Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Hondl

Shows

Kultur heuteKultur heuteDas 90 Minuten-Drama - Der Schweizer Fußball-Fan Friedrich DürrenmattHondl. Kathrin www.deutschlandfunk.de, Kultur heute2025-07-0904 minÖ1 KulturjournalÖ1 KulturjournalDürrenmatt ++ Automatenkunst ++ MuminsKunst in Kaugummi-Automaten: Alte Kaugummi-Automaten nutzt die Künstlerin Camille Moreno in Berlin als Mini-Ausstellungsräume. "Kabinett-Gallery" nennt sie das Projekt, mit dem sie während der Artcologne temporär auch schon in Köln zu Gast war. Tobias Wenzel Dürrenmatt bei der Frauen-EM: Zur Frauen-EM in der Schweiz zeigt das Centre Friedrich Dürrenmatt in Neuchâtel eine Ausstellung über die lebenslange Faszination des Schriftstellers für den Fußball. Der Fußball inspirierte ihn auch zu literarischen und bildnerischen Werken. Kathrin HondlMumins Renaissance: „Die Mumins“ machten die finnische Künstlerin und Autorin Tove Jansson zu e...2025-07-0920 minPolitikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Gut regieren hilft nicht gegen die AfD & Schwung der EM nutzenBundeskanzler Merz will der AfD durch gutes Regieren ihre Themen nehmen - unser Gast hat Zweifel. Die Schweiz nutzt den Schwung ihrer Frauen-EM, um Ungleichheit im Sport anzupacken, erzählt unsere Kollegin. Und unser Host schaut auf die Klimapolitik.Und damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Trotz heißestem Juni aller Zeiten, Dürre in Urlaubsregionen und Flutkatastrophen wie in Texas: Klimapolitik sorgt für Umfrage-Tiefs. Das haben Union und SPD aus der Zeit der abgewählten Ampel-Koalition gelernt. Aber ganz ohne Alarmismus täte die neue Bundesregierung gut daran, deutlic...2025-07-0922 minLesartLesartEinmal Fan, immer Fan - Dürrenmatt und der FußballHondl, Kathrin www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart2025-07-0904 minLesartLesartEinmal Fan, immer Fan - Dürrenmatt und der FußballHondl, Kathrin www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart2025-07-0904 minKultur-UpdateKultur-UpdateFacelift für den Mann aus Stahl: Ein neuer Superman-Film im KinoDas Benediktinerkloster Frauenzell im Landkreis Regensburg lädt zum Festival für Gegenwartsliteratur. Mit dabei: Jean-Paul-Preisträger Nico Bleutge. Niels Beintker stellt den Lyriker vor / Die Liste der US-Comic-Helden mit Superkräften ist lang, aber er ist das Original: Superman. Seit 1938 kämpft er gegen das Böse, nun auch wieder im Kino, in der Regie von James Gunn. Julian Ignatowitsch hat den Film gesehen / Der Literat als Fußballfan: Der Schweizer Dramatiker Friedrich Dürrenmatt frönte seiner Fußballliebe auf vielerlei Wegen. Das zeigt nun eine Ausstellung in Neuchâtel. Kathrin Hondl war vor Ort.2025-07-0918 minÖ1 KulturjournalÖ1 KulturjournalMaria Happel ++ Geschichten aus dem Wienerwald ++ 100 Jahre GoldrauschÖ1 Kulturjournal ++ Moderation: Christine Scheucher++ Interview mit Theatermacherin und Reichenau-Intendantin Maria Happel. Katharina Menhofer ++ Schlossspiele Kobersdorf: Ödön von Horváths „Geschichten aus dem Wienerwald“. Susanne Hofinger ++ 100 Jahre Charlie Chaplins „Goldrausch“. Kathrin Hondl ++ Eine Eigenproduktion des ORF, ausgestrahlt am 01.07.20252025-07-0120 minDas interkulturelle MagazinDas interkulturelle MagazinAntimuslimischer Rassismus: Zahl der Diskriminierungen und Übergriffe stark gestiegenAntimuslimischer Rassismus: Zahl der Diskriminierungen und Übergriffe stark gestiegen / "Frauen, Macht und Politik im Kalten Krieg": Ioanna Mamali Panagiotou beleuchtet Biografien vor und hinter dem Eisernen Vorhang / 100 Jahre "Goldrausch" - ein Besuch in "Chaplin's World" am Genfersee / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Veronika Wawatschek, Kathrin Reikowsli, Kathrin Hondl, Viktoria Hausmann / Moderation: Constanze Alvarez2025-06-2927 minKultur-UpdateKultur-UpdateWettlesen am Wörthersee: der Ingeborg Bachmann-LiteraturwettbewerbLiteraturkritiker Simon Sahner erzählt von seinen Eindrücken des ungewöhnlichen Wettbewerbs, bei dem die Autoren vorlesen und sich der Kritik des Publikums direkt aussetzen / Passt nicht, gibt's nicht: Das Neue Museum Nürnberg spannt zwei Künstlerinnen in einer Ausstellung zusammen, die auf den ersten Blick wenig gemein zu haben scheinen: die Japanerin Yayoi Kusama und die Schweizer Videokünstlerin Pipilotti Rist Julie Metzdorf hat die Ausstellung gesehen / 100 Jahre Goldrausch: Besuch in "Chaplin's World" am Genfer See. Von Kathrin Hondl.2025-06-2621 minPolitikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Mehr Sinn in der Arbeit finden & Debatte nach GletscherabbruchEs sollen nicht alle mehr arbeiten, stattdessen sollte Arbeit erfüllender sein, meint unser Gast. Die Diskussion über die Lage von Bergdörfern rüttelt an der Identität der Schweiz, sagt unsere Kollegin. Unser Host schaut auf die Bomben in Köln.Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail:Es ist die größte Bombenentschärfungs-Maßnahme seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs - trotzdem zeigt sich heute bei allen Umständen wieder, dass es in Köln im Umgang mit solchen Aktionen eine gewisse Routine gibt. Host Carolin Courts machen die Kr...2025-06-0423 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesWHO-Treffen: Staaten unterzeichnen PandemieplanVor fünf Jahren erreichte die Corona-Pandemie ihren Höhepunkt. Erst durch Tests, Impfungen und abgeschwächte Virus-Varianten kam Erleichterung. Heute beginnt die WHO-Jahrestagung, um einen neuen Pandemieplan zu verabschieden. Welche Lehren haben wir aus der Krise gezogen? ARD Korrespondentin Kathrin Hondl schaut voraus und Christoph Titz lässt sich im Gespräch von der ARD-Expertin für Gesundheitsforschung Korinna Hennig einordnen, wie gut die Welt auf die nächste Pandemie vorbereitet ist. // Moderation: Daniela Stahl2025-05-1909 minESC UpdateESC UpdateESC Update täglich: Spannung, Show und Sicherheit: So wird das FinaleDer Tag der Tage ist gekommen und Basel bereitet sich auf ESC-Finale vor. Wie sieht es heute Abend aus - innerhalb und außerhalb der Halle? Fragen zur Sicherheit aller Acts und Fans in Basel beantwortet ARD-Korrespondentin Kathrin Hondl in der neuen Folge von ESC Update. Aber natürlich schauen wir auch auf die deutschen Teilnehmer Abor & Tynna. André Schünke begleitet das deutsche Duo auf Schritt und Tritt und plaudert kurz vor dem Finale ein wenig aus dem Nähkästchen. Wie sich Kommentator Thorsten Schorn auf die Show vorbereitet, erfahrt ihr ebenfalls hier. Und: Podcast-Host Marcel Stober hat sogar...2025-05-1739 minWDR 5 MittagsechoWDR 5 MittagsechoMüttergesundheit: "Gesamtgesellschaftliche Aufgabe"Der Weltgesundheitstag richtet den Fokus auf Mütter. Laut WHO stirbt alle zwei Minuten eine Frau während Schwangerschaft oder Geburt, berichtet Kathrin Hondl. Hierzulande gebe es "viele Stellschrauben", sagt Rebekka Rupprecht vom Müttergenesungswerk. Von WDR 5.2025-04-0713 minPodcasts oldPodcasts oldAbschied vom „ewigen Eis“ – Gletscherschmelze in der SchweizDie Gletscher sind die Fieberthermometer des Klimawandels. Bis zum Ende des Jahrhunderts, so schätzen Experten, werden in der Schweiz fast alle Gletscher geschmolzen sein. Mit ihnen verschwindet ein prägender Teil der Schweizer Natur- und Kulturlandschaft, Lebensräume verändern sich. Was außer Wasser verlieren wir, wenn die Gletscher verschwinden? In Gletscherbächen hat ein Schweizer Forschungsteam gerade eine erstaunliche Vielfalt an Bakterien entdeckt - Biodiversität, die zusammen mit den Gletschern zu verschwinden droht. Und während Glaziologen das rasante Schmelzen des "ewigen Eises" vermessen, suchen Künstlerinnen auch nach neuen Wegen, den Wandel sichtbar zu machen. ARD-Korre...2025-04-0424 minBreitengradBreitengradAbschied vom „ewigen Eis“ – Gletscherschmelze in der SchweizDie Gletscher sind die Fieberthermometer des Klimawandels. Bis zum Ende des Jahrhunderts, so schätzen Experten, werden in der Schweiz fast alle Gletscher geschmolzen sein. Mit ihnen verschwindet ein prägender Teil der Schweizer Natur- und Kulturlandschaft, Lebensräume verändern sich. Was außer Wasser verlieren wir, wenn die Gletscher verschwinden? In Gletscherbächen hat ein Schweizer Forschungsteam gerade eine erstaunliche Vielfalt an Bakterien entdeckt - Biodiversität, die zusammen mit den Gletschern zu verschwinden droht. Und während Glaziologen das rasante Schmelzen des "ewigen Eises" vermessen, suchen Künstlerinnen auch nach neuen Wegen, den Wandel sichtbar zu machen. ARD-Korre...2025-04-0424 minDimensionenDimensionenGehirn-Organoide, Gletscherbäche, Sahara-DNA, KaulquappenWas verursachen Viren in einem sich entwickelnden Gehirn? Das zeigen Forscherinnen und Forscher jetzt an im Labor nachgebildeten Gehirnstrukturen.Birgit DalheimerWenn Gletscher schmelzen, verändert das auch das Ökosystem in den Gletscherbächen. Wie, das untersucht ein Schweizer ForschungsteamKathrin HondlBis vor ca. 5.000 Jahren war die Sahara von Menschen bewohnbar. Wer diese Menschen waren und woher sie kamen konnte jetzt anhand alter DNA genauer analysiert werden. Ein Gespräch mti dem Paläogenetiker Harald Ringbauer vom Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig.Birgit DalheimerDas Ranavirus, ein Fro...2025-04-0324 minPolitikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Justiz gegen Politiker & Kompromisse in der SchweizDie Justiz muss bei Strafverfahren gegen Politiker:innen die Bedeutung der Person ausblenden, sagt unser Gast. Die Kompromissfähigkeit in der Schweiz stärkt das Vertrauen der Bevölkerung in die Demokratie. Und: das politische Klima in den USA.Darum geht es in der heutigen Ausgabe im Detail: Donald Trump träumt öffentlich den alten Diktatoren-Traum vom ewigen Weiterregieren. Wissenschaftler:innen verlassen das Land. Weglaufen scheint die einzige Möglichkeit. Aber jetzt erheben sich erste Stimmen derer, die bleiben und für ein demokratisches Amerika kämpfen wollen. Endlich!, findet unsere Moderatorin Carolin Courts...2025-04-0222 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesErdbeben in Myanmar und Thailand: Zahl der Todesopfer steigt, Rettungsarbeiten gehen weiterLive Gespräch mit zum Erdbeben in Südostasien / CHP plant nach Großkundgebung weitere Aktionen / Handwerkspräsident warnt vor 15 Euro Mindestlohn / Syriens neue Übergangsregierung steht / WHO muss drastisch sparen / Warum immer noch die Uhren umgestellt werden müssen / Erstes Frühlingsvolksfest in Bayern: Frühjahrsvolksfest Würzburg / Erstes Frühlingsvolksfest in Bayern: Frühjahrsvolksfest Würzburg / 2. Bundeliga: Jahn Regensburg - Nürnberg // Beiträge von: Maximilian Seib, Uwe Lueb, Andreas Gerlach, Nina Amin, Kathrin Hondl, Kathrin Schmid, Christiane Scherm, Rainer Hartmann, Moritz Weiberg2025-03-3017 minUnterwegsUnterwegsAbschied vom ewigen Eis?Weit geht der Blick über die Gletscherfelder der Alpen, ein landschaftlicher Genuss in einer einzigartigen Hochgebirgslandschaft. Aber wie lange noch? Der Klimawandel trifft die hohen Gebirgsregionen besonders stark. Bis zum Ende des Jahrhunderts, so schätzen Experten, werden in der Schweiz fast alle Gletscher geschmolzen sein. Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2025 zum Internationalen Jahr zur Erhaltung der Gletscher erklärt. Es ist eine Mahnung, den Klimaschutz stärker voranzutreiben, denn die Reduzierung der Gletscher in den Alpen hat Auswirkungen auf alpine Lebensräume und die an die Alpen angrenzenden Regionen. Kathrin Hondl war in der Schweiz unterwegs. 2025-03-3025 minHot Mic with Dom IzzoHot Mic with Dom Izzo3/262025 Drew Trafton, Sam Hondl and Grey ZabelGuests include:    Drew Trafton, Forum Content Manager; Sam Hondl, Albany senior guard, 2025 MSUM basketball commit and; Grey Zabel, NDSU All-American tackle2025-03-301h 29WDR 5 Neugier genügt - Das FeatureWDR 5 Neugier genügt - Das FeatureGletscherschmelze in der SchweizDie Gletscher gelten als Fieberthermometer des Klimawandels. Bis zum Ende des Jahrhunderts, so schätzen Experten, werden in der Schweiz fast alle Gletscher geschmolzen sein. Kathrin Hondl berichtet über die Veränderungen der Schweizer Bergwelt. Von Kathrin Hondl.2025-03-2818 minDas Wissen | SWRDas Wissen | SWRAbschied vom ewigen Eis – Gletscherschmelze in der Schweiz Weltweit schmilzt das ewige Eis. Die Gletscher in der Schweiz sind ein besonders eindrückliches Beispiel dafür, wie sich Kultur- und Lebensraum dadurch verändern. Von Kathrin Hondl (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/gletscherschmelze-schweiz || Hörtipp: Mehr Raum für den Rhein – Wie der Fluss den Klimawandel überleben kann | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/mehr-raum-fuer-den-rhein-wie-der-fluss-den-klimawandel-ueberleben-kann/swr-kultur/12305271/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen 2025-03-2128 minEcommerce Coffee Break – The Ecom Marketing & Sales PodcastEcommerce Coffee Break – The Ecom Marketing & Sales PodcastThe Hidden Costs Of Poor Inventory Management And How To Fix It — Chris Hondl | The Complexity Of Multi-platform Inventory, Why Overstocking Hurts Your Business, How Accurate Records Help Your Finances, Why Non-moving Inventory Limits Your Growth (#382)Enjoying the Ecommerce Coffee Break Podcast? Here are a few ways to grow your business: https://ecommercecoffeebreak.com/level-up/ ---In this episode, we dive into the hidden costs of poor inventory management and discover practical solutions for e-commerce businesses. Our featured guest on the show is Chris Hondl Co-Founder and CTO of Finale Inventory. Chris shares insights on common inventory pitfalls like understocking and overstocking, strategies for managing complex multi-channel operations, and how proper inventory systems can unlock business growth by improving cash flow and customer satisfaction. Topics discussed in thi...2025-03-1922 minKultur-UpdateKultur-UpdateEin helvetisches Monument: Der Schweizer Autor Peter Bichsel ist totWenige Tage vor seinem 90. Geburtstag ist der Schweizer Schriftsteller Peter Bichsel in Solothurn gestorben. Bekannt wurde Bichsel 1964 mit dem Kurzgeschichtenband "Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen". Ein Nachruf von Kathrin Hondl / Die Kürzungsorgien von US-Präsident Donald Trump treffen nun auch Voice of Americaund andere Auslandssender der USA, die US-Regierung wirft ihnen vor, linke Propaganda zu betreiben und spricht von Verschwendung von Steuergeldern. Ein Beitrag von Marianne Allweis / Zeitgeschichte, insbesondere die Geschichte der deutschen Teilung und der DDR, ist das zentrale Thema im literarischen Werk von Christoph Hein. Jetzt ist sein neuer Roman erschienen: "Das Narrenschiff" über Ange...2025-03-1714 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesHeute vor fünf Jahren wurde Corona zur weltweiten Pandemie erklärtSie liegen noch in vielen Schubladen deutscher Haushalte: Masken und Corona-Schnelltest. Millionen Menschen sind gestorben, weltweit kam es zum Stillstand mit gravierenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen. Heute vor fünf Jahren hat die Weltgesundheitsorganisation WHO den Ausbruch von Covid-19 offiziell zur Pandemie erklärt. Annika Witzel und Kathrin Hondl beleuchten im heutigen Thema des Tages, welche Auswirkungen die Corona-Krise hat.2025-03-1108 minUnterwegsUnterwegsVom Matterhorn zum Zauberberg: Unterwegs in der SchweizIn den Schweizer Alpen ist von einem Hotel aus das Matterhorn in seiner ganzen Größe zu sehen – umgeben von nichts außer Schnee und Eis. Das hört sich erst einmal nicht so ungewöhnlich an, aber die Rede ist von einem Iglu-Dorf in Zermatt. Dort übernachten Gäste in Schlafsäcken. Ohne W-Lan, ohne Fernseher und ohne Heizung in einem Iglu. Kalt und faszinierend zugleich Patricia Verne hat sich das besondere Hotel angesehen. Außerdem führt Sie Matthias Zeller in das Geheimnis der Basler Fasnacht ein und Kathrin Hondl begibt sich in Davos auf die Spuren von Thomas M...2025-03-0225 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesErstes TV-Duell: Scholz vs. MerzUm 20.15 Uhr kommt es in ARD und ZDF zum Duell des amtierenden Bundeskanzlers Olaf Scholz gegen Friedrich Merz. Beide werden alles daransetzen, die Unterschiede auf den wichtigen Politikfeldern Wirtschaft und Migration herauszuarbeiten - aber ihre Parteien, CDU und SPD, könnten nach der Wahl durchaus auch zur Zusammenarbeit gezwungen sein. Birthe Sönnichsen mit der Vorschau auf das Duell heute Abend. Weitere Themen: FDP-Parteitag von Lissy Kaufmann / Spionagedrohnen an Luftwaffenbasis bei Husum von Kristina Kobl / Tanker sinkt in russischem Ostsee-Hafen von Jürgen Buch / Volksabstimmung in der Schweiz von Kathrin Hondl / Trauer in Namibia: Sam Nujoma ist tot von Stephan Ueb...2025-02-0914 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesLive vom FDP-Sonderparteitag in PotsdamLive Gespräch mit Jan Zimmermann zum FDP-Parteitag / Erstes TV-Duell zwischen Scholz und Merz / Spionage-Drohnen an Luftwaffenbasis bei Husum / Ecuador wählt ein neues Staatsoberhaupt / Russland reagiert gelassen auf Abkopplung der Balten vom russischen Stromnetz / Schweiz stimmt über "Umweltverantwortungsinitiative" ab // Beiträge von: Kerstin Speth, Kristina Kobl, Anne Herrberg, Jürgen Buch, Kathrin Hondl2025-02-0914 minÖ1 KulturjournalÖ1 KulturjournalAntragsstopp beim Kinoanreizmodell++Film: Könige des Sommers++Theaternyx++Moderation: Benno Feichter Antragsstopp beim Kinoanreizmodell, Feichter++Film: Könige des Sommers,Schnötzinger++Theaternyx "Zeitenwalzer" , Sahlender++"Glacier Dreams" im Kunsthaus Zürich, Hondl2025-02-0620 minPolitikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5Showdown im Bundestag & Staatsbürger auf AbrufWarum sich viele in der deutsch-türkischen Community wie "Staatsbürger auf Abruf" fühlen, erklärt unser Gast. Nach dem von Trump verkündeten Austritt der USA aus der WHO hat diese ein großes Finanzierungsproblem. Und: Die Abstimmung.Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail:Der Bundestag hat heute daran erinnert, wie Nazis Menschen ihrer Rechte beraubt und ermordet haben. Kurz danach will die Union zusammen mit der AfD über Anträge abstimmen, die den Rechtsstaat und Menschenrechte infrage stellen. Was für ein Timing, findet unsere Moderatorin Stephanie Rohde. (01...2025-01-2923 minWDR 5 MittagsechoWDR 5 MittagsechoWeltwirtschaftsforum in Davos: "Das Image verblasst"In Davos läuft das Weltwirtschaftsforum. Arne Schulz erklärt, worum es dabei geht. Das große Thema dieses Jahr sei Trump, berichtet Kathrin Hondl. Henrik Müller von der TU Dortmund bemängelt, die entscheidenden Personen seien überhaupt nicht dabei. Von WDR 5.2025-01-2112 minWDR 5 MittagsechoWDR 5 MittagsechoWie die FIFA die WM nach Saudi-Arabien bringtDie FIFA-Weltmeisterschaft 2034 soll in Saudi-Arabien stattfinden. NGOs schlagen Alarm. Holger Kühner zum "Trick" der Abstimmung. Katrin Hondl zur Position des Weltfußballverbandes. Islamwissenschaftler Sebastian Sons sieht eine "Chance zum Dialog". Von MS-Admin_HF24.2024-12-1111 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesAktuelle Lage in SyrienLive-Gespräch mit Carolin Dylla zur Wiedereröffnung von Notre Dame / Union fordert Nachberbesserung beim Gewaltschutzgesetz / Scholz fordert Standorterhalt von VW / Machtwechsel in Ghana / European Film Awards in Luzern - viel Emilia Pérez und viel Politik // Autoren: Anna Osius, Michaela Borowy, Andreas Schmitt, Stefan Ehlert, Kathrin Hondl // Moderation: Iris Härdle2024-12-0814 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesAssad verlässt DamaskusLive Gespräch mit Nina Amin zur aktuellen Lage in Damaskus / Wiedereröffnung von Notre Dame / Union fordert Nachberbesserung beim Gewaltschutzgesetz / European Film Awards in Luzern - viel Emilia Pérez und viel Politik / Ski Alpin - Kein deutsches Topergebnis im Super G / So früh wie nie: Die ersten Massenstarts / Rennvorschau Großer Preis von Abu Dhabi // Autoren: Nina Amin, Julia Borutta, Michaela Borowy, Kathrin Hondl, Martin Raspe, Achim Scheu / Moderation: Iris Härdle2024-12-0817 minESC UpdateESC UpdateWas Jugendliche durch den ESC lernenWas lernen Jugendliche durch den ESC? Können sie vielleicht durch besonders landestypische oder stereotype ESC-Beiträge wie aus der Ukraine oder Armenien etwas von den Ländern kennenlenern? Oder fühlen sie sich Europa besonders zugehörig? ESC Update geht dieser Frage auf die Spur. Außerdem geht es aber natürlich auch um den Junior-ESC-Sieg von Georgien, den der deutsche Kommentator Consi einordnet. Und es gibt Neues rund um den deutschen ESC-Vorentscheid von Stefan Raab. Mehr als 3.000 Bewerbungen sind dafür eingegangen. Folgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/eurovision_de und besucht uns online auf https...2024-11-3059 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesErgebnis der Weltklimakonferenz sorgt weitgehend für EnttäuschungDeutsche Reaktionen sind gemischt nach Einigung beim Weltklima-Gipfel / Finanzminister Kukies will kalte Progression abmildern / Anfrage der Linken zeigt: Mietpreise in Großstädten stark gestiegen / FPÖ-Erdrutschsieg in der Steiermark / Volksabstimmung in der Schweiz: Nein zu Autobahnausbau / DFB Pokal der Frauen: Freiburg unterliegt FC Bayern im Achtelfinale / Das perfekte Wochenende des DSV Skisprung-Teams // Beiträge von: Uli Hauck, Anna Farwick, Dagmar Pepping, Oliver Soos, Kathrin Hondl, Detlev Lindner und Martin Thiel / Moderation: Stephanie Meyer-Negle2024-11-2414 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesBilanz der Weltklimakonferenz COP29Live-Gespräch zur Bilanz der Weltklimakonferenz COP29 / Bundeswehr will neue Ausgehuniformen anschaffen / Erste Runde der Präsidentschaftwahl in Rumänien / Weniger Staus oder noch mehr Verkehr? Schweizer Volksabstimmung Autobahnausbau / Herbsttagung der evangelischen Landessynode / Evangelische Christen begehen Totensonntag / Max Verstappen zum vierten Mal Formel-1-Weltmeister / Slalom der Männer in Gurgl // Beiträge von: Simon Plentinger, Markus Weber, Silke Hahne, Kathrin Hondl, Markus Kaiser, Nadja Stempel, Jens Gideon, Andre Siems2024-11-2417 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesWann kommen Neuwahlen?Die Debatte um den Termin für Neuwahlen geht weiter - jetzt haben sich auch die Grünen positioniert / Die Linke will mit dem Spitzenduo Van Aken und Reichinnek in den Bundestagswahlkampf ziehen / Die EKD-Synode hat in Würzburg eröffnet / Ministerin Schulze warnt vor der Klimakonferenz in Baku vor Resignation / In der Ukraine und in Russland gab es in der Nacht die heftigsten Drohnenangriffe seit Kriegsbeginn / Der Schriftsteller Jürgen Becker ist tot / Ein Schweizer Bergdorf soll wegen eines drohendes Felssturzes evakuiert werden // Beiträge von: Jan Frédéric Willems, Barbara Schneider, Martin Polansky, Björn Blaschke, Christel Wester, K...2024-11-1014 minLandwirtschaft und UmweltLandwirtschaft und UmweltBundeswaldinventurBundeswaldinventur: Dem Wald geht es nicht gut (Von Martin Polansky) / Wegen Studie: Landwirte sauer auf katholische Kirche (Von Anton Rauch) / Altenmünster: Wie Regionen ihren Hochwasserschutz verbessern (Von Barbara Leinfelder) / Klimaforscher Harald Kunstmann im BR24-Interview / Bericht zu weltweiten Wasserressourcen (Von Kathrin Hondl) / Technik im Weinberg: Mit Maschinen in der Steillage (Von Julia Kuhles) / Demonstration bei Müller-Milch: Greenpeace kritisiert Methanausstoß der Rinderzucht (Von Christian Wagner) / Streuobstpakt: Kostenlos zum Obstbaumbesitzer (Von Renate Roßberger) // Moderation: Tobias Betz2024-10-1323 minLandwirtschaft und UmweltLandwirtschaft und UmweltFaktencheck Artenvielfalt in DeutschlandArtenvielfalt in Deutschland: Viele Tier- und Pflanzenarten in kritischem Zustand (Von Stephan Hübner) / Entwaldungsfreie Lieferketten: EU will neues Gesetz um ein Jahr verschieben (Von Naveena Kottoor) / Gletscher in den Alpen: Eisschmelze vergangenen Sommer weniger rasant als im Vorjahr (Von Kathrin Hondl) / Kleines Insekt, großer Schaden: Schilfglasflügelzikade bedroht Kartoffelanbau in Bayern (Von Julia Kuhles) / Für mehr Hygiene im Stall: Müssen Landwirte Schwalbennester zerstören? (Von Rebecca Reinhard) / Kiesabbau in Bayern: Ist mehr Umweltschutz möglich? (Von Ariane Dreisbach) Gegen Lebensmittelverschwendung: Kochkurs für Grundschulkinder und Eltern (Von Rupert Waldmüller) // Moderation: Angelika Nörr2024-10-0623 minKultur-UpdateKultur-UpdateTraurige Witze voller Weisheit: Der Kinofilm "Sad Jokes"Beim Münchner Filmfest bekam sein Film den Förderpreis, er selbst wurde als bester Nachwuchs-Regisseur gehrt: Fabian Stumm. Heute läuft sein Film "Sad Jokes" im Kino an - Moritz Holfelder hat ihn schon gesehen / Eine Bühne für die Wissenschaft: In Freising feierte gestern "Der Zirkus der Bäume" im Theater des Anthropozän Premiere, Christoph Leibold war dabei / "Brasil! Brasil! Aufbruch in die Moderne": Kathrin Hondl über die neue Ausstellung im Zentrum Paul Klee in Bern.2024-09-1220 minWissenschaft und TechnikWissenschaft und TechnikLong COVID bei Kindern - Schwierige Diagnose und BehandlungJohn McFall - Paralympics-Medaillengewinner und AstronautUsutu-Virus - Amselsterben in Deutschland / Immer mehr Feinstaub - Neuer WMO-Bericht zur Luftqualität / Ars Electronica - Wenn Technologie und Kunst verschmelzen // Beiträge von: Anette Kolb, Carolin Dylla, Thomas Samboll, Kathrin Hondl, Philip Artelt / Redaktion und Moderation: David Globig2024-09-0822 minLandwirtschaft und UmweltLandwirtschaft und UmweltErntebilanz: Weniger Ertrag durch KlimawandelBlauzungenkrankheit: Fallzahlen explodieren (Von Laura Zirkel) / Erntebilanz 2024: Deutlich geringere Erträge bei Getreide und Raps (Von Dagmar Pepping) / Hopfenpflanzer zufrieden mit Ernteaussichten (Von Susanne Pfaller) / Winzer müssen auf Klimawandel reagieren (Von Stefanie Markert) / Neuer Entwurf für Reform des Bundeswaldgesetzes vorgelegt (Von Dagmar Pepping) / BUND kritisiert Bundeswaldgesetz (Von Christoph Peerenbom) / Adieu Kirschlorbeer - Schweiz verbietet invasive Pflanzen (Von Katrin Hondl) / Heuer viele Heuschrecken (Von Ursula Klement) // Moderation: Jutta Schilcher2024-09-0123 minESC UpdateESC UpdatePerspektivwechsel: Europäische Blicke auf den ESCIn ganz Europa läuft der ESC an einem Samstag im Mai im Fernsehen. Aber wie genau schaut man auf dem Balkan, in Armenien, in Israel und in Russland auf den ESC? Darum geht es in ESC Update. Außerdem: Mit Basel steht die ESC-Gastgeberstadt 2025 fest! Folgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/eurovision_de und besucht uns online auf https://www.eurovision.de. Mehr ESC gibt's auch in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/eurovision. Moderation: Marcel Stober & Thomas Mohr Gäste: Selma Zoronjić, Marspet Movsisyan, Andreas Renner, Alexander Schmidt-Hirschfelder Mit einem Beitrag von: Kathrin Hondl Eine Prod...2024-08-311h 38Kultur-UpdateKultur-UpdateAlice Munros Tochter enthüllt MissbrauchsgeschichteKanada schockiert: Literatur-Nobelpreisträgerin Alice Munro und der Missbrauch ihrer Tochter Schauspieler Robert Stadlober gibt Kurt-Tucholsky-Reader heraus Das Schweizer Kunstprojekt "Schau, wie die Gletscher schwinden!" AutorInnen: Martin Ganslmeier, Knut Cordsen, Kathrin Hondl Moderation: Christoph Leibold2024-07-1015 minESC UpdateESC UpdateZur Fußball-EM: Fußball-Songs beim ESCFußball und Musik gehören zusammen! Und das nicht nur im Stadion. Auch beim ESC gab es schon Songs, die perfekt zum Beispiel zu einer Fußball-EM passen würden. Außerdem: Wo findet der ESC 2025 statt? Nach Nemos Sieg gibt es jetzt vier Möglichkeiten. Folgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/eurovision_de und besucht uns online auf https://www.eurovision.de. Mehr ESC gibt's auch in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/eurovision. Moderation: Marcel Stober & Thomas Mohr Gäste: Kathrin Hondl, Jan Möller Eine Produktion des NDR.2024-06-2959 minESC UpdateESC UpdateKann der Publikumsfavorit überhaupt noch den ESC gewinnen?Der ESC ist vorüber - aber viele Fragen sind noch ungeklärt. Marcel Stober und Thomas Mohr ziehen einen Schlussstrich unter diese ESC-Saison und sprechen zum Beispiel darüber, ob es leichter ist, die Jurys zu begeistern als das Televote. Folgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/eurovision_de und besucht uns online auf https://www.eurovision.de. Mehr ESC gibt's auch in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/eurovision. Moderation: Marcel Stober & Thomas Mohr Mit einem Beitrag von: Kathrin Hondl Eine Produktion des NDR.2024-05-1858 minPutins Krieg - Interviews und HintergründePutins Krieg - Interviews und HintergründeSchweiz plant Friedensgipfel für UkraineDie Schweiz will im Ukraine-Krieg einen Friedensprozess starten. Dazu plant die Regierung im Juni eine Konferenz. Wir haben mit unserer Korrespondentin, Katrin Hondl, über diese Friedenspläne gesprochen.2024-04-1104 minAktuellesAktuellesEng politesch PrioritéitEen Zuch mat Verspéidung, eng verpasste Korrespondenz. Wann d‘Pünktlechkeet net stëmmt, da kann och dee klengsten Deplacement séier eng éischter nerveg Ugeleeënheet ginn. An der Schwäiz kann engem dat kaum geschéien. Pünktlechkeet am ëffentlechen Transport ass hei net nëmmen eng Erwaardung vun deenen, déi en notzen, mee och eng politesch Prioritéit. D‘Fuerpläng si souguer un d‘Sitzunge vum Parlament ugepasst. Wéi et dozou koum a wat aner Länner vun der Schwäiz kënne léieren, erkläert d‘ARD-Korrespondentin zu Genf, Kathrin Hondl.2023-12-2204 minIQ - Wissenschaft und ForschungIQ - Wissenschaft und ForschungKlimakiller Methan - Was tun mit dem Treibhausgas?Methan ist nach CO2 das wichtigste Treibhausgas. Es entweicht aus Feuchtgebieten, Reisfeldern, Kuhmägen - und vor allem auch aus undichten Bohrlöchern in der Öl- und Gasindustrie. Inzwischen ist zweieinhalb mal so viel Methan in der Atmosphäre wie vor Beginn der industriellen Revolution. Tendenz steigend. Die gute Nachricht aber: Man könnte schnell etwas dagegen tun, und dem Klima würde es schnell viel bringen.Host dieser Folge ist Birgit Magiera Autorinnen: Renate Ell, Kathrin HondlRedaktion: Miriam Stumpfe  Weiterführende Infos und Links:  Die KollegInnen von ein Planet Wissen be...2023-11-1511 minSWR Aktuell KontextSWR Aktuell KontextKein Schritt links, zweimal rechts – der Erfolg der Schweizerischen Volkspartei SVP Am Sonntag wählen die Schweizer ein neues Parlament. Nach den Umfragen liegt einmal mehr die rechte SVP weit vorn – mit gut 28 Prozent deutlich vor den zweitplatzierten Sozialdemokraten mit 18 Prozent. Seit mehr als 20 Jahren ist die SVP die wählerstärkste Partei der Schweiz. Wahlkampf macht sie mit rechtspopulistischen Parolen und Hetze, garniert mit Bildern von blutigen Messern: „Es kommen zu viele und die falschen Ausländer“ – „Zuwanderungs-Desaster“ – „Asyl-Chaos“ … Die SVP polemisiert gegen das politische Establishment. Dabei regiert sie seit Jahrzehnten mit. Denn im politischen System der Schweiz ist die Regierung eine Art übergroße Koalition, in der Vertreter der vier stärksten Parteien zu...2023-10-1918 minDas FitnessmagazinDas FitnessmagazinEiskalt zum Erfolg? Zu Besuch in der KältesaunaKältesauna - was bringt es für Gesundheit und Fitness? / Sinas Marathon-Tagebuch: Bilanz nach dem München Marathon / Extremsport auf 11.674 Stufen - die längste Treppe der Welt / Basketball - Boom nach dem WM-Titel?Beiträge von: Gabriel Wirth, Sina Wende, Kathrin Hondl, Stefanie Stockinger; Moderation: Christine Kellermann2023-10-1523 min