Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Honkhase

Shows

BlueScreen - Der Tech-Podcast!BlueScreen - Der Tech-Podcast!104: Kritische Infrastrukturen unter Druck! Im Interview mit Manuel "HonkHase" Atug, Gründer und Sprecher der AG KRITIS.In dieser Episode diskutieren Manuel "HonkHase" Atug und Alex über die Sicherheit kritischer Infrastrukturen, Risiken in Energie und Telekommunikation sowie die Notwendigkeit von Souveränität, Eigenverantwortung und Transparenz für Bürger und Unternehmen. In dieser Episode von BlueScreen widmen wir uns einem zentralen und oft übersehenen Thema: der Sicherheit kritischer Infrastrukturen. Mit meinem Gast Manuel "HonkHase" Atug, einem Sicherheitsexperten und Gründer der unabhängigen AG KRITIS, tauchen wir tief in die digitale Verwundbarkeit dieser für unser tägliches Leben essentiellen IT-Systeme ein. Wir beleuchten, warum Branchen wie Energieversorgung, Wasser, medizinische Betreuung und Telekommunikation nicht nur als kritis...2025-07-281h 10@BEERISAC: OT/ICS Security Podcast Playlist@BEERISAC: OT/ICS Security Podcast PlaylistKönnen Systeme zur Angriffserkennung zum Sicherheitsrisiko werden? | OT Security Made Simple Podcast: OT Security Made SimpleEpisode: Können Systeme zur Angriffserkennung zum Sicherheitsrisiko werden? | OT Security Made SimplePub date: 2025-07-17Get Podcast Transcript →powered by Listen411 - fast audio-to-text and summarizationManuel Atug, Geschäftsführer der HiSolutions und Mitgründer der unabhängigen AG Kritis, hinterfragt kritisch und aus eigener Erfahrung, was ein SzA leisten muss, wie gut es um deren eigene Sicherheit steht und wie Anbietern aus dem nichteuropäischen Ausland mit den Daten umgehen. Als Bonus erfahren wir endlich, wo sein Social-Media-Handle HonkHase herkommt.T...2025-07-1923 minOT Security Made SimpleOT Security Made SimpleKönnen Systeme zur Angriffserkennung zum Sicherheitsrisiko werden? | OT Security Made SimpleManuel Atug, Mitgründer der unabhängigen AG Kritis, hinterfragt kritisch und aus eigener Erfahrung, was ein SzA leisten muss, wie gut es um deren eigene Sicherheit steht und wie Anbietern aus dem nichteuropäischen Ausland mit den Daten umgehen. Als Bonus erfahren wir endlich, wo sein Social-Media-Handle HonkHase herkommt.2025-07-1723 minDie Sicherheits_lückeDie Sicherheits_lückeDie Sicherheits_lücke Live von der Konferenz für Nationale CybersicherheitZu Gast: Manuel 'HonkHase' Atug Website der Konferenz für Nationale Cybersicherheit Programm der Potsdamer Konferenz für Nationale Cybersicherheit AG KRITIS Die Sicherheits_lücke im Netz Abonniere Die Sicherheits_lücke überall, wo es Podcasts gibt, oder über unsere Website: https://www.sicherheitsluecke.fm Die Sicherheits_lücke bei Mastodon Die Sicherheits_lücke bei LinkedIn Die Sicherheits_lücke bei Pixelfed Feedback oder Kritik? Wünsche? Schreib uns: post@sicherheitsluecke.fm Die Sicherheits_lücke ist ein Podcast der Hamburg...2025-05-2621 minAuch interessant!Auch interessant!#105 KRITIS - mit Manuel Atug Den Podcast unterstützen:https://bunq.me/Hackalife Das neue Buch von Alihttps://amzn.to/4hswpdv Der Gast:Manuel Atugwww.atug.de Social Mediahttps://bsky.app/profile/honkhase.bsky.socialhttps://chaos.social/@HonkHasehttps://www.linkedin.com/in/manuel-honkhase-atug-820b27241/https://www.xing.com/profile/ManuelHonkHase_Atug/ Die AG KRITIShttps://ag.kritis.info/ Wie Nerds überleben, wenn pizza.de down isthttps://media.ccc.de/v/rc3-11561-wie_nerds_uberleben_wenn_pizza_de_down_ist Erlebnisse eines KRITIS Prüfershttps://media...2025-03-061h 27FWRDTHINKERSFWRDTHINKERSConnected Intelligence und Cyberwar: Sind wir schnell genug? Beim 48forward Festival 2024 in München wurde die drängende Frage diskutiert, ob politische und militärische Rahmenbedingungen mit der rasanten Entwicklung von Cyberbedrohungen Schritt halten können. Auf dem Panel saßen Karen Florschütz von Airbus Defence and Space, der Cybersicherheitsexperte Robert Hansen alias RSnake und Manuel Atug, bekannt als HonkHase. Gemeinsam analysierten sie die Dynamik des internationalen Cyberkriegs und die Reaktionsfähigkeit der USA und Europas bei der Abwehr digitaler Angriffe. Die Experten betonten die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit zwischen Start-ups und Großunternehmen, um Innovationen in der Cybersicherheit voranzutreiben. Karen Florschütz hob die Bedeu...2024-12-0437 minFaxinformatikerFaxinformatikerHeute schon ge-ISO 27001-zt? In dieser Folge geht es um IT-Zertifizierungen: Sind sie sinnvoll oder reine Geldmacherei? Wir diskutieren Vor- und Nachteile, teilen persönliche Erfahrungen und geben Tipps zur Vorbereitung. Außerdem reden wir natürlich über eure Anekdoten und Feedback! Feedback und Hausmitteilungen Faxinformatiker auf Mastodon Druckbelüfter – Wikipedia Anekdoten Anschlüsse sind schwer Switch-Recovery IT-Zertifizierungen – gut oder Geldmache? IT-Zertifizierungen werden oft gefragt, aber nicht alle finden das Konzept gut. Wir könnten hier unsere persönlichen Erfahrungen besprechen und Vor-/Nachteile beleuchten. Für wen sind sie gedacht? Vorteile von Zertifizierungen Welche Arten gibt es? Mul...2024-08-151h 29The Diner PodcastThe Diner PodcastKI-Hype: Selbstzweck oder echter Nutzen Was unter dem Glitzer steckt: Klaudia Zotzmann-Koch im Gespräch mit Manuel Atug aka HonkHase darüber, was KI ist, was sie kann und was alles nicht; u.a. Bücher schreiben, Klima retten und Legalität. Und wo bleiben eigentlich Daten- und Menschenschutz dabei? Außerdem gute Tipps, was wir tatsächlich tun können und ein sachdienlicher Hinweis zur Wahl. Links Manuel ‚Honkhase‘ Atug: Kritische InfrastrukturPeter Welchering: Journalismus & KIPeter Purgathofer: Gesellschaft und KI Energieverbrauch von KI-Modellen Huggingface Studie zum Energieverbrauch von KI-Modellen: Power Hungry Processing: Watts Drivi...2024-06-061h 20Risikobasierter AnsatzRisikobasierter AnsatzRBA0148 Im Interview: Manuel "HonkHase" Atug An dieser Folge haben mitgewirkt: Marc Oliver Thoma X-Kanal von mthtraining Marc Oliver Thoma YouTube Kanal math-training Website von mth-training.de Michael Rohrlich Website Michael Rohrlich LinkedIn Michael Rohrlich 2024-05-2900 minCybersecurity ist ChefsacheCybersecurity ist ChefsacheCyberwar: Zwischen Hollywood-Mythen und allzu realen Bedrohungen mit Manuel 'HonkHase' AtugErweitere dein Wissen über digitale Sicherheit mit "Cybersecurity ist Chefsache". In dieser Episode begrüßt Nico Werner einen außergewöhnlichen Gast: Manuel 'HonkHase' Atug. Manuel, Gründer und Sprecher der AG KRITIS. Sein Engagement reicht von beruflichen bis hin zu ehrenamtlichen Tätigkeiten in der Cyber-Sicherheit.In dieser Folge spricht Manuel die vielfältigsten Aspekte der Cyber-Sicherheit an. Von der kritischen Infrastruktur über ethische Fragestellungen bis hin zu aktuellen Herausforderungen wie Hybrid-Warfare und Cyber-Resilienz – die Themenpalette ist weitreichend. Manuel teilt seine Sichtweisen auf die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Cyber-Sicherheit und wie wir als Gesells...2024-02-0136 minlfdi_pressestellelfdi_pressestelleManuel Atug: Sicherheitsmanagement für Entscheider"Sicherheitsmanagement. Was Entscheider über Sicherheitslücken und den Umgang mit diesen wissen sollten" - IT-Sicherheitsexperte Manuel Atug war zu Gast im Bildungszentrum BIDIB. Der renommierte IT Sicherheitsexperte Manuel Atug zeigt mit konkreten Beispielen und praktischen Tipps, wie digitale Daten gesichert werden können und wie man sich vor Angriffen aus dem Internet und vor Schadsoftware schützen kann. Aufzeichnung vom 14.10.2023. Weitere Veranstaltungen des Bildungszentrums BIDIB stehen hier: https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/offene-veranstaltungen/ Über Manuel Atug Manuel Atug, IT-Sicherheitsexperte, wird in beiden Veranstaltungen sein Wissen in vielen praktischen Beispielen, Hilfestellungen und Tipps weitergeben. Der Diplo...2023-10-1300 minSecurity Awareness InsiderSecurity Awareness InsiderMosaikbild ”Digitalisierung” - Digital Society Initiative und CYRENDIZH, DSI und CYREN - Es gibt Initiativen und Projekte, die die digitale Transformation in der Schweiz fördern. Dr. Melanie Knieps, Researcher Cybersecurity governance framework und Principal Investigator CYRENZH, erzählt Marcus und Katja, wie die Forschung an der Universität Zürich mit einem interdisziplinärem Ansatz das komplexe Mosaikbild “Digitalisierung” vervollständigen will. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen, der Wirtschaft und der Behörden nehmen sich die Forscher:innen bestehende Herausforderungen an und erarbeiten Lösungsansätze.   Show Notes: Melanie Knieps auf LinkedIn UZH Digital Society Initiative(DSI): https://www.ds...2023-06-2834 minDigital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & ZukunftDigital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft#89 “Cyberwar - Verharmlosung von Echtem Krieg?” mit Manuel Atug, Autor bei AG KRITISGedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft In den späten 2010er Jahren kam es angeblich zum ersten Digitalen Krieg, dem Cyber War. Sabotage durch Hacker setzen Staaten genau dann ein, wenn sie gerade keinen Krieg wollen. Während eines Krieges braucht es keinen Cyber-Krieg. Da sind richtige Waffen viel zuverlässiger aber teurer. Bedauerlicherweise kann man genau das in der Ukraine beobachten. Was nun Cyber War ist und ob er mehr ist als nur ein Marketing-Gag, darüber spreche ich mit meinem heutigen Gast. Manuel ‚HonkHase‘ Atug ist Diplom-Informatiker, hat einen Master of Science in Applied I...2023-06-1348 minStand der DingeStand der DingeKönnen Cyberangriffe Deutschland lahm legen? Krankenhäuser, Stromnetze und Atomkraftwerke – alles wird digital betrieben und bietet Angriffsfläche für Kriminelle. Es geht um Geld, Erpressung und politische Einflussnahme. Das ist gefährlich. Richtig kritisch wird es, wenn zentrale Infrastruktur von Staaten angegriffen wird. Wie gefährlich das für uns ist und wie wir in Deutschland in Sachen Cybersicherheit aufgestellt sind, berichtet Manuel Atug, alias “HonkHase”, der Gründer der AG Kritis und gefragter Sachverständiger in Sachen IT-Sicherheit unter anderem im Bundestag.2023-04-1328 minSecurity Awareness InsiderSecurity Awareness InsiderSafety und Security - Informationssicherheit in kritischer InfrastrukturInformationssicherheit und physische Sicherheit müssen Hand in Hand gehen, damit Organisationen der kritischen Infrastruktur sicher ihre Aufgaben erfüllen können. Mit Honkhase und Marina Krotofil tauchen Marcus und Katja ein in die Welt der KRITS, von Industrial IOT und Prozessautomatisierung. Der Mitgründer der unabhängigen AG KRITIS und die ausgewiesene Cybersicherheitsexpertin sprechen über die Bedeutung von Security für Menschenleben und über die Herausforderungen bei der Zusammenarbeit von Ingieneur:innen und Informatiker:innen. Twitter https://twitter.com/HonkHase https://twitter.com/Marmusha LinkedIn https://www.linkedin.com/in/manuel-atug-820b27241/ https://www.link...2022-10-2634 minBreach FM - der Infosec PodcastBreach FM - der Infosec PodcastSitzplatzreservierung als kritische Infrastruktur ft. Manuel AtugIn der heutigen Folge dreht sich alles um das Thema KRITIS. Da Kim und Robert nicht einmal versuchen Wissen vorzutäuschen, haben wir uns Manuel Atug als Gast eingeladen. Manuel ist Sprecher der Arbeitsgruppe Kritische Infrastrukturen. Die AG KRITIS ist eine Gruppe von Fachleuten, die sich die Verbesserung der IT-Sicherheit und Resilienz von Kritischen Infrastrukturen (KRITIS) zum Ziel gesetzt hat. Die AG KRITIS wurde 2018 im Nachgang zum 34. Chaos Communication Congress des CCC im Rahmen eines Arbeitstreffens gegründet, und sieht sich selbst als unabhängig von Unternehmen und Wirtschaftsverbänden. Im Podcast reden wir über nicht nur über Manuels Arbeit...2022-10-051h 46Chaos Computer Club - archive feedChaos Computer Club - archive feedNew Good Governance: Die nachhaltige Informationsorganisation (bub2022)In diesem Vortrag gehen Caro und HonkHase darauf ein, wie Menschenschutz by Design als nachhaltige Organisationsentwicklung funktioniert. Ein besonderer Fokus liegt auf der Gestaltung eines nachhaltigen digitalen Informationsmanagements von Unternehmen und Organisationen. Im digitalen Zeitalter müssen Organisationen Nachhaltigkeit neu denken. Nachhaltigkeit ist weit mehr als nur die ökologische Sichtweise. Es geht um nichts weniger als Menschenschutz, der eine Grundvoraussetzung des Gemeinwohls aller Menschen miteinander ist. Darum muss überall dort, wo mit Daten operiert wird, eine besondere Sorgfaltspflicht in der Digitalisierung etabliert werden. Checks & Balances ebenso wie das Selbstverständnis als Datentreuhänder sind wichtige Aspekte des verantwortungsvollen Handelns im digit...2022-10-011h 02eGovernment PodcasteGovernment PodcastAG Nachhaltige Digitalisierung (AGND) Nachhaltigkeit in der Digitalisierung? Was bedeutet das? Wozu brauchen wir das? Diese und andere Themen bespreche ich mit Caroline Krohn und Manuel Atug. Das HonkHase wieder einiges abfackeln will, dass sieht man schon auf dem Cover aber Caro gleicht das ganze wieder etwas aus, sodass wir doch noch eine seriöse Sendung hinbekommen haben. Kommentare  unter: https://egovernment-podcast.com/egov115-agnd/ Linksammlung AGND – https://www.agnd.eu/ Warum Amazon bald Ihre Wohnung kennen könnte – und was der Konzern dazu sagt – https://www.stern.de/digital/technik/amazon-wil...2022-08-191h 19Scheiß-Internet-PodcastScheiß-Internet-PodcastSchwarzer Gürtel in Karaoke Kommt auf unseren neuen Discord-Server, wir haben Kekse! https://discord.gg/YDxVuS82fwIhr erreicht uns aber natürlich auch weiter unter info@scheiss-inter.net oder @scheissPodcast auf Twitter Content-LinksDie Briten sind auch bei der Selbstsabotage gründlich https://www.euronews.com/culture/2022/05/30/uk-to-revive-imperial-measurements-to-bring-back-british-culture-and-heritage-says-mpTemperaturen über 104 Grad Fahrenheit https://www.wsj.com/articles/u-k-records-its-hottest-day-ever-according-to-provisional-data-11658233628Twitch-Achievements https://help.twitch.tv/s/article/achievements?language=de#achievementsJohannes streamt Gamedev auf https://www.twitch.tv/andarion_live/Duolingo macht Gamification fürs Sprachenlernen https://www.duolingo.com/Side By Side Photo comp...2022-07-222h 08Scheiß-Internet-PodcastScheiß-Internet-PodcastSchwarzer Gürtel in Karaoke Kommt auf unseren neuen Discord-Server, wir haben Kekse! https://discord.gg/YDxVuS82fwIhr erreicht uns aber natürlich auch weiter unter info@scheiss-inter.net oder @scheissPodcast auf Twitter Content-LinksDie Briten sind auch bei der Selbstsabotage gründlich https://www.euronews.com/culture/2022/05/30/uk-to-revive-imperial-measurements-to-bring-back-british-culture-and-heritage-says-mpTemperaturen über 104 Grad Fahrenheit https://www.wsj.com/articles/u-k-records-its-hottest-day-ever-according-to-provisional-data-11658233628Twitch-Achievements https://help.twitch.tv/s/article/achievements?language=de#achievementsJohannes streamt Gamedev auf https://www.twitch.tv/andarion_live/Duolingo macht Gamification fürs Sprachenlernen https://www.duolingo.com/Side By Side Photo comp...2022-07-222h 08Chaos im RadioChaos im RadioCiR am 13.06.2022Knurps war diesmal als rasender Reporter auf der re:publica unterwegs und hat neben zwei spannenden Interviews auch zwei Gäste für die Sendung angeworben. Mit diesen sprechen wir unter anderem über Schönes, wie die re:publica und die GPN, aber auch über Schmerzhaftes wie die Chatkontrolle. Shownotes: Unsere Gäste sara (TU Berlin, @Sarapedia1, @Sarapedia1@chaos.social) nielek/Daniel Wessolek (makerspace auf re:publica, Netzwerk offener Werkstätten, OKF, OpenNEXT!, @wessolek, @nielek@chaos.social) GPN20 GPN20 bzw. Wikipedia zur GPN allgemein Tschunk Eindrücke von der GPN20 Vorträge der GPN20...2022-06-2300 minLets Netz | Der Chaostalk | Technik Web PolitikLets Netz | Der Chaostalk | Technik Web Politikln_0092: Corona Vol24: Bridging Bubbles: Keynote Krieg in Ukraine – Bomben statt CyberThema: Bridging Bubbles Die Blasen und Echokammern, in denen wir uns alle bewegen, scheinen in der Pandemie noch enger und undurchlässiger geworden zu sein. Wir möchten uns austauschen, und die Blasen miteinander verschmelzen lassen. Das DiVOC muss zwar zum dritten Mal das Easterhegg ersetzen, aber dieses Mal (hoffen wir) läßt die Situation zumindest kleinere Gruppen zu, die gemeinsam etwas vor Ort machen können. Also nutzen wir die Chance, die lokalen Blasen weltweit zu vernetzen. Hack the new normal! https://di.c3voc.de/bb3: Keynote Krieg in Ukraine – Bomben statt Cyber Manuel (HonkHase) Atug https...2022-04-2759 minLets Netz | Der Chaostalk | Technik Web PolitikLets Netz | Der Chaostalk | Technik Web Politikln_0092: Corona Vol24: Bridging Bubbles: Keynote Krieg in Ukraine – Bomben statt CyberThema: Bridging Bubbles Die Blasen und Echokammern, in denen wir uns alle bewegen, scheinen in der Pandemie noch enger und undurchlässiger geworden zu sein. Wir möchten uns austauschen, und die Blasen miteinander verschmelzen lassen. Das DiVOC muss zwar zum dritten Mal das Easterhegg ersetzen, aber dieses Mal (hoffen wir) läßt die Situation zumindest kleinere Gruppen zu, die gemeinsam etwas vor Ort machen können. Also nutzen wir die Chance, die lokalen Blasen weltweit zu vernetzen. Hack the new normal! https://di.c3voc.de/bb3: Keynote Krieg in Ukraine – Bomben statt Cyber Manuel (HonkHase) Atug https...2022-04-2759 minSendung für die vernetzte WeltSendung für die vernetzte WeltSfdvW - 115 - CHW Feedback zur Sendung? Schreibe uns ein Kommentar SfdvW - 115 - CHW mit dabei: tmk, markus, nilo, jotilux und honkhase Worum geht es Heute? CHW - Cyber-Hilfswerk ist ein Arbeitstitel der Arbeitsgruppe Kritische Infrastrukturen. In Ihrem Konzept “Das Cyber-Hilfswerk” aus 2020 zeigen sie einen möglichen Weg zur Steigerung der Bewältigungskapazitäten in Cyber-Großschadenslagen auf. Wo wir aktuell stehen und was es mit dem CHW genau auf sich hat klären wir heute mit Manuel ‚HonkHase‘ Atug, dem Gründer und Sprecher der AG KRITIS. AG Kritis AG Kritis...2022-03-1800 minPodkastPodkast7 vs. NewsDie Wochen waren diesmal zwar eher ruhig, das hindert uns aber nicht daran, für eineinhalb Stunden vor uns hinzureden, schließlich hat Deniz mal wieder ein neues Laptop und Karim hat - man glaubt es kaum - eine PlayStation 5! In den News gibt es trotzdem aber spannende Sachen, besonders im Bereich Gaming. Nicht nur wurde Activision/Blizzard von Xbox gekauft, Wordle wurde von der New York Times gekauft, und GTA VI wurde angekündigt. Einige random-News zum Thema Telegram, Raspberry Pi, Tesla, AMD und Samsung haben wir auch noch mit dabei, und zum Ende gibt es Ran...2022-02-061h 31HyperbandrauschenHyperbandrauschenSondersendung: honkhase und ajuvo zum log4j-bugajuvo hat mit honkhase von der c-base über log4j bzw. log4shell gesprochen, und zwar am 21. Dezember 2021. Es geht um eine üble Sicherheislücke, die uns alle noch lange beschäftigen wird. Mehr Infos im Blog zur Sendung unter https://hybr.de , beim https://bsi.de und hier aus Honkhases Firma der Guide: https://research.hisolutions.com/log4shell Sprecht mit Leuten, die Ihr kennt, über diese Bedrohung und was man machen kann bzw. wen man damit nerven sollte!2021-12-2143 minOch MennoOch MennoEP 114 - Das Lied vom Scheitern - IT made in GermanyMusik: https://www.youtube.com/watch?v=ZQDI-8YfzWQ   Großprojekte: https://www.hertie-school.org/de/infrastruktur/ https://hertieschool-f4e6.kxcdn.com/fileadmin/2_Research/2_Research_directory/Research_projects/Large_infrastructure_projects_in_Germany_Between_ambition_and_realities/1_Grossprojekte_in_Deutschland_-_Factsheet_1.pdf https://blog.allplan.com/de/grossprojekte-deutschland-scheitern https://www.projektassistenz-blog.de/deutschland-und-seine-grossprojekte-was-laeuft-schief/ https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/grossprojekte-in-deutschland-die-top-und-flop-ten-a-1033977.html https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/chronologie-die-probleme-mit-der-lkw-maut-1.517394 https://de.wikipedia.org/wiki/Toll_Collect https://www.he...2021-11-1719 minOch MennoOch MennoEP 113 - Cyberspace - Frauen und andere Innovationen bei der BWBattle Beast - Cyberspace: https://www.youtube.com/watch?v=HkoP651ZKAk   Neue Links die ich nicht in deR Episode erwähnt hab: https://twitter.com/wimipolis/status/1457440032109776899 https://twitter.com/CarloMasala1/status/1457301150751932416   Links: https://twitter.com/datt_thomas/status/1455554433757196294 https://www.politico.eu/article/belgium-authorities-raids-far-right-military-probe/?utm_medium=Social&utm_source=Twitter#Echobox=1635943701 https://twitter.com/KampfmitKette/status/1454440477961424898 https://twitter.com/Etjittkeenwood/status/1454431623995351041 https://www.rnd.de/e-mobility/e-mobilitaet-it-experte-mario-herger-der-weg-durchs-tal-der-traenen-hat-gerade-erst-begonnen-VNWUWPENZJB2HHHECEUW3LSV3M.html htt...2021-11-1039 minPercepticon.dePercepticon.deRansomware Hello, hello! Schöner Computer da drüben! Wäre ja blöd, wenn damit was passieren würde. Die ganzen feinen, sensiblen Daten zum Beispiel. Wär schon blöd, wenn man da nicht mehr rankäme, oder wenn die für alle Welt sichtbar im Darknet auftauchen würden. Wäre schon peinlich! Aber es gibt eine einfache Lösung: einfach X-Summe in BTC an folgendes Wallet überweisen und es passiert nichts. So oder so ähnlich laufen Ransomware Verhandlungen: ein Rechner oder eine ganze IT-Landschaft wird von Kriminellen verschlüsselt und ist nicht mehr verfügbar. Ransomware ist eines der gr...2021-11-051h 20Percepticon.dePercepticon.deRansomwareHello, hello! Schöner Computer da drüben! Wäre ja blöd, wenn damit was passieren würde. Die ganzen feinen, sensiblen Daten zum Beispiel. Wär schon blöd, wenn man da nicht mehr rankäme, oder wenn die für alle Welt sichtbar im Darknet auftauchen würden. Wäre schon peinlich! Aber es gibt eine einfache Lösung: einfach X-Summe in BTC an folgendes Wallet überweisen und es passiert nichts. So oder so ähnlich laufen Ransomware Verhandlungen: ein Rechner oder eine ganze IT-Landschaft wird von Kriminellen verschlüsselt und ist nicht mehr verfügbar. Ransomware ist eines der größte...2021-11-051h 20BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN KV HochtaunusBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN KV HochtaunusDiskussionsrunde Kritische Infrastrukturen, Katastrophenschutz und digitale Sicherheit mit Manuel AtugCaroline Krohn und Christian Tramnitz, die GRÜNEN Direktkandidat*innen für den Bundestag in den Wahlkreisen Hochtaunus und Lahn-Dill, sprechen mit Manuel Atug über den Schutz kritischer Infrastruktur. Manuel Atug (@HonkHase@twitter.activitypub.actor): https://ag.kritis.info/ ...ist Gründer der AG KRITIS, einer unabhängigen Arbeitsgruppe, die sich dafür einsetzt, kritische Infrastrukturen in allen Bereichen unserer Gesellschaft zu schützen. Er ist Mitautor von BSI IT-Grundschutz-Bausteinen und Experte für Auditierung von Informationssicherheitssystemen. Caroline Krohn: https://www.caroline-krohn.de/ ...ist Direktkandidatin für den Bundestag im Wahlkreis Lahn-Dill. Sie führt...2021-09-1300 minBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN KV HochtaunusBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN KV HochtaunusDiskussionsrunde Kritische Infrastrukturen, Katastrophenschutz und digitale Sicherheit mit Manuel AtugCaroline Krohn und Christian Tramnitz, die GRÜNEN Direktkandidat*innen für den Bundestag in den Wahlkreisen Hochtaunus und Lahn-Dill, sprechen mit Manuel Atug über den Schutz kritischer Infrastruktur. Manuel Atug (@HonkHase@twitter.activitypub.actor): https://ag.kritis.info/ ...ist Gründer der AG KRITIS, einer unabhängigen Arbeitsgruppe, die sich dafür einsetzt, kritische Infrastrukturen in allen Bereichen unserer Gesellschaft zu schützen. Er ist Mitautor von BSI IT-Grundschutz-Bausteinen und Experte für Auditierung von Informationssicherheitssystemen. Caroline Krohn: https://www.caroline-krohn.de/ ...ist Direktkandidatin für den Bundestag im Wahlkreis Lahn-Dill. Sie führt...2021-09-1300 minBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN KV HochtaunusBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN KV HochtaunusDiskussionsrunde Kritische Infrastrukturen, Katastrophenschutz und digitale Sicherheit mit Manuel AtugCaroline Krohn und Christian Tramnitz, die GRÜNEN Direktkandidat*innen für den Bundestag in den Wahlkreisen Hochtaunus und Lahn-Dill, sprechen mit Manuel Atug über den Schutz kritischer Infrastruktur. Manuel Atug (@HonkHase@twitter.activitypub.actor): https://ag.kritis.info/ ...ist Gründer der AG KRITIS, einer unabhängigen Arbeitsgruppe, die sich dafür einsetzt, kritische Infrastrukturen in allen Bereichen unserer Gesellschaft zu schützen. Er ist Mitautor von BSI IT-Grundschutz-Bausteinen und Experte für Auditierung von Informationssicherheitssystemen. Caroline Krohn: https://www.caroline-krohn.de/ ...ist Direktkandidatin für den Bundestag im Wahlkreis Lahn-Dill. Sie führt...2021-09-1300 minChaosradioChaosradioCybersicherheitspolitik in Deutschland CR271: Ein Abriss der Politik der letzten Legislaturperiode Das Schlagwort „Cyber“ wird inzwischen völlig unironisch vor viele Begriffe gepappt – so auch bei der Sicherheitspolitik. Wir beleuchten in CR271, was Cybersicherheit bedeutet, wie sie konkret in der deutschen Politik der letzten Jahre implementiert wurde und wie die Pläne der Parteien für die nächste Legislatur aussehen. Referenzen Wahlprogramm CDU Wahlprogramm SPD Wahlprogramm Grüne Wahlprogramm FDP Wahlprogramm Die Linke Richtlinie für Digitale Inhalte Forderung des „Mindesthaltbarkeitsdatum“ des CCC: IT Sicherheitsgesetz Stellungname AG Kritis Ergebnis Sachverständigenrat 24h für Kommentierung Onlinezugangsgesetz Cybersicherheitsstrategie 2021-09-091h 33Speak 1337Speak 1337Kritische Infrastruktur ist kritisch - auch in der IT-Sicherheit! mit Manuel Atug / HonkHase, Leiter der AG KritisWas wäre das schlimmste, was ein Hacker hacken könnte? Wasserwerke und alle vergiften? Stromkraftwerke und Blackout? All das sind Szenarien, die kritische Infrastruktur betreffen. Was dagegen getan wird, erfahrt ihr heute :) Zu hören gibt es den Podcast hier überall: https://open.spotify.com/show/0xlIih789FcMbZaASyhuAm https://podcasts.apple.com/de/podcast/speak-1337/id1577956101 https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9hbmNob3IuZm0vcy9jODIxYjEwL3BvZGNhc3QvcnNz Mein Tutorial und VLog-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCkZ3fSYr...2021-09-091h 43Och MennoOch MennoEP 104 Die Flut - Hausmeisterrei und RantMusik: https://www.youtube.com/watch?v=vIOSucOj2_k https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Flut_(Lied) https://www.songtexte.com/songtext/joachim-witt-peter-heppner/die-flut-73475a0d.html     Das Thema: https://de.wikipedia.org/wiki/Hochwasser_in_Hann._M%C3%BCnden https://de.wikipedia.org/wiki/Technisches_Hilfswerk https://www.stiftung-nv.de/sites/default/files/deu_impuls-deutschlands_staatliche_cybersicherheitsarchitektur_6._auflage.pdf https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/bgh-deutscher-wetterdienst-darf-seine-warnwetter-app-nur-fuer-wetterwarnungen-kostenlos-und-werbefrei-anbieten https://de.wikipedia.org/wiki/Bj%C3%B6rn...2021-07-2021 minRadio (In)SecurityRadio (In)SecurityRIS48: Das IT-Sicherheitsgesetz 2.0RIS48: Das IT-Sicherheitsgesetz 2.02021-05-162h 01Och MennoOch MennoEP 95 Rubber Ducky - LucaApp Nr2 und aufblasbare FlugzeugeMusik: https://www.youtube.com/watch?v=nSJqkxcXxpc https://www.youtube.com/watch?v=Mh85R-S-dh8   Der Bagger in NZ: https://www.newstalkzb.co.nz/news/auckland/yellow-digger-stuck-on-auckland-beach-retrieved/   Pinky: https://twitter.com/AnneBressem/status/1382265601926782976   Der Rücktritt: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/nach-hackerangriff-cdu-abgeordneter-pfeiffer-verzichtet-auf-bundestagskandidatur-a-3744ddea-1b82-4a6a-be78-b7bdee68f260   LUCA: https://twitter.com/derspiegel/status/1381977885423063040 https://twitter.com/HonkHase/status/1382431841530081280 https://twitter.com/HonkHase/statu...2021-04-1528 minDigital Education Cyber Talks - dect42.deDigital Education Cyber Talks - dect42.deCybersecurityFür unsere vierte Folge haben wir HonkHase (Manuel Atug) von der HiSolutions AG zu Gast. HonkHase ist ein langjähriges Mitglied im CCC und in der Berliner c-base. Er ist IT-Sicherheitsexperte und gemeinsam widmen wir uns seinem Steckenpferd. Wir gehen auf das Thema kritische Infrastrukturen und die AG KRITIS ein, sprechen über und schauen dann auf das Thema Schule.2021-04-102h 22Och MennoOch MennoEP 94 - Corruption-lucawarmeTechnik - Die Luca AppThe lowest form of life that's crawling in our streets From seedy dope pushers to the politicians we meet The sorry religious vomit that infests in our TVs The weapons that we sell to the trash in the middle east Murderous drug smugglers pay their way to pass They look the other way when they take the kickback We've got to put a stop to this senseless bullshit Take all these people and throw them in the pit Let us know where our tax dollars are spent Tell us how how much...2021-04-0624 minOch MennoOch MennoEP 90 - Out of the dark - Der dicke stromlose EisbergMusik: https://www.youtube.com/watch?v=fLXPULlaQD0&bpctr=1613988516   Die Garagenband und der Copyright Block: https://www.eurogamer.net/articles/2021-02-20-twitch-replaces-metallica-rocking-out-at-blizzconline-with-generic-music-to-avoid-dmca-takedown   Das KSK mal wieder ..... https://twitter.com/WDRinvestigativ/status/1362836195420602370     Eisberge: https://joshdata.me/iceberger.html https://nautil.us/blog/the-worlds-most-inspirational-iceberg-is-a-fake https://twitter.com/GlacialMeg/status/1362557149147058178?ref_src=twsrc%5Etfw https://physicstoday.scitation.org/doi/10.1063/PT.3.4373   Texas: https://twitter.com/washingtonpost/status/1363575478632734725 htt...2021-02-2213 minChaos im RadioChaos im RadioCiR am 11.01.2021Die erste Folge des Jahres 2021. Gini, Cyroxx, Knurps und Hannes reden über mobile Messenger, den (gefühlten) beinah-Zusammenbruch des europäischen Stromnetzes, den Congress und sind verwirrt wie immer. Shownotes: Golem: WhatsApp stellt Nutzern ein Ultimatum Apple: Privacy Labels Forbes: Privacy Labels der Messenger im Vergleich WhatsApp Alternativen: Signal, Threema, Element/Matrix, Rocketchat, Telegram Heise: Signal Messenger - Ansturm neuer Nutzer überlastet Signals Anmeldesystem Threema: jetzt OpenSource, Threema: Code audits, Threema: Multi-Device F-Droid, eine Google Play Store Alternative Chaos im Radio vom 9.11.2020 mit kurzem Teil über F-Droid Linksammlung zum Vergleich der kryptografischen Protokolle von Telegram und Signa...2021-01-1900 minAuslegungssache – der c\'t-Datenschutz-PodcastAuslegungssache – der c't-Datenschutz-PodcastITSIG in kritischer Kritis-KritikMit Manuel Atug, Holger Bleich und Joerg Heidrich Joerg und Holger wildern wieder einmal im Bereich der IT-Sicherheit, weil Security ihrer Meinung nach eben direkt mit dem Schutz von Daten zusammenhängt. Ihr Gast in dieser Episode ist ein ausgesprochener Praktiker, nämlich der @HonkHase, den man außerhalb von Twitter auch unter seinem Namen Manuel Atug kennt. Manuel berät als Senior Manager der HiSolutions AG Unternehmen bei der Einführung von Informationssicherheits-Management-Systemen. Außerdem ist er in diversen Vereinen wie dem CCC aktiv und hat als Experte für kritische Infrastrukturen die unabhängige AG Kritis gegründet. Nachdem s...2020-12-181h 09Faktor Personal in Krankenhaus & AltenpflegeFaktor Personal in Krankenhaus & AltenpflegeHacker-Angriffe auf Kliniken vermeiden und überstehen? Was dafür zu tun ist!Immer wieder werden Krankenhäuser Opfer von Hacker-Angriffen. Dabei handelt es sich heutzutage nicht mehr um Jungendstreiche von Nerds, sondern um knallharte Organisierte Kriminalität. Das Thema ist also brandaktuell und zugleich hoch relevant für die oberste Führungsebene. Denn ein erfolgreicher Hacker-Angriff hat nicht nur finanzielle Auswirkungen, sondern schädigt auch die Reputation und das Vertrauen in die Sicherheit persönlicher Daten von Patienten. Wie Krankenhäuser sich schützen können und wie man am besten vorbeugen kann, verrät Manuel Atug. Er ist Experte für IT-Sicherheit und kritische Infrastruktur und zugleich Mi...2020-11-2737 minChaos im RadioChaos im RadioNerdtalk vom 09.11.2020Gemeinsam mit unseren Gästen Mario und Dominik von der uplug sprechen wir darüber, was man in einem Verein für Linux-Nutzer_innen macht. Außerdem beleuchten wir die Vorteile von Linux und freier Software im Allgemeinen und stellen euch Online-Konferenzlösungen vor. Shownotes: "uplug" spricht man deutsch aus, auch wenn Hannes das nicht immer hinbekommt Wikipedia: CryptoParty Eine freie Konfrenzsoftware (zum selber Hosten): Jitsi Krypto-Party bei der Kritischen Einführungswoche Linux Mint uplug Wikiepdia: Freie Software Corona Warn App Wikipedia: Internet Information Services Google-freies Android erweitern: microG Project Wikipedia: GCC Studentisches Kulturzentrum Potsdam (Kuze): Herman...2020-11-2300 minChaosradioChaosradioKRITIS CR263: Kritische Infrastruktur Im BSI-Gesetz werden Kritische Infrastrukturen definiert als „Organisationen und Einrichtungen [..] bei deren Ausfall [..] Versorgungsengpässe, erhebliche Störungen der öffentlichen Sicherheit oder andere dramatische Folgen einträten“. Weil es im Krisenfall zumindest in der IT nicht so weit kommen soll, hat sich die AG KRITIS gegründet. Was sind die Ziele der AG KRITIS? Wie kann ein IT-Krisenfall aussehen? Was ist ein Cyber-Hilfswerk? Das und mehr erfährt Marcus Richter im Chaosradio 263 von HonkHase und Ijon. Referenzen CR256: HonkHase: Erlebnisse eines KRITIS Prüfers Debunk: Cybercrime More Lucrative Than Drug Trade CR236: Inci...2020-10-301h 55Legal BitsLegal Bits34: Ransomware à la Emotet: Gefahren, Schutz und KrisenmanagementFrank und Manuel "HonkHase" Atug (HiSolutions AG) beleuchten in dieser Folge Ransomware am Beispiel Emotet: Was ist und wie funktioniert Ransomware, was sind die Gefahren von Ransomware-Angriffen, wie schützt man sich davor und wie kann man sich auf den Krisenfall vorbereiten?2020-10-301h 42Legal BitsLegal Bits32: KRITIS 2: Ursachen für Schwachstellen im FinanzsektorDiese Folge ist Folge 2 der KRITIS-Serie mit HonkHase. Wir sprechen über Ursachen für Schwachstellen in KRITIS im Finanzsektor.2020-07-2800 minSendungsbewusstseinSendungsbewusstseinManuel AtugHallo liebe Hörende, ich habe mich mit Manuel Atug, vielen auch bekannt als HonkHase, zusammengesetzt und 3h über Ihn, den CCC, KRITIS und vieles mehr zu reden. Viel Spaß2020-05-233h 50Percepticon.dePercepticon.de13 Hack back oder aktive Cyber-Abwehr einmal durchdachtHack backs, bzw. aktive Cyber-Abwehr werden in Deutschland seit einer Weile als Mittel der Cyber-Sicherheitspolitik beworben. Diese sollen irgendwie dabei helfen, die Cyber-Sicherheit zu erhöhen wobei selten erklärt wird, wie genau das funktionieren soll. Häufig wird auf rein taktische Aspekte, wie etwa das "Zurückstehlen" von Daten, oder das kurzzeitige Ausschalten von Angriffs-Servern abgehoben. Was komplett fehlt ist eine strategische Diskussion, was genau wir mit diesem Mittel erreichen wollen und ob Hack backs überhaupt ein geeignetes Mittel für diese Ziele sind. Sie eignen sich nämlich mal besser mal schlechter für bestimmte sicherheitspolitische Ziele. Komplett ignorier...2020-03-011h 02Logbuch:NetzpolitikLogbuch:NetzpolitikLNP331 Kritische Infrastruktur Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Ein LNP-Spezial zu Kritischer Infrastruktur, die AG Kritis und das Cyber-Hilfswerk Im Nachgang zur DefensiveCon, einer auf die Probleme der Sicherung von Kritischer Infrastruktur im digitalen Zeitalter fokussierten Konferenz der AG Kritis, spricht Tim heute mit den Leitern des Projekts, Ijon und Honkhase über ihre Themen. Dabei definieren wir zunächst den Begriff Kritis und diskutieren, welche realen Bedrohungen kritische Infrastruktur heutzutage und künftig ausgesetzt ist und sein wird. Abschließend stellen die beiden ihre Idee eines Cyber-Hilfswerks vor, das inspiriert vom Gedanken des Technischen Hilf...2020-02-162h 04Chaos Computer Club - archive feed (high quality)Chaos Computer Club - archive feed (high quality)Keynote - Ethik und Defensive statt Offensive (dcon2020)Offensive Möglichkeiten im Cyber- und Informationsraum eröffnen neue Wege und Herausforderungen für Sicherheitsbehörden und staatliche Akteuere. Aber müssen wir jeden Weg gehen, um ihn kennen zu lernen? In Zeiten von Emotet und sich weltweit auf zehntausende Institutionen auswirkende VPN-Schwachstellen riskieren wir, die Resilienz unserer digitalen Gesellschaft und unserer Kritischen Infrastrukturen zu unterwandern, um Sicherheitsbehörden und staatlichen Akteuren durch HackBack und zurückgehaltenen Schwachstellen im Rahmen von Vulnerabilities Equities Prozessen den Weg frei zu machen, aber zu was? Mehr Sicherheit im Cyber- und Informationsraum? Mehr Staatstrojaner? Mehr digitale Souveränität? Oder müssen wir uns doch i...2020-02-0722 minLegal BitsLegal Bits29 KRITIS Teil 1: Was und warum sie so kritisch sindIn dieser Folge, aufgenommen während des 36C3 in Leipzig, startet Frank mit Manuel „HonkHase“ Atug eine Serie von Folgen über Kritische Infrastrukturen („KRITIS“). Die beiden beleuchten, was KRITIS sind, warum und wie sie geschützt werden müssen, wer in diesem Bereich die Vorgaben macht und überwacht und schließlich was jede(r) einzelne tun kann, um sich auf Versorgungsausfälle und -engpässe vorzubereiten. Ein Thema, das uns alle angeht! HonkHase ist Senior Manager der HiSolutions AG (spricht hier aber privat) und langjähriges aktives Mitglied im CCC und arbeitet seit „drölfzehn“ Jahren im Bereich KRITIS.2020-01-1500 min