Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Honors Uni Regensburg

Shows

REGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBENQueeres Regensburg e.V.CSD am 5. Juli 2025 in Stadtamhof Weiterführende Links zur Episode: Du findest uns auch auf Facebook und Instagram Hier erfährst du, sobald die neue Folge online ist. Aufgenommen im marinaforum Regensburg Weitere Infos zum Verein gibt's hier2025-05-1133 minREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBEN - Folge 54 - Haus der Bayerischen GeschichteBayerische Landesausstellung 2025 Weiterführende Links zur Episode: Du findest uns auch auf Facebook und Instagram Hier erfährst du, sobald die neue Folge online ist. Aufgenommen im marinaforum Regensburg Weitere Infos zur Ausstellung gibt's hier2025-04-0635 minREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBENRREGENSBURG |R| LEBEN - Folge 53 - RehorikKaffee, Wein & Feinkost aus Regensburg Weiterführende Links zur Episode: Du findest uns auch auf Facebook und Instagram Hier erfährst du, sobald die neue Folge online ist. Aufgenommen im marinaforum Regensburg Weitere Infos zu Rehorik gibt's hier2025-03-2330 minREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBEN - Folge 52 - LA MARA ChocolaterieVegane Pralinen und handgemachte Tafeln aus 100% Edelkakao Weiterführende Links zur Episode: Du findest uns auch auf Facebook und Instagram Hier erfährst du, sobald die neue Folge online ist. Aufgenommen im marinaforum Regensburg Mehr Infos zu LA MARA gibt's hier2025-03-0236 minGasthörerGasthörerSicher ist sicher? KRYPTOGRAPHIE mit Prof.in Dr. Juliane KrämerGasthörer - der Wissenschaftspodcast der Uni Regensburg. Folge 16 Geheimsprachen in der Kindheit oder versteckte Botschaften in einem Exit-Game – Verschlüsselungen haben oft etwas Spielerisches. Gleichzeitig sind sie überall in unserem Alltag präsent, und dabei geht es dann nicht mehr nur um Spaß und Spiele: Codes schützen täglich unsere sensibelsten Daten. Ob Online-Shopping, private Chats oder vertrauliche E-Mails – ohne Kryptographie wäre unsere digitale Welt nicht nur unsicher, sondern in ihrer aktuellen Form schlicht unmöglich. Trotzdem machen wir uns um dieses Thema nur selten viele Gedanken: Was passiert eigentlich genau beim Ver- und Entschlüsseln unserer Daten...2025-02-2753 minREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBEN - Folge 51 - Regensburger DomspatzenFestival JUNGE STIMMEN Weiterführende Links zur Episode: Du findest uns auch auf Facebook und Instagram Hier erfährst du, sobald die neue Folge online ist. Aufgenommen im marinaforum Regensburg Programm und Tickets für das Festival gibt's hier2025-02-0945 minGasthörerGasthörerTrump zum Zweiten: US-POLITIK mit Prof. Dr. Stephan BierlingGasthörer - der Wissenschaftspodcast der Uni Regensburg. Folge 15 Er provoziert: Noch bevor er wieder im Amt war, hat Donald Trump einmal mehr Aufsehen erregt, als er Anfang Januar verkündet hat, die Kontrolle über Panama, Grönland und Kanada gewinnen zu wollen. Kaum wiederernannt, begnadigt er mit einer einzigen Unterschrift rund 1.500 Straftäter vom Sturm aufs Kapitol aus dem Jahr 2021, und unterschreibt noch am gleichen Tag etliche weitere höchst umstrittene Dekrete – unter anderem den Austritt der USA aus dem Pariser Klimaabkommen und der Weltgesundheitsorganisation WHO. Da verwundert es nicht, dass sich viele Menschen Sorgen um die Zukunft der Demo...2025-01-301h 07REGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBEN - Folge 50 - Regensburger TagebuchNotizen von der nördlichsten Stadt Italiens Peter Burkes erzählt von seinen ganz persönlichen Tipps rund um Kunst, Kultur und Geschichte in Regensburg. Weiterführende Links zur Episode: Du findest uns auch auf Facebook und Instagram Hier erfährst du, sobald die neue Folge online ist. Aufgenommen im marinaforum Regensburg Das Regensburger Tagebuch gibt's hier2024-12-1529 minGasthörerGasthörerComputerspiele an der Uni? VIRTUELLE WELTEN mit Prof.in Dr. Astrid EnsslinGasthörer - der Wissenschaftspodcast der Uni Regensburg. Folge 13 Die Literatur- und Medienwissenschaftlerin Prof.in Dr. Astrid Ensslin spielt Computerspiele – und zwar in ihrem Job! Warum, und was sie dabei herausfindet? Das hört Ihr in dieser Folge des Gasthörer: Professorin Ensslin forscht zum Beispiel daran, wie Sprache in Computerspielen eingesetzt wird. Folgt sie unseren eigenen Klischees? Ist sie manipulativ? Oder macht sie manchmal auch ganz Unerwartetes mit uns? Astrid Ensslins Forschung rund um virtuelle Welten setzt sich aber auch mit ganz anderen Themen auseinander. Zum Beispiel damit, welche idealen Körperbilder uns die verschiedenen Medien vorgaukeln wollen und we...2024-11-281h 08REGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBEN - Folge 49 - Der zauberhafte gräfliche ChristkindlmarktEuer Christkindlmarkt im Rosarium Regensburg Weiterführende Links zur Episode: Du findest uns auch auf Facebook und Instagram Hier erfährst du, sobald die neue Folge online ist. Aufgenommen im marinaforum Regensburg Weitere Infos zum Christkindlmarkt gibt's hier2024-11-2424 minREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBEN - Folge 48 - Enlightment RegensburgDie neue immersive Lichtshow in Regensburg. Weiterführende Links zur Episode: Du findest uns auch auf Facebook und Instagram Hier erfährst du, sobald die neue Folge online ist. Aufgenommen im marinaforum Regensburg Tickets für Enlightment gibt's hier2024-11-1030 minREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBEN - Folge 47 - Eva Karl FaltermeierBayrisches Kabarett – frech und direkt! Weiterführende Links zur Episode: Du findest uns auch auf Facebook und Instagram Hier erfährst du, sobald die neue Folge online ist. Aufgenommen im marinaforum Regensburg Weitere Infos zum aktuellen Programm "Taxi. Uhr läuft." gibt's hier2024-10-271h 05REGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBEN - Folge 46 - Buchhandlung DombrowskyMenschen treffen Bücher Weiterführende Links zur Episode: Du findest uns auch auf Facebook und Instagram Hier erfährst du, sobald die neue Folge online ist. Aufgenommen im marinaforum Regensburg Weitere Infos zur Buchhandlung gibt's hier2024-10-1332 minREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBEN - Folge 45 - pro familia RegensburgStaatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Weiterführende Links zur Episode: Du findest uns auch auf Facebook und Instagram Hier erfährst du, sobald die neue Folge online ist. Aufgenommen im marinaforum Regensburg Weitere Infos zu der Beratungsstelle gibt's hier2024-09-2237 minREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBEN - Folge 44 - Interessengemeinschaft Maxstrasse e.V.Maximilianstrasse - das Tor zur Regensburger Altstadt Weiterführende Links zur Episode: Du findest uns auch auf Facebook und Instagram Hier erfährst du, sobald die neue Folge online ist. Aufgenommen im marinaforum Regensburg Weitere Infos gibt's in Kürze hier2024-09-0824 minREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBEN - Folge 43 - 30 Jahre Fünf-Flüsse-RadwegEin Jubiläum für alle Radfahrliebhaber! Weiterführende Links zur Episode: Du findest uns auch auf Facebook und Instagram Hier erfährst du, sobald die neue Folge online ist. Aufgenommen im marinaforum Regensburg Weitere Infos zum Radweg gibt's hier2024-08-2525 minGasthörerGasthörerAlles Schnee von gestern? ERINNERUNGSKULTUR mit Prof. Dr. Jörg SkriebeleitGasthörer - der Wissenschaftspodcast der Uni Regensburg. Folge 12 „Weißt Du noch…“ – die peinliche Rede des Trauzeugen auf der Hochzeit von Onkel X und Tante Y, der spektakuläre 18. Geburtstag der besten Freundin, die gemeinsame Reise in die Partnerstadt mit dem ganzen Orchester oder die sagenhafte letzte Ausfahrt mit dem Skiclub: Gemeinsame Erinnerungen sind die Basis jeder Gemeinschaft – ob in der Familie, im Freundeskreis oder im Verein. Aber welche Bedeutung hat das kollektive Gedächtnis für unsere Gesellschaft? Wie können wir es schaffen, wichtige Erlebnisse und Ereignisse zum Beispiel aus der Geschichte oder Politik wach und lebendi...2024-07-2559 minREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBEN - Folge 42 - Arber Radmarathon40. Jubiläum! Weiterführende Links zur Episode: Du findest uns auch auf Facebook und Instagram Hier erfährst du, sobald die neue Folge online ist. Aufgenommen im marinaforum Regensburg Weitere Infos sowie die Anmeldung zum Arber Radmarathon gibt's hier2024-07-0723 minGasthörerGasthörerGleiches Recht für alle? ZUGANG ZUM RECHT mit Prof. Dr. Alexander GraserGasthörer - der Wissenschaftspodcast der Uni Regensburg. Folge 11 "Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich" – so steht es in Paragraph 3 unseres Grundgesetzes. Aber hält das auch dem Realitätscheck stand – bekommen also alle Menschen bei uns Recht, wenn es ihnen zusteht? Dieser Frage gehen wir in dieser Folge des Gasthörer zusammen mit dem Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Alexander Graser nach. Eines seiner Forschungsfelder ist nämlich der Zugang zum Recht. Das bedeutet: Auch wenn grundsätzlich jede und jeder bei uns in Deutschland die gleichen Rechte hat, fällt es einigen Bevölkerungsgruppen leichter und anderen schw...2024-06-2757 minREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBEN - Folge 41 - document KeplerDas Sterbehaus des Astronomen Johannes Keplers Weiterführende Links zur Episode: Du findest uns auch auf Facebook und Instagram Hier erfährst du, sobald die neue Folge online ist. Aufgenommen im marinaforum Regensburg Weitere Infos zum Museum gibt's hier2024-06-2348 minREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBEN - Folge 40 - Olle GaffelSportkneipe in Regensburg Weiterführende Links zur Episode: Du findest uns auch auf Facebook und Instagram Hier erfährst du, sobald die neue Folge online ist. Aufgenommen im marinaforum Regensburg Weitere Infos zur Kneipe gibt's hier und hier2024-06-0927 minGasthörerGasthörerVerbesserte Formel: NACHHALTIGE CHEMIE mit Prof. Dr. Werner KunzGasthörer - der Wissenschaftspodcast der Uni Regensburg. Folge 10 „Das kauf ich nicht, da ist zu viel Chemie drin!“ – diesen Satz hört man oft von Leuten, die auf die Inhaltsstoffe der Produkte achten, die sie essen oder im Haushalt nutzen. Aber: Chemie ist nicht immer „böse“! Das jedenfalls ist die Message und das Anliegen von Prof. Dr. Werner Kunz, Professor für Lösungsmittelchemie an der Uni Regensburg. Er und sein Team forschen seit Jahrzehnten an umweltfreundlichen Lösungen für bestehende Produkte. Ob Körperpflege oder Haushaltsreiniger, Medikamente oder Düngemittel – für all diese Dinge gibt es Va...2024-05-3047 minREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBEN - Folge 39 - Als Gast in RegensburgMit Ralf Grabuschnig von Déjà-vu Geschichte Weiterführende Links zur Episode: Du findest uns auch auf Facebook und Instagram Hier erfährst du, sobald die neue Folge online ist. Aufgenommen im marinaforum Regensburg Infos zum Podcast Déjà-vu Geschichte gibt's hier2024-05-2641 minREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBEN - Folge 38 - Kapelle Josef MenzlBekannt trotz Funk und Fernsehen! Weiterführende Links zur Episode: Du findest uns auch auf Facebook und Instagram Hier erfährst du, sobald die neue Folge online ist. Aufgenommen im marinaforum Regensburg Weitere Infos zur Kapelle Josef Menzl gibt's hier2024-05-1239 minGasthörerGasthörerStrom ohne Wärme? EXPERIMENTALPHYSIK mit Professor Dr. Christoph StrunkGasthörer - der Wissenschaftspodcast der Uni Regensburg. Folge 9 In zahlreichen Forschungseinrichtungen weltweit tüfteln Menschen daran, Quantencomputer so einsatzbereit zu machen, dass sie viel schnellere und größere Rechenleistungen vollbringen können als alle bisherigen Computersysteme. Solche Anwendungen der Zukunft basieren auf völlig neuen Entdeckungen in der Physik, die sich Forschende dann in ihrer Arbeit zunutze machen können. Aber wer macht diese grundlegenden neuen Beobachtungen und Entdeckungen, zum Beispiel für den Strom der Zukunft? Das ist der Job von Grundlagenforscherinnen und Grundlagenforschern wie Prof. Dr. Christoph Strunk am Institut für Experimentelle und Angewandt...2024-04-2541 minREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBEN - Folge 37 - STADTMAUSStadtführungen und Veranstaltungen in Regensburg Weiterführende Links zur Episode: Du findest uns auch auf Facebook und Instagram Hier erfährst du, sobald die neue Folge online ist. Aufgenommen im marinaforum Regensburg Weitere Infos zu den Stadtführungen gibt's hier2024-04-0719 minGasthörerGasthörerHidden Patterns: MISSBRAUCHSFORSCHUNG in der kath. Kirche mit Professorin Dr. Ute LeimgruberGasthörer - der Wissenschaftspodcast der Uni Regensburg. Folge 8 "Missbrauch passiert an Kindern und an Erwachsenen. Missbrauch passiert an Männern und Frauen und allen dazwischen und darüber hinaus. Missbrauch passiert an alten und an jungen Menschen, an Gesunden und nicht Gesunden… unser Anliegen ist es, die Beschränkung, die in der katholischen Kirche passiert – also dass es sich bei Missbrauchsopfern vor allem um minderjährige Jungen handelt – aufzubrechen, und zu sagen: Es gibt so viel mehr, das bis jetzt unsichtbar geblieben ist." So fasst Professorin Dr. Ute Leimgruber ihre Forschung am Lehrstuhl für praktische...2024-03-2859 minREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBEN - Folge 36 - Dackelmuseum RegensburgDas weltweit erste kulturhistorische Dackelmuseum. Weiterführende Links zur Episode: Du findest uns auch auf Facebook und Instagram Hier erfährst du, sobald die neue Folge online ist. Aufgenommen im marinaforum Regensburg Weitere Infos zum Museum gibt's hier2024-03-1732 minREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBEN - Folge 35 - RE.LIGHTInternational Light Art Festival Weiterführende Links zur Episode: Du findest uns auch auf Facebook und Instagram Hier erfährst du, sobald die neue Folge online ist. Aufgenommen im marinaforum Regensburg Weitere Infos zu RE.LIGHT gibt's hier2024-03-0337 minGasthörerGasthörerVon Drachenstich bis Zoigl-Bier: IMMATERIELLES KULTURERBE mit Prof. Dr. Manuel TrummerGasthörer - der Wissenschaftspodcast der Uni Regensburg. Folge 7 Warum sind Kasperltheater, das Oberpfälzer Zoigl-Bier oder die Heidelberger Hip-Hop-Szene plötzlich Kulturerbe der UNESCO? Was genau ist der Unterschied zwischen Weltkulturerbe und Immateriellem Kulturerbe? Und ist die Ernennung zum Kulturerbe immer ein Segen für die betroffene Region, oder gibt es auch eine Kehrseite der Medaille? Um diese und viele andere Fragen rund um's Thema Kulturerbe geht es in dieser Folge des Gasthörer mit Prof. Dr. Manuel Trummer. Der Kulturwissenschaftler ist Experte für das Immaterielle Kulturerbe der UNESCO: Er forscht nicht nur darüber, welchen...2024-02-2940 minREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBEN - Folge 34 - Kurzfilmwoche30. Kurzfilmwoche Regensburg Weiterführende Links zur Episode: Du findest uns auch auf Facebook und Instagram. Hier erfährst du, sobald die neue Folge online ist. Aufgenommen im marinaforum Regensburg Das Programm für die Kurzfilmwoche gibt's hier2024-02-2530 minREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBEN - Folge 33 - Roter Hahn | Culture BitesDie Sterneküche und das Gourmet-Festival in Regensburg Weiterführende Links zur Episode: Du findest uns auch auf Facebook und Instagram. Hier erfährst du, sobald die neue Folge online ist. Aufgenommen im marinaforum Regensburg Infos und Tickets für Culture Bites gibt's hier Weitere Infos zum Restaurant Roter Hahn gibt's hier2024-02-0429 minGasthörerGasthörerGedächtnis der Universität: DAS UNIVERSITÄTSARCHIV mit Dr. Andreas BeckerGasthörer - der Wissenschaftspodcast der Uni Regensburg. Folge 6 Dr. Andreas Becker leitet das Archiv an der Universität Regensburg. Mit ihm sprechen wir darüber, warum Archive wie geheime Orte wirken, warum es ein Privileg ist, ein eigenes Archiv zu haben, und wir räumen mit dem einen oder anderen Klischee in Bezug auf menschenscheue, verschrobene Archivar*innen auf. Lasst euch in dieser Folge des *Gasthörer* überraschen, welche Schätze es im Archiv der UR zu bergen gibt! Wenn Ihr noch mehr über die Arbeit des Universitätsarchivs erfahren möchtet, findet ihr jede Menge...2024-01-2535 minREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBEN - Folge 32 - kulttourenStadtführend in Regensburg Weiterführende Links zur Episode: Du findest uns auch auf Facebook und Instagram. Hier erfährst du, sobald die neue Folge online ist. Aufgenommen im marinaforum Regensburg Weitere Infos zu den Stadtführungen gibt's hier2024-01-2131 minREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBEN - Folge 31 - Kunst- und Gewerbeverein Regensburg e.V.Kunst- und Gewerbeverein Regensburg e.V. Weiterführende Links zur Episode: Du findest uns auch auf Facebook und Instagram. Hier erfährst du, sobald die neue Folge online ist. Aufgenommen im marinaforum Regensburg Informationen zu den Ausstellungen gibt es hier2024-01-0737 minREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBEN - Folge 30 - Lucrezia MarktDer Kunst- und Handwerksmarkt am Haidplatz und Kohlenmarkt Weiterführende Links zur Episode: Du findest uns auch auf Facebook und Instagram. Hier erfährst du, sobald die neue Folge online ist. Aufgenommen im marinaforum Regensburg Weitere Infos zum Weihnachtsmarkt gibt's hier Die Jubiläumszeitung findet ihr hier2023-12-1016 minGasthörerGasthörerTumore als 3D-Modell: KREBSFORSCHUNG mit Prof.in Dr. Silke Härteis und Prof. Dr. Thiha AungGasthörer - der Wissenschaftspodcast der Uni Regensburg. Folge 5 Prof.in Dr. Silke Härteis und Prof. Dr. Thiha Aung sind Teil eines großen Teams an Forscherinnen und Forschern, die zusammen in einem Gemeinschaftsprojekt gegen Krebs arbeiten. Mit einer komplett neuen Methode versuchen sie, Menschen zu helfen, die an Bauchspeicheldrüsenkrebs erkrankt sind: sie klonen Tumoren und testen daran individuelle Behandlungswege für die Patienten. Wie genau das funktioniert, welche Erfolge sie mit dieser Methode schon verbucht haben und was Beulen im Auto damit zu tun haben – all das erklären die beiden in dieser Folge des Gast...2023-11-3034 minREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBEN - Folge 29 - Walhalla of WhiskyMuseum of fine spirits Weiterführende Links zur Episode: Du findest uns auch auf Facebook und Instagram. Hier erfährst du, sobald die neue Folge online ist. Aufgenommen im marinaforum Regensburg Weitere Infos zum Whiskymuseum gibt es hier2023-11-2634 minREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBEN - Folge 28 - Kulturkick RegensburgKulturkick Regensburg - Das Beste am Jahresanfang! Weiterführende Links zur Episode: Du findest uns auch auf Facebook und Instagram. Hier erfährst du, sobald die neue Folge online ist. Aufgenommen im marinaforum Regensburg Weitere Infos zum Kulturkick Regensburg gibt's hier2023-11-1223 minREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBEN - Folge 27 - Kriminalpolizeiinspektion RegensburgKripo Regensburg Weiterführende Links zur Episode: Du findest uns auch auf Facebook und Instagram. Hier erfährst du, sobald die neue Folge online ist. Aufgenommen im marinaforum Regensburg Die Kontaktdaten der Kriminalpolizeiinspektion Regensburg gibt's hier Hier gibt es eine Vielzahl von Informationen und Tipps zur Verhütung von Straftaten Link2023-10-2944 minGasthörerGasthörerShiny happy people? THE SCIENCE OF WELL-BEING with Prof. Lea CassarGasthörer - the University of Regensburg's science podcast. Episode 4 Can we influence our own well-being? And if so, why are the things of which we think they make us happy often just causing the opposite effect? Why do we get it wrong and what can we do instead to lead a happier life? Prof. Lea Cassar has asked herself all these questions and has done extensive research on them. She is holding the chair of Empirical Economics at the University of Regensburg. Since her PhD, she has been immersed in topics like job-meaning for a...2023-10-2637 minREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBEN - Folge 26 - Stadtbahn RegensburgStadtbahn Regensburg Weiterführende Links zur Episode: Du findest uns auch auf Facebook und Instagram. Hier erfährst du, sobald die neue Folge online ist. Aufgenommen im marinaforum Regensburg Weitere Infos zur Stadtbahn gibt's hier2023-10-151h 02GasthörerGasthörerBrain Drain und Brain Gain: MIGRATIONSFORSCHUNG mit Dr. Kathleen BegerGasthörer - der Wissenschaftspodcast der Uni Regensburg. Folge 3 Dr. Kathleen Beger ist Slawistin und Historikerin. Zusammen mit ihren Kolleg*innen am IOS, dem Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, beschäftigt sie sich im EU-Projekt TalentMagnet damit, warum so viele gut ausgebildete junge Menschen aus dem osteuropäischen Raum ihre Heimat verlassen und woanders Arbeit suchen. Was bedeutet das für diese Länder? Kann man versuchen, das zu ändern? Und was haben wir hier in Deutschland eigentlich damit zu tun? Beim Thema Migration aus Osteuropa nimmt die Ukraine momentan natürlich eine Sonderrol...2023-09-2837 minREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBEN - Folge 25 - Guggenberger LegionäreBaseball in Regensburg Weiterführende Links zur Episode: Du findest uns auch auf Facebook und Instagram. Hier erfährst du, sobald die neue Folge online ist. Aufgenommen im marinaforum Regensburg Weitere Informationen gibt's hier2023-09-2429 minREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBEN - Folge 24 - Eishockey - Eisbären RegensburgEisbären Regensburg - EVR Weiterführende Links zur Episode: Du findest uns auch auf Facebook und Instagram. Hier erfährst du, sobald die neue Folge online ist. Aufgenommen im marinaforum Regensburg Weitere Infos zu den Eisbären Regensburg gibt's hier2023-09-1022 minGasthörerGasthörerSonnenenergie von der Zeltplane? PHOTOVOLTAIK mit Svenja NerreterGasthörer - der Wissenschaftspodcast der Uni Regensburg. Folge 2 Svenja Nerreter Svenja Nerreter steht im Elitestudiengang Physik an der Uni Regensburg kurz vor ihrem Masterabschluss. In der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Rupert Huber forscht sie mithilfe von ultraschneller Nanoskopie an der nächsten Generation der Photovoltaik: an Perowskit-Solarzellen. Welche Vorteile diese grüne Technologie der Zukunft mit sich bringt und welche Schwierigkeiten noch in ihrer Entwicklung liegen, darum dreht sich diese Folge. Aber nicht nur: erfolgreiche junge Frauen wie Svenja Nerreter sind in der Physik nach wie vor leider immer noch eher die Ausnahme als die...2023-08-3123 minREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBEN - Folge 23 - Die REWAG NächteREWAG-Klassik im Park & REWAG-Nacht in Blau Weiterführende Links zur Episode: Du findest uns auch auf Facebook und Instagram. Hier erfährst du, sobald die neue Folge online ist. Aufgenommen im marinaforum Regensburg Weitere Infos gibt's hier2023-07-3020 minGasthörerGasthörerZu alt zum Lernen? HIRNFORSCHUNG mit Dr. Sebastian FrankGasthörer - der Wissenschaftspodcast der Uni Regensburg. Folge 1 Dr. Sebastian Frank arbeitet mit seiner Emmy-Noether-Forschungsgruppe am Psychologischen Institut der Universität Regensburg. Zusammen mit seinem Team forscht er daran, wie sogenanntes visuelles Wahrnehmungslernen funktioniert - also wie aus einer Sinneserfahrung eine bleibende Erinnerung wird. Die Ergebnisse, die er jetzt schon vorzuweisen hat, helfen uns nicht nur dabei zu verstehen, ob und warum Kinder leichter lernen als Erwachsene. Sondern sie dienen Sebastian Frank gleichzeitig als Grundlage für sein aktuelles Forschungsprojekt, nämlich die Frage, was im Gehirn bei Demenzpatient*innen passiert und wie diesen vielleicht geholfen werd...2023-07-2732 minDer Private Banking Podcast der Sparkasse RegensburgDer Private Banking Podcast der Sparkasse RegensburgGenerationenmanagement: Wer soll was, wann, wie bekommen?In der 8. Folge des Private Banking Podcasts der Sparkasse Regensburg unterhält sich unser Moderator Patrick Heyde mit dem erfahrenen Private Banking Berater Thorsten Matheja über das wichtige Thema Generationenmanagement. Oft ein Tabu in Familien und vielleicht zugehörigen Unternehmen. Doch ein gutes Generationenmanagement ist dafür entscheidend, wie ein potentieller Erblasser seine Verhältnisse am Ende geordnet übergibt. Denn im Fall der Fälle dreht sich alles um die Fragen: Wer soll was, wann und wie bekommen? Und wie geht es jetzt weiter? Die Spezialisten der Sparkasse Regensburg fungieren in den doch komplexen Prozessen einer genauen Vorbereitung solcher Szenari...2023-07-2612 minGasthörerGasthörerTrailer: GasthörerDer Wissenschafts-Podcast der Universität Regensburg Der Bereich Kommunikation & Marketing der UR entwickelt und produziert den Gasthörer, den Wissenschaftspodcast der Universität Regensburg. Am Donnerstag, den 27.7. erscheint die erste Folge: Mit unserem Gast, dem Psychologen Dr. Sebastian Frank, geht es um Hirnforschung und um die Frage, ob Kinder wirklich leichter lernen als Erwachsene. Von da an gibt es einmal im Monat eine neue Folge, und zwar immer am letzten Donnerstag des Monats. Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen zum Gasthörer? Schreibt uns gerne an kontakt@ur.de Mehr spannende Nach...2023-07-1901 minREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBEN - Folge 22 - Acht Ster. Kulturwerke e.V.Acht Ster. Kulturwerke e.V. Weiterführende Links zur Episode: Du findest uns auch auf Facebook und Instagram. Hier erfährst du, sobald die neue Folge online ist. Aufgenommen im marinaforum Regensburg Infos über die Veranstaltung "Der Brandner Kasper in der Hölle" gibt's hier2023-06-1127 minREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBEN - Folge 21 - Die KulturoptimistenDie Kulturoptimisten Weiterführende Links zur Episode: Du findest uns auch auf Facebook und Instagram. Hier erfährst du, sobald die neue Folge online ist. Aufgenommen im marinaforum Regensburg Infos und Tickets für die Veranstaltungen gibt's hier2023-05-2824 minREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBEN - Folge 20 - LLC MarathonLLC Marathon Regensburg e.V. Weiterführende Links zur Episode: Du findest uns auch auf Facebook und Instagram. Hier erfährst du, sobald die neue Folge online ist. Aufgenommen im marinaforum Regensburg Weitere Infos sowie die Online-Anmeldung gibt's hier2023-05-0743 minREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBEN - Folge 19 - cinESculturaSpanisches Film- und Kulturfestival Weiterführende Links zur Episode: Du findest uns auch auf Facebook und Instagram. Hier erfährst du, sobald die neue Folge online ist. Aufgenommen im marinaforum Regensburg Programm und Informationen gibt's hier Tickets für die Filmvorstellungen finden Sie hier2023-04-3037 minJahn Gespräche - Der offizielle Podcast vom SSV JahnJahn Gespräche - Der offizielle Podcast vom SSV Jahn#14 Kasten-Ratsch mit...Tobias WernerIn der zwölften Folge des Podcast-Formats "Kasten-Ratsch" des SSV Jahn zusammen mit seinem Premium Partner Bischofshof ist der Geschäftsführer Sport des SSV Jahn, Tobias Werner, zu Besuch. In dieser Folge beantwortet der ehemalige Bundesliga-Spieler die Fragen von Fans und sprach über seine ersten Wochen in Regensburg, über die Kaderplanung und über die aktuelle Saison 2022/23. Am Ende des Gespräches packt auch Tobi wie gehabt sein Lieblingslied auf die Playlist "Jahn aufs Ohr - präsentiert von Bischofshof". Diese bunt gemischte Playlist ist für Euch unter folgendem Link anzuhören und baut sich mit jedem weiteren Podcast aus. S...2023-04-2516 minREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBEN - Folge 18 - Bayerisches Landesturnfest33. Bayerisches Landesturnfest Weiterführende Links zur Episode: Du findest uns auch auf Facebook und Instagram. Hier erfährst du, sobald die neue Folge online ist. Aufgenommen im marinaforum Regensburg Weitere Infos zum Landesturnfest in Regensburg gibt es hier2023-04-2322 minREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBEN - Folge 17 - Traumfabrik ErlebnistageTraumfabrik Erlebnistage in Regensburg Weiterführende Links zur Episode: Du findest uns auch auf Facebook und Instagram. Hier erfährst du, sobald die neue Folge online ist. Aufgenommen im marinaforum Regensburg Programm und Tickets für die Erlebnistage gibt's hier Hinweis: Diese Folge wurde über Zoom aufgenommen.2023-04-0238 minDer Private Banking Podcast der Sparkasse RegensburgDer Private Banking Podcast der Sparkasse RegensburgZukunftsicherung: Wie gut ist Ihre Rente?Aus persönlicher Erfahrung wissen die Private Banking Berater der Sparkasse Regensburg: auch oder gerade besonders vermögende Kunden bangen genauso um ihre Altersvorsorge. Die Gründe dafür sind sehr individuell und die  Möglichkeiten dagegen zu steuern komplex. Gerade in unsicheren Zeiten wie diesen ist deswegen eine extra Portion Beratung manchmal besonders hilfreich. Kann die von der Politik geplante Aktienrente in Zukunft die Riesterrente ablösen? Was sind für wen die genauen Vorteile eines Rürup-Produktes? Sollte die eigene Immobilie immer eine wichtige Säule im eigenen Rentenplan darstellen? Und wie wirkt sich die Inflation auf eine zu sc...2023-03-2216 minREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBEN - Folge 16 - St. Katharinenspital RegensburgSt. Katharinenspital Regensburg Weiterführende Links zur Episode: Du findest uns auch auf Facebook und Instagram. Hier erfährst du, sobald die neue Folge online ist. Aufgenommen im marinaforum Regensburg Weiter Infos zum Spitalgarten gibt's hier Es gibt auch Führungen durch die Spitalbrauerei. Infos findest du hier2023-02-1938 minREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBENREGENESBURG |R| LEBEN - Folge 15 - Drumweekend RegensburgDrumweekend in Regensburg Weiterführende Links zur Episode: Du findest uns auch auf Facebook und Instagram. Hier erfährst du, sobald die neue Folge online ist. Aufgenommen im marinaforum Regensburg. Infos zum Drumweekend findest du [hier] (https://music-college.com/wp-content/uploads/2022/10/DRUMWEEKEND2023.pdf) Anmeldung per E-mail an: bfs@musiccollege.com mit dem Betreff »Drumweekend 2023«.2023-02-0532 minREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG 'R' LEBEN - Folge 14 - Jazzfestival Sparks & Visionsinternationales Jazzfestival Sparks & Visions in Regensburg Weiterführende Links zur Episode: Du findest uns auch auf Facebook und Instagram. Hier erfährst du, sobald die neue Folge online ist. Aufgenommen im marinaforum Regensburg Das Programm und Tickets gibt's hier2023-01-2232 minREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG 'R' LEBEN - Folge 13 - Der Regensburger WeihnachtscircusRegensburger Weihnachtscircus Weiterführende Links zur Episode: Du findest uns auch auf Facebook und Instagram. Hier erfährst du, sobald die neue Folge online ist. Aufgenommen im marinaforum Regensburg Programm und Tickets fürs den Weihnachtscircus gibt's [hier] (https://weihnachtscircus-regensburg.com/)2022-12-1832 minREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG 'R' LEBEN - Folge 12 - Weihnachtszauber am BismarckplatzWeihnachtszauber am Bismarckplatz Weiterführende Links zur Episode: Du findest uns auch auf Facebook und Instagram. Hier erfährst du, sobald die neue Folge online ist. Aufgenommen im marinaforum Regensburg Weitere Infos zu den Regensburger Sozialen Initiativen findest du hier. (https://www.soziale-initiativen.de/)2022-11-2718 minREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG 'R' LEBEN - Folge 11 - GENESIS RegensburgGENESIS Regensburg Weiterführende Links zur Episode: Du findest uns auch auf Facebook und Instagram. Hier erfährst du, sobald die neue Folge online ist. Aufgenommen im marinaforum Regensburg Tickets für die Vorstellungen gibt´s hier2022-11-0617 minREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG 'R' LEBEN - Folge 10 - QueerStreifen FilmfestivalQueerStreifen Filmfestival Weiterführende Links zur Episode: Du findest uns auch auf Facebook und Instagram. Hier erfährst du, sobald die neue Folge online ist. Aufgenommen im marinaforum Regensburg Programm und Tickets fürs Kino gibt's hier2022-10-1626 minDer Private Banking Podcast der Sparkasse RegensburgDer Private Banking Podcast der Sparkasse RegensburgImmobilien: Wie krisenfest ist der Regensburger Immobilienmarkt?Der Regensburger Immobilienmarkt hat in den letzten Jahren einen beispiellosen Boom erlebt. Die Preise sind in ungeahnte Höhen gestiegen und das nicht nur in den Bestlagen in der Stadt, sondern auch an vielen attraktiven Orten im Landkreis. Und es gibt immer noch zu viel Nachfrage, um alle Interessenten zu befriedigen. Also alles beim Alten? Nicht wirklich, denn die dauerhaft hohe Inflation und die in Folge nun rasch steigenden Zinsen verändern dann doch ein paar Faktoren, die noch vor einem halben Jahr als gesetzt galten. Gleichzeitig erschüttert der Ukrainekrieg ganz Europa, die Aktienmärkte taumeln und die Wirt...2022-09-2818 minREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG 'R' LEBEN - Folge 9 - Cafe Konditorei PernsteinerCafe Konditorei Pernsteiner : Weiterführende Links zur Episode: Du findest uns auch auf Facebook und Instagram. Hier erfährst du, sobald die neue Folge online ist. Aufgenommen im marinaforum Regensburg Ein Blick auf die süße Karte lohnt sich!2022-09-1140 minREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG 'R' LEBEN - Folge 8 - Special Olympics BayernSpecial Olympics Bayern in Regensburg Weiterführende Links zur Episode: Du findest uns auch auf Facebook und Instagram. Hier erfährst du, sobald die neue Folge online ist. Aufgenommen im marinaforum Regensburg Programm und Tickets fürs Kino gibt's hier Unser Interviewgast und Athlet Ernst Kammerer ist auch Frontmann der Band PowerPack und wird auch auf der Abschlussparty so richtig Gas geben!2022-07-1737 minREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG 'R' LEBEN - Folge 7 - Cinema ParadisoKino unter Sternenhimmel - Interview mit Hannes Eberhardt Weiterführende Links zur Episode: Du findest uns auch auf Facebook und Instagram. Hier erfährst du, sobald die neue Folge online ist. Aufgenommen im marinaforum Regensburg Programm und Tickets fürs Kino gibt's hier2022-06-2619 minREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG 'R' LEBEN - Folge 6 - WeltkulturerbeInterview mit Susanne Hauer zum Weltkulturerbetag Weiterführende Links zur Episode: Du findest uns auch auf Facebook und Instagram. Hier erfährst du, sobald die neue Folge online ist. Aufgenommen im marinaforum Regensburg2022-06-0525 minDer Private Banking Podcast der Sparkasse RegensburgDer Private Banking Podcast der Sparkasse RegensburgVermögen: Alles Krise oder was?Corona-Pandemie, Lieferketten-Stau, Ukraine-Krieg, hohe Inflation. Die Welt erlebt gerade eine der härtesten Krisenzeiten. Deutschland steckt leider mittendrin. Die sozialen und wirtschaftlichen Folgen sind für viele Menschen bereits jetzt schon gravierend, die Perspektiven im Augenblick eher düster. Was heißt das für Anleger, die bemüht sind, ihr über Jahre aufgebautes Vermögen zu schützen? Geht das noch und wenn ja wie? Oder werden wir alle einfach immer ärmer? In der fünften Folge des Private Banking Podcasts der Sparkasse Regensburg beantwortet unser Experte Erec Fetzer alle wichtigen Fragen zum Thema. Im Gespräch mit Moder...2022-05-3119 minREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG 'R' LEBEN - Folge 5 - Dult & BrauchtumIm Gespräch mit einer Bier-Expertin Weiterführende Links zur Episode: Du findest uns auch auf Facebook und Instagram. Hier erfährst du, sobald eine neue Folge online ist. Aufgenommen im marinaforum2022-05-1525 minREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG 'R' LEBEN - Folge 4 - Osterbräuche Weiterführende Links zur Episode: Du findest uns auch auf Facebook und Instagram. Hier erfährst du, sobald die neue Folge online ist. Aufgenommen im marinaforum Regensburg2022-04-1711 minHonors-EspressoHonors-Espresso10 - Christian StüerChristian Stüer hat 2008 sein Honors-Studium in Wirtschaftsinformatik an der Universität Regensburg abgeschlossen. Seit 2019 ist er Partner bei McKinsey & Company in Abu Dhabi. In­ter­vie­w­er: Constantin von Hornung2022-04-0417 minREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG 'R' LEBEN - Folge 3 - Spring BreakFrühlingsanfang und Osterferien Weiterführende Links zur Episode: Du findest uns auch auf Facebook und Instagram. Hier erfährst du, sobald die neue Folge online ist. Aufgenommen im marinaforum Regensburg2022-04-0310 minSowohl als Auch - der Stadtjugendring PodcastSowohl als Auch - der Stadtjugendring PodcastAls wir uns wiedersahen - ein HörspielFünf Freund*innen treffen sich nach einem Jahr wieder in einem Café – aber eine von ihnen fehlt! Seit dem letzten Sommer ist etwas passiert, was die Freundschaft stark belastet hat. Wie wird das erstmalige Treffen der Freund:innen sein? Und was ist mit Lynn passiert? Das Hörspiel entstand bei einem Workshop des Stadtjugendrings Regensburg und der Stadtbücherei Regensburg in Kooperation mit der Medienfachberatung Oberpfalz. Der Text entstand in der Schreibwerkstatt der Stadtbücherei Regensburg. Verwendete Musik: Scott Holmes Music – Living Life, https://freemusicarchive.org/music/Scott_Holmes/inspiring...2022-03-2215 minREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG 'R' LEBEN - Folge 2 - Die Regensburger Kurzfilmwoche.....und was sonst noch los war Weiterführende Links zur Episode: Du findest uns auch auf Facebook und Instagram. Hier erfährst du, sobald die neue Folge online ist. Aufgenommen im marinaforum Regensburg2022-03-2007 minREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG |R| LEBENREGENSBURG 'R' LEBEN - Folge 1 - Wir stellen uns vor!Lieblingsplätze und Geheimtipps Weiterführende Links zur Episode: Du findest uns auch auf Facebook und Instagram. Hier erfährst du, sobald die neue Folge online ist. Aufgenommen im marinaforum Regensburg2022-03-0610 minHonors-EspressoHonors-Espresso09 - Elisabeth SchmidElisabeth Schmid hat 2021 ihr Honors-Studium in Wirtschaftsinformatik an der Universität Regensburg abgeschlossen. Aktuell arbeitet sie als IT Business Analyst und Partner Account Manager bei der Business Systems Integration AG in Zürich. In­ter­vie­w­er: Constantin von Hornung2022-03-0610 minHonors-EspressoHonors-Espresso08 - Prof. Dr. Wei Manske-WangProf. Dr. Wei Manske-Wang hat 2006 ihr Honors-Studium in BWL an der Universität Regensburg abgeschlossen. Seit 2020 ist sie Professorin für International Business und Head of China Center am MCI in Innsbruck. In­ter­vie­w­er: Constantin von Hornung2022-02-0717 minJahn Gespräche - Der offizielle Podcast vom SSV JahnJahn Gespräche - Der offizielle Podcast vom SSV Jahn#10 Kasten-Ratsch mit...Andreas AlbersIn der achten Folge des Podcast-Formats "Kasten-Ratsch" des SSV Jahn zusammen mit seinem Premium Partner Bischofshof ist Jahn Stürmer Andreas Albers zu Besuch. In dieser Folge beantwortet der Däne die Fragen von Fans und sprach über seine aktuelle Torquote, seine Freizeitaktivitäten in Regensburg und seinen Lieblingsort in Dänemark. Am Ende des Gespräches packt Andreas wie gehabt sein Lieblingslied auf die Playlist "Jahn aufs Ohr - präsentiert von Bischofshof". Diese bunt gemischte Playlist ist für Euch unter folgendem Link anzuhören und baut sich mit jedem weiteren Podcast aus. Seid also gespannt und freut Euc...2022-02-0414 minHonors-EspressoHonors-Espresso07 - Maximilian WaltherMaximilian Walther hat 2017 sein Honors-Studium in BWL an der Universität Regensburg abgeschlossen. Seit 2021 ist er Mobile Apps & Portal Manager bei Telefónica Deutschland.  In­ter­vie­w­er: Constantin von Hornung2022-01-0313 minHonors-EspressoHonors-Espresso06 *Weihnachtsspezial* Prof. Dr. Michael DowlingIm Weihnachtsspezial mit mehr Zeit begrüßen wir Prof. Dr. Michael Dowling, der seit 1996 den Lehrstuhl für Innovations- und Technologiemanagement an der Universität Regensburg innehat und (unter anderem) Vorsitzender des "Honors"-Ausschusses ist. In­ter­vie­w­er: Constantin von Hornung2021-12-0633 minDer Private Banking Podcast der Sparkasse RegensburgDer Private Banking Podcast der Sparkasse RegensburgGeldanlage: Gefahr durch InflationWie gefährlich ist die hohe Inflation für unsere Vermögen? In der vierten Folge des Private Banking Podcasts der Sparkasse Regensburg beantwortet unser Experte Erec Fetzer alle wichtigen Fragen zum Thema. Im Gespräch mit Moderator und Depot Berater Patrick Heyde erörtert er die Risiken und Chancen in einem inflationären Umfeld und zeigt kluge Alternativen zum Festgeld auf. Sind es Gold, Immobilien, Aktien oder gar Krypto? 2021-11-0817 minHonors-EspressoHonors-Espresso05 - Simon JagWir begrüßen Simon Jag, der 2019 sein Honors-Studium in BWL an der Universität Regensburg abgeschlossen hat. Seit 2021 ist er HR Business Partner bei der Bosch Automotive Steering GmbH. In­ter­vie­w­er: Constantin von Hornung2021-11-0111 minHonors-EspressoHonors-Espresso04 - Prof. Dr. Claudia DoblingerWir begrüßen Prof. Dr. Claudia Doblinger, die 2009 ihr Honors-Studium in BWL an der Universität Regensburg abgeschlossen hat. Seit 2018 ist sie Assistant Professorin für "Innovation and Technology Management" am Campus Straubing der Technischen Universität München. In­ter­vie­w­er: Constantin von Hornung2021-10-0415 min