podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Horen Spotify
Shows
Hobbylos
Overthinking bis zum Boner
Sind Airtags bei Kindern und Mitarbeitern gleichwertig problematisch? Diese Woche gehts los mit Freesytle Therapie Session, die alte Kindheitstraumata hochholen, über Sauna Storys, wo Hardcore-Overthinking fast mit einem harten Glied geendet hätte, bis hin zu der Feststellung, dass Satans Problem mit den Seelen und Jus Pool-Dilemma eigentlich dasselbe sind. Außerdem bewerten wir eure Stimmorgan-Skills und vergeben wir mal wieder den Shitstorm Preis der Woche - und naja wenn Mateo vom Culcha Candela dabei ist, muss man die 2. Story eigentlich gar nicht mehr hören - nehmt der lebenden Legende doch mal das Handy weg...
2025-07-19
1h 07
Voice.Body.Wisdom - By Rebekka Bigelmayr
Das, was UNBESCHREIBLICH ist und UNS ALLE BETRIFFT......
In dieser Podcastfolge spreche ich über die tiefsten Schichten, die JEDEN einzelnen Menschen dieser Erde betreffen und uns alle täglich meist unbewusst handeln, denken, fühlen, verbinden lassen. Alles von jeglichen Gedanken, Bindungsmustern, Handlungsmustern, Verhalten aller Art....Du willst darin ansetzen und Next Level gehen? Online Tagesretreat "Traumasensibles Embodiment & Bindungsparameter" 𝗦𝗮𝗺𝘀𝘁𝗮𝗴, 𝟭𝟮.𝗝𝘂𝗹𝗶 / 𝟵-𝟭𝟯 & 𝟭𝟲-𝟭𝟵:𝟯𝟬 𝗨𝗵𝗿 Aufzeichung bis 13. Juli erhältlich, da es einen Gruppen-Support danach für 14 Tage gibt. Alle Infos hier: https://www.bigelmayr.com/aktuell.htmlMehr Infos zu meiner Arbeit: ➡️ Anmeldungen und Buchung kostenloses Erstgespräch: https://www.bigelmayr.com/QA.html➡️Website: https://www.bigelmayr.com/➡️Instagram: https://www.instagram.com/voice.body.wisdom/➡️Telegram-Kanal: https://t.me/voicebodywisdom_RebekkaBig
2025-07-07
31 min
Wissen Weekly
Beruf: Wie finde ich meinen Traumjob?
Rund 53.000 Stunden unseres Lebens verbringen wir auf der Arbeit. Die Entscheidung welchen Job wir machen, ist für viele junge Menschen super wichtig, aber auch schwer zu beantworten. Denn woher weiß ich überhaupt, was für ein Job zu mir passt? Und wie werde ich glücklich auf der Arbeit? Den Test zu Glück auf der Arbeit von Ricarda Rehwaldt findet ihr hier, die Studie zu ihrer Skala hier und den Work Hapiness Report 2024 hier. Wenn du dir unsicher bist, welcher Beruf zu dir passt, kommst du hier zu einem Online-Test, den Berufsberater Josef...
2025-07-07
34 min
TAP INTO MARKETING by Digital Bash
Weekly Update: Insta wie Spotify und Googles Core Update
Google holt zum Doppelschlag aus und startet neben dem June Core Update einen neuen Search Console Insights Report🤖. Instagram wiederum lässt Spotify-Herzen höher schlagen und macht eine Hörprobe in Stories möglich🎶. Und Meta möchte an die unveröffentlichten Privatfotos von Creaotrn🔒. Niklas Lewanczik thematisiert in der neuen Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update 🎧 all diese Themen und geht überdies auf Cloudflares internetverändernde AI-Crawler-Blockierung und das Pay per Crawl-Modell ein, auf YouTubes Mega-Shorts-Wachstum (200 Milliarden Views pro Tag), einen etwaigen Buyer für TikTok und TikToks sowie Instagrams Bestreben, das Wohnzimmer mit TV Apps zu erobern.
2025-07-04
04 min
Wissen Weekly
Skinny Tok: Warum wollen alle dünn sein?
***MERCH*** We are back! Bestellt jetzt eure neuen Summer Pieces unter wissenweekly.de bis einschließlich 25.05. vor und joint dem #brainfoodclub! Geh ins Gymmy, werde Skinny, mach daraus eine Show - Dünnsein ist gerade wieder voll im Trend! Aber warum ist das eigentlich so? Und was steckt hinter dem Wunsch, dünn zu sein? In dieser Folge sprechen wir mit Vika, die für den vermeintlich perfekten dünnen Körper viel zu weit geht. Und mit Katrin Giel, die Expertin für Essstörungen ist. Wenn ihr selb...
2025-05-19
37 min
Wissen Weekly
Konsum: Sind wir alle kaufsüchtig?
***MERCH*** We are back! Bestellt jetzt eure neuen Summer Pieces unter wissenweekly.de bis einschließlich 25.05. vor und joint dem #brainfoodclub! Ein Klick und schnell mal was bestellt. Das kennen sicher einige von uns. Ja, und mit dem richtigen Rabattcode kann es vielleicht auch mal mehr werden. Aber wie problematisch ist das eigentlich? Wie viel Shoppen ist noch normal? Und was steckt hinter dem Buzzword “Kaufsucht”? Das klären wir in dieser Folge. Mit Leari, die eine Zeit lang richtig viel gekauft hat. Und mit einer der renommiertesten Expert*innen zum Thema, Dr. Astrid Müller.
2025-05-05
34 min
Wissen Weekly
Darmkuren: TikTok-Hype oder echter Gamechanger?
***MERCH*** We are back! Bestellt jetzt eure neuen Summer Pieces unter wissenweekly.de bis einschließlich 25.05. vor und joint dem #brainfoodclub! Flacher Bauch, glowy Skin, keine Bauchschmerzen nach dem Essen mehr … Das alles versprechen Darmkuren, die gerade auf TikTok ziemlich gehyped werden. Klingt gut. Fast ein bisschen zu gut, oder? Deshalb wollen wir in dieser Folge herausfinden, was wirklich dran ist an Darmkuren. Und was eigentlich diese Prä-, Probiotika und das Darmmikrobiom sind, um die es dabei immer geht. Dafür sprechen wir mit einem Darm-Experten und mit Katharina, die eine Darmkur w...
2025-04-28
35 min
Raidenger
Folge 307: Wenn die Eisraben ihr Auto bei Spotify verkaufen, während die Onkelz auf Sprecherotik.de mit dem Dieselhulk das Rhinoshield im Wanderwaffeleisen backen und der Holydog das Wunder der Bindung eingeht
Hier geht es zu den damaligen Podcastnotizen und Kommentare der Folge. Hier kann man die Folgen auch noch hören. Spotify [Folgen 1 - 128] Spotify [Folgen 218,5 - 323] YouTube [Alle Folgen]
2025-04-19
00 min
Raidenger
Folge 244: Wenn der Teufelsgeiger bei Spotify auf den Hund kommt und einen Outlander mimt während er eine Kokosschokokussmupfel vernascht
Hier geht es zu den damaligen Podcastnotizen und Kommentare der Folge. Hier kann man die Folgen auch noch hören. Spotify [Folgen 1 - 128] Spotify [Folgen 218,5 - 323] YouTube [Alle Folgen]
2025-04-19
00 min
Raidenger
Folge 200: 111 Gründe uns nicht zu hören
Hier geht es zu den damaligen Podcastnotizen und Kommentare der Folge. Hier kann man die Folgen auch noch hören. Spotify [Folgen 1 - 128] Spotify [Folgen 218,5 - 323] YouTube [Alle Folgen]
2025-04-19
00 min
Raidenger
Folge 171: Mit der Firefly auf Ü18- Betriebsausflug während Pokipsies Tochter diese Folge nicht hören darf!
Hier geht es zu den damaligen Podcastnotizen und Kommentare der Folge. Hier kann man die Folgen auch noch hören. Spotify [Folgen 1 - 128] Spotify [Folgen 218,5 - 323] YouTube [Alle Folgen]
2025-04-18
00 min
Deutsch lernen durch Hören
#150 Lovestory zum Lesen & Hören [Deutsch lernen durch Hören] @DldH
ᯓ★ Schließe ein Abo ab: https://creators.spotify.com/pod/show/dldh/subscribeExklusiv für Abonnent*innen: 1-stündige SonderfolgeLiebe Abonnent*innen, in dieser exklusiven Folge erwarten euch 30 Geschichten, die diese Ausgabe zu etwas Besonderem machen.Vielen Dank für eure Unterstützung! Wir wünschen euch viel Freude beim Hören. 🎧YouTube: https://www.youtube.com/@DldH/Webseite: https://www.einfachdeutschlernen.com/
2025-04-11
1h 27
Voice.Body.Wisdom - By Rebekka Bigelmayr
UNSER URSCHMERZ als MENSCHHEIT
In dieser neuen Podcast-Folge spreche ich über das Thema "Überforderung" und warum seit Jahrtausenden unsere Säuglinge und auch "inneren Säuglinge" und überforderten inneren Anteile (im Gehirn klare neuronale Vernetzungen, die die Führung übernehmen) schreien und nie wirklich Heilung bekommen haben. Ob in Partnerschaften, Freundschaften, Elternschaft und vor allem aber auch professionelle Klienten-Kontext erleben die meisten Menschen massive Überforderungen, bauen sich Fassden auf (vor allem Therapeut:innen!!) während der spielerischen innere Kind-Anteil endlos versucht, sich Gehör zu verschaffen. Und das dann über den Körper und dessen Zeichen. Wenn wir fein sind und die Sprache unseres Körp...
2025-04-04
50 min
Voice.Body.Wisdom - By Rebekka Bigelmayr
Teil 1/2 - Als POLIZIST in die FREIHEIT - Austausch mit Tobias Hülsen
In dieser Podcastfolge geht einer meiner Wünsche in Erfüllung - ich darf mit einem ehemaligen Polizisten über sein Leben und seine Erfahrungen sprechen. Wir sprechen darüber, wie es Tobias geschafft hat, aus seinem Beruf als Polizist auszusteigen, warum er gekündigtgetan hat und warum der Tod, dem er unzählige Male begegnet ist, ihm den Weg in Reichtum & Fülle zeigte. Tobias hat sich jetzt ein Online Business für Geld & Fülle aufgebaut und weiß jeden Tag, wofür er einsteht und warum er jeden Tag aufsteht. Diese Folge ist tief, bewegt und lohnt sich in jedem Fa...
2025-03-31
53 min
ÜBERS PODCASTEN - Wie produziert man erfolgreich einen Podcast?
Video News von Spotify und die Absender:innen Kompetenz
In der neuesten Folge von "Übers Podcasten" starten die Geschäftsführerinnen der BosePark Productions, Su Holder und Chris Guse, mit einem Montags-Update. Ein zentraler Punkt der Folge ist die Ankündigung des "Spotify Partner Program" und der damit verbundenen "Premium Video Revenue"-Option. Die beiden analysieren detailliert die E-Mail von Spotify und erklären, was diese Neuerung für Podcasterinnen und Podcaster bedeutet. Sie erläutern den Unterschied zur bisherigen Monetarisierung über das Spotify Audience Network (SAN), das für Audio-Werbung weiterhin bestehen bleibt. Die neue Regelung betrifft Video-Podcasts: Wenn Spotify Premium-Abonnenten in ausgewählten Märkten (zu denen ab de...
2025-03-31
32 min
Voice.Body.Wisdom - By Rebekka Bigelmayr
Teil 2/2 - Der EIGENEN WAHRHEIT & LIEBE ZELLULÄR FOLGEN - Zu Gast bei Doris Kessel
In dieser Podcastfolge war ich ich zu Gast im "Creativity - Empathy - Flow" Podcast von Doris Kessel. Zu Beginn spreche ich über den Dialog mit dem inneren Kind und dem alltäglichen Nachnähren. Wir sprachen so ziemlich über alles queerbeet. Angefangen vom Dualseelenkonzept und warum das eigentlich nicht entscheidend ist und wobei es dabei wirklich geht, über Ernährung, Mikrobiom, emotionales Essen, Verkörperung der eigenen Wahrheit, Dialog und Heilung des inneren Kindes und am Ende (in Teil 2) über ein gesundes Erschaffen von Kunst und Kreativität. Diese Folge lohnt sich sehr und enthält möglicherweise einige gold...
2025-03-22
53 min
Voice.Body.Wisdom - By Rebekka Bigelmayr
Teil 1/2 - Der EIGENEN WAHRHEIT & LIEBE ZELLULÄR FOLGEN - Zu Gast bei Doris Kessel
In dieser Podcastfolge war ich ich zu Gast im "Creativity - Empathy - Flow" Podcast von Doris Kessel. Wir sprachen so ziemlich über alles queerbeet. Angefangen vom Dualseelenkonzept und warum das eigentlich nicht entscheidend ist und wobei es dabei wirklich geht, über Ernährung, Mikrobiom, emotionales Essen, Verkörperung der eigenen Wahrheit, Dialog und Heilung des inneren Kindes und am Ende (in Teil 2) über ein gesundes Erschaffen von Kunst und Kreativität. Diese Folge lohnt sich sehr und enthält möglicherweise einige gold nuggets für Jede und Jeden von Euch. Viel Freude & Inspiration beim Lauschen. Much love, Rebekka ➡...
2025-03-20
57 min
Voice.Body.Wisdom - By Rebekka Bigelmayr
WERTESYSTEM, GELD & FRÜHKINDLICHE URSACHEN
In dieser Podcastfolge spreche ich über die tiefliegenden Überzeugungen über den Wert von Heilung, Bindungsheilung und immateriellen Dingen. Gerade bei uns Deutschen liegt ein massives frühkindliches und epigenetisches Trauma vor, das uns jegliche Investition in unsere Heilung so lange verwehrt, bis wir diesen Knoten erkennen und lösen. Außerdem spreche ich über den Retter-Modus und Frust von hoch qualifizierten Therapeut:innen/Psychol./Coaches und warum wir dadurch unsere Klient:innen für immer klein halten anstelle sie in ihrer Selbstermächtigung zu unterstützen. Wieder viele Nuggets dabei. Enjoy. :-) Much Love, Rebekka Weitere Infos: 🔥𝗞𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻𝗹𝗼𝘀𝗲𝗿 𝗜𝗻𝗳𝗼𝗮𝗯𝗲𝗻𝗱 𝘇𝘂𝗿 𝗔𝘂𝘀𝗯𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 ➡️ 𝗗𝗶𝗲𝗻𝘀𝘁𝗮𝗴, 𝟭𝟭. 𝗙𝗲𝗯𝗿𝘂𝗮𝗿 / 𝟭𝟵:𝟯𝟬 𝗨𝗵𝗿 https://www.bigelmayr.com/aktuell-reader/kostenloser-online-infoabend-zur-ausbildung-traumasensibles-embodiment-bindung.html🔥𝗜𝗻𝗳𝗼𝘀 𝗔𝘂𝘀𝗯𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 "𝗧𝗿𝗮𝘂𝗺𝗮𝘀𝗲𝗻𝘀𝗶𝗯𝗹𝗲𝘀 𝗘𝗺𝗯𝗼𝗱𝗶𝗺𝗲𝗻𝘁 & 𝗕𝗶𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴" / 𝗦𝘁𝗮𝗿𝘁 𝟴. 𝗠𝗮𝗶 𝟮𝟬𝟮𝟱...
2025-02-08
30 min
Voice.Body.Wisdom - By Rebekka Bigelmayr
Teil 2/6 - POSTNATALE BEDÜFNISSE / Podcast-Reihe "Die wahren Bedürfnisse der inneren Anteile"
In dieser neuen Podcast-Reihe wird es um die wahren Bedürfnisse unserer inneren Anteile gehen. Es sind 6 Teile und hier im 2. Teil geht es um die ,,postnatalen Bedürfnissen". Anknüpfend an den ersten Teil spreche ich nochmals über Entwicklungspsychologie aus einem Jahrhundert voller traumatisierter Säuglinge und warum diese Lehren nicht die ultimative Wahrheit sein können. Ich spreche über Neuroimmunologie, den wahren IST-ZUSTAND eines Säuglings während der Geburt und danach und den daraus logischerweise entstehenden Bedürfnisse. In einer Welt voller schreinder ,,innerer Säuglingen" in uns selbst kann es sehr nachhaltig für die Entwicklung...
2025-01-21
1h 08
Voice.Body.Wisdom - By Rebekka Bigelmayr
Teil 1/6 - PRÄNATALE BEDÜFNISSE / Podcast-Reihe ,,Die wahren Bedürfnisse der inneren Anteile"
In dieser neuen Podcast-Reihe wird es um die wahren Bedürfnisse unserer inneren Anteile gehen. Es sind 6 Teile und wir starten hier im 1. Teil mit den ,,pränatalen Bedürfnissen". Ich spreche darüber, warum der Mutter-Körper zellulär immer bei allen Menschen ,,Ja" zum Embryo und Fötus gesagt hat, was über die Planzenta übertragen wird und warum Bedürfnisse individuell sein können. Außerdem geht es darum, warum die spirituelle Ebene nichts für ungeklärte und ungeheilte Nervensysteme ist und es eine kristallklare geheilte Körperlichkeit braucht, um tiefere Ebenen halten zu können. Es geht um den E...
2025-01-15
1h 01
Wissen Weekly
Intuitives Essen: Ernährungstrend oder Gamechanger? #newyearnewme
***MERCH*** We are back! Bestellt jetzt eure neuen Summer Pieces unter wissenweekly.de bis einschließlich 25.05. vor und joint dem #brainfoodclub! Immer das zu essen, was ich will und wann ich will – klingt mega, oder? Und glaubt man den Begründerinnen des “Intuitive Eating”-Konzepts, ist das auch noch gesund. Aber stimmt das? Kann uns unsere Intuition sagen, was genau wir essen müssen? Würden sich dann nicht viele von uns nur noch von Pizza und Schoki ernähren? Diese Fragen klären wir mit Beate Herbert, Professorin für Biologische Psychologie...
2025-01-13
37 min
Voice.Body.Wisdom - By Rebekka Bigelmayr
LIEBE - UNTERSCHIED von EXTRINSISCHER & INTRINSISCHER Liebesfähigkeit
In dieser Folge spreche ich anknüpfend an die ersten beiden Neujahrsepisoden über den Unterschied von intrinsischer und exrinsischer Liebe und warum Bücher lesen Bindung nicht heilen kann. Warum wir uns als hoch traumatiesierte Kultur immer wieder in extrinsische Konzepte spiritueller, religiöser, wissenschaftlicher oder philosophischer Art flüchten und wie heilsam der Weg der intrinsischen Wahrheit sein kann. Gerade jetzt, wo die Feuer in Los Angeles sämtliche Trigger in uns auslösen. Außerdem beleuchte ich den Anspekt des ehrlich liebevollen Umgangs und warum uns Konzepte aller Art trennen während das innere eigene Fühlen wi...
2025-01-12
44 min
Voice.Body.Wisdom - By Rebekka Bigelmayr
FEUER IN LOS ANGELES & TRAUMA-BEWUSSTSEIN
Zu gegebenem Anlass kamen mir noch ein paar Worte, warum es so wichtig ist, die eigenen Muster therapeutisch und im Körper sowie Nervensystem aufzuräumen. Anhand der verstörenden Kommentare zum Brand von Promi-Villen können wir klar erkennen, wo wir als Menschheit noch stehen. Warum es so wichtig ist, die "inneren eigenen Katastrophen" zu heilen und sich ihnen körper-somatisch zu stellen, versuche ich hier zu beleuchten. Let´s get compassionate about all of us. Much Love, Rebekka Aufzeichnung kostenloser Infoabend mit Domink & Rebekka: https://www.youtube.com/watch?v=4mkLtN3DySc&t=2198s Flyer Winterretreat: https://drive...
2025-01-09
22 min
Voice.Body.Wisdom - By Rebekka Bigelmayr
TRAUMA-BEWUSSTSEIN & MÖGLICHKEITEN in 2025
Zum neuen Jahr eine Folge über die Bedeutung von Traumabewusstsein und warum dieses so wichtig sein kann für unser eigenes Leben, Erfüllung, Liebe und Wahrhaftigkeit aber auch für Alles, was um uns herum geschieht in 2025. Ich spreche mal wieder über Tabus, Sexualität, tiefe Verbundenheit und warum es uns nichts gebracht hat, dass wir theoretisch über die deutsche Geschichte gelernt haben. Warum die aktuelle Wissenschaft die „Religion der aktuellen Zeit“ ist und was sich öffnen kann, wenn wir all diese Konzepte weiten und uns öffnen für unsere tiefe intrinsische Wahrheit, die der eigenen Körper aus sich heraus...
2025-01-09
1h 02
Voice.Body.Wisdom - By Rebekka Bigelmayr
WEIBLICHE SEXUALITÄT & VERGEBUNG
In der letzten Podcastfolge im Jahr 2024 spreche ich mit meiner lieben Kollegin Marleen Heikenwälder über eines der größten Tabus in unserer Kultur. Wir erläutern, was die tiefen Schichten unserer Kultur hinter diesem Thema sind und warum es essentiell ist, sich mit Trauma und seiner Entwicklung zu beschäftigen. Wir sprechen über Berührung, Grenzen, den wahren Absichten hinter Sexualität, warum Frauen sich hingeben und was passiert, wenn wir Berührung ent-sexualisieren und auf Herzebene wieder tief lernen. Hier die Stelle, wo ich Berührung an Luz zeige: 01:08:38 Außerdem erläutern wir, warum man an dem Umgang mi...
2024-12-20
1h 28
Wissen Weekly
Bauchgefühl: Kann ich meiner Intuition trauen?
Viele von euch kennen das vielleicht: So ein unerklärliches Gefühl, das man plötzlich bekommt – bei einer Entscheidung, oder auch bei einer Person. Immer wieder hört man den Rat: Hör einfach auf dein Bauchgefühl? Aber gibt es wirklich so etwas wie eine Intuition? Und wenn ja, wie funktioniert sie? Ist sie immer hilfreich - oder kann sie uns auch auf die falsche Fährte führen? Diese Woche geht Lisa-Sophie Scheurell der Frage nach: Sollte ich auf mein Bauchgefühl hören?Hier findet ihr mehr Infos zur Arbeit von Dr. Till...
2024-12-09
32 min
Voice.Body.Wisdom - By Rebekka Bigelmayr
PARAMETER DES TRAUMASENSIBLEN ARBEITENS & WIRKENS - Austausch m. Dominik Schmoll & Rebekka Bigelmayr
In dieser Epidsode habe ich wieder meinen wundervollen Kollegen Dominik Schmoll zu Gast. Für Beide Seiten ein wichtiger Podcast: Raumhalter/innen (Coach, Therapeut/in, Psycholog/in, usw.) UND Klient/innen Anlässlich unseres gemeinsamen Offline Retreats (14.-16. Februar 2025) hier bei mir in den Bergen sprechen wir über ein Thema, das selten bis gar nicht gesprochen wird: Das WIE beim traumasensiblen Arbeiten und welche Parameter ein traumasensibles Setting ausmachen. Angefangen von dem äußeren Rahmen bishin zum inneren Spüren und der eigenen Ausstrahlung im Körper, Atem und der Stimme, erläutern wir die verschiedenen Aspekte, die wichtig sind, we...
2024-11-30
1h 15
Voice.Body.Wisdom - By Rebekka Bigelmayr
INFOS zum ADVENTSKALENDER 2024 & WINTER-RETREAT 14.-16. Februar 2025 in den Bergen
⭐INFOS zum Adventskalender (1.12.-8.1.) und Winter-Retreat Online Infoabend am 9. Dezember/20 Uhr (Retreat Offline in den Bergen 14.-16. Februar 2025) ➡️ 𝗪𝗜𝗡𝗧𝗘𝗥 𝗦𝗣𝗘𝗖𝗜𝗔𝗟: Es wird wieder einen 𝗘𝗺𝗯𝗼𝗱𝗶𝗺𝗲𝗻𝘁-𝗔𝗗𝗘𝗩𝗘𝗡𝗧𝗦𝗞𝗔𝗟𝗘𝗡𝗗𝗘𝗥 2024 geben. Mit zwei verschiedene Kategorien: ⭐𝑩𝒂𝒔𝒊𝒄 𝑽𝒆𝒓𝒔𝒊𝒐𝒏: ❄️✨ Tägliche Impulse und Reflexionsfragen, Übungen, Audios, Videos im Wechsel über eine geschlossene Telegram-Gruppe 1.12.-24.12. ❄️✨ Zwei Überraschungen zum Heiligabend. ❄️✨ Zugriff auf die Inhalte bis 8. Januar 2025. ⭐𝑮𝒐𝒍𝒅 𝑽𝒆𝒓𝒔𝒊𝒐𝒏: (Plätze sind begrenzt!) ❄️✨ Tägliche Impulse und Reflexionsfragen, Übungen, Audios, Videos im Wechsel über eine geschlossene Telegram-Gruppe 1.12.-24.12. ❄️✨ 1x die Woche bis 21.12.2024 die Möglichkeit mir über Voice oder DM eine individuelle Frage an mich zu stellen. ❄️✨ Zwei Überraschungen zum Heiligabend. ❄️✨ 1x kostenlose Teilnahme am frühkindlichen Körpertraining (immer montags 19:15 Uhr) Einlösbar an folgenden Terminen: 2.12./16.12.2024 /13.1./20.1.2025 (wenn Du an keinem der Termine kannst, schreibe mich gerne an, wir finden eine Lösung) 𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗔𝗻𝗳𝗿𝗮𝗴𝗲𝗻 𝘇𝘂𝗺 𝗔𝗱𝘃𝗲𝗻𝘁𝘀𝗸...
2024-11-28
11 min
Voice.Body.Wisdom - By Rebekka Bigelmayr
ZUFRIEDENHEIT & WIDERSTAND als TRAUMAFOLGE
,,Ich bin zufrieden"....und später folgten Tränen, die das zufrieden revidierten. Eine berührende Geschichte meines Opas, der schon vor 28 Jahren gestorben ist und ein Fallbeispiel für die kollektive Traumatisierung unserer Kultur über Generationen. In diesem Podcast spreche ich darüber, warum Zufriedenheit KEIN natürlicher Zustand ist und eine Folgereaktion auf unsere transgenerationalen Traumastrukturen in unserem Unterbewusstsein, das wiederum in unserem Körper gespeichert ist. Warum Widerstand die Antwort auf unbewusst vom Körper wahrgenommene Wahrheit ist, erläutere ich im Detail. Ich spreche diesmal sehr persönlich über mein Leben, den Tod meines Vaters, meine Kindhe...
2024-11-22
1h 29
Voice.Body.Wisdom - By Rebekka Bigelmayr
Gut gestimmt! - Online Kongress - 3.-10. November 2024
Liebe Menschen Meine erste Einladung zu einem Online Kongress steht in den Startlöchern. Ich wurde eingeladen am „gut-gestimmt“ Online Summit zu sprechen um neben vielen anderen Expertinnen und Experten zum großen und wichtigen Thema „Entfaltung der Stimmkraft und Lebensfreude“ beizutragen. Mein Interview wird am Sonntag, den 10. November ausgestrahlt. Der „gut-gestimmt-Summit“ startet am 3.11. mit einer inspirierenden Opening-Ceremony gehostet von AYENSI und oben drauf werden euch die ersten zwei wundervollen Speaker mitnehmen in ihr Wirken. Wir freuen uns schon riesig und es sind schon sehr viele Menschen angemeldet – es werden täglich mehr. Es ist so schön zu spüren, wie sich ...
2024-11-01
01 min
Voice.Body.Wisdom - By Rebekka Bigelmayr
MUT & HINGABE in BEZIEHUNG(EN)
In dieser Podcastfolge spreche ich über das tiefe Thema der Hingabe in sämtlichen Lebensbereichen und Beziehung(en). Hingabe kann sowohl im beruflichen Kontext also auch privaten große Themen hervorholen. Uralte Programme von Scham, Schuld, Bestrafung, usw. können unbewusst damit gespeichert sein. Das Thema des ,,zu viel" - Seins und die dementsprechenden Bewertungen vom Umfeld hindern uns oft daran, Hingabe in Freude und Lebendigkeit zu leben und zu verkörpern. Warum das so ist und welche Ursachen dafür verantwortlich sein können, bespreche ich in dieser Folge. Video dazu hier: https://www.instagram.com/reel/DA59xHRMNP5...
2024-10-10
53 min
Voice.Body.Wisdom - By Rebekka Bigelmayr
WIE DER KÖRPER UNSERE KINDHEIT SPEICHERT
Mit ein paar Eindrücken aus der Natur wieder eine neue ,,Spaziergang-Folge" über die Tiefen der Kindheit im Körper. Tauchen wir wirklich hinein in das Fühlen unserer Zellen und erlauben wir uns körperorientiere Therapie und Feinheit, so entdecken wir die Zusammenhänge zwischen Kindheitserfahrungen und unserer Haltung, Verdauung, Muskelspannung und Handlungsfähigkeit. Warum es sich lohnt, all´ unsere Traumata auf körperlicher und somatischer Ebene zu durchfühlen und zu lösen, erläutere ich in dieser Folge. Ich spreche über meinen eigenen aktuellen Weg und was für eine Fülle uns durch diese Art der Heilung erw...
2024-10-08
55 min
Voice.Body.Wisdom - By Rebekka Bigelmayr
PSYCHO-ANATOMISCHE WIRKUNG von TRÄNEN auf ORGANE, ATEM, HERZ & BEZIEHUNGS-TIEFE
Psycho-Anatomie: Ein selten beleuchtetes Feld und im deutschsprachigen Raum kaum benannt. In diesem Podcaste spreche über die Wirkung von Tränen auf unsere Anatomie. Warum wir ausschließlich durch Weinen und Tränen in die tiefsten Ecken unseres Zwerchfells, Organweges und Atems kommen, erläutere ich im Detail; Warum Tränen einer der wichtigsten Bestandteile von Heilung ist und wie sich das anatomisch zeigt. Darüber hinaus spreche ich über Vergebung, Verantwortung, Bindungsheilung durch ,,Tränen-Kompetenz" und was das mit Aufrichtigkeit und Reife zu tun haben kann. Viel Inspiration beim Lauschen wünsche ich Dir. Du willst Feinheit in Deinem Kör...
2024-10-02
1h 06
Voice.Body.Wisdom - By Rebekka Bigelmayr
Was TIEFE BERÜHRUNG in BEZIEHUNG(EN) AUSMACHT
In diesem ,,Natur-Podcast" spreche ich über die machtvolle Wirkung von Feinheit in Berührung und welches Potential in Beziehung(en) dahinter bereitsteht. Doch um in diese Tiefe gelangen zu können, braucht es ein Nervensystem, das diese Tiefe (aus)halten kann. Das sind Punkte, die mit der Körperlichkeit, Stimme und dem Atem zu tun haben. Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Unterschied zwischen professioneller Berührung im therapeutischen Kontext und im privaten Kontext und warum dieser noch mehr Bindungskompetenz braucht. Wo wir dann landen und was dann möglich ist und mit welchen Menschen wir das wirklich leben wollen...
2024-10-01
34 min
Voice.Body.Wisdom - By Rebekka Bigelmayr
MEIN WEG - von der PANIKSTÖRUNG bis zur MENTORIN für Coaches, Therapeut/innen & Leader
Nach so viel Content (findest Du auf YouTube) über traumasensibles Arbeiten, Bindungskompetenzen und Embodiment - heute mal ein Interview, das mit mir aufgenommen wurde. Im Frühjahr 2024 war ich zu Gast bei der Digitalen Safari und durfte mit Pascal Keller über meinen Weg sprechen und warum Coaches, Dienstleister, Therapeut/innen und Leader eine bewusste Stimm - , Nervensystem - und Körperkompetenz brauchen, um kraftvolle und sensible Räume halten zu können. Nächstes Online Event: 𝗢𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲 𝗧𝗮𝗴𝗲𝘀𝗿𝗲𝘁𝗿𝗲𝗮𝘁 ,,𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗯𝗲𝘄𝘂𝘀𝘀𝘁𝘀𝗲𝗶𝗻 & 𝗕𝗶𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴𝘀𝗲𝗻𝘁𝘄𝗶𝗰𝗸𝗹𝘂𝗻𝗴" 𝗦𝗮, 𝟭𝟵. 𝗢𝗸𝘁𝗼𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟰 / 𝟵:𝟯𝟬 - 𝟭𝟯 & 𝟭𝟲-𝟭𝟵:𝟯𝟬 𝗨𝗵𝗿 Max. 6 Plätze / Als Weiterbildung v.d. Steuer absetzbar Aufzeichnung vom Infoabend ist verfügbar: Hier bestellen oder anmelden: https://www.bigelmayr.com/QA.html Much Love, Rebekka Du interessierst Dich für meine Angebote? Hier findest Du alle weiteren Infos: ➡️ Anmeldungen und Buchung kostenloses Erstgespräch: https://www.bigelmayr.com/QA.html ➡️Website: https://www.bigelmayr.com/ ➡️Inst...
2024-09-27
37 min
Voice.Body.Wisdom - By Rebekka Bigelmayr
Die (WAHRE) MACHT von KÖRPER-INTELLIGENZ & BERÜHRUNG - Austausch mit Dominik Schmoll
Im ersten Videopodcast diesen Spätsommer habe ich einen Meister der Körperintelligenz und Berührung zu Gast. Es gibt kaum eine Sportart, die er nicht in seinen Zellen verinnerlicht hat. Kommend aus der Physiotherapie verkörpert er sämtliche Bewegungsformen von Parkour, über Leistungssport, Yoga, Qi Gong, Contact Improvisation bis hin zu Tanz. Mit Dominik Schmoll, dem Gründer von Implay spreche ich über die (emotionalen) Tiefen von Körperintelligenz, Körperkompetenz und Embodiment und was der Unterschied schwischen diesen drei Fähigkeiten ist. Wir sprechen über Wut, Aggression, Raum halten, Emotionen in Bewegung, Spielfreude und Sein in Wahrhaftigke...
2024-09-20
1h 26
Voice.Body.Wisdom - By Rebekka Bigelmayr
BINDUNGSKOMPETENZ (IN BEZIEHUNG) ERKENNEN - An welchen Parametern können wir das erkennen?
ENDLICH AUF SPOTIFY !!! Nach schon unzähligen Folgen auf Youtube und Instagram kommen nun hier alle neuen Folgen auch zum Hören dazu. Ich freue mich sehr auf alle neuen Menschen, die hier noch ins Feld kommen. Links findest Du unten. Zurück aus der Sommerpause starte ich direkt mit der Tiefsee unseres Seins. Was braucht es, um Bindungskompetenz in uns selbst und auch in unserem Gegenüber zu erkennen. Ich spreche über die Parameter, die die Qualität von Bindungskompetenz zeigen und warum das so ist. Folgende Themen sind dabei: - Wo kommt...
2024-09-17
56 min
Wissen Weekly
Summer Feelings: Geht es uns im Sommer besser? #hotwissenweeklysummer
Sommer, Sonne, Good Vibes Only! Der Sommer ist für viele die beste Zeit des Jahres. Aber warum ist das eigentlich so? Was verändert sich in unserem Körper im Sommer? Wir sprechen mit Alina, die uns von ihrem Sommerflirt erzählt und mit Hormon-Spezialist Dr. Holgenberg, der uns erklärt, warum unsere Hormone im Sommer verrückt spielen.Weitere Infos zu Vitamin D findet ihr hier und hier. Die Folge zum Flirten könnt ihr hier hören und zur Folge über FOMO geht’s hier lang. Die Tik Toks dieser Folge kommen von nonakan...
2024-06-24
30 min
Wissen Weekly
Party: Was hilft gegen Kater?
Eine gute Grundlage vor der Party, nach jedem Getränk ein Zwischenwasser, Elotrans oder Brühe für die verlorenen Elektrolyte - und am nächsten Morgen saure Gurken: Das Internet hält unzählige Tipps gegen einen Kater nach der Partynacht bereit. Aber: Was hilft denn jetzt wirklich? Den Podcast von Kai Hensel - “Die Expertise-Piraten. Kindermedizin zum Hören” findet ihr hier. Als Ergänzung zu diesem Podcast könnte unsere Wissen Weekly-Folge über den Umgang mit Alkohol spannend sein, zu hören hier. Wer sich noch weiter in das Thema Hangover einlesen will...
2024-06-10
29 min
Wissen Weekly
Streit: Was, wenn Papa rechts wählt?
Die Europawahlen stehen bevor und somit wird auch an den Esstischen der Nation wieder mehr über Politik geredet – oder gestritten. Denn wenn Eltern oder Familienmitglieder problematische Takes raushauen, gibt es oft nur zwei Reaktionsmöglichkeiten: Man schluckt seine Gedanken dazu runter, um den Frieden zu wahren. Oder man geht in die Konfrontation. Aber wie diskutiert man mit Menschen, die populistische Aussagen machen und mit gefühlten Wahrheiten argumentieren? Gewinnt dann wirklich die Person mit den besten Argumenten die Diskussion? Kann man solche Diskussionen überhaupt “gewinnen”? Diese Fragen beantworten wir in dieser Folge mithilfe von Kommunikationsberaterin und Expertin für Radikalisie...
2024-06-03
33 min
Die Abenteuer von Enny und Mo
Trailer: Neuer Hörspiel-Podcast für Kinder
Enny-und-Mo-Fans aufgepasst: es gibt einen neuen Hörspiel-Podcast für Kinder von „gesundheit-hören“ und „medizini“. Darin gehen Tessa, Ella und Yassin auf eine ganz besondere Entdeckungsreise – zusammen mit Ärztin Toni. Die hat nämlich ein super-spezielles Taxi, das sich auf Bakteriengröße schrumpfen kann. Und mit dem fliegen die vier in den menschlichen Körper hinein! Zusammen düsen sie durch Blutbahnen, Sehnen oder sogar Knochen. Sie erkunden die verschlungenen, hell erleuchteten Gänge des Gehirns und die dunklen, abgelegenen Ecken des Darms. Dabei treffen sie auf wundersame Gestalten wie Blutkörperchen, Bakterien und Fresszellen. Gemeinsam erforschen Toni und die Kinder den Kö...
2024-05-31
02 min
Wissen Weekly
Zucker vs. Süßstoff: Was ist schlimmer?
Von Cola Zero bis hin zu Schokopudding „light“. Inzwischen gibt es fast alle Lebensmittel auch in der zuckerfreien Variante. Glaubt man TikTok und co. sind Light-Produkte aber noch viel ungesünder als herkömmlicher Zucker. Oft hört man, sie seien krebserregend und können die Darmflora zerstören. Aber stimmt das wirklich? Was ist besser: Zucker oder Süßungsmittel? Und wie beeinflussen Light-Produkte unser Essverhalten? Diese Fragen klären wir in dieser Folge gemeinsam mit dem Ernährungsforscher Dr. Stefan Kabisch. Und wir hören die Geschichte von Milena. Bei ihr haben die Light-Produkte und Zuckeralternativen zu einer Essstörung gef...
2024-05-27
31 min
Wissen Weekly
Scheitern: Müssen wir?
Scheitern kann richtig schmerzhaft sein. Doch leider können wir es nicht vermeiden. Aber warum genau tut es eigentlich so weh, wenn wir doch alle Fehler machen? Und wie können wir aus diesen Fehlern lernen, sodass wir sie nicht noch einmal machen?Das Failure Research Network, bei dem unsere Expertin Gabriele Steuer Mitglied ist, findet ihr hier. Mehr Forschung und Literatur zum Fehler machen und wie man aus Fehlern lernen kann findet ihr hier und hier. Falls ihr mehr von Anna und ihrem Podcast "Darwin Gefällt das" hören wollt schaut doch mal hier...
2024-05-20
32 min
Wissen Weekly
People Pleasing: Wie hören wir damit auf?
„Ja, natürlich kann ich die Aufgabe noch für dich übernehmen!”, „Aber klar, macht mir nichts, wenn wir uns erst morgen statt heute treffen!”, „Klar komme ich noch vorbei, hatte sowieso nichts anderes zu tun!” - Kennt ihr Situationen, in denen ihr es eurem Gegenüber auf jeden Fall recht machen wollt? Dann gehört ihr vielleicht auch zu den sogenannten People Pleasern. Was genau das ist, klären wir in dieser Folge. Wir zeigen euch, wie ihr People Pleasing erkennt, warum es dabei einen Unterschied zwischen Männern und Frauen gibt und wie ihr das People Pleasing hinter euch lassen...
2024-04-22
28 min
Wissen Weekly
Allergie: Haben wir bald alle Heuschnupfen?
Die Nase läuft, die Augen jucken, man fühlt sich morgens schon wie überfahren – das kann nur eins heißen: Es ist Heuschnupfenzeit! Und jedes Jahr gibt es mehr Betroffene: Nach offiziellen Schätzungen wird im Jahr 2050 jeder zweite Mensch eine Allergie haben. Und der Heuschnupfen spielt dabei eine große Rolle – dank der Klimakrise. Aber was passiert hier genau? Können wir uns davor schützen? Und wie können sich bereits Betroffene helfen? Diese Fragen klären wir in dieser Folge gemeinsam mit dem Allergologen Prof. Dr. Torsten Zuberbier. Und wir hören von Maja, die unter Heuschnup...
2024-04-08
33 min
Wissen Weekly
FOMO: Was können wir dagegen tun?
Die bessere Party, der geilere Urlaub oder auch der verpasste Spieleabend bei Freunden. Das Gras ist halt immer grüner auf der anderen Seite, oder? Sagt man zumindest so! In dieser Folge Wissen Weekly gehen wir dem berüchtigten FOMO-Effekt auf den Grund: der Angst davor, etwas zu verpassen oder sich für Dinge zu entscheiden, die im Nachhinein vielleicht nicht die beste Option waren. Lisa-Sophie Scheurell hat mit Menschen gesprochen, für die FOMO zu einer starken Belastung wurde und Expert:innen gefragt, wie man aus diesem Hamsterrad sich ständig mit allem und jedem vergleichen zu müssen a...
2024-03-25
29 min
Wissen Weekly
Gleichberechtigung: Wann erreichen wir sie?
Auf Social Media genießen Frauen ihr Single-Leben oder ziehen sich für den “Female Gaze” an. Bei all diesen Trends geht es um eines: Sie feiern ihre Unabhängigkeit von Männern. Dass Frauen heute so frei leben – heißt das, wir brauchen Feminismus eigentlich gar nicht mehr? Was gibt es eigentlich noch zu tun, bis das Patriarchat wirklich abgeschafft ist? Und: Was kann man selbst tun, um dabei zu helfen?Hier findet ihr mehr Infos über das Frauenwohnprojekt Beginenhaus und hier könnt ihr mehr über die Arbeit von Dr. Jördis Grabow erfahren...
2024-03-11
33 min
Wissen Weekly
Longevity: Können wir ewig leben?
Na, steht bei euch schon die Anti-Aging Creme im Badezimmer? Die meisten von uns wollen möglichst alt werden - aber bitte ohne Falten, Rückenschmerzen, graue Haare und und und. Manche greifen dafür sogar zu viel krasseren Mitteln, als nur zu Cremes. Zum Beispiel hat sich der US-Millionär Bryan Johnson das Blut von seinem 17-jährigen Sohn transferieren lassen. Um sich selbst zu verjüngen! Aber wie altern wir eigentlich überhaupt? Welchen Einfluss haben wir selbst darauf und wie nah ist die Wissenschaft dem Schlüssel zur ewigen Jugend? Das wollen wir in dieser Folge herausfinden.
2024-02-26
36 min
Wissen Weekly
Triggerwarnungen: Was bringen die wirklich?
Wir machen es selbst: Triggerwarnungen vor Folgen mit sensiblen Inhalten. Aber wie viel bringt das eigentlich? In dieser Folge Wissen Weekly gehen wir dem Trigger auf den Grund. Und checken: Was ist eigentlich ein Trigger? Wie funktioniert er? Und natürlich: Was bringen Triggerwarnungen?Auf der Seite der Telefonseelsorge bekommt ihr schnelle Hilfe, wenn es euch nicht gut geht. Wenn ihr auf der Suche nach einem Therapieplatz seid, ist die 116 117 eine gute Anlaufstelle. Hier wird euch bei der Vermittlung eines Erstgesprächs geholfen. Wenn ihr mehr von Juls hören wollt, schaut mal bei ihrem Ins...
2023-11-20
29 min
Wissen Weekly
Wissen Weekly is back!
In den letzten Wochen habt ihr uns zahlreiche Nachrichten geschrieben und wolltet wissen: wann gibt's endlich neue Folgen Wissen Weekly? So viel können wir jetzt schon verraten: das Warten hat ein Ende, es geht bald weiter! Wann die erste Folge nach der Sommerpause läuft und worum es gehen wird, hört ihr in diesem kleinen Teaser.Hier könnt ihr die Folge über Gossip hören.Und hier die Folge über Lehrer.Die Folge über Weltschmerz könnt ihr hier hören. Learn more about your...
2023-10-11
01 min
#heiseshow (HD-Video)
Raspi 5, Ataris Wegwerf-Aktion vor 40 Jahren, Spotify erhöht Preise | #heiseshow
Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Raspi 5: Ist der Bastelcomputer jetzt erwachsen? Die fünfte Generation des beliebten Raspi kommt überraschend schon jetzt mit schnellerem Prozessor und mehr Schnittstellen. Doch ist das eigentlich noch ein klassischer Bastelcomputer? - Sagenumwobene Müllhalde: Was von Ataris Wegwerf-Aktion hängengeblieben ist – Im Jahr 1981 entsorgte Atari Hunderttausende Videospiele auf einer Müllkippe. Was wir aus dem damaligen Vorfall lernen können. - Schlecht zu hören: Spotify erhöht die Preise – Nach Preiserhöhungen in vielen anderen...
2023-10-05
00 min
#heiseshow (SD-Video)
Raspi 5, Ataris Wegwerf-Aktion vor 40 Jahren, Spotify erhöht Preise | #heiseshow
Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Raspi 5: Ist der Bastelcomputer jetzt erwachsen? Die fünfte Generation des beliebten Raspi kommt überraschend schon jetzt mit schnellerem Prozessor und mehr Schnittstellen. Doch ist das eigentlich noch ein klassischer Bastelcomputer? - Sagenumwobene Müllhalde: Was von Ataris Wegwerf-Aktion hängengeblieben ist – Im Jahr 1981 entsorgte Atari Hunderttausende Videospiele auf einer Müllkippe. Was wir aus dem damaligen Vorfall lernen können. - Schlecht zu hören: Spotify erhöht die Preise – Nach Preiserhöhungen in vielen anderen...
2023-10-05
00 min
heiseshow
Raspi 5, Ataris Wegwerf-Aktion vor 40 Jahren, Spotify erhöht Preise | #heiseshow
Mit dabei: Anna Kalinowsky, Dr. Volker Zota und Malte Kirchner Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: Raspi 5: Ist der Bastelcomputer jetzt erwachsen? Die fünfte Generation des beliebten Raspi kommt überraschend schon jetzt mit schnellerem Prozessor und mehr Schnittstellen. Doch ist das eigentlich noch ein klassischer Bastelcomputer? Sagenumwobene Müllhalde: Was von Ataris Wegwerf-Aktion hängengeblieben ist – Im Jahr 1981 entsorgte Atari Hunderttausende Videospiele auf einer Müllkippe. Was wir aus dem damaligen Vorfall lernen können. Schlecht...
2023-10-05
1h 04
Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood
Escorts und Herzensmenschen
Ja, die Zwillinge wissen, wie man La Dolce Vita lebt. Während Tom seinen Urlaub mit Heidi weiterhin im Verborgenen versteckt vor den Paparazzi genießt und zur Abwechslung selbst den inneren Voyeur entdeckt, gönnt sich Bill einen Aufenthalt im White Lotus Hotel in Taormina. Doch ihr eigentliches Ziel, die Weltherrschaft an sich zu reißen, verlieren die beiden dabei nicht aus den Augen. Cocktail schlürfend liegen sie am Strand und beobachten, wie den Zuhörer*innen der Konkurrenz Schwimmflügel wachsen und jeder Einzelne langsam aber sicher in den Hafen der Kaulitz Hills gespült wird. Ein Luftku...
2023-08-09
1h 16
Wissen Weekly
Situationships: Sind wir alle bindungsunfähig?
No Commitment, Hookups und Dating-Apps - das Liebesleben von Gen Z und Millennials ist nicht leicht. Deswegen hört man immer wieder, dass die jungen Generationen bindungsunfähiger seien als die zuvor. Aber stimmt das überhaupt - und wenn, was kann man dagegen machen?Wenn ihr genauer wissen wollt, was eigentlich statistisch über das Liebesleben junger Menschen erfasst ist, empfehlen wir die Pairfam-Studie - das ist eine repräsentative, multidisziplinäre Längsschnittstudie über Beziehungen und Familiengründungen in Deutschland. Wenn ihr noch mehr speziell über Online-Dating hören wollt, dazu haben wir eine eigene Wissen-Weekly-Folge. Und das Buch vo...
2023-07-17
35 min
Wissen Weekly
Koffein: Wie gefährlich sind Kaffee, Mate und Energy-Drinks?
Für ganz viele von uns gehört es zu unserem Alltag: Koffein. Morgens erstmal Kaffee, gegen die Nachmittagsmüdigkeit eine Mate und Abends beim Feierngehen dann Vodka-Bull. Gerade Kaffee ist in Deutschland das Top-Getränk. Wir trinken sogar mehr Kaffee als Bier! Und bei jungen Menschen steigt der Konsum von Energydrinks seit Jahren immer weiter an. Aber können wir Koffein einfach so unbedenklich zu uns nehmen? Während manche davon wach und leistungsfähiger werden, hört man von anderen Horror-Stories, dass Koffein das Herz kaputt macht. Höchste Zeit also, um mal zu schauen, was die Wissensch...
2023-06-26
34 min
Wissen Weekly
Abenteuer: Muss ich meine Komfortzone verlassen?
Habt ihr schon Pläne für den Sommerurlaub? Bei der Wahl des Reiseziels gibts da ja oft zwei Läger: Die einen können sich nichts Schöneres vorstellen, als all-inclusive am Hotel-Pool zu liegen, die anderen brauchen Abenteuer und Abwechslung, um wenigstens einmal im Jahr die Komfortzone zu verlassen. Aber ist die eigentlich so schlecht wie alle immer sagen? Werden wir in der Komfortzone wirklich faul und träge oder ist es vielleicht sogar eine Kunst, mit dem Vertrauten zufrieden zu sein? Um das herauszufinden sprechen wir in dieser Folge mit dem Drinnie Chris Sommer und dem Youtub...
2023-06-12
29 min
Wissen Weekly
Gossip: Warum lästern wir?
Die meisten kennen es aus der Schulzeit, viele auch von der Uni und der Arbeit: Lästern. Und wenn wir ganz ehrlich mit uns sind: wir alle reden mal über andere. Manchmal macht das sogar Spaß. Aber ist das dann auch gleich Lästern? Niemand möchte doch als die Person gelten, die ständig über andere lästert. Warum ist das so? In dieser Folge Wissen Weekly wollen wir klären, warum Lästern so ein schlechtes Image hat und ob das überhaupt gerechtfertigt ist.Hier verlinken wir euch eine Studie zu den verschieden...
2023-06-05
29 min
Wissen Weekly
Mental Health: Wie entstehen Panikattacken?
Das Herz rast, die Luft bleibt weg, das Gehirn setzt aus - so oder so ähnlich können sich Panikattacken anfühlen. Und laut Statistiken ist es gar nicht so unwahrscheinlich, dass ihr auch mal eine haben werdet: 70% der Erwachsenen in Deutschland haben mindestens einmal im Leben eine Panikattacke. Deshalb wollen wir in dieser Folge Wissen Weekly klären: Wie entstehen Panikattacken überhaupt? Was passiert dabei in unserem Körper? Und noch viel wichtiger: was kann man dagegen tun?Einen Therapieplatz könnt ihr zum Beispiel über therapie.de oder die 116 177 finden. Checkt auch, welche O...
2023-05-29
29 min
Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood
Breaking News
Wir hören uns in 24h. Cheers! Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
2023-05-03
02 min
Wissen Weekly
Screentime: Hängen wir echt alle zu viel am Handy?
Es ist immer dabei in der Hosentasche, nachts liegt es neben uns, ohne können wir das Haus nicht verlassen: das Handy. Lieben wir. Aber was genau macht es mit uns und unserer Mental Health, dass wir ständig am Smartphone hängen? Wir fragen mal genauer nach bei Forscher*innen, die sich mit den Effekten von Handynutzung beschäftigen. Und wir hören die Geschichte von Nathalie Mauckner vom Podcast Rastlos, bei der eine heftige Krise zu einem Umdenken in ihrer Handynutzung geführt hat.Nathalies Podcast Rastlos findet ihr hier. Wenn ihr mehr darüber erfahre...
2023-03-27
33 min
Wissen Weekly
Weltschmerz: Machen uns die Dauerkrisen krank?
Corona, Krieg, Krisen - die letzten Jahre sind geprägt von Negativschlagzeilen. Gefühlt erleben wir ein Jahrhundertphänomen nach dem nächsten und das nicht im positiven Sinne. Diese Krisen treffen uns dabei direkt im Alltag: die Inflation, Corona sowieso und im Zweifelsfall ist man über Social Media eh ganz nah dran. Wir fragen uns deswegen in dieser Folge Wissen Weekly: Was macht die Dauerkrise mit uns? Ist unsere Generation besonders belastet? Und gibt’s zwischen all den schlechten Nachrichten auch etwas Hoffnung?Wenn ihr akute Hilfe braucht, kann die Telefonseelsorge für euch da...
2023-02-27
33 min
CoComelon Geschichtenzeit
Vogel der Wahrheit
Mama erzählt JJ die Geschichte von einem Bruder und einer Schwester, die ihren Weg zurück zum Haus ihrer Großmutter finden müssen. Viele Vögel sagen ihnen, wo sie lang gehen sollen. Aber die Kinder hören nur auf einen Vogel, dem sie vertrauen können: dem Vogel der Wahrheit.Cast: Jarik Pöhls, Manuela EifrigWriter: Brenna PerezComposer: Eric JonesEin Spotify Original Podcast produziert von Moonbug Entertainment Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
2022-10-10
06 min
Wissen Weekly
Prokrastinieren: Warum schieben wir Dinge auf?
Morgen, morgen, nur nicht heute, sagen alle faulen Leute. Aber ist das so? Hat Prokrastination etwas mit Faulheit zu tun? Kann es nicht manchmal auch ganz gut sein, Dinge aufzuschieben? Und mal ehrlich: Machen wir das nicht alle ab und zu? In dieser Folge Wissen Weekly schauen wir uns an, ab wann Aufschieben problematisch wird, warum wir das tun - und was wir dagegen machen können. Antworten gibt es von einem Psychotherapeuten, der sich seit den 1970er Jahren mit dem Thema beschäftigt, einer Instagrammerin, die jede Menge praktische Tipps gegen das Aufschieben auf Lager hat, außerdem hör...
2022-10-10
32 min
Inside Kabul Luftbrücke
Afghanistan: ein Jahr nach der Taliban Übernahme
Menschen klammern sich in ihrer Verzweiflung an startende Flugzeuge und stürzten in den Tod. Diese Bilder vom Kabuler Flughafen haben uns vor einem Jahr alle erschüttert. Tausende Menschen aus Afghanistan wollen so schnell wie möglich raus, haben Angst um ihr Leben, da jetzt die Taliban das Land wieder übernehmen. Die Aktivist*innen der Kabul Luftbrücke haben schon vor einem Jahr Tausende aus Afghanistan evakuiert und machen das immer noch.Aber wie geht es den Menschen in Afghanistan jetzt? Den Frauen, den Ortskräften, den ehemaligen Soldaten? Wir werfen in dieser Special-Folge von “Inside Kabul Lu...
2022-08-08
09 min
Wissen Weekly
Verhütung: Wie schädlich ist die Pille?
Vorab: diese Folge ist nicht nur hörenswert für Menstruierende. Stimmungsschwankungen, Depressionen und sogar Persönlichkeitsveränderungen: Unzählige Social-Media-Beiträge von Influencer*innen zum Thema “Pille absetzen” erwecken den Eindruck: Finger weg von Hormonen – Die Pille ist reines Teufelszeug. Aber stimmt das? Wie schädlich ist die Pille wirklich? Was macht sie mit unserem Gehirn? Und ist die ganze Kritik gerechtfertigt? Diese Fragen klären wir mit Hilfe einer Frauenärztin, die genau diese Debatte seit 12 Jahren miterlebt, einer Neurowissenschaftlerin, die die Auswirkungen der Pille auf unser Gehirn erforscht und dem Mann, der die Leitlinie zur hormonellen Verhütung aktua...
2022-08-08
33 min
Wissen Weekly
Sexfantasien: Was sagen sie über uns aus?
Sexfantasien sind für viele ein riesiges Tabu-Thema. Weil wir das Gefühl haben, dass unsere Fantasien zu privat sind und viel zu viel über unsere tiefsten Gelüste verraten würden. Aber stimmt das? Das wollen wir mit einem Sozialpsychologen, einer Sex- und Paartherapeutin und einer sexpositiven Streamerin klären. Wissen Weekly über die große Frage, was unsere sexuellen Fantasien eigentlich bedeuten und ob wir nicht am Ende doch alle das Gleiche wollen.Falls ihr noch mehr von Dr. Lehmiller hören wollt: Hier könnt ihr in seinen “Sex and Psychology Podcast” reinhören, in dem er Tipps...
2022-05-16
29 min
Wissen Weekly
Inflation: Wie viel teurer wird alles noch?
Butter, Energie, Elektronikprodukte – alles wird teurer. Die Inflation geht um und macht uns alle ärmer. Dabei kannten viele von uns die Inflation nur aus dem Wirtschafts - und Sozialkunde-Unterricht. Doch müssen wir wirklich Angst davor haben? Sind wir ihr schutzlos ausgeliefert? Oder können Politik und Zentralbanken die Folgen begrenzen? In dieser Folge schauen wir uns an, was Inflation ist, wie man sie misst und wie man sie bekämpft. Und wir erklären, warum die Angst vor der Inflation alles nur noch schlimmer macht. Antworten gibt’s von zwei Ökonom*innen und einem Milchbauern, der Angst um seine Exis...
2022-05-02
34 min
ASCO: Zwei Welten - Ein Podcast
Demokratie vs Diktatur: Wahlen in Europa
Neben der zuletzt stattgefundenen Wahl im Saarland gab es auch weitere wichtige in Europa wie zB in Ungarn oder Frankreich. Heute richten wir den Blick auf unsere Nachbarländer und nehmen deren politische Systeme und Wahlergebnisse unter die Lupe. Erschreckenderweise werden Demokratien mehr und mehr geschwächt oder vollständig durch Diktaturen ersetzt. Ein Trend der leider weltweit zu beobachten ist. Doch wie sieht die Politik der Zukunft aus und vor allem werden Demokratien dann nur noch eine Seltenheit sein? +++ Weiteres Infomaterial zu dieser Episode: • Ungarns Diktatur: Parlamentswahl in Ungarn: Orbans Fidesz mit deutl...
2022-04-11
29 min
ASCO: Zwei Welten - Ein Podcast
Lästige Hamsterkäufe und hohe Energiekosten
Ihr braucht Öl und Mehl zum Kochen und steht auf einmal vor leeren Supermarktregalen? Na super, dann hat mal wieder einer vor euch gehamstert und sein Einkaufswagen bis zur Decke hoch vollbeladen. Doch nicht nur Lebensmittelpreise steigen, sondern auch die Heiz- und Energiekosten. Zusätzlich haben wir im Moment in Deutschland die höchste Inflationsrate seit 40 Jahren, was einige wirtschaftliche Folgen mit sich bringt. Große Hilfspakete der Bundesregierung sollen der Bevölkerung helfen, doch diese muss zunächst tiefer ins Portemonnaie greifen... +++ Weiteres Infomaterial zu dieser Episode: • Unnötige Hamsterkäufe: Ukraine-Krieg: Warum Hams...
2022-04-04
27 min
ASCO: Zwei Welten - Ein Podcast
Ossi vs Wessi: Doch keine Wiedervereinigung?
Unsere Eltern haben es noch miterlebt, wir kennen es nur aus Erzählungen: Die Teilung Deutschlands in zwei Hälften, in BRD und DDR. Wir, Assel und Tesco, sind in der ehemaligen DDR aufgewachsen. Unsere Heimat hat 30 Jahre nach dem Mauerfall immer noch mit Vorurteilen zu kämpfen. Die Stasi, der Mauerbau und die politische Diktatur sind nur einige Gründe hierfür. Auch ist oft die Rede vom schlauen, reichen Wessi und dem dummen, faulen Ossi. Inwieweit ist das deutsche Volk also nach wie vor gespalten und war somit die Wiedervereinigung nur in geographischer Hinsicht Wirklichkeit? +++
2022-03-28
29 min
Wissen Weekly
Geschichte: Wie lassen sich Kriege beenden?
Seit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine fühlen sich viele ziemlich hilflos. Wir sehen täglich diese aufwühlenden Nachrichten, wir hören oder treffen Menschen, die gerade eben aus der Ukraine geflüchtet sind. Und es wird auf allen Ebenen diskutiert: Wie kann dieser Krieg gestoppt werden? In dieser Folge „Wissen Weekly“ schauen wir uns an, was wir aus der Vergangenheit, aus früheren Konflikten, fürs Heute lernen können - welche Mittel waren und sind effektiv um Kriege zu beenden? Wir sprechen mit ehemaligen Diplomaten und Friedensforscher*innen: Wie wirksam sind Sanktionen? Welche Rolle spielt...
2022-03-28
36 min
Inside Kabul Luftbrücke
Folge 6: Flucht
Game Over - die Luftbrücke ist am Ende. Über 42 Stunden sind die Busse durch Kabul geirrt, sie haben es zwar durch den ersten Taliban Checkpoint geschafft, aber am zweiten sind sie gescheitert. Und auch der letzte verzweifelte Versuch mitten in der Nacht über das Secret Gate in den Flughafen zu kommen, hat nicht geklappt. Jetzt, am nächsten Tag wird Theresa von den Briten evakuiert. Ralf bricht vor Erschöpfung zusammen und im Headquarter fließen Tränen. Die meisten packen ihre Sachen. Aber dann kommt in allerletzter Sekunde doch noch einmal Hoffnung auf Erfolg auf......
2022-03-24
51 min
ASCO: Zwei Welten - Ein Podcast
Feminismus: Der Kampf um Gleichberechtigung
Feminismus ist doch nur was für Frauen! Dieser Ansicht sind leider viele, vor allem männliche Personen, jedoch ist Feminismus ein großes zentrales Thema in unserer heutigen Gesellschaft. Bewegungen wie #MeToo oder LGBTQ tragen zur Akzeptanz verschiedenster Geschlechter und sexueller Auffassungen bei. Gewalt an Frauen ist auch in hoch entwickelten Ländern wie Deutschland keine Seltenheit, doch Opfer werden oft vom Staat und Mitmenschen alleine gelassen. Die Gleichberechtigung von Mann und Frau ist unumgänglich und wichtig für unsere Zukunft. +++ Unsere heutige Expertin: • Celly: https://www.instagram.com/peanutbuttercellytime/ +++
2022-03-19
40 min
Inside Kabul Luftbrücke
Folge 5: Irrfahrt
Die Luftbrücke ist zurück auf dem Boden der Tatsachen. Einfach einen Flieger reinschicken und Leute mitnehmen? Das hat nicht geklappt. Jetzt versuchen sie es auf einem anderen Weg ... ohne die Bundesregierung und ohne die Kataris. Sie besorgen jetzt eigene Busse und Theresa soll Kontakt zu den Amerikanern herstellen, damit die ihnen das Gate zum Flughafen öffnen. Eigentlich ein guter Plan, aber dann explodiert die Bombe. Ein Selbstmordattentäter tötet sich und viele andere Menschen direkt am Flughafen. Die Bundesregierung beendet ihre eigene Evakuierung und warnt die Luftbrücke davor, es weiter zu versuchen. Jetzt müssen sie sic...
2022-03-17
42 min
ASCO: Zwei Welten - Ein Podcast
Ukraine-Update: Neues zum Krieg
Während unserer 3wöchigen Pause führt Russland vehement und mit ohne Rücksicht auf Verluste Krieg gegen ihren Bruderstaat und Nachbarn die Ukraine. Laut Aggressor ist die Bombardierung aber kein Krieg und keine Invasion, sondern nur eine militärische Spezialoperation. Mittlerweile liegt die Zahl der Opfer bereits im vierstelligen Bereich und steigt täglich weiter. Doch wieso kam es überhaupt erst so weit und wie geht die Ukraine mit dieser unmenschlichen Situation um? Alles in diesem Ukraine-Update der heutigen Episode. +++ Weiteres Infomaterial zu dieser Episode: • Live-Blog zur Ukraine: Russland greift Ukraine an - Aktu...
2022-03-15
27 min
Inside Kabul Luftbrücke
Folge 4: Reality Check
Eigentlich läuft alles super bei der Luftbrücke: Der Flieger ist startklar, ihre Evakuierungsliste genehmigt, auf Instagram werden sie für ihre Aktion gefeiert. Aber dann gibt es Probleme mit den Listen, der Konvoi zum Flughafen wird gecancelt. Die Luftbrücke fragt sich: Werden wir hier von dem Auswärtigen Amt und der deutschen Botschaft geblockt? Währenddessen warten die Menschen von der Evakuierungsliste in einem Hotel - voller Hoffnung, dass es losgehen kann. Als der Flieger in Kabul landet, muss alles ganz schnell gehen: Es bleiben nur wenige Stunden, um Menschen zu evakuieren. Doch die Luftbrücke vermiss...
2022-03-10
44 min
Inside Kabul Luftbrücke
Folge 3: Action
Die Lage am Kabuler Flughafen ist in diesen Tagen im August 2021 immer noch extrem unübersichtlich und gefährlich. Chaos entsteht, Menschen werden verletzt. Währenddessen wird Theresas Wohnung in Berlin zum Headquarter der Luftbrücke. Ein Team entsteht, Menschen bieten ihre Hilfe an, und verlassen zum Teil tagelang diese Wohnung nicht mehr, arbeiten Nächte durch. Und plötzlich klappt alles, was sie sich in den vergangenen Tagen vorgenommen haben: Ein Kontakt im Auswärtigen Amt verspricht ihnen, sich um die Evakuierungslisten zu kümmern. Ein Flieger wird gebucht und bezahlt. Theresa bereitet sich darauf vor, bald selbst nach Kab...
2022-03-03
42 min
ASCO: Zwei Welten - Ein Podcast
Sport frei!
Sport frei! Mit diesem Motto wird auch unsere heutige Folge eingeleitet. Sport ist DAS Hobby in der heutigen Gesellschaft, von klassischen Ballsportarten bis hin zu einfachem Pumpen im Gym. In den letzten Jahren wurde der Sport zunehmend vermarktet und derzeitige Profisportler verdienen Millionen und Milliarden und sind gefragte Idole. Ebenfalls hat Sporttreiben auch gesundheitliche Vorteile, selbst wenn man bei Olympia in China oder der WM in Katar schon mal Bauchweh bekommt. +++ Weiteres Infomaterial zu dieser Episode: • Geld zerstört den Sport: Das Ende eines Volkssports: Wie das große Geld den Fußball zerstö...
2022-02-20
25 min
190220 - Ein Jahr nach Hanau
Spezial: Zwei Jahre danach – Hanau Untersuchungsausschuss
Der rassistische Anschlag in Hanau ist genau zwei Jahre her. Alle juristischen Verfahren zu dem Fall wurden eingestellt, aber wird es politische Konsequenzen geben? Sham Jaff war bei den öffentlichen Sitzungen des Hanau-Untersuchungsausschusses in Wiesbaden. Sie spricht mit Said Etris Hashemi, dem Bruder des ermordeten Said Nesar Hashemi, der vor dem Ausschuss als Angehöriger angehört wird. Außerdem hören wir Teile der persönlichen Reden von Armin Kurtović, Vater des ermordeten Hamza Kurtović und Çetin Gültekin, Bruder des ermordeten Gökhan Gültekin. Sie stellen erneut ihre Fragen zur Tatnacht, zur Aufklärung und zu Konsequenzen...
2022-02-19
24 min
ASCO: Zwei Welten - Ein Podcast
Moral, Werte und Normen
Uff Ethik, gar kein Bock. Uns geht es genauso. Trotzdem geht die heutige Folge um Werte, Moral und Normen-was ist das genau und gibt es diese in unserer heutigen Gesellschaft überhaupt noch? Schlechtes Benehmen, fehlende Hilfsbereitschaft und überflüssiger Konsum, all das sind nur einige von vielen weiteren negativen Beispielen. Die ältere Generation versteht die Jugend nicht, andersherum das gleiche Spiel. Können wir Menschen in Zeiten von Abspaltung und sozialen Unterschieden an alten Werten festhalten und eine Einheit bilden? +++ Weiteres Infomaterial zu dieser Episode: • Moralische Grundwerte: Oxford-Analyse: Diese sieben moralischen Grundwerte teilt jede Ku...
2022-02-14
33 min
ASCO: Zwei Welten - Ein Podcast
Ukraine, Afghanistan und Deutschland: Konflikte, Rüstungsexporte und fehlender Friede
Unsere erste Bonus-Folge! Heute haben wir uns das erste Mal einen Experten für ein bestimmtes Thema hinzugeholt, um euch möglichst genau und aus erster Hand zu informieren. Daher begrüßen wir zur heutigen Episode Chako als Experten in Sachen Militär und Bundeswehr. Trotz weltweit immer noch anhaltender Konflikte und Krisensituationen sind die Rüstungsexporte so hoch wie noch nie. Auch werden durch soziale Medien und moderne Cybertechnik Länder und Regierungen gespalten und wiederum neue Konflikte entstehen... +++ Unser heutiger Experte: • Chako: https://www.instagram.com/_chako_2.0/ +++ Weiteres...
2022-02-06
34 min
ASCO: Zwei Welten - Ein Podcast
Mensch vs Tier
Miau, Wuff oder Määäh-diese und weitere Tiergeräusche sind mittlerweile Alltag im Leben eines Menschen. Egal ob in der Natur, im Zoo, im Zirkus oder eben im privaten Haushalten, überall lebt der Mensch mit oder direkt neben Tieren. Leider führen wir uns gegenüber ihnen stets als stärker, schlauer auf und nutzen Tiere zu unseren Zwecken wie Unterhaltung, Profit oder als Essen auf dem Teller. Zusätzlich zerstören wir mehr und mehr Lebensraum und seltene Arten. Doch in der Biologie sind wir selber (Säuge-)Tiere und ähneln diesen mehr als wir denken. Infolgedessen müssen wir uns...
2022-01-30
28 min
ASCO: Zwei Welten - Ein Podcast
Schulbambule
Montagmorgen, das Wochenende ist vorbei-das Ausschlafen leider auch...Eine neue Schulwoche hat begonnen, yeah. Ab sofort jeden Tag mehrere Stunden die Schulbank drücken, lernen und versuchen gute Noten zu erzielen und wenn man endlich zuhause ist, muss man noch einen Berg von Hausaufgaben erledigen. Doch ist unser Schulsystem wirklich effizient genug, um die Schüler*innen auf das weitere Leben vorzubereiten? Mit stumpfen Auswendiglernen und wenig Raum für Kreativität brauchen wir dringend eine umfangreiche Reform. +++ Weiteres Infomaterial zu dieser Episode: • Unser Schulwesen-früher und heute: "Schule früher und heute" als Unte...
2022-01-21
28 min
Hobbylos
Darf man solche Inzest-Jokes noch machen?
Werden bald Babys auf Instagram verlost?Neben musikalischen Live-Impressionen aus der Metal-Szene, haben wir diese Woche einen besonders herzerwärmenden Mathe-Fact für euch und können außerdem das Mysterium über den Verkäufer des 5.000 Euro-CDU-Pullis aufklären. Außerdem konnten wir die Liste der Orte, an denen Menschen Hobbylos hören, mit dem Kreissaal um eine überaus erfreuliche Location ergänzen, weshalb wir uns auch in der Pflicht gesehen haben, maßgeblich bei der Namensgebung mitzuwirken. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
2022-01-15
1h 18
ASCO: Zwei Welten - Ein Podcast
Trailer: Staffel 1
ASCO: Ein Podcast von und für junge Menschen (und natürlich alle anderen Altersgruppen). Mit Enthusiasmus, Witz und Wissen versuchen die Hosts, mit Spitznamen Tesco und Assel, die großen Themen unserer heutigen Zeit zu beleuchten und zu diskutieren. Hierbei sollen Lösungen für eine bessere Zukunft gefunden und die wichtigsten News näher gebracht werden. Reinhören lohnt sich definitiv. ASCO ist jeden Freitag exklusiv auf Spotify zu hören. Kopfhörer auf, Augen schließen und genießen! +++ Ihr wollt uns unterstützen? Dann werdet ab sofort ein Subscriber dieses Podcasts! • Subs...
2021-12-10
01 min
Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood
Schimmel Blümchen
Mit Fusseln am Mikro und einem French Seventy Five eröffnen Bill & Tom die neue Folge Kaulitz Hills. In dieser Stunde rücken Toms Kochkünste in den Mittelpunkt des illustren Zwillingstalks und Bill erzählt von seinem ungeduldigen Online-Bestellhabitus. Auf der Suche nach neuem Interior für die jeweiligen Traumhäuser werden wiederum Parallelen und die doch auch unterschiedlichen Geschmäcker der beiden deutlich. Wenn ihr hören möchtet, welcher traurige Satz den Jungs seit ihrer Kindheit zu schaffen macht, was sich hinter dem Wunsch eines Bonding Band Trips verbirgt und was für die Brüder die größten...
2021-12-01
1h 02
ASCO: Zwei Welten - Ein Podcast
Hier spielt die Musik!
Von MP3-Playern über IPods bis hin zu AirPods; die Musik und vor allem die Möglichkeiten Musik zu konsumieren haben sich in den letzten Jahren vervielfacht und unterliegen einem modernen Wandel. Doch auch alte Antiquitäten wie Schallplatten sind wieder in, CDs dafür eher out. Vor allem Spotify ist ein Vorreiter beim pausenlosen Streamen seiner Lieblingsmusik, was aber auch negative Seiten mit sich bringt...Eins steht fest: Die Musik von heute ist durch Autotune und Instagram-Rapper nicht mehr die selbe wie damals! Also jetzt besser oder schlechter? +++ Weiteres Infomaterial zu dieser Episode: •...
2021-11-28
35 min
Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood
Hasslöcher
Während Tom Zuhause bei seiner Familie verweilt reist Bill von L.A. über Paris nach Berlin. Diese Woche suchen eure Lieblings Zwillinge einen passenden Namen für ihre neu gewonnene Podcast-Community. Senfkörner oder Kaulquappen? Alles über Hasslöcher und warum Bill Ärger im Uber bekam erfahrt ihr heute hier bei „Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood“. Viel Spaß beim Hören!Die Playlist zum Podcast findet ihr hier. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
2021-10-06
1h 02
Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood
Nonchalant Bentley Tom & Bachelor Bill
Für diese Ausgabe „Kaulitz Hills – Senf aus Hollywood“ stand Tom den ganzen Tag in der Küche und hat gekocht. Dabei handelt es sich allerdings nicht um ein 3-Gänge-Menü für sich und seinen Bruder, sondern den Drink der Folge, der nach einem mehr als 20 Jahre alten Rezept zubereitet wurde. Um welches Getränk es sich dabei handelt, warum bereits der erste Schluck Erinnerungen an die Jugend bei Bill und Tom auslöst und wer der beliebtere Zwilling der beiden ist, besprechen die Brüder in dieser Folge. Außerdem denken sie über eine Karriere als Hoteltester nach und Tom erk...
2021-09-22
1h 04
IHK Siegen
029 - Hochwasserhilfe
„Mit Worten gar nicht zu beschreiben“ – so schildert Fabian Kapp seine Eindrücke vom Flutgebiet bei Dernau an der Grenze zu Rheinland-Pfalz. Der Geschäftsführer der Gräbener Maschinentechnik GmbH & Co. KG organisierte in kürzester Zeit einen Hilfseinsatz mit 40 Helfern, 10 Lkw sowie etlichen Baggern und Radlagern. Das Bild verzweifelter Menschen lässt ihn bis heute nicht los. „Ein älteres Ehepaar versuchte aus den Trümmern ihres Hauses noch am Boden liegende Kinderbilder einzusammeln und auf diese Weise Erinnerungen zu retten. Wir beobachteten, wie eine Stunde später ein Bagger kam und das ganze Haus abriss.“ Im Podcast der IHK Siegen „Kammer...
2021-09-10
35 min
POOLcast
POOLcast 068 - Salvador Hören
POOLcast 068 - Salvador Hören Our next summer edition of the year comes once again from Colombia, to be exact from Medellin. Suitable for balmy summer nights, 'Salvador Hören' has provided us with a live set that unfolds and deforms as hypnotically as clouds announcing a thunderstorm. Listening creates the sensation of looking up at a sky peppered with clouds that stretch nuanced across the horizon. Also when listening, the phenomenon arises as when looking at clouds, the smallest change lets the imagination do its work and new images arise. If you let your thoughts wander for just a mo...
2021-07-15
47 min
Stimme wirkt! Der Stimmtraining-Podcast mit Arno Fischbacher
049: Was macht das Hören für die Kommunikation so wichtig?
„Hören ist das neue Sehen“ lese ich kürzlich in einem Bericht über den Hype um die neue Clubhouse-App auf IPhones. Wie oft wurde nach der Verbreitung des TV das Radio totgesagt. Dennoch steigen (mit Ausnahme des Coronajahres 2020) die Hörerzahlen kontinuierlich. Podcasts boomen mittlerweile auch in Europa. Allein auf Spotify stieg die Zahl der deutschsprachigen Podcasts zwischen 2018 und 2019 von 2.000 auf mehr als 12.000. Mit Thomas Riedl, Leiter der Hörakademie, dem heutige Gast im Podcast, diskutiere ich folgende Fragen: 👉 Was macht das Hören für die Kommunikation so wichtig? 👉 Was al...
2021-02-09
26 min
Reden ist Gold
PRIDE mit Justus 🌈
In Reden ist Gold geht es um mein Leben und alles was dazugehört: Gefühle, Gedanken, Gelerntes, was ich konsumiert und erlebt habe – eben all das, was mich ausmacht. Außerdem teile ich meine Meinung zu aktuellen Themen, Debatten oder Situationen. Manchmal auch mit Gästen! Hier könnt ihr den Podcast hören: Spotify: https://open.spotify.com/show/25xHFchKaIeYJRYA6btvo4?si=nYP1hxrqRY2CFUcIBFMxhw Apple Podcasts: https://itunes.apple.com/de/podcast/reden-ist-gold/id1458123409?l=en&mt=2&ign-mpt=uo%3D2 YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLkxWHxel91qztGSTrXOt_Vmni5tdVTudI Die Musik-Playlist zum Podcast: https://open.spotify...
2020-09-04
00 min
Aktienrebell - Rational anlegen & Vermögen aufbauen
#67 - Spotify Aktie kaufen? Das Audio-Streaming Unternehmen analysiert
Eine Aktie hat mir +110% in den letzten ca. 3,5 Monaten gebracht: Spotify. Spotify hat den Musik- und Audio-Markt maßgeblich revolutioniert: Früher mussten Platten gekauft werden, um Musik über einen Plattenspieler hören zu können. Irgendwann kam die CD. Dann gab es MP3-Player und den iPod, über die man Musik digital hören konnte. Was alle diese Konzepte gemeinsam hatten: Man musste die Musik besitzen - entweder als Platte, als CD oder auf dem MP3-Player. Heute hebelt Spotify - mit anderen Konkurrenten - dieses Konzept aus. Niemand muss die Musik besitzen, sondern kann sich den Zugang zu einer rie...
2020-07-13
39 min
Reden ist Gold
Psychisches Leiden, Kliniken & Weitermachen mit Jacqueline
In Reden ist Gold geht es um mein Leben und alles was dazugehört: Gefühle, Gedanken, Gelerntes, was ich konsumiert und erlebt habe – eben all das, was mich ausmacht. Außerdem teile ich meine Meinung zu aktuellen Themen, Debatten oder Situationen. Manchmal auch mit Gästen! Hier könnt ihr den Podcast hören: Spotify: https://open.spotify.com/show/25xHFchKaIeYJRYA6btvo4?si=nYP1hxrqRY2CFUcIBFMxhw Apple Podcasts: https://itunes.apple.com/de/podcast/reden-ist-gold/id1458123409?l=en&mt=2&ign-mpt=uo%3D2 YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLkxWHxel91qztGSTrXOt_Vmni5tdVTudI Die Musik-Playlist zum Podcast: https://open.spotify...
2020-05-29
1h 36
MaWiMa - Ein Podcast für Kreative, Künstler und Zeichenbegeisterte
Musik hören beim Zeichnen - Ablenkung oder Inspiration?
MaWiMa-Künstler-Podcast mit Maxim Simonenko, Willi Schlese und Marvin Hoffmann Podcast Episode 6: Musik hören beim Zeichnen - Ablenkung oder Inspiration? Wir drei hören sehr gerne Musik beim Zeichnen. Sie ist mehr als ein Placebo. Je nach Musik-Art verändert sich unser Zeichnen. Unser Zeichen-Strich schwingt mit der Musik, die gerade läuft. So nutzen wir bewusst Musik, um Bilder mit bestimmten Motiven fertig zu bekommen. Doch nicht immer wollen wir unser Zeichnen und Denken mit Musik "manipulieren". Manchmal ist es uns wichtig einfach auf Musik zu verzichten oder gaaaaanz ruhige Musik anzumachen. Nicht nur Mus...
2020-04-29
00 min
TALK-O-MAT
Teaser: Miss Platnum x Howard Carpendale
Das Blind Date in voller Länge gibt es ab dem 26.12. genau hier zu hören. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
2019-12-23
01 min
TALK-O-MAT
Teaser: Beatrice Egli x Jan Köppen
Das Blind Date in voller Länge gibt es ab dem 12.12. genau hier zu hören. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
2019-12-09
01 min
TALK-O-MAT
Teaser: Caro Daur x Monchi
Das Blind Date in voller Länge gibt es ab dem 14.11. genau hier zu hören. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
2019-11-11
01 min