Look for any podcast host, guest or anyone

Shows

House of LawHouse of Law#68 Pflege, KI und Zukunftsfähigkeit – mit dem „Pflegepapst“ Marvin SchellHeute zu Gast im House of Law: Marvin Schell – bekannt als „Pflegepapst“, Prokurist und Head of Business Development der Unternehmensgruppe Stella Vitalis.   Wer ist Marvin Schell? ➡️ Gründer und Moderator von „Der Pflegepapst Podcast“, inzwischen mit rund 60 Folgen seit Februar 2023 – Impulsgeber für eine moderne Pflege in Deutschland ➡️ Ausbildung zum Gesundheits‑ und Krankenpfleger, 13 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen, Master in Pflegemanagement und Diplom in Change & Innovation Management der Uni St. Gallen ➡️Bei Stella Vitalis verantwortlich für Business Development und Skills Lab, mit klarem Fokus: „Die Pflege von morgen kann nicht mit den Lösungen von gestern umgesetzt werden“...2025-07-231h 03House of LawHouse of Law#067 Führung, Coaching-on-the-Job und professionelle Beratung – Mit Guido Heidbüchel von der OMC GmbHIn dieser Folge von House of Law sprechen Rechtsanwältin Walther und Rechtsanwalt Kaminski mit Guido Heidbüchel, Geschäftsführer der OMC GmbH. Herr Heidbüchel berät seit vielen Jahren Unternehmen im Gesundheits- und Sozialwesen mit klarem Fokus auf Führung, Coaching und nachhaltiges Management. Im Zentrum des Gesprächs stehen folgende Themen: 📌 Führung in der Pflegebranche: Wie aus Visionen tragfähige Missionen werden 📌 Der 100-Tage-Turnaround: So bringt man Einrichtungen wieder auf Kurs 📌 Coaching-on-the-Job: Wie Führungskräfte echte Veränderung bewirken können 📌 Mitarbeiterbindung durch Haltung, Kommunikation und Kultur📌 Warum profes...2025-07-091h 07House of LawHouse of Law#066 Pflegewissenschaft trifft Recht – Mit Prof. Dr. Tanja SegmüllerPflegewissenschaft im Fokus: Warum sie für unser Gesundheitssystem unverzichtbar ist, welche rechtlichen Rahmenbedingungen sie braucht und wie pflegende Angehörige endlich mehr Unterstützung erhalten. In der heutigen Folge vom House of Law sprechen wir mit Frau Prof. Dr. Tanja Segmüller von der Hochschule Bochum – Pflegewissenschaftlerin, Hochschullehrerin und starke Stimme für die Professionalisierung der Pflege. Darüber sprechen wir konkret: 📌 Der Weg von der Krankenschwester zur Professorin: persönliche Erfahrungen & strukturelle Hürden 📌 Die aktuelle Lage pflegender Angehöriger in Deutschland – zwischen Überlastung und fehlender Unterstützung 📌 Die rechtliche V...2025-06-181h 10House of LawHouse of Law#065 Führung in der Pflege – Mit Andrea Kaminski von PeliConsultingIn dieser Folge von House of Law begrüßen wir eine Expertin, die weiß, worauf es ankommt, wenn es um erfolgreiche Führung in der Pflege geht: Frau Andrea Kaminski, langjährige Führungskraft und Beraterin bei PeliConsulting. Im Gespräch mit unserer Kanzlei bringt sie auf den Punkt, was viele Führungskräfte bewegt – und was sie oft ausbremst. Wir sprechen über konkrete Strategien für ein wirksames Personalmanagement, über den richtigen Umgang mit Fachkräftemangel, Generationswechsel und innerbetrieblichem Konfliktpotenzial. Frau Kaminski zeigt klar und praxisnah, wie moderne Führung funktioniert – und warum gute Führung gerade in der Pfleg...2025-06-121h 20House of LawHouse of Law#064 Was ist kausal? § 150 SGB XI im Fokus des NachweisverfahrensHerr Dr. Ulbrich, Frau Walther, Frau Haase und Herr Kaminski sprechen über die juristisch entscheidende Frage der Kausalität im Sinne des § 150 SGB XI – insbesondere mit Blick auf die Verfahren zur Kostenerstattung im Nachweisverfahren. 📌 Was heißt „kausal“ im konkreten Fall? 📌 Welche Nachweise müssen Pflegeeinrichtungen führen? 📌 Wann sind Kassen zur Erstattung verpflichtet? Mit einem klaren Blick auf die aktuelle Rechtsprechung, systematische Auslegung und praktische Erfahrungen aus der Kanzleipraxis bietet diese Folge eine fundierte Orientierung für alle, die rechtssicher im Umgang mit Pflegekassen agieren wollen. Viel Spaß mit dieser Folge House...2025-05-1236 minHouse of LawHouse of Law#063 Alt trifft Jung – Pflege neu gedachtIn dieser Folge sprechen wir mit Bernhard Rappenhöner, Pflegeunternehmer aus Lindlar und Gründer des Pflegeunternehmens Lebensbaum sowie der Kindertagesstätte Lebensbäumchen. Er zeigt eindrucksvoll, wie generationenübergreifendes Zusammenleben nicht nur im Alltag funktioniert, sondern echten Mehrwert schafft – für Seniorinnen und Senioren genauso wie für Kinder. Das individuelle Konzept von Herrn Rappenhöner geht dabei weit über herkömmliche Pflegeideen hinaus: Es verbindet Betreuung, Bildung und Begegnung zu einem lebendigen Miteinander. Dieses Modell denkt Pflege neu – und öffnet völlig neue Wege für das Zusammenleben und -arbeiten von jungen und alten Generatione...2025-05-0255 minHouse of LawHouse of Law#062 Chef fällt aus – und jetzt? Die Vorsorgevollmacht für PflegeunternehmenWas passiert, wenn der Geschäftsführer plötzlich ausfällt? Wer unterschreibt dann die Lohnzahlungen, die Heimverträge, die MD-Prüfantwort? Und vor allem: Wer darf überhaupt für das Unternehmen handeln? In dieser Folge von House of Law gehen wir auf ein Thema ein, das viele Pflegeunternehmer zu lange aufschieben – bis es zu spät ist: Die Vorsorgevollmacht für Geschäftsführer und Inhaber von Pflegeunternehmen. Dr. Stefan Ulbrich, Notar und Kanzleipartner bei Dr. Ulbrich & Kaminski, erklärt: 📌 warum Standardformulare aus dem Internet keine Lösung sind, 📌 was in eine unternehmensbe...2025-04-2224 minHouse of LawHouse of Law#061 Warum machen wir es uns selbst so schwer?Warum machen wir es uns in der Pflege oft selbst unnötig schwer? Wie viel Bürokratie ist wirklich notwendig – und wo blockieren wir uns selbst? Wie können Heimleitungen, Pflegedienstleitungen und Träger wieder mehr ins Handeln kommen – ohne rechtliche Risiken? Und: Was hat das alles mit falsch verstandenem Pflichtgefühl und Angst vor Behörden zu tun? Wir zeigen in dieser Folge, wie man juristische Sicherheit und wirtschaftliche Verantwortung miteinander verbindet – mit Klartext statt Paragrafen-Dschungel. Für Menschen, die gestalten wollen. Für alle, die Recht als Werkzeug begreifen – nicht als Hürde.   Kontaktiere...2025-04-1524 minHouse of LawHouse of Law#060 § 19 Abs. 6 SGB XII – Ein Buch mit sieben Siegeln?Oder: Warum ambulante Wohnformen keine Pflegeeinrichtungen sind – und was das mit einem Löwenkäfig zu tun hat. In dieser Folge sprechen Rechtsanwältin Walther und Rechtsanwalt Kaminski über eine wegweisende Entscheidung des Landessozialgerichts: Die gesetzliche Legalzession nach § 19 Abs. 6 SGB XII greift nicht bei ambulanten Wohnformen, die keine Pflegeeinrichtungen im Sinne des Gesetzes sind. Was auf den ersten Blick wie ein juristisches Detail erscheint, hat große Auswirkungen für viele ambulante Dienste – insbesondere für ihre Ansprüche gegenüber Sozialhilfeträgern. Wir fragen: Was ist eine Pflegeeinrichtung im rechtlichen Sinne? Warum ist ein ambulanter Dien...2025-04-0124 minHouse of LawHouse of Law#059 Phantomlöhne und die Prüfung durch die Deutsche Rentenversicherung – Worauf Pflegebetriebe achten müssenDie Deutsche Rentenversicherung nimmt Pflegeunternehmen genau unter die Lupe. Besonders im Fokus: Phantomlöhne, Scheinselbstständigkeit und fehlerhafte Sozialabgaben. Wer hier nicht aufpasst, riskiert hohe Nachzahlungen und rechtliche Auseinandersetzungen.  In dieser Folge sprechen Rechtsanwältin Haase und Rechtsanwalt Kaminski über typische Fehler in der Praxis, erklären die wichtigsten rechtlichen Grundlagen und geben konkrete Hinweise, wie sich Pflegebetriebe optimal auf eine Betriebsprüfung vorbereiten können.  Eine Pflichtfolge für alle, die rechtliche Sicherheit im Pflegealltag brauchen. Hören Sie jetzt rein! Kontaktieren Sie uns unter: Dr. Ulbrich & Kaminski Rechtsanwälte & Notar 🔗 www...2025-03-1953 minHouse of LawHouse of Law#058 Chronische Wunden im Fokus – Mit Christian WestermannIn dieser Folge von House of Law erwartet Sie ein spannender Austausch rund um das Thema chronische Wunden – rechtlich und praktisch auf den Punkt gebracht! Zu Gast ist Christian Westermann, eine erfahrene Größe im Bereich der Wundversorgung. Herr Westermann ist Mitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft Wunde (BAG Wunde) und Geschäftsführer des Pflegedienstes Engel von der Ruhr (Ruhr Engel). Gemeinsam mit Rechtsanwalt Kaminski sowie unseren Kolleginnen Rechtsanwältin Walther und Rechtsanwältin Haase, sprechen wir heute über Themen, die die Pflege- und Gesundheitsbranche bewegen. Wir sprechen über: Abrechnungsprobleme mit den Kostenträgern, Wundversorgung in der Praxis ...2025-01-161h 08House of LawHouse of Law#057 Coaching für Pflegeunternehmer – Mit Mira KoglinIn dieser Folge begrüßen wir die inspirierende Mira Koglin – Juristin, preisgekrönte Keynote-Speakerin und Coachin für Führungskräfte. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt des Coachings für Pflegeunternehmer: Führung erlernen: Wie entwickelt man effektive Führungsqualitäten? Unternehmen optimieren: Strategien zur Steigerung von Effizienz und Produktivität. Mira teilt ihre Erfahrungen als Keynote-Speakerin, spricht über ihre Auszeichnungen – darunter "Germany’s next Speakerstar 2023"  – und gibt Einblicke, wie man sie für Veranstaltungen buchen kann. Jetzt reinhören und wertvolle Impulse für Ihr Unternehmen mitnehmen! Konta...2024-12-211h 06House of LawHouse of Law#056 Von der Planung bis zum Verkauf: Betriebsübergänge in Pflegeunternehmen meisternIn dieser Folge beleuchten Dr. Ulbrich und Herr Haile, Leiter Unternehmensnachfolge bei der bpa Servicegesellschaft, den komplexen Prozess der Unternehmensübergänge in der Pflegebranche – sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich. Herr Haile erklärt praxisnah verschiedene Möglichkeiten zur Unternehmensbewertung und führt gemeinsam mit Dr. Ulbrich Schritt für Schritt durch den Verkaufsprozess: vom strategischen Erstgespräch über den Letter of Intent, Due Diligence und Kaufvertrag bis hin zum erfolgreichen Closing. Zudem geben die beiden Experten wertvolle praktische Einblicke und nennen strategische Kniffe, um eine starke Verhandlungsposition aufzubauen und den Unternehmensübergang sicher zu ge...2024-10-1152 minHouse of LawHouse of Law#055 Wie Sie Ihr Unternehmen in Krisensituationen erfolgreich navigieren können - Krisenmanagement und KrisenkommunikationHeute haben unsere Gastgeber, Rechtsanwältin Katharina Haase und Rechtsanwalt Kaminski, die Ehre, Frau Jana Meißner und Frau Nicole Jakobs von der MEISSNER The Resilience Company GmbH willkommen zu heißen. Gemeinsam tauchen wir in die wesentlichen Aspekte des Krisenmanagements und der Krisenkommunikation ein. Die MEISSNER The Resilience Company GmbH steht für umfassende Unterstützung in Krisensituationen und kombiniert dabei Expertise in Krisenmanagement und Krisenkommunikation mit juristischem Fachwissen. Ihr 24/7-Service bietet operative Hilfe in den Bereichen Notfallmanagement, Risikokommunikation und psychologische Beratung. Ziel ist es, Unternehmen proaktiv zu unterstützen, ihre Reputation zu wahren und die Geschä...2024-10-021h 25House of LawHouse of Law#054 Handzeichenlisten in der Pflege – Pflicht oder Bürokratiemonster? Ein Blick hinter die Kulissen der Abrechnung bei KrankenkassenIn dieser Episode von "House of Law" diskutieren Rechtsanwältin Haase, Rechtsanwältin Walther und Rechtsanwalt Kaminski über die aktuelle Praxis und die rechtlichen Herausforderungen rund um die Handzeichenlisten bei den Krankenkassen. Diese Listen sind für ambulante Pflegedienste unverzichtbar, da sie die Grundlage für die Abrechnung der erbrachten Leistungen darstellen und die Erfüllung der Pflichten nach dem Versorgungsvertrag sicherstellen. Unsere Experten beleuchten die Bedeutung der Handzeichenlisten im Pflegealltag und wie diese Dokumente in der Praxis zu einer genauen und nachvollziehbaren Leistungsabrechnung beitragen. Gleichzeitig wird kritisch hinterfragt, ob diese bürokratischen Anforderungen tatsächlich zur Qualität...2024-09-1746 minHouse of LawHouse of Law#053 Gesundheitskioske: Die Zukunft der Gesundheitsversorgung – Ein Gespräch mit Prof. Dr. Björn Enno HermansHeute hatten wir die besondere Ehre, Prof. Dr. Björn Enno Hermans, Vorstand und Caritasdirektor des Caritasverbandes für die Stadt Essen e.V., zu Gast zu haben. Prof. Dr. Hermans ist eine herausragende Stimme im Bereich der sozialen Gesundheitspolitik und ein engagierter Verfechter innovativer Versorgungsmodelle. In dieser Folge haben wir über ein hochaktuelles Thema gesprochen, das in der Gesundheitsbranche derzeit für viel Aufmerksamkeit sorgt: die Gesundheitskioske. Was sind Gesundheitskioske? Welche Rolle spielen sie im modernen Gesundheitswesen? Können sie eine Lösung für die Herausforderungen der gesundheitlichen Versorgung in Deutschland sein? Prof. Dr. Hermans hat uns...2024-09-0648 minHouse of LawHouse of Law#052 Kreative Kündigungsgründe? Wie Krankenkassen das Zivilrecht neu erfinden – Ein Blick auf § 132 l SGB VWillkommen zu einer neuen Folge von "House of Law", dem Podcast Ihrer Kanzlei Dr. Ulbrich und Kaminski. Heute nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die wunderbare Welt der Bürokratie – genauer gesagt, in die Tiefen des § 132 L SGB V. Ein Paragraph, der uns wieder einmal zeigt, dass der Gesetzgeber gerne ein wenig kreativer wird, wenn es darum geht, das Leben von Pflegediensten und Patienten gleichermaßen zu verkomplizieren. In dieser Episode werfen wir einen ironischen Blick auf eine absurde Regelung in den Rahmenempfehlungen, die tatsächlich versucht, das Rad des Zivilrechts neu zu erfinden. Stellen Sie si...2024-08-3030 minHouse of LawHouse of Law#051 Pflegeleicht? Von wegen! Wie die Pflege Behmenburg GmbH den Alltag revolutioniertWillkommen zu einer neuen Folge vom “House of Law”, dem Podcast, der Rechtsthemen auf den Punkt bringt! Heute haben wir eine besonders spannende Episode für Sie: Herr Rechtsanwalt Ralf Kaminski und Frau Rechtsanwältin Madeleine Walther sprechen mit Herrn Justus Behmenburg, dem Geschäftsführer der Pflege Behmenburg GmbH aus Mülheim an der Ruhr. In unserem Gespräch dreht sich alles um die innovativen Projekte, die die Pflege Behmenburg GmbH ins Leben gerufen hat. Herr Behmenburg teilt mit uns, wie sein Team durch maßgeschneiderte Lösungen für Konzerne und Großunternehmen die besonderen Herausforderun...2024-08-1652 minHouse of LawHouse of Law#050 Das Kündigungs-Mosaik - Entscheidung des Sozialgerichts für das SaarlandHeute nehmen eure Hosts, Rechtsanwalt Kaminski, Rechtsanwältin Walther und Rechtsanwältin Haase, eine Entscheidung des Sozialgerichts für das Saarland unter die Lupe, die es in sich hat. Thema ist die Kündigung eines Versicherungsvertrages eines ambulanten Pflegedienstes. Klingt erstmal trocken? Weit gefehlt! Die Herausforderung liegt hier nämlich nicht in einem großen Kündigungsverstoß, sondern in einer Vielzahl kleinerer Fälle. Es ist wie die Arbeit an einem antiken Mosaik – Stück für Stück fügt sich das Bild zusammen. Erfahrt, wie wir diese komplexe Aufgabe gemeistert und das Mosaik der Fälle erfol...2024-08-0827 minHouse of LawHouse of Law#049 Türrahmen-Drama und fristlose KündigungHeute gibt es eine knallharte Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Hamm auf dem Programm, die so dramatisch ist, dass sie glatt aus einem Krimi stammen könnte. Eure Hosts, Rechtsanwalt Kaminski, Rechtsanwältin Walther und Rechtsanwältin Haase, nehmen euch mit auf eine Reise durch die abenteuerlichen Wirrungen der fristlosen Kündigung. In dieser Episode geht es um eine männliche Pflegehilfskraft, die eine examinierte Pflegekraft in einen Türrahmen gedrängt und mehrfach die Tür zugeschlagen hat. Eine unfassbare Geschichte, die jedoch zeigt, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen Kanzlei und Mandant bei der Sachverhaltsermittlung ist. Wir erklären, wie...2024-07-2519 minHouse of LawHouse of Law#048 Die Ausschlussfrist nach § 150 SGB XIHerzlich willkommen zu einer neuen Folge von House of Law! Heute geht es um ein hochaktuelles und brisantes Thema aus dem Sozialrecht: die Ausschlussfrist nach § 150 SGB XI. Eure Hosts, Rechtsanwalt Kaminski, Rechtsanwältin Walther und Rechtsanwältin Haase, führen euch durch die spannenden Details und erläutern die Hintergründe einer brandneuen Entscheidung, die wir vor dem Arbeitsgericht Dortmund erstritten haben. In dieser Folge diskutieren wir, wie die Ausschlussfrist nach § 150 SGB XI in der Praxis Anwendung findet und welche Konsequenzen sich daraus für Pflegeeinrichtungen und Pflegedienste ergeben. Die Entscheidung des Arbeitsgerichts Dortmund ist ein wegweisendes Urteil u...2024-07-1120 minHouse of LawHouse of Law#047 Pflegesatzverhandlung und das neue Personalbemessungssystem: Ein Experteninterview mit Michael Küppers (Teil 2)Weiter geht’s mit unserem Gespräch mit Herrn Küppers über die Welt der Pflegesatzverhandlungen und neuen Personalbemessungssystems. Viel Spaß mit Teil 2! Teil 1 finden Sie als Podcast-Folge 46 in unserem House of Law. Zur Unternehmensberatung 361° Beratung und Coaching von Herr Küppers: https://361-beratung.de/ Uns erreichen Sie unter: www.ulbrich-kaminski.de  2024-06-2051 minHouse of LawHouse of Law#046 Pflegesatzverhandlung und das neue Personalbemessungssystem: Ein Experteninterview mit Michael Küppers (Teil 1)In unserer neuesten Podcast-Folge tauchen wir tief in die Welt der Pflegesatzverhandlungen und des neuen Personalbemessungssystems ein. Gemeinsam mit den Rechtsanwälten Madeleine Walther und Rechtsanwalt Kaminski begrüßen wir Herrn Michael Küppers, den Inhaber der Unternehmensberatung 361° Beratung und Coaching (https://361-beratung.de/). Herr Küppers teilt sein umfangreiches Wissen und seine Erfahrungen in der Beratung von Pflegeeinrichtungen, insbesondere in Bezug auf die Einführung des neuen Paragraphen 113c SGB XI. Er erläutert die Herausforderungen und Besonderheiten der Pflegesatzverhandlungen und gibt wertvolle Einblicke in die strategische Planung und Umsetzung des neuen Personalbemessungssystems. Erfahren Sie, wie...2024-06-1353 minHouse of LawHouse of Law#045 Sollte ich meinen Pflegedienst verkaufen? Faktoren für eine Verkaufsentscheidung | Mit Herrn Amberger von Amberger ConsultingIn dieser Folge sprechen Dr. Ulbrich und Herr Jörn Amberger vom Unternehmen Amberger Consulting über aktuelle unternehmerische Herausforderungen im Bereich Pflegedienste. Im Mittelpunkt der Diskussion steht die Frage, ob man seinen Pflegedienst verkaufen sollte oder nicht. Herr Amberger teilt seine Expertise und gibt wertvolle Einblicke in die Faktoren, die bei einer solchen Entscheidung berücksichtigt werden sollten. Für detaillierte Informationen und professionelle Beratung besuchen Sie gerne die Webseite von Amberger Consulting unter https://amberger-consulting.de. Uns erreichen Sie unter: www.ulbrich-kaminski.de  2024-06-0628 minHouse of LawHouse of Law#044 Die Diakonie Michaelshofen aus Köln – Unser Gespräch mit Herrn Christian PotthoffHören Sie rein in unser sehr interessantes Gespräch mit Herrn Potthoff. Herr Potthoff beschreibt seinen Weg als BWLer in die Pflege und berichtet über seine gestalterischen Prozesse und Initiativen, um aus der Diakonie Michaelshoven einen modernen Pflegedienstleister zu machen. Über Wertschätzung, KI und Shopping Erlebnisse in der Diakonie Michalshofen! So wird es gemacht! Informationen erhalten Sie unter:  https://www.diakonie-michaelshoven.de/ Unser erreichen Sie unter: www.ulbrich-kaminski.de2024-05-3152 minHouse of LawHouse of Law#043 Wie Pflegeunternehmen im Wettbewerb bestehen – Unser Gespräch mit Dr. Thomas Hilse von HILSE:KONZEPTHeute sprechen wir mit Dr. Thomas Hilse vom Beratungsunternehmen HILSE:KONZEPT. Informationen finden Sie unter https://www.hilsekonzept.com Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens stehen in einer permanenten Wettbewerbssituation. Sie konkurrieren um relevante Kunden, stabile Kundenzugangswege, qualifiziertes Personal und öffentliche Wahrnehmung. Um auf dem Markt bestehen zu können, sind nachhaltige Konzepte zur wettbewerblichen Neuausrichtung und Weiterentwicklung erforderlich. Der Anspruch von Dr. Hilse ist, diese gemeinsam mit seinen Kunden zu entwickeln und umzusetzen. Als ehemalige Betreiber renommierter Einrichtungen kennt und versteht er die aktuellen Herausforderungen der Träger. Hören Sie daher in einen spannenden Podc...2024-05-241h 02House of LawHouse of Law#042 ALTENPFLEGE – Die Leitmesse 2024Wir haben die Altenpflege Messe im April 2024 besucht und unsere Erfahrungen als Anwälte mit den neuesten Trends und Dienstleistungen der Aussteller abgeglichen. Hören Sie sich hier unsere Eindrücke an. Podcaster dieser Folge sind Frau Dr. Alexandra von Hobe, Herr Dr. Ulbrich und Herr Kaminski. Möchten Sie Gast in unserem Podcast sein, dann melden Sie sich unter: www.ulbrich-kaminski.de  2024-05-1523 minHouse of LawHouse of Law#041 Unser Gespräch mit Dr. Thomas Müller von der Contec GmbHIn unserem heutigen Podcast begrüßen wir Dr. Thomas Müller, geschäftsführender Gesellschafter der Contec GmbH aus Bochum. Herr Dr. Müller berichtet über seine Arbeit im Bereich der Personalberatung und Unternehmensberatung und stellt uns die Tätigkeit der berühmten Contec GmbH umfangreich dar. Hierbei erklärt er uns nicht nur die aktuellen Probleme der Pflege- und Gesundheitsbranche, sondern zeigt uns auch einen Ausblick auf die Zukunft durch KI. Für uns war nach dem Gespräch klar, dass unternehmerischer Erfolg in der Zukunft nur mit Innovationsgeist und entsprechender fachlicher Begleitung durch externe Bera...2024-04-171h 04House of LawHouse of Law#040 Unser Gespräch mit Herrn Thieswald und Herrn Holzapfel von der ASPIDA Gruppe (Teil 2)Viel Spaß mit Teil 2 unseres Gesprächs mit Herrn Thieswald und Herrn Holzapfel von der ASPIDA Gruppe! Teil 1 finden Sie als Podcast-Folge 39 in unserem House of Law. Zur Webseite der ASPIDA Gruppe: https://aspida.de2024-03-2836 minHouse of LawHouse of Law#039 Unser Gespräch mit Herrn Thieswald und Herrn Holzapfel von der ASPIDA Gruppe (Teil 1)Heute sprechen wir mit Herrn Thieswald und Herrn Holzapfel von der ASPIDA Gruppe. Die Website unter https://aspida.de ist wirklich beeindruckend. Die Herren stellen insbesondere ihr Konzept der jungen Pflege in Plauen dar und berichten über ihre persönlichen Erfahrungen im Pflegesektor. Von der Konzeptionierung, der Refinanzierung bis zur Vergütungsvereinbarung und der Investitionskostenverhandlung ist alles dabei. Zwei kompetente und beeindruckende Persönlichkeiten der Pflegebranche teilen Ihre Gedanken und Erfahrungen mit uns. Hören Sie rein und lassen sich inspirieren.  2024-03-2640 minHouse of LawHouse of Law#038 Herzstillstand! Reanimation der Pflege dringend geboten!Heute haben wir mit Ulrich Christofczik gesprochen, der als Geschäftsführer für die Evangelische Dienste Duisburg gGmbH (https://edd.de/) und die Ruhrgebietskonferenz Pflege (https://ruhrgebietskonferenz-pflege.de) zuständig ist. Es geht vor allen Dingen um aktuelle Baustellen wie etwa: Insolvenzen, schlechte Zahlungsmoral der Kostenträger, Personalprobleme und Bürokratieabbau. Das Nichtstun führt zu einer Pflege-Triage zu Lasten der Versicherten. Hören Sie in dieser Folge einem interessanten und tatkräftigen Entscheider der Pflegebranche zu. Herr Christofczik legt den Finger in die Wunden und zeigt Lösungen für Politik und Kostenträger auf. Es ist höchs...2024-03-1936 minHouse of LawHouse of Law#037 Mega Fusion - Der neue Big Player auf dem PflegemarktEndlich ist es soweit: Das Bundeskartellamt hat die Fusion von vier Krankenhausträgern im Ruhrgebiet erlaubt. Das neue Gemeinschafts­unternehmen „Evangelischer Verbund Augusta Ruhr“ ist der neue Big Player auf dem Pflegemarkt; und das direkt vor unserer Haustür im Ruhrgebiet. Die vier Träger sind: Diakonie Ruhr, Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne/Castrop-Rauxel, Ev. Stiftung Augusta sowie Diakoniewerk Gelsenkirchen und Wattenscheid. So entsteht einer der größten Arbeitgeber in der Region Ruhr mit ca. 10.000 Beschäf­tigten und einem Jahresumsatz von mehr als 700 Millionen Euro. Leise, effektiv und erfolgreich! Sowas mögen wir… Dr. Ulbrich spricht in dieser Folge mit Herrn...2024-02-2733 minHouse of LawHouse of Law#036 Unser Gespräch mit Frau Susanne Schneider, Mitglied des Landtages NRWWir haben uns sehr auf das Gespräch mit Frau Susanne Schneider gefreut. Frau Schneider MdL, unterstütze die Freie Demokratische Partei, weil sie sich für die Freiheit entschieden hat. Als examinierte Krankenschwester mit einer berufsbegleitenden Fortbildung arbeitete sie noch einige Jahre als Stationsleitung. Danach schloss sich eine Ausbildung zur Pharmareferentin an. Frau Schneider MdL hat in diesem Beruf jahrelang ausgesprochen erfolgreich gearbeitet. Ihr wurden dann die Defizite in der Kinderbetreuung und im Bildungswesen bewusst. So kam sie zur FDP. Frau Schneider MdL ist auch Sprecherin für Arbeit, Gesundheit und Soziales Ihrer Partei. Weitere Informationen über F...2024-01-2447 minHouse of LawHouse of Law#035 Unsere Pflege in EuropaFrau RAin Walther und RA Kaminski sprechen mit Frau RAin Dr. Jana Schäfer-Kuczynski, M.mel. über die Internationalisierung und Transportierung von Leistungen nach SGB V und SGB XI ins Ausland.  Frau RAin Dr. Jana Schäfer-Kuczynski, M.mel. ist Partnerin bei PLAGEMANN RECHTSANWÄLTE
 Partnerschaft mbB. Sie erreichen unsere Expertin unter https://www.plagemann-rechtsanwaelte.de/ueber-uns/die-kanzlei.html. Sie spricht mit uns unter anderem über die Gründe, warum deutsche Pflegeeinrichtungen ins Ausland expandieren. Ferner erläutert sie den Transport von Leistungsansprüchen in der Pflege ins Ausland (Eu VO 883/04; DVO 987/98; Verwaltungskommissions-Beschlüsse) und weist auf St...2023-12-2245 minHouse of LawHouse of Law#034 Unser persönliches Resümee: Was waren die Themen in 2023 für Pflegeunternehmen?Hören Sie jetzt unser Anwalts- und Notar-Resümee aus 2023. Vom HinSchG, über MoPeG und dem Forderungsmanagement zur Intensivpflege   Wollen Sie ein Thema in unserem Podcast behandelt wissen, schreiben Sie uns eine Mail an: kontakt@ulbrich-kaminski.de oder besuchen Sie unsere Kanzlei im Internet unter www.ulbrich-kaminski.de2023-12-1547 minHouse of LawHouse of Law#033 Scherbenhaufen IntensivpflegeDie neuen Versorgungsverträge nach § 132 l Abs. 5 SGB V sollen nicht wie üblich als Rahmenvereinbarungen mit den Trägerverbänden, sondern als Einzelverträge geschlossen werden. Dies führt zu einem einzigen Chaos. Die sonst zuständigen Fachverbände sollen nach dem Willen der Krankenkassen entmachtet werden. Die einzelnen Intensivpflegedienste sind der Übermacht der Kostenträger schutzlos ausgeliefert und werden übervorteilt. Wie man damit umgehen soll und welche aktuellen Probleme auf dem Tisch des House of Law liegen, hören Sie in dieser Podcastfolge. ___________ Beteiligen Sie sich gerne an unseren Inhalten und schreiben Sie uns eine Mail mit...2023-11-1030 minHouse of LawHouse of Law#032 Kultursensible Pflege von und mit Yasimin ZorluFrau Zorlu, Inhaberin und Geschäftsführerin der Kultura Pflegedienste GmbH aus Dinslaken, nimmt uns mit auf eine Reise der kultursensiblen Pflege und der internationalen Familiengeschichte. Dass das alles kein Ponyhof ist, sondern richtig fordernd und richtig gut, wird schnell klar. Hören Sie rein, wenn unsere Podcaster Frau RAin Walther und unser RA Kaminski ein sehr anregendes und unterhaltsames Gespräch führen, das unseren Blick weit über den Tellerrand lenkt… Kontakt zu Frau Zorlu können Sie unter der Website www.kultura-pflege.de aufnehmen. Uns erreichen Sie unter www.ulbrich-kaminski.de. Schreiben...2023-07-2042 minHouse of LawHouse of Law#031 Big Brother is watching you! Oder: Videoüberwachung im ArbeitsverhältnisKann ich einen per Videoüberwachung überführten Arbeitnehmer kündigen? Geht das auch wegen Datenschutz? Was ist eine offene und was eine verdeckte Videoüberwachung? Mit diesen Themen beschäftigen sich Frau RAin Walther, Herr RA Bever und unser Kaminski. Mit vielen Tipps und Tricks für Arbeitgeber!2023-07-1449 minHouse of LawHouse of Law#030 Anwerbung von Pflegefachkräften im Ausland mit RA Robert MittelstädtHeute haben wir hohen Besuch im House of Law. Wir sprechen mit RA Robert Mittelstädt aus Berlin über die Anwerbung und Integration von ausländischen Pflegekräften. Viele Einblicke unseres Experten erklären uns die interessante Thematik der Anwerbung von ausländischen Pflegekräften. Egal ob Personalagentur oder eigene Bemühungen, Ausländer- und Arbeitsrecht, Formulare bei der ZAV ausfüllen oder Rechtsschutz… Herr RA Robert Mittelstädt beantwortet alle unsere Fragen vollständig, detailreich, unterhaltsam und charmant. Somit ein interessanter Rundumschlag mit vielen wichtigen und nützlichen Fachinformationen.  Kontakt zu Herrn RA Robert Mittelstädt ist unter https...2023-07-071h 11House of LawHouse of Law#029 Kündigungsrecht für ArbeitgeberMan hat sich bei uns beschwert. Immer diese hochtrabenden Themen. Macht mal was normales. Wie kann man z.B. als Arbeitgeber kündigen? Wir bedanken uns für diese konstruktive Kritik und setzen sie sofort um. Was muss man bei Kündigungen beachten? Das hört sich erst langweilig und blöd an, aber unsere Podcaster zeigen einmal mehr, wie vielfältig und interessant das Leben und Jura ist. Bitte schreiben Sie uns unter kontakt@ulbrich-kaminski.de und schicken Sie uns Ihr Wunschthema. Wir suchen auch ständig nach Podcast-Gästen… Wir freuen uns auf Sie. 2023-06-2126 minHouse of LawHouse of Law#028 Die Wertermittlung Ihres PflegedienstesWas ist Ihr Pflegedienst wert? Diese Frage stellen sich die Inhaber und Inhaberinnen von Pflegediensten gerade, wenn sie planen, ihr Unternehmen zu veräußern. In diesem Podcast spricht Dr. Ulbrich mit Herrn Amberger, Inhaber von Amberger Consulting, über die Verfahren der Wertermittlung von ambulanten Pflegediensten. Dabei bildet die Wertermittlung oftmals den Grundstein für einen erfolgreichen Unternehmensverkauf.2023-04-0524 minHouse of LawHouse of Law#027 Grundlagenwissen Recht in der Pflegebranche: Ein ÜberblickDas House of Law gibt Ihnen in dieser Folge einen grundlegenden Überblick über die Rechtsbeziehungen in der Pflegebranche. Aus unserer Sicht lebt es sich mit der Kenntnis des sogenannten „Sozialversicherungsrechtlichen Dreiecks“ wesentlich einfacher und ruhiger, weil Sie Themen und Probleme besser einordnen können. Rückfragen beantworten wir Ihnen hierzu gerne persönlich unter: kontakt@ulbrich-kaminski.de2023-03-1619 minHouse of LawHouse of Law#026 „Gescheitert am System“Heute sprechen wir über einen exemplarischen Fall: Melanie H. aus Dortmund gibt ihren Pflegedienst auf, weil sie die Tariftreue nicht umsetzen kann. Das Pflegesystem walzt insbesondere kleine private Träger platt und zerstört so wirtschaftliche Einheiten, Pflege- und Arbeitskräfte. Es ist etwas in Schieflage geraten… Hierüber sprechen unsere Podcaster und philosophieren über einen Reformentwurf des SGB XI.2023-02-0230 minHouse of LawHouse of Law#025 Der Schutz von Hinweisgebern und die lebenslange BeschäftigtennummerHeute sprechen wir über das neue HinSchG, dass im Laufe des Jahres 2023 wirksam werden soll und den Schutz von Hinweisgebern vorsieht. Darüber hinaus philosophieren unsere drei Podcaster Dr. Ulbrich, Frau Walther und Herr Kaminski über die lebenslange Beschäftigtennummer, die seit dem 01.01.2023 Voraussetzung für die Abrechnung von ambulanten Pflegediensten ist. 2023-01-1340 minHouse of LawHouse of Law#024 Moderne Personalarbeit in der Seniorenhilfe SMMPDas House of Law hat Besuch! Frau Daniela Kaminski von der Seniorenhilfe SMMP spricht mit Rechtsanwalt Herr Kaminski über moderne Personalarbeit, Onboarding, Mitarbeiterbindung und Gemeinsamkeiten, die wir doch alle haben sollten…2022-12-2730 minHouse of LawHouse of Law#023 Ärger mit der Heimaufsicht: Neues aus der Welt des OrdnungsrechtsWas sind die aktuellen Probleme des Heimrechts? Welche Kniffe und Tricks gibt es? Was wird aus der Fachkraftquote? Frau Rechtsanwältin Walther und Rechtsanwalt Kaminski sprechen in dieser Folge über ihre Arbeit der letzten Monate und neue Tendenzen, Erfahrungen und Impulse aus der Welt des Ordnungsrechts.2022-12-1736 minHouse of LawHouse of Law#022 Nachweisverfahren § 150 Abs. 3 SGB XI und der 31.12.2022In diesem Podcast sprechen Dr. Ulbrich, Frau Walther und Herr Kaminski über den 31.12.2022, denn dann werden viele Bescheide gemäß § 150 Abs. 2 SGB XI a.F. endgültig. Welche Erfahrungen unsere Anwälte hiermit gemacht haben und welche Strategien es gibt, erläutern wir in diesem Podcast.2022-12-0724 minHouse of LawHouse of Law#021 Der Sturz – Was tun bei einem Sturzereignis?Was ist zu tun, wenn es zu einem Sturzereignis kommt? Welche Schritte sind einzulegen? Wie spricht man mit Angehörigen? Welche Vermeidungsstrategien gibt es? Rechtsanwälte Frau Walther, Frau Isensee und Herr Kaminski sprechen über ein Sturzereignis und über die rechtliche Einordnung.2022-11-2424 minHouse of LawHouse of Law#020 Tariftreue, die Zweite! Eine rechtliche EinordnungAus der Ferne sieht manches viel deutlicher aus. Wir diskutieren über die Tariftreueregelung und nehmen eine rechtliche Einordnung nach den ersten praktischen Erfahrungen vor. Ferner reden wir über Schiedsverfahren und Energiekosten! Hören Sie rein in diese Folge mit Frau Rechtsanwältin Madeleine Walther.2022-11-1129 minHouse of LawHouse of Law#019 Dauerbrenner einrichtungsbezogene Impflicht - Was machen wir daraus?Sind wir nicht alle auf einer einsamen Insel? Das Inselbeispiel von Kant, der Gesetzesvollzug des Staates, die einrichtungsbezogene Impfpflicht und was wir als Anwälte alles daraus machen… Das hören Sie in dieser Folge.2022-11-0319 minHouse of LawHouse of Law#018 Normalität ist der neue Luxus: Wie wir in der Kanzlei mit den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen umgehenDie aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen betreffen jeden von uns und beeinflussen nicht nur den Zeitgeist, sondern auch ganz konkret unsere Rechtsdienstleistungen in der Kanzlei. Wir nehmen Sie in dieser Folge mit hinter die Kulissen und erzählen, wie das uns und unsere Leistungen beeinflusst und was wir dagegen tun!2022-07-2819 minHouse of LawHouse of Law#017 Abrechnungsbetrug in der Pflegebranche! Wer ist betroffen und was ist zu tun?Vorwurf Abrechnungsbetrug in der Pflege! Wer, was, wo und warum trifft es die ambulanten Pflegedienste? Personaleinsatz, Qualifikation und Versorgungsthemen sind hier die Schlüsselbegriffe. Die Strategie muss dabei auf die Vermeidung eines Ermittlungsverfahrens ausgerichtet sein. Aber was passiert, wenn trotzdem ein Strafverfahren eingeleitet wird? Dr. Ulbrich & Kaminski setzen sich in dieser Folge mit der Thematik auseinander und geben wertvolle Tipps.2022-07-0523 minHouse of LawHouse of Law#016 Das neue Transparenzregister: Was Pflegeunternehmer jetzt tun müssenDie Eintragung im Transparenzregister steht an und Pflegeunternehmer müssen jetzt handeln. Doch was ist dieses Register eigentlich, wer ist davon betroffen und was genau muss man als Unternehmer jetzt wissen? In dieser Folge erfahren Sie alles rund um das neue Transparenzregister und Ihre Eintragungspflicht.2022-05-2020 minHouse of LawHouse of Law#015 Megatrends in der Pflegebranche - Was wir von der Altenpflege Messe 2022 in Essen mitgenommen habenHeute gibt es eine Sonderfolge! Denn wir waren auf der ALTENPFLEGE MESSE 2022 in Essen und haben uns angeschaut, was aktuell in der Branche passiert. In dieser Folge erzählen wir, was wir mitgenommen haben, Themen, Anregungen und aktuelle Entwicklungen!2022-05-0314 minHouse of LawHouse of Law#014 Wie plane ich die Nachfolge im Pflegeunternehmen richtig?Nachfolgeplanung für Pflegeunternehmen: Welche Rechtsform soll ich wählen? Was sind die Vorteile der Rechtsform der GmbH für Pflegedienste? Wie wandle ich mein derzeitiges Unternehmen in eine GmbH um? Warum brauche ich eine Unternehmervollmacht und ein Testament? All diese Fragen beantwortet heute unser Notar Dr. Stefan Chr. Ulbrich.2022-04-0132 minHouse of LawHouse of Law#013 Impfpflicht im Pflegeunternehmen: Wir klären auf!Die Impfpflicht im Pflegeunternehmen wirft viele Fragen auf: Was ist die einrichtungsbezogene Impfpflicht, was hat es mit dem § 21a IfSchG auf sich, was ist für den Stichtag 15.03.2022 zu beachten und was in Bezug auf Vergütung und Kündigung? Alles, was Trägerinnen und Träger nun wissen müssen, erfahren Sie in dieser Podcast-Folge.2022-03-2318 minHouse of LawHouse of Law#012 Tariftreue in der Pflegebranche: Versorgungsverträge und PflegesatzverhandlungenNun sind sie Pflicht: Die Anpassung der Versorgungsverträge und Führung von Pflegesatzverhandlungen. Was man bis zum 30.08.2022 alles bedenken und machen muss, erfahren Sie in dieser Podcast-Folge von Dr. Stefan Ulbrich und Ralf Kaminski.2022-02-2425 minHouse of LawHouse of Law#011 Forderungsmanagement für PflegeheimeWas sollte man tun, um die OPOS-Liste einer Pflegeeinrichtung möglichst gering zu halten? Wie helfen da Dr. Ulbrich & Kaminski und was hat das mit dem GBH und der Reservierungsgebühr zu tun? Alles dazu jetzt in unserer neuen Podcast Folge!2021-11-0325 minHouse of LawHouse of Law#010 Tariftreue in der Pflegebranche. Was wird nur aus unseren Versorgungsverträgen?Der Bundestag hat die „Pflegereform 2021“ beschlossen. In dieser Podcast-Folge spricht Rechtsanwalt Ralf Kaminski darüber, welche Änderungen dadurch auf die Pflegeeinrichtungen zukommen, wie man nun am besten mit den Neuregelungen der SGB XI-Reform umgeht und was insbesondere die Tariftreue-Regelung für die Pflegebranche bedeutet.2021-08-3125 minHouse of LawHouse of Law#009 Rückforderungen vom Pflegerettungsschirm? Was nun zu tun istDer Pflegerettungsschirm nach § 150 Absatz 3 SGB XI hat allen zugelassenen Pflegeeinrichtungen die Möglichkeit gegeben, außerordentliche Aufwendungen oder Mindereinnahmen finanziell auszugleichen. Nun wird abgerechnet. Ab dem 01.04.2021 prüfen die Kostenträger die beantragten Gelder auf eine Rückforderungsmöglichkeit. In dieser Podcastfolge erfahren Sie alle wesentlichen Informationen zu dem Thema und wie Sie reagieren und die richtigen Schritte einleiten können.2021-07-2332 minHouse of LawHouse of Law#008 Rechtsanwalt (m/w/d) werden – Von der Uni in die KanzleiZukunftsberuf Rechtsanwalt (m/w/d): Eine gute Referendarausbildung ist hierzu der Schlüssel. Heute interviewt Dr. Stefan Ulbrich unseren Referendar zu seinen Erfahrungen und Eindrücken in unserer Kanzlei, die Ausbildung und die Zusammenarbeit mit Mandanten und Partnern.2021-06-2209 minHouse of LawHouse of Law#007 Arbeitsrecht: Grundlegendes für Arbeitgeber und PflegeunternehmenIn dieser Folge unterhalten Ralf Kaminski und Dr. Stefan Ulbrich sich über das wichtige Thema Arbeitsrecht sowie Kündigungsrecht und sprechen dabei offen über Themen wie Beendigung von Arbeitsverhältnissen, Zustellung von Kündigungen, Kündigungsgründe, Formalien, etc.2021-06-1533 minHouse of LawHouse of Law#006 Kündigungsschutz in Pflegeunternehmen: Grundlagen des KündigungsschutzesHeute gibt es Klartext zum Thema Kündigung. Gemeinsam mit unserem Gast, Rechtsanwalt Jan Pakirnus, sprechen wir über alle rechtlichen Fragen rund um Kündigungsschutzgesetz, Sonderkündigungsschutz, Zustellung, Betriebsrat etc.2021-05-2511 minHouse of LawHouse of Law#005 Versorgungsverträge in der Pflege: Die Lebensader der PflegeunternehmenEin Thema, das für Pflegeunternehmen so wichtig ist, wie die Luft zum Atmen: Versorgungsverträge. In dieser Folge sprechen wir über die Zulassung und Finanzierung von Pflegeunternehmen, über Kündigung und Sanierung bei Krisen und diverse wichtige Paragraphen.2021-05-2544 minHouse of LawHouse of Law#004 12-Stundendienste in der Intensivpflege: Wer nichts regelt, kriegt ProblemeIn dieser Folge geht es um ein Thema, das viele Pflegedienste und -heime beschäftigt: 12-Stundendienste in der Intensivpflege. Wir geben Tipps zur Einführung einer rechtmäßigen Arbeitszeit.2021-05-2530 minHouse of LawHouse of Law#003 Kauf- und Verkauf von Pflegeunternehmen: Wie macht man es richtig?Heute gibt es exklusive Tipps vom Notar und Gesellschaftsrechtler Dr. Stefan Ulbrich! Wir sprechen über Unternehmenskäufe, -verkäufe und was man dabei beachten muss, damit alles reibungslos über die Bühne geht.2021-05-2541 minHouse of LawHouse of Law#002 Investitionskosten in NRW: APD DVO und der restliche WahnsinnUnsere erste Gast-Folge: Wir unterhalten uns mit Rechtsanwältin Alexandra von Hobe unter anderem über Themen wie Investitionskosten im Land Nordrhein-Westfalen, APD DVO und Absicherung von vereinbarten Mieten.2021-05-2518 minHouse of LawHouse of Law#001 House of Law – Was haben wir uns dabei gedacht?In dieser ersten Folge unseres neuen Podcasts stellen wir uns erstmal vor. Wer wir sind, warum wir überhaupt einen Podcast machen, um welche Themen es geht und was generell in Zukunft geplant ist...2021-05-2506 min