podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Humiq GmbH
Shows
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
#234: "Wie begegnen wir KI: Mit Angst, Wunschdenken oder Neugier?" mit Dr. Léa Steinacker
Dr. Léa Steinacker, Co-Geschäftsführerin von ada Learning, über Chancen und Risiken von KI in der Arbeitswelt „Ein verantwortungsvoller Umgang mit Technologie beginnt mit Neugier, nicht mit Angst." Kaum ein Thema erregt die Phantasie der Zukunftsforscher so wie das Phänomen der künstlichen Intelligenz. Prophezeiungen und Deutungen zielen in alle Richtungen, vor allem in die Extreme. Ob Untergang der Menschheit oder die Lösung all unserer großen Probleme - der KI wird so oder so immer eine zentrale Rolle beigemessen. Dr. Léa Steinacker reiht sich nicht ein in die Menge der Hobby-P...
2024-12-05
1h 17
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
#206: "Ich habe 90 Prozent meines Vermögens abgegeben" mit Sebastian Klein, Gründer v. Blinkist, Karma Capital
Sebastian Klein über die Wirkmacht von Geld für Mensch und Gesellschaft "Geld kann so viel Positives bewirken, wenn es eben nicht darum geht, dass ein Typ immer reicher wird und guckt, wie er von 5 auf 50 Millionen kommt." Unser Verhältnis zu Geld ist ambivalent. Vor allem, wenn es in großen Mengen daherkommt. Wir beäugen einerseits entfesselten Kapitalismus mit kritischem Blick und träumen zugleich ganz heimlich davon, selbst zu Reichtum zu kommen. Doch was bedeutet es ganz konkret? Was macht Geldsegen mit uns als Mensch, als Gesellschaft? In unserem Gespräch mit Sebasti...
2024-05-23
1h 14
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
GOOD WORK FEATURES - Jörg Staff über die Transformation zu einer agilen Organisation bei Atruvia
#Gelebte Agilität - CHRO des Jahres 2021 und Vorstand People&Business Services bei Atruvia Jörg Staff zu seinem Verständnis von ganzheitlicher Zusammenarbeit Die LeserInnen des Personalmagazins haben abgestimmt und ihn zum CHRO des Jahres 2021 gewählt. Die Rede ist von Jörg Staff, der sich in seiner Rolle als Vorstand für People & Business Services beim IT-Finanzdienstleister Atruvia GmbH für einen ganzheitlichen Blick auf die MitarbeiterInnen und deren Bedürfnisse stark macht. Das Unternehmen befindet sich mitten in einem Transformationsprozess, der aber bereits einige sichtbare Fußspuren in der Organisation hinterlassen hat. Als ein Ergebnis dieses Wandels h...
2022-01-22
1h 05
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC39 - Susanne Busshart, Expertin für Future Work Place (10.4.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+25 Susanne Bussharts Herz schlägt für innovative Arbeitsräume - Future Work Place wie es auch häufig genannt wird. Zu diesem Thema berät sie Unternehmen, die Räume für eine gelungene Zusammenarbeit schaffen möchten. Dabei - und das ist Susanne Busshart ganz wichtig - geht es um viel mehr als "nur" um Ergonomie, Funktion und Ästhetik. Sie spricht in diesem Kontext gerne von "Räume nach ihnen und außen etablieren". Hört rein in das Interview und ihren spannenden Blick darauf, wie Arbeitsplätze gestaltet sei...
2021-06-11
33 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC51 - Stefanie Lüdecke, Geschäftsführerin TLGG (20.4.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+36 Stefanie Lüdecke ist Geschäftsführerin von TLGG, einer Agentur für digitale Kommunikation und Beratungsdienstleistung mit Sitz in Berlin und New York. Zusammen mit ihrem Geschäftsgründerkollegen und Gründer Christoph Bornschein sind sie in der Republik DIE go-to-people, wenn es um digitale Transformation geht. Von ihrer Expertise profitieren Mittelstand, Konzerne und öffentliche Institutionen gleichermaßen ….. und wir aus dem Gespräch mit ihr gleich mit. Hört rein, was es nach Stefanie Lüdeckes Einschätzung aktuell braucht bei der digitalen Zusammenarbeit und welche Herausforderungen sich aus dem Spannun...
2021-04-12
34 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC83 - Mareike Lüken, Women in Mobility, Marketing Managerin Scheidt & Bachmann (22.6.20)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+98 Mareike Lüken engagiert sich im Netzwerk Women in Mobility für das Thema "Nachhaltigkeit und Mobilität". Auch ihre professionelle Rolle ist gekennzeichnet von Transport und Verkehr. Als Marketing Managerin beim Technologieunternehmen Scheidt & Bachmann ist sie hautnah in Berührung mit innovativen Konzepten in diesem Sektor. In ihrem Denken löst sie sich von bestehenden Paradigmen und wünscht sich eine Welt, in der die Strasse nicht mehr nur den Autos gehört. In unserem Gespräch diskutiert sie greifbare Visionen von nachhaltiger Stadt- und Mobiliätsentwicklung. Hört rein in di...
2021-04-08
38 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
Bonus Track Corona Chroniken #1 - Nicole Frenken, Online Business Mentorin
GOOD WORK in Zeiten von Corona Das Projekt der Corona Chroniken wäre - zumindest am Anfang - niemals Realität geworden, wenn es nicht ein paar engagierte und liebevolle Mitstreiter:innen gegeben hätte. Eine davon ist Nicole Frenken, die sowohl als Moderatorin, aber auch als mentale Stütze im Background das Projekt beflügelt hat. In Ihrem Kerngeschäft berät sie gemeinsam mit ihrer Geschäftspartnerin Susanne Pillokat Frauen, die ein Online Business aufbauen wollen. Sie selbst ist längst angekommen in der digitalen Welt, und in ihrer Praxis erlebt sie täglich, welche Hürden es aus dem...
2020-09-13
46 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC100 - Matthias Horx, Trend- und Zukunftsforscher (31.8.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+168 Da ist sie, die Folge 100, und damit ist das feierliche Ende der Corona Chronik erreicht. Wer könnte diese Serie besser abschließen als Deutschlands Zukunftsforscher, Matthias Horx?! Er meldete sich schon zu Beginn der Corona Krise mit seinem Entwurf der Re-gnose vielbeachtet zu Wort und skizziert in seinem kürzlich erschienenen Buch "Die Zukunft nach Corona", in welche Welt wir uns mutmasslich entwickeln werden. Mit Blick auf die Arbeitswelt verdeutlicht er in unserem Gespräch, dass Unternehmen künftig den Zentrifugalkräften hin zu selbständiger Arbeit einen n...
2020-09-04
53 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC99 - Thomas Sattelberger, MdB für die FDP und ehemaliger DAX Vorstand (Lufthansa, Telekom, Conti)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+156 Thomas Sattelberger hat im Laufe seines Berufslebens schon unzählige Bühnen betreten, stets als energischer, unverrückbarer und im besten Sinne unbequemer Vertreter. Ob als DAX-Vorstand bei Lufthansa, Conti, Telekom oder als Mitglied im Deutschen Bundestag für die FDP - er macht es sich und seinen Mitstreitern niemals leicht, schwimmt gegen den Strom, aber immer mit einem großen Ziel. Mit Pathos kämpft er für die Zukunft Deutschlands, plädiert für ein Wirtschaftswunder 2.0 und glaubt fest an die Dringlichkeit, mit der die Digitalisierung auch in diesem La...
2020-08-28
00 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC98 - Verena Pausder, Buchautorin, Unternehmerin, Vorständin "Digitale Bildung für alle eV" (24.8.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+161 Verena Pausder ist DIE Stimme in Deutschland für das Thema Digitale Bildung. Spätestens mit ihrem Hackathon #wirfürschule hat sie ein ganz großes Ausrufezeichen hinter ihr Herzensthema gesetzt. Ihr Lebenslauf ist gespickt mit Stationen, an denen sie ihre digitale Kompetenz unter Beweis stellen und noch weiter vervollkommnen konnte. Und diese Erfahrung und Energie bringt sie jetzt ein, um das Thema gesamtgesellschaftlich voranzutreiben. In unserem Gespräch räumt sie auf mit ein paar Missverständnisse darüber, was digitales Lernen meint und was nicht. Sie skizziert sehr präzise...
2020-08-24
35 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC97 - Benjamin Jaksch, Lernbegleiter für neugierige Menschen (6.8.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+143 Benjamin Jaksch ist fasziniert vom Thema Lernen. Und diese Begeisterung übermittelt er in "virenfreien" Zeiten in Form von Workshops, Trainings und am liebsten Vorträgen vor vielen Menschen. Dabei bezieht er sehr gerne die körperliche Komponente in sein Wirken mit ein. Corona hat ihn in seinem Enthusiasmus etwas ausgebremst und Zeit beschert, über großen Themen nachzudenken, wie z.B.: Wie können Beziehungen gelingend im digitalen Raum entstehen? Was braucht es, um auch im digitalen Raum Vertrauen aufzubauen? Wie kann man die kindliche Neugier wach und lebendig halten, die es...
2020-08-06
57 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC96 - Kathrin Martin, Schreinermeisterin und Inhaberin der Schreinerei Feinschliff (31.7.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+137 Berufliche Erfüllung ist für Kathrin Martin viel mehr als eine Floskel. Sie hat ihren hochdotierten Job in einer internationalen Unternehmensberatung vor einigen Jahren an den Nagel gehängt und sich mit allem Mut zum Risiko ihrer Berufung zugewandt. In Rekordtempo hat sie eine Schreinerlehre absolviert und anschließend den Meisterbrief mit Auszeichnung erhalten. Seit 3 Jahren betreibt sie nun ihren eigenen Schreinereibetrieb und wurde von Corona - wieder einmal - auf eine heftige Prüfung gestellt. Doch auch in dieser Situation hat Kathrin Martin ihre Kämpfernatur, ihre Ausdauer und ih...
2020-07-31
49 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC95 - Ulrich Prediger, Gründer und Geschäftsführer Jobrad (27.7.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+133 Alle sprechen von Purpose, Ulrich Prediger muss da nicht lange überlegen. Er hat eine lupenreine Vision, die er mit seinem Unternehmen Jobrad verfolgt: Möglichst viele Menschen sollen vom Auto auf das Fahrrad umsteigen. Sein Geschäftsmodell, das er vor vielen Jahren noch umständlich erklären musste, findet inzwischen so starken Anklang, dass das Unternehmen Jobrad auf einem enormen Wachstumskurs unterwegs ist. Corona hat das Unternehmen - auch in seiner Kultur - einen gehörigen Stresstest unterzogen. Wie kann Austausch und Onboarding gelingen, wenn persönliche Begegnung nicht stattfinden kann? W...
2020-07-29
54 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC94 - Wolf Lotter, Publizist (24.07.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+130 "Wir leben in einer Wissensgesellschaft, die nichts über sich weiß." Mit solchen Bonmots und seinen zahlreichen publizistischen Werken bereichert Wolf Lotter den öffentlichen Diskurs zu Themen der Transformation - von der Industriegesellschaft hin zu einer Wissensgesellschaft. Wortgewaltig, mit starkem Rückgrat und unbestechlich zeigt er auf, an welcher Stelle unsere Gesellschaft in ihrem Transformationsprozess noch ganz am Anfang steht. In unserem Interview formuliert er, was es für die Wandlung hin zu einer Wissensgesellschaft wirklich braucht und in wieweit die aktuelle Corona Krise dabei eine hilfreiche Lernerfahrung sein kann. Hört rei...
2020-07-24
48 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC93 - Katja Diehl, She drives mobility, Expertin zu Neuer Mobilität und Neuem Arbeiten (23.7.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+129 Unter dem Hashtag #shedrivesmobility beflügelt Katja seit einiger Zeit sehr intensiv die Diskussionen rund um das Thema Mobilität und Arbeit der Zukunft in den sozialen Medien und darüber hinaus. Was als einfacher Podcast an den Start gegangen ist, hat sich zwischenzeitlich zu einer regelrechten Bewegung entwickelt. Katjas Engagement für klimagerechte Mobilität hat sie auf große Bühnen und in prominent besetzte Paneldiskussionen katapultiert bevor Coronavirus solche Veranstaltungen verhinderte. Nun sucht sie kreative Wege, ihre Mission weiter zu verfolgen. In unserem Gespräch spricht sie jenseits...
2020-07-23
57 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC92 - Bodo Janssen, Unternehmer, Hotelier, Mensch - Begründer des Upstalsboom-Weges (10.7.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+116 Schon mehrfach hat der Hotelier Bodo Janssen in seinem Leben das elementar bedrohliche Gefühl der Ohnmacht erlebt: Bei seiner Entführung im Alter von 24 Jahren, beim Flugzeugabsturz seines Vaters und bei der vernichtenden Mitarbeiterbewertung seiner Arbeit als Manager. Er hat diese Krisen für sich persönlich nutzen können, seine Persönlichkeit radikal weiterzuentwickeln und einen ganz neuen Blick auf die Welt zu erlangen. Heute steht sein Name und der von ihm initiierte Upstalsboom-Weg als Inbegriff für sinnbasiertes Wirtschaften und Führen. Corona war für ihn ein erneu...
2020-07-11
48 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC91- Gerald Hüther, Hirnforscher und Autor (8.7.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+114 Wenn es um das Thema Entwicklung, Lernen und Potentialentfaltung geht, ist sein Name der erste, den einem in Deutschland in den Sinn kommt. Gerald Hüther ist Hirnforscher, Sachbuchautor und Vorstand des Institutes für Potenzialentfaltung. Und er besitzt die Gabe, seine wissenschaftlichen Erkenntnisse in einer anschaulichen Sprache und mit einer Haltung des Wohlwollens zu vermitteln, was mit Menschen unmittelbar und emotional erreicht. Corona hat ihm einen zeitlichen Freiraum geschenkt, den er mit einem neuen Buchprojekt zu füllen wusste. In seinem Titel "Wege aus der Angst", der im September 2020 ers...
2020-07-09
52 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC90 - Jule Jankowski im Gespräch mit Sarah Heil, Merkurist, über GOOD WORK (07.07.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+113 Vertauschte Rollen im heutigen Gespräch: Sarah Heil, Journalistin und Geschäftsführerin des Merkurist, interviewt Jule Jankowski zu den Motivation und Visionen der Initiative Good Work. Was hat es mit dem Titel überhaupt auf sich? Und wie ist die Idee entstanden, einen Podcast ins Leben zurufen? Und last but not least: Wie geht es weiter mit dem Podcast Good Work und den Corona Chroniken? Wer mal einen Blick hinter die Kulissen der Corona Chroniken werfen möchte, der klicke hier rein. Interview: Sarah Heil Wir tauch...
2020-07-08
43 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC89 - Torsten Schreiber, Gründer und Vorstand Africa GreenTec AG (06.07.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+112 In der heutigen Folge verlassen wir die rein deutsche Perspektive und schauen auf Themen und Projekte, die den gesamten Globus betreffen. Torsten Schreiber ist ein Aktivist durch und durch. Mit seinem Sozialunternehmen Africa GreenTec AG verfolgt er die große Vision, bis zum Jahr 2030 3 Millionen Menschen im globalen Süden mit Strom zu versorgen. Er möchte den Planeten als einen "enkelfähigen" Platz hinterlassen, und dafür ist ihm keine Hürde zu hoch. Sein beruflicher Alltag ist von Investorensuche, Keynote-Auftritten, Projektplanungen und echter Hands-on Arbeit in allen Teilen der We...
2020-07-06
1h 01
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC88 - Frühstückssalon Folge: Antonia Jennewein, Konfliktmoderatorin (3.7.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+109 Corona wirkt wie ein Brennglas und zeigt deutlich, wo Konflikte liegen. Doch was machen wir, wenn Konflikte sich schon vor Corona angebahnt haben und jetzt geklärt werden müssen? Wie können kollegiale Spannungen aufgelöst werden, wenn jeder vereinzelt in seinem Homeoffice vor sich hin arbeitet? Antonia Jennewein ist Konfliktmoderatorin und als solche üblicherweise im direkten Dialog mit Teams unterwegs. Corona hat auch sie gezwungen, neue Wege der Mediation in Konflikten zu beschreiten. In unserem Interview spricht Antonia Jennewein über Möglichkeiten, kommunikative und persönliche Konflikte auch im digit...
2020-07-03
58 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC87 - Mark Gevers, Business Development Tecosim GmbH - Virtuelle Produktentwicklung (01.07.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+106 Mark Gevers ist Director Business Development der Tecosim GmbH, einem technologieorientierten Dienstleister, der sich mit virtueller Produktentwicklung beschäftigt. Üblicherweise sorgt Mark Gevers für Neukundengeschäft im Bereich Automotive, doch Corona hat auch seine Kreativität geweckt. Das Unternehmen hat einen Ansatz entwickelt, wie man mit Hilfe von Simulation die Verteilung von Aerosolen im Raum optisch darstellen kann und durch Belüftungskonzepte die Belastung verringern kann. In Zeiten einer Pandemie kann so eine Innovation ein echtes Heureka erzeugen. In unserem Gespräch berichtet Mark Gevers, wie sich sein beruflicher Alltag...
2020-07-01
48 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC86 - Thomas Gutberlet, Geschäftsführer TEGUT
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+106 TEGUT ist nicht irgendeine beliebige Supermarktkette. TEGUT hat sich im Lebensmitteleinzelhandel die Ausrichtung auf nachhaltig erzeugte Bio-Lebensmittel auf die Fahnen geschrieben. Und das haben die Kunden auch in Zeiten von Hamsterkäufen nachgefragt. Geschäftsführer Thomas Gutberlet führt uns durch seine Sicht auf das Thema Nachhaltigkeit und warum er davon überzeugt ist, dass ein Umdenken bei bestimmten Käufergruppen dauerhaft eingesetzt hat. Dafür setzt er sich weit über die Unternehmensgrenzen hinweg ein. Wir sprechen auch darüber, in wieweit diese Haltung in Einklang mit einer Unternehmenskultur stehen muss. Hör...
2020-06-30
42 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC85 - Prof. Dr. Gunter Dueck, Autor, Philosoph, Zukunftsdenker (26.6.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+102 "Wild Dueck" lautet sein Twitter Name, und der Name ist bei ihm Programm. Gunter Dueck versteht es wie kaum ein Zweiter, auf Versäumnisse in der Arbeitswelt - gerne auch im Kontext der Digitalisierung hinzuweisen. Er schafft es, die Menschen bei aller Provokation seiner Thesen gleichermaßen zum Lachen und zum Nachdenken zu bewegen. In seiner letzten professionellen Station als Angestellter hat er bei IBM in seiner Funktion als CTO Kollegen und Organisation ordentlich durcheinander gewirbelt - mit unkonventionellem Denken und besten Absichten. Heute inspiriert er Menschenmengen, spricht vor großem...
2020-06-26
1h 04
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC84 - Dr. Christoph Quarch, Philosoph und Bestseller-Autor (24.6.20)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+100 Die Folge am denkwürdigen Tag x+100 ist einem großen Denker vorbehalten.Und so führt uns der Philosoph und Bestseller-Autor Dr. Christoph Quarch einmal in seine Art des Denkens ein. Das Gespräch ist zugleich eine Tour D'horizont durch gesellschaftliche Themen, die der Transformation bedürfen. Er schildert, welches Umdenken auf den verschiedenen Bühnen des Lebens anstehen und was es genau braucht, damit Menschen ins Handeln kommen. Hört rein in dieses Interview aus der Kategorie Salongespräche. Interview: Jule Jankowski Wir tauc...
2020-06-25
55 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC82 - Lars Reichow, Kabarettist und Musiker (17.06.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+93 Lars Reichow ist "„… jener sprachgewandte und hochmusikalische Mainzer Kabarettist, vor dem bekanntlich selbst Germanistinnen niederknien, weil sie seine Sprachgewalt so schätzen.", wie die Presse es treffend formuliert. Das deutsche Publikum liebt ihn, egal ob live auf der Bühne, im Fernsehen oder im Radio. Und Lars Reichow liebt sein Publikum. Die Corona Zeit hat ihn - wie viele seiner Künstlerkollegen - an einer verwundbaren Stelle getroffen und seinen Bühnenalltag erst einmal in den Pausenraum verwiesen. Doch Lars Reichow hat die Pause kreativ genutzt für neue Programme und für E...
2020-06-17
53 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC81 - Simone Grabs, Filmautorin und Redakteurin ZDF (15.06.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+91 Simone Grabs ist ein kommunikativer Tausendsassa. In ihrer ersten Profession ist sie als freie Redakteurin für die Sendereihe 37 Grad beim ZDF beschäftigt. Sie nimmt aber auch gerne mal selbst das Regieheft in die Hand und recherchiert und gestaltet ihre ganz eigenen Dokumentarfilme, für die sie schon zahlreiche Auszeichnungen erhalten hat. In dieser Mission - ebenso wie in ihrer dritten Rolle als Trainerin - ist sie auf dem ganzen Globus unterwegs.Normalerweise.Nun arbeitet sie wie viele andere Menschen derzeit von Homeoffice aus und denkt sich kreative Wege aus...
2020-06-16
39 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC80 - Alana Rottpeter, Bereichsleiterin Soziale Jugendhilfe (11.06.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+87 Corona hat insbesondere die Menschen getroffen, die auch schon zu Nicht-Pandemie Zeiten auf besondere Hilfe und Unterstützung angewiesen waren. Alana Rottpeter ist Bereichsleiterin bei einem sozialen Träger der Jugendhilfe, der mit stationären und ambulanten Leistungen Kinder, Jugendliche und Familien in Not unterstützt. Wie sah und sieht ihre Realität aus unter Corona? Wie können Sozialarbeiter unter dem Einfluss der Maßnahmen weiterhin für das Wohlergehen der Jugendlichen und Kinder sorgen und ihr Kindeswohl sicherstellen? Alana Rottpeter berichtet sehr eindrucksvoll, wie schwierig und herausfordernd die Arbeit f...
2020-06-12
34 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC79 - Dr. Christian Kleeberg, Partner Kanzlei Fried Frank (09.06.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+85 Wie tangiert Corona das Big Business? Dazu haben wir Dr. Christian Kleeberg befragt, der als Partner der Kanzlei Fried Frank seine Mandanten bei größeren Investments begleitet. Er berichtet davon, dass sich auch sein üblicher Arbeitsalltag, der von vielen persönlichen Besprechungen und Meetings geprägt war, komplett auf den Kopf gestellt hat. Der Tag ist voll von Videokonferenzen, direkte Treffen mit Mandanten sind die rare Ausnahme. Welche Auswirkungen die Digitalisierung auf das Verhältnis zwischen Mandanten und Anwalt hat, erklärt er in unserem Gespräch. Gemeinsam werfen wir einen Bl...
2020-06-10
37 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC78 - Sebastian Schulz, Gründer Maldaner Coffee Roaster (5.6.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+81 Selbst gestandene, etablierte Wirtschaftsunternehmen hat Corona ordentlich in Bedrängnis gebracht, wie sieht es dann erst bei Start-ups aus, deren Kapitaldecke denkbar niedrig hängt? Sebastian Schulz, Gründer der Kaffeerösterei Maldaner Coffee Roaster erklärt, wie er von der Krise voll erwischt wurde und blitzschnell sein Geschäftsmodell von B2B auf Endkunden-Vertrieb umstellen musste. Seine Ausführungen sind ein praktisches Lehrstück für den Lean Start-up Ansatz. Er führt uns außerdem ein in die Welt des Kaffeeanbaus und -vertriebs, der er mit seinem social business Pr...
2020-06-06
43 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
Trailer Corona Chroniken
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+78 Ein kurzer Trailer zu unserer Corona Chronik und was dort genau passiert… Wir tauchen in ihre Arbeitswirklichkeit ein und sprechen mit unseren Gästen darüber • Wie sieht Dein neues Normal aus? • Was hilft/Was gibt Halt? • Was sind persönliche Lernerkenntnisse? Mit unserer Corona-Chronik schaffen wir kollaborativ ein Zeitdokument und eine Lernplattform zum Umgang mit essentiellen Krisen in der Arbeitswelt. Die Zeit zu lernen ist: JETZT!
2020-06-05
02 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC76 - Sibylle Barden, Publizistin und Wirtschaftsjournalistin (3.6.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+78 Die Maßnahmen, die zur Bekämpfung von COVID19 eingeleitet wurden, haben erheblichen Impact, nicht nur auf das Virus selbst. Sämtliche Volkswirtschaften rund um den Globus geraten ins Wanken, es droht eine weltumspannende Rezession ungeahnten Ausmasses. Sibylle Barden, Wirtschaftsjournalistin und Publizistin, hat in ihrem im Herbst 2019 veröffentlichten Buch "Honiganzeiger" genau solche Szenarien durchdacht und beschrieben. Wie schaut die Experten auf das, was sich an bedrohlichen Entwicklungen gerade anbahnt? Was könnte eine Alternative zum vielleicht schon ausgedienten Shareholder-Kapitalismus sein? Sibylle Barden spricht sich vehement für einen Paradigmenwechsel an und...
2020-06-04
56 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC75 - Christian Weiss, Marketing Director Levi's (28.5.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+73 Haben Menschen die Freude am Shoppen und Stylen in Corona Zeiten verloren? Christian Weiss, Marketing Director für Central Europa bei der Power Brand Levi's kann dazu qualifiziert Auskunft geben. In unserem Interview sprechen wir über verändertes Kaufverhalten durch Corona und die Anforderungen, die die GenZ an ein Kauferlebnis stellt. Wir diskutieren auch über Nachhaltigkeit in der Textilindustrie und erfahren aus erster Hand, wie gut vorbereitet und stabil Levi's durch den Corona-Sturm gesegelt ist. Ein Interview mit einem Top-Marketeer zu einer Branche, die gewohnt, die schon einige Disr...
2020-05-29
44 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC74 - Stephan Derr, Vorstand Steelcase AG, Büromöbelhersteller (27.5.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+72 Wie sieht das Büro der Zukunft aus? Geht es wieder zurück zum Großraumbüro, jetzt wo Corona uns zu mehr Abstand zwingt oder gibt es alternative Lösungen für diese neue Arbeitswelt. Stephan Derr ist Vorstand der Steelcase AG, dem weltweit größten Hersteller von Büromöbeln. Sein Unternehmen beschäftigt sich mit innovativen Arbeitswelten und da weiß man schon jetzt, was sich ändern wird. Interview: Nico Lange Wir tauchen in ihre Arbeitswirklichkeit ein und sprechen mit unseren Gästen darüber • Wie si...
2020-05-28
33 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC73 - Tina Simon, Teachers Impact Lab (26.5.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+71 Wie es Eltern und Kindern in der Homeschooling Zeit ergeht, haben wir am eigenen Leib erfahren. Doch wie geht es den Lehrern? Tina Simon coacht Lehrerkollegien mit dem Ziel, aus der Schule wieder einen happy place to teach zu machen. Sie setzt sich dafür ein, mit ihrem Project Teachers Impact Lab Schulen wieder zu dem Ort machen, an dem man gerne lehrt und lernt. Was sie da in den letzten Wochen so von Lehrern und Kollegien mitbekommen hat, macht diesen Podcast zu einem spannenden Blick hinter die Kulissen des d...
2020-05-26
34 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC72 - Alexander Kluge, Transformations Experte (22.5.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+67 Mit Veränderungen kennt sich Alexander Kluge von Berufs wegen hervorragend aus. Er ist Transformations Experte und begleitet als solcher Unternehmen in Prozessen und Phasen großer Veränderung. Nun stehen mit COVID19 und den zur Bekämpfung der Pandemie eingeläuteten Maßnahmen genau solche Szenarien an, und das wirbelt sein persönliches Beraterleben tüchtig durcheinander. Im Interview reflektieren wir sein Verständnis von Prozessbegleitung und seinen Blick auf das Beziehungsgefüge zu und mit dem Kunden. gerade in kritischen Zeiten. Alexander Kluge schildert authentisch, wie auch ihn die Krise...
2020-05-23
46 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC71 - Christoph Manjura, Sozialderzernent (20.5.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+65 Christoph Manjura ist Sozialdezernent der Stadt Wiesbaden und damit so etwas wie ein Minister für soziale Angelegenheiten in der Stadt. Er kümmert sich um die Zielgruppen und Themen, die einer besonderen Unterstützung bedürfen. Und da gibt es gerade in Zeiten von Corona besonders viel zu tun. Allerdings müssen sich auch Politik und Verwaltung auf komplett veränderte Arbeitsweisen und einen ganz neuen Arbeitsalltag einstellen. In unserem Gespräch schildert Christoph Manjura, wie es ihm in der Verwaltung und in der Zusammenarbeit mit Kollegen gelungen ist, wie man...
2020-05-22
38 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC70 - Elly Oldenbourg, New Work Expertin (19.5.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+64 Elly Oldenbourg ist eine vielgefragte Expertin zum Thema New Work. Was sich für manche vor Corona noch abstrakt und eher unrealistisch anhörte, praktiziert Elly schon lange. Es verwundert daher nicht, dass aus ihrer Perspektive New Work sehr viel mit Selbstführung und Verantwortung gegenüber der eigenen Lebensgestaltung zu tun hat. Als Managerin in der Digitalbranche, gleichzeitig Selbständige, Salon-Initiatorin und Mutter weiß sie um das Ringen der Balance eines ausgefüllten Lebens. In unserem Interview haben wir die Gelegenheit, mit ihr gemeinsam zu reflektieren, wie die Uto...
2020-05-19
46 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC69 - Hahnertwins, Anna und Lisa Hahner, Olympiateilnehmerinnen Marathon (18.5.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+63 Sie sind weit über die Läuferszene hinaus bekannt und repräsentieren im Doppelpack die deutsche Marathonelite auf internationalem Niveau: Die Rede ist von Anna und Lisa Hahner, auch als Hahnertwins bekannt. Die beiden Profisportlerinnen befanden sich in Äthiopien zur Vorbereitung auf die diesjährigen Olympischen Spiele in Tokyo als Corona ihren Lebenstraum jäh unterbrach. In unserem Gespräch schildern sie sehr eindrücklich wie sie sich trotz "moving targets" jeden Tag neu motivieren und nicht nur ihren Trainingsplan komplett auf den Kopf stellen mussten. Wir sprechen über das Phänomen...
2020-05-18
46 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC68 - Julia Merkel, Personalvorständin R+V Versicherung (14.5.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+59 11.000 der insgesamt 17.500 Mitarbeiter der R+V Versicherung sind innerhalb einer Woche ins Homeoffice einzogen, samt funktionierender IT-Infrastrukur. Dieser Satz hätte sich vermutlich für viele der Kollegen vor wenigen Monaten noch wie ein Outtake aus einem Science Fiction Roman gelesen. Personalvorständin Julia Merkel berichtet in unserem Gespräch, wie das Unternehmen aus einem zentralen Lagezentrum heraus schrittweise Massnahmen ergriffen und permanent auf Wirksamkeit hin überprüft und reflektiert hat. Wir sprechen darüber, inwieweit diese Lernerfahrung sich in eine neue Zeit übertragen lässt und welchen Impact Co...
2020-05-16
33 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
GOOD WORK Special "Podcast ist die neue Website" mit Audiograf Ingo Stoll
GOOD WORK presents Frühstückssalon 15.5.2020 Heute macht die Corona Chronik ausnahmsweise mal einen Tag Pause für ein Event, das Jule heute am 15.5.2020 live und ganz analog durchgeführt hätte, wenn es nicht Corona gäbe: Den Frühstückssalon. Der Frühstückssalon ist eine Veranstaltungsreihe in Wiesbaden, die in regelmäßigen Abständen Gelegenheit für interessierte und interessante Menschen bietet, sich gehaltvoll auszutauschen. Unser heutiger Gast ist Ingo Stoll, er ist quasi der Geburtshelfer des Podcasts GOOD WORK. Ingo nennt sich selbst „Audiograf“ und das nicht ohne Grund. VIele großen Namen der Changemakerszene hat er schon in sei...
2020-05-15
1h 34
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC66 - Diane Siegloch, Initiatorin Bewegung "Eltern in der Krise" in Hessen (12.5.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona Tag X + 57 Die Maßnahmen, die zur Bekämpfung von COVID19 getroffen wurden, haben Eltern und Kinder in besonderem Ausmass getroffen. Die Gemengelage aus Homeschooling, einem Bildungssystem, das in puncto Digitalisierung weit hinterherhinkt und Eltern, die zwischen Homeoffice und Kinderbetreuung sich zerreißen, lässt nicht wenige Eltern verzweifelt zurück. Sie fühlen sich von der Politik im Stich gelassen und gründen quasi im Stundentakt Initiativen, um auf ihre Sorgen und Probleme aufmerksam zu machen. Diane Siegloch kennt die Not aus eigener Anschauung: Sie ist selbst berufstätige Mutter mit drei kleinen...
2020-05-12
38 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC65 - Gesa Vestri, Emotionsspezialistin, Peaceful Mind Schule (11.5.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+56 Keine Frage: Corona und seine Auswirkungen betrifft uns alle auch in höchstem Maße auf der emotionalen Ebene. Ein ganzer Strauss an negativen und stressigen Gefühlen offenbart sich bei den meisten Menschen im Zuge der Pandemie. Gesa Vestri, Initiatorin und Begründerin der ISO-zertifizierten Peaceful Mind Schule in München ist als Emotionsspezialistin ganz dicht an den Emotionen ihrer Klienten und Teilnehmer ihrer Kurse und Seminare. In einer Gruppe von 30 Teilnehmern hat sie im Zuge der Coronakrise beobachtet, welche Gefühle sich derzeit ihren Weg bahnen und eine spanne...
2020-05-11
40 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC64 - Henry Kohlstruck, Geschäfstleitung Europa Industriedienstleistung Leadec (8.5.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+53 Längst nicht alle Unternehmen können ihre Prozesse mit Homeoffice-Lösungen in der Corona Krise weiter betreiben. In der industriellen Fertigung ist physische Präsenz unabdingbar, und das hat die Branche im Zuge von COVID19 vor ganz besondere Herausforderungen gestellt. Wie ein Industriedienstleister mit dieser Challenge umgeht, im Spannungsfeld zwischen Mindestabstand und Kurzarbeit Prozesse sichert, das beschreibt Henry Kohlstruck in unser Gespräch. Er ist Geschäftsleiter Europa bei Industrieserviceunternehmen Leadec, das mit seinen knapp 20.000 Mitarbeitern einem Claim folgt: "Unser Herz schlägt für ihre Fabrik". Hört rei...
2020-05-09
55 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC63 - Marc Dickmann und Nils Sturm, Fitnesscompany FitX (7.5.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+52 Fitnessclubs und Fitnessstudios werden derzeit von vielen Menschen schmerzlich vermisst. Die Trainer waren während des Lockdowns nicht untätig und haben sich zwischenzeitlich immer wieder mit Remote Trainingseinheiten bei ihren Mitgliedern zurückgemeldet. Wie wird die Fitnesswelt mit und unter COVID19 aussehen? Was erwartet die Menschen, wenn Sie am Montag wieder die Eisen stemmen dürfen? Und was bewegt ein Fitnessunternehmen, wenn sich bei ihnen niemand mehr bewegen darf? Marc Dickmann kümmert sich bei dem stark wachsenden Fitnessunternehmen um Personalrecruiting und Employerbranding. Und sein Kollege Nils Sturm ist als O...
2020-05-08
41 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC62 - Julia Erdmann, Architektin und Stadtplanerin, Socialtecture (6.5.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+51 Wir alle erleben derzeit besonders intensiv, welche Bedeutung Wohn- und Arbeitsorte für die Lebensqualität haben. Wie müssen Räume gestaltet sein, dass wir uns dort in allen Belangen wohlfühlen? Macht es überhaupt Sinn, das Thema Wohnen und Arbeiten räumlich getrennt zu denken? Und: Wie können Stadtkonzepte und Lebensraumplanungen unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit und sozialem Miteinander aussehen? Corona hat auf diesem Themenkomplex einen deutlichen Fußabdruck hinterlassen, davon ist Architektin und Städteplanerin Julia Erdmann überzeugt. In dem Interview berichtet sie, wie sie mit einem Netzwe...
2020-05-07
50 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC61 - Uwe Eric Laufenberg, Intendant Hessisches Staatstheater (30.4.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+45 Theater ist wirklich sein Leben. Seit Uwe Laufenberg, Intendant des Hessischen Staatstheaters in Wiesbaden 12 Jahre alt ist, war er 2-3 Mal wöchentlich im Theater oder Konzert. Nun musste er über Wochen mit sich, seinen Büchern, dem Hund und einem leeren Theater klarkommen. Ein interessanter Einblick hinter die Kulissen und die Problematik, dass Theater etwas ist, dass digital einfach nie funktionieren wird. Interview: Wir tauchen in ihre Arbeitswirklichkeit ein und sprechen mit unseren Gästen darüber • Wie sieht Dein neues Normal aus? • Was hilft/Was gibt...
2020-05-07
19 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC60 - Ines Imdahl, Dipl. Psychologin und Geschäftsführerin Rheingold Salon (5.5.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+50 Wie ist es derzeit um die seelischen Befindlichkeiten der Menschen im Arbeitsleben oder auch ganz allgemein bestellt? Deutschlands bekannteste Psychologin Ines Imdahl, Geschäfstführerin des Rheingold Salons, kann dazu Profundes berichten. Sie beschreibt in unserem Gespräch hochspannende Phänomene, die sich unter dem Einfluss von Corona aktuell beobachten lassen. Was hat Corona mit magischem Wunschdenken zu tun? Was genau zermürbt Menschen in Zeiten von Lockdown und Kurzarbeit? Hört rein in diesen packenden und erkenntnisreichen Deep Talk mit einer hochrangigen Expertin. Interview: Jule Jankowski Wir...
2020-05-06
37 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC59 - Julia Eickemeyer, Head of Marketing and Promotions Lagardère Travel Retail (4.5.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+49 Reisen finden in Zeiten von Corona derzeit mehr im Kopf und im digitalen Raum als denn physisch statt. Und so leiden alle angrenzenden Branchen gleich mit. Das gilt auch für den Bereich des Einzelhandels und der Foodbetriebe an Verkehrsknotenpunkten wie Bahnhöfen und Flughäfen. Genau das ist das Geschäftsmodell der Lagardère Travel Retail Gruppe, die sich derzeit eher mit Krisenmanagement als mit Verkaufsförderung beschäftigt. Julia Eickemeyer ist Marketingleiterin bei dem Unternehmen und berichtet von diesem inhaltlichen Perspektivwechsel. Den kann sie gleich in doppelter Weise bieten...
2020-05-05
33 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC58 - Tobias Brosze, Vorstand Mainzer Stadtwerke (30.4.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+45 Kein Zweifel: Versorgungsbetriebe sind - nicht nur in Krisenzeiten - systemrelevant. Ohne Wasser, Energie und Mobilität liegt die Gesellschaft brach. Die Mainzer Stadtwerke haben sich daher schon frühzeitig auf verschiedene Szenarien, ausgelöst durch Corona, eingestellt und einen Krisenstab ins Leben gerufen. Wir erfahren im Gespräch mit Vorstand Tobias Brosze, wie die Operation am offenen Herzen gelungen ist. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Bedeutung des Öffentlichen Personennahverkehrs, in und nach Corona, und diskutieren welche Mobilitätskonzepte sich dauerhaft durchsetzen könnten. Ein hochspan...
2020-05-01
38 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC57 - Sarah Kübler, Gründerin und Geschäftsführerin der Influencer Agentur HitchOn (30.4.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+44 Influencer spielen in den sozialen Medien im Kontext von Information und Unterhaltung eine ganz zentrale Rolle und werden seit einigen Jahren zunehmend im Marketing gezielt zum Markenaufbau und für Vertriebszwecke eingesetzt. Sarah Kübler, Gründerin und Geschäftsführerin der Agentur HitchOn, hat das Potenzial, das sich aus der Zusammenarbeit mit Influencern ergibt, schon früh erkannt und sich diesem spezifischen Segment stringent gewidmet. Ihre Agentur hat mittlerweile 30 Mitarbeiter, und wächst weiter, auch in Zeiten von Corona. Wir erfahren von ihr, wie Corona ihr sogar eine Sorge im Kont...
2020-04-30
35 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC56 - Michael Balzer, Gründer und Geschäftsführer des Cateringunternehmens Balzer & Co (28.4.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+43 Michael Balzer ist ein "alter Hase" in Sachen Catering und Events. Seit mehr als 20 Jahren hat er sich im Rhein-Main-Gebiet einen Namen und festen Platz in der Veranstaltungsbranche mit klugen Konzepten erarbeitet. Corona hat ihm - so wie seinen Branchenkollegen - erst einmal eine Zwangspause eingehandelt. Und wie nutzt er die Zeit? Er klügelt innovative Konzepte aus und vor allem fungiert er gegenüber seinen Geschäftspartnern als stabilisierender Orientierungsanker. Er berichtet authentisch, wie es um Stimmung und Solidarität zwischen den Gastronomiebetrieben derzeit bestellt ist und wirft einen erst...
2020-04-29
37 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC55 - Prof. Thomas Becker und Prof. Sven Pagel, Studiengangleiter "Digital Media" Hochschule Mainz (27.4.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+42 Prof. Thomas Becker und Prof. Sven Pagel sind Studiengangleiter des neu eingerichteten Studiengangs "Digital Media" an der Hochschule Mainz. In unserem Podcast Interview berichten die beiden Profis über ihre ganz persönlichen best practices zur Umsetzung digitaler Lehrkonzepte und Feedback durch die Studierenden. Sie beschreiben, wie sie erfahrungsbasiert schrittweise die für ihren Studiengang stimmigen Lösungen erarbeitet haben und dabei die richtige Balance zwischen Pragmatismus, Usability und Sicherheit gefunden haben. Ein wohltuend sortiertes und lehrreiches Gespräch aus berufenem Munde. Interview: Jule Jankowski Wir t...
2020-04-28
28 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC54 - Peter Martin, Geschäftsführer Martin et Karczinski, Holistische Markenberatung (25.4.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+39 Peter Martin ist einer der Gründer von Martin et Karczinski, ein Ästhet und Groß- und Tiefdenker in allen Facetten. Unternehmen von Weltruf vertrauen der Münchner Agentur ihre wertvollen Marken an und lassen sich holistisch beraten, so auch die Lufthansa. Im Zuge ihrer Beratungsprozesse tauchen sie tief ein in die DNA jedes Unternehmens und übersetzen in ästhetische Sprache, was die Marke im Kern zusammenhält. Im Moment ist diese Sprache deutlich stiller geworden: Martin et Karczinski wurde vom Corona Virus jäh ausgebremst, und die Agentur muss erstmalig mit dem...
2020-04-26
56 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC53 - Birgit Eschbach, Gründerin Eventagenturen Rheintoechter und Isarsoehne
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+38 Das Unternehmen Rheintöchter, das Birgit Eschbach vor vielen Jahren gründete, lebt von der physischen Begegnung von Menschen. Sie ist Eventmanagerin und organisiert und gestaltet Veranstaltungen für hauptsächlich große Unternehmen. Ihr Kerngeschäft ist im Zuge von Corona komplett zusammengebrochen. So hat sie sich einem komplett neuen Markt zugewandt und näht aus den Stoffen, die einstmals in Corporate Design Farben Veranstaltungsräume zierten, funktional durchdachte und Im Schichtbetrieb produzieren ihre Näherinnen in 1.000er Stückzahlen und beliefern Ärzte, Krankenhäuser und Unternehmen, die ihre Mitarbeiter...
2020-04-24
33 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC52 - Lukas Fütterer, Corporate Communication DAIMLER AG und Gründer von Mountainminds (22.4.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+37 Für Lukas Fütterer ist Vernetzung innere Überzeugung seines beruflichen Denkens und Handelns. In seiner Rolle als Führungskraft im Bereich Corporate Communication bei der Daimler AG und auch als Co-Gründer seines Beratungsunternehmens Mountainminds lebt es das Prinzip der "social togehterness" und Transparenz stringent. In unserem Gespräch erläutert er, welche positive Haltung sich für ihn mit dem Schlagwort der Vernetzung verbindet. Wir tauchen auch ein in das Spannungsfeld zwischen Digitalisierung und Achtsamkeit. Lukas Fütterer verrät uns seine persönlichen Hacks, wie er sich im digitale...
2020-04-23
37 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC50 - Simone Menne, Finanzexpertin und Aufsichtsrätin BMW und DPDHL (20.4.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+35 Simone Menne ist als Multi-Aufsichtsrätin bei Konzernen wie BMW und der Deutschen Post und als ehemals erster weiblicher DAX30 Vorstand (Lufthansa) eine Galionsfigur für das Thema "Female Leadership" in Deutschland. In unserem Interview berichtet sie, wie sich Aufsichtsratssitzungen in Zeiten von Corona wandeln und mit welchen Hürden dort gekämpft wird. Wir sprechen zudem darüber, wie Führungsstile derzeit diskutiert werden und welchen Kurs das Thema Female Leadership aktuell nimmt. Ein sehr spannendes Interview aus der Top-Entscheiderriege. Interview: Jule Jankowski Wir ta...
2020-04-21
30 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC49 - Jörg Bock, Pressesprecher des Fußball Zweitligisten SV Wehen Wiesbaden (18.4.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+33 Am Fußball scheiden sich auch zu Zeiten von Corona die Geister: Ist Fußball systemrelevant, verzichtbar oder vielleicht sogar eine wichtige mentale Stütze in dieser Phase großer Entbehrungen? Wir haben die Chance auf ein Interview mit einem Profi genutzt. Jörg Bock, Leiter Presse und Kommunikation beim Fußball Zweitligisten SV Wehen Wiesbaden, hat uns einen tiefen Einblick hinter die Kulissen des Spielbetriebs gewährt. Wie halten sich Profi-Fußballer in der Quarantäne fit? Was bewegt die vielen Menschen, die unmittelbar vom Fußball-Geschäft leben? Und wie seh...
2020-04-18
32 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC48 - Mareike Buckmann, Agile Coach bei VODAFONE (17.4.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+32 Mareike Buckmann begleitet als Agile Coach bei Vodafone große Business und IT-Transformationsprogramme. In unserem Gespräch berichtet sie u.a. davon, wie sie mit Kollegen ein gigantisches Planungs Kick-Off Meeting 100% remote organisiert und durchgeführt hat. Wir sprechen über Vernetzung und Selbstorganisation in einem hoch-dynamischen und komplexen Umfeld und die besonderen Herausforderungen, die sich aus Corona zusätzlich ergeben. Und wir diskutieren darüber, in wieweit dieses Vorgehen auch in der Politik Schule machen könnte. Interview: Jule Jankowski Wir tauchen in ihre Arbeitswirklichkeit ein und spr...
2020-04-18
29 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC47 - Frank Müller, Schulleiter Deutsche Schule in Madrid (17.4.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+32 Frank Müller ist Direktor der Deutschen Schule Madrid, einer von 140 Deutschen Auslandsschulen. Der Vorsprung dieser semi-privaten Schule in Sachen Digitalisierung (Stichwort iPad-Klassen etc.) zahlte sich aus, als nur noch ein Schultag verblieb, um 1700 Schülerinnen und Schüler auf digitalen Unterricht vorzubereiten. Dass das natürlich nicht ganz ohne Reibungsverluste geht, ist klar. Aber Digitalisierung ist das eine – Traumabewältigung das andere. Großeltern der Kinder sind in den letzten Wochen gestorben, ohne dass die Familie da sein konnte, Eltern krank oder von wirtschaftlichen Nöten geplagt. Beim Schulleiter laufen al...
2020-04-17
23 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC46 - Daniel Stecher, Vice President Airline Operation IBS Software GmbH (16.4.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+31 Daniel Stecher ist international operierender Airline-Spezialist. Als Vice President für Airline Operations ist er jährlich im Normalfall fast 300.000 Meilen auf dem Globus unterwegs und berät Fluggesellschaften zum Thema Digitalisierung ihres operativen Geschäfts. Nun ist er "gegroundet" und hat die unfreiwillige Phase der Ruhe genutzt, eine internationale Community in der Branche zu gründen und zu pflegen. Täglich veranstaltet er mehrere "virtual happy Hours" und bietet damit Menschen, die in der heftig krisengeschüttelten Branche arbeiten, eine unkonventionelle Plattform für Austausch und Solidarität. Hört re...
2020-04-17
46 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC45 - Tobias Hoffmann, Geschäfttsleitung Medialine GmbH, IT-Dienstleistung (15.4.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+30 IT-Dienstleistung brummen wie kaum ein weiterer Dienstleistungszweig zu Zeiten von Corona. Folgerichtig suchen IT Anbieter händeringend Mitarbeiter und stellen - Corona hin oder her - permanent neue Mitarbeiter ein. Wie gestaltet sich ein Bewerbungsgespräch, ohne dass sich die Menschen unmittelbar begegnen? Und wie kann ein Onboarding Prozess im physisch distanzierten Modus gestaltet werden? Darüber berichtet Tobias Hoffmann, Leiter der Unit Business Solution beim IT Systemhaus Medialine. Außerdem ist das Interview ein regelrechtes Seminar zum Thema "Das perfekte Homeoffice". Also, ein erhellendes und gleichsam lehrreiches Inte...
2020-04-16
38 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC44 - Marcus Wenig Weinhandel Glyg in Flaschen, Wiesbaden (9.4.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+24 Markus Wenig verkauft Wein aus Leidenschaft. An den Privatkunden und an Restaurants. Aber noch lieber berät er seine Kunden, wenn sie vor ihm stehen – er liebt die Nähe, die Beratung, das Zusammensein. Die Mittwoch Abende unter dem Motto open bottle sind seit der Eröffnung vor 2 Jahren ein Muss fürs Viertel. Was macht ein Weinliebhaber, wenn die Kunden nicht kommen dürfen und ein Online Shop nicht vorhanden ist. Ein schöner Einblick in die Welt der Weine, der Wiesbadener Treppenhäuser, und dem Weinkonsum zu Corona Zeiten.
2020-04-16
23 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC43 - Prof. Nele Graf und Dr. Frank Edelkraut, Mentus GmbH (14.4.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+29 Prof. Nele Graf und Dr. Frank Edelkraut sehen sich als Katalysator für Transformationsprozesse in Unternehmen. Sie begleiten Organisationen im Themendreiklang von Lernen, Agilität und Führung. Sie selbst leben das Thema Remote Work schon längst: Nele Graf lebt und arbeitet von Italien (Verona) aus, und Frank Edelkraut ist in Braunschweig aus. Bei ihren Kunden ist das Bild zum Teil noch erheblich anders. In unserem Interview werfen wir gemeinsam einen durchaus ambivalenten Blick auf die drastischen Konsequenzen, die sich aus Corona für Unternehmen ergeben, wie auch auf die C...
2020-04-15
49 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC42 - Gordana Patett, multmediale Chefredakteurin Nordeutscher Rundfunk (13.4.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+29 Gordana Patett ist die multmediale Chefredakteurin sowie stellvertretende Landesfunkhausdirektorin des Nordeutschen Rundfunk im Landesfunkhaus Mecklenburg-Vorpommern und damit verantwortlich für Radio, Fernsehen und Internet. Im Interview mit Christian Obad spricht sie über die organisatorischen, vor allem aber auch journalistischen Herausforderungen in einer Situation, die noch nie jemand zuvor erlebt hat und für die es keinen Masterplan hat. Sie spricht auch darüber, welche Chancen in der aktuellen Lage stecken und warum sie optimistisch auf die Zeit nach der Krise blickt. Interview: Christian Obad Wir tauchen in i...
2020-04-14
20 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC41 - Sven Franke, Experte für New Pay (13.4.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+28 Sven Franke ist in der New Work Szene seit vielen Jahren eine bekannte Größe und hat mit seinem Filmprojekt Augenhöhe nachhaltige Impulse für den Austausch zu einer neuen Arbeitswelt gesetzt. Seit einigen Jahren beschäftigt er sich intensiv mit dem Thema New Pay, also dem Neu-Denken von Vergütungssystemen. Unter Corona erhält dieser Aspekt nochmal eine ganz neue Brisanz, über die er im Interview vielschichtig berichtet. Wie gehen wir künftig beispielsweise mit der Entlohnung der Beschäftigungsgruppen um, die wir gerade jetzt als besonders systemrelevant und gleich...
2020-04-13
35 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC40 - Ulrich Wittur, Betriebsleiter Frischeparadies, Groß- und Einzelhandel Lebensmittel/Feinkost (12.4.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+27 Ulrich Wittur ist ein Foodie durch und durch. Der Einkauf in "seinem" Frischeparadies ist ein Festival für die Sinne. Dort, wo in "normalen" Zeiten vor allem die gehobene Gastronomie Fleisch, Fisch, Gemüse und Feinkost in Top-Qualität einkauft, finden sich nun in deutlich vermehrter Zahl Endverbraucher ein. Die Corona Krise hat die Arbeitsrealität und das Geschäftsmodell dieses Groß- und Einzelhandels komplett auf den Kopf gestellt. Blitzschnell haben sie einen privaten Lieferdienst installiert, um die dramatischen Umsatzeinbrüche durch die Gastronomie zumindest teilweise zu kompensieren und auch ih...
2020-04-13
35 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC38 - Conny Dethloff, Organisationsdesigner OTTO Group (9.4.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+24 Conny Dethloff ist Organisationsdesigner bei der OTTO Group und beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit der Frage, wie gute Führung im veränderten Markt- und Systemgeschehen etabliert werden kann. In unserem Interview nimmt er uns mit auf eine sehr persönliche Reise seiner eigenen Entwicklung hin zu einem neuen Führungsverständnis. Wir sprechen über das Thema Selbstführung und die Kraft, die sich daraus auch in Krisen wie wir sie derzeit erleben, entwickeln kann. Welche Führung braucht es in Zeiten wie Corona? Ein ganz heißes Eisen...
2020-04-10
42 min
GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur
CC37 - Siegfried Lautenbacher, Geschäftsführer IT-Dienstleister Beck et.al. München (8.4.2020)
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+22 IT-Dienstleister sind derzeit so etwas wie die Ärzte und Krankenschwestern der Arbeitswelt. Ohne sie liefe sie überhaupt nichts. Sigi Lautenbacher lebt als Mit-Gründer und Geschäftsführer des IT-Dienstleisters Beck et.al. das Thema Digitalisierung durch und durch. Das Unternehmen unterstützt vorrangig große Organisationen dabei, die Chancen der Digitalisierung bestmöglich für das eigene Geschäft zu nutzen. Während er früher einiges an Spucke aufwenden musste, um seine Kunden von der Dringlichkeit einer digitalen Transformation zu überzeugen, ging es unter Corona zum Teil "über Nacht". In ein...
2020-04-08
39 min