Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Hundeschule Jagdfieber

Shows

Dummy & CoDummy & CoP186: Petra packt aus – das steckt hinter deinem Trainingsplan In dieser Sommer-Episode übernimmt das Team Jagdfieber das Mikro! 🌞Christiane spricht mit Petra darüber, wie Kurse und Inhalte beim Team Jagdfieber entstehen – und vor allem, wie sie laufend verbessert werden. Petra nimmt dich hinter die Kulissen des Team Jagdfieber und du erfährst, wie aus Feedback neue Kursinhalte entstehen, warum Generalisieren im Training so wichtig ist und wie das Bingoboard dabei hilft, echte Aha-Momente zu schaffen. ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Zum Starter Kit2025-07-1719 minDummy & CoDummy & CoP167: Hinter den Kulissen der Hundeschule Jagdfieber – so geht Dummytraining online So geht Dummytraining online: in dieser Zwischenepisode lassen wir dich einen Blick hinter die Kulissen werfen. Wir zeigen dir, was die Teammitglieder der Hundeschule Jagdfieber zu tun haben, damit Onlinetraining gut funktioniert und unsere Teilnehmer im Dummytraining vorankommen. ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Zum Starter Kit2025-03-0612 minDummy & CoDummy & CoP165: Dein Start in die Jagdfieber Welt – Smart Basics Dummykurs Neue Inhalte, neue Videos, neuer Name – der Start in die Jagdfieber Welt ist jetzt noch besser, denn wir haben den Smart Basics Dummykurs neu überarbeitet. In dieser Zwischenepisode erfährst du, was sich am Kurs geändert hat und, für wen der Smart Basics Dummykurs geeignet ist. ► Zum Smart Basics Dummykurs ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Zum Starter Kit2025-02-2008 minDummy & CoDummy & CoP163: So wird der Dummytraining Online-Kongress 2025 von Kristina Räder So viele Dummytrainer und interessante Themen in der Dummywelt: In dieser Zwischenepisode spreche ich mit Kristina Räder über den Dummytraining Online-Kongress 2025, bei dem auch Susanne mit der Hundeschule Jagdfieber dabei ist. ► Zur Anmeldung beim Dummytraining Online Kongress ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Zum Starter Kit2025-02-0626 minDummy & CoDummy & CoP156: Mehr als nur Dummytraining – das war das Jahr 2024 mit der Hundeschule Jagdfieber Was gab es im vergangenen Jahr alles Neues und Schönes in der Hundeschule Jagdfieber? In dieser Podcastepisode gibt es einen Rückblick auf alle Events, Kurse und was es noch alles zum Thema Dummyarbeit bei uns gab im Jahr 2024. Danke, dass du 2024 Teil der Hundeschule Jagdfieber warst! ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Zum Starter Kit2024-12-1932 minDummy & CoDummy & CoP146: Der beste Start ins Jagdfieber Dummytraining: Basis oder Fußarbeit? Wie schön wäre es, wenn dein Hund entspannt neben dir laufen würde anstatt ständig in der Leine zu hängen oder hinter dir her zu schleichen. Gleichzeitig sitzen die Grundlagen aber auch noch nicht wirklich. Beginner Dummykurs oder doch erst Fußarbeit mit „Walk with me“ - mit welchem Jagdfieber Kurs also am besten starten? In dieser Podcastepisode spricht Susanne darüber, wie du deine Ziele mit den Kursen der Hundeschule Jagdfieber erreichen kannst und welcher Kurs zu dir passt. ► Zum Beginner Dummykurs ► Zum Fußkurs "Walk with me" ► Zur kost...2024-10-1018 minDummy & CoDummy & CoP145: Mit diesem Tipp bringst du Fokus und Ruhe in die Abgabe Dummy & Co für zwischendurch – in dieser kurzen Episode geht es um DEN Leitspruch im Jagdfieber Universum. Was kommt zuerst? Dummy oder Hund? Erfahre hier, mit welchem Tipp du ganz einfach Fokus und Ruhe in die Abgabe bringst. ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Zum Starter Kit2024-10-0305 minDummy & CoDummy & CoP130: Von 0 auf 100 mit dem Team Jagdfieber – eine Erfolgsgeschichte im Dummytraining Von Anfang an dabei und erfolgreich im Dummytraining – in dieser Episode ist Birte aus dem Team Jagdifeber zu Gast im Podcast. Sie ist Gründungsmitglied der ersten Stunde und ist gemeinsam mit ihrem Hund mit und durch das Team Jagdfieber gewachsen. Sie erzählt im Interview davon, wie sie zum Team Jagdfieber gekommen ist und welche Erfolge sie inzwischen mit ihrem Power-Hund Fiete feiern durfte. ► Zum Team Jagdfieber ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Zum Starter Kit2024-04-2532 minDummy & CoDummy & CoP129: Die 12 häufigsten Fehler beim Dummytraining Fehler im Dummytraining sind nicht schlimm und passieren. That‘s life! Manche können jedoch von vornherein vermieden werden, so dass sich gar keine Baustellen daraus entwickelt. In dieser Episode habe ich die 12 häufigsten Fehler im Dummytraining zusammengefasst, so dass du diese Stolperfallen umgehen kannst. ► Hier kannst du dich zum Dummy-Frühling anmelden: www.hundeschule-jagdfieber.de/dummy ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Zum Starter Kit2024-04-1131 minDummy & CoDummy & CoP128: Passt Dummytraining zu deinem Hund? Passt Dummytraining zu deinem Hund? Dummytraining ist ein toller Hundesport, der vielen Hunden Spaß macht, egal ob klein oder groß, schnell oder gemütlich. In dieser Podcastepisode spreche ich darüber, welche Hunde nicht fürs Dummytraining geeignet sind. ► Zum Team Jagdfieber ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Zum Starter Kit2024-03-2835 minDummy & CoDummy & CoP122: Dummytraining, Kurse und viel mehr: Das erwartet dich in 2024 Auch in 2024 wird es weitergehen mit Dummytraining in der Hundeschule Jagdfieber! Neben einem Rückblick auf 2023 gibt es in dieser Podcastepisode einen Ausblick darauf, was wir für 2024 vorbereitet haben. Kurse, Dummy-Frühling und was es sonst noch gibt – das erfährst du in dieser Folge. Hier geht es zur Dummy & Co Trainingsgruppe -> zum Fußkurs Step-by-Step -> zur Winter Dummy Challenge2024-01-0531 minDummy & CoDummy & CoP121: Aufregung in der Dummyprüfung – Schritt für Schritt zum Erfolg Fußarbeit in der Dummyprüfung ist immer wichtig, aber auch schwierig. Ihr beide seid aufgeregt, die Ablenkungen sind groß und ungewohnt. Damit das nicht so bleiben muss, kannst du dir in dieser Podcastepisode die entscheidenden Tipps anhören, wie du auch in Prüfungen mit einer guten Fußarbeit punkten kannst. zur kostenlosen Trainingsgruppe: https://www.hundeschule-jagdfieber.de/trainingsgruppe zum Starter Kit: https://www.hundeschule-jagdfieber.de/start zum Fußarbeitskurs: https://www.hundeschule-jagdfieber.de/kurs zur Winter Dummy Challenge: https://www.hundeschule-jagdfieber.de/winter2023-12-2229 minDummy & CoDummy & CoP119: Vom Frust zur Freude - Fußarbeit im Dummytraining Frust oder Freude in der Fußarbeit - bestrafst du deinen Hund mit Fußarbeit? Es ist die „Allerwelts-Trainingsaufgabe“ für Anfänger, aber sie führt dazu, dass dein Hund die Fußarbeit im Dummytraining als Stress und Frust empfindet. Wie du nicht mehr in die Bestrafungsfalle tapst und die Fußarbeit auch Spaß machen kann und eine gute Bindung zwischen dir und deinem Hund schafft – darum geht es in der heutigen Episode. Zum Fußkurs: https://www.hundeschule-jagdfieber.de/kurs Zur Fußarbeits-Checkliste: https://www.hundeschule-jagdfieber.de/checkliste Hier kommst du zur Tr...2023-11-2427 minDummy & CoDummy & CoP118: Fit im Kopf, fit im Training – das richtige Mindset im Dummytraining Nutze das „gelbe Auto“ Phänomen für dein Dummytraining! Mit dem richtigen Mindset werden Wünsche wahr, denn du kannst dich umprogrammieren und so ein besserer Hundeführer werden. In dieser Podcastepisode geht es darum, wie du mit dem richtigen Mindset fit im Kopf und im Training wirst! Hier geht es zur Trainingsgruppe: https://www.hundeschule-jagdfieber.de/trainingsgruppe So kommst du zum Starter Kit: https://www.hundeschule-jagdfieber.de/start2023-11-1027 minDummy & CoDummy & CoP117: Trauern um den Hund – wenn dein Trainingspartner stirbt Wir lieben unsere Hunde, als Trainingspartner und als treuer Begleiter in unserem Leben. Wenn wir sie gehen lassen müssen, trauern wir. Wie stark und wie lange diese Trauer anhält, kann ganz unterschiedlich sein. In dieser sehr persönlichen Episode spreche ich über die Trauer, die ich in diesem Jahr verspürt habe, seit mein Hund Mika im Februar verstarb. -> Dummy & Co Trainingsgruppe -> zum Starter Kit -> zum Team Jagdfieber2023-10-2720 minDummy & CoDummy & CoP115: Komplexität im Hundetraining: Warum es keine einfachen Antworten gibt Du hast ein Problem und wünscht dir eine einfache Lösung im Hundetraining, die das Problem ein für alle mal aus der Welt schafft? In dieser Epsiode spreche ich darüber, warum es den geplatzten Knoten nicht gibt und warum es gar nicht schlimm ist, wenn im Dummytraining immer wieder nach der Baustelle vor der Baustelle ist. -> zur Warteliste des Team Jagdfieber -> Dummy & Co Trainingsgruppe -> zum Welpenkurs2023-09-2926 minDummy & CoDummy & CoP114: Ist Dummytraining schwierig und elitär? Herzlich willkommen zur neuesten Folge von "Dummy & Co"! Das Dummytraining hat oft den Ruf, streng und anspruchsvoll zu sein. Beim ersten echten Training mit neuen Leuten, kam ich mir sehr klein mit Hut vor. Es kam mir so vor, als wenn alle Ahnung haben und wissen, was sie machen sollen und ich hab keinen Plan. War das bei dir am Anfang auch so oder bist du noch mitten drin? Ich möchte das Mysterium um das Dummytraining lüften und dir zeigen, das alle Hundeführer nur mit Wasser kochen und wie wir gemeinsam Spaß und...2023-09-1532 minDummy & CoDummy & CoP113: Neustart – nach einer Pause erfolgreich wieder ins Dummytraining einsteigen Nach dem Urlaub, nach Krankheit oder einfach wenig Zeit - wie kannst du dein Dummytraining wieder starten und dann auch dranbleiben ohne den Fokus zu verlieren? In dieser Podcastepisode spreche ich darüber, wie du mit System nach einer Pause wieder ins Training einsteigen kannst und motiviert und zielgerichtet weiter dranbleibst. Zur kostenlosen Trainingsgruppe Zum Starter-Kit Zur Warteliste des Team Jagdfieber Zur Podcastepisode P018 Zum Blogartikel zum Trainingsaufbau2023-09-0126 minDummy & CoDummy & CoP112: Best of Dummy & Co - Was du für eine korrekte Abgabe im Dummytraining beachten musst.In der Dummyarbeit ist die Abgabe eine der großen Eckpfeiler, die einfach sitzen müssen. Ohne eine korrekte Abgabe kannst du keine Prüfung bestehen und du bist während der Aufgabe die ganze Zeit gestresst, ob den das Dummy nach all der harten Arbeit im Gelände endlich in deiner Hand landet oder eben auch nicht... In dieser Episode teile ich mit dir meine Herangehensweise an das Training der Abgabe und gehe dabei auf meine sechs Grundregeln für eine stressfreie Abgabe ein und wie du eine Abgabe von vornherein stressfrei aufbauen kannst. - Am Kommen arbeiten, nicht an der...2023-08-1815 minDummy & CoDummy & CoP111: Best of Dummy & Co - Übungen im Alltag für dein Dummytraining Viel Spaß mit den “Best of Dummy & Co” in der Sommerpause! Dummytraining verbessern, indem du jeden Tag etwas dafür tust? In dieser Podcastepisode geht es darum, wie du auch im Alltag durch kleine Übungen das Dummytraining mit deinem Hund verbessern kannst! Zur kostenlosen Trainingsgruppe Hier kommst du zum Team Jagdfieber2023-08-0430 minDummy & CoDummy & CoP107: Ernährung im Dummytraining - Interview mit Dr. Julia Fritz Hast du dich auch schon mal gefragt, welches Futter oder Leckerlie du für deinen Hund im Dummytraining nehmen solltest? Dummytraining ist für deinen Hund auch körperlich herausfordernd. Wie fütterst du deinen Hund optimal, vor allem vor Prüfungen oder während intensiver Trainingsphasen? Über diese Fragen und noch mehr habe ich in meinem Interview mit Dr. Julia Fritz gesprochen. -> zur Trainingsgruppe -> zur Warteliste des Team Jagdfieber zur tierärztlichen Ernährungsberatung www.napfcheck.de/ zum Shop von Dr. Julia Fritz zum Futter-Re2023-06-091h 02Dummy & CoDummy & CoP106: Gras fressen, Pinkeln, Fiepen, Ausflippen – Übersprungshandlungen im Dummytraining Dein Hund frisst im Dummytraining Gras, buddelt oder ist auf einmal total ausgeflippt? Wie es zu Übersprungshandlungen im Dummytraining kommt und was du dann tun kannst, darüber spreche ich in dieser Podcastepisode. -> zur Trainingsgruppe -> zum Starter Kit -> zur Warteliste des Team Jagdfieber2023-05-2621 minDummy & CoDummy & CoP103: Sitz, Platz, Fuß – Was muss dein Hund können, bevor du mit dem Dummytraining starten kannst? Du möchtest gerne mit deinem Hund Dummytraining machen, aber du fragst dich, was er dafür können muss? In dieser Podcastepisode spreche ich über die Voraussetzungen für den Start ins Dummytraining, damit das Dummytraining von Anfang an Spaß macht. -> zur Trainingsgruppe -> zum Team Jagdfieber -> zum Dummyfrühling2023-04-1430 minDummy & CoDummy & CoDer Dummy-Frühling startet wieder! Der Dummy-Frühling findet vom 14. bis 20. April statt. Es wird drei live Trainings geben. Die Themen sind: ⭐ Ausrüstung & Gelände ⭐ Begriffe & Aufgaben ⭐ Videoanalyse & Team Jagdfieber. Du bist herzlich eingeladen mitzumachen. Hier kannst du dich anmelden2023-04-0716 minDummy & CoDummy & CoP102: Mehr Konzentration im Dummytraining – so trainierst du die Aufmerksamkeitsspanne deines Hundes Dummytraining mit deinem Hund macht Spaß, aber er kann sich einfach nicht sehr lange konzentrieren? Stattdessen zeigt er bei längeren Einheiten Fehler, die er eigentlich gar nicht mehr macht, fängt an Blödsinn zu machen oder ist einfach gestresst? In dieser Podcastepisode spreche ich darüber, was du tun kannst, um die Aufmerksamkeitsspanne deines Hundes im Dummytraining zu verlängern. -> zur Trainingsgruppe -> zum Team Jagdfieber -> zum Dummyfrühling2023-03-3139 minDummy & CoDummy & CoP101: Dummytraining ist nur ein Hobby Dummytraining ist das schönste Hobby der Welt und macht riesigen Spaß – doch das sollte es auch für den Hund! Leider gibt es immer noch Menschen, die zwar selbst Spaß beim Dummytraining haben, aber ihre Hunde mit Mitteln trainieren, die keinen Spaß machen und den Hund in ein unfaires Abhängigkeitsverhältnis bringen. Dabei ist Dummytraining zwar der schönste Hundesport der Welt, aber doch eben nur ein Hobby! -> zur Trainingsgruppe -> zum Team Jagdfieber2023-03-1723 minDummy & CoDummy & CoP100 - Wir feiern 100 Episoden – mit 10 Tipps von euch für euch **Die 100. Podcastfolge! ** Dieses Mal spreche ich selbst gar nicht viel, sondern lasse Mitglieder aus dem Team Jagdfieber zu Wort kommen. Sie beantworten die Fragen, wie es denn so ist, online Dummytraining zu trainieren und welches der beste Tipp ist, der sie im Dummytraining am meisten voran gebracht hat. Danke, dass du bei der 100. Folge dabei bist! -> zur Trainingsgruppe -> zum Team Jagdfieber2023-03-0335 minDummy & CoDummy & CoP099: Dummytraining mit Nicht-Retrievern – mit Simone Spooren Wie ist Dummytraining mit Hunden, die nicht Retriever sind? In dieser Episode spreche ich mit Simone Spooren darüber, was das Dummytraining mit Nicht-Retrievern so besonders macht und was man anders machen sollte. Wenn du erfahren möchtest, wie du dein Dummytraining für deinen Hund pure Freude ist, egal ob Retriever oder Nicht-Retriever, dann höre unbedingt diese Episode. -> zur Trainingsgruppe -> zum Team Jagdfieber -> zum Quiz -> zur Website von Simone Spooren -> Doggydogs auf Facebook2023-02-1744 minDummy & CoDummy & CoP097: Wie ein Trainingsplan auch bei Indy und mir im Dummytraining Vertrauen schaffte Auch Hundetrainer sind keine Götter – in dieser Podcastepisode spreche ich über meine Baustelle mit Indy. Mit der Zeit wurde aus Spaß Ernst, doch mit kontinuierlichem Training und einem Trainingsplan kehrte auch der Spaß zurück. Ein ehrlicher Einblick in den Dummytraining-Alltag. -> zur Trainingsgruppe -> zum Team Jagdfieber -> zum Quiz2023-01-2026 minDummy & CoDummy & CoP096: Dummy 2023 – die Pläne der Hundeschule Jagdfieber Dummytraining in 2023 – in dieser Folge spreche ich nicht nur von den Prüfungszielen mit Mika und Indy, sondern verrate euch schon mal, welche Events es im kommenden Jahr geben wird, was ich im Team Jagdfieber vorhabe und wie die Seminarplanung für den Sommer 2023 aussieht. Ich wünsche allen einen guten Start in das neue Jahr! Sehen wir uns in 2023? -> zur Trainingsgruppe -> zum Team Jagdfieber2023-01-0622 minDummy & CoDummy & CoP095: Jahresrückblick 2022 – das war los in der Hundeschule Jagdfieber So viele Dummy-Highlights in 2022! Gemeinsam blicken wir heute auf alles zurück, was im letzten Jahr in der Hundeschule Jagdfieber alles passiert ist. Viele Events, meine Deutschlandreise mitsamt Teamtreffen und natürlich ganz viel Dummytraining – Wahnsinn, was da alles drin war! Danke, dass du Teil meines 2022 warst! -> zur Trainingsgruppe -> zum Team Jagdfieber -> zum Ergebnis der Winter-Challenge -> zum Welpen-Dummykurs2022-12-2337 minDummy & CoDummy & CoP094: Ab durchs Gelände - wie dein Hund beim Dummytraining Geländeübergänge annimmt Geländeübergänge im Dummytraining können oft schwierig für den Hund sein. Er läuft Umwege um Wasser oder weigert sich, den Dummy aus den Brennnesseln zu holen. Du erfährst in dieser Podcastepisode nicht nur, wie du einen Welpen so vorbereiten kannst, damit er später nicht solche Baustellen hat, sondern auch, was du tun kannst, wenn dein Hund Geländeübergänge nicht gut annimmt. -> zur Trainingsgruppe -> zum Team Jagdfieber -> zur Winter-Challenge -> zum Welpen-Dummykurs2022-12-0928 minDummy & CoDummy & CoP093: Lockst du noch oder bestätigst du schon? Mitdenken statt nach Futter geiern! Solltest du deinen Hund bei der Fußarbeit locken oder lieber bestätigen - und was ist überhaupt der Unterschied? Ich spreche in dieser Episode darüber, was der Unterschied zwischen Locken und Bestätigen ist. Du erfährst, wie du es schaffst, dass dein Hund nicht nur die ganze Zeit an Futter denkt, sondern mitdenkt und wirklich lernt. Denn so wirst du mehr Klarheit in dein Dummytraining bringen! -> zur Trainingsgruppe -> zum Team Jagdfieber -> zum Starterkit -> zur Winter-Challenge2022-11-2523 minDummy & CoDummy & CoP092: Dummytraining soll sich lohnen! Die richtige Belohnung für deinen Hund Wie und wann belohne ich meinen Hund richtig im Dummytraining? Was ist die richtige Belohnung für meinen Hund? In dieser Podcastepisode spreche ich davon, wie dein Hund mit der richtigen Belohnung das Dummytraining lieben lernt. Du erfährst, wie du deinen Hund so belohnst, dass er dabei auch lernt, anstatt dem Keks hinterher zu laufen und sich so die Arbeit mit dem Dummy für ihn wirklich lohnt. -> zur Trainingsgruppe -> zum Team Jagdfieber -> zur Episode P062: Baustellenanalyse - wie du jedes Problem im Dummytraining angehen kannst2022-11-1131 minDummy & CoDummy & CoP091: Mehr Gefühl und weniger Perfektion im Dummytraining Kennst du das? Du glaubst, dass du beim Dummytraining zu viele Fehler machst und nicht gut genug bist, um einfach ganz nach deinem Gefühl zu trainieren? Gerade, wenn wir um uns herum viele negative Stimmen von anderen Hundebesitzern, Dummy-Mitstreitern oder auch Trainern hören, kommt schnell das Gefühl auf, wir müssten erst noch besser, noch perfekter können. In dieser Podcastepisode spreche ich darüber, wie du mehr auf dein Bauchgefühl hören als auf Perfektion im Dummytraining setzen kannst und wie du dieses Bauchgefühl Schritt für Schritt entwickeln kannst.2022-10-2825 minDummy & CoDummy & CoP090: Dummytraining in unterschiedlichen Geländearten In dieser Podcastepisode habe ich mit Anne und Petra über die Herausforderungen, Vor- und Nachteile unterschiedlicher Geländearten beim Dummytraining unterhalten. Auslöser für diese Episode war die spannende Diskussion zur Gelände-Challenge im Team Jagdfieber, die den Sommer über im Team Jagdfieber lief. Was die Teilnehmer aus der Challenge mitgenommen haben, das erfährst du in dieser Podcastepisode. -> zur Trainingsgruppe -> zum Team Jagdfieber2022-10-1441 minDummy & CoDummy & CoP089: Susanne auf Deutschlandtour - ihre 7 besten Tipps Meine Seminarreise in Deutschland im Sommer 2022 war grandios. Ich habe mich so gefreut, die Team Jagdfieber Teams in “echt” kennenzulernen. Wieder in Kanada habe ich die Seminarteilnehmer in unserer Team Jagdfieber Community gefragt, was ihre größten Aha-Momente waren. Ihre Antworten teile ich hier mit dir als die 7 besten Tipps, die auch du in deinem Dummytraining anwenden kannst. -> zur Trainingsgruppe -> zum Team Jagdfieber2022-09-3027 minDummy & CoDummy & CoP088: Baustellen beim Dummytraining am Wasser Rändern, Fiepen, Umrunden - am Wasser gibt es häufig Baustellen, die beim Dummytraining frustrierend sein können. In dieser Podcastepisode stelle ich dir Lösungen für Baustellen beim Dummytraining am Wasser vor. -> zur Trainingsgruppe -> zum Team Jagdfieber -> zum Wasserkurs "Einfach Schwimmen"2022-09-1633 minDummy & CoDummy & CoP087: Dummytraining mit zwei eigenen Hunden Kann ich mit meinen zwei Hunden parallel Dummytraining machen, also zum Beispiel beim gemeinsamen Spaziergang? Mit zwei Hunden gleichzeitig zu arbeiten, kann doppelten Spaß machen, wenn du ein paar Dinge beachtest und das Training entsprechend aufbaust. Genau darum geht es in dieser Podcastepisode! -> zum Welpen-Dummykurs -> zum Selbstlernkurs "Fußarbeit Step-by-Step" -> zur Trainingsgruppe -> zum Team Jagdfieber2022-09-0231 minDummy & CoDummy & CoP086: Best of Dummy & Co - Der perfekte Start in die Dummyarbeit Viel Spaß mit den “Best of Dummy & Co” in der Sommerpause! Wie fängst du mit deinem Hund Dummytraining an? In dieser Episode spreche ich über die Anfänge im Dummytraining ein. Ich beschreibe dir mit welchen Übungen ich anfange, warum ich gerade diese für den Anfang wähle und was ich von Anfang an versuche zu vermeiden. Wenn auch du wissen möchtest, mit welchen Aufgaben du mit einem Welpen oder Dummy unerfahrenen Hund starten solltest, solltest du dir unbedingt diese Episode anhören! -> zur Trainingsgruppe -> zum Team Jagdfieber2022-08-1937 minDummy & CoDummy & CoP085: Best of Dummy & Co - Warum dein Hund fiept und was du dagegen tun kannst Dummy & Co macht Sommerpause und du bekommst die “Best of” präsentiert! Wenn dein Hund im Dummytraining fiept, kann das unterschiedliche Gründe haben. Wusstest du, dass es vier unterschiedliche Fiep-Typen im Dummytraining gibt? Deswegen wäre es fatal einen Hund immer gleich zu korrigieren, wenn er aus unterschiedlichen Gründen fiept. Einen Frustfieper muss man z.B. anders korrigieren als einen Unsicherheitsfieper. Mit dieser Episode helfe ich dir die Gründe für das Fiepen deines Hundes besser zu verstehen und einen Plan zu entwickeln, wie du diese Baustelle angehen kannst. -> zur Traini...2022-08-0553 minDummy & CoDummy & CoP084: Best of Dummy & Co - Ausrüstung, was du wirklich brauchst “Best of Dummy & Co” - diese Folge gehört definitiv dazu und sorgt dafür, dass die Sommerpause dir gar nicht so lang vorkommen wird! Was brauche ich eigentlich für das Dummytraining mit meinem Hund? Es gibt so viele Ausrüstungsgegenstände wie verschiedene Dummys und vieles mehr, doch was unterstützt mich und meinen Hund wirklich im Training, was brauche ich immer und was nur in bestimmten Trainingssituationen? In dieser Podcastepisode spreche ich darüber, was für eine Ausrüstung ich im Dummytraining verwende und was ich für Anfänger, Fortgeschrittene oder auch für B...2022-07-2249 minDummy & CoDummy & CoP083: Voran über Wasser Beim Dummytraining ist das Voran über Wasser eine der Königsdisziplinen. Das liegt vor allem daran, dass der Hund dir dabei vertrauen und das Wasser überqueren soll, ohne das Ziel zu kennen. Gleichzeitig stellt die Uferkante einen sehr harten Geländeübergang dar, den der Hund ohne Zögern überwinden sollte. Wie du dein Training so aufbauen kannst, dass du und dein Hund auch diese Aufgabe meistern kannst, darum geht es in dieser Podcastepisode. -> zum Wasserkurs -> zur Trainingsgruppe -> zum Team Jagdfieber2022-07-0830 minDummy & CoDummy & CoP082: Richtig Schwimmen von Anfang an - mit Elena Dall’Ara Dummytraining am Wasser - aber was, wenn dein Hund nicht schwimmen kann? Und wusstest du, dass sehr viele Hunde keine geborenen Schwimmer sind? Im Interview spreche ich mit Elena Dall’Ara auch darüber wie man den guten Schwimmstil von Anfang an richtig üben kann und wie auch dein Hund wie ein Otter schwimmen lernen kann, ohne ihn durch Bällchen, Stöckchen oder auch Dummys zu stressen. ► zu Elena Dall´Ara ► Hier kommst du zur Trainingsgruppe Jagdfieber ► Zum Wasserkurs "Einfach Schwimmen"2022-06-2454 minDummy & CoDummy & CoP080: Entspannt bei der Wasserarbeit Viele Hunde sind bei der Dummyarbeit am Wasser sehr aufgeregt. Wusstest du, dass es zwei Hibbel-Typen gibt, die bei der Arbeit am und im Wasser fiepen oder sich durch jeden kleinen Platsch aus der Ruhe bringen lassen? In dieser Podcastepisode geht es darum, wie du beiden Typen gerecht werden kannst, um wieder Steadiness in eure Wasserarbeit zu bekommen. ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Hier kommst du zum Team Jagdfieber ► Zum Kurs "Einfach Schwimmen" ► Zur Wasserabgabe"2022-05-2730 minDummy & CoDummy & CoP079: Welpe, Junghund, Pubertät, erwachsener Hund - Dummytraining für jedes Alter Dummytraining macht das gesamte Hundeleben Spaß! Doch bringt jede Altersstufe deines Hundes neue Herausforderungen mit sich. In dieser Podcastepisode spreche ich darüber, auf was du in jeder Phase achten solltest und wie du dein Training an das Alter deines Hundes anpassen kannst. So kannst du mit deinem Hund immer genau das richtige trainieren - egal ob mit Welpe oder Junghund, in der Pubertät oder mit einem erwachsener Hund! ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Hier kommst du zum Team Jagdfieber ► Zum Starter Kit" ► Zum Welpenkurs2022-05-1345 minDummy & CoDummy & CoP078: Dummytraining - 3 Dinge, die dabei nie fehlen dürfen Im Dummytraining dürfen natürlich weder Hund noch Dummys fehlen und auch eine gewisse Ausrüstung ist in manchen Situationen nötig. Doch es gibt 3 Dinge, die in keinem Dummytraining fehlen dürfen, damit es mehr ist als nur Säckchen werfen und ihr maximalen Erfolg für Mensch und Hund habt. Welche 3 Dinge das sind, verrate ich in dieser Podcastepisode! ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Hier kommst du zum Team Jagdfieber ► Zur Roadmap2022-04-2930 minDummy & CoDummy & CoP077: Dummysüchtig - die Team Jagdfieber Moderatoren stellen sich vor! In dieser Podcastepisode stellen sich die Moderatoren des Team Jagdfieber vor und sprechen darüber, wie sie zum Dummytraining und zum Team Jagdfieber gekommen sind. So erfährst du nicht nur, dass das Team hinter dem Team Jagdfieber ziemlich dummysüchtig ist, sondern du bekommst direkt ein Bild, wer dir da in der Team Jagdfieber Community mit Rat und Tat rund ums Dummytraining zur Seite steht. ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Hier kommst du zum Team Jagdfieber ► zum Dummyfrühling2022-04-1531 minDummy & CoDummy & CoP076: Dummytraining in der Brut- und Setzzeit Die Brut- und Setzzeit ist für die Wildtiere wichtig, für unser geliebtes Dummytraining ist es aber oftmals eine schwierige Zeit. Da wir unsere Hunde nicht frei laufen lassen können, ist unser Training sehr eingeschränkt. Wir können diese Zeit jedoch als Chance nutzen, das Dummytraining klarer zu strukturieren und an den Basics zu feilen. Deshalb gibt es in dieser Episode Tipps für Dummytraining in der Brut- und Setzzeit. ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Hier kommst du zum Team Jagdfieber ► zum Welpenkurs2022-04-0123 minDummy & CoDummy & CoP075: Online-Dummytraining und Gruppentraining sinnvoll verbinden Was tust du, wenn du im Alltag dein Onlinetraining umsetzt, in der Gruppe allerdings ganz anders trainiert wird? Es ist nicht immer leicht, eine gute Balance zwischen dem eigenen Training und dem Vor-Ort-Training mit Dummytrainer zu finden. Deshalb gebe ich dir in dieser Episode ein paar Tipps an die Hand, wie du Online-Dummytraining und Gruppentraining sinnvoll verbinden kannst. ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Hier kommst du zum Team Jagdfieber2022-03-1829 minDummy & CoDummy & CoP074: Warm und trocken bei jedem Dummywetter Beim Dummytraining bist du mit deinem Hund zu jeder Jahreszeit und bei Wind und Wetter draußen unterwegs. Was für Kleidung solltest du da anziehen? Welche Dinge brauchst du unbedingt, damit du immer die richtige Kleidung und somit nie schlechtes Wetter hast? In dieser Podcastepisode geht es um die richtige Kleidung beim Dummytraining. ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Hier kommst du zum Team Jagdfieber ► Zur Ausrüstungsliste ► Dummy-Check - Finde dein Trainingslevel2022-03-0431 minDummy & CoDummy & CoP073: Übungen im Alltag für dein Dummytraining Was kann ich jeden Tag für ein besseres Dummytraining tun? In dieser Podcastepisode geht es darum, wie du auch im Alltag durch kleine Übungen das Dummytraining mit deinem Hund verbessern kannst! ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Hier kommst du zum Team Jagdfieber2022-02-1829 minDummy & CoDummy & CoP072: Welche Dummyarten brauche ich im Training? Es gibt sie in allen Farben, in vielen Formen und für verschiedene Trainingssituationen. In dieser Podcastepisode geht es darum, welche Dummyarten du in deinem Training brauchst und wo du welche Sorte am Besten einsetzt. ► Zur kostenlosen Trainingsgruppe ► Hier kommst du zum Team Jagdfieber ► Zur Ausrüstungsliste2022-02-0436 minDummy & CoDummy & CoP064: Dummytraining für Jederhund - mit Tina Schnatz Das Buch zum Thema Dummytraining von Tina Schnatz kann ich nur empfehlen. Ich habe sie genau deshalb in meinen Podcast eingeladen und spreche mit ihr über ihr Buch und natürlich über Dummytraining. Tina Schnatz und ihre Hundeschule Dummyfieber -> Dummy & Co Trainingsgruppe Anmeldung zum Team Jagdfieber Trainingsgruppe2021-10-1544 minDummy & CoDummy & CoP054: Warum Dummytraining und warum online? Online Dummytraining - geht das überhaupt? In dieser Podcastepisode erzähle ich euch, wie ich dazu gekommen bin, Dummytraining online anzubieten. Ihr erfahrt hier alles von meinen ersten Erfahrungen mit der Dummyarbeit bis hin zum großartigen Team Jagdfieber.2021-05-2831 minDummy & CoDummy & CoP044: Ist dein Hund erfolgsverwöhnt? Kannst du deinen Hund in schwierigen Vorans weit schicken, aber wenn er angekommen ist, fängt er schnell an zu Fragen? Ist das Finden der Fallstelle bei schwierigen Markierungen auch über weite Distanzen kein Problem, aber an der Fallstelle angekommen geht er in eine große Suche über? Dann ist dein Hund vielleicht erfolgsverwöhnt und du solltest dein Training dementsprechend umstellen. In dieser Podcast-Episode beschreibe ich dir, was für mich erfolgsverwöhnte Hunde sind, wie dieses Verhalten häufig entsteht und was du trainieren solltest, damit dein Hund ein selbstbewusster und beharrlicher Dummyfinder wird.2021-01-0825 minDummy & CoDummy & CoP043: Was darf man auf einem Workingtest und was nicht? Weißt du was du in einer Dummyprüfung oder einem Workingtest tun darfst und was nicht? Was führt zu einer 0 und wodurch werden dir “nur” Punkte abgezogen? Genau diese Fragen hatte Annette in meiner Team Jagdfieber Community gestellt und ich habe sie zum Anlass genommen, sie bei Dummy und Co zu beantworten. Aber ich erzähle dir nicht nur von meinen Erfahrungen auf Prüfungen, sondern ich habe auch die Mitglieder aus meiner kostenlosen Trainingsgruppe Jagdfieber gefragt, ob sie eine Prüfungserfahrung in dieser Episode teilen möchten. Also freu dich auf eine spannende und lustige Episode, die du auf kein...2020-12-2547 minDummy & CoDummy & CoP042: Lining Drill - notwendig oder sinnfrei? Ich habe die Mitglieder meiner freien Facebook Gruppe “Trainingsgruppe Jagdfieber” gefragt, welche Podcast Themen für sie interessant sein könnten. Ein Wunschthema kam von Heike: Lining Drill, ja oder nein? Wie wichtig ist die perfekte Linie, nicht nur bei Blinds und Memorys, sondern auch bei Marks. Und so habe ich euch eine weitere Podcast Episode erstellt, die sich um das Lining dreht. In dieser Episode geht es jedoch nicht darum, wie ich das Voran und das Lining aufbaue, sondern wann ich es durchsetzte und wann nicht. Also wann ist ein Lining “Drill” für mich angebracht, da der Hund dabei etwas...2020-12-1143 minDummy & CoDummy & CoP041: Auch im Alter aktiv im Dummysport - mit Ines Fuchs Wenn Hunde älter werden ändern sich ihre Bedürfnisse und ihre Möglichkeiten. Das trifft auf alle Hunde zu, aber bei aktiv geführten Sporthunden, wie es unsere Hunde sind, ist es eine noch größere Herausforderung sie auch im Alter gut auszulasten. Man muss die Balance finden zwischen Auslastung mit Anspruch, aber ohne körperliche Überlastung. Gerade sehr aktive und triebige Hunde arbeiten immer bis an die Grenze und auch darüber hinaus und da stehen wir in der Verantwortung, das Training passend zu gestalten. In dieser Episode spreche ich mit Ines Fuchs über die Möglichkeiten seinen älter werdenden Dum...2020-11-2730 minDummy & CoDummy & CoP040: Was du gegen das Tauschen unternehmen kannst Wenn man Anti-Tauschen Dummytraining bei YouTube eingibt, bekommt man immer die gleiche Aufgabe zu sehen. Es werden viele Dummys auf einen Haufen aufgetürmt und der Hund wird aus kurzem Abstand geschickt. Wenn er tauscht, wird gemeckert, wenn nicht wird gelobt. Diese Methode ist in meinen Augen wenig sinnvoll am Anfang, da der Hund ständig in Versuchung geführt wird und auch ständig Fehler begeht. In dieser Episode erkläre ich dir, wie ich das Anti-Tausch-Training beginne und warum ich einen anderen erfolgversprechenden Ansatz wähle.2020-11-1334 minDummy & CoDummy & CoP039: Kombiaufgaben im Dummytraining Kombi-Aufgaben sind im Dummyraining die Kirsche auf dem Eis. Wenn Kombinationen von einzelnen Elementen ineinander greifen, dann fängt es erst richtig an Spaß zu machen und man merkt, dieses Wir-Gefühl zwischen dir und deinem Hund. ABER wann sollte man mit Kombinationen anfangen, was kann man alles miteinander kombinieren und mit welchen Elementen sollte beginnen? All das erzähle ich dir in dieser Episode.2020-10-3025 minDummy & CoDummy & CoP038: Signale im Dummytraining - zwischen Spam und Kommunikation Spam mag keiner… Das E-Mail Postfach quillt über mit unwichtigen E-Mails, die man sowieso nicht liest. Wie schön ist es da, dass es Spamfilter gibt. Nur was soll man machen, wenn die eigenen Signale im Dummytraining im Spamfilter deines Hundes landen? Sodass deine Pfeifkommandos nicht angenommen oder einfach total ignoriert werden? In dieser Episode erzähle ich dir welche und wann Signale im Spamfilter deines Hundes landen und wie du es schaffen kannst, dass dein Hund dir wieder zuhört.2020-10-1629 minDummy & CoDummy & CoP037: Tipps und Tricks von der Hundefotografin Dana Geithner Schöne Fotos von seinem Hund zu haben, ist einfach toll. Man kann sie sich als Leinwand an die Wand hängen, Schlüsselanhänger damit personalisieren und ich persönlich schau sie mir auch einfach gerne an. In dieser Episode reise ich mit Dana Geithner in die Vergangenheit und wir sprechen über alles zum Thema Fotoshooting mit dem Fokus auf das Dummytraining. Wir klären was man alles dabei haben sollte, wie man sich auf das Shooting mit seinem Hund vorbereiten kann und was du bei der Wahl des Gebietes in dem das Shooting stattfindet, beachten solltest. Wir hatten eine Me...2020-10-0250 minDummy & CoDummy & CoP036: Dummytraining - wie oft ist genug und nicht zu viel? Die häufigste Frage, die mir immer wieder gestellt wird ist: Wie oft sollte ich in der Woche trainieren? Die eigentlichen Fragen hinter dieser einen Frage sind: Trainiere ich zu oft? Überfordere ich meinen Hund? Mach ich zu wenig und komme deswegen nicht voran? In dieser Episode möchte ich dir einen Anhaltspunkt geben, wie oft du was trainieren solltest. Alle Einschätzungen basieren dabei auf meinen eigenen Erfahrungen und sollen dir dabei helfen dein eigenen goldenen Mittelweg zu finden.2020-09-1828 minDummy & CoDummy & CoP035: In 3 Schritten zum souveränen Hundeführer Wie sollte man seinen Hund führen, wenn man ein souveräner Hundeführer sein möchte? Was genau solltest du tun und was solltest du nicht tun? In dieser Episode wird es persönlich. Ich spreche über ein Dummyseminar, welches ich mit Mika besucht habe und in dem ich einen Aha-Moment hatte, der nicht Teil des Seminarstoffs war. In dieser Episode zeige ich dir meine 3 Schritte mit denen du ein souveräner Hundeführer werden kannst. Nicht über Nacht und auch nicht ohne dich selbst zu hinterfragen, aber du wirst eindeutiger für deinen Hund werden und dadurch Schritt für Schrit...2020-09-0425 minDummy & CoDummy & CoP034: Auf was du beim Start ins Dummytraining achten solltest - mit Ines Fuchs In dieser Episode unterhalte ich mich mit meiner guten Freundin und Hundetrainierin, Ines Fuchs über den Spaß und die Herausforderungen einen jungen Hund im Dummytraining aufzubauen. Ines führt seit über 10 Jahren Spaniels und Toller im Dummy- und jagdlichen Training und wenn wir beide aufeinandertreffen wird es immer lustig, spannend und lehrreich für beide Seiten. In diesem Interview reden wir über die drei wichtigsten Regeln für Ines, wenn es an den Aufbau eines Junghundes zum Dummytraining geht und was sie aus einem Fehler der Vergangenheit gelernt hat und so vieles mehr...2020-08-2130 minDummy & CoDummy & CoP033: Steadinesstraining mit ZweithundWie du deinen Althund sinnvoll in das Steadinesstraining deines jungen Hundes einbinden kannst. Hast du gerade einen Welpen und fragst dich, wie du mit deinem älteren Hund trainieren sollst ohne das dein Welpe fiepend daneben sitzt? Oder hast du schon einen Althund der fiept und möchtest das bei deinem Neuzugang auf jeden Fall vermeiden? Dann freu dich auf diese Episode! Ich erzähle dir, wie du deinen Althund in das Steadinesstraining mit deinem jungen Hund einbauen kannst. Sodass dein junger Hund von Anfang an lernt, dass er ruhig und leise sein muss/kann, wenn andere Hunde arbeiten.2020-08-0724 minDummy & CoDummy & CoP032: Wie du Hilfen im Dummytraining optimal nutzen kannst. Hilfen sind im Dummytraining unverzichtbar. Damit dein Hund ein Element (z.B. Voran) zügig und nachhaltig lernen kann, ist es sinnvoll Hilfen einzusetzen. Erst wenn dein Hund die Aufgabe im Kern verstanden hat und sicher weiß, was von ihm verlangt wird, solltest du die Hilfen schrittweise und sinnvoll abbauen. Dennoch solltest von Anfang an darauf achten, nur solche Hilfen und Hilfsmittel benutzen, die du später auch ausschleichen bzw. in einer Prüfung sogar verwenden darfst. All das erzähle ich dir in dieser Episode.2020-07-2428 minDummy & CoDummy & CoP031: Alte FallstellenUnd wie du deinem Hund beibringen kannst, sie zu ignorieren. In dieser Episode erzähle ich dir was eine alte Fallstelle im Dummytraining überhaupt ist und welche Lösungsmöglichkeiten es gibt, dass dein Hund lernt alte Fallstellen zu ignorieren.2020-07-1020 minDummy & CoDummy & CoP030: So stellst du dir deinen eigenen Trainingsplan zusammenOhne die Überforderung alles auf einmal trainieren zu müssen. Wenn man mit dem Dummytraining anfängt gibt es viele unterschiedliche Richtigungen in die man gehen kann und überall gibt es verführerische neue Möglichkeiten zu entdecken. Wenn man nicht weiß wo man starten oder was man als nächstes tun soll, führt dieser Mangel an Fokus zur Überforderung und Frustration. Deswegen habe ich ich Ende März ein Facebook Live zu diesem Thema gemacht und es in diese Episode eingebunden. Ich zeige dir, wie du dir deinen eigenen Dummy Trainingsplan nach deinen spezifischen Bedürfnissen zusammenstellen kannst und wie du w...2020-06-2643 minDummy & CoDummy & CoP029: Mit welcher Prüfung du als erstes starten solltest.Und was du dafür trainieren solltest. Dummytraining ist ein toller Zeitvertreib und macht auch ganz ohne eine Prüfung richtig viel Spaß. Ich persönlich finde Prüfungen jedoch immer auch ganz toll, um den Trainingsstand meines Hundes abzuprüfen und um zu sehen, ob mein Training sinnvoll ist. Also ob Mika oder Indy auch in einer Prüfung das abrufen können, was sie im Training zeigen. Wenn man jedoch mit seinem ersten Hund in die Dummyarbeit startet, ist einem meistens noch nicht 100% klar mit welcher Prüfung man anfangen sollte. Ein Schnupper-WT, ein Fun-WT oder doch die Dummy A...2020-06-1235 minDummy & CoDummy & CoP028: Zuverlässigkeit im DummytrainingNur ohne Kekse möglich? Jeder Hundeführer möchte einen zuverlässigen Dummyhund haben. Also einen Hund, auf den man sich auch in Prüfungen verlassen kann. Ein Hund der zeigt, was er im Training gelernt hat. Wie man jedoch diese Zuverlässigkeit erreichen kann, wird unterschiedlich trainiert. Da gibt es so schöne Ermahnungen wie: - Du musst dann aber deinen Hund noch absichern, damit es überall klappt. - Nimm bloß keine Kekse, wenn du willst, dass dein Hund immer gehorcht. - Mit Keksen trainieren führt nur dazu, dass dein Hund in der Prüfung nicht funktioniert. All diese V...2020-05-2927 minDummy & CoDummy & CoP027: Wind und Witterung im DummytrainingUnd was du für dein Training beachten solltest. Alle reden immer davon, dass man den Wind unbedingt im Dummytraining beachten sollte. Aber nur wenige erklären einem warum und worauf man achten sollte und vor allem, wie der Wind einem auch bei der Lösung von Baustellen helfen kann. Genau das erfährst du in dieser Episode zum himmlischen Kind des Dummytrainings. :-)2020-05-1530 minDummy & CoDummy & CoP026: Was ich von einem guten Dummytrainer erwarte...und warum ich nicht für die Dummy A trainieren würde. Es gibt so Momente in meinem Leben als Dummytrainer, die mich darin bestärken immer weiter zu arbeiten und so vielen Teams wie möglich mit meinem Wissen zu helfen. Ein solcher Moment war eine E-Mail von einem Team aus meiner Trainingsgruppe Jagdfieber. Sie beschrieb mir ihre Erfahrung mit ihrem Dummytrainer und fragte mich nach Rat. Sie wusste nicht mehr weiter und war sehr frustriert mit Status Quo. Und genau deswegen möchte ich heute diese Geschichte mit euch teilen. Es gibt einfach Dummytrainer da draußen, die keinen...2020-05-0133 minDummy & CoDummy & CoBonus: Dummy ABC Bonus Episode8 Dummybegriffe kurz erklärt In dieser kurzen Bonus Episode erkläre ich dir die noch fehlenden acht Begriffe aus den beiden ABC Episoden vorher: Anti Schütteln, Frustrationstoleranz, nicht sichtig, in den Wind legen, Fußarbeit, Suchenpfiff, Treiben, Wasserarbeit2020-04-2411 minDummy & CoDummy & CoP025: Dummy ABC - Teil 2Begriffe aus dem Dummytraining von M bis Z Willkommen zurück zum zweiten Teil der Episode Dummy ABC, bei der ich dir die Begriffe von M wie Markierung zu W wie Workingtest beschreibe. Ich habe die ein oder andere Anekdote über meine Erfahrungen auf Prüfungen mit meinen Hunden einfließen lassen und ich hoffe, ich kann mit diesen beiden Teilen etwas Licht in den Dummywörter-Dschungel bringen. Eine Übersicht zu allen Begriffen kannst du hier finden: https://training.hundeschule-jagdfieber.de/dummy-abc/2020-04-1732 minDummy & CoDummy & CoP024: Dummy ABC - Teil 1Begriffe aus dem Dummytraining von A bis L Als ich mit dem Dummytraining angefangen habe, war ich anfangs ziemlich erschlagen von all den Begriffen und unterschiedlichen Bedeutungen. Was heißt Appell, Back, Blind....und so weiter. Nach all den Jahren im Dummytraining benutze ich diese Begriffe wie Alltagswörter und vielleicht geht es dir manchmal so, wie mir damals. Man versucht zu folgen, aber man versteht nur Bahnhof. :-) Um dich nicht mit deinen Fragen im Regen stehen zu lassen, habe ich dir diese beide Episoden zum Dummy-ABC aufgenommen. Ich gehe dabei alle gängigen Dummybegriffe durch und beschreibe dir, wie...2020-04-0352 minDummy & CoDummy & CoP023: Sitzpfiff, Suchenpfiff, Kommpfiff, HandlingTeil 5 der Serie: strukturiertes und kreatives Dummytraining auf dem Spaziergang Das schönste Gefühl auf einem Workingtest oder einer Dummyprüfung ist für mich, wenn ich merke, dass ich meinem Hund bei einem Problem helfen kann. Wenn ich ihn kurz vor einer Verleitung hin zum korrekten Dummy pfeifen und dirigieren kann. Wenn er 5 Minuten an einer Stelle suchen muss und sich von mir immer wieder auf die gleiche Stelle einweisen lässt, bis er das Dummy endlich gefunden hat. Wenn er vor einem Geländeübergang unsicher wird und ich ihm mit meinem Back Signal die Unsicherheit nehmen kann. U...2020-03-2034 minDummy & CoDummy & CoP022: Fußarbeit, Abgabe, Anti-tauschen und CoTeil 4 der Serie: strukturiertes und kreatives Dummytraining auf dem Spaziergang Da ist ein wichtiger Faktor, der dich und deinen Hund im Dummytraining entweder erfolgreich oder gestresst werden lässt und es hat nichts mit einer Markierung auf den Punkt oder einem Blind auf 100m zu tun. Einer der wichtigsten Faktoren für ein erfolgreiches, stressfreies und vor allem spaßiges Dummytraining ist die Frustrationstoleranz deines Hundes beim Training. Es ist eben nicht nur eine Nebensache zwischen all den Dingen, die man im Dummytraining trainieren sollte. Es ist DIE Sache, die dich in der Prüfung die 0 kassieren lässt, weshalb du di...2020-03-0634 minDummy & CoDummy & CoP021: Markierung, freie Suche, Suche an der FallstelleTeil 3 der Serie: strukturiertes und kreatives Dummytraining auf dem Spaziergang Hast du dich schonmal gefragt, wie du Markierungen auf dem Spaziergang ohne Helfer trainieren kannst? Falls ja, dann ist diese Episode für dich! Okay, wenn du jetzt denkst, "Ich möchte gar keine Markierungen auf dem Spaziergang trainieren.", dann hör die Episode dennoch an, da ich auch auf die große Suche und die intensive Suche an einer Fallstelle eingehen werde. In dieser Episode werde ich dir alle Trainingselemente beschreiben, mit denen du im Feld der Unabhängigkeit auf dem Spaziergang Dummytraining machen kannst. Es geht dabei auch nicht...2020-02-2133 minDummy & CoDummy & CoP020: Voran, Back, Lining und CoTeil 2 der Serie: Strukturiertes und kreatives Dummytraining auf dem Spaziergang Heb die Hand, wenn du auf dem Spaziergang mal nicht wusstest, was du trainieren solltest. Ich versteh das total! Ich stand vor ein paar Jahren auch im Wald und mir fiel partout nichts ein, was ich machen könnte. Ich wollte ja auch nicht irgendwas trainieren, sondern gezielt an den Schwächen und aber auch an den Stärken meiner Hunde im Dummytraining arbeiten. Die guten Nachrichten sind, dass du jetzt aufatmen kannst. :-) Ich habe dir in dieser Episode zum Dummytraining auf dem Spaziergang die vier Hauptelemente zusammengetragen, mit den...2020-02-0746 min