Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

IAP Institut Fur Angewandte Psychologie

Shows

Psychologie konkretPsychologie konkretDie Held:innenreise macht jungen Menschen Mut für die ZukunftIn einer Gesellschaft, die jungen Menschen scheinbar alles ermöglicht, aber auch vieles abverlangt, fällt es ihnen mitunter schwer, wenn sie sich entscheiden sollen, welchen Beruf oder welches Studium sie verfolgen wollen. Im Podcast spricht der Psychologe Stefan Spiegelberg darüber, was jungen Menschen dabei helfen kann, wenn sie keinen Plan oder keinen Mut haben, wie sie die Zukunft angehen können. Jetzt reinhören. Weiterführende Links https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/spib/ https://www.linkedin.com/in/stefan-spiegelberg/ https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/gund https://www.linkedin.com/in/ellen-gundrum2025-04-0725 minPsychologie konkretPsychologie konkretSelbstmanagement: Mehr als Selbstdisziplin und SelbstkontrolleIn einer Welt voller Optionen und Informationen, die geprägt ist von Komplexität und schnellem Wandel, ist es notwendig, sich selbst, seine Ziele und Bedürfnisse gut zu kennen, um effektiv handeln zu können. Im Podcast spricht Marco Bestetti darüber, warum Selbstmanagement mehr ist als Selbstdisziplin und Selbstkontrolle. Und warum zu viel Selbstkontrolle sogar kontraproduktiv sein kann. Reinhören lohnt sich. Weiterführende Links https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/besi/ https://www.linkedin.com/in/marco-bestetti-b462431a/ https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/gund https://www.linkedin.com/in/ellen-gundrum2025-03-0329 minPsychologie konkretPsychologie konkretDiagnose ADHS – Was heisst das für Betroffene?Sie können sich vermeintlich nicht gut konzentrieren oder an einer Sache dranbleiben. Sie haben Probleme in der Schule oder bei der Arbeit. Träumer:innen oder Zappel-Philippe wurden sie früher genannt. Heute weiss man, dass die genannten Symptome Indizien für ADHS, das Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom, sein können. Im Podcast spreche ich mit der Psychologin Dr. Nicola Kunz darüber, was das für Betroffene heisst? Welche Auswirkungen das auf ihre Leistungsfähigkeit hat? Und was das für die Berufswahl bedeutet? Reinhören lohnt sich. Weiterführende Links https://blog.zhaw.ch/iap/2023/05/05/abwechslung-statt-routine-im-beruf-unterstuetzung-in-der-beratung-fuer-personen-mit-adhs/ https://www.linkedin.com/in/nicola-k...2025-02-0331 minPsychologie konkretPsychologie konkretDie Kraft sozialer BeziehungenBeziehungen zu pflegen und sich sozial eingebunden zu fühlen sind menschliche Grundbedürfnisse. Forschungen zeigen, dass gute, tragefähige Beziehungen der wichtigste Baustein für ein langes und glückliches Leben sind. Es war noch nie so einfach mit anderen Menschen zu kommunizieren oder in Kontakt zu bleiben. Und dennoch fühlen sich immer mehr Menschen einsam. Im Podcast spricht der Psychologe Urs Blum darüber, warum der Austausch mit anderen für uns so wichtig ist und wie es gelingen kann, im Leben, in unserem dichtgedrängten Alltag, Beziehungen aufzubauen und langfristig zu pflegen. Weiterführende Links https://the-good-l...2025-01-0630 minPsychologie konkretPsychologie konkretKrisen verstehen und bewältigenKrisen gehören zum Leben. Wir alle durchleben sie irgendwann. Einige von uns werden vom Leben scheinbar mehr geprüft als andere. Manche zerbrechen daran, andere schaffen es, sogar gestärkt aus einer Krise hervorzugehen. Was macht den Unterschied? Im Podcast spricht die Psychotherapeutin Julia Besewski darüber, wie wir Krisen erkennen, wie wir gut mit Krisen umgehen und Krisen bewältigen. Und was uns helfen kann, wenn die Krise aussichtslos erscheint. Weiterführende Links https://www.linkedin.com/in/julia-besewski-b7b84322b/ https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/bese/ https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/gund https://www.li...2024-12-0225 minPsychologie konkretPsychologie konkretWie wirken Gebäude und Räume auf Menschen?Wenn wir ein Gebäude oder einen Raum betreten, spüren wir bewusst oder unbewusst dessen Einfluss. Es fühlt sich gut an, wir fühlen uns wohl, sicher. Oder wir sind bedrückt, fühlen Beklemmung oder sind sogar eingeschüchtert. Im Podcast spricht die Architekturpsychologin Martina Guhl darüber, welche Auswirkungen Gebäude oder Räume auf unser Empfinden, unsere Gedanken, unser Verhalten und unsere Gesundheit haben. Jetzt reinhören. Weiterführende Links https://www.linkedin.com/in/martina-guhl-94216467/ https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/guhm/ https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/gund https://www.linkedin.com/in/ellen2024-11-0428 minPsychologie konkretPsychologie konkretSicherheitsrisiko Mensch: Arbeiten in Hochrisiko-Organisationen.Wir verlassen uns darauf, dass es sicher ist, wenn wir in ein Flugzeug oder einen Zug steigen, dass der Strom zuverlässig aus der Steckdose kommt, dass im Notfall die Polizei, die Rettung oder die Feuerwehr schnell vor Ort sind und die richtigen Entscheidungen treffen. Wir gehen einfach davon aus, dass in sicherheitssensiblen Bereichen in Betrieben oder Organisationen Menschen arbeiten, die zuverlässig sind und unsere Sicherheit gewährleisten. Im Podcast spricht die Psychologin Sandra Oeschger darüber, was diese Menschen wissen, können und leisten müssen, damit wir uns auf sie verlassen können. Weiterführende Links https://www.link...2024-10-0729 minPsychologie konkretPsychologie konkretJeder möchte alt werden, aber nicht alt sein.Das Alter hält viele Herausforderungen bereit. Wir hören auf zu Arbeiten und verlieren damit häufig sinn- und identitätsstiftende Aufgaben, die mit Anerkennung und dem Gefühl «gebraucht zu werden» verbunden sind. Die Kräfte lassen nach, wir können nicht mehr alles tun, was uns früher Freude bereitet hat. Vielleicht müssen wir uns von langen Lebensbegleiter*innen verabschieden. Da wäre es nicht verwunderlich, wenn ältere Menschen Lebensfreude verlieren und vermehrt an Depressionen leiden. Weit gefehlt, weiss die Psychologin Jutta Stahl. Im Podcast spricht sie darüber, warum ältere Menschen häufig resilienter und lebenszufriedene...2024-09-0230 minPsychologie konkretPsychologie konkretAlles Coaching, oder was?Heute gibt es gefühlt für alles und jeden den richtigen Coach. Coaching wird inflationär verwendet. Im Podcast spricht Ellen Gundrum mit dem Psychologen Prof. Dr. Eric Lippmann darüber, was genau Coaching ist und was nicht. Wann Coaching Sinn macht und wann nicht? Was einen guten Coach ausmacht und wann wir skeptisch werden sollten. Weiterführende Links https://www.linkedin.com/in/prof-dr-eric-lippmann-b2344531/ https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/lipp/ https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/gund https://www.linkedin.com/in/ellen-gundrum2024-08-0530 minPsychologie konkretPsychologie konkretInternes Unternehmertum – Wie geht das?Intrapreneurship, also unternehmerisches Denken und Handeln bei Mitarbeitenden fördern, aus Mitarbeitenden Unternehmer:innen machen, das scheint für Organisationen ein Weg zu sein, um in einem kompetitiven, sich schnell wandelnden Marktumfeld besser bestehen zu können. Im Podcast spricht der Psychologe Dr. Christian Bucher darüber, was interne Unternehmer:innen ausmacht und wie es gelingen kann das unternehmerische Gen stärker in Organisationen zu verankern. Weiterführende Links https://www.linkedin.com/in/christian-bucher-983b63100/ https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/buht/ https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/gund https://www.linkedin.com/in/ellen-gundrum2024-07-0131 minPsychologie konkretPsychologie konkretDie Macht der Influencer:innenViele Jugendliche folgen Influencer:innen. Sie sind auf der Suche nach Orientierung und Vorbildern, da haben es Influencer:innen häufig leicht die Aufmerksamkeit der Jugendlichen zu gewinnen und sie in ihren Bann zu ziehen. Im Podcast spricht der Medienpsychologe Prof. Dr. Daniel Süss darüber, welchen Einfluss Influencer:innnen auf die Entwicklung der jungen Identität nehmen und wie Jugendliche die Kontrolle behalten können. Reinhören lohnt sich. Weiterführende Links https://www.zhaw.ch/de/psychologie/forschung/medienpsychologie/mediennutzung/james/ https://www.linkedin.com/in/prof-dr-daniel-suess/ https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/suss https://www.zhaw.ch...2024-06-0328 minPsychologie konkretPsychologie konkretNicht ohne mein Smartphone: Junge Eltern und ihr HandyJunge Eltern sind Digital Natives. Sie sind mit Computer und Mobilphone aufgewachsen, das Smartphone ist ein Lebensbegleiter. Im Podcast spricht die klinische Psychologin Prof. Dr. Agnes von Wyl darüber, welche Auswirkungen es auf die Entwicklung der Kinder hat, wenn Eltern ihre Aufmerksamkeit häufig auch noch mit dem Smartphone teilen? Reinhören lohnt sich. Weiterführende Links Smart Toddlers | ZHAW Angewandte Psychologie: https://www.zhaw.ch/de/psychologie/forschung/klinische-psychologie-und-gesundheitspsychologie/saeuglingsforschung/smart-toddlers/ Smartphone-Nutzung werdender Eltern | ZHAW Angewandte Psychologie: https://www.zhaw.ch/de/psychologie/forschung/klinische-psychologie-und-gesundheitspsychologie/saeuglingsforschung/smart-start/ https://www.linkedin.com/in/agnes-von-wyl-6018b310a/ https://www.zhaw.ch/d...2024-05-0626 minPsychologie konkretPsychologie konkretHolakratie – eine Frage der Kultur?Stell dir vor, du arbeitest in einem Unternehmen in der Entscheidungsmacht verteilt ist. Mitarbeitende und Teams organisieren sich selbst. Sie treffen ihre Entscheidungen selbst und gleichzeitig im Einklang mit den Interessen der Organisation. Im Podcast spricht der Psychologe Dominik Grolimund darüber, welche Rahmenbedingungen es braucht, damit Holakratie Wirkung entfalten kann. Reinhören lohnt sich. Weiterführende Links https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-68777-2 https://www.linkedin.com/in/dgrolimund/ https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/grod/ https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/gund https://www.linkedin.com/in/ellen-gundrum2024-04-0830 minPsychologie konkretPsychologie konkretWie umgehen mit toxischen Mitarbeitenden?Wer kennt sie nicht, mühsame Mitarbeiter*innen, die einem bei der Arbeit das Leben schwer machen, weil sie kompliziert sind, emotional reagieren, immer alles richtig machen, die man mit Samthandschuhen anfassen muss und die oft schlechte Stimmung verbreiten. Im Podcast spricht der Psychologen Patrick Boss darüber, warum sich manche Mitarbeitende und Führungspersonen so verhalten. Und wie Kolleg*innen, Teams und Vorgesetzte damit umgehen können. Weiterführende Links https://www.zhaw.ch/de/psychologie/dienstleistung/sicherheitsdiagnostik-risikodiagnostik/risikodiagnostik/ https://soundcloud.com/user-889318751/die-dunkle-seite-der-fuhrung (Die erste Podcast Folge mit Patrick Boss) https://www.linkedin.com/in/patrick-boss https://www.zhaw...2024-03-0430 minPsychologie konkretPsychologie konkretBindung beginnt schon im Mutterleib und prägt ein Leben langBindungserfahrungen, die wir im frühen Kindesalter machen, haben Auswirkungen auf alle Beziehungen in unserem Leben: Freundschaften, Liebesbeziehungen, Beziehungen zu den eigenen Kindern, Beziehungen am Arbeitsplatz. Im Podcast spreche ich mit der Psychotherapeutin Ramona Chicherio darüber, wie gute, sichere Bindungen aufgebaut werden. Und wie wir trotzdem ein gutes Leben führen können, auch wenn wir als Kind keine sichere Bindung erleben durften. Reinhören lohnt sich. Weiterführende Links https://www.linkedin.com/in/ramona-chicherio-084390103/ https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/rois https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/gund https://www.linkedin.com/in/ellen-gundrum2024-02-0531 minPsychologie konkretPsychologie konkretAgile Führung – wie geht es Führungspersonen dabei?Ist die Entlastung von Führung, die wir uns durch Agilität und Selbstorganisation erhofft haben, verpufft? Sind Führungskräfte von Agilität überfordert und erschöpft? Oder fühlen sie sicher freier? Im Podcast spricht Jean-Christophe Duméril darüber, was es heisst, agil zu führen, was es mit den Menschen macht, die führen? Und wie Führungskräfte unter diesen Bedingungen wirksam agieren und bei sich selbst bleiben können. Weiterführende Links WBK Auf dem Weg zur agilen Organisation I - Führen in der VUCA Welt | ZHAW Angewandte Psychologie: https://www.zhaw.ch/de/psychologie/we...2024-01-0830 minPsychologie konkretPsychologie konkretWerte – Leuchttürme der Orientierung im LebenWie merken wir, wenn das das Leben, das wir führen, und die Arbeit, die wir tun, nicht mehr kompatibel sind mit den eigenen Werten? Und was dann? Im Podcast spricht Ellen Gundrum mit der Psychologin und Laufbahnberaterin Nicole Seiler. Reinhören lohnt sich. Weiterführende Link https://www.zhaw.ch/de/psychologie/dienstleistung/beruf-studium-laufbahn/ https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/seio/ https://www.linkedin.com/in/nicole-seiler1/ https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/gund/ https://www.linkedin.com/in/ellen-gundrum-b9a633142/2023-12-0430 minPsychologie konkretPsychologie konkretWie sich Organisationen trotz Widersprüchen und Unsicherheiten sinnvoll entwickeln könnenWir leben und arbeiten in einer dynamischen und komplexen Welt, die von Widersprüchen und Unsicherheit geprägt ist. Die Zukunft zu antizipieren und Anpassungen längerfristig zu planen, scheint kaum mehr möglich. Im Podcast spreche ich mit der Psychologin Claudia Beutter darüber, ob sich langfristige Unternehmensstrategien noch lohnen und wie sich Organisationen unter diesen Bedingungen sinnvoll entwickeln können? Jetzt reinhören. Weiterführende Links https://www.linkedin.com/in/claudia-beutter-b6028735 https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/beue https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/gund https://www.linkedin.com/in/ellen-gundrum2023-11-0632 minPsychologie konkretPsychologie konkretKI trifft auf Menschen: Was hat das mit Psychologie zu tun?Hat Künstliche Intelligenz das Potenzial dazu, uns Menschen, unser Leben, unsere Routinen, unsere Arbeit, unsere Bildung, unsere Gesellschaft radikal zu verändern? Was kommt da auf uns zu? Wie bereiten wir uns darauf vor? Und welche Rolle kann, soll, muss Psychologie dabei spielen? Im Podcast betrachten Prof. Dr. Peter Gloor, Informatiker und Prof. Dr. Marc Schreiber, Psychologe, diese Fragen aus ihren unterschiedlichen Perspektiven. Reinhören lohnt sich! Weiterführende Links https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66866-5 https://www.linkedin.com/in/petergloor/ https://cci.mit.edu/pgloor/ https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/scri/ https://www...2023-10-2349 minPsychologie konkretPsychologie konkretWas tun, wenn negative Emotionen überborden?Wir alle kennen das, wenn negative Gefühle überhandnehmen, dann können wir kaum mehr klar denken und schon gar nicht mehr sinnvoll handeln. Im Podcast spricht die Psychologin Dr. Désirée Rehnert darüber, welche Ressourcen uns helfen damit umzugehen, negative Emotionen zu regulieren, … vom Grübeln wieder ins Handeln zu kommen und unser Wohlbefinden zurückzuerlangen. Jetzt reinhören! Weiterführende Links https://www.zhaw.ch/de/psychologie/dienstleistung/beratung-coaching/ https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/rehn/ https://www.linkedin.com/in/dr-d%C3%A9sir%C3%A9e-rehnert-289b72145/ https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/gund...2023-10-0229 minEducation Minds - Didaktische Reduktion und ErwachsenenbildungEducation Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung#075 - Yvo Wüest - Cognitive Overload und warum weniger oft mehr ist Was meinen wir mit "Cognitive Overload". In der Regel verstehen wir darunter eine kognitive Überlastung im Lernprozess. In dieser Solofolge spanne ich den Bogen zu Methoden der "didaktischen Reduktion" und zeige auch, wie man "Überlastung" minimieren kann. Den Begriff kannte ich aus der Studienzeit am IAP - Institut für Angewandte Psychologie in Zürich. Dort hatten wir das Thema im MAS "Educational Management" behandelt. Wer in dieser Podcastreihe regelmässig mithört, erinnert sich: Kürzlich war hier Eliane Cziumplik, eine junge Erziehungswissenschaftlerin aus Freiburg im Breisgau, auf Besuch. Sie war es...2023-09-1416 minHRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I RecruitingHRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I RecruitingEducation Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung: #075 - Yvo Wüest - Cognitive Overload und warum weniger oft mehr ist Was meinen wir mit "Cognitive Overload". In der Regel verstehen wir darunter eine kognitive Überlastung im Lernprozess. In dieser Solofolge spanne ich den Bogen zu Methoden der "didaktischen Reduktion" und zeige auch, wie man "Überlastung" minimieren kann. Den Begriff kannte ich aus der Studienzeit am IAP - Institut für Angewandte Psychologie in Zürich. Dort hatten wir das Thema im MAS "Educational Management" behandelt. Wer in dieser Podcastreihe regelmässig mithört, erinnert sich: Kürzlich war hier Eliane Cziumplik, eine junge Erziehungswissenschaftlerin aus Freiburg im Breisgau, auf Besuch. Sie war es...2023-09-1416 minPsychologie konkretPsychologie konkretFeedback: Warum tun wir uns so schwer damit?Kritisches Feedback nehmen wir meist mit einem gewissen Unbehagen entgegen. Es fällt uns auch schwerer konstruktiv-kritisches Feedback zu geben. Dabei liegen hier die grössten Chancen für die Weiterentwicklung von Kompetenzen und für bessere Leistungen. Im Podcast spricht der Psychologe Dr. Jan Rauch über die Potenziale von Feedback und warum wir uns trotzdem so schwer damit tun. Weiterführende Links https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/rauc/ https://www.linkedin.com/in/jan-rauch-55382b114/ https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/gund/ https://www.linkedin.com/in/ellen-gundrum-b9a633142/2023-09-0429 minPsychologie konkretPsychologie konkretInnere Zerrissenheit: Was tun, wenn Ihr inneres Team streitet?Es scheint, als hätten wir ach ganz viele Seelen in unserer Brust, die uns so manche innere Zerrissenheit bescheren und so mache Entscheidung ganz schön schwer machen. Im Podcast spricht die Psychologin Tamara Garcia darüber, wie wir die Spieler:innen in unserem inneren Team besser verstehen und nutzen können, um so zu besseren Entscheidungen und zu grösserer innerer Stabilität zu gelangen. Jetzt reinhören! Weiterführende Links https://www.zhaw.ch/de/psychologie/dienstleistung/beratung-coaching/ https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/gari/ https://www.linkedin.com/in/tamara-garcia-47395538/ https://www.zhaw.ch/de/ueber-un...2023-08-0725 minPsychologie konkretPsychologie konkretWie wird aus Verliebtsein … Liebe?Haben sich die Schmetterlinge erst einmal beruhigt, beginnt die Beziehungsarbeit. Und die kann manchmal recht anstrengend sein. Liebe ist …, wenn eine Partnerschaft im Spannungsfeld von Verpflichtungen, Gewohnheiten und Konflikten – also im richtigen Leben – langfristig bereichernd bleibt und das vielleicht sogar ein Leben lang. Im Podcast spricht der Psychotherapeut Prof. Dr. Marcel Schär darüber, wie das gelingen kann. Reinhören könnte ihre Beziehung verändern. 😊 Weiterführende Links Psychotherapie und Beratung für Paare | ZHAW Angewandte Psychologie: https://www.zhaw.ch/de/psychologie/dienstleistung/psychotherapie/psychologische-beratung-psychotherapie/paare/ https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-47482-2 https://link.springer.com/boo...2023-07-0328 minPsychologie konkretPsychologie konkretRaus aus der Komfortzone, entscheide dich mal.Im Leben dürfen wir uns immer wieder entscheiden. Entscheidungen bedingen Veränderungen, markieren Weggabelungen, sind mit Ungewissheit und Risiko verbunden. Dafür müssen wir meist unsere Komfortzone verlassen, das fällt schwer, braucht Zeit; manchmal werden Entscheidungen spät oder nie getroffen. Im Podcast spricht der Pädagoge Stefan Gerig darüber, wie es gelingen kann, in einer komplexen, optionsreichen Welt, immer wieder zu tragfähigen Entscheidungen zu kommen, die sich gut anfühlen. Jetzt reinhören! Weiterführende Links Berufsberatung und Studienberatung | ZHAW Angewandte Psychologie: https://www.zhaw.ch/de/psychologie/dienstleistung/beruf-studium-laufbahn/berufsberatung-und-studienberatung/ Laufbahnberatung | ZHAW Angewandte Psychologie...2023-06-0529 minTEAMWORKSTEAMWORKS#1 Teampsychologie: Wie entsteht gute Zusammenarbeit? - Interview mit Sportpsychologe Dr. Jan RauchEs ist eine der wichtigsten Fragen, die Unternehmen in der heutigen Zeit umtreibt: Wie bringt man einzelne, starke Mitarbeitende so zusammen, dass sie gemeinsam zu starken Teams werden? Denn aus der Forschung weiss man, dass Mitarbeiterbindung stark mit dem Wohlbefinden im Unternehmen und im Team zusammenhängt. Wohlfühlen wiederum wird durch die Arbeitsbeziehungen im Unternehmen geprägt. Daher finden wir es wichtig zu wissen: Was braucht es, damit Zusammenarbeit gelingt und Wohlbefinden im Team entstehen kann?Dieser Leitfrage gehen wir in unserer ersten Podcastfolge mit Dr. Jan Rauch. Jan Rauch ist Sportpsychologe und berät am IAP...2023-06-0138 minPsychologie konkretPsychologie konkretWas hat Künstliche Intelligenz mit Psychologie zu tun?Immer mehr psychologische Anwendungsfelder werden von künstlicher Intelligenz beeinflusst. Zum Beispiel bei der Personalselektion oder bei der Diagnostik und Therapie von Belastungsstörungen. Der Psychologe Prof. Dr. Marc Schreiber spricht im Podcast darüber, welche Chancen und welche Risiken das Zusammenwirken von Psychologie, künstlicher Intelligenz oder KI-Algorithmen birgt; wo sich Grenzen auftun oder wo wir aktiv welche ziehen sollten. Jetzt reinhören! Weiterführende Links https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66866-5 https://lifedesigning.ch/ki-und-psychologie/ https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/scri/ https://www.linkedin.com/in/marc-schreiber-2a283555/ https://www.zhaw.ch/de/ueber...2023-05-0128 minPsychologie konkretPsychologie konkretMindful Leadership – Hype oder die bessere Führung?Welche Art von Führung kann mit den Herausforderungen der Zukunft umgehen? Wenn es darum geht, den digitalen Wandel zu bewältigen, nachhaltige Strategien zu entwickeln, Ressourcen zu schonen, im Unternehmen und in Kooperationen eine Arbeits- und Zusammenarbeitsklima zu schaffen, dass es ermöglicht, unter anspruchsvollen Bedingungen innovative Lösungen zu entwickeln, leistungsfähig, anpassungsfähig und gesund zu bleiben. Im Podcast spricht der Führungsexperte Uwe Neumann darüber, was Mindful Leadership bewirken kann. Weiterführende Links WBK Mindful Communication | ZHAW Angewandte Psychologie WBK Führen in und von Teams – Steigerung der Teamperformance | ZHAW Angewandte Psychologie https://www.linkedin.com/in/uwe-n...2023-04-0329 minPsychologie konkretPsychologie konkretIdentität: Wer bin ich? Oder bin ich sogar viele?In einer Gesellschaft, in der es so viele Optionen gibt, die immer vielfältigere Lebenskonzepte ermöglicht, wird die Frage nach der eigenen Identität immer komplexer. Es scheint immer anspruchsvoller, sich selbst zu finden und bei sich zu bleiben, den eigenen inneren Kern oder auch Kompass zu erfahren. Im Podcast spricht der Psychologe Prof. Dr. Eric Lippmann darüber, wo und wie wir Halt finden in einer Multioptionsgesellschaft und wie wir Vielfalt nutzen können. Weiterführende Links https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/themen-entdecken/psychologie-psychotherapie-beratung/arbeit-und-organisation/beratung-coaching-supervision/13870/identitaet-im-zeitalter-des-chamaeleons https://www.zhaw.ch/de/psychologie/weiterbildung/detail/kurs/wbk-persoenlichkeit-fuehrt-sich-und-andere-wirksam-entwickeln/ https://www.linked...2023-03-0629 minPsychologie konkretPsychologie konkretWas machen erfolgreiche Unternehmen besser?Transformationale Führungsarbeit, die Mitarbeitende ermutigt und befähigt, Verantwortung zu übernehmen, selbstständig Probleme zu lösen, als Teamplayer zu agieren, Veränderungen mitzugestalten und bereit zu sein, sich auf Neues einzulassen und sich weiterzuentwickeln. Im Podcast spricht der Psychologe und Mitherausgeber des Buches «Angewandte Psychologie für Führungskräfte» Urs Jörg darüber, wie transformationale Führung den Unterschied macht. Weiterführende Links https://www.zhaw.ch/de/psychologie/weiterbildung/weiterbildung-nach-themen/leadership/ https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-55810-2 https://www.management-innovation.com/download/Transformationale-Fuehrung-Forschung-Praxis.pdf https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/joer https://www.lin...2023-02-0631 minHRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I RecruitingHRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I RecruitingEducation Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung: #039 - Urs Blum - Vom Wissen zur Umsetzung In der Erwachsenenbildung ist das längst bekannt: Am Ende des Kurstages sind alle hoch motiviert und bereit, die neuen Impulse umzusetzen. Doch kaum sind die Mitarbeitenden zurück am Arbeitsplatz, versanden die guten Vorsätze. Motto: Viel gelernt und nichts verändert. Mein heutiger Gast Urs Blum kennt sich mit dieser Herausforderung bestens aus. Er ist Arbeits- und Organisationspsychologe und Leiter des Zentrums für Human Ressources & Corporate Learning beim IAP-Institut für angewandte Psychologie der ZHAW in Zürich. Er beschäftigt sich schon länger mit wirkungsvollen und effektive...2023-01-0515 minEducation Minds - Didaktische Reduktion und ErwachsenenbildungEducation Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung#039 - Urs Blum - Vom Wissen zur Umsetzung In der Erwachsenenbildung ist das längst bekannt: Am Ende des Kurstages sind alle hoch motiviert und bereit, die neuen Impulse umzusetzen. Doch kaum sind die Mitarbeitenden zurück am Arbeitsplatz, versanden die guten Vorsätze. Motto: Viel gelernt und nichts verändert. Mein heutiger Gast Urs Blum kennt sich mit dieser Herausforderung bestens aus. Er ist Arbeits- und Organisationspsychologe und Leiter des Zentrums für Human Ressources & Corporate Learning beim IAP-Institut für angewandte Psychologie der ZHAW in Zürich. Er beschäftigt sich schon länger mit wirkungsvollen und effektive...2023-01-0515 minPsychologie konkretPsychologie konkretCoaching: Körpersignale einbeziehenWenn es stressig wird, wir beruflich oder privat anspruchsvolle Situationen meistern, schwierige Entscheidungen treffen oder wenn wir uns verändern wollen oder müssen, drehen wir häufig im Gedanken-Emotionen-Karussell und kommen doch nicht weiter. Dann kann es helfen auf Körpersignale zu achten. Im Podcast spricht der Psychologe Dr. Thomas Klink über körperorientiertes Coaching und darüber, wie wir den Körper, neben Gedanken und Emotionen, als wichtige Informationsquelle besser nutzen können. Weiterführende Links https://www.zhaw.ch/de/psychologie/dienstleistung/beratung-coaching/fuehrungscoaching/ https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/klth https://www.linkedin.com/in/thomas-kli...2023-01-0231 minPsychologie konkretPsychologie konkretWenn Töchter und Söhne das Familienunternehmen übernehmen.Welche Familien-Unternehmer*in wünscht sich nicht, dass einmal die Kinder das Unternehmen übernehmen und das Lebenswerk in der nächsten Generation weiterführen? Das Zusammenwirken von Unternehmen und Familie kann der Nährboden für Erfolg oder ein Minenfeld der Gefühle sein. Die Familie kann eine grosse Stütze sein. Sie kann aber auch grossen Druck ausüben. Im Podcast spricht die Psychologin Ladina Schmidt darüber, wie der Prozess transparent, tolerant und nachhaltig gestaltet werden kann. Weiterführende Links https://www.zhaw.ch/de/psychologie/dienstleistung/beruf-studium-laufbahn/unternehmensangebote/unternehmensnachfolge/ https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/scla https://www...2022-12-0528 minPsychologie konkretPsychologie konkretImmer Neues Lernen, wie schaffen wir das?Die Arbeitswelt verändert sich. Wir müssen mit Komplexität und Unsicherheit umgehen, sind gefordert uns den neuen Anforderungen anzupassen und immer Neues zu lernen. Unternehmen sind gefordert geeignete Voraussetzungen zu schaffen, die es Mitarbeitenden ermöglichen selbstorganisiert, reflektiert und vernetzt zu lernen. Im Podcast spricht der Psychologe Jürg Gabathuler darüber, was eine wirkungsvolle Lernkultur ausmacht und wie sich Organisationen auf neue Trends und Herausforderungen beim Lernen einstellen können. Weiterführende Links https://www.zhaw.ch/de/psychologie/dienstleistung/arbeitswelt-40 IAP Studien | ZHAW Institut für Angewandte Psychologie IAP https://www.zhaw.ch/de/psychologie/institute/iap/iap-s...2022-11-0730 minPsychologie konkretPsychologie konkretMacht Stress krank?Das muss nicht in jedem Fall so sein. Aber langanhaltender Stress und psychische Belastungen können das Leistungsvermögen und die Produktivität senken, die Fehlerquote erhöhen, Arbeitsausfälle verursachen, Kundenbeziehungen verschlechtern und zu Umsatzverlust führen. Nicht ohne Grund, sorgen sich immer mehr Organisationen um die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden. Im Podcast spricht Prof. Dr. Imke Knafla darüber, wie Unternehmen, Führungspersonen und Kolleg*innen erkennen, reagieren und handeln können, wenn Mitarbeitende überlastet sind, sich verändern und ihre psychische und physische Gesundheit leidet. Weiterführende Links https://www.zhaw.ch/de/psychologie/dienstleistung/beratung-coaching/psychische-gesundheit-in-unternehmen/ https://svaz...2022-10-0327 minPsychologie konkretPsychologie konkretWie Zufälle das Leben beeinflussen.Das Leben ist ein dynamischer, manchmal unberechenbarer Prozess geprägt von unserer Umwelt, sozialen Einflüssen, Familie, Freunden, von Bedürfnissen, Interessen, Neigungen und von unerwarteten Ereignissen, günstigen Gelegenheiten und Zufällen. Das gilt auch für unsere berufliche Entwicklung, also die Laufbahn, die wir einschlagen. Im Podcast spreche ich mit der Psychologin Anita Glenck darüber, welche Rolle Zufälle und unerwartete Gelegenheiten bei unsere Lebensplanung und Laufbahnentwicklung spielen und wie wir diese erkennen und besser nutzen können. Weiterführende Links https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/1069072708328861 https://shop.kohlhammer.de/wegweiser-im-lebenslauf-32041.html#147=19 https://www.zhaw.ch/de/psychologi...2022-09-0531 minPsychologie konkretPsychologie konkretGute Vorsätze umsetzen, aber wie?Wieso ist es so schwierig, mehr Sport zu machen, weniger auf den Bildschirm zu schauen, mehr Zeit für sich selbst im Alltag einzuplanen? Alles gute Vorsätze, die wir uns immer mal wieder vornehmen und dann doch an der Umsetzung scheitern. Mit dem Psychologen Urs Blum spreche ich darüber, wie es gelingen kann, gute Absichten nachhaltig umzusetzen? Und was das mit Regelmässigkeit und Dankbarkeit zu tun hat? Weiterführende Links Arbeitswelt 4.0 | ZHAW Angewandte Psychologie https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Die-1Prozent-Methode-Minimale-Veraenderung-maximale-Wirkung/James-Clear/Goldmann/e552511.rhd https://davedesteno.com/books/emotional-success https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/bluu...2022-08-0129 minPsychologie konkretPsychologie konkretWie und Wo werden wir in Zukunft arbeiten?Die intensive Zeit von Homeoffice und Remote work – das Arbeiten von einem anderen Ort als dem Arbeitsplatz aus, hat uns verändert. Zumindest hat es verändert, wie wir arbeiten und wie wir zusammenarbeiten. Vieles daran haben wir schätzen gelernt, manches daran fällt uns immer noch schwer. Mit der Psychologin Birgit Werkmann-Karcher spreche ich darüber, was bleiben wird und was nicht. Und was uns guttut und was nicht? Weiterführende Links CAS Psychologie in der Arbeitswelt 4.0 | ZHAW Angewandte Psychologie https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-30357-0 https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/wkab/ https://www.link...2022-07-0431 minPsychologie konkretPsychologie konkretMenschen machen Fehler – Wie wir menschliche Risiken erkennen und kontrollieren können.Menschliche Risikofaktoren, sind vielfältig. Wie wir sie erkennen und kontrollieren können? Darüber spricht der Psychologe Simon Hardegger im Podcast «Psychologie konkret». Reinhören lohnt sich. Weiterführende Links https://www.zhaw.ch/de/psychologie/dienstleistung/sicherheits-risikodiagnostik/ https://www.zhaw.ch/de/psychologie/dienstleistung/personal-managementdiagnostik/management-diagnostik/zusatzmodul-risiko-check/ https://www.zhaw.ch/de/psychologie/weiterbildung/detail/kurs/wbk-auf-der-dunklen-seite-des-menschen/ https://impact.zhaw.ch/de/artikel/der-code-des-boesen https://www.institut-police.ch/de/wissen/format-magazine: Artikel: Risikofaktor Mensch – ein Augenschein von innen https://blog.zhaw.ch/iap/2018/12/04/eignungsdiagnostik-als-teil-von-risk-management/ https://soundcloud.com/user-889318751/die-dunkle-seite-der-fuhrung https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/hard/ https://www.linke...2022-06-0625 minPsychologie konkretPsychologie konkretWas macht ein gutes Leben aus?Manchen Menschen scheint das Leben irgendwie leichter zu fallen als anderen? Sie haben eine positive Ausstrahlung, man sieht ihnen förmlich an, dass sie das Leben geniessen, dass sie zufrieden sind. Woran liegt das? Was macht ein «gutes» Leben aus? Im Podcast spricht Prof. Dr. Andrea Müller über positive Psychologie und darüber, was wir selbst tun können, um auf den Pfad des «guten Lebens» zu gelangen? Weiterführende Links https://www.zhaw.ch/de/psychologie/weiterbildung/detail/kurs/wbk-job-crafting-online/ https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/muan/ https://www.linkedin.com/in/andrea-m%C3%BCller-a88a4484/ https://www.zhaw.c...2022-05-0232 minPsychologie konkretPsychologie konkretSind Karrieren heute noch planbar?Klassische Laufbahnen basieren auf dem Prinzip der kontinuierlichen Entwicklung, häufig mit einem Planungshorizont von mehreren Jahren. Aber funktioniert das heute noch – in einem Wirtschafts- und Arbeitsumfeld, das sich schnell und stetig wandelt, und das vermehrt Unsicherheit und Unplanbarkeit mit sich bringt? Prof Dr. Marc Schreiber findet eher nicht. Im Podcast sprechen wir darüber wie sich Laufbahnen in einer flexiblen Arbeitswelt gestalten und was es dabei zu beachten gilt. Weiterführende Links https://www.zhaw.ch/de/psychologie/dienstleistung/beruf-studium-laufbahn/laufbahnberatung/ https://shop.kohlhammer.de/wegweiser-im-lebenslauf-32041.html#147=19 https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/scri/ https://www.linkedin.com/in/ma...2022-04-0426 minPsychologie konkretPsychologie konkretWirkungsvoll kommunizieren – wie geht das?Wir kommunizieren immer und überall, haben also viel Übung darin, und dennoch gelingt es uns häufig nicht, unsere Botschaften rüberzubringen. Wir werden nicht verstanden oder missverstanden. Im Podcast spreche ich mit der Psychologin Marion Jonassen darüber, warum das so ist? Und was wir tun können, damit das ankommt, was wir meinen. Weiterführende Links https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-55810-2 https://www.zhaw.ch/de/psychologie/weiterbildung/detail/kurs/wbk-bewusster-kommunizieren/ https://www.zhaw.ch/de/psychologie/weiterbildung/detail/kurs/wbk-emotionale-intelligenz-i/ https://www.zhaw.ch/de/psychologie/weiterbildung/detail/kurs/cas-coaching-in-der-praxis/ https://www.zhaw.ch/de/u...2022-03-0727 minPsychologie konkretPsychologie konkretKeine Angst vor der AngstPrägende Erlebnisse, schmerzhafte Erfahrungen, Probleme und Ängste rufen unangenehme Gedanken und Gefühle hervor. Je mehr wir die Auslöser dafür vermeiden, desto grösser und intensiver werden die negativen Gedanken und Gefühle. Im Podcast spreche ich mit der Psychotherapeutin Andrea Kramer darüber, wie wir es schaffen, unsere Gefühle und Gedanken bewertungsfrei anzunehmen und ein werteorientiertes Leben zu führen? Weiterführende Links Herzlich Willkommen! https://www.daslebenannehmen.de ACT Therapy: The Theory Behind Acceptance and Commitment Therapy https://www.positivepsychology.com Gruppentherapie Jugendliche | ZHAW Angewandte Psychologie https://www.zhaw.ch/de/psychologie/dienstleistung/psychotherapie/gruppenange...2022-02-0727 minPsychologie konkretPsychologie konkretBewerbung und Recruiting: Wie geht das in der digitalen Arbeitswelt?Die Arbeitswelt wird digitaler. Das gilt für die Stellensuche, den Bewerbungsprozess, genauso wie für das Recruiting, also für das Such- und Auswahlverfahren, mit dem Unternehmen geeignete Kandidat*Innen gewinnen. Wie geht Bewerbung und Recruiting heute und was kommt vielleicht schon morgen auf Unternehmen und Bewerber:Innen zu? Im Podcast spricht Gian-Rico Bardy darüber, was im Bewerbungs- und Recruitingprozess wirkt und was es für Bewerber:Innen und Unternehmen zu beachten gilt, wenn es darum geht, digital und analog eine gute Figur zu machen. Weiterführende Links https://www.linkedin.com/posts/gian-rico-bardy-31521764_entwicklung-des-recruiting-in-der-zukunft-activity-6869247700504723456-6hgC https://www.li...2022-01-0332 minPsychologie konkretPsychologie konkretMagische Momente im Leben: Wie wir sie erkennen und bewusst(er) erleben.Wenn der Knoten platzt, etwas sich positiv verändert, wir plötzlich den Flow spüren und neue Möglichkeiten sehen. So könnte man einen magischen Moment beschreiben, eine Art Wendepunkt, den wir uns häufig gar nicht so genau erklären können, es passiert einfach … oder eben nicht. Im Podcast spricht Andrea Chlopczik darüber, was genau magische Momente ausmacht und wie wir sie wahrnehmen und bewusst(er) erleben können. Weiterführende Links https://www.carl-auer.de/essentials-der-theorie-u https://www.linkedin.com/in/andrea-chlopczik-797582a0/ https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/chan https://www.zhaw.ch/de/ueber-u...2021-12-0630 minPsychologie konkretPsychologie konkretGamification – Spielend lernen in der ArbeitsweltSpielen macht Spass, verbindet Menschen und wir können dabei viel lernen. Viele Gründe, warum Spielmethoden vielfach in der Arbeitswelt, z.B. in Aus- und Weiterbildung, zum Einsatz kommen. Im Podcast spricht Roberto Siano darüber was Spielen mit uns macht und wie Spiele in Organisationen sinnvoll und wirkungsvoll eingesetzt werden können. Weiterführende Links https://www.zhaw.ch/de/psychologie/weiterbildung/detail/kurs/wbk-gamification-erfolgsmethoden-fuer-gruppen-online/ https://www.zhaw.ch/de/psychologie/weiterbildung/detail/kurs/wbk-gamification-lab-eigene-spiele-entwickeln/ https://www.linkedin.com/in/roberto-siano/ https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/siao https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/gund https://www.l...2021-11-0124 minPsychologie konkretPsychologie konkretAgilität – Büchse der Pandora oder die bessere Art zu arbeiten?Organisationen wollen agiler werden, arbeiten mit agilen Methoden oder stellen sich nach agilen Organisationsmodellen neu auf. Im Podcast spricht Jean-Christophe Duméril darüber, was Agilität im Arbeitskontext heisst, wann und warum agiles Arbeiten sinnvoll ist und was es mit Mitarbeitenden und Führungskräften, macht, wenn alle agiler und damit auch selbstorganisierter arbeiten. Weiterführende Links WBK Auf dem Weg zur agilen Organisation I - Führen in der VUCA Welt | ZHAW Angewandte Psychologie https://www.zhaw.ch/de/psychologie/weiterbildung/detail/kurs/wbk-auf-dem-weg-zur-agilen-organisation-i-fuehren-in-der-vuca-welt/ WBK Auf dem Weg zur Agilen Organisation II – Real-Case-Labor | ZHAW Angewandte Psychologie https://www.zhaw.ch/d...2021-10-0429 minPsychologie konkretPsychologie konkretInterkulturelle Kompetenz: Achtsamer mit anderen Kulturen umgehen.Wir alle machen Erfahrungen mit interkulturellen Begegnungen, zuhause oder auf Reisen, beruflich oder privat. Das kann bereichern, neugierig machen, verunsichern und manchmal auch irritieren. Stefanie Neumann spricht im Podcast darüber: Warum ist das so? Und wie können wir lernen, achtsamer zu sein im Umgang mit anderen Kulturen? Weiterführende Links https://www.zhaw.ch/de/psychologie/weiterbildung/detail/kurs/wbk-interkulturelle-kompetenz-im-fuehrungsalltag/ CAS International Leader & Entrepreneur | ZHAW Angewandte Psychologie https://www.linkedin.com/in/stefanieneumann/ https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/neue https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/gund https://www.linkedin.com/in/ellen-gundrum2021-09-0628 minPsychologie konkretPsychologie konkretWie wir Probleme gut lösen.Wenn wir Ziele verfolgen und erreichen wollen, gehört es dazu, Probleme zu lösen. Im Podcast spricht Andres Pfister darüber, warum wir uns so schwer damit tun, Probleme anzugehen, Entscheidungen zu treffen und damit Lösungen herbeizuführen. Und wie es gelingen kann, Kopf und Bauch in Einklang zu bringen, um zu besseren Lösungen zu kommen. Weiterführende Links https://www.zhaw.ch/de/psychologie/weiterbildung/detail/kurs/wbk-smart-entscheiden/ https://www.linkedin.com/in/andres-pfister-2716a93a/ https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/pfie https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/gund https://www.linkedin.com/in/elle...2021-08-0233 minPsychologie konkretPsychologie konkretIn Videokonferenzen gut kommunizierenIrgendwas scheint auf der Strecke zu bleiben, wenn wir in Videokonferenzen miteinander kommunizieren. Was ist anders? Warum strengt es uns zuweilen so an? Im Podcast spricht Julia Kornfeind über die Herausforderungen von Videokonferenzen und wie es gelingen kann, online gut zu kommunizieren? Weiterführende Links https://www.zhaw.ch/de/psychologie/weiterbildung/detail/kurs/wbk-virtuelle-moderation-online/ https://www.zhaw.ch/de/psychologie/weiterbildung/detail/kurs/wbk-webinare-interaktiv-gestalten-online/ https://www.linkedin.com/in/julia-kornfeind-20701725/ https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/korf https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/gund https://www.linkedin.com/in/ellen-gundrum2021-07-0529 minPsychologie konkretPsychologie konkretWie sich Menschen entwickeln.Entwicklung verläuft nicht linear. Im Leben finden wir uns auch manchmal in Situationen wieder, die uns überfordern, in denen wir uns fremdgesteuert, blockiert, orientierungslos, nicht zugehörig oder einfach nicht richtig fühlen. Im Podcast spricht Dr. Volker Kiel darüber, wie es gelingen kann, wieder Orientierung zu erlangen, Veränderung aktiv zu gestalten und Entwicklung herbeizuführen. Er tut dies auf der Grundlage des Phasenmodells ganzheitlicher Entwicklung nach Pamela Levin. Weiterführende Links https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/themen-entdecken/psychologie-psychotherapie-beratung/systemische-therapie-und-beratung/53104/analoge-verfahren-in-der-systemischen-beratung https://www.linkedin.com/in/volker-kiel-58bb711b7/ https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/kiel/ https://www.zhaw...2021-06-0727 minPsychologie konkretPsychologie konkretDie Führungskraft als Coach – geht das?Gute Führungskräfte begleiten, unterstützen, inspirieren, fördern und sie bieten ihre Mitarbeitenden einen vertrauensvollen Rahmen, in dem sie sich gut entwickeln können. Immer öfter sind sie dabei auch Berater*in oder Coach für ihre Mitarbeitenden. Im Podcast spricht Prof. Dr. Eric Lippmann über die Fallstricke, die zu beachten sind, wenn Vorgesetzte ihre Mitarbeitenden beraten. Weiterführende Links https://www.springer.com/de/book/9783642359200 https://www.springer.com/de/book/9783642300592 https://www.linkedin.com/in/eric-lippmann-b2344531/ https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/lipp/ https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/gund https://www.linkedin.com/in/ellen-2021-05-0325 minPsychologie konkretPsychologie konkretAutofahren im Alter: Wann ist es Zeit damit aufzuhören?Mit fortschreitendem Alter hilft das Auto dabei, unabhängig zu bleiben und den Alltag selbstbestimmt zu gestalten. Dann kann es schwerfallen zu erkennen und zu akzeptieren, dass Autofahren anstrengender wird und sicheres Autofahren irgendwann nicht mehr möglich ist. Im Podcast spricht Verkehrspsychologe Benjamin Graber darüber, warum Autofahren für unser Gehirn so anspruchsvoll ist? Welche Anzeichen darauf hinweisen, dass die geistige Leistungsfähigkeit beim Autofahren nachlässt? Und wie es gelingen kann selbstverantwortlich damit umzugehen. Weiterführende Links: https://www.linkedin.com/in/benjamin-graber https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/grbb https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person...2021-04-0625 minPsychologie konkretPsychologie konkretChange: Übergänge vom Bisherigen zum Neuen gut meistern.Veränderungen in Organisationen scheitern, wenn die Bedürfnisse und Gefühle Betroffener aussen vor bleiben – es nicht gelingt, die Menschen zu involvieren. Change gelingt, wenn Mitarbeitende mitdenken und mithandeln und sich so mitbewegen. Im Podcast spricht Claudia Beutter darüber, welche Phasen Mitarbeitende beim Übergang vom Bisherigen zum Neuen durchlaufen und was es dabei zu beachten gilt. Weiterführende Links http://www.vahlen.de/productview.aspx?product=22325673&medium=ebook https://www.linkedin.com/in/claudia-beutter-b6028735 https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/beue https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/gund https://www.linkedin.com/in/ellen-gundrum2021-03-0124 minPsychologie konkretPsychologie konkretWas Arbeitsteams von Sportteams lernen können?Nicht nur im Sport, sondern auch in der Arbeitswelt sind gut funktionierende, leistungsstarke Teams erfolgsentscheidend. Was macht ein Team zum «High-Performing-Team»? Im Podcast spricht Sportpsychologe Jan Rauch darüber, was Arbeitsteams in Organisationen von erfolgreichen Sportteams lernen können. Weiterführende Links https://www.linkedin.com/in/jan-rauch-55382b114/ https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/rauc https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/gund https://www.linkedin.com/in/ellen-gundrum2021-02-0126 minPsychologie konkretPsychologie konkretDen beruflichen Kompass schärfenJunge Leute überlegen, welcher Berufsweg für sie passend wäre und ob ihr Berufswunsch Zukunft hat. Erfahrene Berufsleute passen ihren Karriereweg an ein komplexes, sich schnell wandelndes Umfeld an oder richten sich neu aus. Dabei hilft es, sich am eigenen beruflichen Kompass zu orientieren, zu wissen, was einen antreibt und welcher Berufsweg sich daraus in Zukunft ergeben kann. Im Podcast spricht Barbara Moser über das Career Construction Interview nach Savickas – ein Set an biografischen Fragen, das dabei unterstützen kann, den beruflichen Kompass zu schärfen. Weiterführende Links http://www.vocopher.com/CSI/German/German_My_Career_Story.pdf https...2021-01-0418 minPsychologie konkretPsychologie konkretWie wir morgen lernen?Im digitalen Wandel sind wir gefordert, laufend Neues zu lernen. Wissen ist jederzeit und überall verfügbar. Wir lernen auf digitalen Lernplattformen, mit Videos, in sozialen Netzwerken, mit Apps. Im Podcast spricht Christoph Negri darüber, wie sich Lernen verändert und was es braucht, damit Lernen auch in Zukunft Wirkung entfalten kann. Weiterführende Links https://www.linkedin.com/in/christophnegri/ https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/nehr https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/gund https://www.linkedin.com/in/ellen-gundrum2020-12-0725 minPsychologie konkretPsychologie konkretWas uns glücklich macht?Was ist es, was uns zufrieden und glücklich macht? Grundbedürfnisse wie Bindung, Selbstwert, Autonomie und Orientierung wollen erfüllt sein, damit es uns gut geht und damit wir psychisch gesund bleiben. Marcel Schär spricht im Podcast darüber, wie wir erkennen können, was uns unzufrieden und unglücklich macht und was wir dagegen tun können. Weiterführende Links https://www.springer.com/de/book/9783662474815 https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/shma https://www.linkedin.com/in/marcel-sch%C3%A4r-9ba232121/ https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/gund https://www.linkedin.com/in/ellen-gun...2020-11-0221 minPsychologie konkretPsychologie konkretWirkungsvoll verhandeln nach dem Harvard-KonzeptMit Verhandeln beginnen wir schon sehr früh und tun es ein Leben lang. Den eigenen Vorteil im Blick, wollen wir uns durchsetzen. Nicht selten setzen wir dabei die gute Stimmung, eine gute Geschäftsbeziehung oder gar eine wertvolle Freundschaft aufs Spiel. Im Podcast spricht Elisa Streuli darüber, wie es gelingen kann, so zu verhandeln, dass beide Parteien gewinnen können und nachhaltig zufrieden sind. Grundlage dafür ist das Harvard-Konzept von Roger Fisher und William L. Ury. Weiterführende Links https://www.penguinrandomhouse.com/books/324551/getting-to-yes-by-roger-fisher-and-william-ury/ https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/stus/ https://www.linkedin.com/in/eli...2020-10-0520 minPsychologie konkretPsychologie konkretFührung gehirngerecht und wirkungsvoll gestaltenUnser Gehirn koordiniert die Prozesse von Wahrnehmung, Wissen und Erfahrung, bewertet sie und entscheidet blitzschnell nach Kriterien, die uns psychisches und physisches Wohlbefinden bescheren sollen. Die Hirnforschung gibt viele Hinweise darauf, wie Emotionen und Verstand unser Verhalten steuern. Im Podcast spricht Christoph Hoffmann darüber, wie moderne Führung davon profitieren und Führungsarbeit «gehirngerechter» und wirkungsvoll gestalten kann. Weiterführende Links https://www.springer.com/de/book/9783662589465 https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/hoff/ https://www.linkedin.com/in/christoph-hoffmann-b117a497 https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/gund/ https://www.linkedin.com/in/ellen-gundrum-b9a633142/2020-09-0719 minPsychologie konkretPsychologie konkretPsychologie des Lebenssinns – Herausfinden was uns mit Sinn erfülltIm Verlauf unseres Berufs- oder Lebenswegs sind wir alle irgendwann oder immer wieder auf der Suche nach Sinn. Wir wollen sinnvolles Tun und unsere Lebenszeit möglichst sinngefüllt nutzen. Dabei kann das, was wir als sinnstiftend erleben, im Verlauf der Zeit ändern und ist in jedem Fall sehr individuell. Im Podcast spricht Nicole Seiler darüber, wie sie Menschen auf ihrer Suche nach Lebenssinn begleitet. Sie tut das, auf der Grundlage des hierarchischen Sinnmodells von Prof. Tatjana Schnell, Universität Innsbruck. Weiterführende Links https://www.springer.com/de/book/9783662489215 https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/seio/ https://www.li...2020-08-0316 minPsychologie konkretPsychologie konkretBoundary Management – Die Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben bewusst gestaltenHeute können wir zu jedem Zeitpunkt und von jedem Ort aus arbeiten. Das bietet Chancen und Gefahren. Die Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben verschwimmen zunehmend. Im Podcast spricht Birgit Werkmann-Karcher darüber, wie es gelingen kann, die gewonnene Freiheit gut zu gestalten, Arbeit und «Nicht Arbeit» gut zu integrieren, bewusst Grenzen auszuloten, im Blick zu behalten und an richtiger Stelle wieder zu ziehen. Mit dem Ziel, ausreichend regenerieren zu können, um langfristig leistungsfähig und gesund zu bleiben. Weiterführende Links: https://press.uchicago.edu/ucp/books/book/chicago/H/bo3683629.html https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person...2020-07-0625 minPsychologie konkretPsychologie konkretDie dunkle Seite der FührungWelche Persönlichkeits- und Verhaltensmerkmale weisen darauf hin, dass bei einer Führungsperson die dunkle Seite ausgeprägt ist? Im Podcast beschreibt Patrick Boss, was die sogenannte dunkle Triade ausmacht und welche Auswirkungen diese Persönlichkeitsausprägungen auf Organisationen und Mitarbeitende haben können. Er gibt Hinweise, wie Organisationen früh erkennen, ob eine Führungsperson dazu neigt und wie Mitarbeitende damit umgehen können. Weiterführende Links https://www.springerprofessional.de/dark-leadership/12251744 https://www.piper.de/buecher/ueberleben-unter-arschloechern-isbn-978-3-492-05740-0 https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/bosp/ https://www.linkedin.com/in/patrick-boss-2823b815a/ https://www.zhaw.c...2020-06-0119 minPsychologie konkretPsychologie konkretJobcrafting – Den eigenen Job passend machenWas kann ich als Mitarbeiter/in tun, damit meine Arbeit besser zu meinen Bedürfnissen und Stärken passt? Im Podcast stellt Urs Blum die Methode «Jobcrafting» vor, die dabei helfen kann, die eigene berufliche Rolle aktiver zu gestalten. Dabei geht es darum, die eigene Arbeit so zu verändern, dass Mitarbeitende ihr Potenzial einbringen können, ihre Arbeit als sinnhaft wahrnehmen, motiviert, langfristig leistungsfähig und gesund bleiben. Jobcraftig basiert auf der Arbeit von Dr. Amy Wrzesniewski, Professor of Organizational Behavior, an der Yale School of Management und Jane E. Dutton, Professor of BusinessAdministration and Psychology, an der University of Mich...2020-05-0419 minPsychologie konkretPsychologie konkretPsychologie Konkret - TrailerWie kann Psychologie im Alltag helfen? Das erfahren Sie im IAP Podcast «Psychologie konkret». Im Podcast spricht Ellen Gundrum mit Expertinnen und Experten über Methoden und Modelle der Psychologie und wie sie im Arbeits- und Lebensalltag nutzbar sind. Der IAP Podcast «Psychologie konkret» erscheint jeden Monat. Das IAP Institut für Angewandte Psychologie ist ein Hochschulinstitut der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.2020-04-2701 minPodcast für SelbstwirksamkeitPodcast für Selbstwirksamkeit#2: Einer der besten Wege zur Veränderung ist das Reisen, Dr. Elisa StreuliDr. Elisa Streuli ist Soziologin und arbeitet am IAP (Institut für Angewandte Psychologie) der Zürcher Hochschule ZHAW in der Führungspersonenentwicklung. Zudem leitet sie Weiterbildungskurse in Konfliktmanagement, Verhandlungstraining und Einstieg in die neue Führungsrolle. Als berufstätige Mutter kennt sie den Spagat zwischen Familie und Beruf nur zu gut und gibt in diesem Interview inspirierende und alltagsnahe Hinweise, wie sie damit umgeht. Viele ihrer Publikationen befassen sich mit den Themen Frauen im Management, Work-Life-Balance, familienfreundliche Führung uvm. Wer mehr über sie erfahren möchte, kann sich unter folgendem Link informieren: https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/s2019-02-0428 min