podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
IFH KOLN
Shows
Warum Innenstadt?
#36 Dr. Eva Stüber - Stadtgespräche (IFH Köln)
Die Stadtgespräche sind aus den langjährigen Erkenntnissen der IFH-Studie „Vitale Innenstädte“ entstanden, die seit 2014 alle zwei Jahre die Perspektive der Innenstadtbesuchenden erhebt. Aus dem Wunsch heraus, diese Feststellungen nicht nur zu analysieren, sondern in konkrete Maßnahmen zu überführen, entstand die Idee für ein neues, praxisnahes Austauschformat.Die Premiere der Stadtgespräche fand im Mai 2025 in Köln statt und brachte kommunale Stakeholder aus Wirtschaftsförderung, Citymanagement, Stadtplanung und Liegenschaftsverwaltung zusammen. Statt klassischer Kongressformate setzte das Bootcamp auf kurze Impulse, interaktive Gruppenformate und thematische Deep Dives – etwa zu Vorkaufsrecht, Innenstadtmanagement, Organisationsstrukturen oder Resilienz. Ein besonderes Highlight: die e...
2025-06-18
33 min
HandelBar
Wie nachhaltig sind Hygieneprodukte im B2B-Vertrieb? – Marion Müller (Kurt Müller)
Sauberkeit trifft Nachhaltigkeit: In dieser HandelBar-Folge spricht Marion Müller, Mitglied der Geschäftsleitung bei Hygienebedarf Kurt Müller, mit Host Dr. Kai Hudetz über die Trends und Herausforderungen im Hygienefachhandel. Vom Einsatz innovativer Recyclingmaterialien bis hin zu nachhaltiger Energieversorgung – erfahren Sie, wie ein traditionsreiches Familienunternehmen ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg vereint. Einblicke, Best Practices und die Vision für die nächste Generation – jetzt reinhören! Mehr über maacis, das Tool unseres Werbepartners MEDIA Central, erfahren: https://www.media-central.com/loesungen/maacis Weitere HandelBar Folgen: B2B im Umbruch? – Christian Kramer (Creditreform): https://link.if...
2025-04-30
44 min
HandelBar
Gibt es noch stationäres Shopping mit WOW-Faktor? – Lars Rülander (L&T Osnabrück)
Shoppen und dann surfen auf der Indoor-Welle? Bei Lengermann und Trieschmann – kurz L&T – in Osnabrück kein Problem! Das seit mehr als hundert Jahren bestehende Mode- und Sporthaus ist deutschlandweit für dieses einzigartige Einkaufserlebnis bekannt. Aber muss eine Welle her, um die Innenstädte wieder mit Leben zu füllen? Auf welche Basisfaktoren die Kund:innen achten, wie Erlebnis auch im kleinen umgesetzt werden kann und welchen Benefit die L&T-App für die Kundschaft bringt, verrät Lars Rülander, Head of Customer Experience Management bei L&T, im Gespräch mit Host Dr. Kai Hudetz. Event...
2025-02-05
36 min
HandelBar
Welchen Wandel braucht der Handel 2025? – (Prof. Dr. Werner Reinartz)
Das vergangene Handelsjahr 2024 lässt sich treffend mit einem Wort beschreiben: Turbulent. Krisen, KI, Kaufzurückhaltung: Sowohl Konsument:innen als auch Händler hoffen auf ruhigere Zeiten und blicken erwartungsvoll dem neuen Jahr entgegen. Pünktlich zum Jahresbeginn – und nun bereits zum vierten Mal – sprechen wir an der HandelBar mit Prof. Dr. Werner Reinartz, Direktor der IFH FÖRDERER und des Seminars für allgemeine BWL, Handel und Management an der Universität zu Köln und Prorektor für Transfer in die Gesellschaft. Was waren die Kernthemen des Handels 2024? Welche Aspekte setzen sich 2025 fort und wie muss sich der Handel au...
2025-01-08
31 min
HandelBar
Branding und Wettbewerb im Einrichtungsmarkt – Christian Schirmer (JYSK)
Dänisches Bettenlager heißt seit 2021 JYSK. Warum die Umbenennung einer bekannten Marke? Und was hat es mit dem neuen Namen auf sich? Diese Frage kann vermutlich keiner besser beantworten als unser heutiger HandelBar Gast: Christian Schirmer ist Deutschlandchef bei JYSK und seit mehr als zwanzig Jahren im Unternehmen. Er hat die Transformation des dänischen Matratzenhändlers zum breitgefächerten Einrichtungshaus begleitet und gibt einen Einblick hinter die Kulissen. Wie haben die Kund:innen auf den neuen Namen reagiert? Was bedeutet es für ein skandinavisches Einrichtungsunternehmen zu arbeiten? Und wie steht es um JYSK im Angesicht des durch...
2024-12-11
36 min
HandelBar
Wachstumsbranche dekorative Kosmetik – Thomas Wenselowski (Cosnova)
Egal ob Lippenstift, Nagellack oder Wimperntusche: In der heutigen HandelBar Folge spricht Dr. Kai Hudetz mit Thomas Wenselowski von Cosnova über alles was den Beauty-Sektor bewegt. Vor rund fünf Jahren kehrte unser Gast – nach Stationen im Bereich Pharma, B2B und Spielwaren – zurück zu seiner ersten Station nach der Studienzeit und baut seither den E-Commerce Bereich bei Cosnova auf. Das Kosmetikunternehmen findet mit seinen Marken essence und Catrice im Preiseinstiegssortiment statt und ist auch mehr als zwanzig Jahre nach der Gründung inhabergeführt. Wie sich der Onlinehandel bei Cosnova als Verkaufkanal in Zeiten der Krise entwickelt hat, wie...
2024-10-16
46 min
HandelBar
Was sind die Top-Trends im Payment? – Pascal Beij (Unzer)
Zum Einkaufen kein Portemonnaie mehr mitnehmen und per Smartphone zahlen? Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, liegen Sie voll im Trend – immer mehr Menschen nutzen digitale Wallets für alltägliche Zahlungen im Supermarkt und Co. Dennoch hängt Deutschland im internationalen Vergleich in Sachen Payment hinterher. Hierzulande spielt Bargeld immer noch eine wichtige Rolle. Um die spannende Payment-Branche genauer zu analysieren, haben wir Pascal Beij vom Zahlungsunternehmen Unzer an die HanedlBar eingeladen. Der gebürtige Holländer hat mit uns nicht nur die führenden Zahlungsmethoden – von Paypal bis Buy Now Pay Later – analysiert, sondern gemeinsam mit unserem Host Dr. Kai Hude...
2024-10-02
31 min
HandelBar
Apotheken im Wandel – Digitalisierung und Fachkräftemangel – Dr. Michael Kuck (Noweda)
In den letzten 3 Jahren mussten über 1000 Apotheken dauerhaft schließen – mit diesem Fakt hat uns Dr. Michael Kuck, Vorstandsvorsitzender der Apothekengenossenschaft NOWEDA, im Gespräch an der HandelBar konfrontiert. Die Gründe hierfür reichen vom Fachkräftemangel bis hin zu Honorarproblemen – und liegen laut unserem Gast ganz klar in der Verantwortung der Politik. Welche Spuren die Coronapandemie bei den Apotheken hinterlassen hat, welche Herausforderungen die medizinische Versorgung aktuell prägen und wie Dr. Kuck die Zukunft der Apothekerschaft gestalten würde, wenn er Gesundheitsminister wäre – Antworten gibt es in der Folge. --- Unser Werbepartner --- Mehr zu den BIL...
2024-09-18
41 min
HandelBar
Günstige Angebote als B2B-Geschäftskonzept – Stefan Grimm (Restposten.de)
Falscher Blauton oder nicht die richtigen Maße: Was passiert mit Produkten, die nicht den Anforderungen der Händler entsprechen? Im besten Fall werden sie auf Restposten.de angeboten sagt Stefan Grimm, unser heutiger HandelBar-Gast. Mit seiner Firma GKS Handelssysteme betreibt er die B2B-Plattform Restposten.de, auf der Hersteller alles verkaufen können, was sich nicht über den geplanten Weg vertreiben lässt. Hierdurch verlängert sich nicht nur das Leben von andernfalls aussortierten Produkten, es entstehen auch attraktive Preise für die Käufer:innen. Nachhaltigkeit, Fraud Protection, TikTok: Was hinter den Kulissen von Restposten.de passiert, erfahrt...
2024-09-04
36 min
HandelBar
Die gläserne Kundschaft – DSGVO im Handel – Rolf Becker (Rechtsanwalt)
Mit unserem heutigen HandelBar Gast verbindet Host Dr. Kai Hudetz eine bald 20-jährige freundschaftliche Zusammenarbeit: Seit 2005 berät Rechtsanwalt Rolf Becker das IFH KÖLN und ECC KÖLN in allen Handelsrechtslagen und ist seit jeher auch ein engagiertes Mitglied in unserem ECC CLUB. Bei seinem Besuch an der HandelBar erklärt der Spezialist für Versandhandelsrecht, warum Datenschutz zwar kleinteilig – aber auch notwendig – ist, wie Unternehmen regelkonform personalisierte Werbung ausspielen können und welchen disruptiven Einfluss KI auf seinen Berufsstand und den Handel im Ganzen haben wird. Ein unterhaltsames Gespräch über die Welt der Handelsgesetze – gar nicht trocken...
2024-08-21
38 min
HandelBar
Next Level E-Commerce – Felix Hettlage (FIEGE)
Robotic und KI: Die Zukunft des Handels wird durch neue Technologien geprägt, so auch die Logistikbranche. Felix Hettlage, Managing Director Digital bei der FIEGE Group, beschäftigt sich täglich mit den Potenzialen der Digitalisierung und weiß, welche Auswirkung diese auf den Logistikkonzern haben werden. Bei seinem Besuch an der HandelBar teilte er mit Host Dr. Kai Hudetz, auf welchem Stand das Unternehmen beim Thema KI aktuell ist, welche Technologien (Stichwort Exoskelette) heute schon eingesetzt werden und welche Entwicklungen er für die nächsten Jahre erwartet. Ein spannender Blick in die Gegenwart und Zukunft der Logistik! Unse...
2024-06-26
33 min
HandelBar
Wie verändert die Digitalisierung das Konsumentenverhalten? – Dr. Sophie Florian (Google)
Von der Suche zur Inspiration: Immer häufiger nutzen Konsument:innen das Netz, um sich vom Onlinehandel inspirieren zu lassen, anstatt nach einem konkreten Produkt zu suchen. Welche Suchanfragen hoch im Kurs liegen und wie man Konsument:innen bei der Suche unterstützt, hat unsere heutige Gästin an der HandelBar stets im Blick: Dr. Sophie Florian ist Head of Insights and Analytics Retail bei Google und weiß daher genau, was die Kund:innen im Netz interessiert. Gemeinsam mit unserem Host Dr. Kai Hudetz bespricht sie in dieser Folge wie sich das Konsumentenverhalten wandelt, welche Rolle Nachhaltigkeit tatsächlich bei d...
2024-06-12
44 min
HandelBar
Marktplatz Revolution im B2B-Handel? – Karl Wehner (Alibaba.com)
Der B2B-Handel ist im Umbruch: Innovative Technologien stellen Unternehmen jeder Größenordnung vor vielfältige Herausforderungen, öffnen ihnen aber auch neue Türen. Was hinter diesen Türen steckt und wie Digitalisierungsprozesse im B2B-Handel gelingen, konnte unser heutiger HandelBar Gast verraten: Karl Wehner ist als Managing Director bei Alibaba.com für die DACH Region zuständig und weiß, was in der B2B-Branche passiert. Wie sich der Markt aus Sicht der laut eigenen Angaben „größten B2B-Handelsplattform der Welt“ in Zukunft entwickelt und was sich seit seinem ersten Treffen mit Host Dr. Kai Hudetz auf dem ECC FORUM 2...
2024-05-15
39 min
HandelBar
Wie geht nachhaltiger E-Commerce? – Stefan Mues (hessnatur)
Die Modeindustrie gehört zu den umweltschädlichsten Handelszweigen weltweit. Umwelt, Mensch und Tier: Wie alle diese Aspekte trotzdem nachhaltig bedacht werden können, damit am Ende ein ethisches Kleidungsstück herauskommt, erzählt unser heutiger HandelBar Gast. Stefan Mues ist CEO des deutschen Modelabels hessnatur, das bereits seit den 70er Jahren nachhaltige Kleidung produziert und online vertreibt. Welche Wege die deutsche Kleidungsmarke dabei geht, um als Pionier der Nachhaltigkeit auch heute den eigenen Standards und denen der Kund:innen gerecht zu werden, bespricht der Nachhaltigkeitsexperte mit unserem Host Dr. Kai Hudetz in dieser Folge. Unsere aktuellen Studi...
2024-05-01
39 min
HandelBar
Fotos – wie ein analoges Produkt digital wird – Andreas Duscha (CEWE)
Vom stationären Handel zum E-Commerce: Nicht nur im Handel hat sich in den letzten 20 Jahren viel getan. Auch die Fotobranche wurde durch die Digitalisierung maßgeblich geprägt und sieht heute deutlich anders aus. Unser heutiger HandelBar Gast hat sowohl die Entwicklungen im Handel als auch speziell in der Fotobranche mitbegleitet: Vom Werkstudenten am IFH KÖLN hin zum Leiter des ECC Handel bis 2012, verantwortet Andreas Duscha heute deutschlandweit das Onlinemarketing des Fotofinishers CEWE. Welche Momente ihn in seiner Zeit am IFH KÖLN besonders geprägt haben, wie er auf den Wandel im Handel zurückblickt und welche...
2024-04-17
43 min
HandelBar
Wie behält Amazon den Kundenfokus? – Rocco Bräuniger (Amazon)
Amazon: Um wenige Unternehmen ranken sich so viele Mythen wie um den Marktriesen. Was macht das Erfolgsgeheimnis des Onlinehändlers aus und bleibt in Meetings tatsächlich immer ein Stuhl repräsentativ für die Kund:innen frei? Diesen und weiteren spannenden Fragen ist unser Host Dr. Kai Hudetz in der heutigen Folge der HandelBar nachgegangen – wie immer mit einem ganz besonderen Gast: Rocco Bräuniger verantwortet als Country Manager für amazon.de die komplette DACH-Region für Amazon und ist schon seit 18 Jahren begeisterter „Amazonian“, wie er es nennt. In dieser Folge gibt er einen Einblick hinter die Kulissen...
2024-03-20
41 min
HandelBar
E-Commerce, Fashion und Nachhaltigkeit – Wege in die Zukunft – Prof. Dr. Tobias Wollermann (Otto Group)
Nachhaltigkeit ist mittlerweile ein Pflichtthema für alle Akteure der Handelswelt. Aber welche Aspekte stecken hinter dem Begriff und wie können Unternehmen im Alltag nachhaltig agieren? Diesen Fragen geht Host Dr. Kai Hudetz mit einem ausgewiesenen Nachhaltigkeits-Experten an der HandelBar nach. Denn für Prof. Dr. Tobias Wollermann, Vice President Corporate Responsibility bei der Otto Group, steht das Thema Nachhaltigkeit jeden Tag ganz oben auf der Agenda. Egal ob Möbel- oder Kleidungsstück: Für den Versandhändler, der zu den weltweit Größten gehört, spielt Nachhaltigkeit in allen Prozessen eine tragende Rolle. Was das genau bedeutet...
2024-03-06
41 min
HandelBar
Innovationen im stationären Non-Food-Bereich - Martina Novotny (ANWR)
Digitalisierung in einer Verbundgruppe vorantreiben? Eine spannende Herausforderung! Das dachte sich auch unsere heutige HandelBar Gästin, als ihr ein Platz im Vorstand der ANWR GROUP angeboten wurde: Martina Novotny ist CDO der Handelskooperation ANWR, zu der unter anderem Sport- und Schuhhändler wie SPORT 2000 gehören. Die E-Commerce Expertin half bereits bei Bipa, Depot und C&A den Handel zu digitalisieren. Welche Key-Learnings sie aus ihren Karrierestationen mit in die Verbundgruppe bringt und was die Kernthemen für ANWR 2024 sind, hört ihr in dieser Folge der HandelBar! Komm in den ECC CLUB! Wir freuen uns auf d...
2024-02-21
47 min
HandelBar
B2B-Logistik in die Zukunft führen – Max Meister (Ludwig Meister)
Digitalisierung war gestern! Das sagt unser heutiger HandelBar Gast Max Meister, Co-CEO von Ludwig Meister. Gemeinsam mit seiner Schwester führt er das Großhandelsunternehmen für Industrieprodukte in der dritten Generation und geht mit dem Zahn der Zeit: Automatisierung, Optimierung und KI gehören zum Alltag des Logistikexperten. Wie der Familienbetrieb technik-getrieben Innovationen umsetzt und warum der Wissensaustausch eine zentrale Rolle für ihn spielt, bespricht Max Meister mit Host Dr. Kai Hudetz in dieser Folge der HandelBar. Komm in den ECC CLUB! Wir freuen uns auf dich: https://link.ifhkoeln.de/vKo94H
2024-02-07
34 min
HandelBar
Omnichannel in der Fashion-Branche – Stephanie Wölfel (Ernsting‘s family)
Online und offline Hand in Hand: Das ist das Motto unserer heutigen HandelBar-Gästin. Stephanie Wölfel ist Head of Digital Business bei der Modemarke Ernsting’s family und hat in ihren bald 20 Jahren im Unternehmen die Entwicklung der digitalen Kanäle miterlebt und mitgestaltet. Wie die Digital-Abteilung heute aussieht und wie die Zusammenarbeit zwischen den stationären Läden und dem Onlineangebot erfolgreich verlaufen kann, erzählt sie unserem Host Dr. Kai Hudetz in dieser Folge der HandelBar. Unsere Studien zum Thema: „Omnichannel Future Study“ mit Google: https://www.ifhkoeln.de/handel-der-zukunft-individualisiertes-einkaufen-durch-omnichannel/?utm_source=podigee&utm...
2024-01-24
38 min
HandelBar
Was erwartet den Handel 2024? – Prof. Dr. Werner Reinartz (Universität zu Köln)
HandelBar #74 | Same procedure as every year: Unsere erste Podcastfolge nach der Weihnachtspause ist der altbewährte Jahresrückblick und -ausblick mit Prof. Dr. Werner Reinartz. Mit dem Direktor der IFH FÖRDERER und Professor für Handel und Kundenmanagement an der Universität zu Köln rekapituliert HandelBar-Host Dr. Kai Hudetz das Handelsjahr 2023. Ein Jahr der Polykrisen und vieler Unsicherheiten. Aber: „Never waste a good crisis“ – auch in Krisenzeiten gilt es optimistisch zu sein! Und so sind die Themen für 2024 so groß, wie auch vielversprechend: Investitionen in neue Technologien, Nachhaltigkeitstrend, aufstrebende Gen Z. Ein spannendes neues Jahr liegt vor uns!
2024-01-10
37 min
HandelBar
Möbelbeschläge – wie krisenresistent ist die Branche? – Jan Hübschmann (Hettich)
Home sweet Home: In Krisenzeiten ziehen sich viele Menschen in ihr Zuhause zurück, reparieren endlich die kaputte Schranktür oder investieren in ein neues Möbelstück. Dank des Cocooning-Effekts konnte so auch die Firma Hettich die Corona-Pandemie gut durchstehen. Aber wie ergeht es einem der weltweit führenden Unternehmen für Möbelbeschläge (z.B.: Scharniere und Co.) bei der Kaufzurückhaltung in den aktuellen Krisen? Jan Hübschmann, Vertriebsleiter bei Hettich, nimmt uns mit in die Branche und erklärt, wie sich diese zwischen Krisen und Chancen in den 34 Jahren die er bereits dem Unternehmen treu ist, g...
2023-12-13
36 min
HandelBar
Sanitär, Heizung, Klima: Wie digital ist die Branche? – Markus Graf (DOOOS)
Innovation und Aufbruch: Der B2B-Handel kann und muss sich durch die Anforderungen in Sachen Digitalisierung neu ausrichten. Mit Markus Graf, Geschäftsführer des Onlineshops DOOOS für Produkte aus dem Bereich Sanitär, Heizung und Klima, haben wir die Entwicklungen im B2B-Handel unter die Lupe genommen. Was macht einen guten digitalen Service in der Branche aus? Und wie können zeitaufwendige Prozesse mit Hilfe von KI optimiert und effizienter gestaltet werden? Die Antwort auf diese und viele weitere spannende Fragen bekommt ihr in dieser Folge der HandelBar! Unsere Studien zum Thema: Wie tickt das deuts...
2023-11-29
36 min
ChefTreff - ein K5 Podcast von Sven Rittau
CT #186 “In der Krise positionieren sich die Starken” - Dr. Kai Hudetz, Geschäftsführer des IFH Köln
Dr. Kai Hudetz ist ein E-Commerce-Experte der ersten Stunde. Als langjähriger Geschäftsführer des IFH Köln und Mastermind hinter dem 1999 gegründeten ECC Köln hat er eine beinahe unerreichte Einsicht in die vielfältige und dynamische Welt des digitalen Handels. Immerhin stehen Daten, Analysen und Studien für den Handel im Mittelpunkt des IFH Köln. Im ChefTreff Interview mit Host Sven Rittau teilt Kai seine Perspektive auf Herausforderungen, denen der (digitale) Einzelhandel aktuell gegenübersteht, von Lieferkettenprobleme bis hin zu geopolitischen Konflikten und erklärt, auf welchen Faktoren gerade in Krisenzeiten der Fokus eines Unternehmens liegen muss...
2023-11-28
54 min
HandelBar
Faire und bezahlbare Milchprodukte – geht das? – Dr. Marcel Hahne (Arla)
Der Blick ins Kühlregal lässt aktuell viele Konsumentinnen und Konsumenten zusammenzucken: Die Preise steigen immer weiter, auch im Bereich der Molkereiprodukte. Was hinter dem Milchpreis steckt und wieviel von dem Geld bei den Landwirt:innen ankommt, weiß unser heutiger HandelBar-Gast: Dr. Marcel Hahne ist Vice President Sales bei Arla Foods Deutschland und holt gemeinsam mit Host Dr. Kai Hudetz die Kuh vom Eis. Wie die Molkereibranche nachhaltig, fair und zukunftsorientiert vorangetrieben werden kann, erfahrt ihr in dieser Folge. Weitere Folgen zum Thema: Produktinnovationen im Lebensmittelhandel – Erik Eiberle (Markant) https://www.ifhkoeln.de/produktinnovationen-im-lebensmittelhandel-erik-eiberle-markant/?utm_s...
2023-11-15
39 min
HandelBar
Möbel-Discount online – nur Preis, Preis, Preis? – Dominik Brackmann (POCO)
Der Preis ist heiß – nirgendwo gilt das so sehr wie im Discount-Markt. Aber stimmt dieses Vorurteil überhaupt oder ist es nur ein abgedroschenes Klischee? Dieser Frage ist unser Host Dr. Kai Hudetz mit unserem heutigen Podcast-Gast nachgegangen: Dominik Brackmann ist bei dem Möbeldiscounter POCO für den E-Commerce und das Onlinemarketing verantwortlich und weiß, dass der Preis hier nicht immer die erste Geige spielt. Welche Faktoren in der hart umkämpften Branche den Unterschied machen, erfahrt ihr in dieser spannenden Folge! Weitere Folgen zum Thema: Demokratisches Design und digitale Transformation – Michael Mette (IKEA): https://www.ifhkoe...
2023-11-01
39 min
HandelBar
Amazon aus Herstellersicht – Michael Hartmann (GARDENA)
Amazon regiert den Onlinehandel, das weiß auch unser heutiger Gast an der HandelBar: Michael Hartmann, Amazon-Experte bei GARDENA, kennt das Vertriebsmodell Amazon in und auswendig. Gemeinsam mit unserem Host Dr. Kai Hudetz taucht er in die Möglichkeiten ein, die Hersteller auf Amazon generell haben. Aber welche Faktoren bringen wirklich Erfolg? Wie kann dafür gesorgt werden, dass Kund:innen in der Flut an Produkten zu dem eigenen Angebot finden? Viele Spannende Fragen – Amazon-Experte Michael Hartmann kennt die Antworten! Die Studien der Folge: Trend Check Handel Vol. 8: Konsumententrends in Krisenzeiten https://www.ifhkoeln.de/produkt/trend-check-handel/?utm_sourc...
2023-10-18
33 min
HandelBar
Messenger-Dienste – die neue Kundenkommunikation? – Josef Grabner (LINK Mobility)
Das Handy-Display leuchtet auf: Eine neue Nachricht! Während die meisten Menschen Messenger-Dienste nutzen, um mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben, sehen auch immer mehr Brands die Potenziale dieses Kanals. Worauf es bei der Kundenkommunikation über WhatsApp, Telegram und Co. ankommt, weiß unser heutiger Podcast-Gast: Josef Grabner ist Geschäftsführer bei LINK Mobility und ein ausgewiesener Messenger-Experte. An der HandelBar erzählt er, wie die optimale Nutzung der Messenger gelingt. Unsere Studie mit LINK Mobility: https://www.ifhkoeln.de/produkt/business-messaging-der-direkte-draht-zu-euren-kundinnen/?utm_source=podigee&utm_campaign=studie-business-messaging-link-mobility-oktober-2021&utm_medium=link&utm_content=handelbar+68 Weit...
2023-10-04
42 min
HandelBar
Von Gaming bis Metaverse: Das bewegt die Consumer-Electronics-Branche – Jochen Mauch (EURONICS)
Ob Technik-Nerd oder Digital-Skeptiker: Mittlerweile hat fast jeder ein Smartphone in der Tasche oder einen PC auf dem Schreibtisch. Die Technik-Branche ist nicht zuletzt auf Grund ihrer Dynamik und Kundennähe einen genaueren Blick wert. Was den Markt aktuell bewegt und welche Rolle Gaming spielt, weiß Jochen Mauch, Vorstand der EURONICS und unser heutiger Gast an der HandelBar. Der Technik-Experte blickt nicht nur von außen auf die Branche, sondern berichtet als passionierter Gamer von seinen eigenen Erfahrungen als Sim-Racer. Auf die Plätze, fertig, reinhören! Weitere Folgen zum Thema: Consumer Electronics: Eine Branche im Wandel – Wolfgan...
2023-09-20
40 min
HandelBar
Erfolgsgeschichte Beauty-Onlinehandel – Bastian Siebers (flaconi)
Wie bringt man Düfte und Beauty-Produkte ins Netz? Mit dieser Frage beschäftigt sich unser heutiger Podcast-Gast seit bald einem Jahr als CEO von flaconi: Bastian Siebers ist nach seinem Wechsel zu der Online-Beauty-Plattform (ehemals CEO bei babymarkt.de) bereits zum zweiten Mal Gast an der HandelBar und erzählt, worauf es dem bekannten Retailer rund um Düfte, Kosmetik und Co. im Onlinegeschäft ankommt. Welche Änderungen er nach einem Jahr als Geschäftsführer umsetzen konnte, warum er das Team wieder ins Büro holen will und was ein Astronaut in seinem Geschäftsmodell zu suchen hat, das e...
2023-09-06
41 min
HandelBar
Veränderungen im B2B-Vertrieb – Heike Seltmann (CWS)
Vertriebsprozesse im Jahr 2023 entscheiden sich in großen Teilen zu den Prozessen von 2019. Corona hat einiges verändert: Digitalisierung, Home Office, Automatisierung – Vertriebler arbeiten heute anders. Wie geht ein B2B-Unternehmen in diesen Change-Prozess? Und wohin geht der Vertrieb von morgen? Zu diesen Themen haben wir uns eine echte Vertriebsexpertin eingeladen: Heike Seltmann, Chief Commercial Officer bei CWS hat uns Einblick in (ver-)altete, neue und zukünftige Vertriebsstrukturen gegeben. Und in ein Unternehmen, was wohl jeder unbewusst schon einmal wahrgenommen hat: CWS vertreibt unter anderem Waschraumhygieneuntensilien für öffentliche Toiletten – und hat viel Erfahrung mit Außendienstarbeit. Wie diese heut...
2023-08-23
38 min
HandelBar
B2B meets B2C – Klaus Hirschle (Kärcher)
Mit dem Eigenheim kommt für viele auch oft die Anschaffung eines Kärcher-Produktes. Egal ob der klassische Hochdruckreiniger, Fenstersauger oder Dampfreiniger: Die Produktpalette des schwäbischen Familienunternehmens ist längst nicht mehr nur etwas für Industrie und Handwerk, sondern längst auch im Privatkundenbereich angekommen. B2C- und B2B-Geschäft vereinen und die Vertriebswege harmonisieren – davon kann wohl kaum einer besser erzählen als Klaus Hirschle, Geschäftsführer der Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH. Wie bei Kärcher Omnichannel umgesetzt wird, warum der Fachhandel und Baumärkte so eine wichtige Rolle spielen und ob man bald auch im Metaver...
2023-08-09
40 min
HandelBar
Omnichannel umgekehrt: Vom Onlinehandel ins Geschäft – Dr. Mirko Caspar (Mister Spex)
Mister Spex: Die junge Optiker-Marke ist den meisten wohl besonders durch die innovative Möglichkeit der virtuellen Brillenanprobe bekannt. Was noch hinter dem Brillenhändler steckt und wie es zu der Entscheidung kam, neben dem digitalen Auftritt mittlerweile mehr als 70 stationäre Filialen aufzubauen, weiß Dr. Mirko Caspar – Co-CEO bei Mister Spex und unser heutiger Gast an der HandelBar. Welche Kanäle die Kund:innen begeistern, welche technischen Innovationen heute schon eingesetzt werden und ob der Schritt ins Metaverse, zu dem unser Gast eine persönliche Verbindung hat, bereits geplant ist, erfahrt ihr in dieser spannenden HandelBar Folge. Mehr z...
2023-06-28
36 min
HandelBar
Wird E-Commerce zu Retailverse-Commerce? – Sascha Nehm (Telekom MMS)
Omnichannel, Retailverse, Metaverse: Im Handel kursieren einige Buzzwörter, die das Einkaufen von Morgen beschreiben und voraussagen wollen. Was sich hinter der digitalen Zukunft des Shoppings verbirgt und was jetzt schon Realität ist,verrät unser heutiger Gast, Sascha Nehm von Telekom MMS, an der HandelBar. Gemeinsam mit Host Kai Hudetz tauchte der Experte für Digital Instore Experiences in dieser Folge in die Möglichkeiten des Retailverse ein und berichtete, welche virtuellen Einkaufserlebnisse bereits heute im Handel geschaffen werden. Von Hologrammen bis hin zu KI-Assistenzen – reinhören lohnt sich! Mehr zum Thema Omnichannel Hier geht’s zu unser...
2023-06-14
44 min
HandelBar
Erfolgreich mit EINEM Produkt – Thomas Schmitz (WD-40)
Heute läuft es an der HandelBar wie geschmiert! Was als Problemlöser für die Raketen der NASA entwickelt wurde, hat mittlerweile jede:r DIY-Enthusiast:in im eigenen Keller: Das multifunktionale Kriechöl WD-40 ist unter Profis wie auch Privatpersonen gleichermaßen beliebt. Wie die One-Product-Firma WD-40 Company, die hinter dem Produkt steckt, dieses seit rund 70 Jahren erfolgreich vertreibt und sich gegen die Konkurrenz durchsetzt, erzählt uns Thomas Schmitz, Vertriebsleiter der strategischen Kunden in Europa, an der HandelBar. Welche Rolle dabei „Learning Moments“ und Omni-Channel-Strategien spielen? Hört selbst rein! Weitere HandelBar Folgen zum Thema Omnichannel...
2023-05-31
38 min
HandelBar
Handelsmarketing: Günstig als Verkaufsargument - Marcus Haus (Penny)
Preis und Nachhaltigkeit: Mit diesen Markenbotschaften will PENNY die Kund:innen erreichen. Aber wie werden diese Werte bei der Discountkette umgesetzt und welche Kommunikationskanäle werden für diese Botschaft aktuell, aber auch zukünftig genutzt? Diese Fragen und mehr beantwortet Marcus Haus, Marketingleiter bei PENNY Deutschland, an der HandelBar. Worauf es bei der Wahl des Kanals ankommt und wie die Bindung zu den Kund:innen noch persönlicher werden kann, erfahrt ihr in dieser Folge. Weitere Folgen zum Thema: Discounter: Preiskampf vs. Image? – Stefan Magel (PENNY): https://www.ifhkoeln.de/discounter-preiskampf-vs-image-stefan-magel-penny-deutschland/?utm_source=podigee&utm_campaign=handel...
2023-05-17
32 min
Warum Innenstadt?
#11 Boris Hedde – Vitale Innenstädte (IFH Köln)
Bereits seit den 1970er-Jahren wurde in sogenannten Kundenverkehrsuntersuchungen ermittelt, woher die Menschen in die verschiedenen Innenstädte kommen und wie lange sie dort bleiben. Seit 2012 ermittelt das IFH Köln (Institut für Handelsforschung Köln) alle zwei Jahre in einer großangelegten Befragung von Passantinnen und Passanten, Besuchsmotive und -verhalten der Menschen in der Innenstadt. Insbesondere vor dem Hintergrund von Urbanisierung, Digitalisierung, Strukturwandel und verändertem Kaufverhalten, werden ihre Wahrnehmungen, Bewertungen sowie Verhaltensweisen während ihres Innenstadtbesuchs untersucht.In der fünften Studie „Vitale Innenstädte 2022“, die im Februar 2023 erschienen ist, wurden im Herbst 2022 in 111 Städten knapp 69.000 persönliche Intervie...
2023-05-17
32 min
HandelBar
Erlebnisse im stationären Handel – Daniel Schnödt (TEAMSCIO)
Autor, Coach, Handelsexperte: Daniel Schnödt ist seit 25 Jahren mit seiner Handelsberatung TeamScio und als Jury-Mitglied des HDE-Preises „Stores of the Year“ hautnah an den Entwicklungen des stationären Handels dran. Diese Insights bringt er auch in unseren Podcast mit und bespricht mit Host Dr. Kai Hudetz, warum nicht alle Aspekte des stationären Einkaufens digitalisiert werden sollten und warum er selbst – nach eigenen Angaben – noch nie online eingekauft hat. Reinhören lohnt sich! Weitere Folgen zum Thema stationäres Einkaufserlebnis: Faszination Outdoor – Andreas Bartmann (Globetrotter): https://www.ifhkoeln.de/faszination-outdoor-andreas-bartmann-globetrotter/?utm_source=podigee&utm_campaign=handel...
2023-05-03
51 min
HandelBar
Do-it-yourself online und international denken – Dr. Sebastian Remer (OBI)
Virtueller Gartenplaner, digitale Beratung und Online-Shopping: Wie digital sind die Kund:innen der OBI-Baumärkte wirklich? Warum die Frage nach dem entweder (offline) oder (online), der immer facettenreicher werdenden Customer Journey im DIY-Bereich längst überholt ist, erklärt Dr. Sebastian Remer in dieser Folge der HandelBar. Er ist bei OBI für digitale Themen und die Internationalisierung der Märkte zuständig und gibt sowohl unserem Host Dr. Kai Hudetz, als auch den Hörer:innen der HandelBar, einen Einblick in die Gegenwart und Zukunft des modernen und international ausgerichteten Baumarktes – also unbedingt rein hören! Weitere spa...
2023-04-19
48 min
HandelBar
Produktinnovationen im Lebensmittelhandel – Erik Eiberle (Markant)
„Ich gebe eurem Unternehmen 100.000€, brauch dafür aber 70 Prozent der Firmenanteile.“ Wer diesen Satz so oder so ähnlich schonmal gehört hat, ist wahrscheinlich Fan der beliebten Unterhaltungssendung „Die Höhle der Löwen“. Ob Start-up-Pitches unter realen Bedingungen wie in der Sendung ablaufen, erzählt unser heutiger Gast an der HandelBar: Erik Eiberle verantwortet bei der Markant unter anderem die Start-up-Plattform voilà! und weiß worauf Handelsexpert:innen bei der Investitionsunterstützung eines jungen Unternehmens achten. Welche Produkte besonders beliebt sind und worauf die Jury der Live-Pitches bei voilà! sonst noch achtet, erzählt er unserem Host Kai Hudetz in dieser Folge der H...
2023-04-05
43 min
HandelBar
B2B-Beratung in Krisenzeiten – Saskia Roch (ECC NEXT)
Datensilos, fehlende Wettbewerbsanalysen und schwammige Zieldefinitionen: Viele B2B-Unternehmen scheitern aus genau diesen Gründen mit ihren Digitalisierungsprojekten. Wie Unternehmen dem entgegenwirken können, weiß unsere heutige HandelBar Gästin und Digitalexpertin Saskia Roch. Als Geschäftsführerin der IFH-Tochter ECC NEXT beschäftigt sie sich täglich damit, Daten individuell für Unternehmen einzuordnen, zu analysieren und in eine Strategie zu überführen. Wie sichert man Investitionen für das eigene Unternehmen ab? Warum ist Diversität wichtig, um kreative Lösungen zu finden? Über diese und weitere Frage diskutieren die Digitalexpertin Saskia Roch und Host Dr. Kai Hudetz in der a...
2023-03-22
44 min
HandelBar
Faszination Outdoor - Andreas Bartmann (Globetrotter)
Ob Safari in Afrika oder Klettertour in den Alpen – Unser heutiger HandelBar Gast hat bestimmt den richtigen Schlafsack, das Mückenspray oder die Wanderstiefel parat. Andreas Bartmann, Geschäftsführer bei Globetrotter, weiß, was seine Outdoor begeisterten Kund:innen brauchen. Als Pionier der Branche, begleitet er mit Globetrotter seit mehr als 40 Jahren Abenteuerfans und solche die es noch werden wollen. Wieviel Erlebnis kann die Ladenfläche bieten? Welche Rolle spielt das Thema Nachhaltigkeit in einer Branche, die eng mit der Natur und Outdoor-Aktivitäten verknüpft ist? Und werden wir uns zukünftig im Metaverse für unsere Reisen ausstatten...
2023-03-08
40 min
HandelBar
Büroartikel in Zeiten von Home Office – Dr. Benedikt Erdmann (Soennecken eG)
Heute durfte unser Host Dr. Kai Hudetz ein bekanntes Gesicht an der HandelBar begrüßen: Dr. Benedikt Erdmann, war einst Geschäftsführer des IFH KÖLN und ist mittlerweile seit bald 27 Jahren bei der Soennecken eG im Vorstand und seit rund zwei Jahren Vorstandsvorsitzender.Was sich seitdem bei Soennecken und in der Branche der Büroprodukte verändert hat, welche Regeln Unternehmen für das Home Office einführen sollten und welche Rolle der Faktor Nachhaltigkeit in deutschen Büros spielt besprechen die beiden in dieser interessanten Folge der HandelBar! Mehr zum Thema New Work und Nachhaltigkeit an der HandelBar...
2023-02-22
41 min
HandelBar
Kaffee meets Non-Food Welten – Wibke Bachor (Tchibo)
Die einen kommen, um Kaffee zu kaufen, die anderen sind auf der Suche nach einer Matschhose: Bei Tchibo finden sie beides! Der Kaffee- und Non-Food-Händler steht seit jeher für einen Mix aus Produkten, die auf den ersten Blick nicht zusammengehören aber auf den zweiten Blick trotzdem Sinn machen. In der heutigen Folge der HandelBar erzählt daher Wibke Bachor, Managing Director bei Tchibo, unserem Host Kai Hudetz und den Hörer:innen der HandelBar, was das Erfolgsrezept hinter der Sortiment-Mischung ist und wie Tchibo nah an den Wünschen der Kundschaft bleibt. Spannende Handelsinsights – aber hört selbst...
2023-02-08
39 min
HandelBar
Durch Meme-Marketing zur Brand – Firat Mercan (koelnistkool)
Mit „koelnistkool“ hat unser heutiger Podcast Gast gemeinsam mit zwei Freunden nicht nur einen erfolgreichen Instagram-Kanal sondern auch eine starke Marke im Kölner Raum aufgebaut: Firat Mercan, Mitbegründer und Co-Geschäftsführer von koelnistkool, erzählt an der HandelBar wie er als junger Gründer mit Memes sein Hobby zum Beruf gemacht hat. Merch, Kooperationen und der eigene Likör: An kreativen Ideen mangelt es den gebürtigen Kölnern nicht, wenn es darum geht Produkte mit einer extra Prise Heimatliebe für ihre Community zu entwickeln. Wie man mit Memes Geld verdienen kann und worauf man als junge:r Gr...
2023-01-25
36 min
Wismar.FM
IFH Köln startet heute großangelegte Umfrage in Wismar
Mit einer Onlinebefragung von Bürgern und einer digitalen Ideeneinreichungsplattform zum Status quo der Aufenthaltsqualität startet das IFH Köln heute eine große Umfrage in Wismar. Auf der Plattform können die Bürger bis zum 16. April ihre Wünsche und Ideen für das Untersuchungsgebiet der Altstadt und des alten Hafens einreichen: Was sorgt dafür, dass sich Menschen im öffentlichen Raum wohler fühlen? Wie können urbane Räume so gestaltet werden, dass sich die verschiedenen Generationen begegnen, etwas erleben und sich mit einem Ort identifizieren können? Auf diese Fragen möchte...
2023-01-16
05 min
HandelBar
Alles wird teurer: Das Krisenjahr 2022 – Prof. Dr. Werner Reinartz (Universität zu Köln)
An das Jahr 2022 werden sich die meisten Menschen noch lange erinnern. Durch Pandemie, Krieg und Inflation hat sich einiges, auch im Handel, verändert. Die Konsumlaune ist im Keller, die Preise scheinen ins Unermessliche zu steigen. Aber war 2022 wirklich alles nur grau? In dieser Jahresrückblicksfolge resümiert HandelBar Host Dr. Kai Hudetz gemeinsam mit Stammgast Prof. Dr. Werner Reinartz die Topthemen des Jahres 2022 und gibt einen Ausblick auf das, was 2023 kommen könnte. Was muss passieren, damit wir uns 2023 von den Krisen erholen und welche Themen stehen dann auf der Tagesordnung? Unsere Handelsexperten werfen einen Blick in die Glas...
2023-01-11
37 min
HandelBar
Happy Anniversary – 50 Folgen HandelBar
Mit Luftschlangen und einer bunten Happy-Birthday-Girlande haben wir dieses Mal eine ganz besondere HandelBar Folge aufgezeichnet. Denn nach 2 Jahren Podcast-Bestehen und einem spannenden Mix aus hochkarätigen Gäst:innen aus der Welt des Handels, haben wir die 50 Folgen geknackt! Um diesen Meilenstein gebührend zu feiern, hat sich unser Host Kai Hudetz eine Schlüsselfigur hinter den Kulissen vor das Podcast-Mikro geholt: Gemeinsam mit Lara Kersken, am IFH KÖLN für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und unseren HandelBar Podcast verantwortlich, ließ er die letzten zwei Jahre des Podcasts Revue passieren. Welche Themen haben den Handel geprägt und wo ge...
2022-12-14
44 min
HandelBar
Revival der aggressiven Angebotskommunikation? – Andreas Riekötter (IFH MEDIA ANALYTICS)
Gut gemachte Werbung kann vieles: Emotionen wecken, zum Kauf anregen, die Marke stärken. Aber was bedeutet „gut gemacht“ und worauf müssen Werbetreibende achten, um besonders in Krisenzeiten ihre Zielgruppe zu erreichen? Diesen Fragen stellt sich unser Host Kai Hudetz in dieser Folge der HandelBar nicht allein. Denn mit Andreas Riekötter, Geschäftsführervon IFH MEDIA ANALYTICS, einer Tochterfirma des IFH KÖLN, und eine Koryphäe auf dem Gebiet der Angebotskommunikation, hat sich unser Host den perfekten Gesprächspartner für einen Deep-Dive in die Welt der Werbung eingeladen. Welche Kanäle und Inhalte in der aktuellen Zeit...
2022-12-07
40 min
HandelBar
Sind datengetriebene Unternehmen erfolgreicher? – Simon Eder (Zalando)
Zahlen, Daten, Fakten: Unser heutiger HandelBar Gast ist in der Welt der Zahlen zuhause. Simon Eder, seit bald zehn Jahren Head of Analytics bei Zalando, stattete für diese Folge unserem Host Kai Hudetz einen virtuellen Besuch ab. Gemeinsam sprachen sie über die Chancen und Herausforderungen, die durch eine datenbasierte Arbeitsweise entstehen und klärten die häufig diskutierte Frage „Werden wir zukünftig alle von Maschinen ersetzt?“. Wer die Antwort auf diese und viele weitere spannende Fragen rund um das Thema Analytics und Machine Learning erfahren möchte, sollte unbedingt rein hören – es lohnt sich! Auch Sabrina...
2022-11-23
39 min
HandelBar
Emotionale Produkte im E-Commerce – Sabrina Mertens (BabyOne)
„Es haben mittlerweile alle verstanden, dass man online sichtbar sein muss,“ ist Sabrina Mertens überzeugt. Diese Überzeugung treibt sie jeden Tag weiter voran als Director E-Commerce beim Babyausstatter BabyOne. So konnte der einstige reine stationäre Händler BabyOne mit rund 100 Stores im DACH-Raum in den letzten zwei Jahren ein Onlinewachstum von 250 Prozent verzeichnen. Ein Corona-Effekt, der wieder abnimmt? Im Gespräch an ihrem alten Arbeitsplatz, dem IFH KÖLN, gewährt Sabrina Mertens Einblicke in die Online-Strategie von BabyOne und Marketing- und Beratungsansätze, die stets mit einer hohen Emotionalisierung einhergehen. Mehr zum ECC KÖLN und zum ECC C...
2022-11-09
44 min
HandelBar
Mut zur Veränderung! – Verena Pausder
Chancen ergreifen, Mut beweisen und Veränderung schaffen: Davon handelt unsere heutige Folge der HandelBar. Zu Gast ist dieses Mal Verena Pausder – Unternehmerin, Podcasterin, Autorin – die neben weiteren spannenden Expert:innen auch am 09. November 2022 auf dem Gipfeltreffen unseres vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Projektes „Stadtlabore für Deutschland: Leerstand und Ansiedlung“ sprechen wird. Woher sie ihre Motivation holt, immer wieder neue Dinge anzupacken, sich von Niederlagen nicht entmutigen lässt und warum ihr das Thema Innenstädte besonders am Herzen liegt, erzählt sie in dieser Folge. Allem voran das Credo: „Einfach mal machen!“ Sie möchten am 09. Okto...
2022-10-26
36 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#82 Neues Leben für die Innenstädte – mit Dr. Eva Stüber (IFH KÖLN)
Leere Straßen, geschlossene Läden, zugeklebte Schaufenster... Damit die deutschen Städte in Zukunft nicht so aussehen, hat das IFH KÖLN mit 14 Modellstädten die digitale Plattform "Stadtlabor für Deutschland: Leerstand und Ansiedlung" entwickelt. Eva Stüber ist einer der Köpfe, der dahinter steckt. Sie erklärt, wie die Plattform dabei helfen kann, Leerstand zu vermeiden und die Stadtzentren zu (re)vitalisieren. Wie die Modellstädte hierbei vorgehen und wie weit unterschiedliche Gemeinden in Deutschland schon auf ihrem Weg zur Stadt der Zukunft sind, erzählt sie uns heute. Der Link zum Gipfeltreffen: https://www...
2022-10-26
46 min
Matching Talents Podcast
IFH Köln sucht Eventmanager (m/w/d)
Anne Lisa Weinand, Leiterin des ECC Köln des IFH Köln, erklärt Mari Tufenkchyan, wie sie mit der besonderen Herausforderung der Corona Krise umgegangen sind und welche neuen Geschäftsfelder sich auch daraus entwickelt haben. Informationen zum nachlesen, der angesprochenen Stelle, findet Ihr unter: https://www.ifhkoeln.de/junior-eventmanagerin/ Wie schaffen es Unternehmen nachhaltig und langfristig die besten Mitarbeiter für sich zu begeistern? Mit Employer Branding! Ich habe dazu die W.o.T. Strategie entwickelt, damit Unternehmen die besten Fachkräfte für sich gewinnen können. Hier geht es zum Online-K...
2022-10-15
40 min
HandelBar
Mehr als B2B - Erfolgsmodell Mehrstufiger Vertrieb – René Kruk (Festool)
Onlineshop, Social Media, Amazon: Den B2B-Händler Festool findet man online an verschiedenen Touchpoints. René Kruk, Geschäftsführer des Elektrowerkzeugherstellers im DACH-Raum und Italien, berichtet in welche Richtung sich der B2B-Handel entwickelt und warum sich mehrstufiger Vertrieb aus Unternehmens- sowie Kundensicht lohnt. Denn auch im B2B-Handel gilt: Kund:innen sind König:innen und Themen, die im B2C-Handel schon länger relevant sind, kommen auch so langsam im B2B-Handel an. Welche Kanäle Festool nutzt um die Kundinnen und Kunden zu erreichen und welche Rolle Nachhaltigkeit für das Unternehmen spielt, erzählt uns René...
2022-10-12
44 min
HandelBar
Digitalisierung als Change-Prozess – Kai-Christian Helms (CASIO)
On Air: In der heutigen HandelBar Episode haben wir uns live vor das Podcast Mikro gewagt und Kai-Christian Helms von CASIO von der Bühne des ECC FORUM meets BE.INSIDE 2022 am 20. September 2022 direkt in unsere Podcastlounge gebeten. Gemeinsam mit Host Kai Hudetz schauen wir uns genau an, wie das japanische mittelständisch geprägte Unternehmen CASIO agil und flexibel auf die Herausforderungen der digitalisierten Welt reagiert. Wie können auch langjährige Mitarbeitende des Unternehmens für neue Prozesse begeistert werden und wie sieht die Zukunft des Elektronikherstellers aus? All das und viele weitere spannende Learnings aus dem Transf...
2022-09-28
25 min
HandelBar
B2B im Umbruch? – Christian Kramer (Creditreform)
Wer im B2B-Handel wettbewerbsfähig bleiben will, sollte sich vom B2C-Handel inspirieren lassen. Das rät unser heutiger Podcast-Gast und B2B-Experte Christian Kramer den Großhändlern. Bei der Creditreform für den Groß- und Außenhandel zuständig, hat er die neusten Entwicklungen im B2B-Handel im Blick und unterstützt Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation. Seine Insights in die Branche teilt er aber nicht zum ersten Mal am IFH KÖLN und ECC KÖLN: Gemeinsam mit Host Kai Hudetz stellt er vierteljährlich auf der B2BEST das B2BEST BAROMETER vor. Welche Verän...
2022-09-21
39 min
HandelBar
Manor: Omni-Channel in der Schweiz – Stefan Wetzler (Manor)
Dass unsere Schweizer Nachbarn nicht nur Ahnung von Schokolade und Käse haben, beweist unser heutiger Gast an der HandelBar. Stefan Wetzler ist bei Manor – eine der größten Kaufhausketten in der Schweiz – für den E-Commerce zuständig und ein wahrer Omni-Channel-Experte. Gemeinsam mit unserem Host Kai Hudetz, mit dem er nicht nur die Liebe zum Handel, sondern auch die zum Karlsruher KSC teilt, taucht der Wahl-Schweizer in die Gemeinsamkeiten zwischen Deutschland und seinem südlichen Nachbarn ein. Warum Click-and-Collect besonders gut ankommt (und wo noch Schwierigkeiten liegen!), ob Corona noch einen Einfluss auf den Schweizer Handel hat und welche...
2022-09-07
41 min
HandelBar
Fashion Online: Wie führt man ältere Zielgruppen in den E-Commerce? – Anja Ittrich (Walbusch)
Junge Menschen bewegen sich im Internet wie Fische im Wasser, ältere wissen oft nicht, wie man einen Browser öffnet. So weit, so klischeehaft. Das für Userinnen und User jenseits der Fünfzig Online-Angebote keinen Sinn machen, ist jedoch zu kurz gedacht und längst nicht mehr die Realität, bestätigt unsere heutige Gästin an der HandelBar. Anja Ittrich, Teil der Geschäftsführung des Modehauses Walbusch und für den E-Commerce verantwortlich, weiß was ihre Zielgruppe 55+ will und wie man die sogenannten Best Ager beim Online-Shopping unterstützen kann. Zusammen mit Host Kai Hudetz bespricht sie, warum Kundenb...
2022-08-24
41 min
HandelBar
Discounter: Preiskampf vs. Image? – Stefan Magel (PENNY Deutschland)
Die Jagd ist eröffnet: Wo lassen sich die besten Schnäppchen schießen? In Zeiten der Krise gucken die Deutschen noch mehr als sonst auf den Preis. Wie sich das Sparverhalten auf den Lebensmitteleinzelhandel auswirkt, weiß unser heutiger Gast aus erster Hand: Stefan Magel COO der PENNY Märkte, verrät wie sich der Lebensmittel-Discounter gegen die Konkurrenz durchsetzt. Vor seinem selbstgewählten Ruhestand diskutiert er mit unserem Host Dr. Kai Hudetz wie Pandemie und Krieg das Kaufverhalten beeinflussen, welche Services die Kund:innen in den Laden ziehen und wie PENNY die optimalen Werbekanäle für sich findet. H...
2022-08-10
38 min
Mehr Gewinn mit Marketing Automation
Über Marketing Automation und Plattformökonomie mit dem IFH Köln
Plattformen und Marktplätze bieten heute einen wunderbaren 'Reichweitenturbo' für Anbieter jedweder Größe. Doch man begibt sich auch in eine starke Abhängigkeit von einem großen Konzern wie AirBnB, Amazon oder Check24. Neben unbestreitbaren Vorteilen von Plattformen bleiben am Ende jedoch auch kritische Fragen, etwa wem eigentlich der Kunde 'gehört'? Gast Fabian Mayntz, Senior-Unternehmensberater bei CINTELLIC Consulting Group Dr. Kai Hudetz, Geschäftsführer des IFH Köln (Institut für Handelsforschung) Als ausgewiesener Brancheninsider bietet das IFH KÖLN Expertise für Handel im digitalen Zeitalter. Auf Basis fundierter Ma...
2022-08-09
47 min
HandelBar
Coffee goes online – Heiko Schönbeck (Melitta)
Mit oder ohne Milch? Zucker dazu? Die Rede ist natürlich von einem der beliebtesten Getränke auf dem europäischen Kontinent: Kaffee gibt es in den verschiedensten Formen und Zubereitungsarten. Einen Experten auf dem Gebiet des Vertriebs der gerösteten Bohnen haben wir uns für diese Folge an die HandelBar eingeladen. Heiko Schönbeck, Brand Manager bei Melitta, teilt sein spannendes Wissen rund um das Thema Kaffee im E-Commerce mit unserem Host Kai Hudetz und den HandelBar-Zuhörer:innen. Er erzählt uns wie aus seiner kleinen E-Commerce-Abteilung ein wichtiger Umsatzpfeiler für Melitta wurde und welche Strategie...
2022-07-13
38 min
HandelBar
Werbung crossmedial gedacht – Dr. Robert Wiegand (toom)
Crossmediale Angebotskommunikation: Klingt gut, aber wie macht man das? Um das herauszufinden, haben wir uns einen echten Experten auf dem Gebiet an unsere HandelBar eingeladen: Dr. Robert Wiegand, Marketingleiter der toom Baumärkte. Zusammen mit unserm Host Dr. Kai Hudetz taucht er in die Welt der Handelswerbung ein und erzählt uns, welche Kommunikationskanäle bei toom besonders relevant sind und wie diese miteinander verknüpft werden. Ob QR-Codes, Influencer Marketing oder der gute alte Print-Prospekt – kein Kanal wird ausgeschlossen. Worauf man bei Influencer Marketing besonders achten muss, welchen Einfluss die aktuellen Krisen auf das Marketing haben und warum toom a...
2022-06-29
38 min
HandelBar
Funktioniert Telekommunikation ohne Filialgeschäfte? – Georg Schmitz-Axe (Telekom)
In dieser Folge der HandelBar trifft Kai Hudetz auf einen alten Bekannten, denn unseren heutigen Gast kennt er noch aus der Zeit, als dieser noch an der Uni Köln studiert hat: Georg Schmitz-Axe, verantwortlich für das Partnergeschäft bei der Telekom, hat uns einen Besuch an der HandelBar abgestattet. Bei einem kühlen Kölsch teilte der Telekommunikations-Experte spannende Insights rund um die Themen Kundenbindung am POS, Krisenmanagment und wie man das freie Partnergeschäft am besten unterstützt. Dabei immer im Fokus: Zwischenmenschliche Interaktion. Denn diese positiv zu gestalten, steht sowohl auf Kunden- als auch Arbeitnehmerseite für Geo...
2022-06-15
36 min
HandelBar
Koch- und Tischkultur neu denken – Christina van Dorp (van Dorp)
Ein Essen mit der Großfamilie an einem schön gedeckten Tisch: Was vor zwei Jahren noch Normalität war, haben viele Menschen durch die Pandemie wieder schätzen gelernt. Eine Familie, bei der ansprechendes Design rund um Kochen, Tischkultur und Lichtkonzepte schon seit mehr als 160 Jahren im Fokus stehen, sind die van Dorps. Das gleichnamige Bonner Familienunternehmen wird in fünfter Generation von Christina van Dorp geführt, unser heutiger Gast an der HandelBar. Als Präsidentin des Handelsverbands Koch- und Tischkultur ist sie Expertin für alles rund um Glas, Porzellan und Keramik. Nach der gemeinsamen Studie mit dem...
2022-06-01
34 min
HandelBar
Eine Traditionsmarke im digitalen Zeitalter – Frank Winter (Jägermeister)
Festivals, Rapper-Endorsments, Quick Commerce: Was sich nach einem hippen Start-up anhört, ist tatsächlich die Marketingstrategie eines Kräuterlikörs, der nicht nur in Deutschland Kultstatus erreicht hat. In dieser Folge der HandelBar hatten wir Frank Winter zu Gast, National Key-Account-Manager E-Commerce bei Jägermeister und eine Koryphäe in der Alkoholbranche. Zusammen mit Kai Hudetz tauchte er in die Vertriebskanäle des ausschließlich in Deutschland produzierten Traditionsgetränks ein. Warum unser hochkarätiger Gast hochprozentiges dabei hatte aber trotzdem mit Wasser anstoßen wollte, welche Rolle Amazon für den Verkauf von Jägermeister spielt und was US-Rapper...
2022-05-25
32 min
HandelBar
Produktmarketing emotionalisieren – Tim Jaschke (SNOCKS)
Wie baut man online eine erfolgreiche Marke auf? Tim Jaschke von SNOCKS weiß wie. Die junge deutsche Marke deren Kerngeschäft Socken und Unterwäsche umfasst, hat über FBA (Fulfillment by Amazon) den Durchbruch geschafft. Mit dem Creative Lead der Brand spricht Kai Hudetz über verschiedene Onlinemarketingansätze, über Learnings aus Kundendaten und Krisenmanagment. Wie sich das von zwei deutschen Studenten gegründete Unternehmen gegen Wettbewerber durchsetzt und wie der internationale Erfolg ins Rollen gebracht werden soll, erfahrt ihr in dieser spannenden Folge der HandelBar. Übrigens: Auch SNOCKS hat einen eigenen Podcast! Hier reinhören: https://snocks.com/blogs...
2022-05-04
38 min
HandelBar
Krisengewinner Möbelhandel? – Marc Ostermann (Einrichtungshaus Ostermann)
Cocooning Trend, Lieferkettenprobleme, Onlineboom: Die Möbelbranche muss in den letzten zwei Jahren auf verschiedene Marktdynamiken reagieren. Marc Ostermann vom gleichnamigen Einrichtungshaus berichtet an der HandelBar aus erster Hand, was erst Corona und nun die Ukrainekrise mit dem mittelständischen Möbelhandel machen. Aber wir gucken auch konkret auf das Geschäftsmodell Ostermann: Wie setzt sich der Möbelhändler aus Witten von den großen Wettbewerbern ab? In welche Werbebudgets wird investiert? Und wie gelingt Kundenbindung über verschiedene Altersklassen hinweg? Mehr zum Branchfokus Bürowirtschaft: https://www.ifhkoeln.de/produkt/branchenfokus-buerowirtschaft-2022/ Mehr zur neuen Studie von IFH MEDIA...
2022-04-20
42 min
HandelBar
New Work: Was nach Corona bleibt – Andrea Euenheim (METRO)
Die letzten beiden Jahre der Coronapandemie haben unser aller Arbeitsalltag grundlegend verändert. Aber was passiert, wenn nun Coronaregelungen aufgehoben werden? Werden wir alle wieder 100 Prozent im Büro arbeiten? Diese Fragen haben wir der HR-Expertin Andrea Euenheim gestellt und inspirierende Antworten erhalten. Sie weiß nicht nur, wann face-to-face-Meetings unumgäglich sind, sondern auch, wie welches Büro/Home Office-Verhältnis Mitarbeitende am glücklichsten macht. Und sie verrät Host Kai Hudetz warum diverse Teamstrukturen vor allem in Krisen so wichtig sind.
2022-04-06
38 min
HandelBar
Online hilft Offline – Oliver Klinck (eBay)
3,2,1… Ganz selbstverständlich würden viele Deutsche diese Aufzählung mit „meins“ beenden. Der ikonische Claim des Onlinemarktplatz-Pioniers eBay ist in das kollektive Gedächtnis eingezogen, verknüpft mit dem Bild einer auf C2C spezialisierten Auktions-Plattform. Das eBay mittlerweile viel mehr kann, als Schnäppchen zu versteigern, weiß Oliver Klinck, CEO von eBay Deutschland und unser Gast in dieser Folge der HandelBar. Und bei diesem hochkarätigen Gast liegt das Fokusthema nicht nur auf der Zusammenarbeit zwischen Onlinemarktplätzen und stationären Geschäften, sondern Dr. Kai Hudetz und Oliver Klinck kommen auch nicht umhin, die persönlichen und geschäftlichen...
2022-03-23
40 min
HandelBar
Lieferengpässe im B2B-Handel – Dr. Adrian Seeger (thyssenkrupp Schulte)
Heute bestellt, morgen da? Lieferversprechen die bis vor kurzem noch als Standard galten, sind durch Lieferengpässe in den letzten zwei Jahren ausgebremst worden. Dr. Adrian Seeger, CSO beim Stahl-Mogul thyssenkrupp Schulte und unser heutiger Gast an der HandelBar, erklärt wie Lieferengpässe navigiert werden können, um das Vertrauen der B2B-Kund:innen weiterhin zu behalten. Wichtige Punkte sind offene Kommunikation und Substitute. Auch das Thema Komfort im Einkauf wird für die neue Generation an Beschaffer:innen im B2B immer wichtiger. Wie Digitalisierung beide Themen verbindet und welche Rolle Social Media bei thyssenkrupp Schulte spielt, erfah...
2022-03-09
39 min
HandelBar
Wie nachhaltig wird der Lebensmittelhandel der Zukunft? – Daniela Büchel (REWE)
Nachhaltigkeit: Alle wollen es, keiner macht es? Für Daniela Büchel, Bereichsleitung Personal und Nachhaltigkeit bei der REWE Group steht fest: Wer Produkte im Lebensmittelbereich anbietet, muss auch für deren ökologischen Fußabdruck gerade stehen. Dass das Thema nicht nur die Lebensmittel selbst, sondern auch die Lieferketten und Marktstrukturen betrifft, wird durch das „4 Säulen Modell“ des Supermarktriesen deutlich. Was es genau damit auf sich hat, welche Veränderungen die LEH-Branche in Zeiten von Corona und darüber hinaus unterläuft und ob der Trend „Quick Commerce“, dank Einstieg bei Flink auch ein Thema bei der REWE Group, dem klassi...
2022-02-23
45 min
HandelBar
Fashion goes Cross-Channel – Daniel Füchtenschnieder (bonprix)
In Hamburg wagt der Next Generation Retail Store (NGR-Store) einen Schritt in Richtung Shopping-Zukunft. App-geleitetes Einkaufen in einem Kleidungsladen, in dessen Umkleidekabinen die kühnsten Science-Ficition Träume wahr werden, ist dank Daniel Füchtenschnieder, Vice President Retail bei bonprix und Gast der 28. Ausgabe der HandelBar, zur Realität geworden. Aber wie steht es um den digitalisierten Fashionstore knapp zwei Jahre nach Eröffnung? Trotz Pandemie und großen Verlusten im Bekleidungssektor wurde dieses spannende Konzept nicht aufgegeben – im Gegenteil: Daniel Füchtenschnieder denkt Veränderungen stets mit. Wie man den Einkauf vor allem durch Umkleidekabinen zum Kauferlebnis werden lässt, war...
2022-02-09
40 min
HandelBar
Gastgeber, Partner und Gäste: Der moderne Weinhandel – Dirk Pampel (Jacques‘ Wein-Depot)
Mitte Januar: Vielen liegen die alkohollastigen Feiertage noch in den Knochen. Aber was wäre Weihnachten schon ohne Wein? Nicht nur zu den Festtagen ist der alkoholhaltige Traubensaft bei den Deutschen sehr beliebt. In der heutigen Folge der HandelBar spricht Dr. Kai Hudetz mit einem Experten auf dem Gebiet: Dirk Pampel, Geschäftsführer von Jacques‘ Wein-Depot, konnte am IFH KÖLN persönlich mit Kai anstoßen und über die wichtigsten Themen im Weinhandel 2021 sprechen. Wein ist im Trend und konnte aufgrund seines Status als systemrelevanter Handel auch über die Zeit des harten Lockdowns der Pandemie erfolgreich stationär vertriebe...
2022-01-26
42 min
HandelBar
Wie digital wird der Einzelhandel der Zukunft? – Dr. Jannika Bock (Google)
Zurück aus einer kleinen Weihnachtspause geht es zum Jahresauftakt 2022 hochkarätig an der HandelBar weiter. Dr. Jannika Bock ist [Managing] Director Retail bei Google Deutschland und blickt mit Dr. Kai Hudetz aus der Perspektive der größten Online-Suchmaschine auf die Handelswelt. Wie ist das Kaufverhalten der Deutschen? Wie ist das Mindset der Händler hierzulande? Und wie schneiden wir im Vergleich mit anderen Ländern ab? Die Antwort ist klar: Der Einzelhandel muss digitaler werden – Omnichannel lautet das Lösungswort. Aber auch Künstliche Intelligenz und Datenschutz bespricht Kai Hudetz mit der Google-Expertin. Denn ohne Daten, kein optimiertes Einkaufsve...
2022-01-12
43 min
HandelBar
Das war 2021: Jahresrückblick des IFH KÖLN – Boris Hedde
Zum Jahresabschluss 2021 hat sich HandelBar-Host Dr. Kai Hudetz seinen Co-Geschäftsführer Boris Hedde eingeladen. Bei einem Kölsch blicken die beiden Kölner Handelsexperten zurück, was das IFH KÖLN 2021 bewegt hat. Und Grund zum anstoßen gab es allemal: Über 80 veröffentlichte Studien, 4200 Teilnehmer:innen an den ECC WEBTALKS und eine neue Tochterfirma. Kein Wunder also, dass wir nun auch ein großes BMWi-Projekt realisieren dürfen und auch personell weiter wachsen. In der 25. Folge geht es aber nicht nur um 2021 am IFH KÖLN in Zahlen sondern natürlich auch um die Frage, welche Studieninhalte wichtig waren...
2021-12-15
53 min
HandelBar
Innenstädte in Not, Lieferengpässe, Quick Commerce: Das war das Handelsjahr 2021 – Prof. Dr. Werner Reinartz
Gemeinsam mit dem Direktor der IFH FÖRDERER Prof. Dr. Werner Reinartz blickt Kai Hudetz auf das Handelsjahr 2021 zurück. Was waren DIE Themen im zweiten Coronajahr? Und wo geht es im kommenden Jahr hin? Für unseren Gast ist klar: Die Debatten um die Zukunft der Innenstädte und den dortigen stationären Handel werden auch 2022 weiter Top-Thema sein. Denn auch die fortschreitende Digitalisierung und boomende Start-up-Branchen wie der Lebensmittelonlinehandel muss in seiner Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit hinterfragt werden. Studien zum Thema: https://www.ifhkoeln.de/produkt/whitepaper-innenstadthandel-in-zeiten-der-digitalisierung/ https://www.ifhkoeln.de/referenzen/eigene-studien/vitale-innenstaedte-was-besucherinnen-erwarten/ https://www.if...
2021-12-01
44 min
HandelBar
Marktriese Amazon: Insights vom Insider - Dr. Markus Schöberl (Amazon)
Nach dem Singels Day ist vor der Cyber Week! Deshalb haben wir uns für die letzte Novemberausgabe der HandelBar Markus Schöberl von Amazon Deutschland eingeladen. Er verantwortet Amazons Marktplatzgeschäft in Deutschland und Österreich - und das aus voller Überzeugung, denn er kauft oft und gerne auch selber bei lokalen Händlern bei Amazon ein. Aber nicht nur über seine persönlichen Einkaufsgewohnheiten - ja, auch stationärer Handel ist für Schöberl nach wie vor wichtig - hat Kai Hudetz mit ihm gesprochen. Auch das Thema Nachhaltigkeit haben die beiden E-Commerce-Experten diskutiert, dass bei Amazon eine große...
2021-11-17
53 min
HandelBar
Kundenansprache im Fußball – Sören Braun (1. FC KÖLN)
In dieser Folge der HandelBar geht es um Emotionen. Denn im Fußballmarketing steht die Emotionalisierung der Marke im Vordergrund. Um darüber zu sprechen, haben wir beim 1. FC KÖLN angeklopft. Unser Gast: Sören Braun, Vertriebs- und Kampagnenmanager bei dem Bundesligisten und Experte, wenn es darum geht, die passenden Marketingsstrategien im Fußball zu finden und umzusetzen. An der HandelBar trifft er sich auf einen virtuellen Kaffe mit unserem Host Kai Hudetz und erzählt, warum das Stadionmagazin für ihn noch längst nicht tot ist, was die bestmögliche "FC-Experience" ist und warum es einen "Touch Rom...
2021-11-03
42 min
HandelBar
GALERIA Karstadt Kaufhof auf dem Weg in die Zukunft – Jens Diekmann (GALERIA Karstadt Kaufhof)
Am 27. Okotober 2021 macht GALERIA Karstadt Kaufhof die ersten Schritte einer umfangreichen strategischen Neuausrichtung. Wir haben Jens Diekmann, Chief Business Development Officer bei dem Warenhausriesen, eingeladen und fragen nach: Was hat es mit den neuen Plänen auf sich? Wie werden jüngere Konsument:innen stärker angesprochen? Und welche Rolle spielt Omnichannel? Die Antworten sind klar und optimistisch. "Wir lassen uns nicht beirren," sagt Diekmann und verrät nicht nur auf welche Onlinestrategie er neidisch ist, sondern auch, was die Kund:innen in den neu gestalteten Warenhäusern erwartet.
2021-10-20
42 min
HandelBar
Bremen: Vitale Innenstadt als Stadtlabor - Dr. Dirk Kühling (Freie Hansestadt Bremen)
Besuch aus dem hohen Norden in der IFH KÖLN HandelBar. Dr. Dirk Kühling, Abteilungsleiter Wirtschaft der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa in Bremen steht Dr. Kai Hudetz Rede und Antwort zu hochaktuellen Themen rund um Innenstadtentwicklung. Er weiß, welche konkreten Frequenzrückgänge Corona für die Bremener Innenstadt bedeutet hat, kann den Tourismus mit einem Wert beziffern und setzt sich auf verschiedenen Wegen dafür ein - unter anderem durch die IFH KÖLN Studie "Vitale Innenstädte" - die Bremener City wieder attraktiver zu machen und Leerstände zu umgehen. https://www.ifhkoel...
2021-10-06
42 min
HandelBar
Consumer Electronics: Eine Branche im Wandel - Wolfgang Kirsch
Endlich wieder richtiges, face-to-face-Anstoßen an der HandelBar! Wolfgang Kirsch, freier Berater und ehemaliger CEO von MediaMarktSaturn, hat uns besucht und Insights in die Branche Consumer Electronics gegeben. Im Gespräch mit Kai Hudetz verrät er, warum MediaMarktSaturn nicht radikal genug und mit manchen Innovationen zu früh war und warum der Filialstandort das A und O ist. Außerdem: Geht der Pandemie-Aufwärts Trend im CE-Bereich weiter? Welche Wettbewerber aus dem europäischen Ausland sollte man im Blick behalten? Und was rät der Insider jungen Gründer:innen?
2021-09-22
47 min
HandelBar
Wie können Unternehmen nachhaltiger agieren? - Axel Berger (Haniel)
In dieser Folge der HandelBar steht das Thema Nachhaltigkeit im Vordergrund. Dazu hat unser Host Dr. Kai Hudetz Axel Berger eingeladen, der bei dem Familienunternehmen Haniel die Zukunftsthemen Digitalisierung und Nachhaltigkeit verantwortet. Im Podcast verrät er, warum es so wichtig ist die beiden Themen zusammen zu denken, warum Nachhaltigkeit immer aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten ist und was eigentlich unter "enkelfähigem" Wirtschaften zu verstehen ist. Hier geht es zur Studie "Nachhaltigkeit in der amazonisierten Welt": https://www.ifhkoeln.de/produkt/nachhaltigkeit-in-der-amazonisierten-welt/
2021-09-08
38 min
HandelBar
Status quo des B2B-E-Commerce – Peter Benthues (H. Gautzsch Firmengruppe)
Diese Woche steht der Großhandel in der HandelBar im Fokus. Der perfekte Gesprächspartner: Peter Benthues, Geschäftsfüherer der Gautzsch-Firmengruppe, die bundesweit mehr als 40 Standorte hat und im gesamten DACH-Bereich agiert. Und das erfolgreich mit einer halben Milliarde Umsatz. An der HandelBar spricht der B2B-Experte über die Notwendigkeit von Digitalisierung, wie Gautzsch durch die Pandemie gekommen ist und warum er sich mit der "Mission less for more" dem Thema Nachhaltigkeit widmet. Hier gehts zur B2BEST am 9. September: https://www.ifhkoeln.de/teilen/b2best/
2021-08-25
49 min
HandelBar
Ladenbau der Zukunft - Bernd Albl (umdasch The Store Makers)
Besuch aus Österreich an der HandelBar! In dieser Folge trifft unser Host Dr. Kai Hudetz Bernd Albl von umdasch The Store Makers, um mit ihm einen Blick auf stationären Ladenbau zu werfen. Der Digital Retail-Experte weiß, worauf es bei erfolgreichen Ladenkonzepten der Zukuft ankommt: Von Digital Signage, über elektrönische Preisausschreibungen bis hin zu Tracking und elektronische Zutrittsbeschränkungen gibt er an der HandelBar einen Einblick in den Alltag von umdasch The Store Makers. Wie kann das Einkauferlebnis durch digitale Elemente optimiert werden? Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit? Und gibt es schon einen "Best Performer" auf dem Markt?
2021-08-11
40 min
HandelBar
Innovationen im mittelständischen Großhandel - Vanessa Weber (Werkzeuge Weber)
Endlich wieder Damenbesuch an der HandelBar! Und was für einer: Vanessa Weber, Geschäftsführerin von Werkzeug Weber, weiß, wie es ist, sich als junge Frau in einer Männerdomäne zu behaupten und appelliert: "Lasst euch nicht einschüchtern!" Gemeinsam mit Kai Hudetz blickt sie auf den mittelständischen B2B-Handel und analysiert nicht nur die Auswirkungen der Pandemie sondern blickt auch in die Zukunft und die Frage wie weit die Digitalisierung in der Branche gehen kann und muss.
2021-07-28
44 min
HandelBar
Corona und der mittelständische Handel - Stephan Tromp (HDE)
Wie kam und kommen kleine und mittelständische Händler durch die Coronakrise und welche Rolle spielt dabei die Digitalisierung? Diese Fragen stellt Kai Huidetz Stephan Tromp, stellvertrentender Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Deutschland und gemeinsam mit dem IFH KÖLN, ibi research und dem ehi Retail Institute Konsortialpartner des Mittelstand-4.0 Kompetenzzentrums Handel, das kleine und mittelständische Unternehmen bei der Digitalisierung unterstützt. Gemeinsam resümieren Kai Hudetz und Stephan Tromp die ersten zwei Jahre des Kompetenzzentrums zeigen Ansätze und Potenziale für den stationären Handel bei der Digitalisierung auf. Mehr zum Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel: htt...
2021-07-14
45 min
HandelBar
Demokratisches Design und digitale Transformation - Michael Mette (IKEA)
Billy, Ivar, Pax und Co. - IKEA-Produkte finden sich in (fast) jedem Haushalt. Kaum einer kennt die Unternehmensgeschichte des schwedischen Möbelhauses wohl so gut wie der stellvertretende Deutschlandchef von IKEA Michael Mette. Mit ihm hat Kai Hudetz darüber gesprochen, wie ein Großkonzern erfolgreich digitalisiert, wleche Rolle Nachhaltigkeit spielt und wie IKEA es pandemiebedingt geschafft hat, in kürzester Zeit neue Geschäftsmodelle umzusetzen. Wie sieht die Zukunft von IKEA aus? Welche Produkte haben in der Pandemie geboomt? Und wie beliebt ist Remote Sellung?
2021-06-30
47 min
HandelBar
Fashionhandel der Zukunft - Stefan Wenzel
Diese Woche sitzt Kai Hudetz mit einem echten Fashion-Experten an der virtuellen Handelbar, Stefan Wenzel. Dabei geht es nicht nur um Fashion - eine Branche, die von der Coronakrise besonders getroffen war - sondern vielmehr um die Zukunft des Onlinehandels im Allgemeinen. Wo geht es hin? Was bedeutet das für den stationären Handel? Was hat es mit der "magischen Macht der Marke" auf sich? Und welche Gefahren birgt "Click & Collect"?
2021-06-16
51 min
HandelBar
DIY-Branche zwischen Corona und Digitalisierung - Marco Werner (hagebau connect)
"Corona hat geholfen die Wichtigkeit der Digitalisierung zu erkennen," sagt Marco Werner, ein echter E-Commerce-Experte und Geschäftsführer der hagebau connect. Mit ihm spricht Kai Hudetz über die Anfänge des E-Commerce den aktuellen Boom der DIY-Branche und die Zukunft der "Pandemieservices" Click & Collect und Click & Meet.
2021-06-02
37 min
HandelBar
Cross-Channel-Services in der Praxis - Hendrik Müller (Thalia)
Die Buchbranche war eine der ersten Branchen, die sich online gegen Konkurrenz behaupten musste. Trotzdem ist der stationäre Buchladen bei Thalia nicht wegzudenken. Im Gespräch mit Kai Hudetz erklärt Hendrik Müller - verantwortlich für das Business Development bei Thalia, warum Cross-Channel-Ansätze zum Erfolg führen, warum Click&Meet eher wieder verschwinden wird und Click&Collect aber ein nachhaltiges Zukunftsmodell ist. Und wir erfahren: Was ist eigentlich eine rheinische Buchabholung und wer verbirgt sich hinter Gisela?
2021-05-19
45 min
HandelBar
Wie investiert man erfolgreich? - Adrian Hotz
Kai Hudetz trifft auf einen langjährigen Weggefährten des IFH KÖLN. Mit dem Unternehmer Adrian Hotz spricht er über die Innovationskraft im Handel, erfährt welchen neuen Unternehmen eine rosige Zukunft blüht und warum "Unternehmertum nur high oder depressiv macht" - und wo der Kick dabei liegt. www.aho.rocks www.adrianhotz.de https://de.amazingbrands.group/ https://www.blinklastmile.com/en/ www.multis.co
2021-05-05
40 min
HandelBar
Digitalisierung im Mittelstand - Carina Ressel (coadvise)
Wer oder was ist eigentlich coadvise und wie passt der genossenschaftliche Ansatz des Beraterverbunds zu wirtschftlichen Wachtum? Diese und weitere Fragen rund um den Status quo der Digitlaisierung im Mittelstand klärt Kai Hudetz mit Carina Ressel, Gründugnsmitglied von coadvise. Außerdem steht B2B im Fokus sowie Herausforderungen aber auch Chancen der Prozessexzellenz im Großhandel. Zu der Veransaltung B2BEST: https://www.ifhkoeln.de/teilen/b2best/ Mehr Infos zu Coadvise: https://coadvise.de/
2021-04-21
42 min
HandelBar
Corona als Disruption für den Handel - Jochen Schnell
Kai Hudetz schaut gemeinsam mit dem Handelsexperten Jochen Schnell auf die Handelsdynamiken im Laufe der Pandemie. Welche Handelssegmente haben in der Pandemie gut funktioniert? Wie nachhaltig ist der Megatrend Onlineshift? Wo können stationäre Händler Chancen ergreifen? Mehr zum Corona Consumer Check unter https://www.ifhkoeln.de/teilen/corona/ Hier geht es zum kostenfreien Angebot der ECC WEB TALKS: https://ecc-forum.de/ecc-web-talks/
2021-04-07
43 min
HandelBar
Plattformen als Chance für mittelständische Händler - Dr. Dominik Benner
Vom alteingessenen, stationären Familienunternehmen zur erfolgreichen Onlineplattform: Im Podast erzählt Dr. Dominik Benner, wie ihm mit Schuhe24 die Neuaufstellung des elterlichen Unternehmens geglückt ist, warum es im E-Commerce schädlich ist, zu viel Ahnung vom Produkt zu haben und wer für ihn die wirklichen Verlierer der Coronakrise sind.
2021-03-24
46 min
HandelBar
Vom Ausland lernen - Wolf-Jochen Schulte-Hillen
Wie hat sich der deutsche und der internationale Handel in den letzten Jahrzehnten entwickelt? Diese Frage kann kaum einer so gut beantworten wir der Handelsexperte und Unternehmensberater Wolf-Jochen Schulte-Hillen. Im Gespräch mit Dr. Kai Hudetz verrät der studierte Jurist und preisgekürte Leichtathlet seine Inspirationsquellen, zeigt Trendbewgungen im Handel, Perspektiven für die Zeit nach Corona und Best Practices auf.
2021-03-10
43 min
HandelBar
Erfolgreich im E-Commerce - Bastian Siebers (babymarkt.de)
Von KarstadtQuelle, über Plus und GartenXXL bis hin zu Zalando: Bastian Siebers, CEO von babymarkt.de ist ein E-Commerce-Spezialist der ersten Stunde. Im Gespräch mit Dr. Kai Hudetz erzählt er von seinem spanneden Werdegang, warum für ihn eine offene Fehlerkultur so wichtig ist und warum er Online-und Offllinegeschäft nicht trennt.
2021-02-24
41 min
HandelBar
Werden unsere Innenstädte immer älter?
https://www.ifhkoeln.de/produkt/vitale-innenstaedte-2020/ https://www.ifhkoeln.de/vitale-innenstaedte-wie-nach-corona-lokal-revitalisiert-werden-muss/
2021-02-10
50 min
HandelBar
Corona und der Handel: Rückblick und Ausblick
Gemeinsam mit Prof. Dr. Werner Reinartz diskutiert Kai Hudetz die Auswirkungen der Coronapandemie auf den Handel. Welche Branchen leiden besonders? Wie hat sich das Kundenverhalten geändert? Und welche Multikausalitäten sind bei den leidenden Innenstädten ins Auge zu fassen?
2021-01-27
41 min
HandelBar
IFH KÖLN - Wer wir sind, was wir machen
In der ersten Folge HandelBar stellt Kai Hudetz zusammen mit seinem Co-Geschäftsführer Boris Hedde das Institut für Handelsforschung vor.
2021-01-13
32 min