podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
IGP Im Kopf
Shows
IGP im Kopf - Der Gebrauchshunde Podcast
44:„Heart & Soul – Bart & Michael Bellon“ DEU
In dieser Sonderfolge von „IGP im Kopf“ begrüßen die drei Moderatoren die berühmten Hundetrainer Bart Bellon und Michael Bellon, die Köpfe hinter dem NePoPo®-System und Ausbildungsprogramm – einem bahnbrechenden Ansatz für modernes Hundetraining – sowie hinter „Martin System®“ – einer Marke für innovative Hundetrainingsgeräte. In dieser Folge gibt es etwas schönes zu gewinnen! Seid aufmerksam und verfolgt die Story auf Instagram!Bart und Michael erklären, was NePoPo® wirklich bedeutet, und nehmen uns mit auf eine Reise durch die Ursprünge, die Philosophie und die Anwendung einer Trainingsmethode, die negative und positive Verstärkung auf eine Weise...
2025-07-27
3h 30
IGP im Kopf - Der Gebrauchshunde Podcast
43: „Aufstehen - Weitermachen“
Die heutige Folge von „IGP im Kopf“ beschäftigt sich mitNiederlagen und Rückschlägen in Trainingsalltag und Prüfungen. Wie man damit umgeht, ist so individuell wie man trainiert. Wichtig ist, nach einer negativen Erfahrung aufzustehen und weiterzumachen. Nach einer gründlichen Fehleranalyse gilt es das Training anzupassen und eventuell in der Lernpyramide wieder an die Basis zu gehen. Man sollte nicht immer nur das üben, was man bereits beherrscht,sondern so früh wie möglich im Trainingsprozess „aus den Windeln“ kommen. Dies wird ohne Wagnisse nicht funktionieren, doch ohne Fehler zu machen wird eskeinen Fortschritt geben. Davon werden nic...
2025-07-24
1h 07
IGP im Kopf - Der Gebrauchshunde Podcast
42:„Heart & Soul – Bart & Michael Bellon“ ENG
In this special episode of „IGP im Kopf“, the three hosts welcome the world famous dog trainers Bart Bellon and Michael Bellon, the minds behind the NePoPo® system and its educational programm - a groundbreaking approach tomodern dog training as well as behind „Martin System®“– a brand of innovative dog training equipment. In this episode there is something nice to win! Be focused and watch the stories on instagram!Bart and Michael break down what NePoPo® truly means and take us on a journey through the origins, philosophy,and application of a training method that blends negative reinforcement...
2025-07-17
3h 30
IGP im Kopf - Der Gebrauchshunde Podcast
41:„Dopamin im Kopf“
Zu der heutigen Folge von „IGP im Oberstübchen“ begrüßeneuch wie gewohnt die drei Hosts Patrick, Dominic und Andrej. Das Wunschdenken der drei kommt im Intro zum Vorschein, in welchem vom „Aktuellen Sportstudio“ und „Wetten, Dass“ die Rede ist. Wer die vorangegangene Folge vernommen hat,weiß, welch wage Zukunftsvisionen dort mitschwingen und was das mit dem Podcast für den Gebrauchshundesport zu tun hat. In der letzten Umfrage ging es darum, welche Tools ihr füreuer Training verwendet. Der Einsatz eines „Clickers“ führt die Umfragewerte an, aber auch die „Dopamin-Box“ wird von einigen genutzt. Agent 003 erklärt gekonnt, was es mit...
2025-07-10
1h 00
IGP im Kopf - Der Gebrauchshunde Podcast
40:„Q&A Summer Edition XXL“
„IGP im Kopf“ kommt in dieser Woche mit einer weiterenQ&A XXL-Folge zu euch - diesmal in einer Summer Edition! Die drei Hosts beantworten eure Fragen und geben exklusiveEinblicke in ihren Trainingsalltag, ihre Trainingsphilosophien und -ansätze und ihre Motivationen unseren geliebten Sport auszuüben.Es geht unter anderem um Basics im Hundesport,Problemlösungen sowohl für den Beginner als auch für den Fortgeschrittenen sowie um die mentale Vorbereitung auf Training und Prüfung. Außerdem bekommt ihrprivate Einblicke in den Hundesportalltag von Patrick, Dominic und Andrej geliefert.Ihr erfahrt, ob es schon ei...
2025-07-08
2h 31
IGP im Kopf - Der Gebrauchshunde Podcast
39:„Zickzack durch die BH“
Nachdem Patrick ein Intro der Extraklasse geliefert hat,fällt der Übergang zum heutigen Thema nicht schwer. Mr. BH ohne Bügel berichtet zusammen mit seinen beiden Kollegen über die Formalia und Inhalte einer Begleithundeprüfung. Das Chipablesen als Teil der Unbefangenheitsprobe solltevorher geübt werden, um böse Überraschungen zu vermeiden. Dafür ist es sinnvoll zu wissen, wohin der Chip von der linken Halsseite aus im Laufe des Hundelebens mittlerweile gewandert ist. Bei Nova scheint der Chip durch ihre hoheGeschwindigkeit der Schwertkraft geschuldet hinter ihr linkes Ohr gerutscht sein. In der Begleithundeprüfung wird insbesondere Wert aufVe...
2025-06-26
1h 22
IGP im Kopf - Der Gebrauchshunde Podcast
38:“Inhalt: Mischling“
Die Folge 38 von „IGP im Schädel“ ist eine wild gemischte Mischung aus Urlaubs-, Trainings- und Klassenfahrtserfahrungen. Wir sprechen selbstverständlich wie jede Woche auch über unseren Sport. Die lesenswerte Lektüre „Der Gebrauchshund“, die „Golden League“, das Verbot von Mondioring auf bestimmten Vereinsplätzen und die abstehende Kralle von Ajax sind Themen, die zu Beginn besprochen werden. Im Zuge der Krallenproblematik wird auch über den „Hunde-Groomer“ als Beruf der Zukunft gemutmaßt. Der Besuch bei Florian von „Sporthund“ bietet beeindruckende Erfahrungen aus dem „Hundesportler-Schlaraffenland“. Am nächsten Release-Tag wartet eine weitere Überraschung auf euch. Ihr könnt euch darauf freuen, also hört unbedingt...
2025-06-19
1h 27
IGP im Kopf - Der Gebrauchshunde Podcast
37:„Mondioring vs. IGP“
Ungeduscht vom Training kommend begrüßt Dominic zusammen mit dem Radiogesicht Patrick und dem Mondioring-Interessierten Andrej zu einer neuen Folge von „IGP im Kopf“. Heute geht es um Dominics Lieblingsthema – der Mondioring-Sport. Schon die schweißgetränkten Anzüge im Mondioring und IGP unterscheiden sich voneinander. Es geht um die Unterschiede, welche zwischen diesen zwei Sportarten bestehen, aber auch um die Gemeinsamkeiten. Im Mondioring-Sport wird in den Nylon Cord geschoben, im IGP-Sport die Jute meist gekontert. Warum das so ist und was sich beide Welten voneinander abschauen können, beschäftigt die drei Moderatoren in dieser Episod...
2025-06-12
1h 16
IGP im Kopf - Der Gebrauchshunde Podcast
36: „Mit Flughund zum Seehund“
Welcome, Buongiorno und Bienvenue, heute kommen Patrick,Dominic und Andrej mit Urlaubsstimmung zu euch. Es dreht sich in der Folge 36 um die schönste Zeit des Jahres bei der unsere Hunde selbstverständlich nicht fehlen dürfen. Zwei von den drei Hosts können sich gar nicht mehr daranerinnern, wann sie das letzte Mal im Urlaub waren, ganz im Gegensatz zu dem dritten im Bunde. In der Urlaubszeit schaffen wir Erinnerungen für das Leben und die drei Hosts berichten diesbezüglich von Ihren Erfahrungen undErlebnissen, von Hunden im Flugzeug und Hunden an der See. Die deutsche Schäfe...
2025-06-05
1h 03
IGP im Kopf - Der Gebrauchshunde Podcast
35: „Latscho Tschuklo“
Latsche diwes Tschajs un Tschabos zu de latscho Podcast „IGPim Tschero“. Tigema, auch Wissenswertes aus Sprachhistorie und Weltgeschichte werden hier beleuchtet. Das „Manische“ ist kein Ausdruck für „antriebsgesteigert, sondern entwickelte sich im Laufe der Geschichte zu einer Art Geheimsprache,die bis heute lebt. Es ist vorteilhaft die Geschichte der Präge- und Sozialisierungsphase eines Hundes zu kennen, damit man sich etwaiges manisches Fehlverhalten erklären kann und weiß, in welche Richtung die Ausbildung gehen sollte. Genetikkann man allerdings nicht verändern und sie hat immer Auswirkung auf die Gegenwart.In Folge 35 geht es selbstverständlich wie jede...
2025-05-29
1h 21
IGP im Kopf - Der Gebrauchshunde Podcast
34: „Geklickt eingeboxt“
Gefrostete Gehirne scheinen zur Folge zu haben EichhörnchenGeschichten zu erfinden, welche Patrick das Blut in den Adern zu Beginn dieser Folge gefrieren lassen. Sch…. drüber! Es geht allerdings in der 34 nicht um Baumfüchse, sondern wie immer bei „IGP im Kopf“ um Gebrauchshunde/sport, heute explizitauch um das Mondioring. Dominic berichtet von seiner erfolgreichen Prüfung im bunten „Candyland“. In seiner bevorzugten Sportart, ist nicht nur die kreative Gestaltungdes Prüfungsfeldes, sondern infolgedessen auch das Training von Verhalten wichtig. Die drei Jungs konstatieren, warum das so ist. Verhaltenstraining ist generell eine gute Idee, wenn es nicht gerade dazu dienen sol...
2025-05-22
1h 24
IGP im Kopf - Der Gebrauchshunde Podcast
33: „Fuß To Go“
Die Zahl 33 ist oft als Meisterzahl bekannt und eng verbundenmit intensivem spiritualem Wachstum, Weisheit und individueller Entwicklung. Bleibt zu hoffen, dass dies ein gutes Omen für die Zukunft von „IGP im Kopf“ ist. Die drei Moderatoren sprechen zu Beginn der Folge 33 über die gesundheitliche Entwicklung von Patricks Bruder Tuck, über die weise Entscheidung das Schicksal des gescheiterten USA-Aufenthalt Dominics anzunehmen sowie über die Auswüchse der Wurf-Box für Andrejs Nova und ihre zukünftigen Welpen. Außerdem erfährt man nebenbei etwas über die Vorgeschichte vom „Appleman“.Das hundesportliche Hauptthema der heutigen Folge befasstsich intens...
2025-05-15
1h 25
IGP im Kopf - Der Gebrauchshunde Podcast
32: „Working Dog(s) 24/7“ – Mathias Dögel
„CACIT“ und „Working Dog“ sind Begriffe in unserer Hundesportwelt, die wahrscheinlich alle kennen, die darin leben und welche daraus nicht mehr wegzudenken sind. Der Mann, der sich dahinter und noch vielem anderen verbirgt, ist unser heutiger Gast bei „IGP im Kopf“ – Mathias Dögel. Der Funke des Gebrauchshundesports wurde bei Mathias bereits in frühen Jahren entfacht. Mit seinem ersten spontanen Einsatz als Scheintäter fing das Feuer in ihm an zu lodern, weitete sich immer mehr aus, bis es zu einem wahren Flächenbrand im Gebrauchshundewesen wurde. Seine Liebe zu Deutschen und vor allem belgischen Schäferhunden, seine Le...
2025-05-08
3h 35
IGP im Kopf - Der Gebrauchshunde Podcast
31: „Die Jagd nach dem Appleman“
Die drei Hosts begrüßen euch zu einer neuen Folge von „IGPim Kopf“ und kündigen die kommende Gastfolge in der nächsten Woche an. Darauf können wir uns alle freuen!Grund zur Freude hatte Patrick und vor allem sein Hund nichtunbedingt in den letzten Tagen. Ajax macht einen auf „Bruder Tack“ mit kahl rasierter Kruppe und hat mit einer allergischen Reaktion zu kämpfen. Besorgt wie immer kümmert sich Patrick zusammen mit seiner Tierärztin darum und die Ursachenforschung ist in vollem Gange.Dominic berichtet von den Meetings mit zwei seinerzahlreichen Mentoren, nur Autos hat er...
2025-05-01
1h 25
IGP im Kopf - Der Gebrauchshunde Podcast
30: „Keinen Farbfilm vergessen“
Die drei „Schwadronatoren“ begrüßen euch zu einer neuenFolge von „IGP im Kopf“. Der Küstentourist, der nun doch Nicht-US-Außenkorrespondent und der Reel-Master beschäftigen sich wie jede Woche zum nun schon 30. Mal mit dem großen Themengebiet des Gebrauchshundesports.„Hoch stand der Sanddorn am Strand von Hiddensee (…)“ (NinaHagen). Zum Glück hatte Urlauber Andrej den Farbfilm nicht vergessen und berichtet von seinem Aufenthalt im wunderschönen Meck.-Pom. Auch auf Rügen trifftman auf Hundesport und Hunde mit Niveau, der Unterschied zur Karibik am Strand der Ostsee lag nur an den unterschiedlichen Temperaturen beider Seaside-Gebiete. Steigen die Temper...
2025-04-24
1h 08
IGP im Kopf - Der Gebrauchshunde Podcast
29: „Zwergbiber united“
Willkommen zurück zu einer neuen Folge von „IGP im Kopf“,dem Podcast mit „Biss“! Über die Vorhautverengung des kaspischen Zwergbibers und dessen Folgen auf die Finanzmärkte geht es (zum Glück) nicht. Allerdingswerden in der heutigen Folge die verschiedensten Themen lebhaft besprochen.Zu Beginn geht es um Rhythmus im Hundesport, somit um denBesuch der Tanzschule und die passenden Schuhe, folglich um lackierte Fußnägel, auch bei Hunden (was nicht unbedingt sein muss). Der Geruch der Hundepfoten variiert in den Noten Gras, Popcorn oder Hundepipi. Nehmt ruhig mal eine Naseund teilt eure Erfahrungen mit uns. Eine Schu...
2025-04-17
1h 05
IGP im Kopf - Der Gebrauchshunde Podcast
28: „Konditionen für’s Konditionieren“
Der Modellathlet mit Stand-By-Knopf, der Mann in Orange aufder Pirsch und der in Hundesportklamotten in die Schule gehende „#Ehreneiermann“ begrüßen alle „Hundesportmaniacs“ und selbstverständlich auch alle anderen, die sich für den besten Sport der Welt interessieren. Die drei Hosts von „IGP im Kopf“ reden zu Beginn derheutigen Folge über das physikalische Experiment Weidezaun, die mentale Einstimmung auf die Schulferien, nette Landwirte, den Trainingsstand von Justus-Hubertus und Ivar, die sichere Unterbringung von Ausbruchkönig Ajax und seit langem mal wieder über das „Graveln“.Im weiteren Verlauf von 028 wird die Geschichte deranerkannten Wolfshunderassen durchstöbert und folglich überGe...
2025-04-10
1h 16
IGP im Kopf - Der Gebrauchshunde Podcast
27: „ FAZIT zur CACIT“
Herzlichen Willkommen zu einer neuen Folge von „IGP im Kopf“ heißen euch die drei „volksnahen“ Gastgeber - der Zerstörer der Tanzfläche in der Ostbayerhalle und Fänger des roten T-Shirts Andrej, Hubertus sein Dominus und baldiger US-Außenkorrespondent Dominic sowie last but not least heute für euch am Volksempfänger, unser Patrick.Die Messlatte liegt wieder mal sehr hoch nach diesemepischen Intro. Auch die „Reel-Messlatte“ liegt auf dieser Höhe, allerdings ist Andrej in das für ihn sozialmediale Mysterium mittlerweile eingetaucht, wenn auch mit leichter Verspätung… #Eiermann.Die Folge nach der „CACIT Germany“...
2025-04-03
1h 13
IGP im Kopf - Der Gebrauchshunde Podcast
26 „Verstand, Vorstand & die Sache mit der Hinterhand - Albert Spreu“
Unser Gast in Folge 26 ist Albert Spreu, der 1. Vorsitzendedes RSV2000. Züchter, Hundesportler und Funktionär. In diese Reihenfolge bringt der engagierte Kynologe Albert seine Herzensangelegenheiten. Selbstverständlich geht es direkt zu Beginn um die von einemseiner wichtigsten Mentoren Dr. Helmut Raiser entwickelte Farbenlehre. Blau, Grün, Grau und Orange sind die Farben, welche Trieblagen und Eigenschaften beschreiben.60% Grün und 40% Grau wäre die ideale Verteilung der Triebanlagen beim Deutschen Schäferhund. Um dies herauszufinden, wird laut Vereinsphilosophie ineiner kausalen Kette gesichtet, selektiert, ausgebildet und letztlich der Zucht zugeführt. Der ambitionierte Züchter für DSH sprich...
2025-03-27
2h 31
IGP im Kopf - Der Gebrauchshunde Podcast
25 „Zwischensequenzen und weiterkämpfen“
„Woran hat es jelegen“, fragt man sich ja immer im Nachhinein. Ob das nun im privaten, beruflichen oder im hundesportlichen Bereich der Fall ist, jelegen hat es an irgendwas. Es wird einen Grund geben, warum Kunden wiedergewonnen werden müssen, Autos kaputt gehen oder die Zwischensequenzen im IGP-Sport noch nicht so richtig funktionieren.Diese Zwischensequenzen werden oftmals vernachlässigt bzw. weniger trainiert als die eigentlichen Übungen. Die Sequenzen vor einer Prüfung oder zwischen den Übungen geben zwar keine direkten Punkte, allerdings tragen diese zum Gesamtbild bei und gehen somit indirekt in die Bewertung mit ein. Der Weg zum B...
2025-03-20
1h 03
IGP im Kopf - Der Gebrauchshunde Podcast
24 "Helfer-Performance & Ausbilder-Skills"
Es gibt eine allgemeine Helfernot in Deutschland, das istallseits bekannt. Wie schafft man es jemanden für die Helferarbeit zu motivieren und wer sollte diesen anspruchsvollen Job machen? Sollte er kleinund kompakt oder groß und athletisch sein, fragt Dominic in die Runde. Die Sportlichkeit ist wichtig, aber die schauspielerische Leistung noch wichtiger,dieser Anmerkung von Patrick stimmen die drei „Männers“ einstimmig zu. Für Andrej muss in erster Linie das „Herzblut“ stimmen. Früher mussten die meisten die verranzte Hetzhose aus Leder überstreifen, heute sind Helfer leider Mangelware.Nicht nur mit Hunden sollte man klarkommen, auch mitMenschen, d...
2025-03-13
57 min
IGP im Kopf - Der Gebrauchshunde Podcast
23 „Stand with Austria!“
In der heutigen Folge von „IGP im Kopf“ berichtet Patrick zuBeginn von seiner großen Hafenrundfahrt die final keine war, Dominic von seinergeplanten Reise über den großen Teich und Andrej von seinem Trip zum Trainingmit Ralf Waschulewski. Frisbee-Training hat Ajax geholfen dicke Schenkel zubekommen und nicht mehr aus der Kurve zu fliegen! Auch hier geht es von linksnach rechts und insgesamt bergauf!Der geistige Roadtrip in Folge 23 führt die drei Podcaster voneinem Resümee der letzten Folge zu den Höhen der von euch vergebenen 5 Sterne-Bewertungen- vielen Dank dafür! Der weitere Weg im Podcast...
2025-03-06
1h 21
IGP im Kopf - Der Gebrauchshunde Podcast
22: „Erfolgsgeschichte eines Hundebisses" – Ralf Waschulewski
In unserer 3. Gastfolge begrüßen wir Ralf Waschulewski in unserer Runde. Ein Hundebiss in jungen Jahren, in denen die Hundeausbildung noch einen anderen Charakter hatte, entmutigte Ralf nicht, sondern motivierte ihn unbedingt einen Hund haben zu wollen und mit diesem in den„Schutzhundesport“ einzusteigen. Seit über einem halben Jahrhundert ist Ralf nun schon als Hundeführer, Helfer und Ausbilder dabei.Wir sprechen mit unserem Gast darüber, was ihn so vieleJahre im Hundesport angetrieben hat, wie er es schafft nach mittlerweile ca. 140.000 Schutzdiensten immer noch dafür zu brennen und die Energie aufzuwenden.Wir nehmen euch mit auf eine Re...
2025-02-27
2h 29
IGP im Kopf - Der Gebrauchshunde Podcast
21 "Die Handschrift eines Hundeseminars"
Die drei Hosts begrüßen euch zum Podcast für den geilstenSport der Welt! Jeder von uns Hundesportlern hat sicherlich schon an einigen Seminaren teilgenommen, ob mit oder ohne Hund. In dieser Folge sprechen wir über die Frage welche Eigenschaften ein guter Seminarleiter besitzen sollte,damit Wissensvermittlung, Verbesserung der eigenen Performance und Spaß gleichermaßen gegeben sind.Zu welchem Seminar meldet man sich an, welchem System möchte man folgen, wer ist einem sympathisch, es stellen sich viele Fragen, insbesondere wenn man am Anfang seiner Hundesportkarriere steht. Ein Blick über den Tellerrand lohnt sich in jedem Fall, auch wen...
2025-02-20
57 min
IGP im Kopf - Der Gebrauchshunde Podcast
20 „Luftwiderstand für die Hinterhand“
Herzlichen Willkommen zur Jubiläumsfolge euresLieblingspodcasts „IGP im Kopf“!Folge 20 beginnt wie gewohnt mit ein wenig Smalltalk, bevor darüber diskutiert wird, ob unser Gebrauchshundesport olympisch werden sollte. Wer weiß, vielleicht werden irgendwann Goldmedaillen an Top-Hundesportler vergeben und die Hundeführer begeistern mit ihren Gebrauchshunden die Massen. Tosender Applaus, wenn am Ende derUnterordnungsvorführung der Hund nach dem „Voraus“ ins Platz gerufen wird und danach noch ein paar Meter auf dem Stadionrasen rückwärts rutscht. Wie man dieses Kommando aufbaut, ist das nächste Thema des Gesprächs zwischen den drei Hundesportbegeisterten. Man könnte entweder das Triebziel selbs...
2025-02-13
1h 09
IGP im Kopf - Der Gebrauchshunde Podcast
19 „Futtergetriebene Quadranten“
Liebe Hundesportler und Freunde der gepflegten Gespräche über die schönste Nebensache der Welt - Folge 19 ist am Start! Zu Beginn der heutigen Folge berichtet Dominic über seinen Start an einem Prüfungswochenende in Österreich. Es war nicht der 1. Platz, aber man kann nicht immer gewinnen. Wichtig ist, dass man sich nicht unterkriegen lässt. Das tut Dominic auf keinen Fall, auf jeden Fall ist er unser Sieger der Herzen! Andrej hat in den letzten Tagen nicht beim Fährten nach Gegenständen gesucht, sondern mit der Kindergeburtstagsgesellschaft nach einem Piratenschatz. Patrick hatte Bedenken, dass die...
2025-02-06
1h 13
Hundepraxis - der Podcast
Warum "Gebrauch" nicht von verbrauchen kommt!
Dominic Götz - Hundetrainer, NePoPo Gold Multiplicator, Co-Host "IGP im Kopf Podcast" - hat mir in dieser Episode Rede & Antwort gestanden. Aus dem Weg heraus, den viele anfänglich verzweifelte Hundehalter gehen, wenn es mit dem eigenen Hund nicht so klappt und guter Rat scheinbar nicht auffindbar für den Fall wird, hat er sich auf die Suche für seinen damaligen Dobermann Rüden mit leichten Verhaltensoriginalitäten begeben und machte aus der Not eine Tugend. Heutzutage ist er als selbstständiger Trainer, schwerpunktmäßig im Schutzhundebereich unterwegs. Zugegeben - vor der Folge hatten wir uns eigentlich noch nicht rec...
2025-02-05
45 min
IGP im Kopf - Der Gebrauchshunde Podcast
18 „Wenn der Hammer fällt und der Boxer bellt – Kathrin Heldt“
In der 2. Gastfolge ist Kathrin Heldt der „Special Guest“ von „IGP im Kopf“. Zu Beginn stellt sich Kathrin klipp und kurz vor. Im „richtigen“ Leben ist sie als Strafrichterin tätig, im „wahren“ Leben widmet sie sich dem Hundesport, vor allem ihren zwei Deutschen Boxerrüden. Die Deutsche- und Weltmeisterin im IGP-Sport berichtet über ihr Leben mit Boxern. Von den Anfängen bis zur Gegenwart und vom Eintritt der Boxer in ihr Herz. Im Studium kam Kathrin zu den „Plattnasen“. Auf einem Hundeplatz verliebte sie sich in die Rasse und in den Hundesport. Unser Gast spricht über das Wesen d...
2025-01-30
2h 05
IGP im Kopf - Der Gebrauchshunde Podcast
17 „Schwarz und Weiß“
Patrick, Dominic und Andrej fühlen so langsam den Beat von „IGP im Kopf“. Die Vibes sind vor allem auch auf euch übergegangen. Vielen herzlichen Dank für den sensationellen Support in allen Bereichen, so dass sich die Reichweite des Formats mehr als verdoppelt hat und unser Podcast sogar in die Charts vorgedrungen ist. Unglaublich, überwältigend, fast schon unheimlich! Die heutige Folge beschäftigt sich zunächst mit der Reflexion des erfolgreichen Webinars von Dominic, mit der Heimkehr von Patrick und Andrej auf den Hundeplatz, wo alles begann und erneut mit rohen Eiern. Die vier Quadra...
2025-01-23
59 min
IGP im Kopf - Der Gebrauchshunde Podcast
16: „Tauschgeschäft Nord-Süd“
Die wöchentliche Folge von „IGP im Kopf“ beginnt mit einem kleinen Plausch über die vergangene Woche. Ob die „Männers“ euch auch weiterhin mit „Servus“ begrüßen werden, wird sich zeigen, nachdem rauskam, welch tiefgründige Bedeutung dieses Wort hat. Auch ob Andrej endlich mal aus dem Quark kommt und sein 1. Reel bei Insta hochladen wird. Patrick, nicht Dominic oder Darth Vader, war es, der auf dem neusten Reel mit seinem großen Jungen Ajax zu sehen war. Zu groß sollten Gebrauchshunde nicht sein, damit die Beschleunigung nicht darunter leidet. Diese errechnet sich fälschlicherweise nicht aus Masse x Geschwindigkeit! Da...
2025-01-16
1h 14
IGP im Kopf - Der Gebrauchshunde Podcast
15 "Tschazit oder so"
Die 15. Folge von „IGP im Kopf“ beginnt Andrej mit einem Zitat von C.J Frick: „Sei die Person, die dein Hund in dir sieht.“ Dominic wird als Arbeitskollege angesehen, hat allerdings eine Vorabeiterfunktion für Ivar und Hubertus, Patrick ist der gute Kumpel für Ajax, Andrej verrät uns nicht, welche Person Nova in ihm sieht, eine schlechte wird es schon nicht sein. Hoffentlich geht es allen so, dass nicht nur wir unsere Hunde, sondern unsere Hunde auch uns mögen und einen guten Menschen in uns sehen. Das Training mit seinen Hunde- und Menschenfreunden schafft Ereignisse...
2025-01-09
1h 04
IGP im Kopf - Der Gebrauchshunde Podcast
14 "Helfertreiben ins neue Jahr"
Ein frohes neues Hundesportjahr wünscht „IGP im Kopf“ euchallen! Zu Beginn der ersten Folge im neuen Jahr sprechen die drei „Männers“ über DNA-Tests für Mensch undHund. Patricks Vorstellung von rassigen spanischen Vorfahren wurde jäh enttäuscht und mit dem Sonnenkönig ist er auch nicht verwandt. Andrejs erster eigener Hund kam aus Spanien und rein phänotypisch war es ein Schäferhund-Husky-Podenco Mischling, die komplette DNA blieb ihm unbekannt. Miteinem Mischling Akzeptanz in einem Rassehundeverein zu erlangen ist manchmal schwer. Wir sind so wenige im Hundesport geworden, da sollten wir niemandenausgrenzen. Unentdeckte Talente gibt es sicherlich einige...
2025-01-02
1h 06
IGP im Kopf - Der Gebrauchshunde Podcast
13: „Last Call - Q&A Special 2024 XXL“
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Patrick, Dominic und Andrej stoßen an auf die letzte Folge des Jahres 2024. „Fump!“, so hört sich Freundschaft an. Die Gläser werden erhoben auf die wahren Werte die wirklich zählen und auf euch, die Zuhörer von „IGP im Kopf“. Die drei „Männers“ geben einen Rückblick auf das bald vergangene Jahr in privater und selbstverständlich auch hundesportlicher Hinsicht. Sie ziehen ein Resümee über den „Podcast für den Gebrauchshundesport“ von Anfang bis zum heutigen Tag und geben einen Ausblick auf die Planungen für das nächste Jahr. Ihr könn...
2024-12-26
2h 40
IGP im Kopf - Der Gebrauchshunde Podcast
12: „Triebwechsel für Xmas“
Moin und Servus! Dominic, Patrick und Andrej begrüßen die Hundesport-Nation zu einer neuen Folge von „IGP im Kopf“. Die Weihnachtsstimmung will sich nur bedingt bei den drei „Männers“ einstellen, die Geschenke sind noch Mangelware oder wurden bereits verschenkt. Naja, kann ja noch werden, auch ohne Schnee. Weihnachten durch Kinderaugen zu sehen kann man mal ausprobieren und macht Freude. Von den Emotionen am frohen Fest leitet Dominic galant zu den Emotionen in der Vereinsarbeit über. Die Frage wie man als Verein an seinem Marketing arbeiten könnte, um zu zeigen, dass dort die „Wutz am Fliegen“ ist und der Verei...
2024-12-19
1h 10
IGP im Kopf - Der Gebrauchshunde Podcast
11 „Vereins-Komplikationen und Speed-Fährting“
Servus und Guude, die drei „Männers“ begrüßen euch zu einer neuen Folge von „IGP im Kopf“. Nach ein wenig Smalltalk über Weihnachten, Geschenke und unnötigen Kommerz stellen Patrick, Dominic und Andrej fest, dass sie im Prinzip wunschlos glücklich sind und außer Hundeklamotten keine weitere Materie benötigen. Es gibt wichtigere Dinge im Leben, zum Beispiel die besinnliche Zeit mit unseren Familien und Freunden während der Feiertage. Vielleicht haben wir Glück und bekommen eine weiße Weihnacht, was man auch für etwas Schnee-Fährten gebrauchen könnte, aber nicht mit „Speed-Fährting“ zu verwechseln ist, für das...
2024-12-12
1h 04
IGP im Kopf - Der Gebrauchshunde Podcast
10 "Donna, Bambam und das Ipet - Rainer Dersch"
Rainer Dersch, unser 1. Gast bei „IGP im Kopf“, hat 30 Jahre Hundesporterfahrung auf dem Buckel und in Folge 10 nimmt er uns mit auf eine Reise durch sein hundesportliches Leben. Die mehrmalige Teilnahme und der zweimalige Gewinn der ADRK Deutschen Meisterschaft im IGP mit seiner selbst gezüchteten „Bambam“, mehrmalige Teilnahmen an VDH DM sowie IFR WM, Helfertätigkeit, Tätigkeit als Landesgruppen-Ausbildungswart, die erfolgreiche Zucht von Rottis und seine angehende Richtertätigkeit machen Rainer zum „Tausendsassa“ unter den Hundesportlern, insbesondere in der Rottweiler Szene. In den Jahren hat Rainer viel erlebt, hat sich weiterentwickelt, ist mit der Zeit gegangen und dem...
2024-12-05
1h 45
IGP im Kopf - Der Gebrauchshunde Podcast
09 „Der Clicker muss erst geladen werden!“
Andrej, der gezwungenermaßen zum „Neu-Influencer“ wurde, kann sich nur schwer an das Social-Media-Leben gewöhnen. „Alles für den Gebrauchshund, alles für den Podcast“ ist nun die Devise, Patrick versucht aufzuklären. Training ohne Medien finden die Jungs allerdings besser, denn sie leben im Moment, so wie es unsere Hunde auch tun. Die neue Folge geht um die Anfänge im Training, wenn man einen Welpen hat: Sozialisierungsphase ausnutzen, Bindung schaffen, die Welt zeigen, „shapen“ was der Welpe und Junghund anbietet und einem gefällt – „operant konditionieren“, so kann man es machen, wenn es aktiv werden soll. Die d...
2024-11-28
1h 03
IGP im Kopf - Der Gebrauchshunde Podcast
08 Welpen-Hokuspokus, Auswahl von Züchter und Welpe
Die „Auch-Nicht-Nur-Bei-Schönem-Wetter-Hundesportler“ Patrick, Dominic und Andrej beginnen die neue Folge der Woche mit ein wenig Smalltalk und unterhalten sich über ihr letztes Wochenende. Dominic und Andrej waren mal wieder fleißig am Trainieren, die prekäre Situation von Patrick hat sich allerdings noch nicht verbessert. Untätig war er allerdings nicht, nur eben nicht auf dem Hundeplatz. Sein Gravel-Bike schläft noch nicht neben ihm im Bett, so dass noch Hoffnung besteht. In der heutigen Folge dreht sich das Gespräch der Drei um die Suche nach dem richtigen Sporthund, es geht um Zuchtziele, Züchterauswahl und die Ausw...
2024-11-21
1h 03
IGP im Kopf - Der Gebrauchshunde Podcast
07 Hundesport ist Teamsport und das Drumherum ist wichtig
Patrick möchte sein nagelneues Gravel-Bike nicht durch den Regen peitschen und findet sich so langsam damit ab, seine Touren mit dem Bike auf das nächste Frühjahr zu verschieben. Die drei Jungs sind nicht nur bei schönem Wetter auf den Hundeplätzen aktiv, da sind sie sich einig, und somit erhöht sich die Chance, dass Patrick in den kälteren Monaten die Zeit nutzen wird, wieder öfter zu „hundeln“, wenn da nicht seine prekäre Hundeplatzsituation wäre… Es wird festgehalten, dass Hundesportler eigentlich sowieso nicht viel Zeit für ein anderes Hobby haben. In...
2024-11-14
1h 05
IGP im Kopf - Der Gebrauchshunde Podcast
06 “Der Tanz auf dem Drahtseil - #instabil“
Andrej war mit Patrick endlich mal zusammen Fährten! Es war ein Tanz auf dem Drahtseil, doch Patrick und Ajax haben letztendlich die Balance gehalten. 10 x #instabil – Dann könnt ihr euch selbst ein Bild davon machen, wie es ablief. Außerdem stellen wir erfreulich fest: Wir sind in der Lage die Bodenverletzung eines Ackers zu riechen, obwohl uns die passende Genetik fehlt. Probiert es doch selbst einmal aus! Der Deutsch Drahthaar von Dominic entwickelt sich sehr gut und Fährten ist für ihn gar kein Problem. Er ist mit Ernst bei der Sache und stre...
2024-11-07
1h 02
IGP im Kopf - Der Gebrauchshunde Podcast
05 „Von Lebens- und Gesundheitsrettern.“
Patrick, Dominic und Andrej begrüßen alle Schnüffler, Gardisten und Beutegetriebene zu einer neuen Folge von „IGP im Kopf“. Von der sinnvollen und guten Tat des Blut- und Knochenmarkspendens ist der Weg zu den Lebensrettern der Rettungshundestaffeln nicht weit – Mantrailing, eine phänomenale und wichtige Arbeit sowie große Herausforderung für Hundeführer und Hund. Auch Gebrauchshunde findet man dort, so wie Ash, den DSH und auch Andrejs Nova hat die ersten Schritte zum Finden von vermissten Personen absolviert. Auch hier gilt im Training – Am Ende kommt der Jackpot und nach dem Jackpot ist Schluss. Die gepla...
2024-10-31
58 min
IGP im Kopf - Der Gebrauchshunde Podcast
04 Trittsuche mit Obstkisten und Legenden mit Lorbeeren
Die drei Jungs von IGP im Kopf freuen sich über die zahlreichen positiven Rückmeldungen über ihren Podcast. Ganz besonders freut sich Patrick über sein neues Gravel-Bike, welches er nun endlich bekommen und bereits getestet hat. Ob er damit auch mit seinem Ajax für die Ausdauerprüfung trainiert und zur Fährte fährt, bleibt allerdings abzuwarten. Wir werden euch auf dem Laufenden halten. Dominic war auch endlich mal wieder mit dem Riesenschnauzer in der Fährte. Durch seinen Bericht vom Wochenende entwickelt sich ein lebhaftes Gespräch über Wiese oder Acker, Gegenstände verweisen, Eigen- Fremd oder H...
2024-10-24
1h 05
IGP im Kopf - Der Gebrauchshunde Podcast
03 Gebrauchshund - aber welcher?
Patrick wird bald sein heiß ersehntes Gravel Bike bekommen und er freut sich ein Loch in den Bauch. Wird das Loch in seiner knappen Freizeit nun mit Fahrradtouren gefüllt? Andrej sorgt sich darum, dass nun für Patrick nicht genügend Zeit für unseren geliebten Hundesport übrigbleibt und hofft, dass er die Brücke zwischen seinen beiden Hobbies schlagen kann. Die Brücke zum eigentlichen Thema des Podcasts verläuft über ein kurzes Resümee vom Wochenende, an dem leider bei keinem unserer drei Protagonisten Zeit für das Fährtentraining vorhanden war. Das Gespräch über die Fährte und...
2024-10-17
58 min
IGP im Kopf - Der Gebrauchshunde Podcast
02 Der Weg zum Gebrauchshundesport
In der zweiten Folge von *IGP im Kopf* geht es um die ersten Berührungspunkte mit dem Gebrauchshundesport. Wer entscheidet sich für einen Gebrauchshund, und ist man sich der damit verbundenen Verpflichtungen bewusst? Wir diskutieren, ob der eigene Hund sich überhaupt für den Sport eignet und was die besondere Faszination ausmacht, mit einem Hund im Sport zu arbeiten. Spannende Fragen, die sowohl angehende als auch erfahrene Hundesportler bewegen. Erfahre mehr über die Voraussetzungen und das Zusammenspiel zwischen Mensch und Hund im Gebrauchshundesport!
2024-10-10
59 min
IGP im Kopf - Der Gebrauchshunde Podcast
01 Die Zündung - Wer, Wie, Was & Warum?!
In der ersten Folge von IGP im Kopf – "Die Zündung" – stellen sich Andrej, Dominic und Patrick vor und geben Einblicke in ihren ganz persönlichen Weg in den Hundesport. Sie erzählen, wann es bei ihnen "gezündet" hat und was sie dazu bewogen hat, sich intensiv mit dem Gebrauchshundesport zu beschäftigen. Außerdem teilen sie Geschichten über ihre bisherigen Hunde und die Erfahrungen, die sie jeweils auf Ihrem Weg gesammelt haben. Ein bisschen Tuchfühlung für alle, die den Hundesport lieben oder neu für sich entdecken wollen!Die nächste Folge ers...
2024-10-03
1h 08
Ideencouch | Wo Geschäftsmodelle besser werden
#22 - Wie „pflanze“ ich meine Vision in die Köpfe meiner (ersten) Mitarbeiter*innen? [Sarah Bürger, House of All]
Sarah Bürger denkt Mode radikal neu mit ihrem Ansatz „community-based fashion“, den sie in ihrem Unternehmen House of All umsetzt. In einem Open-source Designprozess entsteht Mode, die lokal hergestellt und von der Community gemietet wird. So entsteht konsequent nachhaltige Kleidung zu erschwinglichen Preisen. Im Gespräch erörtern Sarah und Jan, welche Auswirkungen das „Auf-den-Kopf-Stellen“ von Konventionen für die Kommunikation und insbesondere für die Führung der eigenen Mitarbeiter*innen hat. Hör dir diese Folge unbedingt an und nehme Wissen, Erkenntnisse und Anregungen für deinen Geschäftsweg mit! -- Kapitel dieser Folge -- 02:23 Problem -- 05:13...
2021-01-07
46 min