podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
IHK Bonn/Rhein-Sieg
Shows
#UnternehmenZukunft
Herausforderung Kreislaufwirtschaft
Welche Herausforderungen Firmen auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft bewältigen müssen, darüber sprechen wir mit Christian Hündgen, Geschäftsführer des gleichnamigen Entsorgungsunternehmens aus Swisttal bei Bonn, und Ralf Wiechmann, Technologie-Manager der Troisdorfer Reifenhäuser-Gruppe, die Extrusionsanlagen zur Verarbeitung thermoplastischer Kunststoffe herstellt.
2025-07-31
31 min
#UnternehmenZukunft
Wie werden Touristikunternehmen nachhaltiger?
Der Tourismus wird nachhaltiger. Auch das Hotel- und Gaststättengewerbe wandelt sich. Wie genau – darüber sprechen wir mit Annett Reimers, Hotelberaterin, „GreenSign“-Auditorin und Dozentin für „Nachhaltigkeitsmanagement“, sowie Johann Braun, Operations-Manager des Seminaris-Hotels Bad Honnef.
2025-05-28
41 min
#UnternehmenZukunft
Warum gründen zugewanderte Menschen häufiger ein Unternehmen?
Menschen mit Migrationshintergrund gründen in Deutschland deutlich häufiger ein Unternehmen als solche ohne. Woran liegt das? Was treibt sie an? Darüber sprechen wir in der neuen Podcast-Folge mit dem Gründungsexperten Dr. Florian Täube und dem Bonner Unternehmer Ivan Kravchenko.
2025-03-31
29 min
Jetzt mal was Grundsätzliches - der Podcast für Führungskräfte
Was macht eigentlich eine IHK ?
Die IHK Bonn/ Rhein-Sieg, als Körperschaft des öffentlichen Rechts, vertritt ungefähr 56.000 Unternehmen. Sie ist eine von 79 IHK in Deutschland. Dr. Hubertus Hille ist als Hauptgeschäftsführer der IHK Bonn der Verantwortliche nach innen (die Organisation des "Teams IHK Bonn/ Rhein-Sieg") und nach außen (Meinungsbildung der Unternehmen und Vertretung gegenüber Politik und Verwaltung). Warum gibt es überhaupt eine IHK? Was ist deren gesetzlicher Auftrag? Sind sie alle ähnlich strukturiert? Wie funktioniert diese Meinungsbildung und der Kontakt zur lokalen Politik ? Was geht und was geht nicht dabei ? Wann macht die IHK einen "guten Job...
2025-03-30
1h 09
Wirtschaft hoch 19
#14: Eine Region nutzt Tourismus als Wirtschaftsfaktor – Auf der rheinischen Apfelroute
„An Apple a day, keeps the doctor away!” Diesen bekannten Wahlspruch befolgen auch die Gäste im Wirtschaft hoch 19-Studio: Dr. Rolf Schumacher, Bürgermeister der Gemeinde Alfter und Vorstand des Rhein-Voreifel-Touristik e. V., und Katrin Jürgensen, Geschäftsführerin https://www.rhein-voreifel-touristik.de/ Wenn es nach den beiden geht, können es auch gerne mehrere Äpfel sein, denn diese gibt es in ihrer schönen Region, dem viertgrößten deutschen Apfel-Anbaugebiet, in ausreichender Zahl und bester Qualität. Drei Millionen Apfelbäume stehen entlang der so genannten rheinischen Apfelroute https://apfelroute.nrw/, auf der Radfahrer 124 Streckenkilomete...
2025-03-13
52 min
#UnternehmenZukunft
Was machen Sachverständige und wer kann es werden?
Für eine kompetente fachliche Beurteilung setzen nicht nur Gerichte auf sie: Wie man zur bzw. zum öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen wird und wofür sie gebraucht werden, erklären die Sachverständige Tanja Bähr und die Rechtsanwältin Simone Lennarz von der IHK Bonn/Rhein-Sieg in unserem Podcast.
2025-01-31
27 min
#UnternehmenZukunft
Herausforderung Industrie: „Wir müssen Lösungen finden“
Vielen Industrie-Unternehmen geht es nicht gut. Wir sprechen mit einem Unternehmer aus Troisdorf und der Industrie-Bereichsleiterin der Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate über aktuelle Herausforderungen wie Planungsunsicherheiten, Energiekosten, Bürokratie und nachhaltige Transformation.
2024-12-02
40 min
Wirtschaft hoch 19
#12 Schnelles Internet – Breitbandausbau im Rhein-Sieg-Kreis
Schnelles Internet und das möglichst flächendeckend, gerade auch im ländlichen Raum, ist eines der wirtschaftlich relevanten Themen der Zeit – und in dieser Folge auch bei Wirtschaft hoch 19. Um über die aktuelle Situation und ihre Herausforderungen in der Region zu sprechen, dafür treffen sich Simon Wisser, Breitband-/Gigabitkoordinator des Rhein-Sieg-Kreises und Markus Pesch Wirtschaftsförderer aus der Kommune Lohmar im Studio. Um diese wichtige Aufgabe in dem großen Landkreis zu meistern, hat man an Rhein und Sieg Förderanträge bei Bund und Ländern beantragt und bewilligt bekommen. Ging es vor zehn Jahren darum, die „weißen...
2024-10-31
57 min
#UnternehmenZukunft
Fachkräfte aus dem Ausland – eine Erfolgsgeschichte?
Viele Unternehmen, gerade aus der Gastrobranche, setzen auf Azubis und Fachkräfte aus dem Ausland. Welche Erfahrungen machen sie dabei? Wir sprechen mit einem Hotelier aus Königswinter, einer IHK-Willkommenslotsin und einem Experten vom DEHOGA Nordrhein.
2024-09-30
29 min
Taxiert – Der dhpg-Podcast für Steuern und Recht
Ist Bürokratieabbau möglich? (Episode 22)
Wie kann Bürokratieabbau in Deutschland gelingen und was Unternehmen selbst dazu beitragen können. Mehr als 90 Prozent der Unternehmen nehmen eine gestiegene Bürokratiebelastung wahr. Seien es die neuen Regeln zur Arbeitszeiterfassung, das Lieferkettenverantwortungsgesetz oder die geplante E-Rechnung. Auch wenn bald ein Bürokratieentlastungsgesetz kommen soll: Für die Unternehmen ist es einfach zu viel. Dabei hat Bürokratie durchaus positive Effekte, denn sie schafft Rechtssicherheit. Benno Lange und Andreas Rohde sprechen mit Dr. Hubertus Hille, Hauptgeschäftsführer der IHK Bonn/Rhein-Sieg, darüber, was die Unternehmen belastet und was man dagegen tun kann. Er selbst war 2006 dabei, al...
2024-09-04
39 min
#UnternehmenZukunft
Warum gibt es Industrie- und Handelskammern?
Die Geschichte der Industrie- und Handelskammern begann vor über 200 Jahren. Seitdem hat sich nicht nur im Verhältnis zu ihren Mitgliedsunternehmen viel geändert. Warum es sie überhaupt gibt und was Staat und Unternehmen von ihnen erwarten, erläutert der Historiker Dr. Ulrich Soénius von der Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln im aktuellen Podcast.
2024-07-29
37 min
#UnternehmenZukunft
Frauen gründen anders
Weshalb gründen weniger Frauen als Männer ein Unternehmen? Darüber sprechen wir mit der Wissenschaftlerin Hannah Jensen, Mitarbeiterin im Projekt „Women Entrepreneurs in Science“, und der Diplom-Industriedesignerin Susanne Mossal-Wagner, die sich mit einem Unternehmen für temporäre, plattformbasierte Gestaltungslösungen öffentlicher Räume selbstständig gemacht hat.
2024-05-29
28 min
#UnternehmenZukunft
Die Weltmärkte im Blick: Auslandsgeschäfte in schwierigen Zeiten
Das internationale Geschäft ist schwieriger geworden. Aber es bietet auch zahlreiche Chancen, zum Beispiel in Südostasien. Wie kann es weitergehen? Antworten geben drei Außenwirtschaftsfachleute und der Exportmanager eines mittelständischen Unternehmens.
2024-03-27
38 min
#UnternehmenZukunft
Künstliche Intelligenz: Die Zukunft im Museum?
Die Zukunft im Museum? Im Deutschen Museum Bonn ist das kein Widerspruch. Leiterin Dr. Andrea Niehaus erklärt im aktuellen Podcast dem Journalisten Lothar Schmitz, wieso – und ein Rundgang durch die aktuelle Ausstellung „Mission KI” macht den Einsatz von Künstlicher Intelligenz erfahrbar.
2024-01-31
36 min
Bonn.digital
FuckUp Nights Bonn Vol. XIII
aus der IHK Bonn/Rhein-Sieg
2023-11-14
00 min
Bonn.digital
FuckUp Nights Bonn Vol. XIII
aus der IHK Bonn/Rhein-Sieg
2023-11-14
2h 11
Wirtschaft hoch 19
#8 Mobiltät bewegt – auch die Unternehmen
Dieses Mal dreht sich alles um die viel besprochene „Mobilitätswende“. Darum ging es auch beim Mobilitätstag im September in Troisdorf: https://xn--interkommunaler-mobilittstag-snc.de/ In Workshops, Kursen, Keynotes und Präsentationen stellten sich zahlreiche Akteure in der Stadthalle vor und präsentierten innovative Ansätze und Lösungen. Im Nachgang nehmen sich Daniel Euler, Mobilitätsmanager der Stadt Troisdorf und Martin Koenen, Wirtschaftsförderer der Kommune Swisttal nun das wichtige Thema vor. Untersuchungen haben nämlich ergeben, dass im Umkreis von fünf Kilometern immer noch etwa 50 Prozent der anstehenden Fahrten mit dem Auto gemacht werden. Hier können Ko...
2023-11-10
1h 00
Bonn.digital
FuckUp Nights Bonn Vol. XII
Die 12. Ausgabe der Bonner FuckUp Nights findet bei Scanbot SDK statt. Unsere Speaker werden sein: Max Stratmann, Simon Brewig und Christopher Badziong. Moderation: Johannes Mirus. Unterstützt werden die FuckUp Nights Bonn durch die BARMER, die IHK Bonn/Rhein-Sieg und das Digital Hub Region Bonn. Veranstalter: Bonn.digital GbR
2023-08-11
00 min
Bonn.digital
FuckUp Nights Bonn Vol. XII
Die 12. Ausgabe der Bonner FuckUp Nights findet bei Scanbot SDK statt. Unsere Speaker werden sein: Max Stratmann, Simon Brewig und Christopher Badziong. Moderation: Johannes Mirus. Unterstützt werden die FuckUp Nights Bonn durch die BARMER, die IHK Bonn/Rhein-Sieg und das Digital Hub Region Bonn. Veranstalter: Bonn.digital GbR
2023-08-11
1h 38
Bonn.digital
125 Jahre IHK Bonn/Rhein-Sieg - Zusammenfassung [Director's Cut]
Am 4. Juli 2016 fand der große Festakt zur Feier von 125 Jahren IHK Bonn/Rhein-Sieg im Alten Plenarsaal (WCCB) statt. Mit Gästen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft wurde der Jubiläumsfestakt an einer Stätte begangen, welche die historische Tradition und Zukunft Bonns repräsentiert: im ehemaligen Plenarsaal des Deutschen Bundestages im WCCB. Festredner war unter anderem Bundestagspräsident Dr. Norbert Lammert. Executive Summery zum Festakt für 125 Jahre IHK Bonn/Rhein-Sieg. In 40 Minuten sind die wichtigsten Aussagen aller Redner und Diskussionsrunden komprimiert, ergänzt durch vier Interviews, die im Livestream mit Fragen von Zuschauern geführt...
2023-06-25
38 min
Bonn.digital
125 Jahre IHK Bonn/Rhein-Sieg - Zusammenfassung [Director's Cut]
Am 4. Juli 2016 fand der große Festakt zur Feier von 125 Jahren IHK Bonn/Rhein-Sieg im Alten Plenarsaal (WCCB) statt. Mit Gästen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft wurde der Jubiläumsfestakt an einer Stätte begangen, welche die historische Tradition und Zukunft Bonns repräsentiert: im ehemaligen Plenarsaal des Deutschen Bundestages im WCCB. Festredner war unter anderem Bundestagspräsident Dr. Norbert Lammert. Executive Summery zum Festakt für 125 Jahre IHK Bonn/Rhein-Sieg. In 40 Minuten sind die wichtigsten Aussagen aller Redner und Diskussionsrunden komprimiert, ergänzt durch vier Interviews, die im Livestream mit Fragen von Zuschauern geführt...
2023-06-25
00 min
Wirtschaft hoch 19
#4 Gemeinwohlökonomie-Bilanz – Wettbewerbsfaktor in Bornheim
Gemeinwohlökonomie-Bilanz – hinter diesem sperrigen Begriff verbirgt sich ein Wettbewerbsfaktor, der für die zukünftige Entwicklung von Unternehmen entscheidend sein kann. Die Kommune Bornheim geht mit ihrem Unternehmensnetzwerk in Sachen wertebasierte Wirtschaft erfolgreich voran. Wirtschaftsförderer Paul Corrales Braun und Elmar Dalitz, Geschäftsführer von Dalitz Immobilien, stellen das Konzept detailliert vor und sprechen über die Chancen, die darin stecken. Dabei geht es um Werte wie Menschenwürde, Solidarität und Gerechtigkeit, Ökologische Nachhaltigkeit, Transparenz und Mitbestimmung. In die Bilanzierung des Status Quo werden alle Akteure – Partner, Mitarbeitende, Kunden – einbezogen. Im Vordergrund steht nicht die sofortige Zielerreichung, vielmehr sollen...
2023-06-06
56 min
Wirtschaft hoch 19
#2: Mentoring-Programm – Mehr Frauen in Führungspositionen
Viele Unternehmen machen sich auf den Weg, familienbewusster zu werden. Zum zentralen The-ma Vereinbarkeit von Beruf und Familie stellt das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Bonn/Rhein-Sieg daher in dieser Podcastfolge seine aktuellen Förderangebote vor. Als Best Practice ist Janet Müzel zu Gast, die für die megra Steuerberatungs GmbH das einjährige Programm „mentoring4women – Frauen in die Führung“ erfolgreich absolviert und es so von der Assistenz in eine Führungsposition geschafft hat. Zusammen mit ihrem Chef Martin Grau erläutert sie den berufsbegleitenden Prozess und berichtet, welche Rolle Ermutigungsspaziergänge dabei spielten. Darüber hinaus bietet das Kompetenzze...
2023-03-29
49 min
Wirtschaft hoch 19
#1: Krise als Chance – Bedeutung der Energiekrise für Unternehmen
Die Wirtschaftsförderung Rhein-Sieg-Kreis berät branchenübergreifend – sowohl bei Existenzgründungen und Innovationen als auch bei Fragen nach Standorten, Beschäftigungen, Fachkräften. Sie stellt Kontakte zu Beratern her und arbeitet eng mit den 19 Kommunen zusammen. Nach der Corona-Pandemie, dem Jahrhunderthochwasser und mitten in der aktuellen Energiekrise ist das Thema „Vernetzen“ für regionale Unternehmen wichtiger denn je. Darum geht es auch in der Gesprächsrunde von Ole Erdmann, Leiter des Amtes für Umwelt und Wirtschaft der Kreisstadt Siegburg, Solar-Unternehmer Thomas Wierig und Thorsten Schmidt, Geschäftsführer der Energieagentur Rhein-Sieg. Die Verbindung von Wirtschaft und Umwelt muss b...
2023-02-28
55 min
Inside Bonn
IHK Bonn/Rhein-Sieg Hagen Consulting & Training GmbH
In unserer heutigen Ausgabe ist Stefan Hagen bei uns zu Gast. Er ist der President der Industrie und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg und Geschäftsführer der Hagen und Consulting & Training GmbH. In der Folge sprechen wir mit Stefan über sein Ehrenamt und seinen Aufgaben bei der IHK. Viel Spaß beim Anhören.
2023-01-29
45 min
Future-Proof
IT-Sicherheitstipps für Unternehmen
Fast jedes zweite Unternehmen in Deutschland hat schon einen Hacker-Angriff erlebt. Dabei entsteht jährlich ein Schaden in Höhe von etwa 100 Milliarden Euro. Was können gerade kleine und mittlere Unternehmen tun, um ihre IT-Sicherheit zu verbessern? Darüber reden wir in der neuen Podcast-Folge mit dem Datenschutzberater Sven Berger von der Firma Dokuworks, dem IT-Referent bei der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Heiko Oberlies und dem IT-Sicherheitsexperten des Kompetenzzentrums, Nico Vitt.
2021-02-25
44 min
Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!
Corona-Hilfen von der IHK #273
Im heutigen Podcast spreche ich mit Heiko Oberlies von der IHK Bonn-Rhein Sieg. Wir sprechen darüber, welche Angebote die IHK bietet, welche Soforthilfen in Anspruch genommen werden können und wie sich die IHK selbst in Corona-Zeiten aktiviert. Das alles und noch einiges mehr gibt es in der heutigen Podcast Episode. Alle Links aus dem Podcast, zu Sofortprogrammen, etc. findet ihr unter www.digitales-unternehnmertum.de/273
2020-04-27
51 min
Popcorn Lounge Bonn Rhein Sieg
Eröffnung der Frühjahrsempfang der IHK Stefan Hagen
Zur Eröffnung der Frühjahrsempfang der IHK begrüßte Stefan Hagen, Präsident der IHK Bonn/ Rhein-Sieg Dr. Hubertus Hille, Hauptgeschäftsführer der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Sebastian Schuster Landrat und viele andere aus Wirtschaft, #Innovation, #Digitalisierung und #Energie. Über 500 Gäste aus aus #Politik und #Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft, dem gesellschaftlichen Leben und dem unternehmerischen Ehrenamt haben am Frühjahrsempfang der IHK im im BaseCamp Young Hostel Bonn am 27.05.2019 teilgenommen. Diskussion über regionale Wirtschaftsthemen beim #Frühjahrsempfang der IHK Die digitale Revolution stellt Wirtschaft und Gesellschaft vor gewaltige Herausforderungen. Aber auch jeder einzelne Unternehmer und jeder Arbeitnehmer muss den Umgang mit d...
2019-05-27
03 min
Popcorn Lounge Bonn Rhein Sieg
Frühjahrsempfang der IHK Landrat Sebastian Schuster
Landrat (Rhein-Sieg-Kreis) Sebastian Schuster über #Ausbildung, #Wirtschaft und Wirtschaftsfaktor #Verkehr beim Frühjahrsempfang der IHK Bonn. Über 600 Gäste aus aus Politik und Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft, dem gesellschaftlichen Leben und dem unternehmerischen Ehrenamt haben am Frühjahrsempfang der IHK im im BaseCamp Young Hostel Bonn am 27.05.2019 teilgenommen. Diskussion über regionale Wirtschaftsthemen beim #Frühjahrsempfang der IHK Bonn/Rhein-Sieg Die digitale Revolution stellt Wirtschaft und Gesellschaft vor gewaltige Herausforderungen. Aber auch jeder einzelne Unternehmer und jeder Arbeitnehmer muss den Umgang mit der immer rascher verlaufenden #Digitalisierung und Vernetzung der Welt noch verstehen lernen. Gemeinsam-Unternehmen Gemeinsam-Ehrenamt Landrat Sebastian Schuster ist seit dem 23. Juni 20...
2019-05-27
05 min
Popcorn Lounge Bonn Rhein Sieg
Frühjahrsempfang der IHK Agentur für Arbeit Bonn Rhein-Sieg
Arbeit Bonn Rhein-Sieg Hallo und herzlich willkommen bei der nächsten reihenfolge frühjahrs empfang und zwar von der IHK bonn rhein sieg und zwar habe ich jetzt ein thema. Was euch alle da draußen auf alle fälle in. Es geht nicht um beethoven. Beethoven hatte auch arbeit. Ja durch die arbeitsagentur wurden rhein sieg in. Hallo hallo. Was ist nur über was neues sprechen und zwar neue wege zu arbeiten. Wie sieht es im rhein sieg kreis in arbeit aus. War sie wurden leute kommen sie. Und. Morgens und abends wieder auf. Was ist die meinung was gibt...
2019-05-27
05 min