podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
IHK Heilbronn-Franken
Shows
KAMMERTÖNE
#13 Prüferin aus Leidenschaft – Warum Prüfungen erfüllend sind
...und warum manche Prüflinge mit Trolley in die Prüfung kommen Stefanie Kurz ist Akademikerin, als Dozentin ist sie von Akademikern umgeben und doch brennt sie auch für die duale Ausbildung. Das spricht sie nicht nur aus, sondern lebt es auch – ehrenamtlich als langjährige Prüferin in der Aus- und Weiterbildung etwa von Kaufleuten für Büromanagement und im E-Commerce, im Groß und Außenhandelsmanagement sowie von Fachwirten für Marketing sowie in der Büro- und Projektorganisation. Mehr davon? Sie sind an ähnlichen Themen interessiert? Sie haben Ideen für Themen und interessante Ge...
2025-04-30
20 min
KAMMERTÖNE
#12 Erfolgsfaktor Netzwerk – Wie Unternehmen voneinander profitieren
...und warum man eine Marke wie ein Baby behandeln sollte. Er hat eine ebenso treue wie hochkarätige Gefolgschaft. Der Unternehmerkreis Marketing & Vertrieb ist eine Institution in der Netzwerklandschaft. Und Professor Dr. Rainer Schnauffer hat das möglich gemacht. Wie es dazu kam, hören Sie im neuen IHK-Podcast „Kammertöne“. Mehr davon? Sie sind an ähnlichen Themen interessiert? Sie haben Ideen für Themen und interessante Gesprächspartner oder Verbesserungsvorschläge? Dann schreiben Sie uns an: Andreas.Lukesch@heilbronn.ihk.de. Links: Internetseite der IHK: https://www.ihk.de/heilbronn-franken Internetseite des M&V Kreises: h...
2025-02-10
20 min
Rechtsbelehrung
Gerichtsvollzieher vor der Tür – Rechtsbelehrung 133
„Der Gerichtsvollzieher steht vor der Tür!“ oder „da klebt der Kuckuck drauf“ sind gängige Redewendungen. Doch was steckt dahinter? Das lassen wir uns von Dr. Pierre Holzwarth erklären, der Gerichtsvollzieher von Beruf ist. Er erklärt uns sowohl den juristischen Ablauf (Wie kommt es eigentlich dazu, dass eine Gerichtsvollzieher*in vor der Tür steht?) als auch die praktische Umsetzung (Lassen die Vollzieher*innen mit sich reden? Wann nimmt man besser Verstärkung mit?). Es geht außerdem darum, wie man sich davor schützt, überhaupt erst in diese Situation zu kommen; darum, wann eine...
2025-02-05
00 min
Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
Gerichtsvollzieher vor der Tür – Rechtsbelehrung 133
„Der Gerichtsvollzieher steht vor der Tür!“ oder „da klebt der Kuckuck drauf“ sind gängige Redewendungen. Doch was steckt dahinter? Das lassen wir uns von Dr. Pierre Holzwarth erklären, der Gerichtsvollzieher von Beruf ist. Er erklärt uns sowohl den juristischen Ablauf (Wie kommt es eigentlich dazu, dass eine Gerichtsvollzieher*in vor der Tür steht?) als auch die praktische Umsetzung (Lassen die Vollzieher*innen mit sich reden? Wann nimmt man besser Verstärkung mit?). Es geht außerdem darum, wie man sich davor schützt, überhaupt erst in diese Situation zu kommen; darum, wann eine...
2025-02-05
1h 36
KAMMERTÖNE
#11 Warum bei der Digitalisierung der Mensch der entscheidende Faktor bleibt
... und sich das Zusammentreffen in Lehrsälen verändern muss Prof. Dr. Kim Linsenmayer leitet seit diesem Jahr den Campus Bad Mergentheim der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mosbach – und hat große Pläne. Klein denken liegt der gebürtigen Bad Mergentheimerin nicht. Schließlich ist sie in ihre Heimat zurückgekehrt, nicht nur weil sie für die Region Tauberfranken brennt, sondern auch überzeugt ist vom Modell DHBW. Im Podcast der IHK Heilbronn-Franken spricht sie aber auch über Digitalisierung in der Wirtschaft und der Lehre und warum bei der rasanten Entwicklung von Künstlicher Intelligenz letztlich immer der Mensch der ent...
2024-11-19
24 min
KAMMERTÖNE
#10 Wie man mit 17 gründet und mit 22 seinen zweiten Wirtschaftsgipfel organisiert
... und warum die Welt in Blaufelden gerettet wird Er ist Initiator und Ideengeber des Zukunftswiesen-Summit. Er ist Gründer, Netzwerker und ein Zukunftsmacher. Samuel Keitel spricht im neuen Podcast der IHK Heilbronn-Franken Kammertöne über den Gründergeist, warum die Gründer- und Start-up-Szene am 10. Oktober nach Blaufelden kommt, warum die Promis begeistert sind von dem Format und was ihn und seine Zukunfts-macher.de antreibt, sich nichts Geringeres zum Ziel zu setzen, als aus der Provinz heraus Deutschland wieder nach vorne zu bringen. Im Gespräch mit Andreas Lukesch verrät Samuel Keitel aber auch, wie er es selbst geschaf...
2024-09-26
24 min
KAMMERTÖNE
#09 Wie man Oberbürgermeister wird, es 20 Jahre bleibt
und warum der neue Landesentwicklungsplan einen ideologischen Geburtsfehler hat Seit 20 Jahren im Amt, obwohl er nie Oberbürgermeister werden wollte. Überzeugungstäter? Ist er. Oberbürgermeister aus Leidenschaft? Unbedingt. Einer vom alten Schlag? Sicher, aber sehr zukunftsgewandt. Und noch etwas ist Klaus Holaschke, der OB von Eppingen, auf jeden Fall: ein spannender Gesprächspartner, was er im neuen Podcast der IHK Heilbronn-Franken unter Beweis stellt. Schon jetzt ist er länger im Amt als Angela Merkel Bundeskanzlerin war. Klaus Holaschke ist keiner, der Jüngeren wohlfeile Ratschläge gibt, kein Machtmensch, der seine persönliche Genugtuung aus der Posit...
2024-04-17
26 min
KAMMERTÖNE
#08 Warum man sich trotz Berlin und Hamburg für Heilbronn entscheidet
und warum der Bierkasten beim Protagonisten immer halbvoll ist Jemanden wie Daniel Nill hätte wohl jeder gern im Team. Nicht nur, dass er ein charismatischer, stets gut gelaunter kreativer Kopf ist, er sorgt auch dafür, dass das Feierabend-Bier – oder, was im woken Berlin mindestens ebenso wichtig ist: der Mate und die Bio-Brause – nicht ausgeht. Zumindest hat er in seinem früheren Berufsleben bei der Innovations-Agentur Turbine Kreuzberg ein weitgehend autonomes Getränkeregal implementiert, das frühzeitig auf einen drohenden Lagermangel hinweist, seien es Limoflaschen oder Ersatzteile. Auf ein „Nie wieder kein Bier“ lässt sich Daniel Nill na...
2024-02-20
20 min
KAMMERTÖNE
#07 Wie man mit Tiktok und E-Sport Fachkräfte gewinnt
und warum Rainer Grill zum Tanzen in die Produktion und zum Lachen nicht in den Keller geht Mit Tiktok und E-Sport zu Fachkräften Er lässt sich von seinen Mitarbeitern auf den Arm nehmen, tanzt und performt für eine riesige Fangemeinde auf Tiktok. Rainer Grill von Ziehl-Abegg ist der lustigste Unternehmenssprecher Deutschlands und Gast in der neuen Folge des IHK-Podcasts „Kammertöne“. An Selbstbewusstsein mangelt es Rainer Grill ebenso wenig wie an der Fähigkeit, über sich selbst lachen zu können. Beide Eigenschaften sind Voraussetzungen für ein wohl einzigartiges Verständnis von Unternehm...
2023-11-03
21 min
KAMMERTÖNE
#06 Wie sich Deutschland den Wohlstand nimmt
Warum Unternehmer Hans-Jörg Vollert trotzdem optimistisch ist Einer, der kein Blatt vor den Mund nimmt Im neuen Podcast der IHK Heilbronn-Franken spricht der Weinsberger Unternehmer Hans-Jörg Vollert über Leistung und die wahren Weltverbesserer. Hans-Jörg Vollert ist nicht nur erfolgreicher Unternehmer aus Weinsberg. Er ist auch einer, der nicht zurückschreckt, wenn es darum geht, Verantwortung in Ehrenämtern zu übernehmen. Vor allem aber ist Hans-Jörg Vollert ein Mann, der kein Blatt vor den Mund nimmt – auch nicht in der neuen Folge des IHK-Podcasts „Kammertöne“. Der Geschäftsführende Gesellschafter der Vollert Anlagenba...
2023-10-04
22 min
KAMMERTÖNE
#05 DHBW und Wissensstadt Heilbronn
Eine Dynamik die es in Deutschland kein zweites mal gibt Interesse geweckt? Sie haben Fragen zum Thema Handel? Unser Kollege Herr Jonas Kraiß (Referent Handel & Dienstleistungen) unterstützt Sie gerne. Nehmen Sie einfach Kontakt auf unter Tel.: 07131 9677-310 oder per Mail an jonas.kraiss@heilbronn.ihk.de Mehr davon? Sie sind an ähnlichen Themen interessiert? Sie haben Ideen für Themen und interessante Gesprächspartner oder Verbesserungsvorschläge? Dann schreiben Sie uns an: Andreas.Lukesch@heilbronn.ihk.de. Links: Internetseite der IHK: https://www.ihk.de/heilbronn-franken Internetseite der DHBW Heilbronn: https://www.heilbronn.dhbw.d
2023-09-05
26 min
KAMMERTÖNE
#04 Science Center und MINT
Geschäftsführerin der experimenta Prof. Dr. Bärbel Renner im Gespräch mit Andreas Lukesch über über begeisterungsfähige Kinder und Jugendliche und das, was ein Science Center besser machen kann als etwa Schulen. Wie begeistert man Jugendliche? Wie hält man die geweckte Begeisterung bis zur Berufswahl? Welche Bedeutung hat das Science Center für die Region und die Bildungslandschaft? Um diese und weitere Fragen geht es in diesem Podcast. Prof. Dr. Bärbel Renner ist Geschäftsführerin der experimenta in Heilbronn. Das Thema Wissensvermittlung zieht sich durch Ihre Vita wie ein roter Faden. 2009 wurde sie in den Gründung...
2023-06-30
19 min
KAMMERTÖNE
#03 Stadt der Weltmarktführer
Was Unternehmen wollen und Innenstädte müssen Interesse geweckt? Sie haben Fragen zum Thema Innenstadt, Standort oder Handel? Unser Kollege Herr Jonas Kraiß (Referent Handel & Dienstleistungen) unterstützt Sie gerne. Nehmen Sie einfach Kontakt auf unter Tel.: 07131 9677-310 oder per Mail an jonas.kraiss@heilbronn.ihk.de Mehr davon? Sie sind an ähnlichen Themen interessiert? Sie haben Ideen für Themen und interessante Gesprächspartner oder Verbesserungsvorschläge? Dann schreiben Sie uns an: Andreas.Lukesch@heilbronn.ihk.de. Links: Internetseite der IHK: https://www.ihk.de/heilbronn-franken Internetseite der Stadt Wertheim: https://www.wertheim
2023-05-16
22 min
KAMMERTÖNE
#02 Künstliche Intelligenz
Heilbronn-Franken als Zentrum der KI Interesse geweckt? Sie haben Fragen zum Thema KI? Unsere Kollegin Dalila Nadi (Projektleiterin KITO) unterstützt Sie gerne. Nehmen Sie einfach Kontakt auf unter Tel.: 07131 9677-105 oder per Mail an dalila.nadi@heilbronn.ihk.de Mehr davon? Sie sind an ähnlichen Themen interessiert? Sie haben Ideen für Themen und interessante Gesprächspartner oder Verbesserungsvorschläge? Dann folgen Sie uns oder schreiben Sie uns an: Andreas.Lukesch@heilbronn.ihk.de. Links: Internetseite der IHK: https://www.ihk.de/heilbronn-franken Internetseite vom Campus Heilbronn der TU München: https://www.mgt.tu...
2023-03-28
19 min
SMART INNOVATION
Projektstart Virtuelle OEM Heilbronn-Franken (Transformotive)
Smart Innovation Podcast Gespräch mit Erik Bannwarth und Stephan Hirth zum Projektstart Virtuelle OEM vom Automotive Netzwerk Transformotive Heilbronn-Franken.Im Rahmen des Projekts "Virtuelle OEM" werden interessierte Unternehmen, Freiberufler und Hochschulen aus den Transformotive Regionen Heilbronn, SchwäbischHall, Hohenlohe und MainTauber bei dem Aufbau eines gemeinsamen Produkt- und Serviceangebots in einer virtuellen Organisation unterstützt. Aufbauend auf bestehenden und sich ergänzenden Einzelleistungen der beteiligten Unternehmen sollen so Komplettpakete am Markt angeboten werden können. Dazu gehören eine gemeinsame Produktentwicklung, Vermarktung, Vertrieb, Leistungs- und Serviceerbringung nach dem bewährten Modell von Weingärtnergenossenschaften. Über...
2023-02-27
21 min
KAMMERTÖNE
#01 Einzelhandel - Innenstadt - Onlinehandel
Dreiklang oder Kakophonie? Interesse geweckt? Sie haben Fragen zum Thema Handel? Unser Kollege Herr Jonas Kraiß (Referent Handel & Dienstleistungen) unterstützt Sie gerne. Nehmen Sie einfach Kontakt auf unter Tel.: 07131 9677-310 oder per Mail an jonas.kraiss@heilbronn.ihk.de Mehr davon? Sie sind an ähnlichen Themen interessiert? Sie haben Ideen für Themen und interessante Gesprächspartner oder Verbesserungsvorschläge? Dann folgen Sie uns oder schreiben Sie uns an: Andreas.Lukesch@heilbronn.ihk.de. Links: Internetseite der IHK: https://www.ihk.de/heilbronn-franken Internetseite von Schuh-Kaufmann: https://www.schuh-kaufmann.de/
2023-01-31
28 min
AbendSTIMME
04.08.2022
Das sind heute unsere Themen: - Cyberattacke auf zentralen Dienstleister: Auch IHK Heilbronn-Franken betroffen - Kupferzeller Corona-Studie: Ergebnisse sollen Ende August kommen - Nach Mord an 14-Jähriger: So geht Baden-Württemberg mit rückfallgefährdeten Sexualstraftätern um
2022-08-04
04 min
Start-up BW - DER PODCAST
#12 Formale Gründungsschritte. Der Businessplan steht - und jetzt?
mit Christina Nahr-Ettl von der IHK Heilbronn Franken Der Businessplan steht, ein Bankkonto ist eröffnet und wie geht es jetzt weiter? Was muss man tun, um tatsächlich zu gründen? Welche Rechtsform wähle ich und welche Auswirkungen hat die Wahl: persönlich, finanziell - aber auch rechtlich und steuerrechtlich? Gibt es gewerbliche Besonderheiten? Wann oder wofür brauche ich eine spezielle Genehmigung, z.B. wenn ich eine holistische Detektei gründen möchte oder steht eine Hygieneschulung in der Gastronomie an? Was muss ich als Freiberufler oder Freiberuflerin tun? Wo melde ich mein Gewerbe an? Auf all dies...
2021-03-18
19 min
Start-up BW - DER PODCAST
#11 Businessplan – der Fahrplan für die Existenzgründung
mit Christina Nahr-Ettl von der IHK Heilbronn-Franken „Ist ein bisschen wie bei einer Bergwanderung. Sie riskieren, wenn sie hier nicht richtig planen, nicht weniger als ihre Existenz!“ so unsere Expertin Christina Nahr-Ettl von der IHK Heilbronn-Franken. Sie erklärt uns heute im Interview die Basics zum Thema Businessplan. Der Businessplan als Fahrplan für die Existenzgründung und auch für den zukünftigen Unternehmensaufbau, wird anhand von Frau Bücherwurm und ihrem Buchladen erklärt. Wir lernen das Onlinetool Gründungswerkstatt kennen, das einem regionale Experten zur Seite stellt. Außerdem fragen wir nach, was eigentlich der Unterschied zwischen Busi...
2020-12-22
29 min