podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
IIB Institut
Shows
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#198 Immobilienwert auf Knopfdruck: Automatische Erstbewertungen
Nach fast 200 Folgen Lagebericht ist es nun an der Zeit zu beichten, dass der Podcast gar nicht der Hauptjob von Peter Hettenbach und Katrina Ivankovic ist. In dieser Folge erzählen die beiden aus dem Tätigkeitsfeld des IIB Instituts und den innovativen Arbeitsfeldern. Dazu gehören unter anderem die automatischen Immobilien Erstbewertungen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2025-02-12
47 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#133 Ist Wohneigentum erschwinglicher denn je?
Eine steile These oder die wissenschaftlich belegte Wahrheit: Wohneigentum soll heute erschwinglicher sein, als noch vor 40 Jahren. Laut einer Studie des IW (Institut der deutschen Wirtschaft) ist genau das aber der Fall. Wieso ist die Lage am Markt dann aktuell so angespannt wie nie zuvor? Darüber sprechen und diskutieren Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach. Link zur Studie: https://www.iwkoeln.de/studien/michael-voigtlaender-war-wohneigentum-frueher-erschwinglicher.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2023-11-08
54 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#95 Der Kölner Dom und römische Nanotechnologie
Viele der Bauten, die wir heute beim Sightseeing bestaunen, sind entstanden, als es noch keine der modernen Planungs- und Messmethoden der heutigen Bauindustrie gab. Die Pyramiden, zahlreiche Kathedralen oder antike römische Bauten stellten uns jahrzehntelang vor ein Rätsel. Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach beleuchten heute wie in vergangenen Jahrhunderten gebaut und geplant wurde und lernen sogar etwas über antike, römische Nanotechnologie. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2023-02-01
35 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#94 Lagebericht forscht: Innovative Sanierungslösungen
Die ambitionierten Klimaziele der Bundesregierung und der EU stellen die Immobilienbranche und Eigentümer vor eine große Herausforderung. Mit den aktuell gängigen Modernisierungsmethoden und -mitteln wird es uns nicht möglich sein diese Ziele zu erreichen: es müssen innovative, neue Lösungen her. Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach berichten in der aktuellen Folge von drei Forschungsprojekten, die derzeit innovative Modernisierungslösungen testen und erklären welche Vorteile diese haben könnten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2023-01-25
42 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#93 Alle Jahre wieder: Trends im Interior Design
Die Farbe braun, Marmor und organische Formen: früher galten diese als altmodisch und überholt, heute als trendy und modern. Was es mit der ewigen Wiederkehr im Interior Design auf sich hat, wofür Smart Material steht und was hinter dem Phänomen des Double Agings steckt, erläutern Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach in der Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2023-01-18
36 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#92 Berlin – arm aber sexy?
Alle europäischen Hauptstädte tragen zu einem wesentlichen Teil des jeweiligen Bruttoinlandsprodukts bei. Alle, außer Berlin. Wie kann unsere Hauptstadt eine solche Ausnahme sein, während Start-ups und Digitalunternehmen dort florieren? Wäre Deutschland ohne Berlin reicher? Mit diesen Fragen befassen sich Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach in der Folge. +++ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2023-01-11
40 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#91 Brauchen wir wirklich eine Erweiterung des Kanzleramtes?
Bis 2028 soll für 777 Millionen Euro das Gebäude des Kanzleramtes erweitert werden. Geplant ist eine Verdoppelung der Baufläche mit insgesamt 50.000 Quadratmetern, 400 Büros, einer neuen Hubschrauberlandeplattform und einem Post- und Logistikbereich. Was hinter dieser Erweiterung steckt und ob die hohen Kosten berechtigt sind, besprechen Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach in dieser Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2023-01-04
41 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#90 Der Weg zum Eigenkapital – mit Philipp Vorndran
Zum Jahresabschluss unterhält sich Katarina Ivankovic mit dem Kapitalmarktstrategen Philipp Vorndran, welcher seit 14 Jahren bei Flossbach von Storch tätig ist. Gemeinsam sprechen sie über alle möglichen Geldanlagen, außer die Immobilie. Was ein gutes Portfolio gut ausmacht, wie viel man pro Monat sparen sollte und wie wichtig es ist, innerhalb der Familie über Geldanlagen zu reden, erläutern die beiden in dieser Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-12-28
57 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#89 Retten Donuts jetzt unsere Städte?
Mit "Donut" beschreibt man Städte, deren Stadtzentrum sich in eine Geisterstadt verwandelt hat: wenig Menschen, geschlossene Läden und leere Bürogebäude. San Francisco ist hierfür ein Paradebeispiel. Was Donuts noch mit Städten zu tun haben und ob uns das in der zukünftigen Stadtentwicklung helfen kann, erklären Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach anhand des Beispiels in dieser Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-12-21
33 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#88 Die Alternativen zur Baufinanzierung
Durch die Inflation ist am Ende des Monats bei vielen Haushalten das Geld knapp. Auch eine Baufinanzierung kann so schnell zu teuer werden. Welche Alternativen sich lohnen, warum Mietkauf oft böse Überraschungen birgt und was Immobilien-Leasing von Optionskauf unterscheidet, besprechen Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach in dieser Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-12-14
39 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
Wie retten wir sterbende Städte?
Über die Stadt der Zukunft haben wir bereits geredet, nun geht es weniger darum, eine Stadt komplett neu zu erbauen, sondern eher darum bereits gegebene Städte zu sanieren und zukunftsfähig machen. Wie man eine Stadt wiederbelebt und was es dafür alles braucht, erklären Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach in dieser Folge anhand des Beispiels von Altenburg (Thüringen). +++ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-12-07
40 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#87 Die Rolle der Bank im neuen Markt – mit Manuel Iglesias (S-ImmoCenter)
Manuel Iglesias ist Geschäftsführer des S-ImmoCenters in Karlsruhe, einer Tochtergesellschaft der Sparkasse, welche sich um alles rund um die Vermarktung von Immobilien kümmert. Im Gespräch mit Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach erklärt er, was es aus Sicht einer Bank braucht, um das Erwerben einer Immobilie optimal vorzubereiten – egal ob zeitnah oder erst in einigen Jahren. Wie erhält man trotz steigenden Zinsen Zugang zu einem Immobilienkredit? Wie wichtig ist es, den oder die passende:n Berater:in für sich zu finden? Das alles in der aktuellen Folge des Lageberichts. Hosted on Acast. See acast.com/pr...
2022-11-30
1h 04
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#86 The Line: Neues Immobilien-Eldorado in der Wüste?
The Line – das riesige Bauprojekt in Saudi-Arabien hat begonnen. Für 500 Milliarden Dollar sollen die Herausforderungen der Zukunft in Sachen Infrastruktur und Wohnen auf technisch höchstem Standard gelöst werden. Kann Saudi-Arabien wirklich eine CO₂-neutrale Stadt für neun Millionen Menschen bauen und wird Trojena das neue Aspen? Das alles hört sich für Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach grundsätzlich spannend an, aber die Skepsis bleibt und das „Aber“ lässt nicht lange auf sich warten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-11-23
38 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#85 Photovoltaik für zu Hause: Was ist für mich möglich?
Den eigenen Strombedarf abdecken und Geld mit dem Weiterverkauf vom übergebliebenen Strom verdienen: eine verlockende Idee, möglich durch Photovoltaik. Doch wer anfängt sich mit dem Thema anzufreunden, wird schnell von Fachbegriffen wie EEG, GEG, Mieterstrom und Kilowattpeaks überhäuft. Was hinter diesen Begriffen steckt und welche Änderungen durch den Jahreswechsel anstehen, erklären Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach in dieser Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-11-16
27 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#84 Die Zukunft des Eigentums
Das Einfamilienhaus mit Garten: Das war vor noch nicht allzu langer Zeit das Ideal vieler Menschen, das Eigenheim für viele beinahe eine Selbstverständlichkeit. Heutzutage scheint aber genau dieser Traum kaum noch erreichbar zu sein. Grund dafür sind u. a. höhere Immobilienpreise und steigende Zinsen. Was das für die Zukunft des Immobilienmarktes bedeutet und vor allem wem Immobilien in Zukunft noch gehören werden, beantworten Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach in dieser Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-11-09
40 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#83 Immobilienmarkt: Was jetzt zu tun ist
Da die wirtschaftliche Lage zurzeit höchst instabil ist, ändert sich damit auch der Immobilienmarkt schnell. Um den Veränderungen genauer auf den Grund zu gehen, beleuchten Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach in dieser Folge jeden Objekttypen nacheinander. Gehen die Verkaufspreise bald runter? Wie steht es um den Mietmarkt? Diesen Fragen widmen sie sich in dieser Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-11-02
41 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#82 Neues Leben für die Innenstädte – mit Dr. Eva Stüber (IFH KÖLN)
Leere Straßen, geschlossene Läden, zugeklebte Schaufenster... Damit die deutschen Städte in Zukunft nicht so aussehen, hat das IFH KÖLN mit 14 Modellstädten die digitale Plattform "Stadtlabor für Deutschland: Leerstand und Ansiedlung" entwickelt. Eva Stüber ist einer der Köpfe, der dahinter steckt. Sie erklärt, wie die Plattform dabei helfen kann, Leerstand zu vermeiden und die Stadtzentren zu (re)vitalisieren. Wie die Modellstädte hierbei vorgehen und wie weit unterschiedliche Gemeinden in Deutschland schon auf ihrem Weg zur Stadt der Zukunft sind, erzählt sie uns heute. Der Link zum Gipfeltreffen: https://www...
2022-10-26
46 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#81 So spart ihr wirklich Energie diesen Winter
Durch die Explosion der Gaspreise suchen viele Haushalte nach schnellen Lösungen, um ihre Energiekosten zu reduzieren. Im Internet kursieren dazu zahlreiche Tipps und Tricks. Welche einfachen und günstigen Maßnahmen tatsächlich dabei helfen, die Heizungskosten geringer zu halten, warum ihr die Finger von Teelichtern fernhalten solltet und welche Fehler man mit einem smarten Heizkörperthermostat unbedingt vermeiden sollte, erklären Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach in dieser Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-10-19
45 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#80 Die EXPO REAL: Haben Messen noch Zukunft?
Vom 4.-6.Oktober 2022 fand die Internationale Fachmesse für Immobilien und Investitionen in München statt. Katarina Ivankovic war Teil der Expo Real und berichtet in dieser Folge von ihren mitgenommenen Learnings. Zusammen mit Peter Hettenbach bespricht sie außerdem, welche Rolle eine solche Messe für die Immobilienbranche noch spielt und welche Aspekte sich ihrer Meinung nach verändern sollten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-10-12
38 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#79 Time-Sharing: Zu schön um wahr zu sein?
Eine Immobilie in einem traumhaften Ort zu einem niedrigschwelligen Preis eine Woche pro Jahr für den Urlaub benutzen zu dürfen: Das klingt erstmal nach einem verlockenden Angebot. Sogenanntes Time-Sharing ist aber in den meisten Fällen nicht zu empfehlen, finden Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach. Warum das so ist und was der Unterschied zu neueren Modellen und Teileigentum ist, erklären sie in dieser Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-10-05
33 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#78 Wie wohnen wir in Zukunft? – mit Lothar Schubert (DC Developments)
Die Hafencity in Hamburg ist das größte innenstädtische Entwicklungsprojekt in Europa und eines der jüngsten Projekte von DC Developments. Mit deren Geschäftsführer Lothar Schubert unterhält sich Katarina Ivankovic in dieser Folge über Quartierbau und die Zukunft des Wohnens. Wie kann man Flächen optimal bebauen und nutzen? Wird sich diese Immobiliennutzung künftig ausweiten? Diese und weitere Frage beantwortet er in diesem Gespräch. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-09-28
54 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#77 Die Stadt der Zukunft
Schlichte Glasgebäude und fliegende Autos oder dunkle Wolkenkratzer und stark verschmutze Luft? So stellen sich viele von uns die Städte der Zukunft vor. Für Katarina Ivankovic und Peter Pettenbach ist eines aber klar: Beide Vorhersagen sind falsch. Was uns in Realität erwartet und was man unter einer 10-Minuten-Stadt versteht, besprechen sie in dieser Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-09-21
48 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#76 Warum Immobilien bald keine Altersvorsorge mehr sind
In der Generation, die jetzt in die Rente geht, war das Erwerben einer Immobilie die erste Absicherung der Altersvorsorge. Warum das aktuell für die jungen Generationen (Y und Z) nicht mehr der Fall ist und welche alternativen Geldanlagen bei der Altersvorsorge helfen können, schauen sich Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach in dieser Folge an. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-09-14
43 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#75 Wohnungstausch: Der schnellste Weg zum neuen Zuhause?
Warum nicht einfach tauschen? Eine Seniorin wohnt allein in einer 150m²-Wohnung im 5.Stock, einem Paar mit Neugeborenem fehlt in der 2-Zimmer Erdgeschosswohnung der Platz – ein Tausch klingt nach einer Win/Win Situation. Doch so einfach ist es leider nicht. In dieser Folge erläutern Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach, warum es sowohl im Fall von Mietwohnungen als auch bei Eigentumswohnungen größere Hürden gibt, als man zunächst annehmen würde. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-09-07
34 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#74 Solaranlage für die Steckdose – wie funktioniert das? – Mit Kay Theuer (Priwatt GmbH)
Kay Theuer ist Geschäftsführer der Priwatt GmbH, einem Unternehmen, das Mini-Solaranlagen für die Steckdose anbietet. So wird der erzeugte Strom direkt in das Stromnetz eingespeist. Im Gespräch mit Katarina Ivankovic erklärt er, wie ein solches System genau funktioniert und wie schnell es rentabel wird. Inwiefern wird eine dezentrale Energieerzeugung bei der Energiewende helfen? Und rentiert sie sich auch für Mietwohnungen? Auch diese Fragen beantwortet er im Interview. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-08-31
42 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#73 Wem gehört der Immobilienmarkt?
In dieser Folge werfen Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach einen Blick in die USA. Dort unterscheidet sich zwar der Immobilienmarkt stark von dem deutschen: höhere Eigentümerquote, Investmentgesellschaften als Marktmächte... Dennoch kann man von den dortigen Trends viel lernen und vielleicht sogar zukünftige Entwicklungen in Deutschland vorhersagen. Denn hierzulande herrscht eine Umbruchstimmung in der Immobilienwelt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-08-24
40 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#72 Es schimmelt – was nun?
Schimmelbildung in der Wohnung ist leider keine Seltenheit, kann aber sehr gesundheitsschädlich sein. Dass Schimmel nicht nur durch schlechtes Lüften entsteht und was man wirklich dagegen tun kann, erklären Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach in dieser Folge des Lageberichts. +++ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-08-17
35 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#71 Temporäre Flaute – steigen die Immobilienpreise wieder?
Von allen Seiten erhalten Interessenten, Eigentümer und Investoren aktuell unterschiedliche Informationen darüber, wie es mit dem Immobilienmarkt nun weiter geht. Fallen die Preise? Stürzen Sie gar ab?Erst diese Woche gab ein Analyst der Deutschen Bank bekannt, dass seiner Meinung nach die Preise zügig wieder steigen werden.Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach helfen euch in dieser Folge einen Überblick über die aktuellsten Informationen und Entwicklungen im Immobilienmarkt zu erhalten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-08-10
31 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#70 Gibt es noch schöne Architektur?
In geschichtsträchtigen Altstädten fühlt man sich direkt wohl – aber gibt es auch zeitgenössische Bauten, die das Herz von Architekturfans höherschlagen lassen? Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach besprechen heute ihre Lieblingsarchitekt:innen und den Wandel des Stadtbildes. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-08-03
38 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#69 Die Rolle des Maklers in einem veränderten Immobilienmarkt – mit Annika Zarenko (Dahler & Company Franchise)
Es herrscht Umbruch im Immobilienmarkt. Nicht nur die Zinsen steigen, auch die Dynamik zwischen Käufern und Verkäufern verschiebt sich. Mehr denn je benötigt man eine Vermittlung zwischen diesen beiden Parteien: den Makler. Annika Zarenko ist die Geschäftsführerin der Dahler & Company Franchise GmbH und erklärt in der heutigen Folge, wie die Rolle des Maklers in diesem neuen Markt aussehen könnte. Zudem erstellte Dahler & Company vor Kurzem eine Studie über Zweitwohnsitze. Gemeinsam mit Katarina bespricht sie die überraschenden Ergebnisse der Studie – und welche Auswirkungen die beobachteten Entwicklungen auf den deutschen Immobilienmarkt haben könnten. Hosted on Acast...
2022-07-27
46 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#68 Geldwäsche in der Immobilienbranche
Viele kennen Geschichten über Geldwäsche durch Waschsalons, Pizzerien, Schmuck oder Kunst. Aber auch im Immobiliensektor wird viel Geld gewaschen. 2020 fand eine Studie der Antikorruptionsorganisation, dass 15 bis 30 Prozent aller kriminellen Vermögenswerte in Deutschland in Immobilien investiert sein sollen. Wie dies möglich ist und was dagegen unternommen werden kann, erklären Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach in dieser Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-07-20
33 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#67 Peters Baustelle - ein Praxisbericht
Was muss ich beachten, wenn bei mir Bauarbeiten mit Handwerkern anstehen? Wie viel Zeit sollte ich täglich auf der Baustelle verbringen? Und was passiert, wenn das Budget plötzlich knapp wird oder unerwartete Mehrkosten auftauchen? Da Peter Hettenbach gerade dabei ist, sein Haus komplett zu renovieren, teilt er seine Erfahrung als privater Bauherr und beantwortet all diese Fragen. Zusammen mit Katarina Ivankovic gibt er Tipps und Tricks, damit alles auf der Baustelle glatt läuft und es zu keinen bösen Überraschungen kommt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-07-13
40 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#66 ESG im Immobilienbereich: Was kann ich tun, damit mein Haus umweltfreundlicher wird?
Im Unternehmensbereich rückt der Begriff ESG – Environmental Social Governance, auf Deutsch Umwelt, Soziales und Unternehmensführung – immer stärker in den Vordergrund. Für Hausbesitzer spielt vor allem das Thema Umwelt eine bedeutende Rolle, und mit dem raschen Anstieg der Energiepreise kommt man daran nicht vorbei. Was können Immobilienbesitzer tun, um ihre Klimabilanz zu verbessern, und warum sie lieber jetzt also morgen damit anfangen sollten, erklären Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach in dieser Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-07-06
39 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#65 Crowdinvesting für Immobilien – mit Volker Wohlfarth (Zinsbaustein)
Immobilien sind ein attraktives Investment. Allerdings wirken die hohen Investitionssummen und die langfristige Verpflichtung für viele abschreckend. Crowdinvesting liefert eine mögliche Antwort auf diese Bedenken. Hierfür sollte man allerdings gut informiert sein: Was ist Mezzanine-Kapital? Wie funktioniert ein Club Deal? Volker Wohlfarth, Geschäftsführer von Zinsbaustein, beantwortet heute Peters und Ninas Fragen rund um das Thema Crowdinvesting von Immobilien. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-06-29
51 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#64 Mieterhöhungen durch Inflation?
An dem Thema Inflation kommt man momentan nicht vorbei. Welche Auswirkungen wird sie auf den Immobilienmarkt haben? Dürfen Mieten inflationsbedingt außerordentlich erhöht werden? Und wie können sich Mieter und Vermieter darauf vorbereiten? Diese Fragen beantworten Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach in der Folge – unter dem Motto: Sparen, sparen, sparen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-06-22
28 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#63 Lastenausgleich - Geht es Eigentümern jetzt an den Geldbeutel?
In der Nachkriegszeit wurde für den Wiederaufbau Deutschlands ein Lastenausgleich für Betroffene umgesetzt, um Kriegsschäden zu entschädigen. Dabei mussten Besitzer 50% des Wertes ihrer Immobilie über die 30 nächsten Jahren dem Staat bezahlen. Könnte ein solches Verfahren heutzutage verwendet werden, um die höheren Ausgaben des Staates wegen der Inflation, des Klimawandels und des Ukraine-Krieges auszugleichen? Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach schauen sich in dieser Folge an, ob eine solche Maßnahme realistisch wäre, und unter welche Bedingungen sie fair für die ganze Gesellschaft sein könnte. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for m...
2022-06-15
38 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#62 "So wirst auch du reich mit Immobilien!" – oder?
Im Internet kursieren zahlreiche Videos und Artikel die inspirierende Stories von Leuten erzählen, die ohne Eigenkapital dutzende von Immobilien erworben haben und damit passives Einkommen erwirtschaften – ohne viel Arbeit. Aber wo ist der Haken? Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach analysieren in dieser Folge zwei solche Erfolgsgeschichten im Detail. Sie schauen sich an, welche Verfahren genutzt werden, wie riskant diese sind und ob sie für den Normalverbraucher replizierbar sind. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-06-08
45 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#61 Explodierende Energiekosten: Wie wird mein Haus autark?
Mit den stark steigenden Energiepreisen klingt ein energieautarkes Haus immer attraktiver. Doch ist es möglich, seine ganze benötigte Energie selbst zu erzeugen? Welche Lösungen gibt es hierfür und wie viel kosten diese? Diese Fragen beantworten Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach in dieser Folge und reden außerdem über Photovoltaik, E-Autos und intelligente Netzlösungen wie Strom Clouds. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-06-01
36 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#60 Die Gewerbeimmobilien von morgen - mit Katharina Biermann (Avison Young)
In dieser Folge zu Gast ist Katharina Biermann, CEO von Avison Young Germany, einem auf Gewerbeimmobilien spezialisiertes Beratungsunternehmen. Mit Katarina Ivankovic spricht sie über das Thema ESG und die Verpflichtungen von Unternehmen gegenüber der Gesellschaft, ihrer Mitarbeiter und ihrer Standorte. Außerdem teilt Katharina Biermann interessante Einblicke in das Büro- und die Arbeitswesen von morgen - etwa mit multifunktionalen Büroflächen, Kinderbetreuungsangeboten und speziellen Räume, die auf die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter ausgerichtet sind. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-05-25
47 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#59 Neue Regelung der CO2-Abgabe
Seit einem Jahr gilt die CO2-Abgabe auch für die Heizkosten und im Fall einer vermieteten Immobilie geht aktuell die Rechnung an die Mieter. Das will ein Gesetzentwurf ändern und die Kosten zwischen Mieter und Vermieter teilen. Wie das funktionieren soll, erklären Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach in dieser Folge. Sie diskutieren auch, ob diese neue Verteilung fair ist, und ob sie dabei helfen wird Wohnimmobilien nachhaltig energieeffizient zu machen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-05-18
32 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#58 Grundsteuerreform: Wird es jetzt teuer?
Im Januar 2022 ist die Grundsteuerreform in Kraft getreten. Wird die Grundsteuer dadurch konsequent steigen? Welche Unterschiede gibt es zwischen Grundsteuer A, B und C? Welche Kriterien sind bei der Steuererklärung relevant? Da es nie zu früh ist, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen, erklären Katarina Ivankovic und Petter Hettenbach was die neue Reform für Eigentümer tatsächlich bedeutet. Die gute Nachricht: Reform bedeutet nicht zwangsläufig Steuererhöhung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-05-11
29 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#57 Sinken die Miet- und Kaufpreise endlich?
Der Wohnungsmarkt in Deutschland ist sehr angespannt, die Preise stiegen sowohl auf dem Mietmarkt als auch auf dem Kaufmarkt lange Zeit an. Ist vielleicht bald ein Ende in Sicht? Welche Entwicklungen vorherzusehen sind und wie sich Eigentümer heute schon darauf vorbereiten können, besprechen Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach in dieser Folge. +++Stimmt für den Lagebericht als besten Wissenspodcast beim Deutschen Podcast Preis ab:https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/lagebericht-der-immobilienpodcast-von-capital-in-kooperation-mit-dem-iib-institut/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-05-04
37 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#56 Handwerkermangel: Was kann ich als Eigentümer tun?
Einen Termin beim Elektriker, Klempner oder Heizungsinstallateur zu bekommen kann derzeit Monate dauern. Schuld ist u. a. der fehlende Nachwuchs im Handwerk, aber auch die coronabedingt verzögerten Bauprojekte tragen dazu bei. Was tun, wenn man schnell auf eine Reparatur angewiesen ist? Und was kann man tun, um einen Termin beim gewünschten Handwerker zu bekommt? Diese Fragen beantworten Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach in dieser Folge anhand eines ganz konkreten Falls: Peter möchtet gerade selbst seine Wohnung sanieren lassen. +++Stimmt für den Lagebericht als besten Wissenspodcast beim Deutschen Podcast Preis ab:https://www...
2022-04-27
41 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#55 Warum Mietregulierungen langfristig keine Lösung sind
Vor den Wahlen wurde viel über Mietregulierungen gesprochen - u. a. mit der "Deutsche Wohnen enteignen"-Initiative in Berlin. Ein halbes Jahr später bleibt das Thema Wohnungsknappheit leider brennend aktuell. Können Mietregulierungen helfen? In dieser Folge präsentieren Katarina Ivankovic und Petter Hettenbach internationale und historische Beispiele von Mietregulierungen, etwa Lissabon, und wissenschaftliche Studien über das Thema. Das Fazit: Mietregulierungen schaden langfristig mehr als sie wirklich helfen. +++Stimmt für den Lagebericht als besten Wissenspodcast beim Deutschen Podcast Preis ab:https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/lagebericht-der-immobilienpodcast-von-capital-in-kooperation-mit-dem-iib-institut/ Hosted on Acast. See acast.com/pr...
2022-04-20
48 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#54 Generationswechsel beim Mittelstand in der Immobilienbranche – mit Julian Pflugfelder
Was haben die Pflugfelder Unternehmensgruppe und das IIB Institut gemeinsam? Beide sind mittelständische Immobilienunternehmen, die gerade einen Führungswechsel hinter sich haben: Julian Pflugfelder hat die Führung von seinem Vater Jürgen übernommen, Katarina Ivankovic zusammen mit Alexander Hettenbach von Peter Hettenbach. Wie die Übergabe lief, welchen Herausforderungen sie sich stellen müssen und welche Bedeutung der Generationenwechsel für den Mittelstand hat, besprecht Katarina Ivankovic mit Julian Pflugfelder in dieser Folge. +++Stimmt für den Lagebericht als besten Wissenspodcast beim Deutschen Podcast Preis ab:https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/lagebericht-der-immobilienpodcast-von-capital-in-kooperation-mit-dem-iib-institut/ Hosted on...
2022-04-13
38 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#53 Kippt der Immobilienmarkt?
Welche Trends den Immobilienmarkt in den nächsten Monaten und Jahren prägen werden und ob es sich lohnt, jetzt eine Wohnung zu kaufen, beantworten Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach in dieser Folge des Lageberichts. Hierbei gehen sie auf die verschiedenen Aspekte ein, die bereits einen Einfluss auf den Markt haben; wie zum Beispiel die Inflation, Krieg in der Ukraine, Rohstoffmangel oder Home-Office. +++Stimmt für den Lagebericht als besten Wissenspodcast beim Deutschen Podcast Preis ab:https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/lagebericht-der-immobilienpodcast-von-capital-in-kooperation-mit-dem-iib-institut/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more...
2022-04-06
45 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#52 Stehen Frauen in der Immobilienbranche sich selbst im Weg? – mit Anne Tischer von der Initiative "Frauen in Führung"
Die Immobilienbranche ist nach wie vor ein von Männern dominierter Sektor. Welche Hindernisse gibt es für Frauen und warum verläuft der Wandel so schleppend? Was braucht es um Veränderung herbeizuführen und was haben Männer eigentlich davon? Darüber redet Katarina Ivankovic in dieser Gastfolge mit Anne Tischer, der Gründerin der Frauen in Führung Initiative. Welchen Effekt eine Frauenquote auf eine Firmendynamik haben kann und ob das auch ohne äußeren Druck funktioniert, besprechen die beiden in dieser Folge des Lageberichts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-03-30
48 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#51 Krieg in der Ukraine: Auswirkungen auf den deutschen Immobilienmarkt
Der Krieg in der Ukraine hat und wird Auswirkungen auf die ganze Welt haben. Auch auf dem Immobilienmarkt in Deutschland sind diese zu spüren. Wie es zu einer verstärkten Knappheit auf dem Mietmarkt und zu steigenden Nebenkosten kommen kann, erklären Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach in dieser Folge - ohne dabei aus den Augen zu verlieren, dass diese Konsequenzen in keinem Verhältnis zu dem stehen, was die Ukrainer erleben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-03-23
34 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#50 Floating Real Estate: Rettung vor dem Klimawandel?
Schmelzende Polkappen, steigende Meeresspiegel, Überflutungen: Küstenmetropolen sind vom Klimawandel stark betroffen. Es reicht nicht mehr zu überlegen, wie man gegen das Wasser ankommt – man muss Wege finden, mit dem Wasser zu bauen. Schwimmende Immobilien könnten eine sinnvolle Maßnahme sein. Anhand von Beispielen wie Hamburg, Jakarta und New York sprechen Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach über die damit verknüpften Herausforderungen und mögliche Lösungen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-03-16
37 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#49 Urban Farming: Die Landwirtschaft der Zukunft?
Tomaten vom Balkon oder Himbeeren aus dem Hinterhof: Der Trend des Urban Farmings geht über den Eigenbedarf hinaus und soll in den Ballungsräumen die Menschen lokal mit Lebensmitteln versorgen. Wie die effiziente und ökologische Produktion von Obst und Gemüse aussieht und was sie für Bewohner als auch die Stadt bedeutet, diskutieren Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach durch einen kleinen Blick in die Zukunft. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-03-09
35 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#48 Vertical Cities: Wächst die Stadt von morgen in die Höhe?
Das Einfamilienhaus im Speckgürtel ist veraltet, die Stadt von morgen wird vertikal sein: In dieser Folge erkunden Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach das Thema Vertical Cities. Sie erklären, warum eine solche Stadtplanung Sinn ergibt, inwiefern in die Höhe bauen sozialer und ökologischer sein kann, und welche Bedingungen dabei mitgerechnet sein sollten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-03-02
37 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#47 Die Zukunft der Büroräume mit Sabine Ehm von Locatee
Wie sehen die Büroräume der Zukunft aus und wie werden wir arbeiten? Diesem Thema widmet sich Katarina Ivankovic in der ersten Lagebericht Gastfolge gemeinsam mit Sabine Ehm. Sie ist Thought Leadership & Research Managerin bei Locatee und erzählt, wie Unternehmen anhand von WLAN-Netzwerkdaten ihre Büroflächen besser nutzen und gegebenenfalls verkleinern können. Gemeinsam sprechen sie darüber, wie sich das Arbeitsumfeld verändert und wie man umweltfreundlichere Arbeitsplätze schafft. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-02-23
44 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#46 Airbnb: Mit Untervermietung reich werden?
Die eigene Wohnung auf dem Vermittlungsportal Airbnb anbieten und so dauerhaft hohe Einnahmen erzielen - das klingt nach leicht verdientem Geld. Ganz so einfach ist es leider nicht. Oftmals lauern hinter der Vermietung einige Stolperfallen. In dieser Folge erklären Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach anhand zahlreicher Beispiele aus anderen Branchen wie Airlines oder Mietwagen, dass die Untervermietung als Geschäftsmodell hochriskant sein kann. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-02-16
31 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#45 Modulbauweise: die Bauweise der Zukunft?
Beim Thema Neubau geht es auch um Nachhaltigkeit. Heute stellen sich Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach die Frage, wie man nachhaltiger bauen kann und ob die Modulbauweise die Antwort ist.Wird die Modulbauweise die Immobilienbranche revolutionieren? Kann man damit Häuser besser, schneller und günstiger bauen? Warum Module nicht genau wie Lego-Bausteine sind und was wir uns von ihnen für die Zukunft versprechen können, hören Sie in dieser Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-02-09
33 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#44 KfW-Förderung gestoppt: Was bedeutet das für die Verbraucher?
Am 24. Januar schlug diese Nachricht Wellen in der Immobilienwelt: Die Bundesregierung hat die Unterstützung der staatlichen Förderbank KfW für energieeffiziente Gebäude vorläufig gestoppt. Grund dafür: Eine Flut von Anträgen im Januar, die mit ihrem Umfang die jährlich bereitstehenden Fördermittel deutlich übersteigt. Was diese Entscheidung für private Haushalte und Bauunternehmen bedeutet und wie es in Zukunft weitergehen könnte, erklären Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach in der Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-02-02
39 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#43 Das teuerste Haus der Welt
In den USA wird Anfang Februar "The One" mit einem Startpreis von 295 Millionen Dollar versteigert und gilt damit jetzt schon als das teuerste Haus der Welt. Mit 21 Schlafzimmern und 49 Bädern füllt es 10.000m2 Wohnraum. Was steckt noch hinter diesem wahnsinnig hohen Preis? Und was sagen solche Immobilien über den Markt aus? All das erklären Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach in dieser Folge. +++ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-01-26
41 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#42 Metaverse - haben virtuelle Immobilien Zukunft?
Das Metaversum: ein virtueller Raum, der unser Leben konsequent beeinflussen wird; zumindest behaupten das Tech-Unternehmen aus den USA. In virtuell erweiterter physischer Realität kaufen wir Schuhe in einem Laden, der virtuell Miete zahlt. Wie wird der Immobilienmarkt in der Metaverse aussehen? Lohnt es sich, in einer virtuellen Welt Grundstücke zu erwerben? Diesen Frage gehen Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach in dieser Folge auf den Grund und erklären, welche Folgen dies auf die reale Welt haben wird. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-01-19
38 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#41 Explodierende Strompreise: Was kann ich dagegen tun?
Viele Deutsche haben beim Jahreswechsel eine nicht allzu erfreuliche Nachricht per Post erhalten: Die Stromrechnung ist viel höher als gedacht. Was sind die Gründe für diesen plötzlichen Anstieg? Aus was setzt sich dieser Preis zusammen? Und was kann der Verbraucher tun, um die Nebenkosten zu begrenzen? Mit diesen Fragen befassen sich Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach in der Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-01-12
34 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#40 Warum die Feiertage den Immobilienmarkt beflügeln
Jedes Jahr nach den Feiertagen beobachten wir am Immobilienmarkt ein Interessantes Phänomen: Das Angebot an großen Mietwohnungen steigt, die Nachfrage nach kleineren Wohnungen ebenso. Einige Wochen nach Neujahr findet dann eine größere Anzahl Immobilienangebote ihren Weg auf den Markt. Woher stammt dieses Phänomen?Welchen Einfluss die Feiertage auf den Immobilienmarkt haben und vor allem ob man als Kaufinteressent dort vielleicht ein Schnäppchen finden kann, besprechen Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach in dieser Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-01-05
33 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#39 Der Tod deutscher Innenstädte
"Zu Verkaufen" - ein Schild, welches man in vielen deutschen Innenstädten immer häufiger vorfindet. Wo früher der Spielwarenladen oder Kiosk war, stehen Verkaufsräume nun leer. Was zu dieser Entwicklung führte und welche Lösungsmöglichkeiten man dafür in Birmingham und Prüm an der Eifel findet, erforschen Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach in dieser Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-12-29
43 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#38 Eine Immobilie als Weihnachtsgeschenk
Das Feiertags-Spezial: Eine Immobilie unter dem Weihnachtsbaum. Wie funktioniert das Schenken oder Erben von Immobilien? Eine Immobilie beispielsweise an seine Kinder zu übertragen, erfordert häufig langfristige Planung sowie Experten, die einem zur Seite stehen. Und natürlich offene Kommunikation in der Familie. Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach besprechen in dieser Folge Steuerfreibeträge und Stolperfallen. Sie erklären, warum Nießbrauchrecht nichts mit Schnupfen zu tun hat und wie man als Familie am Besten mit diesem Thema umgeht, um künftige Erbschaftsstreitigkeiten zu vermeiden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-12-22
32 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#37 Trifft der Klimawandel auch mein Haus?
Die Überschwemmungen im Ahrtal haben auch in Deutschland gezeigt: Durch den Klimawandel kommt es häufiger zu extremen Wetterereignissen. Das hat Auswirkungen auf den Immobilienmarkt, vor allem in möglichen Risikogebieten. In dieser Folge erklären Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach, was das für Immobilienbesitzer bedeutet und vor allem wie man sich als Immobilienbesitzer dafür wappnen kann. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-12-15
40 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#36 Back to Uni: Die Wohnungsnot kehrt zurück
Weniger Video-Calls, mehr Präsenz: Immer mehr Studierende ziehen wieder an ihren Studienort. Die temporäre Entlastung durch die Pandemie ist nun hinfällig - das macht sich auch auf dem Wohnungsmarkt bemerkbar. Die aktuelle Anzahl der Studenten ist seit 2008 um 50% gewachsen. Mit diesem Wachstum können die verfügbaren Wohnheime allerdings nicht mithalten. Was Studenten nun erwartet und wie die Digitalisierung die Situation verbessern könnte, besprechen Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach in dieser Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-12-08
37 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#35 Wie fertig ist ein Fertighaus wirklich?
Fertighäuser - der Traum vom schnellen Eigenheim kann schnell zum Albtraum werden. Deshalb ist es besonders wichtig, die Gesamtkosten nicht nur vorauszuplanen, sondern sie auch im Auge zu behalten und beim Vertrag ganz genau hinzusehen, in welchem Zustand das Haus übergeben wird. Ausbauhaus? Schlüsselfertig? Bezugsfertig? Die entscheidendsten Fragen aus Verbrauchersicht und die wichtige Begriffe rund um das Thema erklären Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach in dieser Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-12-01
31 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#34 So machen Immobilienfans Urlaub
Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach bringen in dieser Folge ein bisschen Sonne nach Deutschland: Sie erzählen von beliebten Urlaubszielen, interessanten Immobilien und Infrastrukturen im Ausland. Wer sich für Immobilien interessiert, kann auch während seiner Reise etwas lernen. Wie wird die Wasserversorgung auf den Malediven organisiert? Wie hat Südafrika Townships modernisiert? Und warum lohnt sich Kroatien besonders als Urlaubsziel für Immobilien-Fans? Diese Fragen beantworten die zwei Immobilienprofis in der Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-11-24
40 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#33 Deutschland wird alt: Wir brauchen neue Wohnkonzepte
Wenig Kinder, viele alte Menschen: Die deutsche Gesellschaft ist überaltert. Dieses Phänomen lässt auch den Wohnungsmarkt nicht unberührt, denn die Frage nach Wohnen im Alter wird immer bedeutender. Wie sehen die aktuellen Wohnangebote für ältere, pflegebedürftige Menschen aus? Wie sehr können wir uns auf Seniorenheime verlassen? Mit diesen Fragen befassen sich Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach in dieser Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-11-17
43 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#32 Wie teuer wird der Winter?
Die Heizkosten explodieren: Heizöl ist um etwa 30 % teurer geworden und auch die Stromkosten steigen. Was man jetzt selbst tun kann, damit die Rechnung am Ende des Winters nicht zu saftig wird - jenseits von dicken Pullis und Socken tragen - erklären Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach in dieser Folge. Dabei gehen sie auch auf die unterschiedlichen Formen von Ökostrom ein. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-11-10
34 min
Behind the pod
IIB Institut: Lagebericht
In der 22. Folge von "Behind the pod" geht es um Podcast Kooperationen. Wir sprechen darüber, was ist, wenn Verlage und Medienhäuser mit Unternehmen oder Institutionen zusammen Podcasts produzieren. Wie klingt das, was bringt das? Wir checken "Datenight", der Podcast von Tinder und Mit Vergnügen, "The Sooner Now" von Mini und Freunde von Freunden sowie "Lagebericht" von IIB Institut und Capital / Audio Now.Als Gästin ist Katarina Ivankovic dabei. Sie ist Co-Host des Immobilienpodcasts Lagebericht des IIB Immobilien-Instituts, bei dem sie selbst Teil der Geschäftsführung ist. IIB Institut/Capital: L...
2021-11-03
37 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#31 Wir zerstören den Immobilienmarkt
In den letzten Jahren stiegen die Immobilienpreise in Deutschland konstant. Grund dafür sind unter anderem die niedrigen Zinsen und das steigende Interesse ausländischer Investoren. Was braucht es, um diese Tendenz umzudrehen, oder provokanter gefragt: Was braucht es, um den heutigen Immobilienmarkt kaputt zu machen? Dieses Gedankenexperiment gehen Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach in dieser Folge an. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-11-03
37 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#30 Bauen ist so teuer wie seit 50 Jahren nicht mehr
Der jüngste Preisindex für Neubauten zeigt es: Die Baukosten steigen deutlich. Ursprung und Entwicklung dieses historischen Kostensprungs treffen jetzt vor allem Hausbauer und Sanierer. Werden die Preise weiter steigen oder lohnt es sich abzuwarten? Diese Fragen klären Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach in dieser Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-10-27
43 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#29 Was beeinflusst meine Miete?
Mietspiegel, Mietendeckel, ortsübliche Vergleichsmieten – Begriffe, die man oft hört, aber selten wirklich versteht. Dabei haben sie großen Einfluss auf die Höhe der Miete. Wie wird die ortsübliche Vergleichsmiete entwickelt und muss man sich daran halten? Aus was setzt sich der Mietspiegel zusammen und was tun, wenn man gar keinen hat? Diese und weitere Fragen klären Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach in dieser Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-10-20
36 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#28 Der Energieausweis: Wie umweltfreundlich ist meine Immobilie?
Der Gebäudesektor ist für über 30% der Treibhausgase in Deutschland verantwortlich. Kein Wunder also, dass dieses Thema bei der Bekämpfung des Klimawandels eine zentrale Rolle spielen muss. Auch bei Privathäusern kann man sich einen guten Überblick verschaffen – mit dem Energieausweis. Das ist der wichtigste Indikator für die Umweltfreundlichkeit eines Gebäudes und Thema der heutigen Folge. Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach besprechen, welche Informationen er enthält, wann man darauf bestehen sollte und welche unterschiedlichen Typen es gibt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-10-13
37 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#27 Evergrande – Chinesischer Mega-Baukonzern in der Krise
Mit rund 300 Milliarden Dollar Schulden droht dem chinesischen Baukonzern Evergrande die Insolvenz. Derzeit warten 1.5 Millionen Wohnungskäufer, die bereits bezahlt haben, auf ihre Schlüssel. Die soziale und wirtschaftliche Stabilität leidet enorm und hinterlässt wutgeladene Bürgerinnen und Bürger. Wie es zu einer solchen Situation kommen konnte und welche Folgen wir in Deutschland spüren könnten, besprechen Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach in dieser Folge an. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-10-06
45 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#26 Enteignung von Deutsche Wohnen & Co – Wird jetzt alles besser?
Neben der Bundestagswahl wurde am 26. September in Berlin auch durch Volksentscheid über die Enteignung der Wohnungskonzerne abgestimmt. Das Ergebnis war sehr deutlich: 56,4% stimmten dafür. Doch ist das wirklich eine Lösung? Und welchen Einfluss hat dies auf den Wohnungsmangel und die Immobilienpreise in Berlin? Das besprechen Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach in der aktuellen Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-09-29
44 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#25 Wahlkampfthema Wohnraum: Das planen die Parteien
Wohnen ist eines der Top-Themen im diesjährigen Wahlkampf. Bei einem Punkt sind sich alle Parteien einig: Wohnraum muss bezahlbar bleiben. Doch die restlichen Parteipläne rund um das Thema könnten unterschiedlicher kaum sein. Von Enteignung, über Mietendeckel bis hin zu Neubauprojekten, in dieser Folge verschaffen Ihnen Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach einen Überblick über die Versprechen der Parteien für die Bundestagswahl und darüber, welche Versprechen in der Vergangenheit eingehalten wurden – und welche nicht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-09-22
49 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#24 Immobilien als Altersvorsorge?
Früher oder später sind wir alle mit dem Thema Altersvorsorge konfrontiert. Möglichkeiten gibt es viele, von angesparten Rücklagen bis zu Wertpapieren oder Immobilien. Doch welche Investition ist am sinnvollsten, um sich auf das Rentenalter vorzubereiten? Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach vergleichen in dieser Folge die Geldanlage in Aktien oder ETFs mit der in Immobilien. Und sie geben Tipps, für wen sich was lohnt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-09-15
37 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#23 Gentrifizierung: Problem oder Potential?
Ob in Deutschland oder in anderen Ländern – an einem Thema kommt man in keiner Großstadt vorbei: Gentrifizierung. Wenn einkommensschwächere Viertel einen Aufschwung erleben und zahlungskräftige Gruppen das Stadtbild mit schicken Cafés und Bars verändern, stößt dies oft auf Unmut. Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach erklären in dieser Folge, wofür der Begriff eigentlich steht und ob man das Thema auch positiv sehen kann. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-09-08
36 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#22 Die größten Fehler beim Immobilienkauf
Der Immobilienkauf ist für viele eine der größten Unternehmungen Ihres Lebens. Dabei ist nicht nur das verhältnismäßig große finanzielle Risiko ein Sorgenfaktor, sondern auch mangelndes Wissen. Wie stellen Sie sicher einen guten Deal gemacht zu haben? Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach erläutern in dieser Folge die größten Fehler beim Immobilienkauf und wie Sie diese vermeiden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-09-01
39 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#21 Checkliste Immobilienbesichtigung: Worauf du achten musst
Was brauche ich bei der Besichtigung einer Immobilie? Welche Informationen sind für mich relevant? Egal ob als Käufer oder Mieter, die Immobilienbesichtigung ist einer der wichtigsten Aspekte bei der Auswahl einer Immobilie. Deshalb geben Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach wertvolle Hinweise, wie sich böse Überraschungen noch vor dem Kauf vermeiden lassen. Die Checkliste online als Download: https://www.iib-institut.de/checkliste Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-08-25
43 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#20 Albtraum Mietnomaden
Albtraum Mietnomaden Es ist die größte Furcht vieler Eigentümer: Eine Wohnung wird vermietet, doch die neuen Mieter zahlen einfach nicht. Zahlungsaufforderungen bleiben erfolglos, man ist Opfer von Mietnomaden geworden. Leider ist der Prozess, diese wieder aus der Wohnung zu bekommen, sehr mühsam und es entstehen Tausende von Euro Schaden für den Vermieter. Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach geben in dieser Folge Tipps, wie man sich vor Mietnomaden schützen kann, denn Prävention ist hierbei die beste Strategie. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-08-18
36 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#19 Warum Sanieren sich nicht lohnt
Grüne Fliesen im Bad, brauner Teppichboden im Flur: ein Haus, das zum Verkauf steht, entspricht nicht immer den Traumvorstellungen potenzieller Käufer. Auch für Verkäufer stellt sich häufig die Frage, ob eine Immobilie vor dem Verkauf nochmal saniert werden sollte, um einen besseren Preis zu erzielen. Hier lauern jedoch für beide Parteien einige Stolperfallen, die beachtet werden müssen. Wie und wann sich eine Sanierung doch lohnen kann und wie sich dabei steuerliche Vorteile nutzen lassen, erklären Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach in dieser Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more inf...
2021-08-11
36 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#18 Gemeinschaftshaus - geteilte Kosten, geteiltes Glück?
Eine Immobilie gemeinsam kaufen, ob mit dem Lebenspartner, Familienmitgliedern oder Freunden: Das kann vielen potenziellen Käufern ganz neue Möglichkeiten eröffnen. Doch was passiert, wenn die Parteien sich nicht mehr so gut verstehen? Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach erklären in dieser Folge, worauf man vor dem Kauf achten soll, welche Optionen zur Verfügung stehen, und wie man sich in solchen Situationen absichert. Dabei gilt insbesondere die Regel: Verträge macht man, solange man sich verträgt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-08-04
41 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#17 Hauskauf ohne Eigenkapital?
Der Traum der eigenen Immobilie scheitert derzeit bei vielen am mangelnden Eigenkapital - das zeigt sich auch in der Eigentümerquote, die sich trotz langer Niedrigzinsphase nicht erhöht hat. Zwar stößt man im Internet immer wieder auf Anbieter, die versprechen, dass man mit ihrer Hilfe auch ohne Eigenkapital Immobilien erwerben kann, doch ist das wirklich vertrauenswürdig? In dieser Folge des Lageberichts beleuchten Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach die Gefahren, die beim Kauf ohne Eigenkapital lauern, worauf es zu achten gilt und vor allem welche Möglichkeiten Kaufinteressenten mit wenig Kapital haben. Hosted...
2021-07-28
40 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#16 Leidthema Steuern - was Immobilieneigentümer wissen müssen
Grundsteuer, Grunderwerbsteuer, Einkommenssteuer... Das deutsche Steuersystem ist nicht für seine Übersichtlichkeit bekannt und kann besonders bei den Summen, die bei Immobilien auftreten, schnell zu unangenehmen Überraschungen führen. Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach erklären in dieser Folge, was hinter den Immobiliensteuern steckt, und mit welchen Summen man rechnen muss. Sie blicken außerdem ins Ausland und untersuchen dort die Alternativen zum deutschen System. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-07-21
36 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#15 Homeoffice - Wie wohnen wir in Zukunft?
Durch die Pandemie hat sich das Homeoffice stark verbreitet - und damit hat sich auch das Verhältnis zur eigenen Wohnung verändert. Wie wird diese gesellschaftliche Entwicklung das Wohnen in der Zukunft beeinflussen? Um diese Frage zu beantworten, blicken Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach in die Vergangenheit und betrachten, wie sich die Wohnungen im letzten Jahrhundert entwickelt haben. Außerdem diskutieren Sie die neuen Bedürfnissen die durch das Homeoffice entstanden sind, etwa gesonderte Arbeitszimmer und die Wichtigkeit eigener Rückzugsorte. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-07-14
42 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#14 Die Rente geht aufs Haus: Teilverkauf von Immobilien
Einen Teil der eigenen Immobilie zu verkaufen, um schnell an Geld zu kommen, ohne einen Kredit aufnehmen zu müssen - klingt nach einem interessanten Angebot. Auch die Leibrente oder umgekehrte Hypothek, durch die man das Geld in Form von Ratenzahlungen erhält, kann verlockend sein. Doch lohnen sich solche Verträge wirklich? In dieser Folge erklären Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach, wo versteckte Kosten lauern können und woraus Sie achten sollten, wenn Sie einen Teilverkauf in Betracht ziehen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-07-07
33 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#13 Das Haus aus dem 3D Drucker – Science Fiction oder Innovation?
Aus China erreichen uns Bilder von Mehrfamilienhäusern, die innerhalb weniger Stunden mithilfe eines 3D-Druckers gebaut werden. Schneller, günstiger, und nachhaltiger: Die neue Bautechnik hat viele Vorteile. Doch warum wird sie noch nicht in Deutschland genutzt? In Wallenhausen, Bayern, und in Beckum, NRW, sind bereits die ersten Prototypen entstanden, doch der Nutzung einer solchen Innovation stehen noch viele Faktoren im Weg. Die Herausforderungen und vor allem die Möglichkeiten dieser Technologie werden von Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach in dieser Folge erklärt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-06-30
33 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#12 Sind Immobilien wirklich teuer?
Das Thema Wohnungsknappheit und hohe Preise sorgt regelmäßig für Schlagzeilen in Deutschland und wird wahrscheinlich auch die Bundestagswahlen prägen. Doch sind die Immobilien in Deutschland wirklich teuer? Mit dieser provokativen Frage setzen sich Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach in dieser Folge auseinander. Anhand internationaler Vergleiche - etwa Singapur oder Kroatien - versuchen sie, die Lage des Immobilienmarkts in Deutschland besser zu verstehen und mögliche Alternativen zu finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-06-23
37 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#11 Ferienhäuser: Der Traum vom zweiten Zuhause
Regelmäßig nach Rügen oder in die Pfalz fahren und sich dort im eigenen Haus aufhalten - das klingt für viele wie ein Traum. Aber lohnt es sich wirklich? In dieser Folge befassen sich Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach mit den verschiedenen Nutzungsarten von Ferienhäusern: Eigennutzung, Bewirtschaftung und Mischnutzung. Sie erklären die jeweiligen Kosten und welche Vor- und Nachteile solche Immobilien haben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-06-16
34 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#10 Wo findet man heutzutage noch Immobilien?
Eine Wohnung zu finden, die richtig liegt, bezahlbar ist und Rendite bringt: Das ist auf dem aktuellen Wohnungsmarkt gar nicht so einfach. Aus diesem Grund haben Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach eine Checkliste mit allen Elementen vorbereitet, die Suchenden den Weg zur Traumimmobilie erleichtern. Sie erklären auch, in welchen Lagen man den besten Kompromiss zwischen Kaufpreis und Rendite finden kann, und warum man als ersten Schritt den Telefonhörer in die Hand nehmen sollte, um mit Maklern in Kontakt zu treten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-06-09
32 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#9 Klimaschutzgesetz – Wer zahlt die Rechnung?
Das Klimaschutzgesetz wird zurzeit heftig diskutiert. Welche Auswirkungen es für die Verbraucher in der haben könnte ist aber unklar. Besonders die Teilung der Mehrkosten zwischen Vermieter und Mieter steht hierbei im Mittelpunkt. Genau mit dieser Problematik setzen sich Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach in dieser Folge auseinander. Anhand eines Beispiels wird erklärt, wie jeder Mieter den Energiebedarf der eigenen Wohnung, den Verbrauch an Heizöl und somit auch die potenziellen Mehrkosten ermitteln kann. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-06-02
36 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#8 Megafusion Deutsche Wohnen und Vonovia: Droht ein Immobilienmonopol?
Die zwei größten deutschen Wohnungskonzerne Vonovia und Deutsche Wohnen wollen sich zusammenschließen. Hiobsbotschaft für den angespannten Wohnungsmarkt oder Chance für eine langfristige Kooperation zwischen Wirtschaft und Politik? Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach erklären die aktuellen Entwicklungen, beleuchten die Versprechen, die seitens der Wohnungsunternehmen gemacht wurden und prüfen, ob Gefahr auf ein Monopol und eine weitere Eskalation im Kampf um bezahlbaren Wohnraum besteht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-05-26
29 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#7 Was muss beim Hausbau beachtet werden?
Ein Grundstück kaufen und darauf selbst bauen, statt die teuren Bestandsimmobilien zu kaufen – das klingt für viele zunächst verlockend. Beim Bau gilt es allerdings einige Dinge zu beachten und einen sorgfältigen Kostenplan zu erstellen. Welche Punkte beim Hausbau berücksichtigt und welche Kosten erwartet werden müssen, erklären Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach in dieser Folge. Zudem verraten sie Tipps, wie man sich als Bauherr möglichst gut juristisch absichert. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-05-19
36 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#6 Baustoffmangel – Deutschland geht das Holz aus
Holz, Stahl und Dämmmaterial… die Preise der Baustoffe steigen stark an, während sich die Lieferungen um Monate verzögern. Die Ursachen dafür sind vielfältig und reichen vom „Klopapiereffekt“ bis zum steckengebliebenen Containerschiff im Suez-Kanal. In dieser Episode erklären Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach die Folgen des weltweiten Lieferengpasses. Sie erläutern auch, was die potentiellen Auswirkungen für den durchschnittlichen Häusle-Bauer sein könnten und welche Maßnahmen getroffen werden müssen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-05-12
37 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#5 Budgetplanung beim Immobilienkauf
Der Kauf der eigenen Immobilie - für viele ein Traum. Doch bevor man einen Kaufvertrag unterschreibt, muss zunächst der Taschenrechner zur Hand genommen werden: Kaufnebenkosten, Eigenkapital, Sanierungsmaßnahmen und Steuern müssen budgetiert werden. In dieser Folge erklären Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach alle Kosten, die beim Kauf einer Immobilie anfallen und geben auch den Verkäufern ein paar Tipps. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-05-05
36 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#4 Immo ABC #1: Alles rund um den Hausbau
Bauträger, Grundpfandrecht, Kataster... Die Immobilienwelt kann mit seinen zahlreichen Fachbegriffen ernüchternd aussehen. Deswegen haben sich Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach ein spezielles Format überlegt: das Immo ABC. Jedes Mal werden Begriffe in Form von einem Quiz erläutert. Peter stellt die Fragen, Katarina versucht diese zu beantworten - und Ihr könnt natürlich zuhause mitmachen. In dieser Folge drehen sich die Fragen um den Hausbau: Welche Unterschiede gibt es zwischen einem Fertighaus und einem Architektenhaus? Was ist ein Generalunternehmer? Gar nicht so einfach, aber extrem wichtig zu wissen, bevor man das eigene Haus bauen lässt....
2021-04-28
31 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#3 Mietpreisdeckel adé: Wie geht es nun weiter?
Der Berliner Mietendeckel wurde am 15. April für verfassungswidrig erklärt. Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach erklären in dieser Folge, warum das Thema in Deutschland spannend bleibt und welche Möglichkeiten weiterhin bestehen um den Wohnraummangel nachhaltig zu bekämpfen. Sie befassen sich mit den Ursachen der Mietpreisexplosion und schauen sich die Lage in anderen Großstädten an, etwa in Wien und New York. Doch eins ist klar: eine nachhaltige Lösung erfordert umfassende Veränderungen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-04-21
37 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#2 Tiny Houses: nur ein Trend oder langfristig sinnvoll?
Sie sind zwar ganz klein, aber der Trend um sie wird immer größer: die Tiny Homes. Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach widmen sich in der zweiten Folge diesen Häuschen, die bis zu 50 Quadratmeter groß und auch mobil sein können. Besonders beliebt sind sie bei den Anhängern eines minimalistischen Lebensstils. Sind Tiny Houses nur ein vorübergehender Trend oder werden sie unsere Art des Wohnens langfristig verändern? Für wen lohnt sich eine solche Wohnung? Braucht man dafür eine Baugenehmigung oder gelten die gleichen rechtlichen Vorgaben wie bei einem Wohnmobil? Diese Frage und viele andere bea...
2021-04-14
27 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
#1 Ist jetzt die Zeit zum Kaufen?
Lieber jetzt eine Immobilie kaufen oder doch noch ein paar Jahre abwarten? Wie hat die Corona-Krise den Immobilienmarkt und die Möglichkeiten einer Bau-Finanzierung in Deutschland beeinflusst? Darüber sprechen Katarina Ivankovic und Peter Hettenbach in der ersten Folge. Gemeinsam verschaffen sie einen Überblick über die aktuelle Immobilienpreisentwicklung. Sie geben außerdem konkrete Tipps für die Investition in das eigene Häuschen. Zum Beispiel: Je früher kaufen, desto besser! Außerdem erfahrt Ihr, welche Faktoren grundsätzlich Einfluss auf den Immobilienmarkt haben. Und warum es in Berlin die nächsten Jahre schwierig werden könnte, ein Immobilien-Schnäppchen zu sch...
2021-04-07
31 min
Lagebericht – der Immobilienpodcast
Trailer: Lagebericht - der Immobilienpodcast
Traumhaus, Alterswohnsitz, Wertanlage – die Welt der Immobilien ist vielseitig. Im Lagebericht, werden grundlegende Fragen und aktuelle Trends fachkundig analysiert und eingeordnet. Gastgeber sind Katarina Ivankovic, Geschäftsführerin, und Peter Hettenbach, Gründer des iib. Gemeinsam bringen sie über drei Jahrzehnte Expertise mit. Ob Trend zum Home Office, Mietrecht, Green Living oder Immobilienkauf: Jeden Mittwoch erfahren Hörerinnen und Hörer alles Wissenswerte rund um den Immobilienmarkt.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. Hosted on Acast. See acast.com/priva...
2021-03-01
01 min