podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
IKZ
Shows
Jump! Der Kangaroos-Podcast
Joe Konradt: Wenn Ende gut, dann alles
Johannes Konradt hat sich entschieden, seine Karriere als Profibasketballer zu beenden. Im Gespräch mit Moderator Kevin Kretzler erklärt der 30-Jährige vor neuer Aufnahme-Kulisse, warum dieser Moment jetzt gekommen ist und was er sich davon verspricht.Mit seiner neu gewonnenen Freizeit gingen aber auch eine Vielzahl an Emotionen einher. Wie empfand er den Moment, als die Schlusssirene seines letzten Spieles erklang und wie ist es, wenn der große Bestandteil des Alltags nach 20 Jahren plötzlich wegbricht? Konradt gibt ehrliche Antworten.Außerdem schaut der Dreierspezialist auf seine Karriere zurück und bek...
2025-05-15
1h 35
Jump! Der Kangaroos-Podcast
Welche Spieler bleiben den Kangaroos erhalten?
Die Saison der Iserlohn Kangaroos ist vorbei. In einer zum Teil sehr spannenden ersten Playoff-Runde musste sich das Team Speyer geschlagen geben. Trainer Toni Prostran lässt seine erste volle Saison als Coach der Mannschaft Revue passieren. Während er im vergangenen Sommer bestimmen konnte, wer Teil des Teams wird und wie gespielt wird, konnte das Gespann direkt früh sehen, wozu es fähig ist. Obwohl die Vorbereitungsspiele das noch nicht erahnen ließen.Der gebürtige Kroate geht selbstkritisch mit sich ins Gericht und erklärt, was er in dieser Saison gelernt und welche Fehler...
2025-04-30
1h 15
Jump! Der Kangaroos-Podcast
Die finanziellen Auswirkungen der Playoff-Teilnahme
Die Iserlohn Kangaroos sind nach zwei Jahren Abstinenz zurück in den Playoffs der 2. Barmer Bundesliga Pro B. Heimvorteil haben sie zwar nicht, aber in jeder erreichten Runde gäbe es ein Heimspiel. Das ist nicht nur aus sportlicher Sicht wichtig, sondern auch finanziell.Geschäftsführer Michael Dahmen erklärt, welche Folgen das Erreichen der Playoffs von einer finanziellen Seite hat und wie sich eine aufgebesserte Kasse mit Blick auf die nahe Zukunft auswirken soll.
2025-04-23
1h 00
Jump! Der Kangaroos-Podcast
Playoffs erreicht. Und nun?
Zwei Saisons mussten die Fans der Iserlohn Kangaroos die Playoffs von der Couch aus verfolgen, weil ihr Team nicht Teil davon war. Nun ist die Mannschaft wieder dabei. Ruben Dahmen und David Pavljak sprechen in der neuen Folge darüber, warum die nächsten Partien vor Playoff-Start dennoch wichtig sind und wo auch der Zenit im Turnier liegt. Reicht es, um einen Favoriten zu ärgern?Die beiden iserlohner Urgesteine erleben dieses Jahr eine ganz andere Saison als noch in der Spielzeit 2023/24. Das liegt nicht nur am Teamerfolg, sondern auch an den jeweiligen individuellen Situationen. Im Podcast erk...
2025-04-04
1h 10
IKZ gehört
#087 INTERVIEW Enpal und das SHK-Handwerk
...mit Lukas Pauly, Gründer von Enpal.pro Das Unternehmen Enpal ist sicher Vielen bekannt. Zahlreiche Fernsehspots und Briefkastenflyer hinterlassen ein deutliches Branding. Die Ansprache ist dabei klar auf Endkunden abgestimmt. Doch auch das SHK-Handwerk (Sanitär, Heizung, Klima) ist Teil des Geschäftsmodells. Miteinander statt Gegeneinander lautet die Botschaft, um den Heizungssektor zukunftsfähig zu gestalten. Die IKZ-Redaktion hat sich das Berliner Unternehmen angesehen und bei Lukas Pauly, Gründer von Enpal.pro, nachgefragt, was hinter dem Konzept steckt und welche Rolle dabei das Fachhandwerk spielt. Das Interview ist im IKZ-Magazin nachzulesen und wurde für diesen...
2025-04-01
09 min
Jump! Der Kangaroos-Podcast
Rafail Totska arbeitet verbissen an seiner großen Chance
Rafail Totska fand seine Liebe für den Basketball mit sieben Jahren. Noch heute ist ihm der Moment gut in Erinnerung, der sein Leben so stark veränderte und noch immer positiv beeinflusst.Mittlerweile hat ihn seine Karriere in die Pro B gebracht, wo er als Guard bei den Iserlohn Kangaroos vor allem viel lernen soll. Die Einsatzzeit ist für den gebürtigen Hagener sehr überschaubar, aber auch dort sorgte ein Spiel für besondere Glücksmomente und eine gehörige Portion Nervosität im Vorfeld. In der neuen Podcast-Folge erklärt er, was für Muffensau...
2025-03-19
46 min
Jump! Der Kangaroos-Podcast
Malik Diagne: Big Man und Albtraum für Aufbauspieler
Mit Malik Diagne hatten die Iserlohn Kangaroos im vergangenen Sommer einen Power Forward verpflichtet, den sie selbst als „Rohdiamant“ bezeichnet haben. Der 25-jährige kam erst vergleichsweise spät zum Basketballsport und erklärt in der neuen Folge von „JUMP!“, dem Kangaroos-Podcast, wie es dazu kam und welche Sportart dem orangenen Leder hinterher doch weichen musste.Mit einer Größe von 2,04 Metern und einer enormen Armspannweite würde man ihn eigentlich auf der Center-Position vermuten, zumal er der größte Spieler im Kader der Kangaroos ist. Trainer Toni Prostran hat aber bereits in so manchen Einsätzen gezeigt, wel...
2025-03-05
46 min
Jump! Der Kangaroos-Podcast
Die emotionalsten und aufregendsten Momente für Felix Kwast
Felix Kwast ist in dieser Saison zurück im Trikot der Iserlohn Kangaroos und spielt dort als Backup Point Guard. In der neuen Folge des "JUMP!"-Podcasts spricht er mit Moderator Kevin Kretzler über die mentale Stärke des Teams, das zuletzt mit herben Niederlagen umgehen musste.Außerdem blickt der 21-Jährige auf seine bisherige Karriere zurück und beschreibt die Momente, die besonders emotional und aufregend für ihn waren. Nicht alle fielen dabei positiv auf.Der Podcast erscheint jeden Donnerstag vor den Heimspielen überall dort, wo Podcasts zu hören sind und...
2025-02-12
1h 02
Jump! Der Kangaroos-Podcast
Jordan Iloanya bleibt einfach cool
Jordan Iloanya überzeugte schon in jungen Jahren mit seinem Können auf dem Basketballfeld und hatte so den Vorteil, in einem sehr professionellen Umfeld seine Karriere zu starten und dort zu lernen. Der Guard der Iserlohn Kangaroos spricht in der neuen Folge des „JUMP!“-Podcasts über seine Anfänge in der Pro A bei Phoenix Hagen und wie er auch auf dem Radar der Nationalmannschaft landete.Als Jugendlicher hatte der heute 20-Jährige schon gestandene Profis mit viel Erfahrung als Mentoren. Dass er deswegen aber Welpenschutz im Training bekam, kann Iloanya nicht sagen, denn die Herren haben ihn...
2025-02-05
48 min
Jump! Der Kangaroos-Podcast
Die große Vorschau auf das EN-Baskets-Derby
Die Saison der Iserlohn Kangaroos und der EN Baskets Schwelm zeigt so manche Parallele. Beide Teams konnten sich früh durch viele Siege im oberen Viertel der Tabelle in der 2. Barmer Bundesliga Pro B etablieren. Aber seitdem ist viel passiert und die Mannschaften stehen nach einigen Niederlagen in den vergangenen Partien vor einem wichtigen Punkt, der im Idealfall für eine Trendwende sorgt.Verletzungssorgen bei beiden Teams könnten für strategische Veränderungen sorgen. In der neuen Folge des Podcasts überlegen Fabian Vogel, Sportredakteur bei der Westfalenpost in Schwelm, und Moderator Kevin Kretzler, wie sich person...
2025-01-23
35 min
Jump! Der Kangaroos-Podcast
Diante Bah brauchte eine jahrelange Pause vom Basketball
Die Iserlohn Kangaroos setzen in dieser Saison unter anderem auf ihren neuen Center Diante Bah, der in der Zone für leichte Punkte sorgt, um der Mannschaft eine neue Dimension zu geben, die in der vergangenen Spielzeit fehlte. Mit fast 20 Punkten im Schnitt beweist er seine Qualität in der 2. Basketball Bundesliga Pro B, wo der Amerikaner einer der effizientesten Spieler ist. In der neuen Folge des „JUMP!“-Podcasts spricht der 27-Jährige unter anderem über seine Anfänge an der High School, die so gar nicht für Eindruck bei dem Athleten gesorgt haben, denn acht Jahre lang hat er im...
2025-01-09
1h 02
Jump! Der Kangaroos-Podcast
Welchen Einfluss kann Co-Trainer Torsten Jung nehmen?
Mit Torsten Jung steht den Iserlohn Kangaroos ein erfahrener ehemaliger Spieler als Co-Trainer zur Verfügung. Aber was genau macht jemand in seiner Rolle überhaupt?Jung hat bereits auf mehreren Niveaus seine Fähigkeiten als Trainer unter Beweis gestellt. In der neuen Folge von „JUMP!“, dem Kangaroos-Podcast, spricht der 35-Jährige über seine Anfänge als Spieler, den Weg zum Coach und was seine Ziele in der Zukunft noch sein werden.Ebenso schaut er auf den Stand des Teams, das nun fast die Hälfte der Saison hinter sich hat und daheim weiterhin ungeschlage...
2024-12-18
59 min
Jump! Der Kangaroos-Podcast
Jorge Mejias ist Goldmedaillengewinner mit Eis in den Venen
Jorge Mejias hat in seiner Karriere bereits Erfolge auf dem höchsten Niveau gefeiert, als er beispielsweise 2019 mit der U-18 Nationalmannschaft die Europameisterschaft gewann. In der neuen Folge erklärt er, wie sich dieses Turnier für ihn angefühlt hat und was er als Spieler sowie als Person daraus gelernt hat.Der Spanier spricht über die Helden seiner Jugend, welches Idol er schon treffen konnte, und warum das so gar nicht lief, wie geplant.Der 23-Jährige zeichnet sich auf dem Feld mit einer starken Wurfquote aus dem Zweipunktebereich aus und scheut auch d...
2024-12-05
56 min
IKZ gehört
#081 Bleirohre in Trinkwasserinstallation | Pelletkessel und Wärmepumpe im Duett
Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung Die Trinkwasserverordnung regelt die Planung, Errichtung, Instandhaltung und den Betrieb von Wasserversorgungsanlagen. Darin ist zum Beispiel niedergeschrieben, dass für Trinkwasserinstallationen nur Materialien verwendet werden dürfen, die eine entsprechende Eignung für den Einsatz aufweisen. Was passiert aber, wenn z.B. Bleileitungen zufällig entdeckt werden? Die Antwort hören Sie hier. Und: Pelletheizungen mit einem Gaskessel oder mit Solarthermie zu kombinieren ist ein bereits gängiger Trend. Wie aber funktioniert eine Kombination aus Pelletkessel und Wärmepumpe? Und macht diese Kombination im Ein- und Zweifamilienhausbereich Sinn? Die Antwort...
2024-11-22
09 min
Jump! Der Kangaroos-Podcast
Sadiq Ajagbe: Defensivanker und wichtige Stimme im Team
Sadiq Ajagbe gab in der vergangenen Saison mit den EN Baskets Schwelm sein Debüt in der Pro B. Nun trägt er das Trikot der Iserlohn Kangaroos. Er spricht darüber, welche Emotionen er beim jüngsten Derby in Schwelm erlebte und wie es war, auf einen Fan zu treffen, mit dem es vor einem Jahr noch zu einem kleinen Zwischenfall gekommen war. Außerdem blickt der Center auf seine neue Rolle im Team und welche Verantwortung damit nun einhergeht.Der 25-Jährige blickt damit des weiteren auf seine gesprächige Art auf und neben dem Fel...
2024-11-15
50 min
IKZ gehört
#079 Die E-Rechnung kommt | Heizungstausch: Was sind eigentlich förderfähige Umfeldmaßnahmen
Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung Ab dem 1. Januar 2025 wird die elektronische Rechnungsstellung für alle umsatzsteuerpflichtigen B2B-Unternehmen in Deutschland verpflichtend. Dominik Hartmann, Co-CEO von OneQrew, fasst in dieser Folge von IKZ gehört die wichtigsten Informationen zur bevorstehenden E-Rechnungspflicht zusammen, die Handwerksunternehmen im Blick haben sollten. Der Wechsel hin zu erneuerbarem Heizen wird im im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude - kurz BEG EM - mit Zuschüssen gefördert. Ein Beispiel ist der Einbau einer Wärmepumpe gegen einen alten Ölkessel. Im Einfamilienhaus sind bis zu 70 % Förderung möglich. Wie...
2024-10-24
11 min
Jump! Der Kangaroos-Podcast
Kevin Strangmeyer trug mit 17 Jahren Last auf den Schultern
Kevin Strangmeyer ist einer der vielen Neuzugänge bei den Iserlohn Kangaroos. Der Power Forward hat bereits mit 17 Jahren in der Pro A gespielt und erklärt, wie es ist, als Teenager unter gestandenen Männern aufzutreten, wenn viel erwartet wird und nur wenig Spielraum für Fehler vorhanden ist. Außerdem blickt der heute 24-Jährige auf seine besondere Rolle im neuen Team, wie er diese vor allem abseits des Spielfeldes ausübt und was ihn auf dem Platz so unangenehm macht.
2024-10-23
32 min
Jump! Der Kangaroos-Podcast
Daniel Zacek: Neuzugang mit beeindruckendem Debüt
Die Iserlohn Kangaroos haben ihren Kader nahezu komplett verändert. Einer der Neuzugänge ist Shooting Guard Daniel Zacek, der bereits in seinem Auftaktspiel gegen Wolmirstedt eine starke Leistung zeigte und im ersten Heimspiel gegen Neustadt ebenfalls ein sicheres Händchen von der Dreierlinie zeigte. Im Podcast spricht er über die bisherigen Herausforderungen der Saison für das Team und welche es noch immer zu meistern gilt.Außerdem blickt der 23-Jährige auf seinen bisherigen Lebenslauf, der ihn nicht nur in der Pro A auf Korbjagd gehen ließ, sondern auch für ein Jahr in Tschechien. Welche Le...
2024-10-09
50 min
Jump! Der Kangaroos-Podcast
Sind die Kangaroos kein Playoffteam?
Nach der Auswärtsniederlage zum Saisonauftakt gegen die SBB Baskets Wolmirstedt sprechen Chris Schultz und Joe Konradt über die Erkenntnisse aus dem Spiel und blicken auf die neue Saison. Beide erklären, warum die Iserlohn Kangaroos nicht zwingend ein Playoff-Kandidat sind.Außerdem sprechen die beiden Spieler über die gute Stimmung innerhalb der Mannschaft und beschreiben, wie sie dazu beitragen, dass sich jeder wohlfühlt und so auf dem Feld die bestmögliche Leistung abgerufen werden kann.
2024-10-02
57 min
IKZ gehört
#076 INTERVIEW: Hygienische Risiken bei niedrigen Warmwassertemperaturen
...mit Arnd Bürschgens, DVQST-Vorsitzender Mit welcher Mindesttemperatur sind Trinkwasserspeicher und Zirkulationssysteme im Ein- und Zweifamilienhaus mindestens zu betreiben? Wie sieht es rechtlich aus, wenn das erwärmte Trinkwasser ausschließlich vom Besitzer selbst genutzt wird; sind dann niedrige Temperaturen, als die Regelwerke es vorgeben, zugelassen? Und welchen Stellenwert haben Normen und Arbeitsblätter in diesem Kontext überhaupt? IKZ-Chefredakteur Markus Sironi hat darüber mit Arnd Bürschgens gesprochen. Er ist öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Fachgebiet Trinkwasserhygiene im Installateur und Heizungsbauerhandwerk und außerdem Vorsitzender des DVQST - Deutscher Verein der qualifizierten Sachverständigen für Trinkwas...
2024-08-29
16 min
IKZ gehört
#075 Heizungswasseraufbereitung nach VDI 2035
Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung Moderne Heizungsanlagen werden immer leistungsfähiger – aber auch komplexer und damit empfindlicher. So steigt beispielsweise der Wasserinhalt von Anlagen durch das Verwenden von Pufferspeichern. Die damit verbundene Vergrößerung des Kreislaufvolumens erhöht bei einer nicht härtefreien Betriebsweise das Risiko von Kalkablagerungen innerhalb des Wärmeerzeugers. Außerdem ist in einem großen Kreislaufvolumen auch die Gefahr der Sauerstoffkorrosion ungleich größer. Die Richtlinie VDI 2035 soll die Wahrscheinlichkeit des Auftretens dieser Schäden minimieren. Welche Maßnahmen darin beschrieben sind, darum geht es in dieser Folge von IKZ gehört. Wei...
2024-08-13
10 min
IKZ gehört
#074 INTERVIEW: Vakuum-Sprührohrentgaser für Wärmepumpen
mit Eileen Frenkert von Reflex Winkelmann Gelöste Gase und Mikroblasen in Heizanlagen können Probleme und Schäden verursachen. Sind Wärmepumpenanlagen besonders gefährdet? Ein Interview mit Eileen Frenkert Reflex Winkelmann. Was ist ein Vakuum-Sprührohrentgaser? Wie setze ich ihn wo gekonnt ein? Welchen positiven Effekt hat der Entgaser für Wärmepumpen? Überraschende Antworten hören Sie in dieser Ausgabe von "IKZ gehört"! Links für weitere Informationen: www.ikz.de/medien/ikz-fachplaner/heftarchiv/jahrgang-2022/ausgabe-17/news/detail/volle-power/ Das komplette Interview zum Nachlesen: www.ikz.de/detail/news/detail/vakuum-spruehrohrentgaser-fuer-waermepumpen/
2024-07-18
08 min
IKZ gehört
#073 Abwasserhebeanlagen für häusliches Abwasser | Trinkwasserinstallationen bedarfsgerecht dimensionieren
Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung Ob Dusche im Keller, Souterrainwohnung oder Untergeschoss im Einkaufszentrum: Abwasserhebeanlagen sorgen dafür, dass tiefer gelegene Sanitärgegenstände zuverlässig entwässert werden. Doch wie unterscheiden sich die Anlagen und was ist beim Einsatz zu beachten? Darum geht es in dieser Folge von IKZ gehört. Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema. Und wir geben Tipps, wie sich Trinkwasserinstallationen bedarfsgerecht dimensionieren lassen! Flexibel weil modular: Hebeanlage ACO Muli-Flex (präsentiert von Aco-Haustechnik): https://www.aco-haustechnik.de/hebeanlage-aco-muli-flex/?utm_source=ikzgehoert&utmmedium=podcast&utmterm=&utmcontent=muli-fl...
2024-06-27
10 min
IKZ gehört
#072 Bäder stilvoll und praktisch mit Duschen kombinieren | Das cloudbasierte Handwerkerbüro: Vorteile und Risiken
Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung Bodenebene Duschen sind heute die erste Wahl, wenn ein Bad neu gebaut oder saniert wird. Die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten sind heute größer als je zuvor. Egal, ob der Duschbereich nach DIN 18040 Teil 2 komplett barrierefrei gestaltet wird oder einen besonderen Duschkomfort bieten soll: Die passende Auswahl an Produkten verhilft Kunden zum begehbaren Duschplatz ganz nach ihren Wünschen. Welche Möglichkeiten sich in der Praxis bieten, darüber berichten wir in dieser Folge von IKZ gehört. Und wir berichten über das cloudbasierte Handwerkerbüro: Vorteile und Risiken. Reihendus...
2024-06-06
09 min
Jump! Der Kangaroos-Podcast
Das sind die Pläne vom neuen Coach Toni Prostran
Mitten in der Basketballsaison der Liga Pro B musste Toni Prostran plötzlich als neuer Head-Coach der Iserlohn Kangaroos einspringen, nachdem Dennis Shirvan entlassen wurde. Eigentlich wollte er in der kommenden Saison nicht mehr als Haupttrainer zur Verfügung stehen. In der neuen Folge des „JUMP!“-Podcasts erklärt er, was ihn dann doch zum Umdenken bewegt hat. Außerdem gibt der frühere Nationalspieler für Kroatien Einblicke in seine Pläne für das neue Team. Welche Spieler des alten Teams haben bereits Verträge unterzeichnet? Welche Spieler möchte er behalten? Welche sucht er? Und was soll sich takt...
2024-05-27
1h 01
IKZ gehört
#071 Schornsteine für Kaminöfen nachrüsten–was beachten? | Pflicht: Prüfung für Heizungsanlagen in gr. Wohngebäuden
Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung Bereits seit mehr als zwei Jahren gelten die strengeren Ableitbedingungen für Hausschornsteine gemäß der Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes. Zeit für eine Zwischenbilanz: Wie läuft die Ermittlung für die korrekte Schornsteinhöhe? Was gilt für Nachrüstungen? Und wie sieht es bei einem Kesseltausch aus, etwa von Öl oder Gas auf Pellets oder Scheitholz? Jede 3. Heizung in Deutschland ist älter als 20 Jahre, jede 5. hat sogar 25 Jahre und mehr auf dem Buckel. Die alten Kessel haben in der Regel einen zu hohen Verbrauch, verursachen zu hohe Betrieb...
2024-05-16
12 min
Jump! Der Kangaroos-Podcast
War es wirklich eine verlorene Saison?
Vor Saisonbeginn wollten die Iserlohn Kangaroos zu den fünf besten Teams in der Pro B gehören und in den Playoffs mitspielen. Dann kam alles anders. Im „JUMP!“-Podcast sprechen Viktor Ziring und Johannes „Joe“ Konradt darüber, was die Probleme der Saison waren und ob es insgesamt eine verlorene Spielzeit war.Das Duo spricht auch über ihre Pläne in der spielfreien Zeit und wie sie die kommenden Monate ihrer Freizeit nutzen wollen. Worauf freuen sich die Männer am meisten? Was gönnen sich die Profis jetzt, wo sie aus ihren Routinen ausbrechen können?
2024-04-10
1h 47
IKZ gehört
#069 Wärmepumpen im Gebäude aufstellen | Heizungswasserfilter – eine wichtige Komponente
Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung Die Wärmepumpe gilt als die Heiztechnik der Zukunft. Der Klassiker unter diesen nachhaltigen Wärmeerzeugern sind im Freien aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpen. Die Innenaufstellung im Gebäude kommt indes nur selten vor. Welche Vorteile es dabei gibt und was bei der Innenaufstellung beachtet werden muss, darum geht es im ersten Teil dieser neuen Folge von IKZ gehört. Und wir widmen uns im zweiten Teil dem Rohrleitungssystem: Schmutzpartikel, Magnetit, Hämatit und Kalk können in Heizungsanlagen zu Schäden an Heizkörpern, Ventilen, Pumpen oder am Wärmeerzeugern selbst füh...
2024-04-04
15 min
Jump! Der Kangaroos-Podcast
Henson und Ladine: So erleben die Amerikaner Deutschland
Zwei Spieler der Iserlohn Kangaroos, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Während Clayton Ladine auf dem Feld ständig mit irgendjemandem redet, um sich selbst anzutreiben, bleibt Travis Henson eher in sich gekehrt. Während Ladine das Spiel mit präzisen Pässen und vielen Steals beeinflusst, besticht Henson mit krachenden Dunkings und einem weichen Wurf. Im "JUMP!"-Podcast sprechen die beiden unter anderem über ihre individuelle Spielweise und was sie dabei zu beachten haben.Die beiden gebürtigen Amerikaner geben aber auch Einblicke über ihr Leben in Deutschland. Wo liegen die größten Unterschiede zur Heimat? Wie...
2024-04-03
41 min
Jump! Der Kangaroos-Podcast
Julius Treichel und David Pavljak: So tickt der Nachwuchs
Der Nachwuchs der Iserlohn Kangaroos steht bereit, auch wenn Verletzungen die Einsatzzeit in dieser Saison stark eingeschränkt haben. Julius Treichel und David Pavljak erklären in der neuen Folge des „JUMP!“-Podcasts, wo sie nach ihrer Knieverletzung beziehungsweise diversen Knochenbrüchen gesundheitlich stehen und was in dieser Saison noch zu erwarten ist.Beide Spieler sind nicht nur Teil des Kangaroos-Teams in der Pro B, sondern sind seit Jahren auch im Kader des Teams der zweiten Regionalliga zu finden. Treichel und Pavljak erklären, wie sich die beiden Ligen unterscheiden und wie ihre Rollen dort jeweils definiert sind, de...
2024-03-20
43 min
Jump! Der Kangaroos-Podcast
Gewinnermentalität trotz andauernder Niederlagen
Mathias Groh hatte keinen leichten Start bei den Iserlohn Kangaroos, denn schon in der Vorbereitung seiner ersten Saison verletzte er sich schwer und musste sich monatelang zurückkämpfen. In der neuen Folge des „Jump!“-Podcasts erklärt der 21-Jährige, welche Unterstützung aus dem Team am hilfreichsten war und warum er ein Jahr nach der Genesung körperlich in besserer Verfassung denn je ist.Trotz seines jungen Alters hat Groh schon viele Niederlagen erlebt, unter anderem auch einen Abstieg in die Regionalliga nicht verhindern können, obwohl er starke Leistungen auf dem Feld zeigte. In seiner zwei...
2024-02-28
51 min
Jump! Der Kangaroos-Podcast
Das sind die Pläne nach der Trainer-Entlassung
Die Iserlohn Kangaroos gingen mit viel Selbstvertrauen in die aktuelle Saison der Pro-B-Basketball-Bundesliga. Im „JUMP!“-Podcast spricht Geschäftsführer Michael Dahmen über die hohen Ziele für das Team, das seiner Einschätzung nach unter den Top Vier in der Tabelle stehen könnte. Stattdessen befindet sich die Mannschaft in einem unerwarteten Abstiegskampf. Die Konsequenz zog er mit der Entlassung von Trainer Dennis Shirvan. Warum sich Dahmen nach schwachem Start in die Saison und einer zwischenzeitlich sechs Spiele andauernden Niederlagenserie erst jetzt für einen Wechsel auf der Trainerbank entschied, bespricht er in der neuen Folge des Podcasts.Außerd...
2024-02-07
1h 29
IKZ gehört
#066 Heizungssysteme mit Luft/Luft-Wärmepumpen ergänzen | E-Mobilität: Auch bei Minusgraden lange fahren
Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung Luft/Luft-Wärmepumpen – genauer Außenluft/Raumluft-Wärmepumpen – sind eine energieeffiziente Lösung, die in den vielen Fällen relativ kostengünstig nachgerüstet werden kann. Welche Vorteile die Geräte haben und was bei der Auslegung zu beachten ist, darüber informieren wir Sie in dieser neuen Folge. Und: wir geben im zweiten Teil der Folge Hinweise zum richtigen und ressourcenschonenden Umgang mit dem E-Auto im Winter. www.ikz.de Heizungssysteme mit Luft/Luft-Wärmepumpen ergänzen Luft/Luft-Wärmepumpen – Empfehlungen für den Heizbetrieb, downloads.fgk.de/41...
2024-02-01
08 min
Jump! Der Kangaroos-Podcast
Wie wirkt sich wenig bis gar keine Spielzeit mental aus?
Erfahrung trifft auf Nachwuchs. In der neuen Folge des "JUMP!"-Podcasts sind die beiden Center Jonathan Almstedt und Malick Kordel zu Gast. Sie erzählen von ihrem vergleichsweise späten Einstieg in den Basketball-Sport und warum nach Anfängen im Fußball bzw. Handball dann doch die Leidenschaft für den orangenen Wilson entbrannte.Außerdem sprechen beide über ihre Spielweise in der Offensive, die kaum unterschiedlicher sein könnte. Aber auch ihre individuelle Defensive ist Thema, denn die bezeichnete „Johnny“ vor Saisonbeginn noch als einen Schwachpunkt. Ist das noch immer so?Der 19-Jährige Kordel geht z...
2024-01-24
1h 15
Jump! Der Kangaroos-Podcast
Die größte Fähigkeit von Elias Marei fällt oft nicht auf
Elias Marei startete seine professionelle Basketballkarriere bei den Iserlohn Kangaroos und bringt meist viele Emotionen mit auf den Hallenboden. Im Gegensatz zu anderen Spielern ist er aber auf nichts spezialisiert, stattdessen macht er auf dem Feld von allem ein bisschen. Seine Rolle im Team ist deswegen nicht unwichtiger, denn er macht die kleinen Sachen und verschreibt sich ganz dem Hustle. Er erklärt, was es damit auf sich hat und warum damit Spiele entschieden werden können.Außerdem spricht Marei über sein freiwilliges soziales Jahr, was bei der Arbeit mit Kindern in einem Basketballkontext besonders schw...
2024-01-10
46 min
Jump! Der Kangaroos-Podcast
Wo liegen die Probleme der Iserlohn Kangaroos?
Die Iserlohn Kangaroos plagen fast in jedem Spiel schnell Foulprobleme, die für viele Freiwürfe der Gegner sorgen. Ein Nachteil, der nur schwer auszugleichen ist, wenn selbst nicht an die Linie gegangen wird. Doch woran liegt das? Müsste die Strategie umgestellt werden, um das zu ändern?In dieser Folge gibt es nicht nur eine ehrliche Zwischenbilanz, sondern auch ein paar weihnachtliche Einblicke. Welche Fähigkeit dürfte unter dem Weihnachtsbaum liegen? Welche sollte Knecht Ruprecht auf keinen Fall wegnehmen? Und warum wird Heiligabend bei Joe Konradt eigentlich so in die Länge gezogen?
2023-12-21
59 min
Jump! Der Kangaroos-Podcast
Samuel Mpacko hat einen Moment bis heute nicht vergessen
Samuel Mpacko ist seit 2022 wichtiger Leistungsträger bei den Iserlohn Kangaroos. Der Combo-Guard hat mit seinen 25 Jahren schon viele Vereinskulturen miterlebt. Er erklärt, warum er gerne dauerhaft in einer Stadt ankommen würde und was für Spieler aber auch an mehreren Vereinswechseln interessant sein könnte.Außerdem spricht er über seinen bisher größten Moment als Profi-Basketballer, den er gegen den FC Bayern München feiern konnte und an den er sich noch heute gerne zurückerinnert.In der aktuellen Folge geht es des Weiteren um die große Leidenschaft außerhalb der Saison: 3...
2023-12-07
43 min
Jump! Der Kangaroos-Podcast
Benjamin Uzoma gibt Einblicke in den Alltag als Profi-Basketballer
Benjamin "Big Ben" Uzoma spielt derzeit seine zweite Saison für die Iserlohn Kangaroos. Beide Male waren die Starts in die Saison von Verletzungen geprägt, die ihn zunächst vom Spielfeld fernhielten. Im "JUMP!"-Podcast spricht er über seine derzeitige Form und gibt außerdem Einblicke in seinen Alltag, der nicht nur aus Training und Spielen an Wochenenden besteht. Zudem gibt es wieder viele Fragen der Zuhörer, die sich unter anderem um Vertragsunsicherheiten und den Drei-Punkte-Wurf von Benjamin drehen.
2023-11-16
46 min
Jump! Der Kangaroos-Podcast
Darum ist Viktor Ziring bei seinem zweiten Aufenthalt in Iserlohn so viel besser
Viktor Ziring ist im Trikot der Iserlohn Kangaroos nicht unbekannt. Von 2017 bis 2020 spielte er bereits für das Team, aber mit nur wenigen Minuten im Schnitt. In der Saison 2023/24 ist er wieder Teil der Mannschaft und wirkt wie ausgewechselt. Viel Spielzeit, viele Punkte, ein sicherer Wurf. Wie konnte sich der Guard in der Zwischenzeit so steigern? Außerdem spricht Viktor über den mentalen Aspekt des Spiels nach deutlichen Niederlagen auf dem Feld. Glaubt man wirklich noch an einen Sieg bei einem 30-Punkte-Rückstand?
2023-10-26
38 min
Jump! Der Kangaroos-Podcast
So führt Johannes "Joe" Konradt das Team
Johannes „Joe“ Konradt ist neu bei den Iserlohn Kangeroos in der Pro B der zweiten Basketball-Bundesliga. Zuvor hat er bei den Baskets Paderborn und auch den Itzehoe Eagles gespielt. Dem Team möchte er vor allem seine Erfahrung geben, starken Einsatz in der Defense und seinen soften Touch beim Wurf. Im Kangaroos-Podcast „JUMP!“ spricht der Routinier über die Vereinskulturen, die er kennengelernt hat, was ihm in dem Zusammenhang wichtig ist und welche Kultur bei den Kangaroos herrscht. Außerdem geht der Shooting Guard/Small Forward darauf ein, wie schwer es ist, als Neuling die Rolle des Co-Kapitäns auszufüllen.
2023-10-12
52 min
IKZ gehört
#061 Trinkwasserinstallationen und die 3-Liter-Regel | Austausch nach Maß: Heizkörper für die Renovierung
Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung Die 3-Liter-Regel aus dem DVGW-Arbeitsblatt W 551 wird zur Definition von Klein- und Großanlagen sowie als Vorgabe für den Bau von Trinkwasserinstallationen genutzt. Da es zur 3-Liter-Regel immer wieder Fragen gibt, soll sie in dieser Folge unseres Podcasts näher erläutert werden. Und: Millionen alter Guss- und Stahlheizkörper verrichten seit 20, 30 oder mehr Jahren ihren Dienst in bundesdeutschen Heizungsanlagen. Viele Male überstrichen und mitunter rostig bis leicht undicht - insbesondere an den Anschlussstopfen. Ausgewechselt werden sie oftmals nur, wenn Gefahr im Verzug ist – sprich: die Heizkörper undicht werden. D...
2023-10-06
10 min
Jump! Der Kangaroos-Podcast
Warum Ruben Dahmen Abstand vom Team brauchte
Ruben Dahmen ist ein Urgestein bei den Kangaroos und neuer Kapitän der Mannschaft. Er erklärt, warum er nach seiner langen Verletzungspause vielleicht besser denn je zurückkommen könnte und warum er dafür dem Team zwischendurch den Rücken kehren musste. Außerdem spricht er im "JUMP"-Podcast über seine Rolle als Leader auf und abseits des Feldes und verrät, an welchem Move er wegen seiner Verletzung verstärkt arbeitet.
2023-09-28
32 min
IKZ gehört
#60 Irrtümer beim Einsatz von Batteriespeichern | Öffentliche Sanitärräume planen
Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung Photovoltaik boomt. Den eigenen Strom vom Dach realisieren immer mehr Bundesbürger. Meist ist direkt ein Stromspeicher mit im Paket des Installateurs. Mehr als Zweidrittel aller neuen Photovoltaik-Anlagen im privaten Bereich werden mit einem Stromspeicher, umgangssprachlich oft als Batteriespeicher bezeichnet, ausgestattet. Oftmals herrscht die Meinung vor, das muss so sein. Doch das ist nicht korrekt. Überhaupt gibt es einige Irrtümer rund um den Einsatz von Batteriespeichern. Wir räumen in dieser Folge mit einigen von ihnen auf. Und: Gepflegte öffentliche Sanitärräume sind Aushängeschilder für ihre Betreiber...
2023-09-22
10 min
Jump! Der Kangaroos-Podcast
Das erwartet euch im Jump-Podcast
Die Iserlohn Kangaroos treffen auf den IKZ - den Iserlohner Kreisanzeiger. In Interviews geben Spieler, Trainer und weitere Mitglieder der Organisation Einblicke in ihre Basketball-Welt. Wir sprechen über Anfänge, Antrieb, Idole und die Saison. Wie ist die Stimmung im Team? Und was macht die Spieler neben dem Court aus?Los geht es am 28. September! Ab dann gibt es jeden Donnerstag vor den Heimspiel-Wochenenden eine neue Folge! Folgt jetzt diesem Podcast, um keine Folge zu verpassen - zum Beispiel bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, oder überall da, wo es Podcasts gibt.Ihr hab...
2023-09-14
01 min
IKZ gehört
#59 Optimierung von Solarthermieanlagen
Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung Solarthermieanlagen produzieren im Gegensatz zu Photovoltaikanlagen mithilfe der Sonne warmes Wasser. Je nach Ausführung können sie sogar die Heizung unterstützen – zum Beispiel in der Übergangszeit, wenn es draußen kühler, aber immer noch sonnig und hell ist. Viele Solarthermieanlagen im Bestand laufen aber längst nicht so optimal wie sie könnten oder haben regelmäßig Funktionsstörungen. Die Folge: Der solare Ertrag bleibt unter den Möglichkeiten. Wir beleuchten in dieser Folge von IKZ gehört, welche Fehlerquellen dahinterstecken können, und worauf bei der Einstellung der...
2023-09-01
06 min
IKZ gehört
#58 Regenwassernutzung: sinnvoll ohne Wenn und Aber | Wärmepumpen optimal aufstellen
Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung Die Sommer in Deutschland werden immer extremer. Nicht umsonst hat das Bundeskabinett Mitte März 2023 die Nationale Wasserstrategie verabschiedet. Ziel ist, dass die lebenswichtige Ressource Wasser auch im Jahr 2050 und darüber hinaus gesichert zur Verfügung steht. Die Strategie soll eine langfristig hohe Trinkwasserqualität, einen verantwortungsvollen Umgang mit Grund- und Oberflächengewässern sowie den Schutz des natürlichen Wasserhaushalts und der ökologischen Entwicklung unserer Gewässer gewährleisten. Welche Bedeutung eine Regenwasseranlage in diesem Kontext haben kann, das beleuchten wir in dieser Folge von IKZ gehört. Außerdem ha...
2023-08-18
11 min
IKZ gehört
#57 Abschied von Leuchtstoffröhre | Neue Trinkwasserverordnung in Kraft getreten
Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung Seit Ende August dürfen Leuchtstoffröhren – fachlich korrekt T5- und T8-Lampen – nicht mehr in den Verkehr gebracht werden. Das heißt, sie werden in Europa nicht mehr produziert oder eingeführt. Eine Alternative heißt Retrofit-LED: Die Ersatzlampen sehen aus wie Leuchtstofflampen. In ihrem Inneren verbirgt sich jedoch eine effiziente Technik, die deutlich weniger Strom verbraucht und ganz ohne Quecksilber auskommt. Was es bei der Umrüstung zu beachten gilt, das klären wir in dieser Folge von IKZ gehört. Und: Lange angekündigt und erwartet, ist die novel...
2023-07-24
09 min
IKZ gehört
#56 Wärmepumpe im Altbau – geht das?
Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung Die Bundesregierung will die Wärmewende im Heizungskeller voranbringen und setzt dabei auf Erneuerbare Energien. Eine Möglichkeit, klimafreundlich zu heizen, sind Wärmepumpen. Doch es gibt Vorbehalte gegen die Wärmepumpen-Technik. Insbesondere, was deren Einsatz in Bestand angeht. Das vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderte Informationsprogramm "Zukunft Altbau" hat einige dieser Bedenken nun einem Faktencheck unterzogen. Wir stellen die Ergebnisse in dieser Folge von IKZ gehört vor. Links für mehr Informationen: www.zukunftaltbau.de www.ise.fraunhofer.de/de/forschungsprojekte/wpsmart-im-bestand.html www.prognos.com/de/proje...
2023-06-30
12 min
IKZ gehört
#55 Photovoltaik-Mythen im Faktencheck | Solarstrom-Überschüsse clever nutzen
Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung In dieser Folge von IKZ gehört räumen wir mit den wichtigsten Mythen rund um Photovoltaikanlagen auf. Denn auch wenn die Anlagen derzeit boomen halten sich immer noch einige falsche Vorstellungen in den Köpfen. Und wir bleiben beim Thema der solaren Stromerzeugung und gehen der Frage nach, wie sich der eigenproduzierte Strom größtmöglich nutzen lässt. Einige Möglichkeiten stellen wir in dieser Folge vor. Links für mehr Informationen rund um Mythen: www.kea-bw.de wwww.photovoltaik-bw.de/pv-netzwerke/ Solarstrom-Überschüsse clever...
2023-06-09
13 min
IKZ gehört
#54 Trinkwasser vor Verunreinigungen schützen | Bluetooth für große Gebäude
Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung In Deutschland sorgen zahlreiche Normen und Verordnungen dafür, dass den Bürgern hygienisch einwandfreies Trinkwasser zur Verfügung steht. Am bekanntesten dürfte die Trinkwasserverordnung sein. Trotzdem kann es zu gesundheitlichen Risiken kommen. Wo diese Gefahren lauern und wie sich Hausinstallationen schützen lassen, darüber informieren wir in dieser Folge von IKZ gehört. Außerdem stellen wir Bluetooth mesh vor. Diese Variante ist speziell für den Aufbau großer Gerätenetzwerke optimiert und eignet sich für Steuerungs-, Überwachungs- und Automatisierungslösungen in Gebäuden, bei denen viele Ger...
2023-05-19
10 min
IKZ gehört
#53 Warmwasser sparen im Bad | PV-Anlagen: Nullsteuersatz auch bei Zählerschrank-Erweiterung
Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung Knapp 130 Liter kostbares Trinkwasser verbraucht eine Person hierzulande pro Tag. Zwei Drittel davon werden für Hygiene und Körperpflege eingesetzt. Und dafür braucht es eben auch warmes Wasser. Sehr häufig werden für die Warmwasserbereitung fossile Energien, sprich Strom aus Kohlekraftwerken sowie Gas und Öl verwendet. Wie Privathaushalte Ressourcen schonen und die eigene CO2-Bilanz verbessern können, das erklären wir in dieser Folge von IKZ gehört. Und: es gibt eine wichtige Neuerung im Bereich der Photovoltaik. Seit Januar 2023 gilt für die Lieferung und Installati...
2023-04-28
07 min
IKZ gehört
#52 Sanitär-Armaturen aufbereiten: aus alt mach neu
Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung Das Generalüberholen alter Smartphones oder Tablets hat sich längst etabliert. Es spart Energie und Rohstoffe und ist daher nachhaltig. Mit „Dornbracht ReCrafted“ schlägt der in Iserlohn beheimatete Armaturenhersteller einen ähnlichen Weg ein: Alte Armaturen, die zum Beispiel aus Bad-Ausstellungen, Privathaushalten oder Hotelsanierungen stammen, werden im Iserlohner Werk in Handarbeit wiederaufbereitet und veredelt. Im ReCrafted-Webshop können Verbraucher diese Armaturen kaufen – allerdings zu einem Preis, der über dem unverbindlichen Preis einer neuen Armatur der jeweiligen Serie liegt. Was es mit diesem Konzept auf sich hat, darüber informieren wir in dieser...
2023-04-05
07 min
IKZ gehört
#51 Heizkörper-Thermostate: analog oder digital? | Upgrades fürs WC
Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung Sie sind klein und unscheinbar, doch sie leisten einen entscheidenden Beitrag zur Reduzierung des Energieverbrauchs von Heizungsanlagen: Die Rede ist von Heizkörper-Thermostatventilen. Sie halten die Temperatur im Raum konstant. In jüngster Zeit werden immer häufiger elektronische Varianten anstelle des klassischen Thermostatkopfes angeboten. Sind diese per se besser? Die Antwort auf diese Frage gibt es in dieser Folge von IKZ gehört. Und: Ab ins Bad! Ein Ort, in dem man sich frisch mach für den Tag oder am nach einem Arbeitstag zur Ruhe kommt. Besonderen Komfort versp...
2023-03-16
08 min
IKZ gehört
#50 Trinkwasser-Wärmepumpen in der Sanierung
Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung Die Wärmepumpe gilt als DAS Heizsystem der Zukunft und ist aktuell in aller Munde. Dabei ist in der Regel die Heizungs-Wärmepumpe gemeint. Sie versorgt das Gebäude mit Wärme und Warmwasser. Weniger verbreitet und bekannt ist die Warmwasser-Wärmepumpe. Sie wird innerhalb des Gebäudes aufgestellt und dient ausschließlich der Trinkwassererwärmung. Welche Vor- und Nachteile diese Lösung hat und was bei der Aufstellung zu beachten ist, darüber informieren wir in dieser Folge von IKZ gehört. /// Links für mehr Informationen ///www.ikz.de/d...
2023-02-24
06 min
IKZ gehört
#49 Was es bei der Gestaltung von Waschplätzen zu beachten gilt | Rebound-Effekt: Wenn nach der energetischen Sanierung
Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung Der Waschplatz ist und bleibt der zentrale Funktionsbereich im Badezimmer. Bei der Planung geben DIN-Normen und andere Schriften Empfehlungen, wie dieser zu gestalten ist. Eine gute Konzeption muss jedoch noch mehr beachten, insbesondere wenn dieser barrierefrei gestaltet werden soll. Detaillierte Infos dazu gibt es in dieser Folge von IKZ gehört. Und: Eine energetische Sanierung von bestehenden Wohngebäuden verringert den Energiebedarf um bis zu 80 Prozent. Stellt sich die Einsparung danach nicht in dem gewünschten Umfang ein, sind Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer oft enttäuscht und ratlos. Der Grund...
2023-02-03
08 min
IKZ gehört
#48 Heizungssanierung: Neue Förderbedingungen ab 2023
Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung Anfang Januar 2023 wurde die Bundesförderung für effiziente Gebäude – kurz BEG – angepasst. Gasbetriebene Brennstoffzellenheizungen sind nun förderfähig, Biomasse dagegen nur, wenn sie mit Solarthermie oder einer Trinkwasser-Wärmepumpe kombiniert wird. Für Wärmepumpen mit natürlichem Kältemittel gibt es einen Sonderbonus. Wir beleuchten in dieser Folge von IKZ gehört gezielt die neuen Förderkonditionen für einen Kesseltausch, also der Bereich der Einzelmaßnahmen. Links für weitere Informationen: ///www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Dossier/beg.html ///www.bafa.de/DE/Energie...
2023-01-13
10 min
IKZ gehört
#47 Energiesparen im Winter | Photovoltaik: Änderungen 2023
Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung Mit dem Jahresbeginn 2023 sind bundesweit neue Regeln in Kraft getreten, die den Strom vom Dach mittels eigener Photovoltaikanlage wirtschaftlicher machen. Wie die Neuerungen im Detail aussehen, darüber berichten wir in dieser Folge. Außerdem: Alle wollen und müssen derzeit Energie sparen. Für die meisten Menschen bedeutet das, weniger und gezielter zu heizen. Wir haben Tipps, wie Sie die "Gratwanderung" zwischen Energieeinsparung und Schimmelgefahr meistern können. /// Mehr Tipps auch auf www.waerme-plus.de /// Mehr Podcast-Folgen mit Energiespartipps und weiteren Infos zu uns: https://www.i...
2023-01-05
09 min
IKZ gehört
#46 Energietipps: Öl und Gas sparen mit Solarthermie
Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung Angesichts der aktuellen politischen Ereignisse, der gestiegenen Energiepreise und mit Blick auf die ambitionierten deutschen Klimaschutzziele will die Bundesregierung den Ausstieg aus fossilen Energiequellen beschleunigen. Neben der Wärmepumpe, die aktuell in aller Munde ist, bietet sich auch der Einbau eines Solarthermie-Systems an. Welche Vorteile damit verbunden sind, erklärt der Heiztechnikhersteller Wolf in dieser Folge von IKZ gehört – und gibt außerdem Tipps zur Auslegung der Anlagen. /// Mehr Podcast-Folgen mit Energiespartipps und weiteren Infos zu uns: https://www.ikz-select.de/kategorie/wissen/ikz-gehoert/ /// www.ikz.de
2022-12-02
07 min
IKZ gehört
#45 Energiesparen: IKZ-Wintertipps | Legionellen - Nein danke!
Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung Wer in der kalten Jahreszeit angemessen heizt und richtig lüftet spart viel Geld. Welche Maßnahmen besonders empfehlenswert sind, darüber berichten wir in dieser Folge von IKZ gehört. Und: Dass eine Rohrleitungsdämmung Energie spart ist bekannt. Aber was hat eine Dämmung mit der Trinkwasserhygiene zu tun? Mit welcher Strategie können Legionellen Desinfektionsmaßnahmen überleben? Und wieso gibt es Legionellen auch in Kaltwasserleitungen? Die Auflösung gibt es in dieser Folge von IKZ gehört! /// Mehr Energiespar-Tipps: www.zukunftaltbau.de /// Mehr zum Legione...
2022-11-18
10 min
IKZ gehört
#44 Prüfpflicht für Erdgasheizungen angehen | Paketzustellung per Solarschiff
Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung Am 1. Oktober dieses Jahres ist die Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über mittelfristig wirksame Maßnahmen – kurz EnSimiMaV – in Kraft getreten. Sie sieht unter anderem die Prüfung und Optimierung von mit Erdgas betriebenen Heizungen vor. Gas-Zentralheizungssysteme für Wohngebäude mit mehreren Wohneinheiten sind darüber hinaus hydraulisch abzugleichen. Wie die Vorgaben im konkret aussehen, darüber informieren wir in dieser Folge von IKZ gehört. Und: Wir sprechen über die Zukunft der Paketzustellung. Die kann per Schiff auf uns zukommen! Wo es jetzt schon getestet wird und was uns erwartet...
2022-11-02
07 min
IKZ gehört
#43 Lüftungskonzepte leicht gemacht | Flächenheizsysteme für die Gebäudesanierung
Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung Die DIN 1946 Teil 6 schreibt für den Neubau und teilweise auch für die Sanierung von Wohngebäuden zwingend den Nachweis eines Lüftungskonzepts vor. Wie es geht und worauf man achten muss - das hören Sie in dieser Folge von IKZ gehört. Außerdem: Längst ist eine Fußbodenheizung auch im Altbau nachrüstbar. Mit Blick auf die Investitionskosten sicher nicht die günstigste Wahl, aber mit vielen Vorteilen in Punkto Komfort und Behaglichkeit. Auf dem Markt gibt es zahlreiche geeignete Systemlösungen. Einige stellen wir in dieser Fo...
2022-10-06
10 min
IKZ gehört
#42 Schutz gegen volllaufende Keller | Wärmepumpenheizung: Fakten gegen Mythen
Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung Extreme Regenfälle sind häufig schuld, wenn Keller unter Wasser stehen. Rückstauverschlüsse oder Hebeanlagen bieten Schutz gegen eindringendes Abwasser aus dem Kanal. Worauf dabei zu achten ist, das erklären wir in dieser Folge von IKZ gehört. Thema 2: Die Wärmepumpe ist mittlerweile mit zum gefragtesten Heizgerät geworden. Verspricht sie doch ein Stück weit Unabhängigkeit von den aktuellen weltpolitischen Entwicklungen – insbesondere von fossilen Energieträgern. Gehalten haben sich jedoch eine Menge Vorurteile gegenüber den umweltschonenden Wärmeerzeugern. Wir gehen einigen Aussagen auf den Grund. ...
2022-09-05
09 min
IKZ gehört
#41 Hilfe gegen Hitze rund um's Haus | Störungen an Hocheffizienzpumpen vermeiden
Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung Es ist Sommer - und natürlich widmen wir uns in der August-Folge von IKZ gehört entsprechend hitzigen Themen. Wir werfen einen Blick auf das Systemwasser einer Hocheffizienzpumpe und geben Tipps, wie Sie kostengünstig, nachhaltig und effektiv die Wärme vom Haus halten. Das geht ganz einfach mit grünen Dächern, Fassaden und Vorgärten - heute gibt es handfeste Hinweise, um günstig endlich loszulegen. Egal ob es um 1 oder 100 Quadratmeter Begrünung geht. /// Schäden und Störungen an Hocheffizienzpumpen vermeiden www.spirotech.de/produkte...
2022-08-23
07 min
IKZ gehört
#40 *aktuell* Verbesserungen bei der Solarstromförderung beschlossen
Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung Im Sommer 2022 beschließt der Bundestag eine Reihe neuer Regeln! Es ist künftig einfacher, lukrativer und kostengünstiger, Solarstrom zu fördern. In dieser Folge dröseln wir alles auf und geben Tipps, wie es geht. Die wichtigsten Neuerungen bei der Förderung von Photovoltaikanlagen durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in der Zusammenfassung sind… …Teileinspeisung: Der Vergütungssatz ist für Hausdachanlagen unter zehn Kilowatt installierte Leistung nun von 6,24 Cent pro Kilowattstunde eingespeisten Solarstrom auf 8,2 Cent gestiegen. …Volleinspeisung: Die Einspeisevergütung für Anlagen unter zehn Kilowatt install...
2022-07-27
12 min
IKZ gehört
#39 Planungstipps für Regenwasseranlagen | Nachrüstung von Flächenheizungen
Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung Ob Gartenbewässerung, zum Wäsche waschen oder für die WC-Spülung: Die Nutzung von Regenwasser entlastet die Umwelt und schont den Geldbeutel. Bei der Planung und Umsetzung einer Regenwassernutzungsanlage sind allerdings einige grundsätzliche Aspekte zu beachten. Welche das sind, erklären wir in dieser Folge von IKZ gehört. Und: Klassische wasserführende Flächenheiz- und -kühlsysteme lassen sich oft im Altbau nicht einsetzen, weil die erforderliche Konstruktionshöhe nicht zur Verfügung steht oder bei Holzbalkendecken Statikprobleme entstehen können. Daher werden von vielen Anbietern spezielle Sys...
2022-07-01
09 min
IKZ gehört
#38 Heizen mit dem Eisspeicher | Sonnenenergie in Betonbauteilen speichern
Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung Wärmepumpen werden im Neubau wie in der Sanierung eingesetzt. Dabei stellt sich immer wieder die Frage, welche Wärmequelle für das Gebäude zum Einsatz kommen soll. Eisspeicher erschließen mit Luft, Sonne und Erdwärme gleich drei Wärmequellen. Wir erklären in dieser Folge von IKZ gehört Funktion und Vorteile dieser spannenden Systemtechnik. Außerdem blicken wir auf Forschungsergebnisse der Technischen Universität Kaiserslautern, die besonders hilfreich sind für alle, die sich für Sonnenenergie interessieren. /// Eisspeicher - Link für weitere Infos: https...
2022-06-10
10 min
IKZ gehört
#37 Do-it-yourself im Badezimmer - Wer darf was? | Photovoltaikanlagen regelmäßig checken
Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung Am Profi-Handwerker sparen, weil es selbst schneller und günstiger geht? Das ist gar keine gute Idee und kann sogar strafrechtliche und gesundheitliche Folgen haben. Über dieses brisante Thema reden wir heute. Welche Arbeiten sind eigentlich überhaupt al la Do-It-Yourself erlaubt? Antworten hören Sie in dieser Folge. Und: Photovoltaik- und Solarthermieanlagen regelmäßig checken - wer macht das schon? Es müssten mehr sein! Denn es lohnt sich aus so vielen Gründen. Welche das sind und Tipps für den Check haben wir in "IKZ gehört" für Sie gesam...
2022-05-20
09 min
IKZ gehört
#23 Thermisch angetriebene Kühlsysteme I Solarkonzentrator greift das Verhalten von Austern auf
Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung In Deutschland wird für die Kälteerzeugung rund 15 % des Strombedarfs benötigt – Tendenz stark steigend. Ein Lösungsansatz ist die Verwendung von thermischer Kälte. Also Kälte, die aus Wärme produziert wird. Wie das funktioniert und wo dieses Verfahren Anwendung findet, das erklären wir in dieser Folge von IKZ gehört. Und wir bleiben beim Thema Kälte und schlagen auch hier die Brücke zu sommerlich heißen Temperaturen. Das solare Konzentrator-System Sun Oyster kombiniert Solarthermie mit Photovoltaik. Mit ihm lassen sich Kälte, Strom und...
2021-07-30
08 min
IKZ gehört
#22 Heizungstausch mit Wärmepumpen I Betriebsunterbrechungen von Trinkwasser-Installationen
Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung Wärmepumpen sind in vielen Neubauten DIE Heizungstechnologie. Im Altbau sind sie eher verschrien – zu Unrecht, wie ein Forschungsprojekt jetzt zeigt. Mit den Studienergebnissen wird regelrecht ein neues Kapitel für Wärmepumpen im Bestand aufgeschlagen. Wir blicken hinein und sagen Ihnen, was das für Ihr Haus und Portemonnaie bedeutet. Hotels, Sportvereine oder öffentliche Gebäude waren pandemiebedingt lange zu. Welche Auswirkungen hat das möglicherweise bis heute für die Trinkwasser-Installationen? Tipps, worauf Sie achten sollten, haben wir in dieser Folge von IKZ gehört für Sie.
2021-07-09
08 min
IKZ gehört
#21 Tipps für den Pool im eigenen Garten I Stecker-Solarmodule für den Balkon
Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung Einen eigenen Pool im Garten, wer träumt nicht davon. Immer mehr Hausbesitzer gönnen sich diesen Luxus oder denken über eine Anschaffung nach. Das Angebot der Pool-Spezialisten und Wasseraufbereiter ist riesig. Die Produkte müssen vom Installateur aber sinnvoll kombiniert werden. Was es dabei zu beachten gilt, erklären wir in dieser Folge unseres Podcast. Nicht jeder kann sich eine große Solaranlage aufs Dach setzen. Mit Stecker-Solargeräten bieten sich für Mieter und Wohnungseigentümer eine Alternative der Stromerzeugung für den Balkon oder die Terrasse...
2021-06-25
07 min
IKZ gehört
#018 BAFA-Zuschuss / Rohrbelüfter als Problemlöser / Was ist die Taupunkttemperatur?
Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung Rund zwei bis drei Millionen Heizungen in Deutschland sind nach Expertenschätzungen älter als 30 Jahre. Sie belasten nicht nur das Klima, sondern auch den Geldbeutel. Laut Gebäudeenergiegesetz gilt ein Betriebsverbot für die so genannten Ü-30-Heizungen. Doch es gibt Ausnahmen und auch Neuregelungen für Bundesfördermittel. Darüber sprechen wir ganz genau in dieser Folge. Außerdem geht es um Rohrbelüfter als Problemlöser für die Gebäudeentwässerung. Wie die Belüftungsventile funktionieren, erklären wir ebenfalls in dieser Sendung. Und wir beschäftigen uns in dieser Fol...
2021-04-30
08 min
IKZ gehört
#016 Ausgeförderte Photovoltaikanlage I Kontrollierte Wohnungslüftung I Unterschied Heizwert und Brennwert
Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung Im Dezember 2020 endete die Förderung für die ersten Photovoltaikanlagen. Das bedeutet aber nicht, dass ein Weiterbetrieb nicht trotzdem profitabel sein kann. Welche Möglichkeiten es gibt und welche Gewinne Anlageneigentümer für sich herausziehen können, darum geht es in dieser Folge. Außerdem sprechen wir über kontrolliertes Wohnungslüften, um eine gute Innenraumluftqualität zu erhalten. Frische Außenluft muss hierbei nach innen transportiert werden und die belastet Raumluft muss abgeleitet werden. Und als letzten Punkt schauen wir uns den Unterschied zwischen dem Heizwert und dem Brennwert a...
2021-03-26
09 min
IKZ gehört
#014 Trinkwasser sauber halten I Leitungswasserschäden vermeiden I Power to heat
Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung Abwasser, Regenwasser oder Heizungswasser sollte nie mit Trinkwasser vermischt werden. Warum es doch passieren kann und wie wir es vermeiden können, verraten wir heute. Außerdem: Leitungswasserschäden sind ärgerlich UND teuer. Wir geben Tipps, wie es gar nicht erst dazu kommt. Und: Bei der Energieerzeugung durch Photovoltaikanlagen kann Strom übrig bleiben. Wir rechnen vor, wie sie damit gezielt Geld sparen können. Hier gibts weiterführende Informationen zum IKZ gehört Podcast https://www.ikz.de/sanitaertechnik/news/detail/schutz-und-hygiene-des-trinkwassers-teil-1/ https://www.ikz.de/detail/n...
2021-02-26
11 min
IKZ gehört
#013 Mischinstallationen in Trinkwasserinstallationen I Zugbegrenzer für Abgasanlagen I Plastikmüll im Bad
Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung Heute geht es um die Mischinstallation in Trinkwasserinstallationen: Was geht - und was geht nicht? Außerdem verraten wir, wie wir gekonnt den Druck bei Schornsteinen und anderen Abgasanlagen einstellen. Das spart Nerven UND Geld. Und wir erklären, wie wir zu viele Plastikverpackungen beim Bau von Bädern verhindern - und welche praktischen Vorteile das bringt. Hier gibts weiterführende Informationen zum IKZ gehört Podcast https://www.ikz.de/detail/news/detail/wie-funktioniert-eigentlich-29/ https://www.ikz.de/detail/news/detail/optimierter-betriebzugbegrenzer-schaffen-gleichbleibende-druckverhaeltnisse-in-der-abgasanlage/ htt...
2021-02-19
09 min
IKZ gehört
#012 Wohnungslüftung gegen Luftverunreinigungen / Das Ende der Rolle ist nah: Dusch-WCs / Flammenlose Wärme aus Pellets
Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung Neugebaute Häuser, Schimmel in der Wand und Büros in der Großstadt - alles Gründe für schlechte Luft im Raum. Einfach nur durchlüften reicht da leider nicht. Deswegen geht es in dieser Folge um die richtige Raumlüftung, um gesund zu bleiben. Außerdem sprechen wir über Dusch-WCs. In anderen Kulturen längst Standard gewinnen auch bei uns Dusch-WCs immer mehr an Beliebtheit. Und als letztes Thema geht es um Holz-Pellets, mit denen wir tatsächlich Räume ohne Flammen beheizen können. Hier gibts we...
2021-02-12
08 min
IKZ gehört
#011 Wissenschaftler erforschen Natrium-Energiespeicher I Abwasser sicher ableiten I Systemlösung für smartes Heizen
Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung Hier gibts weiterführende Informationen zum IKZ gehört Podcast https://www.tu-darmstadt.de/universitaet/aktuellesmeldungen/einzelansicht282880.de.jsp https://www.ikz.de/detail/news/detail/die-hydraulik-machts/ www.danfoss.de
2021-01-15
08 min
IKZ gehört
#010 Thermostatventile: Austausch kann lohnen / Effizienzklassen für Elektrogeräte / Pfeiffender Trinkwasserfitting
Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung Hier gibts weiterführende Informationen zum IKZ gehört Podcast https://www.ikz.de/detail/news/detail/geringe-investition-spuerbare-einsparung/ https://www.wavin.com/de-de/
2020-12-18
09 min
IKZ gehört
#009 Barrierefreiheit im Bad / Holzheizungen / Schmutzfänger für Heizungsanlagen
Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung Hier gibts weiterführende Informationen zum IKZ gehört Podcast https://www.ikz.de/detail/news/detail/barrierefreiheit-mehr-komfort-fuer-das-bad/ https://www.ikz.de/sanitaertechnik/news/detail/moeglichkeiten-der-barrierefreien-badplanung-1/ https://www.ikz.de/detail/news/detail/neue-marktuebersicht-fuer-scheitholzvergaserkessel/ https://www.ikz.de/heizungstechnik/news/detail/caleffi-neuer-schmutzfaenger-zur-reinigung-von-wandheizkesseln/
2020-12-04
09 min
Forschungsverbund Berlin e.V. - Marthe Vogt Podcast
#07 - Material Scientist Anastasiia Uvarova (IKZ): crystal growth, lasers, and triathlon
The guest of this episode is a material scientist Anastasiia Uvarova. She is currently a doctoral student in the section of Crystalline Materials for Photonics of the Leibniz Institute for Crystal Growth (IKZ). However, science and crystal growth were not always at the first place in the list of her career options. From a young age and until her twenties, Anastasiia was an aspiring athlete and planned a professional sports career. In this interview, she tells what made her pursue a scientific career and how athletic experience influences her current work.
2020-12-04
20 min
IKZ gehört
#008 Wohnungsbelüftung / Viren und Luftfeuchtigkeit / Trinkwasser macht Ferien
Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung Planungs- und Ausführungsaspekte für zentrale und dezentrale Wohnungslüftungsgeräte https://www.ikz.de/nc/detail/news/detail/gut-geplant-ist-gut-gelueftet/ Übertragungseffizienz von Viren verringern https://www.ikz.de/detail/news/detail/uebertragungseffizienz-von-viren-verringern/ Komfortable Raumluftqualität mit zentraler Lüftungsanlage https://www.ikz.de/klima-lueftungstechnik/news/detail/komfortable-raumluftqualitaet-mit-zentraler-lueftungsanlage/ Betriebsunterbrechungen von Trinkwasser-Installationen https://www.ikz.de/sanitaertechnik/news/detail/betriebsunterbrechungen-von-trinkwasser-installationen/ Für eine sichere Wiederinbetriebnahme - Experten geben Hinweise und Tipps, um die Trinkwasserhygiene in Schulen und anderen öffentlichen Gebäuden sicherzustellen. https://www.ikz.de...
2020-11-20
11 min
IKZ gehört
#007 Traumpaar: Wärmepumpe und Fußbodenheizung / Wasserschäden verhindern / Sockelheizungen
Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung Hier gibts weiterführende Informationen zum IKZ gehört Podcast https://www.ikz.de/heizungstechnik/news/detail/waermepumpe-und-flaechenheizung-ein-traumpaar/ https://www.ikz.de/heizungstechnik/news/detail/perma-trade-digitale-heizungsbefuellstation-mit-magnetventil/ https://www.ikz.de/heizungstechnik/news/detail/mit-der-leiste-heizen/
2020-11-06
09 min
Film Yarns
World on a Wire (1973) (Reupload)
World on a Wire (German: Welt am Draht) is a 1973 science fiction television serial, starring Klaus Löwitsch and directed by Rainer Werner Fassbinder. Shot in 16 mm, it was made for German television and originally aired in 1973, as a two-part miniseries. It was based on the 1964 novel Simulacron-3 by Daniel F. Galouye. An adaptation of the Fassbinder version was presented as the play World of Wires, directed by Jay Scheib, in 2012.[1] Its focus is not on action, but on sophistic and philosophic aspects of the human mind, simulation, and the role of scientific research. A movie based on the s...
2020-10-31
00 min
IKZ gehört
#006 Schäden an Zirkulationsleitungen / Personalmangel / Aufstiegs-BAföG
Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung Hier gibts weiterführende Informationen zum IKZ gehört Podcast https://www.ikz.de/detail/news/detail/erosion-an-kupferrohrinstallationen-in-warmwassersystemen/ https://www.ikz.de/detail/news/detail/begrenzten-montagekapazitaeten-begegnen/ https://www.bmbf.de/files/095_19_Handout_AFBG_V4.pdf
2020-10-23
12 min
Film Yarns
World on a Wire (1973)
World on a Wire (German: Welt am Draht) is a 1973 science fiction television serial, starring Klaus Löwitsch and directed by Rainer Werner Fassbinder. Shot in 16 mm, it was made for German television and originally aired in 1973, as a two-part miniseries. It was based on the 1964 novel Simulacron-3 by Daniel F. Galouye. An adaptation of the Fassbinder version was presented as the play World of Wires, directed by Jay Scheib, in 2012.[1] Its focus is not on action, but on sophistic and philosophic aspects of the human mind, simulation, and the role of scientific research. A movie based on the s...
2020-10-21
00 min
IKZ gehört
#005 Wärmepumpen in Bestandsgebäuden / Mikroplastik / Überschuss-Strom nutzen
Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung Hier gibts weiterführende Informationen zum IKZ gehört Podcast https://www.ise.fraunhofer.de/de/forschungsprojekte/wpsmart-im-bestand.html https://www.ikz.de/detail/news/detail/mikroplastik-nicht-nur-im-meer-immer-mehr/ https://www.ikz.de/erneuerbare-energien/news/detail/oekofen-ueberschuss-strom-nutzen/
2020-10-09
10 min
IKZ gehört
#004 Regenwasser richtig nutzen / Grubenwässer als Rohstoffquelle / Der Wilo-Chat ist da
Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung Hier gibts weiterführende Informationen zum IKZ gehört Podcast https://www.ikz.de/detail/news/detail/regenwassernutzung-in-der-altbausanierung/ https://www.ikz.de/detail/news/detail/wilo-bietet-digitalen-service-mit-kundenmehrwert/
2020-09-25
08 min
IKZ gehört
#003 Auslaufen der Förderung bei PV-Anlagen / Vereisen von Gasflaschen / DVGW-Forschungsprojekt
Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung Hier gibts weiterführende Informationen zum IKZ gehört Podcast https://www.ikz.de/detail/news/detail/legionellen-im-kaltwasser-kurzzeitige-temperaturueberschreitungen-sind-tolerierbar/ https://www.ikz.de/detail/news/detail/pv-module-sinnvoll-weiter-betreiben/ https://www.gok-blog.de/2019/07/08/warum-vereist-die-fluessiggasflasche/
2020-09-11
15 min
IKZ gehört
#002 Trends im Bad / Leckageschutz / Anti-Kalk-Gerät
Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung Hier gibts weiterführende Informationen zum IKZ gehört Podcast https://www.ikz.de/barrierefreies-bauen/news/detail/duschloesungen-fuer-jede-raumsituation/ https://www.ikz.de/detail/news/detail/moebel-wie-fuer-den-wohnraum/ https://www.ikz.de/detail/news/detail/hochmoderner-wohlfuehlort/ https://www.ikz.de/sanitaertechnik/news/detail/watercryst-smart-sicher-und-nachhaltig/ https://www.ikz-select.de/wp-content/uploads/2019/06/014__19.pdf
2020-09-11
09 min
IKZ gehört
#001 Corona und Klimaanlagen / Ladungssicherung in Montagefahrzeugen / Kleben statt Bohren
Der Podcast rund um Haustechnik, Energie, Klima und Fachplanung Hier gibts weiterführende Informationen zum IKZ gehört Podcast https://www.ikz.de/klima-lueftungstechnik/news/detail/tga-verbaende-aktualisieren-empfehlung-zum-betrieb-von-lueftungs-und-klimaanlagen/ https://www.ikz.de/detail/news/detail/informationsschrift-zum-thema-rlt-anlagen-im-gesundheitswesen/ https://www.ikz.de/detail/news/detail/erst-sichern-dann-losfahren/
2020-09-11
09 min
Ubezpieczenia po ludzku
Kalkulator IKZE PZU (Kalkulator Indywidualnego Konta Zabezpieczenia Emerytalnego)
Omawiamy jak działa kalkulator IKZE PZU (Kalkulator Indywidualnego Konta Zabezpieczenia Emerytalnego w PZU).Więcej informacji: http://ubezpieczeniapoludzku.pl/kalkulator-ikze-pzu/W tym odcinku podcastu znajdziesz informacje:Kalkulator IKZE PZUKalkulatory Indywidualnych Kont Zabezpieczenia EmerytalnegoDla kogo jest IKZEIle można mieć kont IKZEWysokość składki IKZECzęstotliwość wpłacania składek IKZStawka podatkowaWyniki obliczeń kalkulatora IKZE PZUJak założyć konto IKZEKalkulator IKZE PZUCześć. Słuchasz podcastu Ubezpieczenia Po Ludzku. Ja nazywam się Marcin Kowalik i dzisiaj przeprowadzę cię po tym jak wygląda Kalkulator IKZE czyli Indywidualne...
2020-05-23
03 min
Trackstarz
Janette IKZ, 2020 Summer Fest, the N Word, Best of the 2010s: 1/25/20
Intro Interview – Janette Ikz Sound Off – 2020 Summer Fest Top of the Hour Sound Off – White Battle rapper gets punched in the face for saying the n word Line 4 Line – Best of the Decade: 2010s End of Show
2020-01-27
1h 48
IKZ-Sportstudio
IKZ-Sportstudio #23
Das IKZ-Sportstudio ist aus der Sommerpause zurück und blickt auf die ersten Testspiele sowie die Fußball-Ligen.
2019-08-23
00 min
IKZ-Sportstudio
IKZ-Sportstudio #22
Die Sport-Saison neigt sich dem Ende zu, in vielen Sportarten steht die Sommerpause bevor. Vorher sprechen wir im IKZ-Sportstudio aber noch einmal über das Saisonfinale im Fußball und Rollhockey.
2019-05-27
00 min
IKZ-Sportstudio
IKZ-Sportstudio #9
Basketball, Handball und Rollhockey: IKZ-Sportredakteur Willy Schweer kommentiert das vergangene Sportwochenende.
2019-03-18
00 min
IKZ-Sportstudio
IKZ-Sportstudio #4
Im IKZ-Sportstudio blicken Willy Schweer und Kevin Pinnow auf die Sportereignisse des kommenden Wochenendes.
2019-03-04
00 min
Inspire Church
Marriage (Part 1)[Poetry by P4CM's Ezekiel and Janette...ikz]
Marriage (Part 1)[Poetry by P4CM's Ezekiel and Janette...ikz] by Inspire Churches
2018-03-05
58 min
Friendly Potential Radio
Ep.76 w/. DJ Crimson (ikz/Lick The Click! // HU) & Harmony (FP DJs // NZ) - 11 Nov 2017
Featuring a set from one of the leading lights of Hungary's electronic underground - DJ Crimson. David has been plying his craft since the 90s, with projects like ikz, alongside Chrom, and Lick The Click! with Chrom and isu. He's also toured and supported pretty much everyone on FP's bucket-list. He shows us why during the first hour, before Harmony plays some crazy shit in the second half. *Intro* Rainforest Spiritual Enslavement - Jungle Is A Shapeshifter [Hospital Productions] *DJ Crimson* Rae Bonanza - Saucy Jack [U-Freqs] Máma Bubo - Nemám Tvář [Bubosound/Endless Illusion] Transient Waves - Born...
2017-11-12
1h 58
Living Well With Dr. Peg
12-17-16 I Will Wait For You (Guest: Janette McGhee Watson aka Janette…ikz)
Janette Mcghee Watson aka Janette...ikz is an official Passion4Christ poet whose spoken word video, “I Will Wait For You” and marriage vows, “I Waited For You” went viral with millions of views. On this episode of Living Well with Dr. Peg, Janette shares her journey as a single woman who waited on God for her husband and what it’s like now to be married and serving God. Living Well with Dr. Peg is brought to you by SSI Guardian every Saturday at 1 pm Mountain on 94.7 KRKS. Learn more at DrPegRadio.com.
2016-12-19
55 min
Testimony: A Musician's Story
Janette...ikz
With over 2 million hits on YouTube for her “I Will Wait For You” poem, Janette…ikz could be considered an authority on being a single Christian. She waited, and at 35 years old married the God-fearing man she didn’t think existed. Hear her story, and her advice to single Christian’s everywhere.
2015-07-02
30 min
iRoc Jesus Radio
Where you Headed??
Identity: Part 4 “Where are you headed?” Episode 5(to hear this podcast click on the title directly above)Description: Jenifer iRoc Jesus is back discussing Identity: “Where are you headed?” Tune in as you will be challenged to look at your life and where you are headed in God! Spoken word poem Ready or Not by Janette… ikz & Ezekiel aired throughout the show along with a great playlist including, Chris Cobbins new single “Ay Yah!”Playlist:1. P4CM “Ready or Not” by Featured RHETORIC Poets Ezekiel & Janette…ikz 2. Ay Yah – Chris Cobbins3. How Ca...
2013-08-17
00 min