Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

IN VINO WER WIE WAS

Shows

EifelpodcastEifelpodcastE 82 - Der Eifelsteig – mit Wegemanager Matthias Irle und Tobias Stadtfeld vom Restaurant und Hotel HeidsmühleDer Eifelsteig ist ein wahrhaftiges Erlebnis für jeden Wanderbegeisterten. Wenn man die Eifel mal wirklich erleben will, dann muss man diesen 313 Kilometer langen Fernwanderweg entdecken, der sich über 15 Tagesetappen erstreckt. Das Motto des Weges lautet: "Wo Fels und Wasser dich begleiten".Dieses Jahr wird der Eifelsteig bereits 15 Jahre alt. Anlässlich dieses Jubiläums habe ich mich mit zwei Menschen getroffen, für die der Eifelsteig täglich im Mittelpunkt steht: Matthias Irle, der Wegemanager des Eifelsteigs, und Tobias Stadtfeld, der das Restaurant und Hotel Heidsmühle in Manderscheid betreibt.Im Gespräch mit ihnen wu...2024-05-1842 minEifelpodcastEifelpodcastE 81 - Die Mußepfade - Wie Volker Teuschler Landschaften in Geschichten verwandeltHabt ihr schon einmal einen Weg beschritten, der sich mit den Geschichten der Landschaft verwebt? Die Mußepfade sind genau das – ein lebendiges Theater unter freiem Himmel, wo die Natur die Kulisse für dramatische und friedliche Erzählungen bildet. Ich hatte das Privileg, Volker Teuschler zu treffen, den kreativen Geist hinter diesen Pfaden. Zusammen erkunden wir, wie jede Route sorgfältig gestaltet wurde, um die Geschichten zu erzählen, die zur jeweiligen Landschaft passen. Ob tiefe Wälder, die von alten Sagen flüstern, oder offene Hügel, die von Freiheit und Frieden erzählen, diese Pfade bieten...2024-05-0431 minWie_isses?Wie_isses?29. Folge - Wie isses mit ´ner Nuss?In dieser Folge werden Nüsse gelutscht! Außerdem verraten wir euch mit welchem Promi wir gerne mal tauschen möchten, wie das TGTG-Experiment weitergeht, an welche Kindheitserinnerungen wir uns gerne zurück erinnern und welches soziale Projekt wir diesen Monat unterstützen. Hört rein in die aktuelle dynamische Folge!2024-03-071h 04Brave & One | Der BeziehungspodcastBrave & One | Der Beziehungspodcast#256 | Wie Beziehungsfähig bist du? (3/4) - TEAMGEFÜHL  Wie beziehungsfähig bist du?    Willkommen in der Serie für deine Beziehungsfähigkeit 👩‍❤️‍💋‍👨 Es geht weiter mit dem Thema "ein Team sein".  In der kommenden Woche wird der letzte Bereich der Beziehungsfähigkeit beleuchtet, also bleib unbedingt dran 🥳 Hast du dich schon mal gefragt, was eine gesunde, harmonische Beziehung auf Augenhöhe ausmacht? Und wie du dahin kommst, dir solch eine Beziehung selbst zu kreieren?  In der heutigen Folge erfährst du:  ✅ Was Beziehungsfähigkeit ausmacht  ✅ Wie ihr zu einem starkem Team werden könnt, was durch Dic...2024-03-0514 minEifelpodcastEifelpodcastE 78 - Digitaler Bauernhof: Wie Landwirt Bützler die Landwirtschaft in der Eifel revolutioniertEin Thermomix für Kälbchen, eine vollautomatische Melkmaschine, eine Art Staubsaugerroboter für den Kuhstall – das alles gibt es schon! Landwirt Sebastian / Basti Bützler aus Bad Münstereifel ist mit seinem Milchbauernhof total digital. Jede Kuh hat einen Tracker, die fast genau so funktioniert wie eine menschliche Fitnessuhr.Und: Sebastian Bützler bloggt darüber, bei Instagram, Youtube und TikTok hat er zehntausende Follower. Von daher ist es nicht verwunderlich, dass er vor kurzem zum Rinderlandwirt des Jahres ausgezeichnet wurde!Ich durfte ihn mit dem Mikrofon einen Vormittag lang begleiten. Wie es also bei einem...2024-02-2239 minWie_isses?Wie_isses?23. Folge - Wie isses mit `nem Date?Wir sind technisch wieder auf der Höhe und klären für euch den Pixar-Disney-Konflikt. Weiterhin recherchiert nach dem ominösen Haken, wir lösen den größten Prank des jungen Jahres auf und berichten darüber, wie viel Pech man beim Tanken haben kann. In Anlehnung an Hitch-den-Datedoktor eröffnen wir außerdem unser brandneues Beratungsbüro für das erste Date (und mehr), wobei wir gerne auf eure Unterstützung bauen! Wenn ihr wissen wollt, was uns da schon wieder in den Kopf kam und wie ihr uns unterstützen könnt, dann hört sofor...2024-01-2550 minEifelpodcastEifelpodcastE 70 - Landrat in Krisenzeiten - mit Markus Ramers vom Kreis EuskirchenEin Landrat trägt schon in ruhigen Zeiten die Verantwortung für eine ganze Region. Doch als Markus Ramers im Winter 2020 den Job des Landrats des Kreises Euskirchen antrat, tat er das mitten in der Corona-Pandemie. Die Eifel, wie der Rest der Welt, spürte die erheblichen Auswirkungen auf Gesundheit, Wirtschaft und Bildung. Und als sich im Sommer 2021 die Lage in unserer Region etwas zu entspannen schien, kam die nächste Katastrophe: Die Flut. Solche Zeiten erfordern entschlossene Führung und starke Nerven. Im aktuellen Eifelpodcast gibt uns der Euskirchener Landrat Markus Ramers einen Einblick darüber, wie...2023-11-0440 minEifelpodcastEifelpodcast02 Pedale und Pfade - Wie steht´s um die Qualität der Radwege in der Eifel, Melanie Stellmes vom Landesbetrieb Mobilität?Das Motto "Wir kümmern uns" ist für Melanie Stellmes und ihr Team beim Landesbetrieb Mobilität mehr als nur ein Leitspruch. Es ist ein Versprechen an alle Radfahrer, die die Radwege der Eifel erkunden wollen. Im Podcast 'Pedale und Pfade' erfahren Sie, wie Melanie und ihr Team sicherstellen, dass die Radwege in der Eifel-Region immer in bestem Zustand sind.Melanie Stellmes hat eine Leidenschaft für das Radfahren und eine umfassende Erfahrung im Radsport. Sie verbindet ihre persönliche Begeisterung mit ihrer professionellen Verantwortung und kümmert sich um die Betreuung der Radwege in der Eifel...2023-09-1219 minEifelpodcastEifelpodcast01 Pedale und Pfade - Wie erlebt man die Eifel am besten auf zwei Rädern?Eine akustische Radreise durch die Eifel erwartet Euch im Eifelpodcast!  Sieben Wochen lang dreht sich in der Mini-Serie „Pedale und Pfade“ alles um die Fahrradreisen in der Eifel.  In der ersten Episode habe ich Wolfgang Reh von der Eifel Tourismus GmbH getroffen. Er gibt einen Überblick darüber, welche Fernradrouten es in der Eifel gibt, und warum die Eifel das perfekte Ziel für Radfahrer – sogar für Anfänger – ist.  Welche versteckten Schätze warten entlang der stillgelegten Bahntrassen und Flussläufe? Und wie entstand die Idee für diese einzigartigen Radrouten? Also schnappt Euch Euer Rad, legt die Kop...2023-09-0824 minBrave & One | Der BeziehungspodcastBrave & One | Der Beziehungspodcast#237 | Selbstfürsorge - und wie sie deine Beziehungen beeinflusstEntdecke in unserer neuesten Podcast-Folge die transformative Kraft der Selbstfürsorge und wie sie deine Beziehungen prägt. Unsere Beziehung zu uns selbst bildet das Fundament für erfüllte Bindungen. Ein aufgeladener Tank führt zu weniger Missverständnissen und mehr Wohlwollen.🥳 Aber wie praktiziert man Selbstfürsorge? Wir zeigen dir, wie du deine eigenen Bedürfnisse erkennst, kommunizierst und umsetzt, ohne Schuldgefühle. Erfahre, wie du deine Energiequellen identifizierst und in den Alltag integrierst. Lerne, deine Seele zu nähren und liebevolle Selbstgespräche zu führen. Für die kommende Woche haben wir...2023-09-0621 minEifelpodcastEifelpodcastE 66 - Wie beendet man das Funkloch-Dilemma in der Eifel, Herr Kruppert, Landrat des Eifelkreis Bitburg-Prüm?Steckt ihr auch manchmal in der Eifel in einem Funkloch fest und fragt euch, wie das Problem gelöst werden kann? In der heutigen Podcast-Episode habe ich Landrat Andreas Kruppert zu Gast, der uns einen exklusiven Einblick in die Herausforderungen und Lösungswege gibt. Denn er ist nicht nur Bürokrat, sondern auch Problemlöser und Anführer, der sich täglich den Aufgaben im Eifelkreis Bitburg Prüm stellt - von der Beseitigung von Funklöchern bis hin zum Breitbandausbau. Wir diskutieren auch die wirtschaftliche Entwicklung und die infrastrukturellen Herausforderungen in seiner Region. Macht euch bereit für eine fess...2023-07-1531 minEifelpodcastEifelpodcastE 61 - Wie vereint man 100 Herzen auf einer Bühne, Dirk Klinkhammer und Udo Gangolf vom inklusiven Musical "Lovis"?Das Gefühl, dass man nicht so richtig weiß, wo mein Platz ist oder wo ich dazugehöre – das kennt bestimmt jeder von uns. Im Musical „Lovis“ geht es genau um diese Themen. Das Besondere: Über 100 Menschen zwischen 10 und 80 Jahren machen mit – und zwar mit und ohne Behinderung. Wie man ein Projekt mit so vielen verschiedenen Menschen koordiniert, das erzählen heute im Eifelpodcast Udo Gangolf, der Leiter der St. Martin Schule in Bitburg, und Dirk Klinkhammer, der Musiker, der das Musical Lovis geschrieben hat. Wie also die Integrative Musik-AG im Haus der Jugend Bitburg Menschen mit und ohne Einschränkung...2023-05-0732 minZijn Wie Je Geworden BentZijn Wie Je Geworden BentIntro: zijn wie je geworden bent Wij zijn Marlies van Venrooij en Sandra Klaverveld. Wij kennen elkaar van lang geleden en waren elkaar uit het oog verloren. Nu, 30 jaar later, hebben wij weer contact met elkaar. Sandra vertelt dat zij een transitie heeft doorgemaakt van man naar vrouw. We hebben besloten om er samen een podcast van te maken ‘zijn wie je geworden bent’ en hierover in gesprek te gaan. We bespreken we hoe het transitietraject van man naar vrouw er uit ziet en waar Sandra allemaal tegenaan gelopen is. De kansen die het haar heeft gegeven en hoe het nu met haar gaat...2023-03-2401 minBrave & One | Der BeziehungspodcastBrave & One | Der Beziehungspodcast#224 | Wie steht es um euer Beziehungskonto?Das Beziehungskonto ist ein Konzept, welches das Geben und Nehmen in der Beziehung darstellt. Schlussendlich beschreibt es eure Verbundenheit in der Beziehung. Heute sprechen wir darüber, wie das Beziehungskonto funktioniert. Du erfährst, wie du darauf einzahlen kannst und wie viele positive Erfahrungen eine negative Erfahrungen kompensieren. So kannst du aktiv deine Beziehung in der kommenden Woche stärken und eure Verbundenheit pflegen.Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Zuhören 🥳 Darleen   ONLINEKURS Beziehungs-Notfallkoffer - OUT NOW:  ⪢ https://braveandone.de/notfallkoffer Liebessprachen-Test für 0€: ⪢ h...2023-03-0814 minEifelpodcastEifelpodcast56 Eifelpodcast - Die Bäche der Swist - mit Angela GilgesDie Erlebnisse vom 14. Juli 2021 sind uns in der Eifel immer noch präsent, obwohl vielerorts die oberflächlichen Schäden beseitigt sind. Trotzdem bleibt die Angst: Kann das wieder passieren?Meine heutige Interviewpartnerin Angela Gilges kommt aus Odendorf in der Nordeifel. Das Dorf wurde sehr stark überflutet. Sie und ihr Team aus den umliegenden Dörfern sind auf Spurensuche gegangen und wollten herausfinden, woher das Wasser kam und wie man das vielleicht zukünftig verhindern kann.In diesem Eifelpodcast erzählt sie, wie sie die Flut erlebt hat. Und wie sie es geschafft haben, ein riesige...2023-02-2541 minAllBetterAllBetter"Our Family Shrink" with Aileen Van Wie Psy.D.Aileen Van Wie is a  licensed psychologist in the state of Florida and is currently employed at an inpatient psychiatric hospital. Aileen graduated with a doctorate in clinical psychology (PsyD) in May 2021 and, after completing a year-long postdoctoral residency, she also became licensed in August 2022. She has worked at a community mental health center, addiction recovery center (inpatient, IOP, and recovery house program), and multiple psychiatric hospitals during her training. 8/2016             PsyD, Clinical Psychology9/2021             Loyola University of Maryland: Baltimore, MD 8/2016             MS, Clinical Psychology1/2018           Loyola University of Maryland: Baltimore, MDAmerican Psychological Association acc...2023-02-181h 03Women in Eng. UWOWomen in Eng. UWOMeet the 2022-2023 WiE Executive TeamIn order to meet our new WiE executive team, we sat down with them and asked some important questions: What do you do in your role? What does engineering mean to you in 3 words or less? What is a Western Engineering slang word you know and what does it mean?  Follow us on social media: https://www.facebook.com/womeninenguwo https://www.instagram.com/womeninenguwo/ https://mobile.twitter.com/womeninenguwo https://www.linkedin.com/company/women-in-eng-uwo/2022-09-0821 minSTEM QueensSTEM QueensManual de supervivencia universitaria de @wie.udecHolaaa :) Hoy traemos nuestro segundo capítulo de esta tercera temporada de STEM Queens, el podcast de WIE UdeC. En este episodio hablamos sobre como ha sido el retorno a la presencialidad, conversamos acerca de este primer semestre universitario 2022 y compartimos algunas experiencias/tips para sobrevivir al estrés de la u. Que lo disfruten 2022-07-1728 minEifelpodcastEifelpodcast43 Eifelpodcast - Die Freiwillige Feuerwehr in der Eifel - mit Wehrführer Rüdiger HackOhne sie wäre das Leben in der Eifel nicht vorstellbar: Die Freiwillige Feuerwehr. Wie gut, dass es sie in fast jedem Ort bei uns gibt. Die Ehrenamtler sorgen dafür, dass uns in der Not geholfen wird. Sei es bei einem Unfall, einem Brand oder bei der Flut 2021. Aber wie geht es den Freiwilligen Feuerwehren in der Eifel? Was sind Herausforderungen, wie hat sich die Feuerwehr in den letzten Jahren gewandelt? Schließlich ist die Freiwillige Feuerwehr ein Ehrenamt und die haben es bekanntermaßen momentan nicht so leicht. Das und noch viel mehr habe i...2022-06-0534 minMord ist unser Hobby - und noch ein True-Crime-PodcastMord ist unser Hobby - und noch ein True-Crime-Podcast#13.1 - Highway to Hell: Wie Richard Ramirez zum Nightstalker wurdeZwischen April 1984 und August 1985 beging Richard Ramirez mindestens 13 Morde, 11 Vergewaltigungen und zahlreichen Einbrüche in der Gegend um L.A. und San Francisco. Die Verbrechen erscheinen willkürlich und sind unfassbar brutal. Weil er so lautlos im Schutz der Dunkelheit agiert, taufen die Medien ihn „Nightstalker“. Einen bestimmten Opfertyp hat er nicht: Alter, Geschlecht und Rasse scheinen ihn nicht sonderlich zu interessieren. Es geht ihm um brachiale Gewalt und Macht. Er will über Leben und Tod entscheiden. Und Satan zufrieden stellen. Seine impulsiven Taten führen zum einen zur extremen Panik in der Bevölkerung – schließlich könnte es jeden tref...2022-03-0449 minWie nennen wir\'s denn?Wie nennen wir's denn?Wie nennen wir's denn? - Folge 7 - Als Familie ankommen - Die Zeit im WochenbettWie war die Zeit im Krankenhaus. Wie sind wir zusammen in unser neues Leben als Familie gestartet. In der aktuellen Folge berichten wir von unseren Erlebnissen auf der Wöchnerinnenstation, die Wochenbettzeit und ganz allgemein, wie wir als Familie zu Hause gestartet sind.2022-02-2135 minWie nennen wir\'s denn?Wie nennen wir's denn?Wie nennen wir's denn? - Folge 6 - GeburtsberichtLange ist es her. Wir haben euch aber nicht vergessen und es endlich wieder geschafft eine neue Podcastfolge augzunehmen. Viel ist in der Zwischenzeit passiert. Für uns das größte und schönste, was passiert ist, ist ohne Frage die Geburt unseres Sohnes. Wir erzählen euch in unserer neuesten Folge, wie die Geburt für uns war und geben euch einen ausführlichen Geburtsbericht.2022-02-0724 min