Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

INMUTO

Shows

WildWuchsWildWuchsWildwuchs wird "OTHER PEOPLE'S STORIES"Manchmal ändern sich gute Dinge zum Besseren. Besonders den Hörern des Podcast “WildWuchs”, aber auch allen anderen Interessierten beantworten wir fünf Fragen, die sich möglicherweise stellen: * Warum gab es so lange keine neuen Episoden mehr? * Was ist unsere Motivation, den Podcast in “Other People’s Stories” zu überführen? * Was war gut und wird unbedingt erhalten werden? * Was wird bei “Other People’s Stories” anders sein? * Warum glauben wir, dass das für die ZuhörerInnen sinnvoll ist? Email an Kurt: stories@kurtfrehe.de Den Podcast "Other People’s Stories” kannst du hier abonnieren: h...2025-06-1635 minAudiolibros VanelixAudiolibros VanelixYa sé como eresNo era una muchacha vulgar, y congran disgusto, Vichy Fossagrive tenía que reconocerlo una vez más.Era igual que su difunto hermano. Exactamenteigual. Cuando decidió casarse con la hija del ama de llaves, los padres sepusieron por las nubes. Después terminaron desheredándolo. James Fossagrive nose inmutó. Se casó con su novia, tuvo una hija y no volvió a ver a su familia,hasta que el día de su muerte, ella, Vichy Fossagrive, fue a buscar su cadáverpara llevarlo al panteón familiar de Norfolk. Alice, la madre de Sofía, no pudone...2025-03-012h 58INMUTO PodcastsINMUTO PodcastsKatica: Coaching als FührungshaltungEin Jahr nach ihrem letzten Besuch ist Katica meiner Einladung zu einem weiteren Gespräch gefolgt. Mittlerweile lässt sie sich zur Business Coachin ausbilden, um ihre Führungswirksamkeit anzureichern. Wir sprechen darüber, wie sich ihre Rollen als Führungskraft und Coachin unterschieden, wo sie sich gegenseitig bereichern und wo Spannungen auftreten. Spannend ist die Perspektive ihrer Mitarbeitenden zu diesem Thema, die wir ebenso beleuchten, wie die Sicht ihrer Auftraggeber. 2024-06-2438 minRELATOS DE TERROR EVDRELATOS DE TERROR EVDLE HICE UN AMARRE A MI CUÑADAA las dos semanas conseguí un trabajo bastante en cuenta, con un horario flexible y bien pagado. Con solo dos meses más, logré juntar dinero y me fui a vivir solo de nuevo. En cuanto conseguí alquiler me dispuse a buscar a alguien experto en brujería. Y es ahí donde decidí desquitarme con mi hermano. Sin embargo, no le realicé un mal directo, fui hacia Mariana. Me entrevisté con un anciano experto en brujería, le planteé que quería hacerle un amarre a Mariana, uno muy fuerte que hiciera, que ella no me sacara de su mente. Aquel...2024-05-1631 minGroß & GanzGroß & GanzKämpfst du für die Sache oder um das Recht?Es passiert so schnell: Wenn wir uns nicht sehr aufmerksam selbst beobachten, eskaliert eine sachliche Auseinandersetzung schnell in eine Diskussion darum, wer Recht behält. Und verliert damit häufig ihre sachbezogene Wirksamkeit. Melanie und Kurt erläutern anhand eigener Erfahrungen, wie sie damit umgehen - bei sich selbst, bei Ihren Gesprächspartnern und in Führungssituationen.  SHOWNOTES Gespräch mit Katica zum Thema „psychologische Sicherheit“: https://www.inmuto.de/podcast/folge-7-katica-sicherheit-schaffen/ Links zu Melanie Profil auf INMUTO.de: https://www.inmuto.de/melanie-nolte/ Profil auf LinkedIn: https://bit.ly/45uJ...2024-04-1139 minINMUTO PodcastsINMUTO PodcastsKämpfst du für die Sache oder um das Recht?Es passiert so schnell: Wenn wir uns nicht sehr aufmerksam selbst beobachten, eskaliert eine sachliche Auseinandersetzung schnell in eine Diskussion darum, wer Recht behält. Und verliert damit häufig ihre sachbezogene Wirksamkeit. Melanie und Kurt erläutern anhand eigener Erfahrungen, wie sie damit umgehen - bei sich selbst, bei Ihren Gesprächspartnern und in Führungssituationen.  SHOWNOTES Gespräch mit Katica zum Thema „psychologische Sicherheit“: https://www.inmuto.de/podcast/folge-7-katica-sicherheit-schaffen/ Links zu Melanie Profil auf INMUTO.de: https://www.inmuto.de/melanie-nolte/ Profil auf LinkedIn: https://bit.ly/45uJ...2024-04-1139 minINMUTO PodcastsINMUTO PodcastsMark. Den eigenen Weg gehen.„Was wäre, wenn wir nicht länger versuchen würden, die Zukunft zu erzwingen? Was wäre, wenn wir statt dessen einfach mit dem, was sich zeigen will, tanzen?“ Das Zitat von Frederic Laloux gilt nicht nur für Organisationen, sondern auch (und insbesondere) für unser individuelles Handeln. Mark hat seinen stabilen, berechenbaren Karriereweg unterbrochen und sich seiner Leidenschaft zugewandt. Wie es dazu kam, was daraus entstand und wie er heute darauf blickt, darüber sprechen wir in dieser Episode. SHOWNOTES Links zu Mark  Website: https://markmeyerzurheide.de Profil auf Instagra...2024-03-1047 minGroß & GanzGroß & GanzMark. Den eigenen Weg gehen.„Was wäre, wenn wir nicht länger versuchen würden, die Zukunft zu erzwingen? Was wäre, wenn wir statt dessen einfach mit dem, was sich zeigen will, tanzen?“ Das Zitat von Frederic Laloux gilt nicht nur für Organisationen, sondern auch (und insbesondere) für unser individuelles Handeln. Mark hat seinen stabilen, berechenbaren Karriereweg unterbrochen und sich seiner Leidenschaft zugewandt. Wie es dazu kam, was daraus entstand und wie er heute darauf blickt, darüber sprechen wir in dieser Episode. SHOWNOTES Links zu Mark  Website: https://markmeyerzurheide.de Profil auf Instagra...2024-03-1047 minINMUTO PodcastsINMUTO PodcastsRomina: Führung auf Augenhöhe„Wenn wir aufhören, Führung als hierarchische Rolle zu interpretieren, steigt deren Wirksamkeit enorm.“ In dieser Ausgabe von Groß & Ganz spreche ich mit Romina über ihre Sicht auf Führung und Zusammenarbeit. Ich wusste schon vor dem Interview, dass das eines ihrer Leidenschaftsthemen ist. Trotzdem kam ich nicht umhin, ihr hin und wieder begeistert zuzustimmen. Wir blicken von der ganz individuellen 1:1 Führungsarbeit im Alltag bis auf die Frage, wie man als Führungskraft Kultur gestaltet. Selten fanden sich in einer einzigen Folge so viele - wie ich finde - bedeutende Denkanstöße.  FRIDAY Checkout zum T...2024-02-0558 minGroß & GanzGroß & GanzRomina: Führung auf Augenhöhe„Wenn wir aufhören, Führung als hierarchische Rolle zu interpretieren, steigt deren Wirksamkeit enorm.“ In dieser Ausgabe von Groß & Ganz spreche ich mit Romina über ihre Sicht auf Führung und Zusammenarbeit. Ich wusste schon vor dem Interview, dass das eines ihrer Leidenschaftsthemen ist. Trotzdem kam ich nicht umhin, ihr hin und wieder begeistert zuzustimmen. Wir blicken von der ganz individuellen 1:1 Führungsarbeit im Alltag bis auf die Frage, wie man als Führungskraft Kultur gestaltet. Selten fanden sich in einer einzigen Folge so viele - wie ich finde - bedeutende Denkanstöße.  FRIDAY Checkout zum T...2024-02-0558 minGroß & GanzGroß & GanzDie (neue) Führungsrolle wirksam ausfüllenDer Beginn einer neuen beruflichen Aufgabe ist immer eine Phase der Unsicherheit. Bisherige Handlungsmuster und Überzeugungen können wirken - oder auch nicht. Die neue Rolle kann den Erwartungen entsprechen, die du an sie hast - oder auch nicht. Menschen können sich dir anschließen - oder auch nicht. Im Gespräch mit Melanie zeigt sich, dass dies auch viele Monate nach dem Antritt der neuen rolle noch spürbar ist. Wir betrachten „die Neue“ aus fünf verschiedenen Perspektiven und arbeiten zu jeder einzelnen davon die wichtigsten Elemente heraus. SHOWNOTES „Friday Checkout“: Zweiwöchentliche Impul...2023-12-281h 12INMUTO PodcastsINMUTO PodcastsDie (neue) Führungsrolle wirksam ausfüllenDer Beginn einer neuen beruflichen Aufgabe ist immer eine Phase der Unsicherheit. Bisherige Handlungsmuster und Überzeugungen können wirken - oder auch nicht. Die neue Rolle kann den Erwartungen entsprechen, die du an sie hast - oder auch nicht. Menschen können sich dir anschließen - oder auch nicht. Im Gespräch mit Melanie zeigt sich, dass dies auch viele Monate nach dem Antritt der neuen rolle noch spürbar ist. Wir betrachten „die Neue“ aus fünf verschiedenen Perspektiven und arbeiten zu jeder einzelnen davon die wichtigsten Elemente heraus. SHOWNOTES „Friday Checkout“: Zweiwöchentliche Impul...2023-12-281h 12RELATOS DE TERROR EVDRELATOS DE TERROR EVDLE HICE UN AMARRE A MI CUÑADAA las dos semanas conseguí un trabajo bastante en cuenta, con un horario flexible y bien pagado. Con solo dos meses más, logré juntar dinero y me fui a vivir solo de nuevo. En cuanto conseguí alquiler me dispuse a buscar a alguien experto en brujería. Y es ahí donde decidí desquitarme con mi hermano. Sin embargo, no le realicé un mal directo, fui hacia Mariana. Me entrevisté con un anciano experto en brujería, le planteé que quería hacerle un amarre a Mariana, uno muy fuerte que hiciera, que ella no me sacara de su mente. Aquel...2023-12-1131 minBeisbol con habichuelasBeisbol con habichuelasJackson Chourio, millonario sin jugar en MLBEl prospecto Jackson Chourio no se inmutó frente a las preguntas que le hicieron en la rueda de prensa de los Cerveceros de Milwaukee para anunciar, oficialmente, la contratación del jardinero venezolano, quien se convirtió en el jugador de Ligas Menores mejor pagado de la historia. Chourio habló sobre el ejemplo que está dejando en los jóvenes de su país al firmar un contrato que el garantiza al menos 82 millones de dólares por ocho años a partir de 2024 y sin haber jugador en las Grandes Ligas. Ahora sí está en el roster de 40 del clu...2023-12-0631 minINMUTO PodcastsINMUTO PodcastsAndreas: Führung für die Menschen. Meinungsvielfalt führt zu Debatten. Verantwortung abzugeben, fordert die Fehlertoleranz heraus. Menschen an ihren Leidenschaftsthemen arbeiten zu lassen, provoziert Enttäuschungen. Große persönliche Nähe zu den Mitarbeitenden wird durch deren Anzahl limitiert.  Es scheint, als brächte jedes fortschrittliche Führungshandeln auch eine Herausforderung für die Führenden mit sich. Im Gespräch mit Andreas zeigt sich gleich an mehreren Punkten, dass „Führen“ keine hierarchische Aufgabe ist. Und auch wenn die Ziele der Organisation im Fokus stehen, orientiert sich wirksame Führung mehr und mehr an den Bedürfnissen der Mitarbeitenden.  Links zu Kurt 2023-11-211h 18INMUTO PodcastsINMUTO PodcastsMeinungsverschiedenheit vs. KonfliktWie oft finden wir uns in Situationen, in denen es scheinbar um eine Sache geht, eigentlich aber darum gestritten wird, wer sich durchsetzt? Wer als Sieger vom Platz geht? Eine Meinungsverschiedenheit ist eine kraftvolle Angelegenheit - und hat das Potential, zu einem destruktiven Konflikt zu mutieren. Melanie und Kurt sprechen darüber, wie fein manchmal die Linie zwischen beidem ist. Wie gleitend der Übergang. Vor allem aber klären wir, was es braucht, um den Unterschied zu bemerken. Bei unserem Gegenüber, viel wichtiger aber: Bei uns selbst. Was die eigene emotionale Verfasstheit damit zu tun hat, welc...2023-10-2346 minGroß & GanzGroß & GanzMeinungsverschiedenheit vs. KonfliktWie oft finden wir uns in Situationen, in denen es scheinbar um eine Sache geht, eigentlich aber darum gestritten wird, wer sich durchsetzt? Wer als Sieger vom Platz geht? Eine Meinungsverschiedenheit ist eine kraftvolle Angelegenheit - und hat das Potential, zu einem destruktiven Konflikt zu mutieren. Melanie und Kurt sprechen darüber, wie fein manchmal die Linie zwischen beidem ist. Wie gleitend der Übergang. Vor allem aber klären wir, was es braucht, um den Unterschied zu bemerken. Bei unserem Gegenüber, viel wichtiger aber: Bei uns selbst. Was die eigene emotionale Verfasstheit damit zu tun hat, welc...2023-10-2346 minCafeína x Sopitas.comCafeína x Sopitas.comSe Desata Polémica por Presunto Plagio en su Título de Ingeniera en Computación por la UNAMXóchitl Gálvez hizo un “Yasmín Esquivel”: en redes se evidenció que plagió al elaborar el informe profesional que presentó para obtener su título en ingeniera en computación por la UNAM. Al respecto, la senadora ni se inmutó y aceptó el hecho…claro, minimizándolo: que nomás fueron seis párrafos, dijo. Pues, poquito o mucho, la máxima casa de estudios anunció ayer que tomará cartas al respecto y, así como le hizo con la magistrada Esquivel, analizará si hubo o no plagio y, si fue así, tomará las medidas correspondientes. ¿Cómo ven a la virtual candi...2023-09-2105 minCafeína x Sopitas.comCafeína x Sopitas.comSe Desata Polémica por Presunto Plagio en su Título de Ingeniera en Computación por la UNAMXóchitl Gálvez hizo un “Yasmín Esquivel”: en redes se evidenció que plagió al elaborar el informe profesional que presentó para obtener su título en ingeniera en computación por la UNAM. Al respecto, la senadora ni se inmutó y aceptó el hecho…claro, minimizándolo: que nomás fueron seis párrafos, dijo. Pues, poquito o mucho, la máxima casa de estudios anunció ayer que tomará cartas al respecto y, así como le hizo con la magistrada Esquivel, analizará si hubo o no plagio y, si fue así, tomará las medidas correspondientes. ¿Cómo ven a la virtual candi...2023-09-2105 minCafeína x Sopitas.comCafeína x Sopitas.comSe Desata Polémica por Presunto Plagio en su Título de Ingeniera en Computación por la UNAMXóchitl Gálvez hizo un “Yasmín Esquivel”: en redes se evidenció que plagió al elaborar el informe profesional que presentó para obtener su título en ingeniera en computación por la UNAM. Al respecto, la senadora ni se inmutó y aceptó el hecho…claro, minimizándolo: que nomás fueron seis párrafos, dijo. Pues, poquito o mucho, la máxima casa de estudios anunció ayer que tomará cartas al respecto y, así como le hizo con la magistrada Esquivel, analizará si hubo o no plagio y, si fue así, tomará las medidas correspondientes. ¿Cómo ven a la virtual candi...2023-09-2105 minINMUTO PodcastsINMUTO PodcastsCarsten: Authentizität wagen.„Es ist wichtig, im eigenen Rollenverständnis zu hinterlegen: ‚Ich weiß nicht alles und ich muss nicht alles entscheiden‘“. Mit einem Gymnasiallehrer über Führung zu sprechen, kann sehr erhellend sein. Im Gespräch mit Carsten erschließt sich mir, wie sehr die Wirkmechaninsmen von Führung und Zusammenarbeit in Schulen denen in kommerziellen Organisationen ähneln. Und wie bedeutend es ist, den eigenen Alltag deutlich über die berufliche Rolle hinaus zu gestalten. Meine drei wichtigsten Erkenntnisse fasse ich am Ende des Gesprächs zusammen. Links zu Carsten Website: https://bit.ly/carstenbruhn Instagram: https://bit.ly/carstenbruhninst...2023-09-141h 12INMUTO PodcastsINMUTO PodcastsFremdbestimmtheit reduzieren„Es sind nicht die Anforderungen an sich, die uns Kraft und Leidenschaft kosten. Es ist das Gefühl, ihnen machtlos ausgeliefert zu sein.“ Die Balance zwischen selbstgewählten und fremdbestimmten Anteilen des (Arbeits-) Alltags bewusster zu gestalten, kann sehr befreiend sein. Denn dabei geht es nicht primär darum, sich unliebsamer Aufgaben zu entledigen. Vielmehr gilt es, unsere Fähigkeit zu erkennen, die Dinge beeinflussen zu können. Kontrolle darüber zu übernehmen, statt sich ihnen ausgeliefert zu sehen. Melanie und Kurt diskutieren in dieser Episode, welche Möglichkeiten dafür zur Verfügung stehen und warum Erfahrung, Selbstbewusstsein und Sinnzuschr...2023-08-1442 minGroß & GanzGroß & GanzFremdbestimmtheit reduzieren„Es sind nicht die Anforderungen an sich, die uns Kraft und Leidenschaft kosten. Es ist das Gefühl, ihnen machtlos ausgeliefert zu sein.“ Die Balance zwischen selbstgewählten und fremdbestimmten Anteilen des (Arbeits-) Alltags bewusster zu gestalten, kann sehr befreiend sein. Denn dabei geht es nicht primär darum, sich unliebsamer Aufgaben zu entledigen. Vielmehr gilt es, unsere Fähigkeit zu erkennen, die Dinge beeinflussen zu können. Kontrolle darüber zu übernehmen, statt sich ihnen ausgeliefert zu sehen. Melanie und Kurt diskutieren in dieser Episode, welche Möglichkeiten dafür zur Verfügung stehen und warum Erfahrung, Selbstbewusstsein und Sinnzuschr...2023-08-1442 minNo Drama PlanNo Drama Plan28- Cómo gestionar el síndrome de la impostora y de algunas de las creencias limitantes que pueden estar boicoteando y enseñarte a darles la vuelta.Que levante la mano quien no ha sentido alguna vez el famosísimo síndrome de la impostora atacándola. Yo te voy a reconocer que ya no me inmuto cuando lo veo aparecer y como les decimos a nuestras clientas, ya hace tiempo que cuando lo veo aparecer, simplemente le pongo una silla “no muy cómoda” y le invito a sentarse hasta que se canse, pero eso sí en silencio, que me moleste, a ser posible, lo mínimo. Y yo paso de él absolutamente.   Pero si tú aún no has llegado a...2023-07-1938 minINMUTO PodcastsINMUTO PodcastsKatica. Sicherheit schaffen.„Mein Handeln ist meine freie, autonome Entscheidung. Und liegt damit vollkommen in meiner Verantwortung.“ Katica ist Teamleiterin in einem Handelsunternehmen. Gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden arbeitet sie daran, eine Atmosphäre zu schaffen, die es jeder und jedem erlaubt/ermöglicht/erleichtert, sich einzubringen und zum Wachstum beizutragen. Wie sie dabei an sich selbst arbeitet, welche Rolle ihre Vorgesetzten spielen und wie das Team damit umgeht, das besprechen Katica und ich in dieser Episode. Links zu Kurt  Website: https://bit.ly/kurtfrehe  LinkedIn: https://bit.ly/kurtfrehelinkedin 2023-07-1038 minINMUTO PodcastsINMUTO PodcastsDie Kraft des Nein.„Der Mut, meinen inneren Protest deutlich nach außen zu artikulieren, hat sich in einem entscheidenden Moment gezeigt“. Es gibt viele (gute) Gründe, trotz eines deutlichen inneren Widerstandes nach außen konform oder kompliant zu handeln. Kritisch wird dieses - an sich sehr wertvolle Muster - jedoch, wenn es uns zu viel Energie kostet. Wenn wir es als Belastung erleben. Oder wenn es schon internalisiert ist, unterbewusst als „einzige sinnvolle Option“ angesehen wird. In dieser Podcast Episode reden Melanie Nolte und Kurt Frehe über Ursachen und Herkunft, mögliche Konsequenzen und - vor allem - autonome Handlungsoptionen sowie deren Bedeutu...2023-06-1136 minGroß & GanzGroß & GanzDie Kraft des Nein.„Der Mut, meinen inneren Protest deutlich nach außen zu artikulieren, hat sich in einem entscheidenden Moment gezeigt“. Es gibt viele (gute) Gründe, trotz eines deutlichen inneren Widerstandes nach außen konform oder kompliant zu handeln. Kritisch wird dieses - an sich sehr wertvolle Muster - jedoch, wenn es uns zu viel Energie kostet. Wenn wir es als Belastung erleben. Oder wenn es schon internalisiert ist, unterbewusst als „einzige sinnvolle Option“ angesehen wird. In dieser Podcast Episode reden Melanie Nolte und Kurt Frehe über Ursachen und Herkunft, mögliche Konsequenzen und - vor allem - autonome Handlungsoptionen sowie deren Bedeutu...2023-06-1136 minINMUTO PodcastsINMUTO PodcastsVolker. Verantwortung annehmen.„Man kann erreichen, dass einem bewusst wird, wenn man vielleicht gerade nicht so super wirksam wird. Und man erkennt die Muster dahinter - und kann korrigieren.“ Volker Reitstätter ist Geschäftsführer einer großen Behörde, vor einiger Zeit arbeiteten wir im Coaching zusammen. In dieser Podcast Episode sprechen wir über seinen Weg in seine berufliche Rolle, seine Herausforderungen und Kraftquellen, sein Lernen über sich selbst. Und erkennen dabei einen Manager, der die Menschen, mit denen er zusammenarbeitet, in das Zentrum aller Entscheidungen stellt.  Links zu Kurt  Website: https://bit.ly/kurtfrehe  LinkedIn: https://bit.ly...2023-05-0138 minINMUTO PodcastsINMUTO PodcastsStelle die Wahrheit über die HarmonieWas ist wichtiger für gesunde und kraftvolle (Arbeits-) Beziehungen - Harmonie oder Wahrheit? Ich beobachte sehr viel häufiger, dass Menschen eine für sie wichtige Wahrheit nicht oder nur sehr vorsichtig aussprechen, um die Harmonie zu erhalten, als dass das Gegenteil passiert. Unser Wunsch nach Verbundenheit, nach wertschätzenden Beziehungen und gegenseitiger Anerkennung beruht auf tiefen (zwischen-)menschlichen Bedürfnissen. Und doch kann sich dieser Wert „entwertend übertreiben“ und dazu führen, dass wir kritische Themen unterdrücken, „um des lieben Friedens willen“. Dann wird es kritisch - für die Qualität unserer Arbeit, vor allem aber für unsere in...2023-04-0740 minGroß & GanzGroß & GanzStelle die Wahrheit über die HarmonieWas ist wichtiger für gesunde und kraftvolle (Arbeits-) Beziehungen - Harmonie oder Wahrheit? Ich beobachte sehr viel häufiger, dass Menschen eine für sie wichtige Wahrheit nicht oder nur sehr vorsichtig aussprechen, um die Harmonie zu erhalten, als dass das Gegenteil passiert. Unser Wunsch nach Verbundenheit, nach wertschätzenden Beziehungen und gegenseitiger Anerkennung beruht auf tiefen (zwischen-)menschlichen Bedürfnissen. Und doch kann sich dieser Wert „entwertend übertreiben“ und dazu führen, dass wir kritische Themen unterdrücken, „um des lieben Friedens willen“. Dann wird es kritisch - für die Qualität unserer Arbeit, vor allem aber für unsere in...2023-04-0740 minINMUTO PodcastsINMUTO PodcastsMatthias. Selbstbestimmtheit kultivieren.Was bin ich eigentlich für ein Manager? Und geht es anderen auch so? Matthias ist Prokurist eines multinationalen Unternehmens, seit einigen Jahren arbeiten wir miteinander im Coaching. In dieser Episode teilt er nicht nur seine Motive und Erfahrungen, sondern erklärt auch die drei wichtigsten Erkenntnisse aus der Coaching Arbeit, die ihn als Manager und Mensch verändert haben. Wir reden über Selbst-Bewusstheit und Selbst-Bestimmtheit und warum beides in zehn von zehn Fällen in unser eigenen Gestaltung liegt. Außerdem räumt er mit dem Trugschluss auf, dass achtsamer Umgang mit sich selbst (vermeintlich) eine Entscheidung gegen viel Ar...2023-03-0459 minPodcast Red Inka + Audio Libros de dominio públicoPodcast Red Inka + Audio Libros de dominio público05.01.04 Los Miserables de Victor Hugo (5ra Parte: Jean Valjean - Libro primero: La guerra entre cuatro paredes - Cap 04 Cinco menos y uno más)Los Miserables Autor: Víctor Hugo Quinta Parte: Jean Valjean Libro primero La guerra entre cuatro paredes Cap IV : Cinco menos y uno más. Después de hablar y proferir la frase del alma colectiva aquel hombre anónimo, que había decretado el «juramento de los cadáveres», brotó de todas las bocas un grito extrañamente satisfecho y tremendo, de sentido lóbrego y acento triunfal: —¡Viva la muerte! Aquí nos quedamos todos. —¿Por qué todos? —dijo Enjolras. —¡Todos! ¡Todos! En...2023-02-0518 minINMUTO PodcastsINMUTO PodcastsDeine Bedürfnisse auf Augenhöhe mit denen der anderen.Wir haben eine natürliche Tendenz, unsere eigenen Wünsche und Bedürfnisse mit denen der Menschen um uns herum abzugleichen. Zum Glück. Was aber, wenn wir mehr und mehr den Eindruck haben, bei diesem Abgleich ins Hintertreffen zu geraten? Wenn wir scheinbar viel mehr den Erwartungen der anderen an uns entsprechen, statt unseren eigenen Wünschen und Zielen zu folgen? Woran man dies erkennt, wie es zu erklären ist und vor allem - wie wir dem entgegen wirken können, darüber sprechen Kurt Frehe und Melanie Nolte in dieser Episode. Welcher der "12 Wünsche an...2023-01-2835 minGroß & GanzGroß & GanzDeine Bedürfnisse auf Augenhöhe mit denen der anderen.Wir haben eine natürliche Tendenz, unsere eigenen Wünsche und Bedürfnisse mit denen der Menschen um uns herum abzugleichen. Zum Glück. Was aber, wenn wir mehr und mehr den Eindruck haben, bei diesem Abgleich ins Hintertreffen zu geraten? Wenn wir scheinbar viel mehr den Erwartungen der anderen an uns entsprechen, statt unseren eigenen Wünschen und Zielen zu folgen? Woran man dies erkennt, wie es zu erklären ist und vor allem - wie wir dem entgegen wirken können, darüber sprechen Kurt Frehe und Melanie Nolte in dieser Episode. Welcher der "12 Wünsche an...2023-01-2835 minRelatos y pensamientosRelatos y pensamientos¿Qué hay de común entre el escéptico Pirrón y el estoico Epicteto?Así como el escepticismo de Pirrón lo llevaba a no manifestar un gesto de dolor, si acaso algo efectivamente le dolía, así la doctrina estoica de la ataraxia, la imperturbabilidad, a este filósofo le llevó a tal extremo que cuando su amo le dobló una pierna hasta quebrársela, no se inmutó.2023-01-2504 minDevocionales Bíblicos Jesus Is LifeDevocionales Bíblicos Jesus Is LifeELOGIE AL SER AMADO.ELOGIE AL SER AMADO. CANTAR DE LOS CANTARES 1:9 Amada mía, tu andar tiene la gracia del trote de las yeguas que tiran del carro del rey. 10 ¡Preciosas se ven tus mejillas en medio de tus trenzas! ¡Bellísimo luce tu cuello entre tan bellos collares! 13 Mi amado es para mí como el saquito perfumado que llevo entre mis pechos. 14 Mi amado es para mí como un ramito de flores de las viñas de En-gadi. 15 ¡Tú eres bella, amada mía; eres muy bella! ¡Tus ojos son dos luceros! 16 ¡Tú eres hermoso, amado mío! ¡Eres un hombre encantador!... TLA. Muchas re...2023-01-0605 minDevocionales Bíblicos Jesus Is LifeDevocionales Bíblicos Jesus Is LifeELOGIE AL SER AMADO.ELOGIE AL SER AMADO. CANTAR DE LOS CANTARES 1:9 Amada mía, tu andar tiene la gracia del trote de las yeguas que tiran del carro del rey. 10 ¡Preciosas se ven tus mejillas en medio de tus trenzas! ¡Bellísimo luce tu cuello entre tan bellos collares! 13 Mi amado es para mí como el saquito perfumado que llevo entre mis pechos. 14 Mi amado es para mí como un ramito de flores de las viñas de En-gadi. 15 ¡Tú eres bella, amada mía; eres muy bella! ¡Tus ojos son dos luceros! 16 ¡Tú eres hermoso, amado mío! ¡Eres un hombre encantador!... TLA. Muchas rel...2023-01-0605 minINMUTO PodcastsINMUTO Podcasts12 Wünsche an dich selbstWelche Muster und Häufungen zeigen sich in Gesprächen mit Führungskräften? Was ist besonders prägnant, zeigt am häufigsten Wirkung? Ich teile hier die Essenz aus Business Coaching und Management Sparring Prozessen der vergangenen Monate. SHOWNOTES Links zu Kurt  Website: https://bit.ly/kurtfrehe LinkedIn: https://bit.ly/kurtfrehelinkedin  Hier geht es zum Download des Reflexionstools2022-12-1130 minINMUTO PodcastsINMUTO PodcastsGroß und Ganz - Wer podcastet und warum?In dieser "nullten" Episode beantworte ich drei Fragen, die du dir vielleicht stellst, wenn du hier gelandet bist. 1) Worum geht es bei "Gross und Ganz"? 2) Wer ist Kurt Frehe? 3) Wozu soll der Podcast gut sein? Was ist die Idee dahinter? Shownotes Link zu mir: https://www.inmuto.de/kurt-frehe/ LinkedIn: https://bit.ly/45sxZ9M2022-12-1106 minGroß & GanzGroß & GanzGroß und Ganz - Wer podcastet und warum?In dieser "nullten" Episode beantworte ich drei Fragen, die du dir vielleicht stellst, wenn du hier gelandet bist. 1) Worum geht es bei "Gross und Ganz"? 2) Wer ist Kurt Frehe? 3) Wozu soll der Podcast gut sein? Was ist die Idee dahinter? Shownotes Link zu mir: https://www.inmuto.de/kurt-frehe/ LinkedIn: https://bit.ly/45sxZ9M2022-12-1106 min070 podcasts070 podcasts[PUNTO Y COMA] Estefanía Carvajal: "Me gusta poner a bailar las palabras, que tengan ritmo"“Dicen que no hay peor dolor que perder a un hijo, pero el día que se murió el tío Enrique la abuela no se inmutó”. Así empieza el libro Las vanidades del mundo, de la escritora Estefanía Carvajal. Estefanía es periodista de la Universidad de Antioquia. Su tesis de grado se convirtió en un libro que publicó la Editorial Angosta en 2017, llamado Niebla en la yarda y consiste de crónicas sobre personas extraditadas. Por este libro, Estefanía recibió el premio a Mejor Tesis del Círculo de Periodistas de Bogotá. También realizó...2022-12-0427 minPunto y Coma: El podcast de las mujeres que escribenPunto y Coma: El podcast de las mujeres que escribenEstefanía Carvajal: "Me gusta poner a bailar las palabras, que tengan ritmo"“Dicen que no hay peor dolor que perder a un hijo, pero el día que se murió el tío Enrique la abuela no se inmutó”. Así empieza el libro Las vanidades del mundo, de la escritora Estefanía Carvajal. Estefanía es periodista de la Universidad de Antioquia. Su tesis de grado se convirtió en un libro que publicó la Editorial Angosta en 2017, llamado Niebla en la yarda y consiste de crónicas sobre personas extraditadas. Por este libro, Estefanía recibió el premio a Mejor Tesis del Círculo de Periodistas de Bogotá. También realizó...2022-12-0427 minPodcast Red Inka + Audio Libros de dominio públicoPodcast Red Inka + Audio Libros de dominio público02.06.58 Los Miserables de Victor Hugo (2da Parte: Cosette - Libro sexto: Le Petit-Picpus - Cap 010 Origen de la Adoración Perpetua)Los Miserables Autor: Víctor Hugo Segunda Parte: Cosette Libro sexto Le Petit-Picpus Cap X : Origen de la Adoración Perpetua. Por lo demás, aquel locutorio casi sepulcral del que hemos intentado dar una idea al lector es completamente local, y no son así de adustos en los demás conventos. En el convento de la calle de Le Temple en particular, que, todo hay que decirlo, era de otra orden, en vez de postigos negros había unas cortinas pardas, y el locutorio en sí era un...2022-11-2504 min“Nací” cuando mi hijo murió“Nací” cuando mi hijo murió31 - Abuelo no quiero que te muerasNo pude evitar escuchar la conversación entre un niño de diez años y su abuelo de sesenta. Como a mí me hubiera encantado que alguien registrara una de las tantas conversaciones que tuve con mi abuela Dora cuando era un niño, decidí escuchar atento para poder escribir sobre esto; mientras ellos, totalmente compenetrados, tenían una conversación profunda sobre la vida. Julio, el padre de mi esposa Guadalupe, es adicto a lo intelectual. Es un hombre que jamás se conforma con lo que sabe. Siempre quiere aprender más, y hoy se propuso enseñarle a su n...2022-09-2402 minTofeelmoreTofeelmore(T4//E27) "Birds of Ancient Skies"(T4//E27) "Birds of Ancient Skies" ¡Hola terrícolas! 'Ojalá que se llame amapola, que me coja la mano y me diga que sola no comprende la vida, no'.  'Poderle decir qué he pasado la vida sin saber que la espero'. 'Quiero fundirme en tu fuego como si fuese de cera'.  'Una racha de viento nos visitó, pero nuestra veleta ni sé inmutó'. 'Mientras tanto pasan las horas, sueño que despierto a su vera, me pregunto si estará sola y ardo dentro de una hoguera’.   '¿Dónde están los besos que te debo? en una cajita; que nunca llevo el corazón...2022-04-131h 33No Dormirás MásNo Dormirás MásEspecial dia de los SANTOS INOCENTES - EL ANIMA DE SAYULA«El ánima de Sayula» es un poema picaresco escrito por el poeta y abogado michoacano Teófilo Pedroza, en 1871. Además, existe una película de origen mexicano creada en el año 1982 con el mismo nombre "El ánima de Sayula", que fue dirigida por Javier Durán y Román Hernández, y que contó con actores como Antonio Aguilar y Víctor Alcocer entre otros.La obra fue escrita en similar estilo al de las tradicionales Calaveras Literarias, poemas humorísticos que se escriben en fechas previas a la celebración del Día de Muertos, en Méxi...2021-12-2808 minWildWuchsWildWuchsPodcast WildWuchs Folge 20: End of Season 120 Episoden. Viel positives Feedback. Einige sehr bedeutende Empfehlungen zur Weiterentwicklung. Grund genug für uns, den WildWuchs einer gründlichen Renovierung zu unterziehen. Wir arbeiten an der „Season II“ und bitten um Input: Was braucht der WildWuchs, um noch wertvoller zu sein? Was wünschst du dir, um den Podcast als noch hilfreicher, stimulierender, inspirierender wahrzunehmen? Mit einer kurzen Reminiszenz und einer großen Bitte an dich beenden Klaus Ridderbusch und Kurt Frehe die erste Staffel des WildWuchs. Und freuen sich, unter post@inmuto.de von dir zu hören. 2021-10-2405 minCRIMINALISTA NOCTURNOCRIMINALISTA NOCTURNOEl caníbal de Rouen Nicolás Cocaign | Criminalista NocturnoLa noche del 2 de enero del 2007 Thierry Baudry de 31 años se encontraba en su celda junto a Nicolás Cocaign de 36 años y David Lagrue de 36 años cuando Nicolás observo que Thierry había ido al baño a hacer sus necesidades y no se había lavado las manos lo llamo guarro y le dijo ve a lavarte las manos el sujeto ni se inmutó ni siquiera le hizo caso ni le respondió nada solo lo observo con una mirada desdeñosa y repulsiva.2021-10-1319 minCRIMINALISTA NOCTURNOCRIMINALISTA NOCTURNOEl caníbal de Rouen Nicolás Cocaign | Criminalista NocturnoLa noche del 2 de enero del 2007 Thierry Baudry de 31 años se encontraba en su celda junto a Nicolás Cocaign de 36 años y David Lagrue de 36 años cuando Nicolás observo que Thierry había ido al baño a hacer sus necesidades y no se había lavado las manos lo llamo guarro y le dijo ve a lavarte las manos el sujeto ni se inmutó ni siquiera le hizo caso ni le respondió nada solo lo observo con una mirada desdeñosa y repulsiva. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-10-1319 minCRIMINALISTA NOCTURNOCRIMINALISTA NOCTURNOEl caníbal de Rouen Nicolás Cocaign | Criminalista NocturnoLa noche del 2 de enero del 2007 Thierry Baudry de 31 años se encontraba en su celda junto a Nicolás Cocaign de 36 años y David Lagrue de 36 años cuando Nicolás observo que Thierry había ido al baño a hacer sus necesidades y no se había lavado las manos lo llamo guarro y le dijo ve a lavarte las manos el sujeto ni se inmutó ni siquiera le hizo caso ni le respondió nada solo lo observo con una mirada desdeñosa y repulsiva.2021-10-1319 minVoces en On - HakunaVoces en On - HakunaSábado, 9 de octubre de 2021En aquel tiempo, mientras Jesús hablaba a la multitud, una mujer del pueblo gritando, le dijo: «¡Dichosa la mujer que te llevó en su seno y cuyos pechos te amamantaron!» _Pero Jesús le respondió: «Dichosos todavía más los que escuchan la palabra de Dios y la ponen en práctica». _ Dichoso.. Dichoso.. DICHOSO. Hola Mamá, ¡Te tengo que contar! Hace unos días fui a ver a Jesús de Nazaret. Yo quería verle, ver qué cara tenía y si era como tantos me habíais dicho que era. ¡Pero había tanta gente! Por todos lados, en la...2021-10-0904 minVoces en On | HAKUNAVoces en On | HAKUNASábado, 9 de octubre de 2021En aquel tiempo, mientras Jesús hablaba a la multitud, una mujer del pueblo gritando, le dijo: «¡Dichosa la mujer que te llevó en su seno y cuyos pechos te amamantaron!» _Pero Jesús le respondió: «Dichosos todavía más los que escuchan la palabra de Dios y la ponen en práctica». _ Dichoso.. Dichoso.. DICHOSO. Hola Mamá, ¡Te tengo que contar! Hace unos días fui a ver a Jesús de Nazaret. Yo quería verle, ver qué cara tenía y si era como tantos me habíais dicho que era. ¡Pero había tanta gente! Por todos lados, en la...2021-10-0904 minWildWuchsWildWuchsPodcast WildWuchs Folge 19: Kulturdiagnose in OrganisationenDie Art, wie wir miteinander umgehen, wie wir aufeinander blicken und zusammen arbeiten, ist der Stoff, der alles zusammen hält. Die Art, „wie wir die Dinge hier tun“ wird gemeinhin als die Kultur einer Organisation bezeichnet. Und diese ist mitnichten ein Dogma der Vergangenheit oder das Gestaltungsprivileg der ersten Führungsebene (oder -person), sondern liegt in der Hand jeder einzelnen MitarbeiterIn. In dieser Episode stellen Klaus Ridderbusch und Kurt Frehe eine Möglichkeit vor, sich vom derzeitigen Zustand dieser Kultur ein objektives Bild machen zu können. Eine Möglichkeit der Kulturdiagnose. Mehr Informationen hier oder per Email über das Ko...2021-10-0331 minWildWuchsWildWuchsFolge 19: Kulturdiagnose in OrganisationenDie Art, wie wir miteinander umgehen, wie wir aufeinander blicken und zusammen arbeiten, ist der Stoff, der alles zusammen hält. Die Art, „wie wir die Dinge hier tun“ wird gemeinhin als die Kultur einer Organisation bezeichnet. Und diese ist mitnichten ein Dogma der Vergangenheit oder das Gestaltungsprivileg der ersten Führungsebene (oder -person), sondern liegt in der Hand jeder einzelnen MitarbeiterIn. In dieser Episode stellen Klaus Ridderbusch und Kurt Frehe eine Möglichkeit vor, sich vom derzeitigen Zustand dieser Kultur ein objektives Bild machen zu können. Eine Möglichkeit der Kulturdiagnose. Mehr Informationen hier oder per Email über das Ko...2021-10-0331 minWildWuchsWildWuchsPodcast WildWuchs Folge 18: UPDATE zu den Wünschen an FührungWas ist eigentlich aus den „12 Wünschen an Führung“ geworden, die wir zu Beginn des Jahres in einer Podcast Episode besprochen haben? Abgesehen davon, dass dies die am häufigsten gehörte Episode war, haben wir einige bemerkenswerte Erfahrungen in der Praxis gemacht. Sechs der zwölf „Wünsche“ greifen wir in dieser Episode wieder auf und teilen einige Situationen mit euch, in denen uns diese Themen begegnet sind. Die gute Nachricht vorab: Überwiegend sind wir sehr glücklich über das, was wir erlebten. 2021-09-1229 minWildWuchsWildWuchsFolge 18: UPDATE zu den Wünschen an FührungWas ist eigentlich aus den „12 Wünschen an Führung“ geworden, die wir zu Beginn des Jahres in einer Podcast Episode besprochen haben? Abgesehen davon, dass dies die am häufigsten gehörte Episode war, haben wir einige bemerkenswerte Erfahrungen in der Praxis gemacht. Sechs der zwölf „Wünsche“ greifen wir in dieser Episode wieder auf und teilen einige Situationen mit euch, in denen uns diese Themen begegnet sind. Die gute Nachricht vorab: Überwiegend sind wir sehr glücklich über das, was wir erlebten.2021-09-1229 minCitas en audio del Libro de UrantiaCitas en audio del Libro de UrantiaLa Actitud de Jesús Ante Su MuerteJesús no se inmutó ante su supuesto juicio. Mantuvo una dignidad y una serenidad majestuosas2021-08-2810 minWildWuchsWildWuchsFolge 17: Emotionale Sicherheit, oder: Darf ich ICH sein?„Ich darf so sein, wie ich bin. Ich darf mich einbringen. Mein Handeln hat keine negativen Konsequenzen für mich.“ Wenn Mitarbeitende diese Aussagen für sich in Anspruch nehmen können, hat ihre Führung eine Umgebung emotionaler Sicherheit geschaffen. Mit der Konsequenz, dass Menschen ihre Gestaltungsmöglichkeiten stärker nutzen, Herausforderungen souveräner begegnen und schnellere Lösungen finden - insbesondere auch in instabilen Zeiten. Wie man Veränderungen vom Menschen her denken kann und diese dadurch stärker und schneller bewältigt, diskutieren Klaus Ridderbusch und Kurt Frehe in dieser Episode des Podcast WildWuchs.2021-08-2331 minWildWuchsWildWuchsPodcast WildWuchs Folge 17: Emotionale Sicherheit, oder: Darf ich ICH sein?„Ich darf so sein, wie ich bin. Ich darf mich einbringen. Mein Handeln hat keine negativen Konsequenzen für mich.“ Wenn Mitarbeitende diese Aussagen für sich in Anspruch nehmen können, hat ihre Führung eine Umgebung emotionaler Sicherheit geschaffen. Mit der Konsequenz, dass Menschen ihre Gestaltungsmöglichkeiten stärker nutzen, Herausforderungen souveräner begegnen und schnellere Lösungen finden – insbesondere auch in instabilen Zeiten. Wie man Veränderungen vom Menschen her denken kann und diese dadurch stärker und schneller bewältigt, diskutieren Klaus Ridderbusch und Kurt Frehe in dieser Episode des Podcast WildWuchs. 2021-08-2331 minWildWuchsWildWuchsPodcast WildWuchs Folge 16: Angstfrei führen - Leistungsblockaden vermeidenZweite Folge zum Thema  „Angst“ – diesmal aus der Perspektive der Führung. Wenn Führungskräfte so viel Druck erzeugen, dass bei Mitarbeitenden Ängste entstehen, passiert das in der Regel unbewusst. Denn: Wären wir uns der Folgen dieser Art zu führen bewusst, würden wir es sofort lassen. Oft liegen darunter ältere Handlungsmuster und die Führungskräfte spüren selbst, dass dieser Modus an Wirkungsgrenzen gerät. Wie man sein eigenes Führungshandeln diesbezüglich reflektiert, wie man vor allem in Stressmomenten damit umgeht und seinen souveränen Handlungsspielraum so Stück für Stück erweitert, diskutieren Kl...2021-07-3140 minWildWuchsWildWuchsFolge 16: Angstfrei führen – Leistungsblockaden vermeidenZweite Folge zum Thema  „Angst“ - diesmal aus der Perspektive der Führung. Wenn Führungskräfte so viel Druck erzeugen, dass bei Mitarbeitenden Ängste entstehen, passiert das in der Regel unbewusst. Denn: Wären wir uns der Folgen dieser Art zu führen bewusst, würden wir es sofort lassen. Oft liegen darunter ältere Handlungsmuster und die Führungskräfte spüren selbst, dass dieser Modus an Wirkungsgrenzen gerät. Wie man sein eigenes Führungshandeln diesbezüglich reflektiert, wie man vor allem in Stressmomenten damit umgeht und seinen souveränen Handlungsspielraum so Stück für Stück erweitert, diskutier...2021-07-3140 minWildWuchsWildWuchsPodcast WildWuchs Folge 15: Wenn Angst den Arbeitstag bestimmt„Wenn ich in Angst empfinde, fällt es mir schwer zu erkennen, dass ich das alles hier eigentlich freiwillig tue.“ Wir vertreten ja sehr vehement die Auffassung, dass „Führen“ und „Geführt werden“ vollkommen freiwillige Phänomene sind. Kritiker dieser Ansicht verweisen auf Situationen, in denen wir Bedrohungen oder Abwertungen erleben – und diesen (vermeintlich) nicht entkommen können. Woraus diese Situationen entstehen, was sie in uns auslösen und wie wir sie in den Griff bekommen, diskutieren Klaus und Kurt in dieser Episode des Podcast WildWuchs. 2021-07-0434 minWildWuchsWildWuchsFolge 15: Wenn Angst den Arbeitstag bestimmt„Wenn ich in Angst empfinde, fällt es mir schwer zu erkennen, dass ich das alles hier eigentlich freiwillig tue.“ Wir vertreten ja sehr vehement die Auffassung, dass „Führen“ und „Geführt werden“ vollkommen freiwillige Phänomene sind. Kritiker dieser Ansicht verweisen auf Situationen, in denen wir Bedrohungen oder Abwertungen erleben - und diesen (vermeintlich) nicht entkommen können. Woraus diese Situationen entstehen, was sie in uns auslösen und wie wir sie in den Griff bekommen, diskutieren Klaus und ich in dieser Episode des Podcast WildWuchs.2021-07-0434 minWildWuchsWildWuchsPodcast WildWuchs Folge 14: Meinungsvielfalt versus Entscheidungsdruck„Habt ihr eigentlich eine Ahnung, was bei uns im Laden los ist?“ Der Wunsch nach mehr Einbeziehung, mehr Selbstorganisation und Partizipation scheitert häufig an einer (scheinbar) unüberwindbaren Barriere: Der enorme Druck auf schnelle und richtige Entscheidungen lässt oft nur wenig Spielraum für Multiperspektivität und Meinungsvielfalt. Doch die vermeintlich wirksame Strategie klarer top-down Entscheidung gerät spürbar an Grenzen, während kraftvolle Beispiele gemeinsamer Gestaltungsarbeit sichtbar werden. Klaus Ridderbusch und Kurt Frehe diskutieren in dieser Folge Vorteile und Limitationen beider Wege und zeigen auf, wie man kraftvolle Wirksamkeit aus beiden Varianten erzeugt. 2021-05-3037 minWildWuchsWildWuchsFolge 14: Meinungsvielfalt versus Entscheidungsdruck„Habt ihr eigentlich eine Ahnung, was bei uns im Laden los ist?“ Der Wunsch nach mehr Einbeziehung, mehr Selbstorganisation und Partizipation scheitert häufig an einer (scheinbar) unüberwindbaren Barriere: Der enorme Druck auf schnelle und richtige Entscheidungen lässt oft nur wenig Spielraum für Multiperspektivität und Meinungsvielfalt. Doch die vermeintlich wirksame Strategie klarer top-down Entscheidung gerät spürbar an Grenzen, während kraftvolle Beispiele gemeinsamer Gestaltungsarbeit sichtbar werden. Klaus Ridderbusch und Kurt Frehe diskutieren in dieser Folge Vorteile und Limitationen beider Wege und zeigen auf, wie man kraftvolle Wirksamkeit aus beiden Varianten erzeugt.2021-05-3037 minEl Podcast del Padre RodrigoEl Podcast del Padre RodrigoT1/Ep.9: Camino a Villa PamphilijMe encontraba con un hermano caminando hacia Villa Pamphilj, uno de los más grandes parques de Roma. Aunque el camino era difícil, la motivación de llegar y disfrutar una buena tarde en este grandioso parque nos hacía seguir, a pesar de los obstáculos que encontrábamos en esta última parte del camino. En eso me di cuenta de la persona que iba delante de mí. En realidad eran dos. Un papá, de unos treinta años, que llevaba cargada a su pequeña hija, que tenía un vestidito rosa. La niña iba profundamente...2021-05-1205 minWildWuchsWildWuchsPodcast WildWuchs Folge 13: Führung wirkt freiwillig„Findet euch damit ab, dass Ihr das Ganze nicht kontrollieren könnt!“ Nur eines der provozierenden Statements von Klaus Ridderbusch in der aktuellen Episode des Podcast WildWuchs. Warum Führung für alle Beteiligten ein vollkommen freiwilliges Phänomen ist, warum der Begriff „Human Resources“ die falsche Richtung weist und warum das Übernehmen von Verantwortung auch heißt, loslassen zu müssen, sind weitere Inhalte davon. Am Ende wird klar: Führung zu übernehmen wird anspruchsvoller, als es je war. Ohne die Möglichkeit, dieser Herausforderung aus dem Weg zu gehen. 2021-04-2633 minWildWuchsWildWuchsFolge 13: Führung wirkt freiwillig„Findet euch damit ab, dass Ihr das Ganze nicht kontrollieren könnt!“ Nur eines der provozierenden Statements von Klaus Ridderbusch in der aktuellen Episode des Podcast WildWuchs. Warum Führung für alle Beteiligten ein vollkommen freiwilliges Phänomen ist, warum der Begriff „Human Resources“ die falsche Richtung weist und warum das Übernehmen von Verantwortung auch heißt, loslassen zu müssen, sind weitere Inhalte davon. Am Ende wird klar: Führung zu übernehmen, wird anspruchsvoller, als es je war. Ohne die Möglichkeit, dieser Herausforderung aus dem Weg zu gehen.2021-04-2633 minWildWuchsWildWuchsFolge 12: Kulturveränderung aus dem Innen herausVieles wird unternommen, um die Art, wie Menschen in Unternehmen oder Organisationen zusammen kommen - und arbeiten - bewusst zu gestalten. Häufig top-down, in bester Absicht und trotzdem eingeschränkt wirksam. Dabei gibt es enorme konstruktive Kräfte in den Teams, Projektgruppen oder informellen Kreisen im Inneren, im „Bauch“ der Organisation. Es lohnt sich, darüber nachzudenken, wie dieser Bewegung Raum und Gestaltungsmöglichkeit gegeben werden kann.2021-03-3042 minWildWuchsWildWuchsFolge 12: Kulturveränderung aus dem Innen herausVieles wird unternommen, um die Art, wie Menschen in Unternehmen oder Organisationen zusammen kommen – und zusammen arbeiten – bewusst zu gestalten. Häufig top-down, in bester Absicht und trotzdem eingeschränkt wirksam. Dabei gibt es enorme konstruktive Kräfte in den Teams, Projektgruppen oder informellen Kreisen im Inneren, im „Bauch“ der Organisation. Es lohnt sich, darüber nachzudenken, wie dieser Bewegung Raum und Gestaltungsmöglichkeit gegeben werden kann. 2021-03-3042 minWildWuchsWildWuchsFolge 11: Wie Glaubenssätze Führungshandeln dominierenUnsere Glaubenssätze dominieren unser Handeln. Sie fördern, bestätigen, treiben - und ÜBERtreiben, limitieren zugleich. Glaubenssätze bestimmen, wie wir die (Arbeits-)Welt um uns herum beurteilen und und darin navigieren. Sie drängen uns, zu handeln - häufig unbewusst und leider manchmal stark begrenzend. Richtig schwierig wird es, wenn wir unsere inneren Überzeugungen unbewusst auf unsere MitarbeiterInnen übertragen. Wie man seine eigenen Glaubenssätze erkennt und wie man die Freiheit erlangt, sie bewusst zu nutzen, diskutieren Klaus Ridderbusch und Kurt Frehe in dieser Episode.2021-03-0837 minWildWuchsWildWuchsFolge 11: Wie Glaubenssätze Führungshandeln dominierenUnsere Glaubenssätze dominieren unser Handeln. Sie fördern, bestätigen, treiben – und ÜBERtreiben, limitieren zugleich. Glaubenssätze bestimmen, wie wir die (Arbeits-)Welt um uns herum beurteilen und darin navigieren. Sie drängen uns, auf bestimmte Art zu handeln – häufig unbewusst und leider manchmal stark begrenzend. Richtig schwierig wird es, wenn wir unsere inneren Überzeugungen unbewusst auf unsere MitarbeiterInnen übertragen. Wie man seine eigenen Glaubenssätze erkennt und wie man die Freiheit erlangt, sie bewusst zu nutzen, diskutieren Klaus Ridderbusch und Kurt Frehe in dieser Episode. 2021-03-0837 minWildWuchsWildWuchsFolge 10: Akzeptanz in der neuen Führungsrolle erringenAkzeptanz bei MitarbeiterInnen, KollegInnen und Vorgesetzten zu erringen, ist für die meisten von uns die zentrale Herausforderung, wenn wir eine neue Führungsrolle übernehmen. Nicht zu reden vom erheblichen Druck, den wir selbst auf uns ausüben. Klaus und Kurt erzählen in dieser Episode von ihren eigenen, manchmal schmerzhaften Erfahrungen, diskutieren Lösungsstrategien und plädieren – wieder einmal – für einen reflektierten Umgang mit den eigenen Unsicherheiten. Weitere Folgen findest auch in unserem YouTube Kanal. 2021-02-1436 minWildWuchsWildWuchsFolge 10: Akzeptanz in der neuen Führungsrolle erringenAkzeptanz bei MitarbeiterInnen, KollegInnen und Vorgesetzten zu erringen, ist für die meisten von uns die zentrale Herausforderung, wenn wir eine neue Führungsrolle übernehmen. Nicht zu reden vom erheblichen Druck, den wir selbst auf uns ausüben. Klaus und Kurt erzählen in dieser Episode von ihren eigenen, manchmal schmerzhaften Erfahrungen, diskutieren Lösungsstrategien und plädieren - wieder einmal - für einen reflektierten Umgang mit den eigenen Unsicherheiten.2021-02-1436 minWildWuchsWildWuchsFolge 09: Ganzheit statt Maske. Komm, wie du bist.„Wenn Frau Meier morgens in die Firma geht, legt sie einen Teil ihrer Identität ab.“ Jeder kennt das Phänomen, für die berufliche Rolle Masken und Rüstung anzulegen. Wir tun das, um uns zu schützen – vor Kritik, vor Verletzung, vor Enttäuschung. Und auch, um (vermeintlich) unsere professionelle Wirksamkeit zu stärken. Welch ungeheure Energie das kostet, warum große Teile davon Verschwendung sind, warum die bloße Einladung „sei du selbst“ zu kurz greift und warum Ausatmen hilft, diskutieren Klaus Ridderbusch und Kurt Frehe in dieser Episode über Ganzheit im Job. Auch diese kannst du übri...2021-01-2334 minWildWuchsWildWuchsFolge 09: Ganzheit statt Maske. Komm, wie du bist.„Wenn Frau Meier morgens in die Firma geht, legt sie einen Teil ihrer Identität ab.“ Jeder kennt das Phänomen, für die berufliche Rolle Masken und Rüstung anzulegen. Wir tun das, um uns zu schützen - vor Kritik, vor Verletzung, vor Enttäuschung. Und auch, um (vermeintlich) unsere professionelle Wirksamkeit zu stärken. Welch ungeheure Energie das kostet, warum große Teile davon Verschwendung sind, warum die bloße Einladung „sei du selbst“ zu kurz greift und warum Ausatmen hilft, diskutieren Klaus Ridderbusch und Kurt Frehe in dieser Episode über Ganzheit im Job. Auch diese kannst...2021-01-2334 minWildWuchsWildWuchsFolge 08: 12 Wünsche an Führung - Extrakt unserer Arbeit eines JahresIn den Coaching- und Team-Prozessen des letzten Jahres sind uns interessanterweise immer wieder ähnliche Aspekte begegnet, die Führung und Zusammenarbeit herausfordernd machen. Bei genauem Hinsehen liegen darunter immer die gleichen Bedürfnisse, die gleichen Wünsche der Betroffenen. Jedes einzelne Thema davon ist ein Enabler, ein Element, das Wirksamkeit und Engagement in der Zusammenarbeit spürbar fördert. Deshalb haben wir diese kurz zusammen gefasst – inklusive einer kleinen Empfehlung, wie damit umzugehen sein könnte. Den Podcast gibt es auch zum Ansehen als YouTube Video und zum Nachlesen als Blogbeitrag. 2021-01-0308 minWildWuchsWildWuchsFolge 08: 12 Wünsche an Führung – Extrakt unserer Arbeit eines JahresIn den Coaching- und Team-Prozessen des letzten Jahres sind uns interessanterweise immer wieder ähnliche Aspekte begegnet, die Führung und Zusammenarbeit herausfordernd machen. Bei genauem Hinsehen liegen darunter immer die gleichen Bedürfnisse, die gleichen Wünsche der Betroffenen. Jedes einzelne Thema davon ist ein Enabler, ein Element, das Wirksamkeit und Engagement in der Zusammenarbeit spürbar fördert. Deshalb haben wir diese kurz zusammen gefasst - inklusive einer kleinen Empfehlung, wie damit umzugehen sein könnte. Den Podcast gibt es auch zum Ansehen als YouTube Video und zum Nachlesen als Blogbeitrag.2021-01-0308 minWildWuchsWildWuchsFolge 07: Gegen Negativfokus und JammerkulturWarum wir in vielen Situationen lieber das Problem beschreiben, als eine Lösung erarbeiten, lässt sich logisch erklären. Aber darum geht es nicht. Wichtiger ist, wie Führung diesen „eingebauten“ Negativfokus begrenzen, gegen eine Jammerkultur arbeiten und statt dessen Mut und Leidenschaft für konstruktive Lösungsarbeit wecken kann. Kurt und Klaus beschreiben ihre eigenen Lernkurven und konkrete Situationen, die motivieren, dieses Thema als Führungsaufgabe ernst zu nehmen. 2020-12-0637 minWildWuchsWildWuchsFolge 07: Gegen Negativfokus und JammerkulturWarum wir in vielen Situationen lieber das Problem beschreiben, als eine Lösung erarbeiten, lässt sich logisch erklären. Aber darum geht es nicht. Wichtiger ist, wie Führung diesen „eingebauten“ Negativfokus begrenzen, gegen eine Jammerkultur arbeiten und statt dessen Mut und Leidenschaft für konstruktive Lösungsarbeit wecken kann. Kurt und Klaus beschreiben ihre eigenen Lernkurven und konkrete Situationen, die motivieren, dieses Thema als Führungsaufgabe ernst zu nehmen.2020-12-0537 minHabía una vez...Un cuento, un mito y una leyendaHabía una vez...Un cuento, un mito y una leyenda223. El vestido del Múcaro (Infantil)Hacer click aquí para enviar sus comentarios a este cuento.Había una vez en lo que hoy conocemos como Puerto Rico una fiesta que organizaban los animales. Como toda fiesta caribeña esta fiesta era muy divertida y acudian todos los animales del bosque. Allí cantaba, bailaban y jugaban hasta el amanecer. Pero la fiesta había que organizarla, y cada año, ese honor recaía en un grupo de animales. Cuentan que ese año, le tocó a las aves.Así que los pájaros, días antes de la f...2020-11-1906 minWildWuchsWildWuchsFolge 06: Sinn und Bedeutung der Arbeit werden (noch) wichtigerWie gut docken Menschen emotional an das an, was unsere Organisation tut? Und warum ist das überhaupt wichtig? Seit langem wird über das Thema “Sinn und Bedeutung der Arbeit” diskutiert – und oft auf halbem Wege abgebrochen. Vielleicht ist der Leidensdruck noch nicht hoch genug? Warum es sich lohnt, lieber auf einen Leuchtturm zu steigen, statt Dinge zu verkopfen und zu verkomplizieren, diskutieren Klaus Ridderbusch und Kurt Frehe in dieser Episode. 2020-11-1223 minWildWuchsWildWuchsFolge 06: Sinn und Bedeutung der Arbeit werden (noch) wichtigerWie gut docken Menschen emotional an das an, was unsere Organisation tut? Und warum ist das überhaupt wichtig? Seit langem wird über das Thema "Sinn und Bedeutung der Arbeit" diskutiert - und oft auf halbem Wege abgebrochen. Vielleicht ist der Leidensdruck noch nicht hoch genug? Warum es sich lohnt, lieber auf einen Leuchtturm zu steigen, statt Dinge zu verkopfen und zu verkomplizieren, diskutieren Klaus Ridderbusch und Kurt Frehe in dieser Episode.2020-11-1223 minEl Secreto de las EstrellasEl Secreto de las EstrellasLlega la guerra en usa es urgente difundirloEMERGENCIA MUNDIAL LLEGA LA GUERRA EN USA ES URGENTE DIFUNDIRLO DECLARACIÓN DEL PRESIDENTE DE LOS ESTADOS UNIDOS DE AMÉRICA. DONALD J. TRUMP No descansaré hasta que el pueblo estadounidense tenga el recuento de votos honestos que se merece y que la democracia exige. Los votos legales deben decidir quién es el presidente de los Estados Unidos de América, no los medios de comunicación. Hay que contar todos los votos legales y no contar los votos ilegales, (o truchos como dicen en hispanoamérica). Nuevo comentario en tu entrada «Dios me ha dicho que nos pongamos Su marca...2020-11-0949 minWildWuchsWildWuchsFolge 05: Führung bestimmt LoyalitätVon 100 Beschäftigten fühlen sich 85 nur gering oder gar nicht mit ihrem Unternehmen verbunden (Gallup 2018). Akzeptiert Führung diesen Umstand überhaupt? Und wenn ja, was tut sie dagegen? Die größte Hürde vor der Loyalität lautet - Bequemlichkeit. Manchmal auch Überheblichkeit. Was Klaus und Kurt auf die harte Tour gelernt haben, wie sie heute darauf blicken und welche Handlungsoptionen sie für Führungskräfte sehen, diskutieren sie in dieser Ausgabe des WildWuchs.2020-10-2928 minWildWuchsWildWuchsFolge 05: Führung bestimmt LoyalitätVon 100 Beschäftigten fühlen sich 85 nur gering oder gar nicht mit ihrem Unternehmen verbunden (Gallup 2018). Akzeptiert Führung diesen Umstand überhaupt? Und wenn ja, was tut sie dagegen? Die größte Hürde vor der Loyalität lautet – Bequemlichkeit. Manchmal auch Überheblichkeit. Was Klaus und Kurt auf die harte Tour gelernt haben, wie sie heute darauf blicken und welche Handlungsoptionen sie für Führungskräfte sehen, diskutieren sie in dieser Ausgabe des WildWuchs. 2020-10-1928 minWildWuchsWildWuchsFolge 04: Den eigenen Gestaltungsraum stärker nutzen“Warum verflixt und zugenäht mache ich nicht in meinem Verantwortungsbereich mein Ding?” Mit dieser provokanten Frage eröffnet Klaus Ridderbusch diese Episode. Häufig sehen wir uns in unserer Führungswirksamkeit eingeschränkt durch das, was außerhalb unseres Bereichs gegeben ist. Bei genauerer Betrachtung zeigt sich jedoch, dass wir vieles davon mit dem Glaubenssatz “das ist hier nun mal so” unreflektiert übernehmen. Genau da liegt die Entwicklungschance, die Klaus und Kurt in gut 22 Minuten beleuchten. 2020-09-2322 minWildWuchsWildWuchsFolge 03: Meinungsvielfalt führt zu besseren EntscheidungenMeinungsvielfalt ist kein Dilemma, sondern wertvolle Ressource. Sie hilft Führungskräften, den eigenen Tunnelblick zu erkennen und Arroganzfehler zu vermeiden. Wie kann ich diese Energie nicht nur aushalten, sondern als Treiber besserer Entscheidungen nutzen? Welche Fallen stellt mir meine Erfahrung dabei und wie kann ich diese umgehen? Was brauchen Mitarbeiter, um sich mutig und kraftvoll einzubringen? Eine knappe halbe Stunde Diskussion zwischen Klaus und Kurt mit “Gedankenfutter” und sofort umsetzbaren Impulsen. 2020-08-2627 minWildWuchsWildWuchsFolge 03: Meinungsvielfalt führt zu besseren EntscheidungenMeinungsvielfalt ist kein Dilemma, sondern wertvolle Ressource. Sie hilft Führungskräften, den eigenen Tunnelblick zu erkennen und Arroganzfehler zu vermeiden. Wie kann ich diese Energie nicht nur aushalten, sondern als Treiber besserer Entscheidungen nutzen? Welche Fallen stellt mir meine Erfahrung dabei und wie kann ich diese umgehen? Was brauchen Mitarbeiter, um sich mutig und kraftvoll einzubringen? Eine knappe halbe Stunde Diskussion zwischen Klaus und Kurt mit "Gedankenfutter" und sofort umsetzbaren Impulsen.2020-08-2627 minWildWuchsWildWuchsFolge 02: Selbstbewusst und Selbstbestimmt - Menschen ordnen ihre Werte neuWertewandel und Machtverschiebung. Menschen justieren ihre Prioritäten, gewinnen an Selbstbewusstsein – Selbstbestimmtheit wird wesentliches Lebensziel. Wie geht Führung damit um, wenn Menschen an der Ausnahmesituation wachsen, gestärkt aus ihr hervor gehen? Welch große Chance in der derzeitigen Situation liegt und wie Führung sie nutzen kann, diskutieren Klaus und Kurt in dieser Folge. 2020-08-0337 minWildWuchsWildWuchsFolge 02: Selbstbewusst und Selbstbestimmt – Menschen ordnen ihre Werte neuWertewandel und Machtverschiebung. Menschen justieren ihre Prioritäten, gewinnen an Selbstbewusstsein - Selbstbestimmtheit wird wesentliches Lebensziel. Wie geht Führung damit um, wenn Menschen an der Ausnahmesituation wachsen, gestärkt aus ihr hervor gehen? Welch große Chance in der derzeitigen Situation liegt und wie Führung sie nutzen kann, diskutieren Klaus und Kurt in dieser Folge.2020-08-0337 minExpresión Radial y audiovisualExpresión Radial y audiovisualAmor de convento-Hermana Martha: Otro día triste en el convento. ya ha pasado mucho tiempo desde que no veo al cura Juan, y mi preocupación aumenta, trato de no pensar, pero el confesionario me recuerda nuestras noches. He preguntado por él, pero me evaden el tema. (sale de su habitación llorando) -Cura Juan: No sé qué día es y no se en dónde puedo estar… no tengo ni un solo rayo de luz en el lugar que estoy; hace frio y estoy cansado. Temo morir y temo por mi bella Martha… -Narrador: Esta es la historia de un amor...2020-07-2005 minWildWuchsWildWuchsFolge 01: Remote Work ist Standard - mit oder ohne uns.Arbeiten von überall? Was bisher Ausnahme war, ist jetzt eine breit akzeptierte Variante von Arbeit. Wer zurück zum Status vor dem Lockdown will, verschenkt Potential – und Sympathie. In dieser Folge diskutieren Klaus und Kurt, wie man Vorteile nutzt und Limitationen kompensiert. Und was man daraus für andere Teile der Zusammenarbeit lernen kann. 2020-07-0930 minWildWuchsWildWuchsFolge 01: Remote Work ist Standard – mit oder ohne uns.Arbeiten von überall? Was bisher Ausnahme war, ist jetzt eine breit akzeptierte Variante von Arbeit. Wer zurück zum Status vor dem Lockdown will, verschenkt Potential - und Sympathie. In dieser Folge diskutieren Klaus und Kurt, wie man Vorteile nutzt und Limitationen kompensiert. Und was man daraus für andere Teile der Zusammenarbeit lernen kann.2020-07-0931 minEnganche RadioEnganche RadioSebastián Morquio, zaguero y hacha.Este miércoles 23 charlamos con Sebastián "Patota" Morquio uno de los defensores más aguerridos que conoció el fútbol argentino. El central uruguayo, ex Huracán, contó en Enganche como fue marcar al exdiez de Boca: "A Riquelme en un partido le pegué 40 patadas. Y en ningún momento se inmutó. Era como pegarle a un árbol. Cuanto más le pegabas, más jugaba. Escondía la pelota y no se la sacabas. Él te hablaba con la pelota en sus pies". 2019-10-2314 minArtículos sobre PODCASTSArtículos sobre PODCASTSPodcast 13 – Guy Fawkes, anatomía de una conspiraciónCuando en Inglaterra aún seguía oliendo a quemado por culpa de las hogueras de la Bonfire Night, en la madrugada del 5 de noviembre de 2017, grabamos este podcast que versa sobre Guy Fawkes y la Conspiración de la Pólvora. Pero en este podcast profundizamos mucho más y tratamos de aproximarnos desde una perspectiva histórica a la Escocia de finales del siglo XVI, en tiempos del reinado de María Estuardo. Un personaje excepcional atractivo y seductor: María Estuardo La reina María I de Escocia atrajo las miradas d...2017-11-0800 minMúsica Relajante para Meditar, Leer, Estudiar.....Música Relajante para Meditar, Leer, Estudiar.....Episodio 61. Majestuoso MarHola mis queridos amig@s, antes de nada pedirles disculpas por mi ausencia, pero he tenido unas semanas bastantes ajetreadas, pero bueno aquí os traigo un episodio mas, un episodio lleno de melodías que nos harán emocionarnos, espero que les guste mucho y me dejen sus comentarios y me gusta, les dejo también una pequeña historia de reflexión que he encontrado y es muy bonita, muchas gracias por todo y no se olviden de ser felices amig@s. EL CUENTO DEL GRANJERO CHINO: ¿POR QUÉ NO DEBEMOS ANTICIPARNOS A LAS CONSECUENCIAS? Un día, el hijo de u...2017-04-032h 02Matinal de adultosMatinal de adultos21/01/2016: El huerto del infierno 1 - Matinal de adultos [Elegidos]El Dios de los elegidos “Se llevó consigo a Pedro, a Santiago y a Juan, y comenzó a sentirse atemorizado y angustiado. Les dijo: ‘Me está invadiendo una tristeza de muerte. Quédense aquí y manténganse vigilantes’”. Marcos 14:33, 34, LPH CON INDEPENDENCIA de la opinión que te merezca su película La pasión de Cristo, no hay duda de que Mel Gibson acertó en esta parte. El camino al Gólgota siempre pasa por el Getsemaní. Hubo una vez en que la raza humana cayó en un huerto. Hubo otra vez en que la raza humana fue salvada en un huerto. Bajo l...2016-01-2104 minRADIO HUANCAVELICA 88.5 FM (Podcast) - www.poderato.com/radiolavozRADIO HUANCAVELICA 88.5 FM (Podcast) - www.poderato.com/radiolavozSOBRE EL CERRO SANTA BARABARA HUANCAVELICAEL PELIGRO LO HABIAMOS ADVERTIDO TODAVIA EN ENERO DEL 2009, PERO NINGUNA AUTORIDAD SE INMUTO2010-01-1909 minJuan el Apostol podcastJuan el Apostol podcastJesús dice a Juan quien es el traidorDespués de todas estas cosas, al ver el Señor que su muerte se acercaba, y que Judas persistía en su obstinación, se entristeció aun mas y, lleno de congoja, repitio: «De verdad os digo que es uno de vosotros el que me ha de vender» (Jn 13, 21). Judas, sin embargo, endurecido, permaneció en su mal propósito: no le basto que Jesucristo le hiciera ver que conocía su traición, ni tampoco que se lo repitiera tantas veces y de tantas maneras; no se inmuto ante su Maestro arrodillado a sus pies; siguió sentado a la mesa con...2007-03-0207 min