Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

INNO TAPE GmbH

Shows

Inno BytesInno Bytes#83 – Strategien nach DiPA mit Menia Ettrich von LINDERA"Praxistauglichkeit und echte Wirkung zählen mehr als ein Eintrag im Verzeichnis und die besten Strategien kommen nicht aus dem Konferenzraum, sondern in unserem Fall vom Pflegebett. " 🎤  Menia Ettrich, Market Access Managerin von LINDERA, spricht in dieser Episode von Inno Bytes über 4 Strategien, die das Unternehmen seit Ablehnung seines DiPA-Antrages in den Fokus rückt. Vor einem Jahr haben wir in Episode #061 über die digitale Mobilitätsanalyse von LINDERA gesprochen. Damals befand sich LINDERA voll auf Kurs in Richtung Zertifizierung zur Digitalen Pflegeanwendung (DiPA). In der Tat wurde LINDERA als heißester Kandidat gewertet, die erste DiPA überhaupt zu...2025-07-2320 minInno BytesInno Bytes#82 – Sprachbasierte Helferin für SeniorInnen mit Jeanette Bouffier von Teresa.AI"Wir haben ein Produkt, das es noch nicht gibt. Das heißt, ich kann mich nicht 5 Jahre in ein Labor setzen, ein Produkt entwickeln und versuchen, das in den Markt bringen. Ich muss es mit Menschen entwickeln, die es nutzen. Dazu brauche ich möglichst alle Stakeholder am Tisch. Ich kann es zwar nicht für alle gleichzeitig entwickeln, sondern nach und nach, aber ich brauche sie alle am Tisch." 🎤 Jeanette Bouffier ist Mitgründerin und Produktentwicklerin von Teresa.AI, einer digitalen Helferin für SeniorInnen, die mittels Sprache und Künstlicher Intelligenz vor Vereinsamung bewahrt und dazu befä...2025-07-0919 minINNO TAPE auf\'s OhrINNO TAPE auf's Ohr#29 – RealTalk über die Battery Show, Kreuzspulen und unser neues Teammitglied im VertriebThomas und Matthias sprechen über aktuelle Themen, die sie bewegen und berichten wieder von ihren High- und Lowlights:Von Ballett-Aufführungen und dem HC Eintracht Hildesheim, über Kreuzspulen in Schmalstbreiten von weniger als 2 mm bis hin zum Feedback zur Battery Show und Orsolyas Start bei uns im Vertrieb! Hört rein – wie immer mit persönlichen Einblicken, ehrlicher Meinung und einem Augenzwinkern.📬Ihr habt Ideen, Kritik oder Anregungen für unseren Podcast. Dann schreibt uns gern eine Mail an: ⁠⁠podcast@innotape.de⁠⁠.Und mehr Informationen über uns gibt's hier:✅ ⁠⁠Websit...2025-06-2638 minInno BytesInno Bytes#81 – Digitale Alltagshelferin für SeniorInnen mit Bettina Horster von VIVAIcare"Die Nöte der Branche sind groß und es gibt aber gute Lösungen. Diese Lösungen helfen uns dabei, den demographischen Wandel und ein würdevolles Altern von älteren Menschen wirklich gut zu organisieren." 🎤 Dr. Bettina Horster, Vorstand Business Development von VIVAIcare, spricht in dieser Episode von Inno Bytes über eine ganzheitliche digitale Lösung als Alltagshilfe für SeniorInnen für ein längeres, selbstbestimmtes und sicheres Leben zuhause. VIVAIcare unterstützt bei der Strukturierung des Tages mit Terminerinnerung, Trinkerinnerung und Monitoring der Medikamenteneinnahme. Es kontrolliert Vitalwerte, fördert spielerisch die geistige Fitness und das Sozialempfinden...2025-06-2524 minInno BytesInno Bytes#80 – Digitaler Wandel von Betreuungsdiensten mit Pascal Harbers von Veedelshelfer"In neue Technologien zu investieren ist meiner Meinung nach der einzige Weg, wie man in unserer Branche wirklich große Fortschritte macht, den Overhead gering zu halten, weil ansonsten musst du immer weiter neue Leute einstellen. Gerade bei der Masse an Menschen, sowohl bei Kunden als auch bei Mitarbeitern, wirst du ihnen sonst nicht gerecht." 🎤 Pascal Harbers ist Mitgründer und Geschäftsführer von Veedelshelfer GmbH, einem Betreuungsdienst in Köln, Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis. 2021 von Vater und Sohn gegründet, zählt das Startup mittlerweile schon über 100 Mitarbeitende. Zeit ist ein wichtiges Stichwort für die Veedelsh...2025-06-1122 minInno BytesInno Bytes#79 – SeniorInnen-Tablet reduziert auf 2 Hauptfunktionen mit Thomas Seher von Telemarie"An Ideen mangelt es ja selten, weil man sich immer irgendetwas ausdenken kann. Die Frage ist, welche Probleme lösen wir? Deswegen haben wir geprüft, was brauchen die Menschen wirklich und was verlangen sie? Da kamen eigentlich immer zwei Sachen: Videotelefonie und Fotoalbum." 🎤 Thomas Seher ist Mitgründer von Telemarie und spricht in dieser Episode von Inno Bytes über ein Tablet für SeniorInnen als simpler Einstieg in die Digitalisierung. Mit den zwei Hauptfunktionen Videotelefonie und Foto- sowie Videoalben ist es auf das absolut Wesentliche reduziert. Überdies legt Telemarie großen Wert auf Haptik und hat das Gehäus...2025-05-2819 minInno BytesInno Bytes#78 – Digitaler Aktivitätstisch für Pflegeeinrichtungen mit Matthias Lohaus von MyndBoard"Man muss versuchen, an die Leute heranzukommen, die die Entscheidung treffen, und dann muss man halt mit anderen Verkaufsargumenten kommen. Ganz vorne ist da die Entlastung: Ich kann die Leute zwar nicht komplett vors Gerät setzen, aber ich kann mich in der Zeit auch mit anderen Dingen beschäftigen. Das ist einer der größten Hebel, mit dem wir arbeiten." 🎤 Matthias Lohaus ist Mitgründer und Geschäftsführer von MyndBoard. Der digitale Aktivitätstisch für Pflegeeinrichtungen schafft kurzweilige Beschäftigung und fördert das Sozialleben, hält aber auch geistig und motorisch fit. Mittels Künstlicher Int...2025-05-1517 minINNO TAPE auf\'s OhrINNO TAPE auf's Ohr#28 – Real Talk über LinkedIn, das Q1 und unseren VertriebIn der heutigen Folge geht es um den „heißen Markt“, LinkedIn, mangelnde Digitalisierung der deutschen Behörden und ein paar spannende Themen, die unseren Vertrieb betreffen. Neueinstellung, Portfolio-Erweiterung und ein erfolgreiches Q1 sind hier die Schlagworte.Außerdem erfahrt ihr, warum Thomas‘ Ausweis in London Bus fährt und wer von den beiden eher auf das Auto oder das Smartphone verzichten würden.📬Ihr habt Ideen, Kritik oder Anregungen für unseren Podcast. Dann schreibt uns gern eine Mail an: ⁠⁠podcast@innotape.de⁠⁠.Und mehr Informationen über uns gibt's hier:✅ ⁠⁠Website⁠...2025-05-1538 minInno BytesInno Bytes#77 – Die App für pflegende Angehörige mit Maximiliane Kugler von fabel"Der Grundgedanke von fabel und die Vision ist, alles was häusliche Pflege betrifft, auf einer Plattform gebündelt dem Nutzer darstellen zu können. Wir sind die Plattform und holen uns den Wissensbereich der Unternehmen rein. Das ist von der zwei bis drei Mann Pflegediensteinrichtung bis hin zu großen internationalen Unternehmen." 🎤 In dieser Episode von Inno Bytes spricht Maximiliane Kugler, CEO und Mitgründerin von fabel, über die digitale Transformation der häuslichen Pflege. fabel ist eine innovative Plattform, die pflegenden Angehörigen hilft, den Pflegealltag effizienter zu gestalten – von der Organisation und Dokumentation bis hin zur Wisse...2025-04-3023 minInno BytesInno Bytes#76 – Arztbriefe geschrieben von KI mit Ira Stoll von MyScribe"Für mich war es ein Frustrationspunkt, wie wir dokumentiert haben. Ich lege mir selbst Excel-Tabellen an, schreibe Word-Sheets, speichere sie in privaten Ordnern. Das hat mich alles total wahnsinnig gemacht. Wir brauchen einfach ein System, das uns unterstützt, uns durchleitet und von Ärzten für Ärzte gemacht ist." 🎤 Ira Stoll, CEO und Co-Founder von MyScribe spricht in dieser Episode von Inno Bytes über eine KI-basierte Lösung, um das Schreiben von Arztbriefen effizient und einfach zu machen. Dokumentation frustriert über 80 % des medizinischen Fachpersonals, weswegen sich Ira als eigentliche Ärztin dem Problem angenommen hat. Im Interview beschreibt s...2025-04-1621 minINNOpulse - INNOVATORS! Not Innovation.INNOpulse - INNOVATORS! Not Innovation.Financial Wellbeing für Alle? Entwicklung von Innovationsökosystemen am Beispiel der House of Finance & Tech Berlin GmbHIm Gespräch mit Dr. Sebastian Schäfer, Co-Founder & Managing Director, House of Finance and Tech GmbH Keine Zeit alles anzuhören aber dennoch Interesse an den Inhalten? Chatte mit unserem KI-Assistenten für detaillierte Einblicke in jede Folge: https://short.omm.cloud/innopulseassistant Folge uns über die Linkedin Showcase-Page INNO³: https://www.linkedin.com/showcase/inno-three/ Schreibt uns Ideen, Vorschläge und/oder Feedback per Mail an: inno@omm-solutions.de Episoden Shownotes: Link zur INNOpulse Page, https://www.inno-pulse.eu/ Link zu OMM Solutions, https://www.omm-solutions.de L...2025-04-1038 minINNO TAPE auf\'s OhrINNO TAPE auf's Ohr#27 – Real Talk über's Eisbaden, Firmenübernahmen und den Einsatz von KINeue Folge, neues Format – Real Talk statt Skript!In dieser Folge lassen Thomas und Matze die gewohnten Strukturen hinter sich und reden frei Schnauze über das, was sie gerade wirklich beschäftigt – beruflich wie privat.Was geht im Unternehmen, welche Gedanken macht sich Thomas über eine mögliche Firmenübernahme, wie war der 3M Converter Summit in Neuss und warum war unser Vertrieb eine Woche lange eine One-Man-Show?Zwischen Eisbaden, humanoider Robotik, KI, und der Frage: „After-Work-Drink oder Netflix & Couch?“ wird’s persönlich, ehrlich und herrlich unperfekt.Reinhören lohnt sich!...2025-04-0339 minInno BytesInno Bytes#75/2 – Forschungstransfer im DATIpilot der CareCollApp mit Tim Kuball der TU ChemnitzIm Rahmen des DATIpilot-Projekts CareCollApp, gefördert vom BMBF, arbeitet die Helferpotal GmbH & Co. KG zusammen mit der TU Chemnitz seit 2024 daran, ihre bestehende digitale Plattform für Alltagshilfen um kommunale Dienstleister und Angebote zu erweitern. In zwei Folgen haben wir das Helferportal und die Professur für Angewandte Gerontopsychologie und Kognition als Forschungspartner im Projekt zu Gast. Tim Kuball, Forschungspartner des Helferportals, spricht im zweiten Teil dieser Episode über die Weiterentwicklung des Helferportals im Rahmen von DATIpilot. Er erklärt, wie bestehende Prozesse im Erprobungsort Dietzenbach untersucht und daraus Bedarfe für eine ganzheitliche und digitalisierte Versorg...2025-03-1922 minInno BytesInno Bytes#75/1 – Plattform für Unterstützungs- und Versorgungsbedarfe im DATIpilot der CareCollApp mit Thomas Oeben vom HelferportalIm Rahmen des DATIpilot-Projekts CareCollApp, gefördert vom BMBF, arbeitet die Helferpotal GmbH & Co. KG zusammen mit der TU Chemnitz seit 2024 daran, ihre bestehende digitale Plattform für Alltagshilfen um kommunale Dienstleister und Angebote zu erweitern. In zwei Folgen haben wir das Helferportal und die Professur für Angewandte Gerontopsychologie und Kognition als Forschungspartner im Projekt zu Gast. Thomas Oeben, Geschäftsführer von Helferportal, spricht im ersten Teil dieser Episode über den DATIpilot und das Helferportal als Grundlage des Projekts. Er erklärt, dass das Helferportal als Lösung für den deinNachbar e.V. entstanden ist, um a...2025-03-0623 minInno BytesInno BytesTrailer - Inno BytesInno Bytes richtet den Fokus auf Technologien für die Gesundheit im Alter. Wir geben Innovatoren und Innovatorinnen sowie weiteren Akteuren und Akteurinnen des Ökosystems eine Bühne, versorgungsrelevante Produkte vorzustellen und ökonomische sowie politische Geschehnisse zu diskutieren. Du möchtest dein Thema bei Inno Bytes vorstellen? 📧 Sende uns eine Nachricht an innovation@artiso.com. 2025-02-2601 minInno BytesInno BytesTrailer - Inno BytesInno Bytes richtet den Fokus auf Technologien für die Gesundheit im Alter. Wir geben Innovatoren und Innovatorinnen sowie weiteren Akteuren und Akteurinnen des Ökosystems eine Bühne, versorgungsrelevante Produkte vorzustellen und ökonomische sowie politische Geschehnisse zu diskutieren. Du möchtest dein Thema bei Inno Bytes vorstellen? 📧 Sende uns eine Nachricht an innovation@artiso.com. 2025-02-2601 minINNO TAPE auf\'s OhrINNO TAPE auf's Ohr#26 – Im Gespräch mit: Dirk Lange von 3MIn dieser Folge des INNO TAPE Podcasts sprechen Thomas und Matthias mit Dirk Lange, Vice President und Head of Global Key Account bei 3M, über die aktuellen Trends in der Automobilindustrie. 💡 Disruption, Elektrifizierung und China – wohin entwickelt sich der Markt?🚗 Warum sind chinesische OEMs führend in Batterietechnologie und Digitalisierung?🔧 Wie können innovative Klebelösungen die Produktion revolutionieren? Dirk Lange gibt exklusive Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Branche – von globalen Marktentwicklungen bis hin zu den Wachstumsstrategien von 3M. 🎧 Jetzt reinhören und erfahren, worauf es in der Zukunft der Au...2025-02-2531 minInno BytesInno Bytes#074 - Technologieberatung in Pflegeeinrichtungen mit Hannah und Tamara von Ethitek"Wir wollen, dass Technik mehr genutzt wird, damit wieder mehr Zeit für zwischenmenschliche Interaktion geschaffen wird. Das ist eigentlich die Ethik dahinter, dass wir durch Technologien mehr Ethik reinbringen." 🎤 Hannah und Tamara von Ethitek sprechen in dieser Episode von Inno Bytes über die Beratung von Pflegeeinrichtungen zur effektiven Integration von Technologie unter Berücksichtigung von ethischen Grundsätzen. Sie beschreiben den Ablauf der Kooperation mit den Pflegeunternehmen von der Bestandsaufnahme bis zur begleiteten Umsetzung identifizierter Maßnahmen. Dabei erklären sie, wie sie mit Investitionshemmnissen und Ängsten der Pflegekräfte vor der eigenen Ablösung umgehen, um die Organ...2025-02-1917 minInno BytesInno Bytes#073 - Vom TV zum digitalen Zugang für SeniorInnen mit Teo Ortega von family.cards"Als wir begonnen haben, die Karten zu verwenden, das war der Moment, in dem der Durchbruch kam. Da haben es die Leute intuitiv verstanden: 'Ich verstehe, was die Karte kann, lege sie auf und dann passiert es auf dem Fernseher.' Das ist auch der Aha-Moment, wenn die Leute es zum ersten Mal ausprobieren." 🎤 Teo Ortega, CEO und Co-Founder von family.cards, spricht in dieser Episode von Inno Bytes nur einen Tag vor dem Launch über die Erweiterung des gewöhnlichen Fernsehers zur digitalen Lösung für SeniorInnen und Personen mit Einschränkungen. Ob im Privathaushalt oder in...2025-02-0517 minInno BytesInno Bytes#072 - Schlanke App für kleine Betreuungsdienste mit Sara Schlüter und Sebastian Born von Curacaru"Der Ursprung war, dass Sara und Simon für ihren Betreuungsdienst eine Software gesucht haben, den Markt abgeklappert und festgestellt haben, es gibt viele große Apps, die sehr viel Funktionalität abbilden, die du gar nicht brauchst. So ist das Ganze erst entstanden." 🎤 Sara Schlüter und Sebastian Born, Geschäftsführerin bzw. Entwickler von Curacaru, sprechen in dieser Episode von Inno Bytes über eine optimale App für Betreuungsdienste. Viele Lösungen sind aus der Pflege und somit zu umfangreich und teuer. Curacaru ist auf das Relevante reduziert und fokussiert sich auf kleine Betreuungsdienste, damit diese das Pfleg...2025-01-2219 minInno BytesInno Bytes#071 - SaaS-Module für Entwickler im Gesundheitswesen mit Matthias Berger von azuma healthtech"Wir stellen einerseits sicher, dass die Spezifikation komplett getroffen wird, aber auch dass jede Weiterentwicklung von uns berücksichtigt wird. Das sind die Hauptpunkte, warum man sich für uns entscheidet." 🎤 Matthias Berger, CEO von azuma healthtech, spricht in dieser Episode von Inno Bytes über maßgeschneiderte Software as a Service (SaaS) Module, die Entwickler im Gesundheitswesen unterstützen. Im Kern umfasst azumas Angebot derzeit die Produkte einen One-Stop-Shop für Identity und Access Management namens "doa" und eine Lösung zur Authentifzierung per GesundheitsID namens "mimoto". azumas Vorteile liegen in der Vereinfachung und Einhaltung diffiziler Spezifikationen. Open Sourc...2025-01-0822 minInno BytesInno Bytes#070 - IoT zur Prozessoptimierung in Kliniken mit Tobias Gebhardt von HYPROS"Wir haben heute doppelt so viele Ärzte bei 400 Krankenhäusern weniger. Trotzdem ist die Qualität nicht vernünftig. Daher sind wir der festen Überzeugung, braucht es Prozesserleichterung und -optimierung. Und die ist in der Regel noch nicht an der Tagesordnung." 🎤 In der letzten Inno Bytes Episode im Jahr 2024 spricht Tobias Gebhardt, CEO von HYPROS, über die Prozessoptimierung in Kliniken mittels IoT. Wir lernen verschiedene Lösungen von HYPROS kennen, um z. B. den Standort von Geräten zu ermitteln, die Bettenaufbereitung per Knopfdruck abzuwickeln und Temperaturen von Lagerorten im Blick zu behalten. Darüber hinaus spiel...2024-12-1820 minINNO TAPE auf\'s OhrINNO TAPE auf's Ohr#25 Jahresrückblick 2024In unserer neuesten Episode werfen Thomas und Matthias einen persönlichen Blick zurück auf das Jahr 2024. Welche besonderen Momente haben das Jahr geprägt? 💬 Was war der schönste Moment mit dem Team? Und welche Erkenntnisse nehmen sie für die Zukunft aus den überwundenen Herausforderungen mit? 🌟 Seid dabei und erfahrt, wie wertvolle Teamarbeit und persönliche Highlights das Jahr geprägt haben – und warum auch die schwierigsten Momente wertvolle Lektionen bereithalten. ✨ Und mehr Informationen über uns gibt's hier: ✅ INNO TAPE Website ✅ Linkedin ✅ Instagram ✅ Facebook ✅ TikTok ✅ YouTube2024-12-1237 minINNOpulse - INNOVATORS! Not Innovation.INNOpulse - INNOVATORS! Not Innovation.Regionale Ökosysteme und neue Mehrwerte: Heimat digital gedacht am Beispiel der VR Star GmbHIm Gespräch mit Katrin Weiland, Geschäftsführerin der VR Star GmbH sowie Innovationsmanagerin bei der Volksbank Bodensee-Oberschwaben eG Keine Zeit alles anzuhören aber dennoch Interesse an den Inhalten? Chatte mit unserem KI-Assistenten für detaillierte Einblicke in jede Folge: https://short.omm.cloud/innopulseassistant Folge uns über die Linkedin Showcase-Page INNO³: https://www.linkedin.com/showcase/inno-three/ Schreibt uns Ideen, Vorschläge und/oder Feedback per Mail an: inno@omm-solutions.de Episoden Shownotes: Link zur INNOpulse Page, https://www.inno-pulse.eu/ Link zu OMM Solutions, https://www.omm...2024-12-0631 minInno BytesInno Bytes#069 - Therapie-App zur Behandlung chronischer Atemwegserkrankungen mit Baturay Yalvaç von Breathment"COPD, oder die sogenannte chronisch obstruktive Lungenerkrankung, ist eigentlich eine sehr verbreitete Krankheit, z. B. sehr ähnlich wie Asthma, und in Deutschland leiden 7 Mio. Menschen darunter. Trotzdem ist das Wissen darüber ziemlich gering. Ich finde, dieser Podcast ist eine gute Chance, diesen Begriff zu erklären." 🎤 Baturay Yalvaç, Gründer und COO von Breathment, spricht in dieser Episode von Inno Bytes über die digitale Atemwegsversorgung mittels der Breathment App. Wir erfahren, dass Breathment als eigenständige Lösung von Anamnese über Behandlung bis hin zur Kontrolle des Therapieerfolgs entwickelt wurde. Aus diesem und weiteren Gründen hat sich Brea...2024-12-0521 minInno BytesInno Bytes#068 - Digitales Delirmanagement mit Nikolas Groth von IntensivKontakt"Wir sind daran interessiert, Innovationen zu treiben. Das tun wir auch intern und ist auch der Grund, warum wir forschen. Wir wollen neue Lösungen entwickeln, die irgendwann in den nächsten Jahren tatsächlich beim Patienten ankommen, in der Klinik oder in der Ambulanz, und Menschen helfen. Dafür braucht man lieber ein bisschen mehr Köpfe als weniger Köpfe." 🎤 Nikolas Groth, Gründer und CEO von IntensivKontakt, spricht in dieser Episode von Inno Bytes darüber, wie IntensivKontakt auf digitale Weise dabei hilft, Delir und dem Post-Intensive-Care-Syndrom vorzubeugen. Neben den Mehrwerten für Patienten kommt die Lö...2024-11-2023 minInno BytesInno Bytes#067 - Entrepreneurship in Healthcare & Longevity mit Leonard Rinser"Alle Projekte, die ich mache, treiben auf ein großes Ziel hin. Jedes Thema ist eine Grundsäule, die dazu führt, dass ich mein Ziel erreichen kann. Mein Ziel ist, Sustainable Health voranzutreiben, also 'Wie können wir nachhaltige Gesundheit in die Welt bringen?'." 🎤 Leonard Rinser ist vielfältiger Unternehmer im Healthcare und Longevity Bereich und gewährt uns in dieser Episode von Inno Bytes einen Einblick in seine Tätigkeiten. Wir sprechen über Leonards Startup GLAICE Health für Menschen mit Diabetes, Positionen als Healthcare Executive bei Sigma Squared Society und Venture Partner bei EWOR, sein e...2024-10-3024 minINNOpulse - INNOVATORS! Not Innovation.INNOpulse - INNOVATORS! Not Innovation.Wie bereitet man die Jurist:innen der Zukunft vor? Der Rechtsmarkt im Wandel am Beispiel der Bucerius Education GmbHIm Gespräch mit Dr. Patrick Schroer, CEO, Bucerius Education GmbH Keine Zeit alles anzuhören aber dennoch Interesse an den Inhalten? Chatte mit unserem KI-Assistenten für detaillierte Einblicke in jede Folge: https://short.omm.cloud/innopulseassistant Folge uns über die Linkedin Showcase-Page INNO³: https://www.linkedin.com/showcase/inno-three/ Schreibt uns Ideen, Vorschläge und/oder Feedback per Mail an: inno@omm-solutions.de Episoden Shownotes: Link zur INNOpulse Page, https://www.inno-pulse.eu/ Link zu OMM Solutions, https://www.omm-solutions.de Link zum Linkedin-Profil von Dr. Ma...2024-10-1041 minINNO TAPE auf\'s OhrINNO TAPE auf's Ohr#24 Zu Gast: René Tillmann - Finke AnwendungstechnikIn dieser Folge von "Was geht" haben wir René Tillmann, Betriebsleiter und Prokurist von Finke Anwendungstechnik am Start! 🚀 Und darum geht’s: 🔧 Wer ist Finke? 🤝 Wie arbeiten INNO TAPE und Finke zusammen? 🎯 Warum ist die Arbeit eines Converters so entscheidend? Spannende Insights für alle, die wissen wollen, wie Tape die Zukunft im Automotive-Bereich mitgestaltet! 💡 Und mehr Informationen über uns gibt's hier: ✅ INNO TAPE Website ✅ Linkedin ✅ Instagram ✅ Facebook ✅ TikTok ✅ YouTube2024-09-1946 minInno BytesInno Bytes#066 - App-basierte Therapie für funktionelle Körperbeschwerden mit Dr. Felix Sümpelmann von kaarlo"Eine der wichtigen Hürden, die es für uns in den nächsten 6 bis 12 Monaten zu nehmen gilt, ist die App als klinisch validierte Anwendung darzustellen und das entscheidet maßgeblich darüber, welchen Weg wir letztlich wählen." 🎤 Dr. Felix Sümpelmann, Co-Founder von kaarlo, spricht in dieser Episode von Inno Bytes über die kaarlo App zur Behandlung von funktionellen Körperbeschwerden. Felix erklärt, dass Betroffene, die 10-15 % der Bevölkerung Deutschlands ausmachen, bisher auf traditionelle oder veraltete Behandlungsmethoden angewiesen sind. kaarlo möchte diese Situation verbessern und die erste digitale Therapieform bereitstellen. Darüber werden Konze...2024-09-1119 minInno BytesInno Bytes#065 - KI-unterstützte Patientenaufnahmen mit Dylan Gruner von CareMates"Wir haben uns den Prozess angeschaut von Verwaltung über Dienstleitung bis hin zu den Touren und der eigentlichen Pflege und haben uns für die spannendeste Opportunity entschieden, wo wir schnell Mehrwert schaffen können mit einer digitalen Lösung." 🎤 Dylan Gruner, Geschäftsführer von CareMates, spricht in dieser Episode von Inno Bytes über die Entlastung von Pflegekräften durch die KI-unterstützte und digitale Patientenaufnahme von CareMates. Er erklärt, wie CareMates in Zusammenarbeit mit dem Caritasverband der Erzdiözese München-Freising e.V. und Amazon Web Services gestartet ist. Mit einem starken Fokus auf die Anforderung...2024-08-1422 minInno BytesInno Bytes#065 - KI-unterstützte Patientenaufnahmen mit Dylan Gruner von CareMates"Wir haben uns den Prozess angeschaut von Verwaltung über Dienstleitung bis hin zu den Touren und der eigentlichen Pflege und haben uns für die spannendeste Opportunity entschieden, wo wir schnell Mehrwert schaffen können mit einer digitalen Lösung." 🎤 Dylan Gruner, Geschäftsführer von CareMates, spricht in dieser Episode von Inno Bytes über die Entlastung von Pflegekräften durch die KI-unterstützte und digitale Patientenaufnahme von CareMates. Er erklärt, wie CareMates in Zusammenarbeit mit dem Caritasverband der Erzdiözese München-Freising e.V. und Amazon Web Services gestartet ist. Mit einem starken Fokus auf die Anforderung...2024-08-1422 minInno BytesInno Bytes#065 - KI-unterstützte Patientenaufnahmen mit Dylan Gruner von CareMates"Wir haben uns den Prozess angeschaut von Verwaltung über Dienstleitung bis hin zu den Touren und der eigentlichen Pflege und haben uns für die spannendeste Opportunity entschieden, wo wir schnell Mehrwert schaffen können mit einer digitalen Lösung." 🎤 Dylan Gruner, Geschäftsführer von CareMates, spricht in dieser Episode von Inno Bytes über die Entlastung von Pflegekräften durch die KI-unterstützte und digitale Patientenaufnahme von CareMates. Er erklärt, wie CareMates in Zusammenarbeit mit dem Caritasverband der Erzdiözese München-Freising e.V. und Amazon Web Services gestartet ist. Mit einem starken Fokus auf die Anforderung...2024-08-1424 minINNO TAPE auf\'s OhrINNO TAPE auf's Ohr#23 Klebeband in der BatteriekonstruktionIn unserer neuesten Episode sprechen Thomas und Matthias über die aktuellen Trends und Gegebenheiten bei Klebebandanwendungen in Batteriekonstruktionen. Wie reagieren wir auf komplexere Batteriekonstruktionen? Welche Mehrwerte bieten "customized" Tapes und warum ist es wichtig, dass sich alle Beteiligten frühzeitig an einen Tisch setzen? 🔍🔋 Seid dabei und erfahrt, warum ohne Klebeband nichts läuft und welche Innovationen die Branche bewegen. ✨ Und mehr Informationen über uns gibt's hier: ✅ INNO TAPE Website ✅ Linkedin ✅ Instagram ✅ Facebook ✅ TikTok ✅ YouTube2024-08-0638 minInno BytesInno Bytes#064 - Einfach Retten App: Notfallsimulationen für die Hosentasche mit Stefanie und Christoph Graumann von Gleea"Das Alleinstellungsmerkmal ist die Einfachheit, die Notfallsituationen zu simulieren, ohne auf zusätzliches Equipment oder Personen angewiesen zu sein." 🎤 Die Idea Slam Gewinner und Gründer von Gleea, Stefanie und Christoph Graumann sprechen in dieser Episode von Inno Bytes über moderne Trainingsmöglichkeiten von Rettungskräften. Einfach, spannend und jederzeit verfügbar, ist ein Ansatz, der bisher in der Simulation von Notfalleinsätzen nicht selbstverständlich war. Über 60.000 Anwender sind überzeugt, dass so die Fortbildung der Zukunft aussehen kann. Du hast ein spannendes Thema und möchtest bei Inno Bytes darüber sprechen? ⏩ Sende uns eine Nachricht: i...2024-07-3120 minInno BytesInno Bytes#064 - Einfach Retten App: Notfallsimulationen für die Hosentasche mit Stefanie und Christoph Graumann von Gleea"Das Alleinstellungsmerkmal ist die Einfachheit, die Notfallsituationen zu simulieren, ohne auf zusätzliches Equipment oder Personen angewiesen zu sein." 🎤 Die Idea Slam Gewinner und Gründer von Gleea, Stefanie und Christoph Graumann sprechen in dieser Episode von Inno Bytes über moderne Trainingsmöglichkeiten von Rettungskräften. Einfach, spannend und jederzeit verfügbar, ist ein Ansatz, der bisher in der Simulation von Notfalleinsätzen nicht selbstverständlich war. Über 60.000 Anwender sind überzeugt, dass so die Fortbildung der Zukunft aussehen kann. Du hast ein spannendes Thema und möchtest bei Inno Bytes darüber sprechen? ⏩ Sende uns eine Nachricht: i...2024-07-3120 minInno BytesInno Bytes#063 - Digitalisierung und KI zur Lösung neuer Herausforderungen von Unternehmen mit Dennis Lettner von der Wilken Software Group"Aus unserer Erfahrung ist es wichtig, agil vorzugehen und relativ schnell zu überprüfen, ob die These, mit der man ins Projekt gestartet ist, eintritt und der Mehrwert wirklich erreicht wird." 🎤 Dennis Lettner, Innovation Manager von der Wilken Software Group, spricht in dieser Episode von Inno Bytes über den Einsatz von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz zur Bewältigung neuer Herausforderungen von Unternehmen. Dabei gehen wir insbesondere auf Probleme mit Bürokratie, Fachkräftemangel und stagnierenden Budgets im Gesundheitswesen sowie der Energie- und Versorgungswirtschaft ein. Du hast ein spannendes Thema und möchtest bei Inno Bytes darüb...2024-07-1730 minINNO TAPE auf\'s OhrINNO TAPE auf's Ohr#22 DigitalisierungIn der neuen Folge sprechen Thomas, Matthias und Linus darüber, was Digitalisierung eigentlich für uns als mittelständisches Unternehmen bedeutet. Sie berichten von Digitalisierungsprojekten wie beispielsweise unserem ERP-Wechsel, der Einführung einer HR-Software sowie der INNO App. Dabei gehen sie jedoch nicht nur auf die Learnings und Erfolge, sondern auch auf die Hürden dieser Projekte ein und geben einen Ausblick auf die kommenden Schritte unserer Digitalisierungsstrategie. Und mehr Informationen über uns gibt's hier: ✅ INNO TAPE Website ✅ Linkedin ✅ Instagram ✅ Facebook ✅ TikTok ✅ YouTube2024-07-0946 minInno BytesInno Bytes#062 - Live vom HNU Sponsorentag 2024 mit BITE, Teva, Systemhaus Ulm, IWL und IngenicsIn dieser Episode von Inno Bytes berichten wir live vom Sponsorentag 2024 der Hochschule Neu-Ulm (HNU) und sprechen mit den Unternehmen BITE, Teva, Systemhaus Ulm, IWL und Ingenics. Wir fragen nach der Motivation dafür, mit der HNU partnerschaftlich zu kollaborieren, und fangen die unterschiedlichen Varianten der Zusammenarbeit von Industrie und Wissenschaft ein. 🎤 Du hast ein spannendes Thema und möchtest bei Inno Bytes darüber sprechen? ⏩ Sende uns eine Nachricht: innovation@artiso.com 2024-07-0315 minInno BytesInno Bytes#061 – Mobilitätsanalyse per App zur Sturzprävention mit Menia Ettrich von LINDERA"Es ist herausfordernd, den Regularien zu begegnen, aber es ist nicht unmöglich. Und das ist unser Anspruch: Wie schaffen wir es, in Deutschland Spitzenmedizin für jedermann zugänglich zu machen?" 🎤 Menia Ettrich, Market Access Managerin von LINDERA, spricht in dieser Episode von Inno Bytes darüber, wie die LINDERA Mobilitätsanalyse das individuelle Sturzrisiko per App ermittelt und personalisierte Empfehlungen zur Sturzprävention erstellt. Es wird deutlich, dass LINDERA die Versorgungssituation für Senior:innen in Deutschland nachhaltig verbessern möchte. Schon jetzt ist die LINDERA Mobilitätsanalyse eine CE gekennzeichnetes Medizinprodukt mit patentierten Algorithmen, doch das Unt...2024-06-1923 minINNO TAPE auf\'s OhrINNO TAPE auf's Ohr#21 Live von der IdeenExpo 2024Dieses Mal zieren zwei neue Gesichter das Cover unserer neuen Folge: Thomas und Matthias haben Annkathrin und Anuschka das Mikro überlassen – und das live von der IdeenExpo in Hannover! Was es mit dem „Hildesheimer Ideenwald“ auf sich hat, welchen Mehrwert Messen für unsere Auszubildenden haben und ob Messen überhaupt noch eine Rolle für das Recruiting spielen, erzählen euch die beiden in „Was geht?“ – Folge 21! Hört gern rein!. Und mehr Informationen über uns gibt's hier: ✅ INNO TAPE Website ✅ Linkedin ✅ Instagram ✅ Facebook ✅ TikTok ✅ YouTube2024-06-1313 minInno BytesInno Bytes#060 – Alltagshelfer für unterstützungsbedürftige Menschen online buchen mit Jonas Behrend und Bernd Pohlmann von Careship"Es ist nicht nur so, dass wir eine Hilfedienstleistung erbringen, sondern wir unterstützen auch Angehörige und die professionelle Pflege. Wir bringen also wieder Zeit und Qualität ins System." 🎤 Jonas Behrend und Bernd Pohlmann, CEO und Marketing von Careship, sprechen in dieser Episode von Inno Bytes über Careship, einem Online-Portal zum Buchen von Alltagshelfern für unterstützungsbedürftige Menschen. Wir erfahren, wie Careship Privatpersonen per integriertem E-Learning zu qualifizierten Alltagshelfern ausbildet. Nicht nur die Ausbildung der Alltagshelfer, sondern der gesamte Kundenprozess von Buchung über Matching bis hin zur Rechnungsstellung funktioniert digital. Careship setzt strategisch auf technol...2024-06-0524 minInno BytesInno Bytes#058 – Smartwatch für Menschen mit eingeschränkten Zeitkompetenzen mit Hauke Wendt und Alexander Kuon von INCLUSYS"Barrierefreiheit ist mehr als Treppen und Rollstühle, sondern es geht auch im digitalen Bereich um Barrierefreiheit. Wir können es jedem empfehlen, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und wenn man selbst Produkte entwickelt, mal diesen Gedanken zu haben: Wie ist das eigentlich für Leute mit Einschränkungen? Können sie das auch benutzen?" 🎤 Hauke Wendt und Alexander Kuon, Co-Founder von INCLUSYS, sprechen in dieser Episode von Inno Bytes über ZEITKOMPASS, eine barrierefreie Smartwatch, die Personen mit kognitiven Einschränkungen wie ADHS dabei unterstützt, mit Uhrzeiten und Tagesplänen umzugehen. Die Gründer erläutern unter anderem...2024-05-0816 minINNO TAPE auf\'s OhrINNO TAPE auf's Ohr#20 Lasern oder stanzen, was nimmt man für die Serie?In der Theorie wird das Stanzen oft als Standard für die Serienfertigung gesehen – doch ist es das? Und wenn ja, warum haben wir als Automobilzulieferer dann eine 800 qm große Halle voll mit Lasern? In dieser Folge räumen wir mit Vorurteilen auf und verraten euch, warum auch das Lasern kostentechnisch sehr interessant sein kann.  Also: Hört einfach mal rein! Und mehr Informationen über uns gibt's hier: ✅ INNO TAPE Website ✅ Linkedin ✅ Instagram ✅ Facebook ✅ TikTok ✅ YouTube2024-05-0738 minInno BytesInno Bytes#057 – KI-gestützter Verwaltungs-Assistent für Pflegekräfte und Pflegeunternehmen mit Oliver Wimmer von HerzensApp"Einer unserer Company-Values ist: We are an AI-driven Company. Das heißt, wir machen wahnsinnig viel mit AI, was interne Prozesse betrifft; aber auch in der Produktentwicklung. Speech-To-Text ist ja auch eine AI-Anwendung." 🎤 Oliver Wimmer, Mit-Gründer und COO von HerzensApp GmbH, spricht in dieser Episode von Inno Bytes über Pflegesoftware, die hilft bei Pflege- und Betreuungsagenturen, administrative Aufwände zu reduzieren und effizienter zu arbeiten. HerzensApp ist das moderne ERP für die moderne Pflege und darüber hinaus. Sie setzt mit dort an, wo der Pflegenotstand am größten ist. Das Team rund um Konstantin Pollanz, Oliv...2024-04-2420 minInno BytesInno Bytes#056 – Raumluftmonitor für Gesundheit und Produktivität am Arbeitsplatz mit Martin Waltl von LivAir"Die Radon-Sensorik ist entweder sehr schlecht oder extrem teuer. Wir haben dann begonnen, selber zu entwickeln und wir haben es dann nach vielen Jahren geschafft, haben auch das beim EIC Accelerator als hochinnovative Entwicklung angemeldet und sind letztendlich zu einem der 65 Gewinnern von 4.000 Bewerbern erkoren worden." 🎤 Martin Waltl, CEO von LivAir, spricht in dieser Episode von Inno Bytes über LivAir, das intelligente Luftqualitätssystem für Innenräume. Martin macht deutlich, welch schwerwiegende Folgen mit dem modernen Indoor-Lifestyle einhergehen, und wie LivAir eine Win-Win-Situation für Raumnutzer und Eigentümer herstellen kann. LivAir konnte sich bereits eine siebenste...2024-04-1020 minINNO TAPE auf\'s OhrINNO TAPE auf's Ohr#19 Das wolltet ihr schon immer mal von uns wissenVor einiger Zeit haben wir dazu aufgerufen, dass ihr uns Fragen zusenden könnt, die ihr schon immer mal an uns stellen wolltet. Dabei kam eine bunte Mischung zusammen! 😊 Wenn ihr also auch wissen möchtet, ob Thomas schon einmal mit dem Gedanken gespielt hat, die INNO TAPE GmbH zu verkaufen oder ob Matthias einen Lieblingskunden hat, solltet ihr euch unbedingt die Folge anhören. Und wer weiß, vielleicht hat es sogar eure Frage in die Folge geschafft. 😉 Mehr Informationen über uns gibt's hier: ✅ INNO TAPE Website ✅ Linkedin ✅ Instagram ✅ Facebook ✅ TikTok ✅ YouTube2024-04-0945 minInno BytesInno Bytes#055 – Smartes Türschloss für Pflege- und Rettungskräfte mit Johannes Mai von NOX AAL"Wir planen nicht, den Markt der smarten Türschlösser komplett für uns zu entscheiden. Tatsächlich wollen wir diesen Standard für Pflege- und Rettungsdienste etablieren." 🎤 Johannes Mai, Gründer und Geschäftsführer von NOX AAL Technologies, spricht in dieser Episode von Inno Bytes über das smarte Türschloss NOX als Lösung für den direkten Zutritt zum Hilfesuchenden bei Notfällen oder Pflegebesuchen. NOX ist für ältere Menschen und Menschen mit Einschränkungen sowie Pflege- und Rettungskräfte konzipiert, wodurch es sich von anderen elektrischen Türschlössern absetzt. Das Team aus Johannes Mai, Glen...2024-03-2020 minInno BytesInno Bytes#054 – Lebensrettende Deckenleuchte für die Altenpflege mit Vera Led von Nobi"Wenn wir uns die demografische Entwicklung anschauen, so viele Betten können wir gar nicht bauen und betreiben, wie wir brauchen, um die Versorgungslücke in der Pflege zu schließen. Das heißt, es bleibt gar nichts anderes, als zu sagen, wir müssen den Leuten ein selbstbestimmtes, sicheres Leben in ihren eigenen vier Wänden ermöglichen, was ganz viele ohnehin wollen." 🎤 Vera Led, Gebietsverantwortliche für DACH von Nobi, spricht in dieser Episode von Inno Bytes über die lebensrettende Deckenleuchte Nobi, die mittels Sensoren und künstlicher Intelligenz in der Altenpflege zur Sturzerkennung und -prävention d...2024-03-0620 minINNO TAPE auf\'s OhrINNO TAPE auf's Ohr#18 Umgang mit KrisenIn dieser Folge erfahrt ihr, welche Krisen die INNO TAPE in ihrer vergleichbar kurzen Geschichte bereits meistern musste und was das mit dem Unternehmen gemacht hat. Wir wollen nicht zu viel vorwegnehmen, aber vor allem eines wird deutlich: Egal, wie schlimm die Krise war, am Ende war es auch immer eine Chance und führte in einem ganz bestimmten Fall zu einer weitreichenden Entscheidung. Und mehr Informationen über uns gibt's hier: ✅ INNO TAPE Website ✅ Linkedin ✅ Instagram ✅ Facebook ✅ TikTok ✅ YouTube2024-03-0545 minInno BytesInno Bytes#053 – E-Commerce für aufbereitete Kinderwägen mit Max und Theo von The Little Move"Bei The Little Move sind wir sehr stolz darauf, einen Beitrag zu leisten, in dem wir ökologische Verantwortung mit vernünftigen Kosten und höchster Qualität verbinden." Max und Theo, Gründer von The Little Move, sprechen in dieser Episode von Inno Bytes über den Aufbau einer Kreislaufwirtschaft für Kinderwägen als E-Commerce, wie sie sich von üblichen Second-Hand-Plattformen abheben, und den Plan, The Little Move zu einem entscheidenden Akteur in der Beschaffung von verantwortungsbewusster Babyausstattung zu entwickeln. Du hast ein spannendes Thema und möchtest bei Inno Bytes darüber sprechen? ⏩ Sende uns eine Nach...2024-02-2115 minInno BytesInno Bytes#052/3 – Ideale Rahmenbedingungen für Corporate Innovation schaffen mit Max Knoor von INNOVATION RADICALSMax Knoor, Business Lead von INNOVATION RADICALS, teilt im dritten Teil dieser Episode von Inno Bytes Erfahrungswerte zu erfolgreicher Kommunikation von Innovation im Unternehmen, der Entstehung effektiver Kollaborationen und Förderung innovativer Personen im Unternehmen mithilfe geeigneter Anreizstrukturen. Du hast ein spannendes Thema und möchtest bei Inno Bytes darüber sprechen? ⏩ Sende uns eine Nachricht: innovation@artiso.com 2024-02-0915 minInno BytesInno Bytes#052/2 – Solide Praktiken für Corporate Innovation etablieren mit Max Knoor von INNOVATION RADICALSMax Knoor, Business Lead von INNOVATION RADICALS, erklärt im zweiten Teil dieser Episode von Inno Bytes die Bedeutung von Frameworks und einem Minimum Viable Toolset zur Orientierung in der Innovationsentwicklung, von klar definierten Rollen zur sinnvollen Übernahme von Verantwortung und von guten Ritualen zur Beschleunigung und Verankerung des Fortschritts. Du hast ein spannendes Thema und möchtest bei Inno Bytes darüber sprechen? ⏩ Sende uns eine Nachricht: innovation@artiso.com 2024-02-0817 minInno BytesInno Bytes#052/1 – Den Nährboden von Corporate Innovation schaffen mit Max Knoor von INNOVATION RADICALSMax Knoor, Business Lead von INNOVATION RADICALS, spricht im ersten Teil dieser Episode von Inno Bytes über alle Zutaten, die es braucht, um beste Voraussetzung für systematische Innovationsarbeit im Corporate-Kontext zu schaffen. Was gehört zu einer guten Innovationsstrategie? Wie manage ich meine Innovationsarbeit neben dem Kerngeschäft in einem sauberen Portfolio? Und: Warum sollte ich frühzeitig über Ressourcenverteilung nachdenken, damit Innovation gelingt? Du hast ein spannendes Thema und möchtest bei Inno Bytes darüber sprechen? ⏩ Sende uns eine Nachricht: innovation@artiso.com 2024-02-0622 minINNO TAPE auf\'s OhrINNO TAPE auf's Ohr#17 Im Gespräch mit: Thomas NiemeyerAuf die heutige Folge 🎧 freuen wir uns besonders, denn wir begrüßen wir unseren ersten externen Gast: Thomas Niemeyer, Global Manager Converter Markets bei der tesa SE. Euch erwartet ein spannender Podcast 🎙️ mit vielen Insights. Wer also wissen will, was Thomas Niemeyer bei der tesa SE eigentlich macht und welche Unterschiede er in seiner Laufzeit zwischen Convertern auf der ganzen Welt 🌍 feststellen konnte, sollte unbedingt mal reinhören. Und mehr Informationen über uns gibt's hier: ✅ INNO TAPE Website ✅ Linkedin ✅ Instagram ✅ Facebook ✅ TikTok ✅ YouTube2024-02-0639 minInno BytesInno Bytes#051 – Digitale Lösungen für ein sicheres und barrierefreises Zuhause mit Andreas Frankl von Opus Novo"Das kann man sich vorstellen, wie die Lichter am Rollfeld eines Flughafens: Damit der Pilot weiß, wo er landen muss." 🎤 Andreas Frankl Geschäftsführer und Gründer von Opus Novo, erzählt den unternehmerischen Werdegang von dem Pflegehilfsmittel ELLY zur neuen Softwareplattform OSKAR im Bereich der digitalen Wohnraumanpassung. Das Ergebnis: eine neue Positionierung mit vielversprechenden Möglichkeiten. Du hast ein spannendes Thema und möchtest bei Inno Bytes darüber sprechen? ⏩ Sende uns eine Nachricht: innovation@artiso.com 2024-01-2420 minInno BytesInno Bytes#050 – Copilot für Healthcare-Produkte mit Alexander Voigt von Digital Oxygen"Man steht nicht mit anderen digitalen Tools im Wettbewerb, sondern mit dem, was heute an Standardtherapie vorhanden ist und wie diese Unternehmen sich präsentieren." 🎤 Alexander Voigt, Principal von Digital Oxygen, spricht in dieser Episode von Inno Bytes über Möglichkeiten des Zugangs zur Zielgruppe, das Auseinanderfallen von Nutzer- und Käuferrolle sowie argumentative und emotionale Produktpositionierung im Zusammenhang mit digitalen Healthcare-Produkten. Du hast ein spannendes Thema und möchtest bei Inno Bytes darüber sprechen? ⏩ Sende uns eine Nachricht: innovation@artiso.com 2024-01-1017 minINNO TAPE auf\'s OhrINNO TAPE auf's Ohr#16 Nachgefragt: „Thomas und Matthias, sagt mal … “Zum Start ins Jahr heute mal mit einem besonderen Format: Sonst wird hier viel über Klebeband, das Converting und die INNO TAPE GmbH geredet – heute nicht. In dieser Folge stellen sich Matthias und Thomas abwechselnd mit einem Online-Fragen-Generator zufällig gewählte Fragen. Und mehr Informationen über uns gibt's hier: ✅ INNO TAPE Website ✅ Linkedin ✅ Instagram ✅ Facebook ✅ TikTok ✅ YouTube2024-01-0932 minINNO TAPE auf\'s OhrINNO TAPE auf's Ohr#15 Jahresrückblick 2023In dieser Folge sprechen Thomas und Matthias über das vergangene Jahr und geben einen ganz persönlichen Einblick in Themen, die das Unternehmen in diesem Jahr beschäftigten. Was waren ihre Tops und Flops, Meilensteine und was sind die Wünsche und konkreten Pläne für die Zukunft? Und mehr Informationen über uns gibt's hier: ✅ INNO TAPE Website ✅ Linkedin ✅ Instagram ✅ Facebook ✅ TikTok ✅ YouTube2023-12-1236 minInno BytesInno Bytes#049 – Vom Dienstleister zum SaaS-Anbieter in der Pflege mit Jacob Sass von Pleeg"Eigentlich sind wir keine klassische Beratung. Was wir versuchen ist, wenn wir einmal eine Lösung gefunden haben, die allen unseren Partnern zur Verfügung zu stellen." 🎤 Jacob Sass, Co-Founder von Pleeg, spricht in dieser Episode von Inno Bytes über die Digitalisierung als Lösung für Herausforderungen in der Pflege. Dazu gehören insbesondere der Fachkräftemangel sowie fehlende Prozesse und Kennzahlen. Jacob teilt außerdem, dass sich Pleeg derzeit per Bootstrapping finanziert und die Dienstleistung zukünftig als Software as a Service standardisiert werden soll. Du hast ein spannendes Thema und möchtest bei Inno Byte...2023-12-0615 minInno BytesInno Bytes#048 – Technologische Zukunftsforschung basierend auf Big Data mit Leo Brecht von Invenum"Eine Publikation oder ein Patent hat ja immer die gleiche Struktur und diese nutzen wir aus, um Ähnlichkeiten in Papers zu erkennen." Prof. Dr. Leo Brecht, CEO und Gründer von Invenum, erklärt in dieser Episode von Inno Bytes wie das Unternehmen für Kunden Innovationen aus der Wissenschaft extrahiert. Auf diese Weise konnte Invenum beispielsweise das Potenzial des 3D Drucks von Microfluids für den Chemie- und Pharmakonzern Bayer entdecken. Außerdem spricht Leo darüber, weshalb er von Software as a Service als Geschäftsmodell absieht und die Dienstleistung präferiert. Du hast ein...2023-11-2215 minInno BytesInno Bytes#047 – Frühe Investments in AI und digitale Nischen mit Florian Bauer von BarnVentures"BarnVentures ist ein Vehikel, das es uns ermöglicht, mehr zu sein als eine einzelne Firma." Florian Bauer, Co-Founder und CEO der BarnVentures GmbH, spricht in dieser Episode von Inno Bytes über die Entstehung von BarnVentures aus der MoonHolding als strategische Neuausrichtung nach einem Triple-Exit. Dabei gewährt Florian Einblick in BarnVentures' Investitionsstrategien Pre-Seed, Company Building und Takeover im Bereich von AI sowie digitalen Nischen und erklärt den Ablauf der Due Diligence. Du hast ein spannendes Thema und möchtest bei Inno Bytes darüber sprechen? ⏩ Sende uns eine Nachricht: innovation@artiso.com 2023-11-0816 minINNO TAPE auf\'s OhrINNO TAPE auf's Ohr#14 WachstumIn dieser Folge sprechen Thomas und Matthias über das Thema Wachstum. Was bedeutet es eigentlich in den unterschiedlichen Bereichen? Welche Hürden mussten bislang gemeistert werden und stößt man irgendwann an eine Grenze? Wie das bislang bei INNO TAPE ablief und wo es noch hingehen soll, erfahren Sie in dieser Folge. Und mehr Informationen über uns gibt's hier: ✅ INNO TAPE Website ✅ LinkedIn ✅ Instagram ✅ Facebook ✅ TikTok ✅ YouTube2023-11-0740 minInno BytesInno Bytes#046 – DiGAs und DiPAs: Chancen und Herausforderungen mit Johannes Schobel von der Hochschule Neu-Ulm"Die Hürden, die ich als Softwareentwickler habe, um zu einem DiGA-Produkt zu kommen, sind doch ziemlich hoch." Johannes Schobel, Forschungsprofessor "Digitale Medizin und Pflege" im DigiHealth Institute der Hochschule Neu-Ulm, spricht in dieser Episode von Inno Bytes über digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs) und Pflegeanwendungen (DiPAs). Er erklärt die Relevanz dieser Ansätze für unser Gesundheitswesen, macht aber ebenfalls klar, dass die Entwicklung von DiGAs und DiPAs mit einigen Herausforderungen wie Zweckbestimmung, Entwicklungsstandards und Wirksamkeitsnachweis verbunden ist. Du hast ein spannendes Thema und möchtest bei Inno Bytes darüber sprechen? ⏩ Sende uns eine Nachricht...2023-10-2520 minINNO TAPE auf\'s OhrINNO TAPE auf's Ohr#13 Kann der Einsatz von Klebeband in der Automobilindustrie nachhaltig sein?Nachhaltigkeit ist uns sehr wichtig – doch wie nachhaltig kann der Einsatz von Klebeband in der Automobilindustrie überhaupt sein? Und warum ist die Zusammenarbeit zwischen OEM, First- und Second-Tier dabei so wichtig? Genau diesem Thema nehmen sich Thomas und Matthias in dieser Folge an. Und mehr Informationen über uns gibt's hier: ✅ INNO TAPE Website ✅ Linkedin ✅ Instagram ✅ Facebook ✅ TikTok ✅ YouTube2023-10-0230 minInno BytesInno Bytes#045 – Business-Management-Plattform für Selbständige mit Julian Bäuerle von dailycentral"Wir wollen keine Pakete schnüren, weil das führt im Endeffekt dazu, dass Nutzer, das große Paket nehmen müssen, obwohl sie zehn Funktionen, die im großen Paket beinhaltet sind, gar nicht nutzen." 🎤 Julian Bäuerle, Gründer und Geschäftsführer von dailycentral, spricht in dieser Episode von Inno Bytes über die softwaregestützte Unternehmensverwaltung mit dailycentral, die hohe Modularität der Plattform hinunter bis zu einzelnen Funktionen und die Ambition, eine One-Stop-Lösung zu sein. Du hast ein spannendes Thema und möchtest bei Inno Bytes darüber sprechen? ⏩ Sende uns eine Nachricht...2023-09-2718 minInno BytesInno Bytes#044 – Erfolg nach Pivot des Kundensegments mit Nikolaus Schmidt von Aampere"Unser Problem damals war, dass wir unsere Zielgruppe überhaupt gar nicht so gut kannten, wie wir sie heute kennen." Nikolaus Schmidt, Co-Founder und CFO von Aampere, spricht in dieser Episode von Inno Bytes über das Scheitern des vorherigen Startups sicher-autokaufen.de und die Entstehung von Aampere durch die erfolgreiche strategische Neuausrichtung auf gebrauchte Elektroautos. Du hast ein spannendes Thema und möchtest bei Inno Bytes darüber sprechen? ⏩ Sende uns eine Nachricht: innovation@artiso.com 2023-09-1317 minINNO TAPE auf\'s OhrINNO TAPE auf's Ohr#12 7 Fehler im Umgang mit Klebeband„Kleberband drauf und ab geht‘s!“ – Nicht ganz! In dieser Podcast-Folge sprechen Thomas Weiser und Matthias Wilke darüber, welche die häufigsten Fehler beim Umgang mit Klebeband sind und wie Sie diese verhindern können. Mehr Informationen über uns finden Sie auch unter: ✅ INNO TAPE Website ✅ Linkedin ✅ Instagram ✅ Facebook ✅ TikTok ✅ YouTube2023-09-0534 minInno BytesInno Bytes#043 – Entwicklung relevanter Innovationsziele mit Frank Ilg von PERIFrank Ilg, Head of Innovation von PERI, spricht in dieser Episode von Inno Bytes über Innovationsziele, deren Wechselwirkungen zu Innovationsstrategie und Innovationsfeldern, Zusammenhänge zur Wettbewerbsstrategie und wie man ausgehend von Innovationszielen schließlich ins Handeln kommt. Du hast ein spannendes Thema und möchtest bei Inno Bytes darüber sprechen? ⏩ Sende uns eine Nachricht: innovation@artiso.com 2023-08-2920 minInno BytesInno Bytes#042 – Firmeneigenes E-Learning zur Mitarbeiterschulung mit Martin Sommer von eLearningPlusMartin Sommer, Founder von eLearningPlus, spricht in dieser Episode von Inno Bytes über die innovative und effektive Mitarbeiterschulung mit eLearningPlus, Prozesse als Voraussetzung für erfolgreiches E-Learning und wie es eLearningPlus in weniger als 2 Jahren nach der Gründung schon zu einem bemerkenswerten Kundenstamm geschafft hat. Du hast ein spannendes Thema und möchtest bei Inno Bytes darüber sprechen? ⏩ Sende uns eine Nachricht: innovation@artiso.com 2023-08-1617 minInno BytesInno Bytes#041 – Digitale Teilhabe mit Gerhard Habiger und Simon Lüke vom Temporärhaus Ulm/Neu-UlmGerhard Habiger und Simon Lüke engagieren sich im Temporärhaus, einem gemeinnützigen Verein und offenen Treffpunkt für digitalpolitische Themen in Ulm, Neu-Ulm und darüber hinaus. Unter anderem beschäftigen sie sich mit digitaler Teilhabe. Im Podcast sprechen wir über die Herausforderung, digitale Teilhabe in unserer Gesellschaft zu realisieren sowie die Verantwortung und Möglichkeiten von staatlichen Institutionen, Wissenschaft, Unternehmen und Privatbürgern. Du hast ein spannendes Thema und möchtest bei Inno Bytes darüber sprechen? ⏩ Sende uns eine Nachricht: innovation@artiso.com 2023-08-0218 minINNO TAPE auf\'s OhrINNO TAPE auf's Ohr#11 Digital Open House„Ach Sie können auch eine andere Fertigungsmöglichkeit für unsere Anwendung anbieten? Ich dachte immer Sie nutzen lediglich die Laserfertigung!“ 🤔 Zu Erkenntnissen wie dieser kommen die Teilnehmer:innen bei unserem Digital Open House immer wieder. Doch was genau ist das eigentlich? Um dieses Thema genauer zu durchleuchten, hat sich Thomas Weiser in der neuen Podcastfolge unseren Digital Open House Experten Michael Schüller eingeladen. Er erklärt, was ein Digital Open House überhaupt ist und zeigt auf, welche Vorteile und Einblicke es Ihnen ganz konkret bietet! Wenn Sie also auch wissen möchten, was wir wirklich alles für Sie möglichen...2023-08-0123 minInno BytesInno Bytes#040 – Digitale Plattform für pflegende Angehörige mit Markus C. Müller von NuiMarkus C. Müller ist Co-Founder und CEO von Nui, einer digitalen Plattform für pflegende Angehörige. Im Podcast sprechen wir über Nui's Vorgehen bei der Nutzergewinnung, B2B Partnerschaften als Basis des Geschäftsmodells und die Finanzierungsrunde Ende letzten Jahres, in welcher der ADAC einen einstelligen Millionenbetrag investiert und gleichzeitig eine Kollaboration mit Nui eingeht. Du hast ein spannendes Thema und möchtest bei Inno Bytes darüber sprechen? ⏩ Sende uns eine Nachricht: innovation@artiso.com 2023-07-1917 minInno BytesInno Bytes#039 – Patentrecherche und -monitoring unterstützt durch KI mit Stefan Brehm von predoriStefan Brehm, geschäftsführender Gesellschafter von predori, spricht in dieser Episode von Inno Bytes über die Unterstützung bei Patentrecherche und Patentmonitoring durch predori, ob Chat GPT ein mögliches Risiko darstellt und über predori's Philosophie "Mensch + KI". predori ermöglicht mittelständischen Unternehmen erfolgreiches Patentmanagement zu betreiben. Du hast ein spannendes Thema und möchtest bei Inno Bytes darüber sprechen? ⏩ Sende uns eine Nachricht: innovation@artiso.com 2023-07-0622 minINNOpulse - INNOVATORS! Not Innovation.INNOpulse - INNOVATORS! Not Innovation.Ein mittelständisches Innovationsnetzwerk mal anders betrachtet am Beispiel der ZSI Technology GmbHIm Gespräch mit Angela Rebekka Werbik, Managing Partnerin und Luisa Katzenberger, Bereichsleiterin, Unternehmerin und Dozentin, ZSI technology GmbH Keine Zeit alles anzuhören aber dennoch Interesse an den Inhalten? Chatte mit unserem KI-Assistenten für detaillierte Einblicke in jede Folge: https://short.omm.cloud/innopulseassistant Folge uns über die Linkedin Showcase-Page INNOmanager: https://www.linkedin.com/showcase/innomanager-/ Schreibt uns Ideen, Vorschläge und/oder Feedback per Mail an: inno@omm-solutions.de Episoden Shownotes: Link zur INNOpulse Page, https://www.inno-pulse.eu/ Link zu OMM Solutions, https://www.omm-s...2023-06-2947 minINNOpulse - INNOVATORS! Not Innovation.INNOpulse - INNOVATORS! Not Innovation.How to Spinoff? Vom internen zum externen Innovationstreiber am Beispiel von vent.io GmbHIm Gespräch mit Sven Siering, Geschäftsführer, vent.io GmbH, Digitaltochter der Deutschen Leasing AG Keine Zeit alles anzuhören aber dennoch Interesse an den Inhalten? Chatte mit unserem KI-Assistenten für detaillierte Einblicke in jede Folge: https://short.omm.cloud/innopulseassistant Folge uns über die Linkedin Showcase-Page INNOmanager: https://www.linkedin.com/showcase/innomanager-/ Schreibt uns Ideen, Vorschläge und/oder Feedback per Mail an: inno@omm-solutions.de Episoden Shownotes: Link zur INNOpulse Page, https://www.inno-pulse.eu/ Link zu OMM Solutions, https://www.omm-solutions.de L...2023-06-2944 minINNOpulse - INNOVATORS! Not Innovation.INNOpulse - INNOVATORS! Not Innovation.Innovation für Handwerker? Kundenzentrierung bei digitalen Lösungen am Beispiel der Festool GmbHIm Gespräch mit Marco Pfeiffer, Head of Business Center Digital & Smart Products, Festool GmbH Keine Zeit alles anzuhören aber dennoch Interesse an den Inhalten? Chatte mit unserem KI-Assistenten für detaillierte Einblicke in jede Folge: https://short.omm.cloud/innopulseassistant Folge uns über die Linkedin Showcase-Page INNOmanager: https://www.linkedin.com/showcase/innomanager-/ Schreibt uns Ideen, Vorschläge und/oder Feedback per Mail an: inno@omm-solutions.de Episoden Shownotes: Link zur INNOpulse Page, https://www.inno-pulse.eu/ Link zu OMM Solutions, https://www.omm-solutions.de Link...2023-06-2939 minInno BytesInno Bytes#038 – Niederschwelliges Tablet für Senioren und eingeschränkte Personen mit Tobias Bily von ennaTobias Bily ist Head of Business Development von enna, einem Tablet für Senioren und eingeschränkte Personen mit niederschwelligem Bedienkonzept. Im Podcast sprechen wir über den Vertrieb an Endanwender und Pflege, den Fokus auf Angehörige als Mittelspersonen zu den Endnutzern und enna's Ambition, sich zunehmend als Softwareprodukt zu entwickeln. Du hast ein spannendes Thema und möchtest bei Inno Bytes darüber sprechen? ⏩ Sende uns eine Nachricht: innovation@artiso.com 2023-06-2120 minINNO TAPE auf\'s OhrINNO TAPE auf's Ohr#10 INNO TAPE als ArbeitgeberEin kleiner Meilenstein ist erreicht: die 10. Folge unseres Podcasts ist raus! 🥳 Das haben wir uns zum Anlass genommen, um eine Spezialfolge aufzunehmen. Und zu so einer Spezialfolge gehört natürlich auch ein Spezial Gast. Daher haben wir unsere Personalleiterin Anuschka Weiser eingeladen. Gemeinsam mit Matthias Wilke spricht sie über das Thema „INNO TAPE als Arbeitgeber“. Dabei werden Fragen zur Positionierung als Arbeitgeber, unseren Benefits oder dem Bewerbermanagement natürlich nicht ausgelassen. Es wird sehr interessant – viel Spaß beim Anhören 😊✌ Mehr Informationen über uns findet ihr auch unter: ✅ INNO TAPE Website ✅ Linkedin ✅ Instagram ✅ Facebook ✅ TikTok ✅ YouTube2023-06-1334 minInno BytesInno Bytes#037 – CSRD als Opportunität für Geschäftsmodelle mit Felix Senner von Eco InnovationFelix Senner ist Geschäftsführer von Eco Innovation und Coaching Concepts. Eco Innovation ist eine dedizierte Business Unit von Coaching Concepts, die auf Business Sustainability spezialisiert ist. Im Podcast sprechen wir über die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), die in naher Zukunft von höchster Relevanz für Unternehmen sein wird. Nach der Klärung des Was, Warum und Wie, thematisieren wir digitale Geschäftsmodelle zur frühzeitigen Nachhaltigkeitsdokumentation von Projekten und Mitarbeiterbeteiligung an der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Du hast ein spannendes Thema und möchtest bei Inno Bytes darüber sprechen? ⏩ Sende uns eine Nachric...2023-06-0719 minInno BytesInno Bytes#036 – Digitale Hydrations-Management-Lösung mit Susann Heinicke und Bernd Hoffmann von LAQASusann Heinicke und Bernd Hoffmann sind Co-Founder der LAQA GmbH. Das Startup entwickelt die LAQA SmartCup, einen Trinkbecher, eingebettet in eine digitale Hydrations-Management-Lösung. Im Podcast sprechen wir über die Integration der SmartCup in den Alltag von Pflegeeinrichtungen, die Optimierung der Produktentwicklung durch Zusammenarbeit mit Pflegeheimen und die geplante Markteinführung in den Bereichen stationäre, ambulante und informelle Pflege. Du hast ein spannendes Thema und möchtest bei Inno Bytes darüber sprechen? ⏩ Sende uns eine Nachricht: innovation@artiso.com 2023-05-2315 minINNO TAPE auf\'s OhrINNO TAPE auf's Ohr#9 Der richtige Partner für das ConvertingWie wird der richtige Partner für das Converting ausgewählt und wann sollte man einen Partner dazu holen, wenn sich dazu entschieden wird, mit Klebeband zu arbeiten? In dieser Folge widmen sich Thomas Weiser und Matthias Wilke genau diesen Fragen. Zudem erfahren Sie mehr darüber, wie bei uns als Automobilzulieferer ein Bestellprozess abläuft. Eins können wir Ihnen verraten: Es ist sehr interessant, wie viele Menschen eigentlich dahinter stecken! 😉 Viel Spaß beim Anhören 😊✌ Mehr Informationen über uns findet ihr auch unter: ✅ INNO TAPE Website ✅ Linkedin ✅ Instagram ✅ Facebook ✅ TikTok ✅ YouTube2023-05-1629 minInno BytesInno Bytes#035 – Die Gebäude für Morgen bereits heute erleben mit Georg Schindele von THE CIRCLEGeorg Schindele ist Mitinitiator von THE CIRCLE. Das Startup nimmt Bauherren mit auf eine virtuelle Probefahrt in ihrem zukünftigen Zuhause. Im Podcast sprechen wir über die Integration von THE CIRCLE in den gewöhnlichen Bauprozess, das Potential unserer bildlichen Vorstellungskraft und Erfahrungen mit Unterstützungsprogrammen für Startups. Du hast ein spannendes Thema und möchtest bei Inno Bytes darüber sprechen? ⏩ Sende uns eine Nachricht: innovation@artiso.com 2023-05-1209 minInno BytesInno Bytes#034 – Marktplatz für Personalleasing mit Nils Galler und Matteo Koch von WorkonioNils Galler und Matteo Koch sind Co-Founder von Workonio, eines Marktplatzes für Personalleasing. Im Podcast sprechen wir über den Fokus auf Beschäftigte im Produktionsbetrieb, Workonios USP der gleichzeitigen Bedienung mehrerer Jobprofile und das Reporting aktueller Marktdaten zur Trend- und Wettbewerbsanalyse. Du hast ein spannendes Thema und möchtest bei Inno Bytes darüber sprechen? ⏩ Sende uns eine Nachricht: innovation@artiso.com 2023-05-1107 minInno BytesInno Bytes#033 – Revolution der Montageplanung durch KI und Gamification mit Carolin Drempetic von AssemblioCarolin Drempetic ist Marketingleiterin von Assemblio, einer Software Suite, die CAD-Modelle mittels KI und Gamification für die Montageplanung und Montageunterstützung aufbereitet. Im Podcast sprechen wir über die Integration von Assemblio in Konstruktion sowie Montage, Ausweitung der Vision auf weitere Geschäftsbereiche und Vorteile der Nähe zur Forschung als Ausgründung aus dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung. Du hast ein spannendes Thema und möchtest bei Inno Bytes darüber sprechen? ⏩ Sende uns eine Nachricht: innovation@artiso.com 2023-05-1008 minInno BytesInno Bytes#032 – Software Plattform für sicheres und privates Internet mit Benedikt und Jonas Strehle von unyt.orgBenedikt und Jonas Strehle sind Entwickler bei unyt.org, einer Software Plattform für verteilte Applikationen auf Basis sicherer und privater Konnektivität mit dem Ziel, die nächste Generation des Internets anzutreiben. Im Podcast sprechen wir über deren Unzufriedenheit mit dem Status Quo des Internets, die technologischen Komponenten hinter unyt.org und die Suche nach einem passenden Investor als Open Source NPO. Du hast ein spannendes Thema und möchtest bei Inno Bytes darüber sprechen? ⏩ Sende uns eine Nachricht: innovation@artiso.com 2023-05-0910 minInno BytesInno Bytes#031 – KI zur Generierung von Gebäudeentwürfen für Architekten mit Lara Pelka und Paul Groß von maple.Lara Pelka und Paul Groß sind Co-Founder von maple., einer KI-gestützten Software, welche es Architekten ermöglicht, schnell und einfach optimierte Gebäudeentwürfe zu generieren. Im Podcast sprechen wir über maples Positionierung als Ergänzung zu bestehender Software für Architekten, den Fokus auf nachhaltiges Bauen zur Unterstützung des 11. UN Sustainability Goals und die Motivation für die Teilnahme am StartupSÜD Summit 2023. Du hast ein spannendes Thema und möchtest bei Inno Bytes darüber sprechen? ⏩ Sende uns eine Nachricht: innovation@artiso.com 2023-05-0809 minInno BytesInno Bytes#030 – Digitaler Safe Space für Trauernde mit Nele Stadtbäumer von grievyNele Stadtbäumer ist Co-Founder von grievy, einer vertrauenswürdigen, barrierearmen und sofortigen digitalen Lösung für den Trauerprozess. Im Podcast sprechen wir über grievy als Ergänzung zu persönlicher Begleitung, den derzeitigen Fokus auf Trauer nach einem Todesfall und die Vereinbarung individueller Trauerbegleitung mit dem standardisierenden Charakter von Software. Du hast ein spannendes Thema und möchtest bei Inno Bytes darüber sprechen? ⏩ Sende uns eine Nachricht: innovation@artiso.com 2023-04-2619 minInno BytesInno Bytes#029 – Überblick über den eigenen Lebensmittelvorrat erlangen mit Matthias Schmid von Speisekammer.AppMatthias Schmid ist Gründer der Speisekammer.App, mit der sich bereits über 10.000 Nutzer Überblick über ihre Lebensmittel verschaffen. Im Podcast sprechen wir über Matthias' Motivation für Nachhaltigkeit, die Nutzung von Open Food Facts für Produktinformationen sowie Speisekammer.App's Beitrag zu dieser offenen Datenbank und wie der Kundenservice zu einem der wichtigsten Vorteile der Speisekammer.App am Markt wurde. Du hast ein spannendes Thema und möchtest bei Inno Bytes darüber sprechen? ⏩ Sende uns eine Nachricht: innovation@artiso.com 2023-04-0520 minINNO TAPE auf\'s OhrINNO TAPE auf's Ohr#8 Unsere GeschichteHeute bewegen wir uns in eine andere Themenrichtung, denn uns erreichte die Frage: „Warum gibt es INNO TAPE eigentlich?“ Daher interviewt Matthias Wilke unseren Geschäftsführer und Gründer Thomas Weiser! Dabei sprechen sie über die Anfänge von INNO TAPE, die Gründungsphase sowie Motivationen, um immer weiter zu machen! 😊 Hören Sie direkt rein und erfahren Sie mehr über unsere Geschichte! Mehr Informationen über uns findet ihr auch unter: ✅ INNO TAPE Website ✅ Linkedin ✅ Instagram ✅ Facebook ✅ TikTok ✅ YouTube2023-03-2838 minINNO TAPE auf\'s OhrINNO TAPE auf's Ohr#7 OberflächenvorbehandlungWas meint ihr, kann Voraussetzung für eine bestmögliche Verklebung sein? Richtig, die Oberflächenvorbehandlung – denn sie ist ausschlaggebend für die Verklebung! 😊 Befinden sich beispielsweise Staub, Öle oder Wachsrückstände auf der Oberfläche, wird es schwierig zu verkleben. Die klassische Oberflächenreinigung gehört somit immer zu den ersten Schritten in diesem Prozess. Welche Reinigungsmittel hier am besten eingesetzt werden und was darüber hinaus bei der Oberflächenvorbehandlung beachtet werden muss, erfahrt ihr in unserer neuen Folge! Kleiner Spoiler: Wenn ihr schon immer mal vor hattet, auf Glas zu kleben, solltet ihr ebenfalls reinhören – auch das wird themat...2023-02-0735 minINNO TAPE auf\'s OhrINNO TAPE auf's Ohr#6 Klebeband richtig verwenden – Part IIEnde letzten Jahres haben haben wir uns dem Thema "Klebeband richtig verwenden" bereits gewidmet und zum Beispiel die Lagerung des Klebebands, die Temperatur oder den Andruck diskutiert. Doch ein ganz wichtiger Bereich fehlte dabei noch: die Oberfläche! Daher starten wir im neuen Jahr mit dem zweiten Part zur optimalen Nutzung von Klebebändern. 😊 Wenn Sie also mehr über die Struktur der Oberfläche oder zum Thema Benetzung erfahren möchten, ist das die ideale Möglichkeit! 😊 Mehr Informationen über uns findet ihr auch unter: https://www.innotape.de/ https://www.linkedin.com/company/inno-tape-gmbh/?viewAsMember=true https://www.instagram.com/inno_tape...2023-01-1020 minINNOpulse - INNOVATORS! Not Innovation.INNOpulse - INNOVATORS! Not Innovation.Die Skalierung im E-Commerce via Software as a Service am Beispiel der Taxdoo GmbHIm Gespräch mit Dr. Matthias Allmendinger, Co-Founder, Taxdoo GmbH Keine Zeit alles anzuhören aber dennoch Interesse an den Inhalten? Chatte mit unserem KI-Assistenten für detaillierte Einblicke in jede Folge: https://short.omm.cloud/innopulseassistant Folge uns über die Linkedin Showcase-Page INNOmanager: https://www.linkedin.com/showcase/innomanager-/ Schreibt uns Ideen, Vorschläge und/oder Feedback per Mail an: inno@omm-solutions.de Episoden Shownotes: Link zur INNOpulse Page, https://www.inno-pulse.eu/ Link zum Linkedin-Profil von Dr. Martin Allmendinger, https://www.linkedin.com/in/mpallmendinger/ Link...2022-12-1446 minINNOpulse - INNOVATORS! Not Innovation.INNOpulse - INNOVATORS! Not Innovation.Die Skalierung von Remote-Work-Infrastructure via Subscriptions am Beispiel von Emma Wanderer GmbHIm Gespräch mit Andreas Jaritz, Co-Founder und Julia Trummer, COO & Co-Founder, Emma Wanderer GmbH Keine Zeit alles anzuhören aber dennoch Interesse an den Inhalten? Chatte mit unserem KI-Assistenten für detaillierte Einblicke in jede Folge: https://short.omm.cloud/innopulseassistant Folge uns über die Linkedin Showcase-Page INNOmanager: https://www.linkedin.com/showcase/innomanager-/ Schreibt uns Ideen, Vorschläge und/oder Feedback per Mail an: inno@omm-solutions.de Episoden Shownotes: Link zur INNOpulse Page, https://www.inno-pulse.eu/ Link zum Linkedin-Profil von Dr. Martin Allmendinger, https://www.linkedin.com/i...2022-12-1450 minINNO TAPE auf\'s OhrINNO TAPE auf's Ohr#5 Klebeband richtig verwenden – Part IWas muss beachtet werden, um das Klebeband optimal nutzen zu können? 🤔 Eine Frage, die uns immer wieder erreicht und total berechtigt ist! Dabei gibt es gleich mehrere Punkte zu beachten. Ob es sich um die Lagerung des Klebebands, die Temperatur oder den bestmöglichen Andruck handelt – all diese Themen können relevant sein. Thomas Weiser und Matthias Wilke nehmen sich in dieser Folge die einzelnen Punkte genau vor und erklären, worauf es ankommt! Also am besten wieder direkt reinhören 😊✌ Mehr Informationen über uns findet ihr auch unter: https://www.innotape.de/ https://www.linkedin.com/company/inno-tape-gmbh/?viewAsMember=tru...2022-12-0625 minINNO TAPE auf\'s OhrINNO TAPE auf's Ohr#4 Die Tape BasicsWer kennt es nicht: alles steht und fällt mit den Basics 😉 Daher geht es in Folge #4 um den grundsätzlichen Aufbau des Klebebands. Auch hier findet sich eine gewisse Komplexität wieder, denn nicht jedes Klebeband ist gleich aufgebaut. Also reinhören und alles über die Grundlagen des Klebebands erfahren ✌😊 Mehr Informationen über uns findet ihr auch unter: https://www.innotape.de/ https://www.linkedin.com/company/inno-tape-gmbh/?viewAsMember=true https://www.instagram.com/inno_tape/ https://www.facebook.com/INNOTAPEGmbH/ https://www.tiktok.com/@innotape_gmbh https://www.youtube.com/channel/UC68KJD0L1RiiNXUIAalSUkA2022-11-0832 minINNO TAPE auf\'s OhrINNO TAPE auf's Ohr#3 Was ist mit Klebeband alles möglich? (2/2)Wie wir bereits in Folge #2 berichtet haben, sind die Möglichkeiten zum Einsatz von Klebeband extrem vielseitig. Daher kommt nun die Fortsetzung 😊 Also seid gespannt, was im Elektronikbereich alles mit Klebeband möglich ist! Mehr über uns erfahrt ihr auch unter: https://www.innotape.de/ https://www.linkedin.com/company/inno-tape-gmbh/?viewAsMember=true https://www.instagram.com/inno_tape/ https://www.facebook.com/INNOTAPEGmbH/ https://www.tiktok.com/@innotape_gmbh https://www.youtube.com/channel/UC68KJD0L1RiiNXUIAalSUkA2022-10-0426 minINNO TAPE auf\'s OhrINNO TAPE auf's Ohr#2 Was ist mit Klebeband alles möglich? (1/2)In der heutigen Folge geht es um die vielseitigen Möglichkeiten des Klebens. Viele denken, dass Klebeband zum befestigen da ist – vollkommen richtig! Aber es geht über das reine Befestigen deutlich hinaus! Also gespannt sein und auf Play drücken 😉 Mehr über uns erfahrt ihr auch unter: https://www.innotape.de/ https://www.linkedin.com/company/inno-tape-gmbh/?viewAsMember=true https://www.instagram.com/inno_tape/ https://www.facebook.com/INNOTAPEGmbH/ https://www.tiktok.com/@innotape_gmbh https://www.youtube.com/channel/UC68KJD0L1RiiNXUIAalSUkA2022-09-0624 minINNO TAPE auf\'s OhrINNO TAPE auf's Ohr#1 Was ist eigentlich Converting und wozu ist es gut?In dieser Folge geben wir euch einen kleinen Einblick, was Converting eigentlich ist. Die meisten haben nämlich immer noch eine falsche Vorstellung davon, was wir hier tagein tagaus so tun und genau deshalb erzählen wir euch heute mehr darüber. Mehr über uns erfahrt ihr auch unter: https://www.innotape.de/ https://www.linkedin.com/company/inno-tape-gmbh/?viewAsMember=true https://www.instagram.com/inno_tape/ https://www.facebook.com/INNOTAPEGmbH/ https://www.tiktok.com/@innotape_gmbh https://www.youtube.com/channel/UC68KJD0L1RiiNXUIAalSUkA2022-07-2722 minnuboRadio -  Microsoft 365 für Cloudworker und TeamsnuboRadio - Microsoft 365 für Cloudworker und TeamsCloud Computing -Interview mit Lukas Schmelcher Heute begrüßen wir Lukas Schmelcher von der INNO-EDV GmbH aus Österreich. Er stellt uns heute vor, wie Unternehmen bei dem Wort EDV sich nicht mehr verstecken müssen und finanzielle Mittel binden müssen. Im Speziellen geht es um Cloud Computing und die dazugehörigen Varianten, die die INNO-EDV GmbH anbietet. Nie mehr Sorgen machen um Hard- und Software, einen Pauschalbetrag bezahlen und alles auch noch individuell auf den Kunden zugeschnitten. Klingt fast zu gut, um wahr zu sein… Shownotes https://www.inno-edv.at/2020/07/16/cloud-computing/ https://www.inno-edv.at/2020...2020-11-1639 min