podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
IOK GmbH & Co. KG
Shows
IT auf die Ohren
Broadcom hat die Kunden im Regen stehen lassen
IT auf die Ohren, Folge #21 Die 21. Folge der Podcast-Reihe „IT auf die Ohren“ hängt eng mit der 20. Folge zusammen: Jeremy Massow von HPE, Elmar Steinhoff und Maik Unger von der IOK sowie Podcast-Host Matthias Tüxen diskutieren auch hier über Virtualisierung. Nachdem sie die Vor- und Nachteile dieser Systeme ausführlich analysiert haben, geht es nun um die Zukunft – und die sieht nicht so rosig aus. In den letzten 20 Jahren hat sich VMware zum Platzhirsch entwickelt. Beim Angebot des amerikanischen Unternehmens passte vieles, auch die IOK-Kunden waren damit zufrieden. Doch seit November 2023 ist VMware ein Tochterunternehmen von Broadc...
2025-03-28
37 min
IT auf die Ohren
Weg vom Blech – an der Virtualisierung führt kein Weg vorbei
IT auf die Ohren, Folge #20 Die 20. Folge der Podcast-Reihe „IT auf die Ohren“ wurde bei der IOK in Verl aufgezeichnet. Da das Thema so umfangreich ist, haben sich Jeremy Massow von HPE, Elmar Steinhoff und Maik Unger von der IOK sowie Podcast-Host Matthias Tüxen ein bisschen mehr Zeit gegönnt – auch Folge 21 wird sich damit beschäftigen. Zunächst nimmt uns Jeremy mit auf eine Zeitreise: Wie war das eigentlich vor 20 oder 25 Jahren, als die ersten Systeme Virtualisierung überhaupt erst ermöglichten? Und was passierte, wenn möglicherweise ein Mainboard den Dienst versagte? Dann stand gleich viel mehr still als nur...
2025-02-28
37 min
IT auf die Ohren
Edison hat die Glühbirne nicht erfunden, weil er die Kerze weiterentwickelt hat
IT auf die Ohren, Folge #19 Viele Wege führen nicht nur nach Rom, sondern auch in die IT. Frank Siepmann von TD Synnex ist ausgebildeter Hotelfachmann. Bei Natascha Berger (ebenfalls TD Synnex) wurde das Interesse bereits in einem Schülerpraktikum geweckt, als sie auf einen widerborstigen Rechner stieß. Auch Torsten Gewecke (IOK) fand den Weg zur IT über ein Praktikum. Dort wurde in der Mittagspause „Mensch ärgere Dich nicht“ gespielt – allerdings auf einem speziellen Brett mit acht Teilnehmern. Und Torsten bekam zum Abschluss des Praktikums auch noch ein Buch geschenkt, das er bis heute in Ehren hält: „Grundlagen der Datenverar...
2024-12-06
38 min
IT auf die Ohren
Besser alles aus einer Hand
IT auf die Ohren, Folge #18 Die Folge achtzehn der Podcast-Reihe „IT auf die Ohren“ wurde wieder bei der IOK in Verl aufgezeichnet. Tobias Waltemode und Markus Breimhorst von der IOK haben diesmal Danny Uhrmann von HP Inc zu Gast. HP Anyware steht im Mittelpunkt. Die Software ermöglicht es, dass PCs und Notebooks zu digitalen Arbeitsplätzen werden. In der Praxis ist das für Außendienstler oder im Homeoffice besonders interessant. Wie mit einem „unendlich langen HDMI-Kabel“ ist der Rechner außerhalb mit der leistungsfähigen Workstation im Büro verbunden - und nutzt dessen Leistung. Zudem: Es werde...
2024-11-08
38 min
IT auf die Ohren
Was muss ich machen, wenn es brennt?
IT auf die Ohren, Folge #17 Cedric Tappe ist ein Mann der Tat: Er leitet ein führendes Unternehmen in der Entwicklung, Produktion, Verarbeitung und Veredelung von Leichtbauprodukten. Ein Hidden Champion. Doch solche Unternehmen ziehen digitale Verbrecher an. Im Podcast „IT auf die Ohren“ berichtet Tappe von Angriffen auf Firmen in seinem Umfeld und wie er für sich feststellte, dass es eine offene Flanke in seinem Unternehmen gibt. Janka Kreißl vom Leipziger Beratungsunternehmen Dunkelblau ist auf Krisenkommunikation spezialisiert. Sie möchte Avanco helfen, im Falle eines solchen Angriffs bestmöglich zu reagieren und zu kommunizieren. Deshalb hat sie d...
2024-08-30
39 min
IT auf die Ohren
Der Spion in der Putzkolonne lässt einen Mini-Rechner als Schnüffler in der Firma
IT auf die Ohren, Folge #16 Kürzlich musste sogar Microsoft zugeben, dass Hacker das Unternehmen erfolgreich angegriffen hatten. 2023 haben in Deutschland mehr als 800 Unternehmen und Institutionen Ransomware-Attacken erleben müssen, sagte Bundesinnenministerin Nancy Faeser kürzlich bei der Vorstellung des Berichts „Bundeslagebild Cybercrime“ für das vergangene Jahr. Die Zuwachsraten liegen im mittleren zweistelligen Bereich, allerdings ist die Dunkelziffer immens. Möglicherweise werden neun von zehn Fällen gar nicht angezeigt. Sophos-Experte Michael Veit kennt solche Geschichten aus der täglichen Praxis - und weiß auch, wie man sich dagegen schützen kann. Die Attacken werden immer ausgeklügelte...
2024-05-31
37 min
IT auf die Ohren
Eine Garantie kann niemand geben – Ein Hacker packt aus
IT auf die Ohren, Folge #15 Die Folge fünfzehn der Podcast-Reihe „IT auf die Ohren“ wurde in Bamberg aufgezeichnet. Tobias Waltemode und Maximilian Ostermann von der IOK besuchen Marco di Filippo von Whitelisthackers und lassen sich ausführlich über die Arbeit der „guten Hacker“ informieren. Wie ist die Firma entstanden? Wie sieht die tägliche Arbeit bei der Schwachstellensuche aus? Und warum wird das jetzt für Netflix verfilmt? Achtung Spoiler: Marco di Filippo berichtet ganz unterhaltsam von der Gründung der Whitelisthackers, die seine Tochter angestoßen hat - und als Teenager dem Herrn Papa eine Kuvert mit Sche...
2024-04-26
52 min
IT auf die Ohren
Desaster für Unternehmen: Cyberattacken statt Feuer, Stromausfällen und Überflutungen
IT auf die Ohren, Folge #14 In Folge 14 der Podcast-Reihe „IT auf die Ohren“ debattieren David Weisel und Elmar Steinhoff über Sicherheit für Unternehmen. Klar ist allen: Es geht nicht mehr darum, ob Unternehmen atta-ckiert werden. Sondern nur noch um den Zeitpunkt und die Häufigkeit. Gerade erst haben Attacken – mutmaßlich von russischen Hackern – auf Microsoft ebenso für Schlagzeilen gesorgt wie eine groß angelegte Cyberattacke auf mehrere Ministerien und staatliche Einrichtungen in Frankreich. Und wie kommt ein angegriffenes System wieder ins Laufen? „Wir können keinen Stand von vor drei Monaten wiederherstellen, wie das vielleicht mit einer Backup-Lösung mög...
2024-03-22
40 min
IT auf die Ohren
Der digitale Zwilling ist die Zukunft
IT auf die Ohren, Folge #13 In Folge dreizehn der Podcast-Reihe „IT auf die Ohren“ besuchen wir Thomas Meier von Hewlett Packard Enterprise in München. Und wir erfahren: Spätestens 2030 trennt sich die Spreu vom Weizen: in solche Firmen, die KI nutzen und damit einen deutlichen Wettbewerbsvorteil haben – und in den Rest, der künstliche Intelligenz bisher ignoriert hat, damit viel aufwändiger produziert und möglicherweise zum Ende der Dekade nicht mehr am Markt ist. Es ist eine Situation, die verdammt schnell eintreten kann: Die Fertigung läuft, beispielsweise zu Feiertagen – und irgendwann zickt der Industrieroboter. Das eigentlich...
2024-02-23
43 min
IT auf die Ohren
Prof. Dr. Tobias Heer: Mangelnde IT-Sicherheit lädt Angreifer ein!
IT auf die Ohren, Folge #11 Der kommunale IT-Dienstleister Südwestfalen IT war Ende Oktober attackiert worden. Seither blieben Anträge auf Autozulassungen unbearbeitet, Förderbescheide oder Personaldokumente konnten nicht ausgestellt werden und Rechnungen blieben auch auf der Strecke. So wie in Menden traf es viele Stadtverwaltungen. Wie kann man sich schützen? Die Angriffe werden immer ausgeklügelter, sagt Prof. Dr. Tobias Heer von der Hochschule Esslingen im Podcast. Und oft besteht noch nicht das Bewusstsein für die IT-Sicherheit. „Manche Branchen sind weiter als andere. Und je größer die Firma, umso größer ist auch der Aufwand...
2024-01-19
44 min
IT auf die Ohren
X-mas Spezial: Wie tickt eigentlich die IOK?
IT auf die Ohren, Folge #X-mas Deshalb stellen wir in dieser Folge die Macher bei der IOK vor. Einige kennen wir schon, denn sie haben uns in diesem Jahr in den verschiedenen Podcast viele interessante Denkansätze geliefert. Aber wie ticken eigentlich die Macher und Macherinnen, die bisher noch nicht zu Wort kamen? Was haben sie für Hobbies? Wie sind sie zur IOK gekommen? Und warum sind manche ein ganzes Berufsleben dabei? Wir sind mit dem Mikrofon durch das Haus am Brockweg 17 in Verl gegangen und erfahren viel Persönliches dabei. Reinhören lohnt sich auf alle...
2023-12-01
52 min
IT auf die Ohren
Zu 91 Prozent werden die Server recycelt
IT auf die Ohren, Folge #10 Spätestens seit ChatGPT ist künstliche Intelligenz in aller Munde. Bei Effizienz und Produktivität erwarten manche Unternehmen Sprünge um bis zu 30 Prozent, allerdings erfordert dies oft eine deutlich höhere Rechenleistung. Hinzu kommt, dass mehr digitale Power neue Komponenten und mehr Strom für die Kühlung benötigt. Dennoch kommt da nicht die Quadratur des Kreises auf uns zu, wie HPE-Experte Léon Málik Cin erläutert. Er erklärt, dass die Lüfter quasi ausgedient haben, da Wasser und Ölgemische zukünftig die Kühlung übernehmen. Obwohl in jedem Rechenzentr...
2023-10-20
31 min
IT auf die Ohren
Wasserkühlung spart 40 Prozent Energiekosten
IT auf die Ohren, Folge #9 In Folge neun der Podcast-Reihe „IT auf die Ohren“ sind wir zu Gast in Verl beim Systemhaus IOK. Im Jahr 2024 tritt eine neue EU-Richtlinie in Kraft, die Unternehmen verpflichtet, die eigene Nachhaltigkeit nachzuweisen. Das mag bei einer kleinen Rechtsanwaltskanzlei oder einem Architekturbüro noch einigermaßen einfach sein. Aber spätestens dann, wenn ein Rechenzentrum im Hintergrund arbeitet, schnellen die Zahlen in die Höhe: Wie viel CO2 entsteht durch das Rechenzentrum? Und wie können die Verantwortlichen das messbar machen, was sie einsparen? HPE-Experte Léon Málik Cin erklärt, dass es bish...
2023-09-22
33 min
IT auf die Ohren
Aruba Networks: „Die Firewall ist Geschichte“
IT auf die Ohren, Folge #8 Die Folge acht der Podcast-Reihe „IT auf die Ohren“ sind wir zu Gast in Böblingen bei Hewlett Packard Enterprise, genauer gesagt, bei Aruba Networks. Ein dominierendes Thema ist die Sicherheit und die Frage: Wie kann der Geschäftsführer eines Unternehmens ruhig schlafen? Und auch der Admin oder die IT-Abteilung nicht permanent Standby sein müssen? Die Idee von Aruba Networks: Wenn Mitarbeiter immer mobiler arbeiten, dann greifen sie mal vom Homeoffice, mal vom Büro und manchmal auch von einer Außenstelle des Unternehmens oder dem nächsten Café auf das Firmenne...
2023-08-25
48 min
IT auf die Ohren
Wir haben die Vision, dass wir in drei Jahren 300 TB-große Flash-Module haben
IT auf die Ohren, Folge #7 Wenn es um den Einsatz in mobilen Rechenzentren wie bei der Formel 1 geht, zählt nicht nur das Gewicht beim Transport. Sondern auch die schnelle Verfügbarkeit der Daten, um Bestehendes zu analysieren und vielleicht schon am nächsten Renntag Verbesserungen auf die Piste zu bringen. Die Folge sieben der Podcast-Reihe „IT auf die Ohren“ beschäftigt sich wie die Folge sechs mit der US-amerikanischen Firma Pure Storage. Matthias Tüxen diskutiert mit Oliver-André Auf der Heide, Teamleiter bei der Systemberatung IOK, und Markus Grau sowie Christian Fuhrmann von der deutschen Pure-Zentrale in München...
2023-07-21
37 min
IT auf die Ohren
Die Bedienung muss so einfach sein wie ein Smartphone
IT auf die Ohren, Folge #6 Die Folgen sechs und sieben der Podcast-Reihe „IT auf die Ohren“ beschäftigen sich mit der US-amerikanischen Firma Pure Storage. Podcast-Gastgeber Matthias Tüxen hat dazu Oliver-André Auf der Heide, Teamleiter bei der Systemberatung IOK, sowie Markus Grau und Christian Fuhrmann von der deutschen Pure-Zentrale in München zum Gespräch eingeladen. Die Firma Pure entwickelt einfach zu bedienende Hardware- und Softwareprodukte für Flash-Datenspeicher. Eigentlich könnte Storage ganz einfach sein, dachten sich die Gründer von der noch relativ jungen Firma Pure vor einigen Jahren. Der kleine Sohn von Firmengründer John „Co...
2023-06-16
37 min
IT auf die Ohren
Was haben UFOs mit NIS2 zu tun
IT auf die Ohren, Folge #5 Es gab Zeiten, da machte Boris Becker Werbung für einen Internetriesen und „Ich bin drin“ wurde zum geflügelten Wort in Deutschland. So einfach war der Zugang zum weltweiten Netz damals. Zwar gab es damals auch schon Bedrohungen, aber die waren im Vergleich zu heute eher rudimentär. Ein Netzwerk von heute ist vielen Gefahren ausgesetzt – weil viele Hacker ihr Geschäft auf „Ich bin drin“ gründen. Hier kümmern sich Unternehmen wie IOK darum, dass Firmen sicher ihren Geschäften nachgehen können. Einer der Partner ist dabei der Berliner Hersteller Macmon. In...
2023-04-28
38 min
IT auf die Ohren
"Rein statistisch wird die IT jedes deutschen Mittelständlers alle 24 Monate attackiert"
IT auf die Ohren, Folge #4 Ältere TV-Zuschauer denken bei der Abkürzung MDR vielleicht an einen Sender des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks. In unserem Fall steht MDR aber für Managed Detection and Response. Dahinter verbirgt sich ein aktiver Schutz für die IT-Systeme von Unternehmen, wie uns Michael Veit von Sophos im Podcast „IT auf die Ohren“ wirklich bildlich erläutert. Wir beginnen unsere akustische Reise vor einem großen blauen Wand, die ein Firmennetzwerk versinnbildlicht. Michael Veit spielt es ein bisschen herunter und nennt es eine Powerpoint-Präsentation zum Anfassen…. Sophos-Umfrage: Über 40 Prozent der Unternehmen angegriffen 500 deutsche...
2023-03-24
45 min
IT auf die Ohren
"Was Heuhaufen und KI miteinander zu tun haben"
IT auf die Ohren, Folge #3 Festplatten sind definitiv am Ende ihres Lebenszyklus angekommen. Das ist ein Trend, den Michael Ettengruber von HPE und Oliver-Andre Auf der Heide vom Systemhaus IOK in der dritten Folge der Podcast-Serie „IT auf die Ohren“ festhalten. Etti erzählt darin unter anderem, dass er zwei Wetten abgeschlossen hat. Und zwar auf das Aussterben verschiedener Hardware-Produkte, bevor er das Rentenalter erreicht. Und wir haben ihn zu einer dritten Wette überredet. Welche das ist, hört Ihr in dieser Folge – und vielleicht hält jemand dagegen unter podcast@itaufdieohren.de? Wir reden notgedrungen noch einmal übe...
2023-02-24
40 min
IT auf die Ohren
„Wir kleben am Fliegenfänger der Daten“
IT auf die Ohren, Folge #2 Was sind die Unterschiede zwischen Sicherheitsstufen im deutschen Mittelstand und amerikanischen Bedenken? Nach dem 11. September hat sich da vieles geändert im Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Denn: Wenn im worst case ein Flugzeug auf das Rechenzentrum stürzt, ist die IT das kleinste Problem. Entscheidend sind die lokalen Gegebenheiten, die eventuell das Ende des Rechenzentrums bedeuten – und wo das zweite Zentrum als Backup angesiedelt ist. Glücklicherweise sind in Deutschland Erdbeben, Sturmfluten und Orkane eher seltener als in den USA. Ein weiteres Problem: Momentan gibt es angesichts gestörter Lieferk...
2023-01-19
42 min
IT auf die Ohren
„Mit einem Bein im Knast“
IT auf die Ohren, Folge #1 Wir reden über Storage! Oliver-Andre auf der Heide, Teamleiter von IOK, und Michael Ettengruber, Bayer und Produktmanager bei HPE, sind die Experten. Und wir fangen ganz weit in der Geschichte an – Weihnachten 1954. Aber es ist keine Weihnachtsgeschichte, als eine Firma namens IBM ein Patent zur Datenspeicherung einreichte. Die erste Festplatte der Welt war geboren. 900 Kilogramm schwer und mit der verbrauchten Energie könnte man heute ein Einfamilienhaus beheizen. Die Kapazität waren fünf Millionen Zeichen. Immerhin! Oliver und Etti plaudern aus dem Nähkästchen – und spannen den Bogen von ihren...
2022-12-21
32 min
MSP-Journey (DE) - Managed Security Services
IT-Sicherheit ist Unternehmenssicherheit und kommt an erster Stelle
Vielen Dank an Tobias Waltemode, den Senior Sales Manager bei der IOK GmbH, der uns über das ganzheitliche Sicherheitskonzept der IOK, seine Sicht auf ZDNA und die Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung des Kunden ausführlich Auskunft gegeben hat. ----------------------- Und hier einige Links, wenn Ihr mehr über Tobias wissen möchtet: https://www.iok.net ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.msp-journey.de www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/ Direkt einen kostenfreien Termin...
2022-08-27
38 min