Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

IQ Sachsen-Anhalt

Shows

Reiseland Sachsen-Anhalt – Der PodcastReiseland Sachsen-Anhalt – Der PodcastStaffel 8 Folge 2 - Frank Rößler über die Faszination von Drehorten mit „Set-Caching“Sachsen-Anhalt ist nicht nur beliebt als Reiseland, sondern auch als Filmland – viele nationale und internationale Produktionen wurden hier gedreht. Mit der App „Set-Caching“ von Entwickler Frank Rößler werden die Drehorte digital zum Leben erweckt. Ob Arche Nebra, Burg Querfurt oder Schloss Wernigerode: Diese Sehenswürdigkeiten in Sachsen-Anhalt dienten bereits als Kulissen für bekannte Filme wie „Bibi und Tina“. Wie man selbst Teil des Filmerlebnisses werden kann, erzählt Frank Rößler in der Folge. Die ganze Folge, alle bisherigen Folgen von „Reiseland Sachsen-Anhalt“ sowie Ausflugstipps findest Du hier: www.echtschoensachsenanhalt.de/podcast Mehr Info zu Set-Caching:2025-06-2730 minSachsen-Anhalt PodcastSachsen-Anhalt PodcastVon Syrien nach Sachsen-AnhaltMaiyar und Nawar Tawela berichten im Sachsen-Anhalt Podcast über ihre Flucht aus Syrien, Integration in Deutschland, die Rolle von Schule und Musik, sowie Herausforderungen wie Rassismus und den Begriff Heimat.—-In der neuesten Episode des Sachsen-Anhalt Podcasts spricht Stefan B. Westphal mit Co-Moderatoren Chris Luzio Schönburg und den syrischen Zwillingsbrüdern Maiyar und Nawar Tawela. Sie thematisieren die Integration und teilen ihre persönlichen Geschichten seit ihrer Ankunft in Deutschland vor fast einem Jahrzehnt. Maiyar und Nawar erzählen von ihrer Flucht vor dem...2025-05-0827 minSachsen-Anhalt PodcastSachsen-Anhalt PodcastJugendweihe im Jahr 2025Die Jugendweihe in Sachsen-Anhalt – mehr als nur eine Tradition! In dieser Folge des Sachsen-Anhalt Podcast spricht Stefan B. Westphal mit Melanie Hunker über die kulturelle Bedeutung, spannende Anekdoten und den Wandel dieses besonderen Rituals.—-In dieser Episode des Sachsen-Anhalt Podcast spricht Gastgeber Stefan B. Westphal mit Melanie Hunker, Geschäftsführerin der Interessenvereinigung Jugendweihe Sachsen-Anhalt, über die Tradition der Jugendweihe in Sachsen-Anhalt. Die beiden thematisieren die historischen Wurzeln der Jugendweihe, die Entwicklung weg von politischen Idealen und hin zu einem modernen Initiationsritual. Sie beleuchten regionale Unterschiede bei den Feierlic...2025-03-2725 minGeschmacksmuster – Der Podcast für die Kreativwirtschaft Sachsen-AnhaltGeschmacksmuster – Der Podcast für die Kreativwirtschaft Sachsen-AnhaltStaffel 5, Folge 4: Gutes Design kommt aus Magdeburg!Über ästhetische Aspekte hinaus – für Prof. Mathias Bertram gehört zur Arbeit des Industriedesigners ein hoher technischer Anspruch. Gutes Design kommt aus Magdeburg! Mit dieser Aussage beziehen sich Mathias und das Team von faktor m – Büro für Gestaltung und Konstruktion auf die zehn Thesen für gutes Design, die der deutsche Produktdesigner Dieter Rams Mitte der 1970er Jahre aufgestellt hat. Sie steht maßgeblich für den Anspruch an die eigene Arbeit und das Verständnis dafür, was gutes Design auszeichnet. Mathias hat faktor m mit aus der Taufe gehoben, ist Gesellschafter des Unternehmens mit Sitz in der sac...2025-02-1323 minSachsen-Anhalt PodcastSachsen-Anhalt PodcastUnter dem Balken: Kleine Parteien im FokusAm 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl!In dieser Ausgabe des Sachsen-Anhalt Podcast begrüßt Gast-Host Chris Luzio Schönburg den Haupt-Moderator Stefan B. Westphal. Die beiden diskutieren Stefans Erfahrungen bei politischen Interviews mit Spitzenkandidaten aus Sachsen-Anhalt zur bevorstehenden Bundestagswahl.Stefan teilt seine anfängliche Aufregung und beschreibt, wie sich die Gespräche in spannende Diskussionen verwandelten. Ein zentrales Thema der Episode ist die Vielseitigkeit der politischen Landschaft in Sachsen-Anhalt.Stefan hebt hervor, wie gut vorbereitet die meisten Kandidaten waren und welche interessanten Perspektiven sie einbrachten, während...2025-02-1119 minSachsen-Anhalt PodcastSachsen-Anhalt PodcastMarcus Faber: FDP-Kandidat zur Bundestagswahl 2025Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl! Der Sachsen-Anhalt Podcast hat die sieben Parteien mit den besten Chancen auf einen Parlamentseinzug eingeladen, ihre ersten oder zweiten Kandidierenden der Landesliste ins Studio zu schicken. Sechs Parteien sind dieser Einladung gefolgt und haben Host Stefan B. Westphal besucht. In dieser Episode ist Dr. Marcus Faber, Spitzenkandidat der FDP Sachsen-Anhalt zu Gast. Moderator Stefan B. Westphal beleuchtet die politischen Herausforderungen und Perspektiven der Freien Demokraten (FDP). Dr. Faber reflektiert über die Geschichte der Partei, betont jedoch die aktuellen Erfolge in S...2025-02-0538 minGeschmacksmuster – Der Podcast für die Kreativwirtschaft Sachsen-AnhaltGeschmacksmuster – Der Podcast für die Kreativwirtschaft Sachsen-AnhaltStaffel 5, Folge 1: Industriekultur ist eine WundertüteThies Schröder gestaltet seit 20 Jahren einen der bekanntesten Orte der Industriegeschichte des Landes mit. Für ihn zeigt die Geschichte der Indit. Für ihn zeigt die Geschichte der Industrie, dass Transformationen ein beständiger Prozess sind. Ferropolis ist eine Stadt aus Eisen, die manchmal 30.000 Einwohner hat und manchmal auch nur 10. Seit 20 Jahren ist Thies Schröder Geschäftsführer dieser bemerkenswerten Stadt und gestaltet in seiner Funktion einen der bekanntesten Orte der Industriegeschichte Sachsen-Anhalts mit. Mit dem Ferropolis soll die Erinnerung an den ehemaligen Tagebaustandort durch aktive Nutzung bewahrt werden – von großen Musikevents bis zu Ausstellungen und Führun...2024-10-1736 minausgesprochen menschlich - Selbsthilfe auf Sendungausgesprochen menschlich - Selbsthilfe auf Sendung24 | Selbsthilfekontaktstellen – Part II: Planung, Geld und Ehrenamt – Wie arbeitet Freie Wohlfahrtspflege?Zu Gast: Romy Kauß von Der Paritätische – Landesverband Sachen-Anhalt e.V. ** „[…] Es wäre so schade, wenn diese Gruppen nicht zustande kämen, aufgrund der Tatsache, dass es sie aus der Förderung eben ausschließt“ – Unterstützte Selbsthilfe ist nur eines der vielen Themen, die Romy Kauß beim Paritätischen in Sachen-Anhalt im Blick hat. In dieser Episode tauchen wir tiefer ein, in die Arbeit von Selbsthilfekontaktstellen und der Freien Wohlfahrtpflege.** Zu Gast Romy Kauß schloss 2004 ihr Studium als diplomierte Gesundheitswirtin ab. 2008 fand sie den beruflichen Weg zum Paritätischen in Sachsen-Anhalt, zunächst als Sozialpädagog...2024-09-151h 00Geschmacksmuster – Der Podcast für die Kreativwirtschaft Sachsen-AnhaltGeschmacksmuster – Der Podcast für die Kreativwirtschaft Sachsen-AnhaltStaffel 5: TeaserTeaser Staffel 5 Geschmacksmuster – der Podcast der Kreativwirtschaft Sachsen-Anhalt Startschuss für die fünfte Staffel von Geschmacksmuster – dem Podcast der Kreativwirtschaft Sachsen-Anhalt! Moderator Steffen Jany trifft auf faszinierende Menschen, die die Kreativwirtschaft in Sachsen-Anhalt und weit darüber hinaus prägen. Sie alle sind in verschiedenen Disziplinen tätig, doch eines haben sie gemeinsam: Sie haben durch ihre Arbeit Erfolgsgeschichte geschrieben – und setzen diese fort. Im Podcast sprechen sie offen über ihre Visionen, ihre Erfolge und Hürden sowie ihre Ideen für die Zukunft. Begleite uns auf dieser Reise durch die kreative Szene. Den Geschmacksmust...2024-09-1303 minausgesprochen menschlich - Selbsthilfe auf Sendungausgesprochen menschlich - Selbsthilfe auf Sendung23 | Selbsthilfe-Arbeit der AOK Sachsen-AnhaltGemeinsam unterstützen und koordinieren In dieser Episode wollen wir noch einmal auf das Thema "Selbsthilfe" in der AOK Sachsen-Anhalt aufmerksam machen. Selbsthilfegruppen- und -Einrichtungen stehen Betroffenen und Angehörigen kostenlos mit Rat und Tat zur Seite und sind oft die erste Anlaufstelle nach schwerwiegenden Lebensereignissen. Mit Gerriet Schröder und Ralf Kitzing, beide AOK Sachsen-Anhalt, sprechen wir über die Möglichkeiten und Perspektiven der AOK Selbsthilfe-Akademie. DasThema "Selbsthilfe" ist allgegenwärtig. Deshalb wollen wir inhaltlich erneut die Selbsthilfe-Episode vom vergangenen Jahr aufgreifen. Hier sind Deine Shownotes für diese Episode. Zu Gast ...2024-08-1548 minSachsen-Anhalt PodcastSachsen-Anhalt PodcastWahl Sachsen-Anhalt 2024: Gesundheit und WohlbefindenWahlkompass Folge 5: Am 9. Juni 2024 ist nicht nur die Europawahl, sondern in Sachsen-Anhalt stehen die Kommunalwahlen an. Im Sachsen-Anhalt Podcast diskutieren vier junge Menschen mit Host Stefan B. Westphal und Co-Host John Kaube darüber, was sie sich zu unterschiedlichen Themen von der Kommunalpolitik erhoffen. In dieser Folge geht es um: Gesundheit und Wohlbefinden In der Debatte sind: Friederike Spexard, Landesschülerrat Felix Graf von Plettenberg, Landjugend Cloud, Lesben- und Schwulenverband (LSVD) Chris Luzio Schönburg, Student2024-06-0333 minSachsen-Anhalt PodcastSachsen-Anhalt PodcastWahl Sachsen-Anhalt 2024: Wirtschaft und ArbeitWahlkompass Folge 4: Am 9. Juni 2024 ist nicht nur die Europawahl, sondern in Sachsen-Anhalt stehen die Kommunalwahlen an. Im Sachsen-Anhalt Podcast diskutieren vier junge Menschen mit Host Stefan B. Westphal und Co-Host John Kaube darüber, was sie sich zu unterschiedlichen Themen von der Kommunalpolitik erhoffen. In dieser Folge geht es um: Wirtschaft und Arbeit In der Debatte sind: Friederike Spexard, Landesschülerrat Felix Graf von Plettenberg, Landjugend Cloud, Lesben- und Schwulenverband (LSVD) Chris Luzio Schönburg, Student2024-05-2734 minSachsen-Anhalt PodcastSachsen-Anhalt PodcastWahl Sachsen-Anhalt 2024: Umwelt und NachhaltigkeitWahlkompass Folge 3: Am 9. Juni 2024 ist nicht nur die Europawahl, sondern in Sachsen-Anhalt stehen die Kommunalwahlen an. Im Sachsen-Anhalt Podcast diskutieren vier junge Menschen mit Host Stefan B. Westphal und Co-Host John Kaube darüber, was sie sich zu unterschiedlichen Themen von der Kommunalpolitik erhoffen. In dieser Folge geht es um: Umwelt und Nachhaltigkeit In der Debatte sind: Friederike Spexard, Landesschülerrat Felix Graf von Plettenberg, Landjugend Cloud, Lesben- und Schwulenverband (LSVD) Chris Luzio Schönburg, Student2024-05-1346 minSachsen-Anhalt PodcastSachsen-Anhalt PodcastWahl Sachsen-Anhalt 2024: Freizeit und JugendWahlkompass Folge 2: Am 9. Juni 2024 ist nicht nur die Europawahl, sondern in Sachsen-Anhalt stehen die Kommunalwahlen an. Im Sachsen-Anhalt Podcast diskutieren vier junge Menschen mit Host Stefan B. Westphal und Co-Host John Kaube darüber, was sie sich zu unterschiedlichen Themen von der Kommunalpolitik erhoffen. In dieser Folge geht es um: Freizeit und Jugend In der Debatte sind: Friederike Spexard, Landesschülerrat Felix Graf von Plettenberg, Landjugend Cloud, Lesben- und Schwulenverband (LSVD) Chris Luzio Schönburg, Student2024-04-2948 minSachsen-Anhalt PodcastSachsen-Anhalt PodcastWahl Sachsen-Anhalt 2024: Stadtentwicklung und InfrastrukturWahlkompass Folge 1: Am 9. Juni 2024 ist nicht nur die Europawahl, sondern in Sachsen-Anhalt stehen die Kommunalwahlen an. Im Sachsen-Anhalt Podcast diskutieren vier junge Menschen mit Host Stefan B. Westphal und Co-Host John Kaube darüber, was sie sich zu unterschiedlichen Themen von der Kommunalpolitik erhoffen. In dieser Folge geht es um: Stadtentwicklung und Infrastruktur In der Debatte sind: Friederike Spexard, Landesschülerrat Felix Graf von Plettenberg, Landjugend Cloud, Lesben- und Schwulenverband (LSVD) Chris Luzio Schönburg, Student2024-04-1547 minSachsen-Anhalt PodcastSachsen-Anhalt PodcastFriedrich Rosenthal – Landjugend Sachsen-AnhaltSachsen-Anhalt und Landwirtschaft sind untrennbar miteinander verbunden. So engagiert sich die Landjugend unter dem Motto „Wir bewegen das Land“ für die Belange junger Menschen auf dem Lande. Friedrich Rosenthal ist selbst Imker, Landwirt und Tierarzt auf seinem Ökohof Fläming in Schopsdorf (bei Burg im Jerichower Land). Er spricht mit Host Stefan B. Westphal über Engagement und Herausforderungen in der Landwirtschaft.2024-02-1926 minNarrrichten - Karneval in Sachsen-AnhaltNarrrichten - Karneval in Sachsen-AnhaltIn Sachsen-Anhalt ist (fast) alles vorbeiNarrrichten vom 15.02.2024 – Thema des Tages: Was machen Narren am Aschermittwoch und Ausblick auf die Meisterschaften | Interview des Tages: Steffi Walther (Staßfurter Carneval Verein (SKV) und Uwe Gerster (KLV Präsidium) zur Meisterschaft der Männerballette | Weitere Aussichten: Tief zum Aschermittwoch | Host: Dirk Vater (Präsident Karneval Landesverband Sachsen-Anhalt), Co-Host: Stefan B. Westphal (Sachsen-Anhalt Podcast) | Staffel 1, Folge 112024-02-1517 minausgesprochen menschlich - Selbsthilfe auf Sendungausgesprochen menschlich - Selbsthilfe auf Sendung17 | Austausch, Inklusion und Dankbarkeit (Best of)Ein kurzer Rückblick auf 16 Episoden "Selbsthilfe auf Sendung" Zum Abschluss der zweiten Staffel haben wir durch die vergangenen 16 Episoden „Selbsthilfe auf Sendung“ gestöbert und euch ein paar Highlights zusammengestellt. Viel Spaß! 16 Episoden: Die vielen Facetten der Selbsthilfe In zwei Jahresstaffeln und derzeit 16 Episoden haben wir Selbsthilfe auf Sendung gebracht. 16 grundverschiedene Gespräche. 16 verschiedene Selbsthilfegruppen und Vereine. Wir haben mit Betroffenen und Angehörigen gesprochen, oft einfach den spannenden Geschichten gelauscht und manchmal Fragen gestellt – über Herausforderungen, Hoffnung, Wünsche, Hürden, Potenziale und Dankbarkeit. Und dabei haben wir vor allem eines gemerkt: Selbsthilfe hat unfassbar...2024-02-1524 minNarrrichten - Karneval in Sachsen-AnhaltNarrrichten - Karneval in Sachsen-AnhaltAm Rosenmontag … in Sachsen-AnhaltNarrrichten vom 12.02.2024 – Thema des Tages: Wer oder was ist eine Hochburg? | Interview des Tages: André Meißner, Karnevalsklub Gölzau über den kürzesten Umzug des Landes | Weitere Aussichten: Gute Laune bis Rosenmontag | Host: Dirk Vater (Präsident Karneval Landesverband Sachsen-Anhalt), Co-Host: Stefan B. Westphal (Sachsen-Anhalt Podcast) | Staffel 1, Folge 102024-02-1211 minReiseland Sachsen-Anhalt – Der PodcastReiseland Sachsen-Anhalt – Der PodcastStaffel 6 Folge 5 – Claudia Klepzig und die Landesgartenschau Bad Dürrenberg 2024Ein großes Highlight in Sachsen-Anhalt ist dieses Jahr die Landesgartenschau 2024 in Bad Dürrenberg – kurz LAGA. Was blüht uns dort? Das haben wir Pressesprecherin Claudia Klepzig gefragt. Salzhaltige Luft und maritimes Flair am Gradierwerk Bad Dürrenberg, blühende Beete, prachtvolle Pflanzen und vieles mehr: Die LAGA 2024 in Sachsen-Anhalt wird Tausende Besucher anlocken. Von April bis Oktober sind die Tore unter dem Motto "Salzkristall & Blütenzauber" geöffnet. Auf 15 Hektar erwartet Gäste blumiger Duft von Rosen, spannende Geschichte und ein tolles Rahmenprogramm für Groß und Klein. Ein absolutes Muss! Die ganze Folge, alle anderen Folg...2024-02-0928 minGeschmacksmuster – Der Podcast für die Kreativwirtschaft Sachsen-AnhaltGeschmacksmuster – Der Podcast für die Kreativwirtschaft Sachsen-AnhaltStaffel 4: TeaserTeaser Staffel 4 Geschmacksmuster – der Podcast der Kreativwirtschaft Sachsen-Anhalt Herzlich willkommen zur vierten Staffel von Geschmacksmuster – der Podcast der Kreativwirtschaft Sachsen-Anhalt. Moderator Steffen Jany hat interessante Menschen getroffen, die in der Kreativwirtschaft in Sachsen-Anhalt tätig sind – als Lehrende, Erfinderinnen und Erfinder, Gestaltende und Macherinnen und Macher. Sie sind auf sehr verschiedenen Feldern unterwegs. Was sie vereint: Diese Kreativen haben in unserem Bundesland Erfolgsgeschichte geschrieben. Und sie schreiben weiter daran. In unserem Podcast reden sie über Visionen, Erfahrungen, Herausforderungen und Ideen. Sie lassen uns teilhaben und nehmen uns mit in ihren Kosmos. Den Geschmacksmuster Podcast gibt es übera...2023-12-2102 minReiseland Sachsen-Anhalt – Der PodcastReiseland Sachsen-Anhalt – Der PodcastStaffel 6 Folge 3 – Tim Herden und Sachsen-Anhalt im WandelMDR-Landesfunkhaus Sachsen-Anhalt-Direktor Tim Herden, gebürtiger Hallenser, teilt im aktuellen Reiseland-Podcast seine ganz eigene Perspektive als Journalist auf das Bundesland. Er hebt dabei Besonderheiten hervor und zeigt Potentiale auf. Wie hat sich Sachsen-Anhalt entwickelt und was hat unser Bundesland heute zu bieten? MDR SACHSEN-ANHALT-Chef Tim Herden spricht über die neue Lebensqualität im Land, die Chancen für das Bundesland sowie über das Heimatgefühl, das in seinen Augen gestärkt werden muss. ”Wir brauchen mehr Selbstbewusstsein!”, fordert er im Gespräch, um auch mehr Gäste und Fachkräfte zu gewinnen. Die ganze Folge, alle anderen Folgen von “Re...2023-12-1838 minausgesprochen menschlich - Selbsthilfe auf Sendungausgesprochen menschlich - Selbsthilfe auf Sendung16 | Selbsthilfe-Akademie der AOK Sachsen-Anhalt„Das muss nicht immer alles nur bierernst sein.“ Selbsthilfegruppen- und -Einrichtungen stehen Betroffenen und Angehörigen kostenlos mit Rat und Tat zur Seite und sind oft die erste Anlaufstelle nach schwerwiegenden Lebensereignissen. Mit Gerriet Schröder und Ralf Kitzing, beide AOK Sachsen-Anhalt, sprechen wir über die Möglichkeiten und Perspektiven der AOK Selbsthilfe-Akademie. Hier sind Deine Shownotes für diese Episode. Zu Gast Gerriet Schröder hat nach dem Studium der Geologie, Mathematik und Sozialwissenschaften eine Zeit als Referent auf der Bühne der Politik verbracht, bevor er letztendlich zur AOK Sachsen-Anhalt wechselte. Als Leiter...2023-11-0348 minReiseland Sachsen-Anhalt – Der PodcastReiseland Sachsen-Anhalt – Der PodcastStaffel 6 Folge 1 – Sascha Bütow und Sachsen-Anhalts Geschichte und das MittelalterDr. Sascha Bütow vom Zentrum für Mittelalterausstellungen in Magdeburg kennt sich als Historiker bestens mit der Geschichte Sachsen-Anhalts aus. Dr. Sascha Bütow vom Zentrum für Mittelalterausstellungen in Magdeburg kennt sich als Historiker bestens mit der Geschichte Sachsen-Anhalts aus. Unser echt schönes Bundesland ist Kernland deutscher Geschichte – warum ist das so? Und an welchen Orten kann man die Vergangenheit noch heute erlebbar spüren? Ein Podcast über spannende Orte und bewegende Menschen. Der Reiseland-Podcast wird in dieser Staffel moderiert von Grit Bümann. Die ganze Folge, alle anderen Folgen von “Reiseland Sachsen-Anhalt” sowie Ausflugstipps...2023-10-2728 minSachsen-Anhalt PodcastSachsen-Anhalt PodcastVerwaltungschefin der Hochschule AnhaltSabine Thalmann ist Verwaltungschefin an der Hochschule Anhalt. Bei ihr laufen alle Fäden zusammen, an der mit gut 7500 Studierenden größten Hochschule in Sachsen-Anhalt.2023-10-2322 minausgesprochen menschlich - Selbsthilfe auf Sendungausgesprochen menschlich - Selbsthilfe auf Sendung15 | ABiSA e.V. - Allgemeiner Behindertenverband in Sachsen-Anhalt„Mich ärgert, wenn Rathäuser die neu eröffnet worden sind, schön aussehen, ich sie aber trotzdem nicht benutzen kann.“ Was ist eigentlich „Behinderung“ und was eine „Einschränkung“? Wie lebte es sich mit einer Behinderung in der ehemaligen DDR? An welchen Stellschrauben muss die Politik noch drehen? Wir sprechen mit Marcus Graubner vom ABiSA e.V. und ABiD e.V. Hier sind Deine Shownotes für diese Episode. Zu Gast Marcus Graubner bewegt sich mit einer Spastischen Tetraparese durch das Leben. Nach dem, Zitat, „klassischen DDR-Weg“ über die Sonderschule, absolvierte er eine Ausbildung zum Ind...2023-09-2245 minausgesprochen menschlich - Selbsthilfe auf Sendungausgesprochen menschlich - Selbsthilfe auf Sendung14 | Alzheimer Gesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.„Demenz ist bunt; Demenz ist traurig; Demenz ist aber auch mit vielen schönen Momenten verbunden.“ Wie erklärt man Angehörigen Demenz und Alzheimer? Welche Herausforderungen gibt es, in der täglichen Arbeit mit Betroffenen? Und warum macht man das überhaupt? Wir sprechen mit Jeanette Böhm und Diana Bamme-Kraushaar vom Alzheimer Gesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. Hier sind Deine Shownotes für diese Episode. Zu Gast Jeanette Böhm leitet die Beratungs- und Betreuungsstätte des Alzheimer Gesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. in Magdeburg. Durch die Arbeit mit Betroffenen und anderen persönlichen Erfahrungen mi...2023-08-1154 minNachwuchsfahndungNachwuchsfahndungFolge #11 - Spitzensportler bei der Polizei Sachsen-AnhaltFörderung des Spitzensports bei der Polizei Sachsen-Anhalt Du hast Fragen zum Polizeiberuf oder ein Thema, das dich brennend interessiert und welches wir in einer Folge aufgreifen sollen? Dann schreib uns gern eine Mail an podcast.fhs@polizei.sachsen-anhalt.de Links zu den Ausbildungs-und Studieninhalten sowie Abläufen Studieninhalte der FH Polizei Sachsen-Anhalt Ausbildungsinhalte der FH Polizei Sachsen-Anhalt Du möchtest auch zur Polizei? Dann bewirb dich jetzt! Weitere Informationen zur Bewerbung findest du unter: -> Nachwuchsfahndung -> Berufsinfo-Telefon: 03473/ 9601712023-07-2627 minausgesprochen menschlich - Selbsthilfe auf Sendungausgesprochen menschlich - Selbsthilfe auf Sendung13 | Rheuma-Liga Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.„Also mit 34 hab ich mich noch nicht so in der Rentnerrolle gesehen.“ Rheuma ist nicht gleich Rheuma, sondern ein Chamäleon mit ca. 400 Farben. Wie erhält man als Betroffener die Lebensqualität; wie holt man sie sich zurück. Und welche Hilfestellung kann die Rheuma-Liga dabei geben? Mit Yvonne Bothfeld, Ansprechpartnerin für die SHG Merseburg, haben wir über die Herausforderung Rheuma gesprochen und warum sie keine Ausrede für alles ist! Hier sind Deine Shownotes für diese Episode. Zu Gast Yvonne Bothfeld ist Geschäftsführerin des und Gruppenleiterin beim Rheuma-Liga La...2023-06-3051 minausgesprochen menschlich - Selbsthilfe auf Sendungausgesprochen menschlich - Selbsthilfe auf Sendung12 | Angehörige Psychisch Kranker – Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.„Wir versuchen uns immer wieder in die Erinnerung zu bringen, in der Politik.“ Angehörige von psychisch Erkrankten sind in der Öffentlichkeit kaum sichtbar. Dabei sind sie oft genauso starkem Druck ausgesetzt, wie die betroffene Person selbst. Im APK Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. finden diese Menschen Möglichkeiten zum Austausch und gegenseitige Hilfe. Mit Birgit Rohne, Vorstand und Gruppenleiterin, haben wir über die Herausforderung gesprochen, Angehörigen eine Stimme zu geben und die Politik aufmerksam zu machen. Hier sind Deine Shownotes für diese Episode. Zu Gast Birgit Rohne ist Vorstand und Gruppenleiterin des APK La...2023-05-1934 minReiseland Sachsen-Anhalt – Der PodcastReiseland Sachsen-Anhalt – Der PodcastStaffel 5 Folge 4 – Doreen Walter und die Welterbestadt QuedlinburgAls Geschäftsführerin der Quedlinburg-Tourismus Marketing GmbH ist Doreen Walter eine wahre Expertin für die einzige Welterbestadt in Sachsen-Anhalt. “Man muss es sich wie im Märchen vorstellen”, schwärmt sie im Podcast. Am 17. Dezember 1994 wurden in Quedlinburg der Stiftsberg mit Stiftskirche und Schloss, das Westendorf, die Altstadt und die Neustadt, der Münzenberg sowie St. Wiperti durch die UNESCO zum universellen Erbe der Menschheit erklärt. Quedlinburg steht seitdem auf der Liste des Weltkulturerbes. Was man neben Fachwerkhäusern, Kultur und Geschichte noch in der Stadt im Harz entdecken kann, erzählt Marketing-Chefin Doreen Walter in unserer neuen...2023-04-0627 minGeschmacksmuster – Der Podcast für die Kreativwirtschaft Sachsen-AnhaltGeschmacksmuster – Der Podcast für die Kreativwirtschaft Sachsen-AnhaltStaffel 3, Folge 5: Prof. Jonas Hansen über Games, Metaverse und digitale Transformation in Sachsen-AnhaltJonas Hansen, Professor für Design und Medientechnologie an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle über Games, das Metaverse und die digitale Transformation in Sachsen-Anhalt. Hallo zurück bei „Geschmacksmuster“! Unser Gast in Folge 5: Jonas Hansen, Professor für Design und Medientechnologie und ehemaliger Prorektor für Studium und Lehre im Fachbereich Design an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle sowie freiberuflicher Medienkünstler . Gemeinsam mit Host Anne Wihan nimmt Jonas Digital-Trends, wie das Metaverse und Games genauer unter die Lupe, gibt seine Einschätzung zur digitalen Transformation in Sachsen-Anhalt und gibt Einblick in den BestformAward 2023, bei dem er in der Jury sitzt...2023-02-0226 minSachsen-Anhalt PodcastSachsen-Anhalt PodcastAuf zur Grünen Woche - was Sachsen-Anhalt auffährt2000 Quadratmeter Sachsen-Anhalt erwarten die Gäste der Grünen Woche in Halle 23b. Fast 100 Aussteller präsentieren ihre kulinarischen Leckereien oder touristische Höhepunkte des Landes zwischen 20. bis 29. Januar auf dem Messegelände in Berlin. Die Agrar-Marketinggesellschaft (AMG) Sachsen-Anhalt lud vorab zum Pressebrunch. Zwischen Algenbrot, Kartoffelsalat und Kürbis-Ingwer-Suppe: Stefan B. Westphal und Chris Luzio Schönburg vom Sachsen-Anhalt Podcast. Interviewpartner in dieser Spezial-Folge: Dr. Reiner Haseloff, Ministerpräsident Sachsen-Anhalt (oben links) Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten (oben rechts) Dr. Jörg Bühnemann, Geschäftsführer Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt (AMG) (unten links) Stefan Timm-Zock, Organisator & Moderator des...2023-01-1117 minGeschmacksmuster – Der Podcast für die Kreativwirtschaft Sachsen-AnhaltGeschmacksmuster – Der Podcast für die Kreativwirtschaft Sachsen-AnhaltStaffel 3, Folge 3: Roxana Hennig über Maywood Media und Filmproduktion in Sachsen-AnhaltProduzentin und Regisseurin Roxana Hennig über ihr Unternehmen Maywood Media, Filmproduktion in Sachsen-Anhalt und ihr Herzensprojekt Remmy VR. Hallo zurück bei „Geschmacksmuster“, Staffel 3! In der dritten Folge begrüßt Host Anne Wihan die Regisseurin und Produzentin Roxana Hennig hinter dem Mikrofon. Eigentlich war Roxanas Plan nach dem Abi: studieren und Hotelmanagerin werden. Doch es kam doch ganz anders: 2014 gründete sie ihr eigenes Unternehmen – Maywood Media, ein Magdeburger Filmproduktionsunternehmen, das Werbespots, Image-, Kampagnenfilme und ähnliches realisiert. Im Podcast sprechen Roxana und Anne darüber, wie Roxana dorthin kam, wo sie heute steht, wie sie Senior*innen die Welt der...2022-11-3022 minNachwuchsfahndungNachwuchsfahndungFolge #9 - Sport im Studium und in der Ausbildung bei der Polizei Sachsen-AnhaltIn dieser Folge spricht Mira zusammen mit Herrn Jochem (Ausbilder+Trainer an der FH Pol LSA) über Sport in der Ausbildung und im Studium bei der Polizei Sachsen-Anhalt. Mira möchte in dieser Folge mehr über den Sport bei der Ausbildung und beim Studium an der Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt erzählen und hat dazu Polizeioberkommissar Marek Jochem zu Gast. Herr Jochem ist Trainer und Ausbilder an der Fachhochschule im Bereich Sport und erklärt unter anderem wie sportlich Interessierte für das Studium und die Ausbildung sein müssen und wie eine gewöhnliche Sportstunde abläuft. Geklärt wird auch...2022-11-2235 minausgesprochen menschlich - Selbsthilfe auf Sendungausgesprochen menschlich - Selbsthilfe auf Sendung09 | Aidshilfe Sachsen-Anhalt Nord e.V."Wir müssen über's Vögeln reden!" Sven Warminsky leitet den Aidshilfe Sachsen-Anhalt Nord e.V. Kollege Andreas Bösener kümmert sich um Marketing und die hauseigene Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit HIV. Bei einem Kaffee sprechen die beiden mit uns, über Aufklärung, Vorurteile, Lebensmut und die Geschichte der Aidshilfe. Hier sind Deine Shownotes für diese Episode. Zu Gast Sven Warminsky hat 1991 die Aids-Hilfe Magdeburg mitgegründet – die heutige Aidshilfe Sachsen-Anhalt Nord e.V. - Zentrum für sexuelle Gesundheit – und 1993 deren Leitung übernommen. 2005 übernahm er die Landesgeschäftsfüh...2022-10-2157 minSachsen-Anhalt PodcastSachsen-Anhalt PodcastLandwirt, Lady, Lebensretter - alles mit L Teil 1 von 2 | Sachsen-Anhalt Podcast ABC F04S07Was für ein Buchstabe, dieses L! Die Podcast-Hosts Chris Luzio Schönburg und Stefan B. Westphal haben so viele interessante Themen mit L in Sachsen-Anhalt zusammengetragen, dass es gleich für zwei Folgen reicht. Los geht mit spannenden Einblicken in die Landwirtschaft des Landes. Olaf Feuerborn (Präsident des Bauernverbands Sachsen Anhalt) spricht über die aktuelle Situation zwischen Energiekrise, Diebstählen vom Feld und Fachkräftemangel. Außerdem waren die Sachsen-Anhalt-Podcaster bei einer ganz besonderen Geburtstagsparty. Travestiekünstler Max Engelmann feierte sein 15. Bühnenjubiläum als Lady Maxime. Ganz exklusiv durfte sich Chris in die Garderobe schleichen und dabei sein, als a...2022-10-1456 minGeschmacksmuster – Der Podcast für die Kreativwirtschaft Sachsen-AnhaltGeschmacksmuster – Der Podcast für die Kreativwirtschaft Sachsen-AnhaltStaffel 3, Folge 1: Staatssekretärin Stefanie Pötzsch über kreative Köpfe im LandStefanie Pötzsch (Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt) über Kreativschaffende im Land und den BESTFORM Award 2023. Hallo zurück bei „Geschmacksmuster“! Nach fast einem Jahr ist unser Podcastformat zurück und geht in die dritte Runde. In Folge 1 stattet Moderatorin Anne Wihan dem Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt einen Besuch ab und trifft auf Staatssekretärin Stefanie Pötzsch, die dort für die Bereiche Wirtschaft und Tourismus zuständig ist. Gemeinsam sprechen die beiden über die Bedeutung Kreativschaffender für das Land, warum Kreat...2022-10-0519 minSachsen-Anhalt PodcastSachsen-Anhalt PodcastE wie Eisleber Wiese, Erntedank und Essen | Sachsen-Anhalt Podcast ABC F03S07Langsam legt der Herbst ein feucht-dunkles Kleid über Sachsen-Anhalt. Zeit für zwei traditionelle Feste: Die Eisleber Wiese, die sich zum 500. Mal jährte, und in Magdeburg feierten Bauern und Lebensmittelerzeuger das Erntedankfest des Landes. Da darf der Sachsen-Anhalt Podcast nicht fehlen! Bewaffnet mit Mikrofon und einer gesunden Portion Neugier machten sich Stefan B. Westphal und Chris Luzio Schönburg auf den Weg zu Gesprächen rund um den Buchstaben "E". Dabei trafen die Podcaster auf eine eingefleischte Betreiberin eines süßen Wagens, auf einen engagierten Förster, exotischen Spargel und echte Bauern. Viel Spaß und ab geht die wilde Fahrt! In...2022-09-3046 minGeschmacksmuster – Der Podcast für die Kreativwirtschaft Sachsen-AnhaltGeschmacksmuster – Der Podcast für die Kreativwirtschaft Sachsen-AnhaltStaffel 3: TeaserDer Podcast von und für die Kreativwirtschaft Sachsen-Anhalt Vorhang auf für „Geschmacksmuster“ Staffel 3! Moderatorin Anne Wihan taucht wieder in die Welt der Kreativwirtschaft in Sachsen-Anhalt ab und spricht mit verschiedenen Akteur*innen über ihre Erfahrungen, Ideen und Visionen für die Zukunft und Sachsen-Anhalt als Kreativort. In dieser Staffel sind gleich mehrere Juror:innen des BESTFORM MEHR // WERT // AWARD 2023 für Kreative zu Gast. Der ein oder andere Profi-Tipp ist da natürlich auch dabei. „Geschmacksmuster“ Staffel 3 erscheint ab dem 5. Oktober 2022 alle vier Wochen überall dort, wo es Podcasts gibt. Für noch mehr kreatives S...2022-09-2102 minSachsen-Anhalt PodcastSachsen-Anhalt PodcastFreyburg, Floristen und andere F-Wörter | Sachsen-Anhalt Podcast ABC - F02S07F-Wörter haben im allgemeinen einen schlechten Ruf! Völlig zu unrecht wie Chris Luzio Schönburg und Stefan B. Westphal in dieser F-olge für Sachsen-Anhalt feststellen werden. So reden (und f-rotzeln - um beim F-Wort zu bleiben) sie über unter anderem F-ahrtkosten des Ministerpräsidenten Dr. Reiner Haseloff, eine f-uriose Premiere in Dieter Hallervordens Mitteldeutschem Theater in Dessau, das F-euer am Brocken im Harz, Skandale bei F-unk und F-ernsehen, die Schließung des F-reizeitbads in Bitterfeld-Wolfen und vieles mehr. Das Ganze im Rahmen des Winzerfests in F-reyburg. Der Hauptteil der Folge gehört einen ganz besonderen „F“. F-lorist Martin Neuma...2022-09-161h 00NachwuchsfahndungNachwuchsfahndungFolge #8 - Ausbildung und Studium der Polizei Sachsen-Anhalt im WandelIn dieser Bonusfolge lassen Zeitzeugen der FH Polizei LSA die Vergangenheit und Gegenwart Revue passieren In dieser Folge hat Mira Herrn Knöppler und Herrn Bertrams zu Gast. Beide berichten als Zeitzeugen über den Wandel der Ausbildung und des Studiums bei der Polizei Sachsen-Anhalt. Herr Knöppler hat als ehemaliger Rektor der Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt ebenso wie Herr Bertrams als langjähriger Ausbilder im Bereich der Kriminalpolizei maßgeblich an der Weiterentwicklung der Lehre und auch praktischen Ausbildung junger Polizeianwärterinnen und Polizeianwärter beigetragen. Sie sprechen jedoch nicht nur über die Veränderungen, sondern erklären auch, was angehende...2022-09-1217 minReiseland Sachsen-Anhalt – Der PodcastReiseland Sachsen-Anhalt – Der PodcastStaffel 4 Folge 6 – Andreas Ohse und Sachsen-Anhalts IndustriekulturAndreas Ohse ist Experte in Sachen Industriekultur. Die lange Tradition wird in Sachsen-Anhalt noch heute durch beeindruckende Orte der Industriekultur geprägt, um das Erbe aufrechtzuerhalten. Zu Gast in der sechsten Folge des Podcast “Reiseland Sachsen-Anhalt” ist Andreas Ohse, Vorsitzender des Vereins Mitteldeutsche Gesellschaft für Industriekultur. Als eine der traditionsreichsten Industrieregionen Europas war das heutige Territorium Sachsen-Anhalts immer wieder Heimat bahnbrechender Innovationen, vom ersten Farbfilm oder der ersten Kunstfaser der Welt bis zum Beginn der klassischen Moderne in der Architektur. Auf der Kohle-Dampf-Licht-Route kann man spannende Orte noch heute erkunden. Verbunden mit den technischen und industriellen Aspekten erleben Besuch...2022-08-1925 minausgesprochen menschlich - Selbsthilfe auf Sendungausgesprochen menschlich - Selbsthilfe auf Sendung07 | Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft - Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.„Wir haben eine Stimme, wir haben ein Gesicht, wir können unsere Rechte auch selbst einklagen.“ Katrin Gensecke ist Vorsitzende des Landesbeirates Multiple-Sklerose-Erkrankter und parallel in der Politik tätig. In ihrem Wahlkreisbüro in Wolmirstedt, hat sie mit uns bei einem Kaffee über Selbsthilfearbeit gesprochen, politische Arbeit mit Erkrankung, Mutterschaft, geplatzte Träume und neue Ziele. Hier sind Deine Shownotes für diese Episode. Zu Gast Katrin Gensecke bekam 1997 die Diagnose „Multiple Sklerose“. Bereits ein halbes Jahr später, vertrat sie die Interessen anderer MS-Erkrankter, als Patientenbeirat bei der „Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft“ (DM...2022-08-191h 04Reiseland Sachsen-Anhalt – Der PodcastReiseland Sachsen-Anhalt – Der PodcastStaffel 4 Folge 5 - Anke Triller und die FrauenOrte Sachsen-AnhaltAnke Triller möchte als Koordinatorin des Netzwerks mit über 50 Orten die besonderen Geschichten der Frauen in Sachsen-Anhalt am Leben erhalten. Zu Gast in der fünften Folge des Podcast “Reiseland Sachsen-Anhalt” ist Anke Triller, seit Ende 2019 Koordinatorin des Projekts FrauenOrte Sachsen-Anhalt. Insgesamt 52 dieser Orte in 37 Städten und Gemeinden gibt es, die von bemerkenswerten Frauen erzählen - mal in Museen, mal auf Gedenktafeln oder auch bei geführten Rundgängen. Wie die FrauenOrte mit dem Tourismus im Land verknüpft sind, erzählt Anke Triller im Gespräch. Außerdem verrät sie ihre ganz persönlichen Tipps und Geschic...2022-07-2928 minReiseland Sachsen-Anhalt – Der PodcastReiseland Sachsen-Anhalt – Der PodcastStaffel 4 Folge 4 – Mirko Gutjahr und magische Orte in Sachsen-AnhaltMirko Gutjahr ist als Historiker und Archäologe besonders interessiert an spannenden Funden in Sachsen-Anhalt. Zu Gast in der vierten Folge ist Mirko Gutjahr, seit kurzem Leiter der Museen in Eisleben und Mansfeld. Im Podcast spricht “der Buddler” - wie er sich auf Twitter nennt - über archäologische Funde in Sachsen-Anhalt und deren Bedeutung. Seine persönliche Leidenschaft zur Archäologie ist dabei stets spürbar. Als Experte spricht er über magische Orte in Sachsen-Anhalt und erklärt, warum unser Bundesland eine wahre Goldgrube für Archäologen ist. Und er verrät, ob Luther eigentlich an Magie glaubte. 2022-07-1535 minausgesprochen menschlich - Selbsthilfe auf Sendungausgesprochen menschlich - Selbsthilfe auf Sendung06 | Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen-Anhalt e.V.Annes Blick auf die Welt der Sehenden Annemarie Kock und Andreas Isensee leisten Beratungs- und Selbsthilfearbeit im Auftrag des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Sachsen-Analt e.V. Außerdem produzieren sie selbst einen Podcast. Mit uns sprechen sie über Frühförderung, Anträge, Assistenz und Kuchen. Hier sind Deine Shownotes für diese Episode. Zu Gast Annemarie Kock ist seit ihrer Geburt blind, arbeitet in der Stendaler Beratungsstelle „Blickpunkt Auge“ und berät dort von Sehverlust betroffene Menschen, unter anderem zu Themen wie Hilfsmittel und finanzielle Ansprüche. Andreas Isensee bietet beim Blinden- und...2022-07-151h 00ausgesprochen menschlich - Selbsthilfe auf Sendungausgesprochen menschlich - Selbsthilfe auf Sendung05 | Deutscher Diabetikerbund e.V. - Landesverband Sachsen-Anhalt„Jeder möchte im Prinzip einen Posten haben, aber die Diabetiker selbst haben davon nichts.“ Frank Burkhard Biester ist Vorsitzender im Deutschen Diabetikerbund – Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. In der Beratungsstelle in Merseburg haben wir mit ihm über Diabetes als Volkskrankheit gesprochen, Selbsthilfearbeit im Wandel, Paprika und soziale Herausforderungen in der Diabetes-Landschaft. Hier sind Deine Shownotes für diese Episode. Zu Gast Frank Burkhard Biester erhält 2000 die Diagnose Diabetes, ist vorher bereit Bauchspeicheldrüsen-Patient und im sozialen Sektor engagiert. Noch im gleichen Jahr gründet er eine Selbsthilfegruppe. 2004 tritt in den Diabetikerbund Sachsen-Anhalt ein und konz...2022-06-1753 minReiseland Sachsen-Anhalt – Der PodcastReiseland Sachsen-Anhalt – Der PodcastStaffel 4 Folge 2 – Kevin Mölzner und das Europa-Rosarium SangerhausenKevin sorgt als Chefgärtner im Europa-Rosarium für eine strahlend schöne Rosenpracht. Die weltgrößte Rosensammlung befindet sich in Sachsen-Anhalt! Im Europa-Rosarium Sangerhausen wird ein vielfältiges Erbe an Rosenarten erhalten und gepflegt. Eine wahre Pracht für alle Sinne! Warum die historische Rosen-Anlage im Harz so einzigartig ist, erzählt der Chefgärtner des Rosariums, Kevin Mölzner, im Podcast. Außerdem gibt es noch ein paar Rosen-Pflegetipps und weitere Event-Höhepunkte wie „Rose trifft Kunst“ zu erleben. Das Europa-Rosarium ist übrigens Teil der Gartenträume Sachsen-Anhalt, die insgesamt 50 historische Parks und Gärten zählen. ​​ Reiseland Sachsen...2022-06-1522 minNachwuchsfahndungNachwuchsfahndungFolge #7 - Rechtswissenschaften und digitale LehreIn dieser Folge sprechen Mira und Frau Dr. Nolden über die Rechtswissenschaften und die digitale Lehre an der FH Polizei Sachsen-Anhalt In dieser Folge nimmt Mira zusammen mit Frau Dr. Nolden die Rechtswissenschaften und die digitale Lehre an der FH Polizei Sachsen-Anhalt in Aschersleben einmal näher unter die Lupe. Die Lehre befindet sich dabei in einem stetigen Wandel. Anstelle eines stupiden Frontalunterrichts wird die digitale Lehre vermehrt mit implementiert und bildet eine erlebbare Verbindung zwischen der Theorie und der Praxis. Wie die Ausbildung und das Studium an der FH Polizei Sachsen-Anhalt ablaufen, was es mit dem umgekehrten Klassenraummodell au...2022-06-0115 minSachsen-Anhalt PodcastSachsen-Anhalt Podcast9-Euro-Ticket, Abitur-Stress und Aufsteiger FCM | Booster Mai 2022Der Sachsen-Anhalt Booster für Mai 2022. Felix Schopf, Stefan Westphal und Julian Miethig nehmen wieder die Lage im Land unter die Lupe. Thema des Monats: Das 9-Euro-Ticket steht vor der Tür. Es soll zur Nutzung des Nahverkehrs anregen und Belastungen der Menschen im Zuge der Energiepreissteigerungen mindern. Zu befürchten sind jedoch überfüllte Züge. Dabei berichtet Stefan von seinen Erfahrungen mit dem Schönen-Wochenende-Ticket vor einigen Jahren und einer Fahrt in Nahverkehrszügen von Köthen (Anhalt) auf die Insel Rügen - inklusive eines völlig überfüllten Zuges ab Berlin. Ob ähnliche Erfahrungen zu...2022-05-1940 minSachsen-Anhalt PodcastSachsen-Anhalt PodcastMDR, MLU und Hallervorden | Booster April 2022Der Sachsen-Anhalt Booster für April 2022. Felix Schopf, Stefan Westphal und Julian Miethig nehmen wieder die Lage im Land unter die Lupe. Thema des Monats: Kürzungen an der Martin-Luther-Universität in Halle, einige Studiengänge fallen sogar weg. Dabei handelt es sich jedoch um kaum bekannte Ausbildungsrichtungen. Die Diskussion steht: Benötigt eine Uni entsprechende "Randstudiengänge" wie zum Beispiel Gräzistik oder Südasienkunde, oder müssen grade solche Fächer auch in Halle vorgehalten werden? Aufreger des Monats: Für die Aufreger des Monats sorgt der Mitteldeutsche Rundfunk. Insbesondere dadurch, dass sich die öffentl...2022-04-2155 minausgesprochen menschlich - Selbsthilfe auf Sendungausgesprochen menschlich - Selbsthilfe auf Sendung03 | Frauenselbsthilfe Krebs e.V. - Landesverband Sachsen-Anhalt„Diese Krebserkrankung ist nur ein Teil von mir.“ Elke Naujokat ist im Vorstand des Landesverbandes Sachsen-Anhalt des Frauenselbsthilfe Krebs e.V. und erhielt 2002 die Diagnose Brustkrebs. Wir haben Elke daheim in Jessen besucht. Bei einem Kaffee haben wir geredet – über Diagnosen, die sich herumschweigen, das ‚böse Wort‘ und Erwartungshaltungen an und von Familie und Freunde. Hier sind Deine Shownotes für diese Episode. Zu Gast Elke Naujokat erhielt 2002 die Diagnose Brustkrebs, begann 2005 ihre Selbsthilfearbeit in der Frauenselbsthilfe Krebs e.V. Regionalgruppe Jessen und wurde ein Jahr später zur Landesvorsitzenden Sachsen-Anhalt gewählt. Sie arbeit...2022-04-151h 09NachwuchsfahndungNachwuchsfahndungFolge #6 - Kriminalwissenschaften in Theorie und PraxisIn dieser Folge nimmt Mira die Kriminalwissenschaften an der FH Polizei LSA etwas näher unter die Lupe- zu Gast ist Markus Loichen. In dieser Folge nimmt Mira die Kriminalwissenschaften an der FH Polizei LSA etwas näher unter die Lupe. Zu Gast ist Markus Loichen, seines Zeichens Dozent an der Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt in Aschersleben. Inhaltlich geht es zunächst um die angewandte Kriminaltechnik. Geklärt wird unter anderem die Setzung von Schwerpunkten bei der Tatortarbeit. Anschließend besprechen Mira und Herr Loichen wie es nach dem Einführungsstudium weitergeht und nehmen einen kleinen Fall näher unter die Lup...2022-04-0122 minEinwanderungsgeschichtenEinwanderungsgeschichtenZur Situation von ukrainischen Flüchtlingen in Sachsen-AnhaltDzhemile Umerova ist aktiv in der ukrainischen Community in Sachsen-Anhalt. Sie berichtet vom Ankommen der Geflüchteten und deren Bedürfnissen. Während des Gesprächs werden verschiedene Hilfsorganisationen und Unterstützungsmöglichkeiten genannt. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl von wichtigen Ansprechpartnern. Klicken Sie einfach auf unten stehende Begriffe und Sie werden auf die jeweilige Homepage weitergeleitet. Beratung für zugewanderte Arbeitnehmer I Allgemeine Beratung für Migranten I Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse I  Arbeit finden in Sachsen-Anhalt I Informationen und Hilfsangebote für Geflüchtete aus der Ukraine I Informationen speziell für ukrainische...2022-03-1111 minNachwuchsfahndungNachwuchsfahndungFolge #5 - Internationale Beziehungen und Hilfe für die UkraineInternationale Beziehungen der FH Polizei Sachsen-Anhalt und Hilfe für die Ukraine In Folge 5 erzählen Herr Zimmermann (Leiter Dezernat 23 Zentrale Aufgaben an der FH Polizei LSA) sowie Alina (Polizeimeisteranwärterin FH Polizei LSA) und Benjamin (Polizeimeisteranwärter FH Polizei LSA) über die internationalen Beziehungen der FH Polizei Sachsen-Anhalt. Neben zahlreichen Partnerschaften und freundschaftlichen Verbindungen besteht auch eine enge Beziehung zur Staatsuniversität für Innere Angelegenheiten in Lwiw. In der Folge berichten unsere Gäste unter anderem von ihrem ersten Spendeneinsatz an der polnisch-ukrainischen Grenze in Mydeka. Die FH Polizei Sachsen-Anhalt folgte unverzüglich einem Unterstützungsaufruf. Die Eindrücke...2022-03-0919 minausgesprochen menschlich - Selbsthilfe auf Sendungausgesprochen menschlich - Selbsthilfe auf Sendung01 | Neurofibromatose & Seltene Erkrankungen„Pack es an. Nimm andere mit!“ Wir haben Annette Byhahn und Uwe Gernert in Wittenberg besucht. Zusammen leiten sie die Neurofibromatose Regionalgruppe Sachsen-Anhalt und kümmern sich im Zuge dessen auch um Betroffene mit seltenen Erkrankungen. Wie verändert sich Selbsthilfearbeit im Zuge moderner Kommunikation? Welche Wege geht sie während der Pandemie? Und welchen Mehrwert haben Betroffene letztlich? Das alles besprechen wir in gemütlicher Runde. Hier sind Deine Shownotes für diese Episode. Zu Gast Annette Byhahn leitet die Neurofibromatose Regionalgruppe Sachsen-Anhalt, koordiniert den Aktionstag der seltenen Erkrankungen in Wittenberg, Dessau, Magdeburg...2022-02-1835 minSachsen-Anhalt PodcastSachsen-Anhalt PodcastWahlen, Luca-App, Olympia und Merkels Schuhe | Booster Februar 2022Der Sachsen-Anhalt Booster für Februar 2022. Felix Schopf, Stefan Westphal und Julian Miethig nehmen wieder die Lage im Land unter die Lupe. Thema des Monats: Für Sachsen-Anhalt wird 2022 ein Superwahljahr. Über 50 Kommunalwahlen werfen ihre Schatten voraus. Zahlreiche Bürgermeister*, Oberbürgermeister* und der Landrat* des Altmarkkreises Salzwedel werden neu bestimmt. Für den Posten des Landrats im Nordwesten des Bundeslandes haben vier Männer den Hut in den Ring geworfen. Zwei von ihnen, Hans Bülow (parteilos) und Andreas Kluge (CDU) sind der Einladung in den Podcast gefolgt und erläutern kurz, was die Bürger im...2022-02-1732 minNachwuchsfahndungNachwuchsfahndungFolge #4 - EignungsauswahlverfahrenMira spricht mit Frau Heidfeld über das Auswahlverfahren der Polizei Sachsen-Anhalt Inhaltlich wird das Auswahlverfahren in der Gänze erklärt und was in den einzelnen Testteilen auf die Bewerberinnen und Bewerber zukommt. Wichtig ist im Hinterkopf zu behalten, dass das Testverfahren an sich einen ganzen Tag dauern kann. Es empfiehlt sich daher, dass ihr euch genügend Essen und Trinken mitnehmt. Weiterhin ist es ratsam die Pausen zu nutzen und einmal eine Runde auf dem schönen FH-Campus spazieren zu gehen um neue Kraft zu schöpfen und einen kühlen Kopf zu bewahren. Es besteht auch immer die Mög...2022-01-3114 minSachsen-Anhalt PodcastSachsen-Anhalt PodcastKarneval in Schwenkwitz: Über(t)ragend närrisches Sachsen-AnhaltNormalerweise wäre in diesen Tagen Karneval! Auch in Sachsen-Anhalt würden die Narren feiern und gute Laune verbreiten. Doch in den meisten Fällen lässt Corona das wieder einmal nicht zu. In einem Ort dennoch groß gefeiert. Und fast das ganze Land ist dabei, wenn in der Narrena in der Dirk-Vater-Allee in Schwenkwitz 111 Jahre Frohsinn und Heiterkeit Anlass für eine große Karnevalssause bieten. Der Sachsen-Anhalt Podcast hat seine Reporter losgeschickt, um von der fröhlichen Schau zu berichten. Regisseur Stefan B. Westphal wird das Programm aus dem Studio beobachten. Aufnahmeleiter Volker Schwenke steht derweil in engem Kontakt...2022-01-271h 18Reiseland Sachsen-Anhalt – Der PodcastReiseland Sachsen-Anhalt – Der PodcastStaffel 3 Folge 7 – Annemarie Kock und Barrierefreiheit beim ReisenAnne ist von Geburt an blind. In Stendal leitet sie die Beratungsstelle “Blickpunkt Auge” und hilft blinden und sehbehinderten Menschen im Alltag. Im Podcast erzählt sie, wie sie als blinde Frau durch Sachsen-Anhalt reist und welche Erfahrungen sie dabei Annemarie Kock kam zum Studium der Rehabilitationspsychologie nach Stendal. Dort entschied sie, dass die Stadt in der Altmark einen festen Platz in ihrem Herzen verdient. Die 34-Jährige ist beim Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen-Anhalt e.V. angestellt und hilft anderen Betroffenen, ihren Alltag mit Handicap zu bewältigen. Ihre Erfahrungen als blinde Frau hat sie in ihrem neuen Buch „Jetzt kom...2021-12-2228 minNachwuchsfahndungNachwuchsfahndungFolge #3 - Einstellungsvoraussetzungen Q&AMira und Undine beantworten Fragen von Hörerinnen und Hörern zum Polizeiberuf Hier findet ihr unser Video zum Bewerbercoaching: Video Der Link zum Digitalen Zukunftstag für die Vorbereitung auf den Einstellungstest: -> Digitaler Zukunftstag der Polizei Sachsen-Anhalt -> Checkliste und Bewerbungsunterlagen: https://fh-polizei.sachsen-anhalt.de/berufsinformation/deine-bewerbung/ Hier findet ihr eine gute Übersicht zu den einzelnen Verwendungsbereichen bei der Polizei Sachsen-Anhalt. Ihr könnt zudem in einem interaktiven Video einen Wohnungseinbruchsdiebstahl aufklären und einen Wissenstest durchführen. Die Fragen des kleinen Wissenstest sind ähnlich den Fragen, die auch beim eig...2021-12-1709 minNachwuchsfahndungNachwuchsfahndungFolge #2 - Berufsberatung (Basics Einstellungsfragen)Mira hat unsere Berufsberaterin der FH Polizei Sachsen-Anhalt, Polizeihauptmeisterin Undine Reinhardt, zu Gast Der Link zum Digitalen Zukunftstag für die Vorbereitung auf den Einstellungstest: -> Digitaler Zukunftstag der Polizei Sachsen-Anhalt -> Checkliste und Bewerbungsunterlagen: https://fh-polizei.sachsen-anhalt.de/berufsinformation/deine-bewerbung/ Hier findet ihr eine gute Übersicht zu den einzelnen Verwendungsbereichen bei der Polizei Sachsen-Anhalt. Ihr könnt zudem in einem interaktiven Video einen Wohnungseinbruchsdiebstahl aufklären und einen Wissenstest durchführen. Die Fragen des kleinen Wissenstest sind ähnlich den Fragen, die auch beim eigentlichen computergestützten Test bei Eignungsauswahlverfahren auf euch zukommen. Somit k...2021-12-0107 minReiseland Sachsen-Anhalt – Der PodcastReiseland Sachsen-Anhalt – Der PodcastStaffel 3 Folge 4 – Nicole Dalichow und die Geheimtipps in Sachsen-AnhaltMit ihrem ElbQuartier in Magdeburg ist sie selbst ein echter Geheimtipp Nicole Dalichow ist Geheimtipp-Redakteurin. Zusammen mit 12 weiteren Kollegen macht sie sich unter der Fahne des „Geheimtipp Sachsen-Anhalt“ auf die Suche nach den verborgenen Schätzen in Sachsen-Anhalt. Egal ob es sich dabei um einen versteckten Ort, ein Produkt oder eine Dienstleistung handelt, entscheidend ist immer die Liebe zum Detail, Spaß am Genuss und die Leidenschaft, mit der die Akteure die Dinge vorantreiben. Im Gespräch mit Barbara Weinert-Nachbagauer erzählt sie, wie der Geheimtipp entstand, weshalb sie Redakteurin wurde und warum sie selber ein kleiner Geheimtipp ist. Ihr erfahrt...2021-11-1223 minSachsen-Anhalt PodcastSachsen-Anhalt PodcastRingen ums Brauchtum Karneval in Sachsen-AnhaltIn dieser Folge geht’s um das Brauchtum Karneval in Sachsen-Anhalt und die Frage: wichtig oder nicht? Außerdem wird über die Durchführung von Veranstaltungen unter Corona-Bedingungen in der kommenden Session diskutiert und vieles mehr! Diese Folge wurde live im Halleschen Brauhaus aufgezeichnet. Gäste: Dirk Vater (Präsident Karneval-Landesverband Sachsen-Anhalt), das amtierende Landesprinzenpaar Andreas und Sandra Kalusche, Ingo Küßner (Präsident Halle Saalkreis Karneval Verein - HSKV) und Marco Tullner (CDU, Mitglied des Landtages und der Saalenarren)2021-11-051h 03Geschmacksmuster – Der Podcast für die Kreativwirtschaft Sachsen-AnhaltGeschmacksmuster – Der Podcast für die Kreativwirtschaft Sachsen-AnhaltStaffel 2, Folge 4: Verena Treichel – Vom Kiez zum eigenen KreativhofVerena Treichel über den Kreativhof Kunrau und ihren Weg von Berlin zurück in die Provinz In Folge 4 von „Geschmacksmuster“ geht der Fragenhagel an Verena Treichel, kreativer Kopf aus Kunrau bei Klötze in Sachsen-Anhalt. Als 16-Jährige zog sie aus der Provinz nach Berlin, kehrte jedoch 2011 zurück auf den elterlichen Hof. Dort gründete sie mit ihren Eltern und ihrem damaligen Ehemann den Kreativhof Kunrau, auf dem sie zahlreiche Kurse anbieten, von Naturmalerei, über Haarkranzbinden bis hin zu Geocaching. Verena und ihre Familie möchten einen Ort für alle schaffen, an dem sie mitmachen, mit den Hände...2021-10-2922 minReiseland Sachsen-Anhalt – Der PodcastReiseland Sachsen-Anhalt – Der PodcastStaffel 3 Folge 3 – Christian Linke und die Filmburg QuerfurtChristian ist als Manager der Filmburg Querfurt die Schnittstelle zwischen Filmkultur und historischem Vermächtnis Was haben Ben Kingsley, Dieter Hallervorden, Johanna Wokalek und John Goodman gemeinsam? Sie alle spielten in Filmen mit, denen die Burg Querfurt als Drehort und Kulisse diente. Mit Podcast-Moderatorin Barbara Weinert-Nachbagauer spricht „Kastellan“ Christian Linke über sein Lieblingsprojekt, die Filmburg Querfurt. Zusammen tauchen die beiden in die Märchenwelt und das historische Ambiente ein, das die Burg zum beliebten Drehort vieler Filmemacher werden ließ. Ihr erfahrt, wie die Geschichte begann und wie auch ihr Gelegenheit bekommt, darin einzutauchen. ​​Reiseland Sachsen-Anhalt - Der Podcast ...2021-10-2926 minDigital lebenDigital lebenPodcast "Digital leben" – Folge 47 Sachsen-Anhalts neue Digitalministerin: Wie digital wird Sachsen-Anhalt, Frau Hüskens?Shownotes Kontakt zu Marcel Roth und Stephan Schulz: digitalleben@mdr.de Sprachnachrichten bei Anchor Oder im Messenger Threema. Unsere ID dort: 9A9KUTFA. Für eure Sprachnachrichten könnt ihr auch die Messenger Signal und Wire nutzen. Dort sind wir mit der Nummer 01578 76 43 202 registriert. (Whatsapp und Telegram haben wir auch runtergeladen, eine Sprachnachricht dort ginge also auch, wenn es unbedingt sein muss.) Sachsen-Anhalts neue Digitalministerin: Wie digital wird Sachsen-Anhalt, Frau Hüskens? Sie ist seit ein paar Wochen im Amt: Lydia Hüs...2021-10-1552 minReiseland Sachsen-Anhalt – Der PodcastReiseland Sachsen-Anhalt – Der PodcastStaffel 3 Folge 2 – Felicitas Remmert und das Netzwerk Gartenträume e.V.Die 50 schönsten Gärten und Parks in Sachsen-Anhalt Wohlbefinden, Kultur, Erholung – der Besuch von Gärten und Parks ist ein Fest für alle Sinne. Felicitas Remmert sorgt mit ihrem Engagement dafür, dass die historischen Gärten Sachsen-Anhalts erblühen und das Erbe aus 400 Jahren Gartenkunst bekannt wird. Mit Podcast-Moderatorin Barbara Weinert-Nachbagauer spricht die studierte Landschafts- und Freiraumplanerin über die insgesamt 50 Gartenträume-Parks in Sachsen-Anhalt. Hier erfahrt ihr, was ihr dort erleben könnt, welche berühmten Persönlichkeiten durch sie gewandelt sind und wo man in den Gartenträumen übernachten kann. ​​Reiseland Sachsen-Anhalt - Der Podcast: https...2021-10-1526 minGeschmacksmuster – Der Podcast für die Kreativwirtschaft Sachsen-AnhaltGeschmacksmuster – Der Podcast für die Kreativwirtschaft Sachsen-AnhaltStaffel 2: TeaserDer Podcast von und für die Kreativwirtschaft Sachsen-Anhalt Vorhang auf für „Geschmacksmuster“ Staffel 2! Auch dieses Mal taucht Moderatorin Anne Wihan wieder in die Kreativwirtschaft in Sachsen-Anhalt ab und spricht mit Akteurinnen aus Krevese, Halle, Dessau, Arendsee und Magdeburg über ihre Gründungsgeschichten, ihre Ideen und Visionen für die Zukunft und Sachsen-Anhalt als Kreativort. Auf die Ohren gibt's außerdem hilfreiche Tipps für alle kreativen Köpfe und Macherinnen unter euch. „Geschmacksmuster“ Staffel 2 erscheint jetzt alle zwei Wochen überall dort, wo es Podcasts gibt. Für noch mehr kreatives Sachsen-Anhalt, News und Infos aus der Krea...2021-09-1702 minSachsen-Anhalt PodcastSachsen-Anhalt PodcastFerchländer Lachsschinken & Zerbster Apfelchips - Kulinarische Sterne 2021In Staffel 5 geht es im Sachsen-Anhalt Podcast um die kulinarischen Sterne Sachsen-Anhalts. Hier das große Finale! Einmal im Jahr kürt die Agrarmarketing-Gesellschaft (AMG) Sachsen-Anhalt diese Gaumenfreuden in verschiedenen Kategorien. Host Stefan B. Westphal hat mit den Siegern gesprochen. In dieser finalen Folge dreht es sich um Ferchländer Lachsschinken von der Landfleischerei Ferchland in Ferchland sowie um Original Zerbster Apfelchips von der Hallgloria Manufaktur / Stefan Wallwitz in Zerbst / Anhalt. AMG-Geschäftsführer Dr. Jörg Bühnemann verrät, was bei der Jury den Ausschlag für den Sieg gegeben hat. Thomas Wolffgang, Vorsitzender des Landesverbandes der Köche Mittel...2021-09-0218 minSachsen-Anhalt PodcastSachsen-Anhalt PodcastDinkelvollkornbrot & THEOS Korn barrique - Kulinarische Sterne 2021In Staffel 5 geht es im Sachsen-Anhalt Podcast um die kulinarischen Sterne Sachsen-Anhalts. Einmal im Jahr kürt die Agrarmarketing-Gesellschaft (AMG) Sachsen-Anhalt diese Gaumenfreuden in verschiedenen Kategorien. Host Stefan B. Westphal hat mit den Siegern gesprochen. In dieser Folge dreht es sich um THEOS Korn barrique von der Fallstein Destillerie / Demmel & Cie. GmbH in Rohrsheim sowie um Dinkelvollkornbrot von der Bäckerei & Konditorei Ebenrecht in Teicha. AMG-Geschäftsführer Dr. Jörg Bühnemann verrät, was bei der Jury den Ausschlag für den Sieg gegeben hat. Thomas Wolffgang, Vorsitzender des Landesverbandes der Köche Mitteldeutschlands gibt kulinarische Tipps zur Verwendun...2021-08-2620 minSachsen-Anhalt PodcastSachsen-Anhalt PodcastEntenknackwurst im Glas & Burgunder Eiswein - Kulinarische Sterne 2021Auf die Plätze, fertig, lecker! In Staffel 5 dreht sich im Sachsen-Anhalt Podcast alles um die kulinarischen Sterne Sachsen-Anhalts. Einmal im Jahr kürt die Agrarmarketing-Gesellschaft (AMG) Sachsen-Anhalt diese Gaumenfreuden in verschiedenen Kategorien. Host Stefan B. Westphal hat mit den Siegern gesprochen. In dieser Folge dreht es sich um den 2018er Weißer Burgunder Eiswein vom Weingut Herzer, in Naumburg sowie um die Entenknackwurst im Glas der Fläminger Entenspezialitäten GmbH & Co. KG im Zerbster Ortsteil Reuden-Süd. AMG-Geschäftsführer Dr. Jörg Bühnemann verrät, was bei der Jury den Ausschl...2021-08-1921 minSachsen-Anhalt PodcastSachsen-Anhalt PodcastWürchwitzer Himmelsscheibe, Milbenkäse - Kulinarische Sterne 2021Auf die Plätze, fertig, lecker! In Staffel 5 dreht sich im Sachsen-Anhalt Podcast alles um die kulinarischen Sterne Sachsen-Anhalts. Einmal im Jahr kürt die Agrarmarketing-Gesellschaft (AMG) Sachsen-Anhalt diese Gaumenfreuden in verschiedenen Kategorien. Host Stefan B. Westphal hat mit den Siegern gesprochen. In dieser Folge geht es um die Würchwitzer Himmelsscheibe von der Würchwitzer Milbenkäse Manufaktur / Schmelzer & Pöschel GbR, Zeitz OT Würchwitz. AMG-Geschäftsführer Dr. Jörg Bühnemann verrät, was bei der Jury den Ausschlag für den Sieg gegeben hat. Thomas Wolffgang, Vorsitzender des Landesverband...2021-08-1227 minSachsen-Anhalt PodcastSachsen-Anhalt PodcastRapsglück & Schattenmorelle - Kulinarische Sterne 2021Auf die Plätze, fertig, lecker! In Staffel 5 dreht sich im Sachsen-Anhalt Podcast alles um die kulinarischen Sterne Sachsen-Anhalts. Einmal im Jahr kürt die Agrarmarketing-Gesellschaft (AMG) Sachsen-Anhalt diese Gaumenfreuden in verschiedenen Kategorien. Host Stefan B. Westphal hat mit den Siegern gesprochen. In dieser Folge geht es um den Fruchtaufstrich Schattenmorelle vom Stendaler Scheunenladen / Stallbaum GbR, Stendal und um MaMa's Unstruttaler Rapsglück von MaMa's Straußenfarm GbR, Balgstädt. AMG-Geschäftsführer Dr. Jörg Bühnemann verrät, was bei der Jury den Ausschlag für den Sieg gegeben hat. Thomas Wolffgang, Vorsitzender des Landesverbandes der Köche Mitteldeutschl...2021-08-0522 minSachsen-Anhalt PodcastSachsen-Anhalt PodcastArabica Kaffee & Aprikosenlikör - Kulinarische Sterne 2021Auf die Plätze, fertig, lecker! In Staffel 5 dreht sich im Sachsen-Anhalt Podcast alles um die kulinarischen Sterne Sachsen-Anhalts. Einmal im Jahr kürt die Agrarmarketing-Gesellschaft (AMG) Sachsen-Anhalt diese Gaumenfreuden in verschiedenen Kategorien. Host Stefan B. Westphal hat mit den Siegern gesprochen. In dieser Folge geht es um Arabica Kaffee Uganda Bugisu „Mount Elgon“ von der Kaffee Rösterei Seposita in Magdeburg in der Kategorie Kaffee. In der Kategorie Liköre steht der Aprikosenlikör von der Feindestillerie Gerhard Büchner GmbH aus Teutschenthal auf dem Podest. AMG-Geschäftsführer Dr. Jörg Bühnemann verr...2021-07-2927 minSachsen-Anhalt PodcastSachsen-Anhalt PodcastWildragout & Butterbienenstichkuchen - Kulinarische Sterne 2021Auf die Plätze, fertig, lecker! In der neuen Staffel (Nummer 5) dreht sich im Sachsen-Anhalt Podcast alles um die kulinarischen Sterne Sachsen-Anhalts. Einmal im Jahr kürt die Agrarmarketing-Gesellschaft (AMG) Sachsen-Anhalt diese Gaumenfreuden in verschiedenen Kategorien. Host Stefan B. Westphal hat mit den Siegern gesprochen. In dieser Folge geht es um Wildragout mit Sauerkirschen von ALEXMENÜ GmbH & Co. KG Magdeburg in der Kategorie Feinkost und Konserven. Für die Kategorie Backwaren steht Gefüllter Butterbienenstichkuchen von der Bäckerei Delorme in Burg auf dem Podest. AMG-Geschäftsführer Dr. Jörg Bühnemann verrät, was...2021-07-2222 minSachsen-Anhalt PodcastSachsen-Anhalt PodcastTraubensaftschorle & Honig - Kulinarische Sterne 2021Auf die Plätze, fertig, lecker! In der neuen Staffel (Nummer 5) dreht sich im Sachsen-Anhalt Podcast alles um die kulinarischen Sterne Sachsen-Anhalts. Einmal im Jahr kürt die Agrarmarketing-Gesellschaft (AMG) diese Gaumenfreuden in verschiedenen Kategorien. Host Stefan B. Westphal hat mit den Siegern gesprochen. In dieser Folge geht es um die Traubensaftschorle Pinotiser der Winzervereinigung Freyburg-Unstrut, Gewinner in der Kategorie alkoholfreie Getränke, vorgestellt von Geschäftsführer Hans Albrecht Zieger. Für die Kategorie Honig spricht der Sieger Enrico Kretschmar über seinen Wettbewerbsbeitrag „Sommerblütenhonig mit Holunder“ und seine Erlebnis- und Wanderimkerei im Osterwieker Ortsteil Hes...2021-07-1533 minSachsen-Anhalt PodcastSachsen-Anhalt PodcastWettstreit der Köche - Siegerehrung des RegionalgerichtsDer Sieger steht endlich fest: Christian Hirsch (rechts), Küchendirektor im Restaurant „von Bora“ in Lutherstadt Wittenberg, hat Sachsen-Anhalts bedeutendsten Kochwettbewerb gewonnen. Unter dem Motto „á la Carte“ waren die Gastronomen der Landkreise Anhalt-Bitterfeld und Wittenberg sowie der Stadt Dessau-Roßlau aufgefordert, ihr Können zu zeigen. Jurychef Thomas Wolffgang (hinten), zugleich Vorsitzender des Landesverbands der Köche Mitteldeutschlands und Mitautor des Standardwerks für Kochazubis „Der junge Koch“, beschreibt die Entscheidung der Jury so: „Vorab: Alle vier Kandidaten haben einen tollen Job gemacht. Es waren am Ende tatsächlich Nuancen, die den Ausschlag gaben. Das Menü von Christian Hi...2021-07-0819 minSachsen-Anhalt PodcastSachsen-Anhalt PodcastAuf dem Sprung an die Weltspitze - Lucie Kienast, Weitsprung und SiebenkampfSport bestimmt das Leben von Lucie Kienast. Auf dem Sprung an die Weltspitze in der Leichtathletik (Siebenkampf und Weitsprung) trainiert sie beim SV Halle und plaudert im Sachsen-Anhalt Podcast mit Chris Luzio Schönburg über ihre Leidenschaft, aber auch über private Geheimnisse. Da Lucie aktuell verletzt ist, wünschen das Podcast-Team gute Besserung! Auch in Zukunft wird der Sachsen-Anhalt Podcast Sportler und Sportlerinnen aus Sachsen-Anhalt einladen und vorstellen. Vorschläge hierfür gern per WhatsApp an die 0177 8453766 oder per Mail an post@sachsen-anhalt-podcast.de  Episodenfoto: Holger John/VIADATA ...2021-06-2431 minSachsen-Anhalt PodcastSachsen-Anhalt PodcastEuropameisterschaft - Fußball aus Kreisklasse-SichtWenn die UEFA vom 11. Juni bis zum 11. Juli 2021 die Fußball-Europameisterschaft austrägt, wird auch unter den Fans in Sachsen-Anhalt heftig mitgefiebert und diskutiert. Philipp Seyffert, Pascal Bönecke und Patrick Welsch betreiben den Podcast "Erlebnisurlaub Kreisklasse". Von Aken (Albe) aus schicken die drei aktiven Schiedsrichter ihre Sendung in die weite Welt. Vor allem geht es um den Fußball in der Region Anhalt-Bitterfeld. Wer wäre besser geeignet für eine sachsen-anhaltische EM-Folge, als die drei Fußball-Podcaster? Kurzerhand haben sie sich mit Stefan. B. Westphal und Chris Luzio Schönburg zusammengeschlossen, und eine vor-anal...2021-06-101h 02Museumslauschen – Der Podcast aus Museen in Sachsen-AnhaltMuseumslauschen – Der Podcast aus Museen in Sachsen-AnhaltKunst in Sachsen-Anhalt - Ist da was?Egal ob die Anhaltische Gemäldegalerie in Dessau, das Kunstmuseum Moritzburg oder das Kunstmuseum Magdeburg: In Sachsen-Anhalt wird vergangene und gegenwärtige Kunst gesammelt und bewahrt. Nun trafen sich die Direktor:innen der drei roßen Häuser erstmals zum Gespräch. Im Trialog sprechen Annegret Laabs, Ruben Rebmann und Thomas Bauer-Friedrich über die Ausstellungen, Erfolge, Epochen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Sammlungen. Sie schauen zurück und wagen einen Ausblick. Und die Frage: "Kunst in Sachsen-Anhalt - Ist da was?" kann mit einem lauten "Ja" beantwortet werden. Viel Spaß beim Lauschen!2021-06-0650 minSachsen-Anhalt PodcastSachsen-Anhalt PodcastEntscheidung in Sachsen-Anhalt - mit Wahlforscherin Dr. Kerstin VölklDie Landtagswahl in Sachsen-Anhalt steht unmittelbar bevor. Gemeinsam mit Dr. Kerstin Völkl, Politwissenschaftlerin und Wahlforscherin an der Uni Halle, blicken die Podcaster Chris Luzio Schönburg und Stefan B. Westphal auf den bevorstehenden Urnengang. Sie nehmen das bisherige Wahlkampfgeschehen kritisch unter die Lupe und beschäftigen sich mit den aktuellen drei Umfragen ebenso, wie mit Fragen der Hörer und Hörerinnen rund um Briefwahl, Auszählung und Co.  Links aus der Folge:  Wahl-O-Mat MDR Wahlarena (inkl. Faktencheck) Kurzprofile der Parteien bei der Bundeszentrale für politische Bildung2021-06-0330 minSachsen-Anhalt PodcastSachsen-Anhalt PodcastLandtagsWAHL spezial - Entscheidung für Sachsen-AnhaltDer Countdown zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt läuft. BONUS-Folgen mit Spitzenkandidaten einzelner Parteien gibt es extra. Im Wahl-Spezial in dieser Episode beschäftigen sich die Moderatoren Stefan B. Westphal und Chris Luzio Schönburg mit Themen rund um die Wahl. Chris sprach mit drei Projekten, die online ebenfalls zur Wahl aktiv sind. Mit dabei sind Alina Golke und Alexander Buch vom Jugendbeirat Bernburg. Sie porträtieren die Landtagskandidaten aus ihrem Bereich in Videos und in einem Podcast. Anna Schröder von fjp Media erzählt, wie sie Kinder und Jugendliche über das Medienmachen an die...2021-05-271h 04Sachsen-Anhalt PodcastSachsen-Anhalt PodcastJunge Politik - Folge 3 - Junge Union vs. Linksjugend SolidDie Landtagswahl in Sachsen-Anhalt am 6. Juni 2021 nähert sich mit großen Schritten. Der Sachsen-Anhalt Podcast möchte seinen Teil beitragen und macht den Mai zum Monat der Mai-nungsbildung. Dabei hat er sich junge Politiker und Politikerinnen der Jugendorganisationen ans Mikrofon geholt. In der dritten und letzten Folge liefern sich Anna Kreye (Junge Union, kurz JU, Jugendorganisation der CDU) und Rebekka Grotjohann (Linksjugend Solid, Jugendorganisation der Partei Die Linke) einen Schlagabtausch. Es geht unter anderem um Zukunftsvisionen, Corona, Soziale Gerechtigkeit und Gleichberechtigung. Hinweis: Der Podcast kann nur ein Schlaglicht der politischen Arbeit abbilden. Die rund 60 Minuten können kein umfa...2021-05-201h 03Sachsen-Anhalt PodcastSachsen-Anhalt PodcastWahlkampf in Sachsen-Anhalt - mit Wahlforscherin Dr. Kerstin VölklDr. Kerstin Völkl, Politwissenschaftlerin und Wahlforscherin an der Uni Halle, ist erneut zu Gast in Sachsen-Anhalt Podcast, um mit Host Stefan B. Westphal über die Landtagswahl am 6. Juni 2021 zu sprechen. Auf der Agenda stehen unter anderem die aktuelle Umfrage des MDR zur Landtagswahl und mögliche Koalitionen, aber auch die Möglichkeiten und Grenzen der Wahlumfragen. Eine Analyse über den aktuellen Stand des Wahlkampfes gibt es ebenso wie die Frage der Erstwähler in Chris Luzio Schönburgs Rubrik "Erste Wahl". Übrigens: Der Sachsen-Anhalt Podcast stellt seine Haupt- und Bonus-Folgen im Mai unter das Motto Mai-nungsbildung zur Landtagswahl. 2021-04-2937 minZeitdiagnosen zu Antisemitismus und RechtsextremismusZeitdiagnosen zu Antisemitismus und RechtsextremismusDer Ton wird schärferUnsere 7. Podcastfolge ist eine Doppelfolge. Unsere Moderatorin Anna Hoffmeister redet gemeinsam mit David Begrich von miteinander e.V. über das aktuelle Wahlprogramm der AfD in Sachsen-Anhalt zu den Landtagswahlen am 6. Juni 2021. Außerdem sprechen wir im Anschluss über die AfD und ihre Beobachtung durch den Verfassungsschutz. Wie steht es um die AfD in Sachsen-Anhalt heute im Vergleich zu den letzten Landtagswahlen 2016? Wie hat sich das Wahlprogramm verändert? Welche Analysen kann man aus der gewählten Ausdrucksweise der AfD für ihre Ziele ableiten? Wir nehmen einzelne Inhalte des Wahlprogramms unter die Lupe und reden darüber, was die...2021-04-2353 minReiseland Sachsen-Anhalt – Der PodcastReiseland Sachsen-Anhalt – Der PodcastStaffel 2 Folge 4 – Carla Reckling-Kurz und die Altmark„Die Altmark muss man entdecken“ Als gebürtige Altmärkerin und Geschäftsführerin des Altmärkischen Regionalmarketing- und Tourismusverbandes nimmt uns Carla in dieser Podcast-Folge mit auf einen Streifzug durch diese nördliche Region Sachsen-Anhalts. Im Gespräch mit Barbara Weinert-Nachbagauer erzählt sie auf welche vielfältigen Wege man die Altmark entdecken kann, mit welchen Besonderheiten die von Natur geprägte Region aufwartet und welche kulinarischen Genüsse die Altmark ihren Besucher*innen bietet. (Foto: Danny Kurz Photography) Weitere Informationen zu interessanten Orten in der Altmark findet ihr hier: Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband...2021-03-2625 minSachsen-Anhalt PodcastSachsen-Anhalt PodcastLandtagswahl Sachsen-Anhalt - mit Wahlforscherin Dr. Kerstin VölklIn knapp drei Monaten, am 6. Juni 2021, bestimmt Sachsen-Anhalt einen neuen Landtag. Gemeinsam mit der Politwissenschaftlerin Dr. Kerstin Völkl von der Uni Halle schauen die Podcaster Stefan B. Westphal und Chris Luzio Schönburg auf die zwei Kreuze, die das Land bestimmen. Diskutiert wird unter anderem, warum die Wahl aufgrund von Corona nicht einfach verschoben werden kann. Außerdem geht es um Sicherheitsmechanismen bei der Briefwahl und im Wahllokal sowie um die Bedeutung der Wahl für den Bund. Chris hat Fragen von Erstwählen aus seinem Freundeskreis im Gepäck und beleuchtet diese in der Rubrik "Erste Wahl".2021-03-1828 minReiseland Sachsen-Anhalt – Der PodcastReiseland Sachsen-Anhalt – Der PodcastStaffel 2 Folge 1 – Jens Bellmann und das Saale-Unstrut-TalJens macht die Region Saale-Unstrut vom Wasser aus erlebbar Jens ist Inhaber von „OUTTOUR Aktivreisen“ und bietet in Kirchscheidungen im Saale-Unstrut-Tal u.a. Kanuvermietung und Camping an. Mit Podcast-Moderatorin Barbara Weinert-Nachbagauer spricht der Naturliebhaber über die Möglichkeiten, die Region vom Wasser aus kennenzulernen, warum man das Saale-Unstrut-Tal am besten aktiv erkundet und wie man Kanufahrten mit Kindern plant. Weitere Informationen zu interessanten Orten im Saale-Unstrut-Tal findet ihr hier: OUTTOUR Aktivreisen: https://www.outtour.de Region Saale-Unstrut: https://www.saale-unstrut-tourismus.de/ Schloss Burgscheidungen: http://www.schloss-burgscheidungen.de/ Gartenträume Sachsen...2021-03-0525 minSachsen-Anhalt PodcastSachsen-Anhalt PodcastMiss Germany in Sichtweite - mit Miss Sachsen-Anhalt Elisa VenturAm 27. Februar 2021 wird im Europa Park Rust Miss Germany 2021 gekürt. Als Miss Sachsen-Anhalt hat es Elisa Ventur unter die Top 16 geschafft. Die 21-Jährige kommt aus dem beschaulichen Eickendorf im Salzlandkreis und absolviert zurzeit ein Studium zur Polizeikommissarin.  Seit einigen Wochen befindet sie sich mit den Missen der anderen Bundesländer aufgrund der Pandemie im Europa Park und nicht, wie in den Vorjahren im Ausland, um sich auf das große Finale vorzubereiten.  Aus Rust ist sie den Sachsen-Anhalt Podcast-Moderatoren Chris Luzio Schönburg und Stefan B. Westphal zugeschaltet. Die drei plaudern unter anderem über Elisas Beweggründe zur Teilnahme...2021-02-2536 minSachsen-Anhalt PodcastSachsen-Anhalt PodcastKulinarische Sterne - mit AMG-Chef Dr. Jörg BühnemannSachsen-Anhalt is(s)t lecker! Das beweisen nicht zuletzt die Kulinarischen Sterne. Ob Honig, Wein, Kuchen oder Fleisch – seit 2017 zeichnet die Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt (AMG) die leckersten Köstlichkeiten „Made in Sachsen-Anhalt“ aus. Moderator Stefan B. Westphal vom Sachsen-Anhalt Podcast hat darüber mit Dr. Jörg Bühnemann, dem Geschäftsführer der AMG geplaudert und einige Geheimnisse rund um den Wettbewerb und die Jurysitzung erfahren. Bühnemann verrät sogar, welchen  „Stern“ er seiner Schwiegermutter schenken würde. Wettbewerbsformular "Kulinarische Sterne Sachsen-Anhalt": https://kulinarische-sterne.sachsen-anhalt.de/wettbewerb-2021/teilnahmeformular/ Internetseite der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt (AMG): https://amg.sachsen-anhalt.d...2021-02-1819 minSachsen-Anhalt PodcastSachsen-Anhalt PodcastEnergiewende Made in Sachsen-Anhalt - mit Tesvolt-CEO Daniel HannemannDie Energiewende ist in aller Munde. Doch wo die überschüssige Energie aus Wind und Sonne speichern für die Nutzung, wenn kein Lüftchen weht oder die Nacht angebrochen ist? Hier forscht und arbeitet die Firma TESVOLT aus der Lutherstadt Wittenberg. Geschäftsführer Daniel Hannemann, der sich mit Simon Schandert direkt nach dem Studium selbstständig gemacht hat, berichtet über den Werdegang des heute 90-Personen-Unternehmens, welches unter anderem den Deutschen Gründerpreis erhielt. Mit Podcast-Host Stefan B. Westphal spricht Hannemann über die Firmenkultur und berichtet beispielsweise, dass er mit der Förderung unter anderem durch das Land Sachsen-Anhalt sehr zufrie...2021-01-2821 minGeschmacksmuster – Der Podcast für die Kreativwirtschaft Sachsen-AnhaltGeschmacksmuster – Der Podcast für die Kreativwirtschaft Sachsen-AnhaltPilotfolgeDer neue Podcast von und für die Kreativwirtschaft Sachsen-Anhalt In unserem neuen Podcast „Geschmacksmuster“ blicken wir hinter die Kulissen der Kreativwirtschaft Sachsen-Anhalt. Wir sprechen mit Akteur*innen der Branche und geben ihnen die Möglichkeit ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit uns und euch zu teilen. Seid gespannt! In Sachsen-Anhalt kennt Kreativität keine Grenzen. „Geschmacksmuster“ erscheint alle zwei Wochen überall dort, wo es Podcasts gibt. News und Infos aus der Kreativwirtschaft gibt es auf www.kreativ-sachsen-anhalt.de2020-11-1201 minSachsen-Anhalt PodcastSachsen-Anhalt PodcastQueer in Sachsen-Anhalt - mit Miss*ter CSD Elias HeyneElias Heyne aus Halle ist amtierende/r Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt. Kaum jemand anderes würde so gut in die Rolle passen, denn in Elias steckt auch die Drag-Queen Cassia Curiouss. In dieser Funktion wird für eine Botschaft geworben, die auch sehr gut zu #moderndenken passt: Elias/Cassia möchte ganz normal behandelt werden, egal ob er/sie unterwegs ist. Außerdem kommen schlechte Erfahrungen ins Gespräch, die sich bereits seit der Schulzeit angesammelt haben.2020-11-1220 minDigital lebenDigital lebenPodcast "Digital leben" – Folge 35: KI in Sachsen-Anhalt00:30 Unser Thema: KI und Sachsen-Anhalt 01:59 Unsere Gäste: Dr. Doris Aschenbrenner von der Uni Delft und Alexander Alten-Lorenz von Infinite Devices aus Magdeburg glauben, dass Sachsen-Anhalt ziemlich gute Chance bei KI hat. 03:30 Unsere Podcast-Regeln. 120 Euro sind im Topf. Das Geld wird gespendet. Habt ihr einen Vorschlag, an wen? digitalleben@mdr.de 05:00 Definition für Künstliche Intelligenz ist schwierig. 11:30 Woran es bei KI in Sachsen-Anhalt fehlt. 13:50 Alex: Silicon Valley hat auch so angefangen wie Sachsen-Anhalt. 14:30 Doris: Sachsen-Anhalt ist nicht schlecht, sollte sich lieber z.B. an Niederlande ode...2020-11-091h 28Sachsen-Anhalt PodcastSachsen-Anhalt PodcastKarneval in der Corona-Krise - Gespräch mit Landespräsident Dirk VaterDie Karnevalssession 2020/21 steht in Sachsen-Anhalt unter keinem guten Stern. Durch die  Corona-Pandemie stecken die Jecken in der „Narrantäne“ und können nicht  wie gewohnt feiern. Doch Dirk Vater, Präsident des Karneval-Landesverbandes (KLV), lässt den Kopf nicht hängen und zeigt auf, dass auch die Verfechter von Tradition und Brauchtum #moderndenken – genau wie es das Bundesland Sachsen-Anhalt aktuell als  Slogan vorschlägt. KLV-Präsident Vater spricht im Sachsen-Anhalt Podcast mit Stefan B. Westphal über Gehversuche im Bereich Online-Video und Anrufbeantworter, die Witze abspielen. Kontakt zum Podcast: post@sachsen-anhalt-podcast.com2020-10-2224 minSachsen-Anhalt PodcastSachsen-Anhalt PodcastEin Bundesverdienstorden am Revers - Besuch bei Uwe Schönemann in Köthen (Anhalt)Ein Bundesverdienstkreuz bekommt nicht jeder. Einer der frisch geehrten ist Uwe Schönemann aus Köthen (Anhalt). Er ist seit über 30 Jahren in der Kommunalpolitik seiner Heimatstadt Köthen aktiv. Zudem engagiert sich der selbstständige  Juwelier und Goldschmiedemeister bei der IHK und der Handwerkskammer. Podcaster Stefan B. Westphal sprach mit dem Geehrten darüber, was ihn für seine ehrenamtliche Arbeit antreibt und wie er es schafft, immer „aktuell“ zu  bleiben. Getreu dem Motto von Sachsen-Anhalt: #moderndenken. Kontakt zum Podcast: post@sachsen-anhalt-podcast.com Pressemitteilung der Staatskanzlei Sachsen-Anhalt: Haseloff üb...2020-10-1523 minReiseland Sachsen-Anhalt – Der PodcastReiseland Sachsen-Anhalt – Der PodcastFolge 5 – Barbara Weinert-Nachbagauer und die Liebe zu Sachsen-AnhaltDie gebürtige Österreicherin Barbara hat sich vor über 15 Jahren in das Reiseland verliebt Als Bereichsleiterin für das Tourismusmarketing bei der IMG Sachsen-Anhalt ist Barbara für die Vermarktung des Reiselandes Sachsen-Anhalt im In- und Ausland verantwortlich und wird die im Herbst folgende Staffel dieses Podcasts moderieren. Mit Mady Host spricht die gebürtige Österreicherin über die Liebe zu ihrer Wahlheimat, touristische Orte in Sachsen-Anhalt, die man gesehen haben muss und das vielfältige kulturelle Erbe des Bundeslandes. Weitere Informationen zu interessanten Orten in Sachsen-Anhalt findet ihr hier: Innerdeutsche Grenze: Marienborn, Hötensleben: https://gedenkstae...2020-07-2121 minReiseland Sachsen-Anhalt – Der PodcastReiseland Sachsen-Anhalt – Der PodcastFolge 4 – Sabine Volk und die Klostergärten in BlankenburgMuseumsgärtnerin Sabine führt Besucher durch historische Gartenanlagen Sabine ist Ingenieurin für Landschaftsarchitektur und im Kloster Michaelstein für gartenplanerische Arbeiten sowie die Klostergärten-Museumspädagogik verantwortlich. Mit Mady Host spricht sie über die drei prächtig blühenden Gärten und die sehenswerte Klosteranlage. Außerdem erfahren wir, was historische Pflanzen so alles können. Weitere Informationen zu interessanten Orten in Blankenburg und Umgebung findet ihr hier: Kloster Michaelstein mit Musikakademie und Museum: https://www.kloster-michaelstein.de/ Klostergärten im Kloster Michaelstein: https://www.kloster-michaelstein.de/museum/klostergaerten/ Schloss und S...2020-07-1324 min