podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
IT-Management Und IT-Governance Aus Einer Ganz Anderen Sicht. Egal Ob ITSM Mit ITIL
Shows
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Monatswechsel = Zeit der Abrechnung
In dieser Podcast-Folge diskutieren Robert und Olaf die Herausforderungen im Managed-Service-Bereich, insbesondere die Komplexität der Abrechnung und die Volatilität der Dienstleistungen. Sie beleuchten die Notwendigkeit einer Prozessoptimierung im Service-Management, die Bedeutung von Laufzeiten und Kündigungsfristen sowie die verschiedenen Abrechnungsmodelle und Preisgestaltungen. Zudem wird die Hypothese aufgestellt, dass eine effiziente Datenübertragung zwischen Zulieferern und dem eigenen System die Abrechnungsprozesse vereinfachen könnte. In dieser Episode diskutieren Robert Sieber und sein Gesprächspartner die Herausforderungen und Möglichkeiten im Bereich der Prozessoptimierung, vornehmlich im Einkauf und der Abrechnung von Managed Services. Sie beleuchten die Bedeutung von Datenqualität und Auto...
2024-11-02
58 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Die IT-Strategie und der Beitrag des IT-Dienstleisters
Über die Jahre des Podcasts habe ich erfolgreich das Thema IT-Strategie umschifft. Es hat auch nie jemand danach gefragt. Bis jetzt. Nun kam Olaf Kaiser mit dem Thema und wir tauschen uns dazu in dieser Episode von Olaf und Robert aus. Auch wenn ich wahrscheinlich Olaf mit meinem „Strategie-Trauma“ genervt habe, ist doch ein sehr interessantes Gespräch herausgekommen. Gleich am Anfang erläutere ich dir, warum ich im Hinblick auf Strategie so skeptisch bin.
2024-07-13
57 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Rette die Titanic mit Hilfe von ITSM!
Die Katastrophe der Titanic war vermeidbar. Sie war eine Aneinanderreihung von unglücklichen Entscheidungen, fehlenden Informationen sowie Glauben und nicht Wissen. In der heutigen Episode erfährst du vieles über die Titanic. Du erfährst, was wir in Hinblick auf ITSM davon lernen können. In dem Zusammenhang spreche ich mit Marc Schachteli über Business-Simulationen im Allgemeinen und sein Simulation Titanic ITSM im Besonderen.
2024-05-04
44 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Copilotupdate: Was funktioniert und was nicht
Der Hype ist groß - Large-Language-Modelle sollen die Arbeitswelt revolutionieren. Ganze Jobs wegfallen. Microsoft ist ein großer Spieler dabei. Mit dem Copilot sind sie sicher am weitesten, um die Möglichkeiten für eine breite Masse an Unternehmen nutzbar zu machen. Zusammen mit Alexander Eggers schauen wir uns an, was heute wirklich schon funktioniert. Wir sprechen über 6 ganz konkrete Einsatzfälle und was sie uns nutzen. Ich verrate Dir schon mal: "Zeit sparen" ist vielleicht nicht das wichtigste Argument.
2024-02-10
50 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Serviceportale, Marktplätze und die Magie der Service-Requests
Das heutige Gesprächsthema zwischen Olaf Kaiser und mir wird uns auch beim Workshop Financial Management beschäftigen. Es ist ebenfalls eines meiner Lieblingsthemen im Service-Management: Wir sprechen über Service-Requests, Request-Management und Self-Services. Warum Lieblingsthema? Das Potential für Effizienzsteigerung, Kostensenkung und glücklichere Mitarbeitende ist in den meisten Unternehmungen einfach riesig. Die ersten großen Erfolge lassen sich ziemlich schnell realisieren.
2024-01-20
1h 02
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Einer der auszog, die IT zu sanieren
Heute erzähle ich Dir eine Geschichte. Eine Geschichte von jemandem, der irgendwann die Nase voll hatte von der IT. Von der IT, wie wir sie heute kennen: technisch, wenig kundenorientiert, primär mit Betrieb beschäftigt und immer viel zu teuer. Ich nehme Dich mit auf seine einjährige Reise. Du erfährst, wie der Held der Geschichte Schritt für Schritt vorgegangen ist und welche grundlegenden Wandel er in nur einem Jahr erreichen konnte. Du erfährst zum Beispiel, wie der Held die Betriebsausgaben um 30 % senkt.
2024-01-06
23 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Site Reliability Engineering – How tun run production systems
Site Reliability Engineering (SRE) ist eine Disziplin, die das tiefe Verständnis von Softwareengineering mit einer ausgeprägten Fokussierung auf Zuverlässigkeit und Betriebsstabilität verbindet. Ursprünglich von Google entwickelt, zielt SRE darauf ab, die Lücke zwischen der Entwicklung und dem Betrieb von Software zu schließen, indem es Prinzipien des Engineerings auf Betriebsaufgaben anwendet. SRE-Teams sind dafür verantwortlich, Skalierbarkeit, Performance und Ausfallsicherheit von Services zu gewährleisten und dabei auch die schnelle Entwicklung und Bereitstellung neuer Features zu unterstützen. Sie nutzen eine Reihe von Methoden, wie Automatisierung und kontinuierliche Integration/Delivery, um manuelle Arbeit zu reduzieren...
2023-12-09
57 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Wachstumsschmerzen vorbeugen und heilen
Boah, die neuen Mitarbeiter sind echt langsam. Das kann doch nicht sein, dass das mit dem Urlaubsantrag so lange dauert. Was sich der F. da herausnimmt und niemand etwas dagegen tut, das ist schon ein dickes Ding. Als Führungskraft ist der M. aber echt eine Niete. Vier Sätze, die vielleicht darauf hinweisen, dass Deine Organisation (egal ob IT-Abteilung oder MSP) Wachstumsschmerzen hat. Jede Organisation hat Wachstumsschmerzen. Häufig an den gleichen Wachstumsschwellen. Damit Du diese erkennst und vielleicht schon rechtzeitig agieren kannst, sprechen Olaf Kaiser und ich heute über das Thema.
2023-08-19
1h 19
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
AGABU – so wie wir das machen, kann das keiner
Du kennst AGABU. Also zumindest den Zustand den es beschreibt. Ich möchte heute mit Dir darüber sprechen, wie Du mit AGABU in einer ganz bestimmten Situation umgehst. Wenn Du magst, berichte gern in den Kommentaren über Deine AGABU-Situationen.
2023-07-22
09 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
ITSM-Prozess einführen, verändern und optimieren – im Mittelstand
Hey Joe ist wohl nach wie vor die beliebteste Organisationsform einer IT im mittelständischen Unternehmen. Das ist auch kein Problem, wenn die gewünschten Ergebnisse geliefert werden. Also wenn der Betrieb reibungslos funktioniert, der Support klappt und neue Projekte schnell umgesetzt werden. Ist dem nicht so, dann bedarf es einer Veränderung. Das Etablieren von ITSM-Prozessen kann dabei ein adäquates Werkzeug sein. Das ist leicht gesagt - die Umsetzung ist meist nicht so einfach. Insbesondere, weil häufig das Verständnis oder die Einsicht fehlt, dass eine Veränderung notwendig ist. Dafür gebe ich Dir heute Impulse.
2023-07-08
08 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Schaffe Klarheit und keine Verwirrung!
Produktteams, Product-Owner, Produktentwicklung - langsam könnte man den Eindruck gewinnen, dass sich die IT zum Produktionsunternehmen wandelt. Wenn da nicht die Services wären. Am besten beides in einem Unternehmen, damit die Verwirrung komplett wird. Heute beschäftigen wir uns mit dem Unterschied zwischen Produkt und Service und ich plädiere für eine klare Festlegung.
2023-06-24
14 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Imageproblem 1st-Level
In manchen Unternehmen ruft niemand gern beim Support an. In manchen Unternehmen arbeitet niemand gern im Support. Beides trifft häufig zusammen. Das eine bedingt vielleicht das andere. Inspiriert von einer Session auf dem letzten Servicenerds.Camp möchte ich heute mit Dir über das Image des 1st-Level-Support aus Sicht der ITler sprechen. Bevor Du direkt in die Folge startest, lass uns bei Dir ins Unternehmen schauen: Wie ist die Situation dort? Gibt es einen 1st-Level? Beschäftigen sich genügend Kollegen und Kolleginnen mit dieser Aufgabe? Sind diese mit Leib und Seele dabei?
2023-04-15
14 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Kunden in der Hölle des Providermanagements
Dafür sind wir nicht zuständig. Ein Satz, der auf jeden Fall gelogen ist. Zumindest, wenn er im Rahmen einer Serviceerbringung fällt. Warum das so ist, schildere ich Dir heute an einem Beispiel. Das ist kein Phänomen der internen IT oder speziell von IT-Services, sondern leider bei ganz vielen Services - egal aus welchem Lebensbereich. Insbesondere dann sehr beliebt, wenn ein Teil der Leistung nicht im eigenen Hause erbracht wird. Warum das problematisch ist, darüber spreche ich in dieser Folge.
2023-02-04
10 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Saft, Spinat und der Wert von Value-Streams
Was macht ein Saftproduzent, wenn das Geschäft nicht mehr so richtig läuft? Das ist die Kernfrage im Businessroman Wertvoll. Zusammen mit den Helden des Romans kannst Du auf gut verständliche Weise nachvollziehen, was es mit Valuestreams auf sich hat. Du lernst die Wirkkraft an einem Beispiel der "Old-Economy" kennen. Dazu gibt es 10 fachlich versierte Standpunkte, mit denen Du Dein Wissen vertiefen kannst. Ich spreche heute mit zwei der sieben Autoren über das Buch und den Entstehungsprozess.
2023-01-21
48 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Hohoho, ITIL beim Weihnachstmann
Wer etwas verändert, der kann eine Geschichte erzählen. Wohl kaum jemand geht so mit der Zeit, wie der Weihnachtsmann. Wie sonst ist es zu erklären, dass die Kinder jeder Generation meist das bekommen, was sie sich wünschen. Also immer wieder dieses neumodische Zeugs. Alle Jahre wieder ... Kein Wunder, dass der Weihnachtsmann sich auch mit dem Geschenkeservicemanagement auseinandersetzt. Was er dabei erlebt und ob Weihnachten termingerecht stattfindet oder nicht, erfährst Du in der ITSM-Weihnachtsgeschichte.
2022-12-24
21 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
ITSM-Rollen passgenau definieren
Eine klare Definition von Verantwortung, Aufgaben und Rechten ist für das Funktionieren einer serviceorientierten IT von grundlegender Bedeutung. Das bietet es sich natürlich an, Rollen zu definieren. Schaust Du Dir die Frameworks an, suchst Du im Internet danach, findest Du eine Unmenge von Rollen. Für manche IT-Organisationen mehr Rollen als Mitarbeitende. Das ist nicht Sinn der Sache. Daher skizziere ich Dir heute einen Weg, der zu passgenauen Rollen für Deine IT führt.
2022-12-10
07 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Warum ich nicht mehr von Business- und technischen Services spreche
Ich erlebe immer wieder heiß geführte Diskussion, ob ein Service nun ein Business- oder ein technischer Service ist. Es werden Kriterien gesucht und verworfen. Ohne die Definition, was nun genau ein Business-Service ist, geht es nicht weiter. Das lähmt und bindet anderweitig benötigte Energie. Warum ich nicht mehr über verschiedene Arten von Services spreche und was ich anstatt dessen meinen Kunden und Schulungsteilnehmern vermittel, erzähle ich Dir heute in der 200 (!) Episode.
2022-10-29
07 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
IT-Kosten senken – 7 konkrete Ansatzpunkte
Kannst Du etwas sparen, was es eigentlich nicht gibt? Auch wenn ich immer sage, dass es keine IT-Kosten gibt, dürfen wir schauen, welche Kosten sind in unserem Verantwortungsbereich. Was können wir ganz konkret beeinflussen? Genau daran wirst Du bei genauer Betrachtung sehen, dass das gar nicht so viel ist. Gleichwohl wird Dich im Zweifel demnächst jemand auffordern, Kostensenkungen einzuleiten. Diese Folge soll Dir Idee und Anregungen geben, damit Du gut auf diese Aufforderung vorbereitet bist. So kannst Du agieren und musst nicht gehetzt reagieren.
2022-10-01
16 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Wie Dir ein Servicekatalog in der drohenden Rezession hilft
39 % der im Mai(!) befragten CFOs gaben in einer Gartner-Umfrage an, dass sie im 4. Quartal 2002 die Kosten senken würden, wenn die hohe Inflation anhält. Die anhaltende Gefahr einer Rezession wird den Druck zur Ausgabenkürzung noch verstärken. Kosten senken und IT liegen ganz stark beieinander. Insbesondere dann, wenn der CFO die IT verantwortet. Man muss ja mit gutem Beispiel vorangehen. Ich möchte Dir heute zeigen, wie Du mit einem Servicekatalog nicht zum Opfer des Kostenrasenmähers wirst, sondern die Kontrolle behältst und vor allem agieren kannst, anstatt zu reagieren.
2022-09-03
10 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Verantwortung, Engpass und eine betriebswirtschaftliche Sicht (auf die IT)
Alle klagen über zu viel Arbeit, zu viele Projekte und niemand kommt mehr wirklich zum Arbeiten? Dann ist das genau die Folge, die Du brauchst, um einen anderen Blickwinkel einnehmen zu können. Mein Gesprächspartner Wolfram Müller lässt einige "Managementwahrheiten" platzen - so ganz nebenbei. Dabei wollte ich mit Wolfram "nur" über Verantwortung sprechen. Halte auf jeden Fall Zettel und Stift bereit.
2022-08-06
1h 04
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Das Für und Wider von Flatrates
Sie versprechen Planungssicherheit, Risikominimierung, geringe IT-Kosten und noch vieles mehr - Systemhäuser und MSPs, die Flatrates anbieten. Was steckt dahinter? Welche Modelle gibt es? Wer ist der Gewinner dieses Abrechnungsmodells?
2022-06-24
1h 01
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Deine Lösung, mein Problem.
Nicht alles, was nach einer guten Lösung für ein Problem aussieht, ist eine gute Lösung das Problem. Klingt paradox und erklärt sich aus den unterschiedlichen Perspektiven, auf das Problem. Die Lösung muss nicht nur zum Problem passen, sondern auch zu den Menschen, für die, die Lösung gedacht ist. Eine noch so tolle Lösung, die alles komplizierter macht, ist nichts wert. UND: Die Lösung muss auch das richtige Problem angehen.
2022-06-11
08 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Einer der auszog, die IT zu sanieren
Heute erzähle ich Dir eine Geschichte. Eine Geschichte von jemanden, der irgendwann die Nase voll hatte von der IT. Von der IT, wie wir sie heute kennen: technisch, wenig kundenorientiert, primär mit Betrieb beschäftigt und immer viel zu teuer. Ich nehme Dich mit auf seine einjährige Reise. Du erfährst, wie der Held der Geschichte Schritt für Schritt vorgegangen ist und welche grundlegenden Wandel er in nur einem Jahr erreichen konnte. Du erfährst zum Beispiel, wie der Held die Betriebsausgaben um 30% senkt.
2022-02-19
20 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Kooperation bei der Erbringung von Services
Der Umfang der einzelnen IT-Disziplinen wird immer größer. Schau Dir einfach mal den Bereich Security an, was (Wissen und Technik) es heute braucht, Dein Unternehmen abzusichern um Gegensatz zu dem, was vor 10 Jahren notwendig war. Oder schau auf Microsoft 365. Um das beste Ergebnis für Deine Anwender und das Unternehmen herauszuholen, brauchst Du Spezialisten. Eigenes Personal aufzubauen, ist ein Weg. Die Herausforderung in Kooperation mit anderen Unternehmen zu lösen, ein anderer. Über Kooperation aus Sicht von Systemhäusern und Managed Service Provider spreche ich heute mit Olaf Kaiser in der zweiten Folge von Olaf & Robert.
2022-01-08
1h 07
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Wie Scrum beihnah Weihnachten gestohlen hat
Was hast Du Dir zu Weihnachten gewünscht? Bei mir stand ganz oben GMV - gesunder Menschenverstand. Wohl das wichtigste neben einer soliden Bildung, was wir als Menschen brauchen, um das Leben zu meistern. In der Folge erfährst Du, was passiert, wenn mal nicht so auf den GMV geachtet wird und die Berater das Ruder übernehmen. Heute gibt es ein Wiederhören mit den Beratern der Firma Schönwetter, die auf ein neues Framework setzen und diese wieder versuchen einzuführen. Ähnlichkeiten mit existierenden Unternehmen und Menschen sind rein zufällig.
2021-12-25
32 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Geschenke-Service-Management
Die Weihnachtszeit bedeutet für mich Traditionen und Rituale. Der Weihnachtsbaum, die Adventskalender, das Karnickel am ersten Feiertag. Aber auch Veränderung - bis vor zwei Jahren habe ich es genossen, wenn am Heiligen Abend der Weihnachtsmann kam. Die Kinder dabei zu beobachten war wundervoll. Leider fällt das nun schon das zweite Jahr in Folge aus. Sehr schade. Deswegen probieren wir dieses Jahr mal etwas ganz Neues aus. Ich hoffe, ich habe hier im Podcast auch eine kleine Tradition geschaffen: Die ITSM-Weihnachtsgeschichte. Besser gesagt die zwei ITSM-Weihnachtsgeschichten. Heute erfährst Du, was passiert, wenn der Weihnachtsmann ITIL einführt. In vi...
2021-12-11
21 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Wie weiter mit dem Service-Portfolio in Systemhäusern und bei MSPs?
"Der Markt ist so wie er ist, weil die Hersteller Lösungen gebaut haben." Ein interessanter und wahrer Satz von Olaf Kaiser aus unserem Gespräch. Da möchte ich gegenhalten mit der These, dass Systemhäuser und MSPs sich damit nicht abfinden müssen. Auch, wenn die Mehrheit damit in einer komfortablen Situation ist. Du erlebst heute einen Diskurs, in dem es um Machbarkeit geht und welchen Du sehr leicht auf die Situation der internen IT übertragen kannst.
2021-10-30
59 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Dein schnellster Weg zum Servicekatalog
Ich erfülle heute einen oft geäußerten HörerInnen-Wunsch: Robert, sprich mal bitte einem Deiner Kunden über das, was ihr gemeinsam getan und erreicht habt. Lange war mir bei dem Gedanken nicht ganz wohl. Aber der Wunsch kam so oft, dass ich heute mit Jörg Bartke spreche. Mit ihm und seinem Team habe ich am Servicekatalog für den internen IT-Dienstleister der DuMont-Mediengruppe gearbeitet.
2021-07-10
1h 07
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Was sagst Du, ist das der Tod von ITIL?
Totgesagte leben länger? Wir werden sehen ;-) Heute greife ich eine ganz aktuelle Entwicklung auf und stelle die Frage, was das für ITIL bedeutet. Gleichzeitig erzähle ich Dir, was sich in den letzten 9 Jahren verändert hat und was aus meiner Sicht wichtige Handlungsfelder sind.
2021-06-26
07 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Die 7 Value-Streams der IT
Alle sprechen über Wert, Mehrwert und die IT muss. Ja, was muss die IT denn? Was macht die IT denn? Ich habe manchmal den Eindruck, dass wir als IT in einer Sinnkrise stecken. Aufgerieben zwischen Kosten und Digitalisierung. Zwischen Betrieb und Innovation. Dann komm ich noch um die Ecke und sage: "Let the work flow". Genau da möchte ich heute ansetzen. Ich zeige Dir, welche 7 Wertströme eine jede IT und jeder Service-Provider haben.
2021-05-29
20 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
400 Knowledge-Base-Artikel in einem Monat: von Einer die auszog, KCS zu etablieren
Ist Wissensmanagement das Stiefkind in der IT? Oder im ganzen Unternehmen? Auf jeden Fall ist es für das Unternehmen sehr teuer, wenn Wissen nicht adäquat festgehalten und zur Verfügung gestellt wird. Natürlich ist das Aufbereiten von Wissen auch teuer. Stopp - Wirklich? Das ist eine Frage, der ich heute im Gespräch mit Joana Thebe nachgehe. Sie und ihre Kollegen haben im ersten Monat mit KCS 400 Knowledge-Base-Artikel verfasst und veröffentlicht.
2021-05-15
58 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Let the work flow
Du willst, dass das Onboarding endlich funktioniert? Dann habe ich heute den richtigen Ansatz für Dich: Value-Streams. Arbeit muss ungehindert durch unsere IT-Organisation fließen. Dann ist sie schneller erledigt und wir können den Durchsatz erhöhen bzw. gewinnen Ressourcen für andere Aufgaben. So einfach könnte ich den Begriff Value-Stream beschreiben. Die Value-Stream-Sicht auf Dein Service-Erbringungssystem und Dein gesamtes Unternehmen gibt Dir ganz neue Impulse und Einblicke. Der Nutzen für den Kunden steht im Vordergrund. Die Grenzen zwischen Silos werden überwunden.
2021-05-01
17 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
So viele ITSM-Rollen – so wenig Menschen
Viel zu häufig höre ich, dass Service-Management nur etwas für große IT-Abteilungen ist. Zwei Gründe werden dafür genannt: Viel zu viele Prozesse und mehr Rollen als Mitarbeiter in der IT. Dieser Eindruck drängt sich förmlich auf, wenn Du in ITIL, FitSM und andere Rahmenwerke reinschaust. Ich möchte mit Dir heute über die ganzen Rollen sprechen. Ich erkläre Dir, wie ich damit bei meinen Kunden umgehe.
2021-03-06
09 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Scrum bringt Weihnachten in Gefahr
In der letzten Folge hast Du gehört, was passiert, wenn der Weihnachtsmann ITIL einführt. Glücklicherweise ist alles gut gegangen! Natürlich haben alle Beteiligten Erfahrungen gewonnen und haben in den nächsten Jahren das Geschenke-Service-Management behutsam und pragmatisch aufgebaut. Doch auch am Nordpol sind die handelnden Personen nicht davor gefeit, neuen Trends aufzusitzen. Genau das ist 2019 wieder passiert. Was genau das Weihnachtsfest in Gefahr gebracht hat und wie es dennoch gerettet wurde, erfährst Du in der neuen ITSM-Weihnachtsgeschichte.
2020-12-26
30 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Das Ding mit dem Geschenke-Service-Management
Weihnachten wäre beinah ausgefallen. Was Herr Kannich von Schönwetter und Möchtegern sowie GiftNow damit zu tun haben, erzähle ich Dir heute in der ITSM-Weihnachtsgeschichte.
2020-12-12
21 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Warum wir eine europäische Cloud brauchen und wie diese aussehen kann
Momentan streben viele Unternehmen in "die Cloud". Viele weil es ein Trend ist. Einige, weil sie die Vorteile wirklich realisieren und nutzen können. Dabei nutzen wir in den meisten Fällen die Angebote amerikanischer Unternehmen. Es entsteht eine Abhängigkeit von diesen Unternehmen, die für Europa nicht gut ist. Heute spreche ich mit Andreas Weiss, eco Verband, über das europäische Cloud-Projekt GAIA-X. Warum eine europäische Cloud nicht ein weiterer Hyperscaler ist, erfährst Du im Interview.
2020-09-12
54 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Sicherheit in der Produktions-IT
Von der IT-Technik in Produktionsanlagen, Logistik, Medizintechnik und anderen nicht klassischen IT-Bereichen geht eine große Gefahr aus. Produktionsstillstand & Abfluss von Informationen sind reale Gefahren. Immer mehr Vernetzung und externe Dienste führen zu einer Verschmelzung der Welten und damit zu neuen Risiken. Wie Du damit umgehst und ein sinnvolles Risikomanagement betreibst, erfährst Du heute im Gespräch mit Max Weidele.
2020-08-15
56 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
So kommt Deine IT gut durch die Krise.
Am Ende geht es immer um Geld. Ist die Leistung des Service das investierte Geld wert? Das können heute die meisten Unternehmen nicht beurteilen, weil ihnen die Klarheit fehlt, was sie für Ihr Geld bekommen. Die Fachabteilungen verstehen nicht, wofür Sie so viel Geld für IT ausgeben. Das Problem: Alles was ich nicht verstehe, ist erstmal grundsätzlich zu teuer. Aus diese Ecke herauszukommen, ist sehr mühsam und gelingt nicht immer. Deswegen ist es wichtig, für Transparenz und Klarheit zu sorgen, welchen Wertbeitrag die IT leistet und diesen so zu beschreiben, dass die Fachbereiche das ver...
2020-07-11
15 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Datenschutz und Arbeitsrecht im Homeoffice
Verstöße gegen die Vorgaben der DSGVO können teuer werden und sind Dein Unternehmen eine reale Gefahr. Dabei kannst Du die Dokumentationspflichten gut mit sinnvollen Maßnahmen zur Steigerung der Informationssicherheit kombinieren. Es ist eine Win-Win-Situation: Die Pflichten werden erfüllt und Du steigerst aktive und nachhaltig die Sicherheit Eurer Daten.
2020-06-27
00 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
In der IT steckt noch viel zu viel Geld
Neues Format - Thema aus der letzten Folge: Service-Management, Kundenorientierung, Effizienz, Sinn und Unsinn. Ein Gedankenaustausch mit Carsten Bliessen. Und einer steilen These: "In der IT steckt noch viel zu viel Geld."
2020-06-13
1h 02
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Was ist Service-Management?
Woran denkst Du als erstes bei dieser Frage? Prozesse, ITIL oder Tickets? Klar, das gehört irgendwie dazu. Der Kern des Service-Managements ist ein anderer. Du erfährst, was der Kern ist und warum es für Dich wichtig ist, Dich auf diesen Kern zu fokussieren.
2020-05-30
12 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Brauchst Du als Systemhaus einen Servicekatalog?
Das Systemhaus darf, viel mehr als die interne IT, darauf achten, dass hochwertige Services anbietet. Es geht um Kunden, Einnahmen, Aufwand und Deckungsbeitrag. Die Auswirkung nicht passender Services ist ein ganz anderer, als bei der internen IT. Die Frage ist ziemlich kurz zu beantworten - die Auswirkungen sind jedoch viel größer als bei der internen IT. Darum soll es in dieser Podcastfolge gehen.
2020-05-16
10 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Endlich den Kunden wirklich verstehen
Service-Design und Projekte scheitern am Anfang! Wir denken, dass wir verstehen, was der Nutzer oder Kunde möchte. Das stimmt in ganz vielen Fällen leider nicht. Wie Du das in Zukunft vermeiden kannst, erfährst Du heute im Interview mit Frank Habermann.
2020-04-03
57 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Horizontal, vertikal oder egal?
Die Schnittstelle zwischen den Nutzern und der IT ist ein ganz sensibles Gebilde. Auf beiden Seiten hohe und enttäuschte Erwartungshaltung. Unzufriedene IT. Unzufriedene Nutzer. Eine Hörerfrage wirft viel mehr Fragen auf, als Antworten. Deswegen heute ganz viel zum Nachdenken für Dich.
2019-11-16
10 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Beherzige diesen einen Tipp bei der ITSM-Tool-Auswahl
Die Auswahl eines Tools ist aufwendig und kostet viel Zeit und Geld. Und trotzdem bekommen viele Unternehmen ein (ITSM)-Tool, welches nicht das abbilden kann, wozu es gekauft wurde. Wie Du das verhindern kannst, erkläre ich Dir an einem ganz aktuellen Beispiel.
2019-10-19
08 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Enterprise-Service-Management - Services für alle!
Der Wechsel von ITSM zu Enterprise-Service-Management ist wahrscheinlich wie der Wechsel von der Grundschule ins Gymnasium - jetzt können wir zeigen,was wir gelernt haben. ESM richtig begriffen und umgesetzt ist ein ganz klarer Wandel!
2019-06-15
17 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Die Folge 111
In 111 Folgen gab es ganz viele interessante Gäste, die Dir und mir einen immer wieder anderen Blick auf Themen rund um IT-Management gegeben haben. Heute kommen einige dieser Gäste noch einmal zu Wort. Sie sprechen über die Zukunft der IT im Unternehmen.
2019-04-20
27 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Servicekatalog und agiles Service-Management gehören zusammen!
Ohne einen Servicekatalog funktioniert agiles Service-Management nicht. Im agilen Servicemanagement betonen wir den ersten Teil des zusammengesetzten Substantiv - den Service und damit den Kunden. Die typische Form von Service-Management, die ich heute in Unternehmen sehe, ist auf das Management ausgerichtet. Für das sklavische Abarbeiten von Prozesse brauche ich keinen Servicekatalog.
2019-03-23
09 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Intelligent Swarming - Support ohne 1st-, 2nd- und 3rd-Level
Hot-Potato-Routing und Ticket-Ping-Pong sind beliebte Spiele in IT-Organisationen. Es gibt einfach Incidents, die lassen sich nicht einwandfrei einer Bearbeiergruppe zuordnen. Mit diesen tun sich viele Organisationen einfach schwer, diese sinnvoll zu lösen. Im Gespräch mit Kai Altenfelder erfährst Du welche Alternative es dazu gibt und wie dieses Intelligent Swarming funktioniert.
2019-03-09
57 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Was ist agiles Service-Management - Übersicht & Whitepaper
Wie kann agiles Service-Management funktionieren? Was gehört alles dazu? Was wird aus unseren ITIL-Prozessen? Wie sieht die Organisation aus? Machen wir alle Scrum oder Kanban? Fragen über Fragen. In dieser Folge gebe ich Dir einen Überblick zu den Gedanken von Martin Andenmatten und mir.
2019-02-23
10 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Was passiert, wenn der Weihnachtsmann ITIL einführt
Um die Zauber der Weihnachtszeit noch etwas aufrecht zu erhalten, habe ich heute die ITSM-Weihnachtsgeschichte für Dich. Wenn ich daran denke, dass VeriSM im November gelauncht wurde und ITIL4 vor der Tür steht, wird es Dein Schaden nicht sein, wenn Du jetzt weiter hörst. Die Geschichte darf Dich und mich daran erinnern, wofür Werkzeuge da sind.
2018-12-29
00 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Der Service-Owner - es kann nur einen geben!
Service-Owner? Wer ist das? Hat den schon mal jemand gesehen? Was macht der Service-Owner? Diese und andere Fragen rund um den Service-Owner möchte ich Dir heute beantworten. Ich lassen Dich dann am Ende mit anderen Fragen allein - versprochen! ;-)
2018-12-01
16 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Die Cloud: Sonne, Regen und Gewitter
Wolkig bis heiter - so könnte der Wetterbericht für die Cloud aktuell lauten. Ich spreche zum Thema Cloud mit Alexander Derksen. Wir reden über die Deutschland-Cloud, das notwendige Mindset und natürlich die Herausforderungen und Problem, die die Cloud mit sich bringt.
2018-10-20
50 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Hörerfrage: Zusammenarbeit zwischen IT und Fachabteilung
Der Servicekatalog ist Deine Grundlage für eine vernünftige und gute Kommunikation mit den Fachbereichen. Diese zu gestalten und zu leben, das ist die Herausforderung, die beide Seiten meistern dürfen. Die heutige Hörerfrage von Carsten beschäftigt sich genau mit dieser Frage.
2018-08-25
08 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Service-Design-Thinking: Den Kunden und Mitarbeiter im Blick
Die meisten IT-Services sind gut und erfüllen Ihren Zweck. Kaum einer dieser Services bietet ein wirkliches Serviceerlebnis! Wie Du mit Hilfe von Service-Design-Thinking ein solches Nutzungserlebnis erarbeitest, erfährst Du im Interview mit Katrin Mathis.
2018-06-16
37 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Warum der Agile Service Manager nicht unser neuer Heiland ist.
Der Agile Service Manager verheißt Agilität im ITSM. Zumindest wenn wir Schulungsunternehmen und das DevOps Institute fragen. Ob der Agile Service Manager die Erwartung erfüllen kannst, erfährst Du in diesem Reality-Check.
2018-06-02
09 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Warum CIO der schönste und schlimmste Job ist.
Es ist mal wieder soweit: Ich habe mich beruflich verändert. Du erfährst heute, wie ich jetzt genau mein Geld verdienen. Ich blicke auf zwei Jahre CIO zurück und sage Dir, warum das der schönste und gleichzeitig schlimmste Job im Unternehmen ist.
2018-05-05
15 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Die Herausforderungen einer Shared-Service-IT!
Heute mal wieder ein Blick direkt in mein CIO-Büro! Angeregt durch einen Artikel zum Thema Shared-Service-IT, lasse ich die letzten zwei Jahre Revue passieren und möchte einige Beobachtungen mit Dir teilen.
2018-04-07
13 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Chancen, die die DSGVO Deinem Unternehmen und Deiner IT-Abteilung eröffnet!
DSGVO bedeutet Aufwand und Arbeit! Der ROI für Dein Unternehmen ist gering! Den ROI kannst Du enorm steigern, wenn Du mindesten zwei der vier Chancen nutzt. Damit bringst Du Dein Unternehmen und Deine IT-Abteilung weit nach vorn!
2018-02-10
23 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Wie Du das perfekte ITSM-Tool suchst!
Die Auswahl des perfekten ITSM-Tool für Dein Unternehmen scheitert meist schon beim ersten RfP (Request for Information). 90% aller Tool-Projekte machen dort einen entscheidenden Fehler. Welcher das ist und meine 4+1 Ideen, diesen zu umgehen, erfährst Du in dieser Folge.
2018-01-13
19 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Die ITSM-Weihnachtsgeschichte
Es ist der 26. Dezember, draußen klirrt die Kälte, es duftet nach Braten und eine weihnachtliche Ruhe liegt in der Luft – *Puhhf* – Erschöpft lässt sich der Weihnachtsmann in seinen großen, weißen Sessel plumpsen. „Gut, dass alle Kinder Ihre Geschenke doch noch rechtzeitig bekommen haben“, denkt er, „Das wäre beinah schief gegangen. Dieser kleine, vorlaute Oberwichtel und dieses Geschenke-Service-Management.“ Er schüttelt den Kopf und wenige Augenblicke später ist der Weihnachtsmann eingeschlafen.
2017-12-22
23 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Funktioniert ein IT-Servicekatalog auch ohne interne Verrechnung?
Interne Verrechnung ist nicht gewünscht? Was nun? Wie übernimmt die Fachabteilung Verantwortung und kann die Kosten steuern? In dieser Folge beantworte ich wieder eine Hörerfrage und gebe Dir Tipps, wie Du mit einer solchen Situation umgehst.
2017-09-23
18 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Datenschutz = Transparenz, Vertrauen und Respekt - Interview mit Gerald Spyra zur DSGVO
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) kommt. Was das für Dich und Dein Unternehmen bedeutet, erfährst Du heute im Gespräch mit Gerald Spyra.
2017-09-09
1h 16
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Methoden sind weder gut noch böse – sie passen zum Problem oder nicht
Nicht die Waffe tötet, sondern der Mensch. Genau so verhält es sich mit ITIL, SCRUM, PRINCE2 und was auch immer für einer Methode. Sie passt zum Problem und wird entsprechend angewendet. Oder sie dient als Feigenblatt und Sündenbock bei nächstmöglicher Gelegenheit. Ein sehr interessantes Gespräch mit Conny Dethloff über Methoden und alles was damit zutun hat.
2017-08-12
1h 07
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Deutschsprachiges Buch zu FitSM – Interview mit Anselm Rohrer und Dierk Söllner
Interview mit Anselm Rohrer und Dierk Söllner zu FitSM, IT-Security und ihrem deutschsprachigen FitSM-Buch.
2017-07-01
43 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Enterprise Architektur Management, Lean EAM und Digitalisierung
Es ist schon komisch. Gerade unter dem Blickwinkel der Digitalisierung dachte ich, braucht es Enterprise Architekten. Eine kurze Such auf stepstone brachte gerade mal etwas mehr als 50 Stellenanzeigen mit dem Stichwort. Wenn Du die Suche mal nachvollziehst, dann wirst Du lesen, wie unterschiedlich die Rolle ausgelegt wird und auf welche fachliche Schwerpunkte wert gelegt wird. Vielleicht brauchen die neuen, disruptiven Startups auch so einen Rolle gar nicht.
2017-04-22
1h 01
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Service, Service Request und IMAC
Leicht werden die Begriffe Service Request und Service durcheinander gebracht. Kennst Du den Unterschied, bietest Du Deinen Kunden bessere Services und produzierst kostengünstiger. In dieser Folge nehmen wir die drei Begriffe auseinander. Du wirst sie nie mehr verwechseln.
2017-03-24
15 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Was Rot, Blau und Gelb mit guter Kommunikation zu tun haben
Wir reden, schreiben eMails, whatsappen, bloggen oder podcasten. Viel Kommunikation, den ganzen Tag. Trotzdem stelle ich immer wieder fest, dass die Kommunikation ein großer Hinderungsgrund für den Erfolg ist. Die richtige Menge an Kommunikation und der richtige Adressat sind zwei Variablen. Wie unsere Botschaft beim Gegenüber ankommt, das ist die große Unbekannte. Auch das lässt sich steuern. Darüber spreche ich heute mit Lucas Kletschke. Kommunikationsstile. Rot, Gelb und Blau.
2017-03-11
57 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Rollen, ohne die Du keine guten IT-Services erbringen kannst (inkl. Stellenbeschreibung)
Ohne die richtigen Menschen in den richtigen Rollen, werden die besten Services und Prozesse nicht funktionieren. Wir sprechen heute über zwei dieser Rollen: Service Manager und Service Owner sind so wichtig für Deine IT-Services sind. Sie an zwei ganz wichtigen Schnittstellen in Deiner Organisation. Sie sind Integrator und Gate Keeper gleichzeitig.
2017-02-25
21 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Die IT-Organisation im Unternehmen
Wie sieht die IT-Organisation aus, um die Digitalisierung und den Betrieb gleichermaßen zu gewährleisten? Wie helfen Anleihen aus agilen Methoden? Fragen, die mich aktuell ganz persönlich bewegen und auf die ich eine Antwort brauche.
2017-02-11
19 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
A fool with a tool is still a fool
„Ein Narr mit einem Werkzeug ist immer noch ein Narr“. Und Werkzeug bedeutet auch Software. Du kennst die Projekte bestimmt: Intranet, Sharepoint, Collaboration, CRM, Projektmanagementsoftware oder eben ITSM Tools – die Integration in die Arbeitsabläufe, die Pflege der Daten und Dokumente oder die gewünschte Transparenz des Vertriebsprozesse bleiben aus, obwohl eine neues Tool eingeführt wurde. Oder vielleicht gerade deswegen? Ich erzähle Dir heute unter anderem über meinen Weg, ein ITSM-Tool auszuwählen.
2016-12-31
14 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Servicekatalog, CECAR und EBIT - im Gespräch mit Robert Scholderer
Der Servicekatalog ist für Dich das wichtigste Instrument zur Steuerung Deiner Serviceerbringung. Beim Aufbau des Servicekatalog kommst Du an allem vorbei, was weh tut und geklärt werden möchte. Darüber spreche ich heute mit Robert Scholderer. Einen ganz besonderen Punkt sprechen wir an: Mit dem Servicekatalog hast Du Einfluss auf den EBIT Deines Unternehmens.
2016-12-17
55 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Prozesse sind Kommunikationsmuster und was das mit Prozessmanagement zutun hat
Prozesse aufnehmen und dokumentieren ist für mich eine wichtige Aufgabe am Anfang eines Projektes. Investierst Du nach dem Projekte ein wenig Zeit in die Pflege der Prozesse - also die Dokumentation der Veränderung, so sparst Du Dir im nächsten Projekt die Aufnahme der Prozesse. Prozessmanagement ist das Stichwort. Im heutigen Interview spreche ich mit Dr. Rainer Feldbrügge über Prozesse und Prozessmanagement. Du erfährst, warum Prozesse Kommunikationsmuster sind.
2016-09-24
58 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Projektmanagement: erfolgreich starten, durchführen und beenden
Projektmanagement ist für Dich als IT-Leiter wichtig: Projekte haben die Aufmerksamkeit des Managements – IT muss ansonsten funktionieren. Das ist eine der Erkenntnisse, die ich in meiner neuen Rolle als IT-Leiter innerhalb der ersten Wochen gewinnen durfte. Wenn das so wichtig ist, dann ist die Frage: Wie starte, führe und beende ich erfolgreich Projekte? Darüber spreche ich mit Jörg Walter. Jörg ist Experte für Projektmanagement und kann es wunderbar erklären!
2016-08-27
1h 05
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Was verbirgt sich hinter Knowledge-Centered Support (KCS)?
Knowledge-Centered Support (KCS) will den Experten im 1st Level Zeit für die kniffligen Probleme schaffen. KCS beschreibt einen Weg Wissensmanagement in einer Organisation zu betreiben. Dieser Weg ist selbstorganisiert, iterativ und ist die Grundlage für einen guten User Self Support. Ich spreche mit Kai Altenfelder über Knowledge-Centered Support. Kai ist der einzige deutschen KCS-Experten. Wenn Du schon Erfahrung mit Wissensmanagement hast, dann darfst Du auf jeden Fall reinhören - Kai zeigt Dir einen ganz anderen Ansatz, als den Du schon kennst.
2016-08-13
52 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
User Self Services für Fortgeschrittene
Self Services sind gut für den Kunden und für die IT-Abteilung. Stefan Krause spricht im zweiten Teil über Nutzensszenarien, Kostenpotentiale, Kostentreiber und was es braucht, damit der Kunde Spaß am Self Service hat. Natürlich geht es nicht nur um Spaß, sondern um ganz klare Vorteile für beide Seiten.
2016-07-02
57 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Der Provider wird’s schon richten und warum das keine Gute Idee ist!
Kann ich dem Provider das Service-Management überlassen? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten, insbesondere, wenn Du die Sichtweise des Business einnimmst. Ich versuche Dir und mir Argumente an die Hand zu geben, warum ein Service-Management intern sinnvoll - aus meiner Sicht notwendig - ist.
2016-05-28
16 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Bedrohte Geschäftsmodelle und Methodenfundamentalismus – warum neue ITSM-Methoden wertvoll sind.
Magst Du auch die Vielfalt? Ich meine die unterschiedlichen Methoden im IT-Service-Management. Eigentlich ist schon alles aufgeschrieben und kann für die konkrete Situation angepasst werden. Keine Frage. Warum ich es trotzdem spannend und wertvoll finde, dass es immer wieder neue Methoden im ITSM gibt, erzähle ich Dir in dieser Folge. Und ich zeige Dir, warum dadurch Geschäftsmodelle bedroht sind.
2016-04-02
12 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
IT 10 Jahre zu spät kommt und Du Dich trotzdem damit beschäftigen solltest
IT4IT ist eine Referenzarchitektur für das IT Management, welche nicht von einer privaten Firma, sondern einem offenen Konsortium – der Open Group – erarbeite und verwaltet wird. In dieser Podcastfolge gebe ich Dir einen Überblick zu IT4IT.
2016-02-20
17 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Von der Kunst, Menschen die Veränderung zu erleichtern
Wir wissen es: Nichts ist stetiger als die Veränderung. Trotzdem investieren wir viel zu wenig Zeit in die Begleitung der Veränderung. Ich spreche von Changes in der Organisation, im Prozess – von Änderungen, bei denen Menschen wie Du und ich direkt betroffen sind. In dieser Folge geht es nicht um Changes im Sinne von ITSM, sondern um das, was mit Menschen passiert, wenn sich etwas verändert. Ich spreche mit Michael Hagemann. Er ist Change-Management-Experte und leitet das Kompetenzteam Change-Management bei der Deutsche Post DHL.
2016-02-06
39 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Wie Du mit der IT-Service-Canvas Deine Services schnell und einfach definierst
Mit Hilfe der IT-Service-Canvas kannst Du auf eine einfache und strukturierte Art IT-Services definieren und dokumentieren. In dieser Folge gebe ich Dir einen Überblick zur IT-Service-Canvas und zu den 12 Feldern.
2016-01-09
18 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Führung von IT-Teams und warum richtige Ziele wichtig sind!
Die Führung von IT-Teams ist anspruchsvoll. Lohnenswerte Ziele sind wichtig, um der Kreativität und Energie der Menschen die richtige Richtung zu geben. Ich spreche heute mit Olaf Dammann wie wichtig die Führungskraft für den Erfolg von Veränderungen ist. Wir diskutieren am Beispiel Service Desk, wie sinnvolle Ziele für IT-Teams aussehen.
2015-11-19
55 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Wie gelingt die Einführung von IT-Service-Management
Welche Voraussetzungen dürfen vorhanden sein, damit die Einführung von IT-Service-Management gelingt. Das ist der Kern einer Leserfrage, die ich heute beantworten möchte. Es geht dabei nicht nur um die Voraussetzungen, sondern auch um die Randbedingungen, die für den Erfolg wichtig sind. Gleichzeitig ist dieser Beitrag der Auftakt für eine kleine Serie über Reifegrade im ITSM.
2015-11-05
23 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
FitSM - leichtgewichtiges Service-Management
FitSM verspricht einen leichtgewichtigen Weg zum IT-Service-Management. Zum Vergleich: die 5 ITIL-Kernbücher wiegen über 7 kg. Im Interview mit Dr. Michael Brenner und Dr. Thomas Schaaf rede ich über das frei verfügbare Framework.
2015-10-22
54 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Was passiert bei einem Barcamp und warum lohnt sich das SM-CAMP für Dich?
Im Oktober veranstalte ich das erste ITSM-Barcamp. Unter dem Titel SM-CAMP lade ich am 9. und 10.10. nach Berlin ein. Mit dem "Barcamp Urgestein" Maik Pfingsten spreche ich in dieser Folge über das was Dich bei einem Barcamp erwartet und warum Du hingehen solltest
2015-09-10
23 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Sonderpodcast, Leseprobe und Gewinnspiel zum Buch Perspektivwechsel im IT-Service-Management
Weihnachten im Juli? Und was hat das mit ITSM zutun? Diese zwei Fragen beantwortet Dir der Sonderpodcast anlässlich der Veröffentlichung des Buches "Perspektivwechsel im IT-Service-Management". Ich spreche mit den Herausgebern und lese aus dem Buch vor!
2015-07-30
38 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Warum Outsourcing scheitert und wie es trotzdem gelingt
Outsourcing gilt als Schlüssel für die IT der Zukunft. Outsourcing scheitert aber häufig - Ich habe Für Dich sechs Gründe warum das passiert und Ideen wie das Vorhaben vielleicht doch gelingt.
2015-07-16
26 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Was bedeutet Agilität? Interview mit Dierk Söllner
Interview mit Dierk Söllner über Agilität, Methoden-Fundamentalismus, IT-Service-Management und Menschen. Wie passen agil und ITSM zusammen?
2015-06-18
52 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Die Zukunft der IT und welche Rolle Leadership dabei spielt
Die Zukunft der IT und welche Rolle Leadership dabei spielt, ist der Titel meines Vortrags auf der 1. IT-Leadership-Conference. Ich diskutiere Idee, wie sich die Unternehmens-IT entwickeln darf, damit sie nicht verschwindet. Ich spreche über Leadership, zwei Geschwindigkeiten und die Fähigkeiten, die Menschen entwickeln dürfen, um das zu ermöglichen.
2015-06-04
18 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Warum Dir ein Servicekatalog das Leben erleichtert und wie Du ihn erstellst.
In dieser Folge erfährst Du, was alles wichtig ist, wenn es um den Servicekatalog geht und wie Du ihn sinnvoll aufbauen kannst. Ein IT-Servicekatalog ist ähnlich wie die Speisekarte eines Restaurants: Angebot, Informationen und Preis. Neben vielen Gemeinsamkeiten gibt es auch Unterschiede, welche Du kennen solltest.
2015-05-07
22 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Bessere IT-Services durch Business Analyse und Design Thinking - Ein Interview mit Ingrid und Peter Gerstbach
Probleme der Fachbereiche zu analysieren und zu verstehen ist die Kernaufgabe der IT der Zukunft. Es ist die Grundlage für die Bereitstellung maßgeschneiderter IT-Services. IT-Abteilungen und Unternehmen brauchen dazu Business Analysten. Ich spreche in dieser Folge mit Ingrid und Peter Gerstbach über Business Analyse. Ausgehend von der Frage was Business Analyse ist, sprechen wir über ihre Chance und Möglichkeiten. Und wir schlagen den Bogen zu Innovation mit Hilfe von Design Thinking.
2015-04-09
1h 04
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Wie Du geschäftsfokussierte IT-Dienste definierst und welche 4 Grundsätze Dir dabei helfen
Vier einfache Regeln helfen Dir bei der Definition von IT-Diensten und Servicekatalog. Lerne mein Vorgehen in Projekten kennen und erfahre was das mit OBASHI zutun hat. Du erfährst welche Hilfsmittel ich meinen Kunden an die Hand gebe, damit sie dies selbständig durchführen können.
2015-03-26
18 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Der Wertbeitrag von Prozessverbesserungen und die Verrechnung von RZ-Leistungen
Zwei Hörerfragen stehen im Mittelpunkt dieser Episode. Bei der ersten Frage geht es darum, wie der Wertbeitrag von Prozessverbesserungen im ITSM-Prozess ermittelt werden kann, um die notwendigen Investitionsmittel zu erhalten. Die zweite Frage beschäftigt sich mit der Verrechnung von RZ-Dienstleistungen.
2015-03-12
20 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Interview mit Oliver Wildenstein über eine geheime Zutat, Six Sigma und Process Mining im Helpdesk
Jeder Nutzer ruft mehr oder weniger oft beim Helpdesk an. Der Helpdesk ist die wichtigste Schnittstelle zwischen Nutzern und IT-Organisation. SLAs, Preise und Technik können noch so gut sein, wenn der Helpdesk einen schlechten Job macht, ist das alles egal. Du erfährst in diesem Podcast was GMV ist, wie das Wissen um die Abläufe im Unternehmen, Process Mining und Six Sigma helfen, dass der Helpdesk das Aushängeschild der IT wird. Du erfährst auch, was das mit Toner für den Drucker zu tun hat.
2015-02-26
41 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
5 Vorteile geschäftsfokussierter IT-Dienste, die Dein Chef und Deine Nutzer lieben werden
Geschäftsfokussierte IT-Dienste erleichtern die Kommunikation mit Nutzern und Entscheidern. Sie vereinfachen die Definition von SLAs und Servicekatalog. Auch die Verrechnung wird für alle Seiten verständlich und dadurch einfacher. In dieser Folge erfährst Du wie die Vorteile zum Tragen kommen und was Du als Anbieter der Leistungen davon hast.
2015-02-12
16 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Interview mit Oliver Lindner über die Zukunft der IT, was die IT von einer Fabrik lernen kann und Industrie 4.0
Die IT ist auf dem Weg von der Manufaktur zur Fabrik. Was das konkret bedeutet und was die IT von einer Fabrik lernen kann, habe ich mit Oliver Lindner diskutiert. Wir sprechen im Sinne der Industrie 4.0 von einem "Altersunterschied" zwischen 150 Jahren Automobil-Industrie versus 40 Jahren IT. Wir sprechen über den Rückstand, den die IT heute (noch) hat im Vergleich zur modernen Zuliefer-Fertigung "just in time".
2015-01-28
56 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
3 wichtige Eigenschaften eines großartigen IT-Service (und warum sie so wichtig sind)
Ich beschäftige mich mit der Frage, was einen großartigen IT-Service ausmacht. Es gibt drei Eigenschaften, die helfen einen Service aus Sicht des Benutzers zu definieren. Es entscheidet sich schon bei der Definition und Modellierung des Services, ob er großartig wird oder nicht. Spiegelt ein IT-Service nicht die Prozess- und Arbeitswelt, kann er noch so schnell, verfügbar und billig sein - er wird nie großartig. Diese Folge ist der Auftakt zu einer Reihe, die sich mit dem Thema IT-Services beschäftigt.
2015-01-15
24 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Rückblick auf den itSMF Jahreskongress und 4 Ideen die ITSM-Lethargie zu beenden
Ich blicke zurück auf den itSMF-Jahreskongress als Highlight des Jahres für uns Menschen im IT-Service-Management. Es gab eine ganze Reihe von Lichtblicken, neben wirklich tiefen Abgründen. Eines der größten Probleme aus meiner Sicht ist die Lethargie, mit der wir in einer Situation verweilen, die weder für die Serviceerbringer noch die -konsumenten zufriedenstellend ist. Im zweiten Teil des Podcast möchte ich Dir mit vier internationalen Initiativen Anregungen geben, dass es auch anders geht.
2014-12-08
26 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Interview mit Jürgen Dierlamm - Geschäftsführer itSMF Deutschland e.V.
Der itSMF Deutschland e.V. lädt nach Karlsruhe in die IT(SM) Fabrik ein. Der itSMF Jahreskongress ist die größte herstellerunabhängige ITSM Veranstaltung in Deutschland. Ich spreche mit dem Geschäftsführer des itSMF Deutschland e.V. über den Kongress, das ITIL Manifesto und die zukünftige Ausrichtung des itSMF e.V.Du erfährst in dem Interview auch, wie Jürgen Dierlamm als Rechtsanwalt zum IT-Servicemanagement gekommen ist.
2014-10-29
37 min
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Was ist das ITIL Manifesto und wie arbeiten kleine IT-Abteilungen effizient?
Die Art wie wir mit ITIL umgehen, muss sich ändern. Das ist der Grundtenor des #ITILManifesto. Gestartet als Diskussion auf Twitter ist das ITIL Manifesto inzwischen eine Bewegung, die selbst von AXELOS unterstützt wird. In dieser Folge des IT-Management-Podcast stelle ich meine fünf Gründe vor, warum die Diskussion wichtig und sinnvoll ist. Ich spreche mit dem Initiator Robert Spencer über seine Motivation und den Ausblick. Abschließend gebe ich Dir Anregungen, wie mit kleinen Änderungen die IT auch in kleinen und mittelständischen Unternehmen effizienter und mehr am Geschäft des Unternehmens ausgerichtet werden kann.
2014-10-10
26 min