Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

ITM

Shows

aston talksaston talksE19: Aston Talks: Zákazník chce jedno funkčné riešenieZákazník chce jedno riešenie, ktoré funguje. Preto sme sa spojili s BARTECH SLOVAKIA, aby sme klientom dokázali prinášať riešenia na kľúč. Takýto spôsob spolupráce je v dnešnej dobe na našom trhu jedninečný. S Miroslavom Tománkom z BARTECH SLOVAKIA a Petrom Baumerthom z Aston ITM sme sa pozreli, ako sa dajú využívať technológie a AI v - kontrole kvality - plánovaní a simulácii výroby - práci s veľkým objemom dát - logistike - BOZP - ako si...2025-07-2352 minaston talksaston talksE16: Aston Talks: Podcast od NotebookLM o Aston ITMNotebookLM je asi jedna z najlepších vecí od Google. Stačí vložiť link vášho webu a vytvorí vám takýto podcast.   Ako vám môže pomáhať? 👉 stačí vložiť dokumenty z Google Drive, ako pdf alebo ako text 👉 vytvorí vám sumár z dokumentov 👉 viete sa s Notebook LM rozprávať o vloženom obsahu 👉 zdroje môžete dopĺňať aj neskôr a dáta doplní do vytvoreného sumáru   Príjemné počúvanie. 2025-05-0904 minJuristinnen erzählen - ein Interviewpodcast des ITM MünsterJuristinnen erzählen - ein Interviewpodcast des ITM MünsterFolge 14: Wie ist es, als Mediatorin zu arbeiten? Interview mit Dr. Beate BergerIn der 14. Folge von Juristinnen erzählen ist Dr. Beate Berger zu Gast. Frau Berger ist Rechtsanwältin und zertifizierte Familien- und Wirtschafts-Mediatorin mit eigener Kanzlei in Köln. Als IP/IT-Anwältin hat sie schon in verschiedenen Kanzleien gearbeitet, unter anderem als Gründungspartnerin bei GÖRG. Mittlerweile ist sie hauptsächlich als Mediatorin tätig und bearbeitet die unterschiedlichsten Fälle. Als Anwältin arbeitet sie im Wesentlichen für die Revisionsinstanz (BGH). Im Interview spricht Frau Berger unter anderem über ihre Zeit als Anwältin in größeren Kanzleien, was sie letztlich dazu bewegt hat, die Weiter...2025-04-0858 minJuristinnen erzählen - ein Interviewpodcast des ITM MünsterJuristinnen erzählen - ein Interviewpodcast des ITM MünsterFolge 13: Vereinbarkeit von Familie und Beruf als IP-Anwältin - Interview mit Jessica Bucher und Dr. Ulrike KaufmannFür die 13. Folge von Juristinnen erzählen haben wir uns etwas Besonderes überlegt - ein Special zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zu Gast sind dieses Mal gleich zwei Juristinnen: Jessica Bucher und Dr. Ulrike Kaufmann . Beide arbeiten als Rechtanwältinnen für Gewerblichen Rechtsschutz bei Maucher Jenkins. Ulrike ist seit 2019 Teil des Freiburger Teams der Kanzlei und ist dort mittlerweile als Senior Associate vor allem für Patent-, Gebrauchsmuster und Markenrecht zuständig. Jessica ist seit 2023 in der Kanzlei tätig und unterstützt ihre Mandant:innen vor allem im Marken- und Wettbewerbsrecht und im Design...2025-03-0758 minJuristinnen erzählen - ein Interviewpodcast des ITM MünsterJuristinnen erzählen - ein Interviewpodcast des ITM MünsterFolge 12: Wie ist es, Gründungspartnerin einer neuen Kanzlei zu sein? Interview mit Danielle HertneckIn der 12. Folge von Juristinnen erzählen ist Danielle Hertneck zu Gast. Danielle ist Partnerin bei Witzel Erb Backu und Partner in München. Sie ist Fachanwältin für IT-Recht und für Gewerblichen Rechtsschutz und gehört zu den Gründungspartner:innen der 2020 gegründeten Kanzlei. Im Gewerblichen Rechtsschutz ist sie vor allem auf das Marken- und Wettbewerbsrecht spezialisiert. Im Interview spricht Danielle unter anderem darüber, wie sie vom Familienrecht zum Gewerblichen Rechtsschutz gekommen ist, wie es ist, Gründungspartnerin einer neuen Kanzlei zu sein und wie sich in ihrem Job Familie und Beruf unter eine...2025-01-1542 minJuristinnen erzählen - ein Interviewpodcast des ITM MünsterJuristinnen erzählen - ein Interviewpodcast des ITM MünsterFolge 11: Wie ist es, als IP-Juristin im Unternehmen zu arbeiten? Interview mit Nicole OcklIn der 11. Folge von Juristinnen erzählen ist Nicole Ockl zu Gast. Nicole ist Group Director IP Legal, Domains and Licences bei TUI und verwaltet mit ihrem 12-köpfigen Team die gruppenweiten IP-Angelegenheiten. Zuvor war sie als Rechtsanwältin in verschiedenen Kanzleien tätig, zuletzt als Partnerin bei der britisch-deutschen Sozietät Haseltine Lake Kempner. Im Interview spricht Nicole unter anderem über ihren Berufseinstieg als Rechtsanwältin, warum es sie schließlich ins Unternehmen gezogen hat und was ihr an ihrer jetzigen Tätigkeit so gefällt. Eine unbedingte Hörempfehlung, für alle, die sich für die...2024-11-1847 minJuristinnen erzählen - ein Interviewpodcast des ITM MünsterJuristinnen erzählen - ein Interviewpodcast des ITM MünsterFolge 10: Wie kann man sich den Berufseinstieg in einer Boutique-Kanzlei vorstellen? Interview mit Dr. Katharina BrandtIn der 10. Folge von Juristinnen erzählen ist Dr. Katharina Brandt zu Gast. Katharina arbeitet als Rechtsanwältin bei Kather Augenstein, einer auf IP-Recht spezialisierten Boutique-Kanzlei in Düsseldorf. Ihre ersten Berührungspunkte mit dem Patentrecht hatte Katharina im Rahmen der Zusatzausbildung im Gewerblichen Rechtsschutz der Uni Münster. Das Rechtsgebiet hat sie seitdem nicht mehr losgelassen. Im Anschluss an das erste Examen promovierte sie im Patentrecht und stieg 2021 als fertig ausgebildete Rechtsanwältin bei Kather Augenstein ein. Im Interview spricht Katharina unter anderem über ihre Promotion, ihren Berufseinstieg bei Kather Augenstein und ihre Begeisterung für das Pate...2024-09-2344 minJuristinnen erzählen - ein Interviewpodcast des ITM MünsterJuristinnen erzählen - ein Interviewpodcast des ITM MünsterFolge 9: Wie ist es, als Patentanwältin zu arbeiten? Interview mit Dr. Renate WeisseIn der 9. Folge von Juristinnen erzählen ist Dr. Renate Weisse zu Gast. Renate ist Patentanwältin mit eigener Kanzlei in Berlin. Sie hat Physik und Chemie studiert, promoviert und einen LL.M. in internationalem Gewerblichen Rechtsschutz absolviert. In der Folge spricht Renate unter anderem über die Herausforderungen, denen sie im naturwissenschaftlichen Studium begegnete, darüber, wie man Patentanwältin wird und warum mehr junge Frauen diesen Beruf ergreifen sollten. Auch das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie kommt in dieser Folge nicht zu kurz. Insgesamt gibt Renate spannende Einblicke in die Arbeit von Patentanwält:inn...2024-08-1551 minJuristinnen erzählen - ein Interviewpodcast des ITM MünsterJuristinnen erzählen - ein Interviewpodcast des ITM MünsterFolge 8: Wie ist es, als Richterin am Einheitlichen Patentgericht zu arbeiten? Interview mit Ulrike VoßIn der 8. Folge von Juristinnen erzählen ist Ulrike Voß zu Gast. Frau Voß ist seit letztem Jahr als Richterin am Einheitlichen Patentgericht in der Zentral- und Lokalkammer München tätig und war bisher Vorsitzende Richterin eines Patentstreitsenats am OLG Düsseldorf. In der Folge spricht Ulrike Voß unter anderem über ihren Berufseinstieg als Richterin am Landgericht, die Besonderheiten der Arbeit in einem Patentsenat und erzählt, wie es ist, an einem noch so jungen und international besetzten Gericht wie dem Einheitlichen Patentgericht zu arbeiten. Für all diejenigen, die sich für die Arbeit in d...2024-07-1838 minaston talksaston talksE7: Aston Talks: Robili, čo chceli, už v hlbokom ranoveku internetovej dobyPovedali si, že budú robiť, čo chcú. Aston ITM založili Majo a Slavo počas vysokej školy, aby niekde zúžitkovali pretlak energie.  Dozviete sa 🎧 Ako vyzerali začiatky? 🎧 Pevná ruka Saurona alebo tímové rozhodovanie? 🎧 Kde je hranica medzi slobodou a chaosom? 🎧 Odhalíme záhadu Peťovho legendárneho grepu Prajem vám príjemné počúvanie 😉 #astontalks #podcast 2024-06-1320 minJuristinnen erzählen - ein Interviewpodcast des ITM MünsterJuristinnen erzählen - ein Interviewpodcast des ITM MünsterFolge 7: Wie ist es, als Chefredakteurin in einem juristischen Verlag zu arbeiten? Interview mit Anke Zimmer-HelfrichIn der siebten Folge von Juristinnen erzählen ist Anke Zimmer-Helfrich vom Verlag C.H. Beck zu Gast. Frau Zimmer-Helfrich ist dort Leiterin der Zeitschriften Recht der Neuen Medien und Chefredakteurin und das schon seit ca. 27 Jahren. Im Gespräch mit Anke Zimmer-Helfrich geht es unter anderem um ihren Arbeitsalltag als Chefredakteurin, ihren Berufseinstieg im Verlag und was für sie einen gelungenen Artikel ausmacht. Die Begeisterung, mit der Frau Zimmer-Helfrich über ihre Arbeit spricht, ist ansteckend. Für alle, die sich für die Arbeit in der Verlagsbranche interessieren, ist dieses Interview unbedingt zu empfehlen. - ...2024-05-2745 minJuristinnen erzählen - ein Interviewpodcast des ITM MünsterJuristinnen erzählen - ein Interviewpodcast des ITM MünsterFolge 6: Wie ist es, als Leiterin einer Hauptabteilung des DPMA zu arbeiten? Interview mit Katharina MirbtIn der sechsten Folge von Juristinnen erzählen ist Katharina Mirbt vom Deutschen Patent- und Markenamt zu Gast. Frau Mirbt ist Leiterin der Hauptabteilung für Marken und Design und kann schon auf eine lange Laufbahn innerhalb des DPMA zurückblicken. Im Interview spricht Katharina Mirbt unter anderem über ihre Arbeit als Hauptabteilungsleiterin, ihre Faszination für das juristische Arbeiten und über ihre Erfahrungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Es hat großen Spaß gemacht, mehr über die Arbeit am DPMA zu erfahren und zu hören, mit welcher Begeisterung Frau Mirbt über ihre Arbeit spricht. - W...2024-05-0239 minJuristinnen erzählen - ein Interviewpodcast des ITM MünsterJuristinnen erzählen - ein Interviewpodcast des ITM MünsterFolge 5: Wie ist es, als Richterin und Pressesprecherin am Landgericht zu arbeiten? Interview mit Dr. Anne-Kristin FrickeIn der fünften Folge des Interviewpodcasts Juristinnen erzählen ist Dr. Anne-Kristin Fricke zu Gast. Anne Fricke ist vorsitzende Richterin am Landgericht München I. Neben ihrer Tätigkeit als Richterin arbeitet sie am Landgericht zusätzlich als Pressesprecherin und Güterichterin. Im Interview spricht Anne-Kristin Fricke unter anderem über ihren Arbeitsalltag als Pressesprecherin, ihre Begeisterung für die Justiz und was sie an der Arbeit als Güterichterin so schätzt. Frau Fricke ist eine überaus positive Person und ihre Begeisterung für ihre Arbeit ist ansteckend. Viel Spaß beim Anhören! - Ein weiteres I...2024-02-1335 minJuristinnen erzählen - ein Interviewpodcast des ITM MünsterJuristinnen erzählen - ein Interviewpodcast des ITM MünsterFolge 4: Wie ist es, eine eigene Kanzlei zu gründen? Interview mit Katja DunkelIn der vierten Folge von Juristinnen erzählen ist Katja Dunkel zu Gast. Katja hat zusammen mit Rebecca Richter 2021 die Medienrechts-Kanzlei Dunkel Richter in Berlin gegründet, deren Fokus auf Frauen und queeren Personen liegt. Sie selbst unterstützt Kunstschaffende in allen Bereichen des Medien- und Urheberrechts und steht ihren Mandant:innen in sämtlichen Fragen des Presse- und Äußerungsrechts zur Seite. Im Interview erzählt Katja unter anderem von ihrem Studium in Münster, warum sie und Rebecca Richter sich entschieden haben, eine eigene Kanzlei zu gründen und warum ihr jetziger Job ihr so viel Spaß...2024-01-3041 minMaking Money PersonalMaking Money PersonalBanking in a Box: Advantages of an ITM - Money Tip TuesdayHave you ever wanted the convenient experience of an ATM with all the benefits of going into your local credit union branch? With an Interactive Teller Machine, or ITM for short, you can do anything you’d do at an ATM, plus get access to other features that are usually only available in a branch. Learn how you can make this technology work for you!  Links:  Watch this video to learn more about ITMs!. Check out TCU University for more financial education tips and resources! Follow us on Facebook, Instagram and Twitter! Learn more about Tria...2024-01-2303 minJ!Cast - Rechtspodcast des ITM MünsterJ!Cast - Rechtspodcast des ITM MünsterVortrag zu Sportübertragungsrechten und kartellrechtlichen ProblemenIn dieser besonderen J!Cast Folge hören Sie einen besonders interessanten Vortrag. Am 17.01.2024 hielt Herr Rechtsanwalt Dr. Malte Frank (Hengeler) vor 60 Zuhörern einen fulminanten Vortrag über kartellrechtliche Probleme bei Sportübertragungsrechten. Er hat es geschafft, seine exzellente 1000-seitige Doktorarbeit zu diesem Thema in 45 Minuten überzeugend vorzustellen. Die Präsentation stieß auf ein hervorragendes Echo nicht nur bei den Zuhörern des ITM, sondern auch bei YouTube. 2024-01-171h 19Juristinnen erzählen - ein Interviewpodcast des ITM MünsterJuristinnen erzählen - ein Interviewpodcast des ITM MünsterFolge 3: Wie ist es, als Richterin am BGH zu arbeiten? Interview mit Dr. Christiane SchmaltzIn der dritten Folge des Interviewpodcasts Juristinnen erzählen ist Dr. Christiane Schmaltz zu Gast. Christiane Schmaltz ist seit 2018 Richterin am Bundesgerichtshof und dort dem vornehmlich für den gewerblichen Rechtsschutz und das Urheberrecht zuständigen I. Zivilsenat zugeordnet. Im Interview spricht Christiane Schmaltz unter anderem über ihren Arbeitsalltag am BGH, ihre Begeisterung für die Arbeit in der Justiz und warum es so wichtig ist, neugierig zu bleiben. Frau Schmaltz ist eine unglaublich inspirierende Persönlichkeit und es hat mir großen Spaß gemacht, mit ihr über ihren Werdegang und ihre Vorbilder zu sprechen...2024-01-1650 minJuristinnen erzählen - ein Interviewpodcast des ITM MünsterJuristinnen erzählen - ein Interviewpodcast des ITM MünsterFolge 2: Wie ist es, als Professorin an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften zu arbeiten? Interview mit Prof. Dr. Sabine BoosIn der zweiten Folge des Interviewpodcasts Juristinnen erzählen ist Prof. Dr. Sabine Boos zu Gast. Sabine Boos lehrt als Professorin an der Hochschule Heilbronn Recht für Ingenieurswissenschaften. Im Interview spricht sie über ihren Arbeitsalltag an der Hochschule, Einstellungsvoraussetzungen für eine HaW-Professur, aber auch über ihre Zeit als Rechtsanwältin in einer internationalen Kanzlei. Ich fand es unglaublich spannend, mehr über das Berufsfeld "Professorin an einer HaW" zu erfahren und zu hören, mit welcher Begeisterung Frau Boos von der Lehre und ihrem Interesse für die Wissenschaft berichtet. - Weitere Informationen zu Prof. Dr. Sabine Boos findet ih...2023-12-0453 minJuristinnen erzählen - ein Interviewpodcast des ITM MünsterJuristinnen erzählen - ein Interviewpodcast des ITM MünsterFolge 1: Wie ist es, als Partnerin in einer Großkanzlei zu arbeiten? Interview mit Julia DönchIn der ersten Folge von Juristinnen erzählen ist Julia Dönch zu Gast. Julia ist Partnerin bei CMS in Stuttgart und auf den Gewerblichen Rechtsschutz spezialisiert. Wir haben unter anderem über ihr Studium, ihren Arbeitsalltag als Anwältin und ihre Vorbilder gesprochen. Das Gespräch mit Julia war unglaublich inspirierend und motivierend. Gleichzeitig war es beruhigend zu hören, was Julia den Zuhörenden in Bezug auf die eigene Karriere- und Zukunftsplanung rät. - Weitere Informationen zu Julia Dönch findet ihr unter: https://cms.law/de/deu/personen/julia-doench -2023-10-1944 minJ!Cast - Rechtspodcast des ITM MünsterJ!Cast - Rechtspodcast des ITM MünsterEuGH zur Klagebefugnis von Verbraucherverbänden nach der DSGVOIn dieser neuen Folge des ITM-Podcasts besprechen die beiden wissenschaftlichen Mitarbeiter Owen Mc Grath und Klaus Palenberg das EuGH-Urteil zur Klagebefugnis von Verbraucherverbänden für Datenschutzverstöße. Kern der Besprechung ist die Entscheidung des EuGH, dass sich auch nach Einführung der DSGVO Verbraucherverbände auf die Befugnisnormen nach §§ 8 Abs. 3 UWG, 3 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 UKlaG stützen können, um Datenschutzverstöße zu verfolgen. Dabei können sie auch auf eigene Initiative hin tätig werden und bedürfen keines unmittelbaren Auftrags. Das Urteil des EuGH zum Nachlesen: EuGH-Urteil vom 28.04.2022, C-319/20.2022-05-1910 minJ!Cast - Rechtspodcast des ITM MünsterJ!Cast - Rechtspodcast des ITM MünsterDas neue Trans-Atlantic Data Privacy FrameworkIn dieser kurzen Folge des ITM-Podcasts sprechen die wissenschaftlichen Mitarbeiter Malin Fischer, Owen Mc Grath und Nicolas John über das geplante Trans-Atlantic Data Privacy Framework. Die EU-Kommission und die US-Regierung haben sich vor kurzem über die Grundlagen eines solchen neuen Datenschutzrahmens geeinigt. Mit diesem sollen Datentransfers aus EU-Ländern in die USA in Zukunft rechtssicher möglich sein. Das bisherige Abkommen, das EU-US-Privacy-Shield, hatte der Europäische Gerichtshof in einem Urteil aus 2020 für unzureichend erklärt. Zu der Thematik liegt bereits eine Kurzmitteilung der RiDH vor und im Mai erscheint außerdem ein Beitrag im Infobrief-Recht des DFN.2022-04-1310 minJ!Cast - Rechtspodcast des ITM MünsterJ!Cast - Rechtspodcast des ITM MünsterDer EncroChat-Hack – sind „erhackte“ Beweise verwertbar?In dieser neuen Folge des ITM-Podcasts besprechen die beiden wissenschaftlichen Mitarbeiter Justin Rennert und Owen Mc Grath den Hack von Mobiltelefonen des Anbieters EncroChat. Wegen des Angebotes anonymer und verschlüsselter Nutzung waren die Handys und Chat-Programme von EncroChat besonders im kriminellen Milieu in ganz Europa beliebt. Französische Ermittlungsbehörden hatten die Plattform zur Überführung der Straftäter bereits 2020 gehackt. Nunmehr häufen sich auch in Deutschland die gerichtlichen Entscheidungen, welche sich auf Beweise aus diesem Hack stützen. Hierbei stellt sich juristisch insbesondere die Frage der Verwertbarkeit der Beweise. Einen aktuellen Infobriefbeitrag finden Sie in der M...2022-03-3019 minJ!Cast - Rechtspodcast des ITM MünsterJ!Cast - Rechtspodcast des ITM MünsterIst das Auskunftsrecht der DS-GVO unbeschränkt?In dieser neuen Folge des ITM-Podcasts sprechen die Wissenschaftlichen Mitarbeiter Owen Mc Grath und Nicolas John über das in Art. 15 DS-GVO normierte Auskunftsrecht betroffener Personen und der Möglichkeit der Verantwortlichen, die Auskunft zu beschränken oder zu verweigern.  Mithilfe des zentralen Betroffenenrechts des europäischen Datenschutzrechts ist es Personen, deren personenbezogene Daten verarbeitet wurden, möglich, Auskunft über diese Daten und die Umstände der Verarbeitung zu erlangen. Die verantwortlichen Verarbeitenden (Verantwortliche) sind diesem Recht aber nicht schutzlos ausgeliefert. Im Falle exzessiver Auskunftsersuchen kann ihnen ein Weigerungsrecht zustehen. Insbesondere die Bedingungen und die Möglichkeiten der Beschränk...2022-02-1818 minEverything About HydrogenEverything About HydrogenCatching up on the state of scale in PEM electrolysis - Graham Cooley of ITM PowerIt's always fun to check in with old friends! This episode of EAH is a chance for the team to catch up with one of our early guests on the show, Graham Cooley - CEO of ITM Power. For the past twenty years, ITM Power PLC has been designing and manufacturing electrolyser systems that generate hydrogen based on proton exchange membrane (PEM) technology. As the first hydrogen related company to be listed on the London Stock Exchange, ITM are globally recognised experts in the field of electrolysis. In 2021, the company opened its first Gigafactory in Bessemer Park, Sheffield: the wo...2022-02-1552 minJ!Cast - Rechtspodcast des ITM MünsterJ!Cast - Rechtspodcast des ITM MünsterJuristische Ausbildung, Legal Tech und Datenschutz in ÖsterreichIn dieser Folge des ITM-Podcasts spricht der wissenschaftliche Mitarbeiter Nicolas John mit dem Wiener Gaststudenten Lukas Moormann über die juristische Ausbildung, Legal Tech und Datenschutz in Österreich. Lukas Moormann geht dabei auf die Besonderheiten des "Jus"-Studiums ein und erklärt, weshalb man sich in der praktischen Ausbildung schon nach sieben Monaten entscheiden muss, welchen juristischen Beruf man in Zukunft ergreifen möchte. Nach einem kurzen Überblick zur Lehre im Bereich des IT-Rechts und der Digitalisierung geht der Gaststudent auf den aktuellen Stand des Legal Techs in Österreich ein. Abschließend führt diese Thematik zum Datenschutzrecht, welches in Österreich...2022-02-0434 minJ!Cast - Rechtspodcast des ITM MünsterJ!Cast - Rechtspodcast des ITM MünsterEinstieg in das armenische Urheberrecht mit Coco AroIn dieser neuen Folge des ITM-Podcasts spricht unser wissenschaftlicher Mitarbeiter Justin Rennert mit Coco Aro über das armenische Urheberrecht. Coco hat am ITM in den vergangenen zwei Wochen ein Schülerpraktikum absolviert. Er armenische Wurzeln und beherrscht die armenische Sprache. Aus diesem Grund hat er sich für seine Zeit am ITM das Ziel gesetzt, das armenische Urheberrecht mit dem deutschen Urheberrecht zu vergleichen. Die Ergebnisse seiner Recherche und ein kurzer Praktikumsbericht findet sich in der neuen Folge des ITM-Podcasts wieder. Wir sagen: Hut ab vor dieser Leistung! Das war ein Schülerpraktikum auf ganz hohem Niveau. Eine Kurzzusammenfassung des...2022-01-2621 minThe ITM PodcastThe ITM PodcastGetting to Know...Karen Hutchings from EYIn each episode of The ITM Podcast, Scott Davies, The Institute of Travel Management (ITM) CEO, will sit down with a fellow peer from the business travel world.In season 2 we will look to bring you closer to key leaders across our industry by not only discussing business travel but also getting to know the person behind the job title in a relaxed but insightful discussion.Host:Scott Davies | CEO, ITMGuests:Karen Hutchings | Global Travel, Meetings & Events Leader, EYProducer:Ross Powles | Head of Operations, ITMRecorded 13 Jan 20222022-01-1730 minJ!Cast - Rechtspodcast des ITM MünsterJ!Cast - Rechtspodcast des ITM MünsterBedeutet das neue TTDSG das Ende aller Cookie-Banner?In dieser neuen Folge des ITM-Podcasts sprechen die wissenschaftlichen Mitarbeiter Owen Mc Grath und Nicolas John über die Auswirkungen der Regelungen des im Dezember 2021 in Kraft getretenen TTDSG auf Cookie-Banner. Insbesondere die im TTDSG angedachte Möglichkeit der Einwilligungsverwaltung über sogenannte Personal Information Management Systems ("PIMS") spielt in der Diskussion eine entscheidende Rolle.  Einen ausführlichen Beitrag zu dieser Thematik findet sich auch im DFN-Infobrief Recht 1/2022.2022-01-0713 minThe ITM PodcastThe ITM PodcastGetting to Know...Calum Hawley from Endeavour Mining Plc.In season 2 we will look to bring you closer to key leaders across our industry by not only discussing business travel but also getting to know the person behind the job title in a relaxed but insightful discussion.Host:Scott Davies | CEO, ITMGuests:Calum Hawley | Global Travel Manager, Endeavour Mining PlcProducer:Ross Powles | Head of Operations, ITM2021-12-2030 minThe ITM PodcastThe ITM PodcastGetting to Know... Marcus Eklund from FCm TravelIn each episode of The ITM Podcast, Scott Davies, The Institute of Travel Management (ITM) CEO, will sit down with a fellow peer from the business travel world.In season 2 we will look to bring you closer to key leaders across our industry by not only discussing business travel but also getting to know the person behind the job title in a relaxed but insightful discussion.Host:Scott Davies | CEO, ITMGuests:Marcus Eklund | Global Managing Director, FCm TravelProducer:Ross Powles | Head of Operations, ITM2021-11-3029 minThe ITM PodcastThe ITM PodcastGetting to Know... Rudy Daniello from AmadeusIn each episode of The ITM Podcast, Scott Davies, The Institute of Travel Management (ITM) CEO, will sit down with a fellow peer from the business travel world.In season 2 we will look to bring you closer to key leaders across our industry by not only discussing business travel but also getting to know the person behind the job title in a relaxed but insightful discussion.Host:Scott Davies | CEO, ITMGuests:Rudy Daniello | Executive Vice President Corporations, AmadeusProducer:Ross Powles | Head of Operations, ITM2021-11-0230 minJ!Cast - Rechtspodcast des ITM MünsterJ!Cast - Rechtspodcast des ITM MünsterDas Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetz (UrhDaG)In einer neuen Ausgabe des ITM-Podcasts („J!Cast“) sprechen die Wissenschaftlichen Mitarbeiter Justin Rennert und Julian Große-Ophoff über das jüngst in Kraft getretene Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetz (UrhDaG). Das UrhDaG stellt klar, dass Plattformen im Grundsatz für Urheberrechtsverletzungen haften – die praktische Bedeutung für jeden Internetnutzer ist immens. Unsere Wissenschaftlichen Mitarbeiter erklären in der neuen Podcast-Ausgabe nicht nur die grundlegende Gesetzessystematik, sondern zeigen auch die gesetzgeberischen Hintergründe und Unterschiede zur früheren Rechtslage auf. Viel Spaß beim Hören! Zum Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetz finden Sie im Übrigen ab November einen von Justin Rennert verfassten DFN-Infobrief-Recht (der jeweils aktuelle DFN-Info...2021-10-2721 minJ!Cast - Rechtspodcast des ITM MünsterJ!Cast - Rechtspodcast des ITM MünsterDas neue Schweizer DSG und die DS-GVO: Unterschiede und GemeinsamkeitenIn dieser Folge des J!Casts sprechen der Schweizer Gastforscher Simon Henseler (Universität Zürich) und der wissenschaftliche Mitarbeiter Nicolas John (ITM Münster) über das kommende neue Datenschutzgesetz der Schweiz und beleuchten Unterschiede und Gemeinsamkeiten des Gesetzes mit der europäischen DS-GVO. Darüber hinaus erläutert Simon Henseler die aktuellen Diskussionen um das noch zu verabschiedende VDSG und wagt einen Ausblick, welche Problempunkte möglicherweise nach Inkrafttreten des DSG die Schweizer Gerichte beschäftigten könnten.2021-09-2840 minHate Speech & Platform RegulationHate Speech & Platform RegulationIHRL and the South African hate speech jurisprudence - Jacob MchangamaIn this episode, Jacob Mchangama who is the founder and executive director of the Danish legal think tank Justitia, talks about the South African hate speech jurisprudence..This presentation was part of the digital workshop series "Hate Speech and Platform Regulation". Our team consists of scientists and employees at the ITM of the University of Münster, Germany. Together  with researcher friends around the world, we have launched a series on hate speech and platform regulation.More extensive information about the workshop series can be found here: itmor.wordpress.com__________M...2021-09-0318 minHate Speech & Platform RegulationHate Speech & Platform RegulationMore obligations and accountability for online platforms: the shortcomings of the code of practice on disinformation and the Code 2.0 - Elda Brogi, Konrad Bleyer-SimonIn this episode, Elda Brogi and Konrad Bleyer-Simon who work at the European University Institute ind Florence, Italy, talk about the code of practice on disinformation and its outcomings...This presentation was part of the digital workshop series "Hate Speech and Platform Regulation". Our team consists of scientists and employees at the ITM of the University of Münster, Germany. Together  with researcher friends around the world, we have launched a series on hate speech and platform regulation.More extensive information about the workshop series can be found here: itmor.wordpress.com...2021-09-0322 minHate Speech & Platform RegulationHate Speech & Platform RegulationPlatform regulation in Argentina - Maria L. VazquezIn this episode, Maria L. Vazquez who is professor at the Law Department of the University of San Andrés, Argentina, talks about the Argentinian approach to platform regulation...This presentation was part of the digital workshop series "Hate Speech and Platform Regulation". Our team consists of scientists and employees at the ITM of the University of Münster, Germany. Together  with researcher friends around the world, we have launched a series on hate speech and platform regulation.More extensive information about the workshop series can be found here: itmor.wordpress.com2021-09-0318 minHate Speech & Platform RegulationHate Speech & Platform RegulationPlatform regulation in India - Ashwini ShiwalIn this episode, Dr. Ashwini Shiwal, who works at the LC-II Entrepreneurial Law Cliniv and the Faculty of Law of the University of Dheli, India, talks about the Indian approach to platform regulation...This presentation was part of the digital workshop series "Hate Speech and Platform Regulation". Our team consists of scientists and employees at the ITM of the University of Münster, Germany. Together  with researcher friends around the world, we have launched a series on hate speech and platform regulation.More extensive information about the workshop series can be fou...2021-09-0315 minHate Speech & Platform RegulationHate Speech & Platform RegulationRussian data non-protection rules on social platforms - Larisa SannikovaIn this episode, Larisa Sannikova who is Professor at the Russian Academy of Sciences and Head of the Centre for Legal Research of Digital Technologies, The State Academic University for the Humanities, Moscow, Russia talks about the Russian data protection rules on online platforms...This presentation was part of the digital workshop series "Hate Speech and Platform Regulation". Our team consists of scientists and employees at the ITM of the University of Münster, Germany. Together  with researcher friends around the world, we have launched a series on hate speech and platform regulation.2021-09-0311 minHate Speech & Platform RegulationHate Speech & Platform RegulationDigitalisation ans Russian Law - Marianna MuravievaIn this episode, Marianna Muravieva who is Professor of Russian Law and Administration at the University of Helsinki, Finland, talks about the Russian law on digitalisation, data protection and the regulation of online platforms...This presentation was part of the digital workshop series "Hate Speech and Platform Regulation". Our team consists of scientists and employees at the ITM of the University of Münster, Germany. Together  with researcher friends around the world, we have launched a series on hate speech and platform regulation.More extensive information about the workshop series can be...2021-09-0316 minThe ITM PodcastThe ITM PodcastGetting to Know...Mark Hollyhead from EgenciaIn each episode of The ITM Podcast, Scott Davies, The Institute of Travel Management (ITM) CEO, will sit down with a fellow peer from the business travel world.In season 2 we will look to bring you closer to key leaders across our industry by not only discussing business travel but also getting to know the person behind the job title in a relaxed but insightful discussion.Host:Scott Davies | CEO, ITMGuests:Mark Hollyhead | Division President, EgenciaProducer:Ross Powles | Head of Operations, ITMNotes:www.itm.org.uk/events.html2021-07-2229 minaston talksaston talksE2: Aston Talks: Čo trápi začínajúceho developeraKlaudia Mojtová je analytik v Aston ITM a robí rozhovor s developermi Erikou Valentovou, Šimonom Dučákom a personalistkou Monikou Oravcovou. V rozhovore sa dozviete: Škola či bez školy? Prax, ako k nej príde junior? Ako začať a čo je dôležité? Môžem začať v každom veku? Je to vhodné pre aj dievčatá? Réžia: Klaudia Mojtová 2021-06-0344 minLeaders in CleantechLeaders in CleantechDr Graham Cooley, ITM Power – 78What’s it all about?Green Hydrogen! I’ve been aware of Graham and the work of ITM for some time, since meeting their Germany team at Power to X event in Dusseldorf, and seeing the scale of their recently expanded manufacturing capacity, I thought it would be a great time to have CEO Dr Graham Cooley on the podcast. Hydrogen is still in some ways contentious, but as I’ve said many times, it’s about the right tech solving the right problem. There is much to be done to replace grey/dirty hydrogen with green hydrogen, and it was fasc...2021-06-0239 minHate Speech & Platform RegulationHate Speech & Platform RegulationRegulation of the platform economy in Japan - Izumi AizuIn this episode, Izumi Aizu who is Professor and Senior Research Fellow at the Institute for InfoSocionomics, Tama University in Tokyo, Japan, talks about Japanese platform regulation and the economic aspects of targeting on digital platforms. . . This presentation was part of the digital workshop series "Hate Speech and Platform Regulation". Our team consists of scientists and employees at the ITM of the University of Münster, Germany. Together with researcher friends around the world, we have launched a series on hate speech and platform regulation. More extensive information about the w...2021-05-2114 minHate Speech & Platform RegulationHate Speech & Platform RegulationPlatforms and regulation, tackling disinformation in Taiwan - Kuo-Wei WuIn this episode, Kuo-Wei Wu who holds a BS degree in mathematics from Tunghai University, a MS degree in  mathematical science and another MS  degree in computer science and was currently appointed as a board member of ChungHwa Telecom – the major Telecom in Taiwan talks about information disorders in Taiwan. . . Our team consists of scientists and employees at the ITM of the  University of Münster, Germany. Together with researcher friends around the world, we have launched a series on hate speech and platform regulation. More extensive information abo...2021-05-2116 minHate Speech & Platform RegulationHate Speech & Platform RegulationPlatform Regulation in Singapore - Ang Peng HwaIn this episode, Ang Peng Hwa who professor at the Wee Kim Wee School of Communication and Information, Nanyang Technological University, Singapore talks about the approach of Singapore on media platforms and the need of its regulation. . . Our team consists of scientists and employees at the ITM of the University of Münster, Germany. Together with researcher friends around  the world, we have launched a series on hate speech and platform regulation. More extensive information about the workshop series can be found here: itmor.wordpress.com __________ 2021-05-2114 minThe ITM PodcastThe ITM PodcastGetting to Know...Emma Jones from Willis Towers WatsonIn each episode of The ITM Podcast, Scott Davies, The Institute of Travel Management (ITM) CEO, will sit down with a fellow peer from the business travel world. In season 2 we will look to bring you closer to key leaders across our industry by not only discussing business travel but also getting to know the person behind the job title in a relaxed but insightful discussion.Host:Scott Davies | CEO, ITMGuests:Procurement Director | Willis Towers Watson & Board of Directors | ITMProducer:Ross Powles | Head of Operations, ITMNotes:www.itm.org.uk/events.html2021-04-3030 minRechtspodcast des ITM-MünsterRechtspodcast des ITM-MünsterPodcast: Digital Markets ActThis new podcast in the ITM series J!Cast with Nico Gielen and Steffen Uphues (research assistants) is about the EU Commission’s draft Digital Markets Act. With the draft, the EU is pursuing the goal of creating an appropriate counterweight to the power of large internet platforms by regulating competition in digital markets. With a view... Read more »2021-04-1555 minRechtspodcast des ITM-MünsterRechtspodcast des ITM-MünsterJ!Cast: Digital Markets ActIn diesem neuen Podcast der ITM-Reihe J!Cast mit Nico Gielen und Steffen Uphues (Wissenschaftliche Mitarbeiter)  geht es um den Entwurf der EU-Kommission zum Digital Markets Act. Die EU verfolgt mit dem Entwurf das Ziel, ein angemessenes Gegengewicht für die Macht großer Internetplattformen zu schaffen, indem das Wettbewerbsgeschehen auf digitalen Märkten reguliert wird. Mit Blick auf das... Read more »2021-04-1555 minJ!Cast - Rechtspodcast des ITM MünsterJ!Cast - Rechtspodcast des ITM MünsterDigital Markets ActIn diesem neuen Podcast der ITM-Reihe J!Cast mit Nico Gielen und Steffen Uphues (Wissenschaftliche Mitarbeiter) geht es um den Entwurf der EU-Kommission zum Digital Markets Act. Die  EU verfolgt mit dem Entwurf das Ziel, ein angemessenes Gegengewicht für  die Macht großer Internetplattformen zu schaffen, indem das  Wettbewerbsgeschehen auf digitalen Märkten reguliert wird. Mit Blick auf das laufende Gesetzgebungsverfahren werden einige Vorschläge zur Schärfung und Verbesserung der derzeitigen Entwurfsfassungen unterbreitet. Darüber hinaus werden mögliche Auswirkungen auf die  deutsche Rechtslage aufgezeigt.2021-04-1555 minThe ITM PodcastThe ITM PodcastGetting to Know...Chris Vik from TripActionsHost:Scott Davies | CEO, ITMGuests:Chris Vik | SVP EMEA, TripActionsProducer:Ross Powles | Head of Operations, ITMNotes:www.itm.org.uk/events.html2021-03-1831 minHate Speech & Platform RegulationHate Speech & Platform RegulationAustralia: New Regulatory Approaches and the reaction of the platforms - Faith GordonIn this episode, Faith Gordon who is Senior Lecturer in Law at the ANU College of Law, Australia talks about new regulations on platforms in Australia. . . Our team consists of scientists and employees at the ITM of the  University of Münster, Germany. Together with researcher friends around the world, we have launched a series on hate speech and platform regulation. More extensive information about the workshop series can be found here: itmor.wordpress.com __________ Music and production: Fee Hinkel Tags: News Media Bargaining C...2021-03-0516 minHate Speech & Platform RegulationHate Speech & Platform RegulationPlatform "information disorders" in the U.S. - Ellen GoodmanIn this episode, Ellen Goodman, professor at Rutgers Law School, USA where she co-directs and co-founded the Rutgers Institute for Information Policy & Law, talks about the US perspective on information disorders and policy developments on internet platforms. . . Our team consists of scientists and employees at the ITM of the University of Münster, Germany. Together with researcher friends around the world, we have launched a series on hate speech and platform regulation. More extensive information about the workshop series can be found here: itmor.wordpress.com __________ 2021-03-0511 minHate Speech & Platform RegulationHate Speech & Platform RegulationThe Digital Services Act: Germany and the EU - Bernd HolznagelIn this episode, Bernd Holznagel, who is professor and Director of the Institute for Information, Telecommunication and Media law (ITM) at the University of Münster, talks about the Digital Services Act and the European and German perspective on that. . . Our team consists of scientists and employees at the ITM of the University of Münster. Together with researcher friends around the  world, we have launched a series on hate speech and platform regulation. More extensive information about the workshop series can be found here: itmor.wordpress.com __________...2021-03-0515 minHate Speech & Platform RegulationHate Speech & Platform RegulationThe UK Approach on Online Harms - Lorna WoodsIn this episode, Lorna Woods, Professor of Internet Law at the University of Essex, UK and a member of the Human Rights Centre, talks about the UK approach on online harms. . . Our team consists of scientists and employees at the ITM of the University of Münster. Together with researcher friends around the  world, we have launched a series on hate speech and platform regulation. More extensive information about the workshop series can be found here: itmor.wordpress.com __________ Music and production: Fee Hinkel T...2021-03-0521 minHate Speech & Platform RegulationHate Speech & Platform RegulationThe Canadian Broadcasting Bill - Michael GeistIn this episode, Michael Geist who is law professor at the University of Ottawa, Canada where he holds the Canada Research Chair in Internet and E-commerce Law talks about the Canadian Broadcasting Bill. . . Our team consists of scientists and employees at the ITM of the University of Münster, Germany. Together with researcher friends around the  world, we have launched a series on hate speech and platform regulation. More extensive information about the workshop series can be found here: itmor.wordpress.com __________ Music and production: Fee H...2021-03-0518 minHate Speech & Platform RegulationHate Speech & Platform RegulationKrisztina Rozgonyi and new audiovisual rules to video sharing platformsJudit Bayer and Krisztina Rozgonyi talk about new audiovisual rules to  video sharing platforms and a regulative governmental approach on a  solution for that. Our team consists of scientists and employees at the ITM of the University of Münster. Together with researcher friends around the world, we have launched a series on hate speech and platform regulation.  More extensive information about the workshop series can be found here: itmor.wordpress.com __________ Music and production: Fee Hinkel2021-01-0815 minHate Speech & Platform RegulationHate Speech & Platform RegulationElfa Ýr Gylfadóttir and platform regulation in IcelandToday, Judit Bayer, Elfa Ýr Gylfadóttir and Jan Kalbhenn talk about the  media and platform regulation system in Iceland. Elfa gives an  impression of the icelandic approach and the three do a comparison with  the German system. Our team consists of scientists and employees at the ITM of the University of Münster. Together with researcher friends around the world, we have launched a series on hate speech and platform regulation.  More extensive information about the workshop series can be found here: itmor.wordpress.com ...2021-01-0812 minHate Speech & Platform RegulationHate Speech & Platform RegulationLorna Woods and the British modelToday, Dr. Judit Bayer und Dr. Lorna Woods talk about platform regulation and the British model. Our team consists of scientists and employees at the ITM of the University of Münster. Together with researcher friends around the world, we have launched a series on hate speech and platform regulation.  More extensive information about the workshop series can be found here: itmor.wordpress.com __________ Music and production: Fee Hinkel2021-01-0818 minHate Speech & Platform RegulationHate Speech & Platform RegulationHate Speech & Platform Regulation - OpenerThis is the first episode of our podcast about hate speech and platform regulation. In this empisode, Dr. Judit Bayer and Jan Kalbhenn kick off their first talk and introduce our topic. Our team consists of scientists and employees at the ITM of the University of Münster. Together with researcher friends around the world, we have launched a series on hate speech and platform regulation.  More extensive information about the workshop series can be found here: itmor.wordpress.com __________ Music and production: Fee H...2021-01-0813 minJ!Cast - Rechtspodcast des ITM MünsterJ!Cast - Rechtspodcast des ITM MünsterVorstellung der Rechtsinformationsstelle der Digitalen Hochschule NRWDer neueste Podcast der ITM-Reihe J!Cast dreht sich um die Rechtsinformationsstelle der Digitalen Hochschule NRW (kurz RiDH.NRW), die im Sommer 2020 ihre Arbeit am ITM aufgenommen hat. Malin Fischer von der RiDH.NRW spricht im Interview mit Steffen Uphues über die Hintergründe, die Arbeit und das Team der Rechtsinformationsstelle. Weitere Infos zur RiDH.NRW finden Sie auch unter https://www.itm.nrw/digitale-hochschule-nrw/.2020-10-0916 minaston talksaston talksE1: Aston z vnútra: Naša cesta k slobodnej firmeMarián Mayer je spolumajiteľ firmy Aston ITM a v rozhovore s ním sa dozviete: Aké to bolo založiť firmu so spolužiakmi Ako sa princípy priateľstva, partnerstva a otvorenosti stali základom pre budovanie slobodnej firmy O čo sa oprieť v čase krízy Prečo sme sa rozhodli začať budovať vlastné produkty Moderátor: Peter Truksa Réžia: Klaudia Mojtová 2020-09-3034 minRechtspodcast des ITM-MünsterRechtspodcast des ITM-MünsterPodcast: Discrimination by algorithmic systemsThis new podcast in the ITM series J!Cast deals with discrimination by algorithmic systems. Johannes Kevekordes (research assistant) of the BMBF-funded project GOAL (Governance of/ by Algorithms) is interviewed by Matthias Haag. The podcast gives an overview of the problems of discrimination by algorithms. Further information on GOAL can be found on the GOAL website... Read more »2020-06-3038 minRechtspodcast des ITM-MünsterRechtspodcast des ITM-MünsterJ!Cast: Diskriminierung durch Algorithmen oder algorithmische FairnessIn diesem neuen Podcast der ITM-Reihe J!Cast geht es um die Diskriminierung durch algorithmische Systeme. Johannes Kevekordes (wissenschaftlicher Mitarbeiter) des vom BMBF geförderten Drittmittelprojekt GOAL (Governance of/ by Algorithms) wird von Matthias Haag interviewt. Im Podcast wird ein Überlick über die Problemstellungen im Rahmen der Diskriminierung durch Algorithmen gegeben. Weitere Informationen zu GOAL finden sich... Read more »2020-06-3038 minJ!Cast - Rechtspodcast des ITM MünsterJ!Cast - Rechtspodcast des ITM MünsterDiskriminierung durch Algorithmen oder algorithmische FairnessIn diesem neuen Podcast der ITM-Reihe J!Cast geht es um die Diskriminierung durch algorithmische Systeme. Johannes Kevekordes (wissenschaftlicher Mitarbeiter) des vom BMBF geförderten Drittmittelprojekt GOAL (Governance of/ by Algorithms) wird von Matthias Haag interviewt. Im Podcast wird ein Überlick über die Problemstellungen im Rahmen der Diskriminierung durch Algorithmen gegeben. Weitere Informationen zu GOAL finden sich auf der Website von GOAL und auf Twitter unter @Goal_Projekt.2020-06-3038 minJ!Cast - Rechtspodcast des ITM MünsterJ!Cast - Rechtspodcast des ITM MünsterStudienverlaufsprognosen durch Learning AnalyticsIn diesem neuen Podcast der ITM-Reihe J!Cast mit Steffen Uphues (Wissenschaftlicher Mitarbeiter) geht es um die Erstellung von Studienverlaufsprognosen mittels einer Learning-Analytics-Software. In der ersten Hälfte des Beitrags geht es um den Begriff Learning Analytics allgemein und die Ermittlung von Wahrscheinlichkeiten zum weiteren Studienverlauf. Danach wird eine kurze datenschutzrechtliche Einordnung vorgenommen.2020-04-2808 minRechtspodcast des ITM-MünsterRechtspodcast des ITM-MünsterJ!Cast: Studienverlaufsprognosen durch Learning AnalyticsIn diesem neuen Podcast der ITM-Reihe J!Cast mit Steffen Uphues (Wissenschaftlicher Mitarbeiter)  geht es um die Erstellung von Studienverlaufsprognosen mittels einer Learning-Analytics-Software. In der ersten Hälfte des Beitrags geht es um den Begriff Learning Analytics allgemein und die Ermittlung von Wahrscheinlichkeiten zum weiteren Studienverlauf. Danach wird eine kurze datenschutzrechtliche Einordnung vorgenommen.2020-04-2808 minRechtspodcast des ITM-MünsterRechtspodcast des ITM-MünsterJ!Cast: Die Evaluierung der DSGVO steht bevorIn diesem neuen Podcast der ITM-Reihe J!Cast spricht Steffen Uphues (Wissenschaftlicher Mitarbeiter) über die anstehende Evaluierung der DSGVO. Neben dem Evaluierungsverfahren stellt er vor, welche verschiedenen Stimmen sich bislang zur DSGVO positioniert haben. Darüber hinaus spricht er einige Verbesserungsvorschläge mit Hochschulbezug an.2020-04-2808 minJ!Cast - Rechtspodcast des ITM MünsterJ!Cast - Rechtspodcast des ITM MünsterDie Evaluierung der DSGVO steht bevorIn diesem neuen Podcast der ITM-Reihe J!Cast spricht Steffen Uphues  (Wissenschaftlicher Mitarbeiter) über die anstehende Evaluierung der DSGVO. Neben dem Evaluierungsverfahren stellt er vor, welche  verschiedenen Stimmen sich bislang zur DSGVO positioniert haben. Darüber hinaus spricht er einige Verbesserungsvorschläge mit Hochschulbezug an.2020-04-2808 minThe ITM PodcastThe ITM PodcastThe One Where We Find Out How To Develop A Successful Customer/Supplier PartnershipMark returns to the ITM podcast for a second time, this time to discuss how a true partnership can be established between suppliers and their customers.Host:Scott Davies | CEO, ITMGuests:Mark Cuschieri | Executive Director, UBSProducer:Kyle Daniels | Marketing and Communications Manager, Clarity TravelNotes:https://www.itm.org.uk/events.html2020-02-2825 minThe ITM PodcastThe ITM PodcastThe One Where We Talk About Collaboration and the Power of Virtual TeamsRecently announced Travel Buyer of the Year (2019), Natalie Gardner, highlights the importance of networking and how the supplier must become a 'support network' in the latest episode of The ITM Podcast.Host:Scott Davies | CEO, ITMGuest(s):Natalie Gardner | Global Travel Manager, Electronic ArtsProducer:Kyle Daniels | Marketing and Communications Manager, Clarity TravelNotes:ITM Events https://www.itm.org.uk/events.html2020-02-1428 minThe ITM PodcastThe ITM PodcastThe One About How a Buying Organisation Handles Disruption & Emergencies (Coronavirus Special)In this special episode, Scott sits down with Mark to discuss how an organisation deals with a situation like the Coronovairus Outbreak. Host:Scott Davies | CEO, ITMGuests:Mark Cuschieri | Executive Director, UBSProducer:Kyle Daniels | Marketing and Communications Manager, Clarity TravelNotes:ITM Guidelines - https://www.itm.org.uk/iagboard/10222020-02-0304 minRechtspodcast des ITM-MünsterRechtspodcast des ITM-MünsterJ!Cast: Tagung der RWTÜV Stiftung „Künstliche Intelligenz und Recht – Gegenwart und Zukunft“Die Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz (KI) werden in Politik, Gesellschaft und Wissenschaft derzeit kontrovers diskutiert. Doch was genau ist KI eigentlich? Technische und rechtliche Grundlagen zu KI wurden auf der Tagung „Künstliche Intelligenz und Recht – Gegenwart und Zukunft“ am 6. November 2019 in Münster vorgestellt. Lukas Willecke, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am ITM, blickt in... Read more »2019-12-0226 minRechtspodcast des ITM-MünsterRechtspodcast des ITM-MünsterJ!Cast: EU digital economy and digital copyright from the Chinese point of view (欧盟数字经济与数字版权法——中国学生的感触)This podcast is about the EU copyright law and its counterpart in China. It also presents and comments on a number of articles in the Digital Singal Market Copyright Directive. Speaker of the podcast is Mr. Zhang Kaiye, Chinese PhD student at ITM. The podcast is in Chinese.   本播客首先旨在简短地介绍和比较欧盟数字版权法和中国版权法之间的共通问题。其次,介绍“数字单一市场版权指令”的部分重要修正,及其价值2019-11-2607 minThe ITM PodcastThe ITM PodcastThe One Where We Discuss Effective Communication and InfluencingHow do good leaders communicate? Board director, Matin Ferguson, talks to Scott about what makes an effective communicator regardless of the platform. Host:Scott Davies | CEO, ITMGuests:Martin Ferguson | Vice President Global Communications, Public Affairs and Integrated Marketing, American Express Global Business TravelProducer:Kyle Daniels | Product Marketing Manager and Podcast Producer, Clarity TravelNotes:ITM Events - www.itm.org.uk/events.html2019-11-0121 minThe ITM PodcastThe ITM PodcastThe One About How to Run A Successful Travel Programme with EY’s Karen Hutchings (Part 2)ITM Chair, Karen Hutchings, joins Scott to uncover how she has been able to run a successful travel programme.Whether you are a buyer or supplier, this episode is full of key tips to elevate your impact. Not to be missed!Host:Scott Davies | CEO, ITMGuests:Karen Hutchings | Global Head of Travel, Meetings & Events | EYProducer:Kyle Daniels | Product Marketing Manager and Podcast Producer, Clarity TravelNotes:ITM Events - www.itm.org.uk/events.html2019-10-1815 minThe ITM PodcastThe ITM PodcastThe One About How to Run A Successful Travel Programme with EY’s Karen Hutchings (Part 1)ITM Chair, Karen Hutchings, joins Scott to uncover how she has been able to run a successful travel programme. Whether you are a buyer or supplier, this episode is full of key tips to elevate your impact. Not to be missed!Host:Scott Davies | CEO, ITMGuests:Karen Hutchings | Global Head of Travel, Meetings & Events | EYProducer:Kyle Daniels | Product Marketing Manager and Podcast Producer, Clarity TravelNotes:ITM Events - www.itm.org.uk/events.html2019-10-0720 minEverything About HydrogenEverything About HydrogenScaling up green hydrogen with ITM Power - Graeme Cooleys take on the growing green hydrogen marketOn this weeks show we discuss with Graham Cooley, the CEO of ITM Power, how his company has expanded from a research company on AIM in the early 2000’s, to one of the largest electrolyser manufacturers in the world. On the show we also ask Graham to talk about how the hydrogen market has evolved, where he sees the potential growth trajectory for the industry and how ITM sees its role within this space. ITM Power 100MW Power to Gas project in the UK: http://www.itm-power.com/news-item/100mw-power-to-gas-p2g-energy-storage-feasibility-study  Shell & ITM Powe...2019-09-0248 minThe ITM PodcastThe ITM PodcastThe One About the Importance of Cultural Intelligence in Global BusinessRichard and Jo join Scott to discuss the importance of understanding and respecting culture within the Travel World.Host:Scott Davies | CEO, ITMGuests: Richard Tams | Consultant, Tailwind Advisory LtdJo Lloyd | Partner, Nina & PintaProducer: Kyle Daniels | Product Marketing Manager and Podcast Producer, Clarity TravelNotes:ITM Events - www.itm.org.uk/events.html2019-08-0820 minThe ITM PodcastThe ITM PodcastThe One Where We Discuss NDC From the Buyer’s ViewpointNDC (New Distribution Capability) is a topic widely anticipated by the Business Travel Industry and has caused vast discussion. Paul and Scott tackle this subject from a buyer's viewpoint. Host:Scott Davies | CEO, ITMGuests: Paul Tilstone | Managing Partner, Festive RoadProducer: Kyle Daniels | Product Marketing Manager and Podcast Producer, Clarity TravelNotes:IATA Paper - https://www.itm.org.uk/resource/detail/98ITM Events - www.itm.org.uk/events.html2019-08-0825 minAbsolute ClarityAbsolute ClarityBehind the conference with ITM | 305Oh hi, sorry I didn’t see you there. Come on in and put your feet up. You’re just in time for the latest episode of the number one travel management podcast, Absolute Clarity! On today’s show, Kyle sits down with the CEO of ITM, Scott Davies, to discuss their recent conference. From inspirational speakers to a record number of attendees, this year’s ITM conference exceeding all expectations and Scott takes us behind the scenes on what it took to put it together. We also get the inside scoop on ITM’s new podcast series, The ITM Podcast, a...2019-07-2420 minAbsolute ClarityAbsolute ClarityBehind the conference with ITM | 305Oh hi, sorry I didn’t see you there. Come on in and put your feet up. You’re just in time for the latest episode of the number one travel management podcast, Absolute Clarity! On today’s show, Kyle sits down with the CEO of ITM, Scott Davies, to discuss their recent conference. From inspirational speakers to a record number of attendees, this year’s ITM conference exceeding all expectations and Scott takes us behind the scenes on what it took to put it together. We also get the inside scoop on ITM’s new podcast series, The ITM Podcast, a...2019-07-2420 minRechtspodcast des ITM-MünsterRechtspodcast des ITM-MünsterJ!Cast: Chancen und Herausforderungen von DLT (Blockchain) in Mobilität und LogistikIn diesem neuen Podcast der ITM-Reihe J!Cast stellt Elisaweta Rabovskaja (Wissenschaftliche Mitarbeiterin) einige zentrale Erkenntnisse des von FIT Fraunhofer im Auftrag des BMVI erstellten Gutachtens „Chancen und Herausforderungen von DLT (Blockchain) in Mobilität und Logistik“ vor. Neben einer Darstellung der technischen Grundlagen und ökonomischen Anwendungsmöglichkeiten der Technologie geht sie schwerpunktmäßig auf rechtliche Fragestellungen ein.2019-07-2223 minThe ITM PodcastThe ITM PodcastThe One Where We Introduce the PodcastWelcome to the very first ITM Podcast.In this introductory episode, we outline what you can expect from the ITM Podcast and take a look back at our annual conference. Host:Scott Davies | CEO, ITMGuests: Leanne Fowler | Director of Strategic Meetings Management, NYS & ITM Board DirectorAmy Brooks | Head of Membership, ITMProducer: Kyle Daniels | Product Marketing Manager and Podcast Producer, Clarity TravelNotes:Mentoring - mentoring@itm.org.ukGBTA Membership - https://www.gbta.org/join-gbtaBoeing 737 Max | Transport Safety : https://www.itm.org.uk/iagboard/1010ITM Events - https://www.itm.org.uk/events.html2019-07-1915 minRechtspodcast des ITM-MünsterRechtspodcast des ITM-MünsterJ!Cast: Voraussetzungen einer wirksamen datenschutzrechtlichen EinwilligungIn diesem neuen Podcast der ITM-Reihe J!Cast spricht Steffen Uphues (Wissenschaftlicher Mitarbeiter) darüber, unter welchen Voraussetzungen eine wirksame datenschutzrechtliche Einwilligung erfolgen kann. Dabei geht er auf die verschiedenen inhaltlichen und formalen Anforderungen ein und stellt den aktuellen Stand des wissenschaftlichen Diskurses dar.2019-07-1510 minRechtspodcast des ITM-MünsterRechtspodcast des ITM-MünsterJ!Cast: Angemessenheitsbeschluss für Japan gemäß Art. 45 DS-GVOIn einer neuen Ausgabe des J!Cast stellt Toshihiro Wada, aktuell wissenschaftliche Hilfskraft am ITM, die Neuerungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) vor. Thematischer Schwerpunkt des Podcasts ist der Angemessenheitsbeschluss für Japan gemäß Art. 45 DS-GVO. Der Podcast ist auf Japanisch.   In a new edition of the J!Cast, Toshihiro Wada, currently an academic assistant at the ITM, presents... Read more »2019-02-0609 minRechtspodcast des ITM-MünsterRechtspodcast des ITM-MünsterJ!Cast: Geoblocking-VerordnungIn diesem neuen Podcast der ITM-Reihe J!Cast thematisieren Karsten Müller (Wissenschaftlicher Mitarbeiter) und Carola Kaiser (Studentische Hilfskraft) die europäische Geoblocking-Verordnung, die seit dem 3.12.2018 gilt und weitreichende Auswirkungen auf den digitalen Binnenmarkt hat. Die einzelnen Regelungen werden in Grundzügen dargestellt und die Ziele hinter der Gesetzgebung erläutert.2019-01-2110 minRechtspodcast des ITM-MünsterRechtspodcast des ITM-MünsterPodcast: Personalisierte Preise im Big-Data-Zeitalter – Teil 2In zwei neuen Folgen des ITM-Podcasts ordnen die Wissenschaftlichen Mitarbeiter der zivilrechtlichen Abteilung Tristan Tillmann und Verena Vogt personalisierte Preise rechtlich ein. Der zweite Teil dreht sich um Fragen des Wettbewerbs- und Kartellrechts.2018-12-1809 minRechtspodcast des ITM-MünsterRechtspodcast des ITM-MünsterPodcast: Personalisierte Preise im Big-Data-Zeitalter – Teil 1In zwei neuen Folgen des ITM-Podcasts ordnen die Wissenschaftlichen Mitarbeiter der zivilrechtlichen Abteilung Tristan Tillmann und Verena Vogt personalisierte Preise rechtlich ein. Im ersten Teil wird in das Phänomen der personalisierten Preise eingeführt und sodann der Fokus auf das Datenschutzrecht gerichtet.2018-12-1309 minRechtspodcast des ITM-MünsterRechtspodcast des ITM-MünsterPodcast: Die Forschungsstelle Recht im DFN – Wer wir sind und was wir tunIn einer neuen Folge des ITM-Podcasts stellen die Wissenschaftlichen Mitarbeiter der zivilrechtlichen Abteilung Matthias Mörike und Armin Strobel die Forschungsstelle Recht im Deutschen Forschungsnetz (DFN) vor. Die Forschungsstelle Recht im DFN beging im Sommer diesen Jahres ihr 20-jähriges Jubiläum.2018-12-0407 minRechtspodcast des ITM-MünsterRechtspodcast des ITM-MünsterPodcast: Drafting software contracts in GermanyIn a new episode of the ITM Podcast, Prof. Dr. Thomas Hoeren presents ten general considerations on the topic of drafting software contracts in Germany. The Podcast is in englisch.2018-11-1917 minRechtspodcast des ITM-MünsterRechtspodcast des ITM-MünsterPodcast: Datenschutzrecht für Ärzte und medizinische DiensteIn einer neuen Folge des ITM-Podcasts setzt sich Prof. Dr. Thomas Hoeren mit den datenschutzrechtlichen Herausforderungen für Ärzte und medizinische Dienste auseinander. Hierbei räumt er mit Irrglauben bezüglich der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) auf und stellt die wesentlichen Pflichten für Ärzte und medizinische Dienste dar, die sich aus dem harmonisierten Datenschutzrecht ergeben.2018-09-2710 minRechtspodcast des ITM-MünsterRechtspodcast des ITM-MünsterPodcast: Datenschutzrecht in Japan – Datenübermittlung zwischen der EU und JapanSW In einer Sonderausgabe der ITM Podcast Reihe stellt Toshihiro Wada, wissenschaftliche Hilfskraft am ITM, das japanische Datenschutzgesetz vor. In diesem Podcast geht es um die In a special edition of the ITM podcast series, Toshihiro Wada, currently a research assistant at ITM, presents data protection law in Japan. The podcast focuses on the legal... Read more »2018-08-1316 minPodcast EU-DSGVO – ITM – Zivilrechtliche AbteilungPodcast EU-DSGVO – ITM – Zivilrechtliche AbteilungPodcast: Data protection law in Japan – Data transfer between the EU and JapanIn a special edition of the ITM podcast series, Toshihiro Wada, currently a research assistant at ITM, presents data protection law in Japan. The podcast focuses on the legal assessment of data transmission between the EU and Japan. The podcast is in German.  2018-08-1316 minRechtspodcast des ITM-MünsterRechtspodcast des ITM-MünsterPodcast: Data protection law in Japan – Data transfer between the EU and JapanIn a special edition of the ITM podcast series, Toshihiro Wada, currently a research assistant at ITM, presents data protection law in Japan. The podcast focuses on the legal assessment of data transmission between the EU and Japan. The podcast is in German.2018-08-1316 minRechtspodcast des ITM-MünsterRechtspodcast des ITM-MünsterPodcast: Pflichten des Verantwortlichen nach der DS-GVOIn einer Sonderausgabe der ITM-Podcast-Reihen stellt Toshihiro Wada, aktuell Wissenschaftliche Hilfskraft am ITM, die Neuerungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) vor. Thematischer Schwerpunkt des Podcasts sind die Pflichten des Verantwortlichen nach der DS-GVO. Der Podcast ist auf Japanisch.   In a special podcast series, Toshihiro Wada, who is an academic assistant at the ITM, presents the reforms... Read more »2018-07-3117 minRechtspodcast des ITM-MünsterRechtspodcast des ITM-MünsterJ!Cast: Anerkennung der Angemessenheit des Datenschutzniveaus der EU durch die japanische DatenschutzbehördeIn einer neuen Ausgabe des J!Cast beschäftigt sich Toshihiro Wada, aktuell wissenschaftliche Hilfskraft am ITM, mit dem japanischen Datenschutzrecht. Thematischer Schwerpunkt des Podcasts ist die Anerkennung der Angemessenheit des Datenschutzniveaus der EU durch die japanische Datenschutzbehörde (PPC). Der Podcast ist auf Deutsch.2018-01-2414 minRechtspodcast des ITM-MünsterRechtspodcast des ITM-MünsterPodcast: Icelandic Media and Information PolicyIn a special podcast series, the icelandic student Elisa Eyvindsdóttir, who is currently completing an internship at ITM, speaks about the media and information policy of her home country after the latest parliamentary election. Matters to be discussed in the podcast are the voting results as well as the different positions of the political parties... Read more »2016-11-2310 minRechtspodcast des ITM-MünsterRechtspodcast des ITM-MünsterPodcast: Icelandic Media and Information PolicyIn a special podcast series, the icelandic student Elisa Eyvindsdóttir, who is currently completing an internship at ITM, speaks about the media and information policy of her home country after the latest parliamentary election. Matters to be discussed in the podcast are the voting results as well as the different positions of the political parties... Read more »2016-11-2310 minRechtspodcast des ITM-MünsterRechtspodcast des ITM-MünsterJ!Cast 47 Kunst oder Fälschung – Die Strafbarkeit von KunstfälschungenDas Graphikmuseum Pablo Picasso in Münster zeigt in seiner aktuellen Ausstellung Kunstfälschungen, die sonst in der Asservatenkammer des Landeskriminalamts Baden-Württemberg unter Verschluss gehalten werden. Anlass genug für den J!Cast, die Strafbarkeit von Kunstfälschungen genauer unter die Lupe zu nehmen. Rechtsanwalt Thomas Ernstschneider, ehemaliger Mitarbeiter am ITM, betrachtet mit dem neuen J!Cast-Team die strafrechtlichen Aspekte des... Read more »2007-12-1424 minRechtspodcast des ITM-MünsterRechtspodcast des ITM-MünsterJ!Cast 47 Kunst oder Fälschung – Die Strafbarkeit von KunstfälschungenDas Graphikmuseum Pablo Picasso in Münster zeigt in seiner aktuellen Ausstellung Kunstfälschungen, die sonst in der Asservatenkammer des Landeskriminalamts Baden-Württemberg unter Verschluss gehalten werden. Anlass genug für den J!Cast, die Strafbarkeit von Kunstfälschungen genauer unter die Lupe zu nehmen. Rechtsanwalt Thomas Ernstschneider, ehemaliger Mitarbeiter am ITM, betrachtet mit dem neuen J!Cast-Team die strafrechtlichen Aspekte des... Read more »2007-12-1424 min