podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
IVF-SAAR
Shows
We are Family
Was, wenn es mit dem Kinderkriegen nicht klappt?
Man stellt es sich so einfach vor: der Kinderwunsch ist da, Verhütungsmaßnahmen werden eingestellt und zack – kommt das Wunschkind. Aber das funktioniert leider nicht immer so und viele Paare brauchen Unterstützung, um sich ihre Sehnsucht nach einem Baby zu erfüllen. Martina Straten spricht mit Kathrin Alt. Die Reproduktionsmedizinerin ist Teilhaberin der IVF-Saar Saarbrücken-Kaiserslautern. Es geht um Therapiemöglichkeiten, Einflussfaktoren, Kosten, Risiken und um kleine Wunder.Alle Folgen von "We Are Family" auch unter www.ikk-suedwest.de/podcast
2024-04-12
36 min
Hoffnung schenken - der Weg zum Wunschkind.
Social Freezing. Fertilitätserhalt. Single Women.
In dieser Folge geht es um die Themen Social Freezing, Fertilitätserhalt und Single Women.Social Freezing heißt genauer: Frauen können ihre unbefruchteten Eizellen aus sozialen oder persönlichen Gründen einfrieren lassen und zu einem späteren Zeitpunkt auf diese zurückgreifen, um schwanger zu werden. Ein weiteres Thema ist der Fertilitätserhalt, zum Beispiel aus gesundheitlichen Gründen, wie eine Krebserkrankung, die die Fruchtbarkeit beeinträchtigen kann.Außerdem sprechen wir in dieser Folge über die Behandlung von alleinstehenden Frauen, den Single Women, mittels Samenspende.
2023-11-21
35 min
Hoffnung schenken - der Weg zum Wunschkind.
Wann ist eine Samenspende notwendig?
Unsere Experten Kathrin Alt und Dr. Lars Happel werden ausführlich erläutern, in welchen Situationen und bei welchen Fertilitätsproblemen eine Samenspende eine sinnvolle und notwendige Option sein kann. Wir werden die Gründe für männliche Unfruchtbarkeit, genetische Erkrankungen und andere Umstände, z.B. bei gleichgeschlechtlichen Paaren beleuchten, die die Verwendung von Spendersamen erforderlich machen können.Erfahren Sie mehr über den Ablauf und die rechtlichen Aspekte von Samenspenden sowie die Auswahl des geeigneten Spenders. Unsere Gäste werden auch über die emotionalen und psychischen Herausforderungen sprechen, die mit dieser Entscheidung einhergehen können, und wie Paare und Ei...
2023-11-21
37 min
Hoffnung schenken - der Weg zum Wunschkind.
Mehrlingsrisiko bei der künstlichen Befruchtung
In dieser Folge beleuchten wir zusammen mit Dr. Kathrin Alt und Dr. Sascha Tauchert die Wahrscheinlichkeit von Zwillingsschwangerschaften bei assistierten Reproduktionstechniken wie In-vitro-Fertilisation (IVF) und Intrazytoplasmatischer Spermieninjektion (ICSI). Wir geben Ihnen einen Einblick in die wissenschaftlichen Grundlagen und statistischen Wahrscheinlichkeiten für das Auftreten von Zwillingsschwangerschaften nach IVF oder ICSI und sprechen natürlich auch über die Risiken, die mit einer Zwillingsschwangerschaft einhergehen können und warum gerade deshalb bei der künstlichen Befruchtung meistens nur 1 Embryo eingesetzt wird.
2023-11-21
14 min
Hoffnung schenken - der Weg zum Wunschkind.
IVF und ICSI - alles über die Methoden der künstlichen Befruchtung
In dieser Folge dreht sich alles um die Themen In-vitro-Fertilisation (IVF) und Intrazytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI). Wir nehmen Sie mit auf eine informative Reise, bei der Sie alles Wissenswerte über diese fortschrittlichen Methoden der assistierten Reproduktion erfahren. Wir erklären Ihnen anschaulich den Ablauf der IVF und ICSI, beleuchten Chancen und Risiken und Sie erhalten einen umfassenden Einblick in die Arbeit des IVF-SAAR durch unsere Ärzt:innen Kathrin Alt und Dr. Sascha Tauchert.
2023-11-21
30 min
Hoffnung schenken - der Weg zum Wunschkind.
Die Kosten einer Behandlung
In dieser Folge teilen Kathrin Alt und Dr. Sascha Tauchert wertvolle Einblicke in die verschiedenen Kostenkomponenten der künstlichen Befruchtung, angefangen von den medizinischen Untersuchungen über die eigentlichen Behandlungen bis hin zu möglichen Zusatzleistungen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Rolle der Krankenkassen. Wir beleuchten die unterschiedlichen Regelungen und Voraussetzungen für eine Kostenübernahme durch die Krankenversicherung. Erfahren Sie in dieser Folge, wie Sie die finanziellen Hürden auf dem Weg zur künstlichen Befruchtung bewältigen können, um Ihren Kinderwunsch zu realisieren. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen dabei helfen, gut informierte Entscheidungen zu treffen und Ihren Trau...
2023-11-21
15 min
Hoffnung schenken - der Weg zum Wunschkind.
Welche einfacheren Therapiemöglichkeiten gibt es neben IVF und ICSI?
In dieser Folge tauchen wir in die Therapiemöglichkeiten ein, die Paaren und Einzelpersonen zur Verfügung stehen, um ihren Kinderwunsch zu verwirklichen, bevor sie auf komplexere Verfahren wie IVF oder ICSI zurückgreifen.Von der IUI (Intra-uterine-Insemination) bis hin zur hormonellen Unterstützung zur Herbeiführung eines idealen Eisprungs stellen Michaela von Blohn und Dr. Lars Happel leicht verständliche, nicht-invasive Behandlungsmethoden vor, die in vielen Fällen äußerst effektiv sein können. Wir diskutieren Möglichkeiten zur Zyklusregulierung, Ernährung und Lebensstilanpassungen, die die Fruchtbarkeit bei Frauen und Männern positiv beeinflussen können. Diese Episode ist ideal für...
2023-11-21
21 min
Hoffnung schenken - der Weg zum Wunschkind.
Was beeinflusst die Fruchtbarkeit?
Die Fruchtbarkeit bei Frauen und Männern hängt von verschiedenen Faktoren ab. Und diese sind bei Frauen und Männern größtenteils gleich: Alter, Lebensstil, Ernährung, Gewicht und Medikamente können die Fruchtbarkeit und Spermienqualität negativ beeinflussen. Hinzu kommen verschiedene medizinischde Bedingungen und Erkrankungen. Dr. Anette Russu und Kathrin Alt von IVF-SAAR klären auf.
2023-11-21
29 min
Hoffnung schenken - der Weg zum Wunschkind.
Die Rolle der Männer
In dieser Folge geht es um einen oft unterschätzten, aber entscheidenden Aspekt der assistierten Reproduktion: Die Beteiligung und Verantwortung der Männer.Wir sprechen mit Kathrin Alt und Dr. Sascha Tauchert, die uns Einblicke in die verschiedenen Methoden der Spermienanalyse, -aufbereitung und -verbesserung geben. Sie erläutern, wie Männer aktiv dazu beitragen können, die Chancen auf eine erfolgreiche Befruchtung zu maximieren.Außerdem erfahren Sie, wie Männer ihre Partnerinnen unterstützen können, emotional und praktisch, während sie sich diesen Herausforderungen stellen.Wir sprechen auch über die psychische Belastung, die Männer während des Prozesses der...
2023-11-21
33 min
Hoffnung schenken - der Weg zum Wunschkind.
Wann sollte ich zur Kinderwunschklinik?
Wir sprechen mit Michaela von Blohn und Dr. Lars Happel von IVF-SAAR, die Ihnen wichtige Einblicke geben, ab wann es sinnvoll ist, sich an eine Kinderwunschklinik zu wenden. Sie erläutern, welche Faktoren und Anzeichen darauf hinweisen können, dass es Zeit für professionelle Unterstützung ist.Erfahren Sie mehr über die Bedeutung der rechtzeitigen Abklärung von Fertilitätsproblemen und wie die Experten von IVF-SAAR den individuellen Bedürfnissen gerecht werden. Wir diskutieren auch die verschiedenen diagnostischen Verfahren und Behandlungsoptionen, die in einer Kinderwunschklinik angeboten werden.Darüber hinaus geben wir Ihnen einen Überlick, welche Dokumente und Unterlagen beim Erstg...
2023-11-21
25 min
Hoffnung schenken - der Weg zum Wunschkind.
Unsere Ärzt:innen stellen sich vor.
In dieser Folge von "Hoffnung schenken", dem Podcast von IVF-SAAR, stellen sich Ihnen unsere Ärzt:innen vor. Was hat sie dazu gebracht, sich der Reproduktionsmedizin zu widment? Was begeistert sie an ihrem Beruf? Und was machen sie so privat?
2023-11-21
25 min
Schmetterlingsgeflüster - wenn Babys sterben
Wir helfen der Natur auf die Sprünge
Kathrin Alt ist Fachärztin für gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin bei der Kinderwunschklinik IVF-Saar. Mit Martina sprach sie über die Möglichkeiten, die Paare haben, wenn sich nach Fehl – oder Totgeburten der Kinderwunsch nicht sofort erfüllen lässt.
2023-06-27
37 min
Willen jullie geen kinderen?
Ze mogen het niet weten
In haar nabije omgeving was Anne-Mar open over haar traject, maar haar collega’s wisten van niets. Dat leverde een probleem op toen ze door een complicatie van de behandeling niet kon werken. Ze verzon een leugentje om bestwil. Uit een onderzoek onder Eva-lezers blijkt dat er meer vrouwen zijn die op hun werk niets zeggen over hun vruchtbaarheidstraject. Open zijn over een vruchtbaarheidsbehandeling op je werk, wat doet dat met je carrière? Anne-Mar praat erover met haar vriendin Ellen en actrice en presentatrice Saar Koningsberger. Saar maakte er op haar werk geen geheim van en hoefde dus niet stie...
2021-11-11
35 min