Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

IW JUNIOR GGmbH

Shows

ErfolgsraketenErfolgsraketen# 23 Mike Diehl Sonderepisode „Erfolgsraketen“ mit Mike Diehl vom JUNIOR Alumni e.V. In der aktuellen Folge unseres Podcasts „Erfolgsraketen“ teilt Mike Diehl seine inspirierende Reise, die vor acht Jahren in einer JUNIOR Schülerfirma begann. Gemeinsam mit seinem Team entwickelte er damals wiederverwendbare Armbänder als Eintrittskarten für lokale Events – eine Erfahrung, die seinen Unternehmergeist weckte und seinen beruflichen Weg prägte. Heute spielt Mike eine führende Rolle im JUNIOR Alumni e.V., unserem Netzwerk für ehemalige Teilnehmende der JUNIOR Schülerfirmen, das den Austausch fördert und eine Plattform für Karriere und persönliche Entwicklung bietet. Für Mike ist das Alu...2024-07-2412 minErfolgsraketenErfolgsraketen#22 Judith Scheytt „Ich könnte niemals zuhause sitzen und denken ‚Die Welt ist ungerecht, aber kann man nichts machen.‘“ – Aktivistin Judith Scheytt in einer Sonderepisode unseres Podcasts „Erfolgsraketen“. Judith Scheytt, 17, engagiert sich seit ihrem 11. Lebensjahr als Klima-, Kinderrechts- und queere Aktivistin. Ihr Engagement brachte ihr eine Einladung zum Bürgerfest des Bundespräsidenten ein, wo Frank-Walter Steinmeier die Bedeutung des bürgerlichen Engagements würdigte. Wir von IW JUNIOR sprachen in unserem Podcast „Erfolgsraketen“ live mit Gästen über Themen wie Vorbilder, Leidenschaft, Erfolg und Bildung junger Menschen, darunter Judith Scheytt. Judith erkannte früh, wie wichtig es ist, sich unabhängig vom Alter...2024-07-1511 minErfolgsraketenErfolgsraketen#21 Jarmila Pubalova Was liegt mir? In welche Richtung möchte ich mich (beruflich) entwickeln? Was kann ich mir überhaupt nicht vorstellen? Praktika bieten großartige Möglichkeiten, verschiedene Berufsfelder auszuprobieren und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Jarmila Pubalova setzt sich für internationalen Austausch ein und ermöglicht Berufsschülerinnen und -schüler in Deutschland und Tschechien Praktika im Ausland. Jarmila teilt in unserer neuen Episode Erfolgsraketen ihre Erfahrungen aus ihrem Arbeitsalltag im Koordinierungszentrum für Deutsch-Tschechischen Austausch und erzählt, wie sie und ihr Team mit dem Programm „Europas Mobilität“ jungen Menschen genau diese unglaubliche Chance bieten. Dabei geht es nicht n...2024-06-2612 minErfolgsraketenErfolgsraketen#20 Bastian Nominacher Von der Gründung einer JUNIOR Schülerfirma zum Co-CEO des am höchsten bewerteten Start-Up in Deutschland? Beeindruckend, oder? Bastian Nominacher ist dies gelungen und er hat in seinem vollen Terminkalender noch etwas Zeit für unsere Fragen freigeräumt. Was hat Bastian bewegt, zu gründen? Was konnte er aus seiner damaligen JUNIOR Schülerfirma mitnehmen? Was für ein Ziel verfolgt er mit seiner Firma Celonis? Und was ist überhaupt Process Mining? Freut euch auf ein spannendes Gespräch mit Bastian in die Welt des Gründens und in die Tiefen der IT. Bastian Nominacher...2024-03-2627 minErfolgsraketenErfolgsraketen#19 Marvin Neumann Wie ist das eigentlich so, hochrangige Personen wie Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Bundeskanzler Olaf Scholz oder Cem Özdemir zu interviewen? Unser erster Gast 2024 kann uns davon berichten. Marvin Neumann ist unter anderem als Journalist und YouTube-Creator tätig und hatte bereits prominente Gäste vor seiner Kamera. Er berichtet über gesellschaftliche und politische Themen - sowohl auf seinem eigenen YouTube-Kanal als auch für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, schlägt mit seinem Podcast „PACE - der Ausdauer-Podcast“ eine ganz andere Richtung zum Thema Running und Triathlon ein. Marvin bezeichnet sich selbst gerne als Redakteur, da für ihn Journalistinnen und Journalisten...2024-01-3032 minErfolgsraketenErfolgsraketen#18 Jonas Gößling Viele haben sich sicherlich einmal überlegt: "Ich möchte meine Leidenschaft zum Beruf machen." Jonas Gößling ist so eine Person, die dies umgesetzt hat. Jonas hat seine Leidenschaft "Musik" zum Beruf gemacht und trägt nun dazu bei, dass mehr als zehn Millionen Menschen ihre Leidenschaft für Musik entdecken. Jonas hat zusammen mit zwei Studienfreund eine App zum Klavierlernen entwickelt. Was es bedeutet, wenn das Hobby plötzlich zum Beruf wird und welche Herausforderungen plötzlich auftauchen, wenn man zu dritt gründet, darüber sprechen wir mit Jonas in dieser Episode "Erfolgsraketen". Jonas Gößling entdeck...2023-12-1431 minErfolgsraketenErfolgsraketen#17 Daniel Jung Eine neue Episode "Erfolgsraketen" mit dem "Rockstar der Mathematik". Mathe-Influencer Daniel Jung hat uns besucht und kurz auf den Punkt zu bringen, worüber wir gesprochen haben, ist nicht einfach. Wir wollten wissen, warum Daniel für Mathe brennt und wieso ihm Entrepreneurship Education und Bildungsgerechtigkeit wichtig sind; spannen aber auch den Bogen in Richtung Künstliche Intelligenz (KI) und digitales Lernen und fragen Daniel nach seinem "großen Ziel" mit seinen vielfältigen Tätigkeiten. Eine Episode voller Austausch, Input und Ideen. Daniel Jung wurde 2011 mit Mathe-Erklärvideos auf seinem YouTube-Channel "Mathe by Daniel Jung" bekannt. Mit sei...2023-11-0635 minZukunftswissen.fmZukunftswissen.fmWie wird die Welt gerechter, Astrid Schaffert und Lotte Nawothnig?Um den Klimawandel entscheidend zu verlangsamen, müssen die Menschen ihren Ressourcenverbrauch deutlich reduzieren. Jedes Jahr liegt dieser deutlich über dem, was die planetaren Grenzen eigentlich hergeben. Dabei zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen verschiedenen sozialen Gruppen. Vermögende Menschen sind im Schnitt für deutlich mehr Emissionen verantwortlich als solche mit geringem Einkommen. Bei den Reichen liegt daher der große Hebel für die Transformation. Um einer Lösung näher zu kommen, wird die Frage nach dem richtigen Maß wichtig. Hier setzt Suffizienz an: Was ist genug? Das bedeutet zum einen eine Reduktion, wo zu viel verbraucht wird, abe...2023-10-0345 minErfolgsraketenErfolgsraketen#16 Nia Künzer - Sonderepisode vom Bürgerfest des Bundespräsidenten Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am 8. und 9. September 2023 zum Bürgerfest in den Park von Schloss Bellevue in Berlin eingeladen. An diesen Tagen stand die Bedeutung des bürgerschaftlichen Engagements für eine lebendige und vielfältige Zivilgesellschaft im Mittelpunkt. Und wir als IW JUNIOR durften mit unserem Podcast „Erfolgsraketen“ live vor Ort mit spontanen Gästen über die Bedeutung von Entrepreneurship Education, Wirtschaftsbildung und Beruflicher Orientierung von jungen Menschen sprechen. Heraus kam diese Sonderepisode mit Nia Künzer. Nia ist ehemalige Profi-Fußballspielerin, gewann 2003 sogar die Fußballweltmeisterschaft für Deutschland. Heute ist sie Botschafterin f...2023-09-2711 minErfolgsraketenErfolgsraketen#15 Markus Gick In der neuen Episode "Erfolgsraketen" schauen wir uns das Thema Gründungen durch die Brille eines Investors an. Mit Dr. Markus Gick sprechen wir über, was Start-ups mitbringen müssen, um dauerhaft am Markt zu bestehen, wie er nach einem Studium in Geschichte, Judaistik und Jura überhaupt in seinen jetzigen Tätigkeitsbereich gekommen ist und wie er die Gründungslandschaft in Deutschland einschätzt. Ganz nebenbei erklärt er euch den Unterschied zwischen Accelerator und Inkubator. Dr. Markus Gick ist Co-Geschäftsführer des Kölner xdecks, einem Accelerator von Gründern für Gründer, der Early-Stage-Te...2023-08-3131 minErfolgsraketenErfolgsraketen#14 Anke Schmidt Eine neue Episode "Erfolgsraketen" ist online. Und dieses Mal dreht sich mit unserem Gast Anke Schmidt alles um das Thema Nachhaltigkeit. Ursprünglich kommt Anke aus dem Marketing, war in der Geschäftsleitung eines Unternehmens mit mehreren Millionen Euro Umsatz und in einem gut bezahlten Job mit guten Zukunftsaussichten. Doch sie entschied sich für einen ganz neuen Weg. Heute ist sie Nachhaltigkeitsexpertin, Bloggerin, Autorin und Gründerin und erreicht als Influencerin knapp 60.000 Followerinnen und Follower. Was sie dazu bewogen hat, einen neuen Weg einzuschlagen und wie ihre Arbeit heute aussieht, erzählt sie uns. Nebenbei gibt es den ein o...2023-06-2928 minErfolgsraketenErfolgsraketen#13 Ruth Cremer In unserer aktuellen Episode haben wir einen richtigen Kenner der Start-up-Szene zu Gast. Ruth Cremer berät Start-ups sowie Investorinnen und Investoren und hält weltweit Vorträge zu den Themen Start-ups und innovative Geschäftsmodelle. Ihr Weg führte sie als externe Beraterin zum TV-Format "Die Höhle der Löwen". Ruth kennt die Start-up-Szene in-und auswendig. Natürlich sprechen wir daher mit Ruth über die Herausforderungen für Gründerinnen und Gründer, die Gründungslandschaft in Deutschland und was sich bessern muss sowie über die Rolle von Entrepreneurship Education. Zudem nimmt sie uns mit durch ihre vielfältigen A...2023-04-1336 minErfolgsraketenErfolgsraketen#12 Fee Kalter Psychische Erkrankungen stehen auf Platz 2 der Gründe für Krankmeldungen. Es ist daher umso wichtiger, dass mentale Gesundheit in Unternehmen Raum bekommen. Das sagt unser neuer Podcastgast Fee Kalter. Fee ist Psychologin, zertifizierte Psychoonkologin und Coach. Sie hat eine Mental Health Consulting gegründet und bringt das Thema Mental Health in die Unternehmen. Wie ihr Weg dorthin war, wie ihr Alltag als Psychologin aussieht und welche Berufsrichtungen einem mit einem Psychologiestudium eröffnet werden, darüber hat sie mit Felix und Marie-Claire gesprochen. Und natürlich hat sie den ein oder anderen Tipp zur Stärkung unserer Resilienzen im Gepä...2023-03-0229 minErfolgsraketenErfolgsraketen#11 Nico Lehm Die erste Episode des Jahres hält Neuerungen bereit. Mit Felix Hettig und Marie-Claire Gödde werden zwei Hosts mit unseren Gästen über ihre Werdegänge sprechen. WERBUNG Dieses Mal ist Nico Lehm zu Gast, mit dem wir als Geschäftsleitung Human Resources bei der PENNY Markt GmbH erstmalig einen Personaler im Podcast begrüßen. Eigentlich ist er Volljurist. Wie er im HR-Bereich gelandet ist, davon berichtet er unter anderem. Nico arbeitet nun schon im 15. Jahr im REWE Konzern in verschiedenen Funktionen im HR Bereich. Der Aufbau von nachhaltigen belastbaren Beziehungen zu Menschen ist sein Erf...2023-02-0227 minErfolgsraketenErfolgsraketen#10 Stephan Hankammer Zum Ende des Jahres gibt es noch einmal eine Episode von "Erfolgsraketen" auf die Ohren. Mit Stephan Hankammer geben wir zum ersten Mal Einblicke in die Forschung rund um die Themen Sustainable Entrepreneurship und zukunftsfähige Geschäftsmodelle. Für Stephan ist es wichtig, wissenschaftliche Erkenntnisse und Sichtweisen aus der Praxis miteinander zu vereinen und in die Ausbildung junger Menschen einfließen zu lassen. Stephan ist Professor für Nachhaltige Unternehmensführung und Entrepreneurship an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn. Er ist dort auch Prodekan des Fachbereichs Wirtschaft. Er promovierte zum The...2022-12-1525 minErfolgsraketenErfolgsraketen#9 Sarah Rapp Sarah Rapp hat sich ihren eigenen Arbeitsplatz geschaffen - auf der ganzen Welt. Sie ist für unsere weltweite Dachorganisation JUNIOR ACHIEVEMENT Worldwide für die Vernetzung der Alumni auf dem gesamten Globus zuständig. Sarah hat so ihren Traum, international zu arbeiten, in die Realität umgesetzt. Die Welt ist ihr Büro. Passenderweise schaltete sie sich für unsere Aufzeichnung aus Mexiko zu. Sarah gibt Einblicke in die Herausforderungen in die internationale Zusammenarbeit, aber auch, was sie an globalen Netzwerken fasziniert. Du willst mehr über die IW JUNIOR und ihre Produkte erfahren? Schaut doch gerne mal bei...2022-11-1132 minErfolgsraketenErfolgsraketen#8 Stefan Voßkötter Es gibt Menschen, die schon immer wussten, dass sie mal gründen wollen – einer davon ist Stefan Voßkötter. Warum netzwerken dafür so wichtig ist, erzählt der Mehrfachgründer in unserer aktuellen Podcastfolge. Darüber hinaus gibt er einen spannenden Einblick in die Rolle des Product Owners, in welche er immer wieder schlüpft – und bei der er neue digitale Produkte entwickeln. Dabei verrät Stefan uns, was genau dahintersteckt und warum es sich lohnt, bei Start-ups nicht nur auf die Gründerinnen und Gründer zu schauen, sondern den Blick auch dahin zu lenken, wo die spannenden...2022-10-1430 minErfolgsraketenErfolgsraketen#7 Daniel Bartel Zum Abschluss unserer ersten Erfolgsraketen-Staffel haben wir noch einmal einen ehemaligen Teilnehmer unserer Schülerfirmen zu Gast. Mit Daniel Bartel sprechen wir darüber, warum es gut ist über den Tellerrand hinauszuschauen und wie leicht es passieren kann, dass man als Unternehmerin oder Unternehmer die eigenen Ressourcen überschätzt. Außerdem verrät Daniel uns, was aus ihm geworden wäre, wenn er schon als Jugendlicher die Erfahrungen und Erkenntnisse gehabt hätte, die er in den letzten Jahren gesammelt hat. Du willst mehr über die IW JUNIOR und ihre Produkte erfahren? Schau doch gerne mal bei Instagram...2022-04-1441 minErfolgsraketenErfolgsraketen#6 Johan Kegler Segelschiff statt Klassenzimmer? Unternehmer statt Lehrer? Warum es oft bereichernd sein kann, einmal die normalen, ausgetreten Pfade zu verlassen, das erfahrt ihr in der aktuellen Podcastepisode mit Johan Kegler. Johan hat seinen Lehrerjob an den Nagel gehängt und ein Unternehmen gegründet , mit dem er jedes Jahr Jugendliche auf eine spannende Segel-Reise schickt. Auf eine Reise um die Welt - aber auch zu sich selbst und den eigenen Stärken. Du willst mehr über die IW JUNIOR und ihre Produkte erfahren? Schau doch gerne mal bei Instagram, LinkedIn, Twitter oder YouTube vorbei oder besuche unsere Website www...2022-04-0131 minErfolgsraketenErfolgsraketen#5 Alica Paeske Wie findet man eigentlich seinen persönlichen Purpose? Und wie macht man aus der eigenen Leidenschaft ein Business, von dem viele Jugendliche profitieren? Zieht euch die Tanzschuhe an, denn in der heutigen Podcastfolge nimmt die wunderbare Alica Paeske euch mit auf ihre persönliche Erfolgsreise. Ihre spannende und abwechslungsreiche Geschichte ist inspirierend und führt zwangsläufig zu der Frage: Wie würde mein Leben aussehen, wenn ich mich mehr auf die Dinge fokussieren würde, bei denen mein Herz vor Freude tanzt…? Du willst mehr über die IW JUNIOR und ihre Produkte erfahren? Schau doch gerne mal bei I...2022-03-1827 minErfolgsraketenErfolgsraketen#4 Manouchehr Shamsrizi Videospiele zur Gesundheitsprävention - geht das? Manouchehr Shamsrizi hat mit seinem Unternehmen RetroBrain R&D die memoreBox entwickelt, die alltägliche Erlebnisse als Videospiel in u.a. Pflegeheime bringt. Die Videospiele unterstützen die Präventionsarbeit gegen typische Alterserkrankungen und begleiten die Therapie von Krankheiten, wie z.B. Demenz oder Parkinson, auch in fortgeschrittenen Stadien. Sie helfen somit die kognitive Leistungsfähigkeit älterer Menschen zu erhalten und ergänzen andere Therapieformen und Freizeitangebote. Wie kam Manou auf diese Idee, welche Chancen und Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft sieht er durch Künstliche Intelligenz und digitale Technik und inwiefern konnte d...2022-02-2553 minErfolgsraketenErfolgsraketen#3 Samuel Pemsel Von der Spielekonsole, zu Aktien, zur eigenen Gründung. Das klingt nach einem langen Weg. Bei Samuel Pemsel, war dieser Weg nicht lang. Diese Schritte machte er in wenigen Jahren – in seinem eigenen Kinderzimmer. Samuel erzählt in dieser Episode wie steinig der Weg einer Gründung unter 18 in Deutschland ist, ob ihn die Schule auf seine Aufgaben als Unternehmer gut vorbereitet hat, er gibt Einblicke in sein nicht gerade typisches Teenagerleben und berichtet von seinen Zielen und Träumen als Jungunternehmer. Du willst mehr über die IW JUNIOR und ihre Produkte erfahren? Schau doch gerne mal bei Ins...2022-02-1142 minErfolgsraketenErfolgsraketen#2 Vivien Wysocki Content Note: Essstörung, negatives Selbstbild, geringes Selbstwertgefühl.* Vivien Wysocki arbeitet seit sie 16 ist als Model, sie ist politisch engagiert und hat erst vor kurzem ihr eigenes Start-up gegründet. Was das mit der Sängerin Cher zu tun hat, ob Model wirklich ein Traumberuf ist, wie man als Sinnfluencerin aktiv wird und was das alles mit Viviens Erfahrungen in einer unserer Schülerfirmen zu tun hat – das und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Episode. *In dieser Episode finden sich Hinweise auf die Themen Essstörung, negatives Selbstbild und geringes Selbstwertgefühl. Solltest du dich m...2022-01-2847 minErfolgsraketenErfolgsraketen#1 Fabian Scholz Laber, Laber, Rhabarber? In dieser Folge spreche ich, Dominic Sickelmann, Geschäftsführer der IW JUNIOR gGmbH, mit Fabian Scholz, dem Gründer des FinTech Unternehmens rubarb über Rhabarbersaftschorle und Financial Wellness für alle. Ihr findet in dieser Folge heraus, was meine Mutter und Bundeskanzler Olaf Scholz gemeinsam haben (oder auch nicht), welche Visionen Fabian für das deutsche Bildungssystem hat und wie es gelingen kann, dass Menschen öfter die Dinge tun, von denen wir alle wissen, dass sie eigentlich vernünftig und richtig sind. Der JUNIOR Podcast "Erfolgsraketen" In diesem Podcast inspirieren euch spannend...2022-01-2148 min42x42x#8 Professor Gesche Joost: Head of the Design Research Lab at University of the Arts BerlinGesche Joost, Professor of Design Research at the Berlin University of the Arts, is a researcher, founder, political advisor, and tech consultant. She focuses her work on digital transformation and its implications on our society both in her research practice and on the policy level. She runs a research lab at the German Research Centre for Artificial Intelligence specialized in human-computer-interaction and wearable computing and is part of the Weizenbaum Institute in Berlin.From 2014 to 2018, she served as the German government’s Federal Internet ambassador to the European Commission. Since 2015, she is a member of the supervisory bo...2021-03-3041 minRuhrGründer Podcast \RuhrGründer Podcast "The Story behind"The Story behind mit Güncem Campagna von der CodingschuleMein Gast in dieser Episode von The Story behind ist Güncem Campagna. Güncem hat 2016 die Codingschule gegründet. Wollte sie damit zunächst vor allem Mädchen für Technologie begeistern, gab es in der Codingschule im Laufe der Zeit Programmierkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.Was Güncem besonders antreibt, ist der Zugang zu digitaler Bildung für alle Kinder, unabhängig von ihrer Herkunft. Deswegen hat sie sich 2019 dazu entschlossen, die Bereiche Kinder- und Erwachsenenbildung zu trennen, woraus die Codingschule junior als gGmbH entstanden ist, also als gemeinnütziges Unte...2020-10-281h 04