Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Ilka Knigge

Shows

Das CampusmagazinDas CampusmagazinVGH-Urteil zu Kreuz in Gymnasium - Was ändert sich an bayerischen Schulen?Präventionstage Burglengenfeld - Sensibilisieren ohne erhobenen Zeigefinger / Ende des Schuljahrs - Mittelschulabschluss - und dann? / Pflege studieren - Warum lohnt sich das? / Erschütterte Wissenschaftswelt in den USA - Welche Ziele verfolgt Trump? // Beiträge von: Veronika Bräse, Corinna Ballweg, Meike Föckersperger, Ulrike Till, Sebastian Hesse / Redaktion: Miriam Stumpfe / Moderation: Ilka Knigge2025-07-1322 minDer TagDer TagWovon träumst Du eigentlich nachts? Vom Leben.In Träumen ist alles möglich: Wir können hoch fliegen oder tief fallen, vor Monstern flüchten oder mit Ihnen am Tisch sitzen und quatschen - bis der Traum uns anderswo hinlenkt. In Träumen verarbeiten wir Erlebtes, beschäftigen wir uns mit Ängsten, vermischen Menschen und Ereignisse, während das Hirn versucht, Ordnung zu schaffen. Was haben Träume mit der Realität zu tun? Und mit dem echten Leben? Was lernen wir aus ihnen und wie können wir sie kreativ nutzen? Das wird eine Traumsendung. Wir reden darüber mit dem Traumforscher Michael Schredl vom Schlaflabor...2025-03-2055 minDas CampusmagazinDas CampusmagazinWohnungsnot, zu wenig Geld - Chancenungleichheit unter StudierendenVerfassungsviertelstunde an Bayerns Schulen - eine erste Bilanz / 100 Jahre Deutscher Akademischer Austauschdienst - wie der DAAD entstand / Nach Assad-Sturz - Welche Rolle syrische Hochschulen beim Wiederaufbau spielen / Ukraine - Sport in Kriegszeiten, wie ist das noch möglich? / AutorInnen: Susanne Delonge, Monika Haas, Anna Tratter, Michael Lang, Oliver Mayer / Moderation: Ilka Knigge2025-01-1222 minDas CampusmagazinDas CampusmagazinShell-Studie: Jugend trotz Krisen optimistischShell-Studie: Autorin Gudrun Quenzel für mehr Mitspracherechte für Jugendliche / THE-Hochschul-Ranking: LMU und TU München sind die Top-Unis in der EU / Teure Unis: Was Studieren in England kostet / Internationalisierung an Hochschulen: Niederländische Regierung ist dagegen // Beiträge von: Uwe Berndt, Pamela Wershofen, Jan Kerckhoff, Franziska Hoppen, Ludger Kazmierczak / Redaktion: Georgia Tscharke / Moderation: Ilka Knigge2024-10-2022 minDas CampusmagazinDas CampusmagazinZwischen Krieg und Fernstudium: So ergeht es Studierenden der Ukrainischen Freien Universität in MünchenCannabis: Suchtprävention an Schulen / Nach dem Studium ist vor der Ausbildung: Wie die IbiZa-App der BIHK Studienabbrecher lockt / Unbezahlbare WG-Zimmer: Studie zu Wohnkosten in Universitätsstädten // Beiträge von: Sebastian Kirschner, Sebastian Kirschner, Dorothee Rengeling / Moderation: Ilka Knigge2024-03-2422 minnah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuellnah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuellKlimakonferenz in Dubai: Ist die COP mehr als Show? I nah dranBei der UN-Klimakonferenz in Dubai diskutieren gerade rund 90.000 Menschen darüber, wie das Klima geschützt werden kann. Jedes Jahr ist die Konferenz, Fakt ist aber auch: 2023 war das wärmste Jahr aller Zeiten, das 1,5-Grad-Ziel ist in weiter Ferne und der Ausstoß von Treibhausgasen steigt weiter. Was bringt die COP überhaupt? Ilka Knigge ist freie Journalistin und berichtet aus Dubai von der Konferenz. Sie sagt: Die Klimakonferenz bringt was, es gibt aber auch genügend Grund für Kritik.Für „nah dran“ erzählen unsere Reporterinnen und Reporter jeden Freitag, was sie bei ihren Recherc...2023-12-0818 minBAdW-CastBAdW-CastUnser Klima. Alarmierende Signale aus dem All und den Tiefen des Meeres Können wir das 1,5 Grad-Ziel noch einhalten? Welche Lösungen liefern die Weltraum- und Meeresforschung zur Bewältigung des Klimawandels? Darum ging es in unserer Podiumsdiskussion vom 18.10.2023, die Sie hier im Podcast nachhören können. Zum Inhalt  Können wir das 1,5 Grad-Ziel noch einhalten? Das verbleibende Zeitfenster für die Begrenzung der Erderwärmung schließt sich immer schneller. Entsprechend appelliert der Weltklimarat in seinem jüngsten Bericht an die Regierungen, sofort global zu handeln und den Ausstoß von Treibhausgasen rasch und massiv in allen Sektoren zu verringern. Der menschengemachte Klimawandel ist wissenschaftlich belegt. Erdbeobachtu...2023-10-201h 51Die PaartherapieDie PaartherapieDie Paartherapie E2 - Wenn aus Liebe Gleichgültigkeit wird#2 Sabrina und Sebastian sind seit fünf Jahren zusammen. "Wenn alles gut geht, sind wir ein Traumpaar”, sagt Sabrina. Doch vieles läuft nicht gut: Streits eskalieren immer häufiger, ihre Beziehung ist nur noch eine Zweckgemeinschaft, Sex gibt es schon lange nicht mehr in ihrer Partnerschaft. Nun stehen sie unmittelbar vor der Trennung. Eine Sitzung, bei der Eric an seine Grenzen stößt*. *Triggerwarnung: Diese Episode enthält Schilderungen über emotionale Gewalt. Diese können belastend und retraumatisierend wirken. Sollte das bei euch der Fall sein, hört die Folge mit einer vertrauten Person oder lasst sie aus. Erics Ratschläge...2023-05-2648 minGut zu wissenGut zu wissenJames-Webb-Weltraumteleskop | Klimaschutz mit Wasserstoff | Photovoltaikanlagen für den Balkon"Gut zu wissen"-Moderator Willi Weitzel stellt das neue James-Webb-Weltraumteleskop vor und fragt nach, wo Wasserstoff schon bei der Bahn und in der Stahlindustrie eingesetzt werden. Außerdem zeigt Ilka Knigge in "deinklimaprojekt", wie Photovoltaikanlagen für den Balkon funktionieren.2021-11-2628 minGut zu wissenGut zu wissenEichhörnchen zählen | Autonomes Fahren | Klimafreundliches Grillen"Gut zu wissen"-Moderator Willi Weitzel beschäftigt sich diese Woche mit der Mitmach-Aktion "Eichhörnchen zählen" und der Zukunft von selbstfahrenden Autos. Außerdem stellt Ilka Knigge klimafreundliches Grillen vor, das auch ohne Tropenholz möglich ist.2021-06-0427 minIQ - Wissenschaft und ForschungIQ - Wissenschaft und ForschungCO2-Bilanz - Was bringt das Verbot von Kurzstreckenflügen?Bringt die Abschaffung kurzer Flüge den Durchbruch im Kampf gegen den Klimawandel? Die Rechnung ist nicht so einfach wie es auf den ersten Blick erscheint. Ilka Knigge mit Details.2021-05-2103 minGut zu wissenGut zu wissenLong-Covid | Mozart-Effekt | Gehirnchips | GreenwashingWilli Weitzel beschäftigt sich diese Woche mit Long-Covid und die Folgen einer Corona-Infektion. Fragt nach, ob Musik wirklich die Intelligenz fördert und wie Gehirn-Computer-Schnittstellen in der Medizin eingesetzt werden. Außerdem erklärt Ilka Knigge, was mit Greenwashing gemeint ist.2021-05-0728 minGut zu wissenGut zu wissenCorona-Impfung für Kinder | Heilen mit Tiergift | Alternativer Kraftstoffe für Verbrennungsmotoren"Gut zu wissen" fragt nach, wie sich eine Corona-Impfung für Kinder auf die Herdenimmmunität auswirken könnte, stellt erfolgreiche Wirkstoffe aus Tiergiften vor und zeigt auf, welche Kraftstoffe den Verbrennungsmotor umweltfreundlich antreiben. Außerdem geht Ilka Knigge der Frage nach, ob Radfahren tatsächlich fürs Klima hilft?2021-04-1628 minGut zu wissenGut zu wissenSchnelltest für Olivenöle | Sanieren statt neu bauen | Holzhäuser im Brandversuch | Karten aus dem AllDiese Woche stellt Philip Häusser einen Schnelltest für Olivenöle vor, fragt nach, warum sanieren besser ist, als neu zu bauen und ob Holzhäuser besonders stark brennen. Außerdem werden ganz präzise Karten für autonomes Fahren vorgestellt und Ilka Knigge erklärt abschließend die Bedeutung der Earth Hour.2021-03-2628 minGut zu wissenGut zu wissenWetterfühligkeit | Fleisch aus dem Labor | Eisbärentraining | Ein Jahr Fridays for FuturePhilip Häusser fragt nach, warum sich Wetterschwankungen auf unser Wohlbefinden auswirken, ob Fleischersatz aus dem Labor eine Zukunft hat und wie Eisbären im Zoo besser leben können. Außerdem erklärt Ilka Knigge, was Fridays for Future inzwischen bewegen konnte.2021-03-1928 minGut zu wissenGut zu wissenCorona-Demos | Richtig atmen | Wert eines Menschenlebens | Tempolimit"Gut zu wissen"-Moderator Willi Weitzel beschäftigt sich diese Woche mit den Auswirkungen von Corona-Demos, gibt Tipps, wie richtiges Atmen gelingt und hinterfragt, wie ein Menschenleben bemessen wird. Außerdem erklärt Ilka Knigge, wie wir mit einem Tempolimit CO2 einsparen könnten.2021-02-2628 minGut zu wissenGut zu wissenLebensmittelpreise | Marsmission | Bedrohte Moose | 1,5 Grad Ziel"Gut zu wissen"-Moderator Willi Weitzel fragt diese Woche nach, wie viel Lebensmittel wirklich kosten, stellt die Mars-Mission "Perseverance" vor und zeigt, wo noch seltene Moosarten in Bayern zu finden sind. Außerdem beschäftigt sich Ilka Knigge mit der Klimafrage 1,5 Grad.2021-02-1228 minGut zu wissenGut zu wissenSicher Schlittenfahren | Gurkenwasser statt Streusalz | Antibabypille | Promis und KlimaWilli Weitzel gibt diese Woche Tipps für einen sicheren Rodelspaß und stellt einen Winterdienst vor, der mit Gurkenwasser statt Streusalz unterwegs ist. Außerdem fragt er nach, was sich seit Einführung der Antibabypille in Sachen Verhütung verändert hat. Und Ilka Knigge erklärt, warum Promis oft schlechte Vorbilder fürs Klima sind.2021-02-0528 minGut zu wissenGut zu wissenSpenderorgan Schweineherz | Quantencomputer | Stressresistente Pflanzen | Bahnfahren fürs Klima"Gut zu wissen"-Moderator Willi Weitzel beschäftigt sich diese Woche mit Xenotransplantation, mit Quantencomputer und stressresistenten Pflanzen. Außerdem geht Ilka Knigge der Frage nach, ob Bahnfahren besser fürs Klima ist als Fliegen.2021-01-3028 minGut zu wissenGut zu wissenSingen trotz Corona | Pollen-App | Stubenfliege | Corona und Klima"Gut zu wissen"-Moderator Willi Weitzel zeigt diese Woche, wie Chöre sicher proben können, stellt die neue, bayerische Pollen-App vor und geht dem Aussterben der Stubenfliege nach. Außerdem erklärt Ilka Knigge, wie sich der Lockdown auf das Klima ausgewirkt hat.2020-07-0328 min