podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Ilona Hanning
Shows
Treffpunkt Klassik
Zum Auftakt der Pfingstfestspiele mit Bernd Künzig
Am 31. Mai beginnen die Pfingstfestspiele im Festspielhaus Baden-Baden. Dort dreht sich in dieser Ausgabe alles um den Jubilaren Pierre Boulez, der in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre. Mit dabei ist unter anderem der Pianist und Boulez-Experte Pierre-Laurent Aimard, das SWR Sinfonieorchester, das London Symphony Orchestra unter Antonio Pappano und Ensemble Recherche. Bernd Künzig und Ilona Hanning sprechen darüber, auf welche Perlen und Überraschungen man sich bei den Pfingstfestspielen freuen darf.
2025-05-30
09 min
Klassik für Klugscheisser
El Klassiko – Fußball in der Klassik
Welche Klassik-Legende hatte einen Schiedsrichterschein und bei welchem Star-Dirigenten geht es beim Fußball um mehr als Leben und Tod? Seid dabei, wenn Lang Lang seine Finger mit einer Fußballmannschaft vergleicht, eine Operette über Michael Ballack erklingt und Trapattoni sich als Mozart-Fan outet. Eure Hosts Laury und Uli führen euch eine Halbzeit lang plus Nachspielzeit durch die kuriose Fanfreundschaft von Klassik und Fußball. Mehr musikalische Vorfreude auf die Fußball-Europameisterschaft geht nicht! Die Playlist zur Folge findet ihr hier. Hosts: Laury Reichart und Uli KnappAutor:innen: Jan Limpert und Larissa Bothor
2024-06-14
50 min
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
Schubert: Grand Duo, D 812 für Klavierduo
Schuberts Sonate C-Dur D 812 für Klavierduo wird als großes Werk gerne in Orchesterfassung gespielt. Das Klavierduo GrauSchumacher hat das starke Stück schon lange im Repertoire. Ilona Hanning sprach mit den beiden Pianisten.
2024-01-23
07 min
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
Johann Sebastian Bach - Suite für Violoncello solo Nr. 2
Die Cellosuiten von Johann Sebastian Bach sind so etwas wie die Königsdisziplin für Cellisten. Die große Herausforderung dieser Suiten liegt nicht nur darin, dass es Solowerke sind, sondern auch darin, dass es schwierig ist, eine eigene Interpretation dieser Werke zu finden, da es kein Autograph gibt. Ilona Hanning sprach mit dem niederländischen Cellisten Anner Bylsma über die Suite Nr. 2 d-Moll.
2020-11-17
07 min
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
Béla Bartók - Violinkonzert Nr. 2
Der Geiger Zoltán Székely hatte bei Bartók ein klassisches Konzert in Auftrag gegeben. Béla Bartók aber hatte ein größeres Variationswerk im Sinn. Letztendlich fand er dann zu einem Kompromiss. Ilona Hanning stellt Bartóks Zweites Violinkonzert zusammen mit dem Geiger Christian Tetzlaff vor.
2019-04-09
07 min
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
Peter Tschaikowsky - Violinkonzert
Bei der Uraufführung am 4. Dezember 1881 in Wien tobte das Publikum, und zwar nicht nur vor Begeisterung. Erst später setzte sich Tschaikowskys Violinkonzert durch, obwohl Leopold Auer, dem es gewidmet war, es abgelehnt hatte. Ilona Hanning stellt das Werk zusammen mit dem Geiger Christian Tetzlaff vor.
2019-02-05
06 min
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
Johannes Brahms - Violinkonzert
Als Johannes Brahms in Pörtschach am Wörthersee im Sommer 1878 sein Quartier aufschlug, hatte der 45-jährige Brahms noch kein Violinkonzert geschrieben. Das sollte sich nun ändern. Die Musikwelt wartete mit Spannung auf sein erstes Violinkonzert, schließlich wollte man wissen, ob sein Werk neben den Konzerten von Beethoven und Mendelssohn bestehen würde. Ilona Hanning stellt das Werk zusammen mit dem Geiger Frank-Peter Zimmermann vor.
2018-11-20
08 min
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
Mozart, Klaviersonate KV 331 "Alla Turca"
Im 18. Jahrhundert liebte das Wiener Publikum die Musik der Janitscharenkapellen. Mozart nutzte diese Faible für seine Musik."Alla Turca" heißt der letzte Satz seiner A-Dur-Klaviersonate. Und der hat diese Komposition so berühmt gemacht. Was noch alles in der Sonate steckt, darüber hat Ilona Hanning mit dem Pianisten Justus Frantz gesprochen.
2018-01-17
06 min
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
Johann Sebastian Bach - Violinkonzert E-Dur, BWV 1042
Wann und wo das Violinkonzert in E-Dur entstanden ist, weiß man nicht genau. Die Musikwissenschaft geht davon aus, dass Bach es während seiner Köthener Zeit komponiert hat. Als Vorbild dienten ihm die Solokonzerte von Antonio Vivaldi. Nach Bachs Tod wurden die Violinkonzerte lange nicht gespielt. Zelter war es dann, der sie an seiner Berliner Singakademie in den Jahren 1813-1816 aufführen ließ. Ilona Hanning stellt das Starke Stück mit dem Geiger Frank Peter Zimmermann vor.
2011-09-17
08 min
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
Mozart - Klavierkonzert d-Moll KV 466
Zwei Klavierkonzerte von Mozart stehen in einer Moll-Tonart - eines davon in d-Moll. Und das besticht durch eine große Leidenschaftlichkeit und einen starken Ausdruck. Für Mozarts Zeitgenossen war dieses Konzert schwere Kost. Ilona Hanning stellt Ihnen dieses Konzert gemeinsam mit dem Pianisten Justus Frantz vor.
2010-12-18
06 min
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
Béla Bartók - Violinkonzert Nr. 2
Der Geiger Zoltán Székely hatte bei Bartok ein klassisches Konzert in Auftrag gegeben. Bartók aber hatte ein größeres Variationswerk im Sinn. Letztendlich fand er dann zu einem Kompromiss. Ilona Hanning stellt das Werk zusammen mit dem Geiger Christian Tetzlaff vor.
2010-11-20
07 min
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
Brahms - Violinkonzert
Ilona Hanning stellt das Werk zusammen mit dem Geiger Frank-Peter Zimmermann vor.
2010-04-03
08 min
Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke
Bach - Cello-Suite Nr. 1
Ilona Hanning stellt Bachs Suite für Violoncello solo Nr. 1, BWV 1007 vor und lässt den Cellisten Daniel Müller-Schott zu Wort und Spiel kommen.
2009-10-31
07 min