Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Ilona Wichmann Und Anna Trunk

Shows

Mein WegMein Weg"Inner Work ist kein Selbstzweck!"Chill, die mit bürgerlichem Namen Cäcilia heißt, wohnt mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen in München und leitet eine große Apotheke. Dieser Weg war, wie das oft im Leben so ist, aber definitiv nicht vorgezeichnet. Chill ist aufgewachsen in einer religiösen Gemeinschaft und da ihre Eltern dort sehr aktiv waren, ist sie viel umgezogen – geboren in München als Kind von schweizerischen Eltern, lebte sie z.B. auch für einige Zeit mit ihrer Familie in Ostafrika. Insgesamt ist sie in ihren ersten 15 Lebensjahren mehr als 10 mal umgezogen und hat dadu...2025-04-031h 03Mein WegMein Weg"Ein 5-Jahres-Plan ist nichts für mich!""Ein 5-Jahres-Plan ist nichts für mich!"Theresa kommt aus München und wohnt heute mit ihrer Frau und zwei Töchtern (Zwillinge) in Regensburg. Sie ist promovierte Musikwissenschaftlerin, die sich gerade entschieden hat, aus dem von ihr mit gegründeten Startup ipipapa (https://www.ipipapa.com) ab 2025 auszusteigen.Theresas Weg ist voller vermeintlicher Zufälle, manch eine würde von Schicksalsschlägen sprechen, die in ihrem Leben immer wieder zu unerwarteten Wendungen geführt haben - die Theresa aber immer als Chance gesehen hat und heute nicht betrauert. Sie berichtet...2025-03-061h 10Mein WegMein WegKinderbetreuung als Wirtschaftsfaktor?In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das uns beide aktuell sehr beschäftigt: Die Betreuungssituation für Kinder in Deutschland und damit verbunden die Frage, ob es überhaupt gewollt ist, in unserem Land, dass wir Kinder bekommen? Denn sollte es gewollt sein unter den gegebenen Bedingungen, so ist es nur möglich, wenn entweder ein Elternteil zuhause bleibt oder man als Paar sehr viel Geld in die Hand nimmt, um sich Kinderbetreuung zu leisten – damit beide wieder arbeiten gehen können.Beide Lebensmodelle sind völlig legitim und jede:r sollte das für sich selbs...2025-02-2035 minMein WegMein Weg„Manchmal ist eben nicht 'ALLES GUT'."„Manchmal ist eben nicht "ALLES GUT".“Im zweiten Teil unseres Gesprächs erklärt Anna uns, was Selbstmitgefühl für sie bedeutet und wie sie es für sich nutzt. Auf dem Weg aus der Depression, hat sie begonnen, sich mehr mit Achtsamkeit, ihren inneren Anteilen und insgesamt wissenschaftlichen Erkenntnissen dazu zu beschäftigen. Sie berichtet auch von der ein oder anderen Krise, die später noch folgten – eine davon die Schwangerschaft und Mutterrolle. Und sind wir ehrlich, damit ist Anna ganz sicher nicht alleine. Das wichtigste dabei: Anerkennen, das es so ist und dass das Leben ebe...2025-01-2333 minMein WegMein Weg„Manchmal ist eben nicht 'ALLES GUT'."„Manchmal ist eben nicht "ALLES GUT".“Anna lebt mit ihren beiden kleinen Kindern und ihrem Mann in München. Nach ihrem Abitur studierte sie Jura – und das war irgendwie schon lange vorher klar. Heute kann sie nicht mehr 100% sagen, warum, aber ihr Bauchgefühl scheint richtig gewesen zu sein, denn sie liebt ihren Beruf. Zunächst startete sie in einer Großkanzlei, wechselte später ins Unternehmen und ist dort heute noch als Juristin tätig.Genau zur Zeit ihres Jobwechsels verfiel sie in eine Depression, die man sicher als schwer bezeichnen kann – ausgelöst durc...2025-01-0940 minMein WegMein WegFrauen unterstützen Frauen - wirklich?Heute gibt es mal wieder eine Themenfolge - passend zur Weihnachtszeit geht es um "Unterstützung", aber in besonderem Sinne :) Wir widmen uns der Frage, was dran ist am Thema „Stutenbissigkeit“ und „Zickenkrieg“. Soviel sei gesagt: Es gibt einiges an Forschung zu dem Thema, aber es gibt keine Studien, die beweisen, dass das wirklich existiert.Und doch sind es Begriffe, die es in unseren Sprachgebrauch geschafft haben und die wir ab und an sicher alle schon einmal verwendet haben, weil wir der Meinung waren, es entweder erlebt oder beobachtet zu haben. Auch spannend ist, dass es kein männ...2024-12-1226 minMein WegMein Weg"Anpassen? Dafür hab ich zu viel Persönlichkeit!""Anpassen? Dafür hab ich zu viel Persönlichkeit!"Im ersten Teil unseres Gesprächs haben wir bereits von Claudias beruflichem Weg von der Bankkauffrau zur selbstständigen Coach, Mentorin und Beraterin gehört und auch von der Herausforderung, vor der sie und ihr Mann im letzten Jahr standen: Er ging in Rente, sie machte sich selbstständig. Wie da Zeit füreinander finden?Sie berichtet uns von ihrer Lösung, dem Workation Modell, dass sie beide miteinander entwickelt haben. So können sie reisen, aber sie kann auch für ihre Kund:innen da s...2024-11-071h 02Mein WegMein Weg"Anpassen? Dafür hab ich zu viel Persönlichkeit!""Anpassen? Dafür hab ich zu viel Persönlichkeit!"Claudia ist Mitte 50 und eine der strukturiertesten Gästinnen, die wir wahrscheinlich jemals hatten. Sie hat sich mit Hilfe unseres Briefings und der Beispielfragen, die wir immer mitschicken, bereits gut vorbereitet – und doch passiert es auch bei ihr, wie so oft in unseren Gesprächen, dass man thematisch dann doch auch immer nochmal auf neue Aspekte kommt.Aber von vorne: Claudia kommt aus der Nähe von Düsseldorf und hat nach dem Abitur eine „solide Ausbildung“ als Bankkauffrau gemacht, auch weil ihre Eltern das gut fand...2024-10-2440 minMein WegMein WegDer weibliche Zyklus - nicht der Rede wert?In der heutigen Themenfolge geht es um den weiblichen Zyklus und wie dieser das Leben einer Frau (bzw. jeder menstruierenden Person) bestimmt, mal mehr, mal weniger. Wir steigen ein mit einer kurzen Erklärung und beleuchten dann Themen wie PMS (prämenstruelse Syndrom), Leistungsfähigkeit und ganz praktische Rahmenbedingungen, wie Kleidung und Schwimmbad.Anna erzählt von ihrer Erfahrung mit einem zyklusorientierten Sportprogramm und zyklusorientierter Ernährung. Wir diskutieren auch die Frage, ob die Ausrede „Hormone“ und „die hat ja ihre Tage“ gerechtfertigt sind und ob es wirklich notwendig ist, Frauen zusätzliche Urlaubs-/Krankheitstage aufgrund der Periode einzur...2024-09-2641 minMein WegMein WegSchwangerschaft: Die unüberwindbare Grenze der Gleichberechtigung?Dies ist unsere erste Themenfolge und wir sind gespannt auf euer Feedback. Für den Anfang haben wir uns ein Thema ausgesucht, das uns beide momentan sehr bewegt: Die Unterschiede zwischen Mann und Frau, die sich erst dann zeigen, wenn die Frau schwanger ist – und wenn dann das Kind da ist. Da wir beide gerade (wieder) Mütter geworden sind, erleben wir gerade, dass es rein biologisch nicht möglich ist, eine völlige Gleichberechtigung herzustellen. Das ist nicht wertend gemeint, das ist einfach eine Feststellung. Uns ist aber wichtig, dass für genau diese Erkenntnis mehr Bewusstsein geschaffen wird.2024-08-2250 minMein WegMein WegTrailer - Wir ändern unser FormatHeute haben wir eine Neuerung für euch: Nach 1,5 Jahren Interviews zu individuellen Lebensgeschichten haben wir uns zusammengesetzt und unser bisheriges Konzept auf den Prüfstand gestellt - und werden es ab sofort etwas ändern. Darüber informieren wir euch in dieser Folge.Wenn euch der Ausblick neugierig macht, dann abonniert gerne unseren Podcast und freut euch auf die neuen Folgen. Denn wir haben viele Hörerinnen und Hörer, aber nur wenn wir auch viele Abonnentinnen und Abonnenten haben und der Podcast viele Sterne und Kommentare hat, dann wird er auch in den Po...2024-08-0803 minMein WegMein Weg"Das Leben ist wie ein Spiel mit mehreren Leveln.""Das Leben ist wie ein Spiel mit mehreren Leveln."Im ersten Teil unseres Gesprächs erzählte uns Bernice von ihrer Jugend auf dem Pferdehof, der seit ca. 650 Jahren in Familienbesitz ist, ihrer Abiturzeit in England, ihrem Gap Year und Studium, und wie sie aufgrund der Krebserkrankung ihrer Mutter entschied, nach Deutschland zurückzukehren. Genau da setzen wir unser Gespräch nun fort und Bernice gibt uns Einblicke in das Jahr, das sie mit ihrer kranken Mutter verbringen durfte und auch, wie sie sich dabei gefühlt hat und damit umgegangen ist.Nach dem T...2024-06-2037 minMein WegMein Weg"Das Leben ist wie ein Spiel mit mehreren Leveln.""Das Leben ist ein Spiel mit mehreren Leveln."Wir treffen Bernice zwar, wie die meisten unserer Gäst:innen, virtuell – doch zum ersten Mal sitzt unsere Gegenüber nicht in Deutschland wie wir, sondern im sonnigen Spanien. Dort verbringt sie mit ihrem Mann (Spanier) und ihrer kleinen Tochter den Winter.Wenn man bedenkt, woher Bernice kommt und was ihr vielleicht eigentlich vorgezeichnet war, so ist das fast ein bisschen überraschend: Bernice wuchs auf einem Pferdehof am linken Niederrhein auf, der schon seit knapp 650 Jahren in Familienbesitz ist und von dem klar war, dass sie a...2024-06-0646 minMein WegMein Weg"Ich arbeite was ich will, wann ich will und wo ich will!"„Ich arbeite, was ich will, wann ich will und wo ich will!“Yvonne sagt von sich, dass sie echt einen langweiligen Lebenslauf hat. Aufgewachsen auf dem Dorf, Schule, Abi, später ein BWL-Studium und dann der Berufseinstieg im Marketing. Außerdem nicht zu vergessen: Viel feiern und mit Freunden zusammen sein.Doch Yvonnes Leben ist alles andere als langweilig: Denn es gab da noch so etwas wie ein Parallelleben seit sie 15 ist.Damals kam sie über eine Freundin – wie ganz genau, das weiß sie heute selbst nicht mehr – immer mehr mit dem Them...2024-05-1658 minMein WegMein Weg„Es geht nicht nur darum, zu erkennen, wer ich bin – sondern das auch zuzulassen.“„Es geht nicht nur darum, zu erkennen, wer ich bin – sondern das auch zuzulassen.“Im ersten Teil unseres Gesprächs hatte Melanie uns von ihrem Aufwachsen in zwei Welten berichtet und wie sie sich mit ca. 14/15 aktiv für eine der beiden entschieden hat – und was dies nach Jahrzehnten im erfolgreichen Berufsleben auslöste.Melanie rutschte in ein Burnout, dessen Anzeichen sie lange nicht wahrhaben wollte. Irgendwann streikte ihr Körper so sehr, dass es nicht mehr anders ging. So musste sie es sich eingestehen und es begann ein langer und lehrreicher Weg, mit vielen I...2024-04-1842 minMein WegMein Weg„Es geht nicht nur darum, zu erkennen, wer ich bin – sondern das auch zuzulassen.“„Es geht nicht nur darum, zu erkennen, wer ich bin – sondern das auch zuzulassen.“Wir treffen Melanie in ihrem begehbaren Kleiderschrank, denn da ist die beste Akustik in ihrer Wohnung. Dass sie eines Tages aber mal so einen Kleiderschrank haben würde, das war nicht immer in ihrem Leben klar.Melanie ist in zwei Welten groß geworden: Als Kind einer Mutter, die an Schizophrenie erkrankt war, und deren Eltern sich früh getrennt haben, wuchs sie in einer Plattenbausiedlung im Frankfurt Brennpunkt auf. Dort konnte sie ihre Kreativität leben, war aber auch oft auf si...2024-04-0443 minMein WegMein Weg"Ich gestalte meinen eigenen Weg und folge dabei meiner inneren Stimme.""Ich gestalte meinen eigenen Weg und folge dabei meiner inneren Stimme."Kathrin genießt es, auf dem Land zu wohnen. Sie wohnt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern, heute 5 und 7, in der Nähe von Würzburg. Dort ist sie auch aufgewachsen ist und seit knapp 20 Jahren beim größten Arbeitgeber der Region angestellt, bei dem auch viele ihrer Familienmitglieder schon immer gearbeitet haben und heute noch arbeiten.Klingt unspektakulär und es ist es aber so gar nicht: Kathrin startete ihre berufliche Karriere mit einer kaufmännischen Ausbildung nach dem Realschulabschluss, merkte aber ba...2024-03-071h 11Mein WegMein Weg“Man hat immer viele Möglichkeiten im Leben.““Man hat immer viele Möglichkeiten im Leben.“Bernadette kommt aus der Musik, der Ingenieurswelt, der Psychologie bzw. heute Coaching und dem Segeln. Eine Vielfalt an Leidenschaften, die einen Vorgeschmack auf das gibt, worum es in unserem Gespräch geht: Um die Frage, wie es gelingen kann, viele Herzensthemen zu integrieren und leben zu dürfen.Einfach ist das nicht. Für Bernadette zeigte sich das zum ersten Mal, als sie sich entscheiden musste, was sie studieren will. Als gute Abiturientin hatte sie viele Möglichkeiten, aber es klappte erst im zweiten Anlauf: Nachdem s...2024-02-011h 04Mein WegMein Weg„Es gibt kein Nein, es gibt immer noch einen Weg!“„Es gibt kein Nein, es gibt immer noch einen Weg!“Lea liebt den Motorsport – schon seit sie ein Kind ist. Woher das kommt? Ihr Vater, selbst ein Ingenieur, hat sie bereits als Kind mit Technik, dem Rennsport und allem, was dazugehört, vertraut gemacht. So entschied sich Lea, die übrigens auch seit sie ein kleines Mädchen ist Ballett tanzt, Maschinenbau am KIT zu studieren und dort auch aktiv im Formula Student Team mitzuwirken. Sie war damals die erste Frau im Motorteam.Ihre Begeisterung brachte sie nach dem Studium zu Audi, wo sie im Motors...2023-11-3050 minMein WegMein Weg"Wenn jemand sagt, das kannst du nicht, dann mach ich es erst Recht!""Wenn jemand sagt, das kannst du nicht, dann mach ich es erst Recht!"In der letzten Folge vor zwei Wochen erzählte uns Franzi ihren Weg nach China, ihre Zeit bei einem Staatsunternehmen dort und auch wie sie durch eine spontane Aussage in einem Gespräch mit ihren Vorgesetzten die Chance bekam, Assistenz des Werkleiters und später des Volkswagen China Vorstands zu werden.Ihr Ziel mit den Assistenztätigkeiten war es immer, einen besseren Überblick über das Unternehmen zu bekommen, um zu entscheiden, in welchen Bereich sie danach möchte. Sie entschied sich fü...2023-11-1652 minMein WegMein Weg"Wenn jemand sagt, das kannst du nicht, dann mach ich es erst Recht!""Wenn jemand sagt, das kannst du nicht, dann mach ich es erst Recht!"Franzi kann die Frage, wo sie herkommt nicht wirklich beantworten. Geboren in München, ist sie mit ihren Eltern oft umgezogen und hat an vielen Orten in Deutschland ihre Kindheit verbracht. Je nach Alter fand sie es mal cool, mal nicht so cool, aber heute sagt sie, dass es sie positiv geprägt hat – sie kann sich schnell auf neues und neue Menschen einlassen, ist anpassungsfähig und offen.Als Schlüsselerlebnis beschreibt sie ihre Entscheidung, statt mit allen anderen zur Ab...2023-11-0254 minMein WegMein Weg"Manchmal muss man einfach die Pobacken zusammenkneifen."Christina ist ein Mittelhessenkind aus Marburg, dort geboren, aufgewachsen und gerade dabei, dort auch mit ihrem Mann ein Haus für sich und die beiden Söhne zu bauen.Was sie in Marburg allerdings auch gemacht hat: Nach ihrem Realschulabschluss startete sie eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin, also kurz gesagt zur Krankenschwester, inkl. Fachabitur. Damit ist Christina in einem der Berufe tätig, über den spätestens seit der Coronapandemie alle sprechen und in dem wir massive Notstände haben. Als sie sich jedoch mit 16 für diesen Beruf entschied, da war es noch nicht ganz so...2023-10-1950 minMein WegMein Weg"Kann ich noch in den Spiegel schauen, wenn ich das jetzt nicht versuche?""Kann ich noch in den Spiegel schauen, wenn ich das jetzt nicht versuche?"Julia ist studierte Maschinenbauerin und kommt aus einer Kleinstadt in der Nähe der holländischen Grenze. Im ersten Teil unseres Gesprächs erzählte sie uns von ihrem Studium und ihrer Karriere beim TÜV Süd, die sie nach einer „Heldenreise“ und einem guten Gespräch mit ihrer Freundin beendete, um ohne nächsten Job zunächst nach Kopenhagen zu ihrem damaligen Freund zu ziehen.Die Beziehung hielt leider nicht und so entschied sie sich, ein weiteres Mal ihrem Herz zu...2023-10-0534 minMein WegMein Weg"Kann ich noch in den Spiegel schauen, wenn ich das jetzt nicht versuche?""Kann ich noch in den Spiegel schauen, wenn ich das jetzt nicht versuche?"Julia kommt aus einer Kleinstadt an der holländischen Grenze und lebt heute im schönen Stubaital. Eine ganz schöne Strecke, die nicht nur geografisch, sondern auch persönlich für Julia bisher einiges zu bieten hatte. Nach dem Abitur studierte sie Maschinenbau. Für ihre Eltern eine Überraschung und für eine Frau nicht typisch, was sich bei der Bewerbung für das Grundpraktikum zeigte. Hier wurde sie von einer Firma schon am Telefon abgelehnt, weil sie eine Frau ist. Doch Julia bli...2023-09-2129 minMein WegMein Weg„Introvertiert? Bedeutet nicht, dass man nicht netzwerken kann.“„Introvertiert? Bedeutet nicht, dass man nicht netzwerken kann.“Im zweiten Teil des Interviews mit Anna geht es heute um Annas Weg ins Management und ihr Bestreben ihre Erfahrungen an andere weiterzugeben.Während ihrer Zeit in Berlin startete Anna bei Audi einen Prozess der sie auf eine Aufgabe im Management vorbereiten sollte und ganze zwei Jahre in Anspruch nahm. Begleitet haben sie dabei vor allem Männer, sowohl in der Rolle als Mentor als auch in der Rolle als Kollegen im Programm. Als einzige Frau hat sich Anna dabei nie benachteiligt gefühlt, stellte...2023-09-0731 minMein WegMein Weg„Introvertiert? Bedeutet nicht, dass man nicht netzwerken kann.“„Introvertiert? Bedeutet nicht, dass man nicht netzwerken kann.“Und hier kommt er: der zweite Part aus unserer Spezialreihe "Anna und Ilona interviewen sich gegenseitig". Diesmal berichtet Anna von ihrem Lebensweg. Auch hier haben wir uns entschieden das Interview in zwei Teile zu teilen.Anna kommt aus Bamberg. Sie wollte Eventmanagerin werden, ließ sich jedoch von der Studienberatung überzeugen allgemein BWL zu studieren, um sich noch nicht zu sehr festzulegen. Um dem schnöden BWL Studium dann doch noch das gewisse Extra zu geben, ging es für sie nach Oestrich-Winkel an die Privatuniversität. Dort l...2023-08-2438 minMein WegMein Weg„Problemlos ist das alles nicht, aber eine Frage der Priorität.“„Problemlos ist das alles nicht, aber eine Frage der Priorität.“Iman ist Zahnmedizinerin, in Köln geboren als Kind marokkanischer Eltern. Im ersten Teil unseres Gesprächs vor zwei Wochen erzählte sie uns bereits, wie sie schon früh gelernt hat, dass Ehrgeiz und Fleiß sich auszahlen und man niemals aufgeben darf. Sie beschrieb ihren Weg zum Medizinstudium und erzählte uns, warum es ihr wichtig ist, ein Kopftuch zu tragen.Eine weitere Erfahrung, die Iman nun im zweiten Teil des Gesprächs mit uns teilt, ist der Moment, in dem sie entschie...2023-08-1027 minMein WegMein Weg„Problemlos ist das alles nicht, aber eine Frage der Priorität.“„Problemlos ist das alles nicht, aber eine Frage der Priorität.“Iman ist Zahnmedizinerin, in Köln geboren als Kind marokkanischer Eltern. Früh hat sie gelernt, dass Ehrgeiz und Fleiß sich auszahlen und man niemals aufgeben darf. Als in der Schule Klassen zusammengelegt wurden, machte sie zum ersten Mal die Erfahrung, dass sie irgendwie anders ist als die anderen Kinder. Doch das spornte sie an, noch mehr zu geben und mit einem „Einser-Abi“ abzuschließen.Anschließend wollte sie Medizin studieren, doch der NC machte ihr einen Strich durch die Rechnung – wegen 0,1 Punkten. Kein Gr...2023-07-2734 minMein WegMein Weg„Lass mal machen, könnte ja gut werden.“„Lass mal machen, könnte ja gut werden.“Nadine ist frisch ernannte Professorin für Innovation und Entrepreneurship, Managing Director bei Spacefounders, einem Accelerator für Raumfahrtunternehmen und selbst auch Unternehmerin. Vor zwei Jahren gründete sie mit einer guten Freundin Bright&Bold mit dem Ziel, Menschen und v.a. auch Kindern Zukunftskompetenzen nahe zu bringen. Außerdem hat sie bis vor Kurzem das Entrepreneurshipcenter der Bundeswehruniversität geleitet und dieses auch über die letzten Jahre aufgebaut – nicht immer ganz ohne Widerstände, wie sie sagt. Das zeigt schon, wie viel Energie und Spaß sie daran...2023-07-1352 minMein WegMein Weg„Was mich weiterbringt? Schonungslose Ehrlichkeit mit mir selbst!“„Was mich weiterbringt? Schonungslose Ehrlichkeit mit mir selbst!“Im zweiten Teil des Interviews mit Ilona geht es heute vor allem um ihre Rolle als Mutter. Ilona berichtet uns ganz offen und ehrlich, dass weder die Schwangerschaft, noch die ersten Wochen nach der Geburt so idyllisch und romantisch für sie waren, wie viele andere Frauen es erzählen und sicher auch empfinden. Ihr ging es nicht nur körperlich nicht gut, sie hatte vor allem nach der Geburt ihres Sohnes auch eine Wochenbettdepression, die nicht sofort diagnostiziert wurde. Da sie aber ja eine Analytik...2023-06-2938 minMein WegMein Weg„Was mich weiterbringt? Schonungslose Ehrlichkeit mit mir selbst!“ Mein Weg mit Ilona - Teil 1„Was mich weiterbringt? Schonungslose Ehrlichkeit mit mir selbst!“Heute ist es so weit. Viele von euch haben uns gebeten, dass wir uns doch auch mal gegenseitig interviewen sollen, damit man auch noch ein bisschen mehr über uns und unseren Weg erfährt. Den Anfang macht Ilona, die heute in die Rolle der Gästin schlüpft. Das Gespräch war wieder so intensiv und mit so viel spannenden Aspekten, dass wir uns entschieden haben, es in zwei Teile zu teilen. Ilona ist ein Münchner Kindl, wie sie sel...2023-06-1543 minMein WegMein WegMein Weg mit Carolin„Mein Leben fühlt sich manchmal an wie eine Schneekugel, die man schüttelt.“Caro war heute Morgen Eisbaden. Das hilft ihr besser als jede Meditation, denn es ist ein Moment, in dem man ganz fokussiert sein muss, weil es sonst viel zu kalt ist. Diesen Fokus hat sie auch beim Spinning, was einer der Gründe ist, warum sie Spinningtrainerin geworden ist. Das Gespräch mit Caro entwickelt sich anders, als wir am Anfang dachten. Die Start-up Gründerin erzählt uns, wie sie als erste Akademikerin in ihrer Familie ihren Weg gegangen is...2023-05-1858 minMein WegMein WegMein Weg mit Theresa - Teil 2„Wenn ich mich selbst nicht spüre, wie soll ich mich dann um mich kümmern?“Heute freuen wir uns, euch den zweiten Teil von unserem Gespräch mit Theresa präsentieren zu dürfen. Nachdem wir im ersten Teil viel über ihre Familiensituation und ihren Umgang mit dem Tod ihres Vaters und später ihrer Mutter erfahren haben, ist uns eines klar:Kopf und Körper in Balance – das zeichnet Theresa aus.Das wird auch in ihrem sozusagen „zweiten Leben“ deutlich, denn sie ist studierte Wirtschaftsingenieurin, die in einer Unternehmensberatu...2023-05-0434 minMein WegMein WegMein Weg mit Theresa - Teil 1„Wenn ich mich selbst nicht spüre, wie soll ich mich dann um mich kümmern?“Eine Anmerkung vorab: Unser Gespräch mit Theresa ist intensiv, oder wie wir im Nachgespräch festgestellt haben „für Fortgeschrittene“.Deshalb haben wir uns auch entschieden, es in zwei Teile zu schneiden.Theresa ist in einer Patchworkfamilie aufgewachsen, mit insgesamt fünf Geschwistern. Das ist noch nichts ungewöhnliches. Ungewöhnlich ist daran vielleicht, dass sie alle gemeinsam bei ihrem Vater und ihrer Stiefmutter aufgewachsen sind. Der Grund dafür: Theresas Mutter hat in ihrer Kindheit...2023-04-2034 minMein WegMein WegMein Weg mit Sonja„Nichts wirklich wichtiges ist ohne Leidenschaft erreicht worden.“Sonja ist selbstständige Stadtplanerin mit eigenem Büro, Immobilienökonomin, promovierte Philosophin, Mittfünzigerin, Ehefrau und Mutter von zwei erwachsenen Kindern. Ihre Lebensaufgabe ist Transformation und das hat natürlich in diesen Zeiten Hochkonjunktur.Sie liebt und sucht die Widersprüche und daher ist es ihr nicht nur wichtig, Stadtplanung mit Beteiligungsprozessen zu verbinden, sie ist es auch gewohnt, bei Konflikten entspannt zu bleiben.Ihr Rezept? Den Konflikt und Widersprüche als Quell von Veränderung sehen, als etwas, das Energie freisetzt un...2023-04-061h 03Mein WegMein WegMein Weg mit Susanne„If I can make it there, I will make it anywhere – it’s up to me!”Susanne hat ein Jobangebot bei Hugo Boss in New York ausgeschlagen und nach dem internationalen BWL-Studium statt einem festen Job bei Audi, lieber ein Praktikumsangebot bei Porsche angenommen – um dann aber dennoch fest bei Audi einzusteigen.Sie berichtet uns von 19 Jahren bei Audi in Ingolstadt, den verschiedenen Stationen, Chefs und Kolleg:innen, die sie dort erleben durfte und die Gedanken, die sie sich in jeder Rolle und auch bei jedem Wechsel machte. Vor allem auch in Bezug auf ihre l...2023-03-2352 minMein WegMein WegMein Weg mit Anna Rojan„Wer bin ich, wenn ich einfach nur bin?“Diese große Frage beschäftigte Anna im letzten Jahr, in dem sie sich ganz bewusst entschieden hat, eine „Pause“ zu machen. Mit diesem mutigen Richtungswechsel ging sie ihren eigenen, nicht immer gradlinigen Weg weiter.Nach ihrem Materialwissenschafts- und Maschinenbaustudium startete sie ihr Berufsleben in einem großen Konzern, wo sie nicht nur für die Marke, sondern auch für die Aufgaben brannte. Im Lauf der Jahre änderte sich das jedoch und so entschied sie sich, ein Corporate Start-up, ihr damaliges Herzensprojekt, nicht auszugründen, sondern d...2023-03-0946 minMein WegMein WegMein Weg mit Kristin Schuhknecht„Ich könnte nicht mit Bauchweh zur Arbeit gehen.“Kristin ist Saarländerin, gelernte Augenoptikerin, ehemalige Leistungssportlerin im Handball, lebt heute in Berlin, hat dort zwei Physiotherapiepraxen und betreut einen professionellen Triathleten. Soviel zur Kurzfassung.Kristin berichtet uns in diesem Podcast, von der schwierigen Entscheidung, sich nach vielen Verletzungen vom Leistungssport zu verabschieden und der fast noch schwierigeren Zeit danach. Sie erzählt uns, wie sie wieder bei ihren Eltern eingezogen ist, um nochmal neu anzufangen und eine Physiotherapieausbildung zu absolvieren (später hat sie das auch nebenberuflich noch studiert). Wie sich anschließend in Au...2023-02-2350 minMein WegMein WegMein Weg mit Lena Hoppe„Mein Ziel ist es, in Bewegung zu bleiben.“Lena ist studierte Musikwissenschaftlerin und Juristin. Heute ist sie bei Audi in der Kommunikationsabteilung tätig und gibt zusätzlich persönlichkeitszentrierte Einzelcoachings. Außerdem ist sie Mutter eines heute vierjährigen Sohnes.Im Gespräch mit ihr erfahrt ihr, wie sie auf ihrem beruflichen Lebensweg eine Etappe nach der anderen gegangen ist und dabei oft aus ihrer Komfortzone musste. Sie berichtet uns aber auch eindrücklich von der Last, die alles entscheidende Frage zu beantworten: Was will ich wirklich? Lena gibt uns außerdem Ein...2023-02-0929 minMein WegMein WegMein Weg mit Janett„Für mich gibt es keine Umwege“Mit unserem Podcast wollen wir vermeintlich „ganz normalen“ Menschen eine Stimme geben. Denn viele Menschen haben spannende Wege in ihrem Leben beschritten, Entscheidungen für Abzweigungen getroffen, Herausforderungen bewältigt - und genau das in ihrem Leben auch noch vor sich, oder sind sogar gerade mittendrin.Die Idee zu diesem Podcast kam uns, weil wir das Gefühl hatten, dass in den meisten Interviewformaten vor allem die Menschen zu Wort kommen, die sehr erfolgreich sind und oft in Positionen, die es in unserer Gesellschaft selten gibt – und damit auch...2023-01-2629 minMein WegMein WegMein Weg mit Christine BerlinerUnser heutiger Gast: Christine BerlinerChristine Berliner kommt aus Berlin und lebt heute in Bad Tölz. Nach einer bewundernswerten und spannenden Karriere im Beauty- und Luxusbereich, hat sie mit 53 beschlossen, zu kündigen. Warum? Sie konnte sich mit der Industrie nicht mehr identifizieren und vor allem kein Marketing mehr für Produkte machen, hinter denen sie v.a. aus Sicht Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein nicht vollständig stand. Sie wollte daher etwas anderes machen, aber sie wusste zu diesem Zeitpunkt noch nicht was. Heute leitet sie die „Conscious Branding“ Agentur, mit der sie Unternehm...2023-01-1240 minMein WegMein WegMein Weg - TrailerMein Weg – weil Persönlichkeit inspiriert und jede Lebensgeschichte spannend sein kann. Mit unserem Podcast wollen wir vermeintlich „ganz normalen“ Menschen eine Stimme geben. Denn viele Menschen haben spannende Wege in ihrem Leben beschritten, Entscheidungen für Abzweigungen getroffen, Herausforderungen bewältigt - und genau das in ihrem Leben auch noch vor sich, oder sind sogar gerade mittendrin. Die Idee zu diesem Podcast kam uns, weil wir das Gefühl hatten, dass in den meisten Interviewformaten vor allem die Menschen zu Wort kommen, die sehr erfolgreich sind und oft in Positionen, die es in unserer Gesellschaft selten gibt – und damit auch die Leb...2023-01-0404 min