podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Ilyas Ibn Karim
Shows
JACOBIN Podcast
Wenn der Notstand zur Norm wird – von Ilyas Ibn Karim
Politiker wie Alexander Dobrindt sprechen von nationalen »Notlagen«, um Migranten zu entrechten. Diese Notstands-Rhetorik hat ein Ziel: eine Form von staatlicher Souveränität zu normalisieren, die immer autoritärer wird. Artikel vom 07. Juni 2025: https://jacobin.de/artikel/alexander-dobrindt-familiennachzug-grenzkontrolle-ice-donald-trump-migration Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein A...
2025-07-12
12 min
JACOBIN Podcast
Wenn der Notstand zur Norm wird – von Ilyas Ibn Karim
Politiker wie Alexander Dobrindt sprechen von nationalen »Notlagen«, um Migranten zu entrechten. Diese Notstands-Rhetorik hat ein Ziel: eine Form von staatlicher Souveränität zu normalisieren, die immer autoritärer wird. Artikel vom 07. Juni 2025: https://jacobin.de/artikel/alexander-dobrindt-familiennachzug-grenzkontrolle-ice-donald-trump-migration Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge...
2025-07-12
12 min
JACOBIN Podcast
Rechte sprechen von »Religion«, aber meinen »Rasse« – von Ilyas Ibn Karim
Wenn Rechte den Islam zum Feindbild deklarieren, geht es ihnen nur vermeintlich um Religion. Dass hinter dem Islamverständnis der Rechten alte Argumente der kolonialen Rassentheorie stecken, ist in der Debatte um den Anschlag in Magdeburg deutlich geworden. Artikel vom 21. Januar 2025: https://jacobin.de/artikel/anschlag-magdeburg-antimuslimischer-rassismus-afd-islamismus Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-I...
2025-01-22
09 min
JACOBIN Weekly
Ep. 27: Religionsfreiheit ist für alle da | mit Ilyas Ibn Karim
In liberalen Gesellschaften sind alle Religionen gleich, heißt es. Doch der Islam wird immer wieder Gegenstand besonders heftiger Kritik. Woher die wachsende Islamophobie kommt und wie man sie verstehen and bekämpfen kann diskutiert Ilyas Ibn Karim bei Weekly. JACOBIN produziert täglich Artikel, Podcasts und Videos – alles für Dich völlig kostenlos. Abonniere jetzt unser Printmagazin, sodass wir noch mehr Qualität liefern und Themen abdecken können. Hier geht’s lang: https://jacobin.de/abo 📮 Unterstütze unser Crowdfunding: https://jacobin.de/brauchtdich Folge Loren auf Twitter: https://x.com/fraubalhorn...
2024-12-13
53 min
Übertage
Folge 129: über islamische Befreiungstheologie mit Ilyas Ibn Karim
Zusammen mit Ilyas Ibn Karim sprechen wir über islamische Befreiungstheologie. Ist diese ein Ausweg aus der Miesere des konservativen, fundamentalistischen oder auch liberalen Islam? Wir nähren uns dem Thema anhand der folgenden Punkte an: Klärung vom Verhältnis Islam und Sozialismus Frühe islamische Geschichte Zeitgenössische islamische Denker und Denkerinnen Ausblick auf die islamische Befreiungstheologie im Jetzt Unterstützt Übertage!
2024-12-08
1h 41
99 ZU EINS
Episode 426: Religionsfreiheit - mit Ilyas Ibn Karim
Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com...
2024-10-01
1h 27
JACOBIN Podcast
Wer mit Islamisten verhandelt, legitimiert sie – von Ilyas Ibn Karim
Nach dem Attentat in Solingen hat die Ampel über Katar einen Abschiebe-Deal mit den Taliban geschlossen. Das wird die Gefahr nicht bändigen. Denn Islamismus ist kein Migrationsproblem. Artikel vom 03. September 2024: https://www.jacobin.de/artikel/solingen-abschiebungen-afghanistan-islamismus Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon e...
2024-09-05
10 min
99 ZU EINS
Episode 398: Politischer Islam - mit Ilyas Ibn Karim
Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com...
2024-07-02
1h 30
JACOBIN Podcast
Der »Leitkultur«-Kampf spielt dem Islamismus in die Karten – von Ilyas Ibn Karim
Seit der Messerattacke von Mannheim ist der Islamismus wieder in aller Munde. Politik und Medien reagieren mit Abschiebungen, Migrationsdebatte und »Leitkultur« – und bestätigen damit die Erzählung der Islamisten. Artikel vom 12. Juni 2024: https://www.jacobin.de/artikel/islamismus-kalifat-radikalisierung-religion Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du scho...
2024-06-14
22 min
99 ZU EINS
Episode 155: Reisebericht Palästina mit Ilyas Ibn-Karim
Ilyas Ibn-Karim is back von seiner Reise durch Palästina. Er erzählt uns von seinen Erfharungen und Beobachtungen in Jerusalem, Hebron, Nablus uvm. und zeigt uns auch viele Bilder von seinem erschütternden Besuch.
2022-07-17
1h 24
99 ZU EINS
DOPPELPACK - STAMMTISCH - Palästina, Ukraine, Elon Musk, Bayern, Manson
Die Folge wurde in zwei Teile geteilt. Teil 1: SENF: Huschke Mau destroys Sasha Lobo and other RadLibs ZÜNDFUNKE: Imperaliasmustheorie Teil 1: Einführung und J.A. Hobson KLASSENKAMPFSPORT: DIDJ-Jugend stellt sich vor INTERVIEW: Ilyas Ibn-Karim über Säkuralismus Teil 2: STAMMTISCH: Was geschah wirklich auf der Palästina Demo, Ukraine, Elon Musk, Gewaltsloses Bayern, uvm.
2022-04-28
1h 38
99 ZU EINS
Episode 127: DOPPELPACK - Säkularismus mit Ilyas Ibn-Karim
Die Folge wurde in zwei Teile geteilt. Teil 1: SENF: Huschke Mau destroys Sasha Lobo and other RadLibs ZÜNDFUNKE: Imperaliasmustheorie Teil 1: Einführung und J.A. Hobson KLASSENKAMPFSPORT: DIDJ-Jugend stellt sich vor INTERVIEW: Ilyas Ibn-Karim über Säkuralismus Teil 2: STAMMTISCH: Was geschah wirklich auf der Palästina Demo, Ukraine, Elon Musk, Gewaltsloses Bayern, uvm.
2022-04-28
2h 32
99 ZU EINS
Episode 47: Kritik der Islamismuskritik - Ilyas Ibn Karim
Eine Islamismuskritik nach westlichem Muster wird inzwischen fast als Notwendigkeit gesehen um überhaupt mit Muslimen in einen politischen Dialog zu treten. Wir reden mit Ilyas Ibn Karim darüber wie toxisch und nutzlos diese erzwungene Kritik oft ist und warum sie auch nicht auf Augenhöhe stattfindet.
2021-08-23
1h 11
99 ZU EINS
Episode 32: Religion und die Linke mit Ilyas Ibn Karim
Ob "Opium des Volkes" von Marx oder "Die einzige Kirche, die erleuchtet, ist eine brennende" von Kropotkin. Viele Linke haben schon früh schwere Geschütze aufgefahren um die Rolle von Religion in unserer Gesellschaft zu kritisieren. Mit Ilyas Ibn Karim reden wir darüber ob das noch zeitgemäß ist und ob alle Linken anti-religiös sein müssen. Künstler für das Thumbnail und das Bild von Engels: Damir Nikšić Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. Teil unseren content auf s...
2021-06-27
1h 04
Islamic Books For Free
Number of Prophets
The number of prophets (alaihimus-salam; invocation, wishing peace be upon Prophets) is not known. It is widely known that there were more than 124,000. Of them, 313 or 315 were rasuls; the six higher rasuls among them, called ‘Ulul-azm’, were: Adam, Nuh (Noah), Ibrahim (Abraham), Musa (Moses), Isa (Jesus) and Muhammad Mustafa (alaihimus-salatu was-salam). The following 33 prophets are well-known: Adam, Idris (Enoch), Sheth (Shis), Nuh (Noah), Hud (Heber), Salih (Methusaleh), Ibrahim (Abraham), Lut (Lot), Ismail (Ishmael), Ishaq (Isaac), Yaqub (Jacob), Yusuf (Joseph), Ayyub (Job), Shuaib (Jethro), Musa (Moses), Harun (Aaron), Khidir, Yusha ibn Nun (Joshua), Ilyas (Elias), Alyasa (Elisha), Dhul-kifl (Ezekiel), Shamun, Ishm...
2021-04-20
01 min