podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Im Namen Der FDP Cham Produziert Die Agentur Gutekunst-design In Zug
Shows
Liberalismus auf's Ohr
Liberalismus des 19. Jh. und Gründung der Mittwochgesellschaft
In unserer heutigen Episode spricht Christian Raschle, ehemaliger Stadtarchivar von Zug, zum Thema „Zuger Liberalismus des 19. Jahrhunderts und Gründung der Mittwochgesellschaft“. Der Vortrag fand am 13. März 2024 statt und war Teil einer Vortragsreihe zur Geschichte des Kantons Zug. Raschle begann mit einem Überblick über die politischen und gesellschaftlichen Umbrüche im 19. Jahrhundert, die ganz Europa und natürlich auch den Kanton Zug erfassten. Besonders der Liberalismus, der individuelle Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und wirtschaftliche Freiheit betont, spielte dabei eine bedeutende Rolle. Im Kanton Zug setzte man stark auf Bildung und Wirtschaftsförderung. Neue Schulen wurden gegründet u...
2024-07-04
49 min
Liberalismus auf's Ohr
#14 - Daniel Gruber Panzeroberst wird neuer Präsident der FDP Zug
Die FDP.Die Liberalen des Kantons Zug mit Fokus auf Daniel Gruber In der Generalversammlung der FDP.Die Liberalen des Kantons Zug wurde Daniel Gruber als neuer Präsident gewählt, und eine neue Geschäftsleitung eingeführt, um effektiver zu agieren. Gruber betonte sein Engagement, die Partei zu ihren freisinnigen Wurzeln zurückzuführen und die aktuellen Herausforderungen des Mittelstandes anzugehen. Er wird unterstützt von Peter Frigo und Jill Nussbaumer als Vizepräsidenten sowie von Michael Brunner für die Kommunikation und Gabriele Plüss für die Finanzen. Neue Strukturen sehen auch eine Kampagnenleitung unter Maja...
2024-05-03
10 min
Liberalismus auf's Ohr
#13 - Die Renteninitiative wird ein Erfolg
An der Delegiertenversammlung der FDP Schweiz in Zug. Silvan Hotz - Gewerbeverband Christoph Mäder - Economy swiss Severin Moser - Arbeitgeberverbans Steffan Brubacher - Swissmem Melanie Racine - FDP Damian Müller - FDP Die Delegiertenversammlung ist das oberste Organ der schweizerischen Partei. Sie beschliesst über Grundsätze, Zielsetzungen und Parteiprogramm, nimmt den Bericht des Vorstands über die Umsetzung des Parteiprogramms entgegen und wählt die Parteileitung der FDP.Die Liberalen Schweiz. Weiter nimmt sie abschliessend Stellung zu Grundsatzfragen und zu wichtigen politischen Fragen, die ihr von der Präsidentenkonferenz oder dem Vorstand unterbreitet werden oder Stellun...
2024-02-16
27 min
Liberalismus auf's Ohr
#12 - Gesellschaftliche Gefahren - Die Podiumsdiskussion
Marc Baumann zu Blockchain und Bitcoin, Stefan Metzger zu Smart City und Ständerat Matthias Michel und die politische Sicht in der Podiumsdiskussion. Moderation; Jill Nussbaumer - Zuger Kantonsrätin In einem Fortschrittsforum der FDP Cham wurde die Verbindung von Smart City und Blockchain im Kanton Zug diskutiert. Experten und Teilnehmer beleuchteten die Synergien, Anwendungsmöglichkeiten, Chancen und Gefahren für die Gesellschaft. Zug hat sich als "Crypto Valley" profiliert, war der erste Kanton, der Bitcoin akzeptierte, beherbergt zahlreiche Blockchain-Plattformen und hat sogar eigene NFTs erstellt. Die Verwaltung digitalisiert Prozesse, sieht jedoch noch...
2024-01-18
21 min
Liberalismus auf's Ohr
#11 - Marc Baumann/Blockchain und Bitcoin
Mit dem Thema Smart-City und Blockchain hat die FDP Cham zum 2. Fortschrittsforum in den Lorzensaal Cham eingeladen, um zu beleuchten, ob es zu den Themengebieten gemeinsame Synergien, Anwendungsmöglichkeiten, Chancen und Gefahren für unsere Gesellschaft im kleingliedrigen Kanton Zug gibt. Marc Baumann von Bitcoin Suisse erklärte, dass Blockchain nicht nur für Währungen wie Bitcoin relevant ist, sondern eine liberalisierte Plattform für digitale Inhalte darstellt. In einem Fortschrittsforum der FDP Cham wurde die Verbindung von Smart City und Blockchain im Kanton Zug diskutiert. Experten und Teilnehmer beleuchteten die Synergien, Anwendungsmöglichkeiten, Chancen...
2024-01-06
17 min
Liberalismus auf's Ohr
#10 - Ständerat Matthias Michel / Smart-City & Blockchain
Mit dem Thema Smart-City und Blockchain hat die FDP Cham zum 2. Fortschrittsforum in den Lorzensaal Cham eingeladen, um zu beleuchten, ob es zu den Themengebieten gemeinsame Synergien, Anwendungsmöglichkeiten, Chancen und Gefahren für unsere Gesellschaft im kleingliedrigen Kanton Zug gibt. Im ersten Teil eröffnet der FDP Gemeinderat Arno Grüter das Forum und begrüsst den Ständerat Matthias Michel. Vergessen Sie nicht, diesen Kanal positiv zu bewerten! https://cham-liberal.ch/podcast/ Produktion - gutekunst-design https://cham-liberal.ch/podcast/ https://gutekunst.ch/ Produktion - gutekunst-design
2023-12-21
20 min
Liberalismus auf's Ohr
#09 - Stefan Metzger zu Smart City
Mit dem Thema Smart-City und Blockchain hat die FDP Cham zum 2. Fortschrittsforum in den Lorzensaal Cham eingeladen, um zu beleuchten, ob es zu den Themengebieten gemeinsame Synergien, Anwendungsmöglichkeiten, Chancen und Gefahren für unsere Gesellschaft im kleingliedrigen Kanton Zug gibt. Im zweiten Teil hören wir Stefan Metzger zu Smart City. In einem Fortschrittsforum der FDP Cham wurde die Verbindung von Smart City und Blockchain im Kanton Zug diskutiert. Experten und Teilnehmer beleuchteten die Synergien, Anwendungsmöglichkeiten, Chancen und Gefahren für die Gesellschaft. Zug hat sich als "Crypto Valley" profiliert, war der erste Kanto...
2023-12-20
16 min
Liberalismus auf's Ohr
#08 - Staat und Krise – Liberale Antworten
Podiumsdiskussion mit: Dr. Peter Grünenfelder, Avenir Suisse: «Politische Führung in Krisenzeiten.» Prof. Dr. Christoph A. Schaltegger, Uni Luzern: «Ordnungspolitik in Krisenzeiten.» Dr. Georg Schwarz, ehem. Stv. ENSI-Direktor: «Ausstieg vom Ausstieg» – Neuorientierung der Energiepolitik.» - der Staatliche Fussabdruck wird immer grösser. Auf allen Ebenen, nicht nur beim Bund. - in 10 Jahren werden uns demografie bedingt 500'000 Fachkräfte fehlen. - der Staat muss klein und flexibel werden und bleiben. Wirtschaftszentrum CH im Innovationscheck: 2014 - Rang 18 2021 - Rang 51 Klimawandel und Versorgungsu...
2023-12-18
44 min
Liberalismus auf's Ohr
#07 - Politische Führung in Krisenzeiten
Dr. Peter Grünenfelder, Avenir Suisse zu Politische Führung in Krisenzeiten. - der Staatliche Fussabdruck wird immer grösser. Auf allenEbenen, nicht nur beim Bund. - in 10 Jahren werden uns demografie bedingt 500'000 Fachkräfte fehlen. - der Staat muss klein und flexibel werden und bleiben. Wirtschaftszentrum CH im Innovationscheck: 2014 - Rang 18 2021 - Rang 51 Klimawandel und VersorgungsunsicherheitEuropäische Herausforderungen Steigender Strombedarf: - Elektrifizierung der Mobilität (ganzjährig) - Elektrifizierung der Wärmebereitstellung für Gebäude (Wärmepumpen) − Wegfall zentraler Stromproduktionsanlagen mit Bandenergie - D: Atomausstieg 2022: -14% - CH: Abschaltung Mühleberg 2019: -4...
2023-12-13
10 min
Liberalismus auf's Ohr
#06 - Energiepolitik im Fokus
«Staat und Krise – Liberale Antworten: Finanz- und Energiepolitik im Fokus» Dr. Georg Schwarz, ehem. Stv. ENSI-Direktor: «Ausstieg vom Ausstieg» – Neuorientierung der Energiepolitik » Georg Schwarz studierte an der ETH-Zürich Geophysik und promovierte 1991 an der Abteilung für Umweltnaturwissenschaften. Nach Tätigkeiten bei der ETH-Zürich und als selbständiger Softwarespezialist trat Georg Schwarz 1994 in die HSK ein und war dort bis heute in verschiedenen Positionen tätig. https://www.youtube.com/watch?v=Iq2AamHmdeY https://cham-liberal.ch/podcast/ https://gutekunst.ch/ Produktion - gutekunst-design
2023-11-24
10 min
Liberalismus auf's Ohr
#05 - Finanzpolitik im Fokus
«Staat und Krise – Liberale Antworten: Finanz- und Energiepolitik im Fokus» Prof. Dr. Christoph A. Schaltegger, Uni Luzern: «Ordnungspolitik in Krisenzeiten» Prof. Dr. Christoph A. Schaltegger ist ein Wissenschaftler und Hochschullehrer an der Universität Luzern in der Schweiz. Er ist Experte auf dem Gebiet der öffentlichen Finanzen, insbesondere der Finanzpolitik und der Fiskalpolitik. Schaltegger hat umfangreich zu Themen wie Steuerpolitik, Staatsverschuldung, intergouvernementaler Finanzausgleich und regionaler Wirtschaftsentwicklung geforscht. https://www.unilu.ch/fakultaeten/wf/professuren/christoph-schaltegger/#tab=c3121 Er hat einen beeindruckenden akademischen Hintergrund. Nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Konstanz...
2023-11-22
18 min
Liberalismus auf's Ohr
#04 - im OYM sportlich nominiert
Die FDP Kanton Zug im OYM zur Nominations-Versammlung. Nominiert wird unter anderen Mathias Michel, der in diesem Podcast auch zu Wort kommt. Benno Sidler erläutert uns, für was OYM steht: Das OYMC bietet ein wegweisendes Ausbildungskonzept für junge Talente im Sport. Als Swiss Olympic Partner School unterstützen wir Spitzensport und Ausbildung in einem modernen Umfeld. Unsere Ausbildungen, wie Kaufleute EFZ im SOG-Modell und Gymnasium (SPF Wirtschaft und Recht), folgen den eidgenössischen Vorgaben. In enger Zusammenarbeit mit den kantonalen Behörden schließen wir eine Lü...
2023-11-17
27 min
Liberalismus auf's Ohr
#03 - Jill am Küchentisch - No-Go Nanny-Staat
Mit der Kantonsrätin Jill Nussbaumer über Bildung, Altersvorsorge und Politik am Küchentisch. Aufgewachsen in Cham, geprägt von der unternehmerischen Dynamik Zugers und dem Einfluss des Crypto Valley. Aktuell im Bereich Compliance und Anti-Geldwäsche an der Schweizer Börse tätig. Politik ist ihre Leidenschaft seit dem 18. Lebensjahr; sie setzt sich aktiv für Freiheit, Fortschritt und Diversität ein. Kantonsrätin im Kanton Zug, ehemalige Vizepräsidentin der Jungfreisinnigen Schweiz bis März 2023. Engagiert sich in Ehrenämtern wie Co-Präsidentin des Zurich Pride Festivals und Vorstandsmitglied von Queer Zug. Kom...
2023-11-17
14 min
Liberalismus auf's Ohr
#02 - Arno am Küchentisch - Sexy Liberalismus!
Wie sexi ist Liberalismus. Der uhrliberale Arno Grüter, Finanzchef von Cham über den wahren Liberalismus. Mit klaren Schwerpunkten auf Freiheit, Innovation, Sicherheit, nachhaltiger Energie und bedarfsorientierter Migration will er pragmatische Lösungen für Herausforderungen wie Klimawandel und Gesundheitskosten bieten. Als Familienvater und Präsident der Zuger Mittwochgesellschaft bringt er eine ausgewogene Mischung aus Lebenserfahrung und Fachkompetenz mit. Am 31. August startete Arno Grüter, der Spitzenkandidat der FDP.Die Liberalen, den Wahlkampf für die nationalen Wahlen im Herbst auf unkonventionelle Weise: am Küchentisch im Lorzensaal in Cham...
2023-11-16
23 min
Liberalismus auf's Ohr
#01 - Politiker am Küchentisch
In der neuesten Episode tauchen wir ein in eine unkonventionelle Form des Wahlkampfauftakts der FDP.Die Liberalen in der Schweiz. Statt der üblichen Versammlung und Reden wurde der Wahlkampf am symbolträchtigen Ort des Küchentischs eröffnet – genauer gesagt, auf der Bühne des Lorzensaals in Cham. Wie es am Küchentisch so üblich ist, wurde hier Klartext geredet. Die Nationalratskandidierenden Jill Nussbaumer, Arno Grüter, Elisabeth Glas und Marcel Güntert sowie Ständerat Matthias Michel stellten sich den Fragen der Parteikollegen und brachten wichtige Themen auf den Tisch. Die Atmosphäre am Küchentisch w...
2023-11-14
1h 42