Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Imke Kohler

Shows

RadiowissenRadiowissenGenerationenübergreifende Wohnmodelle - Gemeinsam statt einsamEs fehlt an bezahlbarem Wohnraum - Die Gesellschaft wird immer älter - In den Städten dominieren Ein-Personen-Haushalte. Das Unbehagen wächst. Sind generationsübergreifende Wohnformen eine Alternative? Welche Motive und Wünsche haben die Gemeinschaftssuchenden und welche Herausforderungen gibt es? Von Sylvia Schopf (BR 2022)CreditsAutorin dieser Folge: Sylvia SchopfRegie: Sabine KienhöferEs sprachen: Rahel Comtesse, Andreas Neumann, Christopher Mann, Diana GaulTechnik: Fabian ZweckRedaktion: Andrea Bräu Interviewpartner/innen:Susanne Schmid (Innenarchitektin, Mitglied in einem Schweizer Architektenbüro und Mitherausgeberin des Buches „Eine Geschichte des gemein...2025-04-0221 minDie Korrespondenten in LondonDie Korrespondenten in LondonAlles Gute, Imke!Imke Köhler geht nach fünf Jahren in London zurück nach Deutschland. Wir blicken zurück auf Boris Johnson, spannende Recherchen, die schönsten Stücke. Mit Analyse und Wehmut.2024-03-2827 minIQ - Wissenschaft und ForschungIQ - Wissenschaft und ForschungDie Bettwanzen kommen - Schrecken im SchlafzimmerIn Frankreich sorgen sie schon seit Monaten für Aufregung - und seit Kurzem nun auch in Großbritannien: Bettwanzen. Wie lange dauert es, bis die Plage uns ebenfalls erreicht? Lässt sich vielleicht noch etwas dagegen tun? Und warum sind Forscher von den kleinen Blutsaugern so begeistert? Unsere Podcast - Folge über die Bettwanzen in Europa ist einer der IQ Lieblingspodcasts 2023.Host dieser Folge ist Stefan GeierAutorinnen: Carolin Dylla, Imke KöhlerRedaktion: David Globig Unser Gesprächspartner Prof. Klaus Reinhardt erforscht Bettwanzen am Institut für angewandte Zoologie der Technischen Universi...2024-01-0413 minUnterwegsUnterwegsIm Herzen der britischen PorzellanindustrieStoke-on-Trent in Mittelengland gilt als Zentrum der englischen Töpferei- und Porzellan-Industrie. Bei der Firma "Wedgwood" wird seit 1759 getöpfert. 2009 drohte die Firma pleite zu gehen, wurde dann aber aufgekauft, verkleinert und stellt jetzt wieder in Handarbeit feinste Service und Vasen her. Und natürlich auch Weihnachtsartikel, die in der Vorweihnachtszeit der Renner sind. Gabi Biesinger war dort, hat sich alles angesehen und festgestellt, dass man schon ein paar Pfund mehr auf der hohen Kante haben muss, um dort einkaufen zu können. Außerdem hat sich Imke Köhler auf den Weg nach Chester gemacht, um einen...2023-12-0324 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesBundeswirtschaftsminister Habeck reist nach LondonSchon fast vier Jahre ist her, dass sie gegangen sind: die Briten. Am 31.01.2020 wurde der Austritt Großbritanniens aus der EU vollzogen. Vom Mitglied des EU-Binnenmarkts wurde Großbritannien zu einem Drittstaat. Wirtschaftsexperten waren sich vor dem Brexit einig: Der EU-Austritt wird für den Handel negative Folgen haben - auf beiden Seiten. Und auch für Bayern sind die Briten wichtige Partner, darüber hat unsere Kollegin Helene Köck mit Bertram Brossardt gesprochen, Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft. Zuvor hat sie jedoch unsere London-Korrespondentin Imke Köhler zur Lage im Vereinigten Königreich befragt. Moderation: Katja Stri2023-11-0209 minDie Reportage von MDR AKTUELLDie Reportage von MDR AKTUELLEnglands WasserproblemeDie Privatisierung der Wasserwirtschaft in England geht mit massiven Versorgungsproblemen einher. Oft kommt nichts mehr aus dem Hahn. Der Klimawandel verschärft die Situation. Eine Reportage von Imke Köhler.2023-10-0628 minSWR Aktuell KontextSWR Aktuell KontextEnglands Wasserprobleme – der Klimawandel und die Folgen der Privatisierung In Deutschland meint man ja nach wie vor, dass es in England immerzu regnen würde. Das ist aber nicht der Fall. Der Klimawandel sorgt dafür, dass vor allem der Süden Englands trockener wird. Gleichzeitig zeigen sich massive Probleme, die mit der Privatisierung der Wasserwirtschaft zusammenhängen. Unendlich viel Wasser geht durch Lecks verloren, und immer wieder erleben Briten, dass überhaupt kein Wasser mehr aus dem Hahn kommt. Gleichzeitig leiten die Wasserunternehmen im großen Stil ungeklärtes Abwasser in Flüsse und ins Meer, was dazu führt, dass das Schwimmen vielerorts als gesundheitsgefährdend gilt. Großbritannien...2023-09-2918 minWege der AllgemeinmedizinWege der AllgemeinmedizinDie Menschen im Blick - mit Katrin FitzlerKatrin Fitzler hat die Menschen im Blick – egal ob als Prüferin, Lehrärztin, Weiterbilderin oder als Teil ihres Teams in ihrem selbst gegründeten medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) der Ärztegenossenschaft in Langenselbold.In dieser Folge bekommst du einen Einblick in ihren spannenden Weg in die Allgemeinmedizin und in ihre Visionen zum Fach.Und Du brauchst noch ein paar Tipps für deine Facharztprüfung?Dann solltest Du reinhören!Sendet Feedback gerne an: kontakt@kwhessen.deShownotes:die Ärztegenossenschaft Selbold die anderen Ärzt:innen mit denen Katrin Fitzler im Team arbeitet: Imke Becker, Tanja Köhler...2023-06-0134 minWenn Liebe weh tut 💔Wenn Liebe weh tut 💔#16: Soforthilfe bei Verlustangst - Imke Köhler erzählt, wie sie ihre Verlustangst überwinden konnteKennst du das, wenn dein Partner oder deine Partnerin ohne dich unterwegs ist und deine Gedanken nur noch darum kreisen, mit wem er oder sie spricht und ob da jemand sein könnte, der hübscher ist als du? Hast du auch oft Angst deinen Herzmensch zu verlieren und versuchst deshalb alles, um es ihr oder ihm recht zu machen? Verbiegst dich total und stellst deine Bedürfnisse zurück? Ich hatte früher auch oft diese sogenannte Verlustangst, bis mir etwas entscheidendes klar geworden ist, genauer gesagt habe ich das auf Nina Deisslers Blog mal gelesen, nämlich dass m...2023-02-0244 minBR24 MedienBR24 MedienSystemwende? Die Lage des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in EuropaIn Deutschland gerät der öffentlich-rechtliche Rundfunk durch den Skandal beim rbb und Ungereimtheiten in anderen Sendern wie NDR oder BR massiv unter Druck. Manche Politiker sehen das gesamte System in Frage gestellt, andere fordern zumindest weitgehende Reformen. In anderen Ländern Europas ist schon mehr passiert: In Frankreich hat Präsident Macron die Rundfunkgebühr nach seiner Wiederwahl abgeschafft; die öffentlich-rechtlichen Radio- und TV-Sender werden vorrübergehend über einen Teil der Mehrwertsteuer finanziert. In Großbritannien steht die BBC, die Mutter aller öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, im Feuer: Die konservative Regierung will ebenfalls den Rundfunkbeitrag abschaffen und den Sender, der auch regie...2022-09-0927 minWelt.Macht.ChinaWelt.Macht.China25 Jahre später: Ist Hongkong nun Chinas Kolonie?In der Nacht auf den 1. Juli 1997 wurde in Hongkong die britische Flagge eingeholt, damit endete endete Großbritanniens Kolonialherrschaft über die Wirtschaftsmetropole an der chinesischen Ostküste. Chris Patten, der letzte Gouverneur der Stadt, verabschiedete sich von der Bevölkerung mit einem Versprechen: Von nun an werde Hongkong von den Menschen in Hongkong regiert werden. Am Lebensstil der gut sieben Millionen Hongkonger:innen werde sich für 50 Jahre nichts ändern, so hatten es die britische Regierung und die chinesische Staats- und Parteiführung zuvor ausgehandelt. Heute ist von Hongkongs viel zitierter Autonomie nicht mehr viel übrig. Das Parlament wurde entmacht...2022-06-2139 min5 Minuten vor dem Tod - Der Kriminalpodcast | True Crime5 Minuten vor dem Tod - Der Kriminalpodcast | True Crime63 - Vergewaltigung im Wahn Mit einem Spray gegen Vergewaltigung und häusliche Gewalt: In Großbritannien wird ein neues Verfahren getestet, bei dem die Täter von beispielsweise häuslicher Gewalt und Vergewaltigungen einfacher überführt werden sollen. Wir sprechen über den ersten Fall, bei dem das geklappt hat und wir schauen uns diesen Fall an: Es ist der 3. September 2019, 7:20 Uhr am Morgen. In Dortmund fährt eine Frau mit ihrem Fahrrad den Bürgersteig entlang. Auf einmal kommt ihr ein Mann entgegen. Er weicht nicht aus, sondern läuft direkt auf die Frau zu. Sie muss bremsen. Als die beiden auf der gleichen Höhe sind...2022-04-2749 minBR24 MedienBR24 MedienDer Fall Lorenz WolfDer in die Kritik geratene Offizial Prälat Lorenz Wolf lässt alle seine bisherigen Ämter ruhen. Wolf ist als Offizial Leiter des kirchlichen Gerichts in der Erzdiözese München und Freising und Chef des Katholischen Büros in Bayern. Auch das Amt als Vorsitzender des BR-Rundfunkrates, Kontrollgremium des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Bayern, lässt Wolf ruhen. In dem Gremium übernimmt bis auf Weiteres Wolfs Stellvertreter Godehard Ruppert die Geschäftsführung.Themen: Der Fall Lorenz Wolf. Von Jean-Marie Magro Die Zukunft der Öffentlich-Rechtlichen in Deutschland.            Gespräch mit Leonhard Dobusch, ZDF-Fernsehrat Die BBC als Spielball d...2022-01-2828 minWDR 5 Dok 5 - das FeatureWDR 5 Dok 5 - das FeatureBrexit tut weh - Bilanz einer TrennungEinen harten Ausstieg Großbritanniens aus der EU hat es nicht gegeben. Aber die Einigung in letzter Sekunde über ein Zollabkommen Ende Dezember 2020 hat die Brexit-Probleme nicht gelöst. Beide Seiten spüren die negativen Folgen. // Von Imke Köhler und Wolfgang Landmesser / WDR 2021 / www.radiofeature.wdr.de Von Imke Köhler und Wolfgang Landmesser.2021-12-1753 minHörspiel PoolHörspiel Pool"Die Alarmbereiten" von Kathrin Röggla - Das Leben als Worst Case SzenarioAlarm im Radio und Fernsehen, Elternbeiräten, Teambesprechungen und öffentlichen Sicherheitshinweisen - überall und unüberhörbar. Kathrin Röggla lauscht Alarmierten und Beschwichtigern ihre Worthülsen ab. Mit Dorothee Metz, Hanns Zischler, Achim Bogdahn, Imke Köhler, Eva Brunner, Tony de Maeyer u.a. / Komp: Bo Wiget / Regie: Leopold von Verschuer / BR 2009 // Hörspiel-Empfehlungen: www.hörspielpool.de/newsletter2020-11-1254 minDeutschlandfunk Podcasts [alt]Deutschlandfunk Podcasts [alt]Lockdown-Konzert von Robbie Williams und Take ThatAutor: Köhler, Imke Sendung: Informationen am Morgen Hören bis: 19.01.2038 04:14 2020-05-3000 min