podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
In Eventu (Florian Prischl/Christian Scholler)
Shows
In Eventu
Adel getadelt
Nachlese Das Erkenntnis des Verwaltungsgerichtshofes nachlesen: VwGH 30.09.2020 Ro 2020/01/0011 Pressemitteilung des VwGH Das ältere Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofes nachlesen: VfGH 27.11.2003 B557/03 Musik [TBD]
2020-12-23
30 min
In Eventu
Das Freiheit beschränkende Virus
Nachlese: Beschluss des Obersten Gerichtshofes: OGH 23.09.2020, 7 Ob 151/20m Die Pressemitteilung des OGH nachlesen Musik: Stile Antico (Chor der St. Paul’s Episcopal Church, Indianapolis, IN, USA) – Ave Verum Corpus (Komponist: William Byrd. Gemeinfrei gestellt; Quelle)
2020-11-25
30 min
In Eventu
Verschleierter Hooligan
Nachlese Das Erkenntnis des Verwaltungsgerichtshofes nachlesen: VwGH 18.06.2020 Ro 2020/01/0006 Pressemitteilung des VwGH Musik Jared C. Balogh – A Golden Veil Cloaks A New Born Star (Ausschnitt; Quelle; CC BY-NC-SA 4.0)
2020-10-28
30 min
In Eventu
Ärger gibt schlechten Rat
Nachlese Die Entscheidung des Obersten Gerichtshofes nachlesen: OGH 25.05.2020, 1 Ob 68/20m Pressemitteilung des OGH Musik Komiku – Action Chasing (Quelle; CC0 1.0 Universal License)
2020-09-23
30 min
In Eventu
Hoheitliche Beleidigung
Nachlese Die Entscheidung des OGH nachlesen: OGH 25.05.2020, 1 Ob 70/20f Die Pressemitteilung des OGH nachlesen: OGH 25.05.2020, Kein privatrechtlicher Anspruch auf Unterlassung einer Aussage eines Gemeinderatsmitglieds in einer Gemeinderatssitzung Musik Undress Béton – Either Way, Words Insult (Quelle; CC BY-NC-ND 3.0)
2020-08-26
30 min
In Eventu
Betreten (doch nicht) verboten
Nachlese Die Erkenntnisse des Verfassungsgerichtshofes nachlesen: VfGH 14.07.2020, G 202/2020 und V 408/2020 VfGH 14.07.2020, V 411/2020 VfGH 14.07.2020, V 363/2020 Die Presseaussendung des Verfassungsgerichtshofes nachlesen: VfGH 22.07.2020, COVID-19-Gesetz ist verfassungskonform, Verordnungen über Betretungsverbote waren teilweise gesetzwidrig Musik Mystery Mammal – There Is Something Wrong (Quelle; CC BY 4.0)
2020-07-22
30 min
In Eventu
Geschichte einer Rostschüssel
Nachlese Die Entscheidung des Obersten Gerichtshofes nachlesen: OGH 27.02.2020, 8 Ob 111/19k Musik Milch of Source – Old Small Car Race (CC BY 4.0; Quelle)
2020-06-24
30 min
In Eventu
Die Kühe schlagen zurück
Im Gegensatz zum erstinstanzlichen Urteil erzeugte diese aktuelle Entscheidung des Obersten Gerichtshofes relativ wenig Aufsehen in der Öffentlichkeit - aber immer noch mehr, als für einen Fall dieser Art eigentlich normal wäre. Grund dafür war der leider tragische Ausgangsfall: Eine Frau wurde auf einer Alm von einer Herde Kühen angegriffen und getötet. Das Erstgericht sah die Schuld dafür ausschließlich beim Landwirt, der die Alm bewirtschaftet. Auf dieser Grundlage wurde hastig und unter Medienrummel ein Show-Gesetz verabschiedet, dass angeblich gegen solche Urteile wirken sollte. Tatsächlich kann es das aber kaum leisten, wie auch im Anschl...
2020-05-27
30 min
In Eventu
Finanzamt gegen Windmühlen
Nachlese Das Erkenntnis des Verwaltungsgerichtshofes nachlesen: VwGH 27.11.2019, Ra 2019/16/0179 Musik McCafferty – Windmill (Live at Monty Hall, 12.12.2017; CC BY-NC-ND 4.0; Quelle)
2020-04-23
30 min
In Eventu
In eventu morbi pandemi
Nachlese Den besprochenen Beschluss des Obersten Gerichtshofes nachlesen: OGH 14.06.2005 4 Ob 103/05h Musik Luigi Ricci – Celebre tarantella (Orchester unter der Leitung von Dino Olivieri; CC-SA 4.0 ; Quelle) Danksagung / Acknowledgments Wir danken Tom Stuart (@rentalcustard) für die Hilfe bei der lateinischen Übersetzung des Titles der heutigen Folge. Many thanks to Tom Stuart (@rentalcustard) for his translation of today’s episode title into Latin.
2020-03-26
30 min
In Eventu
Dein letzter Wille geschehe
In zwei ähnlichen Fällen hatte der Oberste Gerichtshof zu beurteilen, wie die Formvorschriften des Gesetztes für fremdhändige Testamente auszulegen sind. Dabei legte der OGH fest, dass solche Testamente einen klaren äußeren oder inneren Zusammenhang aufweisen müssen, der es möglich macht, das Testament in seiner unverfälschten Gesamtheit nachzuvollziehen. Wir besprechen die Hintergründe der beiden Beschlüsse und die Funktion strenger Formvorschriften im Recht im Allgemeinen und im Erbrecht im besonderen.
2020-02-26
00 min