Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

In Zusammenarbeit Mit Jesus Christus

Shows

Bibelgemeinde NordRhönBibelgemeinde NordRhönPlanlos im Werk des Herrn? | 1.Korinther 16,5-12 | Jonathan SchwalmPaulus zeigt, wie wichtig es ist, einen Plan zu haben, sich aber dennoch flexibel Gottes Führung zu unterstellen. Er erkannte Gelegenheiten zur Evangelisation und ließ sich nicht von Widerständen entmutigen. Ein weiteres zentrales Prinzip ist die Teamarbeit: Paulus betont die Bedeutung der Zusammenarbeit im Glauben und fordert dazu auf, andere Mitarbeiter im Dienst zu respektieren und zu unterstützen. Schließlich zeigt er, dass wir die Arbeit anderer akzeptieren sollten, anstatt auf unserer eigenen Pläne und Vorstellungen zu bestehen. Diese Prinzipien helfen uns, Gottes Willen zu tun und unser geistliches Leben in der Gemeinde, im Werk für de...2025-03-0354 minstill.leben – der Podcast für christliche Meditationstill.leben – der Podcast für christliche MeditationJesus Christus ist derselbe gestern und heute und auch in EwigkeitAchtsames Riechen Text in dieser Folge: «Jesus Christus ist derselbe gestern und heute und auch in Ewigkeit.» (Die Bibel, Hebräer 13,8). Diese Folge ist «sinnlich». Es geht in der geführten Meditation um unseren Geruchssinn. Wenn es dir möglich ist, dann zünde doch eine Duftkerze oder ein Räucherstäbchen an. Du kannst auch ein bisschen Parfüm auf dein Handgelenk geben oder einen Gegenstand, der gut riecht, in deine Nähe legen. Wenn du gerade nichts Passendes bei dir hast, kannst du die heutige Folge auch als Gedankenreise mitmachen. Der Geruchssinn...2025-02-2315 minstill.leben – der Podcast für christliche Meditationstill.leben – der Podcast für christliche MeditationVater, in deine Hände lege ich meinen GeistEine Meditation zum Hingabegebet Text in dieser Folge: «Vater, in deine Hände lege ich meinen Geist» (Die Bibel, Lukas 23,46). Sieben Worte sind überliefert, die Jesus Christus am Kreuz gesagt hat. Nachlesen kann man sie in der Bibel in den vier Evangelien (Lukas 23,34; Lukas 23,34; Markus 15,34; Johannes 19,26f.; Johannes 19,28; Johannes 19,30; Lukas 23,46) Vater, in deine Hände lege ich meinen Geist. Das ist eines dieser Worte, von denen der Evangelist Lukas berichtet. Jesus gibt sich Gott ganz hin. Aus dieser Haltung hat sich in der christlichen Tradition das sogenannte Hingabe-Gebet entwickelt. Es schöpft aus den gleichen Quelle...2025-02-0915 minbibletunes » Die Bibel im Ohr!bibletunes » Die Bibel im Ohr!Markus 9,38-41 | KonkurrenzkampfIn der heutigen Folge widmen wir uns Markus 9, 38-41, und erkunden spannende Einsichten darüber, wie Jesus und seine Jünger mit Konkurrenz und Zusammenarbeit umgehen. Jens Kaldewey führt uns durch die Szene, in der Johannes sich bei Jesus beschwert, dass jemand außerhalb ihrer Gruppe Dämonen in Jesu Namen austreibt. Jesus’ überraschend milde Reaktion weist auf eine tiefergehende Botschaft hin: „Wer nicht gegen uns ist, der ist für uns.“ Wir erfahren mehr über Jesu Großzügigkeit und Pragmatismus und vergleichen diese Haltung mit der des Apostels Paulus. Zudem betrachten wir, welche Hoffnungen und Perspektiven Jesus für Sympat...2025-02-0309 minstill.leben – der Podcast für christliche Meditationstill.leben – der Podcast für christliche MeditationJesus Christus, erbarme dich meinerEine Meditation zum "Herzensgebet" Text in dieser Folge: «Jesus Christus, erbarme dich meiner» Es gibt eine uralte Tradition des sogenannten «Herzensgebets» oder «Gebet der Ruhe». Spuren davon finden sich in der Bibel: Zum Beispiel heisst es im Alten Testament beim Propheten Joel «Wer den Namen des Herrn anruft, wird gerettet.» Und das Neue Testament fordert uns auf, dass wir «ohne Unterlass» beten sollen. Im 4. Jahrhundert gab es eine Massenbewegung von spirituellen Aussteigern und Aussteigerinnen. Sie flohen vor den Verführungen in den Städten und suchten in der syrischen und ägyptischen Wüste Ruhe, um sich...2024-12-0117 minstill.leben – der Podcast für christliche Meditationstill.leben – der Podcast für christliche MeditationSeine Linke liegt unter meinem Haupt, und seine Rechte wird mich umarmen.Eine Meditation mit Texten aus dem Hohelied. Text in dieser Folge: «Seine Linke liegt unter meinem Haupt, und seine Rechte wird mich umarmen.» (Die Bibel, Hohelied 2,6). Das Buch Hohelied gehört zu den poetischen Büchern des Alten Testaments. Es besteht aus acht Kapiteln voller Liebeslyrik. Für die christliche Mystik im Mittelalter gehörte es zu den zentralsten biblischen Büchern. Dies hängt vor allem mit der damals verbreiteten allegorischen Bibelauslegung zusammen. Der sogenannte «vierfache Schriftsinn» war eine beliebte Auslegungsmethode. Er besagt, dass jeder biblische Text neben dem Wortsinn auch noch andere Bedeutungen beinhaltet. Wenn im Hohelie...2024-10-2015 minstill.leben – der Podcast für christliche Meditationstill.leben – der Podcast für christliche MeditationSelig sind...Eine Meditation zu den Seligpreisungen In dieser Folge laden wir dich zu einer Gedankenreise ein. Wir reisen zurück und hören den ersten Teil der sogenannten "Bergpredigt" von Jesus Christus. Die "Bergpredigt" ist ein Text, der einen grossen Einfluss auf unsere Kultur im christlichen Abendland hatte und immer noch hat. Die Bergpredigt beinhaltet Sätze wie: «Liebt eure Feinde und bittet für die, die euch verfolgen» oder « Alles nun, was ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, das tut ihr ihnen auch!» Und das "Unser Vater" kommt vor. Ein Gebet, das auf der ganzen Welt auc...2024-06-0215 minEinfach beten!Einfach beten!Gebetsanliegen des Papstes Mai Für die Ausbildung von Ordensleuten und Priesteramtskandidaten Click to Pray Monatliches Gebet: Heiliger Geist, Du treibst die Kirche an, Zeugnis zu geben und mit stets neuer Begeisterung die Freude zu verkünden, die aus der Begegnung mit Jesus erwächst. Heute bitten wir dich für die Ordensleute und die Seminaristen. Die Antwort auf ihre Berufung fordert eine lebenslange Formatio zur christlichen Reife, die alle Dimensionen des Mensch-Seins umfasst. Möge der menschliche Aspekt in ihrer Ausbildung ihnen helfen, sich selbst zu erkennen und zu akzeptieren und mit kluger Unterscheidung auf d...2024-05-0811 minDNEWS24 - der Demografie-PodcastDNEWS24 - der Demografie-PodcastKirchenstudie zeigt Gründe für Kirchenflucht Tobias Przytarski im DTalk in DNEWS24#DNEWS24 #katholisch #TobiasPrzytarski #Kirchenstudie #Kirchenflucht #DTalk Laut der 6. Auflage der Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung ("Kirchenstudie") waren im Jahr 1972 noch 90 Prozent der (damals westdeutschen) Bevölkerung Mitglied in einer der beiden großen Kirchen.  Heute sind es gerade noch 48 Prozent (25 katholisch, 23 evangelisch). Nur knapp ein Fünftel der Befragten glaubt, „dass es einen Gott gibt, der sich in Jesus Christus zu erkennen gegeben hat“ Dramatisch sind auch die Aussagen über die Bindung der Gläubigen: Nur 4 Prozent der katholischen und 6 Prozent der evangelischen Christinnen und Christen geben an, ihrer jeweiligen Kirche eng verbunden zu sein. Das Vertrauen insbesondere in die katholische Kirche ist...2023-11-2414 minSeelenschimmer Herzensdialog - Gespräche mit MarisaSeelenschimmer Herzensdialog - Gespräche mit Marisa251 - Unser Kontakt zur geistigen Welt: Ein Gespräch mit Katja & Antje In der heutigen Folge habe ich zwei wundervolle Gäste bei mir, die du beide schon kennst. Und diese beiden wundervollen Frauen und ich haben eines gemeinsam: Wir machen alle seit Jahren Channelings. Wir sind alle auf so unterschiedliche Arten zum Channeln gekommen, dass ich dachte: Hey, lass uns doch darüber in einer Podcast-Folge sprechen. Ich freue mich, Antje und Katja nochmal im Podcast begrüssen zu dürfen und wir haben das ganze Gespräch nicht nur als Audio für dich, sondern auch als Video. Unsere Wege zum Channeling Antje ist üb...2023-10-1654 minLIWI-PredigtenLIWI-PredigtenDie Powertools Gottes: Heilung, Wunder und GlaubeThomas Dauwalter wird den tieferen Sinn der „Powertools der Liebe“ aufspüren und erklären, wie sie uns in der Bibel begegnen: Damit wir glauben, dass Jesus der Christus ist, der versprochene Retter und Sohn Gottes. Durch Gottes Zusammenarbeit mit uns geschehen Wunder, weil er entsprechende Gaben austeilt. Also dürfen wir in aller Bescheidenheit (ein Senfkornglaube genügt) […]2023-06-1151 minHinter den DingenHinter den DingenDas Marienevangeliummit Christoph Markschies und Jacquline Wormstädt Das Marienevangelium „Sicherlich kennt der Retter sie ganz genau, deshalb liebte er sie mehr als uns“, heißt es über Maria Magdalena in dem nach ihr benannten Marienevangelium, das in der Berliner Papyrussammlung aufbewahrt wird. Verfügte Maria als Gefährtin Jesu über exklusives Wissen? In dieser Folge erfahren Sie einiges über antike christliche Unterhaltungsliteratur. Nicht Jesus Christus, kein Apostel, sondern Maria Magdalena steht im Zentrum dieses Textes. Welche Rolle spielt Maria in diesem Verkündigungstext? Welches Wissen wird darin vermittelt? Warum gibt er Maria so ausführlich das Wort? Und...2021-12-0759 minMichael KotschMichael KotschGerhard Bergmann - Bekanntester Evangelist in den 1960er und 1970er Jahren (von Michael Kotsch)Aufgewachsen im verunsicherten Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg war Gerhard Bergmann (1914-1981) begeistert von der Ideologie der Nationalsozialisten. Nach seiner Hinwendung zum christlichen Glauben wollte er damit nichts mehr zu tun haben. Seit dieser Zeit träumte er davon, möglichst viele Menschen auf Jesus Christus aufmerksam zu machen.   Die "Deutsche Zeltmission" beschaffte für ihren Hauptredner ein eigenes Zelt mit 2500 Sitzplätzen, das regelmäßig überfüllt war. Nicht nur in Deutschland, sondern auch international wurde Bergmann zu großen Konferenzen und Tagungen eingeladen. Im Laufe seines bewegten Lebens sprach er zu etwa 10 Millionen Menschen. Seine zahlreiche...2021-11-2112 minPredigten aus der Zellgemeinde BremenPredigten aus der Zellgemeinde BremenAnstelle einer Predigt: Meine Lesereise im Sommerurlaub 2021 - Gedanken und Folgerungen Für alle, die interessiert, was ich im Urlaub gelesen habe und woher ich Inspiration erhalte. Im Podcast kommentiere ich die einzelnen Bücher und stelle weitere Überlegungen an. (Leider ist die Aufnahmequalität nur begrenzt gut geworden.)Jens Stangenberg Zum Warmlaufen Oscar Cullmann (1948): Christus und die Zeit. Die urchristliche Zeit- und Geschichtsauffassung.James P. Carse (1986): Finite and infinite Games.Fulbert Steffensky (2006): Schwarzbrotspiritualität.Gerschom Scholem (1977): Von der mystischen Gestalt der Gottheit: Studien zu Grundbegriffen der Kabbala.Bruno Latour (2008): Wir sind nie modern gewesen – Versuch einer symmetrischen Anthropologie.Ariane Martin (2011): Sehnsucht – der Anfang von allem: Dimension...2021-08-271h 02hoffnungs:vollhoffnungs:voll10 - Song von Moritz Kisza: ...und tat seinen Mund nicht auf...Krankheit und Leid erschüttern die Welt. Das Buch Jesaja im Alten Testament der Bibel berichtet von jemandem, der Leid und Tod auf sich nimmt, um dadurch Frieden und Heilung zu bringen. Im Neuen Testament erfüllt sich das in Jesus Christus, in seinem Tod am Kreuz und in seiner Auferstehung. Krankheit und Tod haben nicht das letzte Wort. Moritz Kisza, Pastor und Musiker, hat Verse aus dem Buch Jesaja vertont.   Jesaja 53:6-8 "Wir alle irrten umher wie Schafe, wir wandten uns jeder auf seinen Weg; doch Jahwe ließ ihn treffen unser aller Schuld. Er wur...2020-05-2803 minhoffnungs:vollhoffnungs:voll09 - Jan Ledóchowski: Tapferkeit in der Politik – Zeugen der HoffnungGibt es echte Tapferkeit ohne Hoffnung? Wo sind die tapferen und starken Männer und Frauen, die sich öffentlich gegen den Mainstream einsetzen? Jan Ledóchowski von der Plattform Christdemokratie erzählt von Menschen, die das aufgrund ihrer Hoffnung durch ihren Glauben an Jesus Christus getan haben und einen hohen Preis bezahlt haben. Wurden sie um ihre Hoffnung betrogen?  Shahbaz Bhatti, der erste christliche Minister in Pakistan, Dr. Martin Lee, Gründer der demokratischen Partei in Hongkong und Daniel Lipinski, Abgeordneter der Demokratischen Partei in den USA, sind solche tapferen Zeugen der Hoffnung.    hoffnungs:voll...2020-04-2708 minhoffnungs:vollhoffnungs:voll04 - Song von Moritz Kisza: Zu unserem FriedenKrankheit und Leid erschüttern die Welt. Das Buch Jesaja im Alten Testament der Bibel berichtet von jemandem, der Leid und Tod auf sich nimmt, um dadurch Frieden und Heilung zu bringen. Im Neuen Testament erfüllt sich das in dem Kreuzestod und der Auferstehung von Jesus Christus. Krankheit und Tod haben nicht das letzte Wort. Am Ende steht die Auferstehungshoffnung.  Moritz Kisza aus der Volksmission Wien hat für hoffnungs:voll Verse aus dem Buch Jesaja vertont.  Jesaja 53,3-5:  Er war verachtet und von den Menschen verlassen, ein Mann der Schmerzen und mit Kra...2020-04-1404 minMANUFATUMMANUFATUMTABALÜGAEigentlich also wollte Manufatum über den Edelmigranten Peter Maffay herziehen, der mit sofortiger Wirkung seine Zusammenarbeit mit den Berliner Vorzeige-Integranten Sido und Bushido einstellt. Die beiden Rapper gehören nämlich, wie Maffay erst bei der Bambigala erfuhr, dem asozialnarzisstischen Untergrund an. Ein Faktencheck auf der Multikulti-Plattform Wikipedia macht die Sache noch schlimmer: Die rumänische Wanderwarze Maffay, der Achteliraner Sido und der exrheinische Halbtunesier Bushido sind prima vista ein und dieselbe Person und heißen bürgerlich Brandon Harris. Harris ist Programmiersklave bei Wikipedia und darf seinen Hungerlohn durch Spendenaufrufe optimieren. Zu diesem Zweck stellt er einfach sein Foto über Pro...2011-12-0200 minMANUFATUMMANUFATUMTABALÜGA - EXKLUSIVFOTOEigentlich also wollte Manufatum über den Edelmigranten Peter Maffay herziehen, der mit sofortiger Wirkung seine Zusammenarbeit mit den Berliner Vorzeige-Integranten Sido und Bushido einstellt. Die beiden Rapper gehören nämlich, wie Maffay erst bei der Bambigala erfuhr, dem asozialnarzisstischen Untergrund an. Ein Faktencheck auf der Multikulti-Plattform Wikipedia macht die Sache noch schlimmer: Die rumänische Wanderwarze Maffay, der Achteliraner Sido und der exrheinische Halbtunesier Bushido sind prima vista ein und dieselbe Person und heißen bürgerlich Brandon Harris. Harris ist Programmiersklave bei Wikipedia und darf seinen Hungerlohn durch Spendenaufrufe optimieren. Zu diesem Zweck stellt er einfach sein Foto über Pro...2011-12-0200 min