podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Ina Froitzheim
Shows
Was mit Gemeinschaft ....
# 35 Mehr Demokratie in Gemeinschaft üben. Mit Josef Merk.
# 35 Mehr Demokratie in Gemeinschaft üben mit Josef MerkWege aus der unvollendeten DemokratieUnsere Demokratie ist „unvollendet“, sagt Josef Merk. Gemeinsam mit Ina Froitzheim (Gemeinschaft ZEGG) und Simone Britsch (Ökodorf Sieben Linden) haben wir beim Netzwerktreffen des Global Ecovillage Network im Sommer mit Dr. Josef Merk gesprochen. Was genau ist unvollendet – und was würde eine „vollständigere“ Demokratie auszeichnen? Josef brennt als Psychologe besonders für die zwischenmenschliche Ebene, die in alle Demokratie-Prozesse oft subtil hineinspielt. Die demokratische Kultur hat hier noch Luft nach oben: Vertrauen, die Beziehungsebene und eine Diskussionshaltung, die kontroverse Meinungen respektvoll nebe...
2025-10-30
41 min
Experiment Gemeinschaft
46 - Ein Leben für den Wandel - mit Martin Winiecki
Martin Winiecki wurde 1990 in Dresden geboren und war seit seiner frühen Jugend politisch aktiv. Mit 16 Jahren ließ er sich von der Schule beurlauben um an der Monte Cerro Friedensausbildung in Tamera teilzunehmen. Seither lebt er dort und unterstützte den Aufbau des globale Netzwerkes. Heute ist er Autor und Botschafter für die Indigenen des globalen Südens. Er reist dafür nach Afrika, Brasilien, Kolumbien, Bolivien, USA, Palästina, Israel und Rojava. Ina Froitzheim und Martin Winiecki sprechen heute über das Thema Dekolonisierung, die Aufgabe der Gemeinschaften angesichts der globalen Weltlage und seine persönliche Entwicklun...
2025-10-10
35 min
Experiment Gemeinschaft
45 - Youth Exchange at ZEGG - with Blanca and Peter (in ENGLISH)
Young people from different countries of Europe met again for 10 days at ZEGG. „Youth in change“ is an exchange for young people who want to become agents for a positive change in the world. They meet at ZEGG to get to know a wide range of powerful tools that support them finding their way through life. They are guided by an international team und build a small community during their time at ZEGG. Ina Froitzheim talked to Blanca from Spain and Peter from the Netherlands about their journey. They share how they navigated their own personal growth, work...
2025-09-28
33 min
Experiment Gemeinschaft
43 - Das Lächeln hinter den Augen – mit Iris Disse
Iris Disse ist Künstlerin, Theaterschaffende, Filmemacherin und hat die Durga Tiger’s School of Yoga, Tantra, Arts and Shamanism gegründet. Sie leitet das Sommercamp 2025 mit und spricht zu Spiritualität und der Verkörperung des Spirits. Außerdem inszeniert sie zusammen mit ZEGG Bewohner:innen eine Performance und bietet den legendären Durga´s Tigerdance an. Ina Froitzheim spricht mit Iris über ihr bewegtes, kreatives Leben. Über ihre Heimat Ecuador, ihre jahrzehntelange Liebe zum ZEGG und darüber, was es mit dem Lächeln hinter den Augen auf sich hat: Was bedeutet das ZEGG für Dich und w...
2025-07-09
40 min
Was mit Gemeinschaft ....
# 34 Bildet Banden mit Tobi Rosswog
34 - Das gute Leben für alle: Kreativer Aktivismus - mit Tobi RosswogGesellschaft verändern im Rhythmus der GemeinschaftIn dieser Folge von „Was mit Gemeinschaft…“ (aufgenommen am 15. Mai 2025 in Sieben Linden) interviewe ich, gemeinsam mit Ina Froitzheim aus dem ZEGG, Tobi Rosswog. Tobi inspiriert über alternative Lebensweisen nachzudenken und die kapitalistischen Verhältnisse mit Kreativität und Humor in Frage zu stellen.In den letzten 15 Jahren hat er 1500 Vorträge gehalten, Aktionärsversammlungen besucht, ein Buch geschrieben und alle zwei Jahre ein neues Projekt gestartet: „Lasst uns Banden bilden und durch direkte Aktionen in den vermeintl...
2025-06-24
45 min
Experiment Gemeinschaft
42 - Das gute Leben für alle: Kreativer Aktivismus - mit Tobi Rosswog
42 - Das gute Leben für alle: Kreativer Aktivismus - mit Tobi Rosswog Tobi ist ein bekannter Aktivist „zwischen Widerstand, Austausch & Utopie“ und spricht beim ZEGG Sommercamp 2025. Er inspiriert über alternative Lebensweisen nachzudenken und die kapitalistischen Verhältnisse mit Kreativität und Humor in Frage zu stellen. Seit 2009 hat er 1500 Vorträge gehalten, Aktionärsversammlungen besucht, ein Buch geschrieben und alle zwei Jahre ein neues Projekt gestartet: „Lasst uns Banden bilden und durch direkte Aktionen in den vermeintlichen Normalzustand intervenieren,“ sagt er. Von seinen bemerkenswerten Gesprächen mit Wolfgang Porsche bis zu seinen Erfahrungen in...
2025-06-23
41 min
Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden
Folge 127: Gemeinschaft als Demokratie-Labor. Mit Dr. Josef Merk von „Mehr Demokratie e.V.“
Unsere Demokratie ist „unvollendet“, so Dr. Josef Merk. Steffen Emrich (Gemeinschaft gASTWERKE), Ina Froitzheim (Gemeinschaft ZEGG) und Simone Britsch (Ökodorf Sieben Linden) haben beim Netzwerktreffen des Global Ecovillage Network mit Josef Merk gesprochen. Er ist im Bundesvorstand des Vereins Mehr Demokratie e.V. und unterstützt die Idee, demokratische Beteiligungsrechte auszubauen, beispielsweise durch Bürger:innen-Räte. Was genau ist unvollendet – und was würde eine „vollständigere“ Demokratie auszeichnen? Josef brennt als Psychologe besonders für die zwischenmenschliche Ebene, die in alle Demokratie-Prozesse oft subtil hineinspielt. Die demokratische Kultur hat hier noch Luft nach oben: Vertrauen, di...
2025-06-21
41 min
Experiment Gemeinschaft
41 - Eros und Wirklichkeit - mit Andreas Duda
Andreas Duda ist traumainformierter Prozessbegleiter und leidenschaftlicher Körper- und Lebendigkeitsforscher. Seit 1993 ist er mit dem ZEGG verbunden und bis heute neugierig, wie wir unsere Lebendigkeit befreien können. Er liebt es sinnliche Räume zu gestalten, in denen sich das Feine und die Verlangsamung mit dem Wilden und Lebendigen verweben können. Es geht im Podcast also um die Sehnsucht, Eros und S*xualität wieder ins Leben zu bringen und die Grenzen, an die wir dabei stoßen. Ina Froitzheim und Andreas Duda sprechen darüber, wie die Realität unseres Nervensystems bestimmt, was uns möglich ist und beantw...
2025-06-06
32 min
Experiment Gemeinschaft
40 – Neues Arboretum im ZEGG – mit Almut Gröger
40 – Neues Arboretum im ZEGG – mit Almut Gröger Ein Arboretum ist ein Schaugarten für Bäume. Nun wurde ein solches im ZEGG initiiert durch Almut Gröger. Sie wurde unterstützt von Karla, die ihr Freiwilliges Ökologisches Fahr im ZEGG machte. Die Anpflanzung umfasst auch Bäume aus anderen Kontinenten und Regionen in Südeuropa, die aufgrund des Klimawandels hier mittlerweile gut wachsen und mit der Trockenheit besser klar kommen. Almut Gröger lebt von Beginn an als Künstlerin in der Gemeinschaft und war schon in den 1990er Jahren bei den ersten Baumpflanzungen in Tamera dabe...
2025-05-16
27 min
Experiment Gemeinschaft
34 - Aktivistin für die Demokratie - mit Annik
Annik lebt seit sechs Jahren im ZEGG und engagiert sich bei „Fläming für alle“, einer Initiative, die Veranstaltungen für Demokratie und Vielfalt organisiert. Sie war u.a. Mitorganisatorin des ersten Christopher Street Day in Bad Belzig. Aktuell sieht sie die Demokratie in Gefahr und sucht nach Wegen Wähler:innen zu informieren. Im Gespräch mit Ina Froitzheim beantwortet Annik u.a. die Fragen: • Wie geht das: engagiert zu bleiben trotz Frustration und Resignation? • Was wünscht sich Annik von der Politik? • Wie geht kreativer Protest? Protest, der Spaß macht? • Warum betreffen uns die aktu...
2025-02-06
38 min
Was mit Gemeinschaft ....
# 28 10 Jahre GEN-Deutschland
#28 10 Jahre GEN-DeutschlandWas läuft in der deutschen Gemeinschaftsszene? Ein Gemeinschaftspodcast von mir (Steffen Emrich) von den gASTWERKen: (Podcast: Was mit Gemeinschaft…); Simone Britsch (Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden) und Ina Froitzheim (Podcast: Experiment Gemeinschaft – ZEGG) In dieser Sonderausgabe feiern Simone, Ina und ich (Steffen) das 10-jährige Jubiläum von GEN-Deutschland. Erfahrt mehr über die Entwicklung des bundesweiten Global Ecovillage Networks, die Herausforderungen und Höhepunkte der letzten 10 Jahre. Welche Werte und Ziele treiben diese Gemeinschaften an? Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der deutschen Gemeinschaften, die sich für Nachhaltigkeit, gemeinschaftliches Leben und ein soziales Mit...
2025-01-22
44 min
Experiment Gemeinschaft
31 - Teilen verbindet: Gemeinsame Ökonomie - mit Christina Pöhls
Inspiriert und Fasziniert durch die Kommune Niederkaufung, startete Christina vor 24 Jahren eine kleine Einheit gemeinsame Ökonomie. Seitdem hat sie viele Erfahrungen gesammelt und ist immer voller Herzblut dabei geblieben. Seit Mai lebt sie im Zegg und ist hier auch inzwischen Mitbegründerin der ersten ökonomischen Einheit. Sie arbeitet im Geländeteam und ist weiterhin als Yogalehrerin und Yogalehrerausbilderin unterwegs. Ina Froitzheim und Christina Pöhls, genannt Tina, sprechen über die Machbarkeit, den Wunsch nach solidarischem Miteinander und Wirtschaften in Gemeinschaft zu leben und beantworten folgende Fragen: Welchen Stellenwert hat gemeinsame Ökonomie, wenn wir gemeinschaftlich leben wollen? Wo fängt Gemeinsc...
2024-12-26
30 min
Experiment Gemeinschaft
30 – Soziale Plastik: Was haben Beuys und Kunst mit Silvester zu tun? – mit Antonius Zehringer
30 – Soziale Plastik: Was haben Beuys und Kunst mit Silvester zu tun? – mit Antonius Zehringer Zwei Künstler:innen mäandern um die Begriffe Wärmekuchen, soziale Plastik und Gemeinschaft. Und fragen dabei, was Beuys bewirken wollte, wie wir ihn heute begreifen und für den Kulturwandel nutzen können. Ina Froitzheim und Antonius Zehringer sprechen über die kommunitäre Plazenta, einen neuen Gottesbegriff, die Verfügbarkeit von Menschen und beantworten Fragen wie: Was ist ein Wärmekuchen und wie hängt er mit der sozialen Plastik zusammen? Welche Vorstellung einer sozialen Plastik hatte Beuys oder war es nur eine Pr...
2024-12-13
30 min
Experiment Gemeinschaft
29 - Forschung über soziale Innovationen durch Ökodörfer - mit Anne Schwab
Ökodörfer bringen neue Formen der Kommunikation und Konfliktlösung hervor. Dr. Anne Schwab ist promovierte Soziologin, wissenschaftliche Mitarbeiterin in Vechta und arbeitet für GEN Europe. Sie trägt ihre Forschungsergebnisse über Ökodörfer und indigene Gruppe in die akademische Welt und unterrichtet Studierende darin. Ina Froitzheim und Anne Schwab sprechen u.a. über die Fragen: Welche wichtigen Innovationen bieten Ökodörfer? Warum sollten Universitäten und Ökodörfer mehr vernetzt werden? Warum die Arbeit von Netzwerken wie GEN (Global Ecovillage Network) so wichtig ist und was sie auf ihren zwei Reisen in ein Hilfsprojekt in der Ukraine...
2024-11-30
34 min
Experiment Gemeinschaft
24 - Cosmo Erotic Humanism – mit Elias Schmidt und dem Sommercamp 2024
Hier ist er: unser erster Podcast nach der Sommerpause! Eine Perle aus unserem Sommercamp 2024, in dem wir gemeinsam mit 150 Gäst:innen zum Thema „Liebe*n ist politisch – Mut zur Menschlichkeit“ geforscht haben. Elias Schmidt ist 23 Jahre alt, Auszubildener bei uns und spricht über einen neuen Ansatz, der gut zum ZEGG passt: Cosmo Erotic Humanism. In den Texten dieser kollektiven Autorenschaft von Barbara Marx Hubbard bis Ken Wilber geht es u.a. um Anziehung, um den Eros in und zwischen Allem. Elias ist begeistert von dieser neuen Philosophie, übersetzt Texte ins Deutsche und spricht zu den Fragen: Was ist Cosmo...
2024-09-18
44 min
Experiment Gemeinschaft
23 - Was läuft in der Gemeinschaftsszene? 10 Jahre Global Ecovillage Network Deutschland
Ein Gemeinschaftspodcast von Simone Britsch (Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden), Ina Froitzheim (Podcast: Experiment Gemeinschaft – ZEGG) und Steffen Emrich von den gASTWERKen: (Podcast: Was mit Gemeinschaft…). Zusammen feiern wir das 10-jährige Jubiläum von GEN-Deutschland! Wir tauchen ein in die Welt der deutschen Gemeinschaften, die sich für Nachhaltigkeit, gemeinschaftliches Leben und ein soziales Miteinander auf Augenhöhe einsetzen. Von der UfaFabrik in Berlin über die Gemeinschaft Fuchsmühle in Nordhessen bis hin zur Gemeinschaft Sonnenwald im Nordschwarzwald – in kurzen Interviews mit Menschen aus den unterschiedlichsten Ökodörfern, Kommunen und Projekten bekommt ihr inspirierende Einblicke in die deutsche Gemeinscha...
2024-07-09
46 min
Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden
Folge 101: 10 Jahre GEN Deutschland – Was läuft in der Gemeinschaftsszene?
Weitere Episoden mit Steffen Emrich Folge 37: Ukraine-Krieg: Ökodörfer in der Ukraine unterstützen. Mit Steffen Emrich von GEN Europe vom 16.04.2022 Ein Gemeinschaftspodcast von Simone Britsch (Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden); Ina Froitzheim (Podcast: Experiment Gemeinschaft – ZEGG) und Steffen Emrich von den gASTWERKen: (Podcast: Was mit Gemeinschaft…)In dieser Sonderausgabe feiern Simone, Ina und Steffen das 10-jährige Jubiläum von GEN-Deutschland. Erfahrt mehr über die Entwicklung des bundesweiten Global Ecovillage Networks, die Herausforderungen und Höhepunkte der letzten 10 Jahre. Welche Werte und Ziele treiben diese Gemeinschaften an? Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt...
2024-06-22
46 min
Experiment Gemeinschaft
19 - Macht und Rang in Gemeinschaft - mit Barbara und Eva Stützel
Wir sprechen über ein Tabu: Macht und Rang in Gemeinschaften, wo doch alle gleich sein sollen. Sind sie aber nicht. Erst wenn wir einen bewussten und konstruktiven Umgang mit Rang finden – ein Begriff aus Process Work und Deep Democracy nach Mindell – können Menschen ihre Power gut in Gemeinschaft einbringen. Barbara und Eva Stützel geben Seminare dazu. Sie sind Schwestern, Psychologinnen, Gemeinschaftsbegleiterinnen – und leben in zwei verschiedenen Ökodörfern: dem ZEGG und Sieben Linden. Warum beschäftigen sich Eva und Barbara so mit dem Thema? Was bedeutet Rang und Macht in Gemeinschaften? Warum braucht es einen bewuss...
2024-05-12
43 min
Experiment Gemeinschaft
17 - Tantra Yoga und das neue Power Spirit Festival - mit Barbara Stützel
Barbara ist Psychologin, Forumsleiterin, Musikerin und Yogalehrerin. Sie lebt seit 23 Jahren im ZEGG und stellt die Durga Tiger School vor: eine tantrische Schule, die in ihrer Yoga Ausbildung neben Asanas und Meditation auch ungewöhnliche Inhalte vermittelt wie Musik, Kunst, Sexualität, Clownsarbeit und Schamanismus. Diese Elemente greift auch das neue Power Spirit Festival auf, das im Juni erstmals im ZEGG stattfindet. Barbara erzählt, wie es zu dieser ungewöhnlichen Tantraschule und Ausbildung kam, was das Besondere an Iris Disse, der Begründerin, ist, welche Bedeutung der Clown, die Clownin dabei hat, wie wir mehr Vertrauen ins Leben...
2024-04-14
27 min
Experiment Gemeinschaft
9 - Fest der Liebe: Polyamorie - mit Eivind Liland, Ina Froitzheim und Markus Euler
Wie kann die Liebe zu mehreren Menschen gelingen? Und wo scheitern wir da? Wir sind Menschen aus dem ZEGG mit 3, 6, 9 und 30 Jahren Erfahrung mit der freieren Liebe. Jenseits von Konzepten und Definitionen lassen wir Fragen entstehen wie: Ist freiere Liebe in Deutschland leichter als in Norwegen? Was machst du, wenn du mit einem Menschen bist und einen anderen küssen willst? Was heißt hier Verantwortung? Und was ist der Unterschied zu Rücksichtnahme? Wie gehst du mit Scheitern um? Wie können wir uns zwischen Bindung und Freiheit bewegen und loslassen? Was habe ich zu gebe...
2023-12-24
47 min