podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Industrie
Shows
Upwards – Der Wachstums-Podcast der Würth Industrie Service
Move Forward: Elektronische Beschaffung als Schlüssel zu Effizienz und Innovation
In dieser Podcast Folge geht es um die elektronische Beschaffung und wie sie Unternehmen dabei hilft, Effizienz zu steigern und innovative Lösungen in der Versorgung mit Kleinteilen zu realisieren. Georg Prasse, Systemspezialist Digitale Versorgungssysteme bei Würth Industrie Service, teilt Erfahrungen zur Optimierung der Beschaffungsprozesse bei C-Teilen, gibt Einblicke in die neuesten Technologien, Trends und Best Practices, die Unternehmen auf ihrem Weg zu einer digitalen und zukunftsfähigen Beschaffung unterstützen.
2025-05-02
19 min
WirtschaftsWissen
WirtschaftsWissen. Folge 15: Versorgungssicherheit im Strommarkt: Wie sich eine Absicherungspflicht konkret umsetzen lässt
Eine sichere Stromversorgung ist für Unternehmen unverzichtbar. Denn: Ohne Strom funktioniert für sie nichts. DIHK-Experte Sebastian Bolay, Bereichsleiter für Energie, Umwelt und Industrie, erklärt, was es für eine sichere Stromversorgung braucht, warum staatliche Subventionen für neue Gaskraftwerke nicht die Lösung sind und wie sich Versorgungssicherheit stattdessen effizient und kostengünstig über den Strommarkt regeln lässt. Jetzt reinhören.
2025-04-23
23 min
Insights – der Azubipodcast der IHK Nordschwarzwald
Mach doch den ersten Schritt in die Metallverarbeitung! Maurizio ...
Maurizio hat viele Jahre in der Industrie gearbeitet, vor allem als Produktionsmitarbeiter im Metallbereich. In den Produktionshallen wollte er unbedingt die großen Maschinen bedienen, durfte es jedoch ohne die richtige Ausbildung nicht. Dies motivierte ihn, trotz einigen Gegenwinds mit 29 Jahren eine Ausbildung zum Stanz- und Umformmechaniker zu beginnen, um für die Zukunft abgesichert zu sein und flexibel zu bleiben.Shownotes: Inovan GmbH & Co. KG: Ausbildung - Inovan – Von Anfang an zu Ende gedachtIHK Ausbildungsberatung: IHK-Ausbildungsberater:innen der Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald - Industrie- und Handelskammer NordschwarzwaldPodcastproduktion: https://ton-bild-schau.de
2025-04-02
12 min
Zukunft Industrie - Der Podcast von RENOLIT
11 - Eine Vision für die Zukunft der Industrie - Mit Karsten Jänicke, CEO RENOLIT SE
Der Industrie-Podcast von RENOLIT Die Industrie steht an einem Wendepunkt. Märkte verändern sich schneller als je zuvor, der globale Wettbewerb nimmt zu, und Unternehmen müssen nicht nur effizient bleiben, sondern auch flexibel genug sein, um sich den neuen Herausforderungen anzupassen. Doch wie sieht eine zukunftsfähige Industrie aus? Welche Weichen müssen Unternehmen heute stellen, um langfristig erfolgreich zu sein? In dieser Episode von Zukunft Industrie sprechen wir mit Karsten Jänicke, dem neuen CEO von RENOLIT, über seine Vision für die Industrie der Zukunft. Warum sind Effizienzsteigerung, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Agilität heute ent...
2025-03-18
26 min
LYON DEMAIN Gérald BOUCHON
Industrie et IA : "Des assistants à des super experts"
Se définissant comme un acteur incontournable de la réindustrialisation, le salon Global Industrie permet de réunir chaque année (et une fois sur deux à Lyon), des entreprises de tous secteurs. 100 000 m² d'exposition, 3 000 machines en fonctionnement, 14 univers représentés.Au centre des débats en cette année 2025 : les incertitudes géopoliques mondiales, mais aussi la place de l'IA dans un secteur industriel, certes habitué aux révolutions, mais pas à cette vitesse...2 500 exposants et 800 intervenants sont venus pour cette édition 2025, désireux de mettre en lumière l’innovation et le savoir-faire industriel français. Parmi les...
2025-03-15
12 min
Insights – der Azubipodcast der IHK Nordschwarzwald
Mach doch mehr aus deiner Leidenschaft für Autos! Ludwig ...
In dieser Episode werfen wir einen Blick auf Ludwig, der aktuell die Mietwagenausgabe im Autozentrum Dobler in Mühlacker unterstützt. Mit viel Engagement führt er Einweisungen ins Fahrzeug durch und hat dabei regen Kundenkontakt. Seine vor wenigen Monaten begonnene Ausbildung zum Automobilkaufmann bereitet ihm deutlich mehr Freude als sein vorheriges Mechatronikstudium. Ludwig wollte sich gebraucht fühlen und ist seinem Ausbilder dankbar, dass er bereits früh Verantwortung übernehmen darf.Shownotes: Autozentrum Dobler: Ausbildung - Studium - Praktikum in MühlackerIHK Ausbildungsberatung: IHK-Ausbildungsberater:innen der Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald - Industrie- und Hand...
2025-03-05
14 min
Nöch dra - De Mönsch henderem Onternäme
Christoph Mauderli – Beton, Business & Balance – Ein IHZ-Innovationspreisträger im Gespräch
In der aktuellen Folge unseres Podcasts «nöch dra» begrüssen wir Christoph Mauderli, CEO Mauderli AG.Das Familienunternehmen aus Schachen revolutioniert den Infrastrukturbau mit vorgefertigten Bauelementen aus Ultra-Hochleistungs-Faserverbundbaustoff (UHFB) – einem Beton, der so stark wie Stahl, aber deutlich leichter und langlebiger ist. Ihre dünnwandigen Bauteile eröffnen völlig neue Möglichkeiten für Tunnel- und Infrastrukturprojekte. Für diese wegweisende Innovation wird die Mauderli AG 2024 mit dem 38. Innovationspreis der Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ ausgezeichnet.Christoph Mauderli übernahm das Unternehmen 2010 in zweiter Generation. Sein Weg führte ihn von der Lehre als Kunststofftech...
2025-02-28
36 min
Upwards – Der Wachstums-Podcast der Würth Industrie Service
Move forward – Weil Produktivität kein Zufall ist
Produktivität ist kein Zufall – sie entsteht durch klare Strukturen, effiziente Prozesse und die richtigen Entscheidungen. Doch in einer Zeit voller Herausforderungen, steigender Anforderungen und begrenzter Ressourcen stellt sich die Frage: Wie können Unternehmen ihre Produktivität steigern? Welche Stellhebel können sie nutzen, um sich auf das Wesentliche zu fokussieren? Über diese Themen und bezogen auf die Logistik- und Beschaffungslösungen der Würth Industrie Service spricht Stephanie Boss, Leiterin Marketing, in der Folge „Move forward – Weil Produktivität kein Zufall ist“ mit Christian Bayer, Leiter Key Account Management national.
2025-02-25
15 min
L'Industrie qui fait Envie : Recrutement, Fidélisation des Talents, Marque Employeur et Stratégies RH pour les Professionnels de l'Industrie
Industrie : Comment on redonne Envie d'Industrie ? 🏭 (avec Olivier LLUANSI)
L’industrie française est en crise d’attractivité. [📉 Marre de subir le turnover ? ] Télécharge mon workbook gratuit ici 👉 https://claire-tenailleau.systeme.io/ee272bc7Perçue comme polluante, archaïque et peu alignée avec les aspirations modernes, elle peine à recruter. Pourtant, elle offre des emplois bien rémunérés, des perspectives de carrière solides et un rôle clé dans la souveraineté économique du pays.Alors, comment changer cette image et redonner envie de travailler dans l’industrie ?🎙 Dans cet épisode, Olivier Lluansi, expert...
2025-02-24
1h 02
L'Industrie qui fait Envie : Recrutement, Fidélisation des Talents, Marque Employeur et Stratégies RH pour les Professionnels de l'Industrie
Projet IPARLA : la boucle circulaire des recyclages plastiques qui redonne Envie d'Industrie ! ♻️
🎧 Quand le recyclage local redonne envie de croire en l’industrie : l’exemple d’IPARLA[📉 Marre de subir le turnover ? ] Télécharge mon workbook gratuit ici 👉 https://claire-tenailleau.systeme.io/ee272bc7Pendant longtemps, l’industrie a été perçue comme dépassée, polluante et déconnectée des enjeux actuels. Mais aujourd’hui, des initiatives comme IPARLA au Pays Basque prouvent que l’industrie peut se transformer en acteur de l’économie circulaire et devenir un levier d’attractivité pour les talents.Dans cet épisode, je reçois ...
2025-02-10
40 min
Insights – der Azubipodcast der IHK Nordschwarzwald
Mach doch die Pflege und Betreuung von Tieren zu deinem täglichen To-do! Aaron ...
Stell dir vor, du könntest jeden Tag mit faszinierenden Tieren verbringen und dabei spannende Abenteuer erleben! Aaron, ein angehender Tierpfleger im Wildpark Pforzheim, erzählt von seiner Leidenschaft für Tiere, die ihn schon seit seiner Kindheit begleitet. Die Ausbildung zum Tierpfleger der Fachrichtung Zoo ist für ihn die Erfüllung eines Traums, auch wenn es vor allem anderen bedeutet, Ställe zu reinigen und Tiere zu füttern – und das bei jedem Wetter und sogar an Feiertagen. Doch die Belohnungen sind es wert: Tiergeburten, Freundschaften mit Tieren wie der Eselstute Petra und das Interagieren mit jungen Zebus und Laufe...
2025-02-05
18 min
WirtschaftsWissen
WirtschaftsWissen. Folge 1: Steigende Energiepreise - sinkende Wettbewerbsfähigkeit?
In der ersten Folge geht es um Energiepreise für Unternehmen, die sogenannte "Dunkelflaute in Deutschland" und weitere Themen rund um Strom und Gas. Unser Experte Sebastian Bolay, DIHK-Bereichsleiter Energie, Umwelt, Industrie, stellt sich unseren Fragen und erklärt wichtiges Hintergrundwissen.
2025-01-16
13 min
Oser l'efficacité : Vers la transformation digitale des entreprises industrielles
Comment la digitalisation aide à fidéliser les talents de l'industrie
Le digital pour redonner du sens au travail🎧 Rediffusion spéciale pour les vacances !Pendant cette période festive, je te propose une immersion dans L’Industrie qui fait Envie, le podcast captivant de Claire Tenailleau. Ensemble, nous explorons le croisement entre digital et RH pour redéfinir l’industrie de demain. Cet épisode est l’un des quatre que nous avons enregistrés ensemble, parfait pour réfléchir à l’avenir du travail pendant les vacances.🎙️ L’Industrie...
2024-12-25
38 min
Upwards – Der Wachstums-Podcast der Würth Industrie Service
25 Jahre Würth Industrie Service – 25 Jahre Vertrieb
Was 25 Jahre Kundennähe bedeutet: Leidenschaft, die verbindet! Seit 25 Jahren unterstützen wir unsere Kunden als ganzheitlicher C-Teile-Partner, indem wir uns darum kümmern, dass Sie die richtigen Teile zur richtigen Zeit in der richtigen Menge am richtigen Ort zur Verfügung haben. In den vergangenen 25 Jahren hat sich die Würth Industrie Service stetig weiterentwickelt und ist zu dem geworden, was sie heute ist – erfahrener C-Teile-Experte im Bereich der Industriekundenbelieferung von Kleinteilen. Unser Schlüssel sind unsere Kunden und unsere Vertriebsmannschaft. Gemeinsam haben wir über 20.000 Partnerschaften mit Kunden in ganz Europa aufgebaut. Heute wollen wir deshalb betrachten, was Kundennähe und Ver...
2024-09-24
21 min
Cryptoast - Bitcoin et Cryptomonnaies
La blockchain va transformer l'industrie musicale - Jean-Christophe Barat d'Allfeat
Gary interviewe Jean-Christophe (JC), CEO d'Allfeat, et discutent de l'évolution de l'industrie musicale et comment la blockchain aide l'industrie musicale dans de nombreux domaines tels que le streaming, la billetterie, la gamification et la monétisation des catalogues. JC souligne également l'importance de la finance et de la gamification dans ce domaine. Il mentionne également l'importance de la traçabilité et de la propriété dans la musique, ainsi que l'impact de l'IA. Enfin, JC parle de la vision de l'industrie musicale dans les prochaines années et de l'adoption des cas d'utilisation de la blockchain. Ce podcast est réali...
2024-07-21
29 min
Upwards – Der Wachstums-Podcast der Würth Industrie Service
25 Jahre Würth Industrie Service – 25 Jahre Chancengeber
# Team WIS: Gemeinsam Wandel gestalten In diesem Jahr feiern wir ein ganz besonderes Jubiläum. Die Würth Industrie Service besteht in diesem Jahr seit 25 Jahren. Und seit über 25 Jahren steht der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns. Am Firmenstandort in Bad Mergentheim ist unser Unternehmen als wahrer Chancengeber tief verwurzelt. Das beweisen wir tagtäglich mit über 1.800 Mitarbeitenden als einer der größten Arbeitgeber im Main-Tauber-Kreis. In der Folge 25 Jahre Wandel gestalten sprechen wir mit Nadine Faul und Tim-Lukas Renk über Karriere, Ausbildung und Entwicklung.
2024-06-21
27 min
Insights – der Azubipodcast der IHK Nordschwarzwald
Mach doch Marketing im engen Austausch mit Kunden und Geschäftspartnern! Franziska...
Durch den Psychologieunterricht kurz vor dem Abi entwickelt sich bei Franziska der Wunsch beruflich im direkten Austausch mit Menschen zu arbeiten. Als angehende Kauffrau für Dialogmarketing bei der Pforzheimer Zeitung sieht sie den direkten Kundenkontakt als Chance Anregungen und Kritik zu den diversen Medien zu erhalten. Durch den Azubi-Newsletter, für den sie gemeinsam mit weiteren Auszubildenden verantwortlich ist, durchläuft sie die komplette Produktion einer Zeitung. Texte schreiben, Layouts erstellen, Druck beauftragen und anschließend Versand. Auch wenn die Ausbildung Franziska „unfassbar Spaß“ macht, gibt es Situationen, in denen auch sie sich überwinden muss. Welche das sind, hört ihr in de...
2024-06-05
15 min
Insights – der Azubipodcast der IHK Nordschwarzwald
Mach doch lückenlose Routenplanung für Warensendungen! Tomasz...
Als angehender Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen, können die Fahrer:innen bei Craiss sich auf ihren Kollegen Tomasz in der Zentrale verlassen. Bis zu 35 LKWs tracken er und sein Kollege gleichzeitig. Sie kennen die Position, die Route, die Lenk- und Pausenzeiten. Tomasz darf im zweiten Lehrjahr schon viel Verantwortung übernehmen, was ihn sehr stolz macht und jeden Tag neu motiviert. Wie Tomasz‘ Weg zu Craiss aussah und welche Tipps er für Interessierte hat, verrät er in der neuen Folge von „Insights“.Shownotes:Craiss Generation Logistik GmbH & Co. KG: https://www.craiss.com/de/generation-logistik/karriere/@c...
2024-05-08
12 min
Insights – der Azubipodcast der IHK Nordschwarzwald
Mach doch anderen Menschen einen schönen Aufenthalt. Nicole...
Nicole, im zweiten Lehrjahr ihrer Ausbildung zur Kauffrau für Hotelmanagement im Hotel Lauterbad in Freudenstadt, begegnet während ihrer Ausbildung vielen Menschen in verschiedenen Lebenssituationen. Die Kommunikation läuft nicht immer auf Anhieb reibungslos. Welche Erfahrung Nicole heute besonders stolz macht und welche Schritte sie nach ihrer Ausbildung plant, erfahrt ihr in dieser Folge unseres Azubipodcasts Insights. Shownotes:Hotel Lauterbad GmbH: https://www.lauterbad-wellnesshotel.de/Deutsche Industrie- und Handelskammern: https://www.ausbildung-macht-mehr-aus-uns.de/Homepage ton-bild-schau: https://ton-bild-schau.de/
2024-03-08
13 min
Upwards – Der Wachstums-Podcast der Würth Industrie Service
25 Jahre Würth Industrie Service – Wandel gestalten
Von Werten und Visionen, Großes zu bewirken und neue Maßstäbe zu setzen Wir feiern in diesem Jahr 25 Jahre Würth Industrie Service – ein ganz besonderes Jubiläum. Seit über 25 Jahren unterstützen wir unsere Kunden als Partner im C-Teile-Management, das betrifft nicht nur automatisierte Systeme für Verbindungs- und Befestigungselemente wie Schrauben, Scheiben, Muttern, sondern auch Hilfs- und Betriebsstoffe wie Schutzbrillen, Handschuhe, Batterien. In den vergangenen 25 Jahren ist viel passiert, es ist viel neu entstanden, Innovationen und Menschen mit Erfindergeist haben uns ständig begleitet sowie immer unsere Werte und Visionen, Großes zu bewirken und neue Maßstäbe zu...
2024-03-04
17 min
Insights – der Azubipodcast der IHK Nordschwarzwald
Mach doch Ausbildungsberatung, Existenzgründung oder Prüfungsabwicklung! Leonie...
Leonie empfiehlt selbstbewusst und kommunikativ ins Bewerbungsgespräch zu gehen: „entweder sie nehmen dich oder nicht“. Recht hat sie! Im vergangenen September begann sie ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei der IHK Nordschwarzwald. Bisher hat sie drei Abteilungen kennen gelernt, viele weitere werden folgen. Besonders freut sich Leonie auf die Existenzgründung. Was sie bisher gelernt hat und mit wem sie sich regelmäßig austauscht, erfahrt ihr in dieser Folge von “Insights”. Shownotes:IHK Nordschwarzwald: https://www.ihk.de/nordschwarzwald/servicemarken/alle-stellenausschreibungenIHK Nordschwarzwald auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/ihk-nordschwarzwald/mycompany/Deutsche Industrie- und Handelskammern...
2024-02-07
10 min
Upwards – Der Wachstums-Podcast der Würth Industrie Service
Von der Idee bis zur Serienfertigung – unser Prinzip der ganzheitlichen Partnerschaft
Wie die Würth Industrie Service gemeinsam mit Kunden Ideen formt und in die Serienfertigung begleitet. Die Würth Industrie Service ist allgemein als C-Teile-Partner bekannt. Wir beliefern unsere Kunden automatisiert und bedarfsgerecht mit Kleinteilen zuverlässig an den Ort, an dem sie letztendlich auch gebraucht werden. Was viele nicht wissen – die Partnerschaft mit uns fängt nicht erst bei der Teile-Belieferung an! Wir nehmen uns gemeinsam mit unseren Kunden ihren Ideen, Anforderungen sowie Herausforderungen an und begleiten Sie bei Bedarf von der Entwicklung, über die Konstruktion, die Auswahl des Fertigungsverfahrens bis hin zur Produktion und Qualitätssicherung Ihrer Teile. W...
2023-12-01
12 min
Préparons demain, le podcast de l'efficacité énergétique
Décarbonation de l’industrie : quels sont les enjeux identifiés par la Direction Générale des Entreprises ?
Après la crise sanitaire, le Gouvernement s’est mobilisé pour relancer le secteur industriel à travers un plan historique visant à bâtir une industrie compétitive, innovante, décarbonée, solidaire et résiliente d’ici 2030. Ambitieux, ce plan doit nous permettre de prendre une longueur d’avance face aux grands défis auxquels nous sommes confrontés, comme la transition écologique. La mobilisation de l’industrie pour atteindre les objectifs de décarbonation que s’est fixée la France est une nécessité. En effet à elle seule, l’industrie représente environ 18% des émissions de gaz à effet de serre...
2023-10-26
23 min
Upwards – Der Wachstums-Podcast der Würth Industrie Service
20 Jahre Ausbildung – Wie Ausbildung den beruflichen Werdegang prägt
Von den Anfängen bis zur Zukunft: Erfahrungen, Anekdoten und Tipps für angehende Auszubildende 20 Jahre Ausbildungsjubiläum - das muss gefeiert werden! Anlässlich dieses besonderen Jubiläums übernimmt unsere DH-Studentin Laura Bausenwein getreu dem Motto "Azubi Take Over" die Moderation dieser Podcast Folge. Repräsentativ für unsere Auszubildenden spricht sie mit Felix Hofmann und Ruben Link als ehemalige Auszubildende über das Thema „20 Jahre Ausbildung – wie Ausbildung den beruflichen Werdegang prägt“. Unsere Gäste teilen nicht nur ihre einprägsamsten Erlebnisse und Erfahrungen während ihrer Ausbildungszeit, sondern geben auch wertvolle Tipps für angehende Azubis und werfen einen Bli...
2023-09-29
27 min
Global Industrie Podcast
En route pour Global Industrie 2024
Dans ce nouvel épisode, retour sur la 5e édition du Salon Global Industrie, et en route pour #GIPARIS24. L’objectif de cette édition : démontrer la force et le savoir-faire de l’industrie française, tournée vers l’avenir. Et pour nous en parler, accueillons Sébastien Gillet, directeur du salon Global Industrie.
2023-07-03
12 min
ChatGPT Podcast
Spotify : Révolutionnant l'industrie musicale avec sa plateforme de streaming
Titre: Spotify : Révolutionnant l'industrie musicale avec sa plateforme de streaming Introduction Dans un paysage musical en constante évolution, Spotify s'est rapidement imposé comme l'un des acteurs majeurs de l'industrie grâce à sa plateforme de streaming révolutionnaire. Depuis son lancement en 2008, cette entreprise suédoise a transformé la manière dont les gens écoutent de la musique, en offrant un accès instantané à des millions de chansons. Dans cet article, nous explorerons comment Spotify a réussi à se démarquer et à façonner l'avenir de l'industrie musicale. L'accès à une bibliothèque musicale immense L'une des caractéristiques fondamentales de Spotify est sa bibl...
2023-06-08
04 min
Radio & Podcasts
Spotify : Révolutionnant l'industrie musicale avec sa plateforme de streaming
Titre: Spotify : Révolutionnant l'industrie musicale avec sa plateforme de streaming Introduction Dans un paysage musical en constante évolution, Spotify s'est rapidement imposé comme l'un des acteurs majeurs de l'industrie grâce à sa plateforme de streaming révolutionnaire. Depuis son lancement en 2008, cette entreprise suédoise a transformé la manière dont les gens écoutent de la musique, en offrant un accès instantané à des millions de chansons. Dans cet article, nous explorerons comment Spotify a réussi à se démarquer et à façonner l'avenir de l'industrie musicale. L'accès à une bibliothèque musicale immense L'une des caractéristiques fondamentales de Spotify est sa bibl...
2023-06-08
04 min
Upwards – Der Wachstums-Podcast der Würth Industrie Service
Auf der grünen Wiese - Neues aus der Digitalabteilung zum Thema Trendmanagement
Wie beeinflussen Trends Unternehmen? Ein Blick auf das Trendmanagement bei Würth Industrie Service Ob Modetrends, Musiktrends oder Technologietrends – in unserem Privatleben beschäftigen wir uns alle mit diesen Veränderungen und nehmen diese mehr oder manchmal auch weniger stark wahr. Trends beschreiben immer Veränderungsdynamiken und betreffen Privatpersonen und Unternehmen gleichermaßen. Wie wirken Trends auf ein Unternehmen? Welche Bedeutung hat das Thema Trendmanagement speziell bei Würth Industrie Service? Wo fängt Trendmanagement an und wie kann ein professioneller Prozess aussehen? Welche Beispiele gibt es? Wie grenzen sich Mega- von Mikrotrends ab? Mit diesen Themen beschäftigen sich in de...
2023-05-31
20 min
Nöch dra - De Mönsch henderem Onternäme
Petronella Vervoort – Wirtschaftspädagogin, Fussballenthusiastin und ehemalige Musiklehrerin
Im aktuellsten IHZ-Podcast «nöch dra» begrüssen wir Petronella Vervoort, Geschäftsführerin wirtschaftsbildung.ch. wirtschaftsbildung.ch wurde von der Ernst Schmidheiny Stiftung gegründet und ist die Digitalplattform für die Wirtschaftsbildung junger Menschen. Der Verein führt u.a. die sogenannten Wirtschaftswochen durch. Wirtschaftswochen sind Projekt- und Erlebniswochen für Schülerinnen und Schüler an Gymnasien in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. Auch Lernende aus unterschiedlichen Berufen nehmen an gewissen Wirtschaftswochen teil. In der Zentralschweiz werden die Wiwos in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ organisiert. «Während Wirtschaftswochen schlüpfen Schül...
2023-04-28
31 min
Upwards – Der Wachstums-Podcast der Würth Industrie Service
Die Kraft des Teams – Mit Zusammenhalt entspannt arbeiten
Wie Sie Teamwork im Arbeitsumfeld fördern und aufrechterhalten können. Teamzusammenhalt – In fast jeder Stellenausschreibung steht dieser Wert im Mittelpunkt. Was braucht es aber, dass Zusammenhalt im Team nicht nur eine Floskel ist? Was macht ein gutes Team aus? Welche Kraft hat ein Team? Wie kann einerseits das Unternehmen und der Vorgesetzte Teamzusammenhalt fördern? Wie kann andererseits jeder Einzelne zu einer harmonischen Kultur beitragen? Welche Anker, Maßnahmen und Regeln sind erforderlich? Als Familienunternehmen und einer der größten Arbeitgeber der Region Main-Tauber sieht die Würth Industrie Service mit ihren über 1.750 Kolleginnen und Kollegen Teamspirit als Schlüssel...
2023-03-28
13 min
Upwards – Der Wachstums-Podcast der Würth Industrie Service
Sonder- und Zeichnungsteile – Handeln auf Herstellerniveau
Der Bereich Sonderteile der Würth Industrie Service zeigt, welche Potenziale in Sonder- und Zeichnungsteilen stecken und wie Kosteneinsparungen und Produktivitätssteigerungen erreicht werden können. Zweifelsohne sind C-Teile wie Schrauben und Muttern für produzierende Unternehmen unerlässlich. Neben DIN- und Normteilen sind auch zunehmend individuelle Sonder- und Zeichnungsteile für unterschiedlichste Anforderungen und Anwendungsfälle gefragt. Ob Drehen, Fräsen, Kaltumformen, Stanzen, Lasern, Kanten oder Biegen – all das bieten wir aus einer Hand. Was steckt hinter dem Bereich der Sonderteile? Welche Relevanz haben diese Produkte in der produzierenden Industrie? Welche Herstellungsverfahren gibt es? Wie kommen Produktivitätserhöhung, Kosten...
2023-01-30
11 min
Global Industrie Podcast
Nicolas Dufourcq, 1er président d'honneur de Global Industrie
Vous écoutez « GI Records », le podcast de Global Industrie qui vous plonge au cœur des enjeux industriels d’aujourd’hui et de demain ! Le salon Global Industrie, dont la 5e édition se déroulera à Lyon, du 7 au 10 mars, présente les dernières innovations qui feront l’industrie du futur. Il rassemble chaque année plus de 2 000 entreprises françaises et internationales. Des industriels plus que jamais mobilisés pour relever le défi des transitions environnementale, sociale et technologique. Placé sous le haut patronage du président de la République depuis sa création en 2018, le salon se dote...
2023-01-24
08 min
Global Industrie Podcast
Industrie & Environnement
Vous écoutez « GI Records », le podcast de Global Industrie qui vous plonge au cœur des enjeux industriels d’aujourd’hui et de demain ! Qu’il s’agisse des innovations développées par les entreprises ou encore des dispositifs d’aides et d’accompagnement proposés par l’État et les collectivités, l’industrie se mobilise et fait bouger les lignes en matière de transition environnementale. Dans ce nouvel épisode, nous avons le plaisir et l’honneur de recevoir un acteur incontournable de cette thématique : Roland Lescure, Ministre délégué chargé de l'Industrie.
2023-01-10
16 min
Upwards – Der Wachstums-Podcast der Würth Industrie Service
Fokus C-Teile-Management – Mit diesen Stellhebeln sicher durch das Jahr 2023
Die richtigen Maßnahmen für Sicherheit und Flexibilität in der Lieferkette Ganz gleich ob Corona-Pandemie, Energie- und Ressourcenknappheit oder auch geopolitische Konflikte: Die Welt ist stark in Bewegung geraten und es erfordert neue Maßnahmen, um als Unternehmen schnell und überlegt auf unerwartete Ereignisse reagieren zu können – gerade in der Industrie. Und das fängt schon bei den kleinsten Teilen an. In diesem Podcast wollen wir den Fokus auf das C-Teile-Management richten und mit welchen Stellhebeln Sie sicher durch Jahr 2023 kommen. Die Schaffung von Flexibilität und Sicherheit in der Lieferkette ist jetzt enorm wichtig – mehr denn je. Dar...
2022-12-14
16 min
Upwards – Der Wachstums-Podcast der Würth Industrie Service
Ein Blick hinter die Kulissen – Wie kommen unsere C-Teile zum Kunden/an die Linie?
Eine längere Reise - Vom Lagerplatz in Bad Mergentheim zur Fertigungshalle in der Industrie Über 20.000 Kunden in ganz Europa. Und jeder Kunde wird direkt aus dem modernsten Logistikzentrum für Industriebelieferung in Europa aus Bad Mergentheim versorgt. Bevor die Teile von ihrem Lagerplatz bei uns in der Fertigungshalle in der Industrie ankommen, haben sie eine längere Reise. Welche Prozesse sie durchlaufen, wie eine Erstimplementierung abläuft, wer beteiligt ist, wie Belieferungszyklen ermittelt werden, welche Aufgabe die Systembetreuer vor Ort beim Kunden übernehmen und welche Services vor Ort noch als Dienstleistung dazugehören, darum geht es in der Ausgabe...
2022-11-24
12 min
#GründenNRW
Folge 27: Warum Batterien das Kernelement der Energiewende sind
Anna-Lena Kümpel trifft Kai-Philipp Kairies von Accure zu einem Gespräch über Batterien, Sicherheit und Energie. Was kann eine Batterie an Daten preisgeben, die z. B. für die Industrie und für sichere E-Mobilität ausgelesen werden können? Und wie trägt dieses Wissen dann wieder zur Verbesserung von Sicherheitsstandards und Prognosen bei? Das sind zentrale Fragen von Accure. Wie es sich dann anfühlt, daraus ein Geschäftsmodell zu machen, eine Firma zu gründen und wie Martial Arts helfen bei der Persönlichkeitsentwicklung, das alles verrät Kai-Philipp #NeuGründerzeit Moderatorin Anna-Lena in den nächsten 15 Minut
2022-11-15
15 min
Global Industrie Podcast
L’innovation dans l’industrie
Bonjour. Vous écoutez « GI Records », le podcast de Global Industrie qui vous plonge au cœur des enjeux industriels d’aujourd’hui et de demain !Dans une société en constante évolution, les entreprises industrielles doivent relever des défis toujours plus exigeants. Face à concurrence sans cesse grandissante, innover est le maître-mot. Pour évoquer cette thématique d’innovation, nous avons recueilli le témoignage de deux invitées. Le premier est Nicolas Dufourcq, directeur général de Bpifrance. Le second est Anthony Seddiki, président de Cosmyx 3D, start-up lauréate des Global Industrie Awards...
2022-11-02
19 min
Upwards – Der Wachstums-Podcast der Würth Industrie Service
Das Zusammenspiel zwischen akademischer Welt und betrieblichem Alltag
Die DHBW als Bildungspartner für Studierende und Unternehmen Das Zusammenspiel zwischen akademischer Welt und betrieblichem Alltag - Ein Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg bietet große Potenziale für die berufliche Zukunft. Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis werden die Mitarbeitenden von morgen optimal auf ihre individuelle Laufbahn vorbereitet. Was hinter diesem Konzept steckt, wie die Verknüpfung von Theorie und Praxis zum Erfolg wird, für wen ein solches Studium sich besonders eignet und wie sich die DHBW in der Region auch als wertvoller Partner einbringt, darüber sprechen wir in dieser Folge von Upw...
2022-10-26
27 min
Global Industrie Podcast
Les femmes dans l'industrie
Bien que la situation évolue positivement ces dernières années, les femmes ont encore du mal à se faire une place dans le secteur industriel et notamment aux postes de dirigeantes. Pour évoquer cette thématique dans ce 4e épisode, nous avons recueilli le témoignage de deux invitées. La première est Sylvie Leyre, présidente du Conseil pour la Mixité. La seconde est Florence Robin, lauréate en 2021 du Global Industrie Award de l’Industrie au Féminin. Elle est la présidente de Limatech, société développant des batteries au lithium de nouvelle génération pour l'aérona...
2022-10-03
24 min
Upwards – Der Wachstums-Podcast der Würth Industrie Service
Mehr als nur Schrauben – Indirektes Material im C-Teile-Management
Automatisierte Systeme und clevere Versorgungslösungen für eine sichere, reibungslose Materialwirtschaft, Instandhaltung und Wartung. Unübersichtliche Materiallager, manuelle Bedarfsscheine, vergessene Nachbestellungen – die Beschaffung und Bereitstellung von indirekten Materialien wie Arbeitsschutz-Produkten, Werkzeugen und Chemie-Artikeln ist in vielen Unternehmen immer noch umständlich und zeitaufwendig. Dabei trägt diese Produktgruppe neben den direkten Materialien wie Schrauben, Scheiben, Muttern erheblich zur Kosten- und Produktivitätsbilanz bei. Welche Rolle dabei automatisierte Systeme und clevere Versorgungslösungen für eine sichere, reibungslose Materialwirtschaft, Instandhaltung und Wartung spielen. Wie wichtig dabei kompetente Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner sind, die Markt, Branche und Produkt kennen. Welche Herausforderungen gelöst und...
2022-09-29
27 min
Industrie du Futur
[Global Industrie 2022] Le concours Golden Tech et la technologie EcoStruxure Automation Expert
Maxence Prouvost est en charge du lancement d’EcoStruxure Automation Expert (EAE) pour Schneider Electric en France, et Marc Akoto est ingénieur chez AUTEM Services, et participant au concours Golden Tech du Global Industrie. Ensemble, ils nous expliquent les ambitions de ce concours qui vise à valoriser les métiers de l’industrie, et nous donnent leur vision de l’évolution des nouvelles technologies. Au Global Industrie, salon dédié à valoriser toute la palette des métiers de l’industrie, a lieu le concours Golden Tech. Celui-ci vise à mettre en avant jeunes ingénieurs, nouvelles technologies et est une véritable vitrine de...
2022-09-08
09 min
Upwards – Der Wachstums-Podcast der Würth Industrie Service
Vom Praktikum zur Festanstellung – Ein bewährter Karriereweg bei der WIS
Frühzeitige Praxiserfahrung lohnt sich - ein Vorteil für den Berufseinstieg Der spätere Berufseinstieg sollte gut überlegt sein. Umso besser, wenn man bereits frühzeitig Einblicke in die Praxis erhält und seine Fähigkeiten und Talente ausprobieren kann. Im Rahmen eines Schnupperpraktikum, eines Praktikums oder einer Werkstudententätigkeit können Interessierte genau das machen und Praxisluft schnuppern. Sehr oft gelingt dann auch im Anschluss eine Festanstellung. Welche Möglichkeiten und welchen Rahmen es gibt, welche Vorteile daraus entstehen und wie ein solcher Weg ganz konkret aussehen kann, das erzählen heute meine beiden Gäste: Katrin Waterstrat...
2022-08-26
15 min
RESET Radio - Digital for Good
Energiewende: Ist eine klimaneutrale Industrie möglich?
RESET Radio - Digital for Good Industrie 4.0 – Ist eine klimaneutrale Industrie mithilfe digitaler Tools möglich? Um diese Frage geht es in #5 von RESET Radio! Ein Viertel aller CO2-Emissionen in Deutschland gehen auf das Konto der Industrie. Dieser Sektor muss also dringend nachhaltiger werden – aber wie? Oft ist hierbei die Rede von Digitalisierung, von der „Industrie 4.0“. Wie aber kann die Digitalisierung dazu beitragen, die massiven Emissionen im Industriebereich zu reduzieren? Lassen sich mithilfe von digitalen Tools die Ressourceneffizienz erhöhen und die Energiequellen der Industrie dekarbonisieren? Genau um diese Fragen geht es in der neuen Interview-Episode von RESET...
2022-08-09
34 min
Upwards – Der Wachstums-Podcast der Würth Industrie Service
Smart Workplace – Wie sieht der Montageplatz der Zukunft aus?
Schlanke Prozesse in der Supply Chain, ergonomisch auf den Menschen angepasste Arbeitsumgebung und intelligente Vernetzung der Prozesse In der Industrie sind die Monteure und Werker vielfältigen Herausforderungen ausgesetzt: unvorhersehbare Ereignisse, zunehmende Volatilitäten und Ressourcenverknappung, steigende Anforderungen an Flexibilität und Produktivität. Wäre es nicht sinnvoll auf vollautomatisierte Systeme zu setzen, damit alles dort ist, wann und wo es exakt gebraucht wird? Systeme, die vernetzt sind, Hand in Hand mit dem Menschen arbeiten und miteinander interagieren? Systeme, die binnen Sekunden reagieren können – auch auf unvorhersehbare Ereignisse? Die Logistik- und Versorgungssysteme für Produktionsmaterialien und Betriebsmittel der Würth...
2022-07-25
21 min
Global Industrie Podcast
Plongée au cœur de la compétitivité dans l'industrie
Un 3e épisode un peu particulier car enregistré depuis le salon Global Industrie qui s’est tenu du 17 au 20 mai à Paris. L’ensemble des acteurs de l’industrie s’était donné rendez-vous lors de cette 4e édition. Et pour évoquer cette thématique de compétitivité, nous avons ainsi sollicité Thomas Courbe, directeur général des entreprises, et Laurent Mazoué, vice-président exécutif opérations Airbus Helicopters. Tous les deux ont ainsi pris place dans le studio d’enregistrement du Hall 5 du Parc des Expositions de Villepinte pour répondre aux questions de notre journaliste.
2022-07-18
31 min
#Markfragtnach - der persönliche B2B Marketing Podcast
Plattformökonomie in der Industrie - ist das die Zukunft der Vermarktung und des Vertrieb technischer Produkte?
Wer wird das nächste bzw. erste Amazon der Industrie? Ein Anwärter in Deutschland ist das Startup Andugo. Grund genug, mit Gründer Dirk Engelbrecht einen Podcast zum Thema Plattformökonomie in der Industrie aufzunehmen. Wir alle kaufen bei Amazon ein. Nicht etwa, weil wir die Marke oder das Unternehmen so lieben, sondern wegen der Buying und Customer Experience. In der Industrie hierzulande ist es zwar noch verhältnismäßig ruhig um das Thema, aber in den letzten Jahren schicken sich doch immer mehr Player an, diesen Markt zu bespielen. Zum einen industriefremde Plattformanbieter, zum and...
2022-07-05
51 min
Upwards – Der Wachstums-Podcast der Würth Industrie Service
Unser wichtigstes Gut – Gesunde Mitarbeitende!
Ein Podcast mit Heidi Sessner, ehemalige Profi-Triathletin und Ironman-Gewinnern, und Constanze Krämer aus dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement Unsere Gesellschaft und unser Arbeitswelt haben sich in den vergangenen Jahrzehnten stark verändert. Arbeitsplatzbedingte Gesundheitsbelastungen – körperlich und mental - sind in Zeiten des demographischen Wandels, verkürzter Produktlebenszyklen und einer hohen Geschwindigkeit gestiegen und allein deshalb ist es wichtig, dass das Thema Mitarbeitergesundheit auch in Unternehmen in den Mittelpunkt rückt. Die Förderung der Gesundheit von Mitarbeitenden ist somit als wichtiger Bestandteil der Mitarbeiterbindung und einer verantwortungsvollen Unternehmenskultur und -strategie zu verstehen. Über die Themen sportlicher Ausgleich, Achtsamkeit, Ernährung und...
2022-06-28
26 min
Industrie du Futur
Féminiser les métiers de l’industrie, Elles Bougent
Amel Kefif est la directrice générale de l’association Elles Bougent, qui a pour objectif de promouvoir les métiers de l’industrie auprès des jeunes filles. Dans ce nouvel épisode, Amel et plusieurs jeunes adhérentes de l’association nous donnent leur vision du monde de l’industrie d’aujourd’hui et de demain. Créée en 2006, l’association Elles Bougent apporte un vent de fraicheur sur le secteur industriel français, souvent perçu comme très masculin. On apporte souvent une vision limitée des métiers techniques aux jeunes filles, et Amel se donne pour mission de les p...
2022-06-21
12 min
Global Industrie Podcast
Emplois et formations : le défi de la jeunesse
Vous écoutez « GI Records », le podcast de Global Industrie qui vous plonge au cœur des enjeux industriels d’aujourd’hui et de demain !Après un premier épisode consacré au phénomène de la ré-industrialisation, nous mettons l’accent sur la question cruciale de l’emploi et de la formation des nouvelles générations dans l'industrie. Nous allons le voir ensemble, l’industrie souffre d’une image souvent peu reluisante aux yeux des jeunes aujourd’hui et peine à attirer les talents. Beaucoup d’industriels et d’écoles d’ingénieurs tentent de casser cette vision souvent dépa...
2022-06-15
1h 21
Irgendwas mit Krypto
Industrie und Krypto
In der vierunddreißigsten Folge "Irgendwas mit Krypto" sprechen Dr. Philipp Sandner und Dr. Johannes Blassl darüber, wie Blockchain und Industrie aktuell zusammenpassen: Was ist in den letzten Jahren in der Industrie passiert, wo steht die Industrie heute und werden NFTs in der Industrie gebraucht? Kapitel: 0:00 Intro 1:00 Status Quo in der Industrie 5:40 Die Blockchain-Geschichte der Industrie 11:15 Kann die Industrie NFTs gebrauchen? Philipp Sandner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippsandner Twitter: @philippsandner Johannes Blassl LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-johannes-sebastian-blassl-432535114 Simon Seiter...
2022-06-03
21 min
Upwards – Der Wachstums-Podcast der Würth Industrie Service
Von selbst erzeugtem Strom, gleichen Chancen und gesammelten Schrauben – Was bedeutet Nachhaltigkeit für Würth Industrie
Nachhaltigkeit bei der Würth Industrie Service: Die Balance aus Ökonomie, Ökologie und der sozialen Verantwortung. Dieser Podcast widmet sich der nachhaltigen Entwicklung, der gesellschaftlichen und sozialen Verantwortung der Würth Industrie Service als Unternehmen. Nachhaltigkeit ist weit mehr als nur der Blick auf den CO2-Fußabdruck. Es geht um wichtige Themen wie Weiterentwicklung, Gesundheit, Gleichheit der Geschlechter, Mobilität und vieles mehr. Wie kann sich ein mittelständisches Familienunternehmen hier aufstellen? Welchen Beitrag kann es leisten? Um welche Prozesse geht es? Und welchen Anteil haben die Mitarbeitenden? Diese Fragestellungen stehen im Mittelpunkt der Folge mit Dana Mörlin, Le...
2022-05-23
16 min
Upwards – Der Wachstums-Podcast der Würth Industrie Service
Neue Potenziale durch additive Fertigung: Welche Rolle spielt 3D Druck im C-Teile-Management?
Eine innovative Nischentechnologie – Additive Manufacturing – bietet neue Chancen Steigender Innovationsdruck und verkürzte Produktentwicklungszeiten stellen produzierende Unternehmen vor immer mehr und neue Herausforderungen. Sie müssen immer schneller auf die sich rasant ändernden Markt- und Kundenanforderungen reagieren, aber im gleichen Zug die gleichbleibend hohen Qualitätsstandards bewahren. Wie kann das gelingen? Eine innovative Nischentechnologie – Additive Manufacturing – bietet dafür neue Chancen. In der aktuellen Folge mit dem Titel „Neue Potenziale durch additive Fertigung: Welche Rolle spielt 3D Druck im C-Teile-Management?“ diskutieren wir dies mit Dennis Birresborn, Leiter Ressort Technik bei Würth Industrie Service, und Michael Worm, Additive Manufacturing/3D Druck der Würth...
2022-04-25
23 min
Insights – der Azubipodcast der IHK Nordschwarzwald
Das ist Insights - der Azubipodcast der IHK Nordschwarzwald...
... mit Dominik, Kim und Rebecca Du bist gerade auf der Suche nach deiner Traum-Ausbildung? Dann bist du bei unserem Podcast genau richtig! Dominik, Kim und Rebecca interviewen für euch aktive und frisch ausgelernte Auszubildende aus den verschiedensten Berufen aus Industrie, Handel, Dienstleistung und Handwerk. In der ersten Folge von „Insights” lernt ihr unsere drei Hosts kennen und erfahrt, was sie bei der IHK im Bereich Ausbildung und Öffentlichkeitsarbeit genau machen. Homepage IHK Nordschwarzwald: https://www.nordschwarzwald.ihk24.de E-Mail-Adresse Azubipodcast: azubipodcast@pforzheim.ihk.de Homepage ton-bild-schau: https://ton-bild-schau.de
2022-03-31
12 min
Upwards – Der Wachstums-Podcast der Würth Industrie Service
#Bettertogether – Wie Ausbilder und Azubi zusammenwachsen
Wissensvermittlung, soziales Lernen und die zwischenmenschliche Ebene prägen die Zusammenarbeit von Ausbilder und Azubi bei der Würth Industrie Service Ausbildungsbetriebe erwarten einiges von ihren Auszubildenden – und auch umgekehrt sollten Betriebe sich auf den Nachwuchs einstellen. Ausbilder sind oft Lernbegleiter und nehmen eine wichtige Rolle für die Nachwuchskräfte der Zukunft ein. Dabei geht es nicht nur um eine adäquate Wissensvermittlung, sondern auch um soziales Lernen und die zwischenmenschliche Ebene. Wenn dies stimmt, wird Ausbildung zum Erfolg. Wie das bei Würth Industrie Service ganz konkret aussieht und gelebt wird, ist Bestandteil der Folge „#Bettertogether – Wie Ausbilder un...
2022-03-25
22 min
Global Industrie Podcast
Les défis de la réindustrialisation
Vous écoutez « GI Records », le podcast de Global Industrie qui vous plonge au cœur des enjeux industriels d’aujourd’hui et de demain ! Automobile, robotique, bâtiment, électronique : l’industrie française ne cesse de se transformer et d’innover pour mieux s’adapter aux défis du futur. Dans ce premier épisode, nous allons donc nous intéresser au phénomène de la ré-industrialisation. Après deux décennies marquées par les délocalisations, les patrons français font désormais le choix du retour dans l’hexagone avec un objectif : rester compétitif dans un monde globalis...
2022-03-02
24 min
Upwards – Der Wachstums-Podcast der Würth Industrie Service
Anders als alle anderen - C-Teile-Management für den Automotive Bereich
Die Division Automotive der Würth Industrie Service gibt Einblicke in die Zusammenarbeit mit der Automobilbranche. Deutschland ist das Land der Automarken und wird damit in Verbindung gebracht. Jeder 7. Arbeitsplatz ist in der Automobilindustrie. Die Automobilindustrie ist einer der bedeutendsten Industriezweige Deutschlands und blickt auf eine Tradition von mehr als 100 Jahren. Welche Besonderheiten, Herausforderungen, Chancen, Risiken und auch Zukunftstrends bietet diese Branche – gerade in Bezug auf ein ganzheitliches C-Teile-Management. Damit beschäftigt sich die aktuelle Folge „Anders als alle anderen - C-Teile-Management für den Automotive Bereich“ mit Hans-Hermann Seez, Leiter Division Automotive bei Würth Industrie Service. Moderati...
2022-02-25
16 min
Global Industrie Podcast
12 février 1914 : la déesse du soutien-gorge
Cette semaine, nous vous racontons l’histoire romanesque d’un gros bonnet de l’industrie en général, et vestimentaire en particulier.
2022-02-09
04 min
Upwards – Der Wachstums-Podcast der Würth Industrie Service
Die Präzision der Kleinteile - Wie kommen Technik/Qualität und Kundenbegeisterung zusammen?
Unser Ressort Technik und unser Prüflabor nehmen es ganz genau! Warenprüfung, Reklamationsbearbeitung sowie Neuprodukt- und Erstmusterprüfung bis ins kleinste Detail. Qualität heißt für uns keine Kompromisse und absolute Präzision und Zuverlässigkeit. Um dies unseren Kunden zu versichern, nehmen wir es innerhalb unseres Ressorts Technik und unseres Prüflabors ganz genau - bei der Warenprüfung, Reklamationsbearbeitung sowie der Neuprodukt- und Erstmusterprüfung. Was genau dahinter steckt, damit beschäftigt sich die aktuelle Folge mit Dennis Birresborn, Leiter Ressort Technik bei Würth Industrie Service, mit dem Titel „Die Präzision der Kleinteile - Wie...
2022-01-31
23 min
Global Industrie Podcast
20 janvier 1884 : les montagnes russes, une invention diabolique
Parce que l'industrie est un vaste terrain de jeux, revenons sur la genèse d'une invention qui continue de faire la joie des petits comme des grands et qui a pourtant vu le jour pour… lutter contre Satan ! Cette semaine, Global Industrie vous embarque à bord des montagnes russes…
2022-01-17
04 min
Global Industrie Podcast
14 janvier 1973 : Elvis Presley révolutionne… l'industrie des télécoms
Cette semaine, revenons sur un évènement mythique – au propre comme au figuré - à la fois pour le monde de la musique et celui de l'industrie : la première retransmission par satellite d'un concert, donné par le King himself !
2022-01-13
04 min
Upwards – Der Wachstums-Podcast der Würth Industrie Service
Mit Weihnachts-Punsch und Plätzchen … Wir blicken zurück: Das war 2021!
Wir lassen das Jahr 2021 Revue passieren: Zusammenhalt, Veränderungen und Entscheidungen 2021 - ein Jahr des Zusammenhalts, ein Jahr der Veränderungen, ein Jahr der Entscheidungen. Wir blicken auf viele Ereignisse zurück, die wir mit unseren Mitarbeitenden und unseren Geschäftspartnern erleben durften. Wir möchten Sie gerne daran teilhaben lassen - bei Weihnachts-Punsch und Plätzchen lassen wir das Jahr Revue passieren lassen. Stephanie Boss spricht heute mit Martin Jauss, Geschäftsführer der Würth Industrie Service, und Michael Schubert, Geschäftsleitung Personal, über Meilensteine, Erfahrungen und Momente in 2021. Moderation: Stephanie Boss, Würth Industrie Service Für...
2021-12-15
46 min
Upwards – Der Wachstums-Podcast der Würth Industrie Service
Warum C-Teile-Management doch sexy ist
Kleine Teile große Wirkung - Warum C-Teile-Management für die Industrie so wichtig ist. Produktionsmittel wie Verbindungelemente und Befestigungstechnik haben einen geringen Wert, verursachen aber unverhältnismäßig hohe Beschaffungs- und Prozesskosten. Unsere Beschaffungssysteme für Produktionsmittel, Betriebsmittel und Hilfsstoffe reduzieren die manuellen Aufwände, optimieren die Lagerbestände und verschlanken die Prozesse produzierender Industrieunternehmen. Moderation: Stephanie Boss, Würth Industrie Service Für weitere Informationen besuchen Sie www.wuerth-industrie.com oder schreiben und eine E-Mail an podcast@wuerth-industrie.com
2021-11-25
13 min
Upwards – Der Wachstums-Podcast der Würth Industrie Service
Einfach digital (II) - Vom Innovationsprozess bis zur Zusammenarbeit mit Start-ups
Eine Spielwiese voller Trends: Wie die Fachabteilung Digital Business Development & Innovations zusammen mit Start-ups und internen Promotoren die Digitalisierung bei der Würth Industrie Service vorantreiben. Unternehmen in dynamischen Märkten stehen vor komplexen Herausforderungen: Sie müssen die nächste Generation ihrer Produkte entwickeln. Gleichzeitig ist es erforderlich, interne Prozesse ständig zu optimieren und den digitalen Wandel auf allen Ebenen des Unternehmens voranzutreiben. In der letzten Folge der Reihe „Einfach Digital“ haben wir darüber gesprochen, wie wir bei der Würth Industrie Service das Thema Digitalisierung angegangen sind, wie wir uns aufgestellt haben und warum Digitalisierung eigentlich...
2021-10-26
24 min
Global Industrie Podcast
19 octobre 1897 : George Pullman et le train de l'histoire
Cette semaine, dressons le portrait d'un industriel américain qui a laissé son nom dans l'histoire pour le meilleur… mais aussi pour le pire.Un Podcast proposé par Christophe DUPREZ - Global Industrie
2021-10-18
04 min
Upwards – Der Wachstums-Podcast der Würth Industrie Service
Einfach digital (I) - Warum Digitalisierung in den Köpfen beginnt
Wie Digitalisierung und neue Technologien viele Prozesse im Unternehmen verändern und die Würth Industrie Service damit umgeht. Für jeden Bereich des Lebens gibt es eine App. Auf Knopfdruck können Informationen kommuniziert, Aufgaben erledigt oder Daten ausgetauscht werden. Neue Technologien übernehmen das Denken, gestalten Prozesse und ergänzen manuelle Handlungen. Seit vielen Jahren beschäftigt sich die Würth Industrie Service mit dem Thema Digitalisierung. Wie alles begonnen hat, wie wir uns aufgestellt haben, was wir mit und von unseren Kunden gelernt haben, und warum Digitalisierung in den Köpfen beginnt, darüber sprechen Stephanie Boss und Stefan...
2021-09-24
28 min
Global Industrie Podcast
La transition écologique vue par Sew Usocome
Un podcast MécaSphère en partenariat avec Global Industrie
2021-09-01
11 min
Upwards – Der Wachstums-Podcast der Würth Industrie Service
Der neue Kollege aus Stahl - Zukunftstrend Robotik in der Logistik
Wie das Thema Robotik und Automatisierung Einfluss auf unsere Logistikprozesse haben und der Mensch trotzdem nicht an Wichtigkeit verliert. Nachdem wir beim letzten Mal mehr zur Tradition und Vergangenheit des Drillbergs erfahren haben, blicken wir nun auf unser heutiges Herzstück der Würth Industrie Service: Unser modernstes Logistikzentrum für Industriebelieferung in Europa. Mehr als 20.000 Kunden werden täglich direkt von Bad Mergentheim aus mit Kleinteilen versorgt. Welche Rolle dabei auch das Thema Robotik und Automatisierung spielen und welchen Einfluss diese auf Prozesse, Menschen und Zusammenarbeit haben, hören wir in dieser Folge. Mit Stephanie Boss spricht zu diese...
2021-08-27
38 min
#GründenNRW
Folge 11: Oculavis: Wie Augmented Reality den Techniker-Besuch erspart
Oculavis bietet eine Software-Plattform, die im Maschinen- und Anlagenbau und in der produzierenden Industrie eingesetzt wird. Weist eine Maschine bei einem Maschinennutzer einen Defekt auf, kann mit der Oculavis-Lösung eine Fernwartung mittels Augmented Reality ansetzen. Dr. Markus Große Böckmann hat die Firma mit Studienkollegen der RWTH Aachen gegründet. Heute kann er bereits auf eine Erfolgsgeschichte in Deutschland zurückblicken. Grund genug, eine Expansion in die Welt zu planen. Als nächsten Schritt möchte Oculavis in den USA Fuß fassen und dort eine Vertriebsstruktur aufbauen.
2021-08-24
14 min
Global Industrie Podcast
13 août 1826 : vie et mort de René Laennec, l'inventeur du stéthoscope
Que s'est-il passé cette semaine dans l'Histoire de l'industrie ? C'est pour répondre à cette question que Global Industrie vous invite à retrouver, de façon hebdomadaire, un fait marquant qui s'est produit ces jours-ci… en d'autres temps. Revenons aujourd'hui sur la vie – et le décès prématuré, ce 13 août 1826 - d'un docteur français qui a révolutionné la médecine et littéralement donné un second souffle à son industrie.
2021-08-18
03 min
Global Industrie Podcast
5 août 1914 : le premier feu de circulation électrique est installé à Cleveland
Que s'est-il passé cette semaine dans l'Histoire de l'industrie ? C'est pour répondre à cette question que Global Industrie vous invite à retrouver, de façon hebdomadaire, un fait marquant qui s'est produit ces jours-ci… en d'autres temps. Cette semaine, nous vous embarquons dans un "road trip" de 107 ans en arrière au cœur des Etats-Unis, le 5 août 1914 à Cleveland dans l'Ohio, où les premiers feux de circulation électriques sont déployés. Du moins officiellement…
2021-08-18
03 min
Upwards – Der Wachstums-Podcast der Würth Industrie Service
The story behind: unser traditionsreiches Gelände
Vom Deutschen Orden zur Kaserne bis zum modernsten Logistikzentrum für Industriebelieferung in Europa In dieser Podcast-Folge geht es um die spannende Geschichte des Drillbergs, dem heutigen Firmensitz und Gelände der Würth Industrie Service. Gehen Sie mit uns auf eine fast 800jährige Zeitreise: vom Deutschen Orden zur Kaserne bis zum modernsten Logistikzentrum für Industriebelieferung in Europa! Wo liegen die Wurzeln? Welche Einflüsse haben im Laufe der Vergangenheit gewirkt? Was ist von damals noch erhalten und hat Bestand? Über dieses umfassende und traditionsreiche Thema sprechen Stephanie Boss und Armin Rother, Leiter der Ausstellungen der Würth Indu...
2021-07-29
27 min
#GründenNRW
Folge 10: ScrapBees/SchrottBienen: Metall-Recycling neu gedacht
Vergleichbar mit einem Bienenschwarm, schwärmen die SchrottBienen in ihren Vans aus und sammeln Altmetall ein – bei Privatleuten, auf Baustellen, an Industrieanlagen. Das Besondere, was die SchrottBienen vom herkömmlichen ‚Klüngelskerl‘ unterscheidet, ist, dass das Altmetall direkt vor Ort gewogen, sortenrein sortiert und bilanziert wird. „Wir digitalisieren die zweitälteste Industrie der Welt“, sagt Thilo Hamm. „Und wir tun damit sogar noch Gutes für die Umwelt und setzen ein Zeichen für Nachhaltigkeit. Denn nur sortenreines Altmetall kann zu neuem besten Stahl verarbeitet werden.“
2021-07-15
17 min
Global Industrie Podcast
9 juillet 1962 : Starfish Prime, Atomic Star Wars !
Que s'est-il passé cette semaine dans l'Histoire de l'industrie ? C'est pour répondre à cette question que nous vous invitons à retrouver, de façon hebdomadaire, un fait historique qui s'est produit ces jours-ci… mais en d'autres temps. Aujourd'hui, effectuons un retour de près de soixante ans en arrière pour nous intéresser à un essai nucléaire réalisé sous la présidence Kennedy, relativement inconnu mais aux conséquences dignes d'un (mauvais) film de science-fiction.
2021-07-06
03 min
Global Industrie Podcast
1er juillet 1899 : Fiat prend la route à Turin
Que s'est-il passé cette semaine dans l'Histoire de l'industrie ? C'est pour répondre à cette question que nous vous invitons à retrouver, de façon hebdomadaire, un fait historique qui s'est produit ces jours-ci… mais en d'autres temps. Cette semaine, revenons sur les débuts d'une success story légendaire avec la création d'un futur géant automobile mondial : le groupe Fiat.
2021-06-29
03 min
Upwards – Der Wachstums-Podcast der Würth Industrie Service
Wir müssen reden! – Die Kultur und Psychologie hinter dem Wachstum
Wie Optimismus, Wertschätzung und Freiheitsgrade die Unternehmenskultur prägen In dieser Podcast-Folge wollen wir Ihnen einen Einblick in die Unternehmenskultur sowie in die Themen Personalentwicklung und Weiterbildung gewähren. Wie die Kultur bei Würth Industrie Service nicht nur aussieht, sondern gelebt wird, diskutieren wir mit Dr. Alexander Häfner, Stellvertretender Ressortleiter Personal der Würth Industrie Service.
2021-06-25
21 min
Global Industrie Podcast
11 juin 1959 : la grande aventure de l'hovercraft
Que s'est-il passé cette semaine dans l'Histoire de l'industrie ? C'est pour répondre à cette question que nous vous invitons à retrouver, de façon hebdomadaire, un fait historique qui s'est produit ces jours-ci… mais en d'autres temps. Cette semaine, effectuons un retour d'un peu plus de soixante ans en arrière pour suivre la première apparition publique d'un moyen de locomotion original qui allait faire voler au-dessus des eaux quantité de voyageurs entre la France et la Grande-Bretagne durant pas moins de quatre décennies.
2021-06-07
03 min
Scénographies des Possibles
#5 FOCUS Scénographies & Points de Vue : Master Industrie «Des tribunes télescopiques ingénieuses »
Bienvenue dans cet épisode FOCUS Scénographies & Points de vue. Je suis Clémence CHIRON et, aujourd’hui, je vous propose d'aller à la rencontre de Yann LE GUYADER, directeur de l'entreprise Master Industrie à Chanverrie, en Vendée (85). Master Industrie est spécialisé depuis 30 ans dans la conception, la fabrication et l'installation de gradins personnalisés. L'entreprise propose plus particulièrement des tribunes télescopiques, déplaçables ou rotatives. Les équipes de Master Industrie installent leurs sièges dans de nombreux lieux culturels, éducatifs et sportifs, partout dans le monde. C'est notamment eux qui...
2021-06-03
31 min
Global Industrie Podcast
Le salon passe en mode hybride avec Sébastien Gillet - Directeur du salon Global Industrie
Votre salon s’hybride avec Global Industrie Channels ! Une autre façon de ne pas passer à côté… Retrouvez en détails cette nouvelle offre avec Sébastien Gillet, directeur du salon, et Martin Capdeviole, responsable communication
2021-05-25
05 min
Global Industrie Podcast
Le 25 mai 1923 ou l'histoire des premières 24 Heures du Mans
Que s'est-il passé cette semaine dans l'Histoire de l'industrie ? C'est pour répondre à cette question que nous vous invitons à retrouver, de façon hebdomadaire, un fait historique qui s'est produit ces jours-ci… mais en d'autres temps. Cette semaine, réalisons un bond de presque un siècle en arrière pour assister à la naissance d'une course automobile - mais aussi industrielle - mythique !
2021-05-25
03 min
Global Industrie Podcast
Charles Lindbergh traverse l'Atlantique à bord du Spirit of Saint-Louis
Que s'est-il passé cette semaine dans l'Histoire de l'industrie ? Cette semaine, revenons sur un exploit de légende accompli il y a bientôt 100 ans par celui que l'on surnomme "l'aigle solitaire" : la première traversée de l'Atlantique en solitaire et en avion entre New York et Paris.
2021-05-17
03 min
Upwards – Der Wachstums-Podcast der Würth Industrie Service
Von Bad Mergentheim in die Welt – Würth Industrie Service international
60 Gesellschaften in 40 Länder. Was bringt das mit sich? Heute arbeiten weltweit mehr als 5.000 Menschen für die Division Industrie der Würth-Gruppe. Welche Potenziale, Chancen und Herausforderungen dies mit sich bringt, auch persönlich für den eigenen Weg, erfahren Sie in dieser Folge. Moderation: Stephanie Boss, Würth Industrie Service Für weitere Informationen besuchen Sie www.wuerth-industrie.com oder schreiben und eine E-Mail an podcast@wuerth-industrie.com
2021-05-16
24 min
Global Industrie Podcast
Le dirigeable norvégien Norge survole le pôle Nord
Que s'est-il passé cette semaine dans l'Histoire de l'industrie ? C'est pour répondre à cette question que nous vous invitons à retrouver, de façon hebdomadaire, un fait historique qui s'est produit ces jours-ci… mais en d'autres temps. Cette semaine, intéressons-nous à une grande première : le survol du pôle Nord par un équipage de 16 hommes, parmi lesquels le légendaire explorateur norvégien Roald Amundsen.
2021-05-10
03 min
Global Industrie Podcast
5G & Industrie : Le bilan Français
La 5G fait couler beaucoup d'encre. Sur le terrain, les industriels sont en attente des premières preuves de pertinence de ce concept, habitués à ne croire que ce qu'ils voient et la promesse paraissant tellement alléchante. Mais ont-ils raison d'être méfiants ? Où en est la France ? ce débat parlera déploiement, technos, sécurité, pérennité, retour d'expériences et abordera les 7 promesses de la 5G. Les invités :Avec Nicolas Sironneau, expert en numérique et coauteur d'un rapport sur la 5G pour la Fondation Concorde. Stéphane Klajzyngier, directeur général exécutif de...
2021-05-04
53 min
Global Industrie Podcast
Alexandre Saubot - France Industrie
Un panorama économique du secteur industriel à l’heure du Covid-19, par Alexandre Saubot, président de France Industrie. Extrait de l'émission du 04 mai 2021.Emission complète
2021-05-04
13 min
Global Industrie Podcast
Polytechnique ouvre ses portes aux femmes
Que s'est-il passé cette semaine dans l'Histoire de l'industrie ? C'est pour répondre à cette question que Global Industrie vous invite à retrouver, de façon hebdomadaire, un fait marquant qui s'est produit ces jours-ci… en d'autres temps. Cette semaine, c'est à un retour d'un peu plus d'un demi-siècle en arrière que nous vous convions, le 29 avril 1970, alors qu'est promulguée la loi autorisant les femmes à passer le concours d'entrée à la prestigieuse Ecole polytechnique.
2021-05-02
03 min
Upwards – Der Wachstums-Podcast der Würth Industrie Service
Mit Kundenfokus wachsen - Erfolgsfaktoren zum Weg aus der Krise
Voraussetzungen und Erkenntnisse nach über einem Jahr Corona-Pandemie Rainer Bürkert, Mitglied der Konzernführung der Würth-Gruppe, gibt in dieser Folge einen Einblick in den Weg der Würth Industrie Service durch die Corona-Pandemie. Er berichtet welche Aspekte sich als wichtiger denn je erwiesen haben, wie uns insbesondere der Fokus auf den Kunden hilft und was wir aus dieser turbulenten Zeit lernen. Moderation: Stephanie Boss, Würth Industrie Service Für weitere Informationen besuchen Sie www.wuerth-industrie.com oder schreiben und eine E-Mail an podcast@wuerth-industrie.com
2021-04-27
18 min
Global Industrie Podcast
Et le Dieu des jouets créa la Game Boy…
Que s'est-il passé cette semaine dans l'Histoire de l'industrie ? C'est pour répondre à cette question que Global Industrie vous invite à retrouver, de façon hebdomadaire, un fait marquant qui s'est produit ces jours-ci… en d'autres temps. Cette semaine, effectuons un retour de 32 ans en arrière alors que sort un symbole des années 90 et d'une industrie japonaise triomphante : la Game Boy.
2021-04-20
03 min
Makers & Manufacturers Podcast
#16 Jörn Steinbeck, OEE.AI: Industrie 4.0, OEE, eLearning, Lilium
Unser Gast bei Episode #16 ist Berater, Unternehmer & Creator in einem.Jörn Steinbeck ist Co-Founder vom Industrie 4.0 Startup OEE.AI, Managing Partner beim Institute für Produktivität und Co-Creator vom OEE-Management Kurs auf Udemy.Wir unterhalten uns in dieser Episode über Plug & Play in der Industrie 4.0, die Kennzahl OEE, eLearning innerhalb der produzierenden Industrie & auch etwas über den SPAC von Lilium.Viel Spaß!Links aus der Episode:Das Industrie 4.0 Startup OEE.AI: https://oee.ai/Der OEE Management Kurs: https://www.udemy.com/course...
2021-04-14
47 min
Global Industrie Podcast
Le naufrage du Titanic, une catastrophe humaine et industrielle
Que s'est-il passé cette semaine dans l'Histoire de l'industrie ? C'est pour répondre à cette question que Global Industrie vous invite à retrouver, de façon hebdomadaire, un fait marquant qui s'est produit ces jours-ci… en d'autres temps. Il y a tout juste 109 ans se produisait la catastrophe maritime la plus célèbre de l'Histoire. Vous connaissez probablement tous cet épisode tragique, immortalisé par le phénoménal succès du film de James Cameron. Mais savez-vous quelles en sont ses causes ?
2021-04-13
03 min
Global Industrie Podcast
Le premier appel depuis un téléphone mobile
Que s'est-il passé cette semaine dans l'Histoire de l'industrie ? Il y a près d'un demi-siècle se déroulait le premier appel depuis un téléphone portable. Retour sur la genèse de cette invention qui allait révolutionner nos vies… et sur l'humour de son créateur.
2021-03-30
03 min
Global Industrie Podcast
L'industrie à l'origine de la Journée internationale des Femmes
Que s'est-il passé cette semaine dans l'Histoire de l'industrie ? C'est pour répondre à cette question que Global Industrie vous invite à retrouver, de façon hebdomadaire, un fait historique qui s'est produit ces jours-ci… en d'autres temps. Cela ne vous a sans doute pas échappé : en ce 8 mars, nous célébrons la Journée internationale des Femmes. Mais savez-vous pourquoi cette date précise a été choisie ? Explications
2021-03-16
03 min
Global Industrie Podcast
Relocalisation et Réindustrialisation
Max Blanchet d’Acenture Stratégy qui vient de publier une étude sur le sujet / Olivier Lluansi, associé Strategy | PwC / Guillaume Basset, délégué aux Territoires d’industrie.Extrait de l'émission Gi 360 du 09 février 2020
2021-03-15
42 min
Upwards – Der Wachstums-Podcast der Würth Industrie Service
Auf die eigene Ausbildung setzen! Hilft das wirklich weiter?
Die Auszubildenden von heute sind die Mitarbeitenden von morgen Im Mittelpunkt dieser Folge steht die Nachwuchskräftegewinnung durch Fokus auf Ausbildung, duales Studium und Praktikum. Monja Melzer, Ausbildungsleitern bei Würth Industrie Service, plaudert aus dem Nähkästchen und gibt nützliche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die Ausbildung. Moderation: Stephanie Boss, Würth Industrie Service Für weitere Informationen besuchen Sie www.wuerth-industrie.com oder schreiben und eine E-Mail an podcast@wuerth-industrie.com
2021-03-15
18 min
Upwards – Der Wachstums-Podcast der Würth Industrie Service
Die Formel für Kundenbegeisterung – Wie geht das?
Von 72 Mann im Main-Tauber-Kreis zu einem der führenden C-Teile-Partner mit internationaler Ausrichtung In der ersten Folge geht es um den Dreh- und Angelpunkt der Würth Industrie Service: Unsere Kunden. Zu Gast ist Martin Jauss, Geschäftsführer der Würth Industrie Service, und Vertriebler aus Leidenschaft. Wir haben ihn gefragt, was hinter der Vertriebsphilosophie steckt, worauf es beim C-Teile-Management ankommt und was den Unterschied zwischen Kundenzufriedenheit und Kundenbegeisterung ausmacht. Und ganz wichtig: welche Rolle dabei die Menschen spielen! Moderation: Stephanie Boss, Würth Industrie Service Für weitere Informationen besuchen Sie www.wuerth-industrie.com oder schreib...
2021-03-15
22 min
Global Industrie Podcast
Alexandre Saubot - France Industrie
Alexandre Saubot, président de France Industrie, dresse un panorama économique du secteur en France dans la situation particulière que nous traversons. Extrait de l'émission du 09 février 2021.Emission complète
2021-03-10
10 min
En prenant l'apéro
En prenant l'apéro
Julie La Rochelle, directrice générale de la Chambre de commerce et d’industrie Vallée-du-Richelieu, vous invite à surprendre une conversation entre deux entrepreneurs d’ici et d’ailleurs au Québec, en écoutant notre balado En prenant l’apéro!
2021-02-03
00 min
#GründenNRW
Folge 6: vegshelf: B2B-Plattform für pflanzliche Nahrungsmittel
Vegetarier, Veganer, Flexitarier – Menschen sind in den letzten Jahren diverser geworden bei ihren Ernährungsgewohnheiten, was wiederum Impulse für die Industrie gibt. Ein nachhaltiges, pflanzliches Ernährungskonzept setzt voraus, dass entsprechende Angebote in den Läden und Restaurants auch verfügbar sind. Genau da setzt Baiba Soika mit vegshelf an. Sie bringt Produzenten innovativer Produkte mit den Vertriebsketten zusammen. Weil sie selbst so leben möchte und weil sie darin einen Trend erkannt hat, der keine Eintagsfliege sein wird. Wie es aber dazu kam, dass eine Lettin in Düsseldorf ein Unternehmen gründet, wie der ideale Tag aussieht und was es...
2021-01-13
20 min
Prof. Kims Campusradar - DHBW Mosbach/Bad Mergentheim
S19E03 Janina Kuhn - Monja Melzer - Lena Staudt - WÜRTH INDUSTRIE SERVICE GMBH & CO. KG
Prof. Kims Campusradar - DHBW Mosbach/Bad Mergentheim In diesem Podcast stellen wir Janina Kuhn, Monja Melzer und Lena Staudt von der Würth Industrie Service GmbH & Co. KG vor. Alle drei sind Alumni der DHBW Mosbach/Bad Mergentheim und haben etwas mit dem Thema Digitalisierung zu tun. Hier erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Digitalisierung für die Firma Würth Industrie Service und warum gerade das Duale Studium an der DHBW Mosbach/Bad Mergentheim so gut dafür geeignet ist. Ebenso gibt es persönliche Empfehlungen, wenn man sich noch unsicher ist, was man eigentlich nach der Sc...
2019-09-12
18 min
Smarter Entwickeln! Podcast über Produktentwicklung in Maschinenbau und Elektrotechnik, Produktmanagement, Business Strategie, Lean und Agile
SmarterEntwickeln vorgestellt
Smarter Entwickeln ist entstanden aus der Auseinandersetzung mit Lean und Agilen Methoden und deren Anwendung auf die Produktentwicklung. Lean und Agil sind verwandt, lösen aber unterschiedliche Probleme. Für die Wissensarbeit in der Industrie, insbesondere der Produktentwicklung hat sich bisher noch kein Framwork durchgesetzt. Daraus entstanden ist eine Methodik, die sich bei Lean (Schlanke Produktion, Schlanke Verwaltung) und Agiler Softwareentwicklung bedient, um grundlegende Problem der Produktentwicklung im Maschinenbau zu lösen. Dieser Podcast ist für Entscheider aus der ersten und zweiten Führungsebene, also Geschäftsführer und Entwicklungsleiter, die mit ihrer Produktentwicklung einen strategischen Hebel bedienen wollen, um den...
2017-11-01
00 min
Les chroniques économiques de Bernard Girard
Industrie : l'exemple chinois
<div dir="ltr" style="text-align: left;" trbidi="on"><br /><div class="p1" style="text-align: center;"><br /></div><div class="p3" style="text-align: center;"><a href="http://www.dissonances.x90x.net//Apple.mp3">Pour écouter cette chronique donnée sur AligreFM</a></div><div class="p4"><br /></div><div class="p5"><b><i>Apple et les ouvriers chinois</i></b></div><div class="p5...
2012-01-31
28 min