podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
InfluCancer
Shows
Wunderwerk Kopfsache
Gästetalk: Härte & Schwäche mit Julia Geberth Krebsbloggerin
In unserem ersten neuen talkformat haben wir Julia Geberth zu gast. Sie ist eine beeindruckende Kämpferin gegen den Krebs und bloggt über vieles, was das bedeutet. Wichtig ist ihr die Aufklärung. Wenn nur ein Mensch ihretwegen zum Arzt geht und so rechtzeitig der Hautkrebs erkannt wird, fühlt sie sich bestötigt mit ihrer Arbeit. und das zurecht! Im Intro ihres Blogs JulieVSBill schreibt sie "Ich bin Julia, geboren 1984 im schönen Frankfurt am Main. Meine Leidenschaft ist die Musik, das Reisen, die Poesie, gutes Essen, das Tanzen und ich bin verliebt in die Liebe. Auf me...
2024-06-19
51 min
Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast
Mutmacher Gespräch Folge 163, wir feiern 3 Jahre Krebs als zweite Chance-der Mutmacher Podcast, meine Tipps für dich
Wir feiern 3 Jahre Krebs als zweite Chance der Mutmacher Podcast. Herzlich Willkommen zu einer neuen Podcast Folge. Danke für deine Zeit, denn Zeit ist das wertvollste, was wir besitzen. Danke, dass du dir Zeit nimmst, diese Folge anzuhören, vollgepackt mit so vielen Infos und Herzensprojekten, die mir geholfen haben und die ich nach der Krebs Erkrankung kennenlernen durfte. Heute geht es um folgende Projekte: Flugkraft Projekt Heldencamper Yes! App Pink Kids Camp LebensHeldin! e.V. Influcancer / Kurvenkratzer Das Familienhörbuch d...
2024-05-20
1h 01
Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast
Mutmacher Gespräch mit Anjuna Diagnose Eierstockkrebs Folge 161
Herzlich Willkommen, zu einer neuen Podcast Folge, so schön dass du heute auch wieder da bist. Wie du vielleicht gemerkt hast, gab es zwei Wochen keine neue Folge. Auch das darf mal sein, denn die Gesundheit ist das Wichtigste und da darf auch mal eine Pause sein. Heute erfährst du eine so berührende Folge über Anjuna. Anjuna hatte 2020 Eierstockkrebs. Anjuna und ich haben uns über die Influcancer 2024 kennengelernt und sie hat über Kurvenkratzer einen tollen Blog. Hör doch mal rein. Hallo, ich bin Anjuna. Im März 2020 erhielt...
2024-05-06
56 min
Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast
Mutmacher Gespräch Folge 158 mit Marvin Thema Kindernierenkrebs und das Thema Glauben Oster Special
Herzlich Willkommen zu einer neuen Podcast Folge. Heute feiern wir den Oster Montag und diese Folge handelt sehr tief von dem Thema Glauben. Dieses Mal durfte ich einen sehr jungen Menschen interviewen, Marvin ist 21 Jahre alt und erkrankte an einem Nephroblastom, Kindernierenkrebs. Hallo du👋🏻, mein Name ist Marvin Sascha Kässheimer, ich bin 21 Jahre alt, erkrankte im April/ Mai 2022 an einem Nephroblastom und bin seit dem 22.06.2023 Krebsfrei. Ich ging durch mehrere Chemotherapien, sowie vier Operationen in einen Dreiviertel Jahr, davon eine mit gut 9 Stunden und hatte zwei kleine Eingriffe als der Port eingesetzt und ent...
2024-04-01
59 min
Dreams of Consciousness
Cent'anni [Weekly Mixtape 100]
Vastum • Tweedledead • Thanamagus • Voraath • Carnation • Pessimystic • Elitist • Infection Code • Hatred Reigns • Rank And Vile • Rat King • Savage • Feral Forms • Chained To The Dead • Cruciamentum Music On This Mixtape: Vastum: "Indwelling Archon" taken from the album "Inward To Gethsemane" Tweedledead: "Influcancer" taken from the album "Infernotes" Thanamagus: "Unburied Whispers" taken from the EP "Lie In Wait" Voraath: "Judas Blood and Vultures" taken from the single "Judas Blood and Vultures" Carnation: "Dutroux" taken from the album "Cursed Mortality" Pessimystic: "Burnt Offering" taken from the EP "Burnt Offering" Elitist: "Vacuous Magnificence" taken from the album "A Mirage Of Grandeur" Infection Code: "Deleted Error" taken from the album "Sulphu...
2023-12-02
00 min
Let’s talk about cancer Podcast
Der 98. Talk: Edda, krebsfrei nach der Entfernung des Lungenlappens (Lobektomie)
Edda, 45 Jahre, Journalistin und Systemischer Coach, erzählt ihre Geschichte, die mit Schlaganfallsymptomen begonnen hat und 2 Tage später mit der Diagnose Lungenkrebs weiterging. Ganz Journalistin erfährst Du viele Fakten, die Edda mühsam selbst zusammengetragen hat Auch die Emotionen kommen nicht zu kurz. Wie immer ein sehr offenes, ehrliches und sehr informatives Gespräch. Hier erreichst Du Edda: https://eddaklepp.de/ Hier ist außerdem der Link zu dem Blogbeitrag, von dem im Gespräch die Rede war:https://www.influcancer.com/blog/lobektomie-von-wegen-keine-einschraenkungen/ ...
2023-06-09
1h 37
Let's talk about Krebs, Baby!
# 20 Männer x Krebs | Alexander Greiner
Wir? Wir sind InfluCancer. Und wir sind der Meinung: Egal wie du über Krebs sprichst. Hauptsache du tust es. **Wo du uns findest? Hier: ** Webseite: www.influCancer.vom Linktree: www.linktr.ee/kurvenkratzer.influcancer Du hast noch Fragen? Dann schreibe uns einfach auf hello@kurvenkratzer.at Dieser Podcast wurde in Kooperation mit Astra Zeneca GmbH produziert. Wir sagen DANKE an die Postproduktion von Alex Rauscher/Apehouse Studios (www.linktr.ee/apehouse und an Yellowtec für die Versorgung unserer Gäste mit großartigen Mikrophonen (www.yellowtec.com) Moderation: Martina Hags...
2023-02-13
54 min
Let's talk about Krebs, Baby!
# 19 Depression x Krebs | Elisabeth Ritter
Depressive Episoden sind oft hartnäckige Begleiter auf der Krebsreise. Wir treffen eine Person die viel davon weiß. Was sind die Symptome einer Depression im Gegenzug zu einer depressiven Verstimmung oder Anpassungsstörung. Wo unterscheiden sie sich? Wie kann ich damit umgehen und wann hole ich mir Hilfe. Elisabeth Ritter, Psychologin und Psychoonkologin, hat all die Infos für dich. Wir? Wir sind InfluCancer. Und wir sind der Meinung: Egal wie du über Krebs sprichst. Hauptsache du tust es. **Wo du uns findest? Hier: ** Webseite: www.influCancer.vom Linktree: www.linktr.ee/kurvenkratzer.influcancer Du hast noch...
2023-01-26
55 min
Let's talk about Krebs, Baby!
# 18 Shared Decision x Krebs | Ansgar Weltermann
Autonomie und Selbstbestimmung sind zwei Werte, die bei einer schwerwiegenden Diagnose plötzlich in den Hintergrund rücken. Ein Luxus, der gesunden Menschen vorbehalten ist. Aber eigentlich gibt es viel zu tun. Zwar kann man nicht das Schicksal bestimmen, aber Handlungskompetenz und Selbstwirksamkeit können zurückerobert werden. Ein gemeinsames Entscheiden auf Augenhöhe in der medizinischen Beratung ist ein großer Schritt in diese Richtung. Zu Beginn steht nur ein Quäntchen Mut. Wie Shared Decision Making, eine partizipative Entscheidungsfindung, in der Praxis gut funktioniert, weiß Onkologe Ansgar Weltermann. Wir? Wir sind InfluCancer. Und wir sind der Mein...
2022-11-11
1h 00
Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast
Mutmacher Gespräch Folge 85 Special Influcancer ein Interview mit Martina und Lena von Kurvenkratzer
Es gibt eine Special Folge für euch. Heute ist der 01.11.2022 und ich möchte euch über Influcancer berichten. Wer ist eigentlich InfluCancer? Euch ist immer noch nicht ganz klar, was der Verein InfluCancer macht? Und ihr seid euch noch unsicher, ob ihr bei der InfluCancer2022 teilnehmen solltet? Spätestens nach dem Hören dieser Podcastepisode mit Martina und Lena könnt ihr beides mit einem klaren JA beantworten. Ok, vielleicht auch nur Zweiteres. Der Verein InfluCancer setzt sich für den öffentlich Umgang mit dem Lebensumstand Krebs ein. Ziel ist, das Thema Krebs end...
2022-11-01
41 min
Let's talk about Krebs, Baby!
# 17 Fatigue x Krebs | Jens Ulrich Rüffer
Erst der Krebs und dann auch noch ständig müde, erschöpft und wie gerädert. Wenn neben der Krebserkrankung auch noch Fatigue dazukommt, fühlt sich der Alltag sehr schnell belastend an. Was Fatigue ist und was dagegen hilft, das erzählt uns Jens Ulrich Rüffer, Vorsitzender der Deutschen Fatigue Gesellschaft. Wir? Wir sind InfluCancer. Und wir sind der Meinung: Egal wie du über Krebs sprichst. Hauptsache du tust es. **Wo du uns findest? Hier: ** Webseite: www.influCancer.vom Linktree: www.linktr.ee/kurvenkratzer.influcancer Du hast noch Fragen? Dann schreibe uns einfach auf hell...
2022-10-10
51 min
Let's talk about Krebs, Baby!
# 16 Jung x Krebs | Carina Schneider & Hannah Gsell
Krebs im Kindes- und Jugendalter. Passiert. Nicht selten. Leider. Wie das ist, im Jugendalter Krebspatient:in zu sein wissen Carina Schneider und Hannah Gsell. Erkrankt ist Carina mit 17, Hannah mit 14. Ein Alter das per se schon fordernd ist, Pubertät sei Dank. Doch die muss mal warten, denn Therapie und gesund werden stehen am Programm. Gemeinsam wagen die beiden einen Rückblick. Carina Schneider und Hannah Gsell arbeiten für und mit CCI Europe. Die Aufgabe von der Organisation besteht darin Eltern, Patienten und Survivors zusammenzubringen und für ihre Rechte einzutreten. https://ccieurope.eu Wir...
2022-09-07
45 min
Let's talk about Krebs, Baby!
# 15 Gene x Krebs | Sabine Hatzfeld
Wer mit Lungenkrebs konfrontiert ist, hat auch mit Vorurteilen zu kämpfen. Viel zu oft glaubt das Gegenüber gleich den Grund der Diagnose zu kennen, und ein "selber schuld" schwingt dann in der Kommunikation unterschwellig mit. Doch das molekulare Profil des Tumors gibt umfassende Einsicht in die zelluläre Zusammensetzung und Biologie jedes Tumors (sehr wichtiger Hinweis: Tumor Profiling kann unabhängig von der Krebsart durchgeführt werden). Durch eine genetische Tumortestung können genomische Daten in klinisch relevante Informationen übersetzt werden und als Grundlage für weiterführende Therapieoptionen dienen. So die Theorie, in unserem Podcast ein Beispiel...
2022-07-18
46 min
Let's talk about Krebs, Baby!
# 14 Pflege x Krebs | Martina Spalt
Sie bezeichnet sich selbst als Silberrücken in der Pflege. Früh angefangen und mit Leidenschaft dabei geblieben. Martina ist Pflegefachkraft und viel mehr noch: Sie ist Cancer Care Nurse, sie hat also eine Spezialisierung auf das Thema Krebs. Im Interview gibt sie uns einen tiefen Einblick zu Beruf, Berufung und Haltung. **Wo du uns findest? Hier: ** Webseite: www.influCancer.vom Linktree: www.linktr.ee/kurvenkratzer.influcancer Du hast noch Fragen? Dann schreibe uns einfach auf hello@kurvenkratzer.at Wir sagen DANKE an die Postproduktion von Alex Rauscher/Apehouse Studios (www.linktr.ee/apehouse und an...
2022-06-24
54 min
Brustkrebs an die Leine
Gespräch mit Annette Holl zum Thema Ängste
Kennst du auch dieses kleine gemeine Gefühl, dass dir eiskalt den Rücken rauf kriecht, sich vorher noch durch deinen Bauch geschlängelt hat, um dir dann die Kehle zuzuschnüren? 😳 Genau: 𝐀𝐍𝐆𝐒𝐓. ⚡️ Angst ist eines der beherrschendsten Gefühle bei Krebs. Sie ist plötzlich da, angefangen bei der Diagnose, sitzt einem während der Therapie ständig auf der Schulter und begleitet einen auch noch viele Jahre nach Ende der Behandlung. Über das Thema Ängste habe ich in meinem 𝐏𝐨𝐝𝐜𝐚𝐬𝐭 „𝐁𝐫𝐮𝐬𝐭𝐤𝐫𝐞𝐛𝐬 𝐚𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐋𝐞𝐢𝐧𝐞“ mit Annette Holl (@𝐡𝐨𝐥𝐥𝐚𝐧𝐧𝐞𝐭𝐭𝐞) gesprochen. Annette bekam die Diagnose Brustkrebs im November 2020. Um die Diagnose und den Krebswahnsinn verarbeiten zu können, hat sie angefangen, regelmäßig zu bloggen, zu lesen auf ihrem Blog "Meine Her...
2022-06-12
44 min
Let's talk about Krebs, Baby!
# 13 Palliativ x Krebs | Eva Masel
Niemand will da hin, denn dann wird die Zeit offiziell knapp: So glaubt man. Die Rede ist von der Palliativstation. Viel zu viele Vorurteile ranken sich um die Palliativmedizin, dabei hat sie ganz wunderbare Ansätze und Methoden. Um zu verstehen, weshalb eine Patient:innenverfügung gut und wichtig ist… um mehr Einblick zu haben, warum der durchschnittliche Aufenthalt in der Palliativstation nur ein paar wenige Wochen dauert und um mal einige der Ängste liebevoll aufzunehmen und sie dann in einer Frühlingsbrise verpuffen zu lassen … dafür ist diese Folge und das Gespräch mit Dr. Eva Masel. **Wo...
2022-05-09
1h 08
"Das Leben lehrt mich,.." - Das Geheimnis mentaler Stärke!
#80 Der Brustkrebs schenkte mir eine Pause - Interview mit Annette Holl
Stelle dir vor du bist erfolgreich in deinem Job, hast eine tolle Familie und alles läuft wie geschmiert, du hast nur wenig Zeit, denn deine Tage sind durchgetacktet. Du funktionierst. Doch von jetzt auf gleich die Schockentdeckung: Ein ganz kleiner Knoten in der Brust. Genau das musste die liebe Annette Holl erleben. In diesem Interview berichtet sie darüber, wie sie diesen Prozess erlebt hat, was ihr geholfen hat und warum der Krebs für sie eine willkommene Pause war. Viel Freude beim Hören oder Schauen! Herzlichst Dein Marc alias Knochenmarc ----------------------------- Du findest Annette auch im Netz...
2022-04-24
1h 11
Haustier-Talk - wie es zum Krebs kam und dieser zum Haustier wurde
2.1. Chemo-Resistent?
Wie ging es mit mir weiter? Ich dachte, es sei endlich alles vorbei? Doch so war es leider nicht. In diesem Podcast erzähle ich Euch, wie ich mit der neuen Nachricht umgegangen bin und was es in mir ausgelöst hat. Feedbacks gerne über kontakt@snatchyourlife.ch oder auch über Instagramm (Influcancer_Haustiertalk)
2022-04-07
24 min
Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast
Mutmacher Gespräch Folge 043 Annette Hohl
Hallo schön das Du da bist, dieses Mal hatte ich die wundervolle Annette Holl bei mir zu Gast. Annette über sich: Ich erhielt im November 2020 die Diagnose Brustkrebs. Seither befinde ich mich in einer intensiven “Zwischen”phase meines Lebens: Zwischen chemobedingtem Stillstand und geistiger Unruhe, zwischen Corona-Wahnsinn und Familienidylle, zwischen Homeschooling und Krankschreibung, zwischen Glücksmomenten und Depritagen, zwischen Arztbesuchen und Supermarkteinkäufen, zwischen reduzierten Kontakten und permanent vollem Haus, zwischen zu-sich-selbst-Finden und alles-in-Frage-stellen, zwischen Ratgeber-Autorin und Bloggerin, zwischen Nachsorge und beruflichem Wiedereinstieg, zwischen Scheitern und über-sich-Hinauswachsen, zwischen Zukunftsängsten und Lebensp...
2022-02-21
47 min
Let's talk about Krebs, Baby!
#12 Kinder x Krebs | Agathe Schwarzinger
Erkrankt ein Elternteil an Krebs oder erkrankt ein Kind an Krebs: In beiden Fällen können sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern überdimensionale Sorgen und Existenzängste entstehen. Trotz der eigenen Gefühlsachterbahn ist es jetzt an der Zeit, offen und ehrlich mit Kindern zu sprechen, denn sie sind ausgesprochen feinfühlig und merken, wenn etwas nicht stimmt. Aber wie ansprechen, wie erklären und was beachten? Sie sollen nicht überfordert werden, auf der anderen Seite verdienen sie die Wahrheit. Im Gespräch mit Agathe Schwarzinger geht es um das Thema "So sagst du es deinen Kindern." **W...
2021-11-20
1h 08
Let's talk about Krebs, Baby!
#11 Selbsthilfe x Krebs | Carsten Witte
Er ist genau so jung und wild wie wir. Im Kopf. Denn er darf gesund älter werden. Auch eint uns, dass er einen Mangel erkannte, um dann das Fehlende zu ersetzen. Als Carsten Witte seine Diagnose Knochenkrebs bekam, suchte er nach einer Selbsthilfegruppe für junge Erwachsene mit Krebs. Die gab es nicht. So gründete er "Jung & Krebs". Klingt einfach eigentlich. Eine Folge über Mythen rund um die Selbsthilfe, warum man doch den Schritt wagen sollte, und über eine kurze Nachricht auf der Brust. **Wo du uns findest? Hier: ** Webseite: www.influCancer.vom Linktree: www.linktr.ee/ku...
2021-10-08
58 min
Let’s talk about cancer Podcast
Der 66. Talk: Annette, als Dreifachmutter die Diagnose Brustkrebs zu Coronazeiten
Bei Annette, Anfang 40 und Grundschullehrerin, wurde im November 2020 eine Zyste im Rahmen der Krebsvorsorge entdeckt: Diagnose Hormonpositiv, Hr2 positiv. Sie erzählt uns nicht nur von der Behandlung während Corona mit 3 Kindern daheim, sondern auch über ganzheitliche Ansätze zur Unterstützung während und nach der Therapie. Ihr ist es auch sehr wichtig Krebs zu enttabuisieren und bloggt auf der Seite von Kurvenkratzer- Influcancer: https://www.influcancer.com/blogs/blog-autoren/eulenspiegel/ Danke, liebe Annette für dieses offene Gespräch
2021-09-22
53 min
Let's talk about Krebs, Baby!
#10 Isolation x Krebs | Isabella Pichler
Triggerwarnung. Vielleicht. Oder auch nicht. Sicher eines unser emotionalsten Gespräche bisher. Eine Geschichte, die gut ausgeht. Isabella ging mit Mitte 20 vom Hausarzt mehr oder weniger direkt für 4 Monate ins Isolationszimmer. Die Diagnose: Akute myeloische Leukämie, 95% Krebsbefall. Wie Isabella sich selbst und auch ihre Ärzte von ihrem Überleben überzeugt, wie sie mit ihrer Isolation umgeht und was sie sonst so an Tipps und Tricks auf Lager hat. Über Vision Boards, Achtsamkeit, unfassbaren Optimismus, Depression, das Leben danach und noch viel mehr. **Wo du uns findest? Hier: ** Webseite: www.influCancer.vom Linktree: www.linktr.ee/kurvenkratzer.influca...
2021-09-16
58 min
Let's talk about Krebs, Baby!
#9 Krisenkommunikation | Stefan Sengl
Spätestens dann, wenn man mit Krebs diagnostiziert wird, ist man mitten drin in der Krisenkommunikation. Der Hang rutscht. Und mit ihm rutschen alle mit. Wie sag ich es jetzt meinen Liebsten? Und welche Information bekommt am Besten wer, wann und wie? Und was ist eigentlich mit mir und meiner Energie in dieser Zeit? Dass man in einer akute Krise nur noch reagieren anstatt agieren kann, das lernen wir in dieser Folge von Stefan Sengl. Er weiß allerdings auch, wie man sich auf eine akute Krise vorbereiten kann. Stefan ist Managing Partner einer PR Agentur, die sich auf sensible un...
2021-08-06
1h 03
Let's talk about Krebs, Baby!
#8 Tabu x Krebs | 2 Frauen 2 Brüste
Tabus sind bei uns tabu. So auch bei 2 Frauen 2 Brüste. Herzlich, offen, verbindlich, pragmatisch und mutig: Das sind die beiden tollen Frauen Alexandra von Korff und Paulina Ellerbrock. Zuerst Brustkrebs Patientinnen, dann Podcasterinnen, nun zu Gast bei uns. Woher kommt das Tabu rund um Krebs, wie lebt es sich damit und was macht es mit uns und unserem Umfeld? All das und mehr in dieser Folge. Du willst noch mehr von 2 Frauen 2 Brüste wissen? Das geht hier: https://2frauen2brueste.podigee.io/ **Wo du uns findest? Hier: ** Webseite: www.influCancer.vom Linktree: www.li...
2021-06-23
1h 04
Let’s talk about cancer Podcast
Der 60. Talk: Nadja, Leben nach dem triple negativen Brustkrebs
Bei Nadja aus Linz, Mutter eines Sohnes, wurde mit 35 Jahren ein "triple negativer, BRCA1 Brustkrebs" diagnostiziert. Wir reden über die Behandlung, Kinderwunsch, den ganzheitlichen Ansatz, Glatze, Kindern im Kindergartenalter den Krebs erklären, die Entscheidung zur Mastektomie, Nachuntersuchung. Bis zur Gründung ihres tollen Projektes "Das bin ich". Mal wieder ein offener Austausch miteinander. Vielen lieben Dank dafür, liebe Nadja. Hier die Links zum Inhalt: Der Verein für Krebsblogger aus Österreich Kurvenkratzer https://www.influcancer.com/ Nadjas Projekt: https://www.dasbinich.at/ und auf Instagram ...
2021-06-23
1h 10
Let's talk about Krebs, Baby!
#7 Humor x Krebs | Manuel Rubey
Eine Geschichte von entwaffnendem Humor, Angstzuständen, beruflichem Blankziehen und Intimberatung am Set. Er ist Sänger, Schauspieler und Kabarettist. Humor ist seine Waffe, erzeugtes Lachen sein Orgasmus. Manuel Rubey ist viel. Ein Weintrinker, Sportliebhaber und (so behauptet er) Hypochonder. Letzteres konnte ihn aber trotzdem nicht davon abhalten einen Krebspatienten im Film „Gruber Geht“ zu spielen. Wir haben uns gefragt: Warum? Ein humorvolles Gespräch über den technischen Zugang zu einer Pointe, befreiendes Lachen und depressive Schübe. „Humor passiert in der Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ - Manuel Rubey Du willst noch mehr von Manuel wissen...
2021-05-13
47 min
Let's talk about Krebs, Baby!
#6 Schmerz x Krebs | Christopher Gonano
Schmerz. Ein nerviges kleines Scheißerchen und manchmal ständiger Begleiter unseres Alltags. Aber was tun als Schmerzpatient*in? „Aushalten und nicht weinen“, mit sich selbst spielen, Pillen schlucken als gäbe es kein Morgen mehr oder doch das Ego beiseite schieben und professionelle Hilfe suchen? Denn die gibt es auch bei Schmerzen. Schmerztherapeut Christopher Gonano nimmt sich diesem vermeintlich aussichtslosen Problem an und betrachtet Schmerz liebevoll von allen Seiten. Ein echter Wiener im Gespräch über unterschiedliche Schmerzskalen, die Macht der Gedanken, empfohlene Aperol-Treffen, die Definition der Wohlfühlebene, wie Angehörige helfen können und warum „mit der Medika...
2021-04-28
29 min
Let's talk about Krebs, Baby!
#5 Patient Advocacy x Krebs | Jan Geißler & Claas Röhl
Wissenschaft und Forschung, Medizin, Politik und Pharma: Sie alle sprechen von Patient Centricity, also Patientinnen im zentralen Fokus, die Realität sieht jedoch oft anders aus. In vielen Settings wird eher ÜBER anstatt MIT uns Patientinnen gesprochen, die Systeme sehen dies so vor. Und hier kommen Claas Röhl und Jan Geißler ins Spiel: Die beiden sind echte „Patient Advocates“, oder auch Patientinnenvertreter genannt. Ihre Vision ist es, KrebspatientInnen beim Wiedererlangen ihrer Mündigkeit zu unterstützen und haben genau das zu ihrem Job gemacht. „Der mündige Patient lebt besser“, hier sind sich die beiden einig. Im gemeinsamen Ges...
2021-04-14
54 min
Let's talk about Krebs, Baby!
#4 Sexualität x Krebs | Miriam Mottl
Ladies und Gents, wir reden über Sex! Während und nach einer Krebserkrankung ist es das Tabuthema unter den Tabuthemen. Nicht bei uns! Wir unterhalten uns mit Sexualmedizinerin Miriam Mottl über typische Folgen, praktische Tipps, den Mythos vaginaler Orgasmus, Penispumen, Lust, Unlust, Kinderwunsch und warum es sinnvoll sich in eine Art zweite Pubertät zu begeben. Eine ehrliche, durchaus amüsante Reise durch Körperlichkeiten, Erfahrungswerte und viel fundiertes medizinisches Wissen. **Wo du uns findest? Hier: ** Webseite: www.influCancer.vom Linktree: www.linktr.ee/kurvenkratzer.influcancer Du hast noch Fragen? Dann schreibe uns einfach auf hello@kurvenkratzer.at
2021-03-14
1h 03
Healthcare Changers Podcast
#14: InfluCancer: Es braucht mehr Patientenperspektiven [>] Martina Hagspiel, Kurvenkratzer
Mut zur Veränderung – das ist ein Kernthema im Leben von Martina Hagspiel. Als sie 2010 an Brustkrebs erkrankte, sah sie sich gezwungen, ihr Leben komplett neu aufzustellen – ein Schicksal, das sie mit anderen PatientInnen teilt. Der Erfahrungsschatz von PatientInnen im Umgang mit ihrer eigenen Krankheit ist äußerst wertvoll für die Gesundheitsindustrie und sollte gerade deshalb stärker in den Fokus gerückt werden. Als Gründerin von Kurvenkratzer-InfluCancer und dem Podcast “Let’s talk about Krebs, Baby!” möchte Martina Hagspiel diese PatientInnenperspektive sichtbar machen und damit die Bedeutung von Patient Centricity und qualifizierten Patientenstimmen im Gesundheitswesen hervorstreichen.
2021-03-03
53 min
Let's talk about Krebs, Baby!
#3 Tod & Trauer x Krebs | The Funeralists
„Wir werden alle sterben!!“ Ein Satz den man nicht nur gut brüllen kann, sondern der auch sehr pragmatisch eine Apokalypse ankündigt. Dabei stirbt doch jeder irgendwann. Also wir alle. Nur reden will keiner davon. Barbara und Alexandra von „The Funeralists“ schon, ihre Fachgebiete sind Tod und Trauer. Schablonen wollen sie ihrer Arbeit keine vorlegen. So holen die beiden Frauen mit neuem Zugang und buntem Auftritt ihre Themen aus der Tabuzone. Ein humorvolles Gespräch über den individuellen Trauerprozess, gechilltes Sterben, Beautytreatments mit Toten und die Angst vor dem Ende. „Trauer ist keine Krankheit die wegtherapiert werden muss. T...
2021-02-02
44 min
Let's talk about Krebs, Baby!
#2 Psychoonkologie x Krebs | Alf von Kries
Man wird mit Krebs diagnostiziert und dann auch gleich zum Psychopathen abgestempelt? Wir sagen nein und brechen das Tabu im Bereich der Psychoonkologie: Warum ist sie sinnvoll und wo hilft sie? Über giftiges Schweigen, Ängste und den Umgang mit dem Leben nach der Diagnose. Ein offenes Gespräch mit Begleiter, Menschenfreund und Ruhepol Alf von Kries. „Ich finde so eine Erfahrung Krebs konfrontiert uns mit unserer Lebendigkeit und der Kostbarkeit des Lebens“ – Alf von Kries Dein Vertrauen schätzt Alf. Sehr sogar. Deswegen melde dich, wenn deine Seele wieder mal ein warmes Bad benötigt. Hier findes...
2021-02-02
47 min
Let's talk about Krebs, Baby!
#1 Langzeitfolgen x Krebs | Christa Bleyer
Eine Geschichte von Hochschaubahn, Fatigue, quatschigen Erdbeeren und Chemobrain. Christa hat Krebs. Und das bereits seit 22 Jahren und an 9 unterschiedlichen Stellen. Christa kann Optimismus, sie kann Liebe zum Leben und sie kann manch eine Sorge mit Humor vertreiben. Was Christa nicht kann, ist unter der Dusche die Augen zu machen. Ein angstfreies Gespräch über Langzeitfolgen und Copingstrategien, das mit sehr viel bodenständiger Weisheit und Inspiration für den Umgang mit dem Thema Krebs gespickt ist. „Ich bedanke mich bei meinem Krebs, immer ganz freundlich und fröhlich, weil ich so coole Leute getroffen habe, die ich im...
2021-02-01
43 min
Let's talk about Krebs, Baby!
#0 Let's talk about Krebs, Baby! | Martina Hagspiel
Tschakkah! Lange ersehnt und nun endlich umgesetzt: Kurvenkratzer geht mit dem Thema Podcast an den Start. Die Devise heißt kein Blatt vor den Mund, der Nachgeschmack soll humorvoll und angstfrei sein. Das geht beim Thema Krebs? Ja, das geht! Martina Hagspiel, Gründerin von Kurvenkratzer, „queen of black humour“ und Gastgeberin des Podcasts macht es vor. „Wir sind einfach bunt. Das Thema selber ist schwarz/weiß genug.“ – Martina Hagspiel Mehr über Martina erfährst du hier: www.influcancer.com/verein/ueber-uns/vereinsteam/ Wir? Wir sind KK. Und wir sind der Meinung: Egal wie du über Krebs sprich...
2021-02-01
23 min
Café Krebs - Der MSD Onkologie Podcast
Gesund und trotzdem Krebspatient? | Über den Umgang mit dem Leben danach
Die Moderatorin Claudine Petit und Gast Martina Hagspiel haben eines gemeinsam: beide sind heute tumorfrei. Im Gespräch tauschen sie sich darüber aus, wie es ihnen damit geht, ob sie sich auch „gesund“ fühlen und wie viel Raum das Thema Krebs noch in ihrem Leben einnimmt. Außerdem erzählt Martina Hagspiel, was sie mit ihrem Verein und der Plattform „Kurvenkratzer - Influcancer“ bewirken möchte.
2020-11-20
34 min
Krebs [be]trifft
Krebs betrifft das neue Ich
mit Martina Hagspiel Martina Hagspiel hat die Kurve gekratzt. 2010 ist sie an Krebs erkrankt und hat durch diese Erfahrung vieles in ihrem Leben verändert. Über sich selbst und ihre Erlebnisse, über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und über ihr ‚Neues Ich‘ nach ihrer Krebserkrankung unterhalten sich Martina und Claudia in dieser Folge von Krebs [be]trifft. Martina Hagspiel hat die Plattform ‚Kurvenkratzer – InfluCancer‘ gegründet, die sich unter dem Motto „talk about cancer“ mit den zahlreichen Facetten einer Krebserkrankung beschäftigt. Kurvenkratzer – InfluCancer ist ein Erfahrungsportal für Personen, die Krebs als Lebensumstand erleben, verarbeiten, bekämpfen und besiegen. InfluCancer hat es sich zur Aufgabe...
2020-08-12
42 min
Let’s talk about cancer Podcast
Der 5.Talk: Julia, geheilt vom Brustkrebs
In dieser Folge unterhalte ich mit der wundervoll inspirierenden 32jährigen Julia - die als Krankenschwester sehr reflektiert mit ihrer Diagnose Brustkrebs umzugehen weiß- über die unterschiedlichsten Themen, mit denen wir Krebskranken konfrontiert sind . Hier der Blog von Julia https://www.influcancer.com/2020/02/03/ein-wimpernschlag-genuegt/
2020-02-13
1h 02