Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Ing. Madeleine Mickeleit

Shows

IoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#181 | WISAG & ICONICS: So wird Gebäudemanagement mit IoT modular und flexibel | WISAG & ICONICSwww.iotusecase.com#FacilityManagement #ESG #SmartBuilding In Episode 181 des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Markus Paluszkiewicz, Produktmanager bei der WISAG Automatisierungstechnik, und André Lange, Managing Director DACH bei ICONICS. Im Fokus: Gebäudeautomation im Wandel – von energieeffizientem Betrieb über ESG-Reporting bis zu neuen digitalen Geschäftsmodellen. Die beiden zeigen, wie WISAG als Systemintegrator unterschiedlichste Gebäude vernetzt – vom Industrieareal über Krankenhäuser bis hin zum Pinguingehege – und wie ICONICS mit seiner IoT- und SCADA-Plattform GENESIS64 als technologisches Fundament dient. Ein Gespräch über Markttrends, Partnerschaften und konkrete Projekte, die Kosten senken, S...2025-08-1339 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#180 | Smart Building mit Klimazielen – WAGO zeigt, wie es geht | WAGOwww.iotusecase.com#SmartBuilding #Energiemanagement #ESG In Episode 180 des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Achim Zerbst, Energiemanager bei WAGO, und Jannis Held, Industry & Strategic Account Manager Energy & Factory bei WAGO.Im Fokus: Der Aufbau eines neuen energieeffizienten Standortgebäudes in Sondershausen – mit intelligentem Lastmanagement, PV-Anlage, Speicherlösung und einem skalierbaren Energiemanagementsystem. Ein Projekt zwischen Klimaschutz, ESG-Zielen und smartem Technikeinsatz.Folge 180 auf einen Blick (und Klick):(12:17) Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus(29:22) Übertragbarkeit, Skalierung und nächste Sch...2025-08-0634 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#179 | (EN) ALD Vacuum’s EXPERT GRID – Smart Furnace Monitoring in Practice | ALD Vacuum Technologieswww.iotusecase.com#ConditionMonitoring #GoldenBatch #IoTPlatformThis is a special 15-minute episode of the IoT Use Case Podcast. Host Madeleine Mickeleit speaks with Frederic Schum, Product Manager Digital Solutions at ALD Vacuum Technologies.In focus: how ALD is using its EXPERT GRID platform to implement process transparency across industrial furnaces – including the use of “golden batch” monitoring as a real-world example. Podcast SummaryIn this short episode, Frederi Schum from ALD Vacuum Technologies shares how the company is driving digital transformation in industrial heat treatment and vacuum metallu...2025-07-3015 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#178 | Zentrale Serviceplattform: Murrelektronik & elunic digitalisieren Produktdaten | elunic AG & Murrelektronikwww.iotusecase.com#AAS #Verwaltungsschale #KundenportalIn Episode 178 des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Fabian Distel, Geschäftsführer der Murr Shared Services GmbH und Prokurist bei Murrelektronik, sowie Jonas Schaub, Vorstand bei elunic.Im Fokus: Die zentrale Bündelung technischer Produktdaten und digitaler Services – als Basis für ein skalierbares Kundenportal. Gemeinsam zeigen sie, wie Murrelektronik interne Informationssilos auflöst, Datennutzung standardisiert und automatisierte Self-Service-Anwendungen ermöglicht – pragmatisch und Schritt für Schritt.Folge 178 auf einen Blick (und Klick):(08:39) Herausforderungen, Potenziale...2025-07-2336 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#177 | (EN) Lifetime Monitoring: KNF & b.telligent digitize testing | b.telligent & KNFwww.iotusecase.com#PredictiveMaintenance #EdgeComputing #CloudTransformationIn Episode 177 of the IoT Use Case Podcast, host Ing. Madeleine Mickeleit speaks with Soroush Khandouzi, Cloud Solution Engineer at KNF, and Florian Stein, Domain Lead for Cloud Transformation and Data Infrastructure at b.telligent. The focus is on a joint IIoT project for pump lifetime monitoring, showing how traditional mechanical engineering companies are using intelligent data to future-proof their products – from edge integration to a scalable cloud setup.Podcast SummaryLifetime monitoring, predictive maintenance, and edge integration – how KNF is dr...2025-07-1635 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#176 | Smart Building & Workplace IoT mit ICONICS | Mitsubishi Electric Iconics Digital Solutionswww.iotusecase.com#SmartBuilding #WorkplaceExperience #FacilityManagementIn Episode 176 des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit André Lange und Sebastian Creischer von ICONICS über smarte Arbeitsplatzlösungen in modernen wie bestehenden Gebäuden.Im Fokus: Wie sich heterogene Infrastrukturen mit IoT effizient vernetzen lassen – modular, kabellos und skalierbar. Praxisnah, aus erster Hand.Folge 176 auf einen Blick (und Klick):(14:30) Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus(22:42) Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die eingesetzten Technologien(29:40) Übertragbarkeit, Skalierung und nächste...2025-07-0933 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#175 | Remote Monitoring trifft smarte Wartung – mit mtu Go von Rolls-Royce | Rolls-Royce Solutions GmbHwww.iotusecase.com#DigitalerService #PredictiveMaintenance #ServiceAssist In Episode 175 des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Laura Mangold, Head of Business Development Service & Digital, und Daniel Eberle, Vice President Digital IT bei Rolls-Royce Solutions GmbH.Die Folge gibt Einblicke in die Entwicklung und Skalierung von mtu Go – einer digitalen Plattform für das Condition Monitoring von Antriebssystemen. Im Fokus stehen reale Herausforderungen im Feld: verteilte Datenquellen, manuelle Wartungsprozesse und der Wissensverlust durch den demografischen Wandel. Laura und Daniel zeigen, wie ihr Team diese Probleme mit einem standardisierten IoT-Backend, mobilen Apps...2025-07-0237 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#174 | KUNBUS & Wendeware: Energiemanagement per IIoT skalieren | KUNBUS & Wendewarewww.iotusecase.com#ENERGIEMANAGEMENT #MODBUS #REVOLUTIONPIIn Episode 174 des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Jochend Marwede, Vorstand der Wendeware AG, und Boris Crismancich, Business Development Manager bei KUNBUS, über den praktischen Einsatz industrietauglicher IoT-Hardware und -Software in Energieprojekten. Im Fokus steht die Plattform AMPERIX zur intelligenten Steuerung von Batteriespeichern, Ladesäulen, Wärmepumpen und anderen Verbrauchern – in Kombination mit dem Revolution Pi von KUNBUS, der als robuste IIoT-Hardware im Feld eingesetzt wird. Folge 174 auf einen Blick (und Klick):(16:23) Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht de...2025-06-2533 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#173 | IT/OT-Integration - Aufbau der Systemlandschaft | Schaeffler Digital Solutions & KSG GmbHwww.iotusecase.com#autinityDAP #Leiterplattenfertigung #DatenstandardisierungIn Folge 173 des IoT Use Case Podcasts taucht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit KSG und Schaeffler Digital Solutions tief in die Realität der digitalen Transformation in der Leiterplattenfertigung ein. Im Mittelpunkt steht der erfolgreiche Einsatz der IIoT-Plattform autinityDAP, mit der Produktionsprozesse skalierbar, effizient und zukunftsfähig gestaltet werden – von der ERP-Integration bis zur Maschinensteuerung.Folge 173 auf einen Blick (und Klick):(11:52) Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus(19:37) Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die einge...2025-06-1829 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#172 | NIS2-Compliance und Cybersicherheit: Experten von secunet und dem cyberintelligence.institute teilen Insights | secunet & cyberintelligence.institutewww.iotusecase.com#NIS2 #CYBERSICHERHEIT #INFORMATIONSSICHERHEITWie sicher ist Ihr Unternehmen wirklich?In Episode 172 des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker, Forschungsdirektor beim Cyber Intelligence Institute, Frank Sauber, Global Head of Sales bei secunet, und Marlitt Stolz, Abteilungsleiterin Management Systems bei secunet, über die NIS2-Richtlinie und deren Auswirkungen auf Unternehmen. Sie diskutieren, wie Firmen ihre Cybersicherheit stärken können, um steigenden Bedrohungen und neuen regulatorischen Anforderungen zu begegnen. Eine spannende Folge für alle, die wissen möchten, wie man in Zeiten zunehmender Verne...2025-06-1144 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#171 | Industrielle IT/OT-Integration mit Kubernetes – ayedo zeigt wie | ayedowww.iotusecase.com#Kubernetes #ManagedKubernetes #CloudSovereigntyIn Episode 171 des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Fabian Peter, CEO von ayedo, über den industriellen Einsatz von Kubernetes – jenseits von IT-Silos und DevOps-Klischees.Die Folge zeigt, wie Unternehmen Use Cases wie Predictive Maintenance effizient skalieren, Updates automatisiert ausrollen und Compliance-Anforderungen erfüllen können. Fabian gibt praxisnahe Einblicke in Projekte aus Maschinenbau und Energieversorgung – und erklärt, wie ein europäischer Tech-Stack Kubernetes auch On-Premise möglich macht.Folge 171 auf einen Blick (und Klick):(13:52) Herausforderungen, Potenziale...2025-06-0432 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#170 | Epple Druckfarben & Innomat: Digitale Chargenverfolgung mit Kalisto IoT | Innomat-Automation AG & Epple Druckfarben AGwww.iotusecase.com#Chargenverfolgung #Verpackungsdruck #Chemieindustrie In Episode 170 des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Tobias Friedrich, Logistikleiter bei Epple Druckfarben AG, und Marco Müller, Projektleiter bei Innomat-Automation AG, über die Einführung eines IoT-Systems zur digitalen Chargenverfolgung in der chemischen Produktion.Im Mittelpunkt stehen automatisierte Wiegeprozesse, eine nahtlose ERP-Integration mit Kalisto IoT und die Schaffung einer skalierbaren Datenbasis für weitere Digitalisierungsschritte.Folge 170 auf einen Blick (und Klick):(05:43) Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus(10:53) Lösunge...2025-05-2832 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#168 | (EN) Real-Time Data with Apache Flink: How Ververica and Steadforce Drive IIoT Success | Steadforce & Ververicawww.iotusecase.com#ApacheFlink #StreamProcessing #RealTimeData In Episode 168 of the IoT Use Case Podcast, host Ing. Madeleine Mickeleit speaks with Ben Gamble, Product Manager at Ververica, and Stephan Schiffner, Head of Data + AI at Steadforce, about real-time data processing with Apache Flink. Ververica, co-creator of Flink, provides a production-ready platform for stream processing. Steadforce brings years of project experience from industrial environments. Together, they share insights into real-world IIoT projects and explain how production processes, anomaly detection, and supply chains can be optimized through streaming technologies—and why “evolution over revolution” is key to success...2025-05-1434 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#167 | Energie sichtbar machen – mit GELSENWASSER AG und CREM SOLUTIONS | CREM SOLUTIONS & GELSENWASSER AGwww.iotusecase.com#ENERGIEMANAGEMENT #SMARTCITY #NetZeroIn Episode 167 des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Benjamin Schminke, Abteilungsleiter Energieautomation bei der GELSENWASSER AG, und Daniel Will, Channel Manager Smart Building Solutions bei CREM SOLUTIONS, über skalierbares Energiemanagement für kommunale Infrastrukturen. Im Fokus: LoRaWAN-Wasserzähler, Leckageerkennung und KI-gestützte Analysen mit der Plattform Energy.Sie zeigen, wie durch smarte Sensorik, offene Systeme und standardisierte Daten CO₂, Energie und Kosten eingespart werden – praxisnah und regelkonform.Folge 167 auf einen Blick (und Klick):(13:32) Herausforderungen, Potenziale und Status q...2025-05-0741 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#166 | (EN) Scaling Industrial IoT: Cumulocity as Strategic Growth Partner | Cumulocitywww.iotusecase.com#IoTPlatform #PredictiveMaintenance #EdgeAI How can companies efficiently connect thousands of machines worldwide – while cutting maintenance costs by millions? In Episode 166 of the IoT Use Case Podcast, host Ing. Madeleine Mickeleit speaks with Dr. Jürgen Krämer, Chief Product Officer and Managing Director at Cumulocity, about the future of industrial IoT platforms. Following the management buyout from Software AG, Cumulocity is now operating as an independent company fully focused on Industrial IoT – offering scalable solutions, strong partner networks, and data-driven services for smart machines.Podcast episode summaryWh...2025-04-3034 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#165 | Digitale Produkte absichern – Security Best Practices von XITASO | XITASOwww.iotusecase.com#MASCHINENBAU #SECURITY #PENETRATIONTEST #IOT-PLATTFORMIn der 165. Episode des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Michael Buchenberg, Head of IT Security bei XITASO, über die Absicherung vernetzter Produkte im industriellen Umfeld. Am Beispiel eines Projekts mit DMG MORI und der Plattform CELOS X zeigt die Folge, wie Penetration Tests in der Praxis ablaufen, welche Angriffsvektoren im IoT-Kontext eine Rolle spielen und wie Konzepte wie DevSecOps und der Cyber Resilience Act die Entwicklung sicherer Lösungen beeinflussen.Folge 165 auf einen Blick (und Klick):(10:55) Herausforderungen, Po...2025-04-2327 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#164 | Middleware statt Insellösungen – Wie Paul Horn & soffico Daten intelligent vernetzen | soffico & Paul Hornwww.iotusecase.com#IT-OT-Integration #IIoT-Konzept #SERVICE-Plattform-Architektur #MASCHINENBAUIn der 164. Episode des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit André Hoettgen, Gruppenleiter Enterprise bei der Paul Horn GmbH, und Sarah Blomeier, IT-Salesmanagerin beim Integrationsspezialisten soffico, über skalierbare Digitalisierung in der Fertigung.Ausgezeichnet mit dem VDMA Award, setzt Paul Horn auf ein zukunftsweisendes IoT- und Servicekonzept. Im Zentrum steht die Middleware Orchestra von soffico, die IT- und OT-Systeme intelligent vernetzt.Die Folge gibt Einblicke in die technische Umsetzung gewachsener Systemlandschaften, den Aufbau standardisierter Architekturen sowie Use Cases wie die digitalisierte Werkzeug-Instandsetzung. Zu...2025-04-1643 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#163 | (EN) Beyond Predictive: IoT Architectures with SoftServe | SoftServe & Schunkwww.iotusecase.com#GenAI #SmartManufacturing #PredictiveMaintenance Special episode recorded live at Hannover Messe: Together with Scott Kemp from SoftServe, we take a look at real industrial projects – including use cases from SCHUNK, Continental, and NVIDIA. The focus: smart data infrastructures, predictive maintenance, and practical AI applications on the shop floor.Podcast episode summaryHow can smart maintenance, AI, and global IoT infrastructures be put into practice – despite labor shortages and complex machinery? Scott Kemp, Head of Manufacturing Services, EMEA, at SoftServe discusses these challenges with Ing. Madeleine Mickeleit, shari...2025-04-0938 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#162 | Digitale Wartung leicht gemacht – So funktioniert der Self-Service im MyUNTHA Portal | UNTHA shredding technologywww.iotusecase.com#MASCHINENBAU #WARTUNGIn der 162. Folge des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Markus Eibl, Produktmanager bei UNTHA shredding technology, über die Digitalisierung im Maschinenbau und datenbasierte Wartung. UNTHA entwickelt industrielle Zerkleinerungsmaschinen und setzt auf das eigene Kundenportal MyUNTHA, um Maschinenzustände transparent zu machen, Wartungsprozesse zu digitalisieren und Ersatzteilmanagement zu vereinfachen. Wir sprechen über die Herausforderungen bei der Aufbereitung hunderter Maschinendaten, den Weg hin zu einer einfachen Ampellogik für Zustandsanzeigen und die Vision, in Zukunft über einen eigenen App Store digitale Services flexibel bereitzustellen.Fol...2025-04-0229 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#161 | 95 % der Betreiber kritischer Infrastrukturen übersehen diese drei Schwachstellen – gehören Sie dazu? | Rhebowww.iotusecase.com#SECURITY #AIIn der 161. Episode des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Klaus Mochalski, Gründer und Strategic Advisor von Rhebo, über OT- und IIoT-Security im Umfeld erneuerbarer Energien. Rhebo ist spezialisiert auf Anomalieerkennung und Sicherheitslösungen für industrielle Infrastrukturen. Gemeinsam beleuchten sie, welche Schwachstellen in 95 Prozent aller Unternehmen auftreten, wie Betreiber von Wind- und Solarparks sowie Produktionsunternehmen ihre Systeme absichern können und welche Anforderungen die kommende NIS2-Richtlinie mit sich bringt. Anhand konkreter Praxisbeispiele zeigt Klaus, wie Rhebo Unternehmen unterstützt — von der Sicherheitsanalyse bis hin...2025-03-2634 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#159 | Eine Plattform für alle Maschinen - So revolutioniert der symmedia Hub den digitalen Maschinenbau | symmedia & GF Machining Solutionswww.iotusecase.com #IoT-PLATTFORM #MASCHINEN-UND-ANLAGENBAU #DIGITAL-BUSINESSIn der 159. Episode des IoT Use Case Podcast spricht Ing. Madeleine Mickeleit mit Andreas Rauch, Head of  Digital Business bei GF Machining Solutions und Andreas Thal, CEO von symmedia, über die Digitalisierung im Maschinenbau. GF Machining Solutions setzt auf die IoT-Plattform My rConnect, basierend auf dem symmediaHub, um Predictive Maintenance, Remote Support und Echtzeit-Datenanalysen zu ermöglichen. Wir beleuchten, wie Maschinenvernetzung Effizienz steigert, Wartung optimiert und Unternehmen beim Wandel von CapEx zu OpEx unterstützt.Folge 159 auf einen Blick (und Klick):(12:12) Herausforderungen, Potenziale und S...2025-03-1235 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#157 | IT/OT-Integration bei Liebherr: Wie eine Plattformstrategie die Digitalisierung in der Produktion beschleunigt | Cybus & Liebherr-Hydraulik GmbHwww.iotusecase.com#UNIFIEDNAMESPACE #CHANGEMANAGEMENT #SHOPFLOORIn der 157. Folge des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Peter Sorowka, CEO von Cybus, einem Anbieter für Smart Factory Integrationsplattformen, und Lukas Scholze von der Liebherr-Hydraulikbagger GmbH, der als Technical Solution Architect an der Digitalisierung der Produktion arbeitet. Gemeinsam sprechen wir über die Herausforderungen und Best Practices beim Aufbau einer skalierbaren IoT-Infrastruktur – von der IT/OT-Integration bis hin zur Umsetzung konkreter Use Cases in der Fertigung.Folge 157 auf einen Blick (und Klick):(07:25) Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sie...2025-02-1937 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#155 | Von der Möbelbranche lernen: die Nolte Küchen Erfolgsfaktoren für digitale Produktpässe & Stammdaten | ECLASS e.V. & morphe* Information Designwww.iotusecase.com#TRANSPARENCY #DOKUMENTATION #DATENSTANDARDISIERUNGWie wirken sich neue EU-Regulierungen auf Unternehmen aus, und welche Rolle spielen standardisierte Produktdaten in der digitalen Transformation? In dieser Folge des IoT Use Case Podcasts spricht Ing. Madeleine Mickeleit mit Thorsten Kroke, Managing Director von ECLASS e.V., und Stefan Willms, CEO von morphe, über die Herausforderungen und Chancen der European Union Deforestation Regulation (EUDR), die Bedeutung qualitativ hochwertiger und harmonisierter Stammdaten und die Rolle von Standards wie ECLASS für eine zukunftssichere Lieferkette. Folge 155 auf einen Blick (und Klick):(10:32) Herausforderungen, Potenziale und...2025-02-0537 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#154 | 10 Jahre IoT-Trends: Was hat sich wirklich verändert? | Portainer.io & IoT Analyticswww.iotusecase.com#EDGE#TRENDS #PROGNOSENIn dieser Podcast-Folge diskutieren Ing. Madeleine Mickeleit, Knud Lasse Lueth, CEO von IoT Analytics und Tobias Mühlnikel, CTO and CPO Edge Business Unit von Portainer, die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen im IoT-Markt. Die Reise beginnt mit einem Rückblick auf den IoT-Hype und die Plattform-Ära und führt bis zur aktuellen Konsolidierungsphase.Folge 154 auf einen Blick (und Klick):(13:11) Was ist ein Use Case für euch?(23:50) Welche Trends seht ihr?(32:29) Change Management(42:51) Was wird sich verändern?Zusammenfassung der Podcas...2025-01-2949 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#152 | Mehr als nur Notfallmedizin – ein Blick in die IoT-Connectivity-Lösung | A1 Digital & medDVwww.iotusecase.com#CONNECTIVITY#ECHTZEIT #GESUNDHEITSWESENIn der Podcast-Folge #152 dreht sich bei Ing. Madeleine Mickeleit alles um innovative IoT-Lösungen für das Rettungswesen, vorgestellt von Alexander Djemaa, Head of Business Development bei A1 Digital, und Gunter Ernst, Geschäftsführer von medDV. Im Zentrum steht eine Lösung, die Echtzeit-Kommunikation zwischen Rettungswagen, Leitstellen und Kliniken ermöglicht.Folge 152 auf einen Blick (und Klick):(07:28) Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus(16:24) Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die eingesetzten Technologien(24:15) Übertragbarke...2025-01-1528 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#144 | Condition Monitoring in der Kranindustrie: Effiziente Kabelführung und weniger Downtime mit Energieketten | iguswww.iotusecase.com#MONITORING #HAFEN #TERMINAL #KRANIn der 144. Episode des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Richard Habering, Head of Business Unit smart plastics bei igus. Im Fokus steht die vorausschauende Wartung von Energieführungsketten in Containerhäfen und wie datengetriebene Vorhersagen durch Sensorik und Algorithmen helfen, ungeplante Stillstände zu vermeiden.Folge 144 auf einen Blick (und Klick):(12:09) Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die eingesetzten Technologien(22:12) Ergebnisse, Geschäftsmodelle und Best Practices – So wird der Erfolg gemessenZusammenfassung der Podcastfo...2024-10-0929 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#143 | (EN) LoRaWAN® in Practice: Vibration Monitoring and Valve Monitoring in the Oil & Gas Industry | WIKA & LORIOT#MEASUREMENT #CONDITIONMONITORING #ANOMALIES www.iotusecase.comIn the 143rd episode of the IoT Use Case Podcast, Madeleine Mickeleit speaks with Julian Studer, CEO and founder of LORIOT, and Philipp Lausberger, IIoT application specialist at WIKA. The focus is on the use of innovative LoRaWAN technologies in the oil and gas industry, which contribute to remote monitoring and process optimization. Together, they discuss specific use cases and highlight the synergies between the hardware and software solutions of both companies, providing an almost complete IoT solution for their customers.Podcast episode summary2024-10-0231 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#142 | IoT als Schlüssel zu sicherem Gefahrstoffhandling und Umweltschutz | EXOR & DENIOSwww.iotusecase.com#SMARTFACTORY #UMWELTSCHUTZ #ARBEITSSICHERHEITWie lassen sich Gefahrstoffe in industriellen Umgebungen sicher und effizient temperieren? In dieser Episode des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Dr. Jan Regtmeier, Director Innovation und R&D bei DENIOS, und Dipl.-Ing. Thomas Hollasch, Area Sales Manager North bei EXOR u.a. über diese Herausforderung. Folge 141 auf einen Blick (und Klick):(06:34) Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus(18:23) Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die eingesetzten Technologien(26:22) Ergebnisse, Geschäf...2024-09-2534 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#141 | Per App: Wasserschäden erkennen durch IoT-Daten | grandcentrix & REHAUwww.iotusecase.com#WASSERSICHERHEIT #LECKAGEN #VERSICHERUNGIn der 141. Folge des IoT Use Case Podcasts spricht Ing. Madeleine Mickeleit mit Toni Felsner, Produktmanager bei REHAU, Michael Rehm, Produktingenieur bei REHAU, und Tias-A. Krügel, Product Owner bei grandcentrix. Im Fokus stehen die Herausforderungen, die Gebäudebetreiber im Zusammenhang mit Wasserschäden und Wasserhygiene meistern müssen, sowie die IoT-Lösungen, die REHAU und grandcentrix entwickelt haben, um diese Probleme zu adressieren.Folge 141 auf einen Blick (und Klick):(05:27) Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus(20...2024-09-1832 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#140 | (EN) Future-Ready Connectivity Solutions – How to Revolutionize Industrial Printing | CLPA, Mitsubishi Electric Europe & KELLER Industrial Printing Solutions#DataAcquisition #Machines #RealTime #Standardization #TSNwww.iotusecase.comIn the 140th episode of the IoT Use Case Podcast, Ing. Madeleine Mickeleit, CEO of IoT Use Case GmbH, discusses the deployment of Time-Sensitive Networking (TSN) to revolutionize industrial Ethernet communication with John Browett, General Manager of the CC-Link Partner Association, Michał Cydzik, Product Manager for Control Systems at Mitsubishi Electric, and Piotr Rogacki, Head of the Management Board of Keller. The focus is on Keller's innovative solutions in the printing industry, the specific challenges of implementing these technologies, and the automation solutions Mitsubishi Electric provides t...2024-09-1130 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#139 | (EN) Data Acquisition Made Efficient: Single Pair Ethernet (SPE) as a Gamechanger for System Integrators | Perinet & Zentinel#RealTime # Standardization #EdgeComputingwww.iotusecase.comIn this podcast episode, Madeleine Mickeleit welcomes Jordi Cruz, CEO of Zentinel, and Björn Engelbert, Business Developer at Perinet, to talk about technology-related use cases at source level and integration level. This episode is perfect for anyone looking to implement use cases at the shop floor level or in the building segment. It covers what to pay attention to when implementing standardized data collection, how to integrate different machines on an existing shop floor, and which components can be used to save money.Episode 139 a...2024-09-0429 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#138 | UWB: Echtzeit-Lokalisierung und Tracking von Warenträgern – in und außerhalb der Galvanik | SICK AG & C. Jentner#ULTRAWIDEBAND #METALLVEREDELUNG #REALTIMEwww.iotusecase.comIn der 138. Folge des IoT Use Case Podcasts spricht Ing. Madeleine Mickeleit mit Marcel Scheidig, Head of Technology, beim Metalloberflächenveredler C. Jentner GmbH und Timm Asprion, Account-Manager Digitalization, von der SICK AG. Thema ist die Implementierung von Echtzeit-Lokalisierungslösungen zur Optimierung von Produktions- und Logistikprozessen. Im Fokus stehen die spezifischen Herausforderungen und Use Cases im Bereich der Metallveredelung bei C. Jentner sowie die Technologien und Systeme, die SICK bereitstellt, um Abläufe transparenter und effizienter zu gestalten.  Zusammenfassung der Podcastfolge In dies...2024-08-2834 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#136 | Investitionen in erneuerbare Energien und Infrastruktur – aber intelligent! | RIZM#Energie #Produktion #Controlling www.iotusecase.comIn Folge 136 des IoT Use Case Podcasts spricht Ing. Madeleine Mickeleit mit Joshua Kuepper, CBO & Founder von RIZM, über die Herausforderungen und Lösungen zur Optimierung von Investitionen in erneuerbare Energien und Infrastruktur, den Umgang mit Preisvolatilität und die Erreichung von Klimazielen durch datenbasierte Energieentscheidungen.  Zusammenfassung der PodcastfolgeDiese Podcastfolge mit RIZM thematisiert die Herausforderung, dass Unternehmen zunehmend mit der Preisvolatilität auf den Energiemärkten konfrontiert sind. Gleichzeitig stehen viele unter dem Druck, klimaneutral zu produzieren, um ihre selbst gesetzten Klimaz...2024-08-1444 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#135 | Schwachstellenerkennung und Risikomanagement: IT-Sicherheit am Beispiel Krankenhaus | A1 Digital & Asimily#SECURITY #IT-NETZWERK #THREAT-DETECTIONwww.iotusecase.comIn dieser Episode des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Arne Trittelvitz, Director Europe bei Asimily, und Holger Hartwig, Key Account Manager Security bei A1 Digital, über die Absicherung von IoT-Geräten. Dabei geht es vor allem um die Herausforderungen und Lösungen im Bereich IoT-Sicherheit in verschiedenen Sektoren wie Medizintechnik, Gebäudetechnik und Fertigung.Folge 135 auf einen Blick (und Klick):(10:10) Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus(19:17) Lösungen, Angebote und Service...2024-06-2632 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#134 | So geht IoT-Embedded-Softwareentwicklung mit der Programmiersprache Rust | ITK Engineering#EMBEDDEDSYSTEMS #IoTDEVELOPMENTwww.iotusecase.comIn dieser Podcast-Folge dreht sich alles um die Programmiersprache Rust und ihre Anwendung im Bereich IoT. Madeleine Mickeleit spricht mit Matthias Goetz, Lead Engineer, und Felix Herrmann, FPGA-Engineer bei ITK Engineering GmbH, einer Tochtergesellschaft von Bosch. Gemeinsam diskutieren sie die Besonderheiten und Vorteile von Rust im Vergleich zu anderen Programmiersprachen und gehen auf spezifische Anwendungsfälle und Best Practices ein, die Entwicklungsprozesse für IoT-Projekte optimieren können.Folge 134 auf einen Blick (und Klick):[12:00] Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in de...2024-06-1933 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#133 | Metallurgie und Wärmebehandlung digital mit ALD Expert | ALD Vacuum Technologies#SOFTWARE #PRODUKTION #QUALITÄTSSICHERUNG www.iotusecase.com Madeleine Mickeleit begrüßt in Folge 133 Frederic Schum, Produktbereichsleiter für digitale Lösungen bei ALD Vacuum Technologies, einem führenden Hersteller von vakuumtechnischen Anlagen im Bereich Metallurgie und Wärmebehandlung. ALD ist weltweit tätig und bekannt für seine innovativen Lösungen im Schmelzen, Gießen und der Wärmebehandlung von Metallen. Folge 133 auf einen Blick (und Klick):[14:13] Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus[22:09] Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die eingesetzten...2024-06-1233 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#132 | Digitale Laufkarte und Chargenrückverfolgung: ein Erfolgsprojekt aus der Medizintechnik | Innomat-Automation AG & Weidmann Medical Technology AG#MEDTECH #PRODUKTION #IIOTwww.iotusecase.comIn dieser Podcastfolge spricht Madeleine Mickeleit, Geschäftsführerin und Host von IoT Use Case, mit Roman Kuster, Head of Engineering Support bei Weidmann Medical Technology AG, und Marco Müller, CTO von Innomat-Automation AG. Thema ist ihre erfolgreiche Zusammenarbeit im Bereich der IoT-Implementierung zur Optimierung der Produktionsprozesse in der Medizintechnik. Im Speziellen geht es um die Kalisto IoT-Solution von Innomat, um die Produktionsprozesse bei Weidmann zu digitalisieren und zu automatisieren.Folge 132 auf einen Blick (und Klick):[12:23] Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht...2024-06-0527 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#126 | WIKA: Vom traditionellen Messgerätehersteller zum ganzheitlichen IIoT-Lösungsanbieter | WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG#SOLUTIONS #WARTUNG #LORA #SERVICE www.iotusecase.comVom traditionellen Messgerätehersteller zum Anbieter ganzheitlicher IIoT-Lösungen: WIKA zeigt uns in Folge 126 wie’s geht! Vertreten durch Philipp Lausberger (IIoT Application Specialist, WIKA) begrüßen wir WIKA - weltweit führend in der Druck-, Temperatur-, Füllstands-, Kraft- und Durchflussmesstechnik sowie Kalibrierung - im IoT Use Case Podcast bei Ing. Madeleine Mickeleit.Folge 126 auf einen Blick (und Klick):[07:06] Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus[14:19] Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die eingesetz...2024-04-0331 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#124 | (LIVE) Vernetzung "passiver Elemente" am Praxisbeispiel Industrietor – warum es sich lohnt | grandcentrix & Jansen Tore | all about automation #SERVICE | #BREMEN | #MODBUS www.iotusecase.com Brandschutz Rolltor - Jetzt mit IoT Fähigkeiten! In der 124. Folge des IoT Use Case Podcasts sind wir live vor Ort auf der all about automation in Friedrichshafen 2024. Raphael Heinrich von grandcentrix und Ing. Madeleine Mickeleit diskutieren ein konkretes Beispiel – die Brandschutztore von Jansen Tore. Hier geht es nicht nur um die technische Einbindung dieser scheinbar passiven Elemente in das IoT, sondern auch um die Entwicklung neuer digitaler Dienstleistungen, die sich aus der Analyse der gesammelten Daten ergeben. Zusammenfassung der PodcastfolgeIn dieser Folge werde...2024-03-1320 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#122 | Investor Frank Thelen über Unified Namespace – Neuer Datenstandard für die Industrie mit UMH | Freigeist & United Manufacturing Hub#OpenSource #Architektur #Datahub #Communitywww.iotusecase.comFrank Thelen, der Unternehmer, Bestsellerautor, Investor, bekannt aus “Die Höhle der Löwen”, ist mit seinem neuesten IIoT-Investment United Manufacturing Hub (UMH) in der 122. Folge des IoT Use Case Podcast bei Madeleine Mickeleit zu Gast! Gemeinsam mit Alexander Krüger (CEO und Co-Founder bei UMH) diskutieren sie Themen wie den Einsatz von Open Source Software, die Wichtigkeit von Datenstandardisierung oder die Rolle von Community-driven Entwicklungen.Zusammenfassung der PodcastfolgeDas Kölner Startup United Manufacturing Hub hat sich zum Ziel gesetzt, einen ne...2024-02-1438 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#120 | Sensor2Cloud-Integration – So spart ihr Kosten im Engineering und in der Produktentwicklung | Perinet#Netzwerkanbindung #Sensorik #ITwww.iotusecase.comIn der 120. Folge des IoT Use Case Podcasts diskutiert Ing. Madeleine Mickeleit mit Dr. Karsten Walther von Perinet zentrale Herausforderungen der Sensor2Cloud-Integration. Folge 120 auf einen Blick (und Klick):[13:55] Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus[23:32] Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die eingesetzten TechnologienZusammenfassung der PodcastfolgeEin Hauptproblem, das in der Episode hervorgehoben wird, ist der hohe Aufwand bei der Vergabe von IP-Adressen, der Sensorintegration und -anbindung sowie...2024-01-3133 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#119 | Der Weg ins Data Mesh – Diese Möglichkeiten gibt es | Steadforce & Starburst Data#DataManagement #Korrelationen #DataOwnershipwww.iotusecase.comIn der 119. Folge des IoT Use Case Podcasts geht es um die innovative Integration und Nutzung von Daten in Unternehmen, illustriert anhand konkreter Use Cases wie dem "Product Carbon Footprint", Kundendatenabgleich und AI-basiertem Modelltraining.Die Episode beleuchtet, wie die Firmen Steadforce und Starburst Data gemeinsam innovative Datenlösungen entwickeln und umsetzen. Madeleine Mickeleit begrüßt zwei Experten: Stephan Schiffner, CTO von Steadforce, und Roland Mackert, Head Alliances & Ecosystem; Partnermanager bei Starburst Data.Folge 119 auf einen Blick (und Klick):[11:12] Herausforderungen, Potenziale und Sta...2023-12-1339 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#117 | IoT & Data Science: Praktische Einblicke in Branchenprojekte | ACP CUBIDO#DataAnalytics #BusinessIntelligence #SmartManufacturingwww.iotusecase.comIn der 117. Folge des IoT Use Case Podcasts dreht sich alles um die Verbindung von Data Science und IoT. Dieses Mal begrüßt die Moderatorin und Geschäftsführerin der IIoT Use Case GmbH, Ing. Madeleine Mickeleit, zwei Experten von ACP CUBIDO: Dr. Mario Schnalzenberger, Chief Data Scientist, und Cornelia Volaucnik, Data Scientist. Die Episode gewährt praktische Einblicke in verschiedene Branchenprojekte, bei denen IoT und Data Science eine zentrale Rolle spielen. Folge 117 auf einen Blick (und Klick):[20:34] Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick...2023-11-2934 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#111 | OEE-Bestimmung im Bosch Rexroth Werk – das ITK Transparency-Toolkit im Einsatz | ITK Engineering#OEE #Fertigung #DataChallengeswww.iotusecase.comUnternehmen stehen vor der Herausforderung, dass ihre Maschinendaten oft nicht digital oder nicht im richtigen Format vorliegen. Häufig gibt es eine schlechte Datenbasis und/oder eine große IT/OT Heterogenität bzw. Datensilos. Symptome dieser Herausforderungen sind langsamer Fortschritt bei Digitalisierungsprojekten und Nachbesserungen, die nur mit großem Aufwand möglich sind. Diese Symptome gar nicht erst entstehen zu lassen, darum geht es in der 111. Folge des IoT Use Case Podcasts mit Philipp Merklinger, Technical Consultant Digital Transformation bei ITK Engineering und natürlich Ing. Ma...2023-10-1829 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#109 | Wasserkrise 2030 und IoT: Digitale Antworten auf knappe Ressourcen und Infrastruktur | Aerzen Digital Systems & GF Piping Systems#Wassermanagement #IoT #Nachhaltigkeit www.iotusecase.comIn Ing. Madeleine Mickeleits jüngstem IoT Use Case Podcast tauchen die Experten Antoine von GF Piping Systems (übrigens auch Host des Podcast “Dont’ waste Water”) und Ricardo Wehrbein von Aerzen Digital Systems tief in die Wasser- und Abwasserproblematik ein. Sie diskutieren, wie technologische Innovationen und IoT den wachsenden Frischwasserbedarf adressieren und die Effizienz in Kläranlagen steigern können. Dabei werden Potenziale von jährlichen Einsparungen in Millionenhöhe und deutliche CO2-Reduzierungen beleuchtet.Zusammenfassung der PodcastfolgeIn der neuesten Folge des IoT Use...2023-09-2047 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#108 | Neue Kundenanforderungen für Hersteller: Mit dem SIINEOS Betriebssystem den Business Case entwickeln | in.hub & ipf electronic#Business Case #Services  #Elektronikhersteller www.iotusecase.comIn dieser Folge sind Sven Kunze, Key Account Manager der ipf electronic gmbh, und Christian Groß, Managing Director der in.hub GmbH, zu Gast. Die beiden geben tiefe Einblicke in ihr gemeinsames Projekt, das sich rund um SIINEOS dreht, ein innovatives Betriebssystem mit verschiedenen Bausteinen zur freien Programmierung, das auf ihrem IoT Gateway vorinstalliert ist. Zudem bringen sie ein Projekt aus der Praxis mit und zeigen, wie SIINEOS einem Kunden dabei geholfen hat, Druckluftverluste aufzudecken und dadurch erhebliche Einsparungen zu erzielen.  Folge 108 auf einen Bli...2023-08-3035 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#106 | Effizienterer Shopfloor: OEE- und Produktivitätsmanagement in der Extrusion | ENLYZE & Storopack#SHOPFLOOR #OEE #PRODUKTIVITÄTIn dieser Folge des IoT Use Case Podcasts begrüßt die Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit zwei Gäste: Henning Wilms, den Mitbegründer und CEO von ENLYZE GmbH, einem Unternehmen aus der Software- und Produktionsautomatisierungsbranche, und Benjamin Schlüter, den Werkleiter von Storopack, einem weltweit agierenden Familienunternehmen, das sich auf Schutzverpackungen und technische Formteile spezialisiert hat. Folge 106 auf einen Blick (und Klick):[13:11] Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus[30:24] Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die eingesetzten Technologie...2023-08-1646 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#105 | Innovation durch Kollaboration: Das ist Maschinen- und Anlagenbau heute | Kontron AIS, ruhlamat & Rampf Production Systems#PARTNER #(SONDER)MASCHINENBAU #EUDATAACT WERBUNG Anwender-Festival am 14.09.2023 - https://iotusecase.com/de/festival23/ - noch 170 Plätze verfügbar -In der 105. Folge des IoT Use Case Podcasts, der ersten nach der Sommerpause, begrüßt Ing. Madeleine Mickeleit wieder drei spannende Gäste aus der Industrie: Richard Stegmann, Manager Digital Solutions bei ruhlamat, einem Unternehmen im Sondermaschinenbau; Stefan Huber, Geschäftsführer von Maschinenbauer RAMPF Production Systems, und Thomas Dreyer, Director Research & Development bei Kontron AIS, einem Softwareunternehmen. Zusammenfassung der PodcastfolgeDie Episode bietet einen tiefen Einblick in die...2023-08-0846 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#104 | Neues LoRaWAN-Sensorsystem – Energieverschwendung bei Bestandsanlagen aufdecken | Thomas-Krenn.AG & IFOX Systems#SMARTMETER #ISO50001 #RETROFITWERBUNG Anwender-Festival am 14.09.2023 - https://iotusecase.com/de/festival23/ - noch 170 Plätze verfügbar -In Podcastfolge 104 erfahren wir, was (mittelständische) Industrieunternehmen aktiv gegen Energieverschwendung tun können. Im Fokus stehen dabei Bestandsanlagen im Sondermaschinenbau (z.B. Pulverbeschichtungsmaschinen, Thermoumformer oder Tiefziehmaschinen) und wie ihr Betrieb durch Bedarfsanalysen in Echtzeit energieeffizient optimiert werden kann. Dafür im Podcast bei Madeleine Mickeleit zu Gast: Uli Hurzlmeier (Business Development, Thomas-Krenn.AG) gemeinsam mit Technologiepartner IFOX Systems, vertreten durch Gründungsmitglied Johannes Fürst.Folge 104 auf einen Blick (und Klick...2023-07-0536 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#103 | Wie Epsilon NB-IoT-Tracker zur Verbesserung der Güterverfolgung nutzt | Epsilon#NBIoT #ASSETTRACKING #CONNECTIVITY www.iotusecase.com“Der Tarif und unsere Lösung müssen zum Kunden passen, nicht umgekehrt.”, sagt Florian Sonntag (Leitung Projektmanagement, FUSION IoT) von Epsilon Telecommunications in der 103. Folge des IoT Use Case Podcasts. Aus der Anforderung und dem Wunsch heraus, individuelle IoT-Lösungen für die optimale Konnektivität von Mittelständlern anzubieten, entstand bei Epsilon die Marke Fusion IoT. In dieser Folge sprechen wir unter anderem über Narrowband-IoT-Tracking (NB-IoT) und wie Fusion IoT das Asset-Tracking für Container auf ein neues Level heben kann. Folge 103 auf einen Bli...2023-06-2839 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#102 | PIA Maintenance App – so geht proaktiver Service und bedarfsgerechte Wartung | Digital Enabler & PIA Automationwww.iotusecase.comIn dieser Podcastfolge sprechen Automationsspezialist PIA Automation – vertreten durch Tobias Weber – und das unabhängige Umsetzung- und Beratungsunternehmen Digital Enabler – vertreten durch Dr. Stephan Verclas – über Praxis Use Cases im Bereich Kundenservice, eine neue Maintenance App und die Notwendigkeit von Partnerschaften.Folge 102 auf einen Blick (und Klick):[10:07] Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus[20:21] Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die eingesetzten TechnologienZusammenfassung der Podcastfolge»Jedes Unternehmen muss sich mehr und mehr auf seine Kernkompetenz fo...2023-06-2134 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#101 | Asset Administration Shell – Standardisierte Produktbeschreibungen als Basis für den Digitalen Zwilling | Neoception & ECLASS e.V.#DIGITALTWIN # I4.0 #VERWALTUNGSSCHALEwww.iotusecase.comNeoception und ECLASS haben sich als Partner zusammengetan, um die Grundlage für den digitalen Zwilling für produzierende Betriebe, Maschinen- und Anlagenbauer sowie Betreiber zu legen. Die Partnerschaft zielt vor allem darauf ab, standardisierte Produktbeschreibungen und Klassifikationen zu etablieren unter Nutzung des Konzepts der Verwaltungsschale (Erklärung siehe unten). Denn uneinheitliche Daten transferieren und interpretieren ist teuer – Stichwort: IT-Schnittstellenkosten.Folge 101 auf einen Blick (und Klick):[09:35] Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus[19...2023-06-1436 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#100 | (EN) Unlocking Pump Potential with Data-Driven Decision Support | Innomotics & Sulzer#DataDrivenDecisions #PredictiveMaintenance #PumpOptimizationwww.iotusecase.comEnglish EpisodeThis episode is about the collaboration between the global leader in fluid engineering Sulzer and Innomotics that are now opening up a new era for large pump operations. By combining their BLUE BOX™ and SIDRIVE IQ IoT platforms and services, the two companies will deliver a new integrated solution that improves equipment reliability and reduces operating costs. Episode 100 at a glance (and click):[11:19] Challenges, potentials and status quo – This is what the use case looks like in practice[23:50] Solutions, offe...2023-05-2441 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#099 | Energieeffizienz und New Work - Die Merck KGaA startet in die Arbeitswelt von morgen | CREM SOLUTIONS & Merck Real Estate GmbH#SMARTBUILDING #NEWWORK #ENERGIEwww.iotusecase.comIn dieser Podcastfolge sprechen wir über die Transformation der Merck Group in Richtung 'New Work' und 'Smart Building'. Die Merck Group, ein führendes Unternehmen in der Chemie- und Pharmaindustrie, hat sich entschieden, ihre Büroflächen energieeffizienter zu gestalten und fit für neue Arbeitsmodelle zu machen. Mit Hilfe der IoT-Lösungen von CREM SOLUTIONS, spart Merck Raum und Energie, ohne die Produktivität ihrer Mitarbeiter zu beeinträchtigen.Folge 99 auf einen Blick (und Klick):[06:00] Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht d...2023-05-1737 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#098 | Use Cases für Systemintegratoren – Automatisierer setzen auf neue IoT-Services | Schildknecht AG#LIEFERKETTENÜBERWACHUNG #MOBILFUNK #MONITORINGwww.iotusecase.comIn dieser Podcastfolge sprechen wir über die Anwendung von cloud-basierter Lieferkettenüberwachung, um Anomalien wie Kraftstoffdiebstahl frühzeitig zu erkennen und Gegenmaßnahmen einzuleiten. Wir diskutieren die Herausforderungen der globalen Lieferketten und des Lieferkettenmanagements insbesondere in Bereichen mit bisher wenig Digitalisierung. Folge 98 auf einen Blick (und Klick):[08:34] Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus[17:58] Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die eingesetzten Technologien[28:52] Ergebnisse, Geschäftsmodelle und Best Practices – So wird der Erfolg gemessen2023-05-1033 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#097 | Retrofit der steilsten Zahnradbahn Österreichs — Eine Dampflok wird digital | optiMEAS, Zugkraft-kN & Salzburg AG#RETROFIT #DAMPFLOK #NACHHALTIGKEITwww.iotusecase.com Mit dieser Podcast-Folge bringen wir ein Stück österreichisches Urlaubsfeeling direkt nach Hause. Wir sitzen gemeinsam an einem malerischen See in Österreich, genießen ein kühles Getränk und begeben uns auf eine spannende Reise mit der Schafbergbahn in Richtung Digitalisierung einer Dampflok und der Herausforderung, ein “sensorloses” Fahrzeug mit sinnvollen Daten in die Cloud zu bringen.Folge 97 auf einen Blick (und Klick): [11:10] Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus [20:19] L...2023-05-0340 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#096 | Netzwerk-Anomalieerkennung: Eine Sicherheitslösung für die vernetzte Industrie | Rhebo (Landis+Gyr company) & Bosch Rexroth AG#FABRIKAUTOMATION #CYBERSECURITY #KRITIS iotusecase.comDas Thema dieser Podcastfolge: Anomalie-Erkennungen in Netzwerken und eine integrierte Lösung für robuste Steuerungsnetze und zuverlässige Datensicherheit. Firmen verlieren heute aktiv Geld, wenn es zu Produktionsausfällen durch bspw. Störungen von Geräten kommt, die falsche Informationen oder gar keine Informationen mehr senden. Im schlimmsten Fall kommt es zu sog. „Ransomware-Attacken“. In dieser Folge erfahrt ihr u.a., was das ist, was das für einen Betrieb bedeuten kann und wie derartige Angriffe verhindert werden können.Von der Entwicklung und Anwendung ei...2023-04-2641 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#095 | Energiemonitoring als Service-Baustein in der Produktionsautomatisierung | SMC & HEITEC PTS#MASCHINENBAU #DRUCKLUFT #SERVICEwww.iotusecase.com Betriebsstunden, produzierte Teile pro Stunde, Standby-Zeiten, CO2-Verbrauch pro Produkt, Liter Druckluft pro Minute – all das sind Daten, die großen Mehrwert beinhalten. Aber: Welchen genau? Und wie hebt man diesen Mehrwert? Wenn die Rede von Digitalisierung ist, stellen viele die Frage: „Wo fangen wir eigentlich an?” oder „Wo liegen überhaupt die Potentiale für unseren Betrieb?“   Folge 95 auf einen Blick (und Klick): [11:10] Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus [24:22] Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die eingesetzten Technologien [34:19] E...2023-04-1242 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#093 | Kundenzufriedenheit im Maschinenbau durch digitale Services und Geschäftsmodelle | Kontron AIS & HESS GROUP#DIGITALEGESCHÄFTSMODELLE #KUNDENPORTAL #MASCHINENBAUiotusecase.comMit den Betonsteinmaschinen der HESS GROUP werden die unterschiedlichsten Arten von Betonprodukten hergestellt, wie zum Beispiel Pflastersteine, Betonplatten oder Treppenstufen. Große Endabnehmer sind unter anderem Baumärkte. In dieser Podcastfolge geht es um die großflächige Digitalisierung dieser Betonsteinmaschinen, wie Kontron AIS hier u. a. mit einer IIoT-Service-Plattform “digital enabled” hat und welche Herausforderungen damit gelöst wurden. Folge 93 auf einen Blick (und Klick): [10:17] Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus [18:02] E...2023-03-2935 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#092 | Von der Produktentwicklung zum digitalen Service-Management | grandcentrix & ALMiG KompressorenPARTNERSHIP | PRODUKTENTWICKLUNG | KOMPRESSOREN www.iotusecase.com Diese Podcastfolge zeigt, wie ALMiGs Kompressoren smart wurden und grandcentrix auf diesem Weg ein neues Produkt auf den Markt brachte. In grandcentrix reifte zunehmend die Idee, ein generisches Produkt zu konzipieren, mit dem man viele der immer wieder gleich gelagerten Use Cases abbilden kann. Just dann kam via Vodafone der Kontakt zu ALMiG zustande. ALMiG wurde nicht nur Kunde, sondern Anker-Kunde, mit dem die gemeinsame Arbeit und Entwicklung am neuen Produkt Modus Cloud Connect startete ... Folge 92 auf einen Blick (und Klick): [08:50] Herausforderungen, Potenziale u...2023-03-2240 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#091 | All About Automation (LIVE) | IoT-News auf der Messe und aktuelle Leuchtturmprojekte aus der Praxis | autosen & A1 Digital#AUTOMATION #LIVE #AAA www.iotusecase.comMadeleine Mickeleit spricht live vor Ort von der All About Automation Friedrichshafen mit Sensorexperte autosen und dem Technololgie-Service-Provider A1 Digital über spannende Leuchtturmprojekte aus der IoT-Praxis. Auf der Bühne stellvertretend für ihre Unternehmen zu Gast: Christoph Müller (IoT Account Executive, autosen) und Jörg Wolf (Digital Business Unit, A1 Digital).Zusammenfassung der Podcastfolge  Montagmorgen 11:00 Uhr in einer Brotfabrik: Plötzlich fällt die Verpackungsanlage aus.  Der Grund: ein kleiner Bauteildefekt, der eine lange Stillstandzeit und hohe Reparaturkosten nach sich zieht. Das...2023-03-1533 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#090 | Energieeffizientere Gebäude durch IoT-Datenanalyse | Microsoft & Techem#NACHHALTIGKEIT #MESSTECHNIK #ENERGIEEFFIZIENZ  www.iotusecase.comEnergiesparen mit der Cloud – In dieser Podcastfolge sprechen der Technologieriese Microsoft und der bekannte Energiedienstleister Techem über ihre Zusammenarbeit im IoT-Bereich und wie durch die Nutzung der Microsoft-Technologie Azure IoT in der Messdatenverarbeitung nachhaltige Energiemanagement-Lösungen und -Services bei Techem entstanden sind.  Folge 90 auf einen Blick (und Klick):[08:33] Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus[20:15] Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die eingesetzten Technologien[36:31] Ergebnisse, Geschäftsmodelle und Best Practices – So wird der Erfolg gemesse...2023-03-0844 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#089 | Familienunternehmen managt Produktionsprozesse via Microsoft Azure IoT | ACP Digital - daenet & FRÄNKISCHE Rohrwerke#SMARTFACTORY #CLOUD #PLATTFORMwww.iotusecase.comOb Hersteller oder Zulieferer – immer mehr Unternehmen aus der Automobilbranche und der herstellenden Industrie fordern einen direkten Zugriff auf Telemetriedaten von den Maschinen, die an der Produktion beteiligt sind. Selbst einzelne Prozesse sollen dabei mit eigenen Tools analysiert werden können. Was damit einhergeht: Anforderungen an digitale Lösungen bzw. entsprechende Fähigkeiten der Geschäftspartner und Maschinenbauer. Welche Anforderungen das sind und welche Use Cases hier heute schon umgesetzt werden, zeigen in Podcastfolge 89 des IoT Use Case Podcasts Fränkische Rohrwerke und daenet. Folge 8...2023-03-0152 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#088 | Vorausschauende Wartung und Zustandsüberwachung für Waschanlagen | igus & CFL#KRITIS #SMARTCOMPONENTS #ZUGwww.iotusecase.comIn dieser Podcastfolge geht es um intelligente Sensorik für Zustandsüberwachung und vorausschauende Wartung in Zugwaschanlagen. Die luxemburgische Zuggesellschaft CFL hat erkannt, dass es für einen reibungslosen Betrieb ein Energiekettensystem braucht, das nicht nur zuverlässig im Hier und Jetzt funktioniert, sondern auch vorausschauend plant. Die Antwort wurde in den Polymer-Energieketten von igus gefunden. Folge 88 auf einen Blick (und Klick):[15:57] Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus[26:57] Ergebnisse, Geschäftsmodelle und Best Pr...2023-02-2243 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#087 | Smart Factory bei ZEISS - Integrationsplattform schlägt Brücke zwischen IT und OT | soffico & ZEISS Group#DATENDREHSCHEIBE #CONNECTIVITY #PRODUKTION  www.iotusecase.comDiese Folge ist vor allem für Shopfloor-Verantwortliche interessant, die wissen wollen, wie Daten strukturiert und vor allem standardisiert aus den unterschiedlichsten OT- und IT-Systemen erhoben und in andere Systeme integriert werden können. Die ZEISS Group zeigt, welchen Weg sie hier mit Orchestra von soffico gegangen sind.  Folge 87 auf einen Blick (und Klick): [07:36] Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus [25:13] Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die eingesetzten Technologien [34:21...2023-02-1543 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#086 | Datenbasierte Dienstleistungen helfen Industrie-Versicherungen und Maschinenbau | Aerzen Digital Systems & VGH Versicherungen#NEUEGESCHÄFTSMODELLE #DIGITALSERVICES #MASCHINENBAU   www.iotusecase.comDiese Podcastfolge zeigt, wie Aerzen Digital Systems mit datengetriebenen Dienstleistungen rund um Maschinen und Anlagen nicht nur Maschinenbauunternehmen, sondern auch Schlüsselpartner wie Versicherungen abholt. Durch digitale Services entsteht unter anderem das Potential, Kundenanwendungen noch besser zu verstehen und zusätzliche Erlöse zu generieren. Die VGH Versicherungen nutzt die Daten, die Aerzen Digital Systems sammelt und aufbereitet, für die schnelle Schadensregulierung und für neue Ansätze im Versicherungsgeschäft. Auf den zweiten Blick offenbaren sich hier überraschend viele Gemeinsamkeiten der scheinbar so verschi...2023-02-0841 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#085 | Materialflusssimulation: Im Produktionsumfeld faktenbasiert entscheiden | ITK Engineering#DIGITALTWIN #BOTTLENECK #SIMULATION  www.iotusecase.comKann dieser Fertigungsauftrag von der einen auf die anderen Maschinen geroutet werden? Warum bringt das angeschaffte fahrerlose Transportsystem noch keine relevante Produktivitätssteigerung? Reichen drei oder vier Maschinen für das vorliegende Auftragsportfolio zur Herstellung aus? Datenbasierte Fabriksimulationen können Fragen wie diese optimal beantworten. Wie? Das verrät Folge 85 des IoT Use Case Podcast mit ITK Engineering. Folge 85 auf einen Blick (und Klick): [04:58] Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus [15:57] Lösungen, An...2023-02-0128 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#084 | Automotive: Instandhaltung und Zustandsüberwachung | ifm und Magna International#PRODUKTION # DIAGNOSEEINHEIT #INSTANDHALTUNG www.iotusecase.com Der große Automobilteile-Hersteller und –Zulieferer Magna International setzt bei der Digitalisierung seiner Produktionsprozesse auf die Kompetenzen von ifm electronic und speziell auf die IIoT-Plattform moneo. Ihr großer Vorteil laut Anwender: ihre Offenheit. In dieser Podcastfolge wird die Anwendung genauer erklärt und bspw. im Zusammenhang mit der Schwingungsanalyse einer Lackieranlage näher beschrieben. Herausforderungen, Lösungen und welche produktiven Ergebnisse der IIoT-Einsatz für Magna mit sich gebracht hat – alles in Podcastfolge 84.Folge 84 auf einen Blick (und Klick):[08:25] Herausforderungen, Potenziale...2023-01-2531 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#083 | Zoom ins WAGO-Werk – Partner-Ökosystem ermöglicht prädiktive Wartung einer MaterialverteilungsanlageWARTUNG | SHOPFLOOR | FEHLERANALYSEwww.iotusecase.comMit prädiktiver Reinigung und Wartung tauchen wir in dieser Podcastfolge ins Reich der Smart Factory ein – genauer gesagt in ein WAGO-Werk. WAGO – vor Jahrzehnten zum Industriestandard mit seinen Federkraftklemmen etabliert – bewegt nun mehr und mehr den Bereich IoT – einerseits mit der Connectivity, andererseits mit einem Ökosystem aus starken Partnern, wodurch es zum End-to-End-Lösungsanbieter geworden ist.Folge 83 auf einen Blick (und Klick):[14:29] Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus[25:48] Lösungen, Angebote und Services – Ein...2022-12-1443 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#082 | So ist die Fertigung bei Würth Elektronik vernetzt – MES als IIoT-Vorstufe | Kontron AIS#FERTIGUNG #MES #LEITERPLATTENwww.iotusecase.comDie Steigerung der Produktivität durch Transparenz in der Fertigung ist eines der zentralen Themen, um Mehrwerte aus Daten zu heben. Dazu muss das Grundgerüst der Fertigung stehen - ein zentraler Knotenpunkt ist dabei das MES (Manufacturing Execution System). Folge 82 auf einen Blick (und Klick):[06:48] Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus[18:56] Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die eingesetzten Technologien[32:30] Ergebnisse, Geschäftsmodelle und Best Practices – So wird der Erfolg gem...2022-12-0641 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#081 | BIG DATA – Pankl steigert Operational Excellence mit Echtzeit-Dashboard | Peakboard & Pankl Racing SystemsSHOPFLOOR | DATEN-INTEGRATION | SAPwww.iotusecase.comRennsport, Luxusautomobil- und Luftfahrtindustrie – das sind die Branchen, in denen einer der heutigen Gäste des Podcasts Zuhause ist. Genauer gesagt, spricht Madeleine Mickeleit in dieser Folge mit einem Hersteller mechanischer Systeme im Hochtechnologie-Bereich – ein Anwenderbericht direkt vom Shopfloor.Folge 81 auf einen Blick (und Klick):[11:55] Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus[18:44] Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die eingesetzten Technologien[30:43] Ergebnisse, Geschäftsmodelle und Best Practi...2022-11-1639 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#080 | (LIVE) Digitaler Zwilling Volkswagen: Einheitliche Datenmodelle schaffen Transparenz & Energiemonitoring | SPS-Special - IDTA & Volkswagen SachsenDIGITALER ZWILLING | VERWALTUNGSSCHALE | FERTIGUNG www.iotusecase.comVolkswagen treibt wichtige Meilensteine in Sachen Elektromobilität und Digitalisierung voran. Ein großer Meilenstein ist der Aufbau eines digitalen Produktzwillings im Werk Zwickau, um die größten (Energie-)Verluste in Prozessen der Fertigung zu identifizieren. Mit dieser Challenge sind sie nicht allein: Als eines der über 80 Mitglieder der Industrial Digital Twin Association e. V. (IDTA) standardisieren sie den digitalen Zwilling der Produktion.  Folge 80 auf einen Blick (und Klick):[07:38] Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case...2022-11-1627 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#079 | Nachhaltigkeit als Markttreiber: IoT für »ESG« (Environmental, Social, Governance) | Software AGNACHHALTIGKEIT | ESG | SOFTWAREAG www.iotusecase.comEinen zusätzlichen Schub erfährt die Nachfrage nach IoT-Lösungen derzeit durch das Thema Nachhaltigkeit, da IoT-Technologien und -Dienste einzigartige Möglichkeiten bieten, um Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Zu diesem Thema sprechen wir in Podcastfolge 79 mit der Software AG, einem der Weltmarktführer für Softwarelösungen für Unternehmen und verbundene Dienstleistungen. Es geht in dieser Folge um IoT Use Cases, die verschiedene Mehrwerte bringen: zunächst den effizienteren Umgang mit Energie und Rohstoffen, eine umweltfreundlichere Produktion sowie geringere Emissionen.Folge 79...2022-11-0139 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#077 | Was ist Real-Time Stream Processing und wie kann es Ihrem Geschäft helfen? PaaS (Platform-as-a-Service) auf Python-Basis mit QuixSOFTWARE | STREAMING | PLATFORM AS A SERVICE | www.iotusecase.com Die Nutzung von Event-Streaming boomt, aber die Arbeit mit Live-Daten ist oft schwierig. Das Ziel unseres heutigen Podcastgastes Quix ist es, Data-Scientists und Maschinenbauingenieuren zu helfen, Live-Daten schneller in ihren Anwendungen zu nutzen. Auf der PaaS (Platform-as-a-Service) kann der gesamte Workflow gemanaged werden - und das auf Basis von Python!Folge 77 auf einen Blick (und Klick):[10:55] Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus[23:48] Lösungen, Ang...2022-09-1941 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#075 | Mehr Akzeptanz für Windenergie: Minimale Lichtverschmutzung bei maximaler Sicherheit im Luftverkehr | Lanthan Safe Sky und TelefónicaERNEUERBARE ENERGIEN | LUFTVERKEHR | ENERGIEWENDE | www.iotusecase.comBis 2030 soll die EU ihre Emissionen um die Hälfte senken – und bis 2050 komplett klimaneutral sein. Ein großes und ambitioniertes Ziel, das massive Investitionen in den Ausbau und die Erforschung erneuerbarer Energien erfordert. Die Energiewende wird daher verstärkt eines der Fokusthemen im IoT Use Case Podcast werden und wir zeigen, welche IoT Use Cases und Technologie-Partner hier unterstützen können. Folge 75 auf einen Blick (und Klick):[10:07] Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus[19:23] Lösungen...2022-09-0736 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#074 | Warum Apache Kafka® und für welche IIoT Use Cases? - Confluent Cloud, Kafka und Eventstreaming einfach erklärtOPEN SOURCE | CLOUD-NATIVE | REAL-TIME | SHOPFLOOR | MANAGED SERVICES |  www.iotusecase.com Daten zu verarbeiten kann richtig Geld kosten, wenn man das Thema ohne die passenden Technologien angeht - vor allem bei der Verarbeitung von Echtzeitdaten. Daher sprechen wir heute am Beispiel von BMW über Apache Kafka®, einen aufkommenden Standard im Schnittstellen-Handling und Streaming großer Datenpakete.  Themenschwerpunkte sind: Cloud-Native, Open Source und der Praxiseinsatz von OSS bei IoT/IIoT Anwendungsfällen.Folge 74 auf einen Blick (und Klick): [09:18] Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus [19:36] Lösungen...2022-08-0341 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#073 | Digitale Transformation in der Supply Chain - Mit SAP und omlox zu Open Source und technologieunabhängigen Lösungen | Der Logistik-Experte SICK AGSUPPLY CHAIN | OPEN SOURCE TECHNOLOGIE | BUSINESS CASE | www.iotusecase.comDie SICK AG ist bestens als Sensorhersteller bekannt. Mit wachsender Nachfrage ihrer Kunden gehen sie nun in das Lösungs- und Consultinggeschäft mit Logistik-Expertise im Bereich Produktion, Materialfluss bis zur Prozessebene. Wie die Use Cases der digitalen Transformation in der Supply Chain aussehen, welcher ROI dahintersteckt und wie SICK mit seinen  Kunden Open Source Technologien richtig einsetzt, erfahrt ihr in dieser Folge.  Technologie ist das eine – der Business Case etwas anderes. Logistik Manager, Warehouse Experten und Maintanance Manager wollen ihre Suchaufwände verringern (Visibil...2022-07-2732 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#072 | Das Amazon für Zerspanungswerkzeuge liefert Werkzeuge aus der IoT-Cloud 24/7 | Materna Information & Communications SE | CERATIZITAFTERSALES & SERVICE | AUTOMOTIVE | ZERSPANUNG | BESCHAFFUNG |  www.iotusecase.com | Um zur Nachhaltigkeit und zum Umweltschutz beitragen zu können, gibt es heutzutage verschiedenste Möglichkeiten. Das fängt bei dem Sprung vom Kohlestrom zum Windstrom an und hört bei der täglichen Mülltrennung nicht auf. Dafür wollen wir in der heutigen Folge besprechen, wie man durch ein durchdachtes Lieferanten-Netzwerk ressourcenschonendes Handeln und nachhaltiges Produzieren bewerkstelligen kann.Folge 72 auf einen Blick (und Klick):[05:31] Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus[15:04] Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die...2022-07-1337 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#054 | Servicestrategie CHIRON Group: High Speed Manufacturing und TURNKEY Lösungen für die Metallverarbeitung | INSYS icomVPN | FEHLERMELDUNGEN | ZUSTÄNDE | URSACHEN | www.iotusecase.comEgal ob Fräsen, Bohren, Drehen, Senken, Reiben, Gewinden, Sägen - Service steht bei Herstellern an erster Stelle! Die 54. Folge des IIoT Use Case Podcast dreht sich um neue, smarte (Kunden-)Services im Verarbeitenden Gewerbe, die durch herstellerunabhängige Router- und Gateway-Connectivity ermöglicht werden. Lösungsgeber ist die Firma INSYS, ein langjähriger Experte für sichere Kommunikation und Vernetzung von Maschinendaten aus der Ferne. Anwender der im Podcast vorgestellten INSYS-Komplettlösung ist die CHIRON Group – bekannt als global agierender Spezialist für CNC-gesteuerte Fräs- und Drehbearbe...2021-11-1627 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#045 | Bosch Connected Industry - Produktqualität & intelligente Milkrun-Konzepte für die Intralogistik durch Nexeed Industrial Application SystemBOSCH | LOGISTIK | PRODUKTION | WERTSCHÖPFUNG | Use Case: Effiziente Planung von Milkruns (www.iotusecase.com) Wie aus einem Milkrun in der Intralogistik ein „Milkflow“ wird und warum historische Daten die Zukunft der Produktion sind, erfahrt ihr in der 45. Folge des IIoT Use Case Podcast. Madeleine Mickeleit hat dazu zwei Experten für Digitalisierungsprojekte eingeladen: Julia Hayer (Product Owner Intralogistik) und Fabian Utz (Product Owner Fertigung - Schwerpunkt Analytics) von Bosch Connected Industry. (Gastgeberin | https://www.linkedin.com/in/madeleine-mickeleit/)(Interviewpartner | https://www.linkedin.com/in/fabu/ )Jetzt IoT Use Case auf LinkedIn folgen2021-07-0731 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#034 | Digitaler Service im Sondermaschinenbau - RAMPF Kundenportal – Ist IoT schon real oder noch Zukunft? | Kontron AISSERVICE - MASCHINENBAU - KUNDENPORTAL - (Alle Infos zur Folge unter www.iotusecase.com)In Podcastfolge 34 spricht Madeleine Mickeleit mit Vanessa Kluge, Produktmanagerin im Bereich Digitalisierung des Softwareunternehmens Kontron AIS (www.kontron-ais.com), und Stefan Huber, Director of Project Management der Firma RAMPF (www.rampf-group.com). Der Use Case dreht sich rund um das Thema digitaler Service und die erfolgreiche Arbeit mit einer Software as a Service Lösung.  Das Trendthema digitaler Service scheint vor keiner Branche Halt zu machen. Gut für Softwareunternehmen wie Kontron AIS, die Firmen verschiedenster Branchen auf dem Weg zum opt...2021-04-0933 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#028 | SMC, DELL & Software AG | Energie- und CO2 Einsparung durch smarte pneumatische Komponenten – Über Verschleiß von Gummidichtungen und VerbrauchsmessungenIn dieser Podcastfolge hat Madeleine Mickeleit drei Interviewpartner von Dell, Software AG und SMC zu Gast. Sie sprechen über ihre erfolgreiche Zusammenarbeit in zwei IoT Use Cases: Der Zustandsüberwachung pneumatischer Zylinder und dem Druckluftmonitoring für Energiesparmaßnahmen.👇🏼hier mehr zu den Use Cases lesen:Use Case 1 | Verbrauchsmessungen erleichtern Energieeinsparung und CO2 Messungen(https://www.iotusecase.com/2020/11/smc-deutschland-verbrauchsmessung-energieeinsparung-co2-fussabdruck/)Use Case 2 | Fehlerursachen direkt an pneumatischen Komponenten erkennen(https://www.iotusecase.com/2020/11/smc-deutschland-pneumatische-komponenten-verpackungsmaschine/)(Feedback hier > https://airtable.com/shrDht7jG3XSLxJOF)Das Kn...2020-11-2542 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#027 | Echtzeitdaten von Werkzeugmaschinen und Zerspanungswerkzeugen – Über den digitalen Zwilling des Bearbeitungszyklus sowie Big Data und Machine Learning der Werkzeugabnutzung in der Praxis | Grob Werke & Hufschmied ZerspanungssystemeMit Ing. Madeleine Mickeleit und den Firmen GROB-Werke und Hufschmied Zerspanungssysteme. Stellvertretend mit Ralph Hufschmied (Geschäftsführer) und Emil Nigl (Digitalisierung & Product Sales Manager).(Feedback hier > https://airtable.com/shrDht7jG3XSLxJOF)In dieser Folge springen wir in die Welt der Werkzeugmaschinen und der zugehörigen Zerspanungswerkzeuge. Für diejenigen von euch die vom Kerngeschäft her nicht tagtäglich damit zu tun haben: Das Fräsen ist ein spanendes (also wo Späne beim abtragen entstehen) Fertigungsverfahren zur Herstellung von Werkstücken mit geometrisch bestimmter Gestalt (Beispiel Automotive – Konstruktion erstellt die Geometr...2020-11-1842 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#026 | Über Transportwägen Tracking durch RFID der Intralogistik, sensorbasiertes Condition Monitoring von Stanzmaschinen und Qualitäts- und Ursachenforschung – Innovating Automation | Balluff GmbHMit Ing. Madeleine Mickeleit und der Firma Balluff und stellvertretend mit Melanie Mezger (Head of Digitalization and IIoT ) und Adrian Trabold (Head of Sales Customer Projects). (Feedback hier > https://airtable.com/shrDht7jG3XSLxJOF)Die aktuelle Folge behandelt zwei individuelle Vorgehensweisen, welche Balluff entwickelt hat um namhaften Kunden bei der Optimierung der internen Produktionsprozesse zu unterstützen. In beiden Fällen war es ein wesentliches Ziel, die Arbeitsabläufe zu automatisieren und eine einwandfreie Vernetzung von IT (Information Technology) und OT (Operation Technology) zu ermöglichen. Dazu kamen einerseits RFID- und andererseits Sensorik-Technologien zum...2020-11-0435 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#025 | Maschinenportale für den Verpackungs-Maschinenbau - Fremdbezug von Ersatzteilen und zugehörige Kapitalbindung - Retrofit für Filtrationsanlagen und differenzierte Betrachtung der Pay per X Modelle | elunic AG - Jonas SchaubMit Madeleine Mickeleit und Jonas Schaub dem Vorstand der elunic AG. Wir sprechen zunächst über digitale Maschinenportale mit Daten aus Betriebsanleitung, Ersatzteilkatalog und Ticket-System Support  inkl. Servicehefte für Verpackungsmaschinenbauer. Im Anschluss gehen wir auf den Fremdbezug von Ersatzteilen "Piraten-Filter" ein und die zugehörige Kapitalbindung für Endkunden. Jonas erläutert den Retrofit für Filtrationsanlagen aus der Praxis und die differenzierte Betrachtung von Pay Per X Modellen. Darüber hinaus berichtet Jonas über sog. Lieferplan-Geschäftsmodelle (Abo-Modelle). (Feedback hier > https://airtable.com/shrDht7jG3XSLxJOF)elunic ist auf die Konzept...2020-10-2831 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#024 | Kommerzialisierung von IIoT Geschäftsmodellen – Über Druckluftlösungen mit Support Ticket System, Sonnenschutzeinrichtungen mit externen Wetterdaten und Qualitätsüberwachung von Kupferkabeln | Software AGMit Madeleine Mickeleit und  Bernd Gross, CTO Software AG / CEO Cumulocity. Wir sprechen über die Kommerzialisierung von IIoT Geschäftsmodellen.(Feedback hier > https://airtable.com/shrDht7jG3XSLxJOF)(Use Case Website https://www.iotusecase.com/)💡Use Case 1 | Kompressor Hersteller – Geschäftsmodell -  Gardner Denver 💡Use Case 2 | Hersteller von Sonnenschutz Rolläden - Wetterdaten - Griesser Holding AG💡Use Case 3 | Kupferkabelhersteller – Vermeidung MaterialverschwendungDie Software AG hat den Sitz in Darmstadt und gehört zu den Weltmarktführern für Software- und Inte...2020-10-2142 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#023 | Energiemanagement durch Lastgang Analysen, Zähler, Heat-Maps & digitalisierte Excel Tabellen – Konnektivität durch Technologie und Verfügbarkeit privater 5G Campus Netzte | Vodafone & MagnaMit Ing. Madeleine Mickeleit, Markus Binder (Energiemanagement Magna), Philipp Sieber (IoT Vodafone) und Rüdiger Scholz (private Netze & 5G Vodafone). Wir sprechen rund um die Mehrwerte des Energiemanagements.(Feedback hier > https://airtable.com/shrDht7jG3XSLxJOF)(Use Case Website https://www.iotusecase.com/)💡Use Case 1 | e.Go. | private Netze und 5G💡Use Case 2 | Energiemonitoring Magna Wir sprechen heute über zwei Use Cases – einen kurz erläuterten Use Case vorweggestellt, um das Thema der privaten Netze und 5G anhand des Beispiels im Werk von e.GO (https://www.vodafone.de/newsroom...2020-10-0737 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#022 | Mehrwerte für den Instandhalter am produktiven Einsatz in der Flachstahlproduktion und agile Pay per Use Modelle der fahrerlosen Transportsysteme | SEW EurodrivesMit Ing. Madeleine Mickeleit, Peter Sürig und Tamiem Badawi von SEW Eurodrives. Wir sprechen über die Mehrwerte einer vorbeugenden bzw. vorausschauenden Instandhaltung. Durch eine Schwingungs- Lager und Verzahnungsüberwachung erklärt Peter die Funktionsweise von Predictive Maintenance am Beispiel der Cloud-Lösung DriveRadar. Im Anschluss führt Peter einen Use Case aus der Lebensmittelindustrie an, um uns den Mehrwert von selbstfahrenden Transportsystemen näher zu bringen.[Feedback direkt an https://www.iotusecase.com/kontakt/]💡Use Case 1 | Flachstahlproduktion - Mehrwerte für den Instandhalter | Wuppermann AG💡Use Case 2 | Lebensmittelindustrie - platzsparende und modulare Lösungen durch...2020-09-2340 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#021 | Industrial IoT-Hype vs. aktueller Marktentwicklungen und Trends - Über Kommerzialisierung von IIoT Projekten, neuer Geschäftsmodelle & notwendiger Kompetenzen | Roland BergerMit Ing. Madeleine Mickeleit und Alexander von Paumgartten & Bernhard Langefeld von der Unternehmensberatung Roland Berger. Was sind die 5️⃣ fünf Bausteine der 💰 Kommerzialisierung von IIoT-Projekten? Welche 🛠️ Kompetenzen braucht es überhaupt?  Alle Infos aus erster 👋🏼Hand! 💡Use Case 1 | 2 Mio. $ Einsparungen durch Vorhersage von Ausfällen der Tauchpumpen eines Ölkonzerns | Siemens AG💡Use Case 2 | Die Mine der Zukunft - Zeitersparnisse durch optimierte Förderbänder und Sicherheit für den Werker👇🏼Hier mehr zum Use Case 1 lesen (https://www.iotusecase.com/2020/08/use-case-predictive-maintenance-iiot-tauchpumpen-siemens/)weitere Themen von heute📈  IIoT-Hype vs. aktuelle de...2020-09-1654 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast# 020 | Supply Chain Management und Retail Innovation – Über den intelligenten IoT Kühlschranks das Potential neuer Vertriebs- und Servicewege, Energiemanagement, Kühlkettenüberwachung und Routenführung verstehen | Livello & AllgeierMit Ing. Madeleine Mickeleit, Alexander Eissing (Livello) und Stefan Gerum (Allgeier ES). In dieser Folge spreche, wir über den intelligenten IoT Kühlschrank und der zugehörigen Supply Chain. Hier geht es nicht um smart home Themen oder ähnliches, sondern um Lösungen für den Retail (Einzelhandel), Restaurants, Hotelbetreiber aber auch um Use Cases für Zutrittskontrollen und in der Produktion in der Montagestation. Der intelligente Kühlschrank ist in diesem Fall als einfaches Beispiel zu verstehen, anhand dessen man lernt wie diese Art von Daten genutzt werden kann und wie unterschiedlichste Hardware in der Supply Chain (Lieferkette) mit relev...2020-09-0247 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#019 | Mobilfunklösungen für Windparkbetreiber und Diebstahlprävention von Baufahrzeugen - IoT SIM-Karten und deren M2M Konnektivität, VPN Funktionalitäten, Verfügbarkeit über NB-IoT, LTE-M, 5G und Netzabdeckungen und Kosten | Arne Aßmann - 1NCEMit Ing. Madeleine Mickeleit und in dieser Folge mit Arne Assmann (Head of Strategy and Business Development)  von der Firma 1NCE.🎧 In dieser Folge sprechen wir über das Thema Datenkommunikation und Mobilfunk. Man kennt aus dem privaten Umfeld die regulären SIM-Karten aus unseren Smartphones – Jetzt ist die Frage, wie Lösungen zur Vernetzung über Mobilfunk in Maschinen, Anlagen oder anderen Hardware-Elementen aussehen. Arne erklärt in der heutigen Folge anhand von 3 Use Cases aus der Praxis seiner Kunden wie genau die Datenübertragung aus dem Feld in die Cloud funktioniert. 💡 Mehr zu dem Use Cases hier lese...2020-08-2653 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#018 | Einfache Anwendungen von künstlicher Intelligenz in der Produktion – KI in der Industrie durch Qualitätskontrollen im Lackierprozess oder Fremdkörper-Identifikation auf dem Förderband | Ralph Grothmann – Siemens AGMit Ing. Madeleine Mickeleit und in dieser Folge mit Dr. Ralph Grothmann der Principal Key Expert Consultant bei der Siemens AG. 🎧 Wir sprechen über künstliche Intelligenz und deren Anwendung in der Industrie.Jetzt den ersten Industrial IoT Use Case Podcast in Deutschland anhören! 🎧 https://iotusecase.buzzsprout.com/Heute spreche ich mit Dr. Ralph Grothmann der Principal Key Expert Consultant bei der Siemens AG. Die Siemens AG kennt man natürlich am Markt als führender internationaler Technologiekonzern, der seit mehr als 170 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Int...2020-08-1952 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#017 | Mehrwerte durch intelligente elektronische Komponenten und Bauteile – optimale Wertschöpfung durch ganzheitliche IoT Lösungen | Arrow & CodestrykeMit Ing. Madeleine Mickeleit und in dieser Folge mit Stephan Brandt (Arrow) und Philipp Mayer (Codestryke) . 🎧 In dieser Folge erklären die beiden die Marktentwicklungen von elektronischen Komponenten durch die IoT-Technologie und die entstehenden Mehrwerte für Kunden.Jetzt den ersten Industrial IoT Use Case Podcast in Deutschland anhören! 🎧 https://iotusecase.buzzsprout.com/Aus dem Bestandsgeschäft als Distributor für elektronische Komponenten entwickelt Arrow mit der Firma Codestryke eine ganzheitliche Lösung für optimale Wertschöpfung. Datenvorverarbeitung durch EDGE-Computing in am Beispiel der ICOMOX „Box“.💡 Mehr zu dem Use Cases hier lesen...2020-08-1254 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#015 | Über OEE Berechnungen, Vermeidung von Produktionsausfällen, Effizienz, Upselling-Möglichkeiten und zuverlässigere Inbetriebnahmen - Digitale Lösungen direkt vom Technologie- und Maschinenbaukonzern | Felix Raab | Körber DigitalMit Ing. Madeleine Mickeleit und in dieser Folge mit Felix Raab, dem Product Lead bei Körber Digital.Felix Raab baute als Assistent des CTOs/ bzw CDOs das Industrie 4.0. Geschäft der KUKA mit auf und war an der Ausgründung der IIoT Tochter connyun maßgeblich beteiligt. Nach Verkauf und Verschmelzung der connyun mit der Körber Digital GmbH, entwickelt Raab strategische Geschäftsmodelle im Bereich Digitalisierung für den Körber Konzern.| 💡 Mehr zu den Use Cases hier lesen | www.iotusecase.com | Die Firma Körber kennt man als Technologiekonzern mit Maschinenbau...2020-07-2939 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#014 | Fernüberwachung und Monitoring von Unwuchten, Füllständen, Stückzahlen, Zyklen oder Temperaturen - Innovation im eCommerce | Philipp Uebachs | AutosenMit Ing. Madeleine Mickeleit und Philipp Uebachs, dem Project Manager für IIoT von autosen.com. Wir hören mehr über die Fernüberwachung von #Unwuchten, #Füllständen, #Stückzahlen, Zyklen oder Temperaturen meiner Geräte und Anlagen. Innovation im #eCommerce. Hut ab für diesen Innovativen und Digitalisierten Ansatz! Philipp gibt spannende Einblicke über die Anwendungen von Kunden. und über interne digitale Prozesse – von der Bestellung eines Sensors im Onlineshop, die Bezahlung, die Pick-liste für die Logistik bis hin zur Auslieferung.2020-07-2248 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#013 | Die Stimme aus dem Mittelstand – Industrial IoT Use Cases aus der Praxis und die Erfahrungen der eigenen erfolgreichen IoT Strategie von der OT in die IT Welt | Frank Seiferth | SeioTec GmbHMit Ing. Madeleine Mickeleit und in dieser Folge mit Frank Seiferth, dem Geschäftsführer der Firma Seitec GmbH und dem IoT Spinn-Off Seiotec GmbH (Mittelstand & Automatisierung).Es ist wieder 🎧Podcast-Mittwoch - Industrial IoT einfach erklärt!Wir hören in dieser Podcast Folge mal den direkten Blick aus dem Mittelstand und wie Frank selber den erfolgreichen Weg der Digitalisierung mit seinem eigenen Unternehmen Seitec gegangen ist. Wir sprechen zu den Herausforderungen, wie der Wandel stattgefunden hat, welches Skillset ein typischer Automatisierer für das Thema IoT braucht und wie das Vorgehen mit den Kunden von Seio...2020-07-0851 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#010 | Lösungen aus dem Ökosystem Maschinen- und Anlagenbau - Wie verkaufe ich meine IoT Lösungen im App Store der Zukunft? | Dr. Marco Link | Managing Director ADAMOS GmbHMadeleine Mickeleit (https://www.linkedin.com/in/madeleine-mickeleit/)Use Case Website (https://www.iotusecase.com/)Anbieter (https://www.linkedin.com/company/adamos/)🎧 Ich spreche in dieser Folge mit Dr. Marco Link, dem Geschäftsführer der ADAMOS GmbH über Industrial IoT Lösungen im Maschinen- und Anlagenbau. Marco erklärt, wie die zukünftigen Entwicklungen von Industrial IoT#AppStoree's und damit einhergehende Herausforderungen wie z.B. #Subscription (monatliche Abo-) Modellen, dem „Single-Sign On“ und einem entsprechendem #Devicemanagement.💡Use Case 1 | ASM (Maschinen für die SMT-Fertigung) „Factory Chat“ | #Kommunikation Shopfloor, #War...2020-06-1050 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#009 | Über Störungsbehebungen mit Augmented Reality (AR) Unterstützung und der fälschungssicheren Verfolgung von Medikamenten über Blockchain Technologien | Thomas Winzer | CEO Inosoft AGMadeleine Mickeleit (https://www.linkedin.com/in/madeleine-mickeleit/)Use Case Website (https://www.iotusecase.com/)Anbieter (http://inosoft.de/de)Es ist wieder 🎧Podcast-Mittwoch - Industrial IoT einfach erklärt! Eine super spannende Folge mit Thomas Winzer, dem CEO der Inosoft AG.Wir sprechen in dieser Folge zu zwei Technologien aus der Projekt-Praxis der Inosoft AG. Wir gehen auf die Augemented- und Mixed Realiy Technologie am Beispiel der Microsoft HoloLens ein. Der Beispiel Use Case hierzu ist ein Maschinenbaukunde, welcher über die Augmented Reality-Plattform der Inoso...2020-06-0350 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#008 | Wie sieht eine zukunftsfähige Smart Factory Architektur zwischen Shopfloor, MES und IoT Plattform aus? | Peter Sorowka | CTO Cybus GmbHMadeleine Mickeleit (https://www.linkedin.com/in/madeleine-mickeleit/)Use Case Website (https://www.iotusecase.com/)Anbieter (https://www.cybus.io/)Es ist wieder 🎧Podcast-Mittwoch - Industrial IoT einfach erklärt! Eine super spannende Folge mit Peter Sorowka, dem CTO der Cybus GmbH.   Heute stellen wir uns der spannenden Frage, wie eine zukunftsfähige Smart Factory Architektur zwischen Shopfloor, MES und IoT Plattform aussieht. Welche Faktoren sind bei der Einführung eines MES Systems im Hinblick auf Skalierbarkeit meiner IIoT Projekte mit Big Data und KI zu beachten? Wie bringt man das...2020-05-271h 05IoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#007 | Über Strategische Use Case Findung, User Storys und der vertrieblichen Vermarktung von Mehrwerten | Andreas Jamm | CEO Boldly Go IndustriesMadeleine Mickeleit (https://www.linkedin.com/in/madeleine-mickeleit/)Use Case Website (https://www.iotusecase.com/)Anbieter (https://www.boldlygo.de/)Es ist wieder 🎧Podcast-Mittwoch - Industrial IoT einfach erklärt! Eine spannende Folge mit Andreas Jamm, dem CEO bei BOLDLY GO INDUSTRIES über strategische Use Case Findung, User Storys und der vertrieblichen Vermarktung von Mehrwerten. Von der Idee bis zum Umsetzung - unter berücksichtigung der unterschiedlichen Bedarfe der Nutzer 🏭Jetzt den ersten Industrial IoT Use Case Podcast in Deutschland anhören! 🎧💡Use Case 1 | Anlagenverfügbarkeit steigern im Zusammenspiel...2020-05-201h 03