Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Inga Holtmann

Shows

Leading Well: Der Podcast für Führung von morgenLeading Well: Der Podcast für Führung von morgen#123 Snapshots: Wie wir mehr erreichen ohne auszubrennen🌍 Wie können wir Gesundheit und Performance leben? Nach mehr als zweieinhalb Jahren Leading Well Podcast mit über 120 Episoden und über 50 inspirierenden Interviewgästen, die als Pioniere der Arbeitswelt den Status Quo täglich herausfordern, nutzen wir den Sommer um zurückzublicken.Wir haben spannende Learnings für gesunde Arbeit aus vergangenen Episoden kuratiert und lassen ExpertInnen wie Swantje Allmers, Jonas Deichmann, Vera Starker, Chris Surel, Jonas Vossler-Winkelmann, Christian Poensgen und Inga Höltmann zu Wort kommen. Deine nächsten Schritte:➡️ Schreibe uns eine Nachricht➡️ Schaue auf unserer Website vorbei➡️ Folge Benj2024-09-0733 minTech und TraraTech und TraraKulturwandel durch New Work - mit Inga Höltmannmit Inga Höltmann haben wir über New Work, den dahintersteckenden Kulturwandel und die Umstellung der eigenen Gewohnheiten gesprochen. Was versteht man unter Kulturwandel am Arbeitsplatz? Wie transformiert man den eigenen Arbeitsalltag? Und wann ist New Work eigentlich angebracht? New Work bestimmt schon seit Jahren die Projektpläne von Organisationen. Doch nicht immer führt die Einführung von New Work Konzepten in jedem Unternehmen auch zum gewünschten Erfolg. Woran liegt das? Wir haben uns deshalb mit Inga Höltmann unterhalten. Inga ist Macherin der New Work Community, Key Note Speakerin und Autorin des New Work Briefings-Newsletters, weswegen New Wor...2024-04-0849 minTech und TraraTech und TraraKulturwandel durch New Work - mit Inga Höltmannmit Inga Höltmann haben wir über New Work, den dahintersteckenden Kulturwandel und die Umstellung der eigenen Gewohnheiten gesprochen. Was versteht man unter Kulturwandel am Arbeitsplatz? Wie transformiert man den eigenen Arbeitsalltag? Und wann ist New Work eigentlich angebracht? New Work bestimmt schon seit Jahren die Projektpläne von Organisationen. Doch nicht immer führt die Einführung von New Work Konzepten in jedem Unternehmen auch zum gewünschten Erfolg. Woran liegt das? Wir haben uns deshalb mit Inga Höltmann unterhalten. Inga ist Macherin der New Work Community, Key Note Speakerin und Autorin des New Work Briefings-Newsletters, weswegen New Wor...2023-06-1949 minWirksam führen - Zusammenarbeit neu gestalten. Mit Jörg RosenbergerWirksam führen - Zusammenarbeit neu gestalten. Mit Jörg RosenbergerNew Work - was füllt den Begriff mit Leben?In dieser Folge des Podcasts spreche ich mit einer Expertin über ein Thema, das nicht nur in meiner täglichen Arbeit häufig diskutiert wird: New Work. Als Journalistin und Kommunikationsexpertin erklärt Inga, dass New Work mehr als ein Tischkicker im Büro sein muss, warum ihr dabei der Begriff der Nachhaltigkeit so wichtig ist und warum Meetings häufig eine Stolperfalle sein können. Inga Höltmann ist Expertin für die Themen Kulturwandel in Unternehmen, New Work und Digital Leadership. Sie ist Macherin der New Work Community, in der sie Menschen und Unternehmen in Transform...2023-01-1138 minzukunft der nachhaltigkeitzukunft der nachhaltigkeit#6 Nachhaltigkeit: Warum sie so eng mit Neuer Arbeit verknüpft istDamit werden New Work, Digitalisierung und Nachhaltigkeit zu den entscheidenden Eckpfeilern einer zukunftsfähigen Wirtschaft. Aber können wir das in den Unternehmen verankern? Was braucht es, um wirklich nachhaltig zu arbeiten und zu innovieren? Darüber diskutieren Janine von Wolfersdorff, Steuerberaterin und Expertin für Sustainable Finance, und Hannes Payne, Team Lead in der Transformations- und Komplexitätsberatung der Volkswagen Group Services Consulting, mit Ole Wintermann von der Bertelsmann Stiftung und Inga Höltmann, Journalistin und Expertin für Neue Arbeit. 2022-09-0840 minzukunft der nachhaltigkeitzukunft der nachhaltigkeit#2 Was nachhaltige Unternehmen ausmacht – Mit Gründer Benedikt KlarmannDie Wirtschaft wird nachhaltiger – zumindest auf dem Papier: Viele Unternehmen haben angefangen, Nachhaltigkeitsberichte und CSR-Berichte zu verfassen, in denen sie zeigen, was sie tun und wie sie sich mit „grünen“ Themen auseinandersetzen. Das hat jedoch leider nicht zu dazu geführt, dass ein wirklich merklicher Umschwung in der Art wie wir wirtschaften, eingesetzt hat, festgestellt werden, oder gemessen werden konnte.Heute zu Gast: Benedikt Klarmann, CEO und Gründer der Clean-Beauty-Marke Junglück. Für ihn bedeutet nachhaltiges Wirtschaften, dass bei Entscheidungen die Nachhaltigkeit stehts im Fokus steht. Wie hat er das erreicht, was anderen Unternehmen noch nicht...2022-05-1236 minZukunft der Arbeit PodcastZukunft der Arbeit PodcastNachhaltigkeit: Warum sie so eng mit Neuer Arbeit verknüpft istDie Digitalisierung ist nicht aus sich heraus nachhaltig, vielmehr können Unternehmen nur dann wirklich nachhaltig in ihren Produkten und Dienstleistungen werden, wenn sie ernsthaft digital und neu arbeiten. Und deshalb ist Nachhaltigkeit eng verknüpft mit Digitalisierung und Neuer Arbeit – das ist die Ausgangsthese, um die es in diesem Gespräch geht.Damit werden New Work, Digitalisierung und Nachhaltigkeit zu den entscheidenden Eckpfeilern einer zukunftsfähigen Wirtschaft. Aber können wir das in den Unternehmen verankern? Was braucht es, um wirklich nachhaltig zu arbeiten und zu innovieren? Darüber diskutieren Janine von Wolfersdorff, Steuerberaterin und Expertin für Sustainable Finance...2021-11-2438 minLeading Well: Der Podcast für Führung von morgenLeading Well: Der Podcast für Führung von morgen#006 Habits: Warum unsere Gewohnheiten der Schlüssel für positive Veränderung sind - mit Inga HöltmannUnsere Gewohnheiten bewusst gestalten zu können, ist eine absolute Schlüsselkompetenz in einer hybriden Arbeitswelt: davon ist auch Inga Höltmann überzeugt! In dieser Folge des New Performance Podcast spricht Benjamin mit Inga darüber, wie Routinen und Gewohnheiten unseren Alltag prägen und gestalten. Du erfährst, wie Du Gewohnheiten in der neuen Arbeitswelt für Dich und Dein Team einsetzen kannst, um nachhaltige Veränderungen auf individueller und kollektiver Ebene zu erreichen. Dabei geht es nicht unbedingt darum, den Alltag ein bisschen besser zu gestalten. In einer komplexer und flexibler werdenden Arbeitswelt sind unsere Ge...2021-11-1059 minFor a Better Working Life – Der NWX PodcastFor a Better Working Life – Der NWX PodcastMeeting-Kultur: Warum Meetings die richtige Strategie brauchenFolge 109: Inga Höltmann: Expertin für New Work und Kulturwandel [00:00] Unproduktive Meetings kosten Unternehmen riesige Summen und manch einen von uns kostbare Zeit, die man für anderweitige Arbeit dringend bräuchte. [00:15] Wie wir das Beste aus Meetings herausholen können und eine bessere Meeting-Kultur schaffen, besprechen wir heute mit Inga Höltmann. Inga ist Expertin für New Work Themen und Kulturwandel und hat vor allem einige Kniffe für uns am Start. [01:00] Unsere erste Frage lautet: Warum haben wir überhaupt so viele Meetings? [03:00] Wie kann ich für mich selber am besten...2021-10-0633 minCoffee BreaksCoffee BreaksCoffee Break – Folge 28: Effiziente Meetings, mit Inga Höltmann“Oh nein, nicht noch ein Meeting. Ich muss doch irgendwann auch mal was schaffen.” In vielen Organisationen sind Meetings ein Schmerzthema. Das wurde auch nicht besser, als immer mehr Meetings virtuell stattfanden. Und nun auch private Termine in Zoom, Meet, Teams oder WhatsApp organisiert werden. Grund genug, sich einmal anzusehen, was man dagegen tun kann. Denn Inga Höltmann sagt zurecht: Meetings sind in vielen Organisationen oft die einzigen Austauschorte – und eigentlich immer wunderbare Experimentierräume. Also sprechen Andreas Ollmann und David Cummins mit ihr darüber, wie wir (virtuelle) Meetings besser nutzen können. Weitere Informationen unter worklife.ministry.de.2021-09-1615 minMinistry Group Coffee BreakMinistry Group Coffee BreakMinistry Group Coffee Break – Folge 28: Effiziente Meetings, mit Inga Höltmann“Oh nein, nicht noch ein Meeting. Ich muss doch irgendwann auch mal was schaffen.” In vielen Organisationen sind Meetings ein Schmerzthema. Das wurde auch nicht besser, als immer mehr Meetings virtuell stattfanden. Und nun auch private Termine in Zoom, Meet, Teams oder WhatsApp organisiert werden.  Grund genug, sich einmal anzusehen, was man dagegen tun kann. Denn Inga Höltmann sagt zurecht: Meetings sind in vielen Organisationen oft die einzigen Austauschorte – und eigentlich immer wunderbare Experimentierräume. Also sprechen Andreas Ollmann und David Cummins mit ihr darüber, wie wir (virtuelle) Meetings besser nutzen können.Weitere Inf...2021-09-1615 minDer Tatendrang Podcast mit Julia SchleidtDer Tatendrang Podcast mit Julia SchleidtÜber New Work und wie Gewohnheiten eine Organisation prägen | Interview mit Inga HöltmannTeam führen, Motivation steigern, New Work Mindset fördern Inga Höltmann ist Expertin für die Themen Kulturwandel in Unternehmen, New Work und Digital Leadership, Gründerin der “Accelerate Academy” (https://www.accelerate-academy.de/), einer Plattform für Neues Arbeiten und Neues Lernen, und Macherin des „New Work Briefings“ (https://steadyhq.com/de/newworkbriefing). Sie tritt als Keynote-Speakerin auf und arbeitet im Rahmen von Workshops in Unternehmen zu Themen rund um Neue Arbeit. Sie ist außerdem ausgebildete Wirtschaftsjournalistin, zu ihren Auftraggebern gehören der Berliner Tagesspiegel und der Deutschlandfunk Kultur. Newsletter der Accelerate Academy: https://www.accelerate-acade...2021-07-2842 minNew Work ChatNew Work Chat#58 Das große Erbe des New Work Begründers Frithjof Bergmann. Mit Michael Trautmann, Inga Höltmann uvaNew Work Chat - präsentiert von Gabriel Rath Medienbecker Podcast mit F. Bergmann aus dem Dezember 2020 // "Jetzt liegt es an uns" - Nachruf von Johannes Ceh // Podcast "OTWTNW" mit Michael Trautmann und Christoph Magnussen // Buch "Neue Arbeit, neue Kultur" von F. Bergmann // Wikipedia Frithjof // Frithjof bei der XING New Work Experience 2017 // Ahoi Innovationen von Christiane Brandes-Visbeck // mv-works // Stephan Grabmeier Webseite // Mowomind Webseite Inga Höltmann2021-05-2836 min#DMW Podcast - ein Podcast der Digital Media Women#DMW Podcast - ein Podcast der Digital Media WomenNew Work und Digital LeadershipIm Gespräch mit Inga Höltmann Interview mit Inga Höltmann, Expertin für New Work Anne Emmelmann (DMW): Wie definierst du neue Arbeit für dich? Inga Höltmann: Wenn man fünf Leute fragt, bekommt man sechs Antworten. Tatsächlich ist es so, dass dieser Begriff sehr unterschiedlich belegt ist. Deshalb ist es wichtig zu definieren, was “neue Arbeit” für den Einzelnen ist. Für mich ist NEUe Arbeit ganz eng verknüpft mit der Frage “Wie will ich denn eigentlich arbeiten? Was ist für mich gute Arbeit, was ist für mich A...2021-04-2031 minDigitale ProvinzDigitale ProvinzFolge 30 – „Gründerinnen und Gründer müssen lernen, simpler zu denken.“ In Folge 30 von Digitale Provinz spricht Moderatorin Susanne Klose mit Eimen Hamedat, Co-Founder und Managing Director bei Pangea Technology. Das StartUp-Unternehmen hat sich auf die Fahne geschrieben, digitale Teams quer über den Erdball zu vernetzen und Remote Work nach vorn zu bringen. Denn: Für Eimen gehört ortsunabhängiges Arbeiten und die globale Vernetzung zur Zukunft der Arbeit dazu, wie das Digitale zur Provinz. Im Podcast sprechen Susanne und er darüber, wie Neues Arbeiten in Zukunft aussehen könnte, wie Eimen seinen Weg zur StartUp-Gründung bestritten hat und warum Aachen ein Vorreiter in Sachen #digitalregional ist. H...2021-01-2035 minNew Work Heroes PodcastNew Work Heroes Podcast#47 Interview mit Inga HöltmannWie du Menschen in ihre Entfaltungsräume durch New Work bringst Mit Inga habe ich eine intensive Heldenreise durch die Welt der neuen Arbeit unternommen. Ihre Sicht als Journalistin und ihre Erfahrung als Gründerin der Accelerate Academy lehrte mich viel Neues. So entwickelt sie Programme, die sich mit der Frage beschäftigen, wie die Arbeitswelt sein sollte, damit alle Menschen ihren Platz finden können. Als Inga frisch von der Journalist*innenschule kam, machte sie erst einmal halt in den verschiedensten Redaktionen von Medienhäusern, dann gründete sie zusammen mit drei Kolleginnen das online Frauen-Magazin BizzMi...2020-11-191h 21New Work Heroes GmbHNew Work Heroes GmbH#47 Interview mit Inga Höltmann - Wie du Menschen in ihre Entfaltungsräume durch New Work bringstwww.newworkhero.es/podcast Mit Inga habe ich eine intensive Heldenreise durch die Welt der neuen Arbeit unternommen. Ihre Sicht als Journalistin und ihre Erfahrung als Gründerin der Accelerate Academy lehrte mich viel Neues. So entwickelt sie Programme, die sich mit der Frage beschäftigen, wie die Arbeitswelt sein sollte, damit alle Menschen ihren Platz finden können. Als Inga frisch von der Journalist*innenschule kam, machte sie erst einmal halt in den verschiedensten Redaktionen von Medienhäusern, dann gründete sie zusammen mit drei Kolleginnen das online Frauen-Magazin BizzMiss und kam dann zur New Work. Mit der Accelerate Acade...2020-11-181h 21Microsoft DeutschlandMicrosoft Deutschland#LearnTwoGrow: Kulturwandel bei Mitarbeitenden und UnternehmenMit #LearnTwoGrow macht Chief Learning Officerin Mohanna Azarmandi Lust auf lebenslanges Lernen und Qualifizierung. Denn: Obwohl durch Digitalisierung beides immer wichtiger wird, bekommen sie oft nicht die nötige Aufmerksamkeit. In dieser Folge ist Inga Höltmann zu Gast und spricht darüber, wie ein Kulturwandel hin zu einer Lernkultur aussehen kann und was dafür notwendig ist. Mehr Infos und weitere Ressourcen zu Qualifizierung auf dem News Center: https://news.microsoft.com/de-de/learntwogrow-kulturwandel-bei-mitarbeitenden-und-unternehmen/ Im Gespräch: Mohanna Azarmandi (Chief Learning Officer Microsoft Deutschland), Pina Meisel (Communications Manager AI & Innovation, Microsoft Deutschland) und Inga Höltmann (New Work Expertin und Gr...2020-10-1525 minZukunft der Arbeit PodcastZukunft der Arbeit PodcastGenossenschaft und Agile Arbeit? Geht das? Agentur Wigwam I Inga HöltmannDie Berliner Kommunikationsberatung Wigwam ist eine ganz besondere Agentur: Sie firmieren als Genossenschaft und sind noch dazu selbstorganisiert. Und der Weg dorthin war eine Reise – denn gegründet wurde Wigwam zuerst als GmbH. Doch durch den Weggang aller drei Geschäftsführer auf einmal entstand vor fünf Jahren ein Vakuum. Die Arbeitskultur im Wigwam und das Modell der GmbH – das passte irgendwie nicht mehr so richtig zusammen.2020-10-0643 minFACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und ManagementFACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und ManagementFührung von zuhause – geht das überhaupt?mit Inga Höltmann New Work bekommt dieser Tage eine immer wichtigere Bedeutung. New Work ist weder ein „Wohlfühl-Chichi“ noch ein Trend, der sich einfach nur cool anhört. Es ist vielmehr ein elementarer Teil für das Finden von Lösungen, weil sie dabei hilft, Innovation und Komplexität zu schaffen. Doch wie schaffen es Unternehmen, die bisher noch nichts mit der neuen Arbeit zu tun hatten, binnen weniger Tage flexible und agile Denkweisen und Strukturen aufzubauen? Wir haben bei Inga Höltmann, New-Work-Expertin und Transformationsbegleiterin, nachgefragt. +++ Mehr zum Thema New Work finden Sie in unserer Zei...2020-10-0215 minNew Work ChatNew Work Chat#25 Inga Höltmann, Gründerin der Accelerate AcademyMittlerweile sind wir bei Episode 25 angelangt und ich freue mich mit Inga Höltmann, eine der bekanntesten New Work-Expertinnen Deutschlands zu Gast zu haben. Inga zählt durch ihre Podcasts, Keynotes und nicht zu letzt die von ihr veranstalteteten „New Work Salons“ zu den Vordenkerinnen zum Thema „Neue Arbeit“. Sie bezeichnet sich selbst als Transformationsbegleiterin und ist seit vielen Jahren als Autorin mit den Themen Neue Arbeit, Kulturwandel und Digital Leadership unterwegs. Sie hat es sich offiziell zur Aufgabe gemacht, die Arbeitswelt in Deutschland zu verändern und hat eigens dafür die Accelerate Academy gegründet, eine Plattform für Neue Arbeit...2020-09-071h 04Digitale ProvinzDigitale ProvinzFolge 15 – „Digital sein heißt für mich, mit anderen Menschen verbunden zu sein.“ Für diese Podcastepisode hat Moderatorin Susanne Klose mit Ute Schulze gesprochen. Ute ist selbsternannte Socialmediagedönstante und im digitalen Ehrenamt tätig. Durch ihre Arbeit bringt sie Macher*innen zusammen, unterstützt auf digitalem Wege soziale Organisationen und Unternehmen und setzt Ideen in die Tat um. Ute weiß, wie die Digitalisierung das analoge Ehrenamt unterstützen, ergänzen und auf eine ganz neue Art und Weise erlebbar machen kann. Wie sie auf ihren Weg kam, was es mit Community-Living auf sich hat und wie sich digitales Ehrenamt im ländlichen Raum umsetzen lässt, erzählt sie in Folge 15 v...2020-05-2749 minBlick nach vorneBlick nach vorneAn New Work kann man nicht scheitern - mit Inga HöltmannNeues Arbeiten ist eine Haltungsfrage. Der Blick nach vorne Podcast zur Zukunft von Gesellschaft und Wirtschaft, von und mit Trendforscher Franz Kühmayer EPISODE 10 - An New Work kann man nicht scheitern - mit Inga Höltmann Schon vor der aktuellen Krise stand im Raum, dass die Art und Weise, wie wir arbeiten, sich verändert, dass wir einen Wandel in der Arbeitswelt durchlaufen. Durch Corona hat dieser Prozess nun eine neue Dynamik bekommen. Und gleichzeitig ist da viel miteinander vermischt und vernebelt worden - so als ob Home Office die einzige und zen...2020-05-1932 minEdition ZukunftEdition ZukunftWie verändert die Corona-Krise die Arbeitswelt?Viele Menschen arbeiten von zu Hause aus oder sind in Kurzarbeit, viele andere verlieren ihren Job. Wie wirkt sich die Corona-Krise auf die Arbeitswelt aus? Und gibt es Dinge, die man aus der aktuellen Situ¬ation lernen kann? Inga Höltmann, Expertin... Viele Menschen arbeiten von zu Hause aus oder sind in Kurzarbeit, viele andere verlieren ihren Job. Wie wirkt sich die Corona-Krise auf die Arbeitswelt aus? Und gibt es Dinge, die man aus der aktuellen Situ¬ation lernen kann? Inga Höltmann, Expertin für New Work, sagt: Durchaus! Mit Videokonferenzen allein sei es aber noch nicht getan, die r...2020-04-0323 minAgilität in der Praxis - proagile.deAgilität in der Praxis - proagile.deZusammenarbeit in Zeiten des CoronavirusMit der zunehmenden weltweiten Verbreitung des Virus COVID-19, hat sich in kurzer Zeit das öffentliche Leben in Europa verändert. Mit großen Auswirkungen auf die Wirtschaft. In einem Zeitraum von nur drei Tagen schickten die meisten Unternehmen große Teile ihrer Mitarbeitenden ins Homeoffice. In diesem Podcast kommen neun Menschen zu Wort, die in ganz unterschiedlicher Weise von der Coronakrise betroffen sind. Mit dabei sind Selbstständige, Unternehmerinnen, Mitarbeiter und Beraterinnen, die viele Tipps und Hinweise geben, wie die Arbeit im Homeoffice verbessert und die Zusammenarbeit im virtuellen Raum gut organisiert werden kann. Details zur Folge: https://proagile.de/podca...2020-03-2023 minDigitale ProvinzDigitale ProvinzFolge 10 – „Corona ist die Chance für New Work.“ Der Corona-Virus wirbelt uns alle durcheinander und viele Teams stehen vor der Herausforderung: Wie können wir effizient und vernetzt von Zuhause aus arbeiten? Um diese Fragen zu beantworten hat Daniel Krüger in der neuen Folge von Digitale Provinz die NewWork-Spezialistin Inga Höltmann eingeladen. Sie ist Wirtschaftsjournalistin und Gründerin der Accelerate Academy, eine Plattform für neues Arbeiten & Lernen. Inga weiß, welche Chancen New Work für uns alle bereithält, gibt hilfreiche Tipps zum Remote arbeiten und erklärt, warum wir diese turbulenten Zeiten als Neustart sehen können. Hier kannst du zu den The...2020-03-1847 minPlan WPlan WMeetings – Mit weniger Worten mehr sagenEin Gespräch mit Inga Höltmann Meetings fressen rund 16 Stunden eines normalen Arbeitsmonats. In manchen Abteilungen firmieren sie elegant als „Jour Fixe“, andernorts ist hip vom „Get-Together“ die Rede, doch dahinter steckt meist, ganz dröge: eine Besprechung. Viele Menschen kennen das Gefühl, dass ein Meeting selten richtig produktiv und zufriedenstellend abläuft. Sie nehmen die sich aneinanderreihenden Runden eher als Zeitfresser denn als inspirierenden Austausch mit Kolleginnen und Kollegen wahr. Meetings seien „ein Riesen-Schmerzthema“, stellt Inga Höltmann immer wieder fest. Sie ist Expertin für die Themen New Work und Kulturwandel in Unternehmen und hält darüber Vo...2020-02-2740 minDer Flopcast – Wenn Scheitern zu neuen Träumen führtDer Flopcast – Wenn Scheitern zu neuen Träumen führtInga Höltmann – „Fail harder!“ als LebensmottoInga Höltmann und ihre drei Mitgründerinnen haben mit “BizzMiss” innovativen Online-Wirtschaftsjournalismus für Frauen machen wollen. Doch schon nach kurzer Zeit mussten sie sich eingestehen, dass ihnen das Geschäftsmodell fehlte. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/flopcast-inga-hoeltmann2019-12-1831 mindetektor.fm | Wirtschaftdetektor.fm | WirtschaftInga Höltmann – „Fail harder!“ als LebensmottoInga Höltmann und ihre drei Mitgründerinnen haben mit “BizzMiss” innovativen Online-Wirtschaftsjournalismus für Frauen machen wollen. Doch schon nach kurzer Zeit mussten sie sich eingestehen, dass ihnen das Geschäftsmodell fehlte. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/flopcast-inga-hoeltmann2019-12-1831 minZukunft der Arbeit PodcastZukunft der Arbeit Podcast#21 Warum es nicht nur eine Zukunft der Arbeit gibtEs gibt nicht nur die eine Zukunft, meint der Zukunftsforscher Johannes Kleske und Mitgründer der Strategieberatung Third Wave. Vielmehr beschäftigt er sich mit den verschiedenen Zukünften: „Welche sind wahrscheinlich, welche sind möglich und welche sind sogar wünschenswert“, sagt er. Im Interview mit Inga Höltmann spricht er über die Zukünfte von Arbeit, welchen Einfluss sie aufeinander ausüben und warum wir heute die Zukunft unserer Arbeit gestalten. Er meint: Der Sinn über Zukünfte zu sprechen ist vor allem, diesen Dialog zu führen und sich Gedanken darüber zu machen, wie diese Zukünfte aussehen könn...2019-05-2936 minTourgesprächeTourgesprächeUdo Dahmen: CEO Popakademie MannheimEs könnte durchaus sein, dass mein heutiger Gast den Werdegang nahezu aller anderen Gäste meines Podcasts beeinflusst hat. Er war nämlich nicht nur einer der erfolgreichsten Live- und Studio-Drummer der 70er und 80er Jahre in Deutschland, sondern hat schon sehr früh dafür gesorgt, dass Nachwuchstalente eine geeignete Umgebung finden um sich mit Popmusik auseinander zu setzen. So war er über ein Jahrzehnt federführend beim Popkurs in Hamburg, leitete die Berufsfachschule für Musik in Dinkelsbühl und war entscheidend bei der Gründung der Popakademie in Mannheim beteiligt, deren Leiter er seitdem ist. Es gibt al...2019-04-011h 17herCAREER Voice PodcastherCAREER Voice PodcastSchöne flexible Arbeitswelt? Warum sich viele Unternehmen so schwer damit tunSchöne flexible Arbeitswelt? Warum sich viele Unternehmen so schwer damit tun Inhalt des Podcasts New Work eröffnet viel Gestaltungsspielraum, flexible Arbeitszeiten sind ein Beispiel dafür: Gleitzeit, Teilzeit, davon profitieren Frauen und Männer gleichermaßen. Doch nicht in allen Unternehmen finden Angestellte bereits die Bedingungen vor, die sie sich wünschen. Woran liegt das? Was sind die Hürden? Gerade ist auch der SPD-Vorstoß gescheitert, ein Rückkehrrecht in Vollzeit gesetzlich zu garantieren. Was bedeutet das? Thema Führung & Kommunikation, Wirtschaft & Arbeit Referentenangaben 2018-10-2940 mint3n Interviewt3n InterviewNew Work: Wie sieht zeitgemäße Führung aus?Was hat New Work mit modernen Führungskonzepten u… Was hat New Work mit modernen Führungskonzepten und Unternehmenskultur zu tun? Ein Gespräch über neue Arbeitsmodelle und ihre Voraussetzungen. Der Begriff „New Work“ ist zu einem Sammelbegriff für neue Entwicklungen im Bereich Arbeit geworden. Dabei ist gar nicht so klar, was sich genau dahinter verbirgt und welche Rolle etwa neue Führungskonzepte und ein Wandel in der Unternehmenskultur spielen. Print-Chefredakteur Luca Caracciolo spricht mit der Journalistin und New-Work-Expertin Inga Höltmann dazu. Sie gibt einen Newsletter und einen Podcast zu New Work und moderner Führung heraus und ist Gründerin...2018-10-1845 minZukunft der Arbeit PodcastZukunft der Arbeit Podcast#2 Wer Innovation will, muss Ideen pflegen! Inga Höltmann im Interview mit René Korte & Martin GaedtMelitta ist ein über 100 Jahre altes Familienunternehmen. Vor drei Jahren stieß man dort einen umfassenden Transformationsprozess an - man war nicht mehr so erfolgreich im Markt, wie man sich das vorstellte: "Wir haben festgestellt, dass wir relativ wenig gewachsen sind in den letzten Jahren", erzählt René Korte, Leiter des Corporate Innovation Management. Man habe vor allem die bereits existierenden Produkte weiterentwickelt, doch zu wenig neue Produkte erfunden. Korte wurde 2015 damit beauftragt, sich um die Innovation im Unternehmen zu kümmern. Im Jahr 2016 gründete er die interne Innovationsabteilung. Heute stehen er und seine Kollegen kurz vor der Marktreife der ersten...2018-05-2936 minGesellschaftSEINGesellschaftSEINInga Höltmann, Journalistin und Gründerin der Accelerate AcadamyInga Höltmann ist Journalistin, Sprecherin, Podcasterin und Gründerin der Accelerate Academy. Die journalistische Arbeit ihres Magazins "BizzMiss" führte sie an die Themen von Digital Leadership, Diversity, Kulturwandel und New Work heran. Heute arbeitet sie außerdem als erfolgreiche Speakerin und betreibt einen preisgekrönten Newsletter.2018-03-0600 minGesellschaftSEINGesellschaftSEINFolge 14 – Inga Höltmann, Journalistin und Gründerin der Accelerate AcadamyPodcast: Transforming Organisations for Humanity – Folge #14   In dem Moment wo wir uns angepasst haben, werden sich die äußeren Rahmenbedingungen schon wieder so geändert haben, dass wir uns erneut anpassen müssen.   Diese Folge auf iTunes, Deezer, Spotify  oder Stitcher hören Mehr Informationen zu Ingas Arbeit und ihrer Academy findest du hier: ingahoeltmann.de […] Der Beitrag Folge 14 – Inga Höltmann, Journalistin und Gründerin der Accelerate Acadamy erschien zuerst auf GesellschaftSEIN.2018-03-0627 minVollkommen UnperfektVollkommen UnperfektMaria spricht mit Inga Hoeltmann über Hochsensibilität bei der ArbeitInga Höltmann ist Expertin für die Themen Kulturwandel in Unternehmen, New Work und Digital Leadership. Mit ihr spreche ich in dieser Folge über - Arbeit. Inga Höltmann ist Expertin für die Themen Kulturwandel in Unternehmen, New Work und Digital Leadership. Mit ihr spreche ich in dieser Folge über - Arbeit.2017-08-3131 min