podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Ingenhoven
Shows
Maestros cantores
Maestros cantores - Especial Nicolai Gedda - 07/06/25
Programa especial por el 100 aniversario del nacimiento del tenor Nicolai Gedda. Concierto celebrado el 28 de abril de 1959 en el Teatro de los Campos Elíseos en París, Francia.VERDI: Messa da Requiem. E. Shvard (sop.), O. Dominguez (mez.), N. Gedda. (ten.), G. Littasy (baj.). Coro de Radio France. Dir.: R. Alix. Orq. Nal. de Francia. Dir.: I. Markevitch.Concierto celebrado el 30 de mayo de 1961 en el Teatro de los Campos Elíseos en París, Francia.J.S. BACH: La pasión según San Juan, BWV 245. A. Glebel (sop.), L. Fisher (con...
2025-06-07
3h 57
Podcastliteratur
Folge 52: Die Langsamkeit der Liebe – Moritz Heger und seine Romane „Aus der Mitte des Sees“ und „Zeit der Zikaden“
Er ist 1971 in Stuttgart geboren und lebt schon lange wieder dort: Als Autor, Gymnasiallehrer, Jugendtheatermacher und 1. Vorsitzender des Stuttgarter Schriftstellerhauses. Aber er hat 20 Jahre in Mainz gelebt, ist hier aufgewachsen, zur Schule gegangen und hat hier Germanistik, Theaterwissenschaften, Evangelische Theologie und Pädagogik studiert. Rheinland-Pfalz hat ihm die ersten Literaturpreise verliehen, den Förderpreis zum Joseph-Breitbach-Preis und den Literatur-Förderpreis der Stadt Mainz. Hier hat er seine ersten literarischen Texte verfasst und Kontakte in die Literaturszene geknüpft, zu einer Zeit in der Klaus Wiegerling das Mainzer Literaturbüro geleitet hat. Deshalb darf dieser als Gespr...
2025-05-20
58 min
Architektourist - der Podcast für Architektur, Bautechnik und Baukultur
#13 Grüne Ansichten – Neugestaltung der Calwer Passage in Stuttgart
Wie kann zeitgemäße Architektur städtisches Grün fördern und gleichzeitig das Stadtbild aufwerten? In dieser Episode von Architektourist erkunden wir die Antwort durch die Calwer Passage in Stuttgart, neu gestaltet von ingenhoven associates und Tennigkeit Fehrle Architekten. Ich spreche mit Florian Starz von Werner Sobek über die Herausforderungen bei der Fassadenbegrünung und mit Siegfried Mahr von Optigrün, der Einblicke in die technische Umsetzung gibt. Martin Goderbauer, Senior Investment Manager, diskutiert die wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile solcher Projekte. Die Episode zeigt, wie die Passage als Modell für die Integration von Architektur, Lebensqualität und Biodiversität dient, um...
2024-10-02
31 min
Lesestoff – neue Bücher
"Mein drittes Leben" von Daniela Krien
Der Name Linda, "die Sanfte", scheint nicht zu passen zu der Frau, die sich in ein trostloses Dorf zurückgezogen hat. Ihre gut bezahlte Stelle hat sie gekündigt und ihren entsetzten Mann in Leipzig zurückgelassen. Erzählt wird die Geschichte in "Mein drittes Leben", dem neuen Roman von Daniela Krien. Eine Rezension von Claudia Ingenhoven. Von Claudia (MDR) Ingenhoven.
2024-08-27
04 min
Lesestoff – neue Bücher
"Pi mal Daumen" von Alina Bronsky
Autorin Alina Bronsky hat nochmal studiert, als sie Mitte 30 war. Dabei war sie schon eine erfolgreiche Schriftstellerin. Das Gefühl, die Älteste im Hörsaal zu sein, uralt neben den frisch gebackenen Abiturienten, kennt sie. Ihre Protagonistin in "Pi mal Daumen" erlebt Vergleichbares. Eine Rezension von Claudia Ingenhoven. Von Claudia Ingenhoven.
2024-08-23
04 min
Sphereraum Talk
Lorenz Nagel: Momentum für Holzbau (#002)
Vieles ist möglich Als Achim Nagel und sein Unternehmen Primus Developments mit dem Holzmodulbau-Projekt ‚Woodie‘ erstmals für Aufsehen sorgten, ernteten sie dafür in der Immobilienwirtschaft vor allem eins: Kopfschütteln und Spott. Damit war allerdings schnell Schluss als das Woodie Preise einheimste und den Beweis erbrachte, dass mehrgeschossiger Holzbau mit Modulen nicht nur möglich ist, sondern auch konkurrenzfähig und architektonisch hochwertig sein kann. Heute gibt es etliche Nachahmer und der Modulbau mit Holz ist eine der großen Hoffnungen von Politik und Projektentwicklern. Und Primus? Die gelten in Deutschland als Vorreiter für Holzmodulb...
2024-05-22
50 min
ROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha Thran
#06 - Grenzüberschreitende Architektur - mit Huub Donkers im Architektenwohnzimmer
Huub hat Annette und Sascha zu sich nach Hause eingeladen. Das zeigt seine Offenheit, seine Weltoffenheit. Huub ist Niederländer, hat in Maastricht studiert, in Belgien gearbeitet und ging dann (familiär begründet) nach Deutschland zu ingenhoven Architekten. Seit über zwei Jahren ist er bei WITTE Projektmanagement. Im Podcast spannen wir den Bogen von Holland über Belgien nach Deutschland. Wir erhalten Einblicke in die Unterschiede der Nationen. Worin unterscheiden sich die Menschen, die Arbeitskultur, die Herangehensweise an Architektur. Wir freuen uns über Euer Feedback, Eure Anregungen und gern auch Themenvorschläge per Mail an rohstoff@witte-pm.de!
2024-03-27
29 min
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast
Streit um LED-Wand, Glühweintest und Axtwerfen als Sport
Das sind die Themen dieser Episode:Das Ingenhoven-Tal und der Kö-Bogen 2 werden seit einiger Zeit hell beleuchtet - nicht in adventlicher, stimmungsvoller Manier, sondern Times-Square-Style. Eine meterlange LED-Wand ist am Anfang der Flaniermeile angebracht. Diese Neuerung stößt nicht nur auf positives Feedback, vor allem die Menschen, die in den Gebäuden gegenüber der Werbefläche arbeiten, haben Grund, sich zu beschweren. Zu hell sei das Licht, außerdem stören die schnellen Schnitte und vielen Farbwechsel. Nun wurde Klage eingereicht. Was der Stand der Dinge ist, welche Konsequenzen es geben kann und wie lange das Verfahre...
2023-12-07
1h 03
ARCHITEKTURFUNK
#120 – Prof. Werner Sobek, Architekt + Bauingenieur: Kompetenz als Wegweiser
Werner Sobek spricht im Architekturfunk-Portrait über seine persönliche Entwicklung vom wissenschaftlichen Assistenten Frei Ottos zum Meister seines Fachs. Der Architekt und Ingenieur verbindet geschickt beide Berufe. Er kenne seine Grenzen und wisse sich bei bestimmten Entwurfs- und Bauaufgaben zurückzunehmen, wenn es nötig sei. Denn wenn er mit Architekten wie Hans Hollein, Helmut Jahn, Ben van Berkel, Christoph Ingenhoven, Dominic Perrault oder Jean Nouvel zusammenarbeite, „ist es besser, wenn wir beide dort bleiben, wo unsere Kernkompetenzen liegen. Dann bringe ich 10 Prozent Architektur ein.“ Und die anderen 90 Prozent sind Tragwerksplanung, Konstruktion und Fassadenplanung. Und wenn der Architekturpreis an seine Ar...
2023-10-12
54 min
Architektur, Stadt, Planung
E30: Christoph Ingenhoven – Lasst die Besten machen!
Womit sind Architekt*innen hierzulande eigentlich die meiste Zeit beschäftigt? Allzuoft nicht damit, Architektur zu machen. Und das ist ein großer Nachteil für die gebaute Umwelt, kritisiert der national und international sehr erfolgreiche Architekt Christoph Ingenhoven. Er kennt die Dominanz von Themen wie Organisation, Verträgen, Regeln oder Haftung in Großprojekten sehr gut. All das lenke „die Besten“ davon ab, sich auf architektonische Fragen zu konzentrieren, was wiederum die Relevanz des Berufstandes schwäche. Welche Tätigkeiten sollte man delegieren und welche dürfe man auf keinen Fall aus der Hand geben? Das erläutert Ingenhoven in...
2023-09-01
1h 35
Design:ED
Christoph Ingenhoven - Ingenhoven Associates
Chistoph Ingenhoven of Ingenhoven Associates joins the podcast to discuss sustainable design, the business of architecture, and the design process of the highly controversial Stuttgart Main Station. CLAIM AIA CEU CREDIT HERE
2023-07-24
54 min
CE Center Podcasts
Christoph Ingenhoven of Ingenhoven Architects
Ingenhoven Architects has tackled large and sometimes controversial projects over the years, including the Stuttgart Main Station. In this podcast episode, Christoph Ingenhoven, founder of the German firm, discusses the challenges and rewards of public projects that are subject to social opinion and policy. As one of the leading international architects known for a commitment to the ecological and economical responsibility of handling resources, Ingenhoven describes the serious task architects must take on to create a world that is not just sustainable but regenerative. Learning objectives: 1. Explain the simple approach Christoph Ingenhoven...
2023-07-21
53 min
Bricks and Music
BM - Puntata N. 292 - in discesa l'indice azionario del mercato immobiliare
Nella puntata di oggi di Bricks and Music, condotta da Paolo Leccese ed Emiliano Cioffarelli, in onda quotidianamente su Casa Italia Radio, sono state commentate le notizie più calde del momento:- IN SCIVOLATA L’INDICE AZIONARIO DEL COMPARTO IMMOBILIARE ITALIANO: COSA VUOL DIRE L’INDICE FTSE?- PNRR: OLTRE 15 MILIARDI PER L’EFFICIENTAMENTO ENERGETICO. ECCO A COSA SONO DESTINATI- DUE NUOVI GRATTACIELI VERDI A TOKYO: PROGETTO DI INGENHOVEN ARCHITECTSDiventa un supporter di questo podcast: https://www.spreaker.com/podcast/bricks-and-music--2710142/support.
2022-10-03
29 min
Archisearch Talks
Ulf Meyer. Green Talks Podcasts
Today our guest is architect Ulf Meyer an, architect and writer based in Germany. Ulf is an architect, former partner at Ingenhoven Architects and later Senior Associate with HENN Architects in Germany. He is a graduate of the Technical University (TU) of Berlin, and the Illinois Institute of Technology (IIT) in Chicago he is the co-author of the book “The World’s Greenest Buildings”. Ulf in addition to being an architect, he is an architectural journalist and critic with over 1,000 articles and numerous books. Ulf has also taught architecture and lectured widely around the world Ulf wa...
2022-06-25
39 min
ALL GOOD VIBES
Christoph Ingenhoven
Christoph Ingenhoven, founder and principal of ingenhoven architects, is an authentic representative of a sustainable, green architecture. His responsible buildings, realized in different parts of the world, have received the most prestigious awards, according to the highest international certification standards. A deep concern about the impact on the natural environment and the people liveability is the common denominator running through all of them. The firm develops projects varied in scale and typology, with a special core competence and extensive experience in the design and implementation of high-rise.Christoph Ingenhoven, graduated with a double degree in engineering and architecture, founder...
2021-12-10
1h 25
Forever Young - Der Longevity-Podcast
#100 - Jubiläumsfolge! Christoph Ingenhoven über die Architektur des Lanserhof Sylt.
Es ist die einhundertste Folge dieses Podcast. Wir möchten uns ganz herzlich bei aktuell über 75.000 Abonnenten bedanken! Zu diesem besonderen Anlass haben wir ein Gespräch mit dem Architekten hinter dem Lanserhof geführt, Christoph Ingenhoven. Es geht um den Lanserhof Sylt, aber auch um die anderen Standorte, was eine heilende Architektur bedeutet und warum Entschleunigung und Reduktion so wichtig sind. Die Idee: Einen besonders nachhaltigen und gesunden Gebäudekomplex zu schaffen, in dem sich die Gäste im Einklang mit der Natur erholen und neue Energie tanken können. https://www.lanserhof.com Herzlich Willkommen beim Lanserhof - Gesundh...
2021-10-14
1h 19
LRTV Lasse redn...
Jonas ist keine Politiker | Ottcast 59
Ihr wollt uns unterstützen: https://www.patreon.com/LRTV Twitter: https://twitter.com/Lasseredn_ Facebook: https://www.facebook.com/lasserednTV/ Zum Hören: https://soundcloud.com/user-528488974 Auch auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6g42bG6hBJaFb22QFDzEuf?si=Zh93a7m8QHGgbAXXfcl8DQ Visualisierungen des Hauptbahnhofs Stuttgart | © Visualisierungen: plan b, Atelier Peter Wels, ingenhoven architects Timeline: 0:00 Werbeintro 0:11 Begrüßung 1:30 Jonas Kampfgedicht zur Vogel des Jahres Wahl 3:30 Unsere Meinung zur Vogel des Jahres Wahl 7:30 Jonas erzählt von der Verlorenen Wahl 25:30 Paul erzählt vom U-Bahn fahren in Stuttgart 29:50 Paul gibt seine Halblegalen Spartricks bekannt 33:20 Paul hat die Papagei...
2021-04-11
1h 03
World Architecture Festival Podcast
WAFVirtual 2020 - International Question Time pt. 2
International Question Time, pt. 2Discussion session of major WAF past contributors – dealing with the major issues of the dayMaria Warner Wong, Design Director, Warner Wong Design and WOW ArchitectsPatrick Bellew, Founding Director, Atelier TenChristoph Ingenhoven, Principal, Ingenhoven ArchitectsJo Noero, Principal, Noero ArchitectsSimon Allford, Founding Director, AHMM | President Elect, RIBAAlison Brooks, Principal and Creative Director, Alison Brooks ArchitectsBenedetta Tagliabue, Co-Founder & CEO Miralles Tagliabue EMBT | Founder & CEO Enric Miralles FoundationChairs: Paul Finch, Programme Di...
2021-03-17
1h 53
HMS... und jetzt?
HMS #011 mit Nikola Ingenhoven, Geschäftsführerin Tristyle Brands
MBA Medienmanagement MM11 Wie man als Geschäftsführerin Karriere und Familie unter einen Hut bekommt, weiß Nikola Ingenhoven! Welche Tipps und Tricks sie anwendet und welche Erfahrungen ihr geholfen haben sich auf die Bossgirl-Mentalität vorzubereiten, erfahrt ihr in dieser Folge!
2020-07-10
38 min
Talking Business with Alan Kohler
Ray Brown Principal & CEO Architectus
With 30 years of experience, Ray Brown is actively involved in strategy, design, and oversight of projects, working across multiple teams in mixed-use commercial, residential, education, and cultural sectors. Sensitive to how buildings relate to their surroundings, Ray understands urban context and believes the best design solutions are underpinned by rigorous analysis and supported by open and collaborative client engagement. He advocates for design that is led by end-user perspectives to achieve commercial viability, efficiency, and civic value. He has formed successful collaborative relationships with several prestigious international architects, most notably with acclaimed German studio Christoph Ingenhoven to...
2020-03-01
11 min
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast
Umweltspur-Ermüdung, ein Neonazi-Anwalt im Karneval und neue Architektur am Gründgens-Platz
(03'09) Umweltspur/(16'01) Björn Clemens/(27'24)Christoph Ingenhoven Zu Beginn eine schnelle Umweltspur-Zusammenfassung: Ein Unfall auf der A46 wurde zwischenzeitlich mit der U-Spur in Verbindung gebracht, hat damit aber gar nichts zu tun. Unterdessen macht sich in der Politik eine große Ermüdung breit, was das Thema angeht. 2020 wird das Jahr des Abarbeitens, meint Arne Lieb. + Der Düsseldorfer Verein „Narrencollegium“ stand dieser Tage wegen eines Mitglieds in der Kritik, das bundesweit für seine Verbindungen zum rechtsextremen Milieu bekannt ist: Neonazi-Anwalt Björn Clemens. Inzwischen ist Clemens ausgetreten. Was muss der Karneval jetzt tun? + Mit Schauspielhaus und Kö-Bogen I...
2020-01-16
55 min
Vrije geluiden op NPO Klassiek
Weeshuismuziek: Jan Ingenhoven (1876-1951)
In de serie Het Weeshuis van de Nederlandse Muziek werd ook muziek gespeeld van de bijna vergeten componist Jan Ingenhoven (1876-1951), een kampioen van de mooie melodie.
2017-08-06
55 min
Vrije geluiden op NPO Klassiek
Weeshuis van de Nederlandse Muziek
Een opname van Het Weeshuis van de Nederlandse Muziek in Splendor Amsterdam, op 4 februari jongstleden. Naast twee nieuwe versies van Willem Breukers 'Reisefieber' horen we een deel uit de Cinq pièces voor viool, cello en harp van Jan Ingenhoven, en de Sonate nr 3 voor viool en piano van Daniël Ruyneman. Met Heleen Hulst (viool), Mick Stirling (cello), Astrid Haring (harp) en Gerard Bouwhuis (piano).
2017-03-12
55 min