podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Inger-Maria Mahlke
Shows
Lesart
Thomas Mann - Politische Kehrtwende mit 50
Thomas Mann wurde vom Nationalkonservativen zum glühenden Gegner der Nationalsozialisten. Immer sei er ein politischer und der Humanität verpflichteter Autor gewesen - darin sind sich Verleger Sebastian Guggolz und Autorin Inger-Maria Mahlke einig. Guggolz, Sebastian; Mahlke, Inger-Maria;Mahlke, Inger-Marie www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
2025-06-06
16 min
Schreibzeug
#86 Zeit- und Textdynamik: Erzählzeit und erzählte Zeit beim Schreiben meistern
Mit Zeitraffung, Zeitsprung und Zeitlupe packende Geschichten schreiben Feedback und Anregungen gern auf: www.schreibzeug-podcast.de Neu: Schreibzeug mit einer Spende unterstützen! Webseiten der Sprecher www.literaturcafe.de www.diana-hillebrand.de www.schreibundweise.de Schickt uns euren Pitch! Wenn es noch reicht: bis zum 1. Juni 2025, 23:59 Uhr euren Pitch einsenden auf www.literaturcafe.de/schreibzeug-podcast-pitch-einsenden/ Live: Wolfgang Tischer liest 10% Zauberberg von Thomas Mann am 12. Juni 2025 von 17 bis 21 Uhr auf literaturcafe.de und in Freudenstadt www.literaturcafe.de/10-prozent-zauberberg/ Erwähnte Bücher Bällende Hund...
2025-06-01
59 min
Unter Büchern mit Katrin Schumacher
"Die drei der Woche": Zadie Smith, Paul Auster und Inger-Maria Mahlke
Katrin Schumacher empfiehlt Zadie Smiths ersten historischen Roman "Betrug", Paul Austers neuem Buch "Baumgartner" und Inger-Maria Mahlkes epische Familiengeschichte "Unsereins".
2025-01-23
17 min
eat.READ.sleep. Bücher für dich
(113) Brausepulver und Nobelpreisträger
Jan ist im Literaturnobelpreis-Himmel: Gleich zwei Preisträger kommen aus Lübeck - Thomas Mann und Günter Grass. Und beide finden reichlich Platz in dieser Folge, die in der Lübecker Kulturwerft Gollan aufgezeichnet wurde. Die literarische Vorspeise hat dafür Ekelpotential, denn Günter Grass liebte alles, was andere sonst gern auf dem Teller liegen lassen. Auch für das Publikum gab es "Blechtrommel-Vibes", mit einem Tütchen Brausepulver. Der Bestseller von Alex Capus ließ dann auch Daniel auf der Bühne vor Wut schäumen. Und Gast Inger-Maria Mahlke, die mit "Unsereins" einen Lübeck-Roman geschrieben hat, verrät, waru...
2024-05-24
1h 05
laxbrunch. der literaturschnack
"Unsereins". Inger-Maria Mahlke versus Thomas Mann?
Mit Britta Schmeis Inger-Maria Mahlke Unsereins Archipel Wie ihr wollt Rechnung offen Silberfischchen Thomas Mann Die Buddenbrooks Emanuel Geibel Otto Grautoff Ida Jungmann Familie Fehling Empusion Britta Schmeis über Inger-Maria Mahlke [Britta Schmeis) (http://brittaschmeis.de/) Hosts: Nefeli Kavouras, Anselm Neft | www.anselmneft.de Aufnahmetechnik: Piero Masztalerz | www.schoenescheisse.de
2024-03-17
49 min
Ein Buch
Inger-Maria Mahlke: Unsereins
Aufregung im kleinsten Staat des Deutschen Reiches Die Lindhorsts sind ein fester Bestanteil der Lübecker Gesellschaft, doch innerhalb weniger Jahre zerfällt die kinderreiche Familie. Inger-Maria Mahlke: Unsereins. Rowohlt, 2023, 492 S. 26 € Hier gibt es das Buch zu kaufen. Lübeck 1890, in einem vornehmen Patrizierhaus bringt Marie Lindhorst ihr achtes Kind zur Welt. Nach sechs Söhnen und der älteren Tochter Alma ist Marthe das zweite Mädchen der Familie und die Erzählerin nimmt die ersten 16 Lebensjahre der „Lütten“ als Zeitbogen für ihren Roman. Senatoren, Beamte, Unternehmer, Dienstboten, Schüler, Schriftsteller, Väter, Mütter un...
2024-01-09
08 min
Enjoy Amazing Full Audiobooks in Fiction, LGBTQ+
[German] - Unsereins (Ungekürzte Lesung) by Inger-Maria Mahlke
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/722312to listen full audiobooks. Title: [German] - Unsereins (Ungekürzte Lesung) Author: Inger-Maria Mahlke Narrator: Julia Nachtmann Format: Unabridged Audiobook Length: 14 hours 31 minutes Release date: November 27, 2023 Genres: LGBTQ+ Publisher's Summary: Eine Lübecker Familie, kinderreich, konservativ, kaisertreu: die Lindhorsts. 1890 kommt Marthe in dem weitläufigen Patrizierhaus in der Königstraße zur Welt. Um sie eine Schar älterer Brüder, deren Freiheiten nicht ihre sein werden. Und doch ist es ein Leben mit glänzenden Aussichten. Bis ein Bestsellerroman, verfasst vom Sohn eines verstorbenen Bekannten, den respektablen Lindhorsts klarmacht, dass sie für ihr Umfeld au...
2023-11-27
2h 31
Download High-Quality Full Audiobooks in Fiction, Drama
[German] - Unsereins (Ungekürzte Lesung) by Inger-Maria Mahlke
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/722312 to listen full audiobooks. Title: [German] - Unsereins (Ungekürzte Lesung) Author: Inger-Maria Mahlke Narrator: Julia Nachtmann Format: Unabridged Audiobook Length: 14 hours 31 minutes Release date: November 27, 2023 Genres: Drama Publisher's Summary: Eine Lübecker Familie, kinderreich, konservativ, kaisertreu: die Lindhorsts. 1890 kommt Marthe in dem weitläufigen Patrizierhaus in der Königstraße zur Welt. Um sie eine Schar älterer Brüder, deren Freiheiten nicht ihre sein werden. Und doch ist es ein Leben mit glänzenden Aussichten. Bis ein Bestsellerroman, verfasst vom Sohn eines verstorbenen Bekannten, den respektablen Lindhorsts klarmacht, dass sie für ihr Umfel...
2023-11-27
03 min
Download Best Full Audiobooks in Fiction, Historical
[German] - Unsereins (Ungekürzte Lesung) by Inger-Maria Mahlke
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/722312to listen full audiobooks. Title: [German] - Unsereins (Ungekürzte Lesung) Author: Inger-Maria Mahlke Narrator: Julia Nachtmann Format: Unabridged Audiobook Length: 14 hours 31 minutes Release date: November 27, 2023 Genres: Historical Publisher's Summary: Eine Lübecker Familie, kinderreich, konservativ, kaisertreu: die Lindhorsts. 1890 kommt Marthe in dem weitläufigen Patrizierhaus in der Königstraße zur Welt. Um sie eine Schar älterer Brüder, deren Freiheiten nicht ihre sein werden. Und doch ist es ein Leben mit glänzenden Aussichten. Bis ein Bestsellerroman, verfasst vom Sohn eines verstorbenen Bekannten, den respektablen Lindhorsts klarmacht, dass sie für ihr Umfeld au...
2023-11-27
2h 31
Das Büchermagazin
Jeannette Walls: Vom Himmel die Sterne
Jeannette Walls: Vom Himmel die Sterne / Daniel Schreiber: Zeit der Verluste / Saul Friedländer: Blick in den Abgrund. Ein israelisches Tagebuch / Jan Peter Bremer: Nachhausekommen / Inger-Maria Mahlke: Unsereins / Hörbuch: Hannah Pick-Goslar mit Dina Kraft: Meine Freundin Anne Frank. Die Geschichte unserer Freundschaft und mein Leben nach dem Holocaust / Das literarische Rätsel
2023-11-24
56 min
Orte und Worte
Mit Valery Tscheplanowa hinter den Kulissen am Deutschen Theater
Vorhang auf für Valery Tscheplanowa! Die Schauspielerin hat ihren ersten Roman geschrieben. "Das Pferd im Brunnen" erzählt das Leben von Ur-Großmutter, Oma, Mutter und Enkelin. Vier Generationen von Frauen zwischen der Sowjetunion, Russland und Deutschland, zwischen unterschiedlichen Systemen und Lebensentwürfen. Das Buch ist von Valerys eigener Biografie geprägt. Mit acht Jahren kam sie 1980 aus Kasan nach Norddeutschland. Heute ist sie eine gefeierte Schauspielerin und lebt in Berlin. Sie nimmt Nadine mit ans Deutsche Theater, wo sie 2006 ihre Karriere startete. Gemeinsam gehen die beiden die Wege, die Valery Tscheplanowa immer gegangen ist, öffnen noch e...
2023-11-16
44 min
Orte und Worte
Mit Valery Tscheplanowa hinter den Kulissen am Deutschen Theater
Vorhang auf für Valery Tscheplanowa! Die Schauspielerin hat ihren ersten Roman geschrieben. "Das Pferd im Brunnen" erzählt das Leben von Ur-Großmutter, Oma, Mutter und Enkelin. Vier Generationen von Frauen zwischen der Sowjetunion, Russland und Deutschland, zwischen unterschiedlichen Systemen und Lebensentwürfen. Das Buch ist von Valerys eigener Biografie geprägt. Mit acht Jahren kam sie 1980 aus Kasan nach Norddeutschland. Heute ist sie eine gefeierte Schauspielerin und lebt in Berlin. Sie nimmt Nadine mit ans Deutsche Theater, wo sie 2006 ihre Karriere startete. Gemeinsam gehen die beiden die Wege, die Valery Tscheplanowa immer gegangen ist, öffnen noch einmal die Tür zu...
2023-11-16
44 min
Kill Royal
Re-Kill: Die Tudors - Teil 3
Teil 3 unserer Tudor-Trilogie: Elizabeth I leitet nicht nur ein goldenes Zeitalter für die englische Krone ein und wird dabei zur ersten weiblichen Popikone, sondern verheddert sich auch in mörderischen Zwistigkeiten mit ihrer schottischen Cousine Mary Stuart. Ist das nur der Einfluss ihres männlichen Hofstaats oder ist Elizabeth eine Powerfrau im wahrsten Sinne des Wortes? Berni Mayer, die Schriftstellerin Inger-Maria Mahlke und das Ensemble des Deutschen Theaters in Berlin geben Antworten. Und nicht vergessen: Am 22. September starten wir in die 2. Staffel von Kill Royal mit neuen spektakulären Kriminalfällen, großen Persönlichkeiten und noch un...
2022-08-25
33 min
Schreibzeug
#16 Rückblende, Prolog und Epilog
Rückblenden, Prologe und Epiloge schreiben oder lieber nicht? Feedback und Anregungen gern auf: www.Schreibzeug-podcast.de Neu: Schreibzeug mit einer Spende unterstützen! Webseiten der Sprecher www.literaturcafe.de www.diana-hillebrand.de www.schreibundweise.de genannte Bücher Faust: Der Tragödie Erster und Zweiter Teil (Johann Wolfgang Goethe) Die weiße Löwin (Henning Mankell) Der Traumpalast: Im Bann der Bilder (Peter Prange) Der Name der Rose (Umberto Eco) - Jubiläumsausgabe Das kalte Herz (Wilhelm Hauff) Das Dekameron (Giovanni Boccaccio) Tausendundeine Nacht (Claudia Ott) Abschlussball (Jess Jochimsen) Archipel (Inger-Maria Mahlke...
2022-01-30
1h 04
Guten Morgen desde Madrid
Episodio 27: En tu Embajada me colé (billete a Fráncfort)
El Embajador de Alemania en España, Wolfgang Dold, charla en el episodio número 27 de "Guten Morgen desde Madrid" de literatura española y alemana con Silvia Nanclares y Silvia Herreros de Tejada, conductoras del podcast "En tu feria me colé", que producen los Goethe Institut de Madrid y Barcelona. A lo largo de su conversación abordan nuevas voces de la literatura de ambos países, avanzan novedades literarias, charlan sobre la Feria del Libro de Fráncfort y comentan la obra de autores como Inger-Maria Mahlke, Sasa Stanisic, Oti Corona Bonet o Herta Müller.
2022-01-16
25 min
Centroamérica Cuenta
EP06: Desenterrar el pasado (Conversatorio)
El sexto conversatorio de la 7ma edición de #CAC21, lo conformaron Margo Glantz (México), Inger-Maria Mahlke (Alemania) y Alberto Barrera Tyszka (Venezuela), quienes conversaron con Felipe Restrepo Pombo (Colombia) para abordar la obra de escritores y escritoras que han desenterrado personajes e historias reales desde la ficción El Festival Centroamérica Cuenta nace en Nicaragua en el año 2013 como iniciativa de los escritores Ulises Juárez Polanco (QEPD) y Sergio Ramírez, quien actualmente lo preside. Es el evento literario más importante de la región, y su principal propósito es contribuir...
2021-09-06
53 min
Kill Royal
S1E3 Goldene Elizabeth
Teil 3 unserer Tudor-Trilogie: Elizabeth I leitet nicht nur ein goldenes Zeitalter für die englische Krone ein und wird dabei zur ersten weiblichen Popikone, sondern verheddert sich auch in mörderischen Zwistigkeiten mit ihrer schottischen Cousine Mary Stuart. Ist das nur der Einfluss ihres männlichen Hofstaats oder ist Elizabeth eine Powerfrau im wahrsten Sinne des Wortes? Berni Mayer, die Schriftstellerin Inger-Maria Mahlke und das Ensemble des Deutschen Theaters in Berlin geben Antworten. Nachruf auf mich - ein Podcast mit außergewöhnlichen Gesprächen, mit Tiefe und Emotion, aber auch mit viel Lachen und nie gehörten An...
2021-06-16
33 min
Das Goldene Vlies / Der Literaturpodcast
#2 Archipel vs. Heimkehren: Familiendrama oder Welttrauma
Das Innenleben einer Gesellschaft lässt sich gut durch das Brennglas von Familiengschichten analysieren: Wie spiegelt sich das große Weltgeschehen im Mikrokosmos einer Genealogie wieder? Aber trotz dieser überdimensionalen Idee, die im Hintergrund flackert, ziehen Yaa Gyasis Erfolg ‘Homegoing’ und Inger-Maria Mahlke mit ihrem Werk ‘Archipel’ den Fokus immer auf das Leben der einzelnen. Gyasi und Mahlke bleiben bei den Individuen und verschwimmen nicht in der Totalen, während sie das letzte Jahrhundert beziehungsweise die letzten Jahrhunderte durch miteinander verkettete Einzelschicksale vermessen und damit greifbar machen.Oder auch zu Francos Tod und der Zeit der Tra...
2020-08-15
38 min
Raíces Nómades
Tertulia literaria radiofónica
Esta vez hemos decidido ceder nuestro espacio radial a nuestros compañeros de la Tertulia Freiburg: Ein interkultureller Treffpunkt auf spanisch in Freiburg. Con ellos y con Isabella Caldart del blog Novellieren, hablamos sobre literatura en tiempos de confinamiento. La lista de libros que hemos citado la pueden encontrarla aquí: Premios de literatura en español: 1. Premio Miguel de Cervantes, otorgado por el Ministerio de Educación, Cultura y Deporte de España. Año de última entrega: 2019: Autor: Joan Margarit (Cataluña) . Obras: a) Poemario: Un asombroso invierno; Proa, 2017 b) Para tener casa hay que ganar la guerra, Austral, 2018. 2. El Premi...
2020-05-09
1h 00
Litradio
HAM.LIT 2019 :: Inger - Maria Mahlke
Foto © GORDONPhotography
2019-02-21
16 min
Litradio
HAM.LIT 2019 :: Inger - Maria Mahlke
Foto © GORDONPhotography
2019-02-21
16 min
Mein Freund der Baum - das Bücherradio mit Andreas Baum & Andi Arbeit
Menschsein
Andreas Baum und Andrea Frey und vier Bücher von Harari, Yanagihara, Jan Wagner und Inger-Maria MahlkeYuval Harari: Eine kurze Geschichte der Menschheit Hanya Yanagihara: Ein wenig Leben Jan Wagner: Regentonnenvariationen Inger-Maria Mahlke: Archipel
2018-11-12
1h 53
N99 – Der Podcast zur Frankfurter Buchmesse
N99 | Inger-Maria Mahlke über Netflix und den Buchpreis - "Literatur muss sich auf ihre Kernkompetenz besinnen"
Mit ihrem vierten Roman hat Inger-Maria Mahlke den Deutschen Buchpreis 2018 gewonnen. „Archipel“ verarbeitet die letzten 100 Jahre Teneriffas. Wir haben mit ihr über den Deutschen Buchpreis, Netflix und Joghurt gesprochen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/n99-inger-maria-mahlke-im-gespraech
2018-10-11
12 min
Radio Dreyeckland
Rechnung offen - Inger-Maria Mahlke
Lauter gestrandete Existenzen bevölkern das Mietshaus in Berlin-Neukölln. Drogendealende Afrikaner, eine demenzkranke alte Frau, eine psychisch Kranke mit ihrem Sohn, eine junge Frau, die ihren Eltern (den Hausbesitzern) ein Leben vorlügt. Inger-Maria Mahlke gibt all diesen Menschen Namen und Geschichten. Wir lernen sie gut kennen. Sie sich untereinander aber nicht. Seltsam beziehungslos und uninteressiert leben sie nebeneinander her. Birgit Huber ist sehr beeindruckt von diesem Roman, aber die allumfassende Empathielosigkeit empfindet sie als überzeichnet:
2018-07-19
00 min