podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Ingo Knollmann
Shows
WDR 5 Neugier genügt Freifläche
Ingo Knollmann von den Donots zu 40 Jahren Rock am Ring
Rockdinosaurier neben Newcomer-Bands, familiäre Atmosphäre mit tausenden Feiernden: Ingo Knollmann, Frontman der Band Donots, ist auch nach vielen Jahren vom Festival Rock am Ring begeistert. Mit Elif Şenel spricht er darüber, warum auch die Kommerzialisierung nichts daran ändert, wie die Stimmung nach Corona war und wie er am 40-jährigen Jubiläum teilnimmt. Von Ingo Knollmann.
2025-06-05
13 min
WDR Zeitzeichen
Rock am Ring startet am 25.5.1985: Beginn eines Festivalmythos
Bis zu 90.000 Musikfans, Weltstars in der Eifel, Rock´n´Roll bei jedem Wetter: Das alles begründet den Kult um Deutschlands erstes großes Rockmusik-Festival.In diesem Zeitzeichen erzählt Amy Zayed:warum "Rock am Ring" nicht schon 1980 startet,was am Festival am Nürburgring so besonders ist,warum das Festival zwei Jahre lang auf dem 35 Kilometer entfernten Flughafen Mendenich stattfindet.Eigentlich soll es nur ein Einzel-Event werden - organisiert von Konzertveranstalter Marek Lieberberg und Marcel Avram auf der Südschleife des Nürburgrings, einer international bekannten Rennstrecke. Doch das Festival ist ein überwältig...
2025-05-25
14 min
Metal Minds: The Pit Unplugged
Folge 5: mit Ingo Knollmann von den DONOTS
In der neuen Folge von Metal Minds: The Pit Unplugged sprechen wir mit Ingo von den DONOTS über den neuen Song „Allein zu allein“, die kommende Akustik-Tour und warum Musik Haltung zeigen muss. Ein Gespräch voller Emotionen, Ehrlichkeit und Punkrock-Spirit.
2025-03-16
53 min
Ghost, basta!
Eastern-Air-Lines-Flug 401
Ein verheerender Flugzeugabsturz einer Großraum-Passagiermaschine in den Everglades im Jahr 1972. Viele Opfer und ungeklärte Fragen zur Absturz-Ursache. Ein darauf folgender Einbau diverser geborgener Flugzeugteile in neue Maschinen. Und plötzlich: Geistererscheinungen verstorbener Crew-Mitglieder und Piloten in jenen Flugzeugen. Trauma oder Trauerverarbeitung? Wahnvorstellungen oder wirkliche Manifestationen aus dem Jenseits? Mariella und Ingo begeben sich am Küchentisch auf eine paranormale Flugreise. Ein Podcast von Mariella Tripke und Ingo Knollmann. Redaktion und Producing: Melissa Yesil Musik: Christoph Matysiak Grafik: Bjearn Rausch
2024-04-25
32 min
Kein Applaus
Glückwunsch zur Panikattacke! - Wie ich auf Panikattacken schaue
Panikattacken sind mittlerweile ein weit verbreitetes Thema in der Gesellschaft. Etwa 12 Millionen der Deutschen hatten mindestens schon ein mal in ihrem Leben eine Panikattacke. Aber was ist eigentlich eine Panikattacke? Woher kommt sie? Was passiert dabei in unserem Körper? Und warum beglückwünsche ich Menschen, die schon einmal eine Panikattacke hatten?All diese Fragen versuche ich dir in dieser Folge zu beantworten. Außerdem sprechen Ingo Knollmann, Flo Peil und eine meiner Klientinnen über ihre Erfahrungen mit Panikattacken. Du möchtest mehr erfahren: www.borisbeimann.deDu möchtest mit mir allei...
2024-04-20
15 min
Ghost, basta!
Der Mothman
Mitte der 60er Jahre treibt in Point Pleasant, West Virginia, der sogenannte „Mothman" sein Unwesen. Der Name des menschengroßen Fabelwesens klingt zwar nach einem Marvel-Superhelden, beschreibt aber in der nordamerikanischen Folklore einen düsteren, geflügelten Halbmensch mit dunkler Haut und leuchtend roten Augen. Der „Mothman" wurde über einen längeren Zeitraum von einzelnen Einwohner:innen der Kleinstadt gesichtet, habe diese mitunter verfolgt und erscheint vermeintlich sogar noch bis in die Nullerjahre immer wieder, wenn Unheil droht. Ob er sich wohl auch die neue Folge des „Ghost, basta!“ Podcasts anhört, in dem Mariella und Ingo sich dem Phänomen am Kü...
2024-04-18
34 min
Ghost, basta!
Twitter Tales
Neben den großen und klassischen Gruselgeschichten, die bis dato schon von Mariella und Ingo in „Ghost, basta!“ diskutiert wurden, gibt es natürlich auch viele kleine Spuk-Stories, die Menschen in aller Welt erlebt haben. Mariella hat Twitter/X nach solchen weniger bekannten, paranormalen Fällen durchleuchtet und ihre Community gebeten, ganz persönliche unerklärliche Begebenheiten zu schildern. Herausgekommen ist eine sehr kurzweilige Podcast-Folge mit diversen Mini-Ghost-Episoden, die viel Küchentisch-Talk mit weit mehr als 280 Tweet-Zeichen nach sich ziehen. Ein Podcast von Mariella Tripke und Ingo Knollmann. Redaktion und Producing: Melissa Yesil Musik: Christoph Matysiak G...
2024-04-11
28 min
Ghost, basta!
Die Gesichter von Bélmez
Im Haus der Familie Pereira in Bélmez, Spanien manifestieren sich im Jahr 1971 an Wänden, Böden und Decken immer wieder Gesichter, deren verzerrte Gesichtsausdrücke vermeintlich sogar die verschiedenen Stimmungen der Bewohner:innen widerspiegeln. Es hilft kein Putzen, kein Zerstören der Fliesen: Immer wieder erscheinen neue „Gesichter von Bélmez“, die zum Teil sogar fotografisch festgehalten oder wissenschaftlich untersucht wurden und bis zum heutigen Tage Menschen aus aller Welt anlocken. Mariella und Ingo würden auch am liebsten ihre Koffer packen, um das Phänomen mit eigenen Augen zu sehen. Ein Podcast von Mariella Tripke und I...
2024-04-04
26 min
Ghost, basta!
Glastonbury Abbey
Der Archäologe Frederick Bligh Bond wurde kurz nach Ende des 19ten Jahrhunderts von der Church of England mit der Ausgrabung der legendären Glastonbury Abbey in Südengland betraut. Bligh Bond glaubte, dass jene ehemalige Abtei der Benediktiner weit größer war, als es die bis dato bekannten Grundrisse offenbarten. Er gab an, seine Kenntnisse durch spirituelle Erscheinungen und Träume erhalten zu haben und zeichnete schließlich mit Hilfe von automatischem Schreiben, der Stiftführung durch Geister, eine sehr detaillierte Ausgrabungskarte. War Bligh Bond wirklich mit einer Dimension jenseits dieser Welt verbunden oder wollte sich der Wissenschaftler einfach...
2024-03-28
30 min
Ghost, basta!
James Leininger
Der junge James Leininger hat mit gerade mal zwei Jahren den immer wiederkehrenden Alptraum, dass er mit einem Flugzeug im Krieg abstürzt. Er kann sich an unglaubliche Details erinnern und erwähnt seinen Eltern gegenüber Daten, Namen, Orte und Fakten, die er eigentlich überhaupt nicht wissen kann. Sie fragen sich: Hat unser Sohn vor seiner Geburt schon mal gelebt? Das interessiert auch Mariella und Ingo am heimischen „Ghost, basta!“-Küchentisch. Ein Podcast von Mariella Tripke und Ingo Knollmann. Redaktion und Producing: Melissa Yesil Musik: Christoph Matysiak Grafik: Bjearn Rausch
2024-03-21
29 min
Ghost, basta!
Annabelle
Besonders in den USA ist die Stoffpuppe Annabelle jedem Fan von Paranormalem ein Begriff, soll die Puppe im Raggedy Ann Stil doch von einem Dämon besessen gewesen sein. Über diverse Hollywood-Verfilmungen sind sie und das Damönologen-Ehepaar Ed und Lorraine Warren aber auch weltweit zu gruseliger Berühmtheit gelangt. Mariella und Ingo fragen sich am heimischen Küchentisch: Wohnt in der Stoffpuppe wirklich der Geist von Annabelle Higgins oder ist das alles Wichtigtuerei und nur gutes Material für Gruselfilme? Ein Podcast von Mariella Tripke und Ingo Knollmann. Redaktion und Producing: Melissa Yesil Musik: Christ...
2024-03-14
37 min
Kein Applaus
Ingo Knollmann - Wie man 30 Jahre als Band Erfolg hat (Part 2)
Ingo Knollmann ist der Frontmann von den Donots. Ingo gibt wenig Podcasts und teilt viel über sein Erlebnis auf der BühneMit Ingo kann man sich über Musik, die Bühne und das Leben unterhalten und das mit so viel Wortwitz und einer freundlichen Haltung, dass man ihn eigentlich mehrmals im Jahr sprechen sollte.Auf der Bühne reißt er ab, springt auf alles rauf und von allem runter und das bald 30 Jahre lang. Die Donots feiern dieses Jahr ihren 30sigsten Geburtstag und obwohl sie schon...
2024-03-10
51 min
Ghost, basta!
Der Werwolf von Bedburg
Im 16. Jahrhundert soll der „deutsche Werwolf“ Peter Stump sein Unwesen in einem kleinen Städtchen namens Bedburg getrieben und diverse Menschen mit großen Pranken und scharfen Krallen dahingerafft haben. Alles nur haarige Folklore und Lykaner-Legende oder ist was an den Überlieferungen des lokalen Mythos dran? Am Küchentisch wird bei Vollmond drüber diskutiert. Ein Podcast von Mariella Tripke und Ingo Knollmann. Redaktion und Producing: Melissa Yesil Musik: Christoph Matysiak Grafik: Bjearn Rausch
2024-03-07
31 min
Ghost, basta!
Trailer
Gespräche über Geister, unerklärliche Phänomene und urbane Legenden am Küchentisch. Mal lustig, mal nachdenklich, stets unterhaltsam und irgendwie merkwürdig. Alles Schmu oder doch Hui-Buh? Die freie Comedy- und Feminismus-Autorin Mariella Tripke hält Übernatürliches durchaus für möglich und auf jeden Fall für höchst unterhaltsam. Deswegen tischt sie ihrem Ehemann und Skeptiker, dem Punkrock-Sänger Ingo Knollmann, in diesem Podcast kleine und große Gruselgeschichten auf. Und als ob das noch nicht reicht, muss er auch noch einzelne Szenen aus Mariellas Geschichten mit ihr nachspielen. Ein Podcast von Mariella Tripke...
2024-03-06
00 min
Kein Applaus
Ingo Knollmann - Wie man 30 Jahre als Band Erfolg hat (Part 1)
Ingo Knollmann ist der Frontmann von den Donots. Ingo gibt wenig Podcasts und teilt viel über sein Erlebnis auf der BühneMit Ingo kann man sich über Musik, die Bühne und das Leben unterhalten und das mit so viel Wortwitz und einer freundlichen Haltung, dass man ihn eigentlich mehrmals im Jahr sprechen sollte.Auf der Bühne reißt er ab, springt auf alles rauf und von allem runter und das bald 30 Jahre lang. Die Donots feiern dieses Jahr ihren 30sigsten Geburtstag und obwohl sie schon früh Erfolg...
2024-03-03
48 min
THE WASTING TIME PODCAST
Ingo Knollmann (Donots)
Episode 113, and we are joined by singer Donots' singer, Ingo Knollmann. The Donots are a huge band in Germany and this year celebrate their 30th anniversary! Ingo tells Chris all about how the band have grown throughout their career and have recently played their biggest shows to date. As well as running Solitary Man Records with the rest of the band, Ingo also hosts 'Donots Rockshow' on Radio Bob. If you are in Germany, look out for some of their big 30th anniversary plans later this year as well as their shows with Green Day. C...
2024-02-02
58 min
NO)))ISECAST | Ein Podcast von prettyinnoise.de
NO)))ISECAST #50 - Zwischen Punk & Corporate - Schlagzeuger Markus von Angry Youth Elite im Gespräch
Als hätten sie nie was anderes gemacht, sortieren sich Angry Youth Elite musikalisch einfach selbst ins Fat/Epitaph-Regal ein - mit Geschmack und Schmackes.“ befindet Ingo Knollmann von den Donots „Ready! Set! No!“ von 2018.Mit ihrem Debüt katapultierte sich die Band aus dem Ruhrgebiet direkt in die erste Liga der europäischen Skatepunkszene. Statt profilloser Poppunk- und Nonsens-Texte, gibt es politisch aufgeladene Hardcore-Kanten wie bei Good Riddance, die positive Verweigerungshaltung früher Pennywise und mehrkehlige Singalongs à la Millencolin. Über allem schwebt ein Bewusstsein für die Wurzeln aus den 70ern, das bis zu einem kurzen aber prägnanten Re...
2023-06-17
00 min
NBE - Die Nilz Bokelberg Erfahrung
Ingo Knollmann & Nilz
Wer ihn noch nicht kennt und verehrt, wird es spätestens nach dieser Folge der NBE tun: Zu Gast ist der engagierteste und freundlichste Saufpartner aus Ibbenbüren - Ingo Knollmann! Mit sehr viel Liebe spricht der Leadsänger der Donots über seine Leidenschaft zur Metal-, Punk- und Rockmusik und sowieso allem, was im Entferntesten mit Musik zu tun hat. Ohne Ingos Experimentierfreudigkeit hätten die Donots wahrscheinlich nie in den fast 30 Jahren Bandgeschichte so wagemutig neue Wege eingeschlagen: Wie findet man von einem Jugendzentrum ins internationale Showbusiness? Warum entscheidet man sich als Band mit englischen Texten, auf einmal ins Deuts...
2023-06-15
1h 15
ROCK ANTENNE Lokalhelden – der Interview Podcast!
Ingo Knollmann / DONOTS
Ingo Knollmann über die Freundschaft mit den Toten Hosen und über gute und schlechte Tage Im exklusiven ROCK ANTENNE Interview erzählt uns Ingo Knollmann wie der gemeinsame Auftritt mit den Toten Hosen bei Rock am Ring zustande kam. Außerdem plaudert der Donots-Sänger über gute und schlechte Tage und verrät uns, warum jeder ab und zu mal einen Tritt in den Allerwertesten braucht. Viel Spaß beim Anhören!
2023-06-07
27 min
Kerngeschäft - Ein MoreCore Podcast
Folge 61: Festival-Fieber: Über Tätowieren im Pit und angebrochene Füße (mit Ingo von den Donots)
Wunderbernd ist auch dabei! Unser Gast: @ingodonot | @donotsofficial So erreicht ihr uns: @morecorepodcasts @watchmysound | maik@morecore.de @amongsttherust | philip@morecore.de Unsere Spotify-Playlist: Der Kerngeschäft Soundtrack MoreCore "Happy Release Day"-Playliste auf Spotify Bands, Songs und Ereignisse über die wir in dieser Folge gesprochen haben: Sum 41 Auflösung Falling In Reverse ohne Laptop Backup Van Haalen Jump Out-of-key Ein Moped Solo für Stefan - Jamsession mit DONOTS Donots – Ohne Mich beim Bundesvision Song Contest Nofx live (Bizarre Festival) (1996) (Cologn...
2023-05-24
1h 42
Fugengold
Musik als Talk & Show: Und dann kam Punk vs. That’s My Jam
Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich mit Musik als Talk und Show: der gut laute Punk-Podcast „Und dann kam Punk“ trifft auf die prätentiös-alberne Musikshow „That’s My Jam“. Beide werden von uns im Spannungsfeld von Punk und Pop, Anspruch und Adaption, Unmittelbarkeit und Unentschlossenheit, Musikliebe und Kameraspielen, Scheitern und Siegen, Intimität und Imitation, Selbstreflexion und Selbstinszenierung diskutiert. Marc und Marcus fragen sich, welche Haltung wir brauchen, um Musik als Biographie-Gestalter und Unterhaltungskultur medial zu präsentieren. „Und dann kam Punk“ erhält von uns den „Fugengold-Podcast-Preis“ in der Kategorie „Beste Gespräche über Punk“, und „That’s...
2023-05-18
1h 49
Und dann kam Punk
111: Ingo Knollmann (DONOTS, SCHRAPPMESSER, DUCHAMP, Solitary Man Records) - Und dann kam Punk
Claude & Jobst im Gespräch mit Ingo. Wir reden über Babyphone, Phil Anselmo Banane essend in der Badewanne Memes, offizielles Mitglied bei den Illlegals sein, Feindschaften, Sportgitarrenmusik, Die Toten Hosen & Lurkers in der Halle Münsterland, die Heckenpenner aus Ibbenbüren, Haare tendenziell eher nicht waschen, fingerducke Zwiebelmettwurst aufm Frühstücksbrot, die gute Stube bei Oma Knollmann, JZ Scheune Ibbenbüren, Pink Pop e.V., Strung Out & Diesel Boys, Titelseite der Ibbenbürer Tageszeitung, Jägerzaun im Hintern stecken, Kids in die Scheune integrieren, keine Affinität zu Drogen, Methadon-Programm in Lengerich, Pommesmatte, schwer verliebt in Die Schweine, Männderdomäne...
2023-04-04
2h 49
Und dann kam Punk
111: Ingo Knollmann (DONOTS, SCHRAPPMESSER, DUCHAMP, Solitary Man Records) – Und dann kam Punk
Claude & Jobst im Gespräch mit Ingo. Wir reden über Babyphone, Phil Anselmo Banane essend in der Badewanne Memes, offizielles Mitglied bei den Illlegals sein, Feindschaften, Sportgitarrenmusik, Die Toten Hosen & Lurkers in der Halle Münsterland, die Heckenpenner aus Ibbenbüren, Haare tendenziell eher nicht waschen, fingerducke Zwiebelmettwurst aufm Frühstücksbrot, die gute Stube bei Oma Knollmann, […]
2023-04-04
2h 49
Und dann kam Punk
111: Ingo Knollmann (DONOTS, SCHRAPPMESSER, DUCHAMP, Solitary Man Records) - Und dann kam Punk
Claude & Jobst im Gespräch mit Ingo. Wir reden über Babyphone, Phil Anselmo Banane essend in der Badewanne Memes, offizielles Mitglied bei den Illlegals sein, Feindschaften, Sportgitarrenmusik, Die Toten Hosen & Lurkers in der Halle Münsterland, die Heckenpenner aus Ibbenbüren, Haare tendenziell eher nicht waschen, fingerducke Zwiebelmettwurst aufm Frühstücksbrot, die gute Stube bei Oma Knollmann, JZ Scheune Ibbenbüren, Pink Pop e.V., Strung Out & Diesel Boys, Titelseite der Ibbenbürer Tageszeitung, Jägerzaun im Hintern stecken, Kids in die Scheune integrieren, keine Affinität zu Drogen, Methadon-Programm in Lengerich, Pommesmatte, schwer verliebt in Die Schweine, Männderdom...
2023-04-04
2h 49
Menschen bei Annette Radüg
Ingo Knollmann von den Donots - und Annette Radüg
Alles zum neuen Album: "Heut ist ein guter Tag". Echter Punkrock aus Ibbenbüren
2023-02-22
12 min
OS-Radio 104,8 News-Podcast
"Heut ist ein guter Tag" - die Donots stellen bei uns ihre neue Platte vor
Punkrock aus Ibbenbüren? Funktioniert. Seit „Karacho“ (2015), singen die Donots ihre neuen Songs komplett auf Deutsch. Auf dem neuen Album „Heut ist ein guter Tag“ (VÖ: 3.2.2023) wird das „Jetzt erst recht!“ – Gefühl nach der bleiernen Corona Zeit gefeiert. Sehr schnittige, meinungsstarke Songs mit viel Humor – die Donots gehen leichtfüßig mit den schwierigen Themen unserer Zeit um. In dieser Podcastfolge spricht ON-Reporter Werner Hülsmann ausführlich mit Frontmann Ingo Knollmann. Die Band brennt, die Chemie stimmt. Ab April geht es auf Tournee: „Wenn wir zusammen losfahren, freuen wir uns wie Kindergartenkinder auf den ersten Ausflug,“ sagt Knollmann. Der Beitrag „...
2023-02-22
25 min
GameStar Podcast
Die Donots hassen Anno, aber Géraldine kann ihnen verzeihen
Musik und Videospiele gehören zusammen wie Pommes und Ketchup, wie Minsc und sein Hamster Boo, wie Michael Graf und Stellaris. Kein Wunder also, dass die Schnittmenge von Menschen, die gute Musik schätzen und die gute Videospiele schätzen - sagen wir einfach mal - sehr groß ist.Eigentlich sollte es also keine Überraschung sein, dass Ingo und Alex von den Donots zu einigen der größten Gaming-Nerds unter der Sonne gehören. In unserem Podcast haben sie Géraldine und Heiko dann aber doch mit der ein oder anderen Aussage überrascht - sowie schwer verärgert...
2023-02-07
1h 09
Spieleveteranen
#292: Zeitreise 11/2012, 2002, 1992
Spieleveteranen-Episode 44-2022 (#292) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer Aufnahmedatum: 26.10.2022 Laufzeit: 1:41:59 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk - 0:40:26 Zeitschriften-Zeitreise) Auf der Suche nach wertbeständigen Papieren ziehen die Spieleveteranen jeden Monat ins Zeitschriftenarchiv. Beim Blättern in vor 10, 20, 30 Jahren erschienenen Magazinen wird fleißig zitiert und kommentiert. Wir erinnern uns zum Beispiel an das Seelenleben von PC-Spielern (2012), Ensembles Strategieausflug in die Mythologie (2002), Factor 5s Amiga-Adaption eines Konsolenhits und den Startschuss für die erfolgreichste Rennspielreihe (1992). Im Bonus-Segment für Patreon-Unterstützer gibt es außerdem ein Spieleveteranen-Flashback: Wir kommentieren Clips aus Episode 49, bei der Alex Siedenbiedel und Ingo Knollmann von den Donots mitwirkten. Zu Beginn de...
2022-10-29
1h 42
Reingerannt, the Samba Dampf - der irgendwas Podcast
Lappenschluck | Folge 41 | Reingerannt TSD - Der irgendwas Podcast
Lappenschluck… das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen im wahrsten Sinne des Wortes… Üääääääähhhhrgggggsss. Aber was hat Ingo nu eigentlich geantwortet? Wer schläft in Seidenschlafanzügen mit Zehensocken? Was zur Hölle ist ein Sippo Antrag? Und wieso kann ich in meinen eigenen Notizen eigentlich nie meine Schrift lesen? … EGAL! (und jetzt hattet Ihr alle den Wendler auf seinem bekackten Sportboot im Kopf, richtig? Wo sind wir alle bloß gelandet… Das ist doch Wahnsinn was wir hier machen! Heinz? Käffken oder Tee? Ach und ich habe ja noch ne Klammer offen. Die muss ich ja auch irge...
2021-09-18
1h 22
Kölncampus - Hellfire Radio
Interview mit Ingo Donot (DUCHAMP)
DUCHAMP ist das neue Projekt von Donots-Frontman Ingo Knollmann. Gemeinsam mit Christian Kruse, Peter Tiedeken und Benni Thiel entstand aus der Langeweile der Corona-Pandemie eine Band, die speziell dem 90er-Jahre East-Coast Posi-Hardcore Tribut zollen möchte. Am 20. August ist jetzt das Debut-Album "Slingshot Anthems" in acht(!) verschiedenen Pressungen erschienen. Wir haben mit Ingo über das goldene Jahrzehnt des Punk, über Straight Edge und über den schönsten Verlierer der Literaturwelt gesprochen. Außerdem haben wir geklärt, welcher Kölner Club das schönste Klo hat. Viel Spaß mit dem Interview!
2021-08-27
31 min
Outback Recordings: Punk Rock Interviews, Insights & Inspiriation
Ingo und Alex (Donots) - ORP Session #56
Hol dir ein Mixing-Angebot für deine Band: benedikthain.com Alles, was du über DIY-Recording wissen musst: theselfrecordingband.comPodcast-Archiv: benedikthain.com/podcastUnd da ist es passiert: Der erste Wiederholungstäter in diesem Podcast! Ingo Knollmann schaut zum zweiten Mal vorbei und bringt gleich noch Verstärkung in Gestalt seines Donots-Kollegen Alex Siedenbiedel mit. Für mich der perfekte Abschluss dieses Podcast-Jahres und für uns alle eine perfekte Gelegenheit über das kürzlich erschienene Donots Live-Album "Birthday Slams" zu sprechen.Genau zur richtigen Zeit liefern uns die Jungs nämlich eine...
2020-12-25
1h 12
Outback Recordings: Punk Rock Interviews, Insights & Inspiriation
ORP Session #27: Ingo Knollmann (Donots)
In Session 27 unterhalte ich mich mit Ingo Knollmann (Künstlername Ingo Donot), dem Frontmann der Donots. Diese Band ist ein echtes Paradebeispiel für Authentizität und DIY-Kultur und es ist einfach super schön zu sehen, wie viel Leidenschaft und Feuer da auch nach 25 Jahren nach wie vor drin steckt. Es ist eine Freude, Ingo zuzuhören und zu lernen, was den Erfolg der Donots eigentlich ausmacht und wie sie es schaffen, all die verschiedenen Projekte zum Großteil in Eigenregie zu stemmen. Achja, über Kinder, Politik und ein paar andere Dinge haben wir außerdem auch noch gequatsc...
2019-07-24
1h 17
Donots Podcast - Die Relaxte Kluftpuppe
Die Relaxte Kluftpuppe Vol. 13 // 19.06.2006 (00:46:35h)
Die Relaxte Kluftpuppe Vol. 13 (19.06.2006 // Dauer: 46:35 Minuten) ----------------------------------- Die Alex-ist-nicht-da-Puppe ----------------------------------- Inhalt: 00:00:00 - 00:22:30: DER HEISSE SCHEISS - Alex ist nicht da und diplomiert - im Hause Knollmann wird geheiratet - Rocco Del Schlacko-Festival Rückblick und Guido spuckt Polizisten an - Eike rennt wie ein Wahnsinniger und sucht WM-Karten - Ingo veröffentlicht Muff Potters Album auf Englisch in Japan, außerdem auch die neue Platte von Boy Sets Fire - Konzert von "Fuck You And The Go-Homes" Guido und Purgen am Gesangsmikrofon 00:22:31 - 00:33:50: DONOTS ÜBER ALTE KONZERTE - 03.09.2000 Mannheim mit Ärzte, Millencolin, Bad Religion, etc.; 14.11.1997 Lingen mit Terrorgruppe; 24.04.1996 Osnabrück mit Pr...
2006-06-19
46 min