Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Ingo Lierheimer

Shows

Die Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägtDie Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägtBonus Automesse Shanghai – Wie es um deutsche Autos in China wirklich stehtDeutsche Autobauer verkaufen immer weniger Autos in China. Reporterin Astrid Freyeisen war in China unterwegs und checkt für uns die Lage vor Ort: Fahren überhaupt noch deutsche Autos auf Chinas Straßen? Warum gibt es in chinesischen Autos Leinwände für die Rücksitze? Und wie sieht das aus, wenn zwei Supermächte auf einmal um einen werben? Stichwort Zollstreit zwischen USA und China. Unser Reality-Check für euch, direkt von Chinas Straßen. Und: Wir haben Neuigkeiten von Herrn Lee. Host: Christine Auerbach Reporterin: Astrid Freyeisen Redaktion: Ina Krauß und Ingo Lierheimer Technik: Susanne Harasim So erreicht uns Euer F...2025-04-2328 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesDeutschland hat gewählt - Merz vor RegierungsübernahmeNach der Bundestagswahl zeichnet sich ein Bündnis aus Union und SPD ab. Friedrich Merz, der voraussichtlich nächste Bundeskanzler, will bis Ostern eine Regierung bilden. Es gibt drei weitere Fraktionen im Parlament. Viele Stimmen dazugewonnen haben die AfD und die Linke. Beide Parteien kamen vor allem bei jungen Menschen gut an. Grund ist offensichtlich die Präsenz in den sozialen Medien. Katja Strippel hat über das Ergebnis mit Ingo Lierheimer, dem Leiter der BR-Politikredaktion, und mit dem BR-Netz-Experten Christian Schiffer gesprochen.2025-02-2410 minPolitik und HintergrundPolitik und HintergrundNach dem CDU-Parteitag: Wagenburg für Friedrich Merz?Was passiert auf dem CDU-Parteitag? Die Frage wurde plötzlich spannend, nachdem die CDU im Bundestag von der AfD in ihrer umstrittenen Migrationspolitik unterstützt worden war. Allein in Berlin protestierten dagegen vor dem CDU-Parteitag 160 000 Menschen. In Politik und Hintergrund sprechen wir darüber mit ARD-Hauptstadtkorrespondent Tim Aßmann. Wir lassen junge, in Bayern lebende Menschen mit Migrationshintergrund zu Wort kommen, deren Alltag sich erheblich verändert hat. Ingo Lierheimer, Leiter des BR-Redaktionsteams Politik und Hintergrund, kommentiert: Warum wir mitten in einem Scheuklappenwahlkampf sind. Und wir blicken mit dem ehemaligen ARD-Amerika-Korrespondenten Clemens Verenkotte auf die jüngsten Geschehnisse in Trumps Washin...2025-02-0723 minPolitik und HintergrundPolitik und HintergrundPolitik & Hintergrund - Der Jahresrückblick 2024Krieg und Krisen, AfD-Erfolge und Trump-Wahlsieg, Ampel-Aus und D-Day-Papier. 2024 war - wieder einmal - ein Jahr der schlechten Nachrichten. Thies Marsen hat für seinen Jahresrückblick mit Kolleginnen und Kollegen aus der Politik-Redaktion des Bayerischen Rundfunks über ihre persönliche Bilanz des vergangenen Jahres gesprochen. Und darüber warum es dennoch wichtig ist, Nachrichten zu hören und zu machen. Mit Ingo Lierheimer, Jasmin Brock, Christine Auerbach, Kilian Neuwert, Clemens Verenkotte, Astrid Freyeisen und Henryk Jarczyk. *** Shownotes: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-entscheidung-politik-die-uns-bis-heute-praegt/57448438/ *** https://www.ardaudiothek.de/episode/br24-reportage/operationsplan-deutschland-koennten-wir-uns-verteidigen/br24/13982619/ *** https://www.ardaudiothek.de/episode/der-funkstreifzug/traumatisierte-soldaten-wird-die-bundeswehr-ihrer-verantwortung-gerecht/br24/1...2024-12-2058 minPolitik und HintergrundPolitik und HintergrundGesichert rechtsextremistisch? Verfassungsschutz gibt AfD-Gutachten nicht freiMüssen die Wählerinnen und Wähler in Deutschland es rechtzeitig erfahren, wenn die AfD als gesichert rechtsextremistisch eingestuft wird? Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat offenbar nicht vor, ein angekündigtes Gutachten dazu noch vor den Neuwahlen zu veröffentlichen. Das Recherchenetzwerk Correctiv versucht die Informationen jetzt auf dem Klageweg zu bekommen. Unser Kommentator Ingo Lierheimer wundert sich, dass der Aufschrei der Gesellschaft ausbleibt. / Weitere Themen: Die FDP in der Defensive - "Ich bin besorgt", sagt die ehemalige Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger im Gespräch mit Carola Brand über die aktuelle Performance ihrer Partei. Sie ruft die FDP dazu auf, sic...2024-12-0624 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesDie Ampel ist kaputt - wie geht es jetzt weiter?Die Ampel ist geplatzt - wie kam's? Wie geht's weiter? Darüber spricht unsere Moderatorin Katja Strippel mit Hauptstadtkorrespondentin Eva Huber in Berlin und dem Leiter unserer Redaktion Politik und Hintergrund Ingo Lierheimer.2024-11-0709 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesSo geht's weiter mit Rundfunkbeitrag und ReformenDie Regierungschefs der Länder haben sich auf eine Reform des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks geeinigt - nicht aber auf eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags. Das ist unser Thema des Tages. Florian Haas skizziert für Sie die Ausgangslage. Danach spricht unserer Moderatorin Alexandra Schöffel mit Ingo Lierheimer, Teamleiter unserer Redaktion Politik und Hintergrund - er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Medien und mit Medienpolitik in Deutschland.2024-10-2509 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastGrenzkontrollen, Merz und die EU: Wohin führt die deutsche Asyldebatte?Feste Kontrollen an allen deutschen Grenzen sollen irreguläre Migration stärker begrenzen. Doch das reicht der CDU/CSU nicht. Sie hat Migrationsgespräche mit der Regierung platzen lassen. 11KM schaut auf die neuen Dimensionen der alten Asyldebatte. Mit BR-Politik-Chef Ingo Lierheimer analysieren wir die Rolle der CDU/CSU dabei und wir fragen: Was bedeutet die deutsche Debatte für die Europäische Union? Alle neuen Entwicklungen beim Thema Asylpolitik findet ihr auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/inland Und hier geht’s zu "Die Entscheidung”, unserem Podcasttipp, der sich in einer Staffel damit bes...2024-09-1626 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastGrenzkontrollen, Merz und die EU: Wohin führt die deutsche Asyldebatte?Feste Kontrollen an allen deutschen Grenzen sollen irreguläre Migration stärker begrenzen. Doch das reicht der CDU/CSU nicht. Sie hat Migrationsgespräche mit der Regierung platzen lassen. 11KM schaut auf die neuen Dimensionen der alten Asyldebatte. Mit BR-Politik-Chef Ingo Lierheimer analysieren wir die Rolle der CDU/CSU dabei und wir fragen: Was bedeutet die deutsche Debatte für die Europäische Union? Alle neuen Entwicklungen beim Thema Asylpolitik findet ihr auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/inland Und hier geht’s zu "Die Entscheidung”, unserem Podcasttipp, der sich in einer Staffel damit bes...2024-09-1626 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesInterview der Woche: Soziologin Jutta Allmendinger zu den jüngsten ProtestenDeutschland erlebt derzeit eine regelrechte Protestwelle. Was sagen solche Proteste über den Zustand unserer Gesellschaft aus? Wie steht es um deren Zusammenhalt und welche Rolle spielt die Politik? Darüber hat Ingo Lierheimer im "BR24-Interview der Woche" mit der Soziologin Jutta Allmendinger gesprochen. Sie ist Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung. // Moderation: Sabine Strasser2024-02-0308 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesUkraine-Krieg: "Müssen bereit zur Eskalation sein"Ingo Lierheimer im Gespräch mit Prof. Joachim Krause, Direktor des Instituts für Sicherheitspolitik an der Universität Kiel.2023-02-1809 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesInterview der Woche: FIFA im Zentrum der WM-KritikIngo Lierheimer im Gespräch mit Sportjournalist Jens Weinreich Moderation über die Kritik am Fußball-Weltverband FIFA. Moderation: Iris Härdle2022-11-2608 minBR24 MedienBR24 MedienDer Lokaljournalismus ist tot - und lebt!Was macht guten Lokaljournalismus aus? Und braucht man ihn überhaupt noch? Die Auflagen der Regional- und Lokalzeitungen kennen seit vielen Jahren nur eine Richtung: nach unten. Viele Verlage versuchen gegenzuhalten und auf den Digitalisierungszug aufzuspringen: mit Webseiten, Apps, Blogs, Podcasts, anders aufbereitete Geschichten auf Social-Media-Kanälen. Dennoch ist es schwierig, jüngere UnserInnen zu gewinnen. Das Medienmagazin hat mit Redaktionsverantwortlichen gesprochen, die versuchen, Lokaljournalismus modern und unentbehrlich zu machen.Themen Was macht guten Lokaljournalismus aus?Joachim Braun, Chefredakteur der Ostfriesen-Zeitung, ehem. Chefredakteur Nordbayerischer Kurier Bayreuth im Interview mit Ingo Lierheimer Im Niedergang? Stimmungsbild bei der auf...2022-09-3026 min