Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Ingo Lucker

Shows

IT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#2021-004 Interview mit Markus von Pescatore zu Förderungen von IT-ProjektenIngo Lücker: Herzlich willkommen, lieber Markus hier beim IT-Manager-Podcast. Schön, dass du zum Interview da bist und dass du Zeit hattest, dir das einrichten konntest. Stell doch mal so ein bisschen deine Person vor. Wo kommst du her? Was hast du ursprünglich mal gemacht? Was hat dich dann zum Thema Förderung eigentlich gebracht? #00:00:36-0#   Markus von Pescatore: Ja, vielen Dank erst einmal für die Einladung für diesen Podcast. Ja, wo komme ich ursprünglich her? Du meinst beruflich natürlich. Also ich habe ursprünglich Betriebswirtschaftslehre studiert, bin also Diplom-Kau...2021-06-1531 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#2021-003 Staatliche Förderungen - kostenloses Geld vom StaatWillkommen beim IT-Manager Podcast. Aktuell IT-Themen vorgestellt und erklärt. Abonniere den IT-Manager Podcast über Apple, Spotify oder auf unserer Website. Folge uns bei YouTube, Facebook, Instagram oder Twitter. #00:00:18-1#   Herzlich Willkommen beim IT-Manager Podcast. Mein Name ist Ingo Lücker, ich bin Gründer und Geschäftsführer der ITleague GmbH. Und ich freue mich, dass Sie wieder eingeschaltet haben. Ja, heute und auch natürlich in der nächsten Folge geht es um das Thema der staatlichen Förderungen. Staatliche Förderungen, das schwirrt immer so ein bisschen, ja, in der Gegend herum im Prinzip...2021-06-1004 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#2021-002 Microsoft Teams im Unternehmenseinsatz - InterviewIngo Lücker: Herzlich Willkommen beim IT-Manager-Podcast. Mein Name ist Ingo Lücker und ich freue mich riesig darauf, dass ich heute Fabian Alfes von der connecT SYSTEMHAUS AG zu Gast habe im Interview zum Thema Microsoft Teams zum Einsatz in Unternehmen. Und ja, ich freue mich sehr auf das Interview. Somit starten wir direkt ein. #00:00:38-4#    Ingo Lücker: Herzlich willkommen lieber Fabian. Ich freue mich sehr, dass du Zeit gefunden hast und hier uns heute für ein Interview auch zum IT-Manager-Podcast zur Verfügung stellst. Stell dich doch einmal den Hörern vor. Was...2021-05-0721 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#2021-001 Was ist Microsoft Teams?Herzlich Willkommen beim IT-Manager Podcast. Mein Name ist Ingo Lücker, ich bin Gründer und Geschäftsführer der ITleague GmbH und in unserer heutigen Folge geht es um Microsoft Teams. Was ist Microsoft Teams eigentlich? Ja, im Prinzip ist es eine Kollaborationsplattform mit der sehr sehr viel möglich ist. In Zeiten von Corona und dem Homeoffice wurde Microsoft Teams meistens immer in Verbindung mit Zoom und anderen Videokonferenzen auch erwähnt. Klar, Videoconferencing ist einer der Themen, die Microsoft Teams beherrscht. Aber es geht so viel mehr. Man kann damit Besprechungen natürlich durchführen, chatten unterein...2021-04-2805 minEine Runde BerlinEine Runde BerlinIngo Bauer – Wie funktioniert das Leben auf der Straße?Über unzureichende Hilfsangebote und den Wunsch nach Akzeptanz „Ihr könnt mich alles Fragen“, hat Ingo Bauer gleich zu Beginn gesagt und dann knapp eine Stunde von seinem 58-jährigen Leben erzählt. Von der Republikflucht aus der DDR, den Einbrüchen, die ihn ins Gefängnis gebracht haben und der Alkoholsucht. Davon, wie er 2008 auf der Straße gelandet ist und warum er glaubt, dass er dort den Rest seines Lebens verbringen wird. Er hat erzählt, wieso ihm sein neuer Job im Rahmen des Solidarischen Grundeinkommens nur wenig bringt, welche Unterstützung er sich wünschen würde u...2020-11-211h 07IT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#133 - Was ist eigentlich WIPS?Heute dreht sich alles um das Thema: „Was ist eigentlich ein WIPS?”    Bevor ich Ihnen diese Frage beantworte, möchte ich kurz -der Verständlichkeit halber- auf die Begrifflichkeiten Intrusion Detection System und Intrusion Prevention System eingehen.   Intrusion Detection Systeme (IDS) und Intrusion Prevention Systeme (IPS) sind beides Bestandteile der Netzwerkinfrastruktur und dienen dazu den Datenverkehr in Netzwerken vor Gefahren bzw. Angriffen zu schützen. Das Intrusion Detection System, kurz IDS, ist dabei in der Lage, anhand bestimmter Muster Angriffe auf Computersysteme oder Netzwerke zu erkennen und Anwender oder Administratoren zu informi...2020-01-1706 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#132 - Was ist eigentlich eine Bandbreite? Diese Folge wird unterstützt von Blinkist. Unter blinkist.de/itmanager erhaltet ihr 25% auf das Jahresabo Blinkist Premium. Heute dreht sich alles um das Thema: „Was ist eigentlich eine Bandbreite?”  Zunächst einmal müssen Sie wissen, dass der Begriff "Bandbreite" in zwei verschiedenen Kontexten verwendet werden kann: In digitalen Systemen wird der Begriff Bandbreite oft als Synonym für die Übertragungsgeschwindigkeit oder die Übertragungskapazität verwendet. Die synonyme Verwendung der Begriffe geht auf den Zusammenhang zwischen Bandbreiten und Übertragungsraten zurück. Die Bandbreite stellt einen wichtigen Faktor dar, wenn es darum geht, die Qualität u...2020-01-1009 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#131 - Weihnachtsgrüsse - IT Manager Podcast 2020Liebe IT-Profis, wir betreiben den IT Manager Podcast nun schon bereits seit über 3,5 Jahren. Mit mittlerweile über 130 Episoden haben wir bereits viele IT-Begriffe erklärt und konnten vielen Zuhörern damit eine stetige Weiterbildung ermöglichen. Wir würden gerne wissen, wie soll es in 2020 für Euch weitergehen? Wie oft hört ihr unseren Podcast? Soll es weiterhin einmal wöchentlich ein Episode geben? Welche Themen wünscht ihr Euch für die Zukunft? Macht mit bei unserer Umfrage auf unserer Website unter innovativeIT.de Eine schöne und besinnlich Weihnachtsze...2019-12-2400 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#130 - Was ist ein Wireless Access Point?Bei einem Wireless Access-Point, kurz WAP, handelt es sich vereinfacht ausgedrückt um eine Hardwarekomponente, die als Schnittstelle zwischen dem LAN- und dem WLAN-Netzwerk fungiert und mehreren Notebooks und anderen mobilen Endgeräte gleichzeitig den Zugriff auf Netzwerkressourcen und gegebenenfalls das Internet ermöglicht. Wireless Access Points kommen hauptsächlich bei kleineren bis großen Netzwerkinstallationen zum Einsatz. Sie dienen zur Verstärkung des Funksignals und vergrößern somit die Reichweite des WLAN-Signals im gesamten Netzwerk. Das ist insofern von Vorteil, wenn es Bereiche gibt, in denen man ein WLAN-Netzwerk nutzen möchte, die Signalstärke aber nicht ausr...2019-12-2006 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#129 - Was bedeutet TPM?Die Abkürzung TPM steht für Trusted Platform Module. Es handelt sich hierbei um einen Mikrochip, der Computer oder ähnliche Geräte um grundlegende Sicherheitsfunktionen erweitert, um die Plattformintegrität sicherzustellen. Sobald es auf einem System installiert ist, dient es zur sicheren Hinterlegung von Schlüsseln, Passwörtern und digitalen Zertifikaten, um eine Plattform-Validierung zu ermöglichen, eine zentrale Vertrauensbasis einzurichten und die Voraussetzungen für das Management von Anwender-Legitimationen zu schaffen. Außerdem lässt sich mit dem TPM verifizieren, dass an der Hardware keine Veränderungen vorgenommen wurden und am BIOS keine Manipulationen erfolgt sind. TPM-Chips...2019-12-1307 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#128 - Was ist eigentlich ein Hotspot?Bevor ich Ihnen diese Frage beantworte, möchte ich ganz kurz auf zwei Begriffe eingehen, die häufig in Zusammenhang mit Hotspots genannt werden: WLAN und WiFi Die Abkürzung WLAN steht für Wireless Local Area Network und bedeutet zu Deutsch: Drahtloses lokales Netzwerk. Die Verbindung zum Internet erfolgt also drahtlos über einen sogenannten WLAN-Router. Der wesentliche Unterschied zu einem normalen LAN ist, dass das Endgerät beispielsweise ein Notebook nicht mit einem Kabel, sondern über ein Funksignal mit dem Internet verbunden ist. WLANs zeichnen sich durch ihre große Sendeleistung, Reichweite sowie ihrer hohen Datenübertragun...2019-12-0608 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#127 - Was ist FTP?Die Abkürzung FTP steht für File-Transfer-Protocol und ist die englische Bezeichnung für „Dateiübertragungsprotokoll”. Bei diesem Protokoll handelt es sich genauer gesagt um ein Netzwerkprotokoll, welches den Transfer von Daten zwischen einem Server und Client in einem IP-Netzwerk ermöglicht. Die ursprüngliche Spezifikation des File-Transfer-Protocol wurde am 16. April 1971 als RFC 114 veröffentlicht. RFC steht für Request for Comments und bezeichnet ein formelles Dokument der Internet Engineering Task Force. Im Oktober 1985 wurde mit RFC 959 die heute noch gültige Spezifikation des File Transfer Protocol eingeführt. Somit gilt das File-Transfer-Protocol als eines der ältesten Protoko...2019-11-2907 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#126 - Was ist eigentlich ein Captcha?Jeder kennt sie, niemand mag sie: CAPTCHAs. Vermutlich haben Sie auch des Öfteren Straßenschilder abgetippt, verzerrte und oftmals undefinierbare Ziffern wiedergegeben oder auch nur Tierbilder ausgewählt, um zu bezeugen, dass sie kein Roboter, sondern ein echter Webseitenbesucher mit Herz & Seele sind, richtig?   Der Begriff “CAPTCHA” steht für “Completely Automated Public Turing test to tell Computers and Humans Apart”. Frei übersetzt handelt es sich dabei also um einen „Test zur Unterscheidung zwischen Menschen und Computer“. CAPTCHAs dienen der IT-Sicherheit und werden oft als Sicherheitsmechanismus eingesetzt, um interaktive Webseiten vor Missbrauch zu schützen und autom...2019-11-2206 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#125 - Was ist der Bitlocker?Heute dreht sich alles um das Thema: „Was ist eigentlich ein Bitlocker?”    Bei BitLocker handelt es sich um eine Sicherheitsfunktion von Microsoft, die in bestimmten Versionen des Windows-Betriebssystems integriert ist und eine Verschlüsselung der Systemlaufwerke, Festplatten oder Wechseldatenträger ermöglicht. Dadurch bleiben die Daten bei Diebstahl oder beim physischen Entfernen einer Festplatte aus einem Rechner geschützt. Die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung sorgt in erster Linie dafür, dass Nutzer Daten nur dann lesen oder schreiben können, wenn sie über das erforderliche Kennwort bzw. die entsprechenden Smartcard-Anmeldeinformationen verfügen oder aber ein Datenlaufwerk a...2019-11-1505 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#125 - Was ist eigentlich ein Ryuk?Heute dreht sich alles um das Thema: „Was ist eigentlich ein Ryuk?”    Bei Ryuk handelt es sich um einen neuen hochriskanten Verschlüsselungstrojaner, der gezielt große Unternehmen und staatliche Behörden angreift, um immens hohe Lösegelder für die Entschlüsselung verschlüsselter Datenbestände zu fordern.   Der Verschlüsselungstrojaner Ryuk trat erstmals im August 2018 in Erscheinung und erwirtschaftete seitdem mindestens 705 Bitcoins Lösegeld – umgerechnet entspricht das derzeit 2,25 Millionen Euro. Aufgrund seiner Ähnlichkeit mit der Ransomware Hermes, gehen Sicherheitsexperten davon aus, dass beide Viren von der gleichen Hackergruppe entwickelt wurden und der Urspr...2019-11-0807 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#123 - Was ist eigentlich ein UEFI?Heute dreht sich alles um das Thema: „Was ist eigentlich ein UEFI?”  Die Abkürzung UEFI steht für "Unified Extensible Firmware Interface", was auf Deutsch soviel wie „Einheitliche erweiterbare Firmware-Schnittstelle“. bedeutet. Das Unified Extensible Firmware Interface ist der Nachfolger des lange bewährten Basic Input/Output System. Da das 1981 veröffentlichte PC-BIOS den rasant verändernden Anforderungen moderner Hardware und Betriebssysteme nicht mehr gerecht wurde, entstand das erste EFI (Extensible Firmware Interface) unter der Anleitung und der Initiative von Intel. 2005 wurde das UEFI-Forum zur Weiterentwicklung von EFI, unter anderem durch Microsoft, Hewlett-Packard, AMD und andere...2019-11-0106 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#122 - Was ist eigentlich eine API?Heute dreht sich alles um das Thema: „Was ist eigentlich eine API?”   Der Begriff API stammt aus dem Englischen und ist die Kurzform von „Application-Programming-Interface". Frei ins Deutsche übersetzt bedeutet das, so viel wie „Schnittstelle zur Anwendungsprogrammierung“. Allerdings wird die API umgangssprachlich meistens als Programmierschnittstelle bezeichnet und ist für das moderne Programmieren unerlässlich. Generell dienen Programmierschnittstellen zur Kommunikation, zum Austausch sowie zur Weiterverarbeitung von Daten und Inhalten zwischen verschiedenen Geräten, Programmen, Websites oder Anbietern. So ermöglichen APIs zum Beispiel die Fernsteuerung der heimischen Heizung, indem sie die Temperaturwerte, die von einem Thermo...2019-10-2508 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#121 - Was ist ein VLAN?Heute dreht sich alles um das Thema: „Was ist eigentlich ein VLAN?” Ein Virtual Local Area Network, kurz VLAN oder virtuelles LAN, ist ein virtuelles, rein logisches Netzwerk, welches auf einem physikalischen Netz basiert. Bevor wir uns aber der Ausgangsfrage widmen, möchte ich Ihnen kurz den Begriff LAN erläutern. Das physische Netzwerk, auch bekannt unter dem Begriff LAN oder Local Area Network, basiert heutzutage in den meisten Fällen auf einem oder mehreren Switches. Switches sind Geräte,  die den Datenverkehr unter den Teilnehmern regeln. Hierfür werden alle Netzwerkkabel an einem Swit...2019-10-2505 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#120 - Was ist eigentlich ein MPLS?Heute dreht sich alles um das Thema: „Was ist eigentlich ein MPLS?”  Hinter der Abkürzung MPLS verbirgt sich der englische Begriff Multiprotocol Label Switching. Hierbei handelt es sich um eine Technologie, die in den späten 90 er Jahren entwickelt und eingeführt wurde, um eine schnelle Übertragungsrate von Sprachkommunikation und Datenkommunikation in einem Netzwerk zu gewährleisten. Die MPLS-Technologie beruht dabei auf einem Label-basierten Weiterleitungsmechanismus. Im Gegensatz zum klassischen Datentransfer erfolgt die Routenberechnung, sprich die Weiterleitungsentscheidung hier nur einmal. Und zwar beim Eingang in das Netzwerk. Dabei werden die IP-Datenpakete entsprechend ihrer Priorität...2019-10-1806 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#119 - Sonderfolge: Ist jetzt eigentlich alles AI?I: Herzlich willkommen zum IT-Manager-Podcast. Heute geht es um das Thema „Ist jetzt eigentlich alles AI? Zwischen Hype, starker und schwacher AI“, und ich habe dazu als Gast Herrn Ulrich Kerzel von der IUBH Fernstudium im Interview. Herr Kerzel verantwortet die Professur für Data Science And Artificial Intelligence. Hallo Herr Kerzel, schön, dass Sie da sind.  B: Guten Morgen, hallo, ich freue mich sehr, dabei zu sein.  I: Lassen Sie die Hörer doch noch ein bisschen mehr über Ihre Person wissen.  B: Ja, ursprünglich bin ich von Hause aus Physiker und...2019-10-1112 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#118 - Was ist ein BIOS?Die Abkürzung BIOS steht für “basic input/output system”, zu Deutsch “Basis Ein-/Ausgabe-System”. Hierbei handelt es sich um die Firmware -also die grundlegendste Software sprich dem Ur-Ladeprogramm- die jeder Computer besitzt, um überhaupt zu starten. Jedes Gerät, sei es ein Drucker oder eine Spiegelreflexkamera, hat eine solche Firmware. Im Gegensatz zu Computern, wo die Firmware eher unsichtbar im Hintergrund arbeitet, bedient man beispielsweise eine Kamera direkt über die Firmware. Die Geschichte des BIOS beginnt mit dem ersten IBM-PC. Als IBM und Microsoft die Hardware und Software, also das Betriebssystem, unabhängig voneinander en...2019-10-0404 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#117 - Was versteckt sich hinter WebAuthn?”Hinter der Abkürzung WebAuthn verbirgt sich der Begriff Web Authentication. Hierbei handelt es sich um einen veröffentlichten Webstandard für eine Programmierschnittstelle -auch bekannt unter dem Begriff Application-Programming-Interface, kurz API -  die zur Authentifizierung von Usern im Web dient und anstelle von Passwörtern auf dem Public-Key-Verfahren und der Nutzung von Faktoren wie biometrischen Merkmalen, Hardware-Token oder Smartphones basiert. Darüber hinaus soll die WebAuthn-API die Kommunikation zwischen einer Webseite und einem Sicherheitsgerät einem sogenannten Token erleichtern und die Anmeldeverfahren im Internet sicherer und komfortabler machen. Die WebAuthn ist eine Kernkomponente des FIDO2-Projektes. Im März...2019-09-2706 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#116 - Was ist eigentlich Libra?Seit einigen Wochen sorgt Facebook´s geheimnisvolle Libra für helle Aufregung. Doch was verbirgt sich hinter Libra?  Libra ist eine geplante Digitalwährung von Facebook, die in der ersten Jahreshälfte 2020 auf den Markt kommen soll. Sie wurde als sogenannter „Stablecoin“ konzipiert. Das bedeutet, dass die Währung an einen Währungskorb traditioneller Währungen wie US-Dollar oder Euro, sowie stabiler Vermögenswerte, darunter kurzfristig fällige Staatsanleihen gebunden ist. Dadurch lässt sich eine allzu große Volatilität, sprich Wertschwankungen, vermeiden. Eines der Hauptziele von Libra ist es, denjenigen, die kein Bankkonto haben, den Zugang...2019-09-2006 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#115 - Was steckt hinter FIDO und FIDO2?Die Abkürzung FIDO steht für Fast IDentity Online und ermöglicht, vereinfacht formuliert, eine starke und sichere Authentifizierung im Internet- und das ganz ohne Passwörter. Wie sie bereits wissen, gilt die Kombination von Benutzername und Passwort längst nicht mehr als der heilige Gral, wenn es um die sichere Authentifizierung im Internet geht. So wurde 2013 die FIDO-Allianz gegründet. Die gemeinnützige Organisation hat das Ziel gemeinsam mit vielen verschiedenen Unternehmen, offene und lizenzfreie Standards für die weltweite Authentifizierung im Internet zu entwickeln und so die Online-Sicherheit signifikant zu erhöhen. Um...2019-09-1305 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#114 - Was ist eigentlich GrandCrab?Bei GandCrab handelt es sich um einen Verschlüsselungstrojaner- und er ist mittlerweile die am weitesten verbreitete Ransomware der Welt. Die GandCrab-Ransomware-Familie trat im Januar 2018 zum ersten Mal in Erscheinung. Die gefährliche Ransomware arbeitet nach einem „Affiliate-Modell“: Das bedeutet, dass die GrandCrab- Entwickler die Ransomware interessierten Kunden als „Ransomware-as-a-Service“ zur Verfügung stellen und dafür einen Teil des Gewinns erhalten. Die beliebte Ransomware-Familie wird mittlerweile über unterschiedliche Wege verbreitet. Zu den häufigsten Angriffsvektoren gehören Spam-E-Mails, Exploit-Kits und zugehörige Malware-Kampagnen. Doch in den meisten Fällen versteckt sich GrandCrab in gefälschten Be...2019-09-0605 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#113 - Was ist eigentlich ein TAP?Kontakt: Ingo Lücker, ingo.luecker@itleague.de Die Abkürzung TAP steht für Test Access Point (auch als Testzugangspunkt bezeichnet) Hierbei handelt es sich um ein Hardwaregerät, dass an einer bestimmten Stelle im Netzwerk installiert wird, um den Datentraffic zu überwachen. Test Access Points wurden entwickelt, um den gesamten Datenverkehr transparent, schnell und ohne Beeinträchtigung einer aktiven Netzwerkleitung bereitzustellen sowie verschiedene Monitoring Anwendungen und Analysezwecken durchführen zu können. Warum braucht man einen Netzwerk-TAP? Grundsätzlich gibt es viele verschiedene Methoden, um Zugang zum Netzwerk zu erhalten...2019-08-3006 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#112 - Was ist eigentlich ein DRaaS?Kontakt: Ingo Lücker, ingo.luecker@itleague.de Die Abkürzung DRaaS steht für Disaster Recovery as a Service. Und wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich hierbei um Services aus der Cloud, mit denen sich bei einem Notfall oder einer Störung IT-Services, IT-Strukturen oder Daten wiederherstellen lassen. Die Störungen können dabei auf unterschiedliche Art verursacht werden, wie zum Beispiel durch Naturkatastrophen, Hardware- und Systemausfällen, Bedienungsfehlern oder Hackerangriffen. Das Ziel einer Disaster Recovery ist es, die negativen Auswirkungen für ein Unternehmen so gering wie möglich zu halten...2019-08-2305 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#111 - Was versteht man unter Virtual Reality?Kontakt: Thomas Hampel, thomas.hampel@itleague.de Virtual Reality ist in aller Munde – und das nicht ohne Grund. Doch bevor ich Ihnen die Ausgangsfrage beantworte, möchte ich Ihnen zuallererst die Begriffe “Virtual” und “Reality” erläutern. Der Begriff "virtual" zu deutsch virtuell hat seinen Ursprung im Französischen und bedeutet "scheinbar vorhanden". Im technologischen Umfeld wird dieser Begriff schon länger verwendet, um etwas zu beschreiben, das zwar nicht physisch, jedoch in seiner Funktionalität oder Wirkung vorhanden ist, wie zum Beispiel ein virtuelles Laufwerk. Wie die meisten von Ihnen wissen, ist ein virtuelles Laufwerk, eine...2019-08-1605 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#0110 - Was ist ein Application Whitelisting?Kontakt: Ingo Lücker, ingo.luecker@itleague.de Heute dreht sich alles um das Thema: „Was ist eigentlich Application Whitelisting?“                                                                                                                       Beim Application Whitelisting handelt es sich um ein Verfahren, mit dem man die Ausführung nicht autorisierter oder schädlichen Applikationen auf einem IT-System oder in einem Netzwerk verhindert. Das erreicht man, indem man eine Positivliste, die sogenannten Whitelist erstellt. Auf dieser Whitelist werden alle Anwendungen aufgeführt, die auf einem Gerät oder einem System laufen dürfen. Sprich, solange eine Anwendung nicht explizit in der Whitelist eingetragen ist, ist jegliche Kommunikation oder Interaktion über diese Anwendung untersagt. Grundsätzlich bestehen Whitelisting-Produkte aus zwei Komponenten:2019-08-0905 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#0109 - Was ist eigentlich eine heuristische Analyse?Kontakt: Ingo Lücker, ingo.luecker@itleague.de Heute dreht sich alles um das Thema: „Was ist eigentlich eine heuristische Analyse?“  Bevor ich Ihnen die Frage beantworte, möchte ich Ihnen zunächst einmal erklären, was Heuristik eigentlich ist. Der Begriff Heuristik stammt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie auffinden oder entdecken. Die Heuristik ist, einfach formuliert, die Lehre des Gewinnens neuer Erkenntnisse auf methodischem Weg. Kommen wir also zurück zu der Ausgangsfrage: Was ist eigentlich eine heuristische Analyse? Bei einer heuristische Analyse handelt es sich um ei...2019-08-0204 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#0108 - Was ist ein Honeypot?Kontakt: Ingo Lücker, ingo.luecker@itleague.de Bei einem Honeypot zu deutsch Honigtopf handelt es sich um eine digitale Lockfalle. Das bedeutet, dass sich Honeypots nach außen hin, wie echte Computerprogramme, Serversysteme oder Netzwerke verhalten und verschiedene Dienste und Nutzer simulieren. Ähnlich wie Bären für Honig schwärmen, läuft Cyberkriminellen beim Anblick dieser unzureichend gesicherten Systeme, Anwendungen und Netzwerke das Wasser im Mund zusammen. Sobald sie einen Angriff auf die Honeypots starten, erhalten die Administratoren eine Nachricht und die Aufzeichnung der “kriminellen” Aktivitäten beginnt. Mit Honeypots la...2019-07-2606 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#0107 - Was ist ein Rootkit?Kontakt: Ingo Lücker, ingo.luecker@itleague.de Heute dreht sich alles um das Thema: „Was ist eigentlich ein Rootkit?“ Bei einem Rootkit handelt es sich um eine ganze Sammlung verschiedener Schadprogramme. Diese nisten sich über eine Sicherheitslücke in einen Computer ein und ermöglichen einem Angreifer, den dauerhaft Remote-Access (ferngesteuerten Zugriff) auf den Rechner. Je nachdem, auf welcher Berechtigungsebene sich das Rootkit ausgebreitet hat, kann es dem Angreifer sogar umfassende Administrationsrechte verschaffen, wodurch er die uneingeschränkte Kontrolle über den Rechner erhält. Da Rootkits in der Lage sind, sich und andere virt...2019-07-1906 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#0106 - Was ist eigentlich eine MultiCloud?Heute dreht sich alles um das Thema: „Was ist eigentlich eine Multi Cloud?“ Unter dem Begriff "Multi Cloud" versteht man die Verbindung mehrerer Cloud-Dienste und -Plattformen zu einer gemeinsamen Cloud. Das bedeutet, dass man in einer Multi Cloud-Umgebung, Cloud-Services, Anwendungen und Infrastrukturen verschiedener Anbieter miteinander kombiniert und sie parallel nutzen kann. Aus Anwendersicht verhält sich eine Multi Cloud dann wie eine einzige große Cloud (Wolke), die sowohl Public Clouds als auch Private Clouds integriert. Lassen Sie mich das Ganze an dem folgenden Beispiel erklären: Stellen Sie sich die Multi Cloud als ein...2019-07-1206 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#0105 - Was ist eigentlich QoS?Heute dreht sich alles um das Thema: „Was ist eigentlich QoS?“   Die Abkürzung QoS steht für den Fachbegriff "Quality of Service" oder zu deutsch Dienstgüte. Unter QoS werden alle Maßnahmen, Parameter und Protokolle zusammengefasst, die Einfluss auf den Datenverkehr in einem Netzwerk nehmen, um die Qualität und Erreichbarkeit eines Dienstes zu verbessern oder zu gewährleisten. Oder lassen Sie mich es so formulieren: Quality of Service ist die Qualität eines Netzwerkdienstes aus der Sicht des Anwenders. Wobei die Dienstgüte daran gemessen wird, wie der Dienst den en...2019-07-0505 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#0104 - Was ist eigentlich ein SD-Wan?Heute dreht sich alles um das Thema: „Was ist eigentlich ein SD-Wan?“   Die Abkürzung SD-Wan steht für Software-Defined Wide Area Network. Und wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich hierbei um ein Weitverkehrsnetz bei dem die Netzwerksteuerung softwaremäßig erfolgt und von der Hardware getrennt ist. Es ist noch ein sehr junges Verfahren, dessen Ursprünge im Software-defined Networking (SDN) liegen. Im Gegensatz zur traditionellen WAN-Architektur, die wie Sie wissen sehr teuer und komplex sind, ermöglicht SD-WAN eine einfache und kostengünstige Einrichtung und Bereitstellung von WAN-Diensten an verteilten...2019-06-2806 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#0103 - Was ist eigentlich ein Microsoft Flow?Hallo und herzlich willkommen liebe IT Profis, zu einer neuen Folge des IT Manager Podcasts! Mein Name ist Ingo Lücker, schön, dass Sie wieder dabei sind! Heute dreht sich alles um das Thema: „Was ist eigentlich ein Microsoft Flow?“   Microsoft Flow ist eine Cloud-basierte Workflowplattform, um sämtliche Geschäftsprozesse, Genehmigungsvorgänge und Informationssynchronisierungen zwischen verschiedenen Applikationen und Diensten zu automatisieren. Oder einfach formuliert: Mit Microsoft Flow können Sie wiederkehrende Arbeitsschritte im beruflichen und privaten Alltag, durch automatisierte Prozesse und Workflows produktiver gestalten, ohne das Sie ständig einen Entwic...2019-06-2105 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#0102 - Was ist eigentlich Smarthome?In dieser Folge erfahren Sie alles rund um das Thema: „Was ist eigentlich Smarthome?“ Zunächst einmal die Zielformulierung für ein sogenanntes Smarthome: Es soll sicherer und komfortabler als ein herkömmliches Haus sein. Was für Möglichkeiten es dafür gibt, welche Produkte eingesetzt werden und wie diese funktionieren schauen wir uns an dieser Stelle einmal gemeinsam an: Möglichkeiten für die Einrichtung eines Smarthomes sind scheinbar unbegrenzt. Ob es unter Sicherheits- und Energieaspekten die Vernetzung von Jalousien mit Außensensoren, die Heizung mit Temperaturerkennung oder aber auch Lampen, und elektronische Geräte bis hin zur...2019-06-1404 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#0101 - Was ist eigentlich ein PoE?Hallo und herzlich willkommen liebe IT Profis, zu einer neuen Folge des IT Manager Podcasts! Mein Name ist Ingo Lücker, schön, dass Sie wieder dabei sind! Heute dreht sich alles um das Thema: „Was ist eigentlich ein PoE?“   Die Abkürzung PoE steht für Power over Ethernet (PoE) und beschreibt ein Verfahren, mit dem vor allem Netzwerkgeräte, die wenig Strom verbrauchen, wie zum Beispiel IP-Kameras, IP-Telefone, kleine Hubs und WLAN Access Points (WAP) über das Ethernet-Kabel mit Strom und Daten versorgt werden. Das hat den großen Vorteil, das...2019-06-0704 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#0100 - Was ist eigentlich OCR?In dieser Folge erfahren Sie alles rund um das Thema: „Was ist eigentlich OCR?“ Hinter der Abkürzung OCR verbirgt sich der Begriff „Optical Character Recognition“, der im deutschen auch als Texterkennung bekannt ist. Das Ziel bei OCR ist also ganz einfach. Der PC beziehungsweise das Endgerät soll Texte auf Bildern erkennen und diese in ein bearbeitbares Textdokument umwandeln. Der Vorteil, Dokumente nicht mehr einzeln händisch abtippen zu müssen liegt dabei natürlich auf der Hand, denn seien wir einmal ehrlich, welches Unternehmen hat dafür im normalen Tagesgeschäft schon Zeit. Wie...2019-05-3104 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#099 - Was ist eigentlich eine Power Bi?In dieser Folge erfahren Sie alles rund um das Thema: „Was ist eigentlich eine Power Bi?“ Der Begriff Power BI beschreibt nicht nur eine einzelne Anwendung, sondern eine ganze Sammlung von Business Intelligence Tools von Microsoft, die man für eine cloudbasierte Analyse von Geschäftsdaten nutzen kann, um diese später graphisch auswerten zu können. Solch eine Power BI Sammlung besteht zum einen aus zentralen Power BI Services und zum anderen natürlich aber auch aus den damit verbundenen Benutzeroberflächen, Datenbanken und Gateways, damit eine Verbindung zu unterschiedlichen Datenquellen möglich ist. Microsoft P...2019-05-2404 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#098 - Was ist eine ARM-Architektur?In dieser Folge dreht sich alles rund um die Frage: „Was ist eigentlich eine ARM-Architektur?“ Die Geschichte der ARM-Architektur hat ihren Ursprung bei den Tüftlern Hauser und Curry, die sich als Ziel gesetzt hatten die britisch - österreichische Antwort auf die gerade erfolgreich werdende Firma Apple zu werden. Dies spiegelt sich im gewählten Namen Acorn, beziehungsweise Acorn Cambridge Processor Unit, wider, der bewusst so gewählt wurde, dass man im Alphabet vor Apple steht. Ein großes Ziel stand also schon fest, es fehlte jedoch ein Produkt, mit dem man selbst auf Erfolgskurs gehen kon...2019-05-1004 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#097 - Sonderfolge: Wie meistere ich die "Digitale Transformation"?Unterstützt durch Sopra Steria SE Kontaktdaten des Interviewpartners: Mail:  simon.oberle@soprasteria.com Tel:  +49 (0) 17611998036 Sie wollen selbst mal in einem Interview dabei sein? Oder eine Episode unterstützen? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail: ingo.luecker@itleague.de Im heutigen Interview dreht es sich alles um das Thema Digitale Transformation. Die Digitale Transformation beschäftigt fast jedes Unternehmen. Nicht wenige fühlen sich davon auch überfordert. "Viele Unternehmen haben eine falsche Vorstellung davon, was die Digitale Transformation überhaupt ist.", findet Simon Oberle. Er leitet bei Sopra Steria Next den...2019-05-0314 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#096 - Was ist ein Gatekeeper?In dieser Folge dreht sich alles rund um die Frage: „Was ist eigentlich ein Gatekeeper?“ Der Gatekeeper hat eine wesentliche Funktion bei der sogenannten IP-Telefonie. Es dient dabei - kurz gesagt – der Steuerung zwischen IP-Netz und Telefonnetz. Nachdem IP-Telefonie inzwischen ein bekannter und verbreiteter Begriff ist, interessiert es uns als IT Profis natürlich umso mehr, wie die einzelnen Komponenten funktionieren. Seit 1996 gibt es den sogenannten H.323-Standart, der die Grundlagen zur paketvermittelten Kommunikation über Netze definiert. H.323 basiert auf dem Realtime Protocol auch bekannt als RTP, sowie dem Realtime Control Protocol, wobei ma...2019-04-2604 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#095 - Sonderfolge: Wie kann maschinelles Lernen Smart Factories vor Cyberattacken schützen? Unterstützt durch finally safe GmbH In einem spannendem Interview mit Herrn Diego Sanchez erfahren Sie, liebe IT Profis, wie man mithilfe von maschinellem Lernen Angriffe frühzeitig identifizieren und verhindern kann. Sie wollen selbst mal in einem Interview dabei sein? Oder eine Episode unterstützen? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail: ingo.luecker@itleague.de  Kontaktdaten des Interviewpartners: Diego Sanchez sanchez@finally-safe.com Beantwortung von Fragen zu Cyberangriffen: https://www.finally-safe.com/anfrage/ Security News Artikel und Analyse: https://www.finally-safe.com/nachrichten/ BSI Empfehlungen: 2019-04-1913 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#094 - Was ist eine Sandboxanalyse?In dieser Folge des IT Manager Podcasts dreht sich alles um das Thema: „Was ist eigentlich eine Sandboxanalyse?“ Sie wollen selbst mal in einem Interview dabei sein? Oder eine Episode unterstützen? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail: ingo.luecker@itleague.de Zunächst aber einmal vorweg zum Begriff Sandbox. Eine Sandbox ist nämlich ein isolierter Bereich eines Systems, indem getroffene Maßnahmen keine Auswirkungen auf die Umgebung haben. Sinnbildlich kann ein Programmierer also - wie ein Kind im Sandkasten – in der Sandbox verschiedenste Möglichkeiten testen, ohne das gesamte System in M...2019-04-1204 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#093 - Sonderfolge: Was versteht man unter MDM, EMM?Unterstützt von DeskCenter Solutions AG Manuel Schick können Sie unter der E-Mail-Adresse m.schick@deskcenter.com erreichen. Darüber hinaus können Interessenten an dem Webcasts teilnehmen: https://www.deskcenter.com/eventkategorie/webinar/ Unter diesem Link findet man regelmäßig die aktuellen Termine der Webinare. Auf der DMEA (09.-11-04.) in Berlin findet man den DeskCenter Solutions AG Stand D-108 in Halle 1.2. Hier ist auch noch ein Link dazu: https://www.deskcenter.com/events/dmea-april-2019-in-berlin/   Sie wollen selbst mal in einem Interview dabei sein oder eine Episode un...2019-04-0515 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#092 - Was ist eigentlich ein Raspberry Pi?Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge des IT Manager Podcasts, schön, dass Sie dabei sind, wenn es darum geht zu erfahren, was sich eigentlich hinter dem IT Begriff Raspberry Pi verbirgt! Sie wollen selbst mal in einem Interview dabei sein? Oder eine Episode unterstützen? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail: ingo.luecker@itleague.de In einem Satz: Ein Raspberry Pi ist ein sehr kleiner und kostengünstiger Computer, der für Versuchsaufbauten sowie Hausautomationen und andere spezielle Anwendungsgebiete geeignet ist. Der Raspberry Pi wurde durch die glei...2019-03-2904 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#091 - Sonderfolge: Was versteht man unter Cyber Security?Unterstützt von Sopra Steria Consulting In der Sonderfolge zum Thema Cyber Security erfahren Sie in einem spannenden Experteninterview mit Dr. Gerald Spiegel, dem Leiter für Information Security Solutions bei Sopra Steria Consulting in Deutschland, welche Faktoren für ein angemessenes Sicherheitsniveau in Unternehmen, Behörden aber natürlich auch im Privaten wichtig sind. Obwohl man keine 100 prozentige Sicherheit erreichen kann, gelingt es mit dem Ansatz der Informationssicherheit als Managementsystem präventiv Risiken wie Hackerangriffe und Datenlecks zu minimieren und im Falle eines Angriffs schnell und effektiv zu handeln. Besonders im Rahmen der digitalen Transf...2019-03-2213 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#090 - Was ist eigentlich Malware?In dieser Folge des IT Manager Podcasts dreht sich alles um das Thema: „Was ist eigentlich Malware?“ Viel Spaß beim Zuhören! Sie wollen selbst mal in einem Interview dabei sein? Oder eine Episode unterstützen? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail: ingo.luecker@itleague.de   Der Begriff Malware ist die Kurzform von Malicious Software, übersetzt also schädliche Software und beschreibt Computerprogramme, die darauf ausgelegt sind auf verschiedenste Weise Computer und andere Geräte zu infizieren und zu schädigen. Dabei fallen unter Malware ganz verschiedene...2019-03-1505 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#089 - Was bringt 5G Neues mit sich?Hallo und herzlich willkommen liebe IT Profis, zu einer neuen Folge des IT Manager Podcasts! Heute dreht sich alles rund um die Frage, welche Neuerungen 5G eigentlich mit sich bringen wird. Sie wollen selbst mal in einem Interview dabei sein? Oder eine Episode unterstützen? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail: ingo.luecker@itleague.de     Aktuell dienen Frequenzen im 2 GHz Band der Versorgung mit 3G. Diese Frequenzverträge laufen aber 2020 aus und daher gibt es Anfang dieses Jahres eine neue Frequenzversteigerung, bei der dann erstmals auch das neue Freque...2019-03-0805 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#088 - Was ist eigentlich das Darknet?In dieser Folge dreht sich alles rund um die Frage: „Was ist eigentlich das Darknet?“ Ist es wirklich nur ein Ort krimineller Aktivitäten oder verbirgt sich vielleicht viel mehr dahinter? Seien Sie gespannt! Sie wollen selbst mal in einem Interview dabei sein? Oder eine Episode unterstützen? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail: ingo.luecker@itleague.de   Das Stichwort Darknet taucht häufig genau dann in den Medien auf, wenn es um kriminelle Machenschaften im Internet geht. Von Waffen- und Drogenhandel über Datenklau - das Darknet scheint im öffent...2019-03-0105 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#087 - Sonderfolge: Was ist Emotet?In der heutigen Sonderfolge geht es ganz speziell um die Schadsoftware Emotet, da diese sich aktuell stark verbreitet. Viel Spaß beim Zuhören! Sie wollen selbst mal in einem Interview dabei sein? Oder eine Episode unterstützen? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail: ingo.luecker@itleague.de E-Mails vermeintlich im Namen von Freunden oder Kollegen gefährden im Moment ganze Netzwerke: Emotet gilt als eine der größten Bedrohungen weltweit und verursacht hohe Schäden. Nicht nur das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik - kurz BSI ...2019-02-2703 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#086 - Was ist Microsoft Azure?Heute dreht sich alles um das Thema: “Was ist eigentlich Microsoft Azure“ und was verbirgt sich hinter dem Slogan:“ Azure ist die Cloud für alle“ Viel Spaß beim Zuhören! Sie wollen selbst mal in einem Interview dabei sein? Oder eine Episode unterstützen? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an: ingo.luecker@itleague.de   Microsoft Azure ist eine seit 2010 bestehende Cloud Computing-Plattform von Microsoft, die Cloud-Dienste wie IaaS, PaaS und SaaS und weitere Services weltweit bereitstellt. Dabei richtet sich das Angebot hauptsächlich an Unte...2019-02-2204 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#085 - Was ist eigentlich ein DMS?In dieser Folge des IT Manager Podcasts erfahren Sie alles rund um das Thema DMS. Wie können Daten bestmöglich archiviert und geschützt werden? Seien Sie gespannt! Sie wollen selbst mal in einem Interview dabei sein? Oder eine Episode unterstützen? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail: ingo.luecker@itleague.de2019-02-1504 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#084 - Was ist eigentlich SIEM?In dieser Folge dreht sich alles rund um das Thema SIEM, also Security Information and Event Management. Wie SIEM beim Erkennen und Kategorisieren von Bedrohungen unterstützt und welche Vorteile sich hinter den verschiedenen Lösungen verbergen erfahren Sie natürlich beim IT Manager Podcast. Viel Spaß beim Zuhören! Wollen Sie auch einen IT-Begriff einfach und verständlich beim IT Manager Podcast erklärt bekommen oder selbst einmal in einem Interview dabei sein und eine Episode unterstützen? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail: ingo.luecker@itleague.de2019-02-0804 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#083 - Was ist eigentlich eine Container-Lösung?In dieser Folge erfahren Sie alles rund um die Vor- und Nachteile der Digitalisierung mithilfe von Container-Lösungen. Viel Spaß beim Zuhören2019-02-0106 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#082 - Was ist eigentlich ein Hypervisor?In dieser Folge dreht sich alles um eines der Herzstücke der Digitalisierung, die Hypervisoren. Was sich dahinter verbirgt erfahren Sie natürlich beim IT Manager Podcast! Viel Spaß beim Zuhören!2019-01-2507 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#081 - Was ist eigentlich Office 365?In dieser Folge dreht sich alles rund um das Thema Office 365. Dabei werden die verschiedenen Varianten für die Privatnutzung und Unternehmen erklärt und der Unterschied zu einer einmaligen Lizenz verdeutlicht. Seien Sie gespannt!2019-01-1805 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#080 - Was steckt wirklich hinter dem #Hackerangriff?In dieser Folge des IT Manager Podcasts erfahren Sie, was sich wirklich hinter dem #Hackerangriff verbirgt und wie man sich vor Doxing schützen kann. Viel Spaß beim Zuhören!2019-01-1105 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#079 - Was ist eigentlich eine Blockchain?In dieser Folge des IT Manager Podcasts dreht sich alles rund um die Blockchain. Worin liegen die Vorteile, weshalb nutzt man eine Blockchain bei Bitcoin Transaktionen und wo wird sie noch genutzt? Viel Spaß beim zuhören!2019-01-0405 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#078 - Was ist eigentlich AWS?In dieser Folge erfahren Sie, was Amazon mit Rechenzentren zutun hat! Und wie beeinflusst das Dropbox, Instagram, Netflix und Co.?2018-12-2805 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#077 - Was ist eigentlich SAP?In dieser Folge des IT Manager Podcasts erfahren Sie, wofür man alles SAP nutzen kann, welche Vorteile es bietet und welche Kritik bleibt. Seien Sie gespannt!2018-12-2106 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#076 - Sonderfolge: Was ist eigentlich eine Schwachstellenanalyse?In dieser Sonderfolge erfahren Sie in einem Experteninterview mit Benjamin Höner von der SIEVERS-GROUP aus Osnabrück alles, rund um die Schwachstellenanalyse. Wie ermöglicht die Schwachstellenanalyse den Gesamtblick über das IT System und wie kann man sie implementieren? Weitere Informationen finden sich auf der Seite: https://www.assetsec.io/ Eine Demo kann unter der folgenden Mail-Adresse angefordert werden: hello@assetsec.io2018-12-1413 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#075 - Was ist eigentlich VoIP?In dieser Folge des IT Manager Podcasts geht es um die Frage:"Was ist eigentlich VoIP?" Wie funktionieren Skype, TeamSpeak und Co. und wird VoIP in  Zukunft das normale Festnetz ablösen? Viel Spaß beim Zuhören!2018-12-0705 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#074 - Was ist eigentlich MySQL?MySQL ist die vermutlich beliebteste Open Source Datenbank. Aber was verbirgt sich dahinter? Weshalb setzen WordPress, YouTube, Facebook und Co auf MySQL? Seien Sie gespannt!2018-11-3006 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#073 - Was ist eigentlich Microsoft Teams?In dieser Folge erfahren Sie alles rund um die Softwarelsöung Microsoft Teams. Was ist überhaupt ein Team, welche Vor-und Nachteile gibt es? Seien Sie gespannt!2018-11-2305 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#072 - Was ist eigentlich WordPress?In dieser Folge erfahren Sie alles über die Open Source Lösung WordPress. Egal ob für Apps, Webseiten oder Blogs, überall wird  WordPress verwendet. Warum die Lösung so beliebt ist, die Vorteile und Nachteile für Anwender, all das erfahren Sie wie immer beim IT Manager Podcast. Viel Spaß beim Zuhören!2018-11-1606 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#071 - Was ist eigentlich Open Source ?In dieser Folge des IT Manager Podcasts erfahren Sie alles rund um das Thema Open Source Software. Welche Vorteile verbergen sich für Unternehmen und Nutzer hinter dieser Lösung, wo wird sie überall angewendet und wie funktioniert sie überhaupt? Viel Spaß beim Zuhören!2018-11-0905 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#070 - Was kann eigentlich das neue iPhone?In dieser Folge stellen wir Ihnen die neuen iPhones Xs und Xr vor. Welche neuen Features gibt es, welche Variante ist für wen am besten? Viel Spaß beim Zuhören2018-11-0206 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#069 - Was ist die Rolle von IT beim SCM?In dieser Folge des IT Manager Podcasts geht es um die wichtige Rolle der IT im Supply Chain Management. Wie gelingt es Unternehmen global effektiv zu verbinden und Ressourcen optimal auszuschöpfen? Seien Sie gespannt!2018-10-2506 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#068 - Was ist eigentlich KI?In dieser Folge des IT Manager Podcasts erfahren Sie alles rund um das Thema künstliche Intelligenz. Wo gibt es überall schon künstliche Intelligenz in unserem Alltag? Was sind die Ziele und welche Probleme gibt es noch? Viel Spaß beim Zuhören2018-10-1905 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#067 - Was ist eigentlich ein UNC Pfad?In dieser Folge des IT Manager Podcasts erfahren Sie alles rund um das Thema UNC Pfade. Wie gelingt die richtige Bezeichnung, worin liegen die Vorteile und wie kann man UNC Pfade bestmöglich nutzen?2018-10-1206 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#066 - Was ist eigentlich OEM?In dieser Folge des IT Manager Podcasts geht es um OEM. Was sind die Besonderheiten dieser Hersteller, wie sieht die rechtliche Lage beim Kauf und Verkauf aus und welche Vorteile verbergen sich hinter OEM Soft- und Hardware? Seien Sie gespannt!2018-10-0506 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#065 - Sonderfolge: NetzwerktechnikerIn dieser Sonderfolge des IT Manager Podcasts erfahren Sie in einem spannenden Interview mit Frau Burkner von der microstaxx Academy alles zum Berufsbild eines Netzwerkstechnikers. Von Netzwerkinfrastrukturpflege über die Planung von neuen Projekten bis hin zur Netzwerksicherheit erfahren Sie alles über den vielfältigen Berufsalltag eines Netzwerktechnikers und die dazu passenden Möglichkeiten des microstaxx Academy Programms. Seien Sie gespannt! Viel Spaß beim Zuhören.           Kontaktdaten microstaxx@academicwork.de   Haben Sie Interesse an dem Programm der microstaxx Academy teil...2018-09-2823 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#064 - Was ist eigentlich Big Data?In dieser Folge des IT Manager Podcasts geht es um Big Data. Was bedeutet der Begriff und wie kann man die großen Datenmengen nutzen und wertvolle Informationen herausfiltern? Seien Sie gespannt!2018-09-2105 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#063 - Was sind Managed Services?Per Definition beschreibt Managed Services nichts anderes, als das ein IT-Dienstleister  die Verantwortung für die Bereitstellung einer vorab definierten Reihe von Dienstleistungen für seine Kunden übernimmt und verwaltet.   Nun stellt sich gewiss die Frage, was ist überhaupt der besondere Vorteil hinter dieser Absprache?2018-09-1406 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#062 - Was ist eigentlich RAID?In dieser Folge erfahren Sie alles über die verschiedenen Möglichkeiten, wie man zum Beispiel mithilfe von einem Festplattenverbund die Geschwindigkeit beschleunigt, die "mean time between failure" erhöht und welches Level für welchen Nutzen am besten ist. Viel Spaß beim Zuhören!2018-09-0707 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#061 - Was ist eigentlich ein QR-Code?In dieser Folge des IT Manager Podcasts erfahren Sie alles rund um den QR-Code. Man sieht ihn im  Alltag ständig, aber wie funktioniert so ein QR-Code eigentlich? Welche Daten können sich dahinter verbergen und wo wird er eingesetzt? Seien Sie gespannt!2018-08-3106 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#060 - Was ist eigentlich das Internet?In dieser Folge des IT Manager Podcasts erfahren Sie alles rund um das Thema Internet. Facebook, Youtube, Wikipedia und Co. sind heutzutage aus dem Alltag überhaupt nicht mehr wegzudenken, aber seit wann gibt es das überhaupt schon? Seien Sie gespannt!2018-08-2406 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#059 – Sonderfolge: Gebrauchte SoftwareIn dieser Sonderfolge des IT Manager Podcasts erfahren Sie alles rund um das spannende Thema gebrauchte Software. Der Experte Peter Schneider von Used Soft erklärt anschaulich die Vorteile von gebrauchter Software und auch den rechtlichen Hintergrund. Seien Sie gespannt! Weitere Infos finden Sie direkt auf der Website www.usedsoft.com und dem YouTube-Kanal https://www.youtube.com/user/Gebrauchtsoftware Sie wollen gebrauchte Software kaufen oder verkaufen, dann nutzen Sie dafür den Online-Shop unter: www.usedsoft-shop.de       Diese Folge wurde unterstützt durch usedSoft aus Do...2018-08-1711 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#058 - Was ist eigentlich Augmented Reality?In dieser Folge erfahren Sie alles rund um das Thema Augmented Reality. In welchen Bereichen findet die erweiterte Realität bereits ihre Anwendung und wo soll sie in Zukunft eingesetzt werden? Seien Sie gespannt!2018-08-1005 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#057 - Was ist eigentlich eine Firewall?In dieser Folge erfahren Sie alles rund um das Thema Firewall. Welcher Arten gibt es, was bietet sich für Unternehmen und was für Privatnutzer an und natürlich wie funktioniert überhaupt eine Firewall. Seien Sie gespannt!2018-08-0305 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#056 - Was ist eigentlich Darktrace?In dieser Folge erfahren Sie alles rund um das Thema Darktrace und wie dieses Programm arbeitet. Anders als die herkömmliche Firewall ist Darktrace nämlich ein dynamisches System, welches mitlernt. Seien Sie gespannt!2018-07-2706 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#055 – Was ist eigentlich HTTPS & Phising?In diese Folge des IT Manager Podcasts geht es um HTTP & Phising. Wie das ganze funktioniert erfahren Sie natürlich hier beim IT Manager Podcast. Viel Spaß beim Zuhören2018-07-2006 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#054 – Was ist eigentlich 3D Druck?In diese Folge des IT Manager Podcasts geht es um den 3D Druck, von der Industrie bis hin zur Medizin bietet dieses Verfahren ganz neue Möglichkeiten. Wie das ganze funktioniert erfahren Sie natürlich hier beim IT Manager Podcast. Viel Spaß beim Zuhören2018-07-1305 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#053 - Wofür benötigt man eigentlich Patch Management?In dieser Folge geht es von Updates bis hin zum Hotfix um alles, was ein gutes Patchmanagement ausmacht. Vor- und Nachteile, Anwendungsgebiete und Funktionsweisen erfahren Sie hier kompakt und übersichtlich. Viel Spaß beim Zuhören2018-07-0605 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#052 – Was ist eigentlich CSS3?In dieser Folge erklärt Daniel Ascencao, wie die Stylesheet-Sprache funktioniert, welche Möglichkeiten sie bietet und wie man sie bestmöglich mit HTML5 verbindet. Viel Spaß beim Zuhören2018-06-2905 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#051 – Was ist der Unterschied zwischen Router und Switch?In dieser Folge des IT Manager Podcasts geht es um die Unterschiede zwischen Router und Switch. Wie funktionieren die beiden Geräte, wann sollte man welches einsetzen und welche Vor- und Nachteile haben sie. Viel Spaß beim Zuhören!2018-06-2206 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#050 – Digitalisierung: KommunikationIn dieser Folge des IT Manager Podcasts geht es um das Thema Kommunikation. Was hat sich in den letzten Jahren verändert durch WhatsApp, Snapchat und Co, aber auch, wie Business- Tools wie zum Beispiel Trello, Slack und Bitrix den Geschäftsalltag beeinflussen. Viel Spaß beim Zuhören2018-06-1506 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#049 - Interview: Was macht eigentlich ein Datenschutzbeauftragter?In dieser Folge berichtet Heiko Schrörs,  Datenschutzbeauftragter(TÜV) der Grothe IT-Service GmbH darüber, welche Aufgaben ein Datenschutzbeauftragter hat, wer als solcher in Frage kommt und welche Kenntnisse und Zertifizierungen benötigt werden. Hier bekommen Sie einen Überblick über alle wichtigen Aspekte eines Datenschutzbeauftragten. Sollten Sie darüber hinaus Fragen zum Thema  Datenschutzbeauftragter unter Einbeziehung der EU-DSGVO haben stehen Ihnen die Experten der Grothe IT-Service GmbH mit Ihrem Wissen und Erfahrung gerne zur Verfügung. Grothe IT-Service GmbH Heiko Schrörs Tel: +49 (0) 2622 92409-0  E-Mail: info@grothe-gruppe.de2018-06-0816 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#048 – Digitalisierung am Beispiel von LagersystemenIn dieser Folge des IT Manager Podcasts geht es um Lagersysteme und welche Fortschritte dort durch die Digitalisierung Einzug gehalten haben. Von fahrerlosen Gabelstaplern, Datenbrillen und innovativen Regalsystemen erfahren Sie hier alles, über die Zukunft der Lager-Logistik. Viel Spaß beim Zuhören!2018-06-0105 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#047 – Stichtag: EU-DSGVOIn dieser Folge erfahren Sie verständlich und übersichtlich alles, was Sie zur neuen Datenschutz-Grundverordnung wissen müssen. Sämtliche neuen Pflichten werden einfach erklärt, damit Sie bestens gerüstet sind für die Änderungen.  2018-05-2407 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#046 - Digitalisierung am Beispiel TeslaIn dem ersten Teil der Sonderreihe zur Digitalisierung erläutert Ingo Lücker den Wandel  der Automobilindustrie durch die Digitalisierung. Von der Fertigung, bis hin zum autonomen Fahren werden dabei alle Aspekte betrachtet und analysiert. Viel Spaß beim Zuhören!2018-05-1806 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#045 - Was verbirgt sich hinter Spectre und Meltdown?In der dieser Folge geht es um die Angriffsszenarien Spectre und Meltdown. Hier erfahren Sie, wie Sie sich am besten schützen können, wie so ein Angriff überhaupt abläuft und ob es in Zukunft hundertprozentigen Schutz vor Spectre und Meltdown gibt. Viel Spaß beim Zuhören!2018-05-1106 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#044 – Was ist eigentlich Remote SupportIn dieser Folge des IT Manager Podcasts geht es um Remote Support, bzw. Fernwartung. Nicht nur die Vorteile des vereinfachten Supports sondern auch Sicherheitsaspekte und die technischen Hintergründe werden erklärt. Viel Spaß beim Zuhören2018-04-2706 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#Sonderfolge - WIPSIn dieser Sonderfolge des IT- Manager Podcasts spricht Ingo Lücker über WIPS und wie man damit der Sicherheitslücke „Krack“ der WPA2 Verschlüsselung für kabellose Netzwerke gegenübertritt. Anhand von hilfreichen Beispielen zeigt er Möglichkeiten zum sicheren surfen im Internet, der Geräteverwendung und dem Optimieren und Ergänzen der Sicherheitsmaßnahmen des eigenen WLANs auf. Sie möchten mehr über sicheres WLAN erfahren? Die IT- Consultants des connecT IT- Systemhauses aus Siegen helfen Ihnen gerne kompetent weiter! Kontakt connecT IT- Systemhaus: https://www.connect-edv.de/kontakt.html conne...2017-12-0105 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#028 - 360 Grad und VREine "Spezial-Folge" bei der Florian Remark, Google Zertifizierter 360 Grad Fotograf, durch Ingo Lücker interviewt wird und uns viele Fragen zum Thema 360 Grad beantwortet. Das Interview wurde als 360 Grad Video aufgenommen und wird demnächst auf unserem Youtube-Kanal für Sie zur Verfügung stehen. Ingo Lücker ist Marketing- und Vertriebsbeauftragter bei der connecT-EDV-Vertriebs GmbH in Siegen und Geschäftsführer der Lücker professional sowie der ITleague. Kontaktdaten von Ingo Lücker: ingo.luecker@luecker-group.de2017-08-2517 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#027 - Was ist Bluetooth?Bluetooth ist eine Technologie die uns schon seit Jahren begleitet, aber wie kam diese Technologie zu ihrem Namen, was sind die Vor- und Nachteile und auf was sollte man beim Kauf achten? Dies und mehr beantwortet Ingo Lücker in der heutigen Folge. Ingo Lücker ist Marketing- und Vertriebsbeauftragter bei der connecT-EDV-Vertriebs GmbH in Siegen und Geschäftsführer der Lücker professional sowie der ITleague. Kontaktdaten von Ingo Lücker: ingo.luecker@luecker-group.de  2017-08-1113 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#026 - Was ist RFID?Heute knüpfen wir an unserer Folge 24 an, bei der es um NFC im Speziellen ging. RFID ist die Technologie dahinter. Eine Technologie, die wir alle im Alltag kennen ohne sie eigentlich wahr zu nehmen. Im Interview mit Ingo Lücker erfahren wir in dieser Folge mehr über die Technologie, ihren Anwendungsbeispielen und ihren Vor- und Nachteilen. Ingo Lücker ist Marketing- und Vertriebsbeauftragter bei der connecT-EDV-Vertriebs GmbH in Siegen und Geschäftsführer der Lücker professional sowie der ITleague. Kontaktdaten von Ingo Lücker: ingo.luecker@luecker-group.de  2017-07-2814 minIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiertIT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert#025 - USB-C: Was kann der neue Anschluss?Heute knüpfen wir an unserer Folge 12 an, bei der es um USB im Allgemeinen ging. Mittlerweile hat sich der Markt und die Technologie natürlich wieder weiterentwickelt. Nicht nur durch die neuen Smartphones oder der neuen MacBook Pro Reihe stößt man heutzutage immer häufiger auf den neuen Anschluss und Übertragunsstandard USB-C. Deshalb stellt sich uns natürlich die Frage, was kann der neue Anschluss? Ingo Lücker ist Marketing- und Vertriebsbeauftragter bei der connecT-EDV-Vertriebs GmbH in Siegen und Geschäftsführer der Lücker professional sowie der ITleague. In diesem spannenden Interview gibt er uns die pas...2017-07-1113 min