Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Ingo Notthoff

Shows

My Way - Der Podcast für & über FamilienunternehmenMy Way - Der Podcast für & über FamilienunternehmenHenkel: Familiensinn und Global BusinessSehen wir uns im Herbst? Bei MY WAY - der Strategie-Gipfel der Familienunternehmen, am 24. September und 25. September 2025 im Berliner Westhafen.Feuerwehreinsatz und Simone de Beauvoir. Simone Bagel-Trah ist zwar nicht CEO der Henkel AG & Co. KGaA, aber als Aufsichtsratsvorsitzende und Vorsitzende des Gesellschafterausschusses mindestens genauso wichtig für die Unternehmenspolitik. Auch wenn ihr Nachname nicht Henkel lautet, ist sie Teil der Unternehmer-Familie. In dieser Podcast-Folge erinnert sie sich an ihren ersten Besuch auf dem Werksgelände in Düsseldorf mit einem spektakulären Feuerwehreinsatz und sagt, warum die französisch...2025-07-2842 minThe AgendaThe Agenda#49 - Prof. Dr. Christoph Lütge - KI-Ethik im Boardroom: Was Aufsichtsräte und Vorstände jenseits von Compliance wissen müssenWelche ethischen Herausforderungen ergeben sich durch den Einsatz von KI? Reicht es aus, die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen? Und welche Verantwortung tragen Vorstände und Aufsichtsräte? In dieser Episode des The Agenda Podcasts präsentiert von Sherpany spricht Prof. Dr. Christoph Lütge, Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsethik und Direktor des Instituts für Ethik in der KI an der Technischen Universität München, mit Podcast-Host Ingo Notthoff, über den etischen Umgang mit Künstlicher Intelligenz. Zudem erläutert er, welche Auswirkungen der AI-Act der europäischen Union auf den vertrauenswürdigen und verantwortungsvollen Umgang mit KI hat und...2025-07-2323 minThe AgendaThe Agenda#48 - Marianne Heiß – Strategische Unternehmensführung in turbulenten ZeitenWie verändert sich die strategische Unternehmensführung in Zeiten des Wandels? Welche Auswirkungen hat dies auf die Arbeit von Aufsichtsräten und Vorständen? Und wie gelingt es Unternehmen den Blick nach vorne zu richten? In dieser Episode des The Agenda Podcasts spricht Marianne Heiß, Mitglied des Aufsichtsrats der Volkswagen AG, Audi AG, Porsche SE, Palfinger AG und bei Paysafe mit Podcast-Host Ingo Notthoff, über die Rolle und Verantwortung von Aufsichtsräten in Krisenzeiten und die Notwendigkeit von Resilienz und strategischer Planung in Unternehmen. Die Beirätin von Ritter Sport und ehemalige CEO und CFO der BBDO Group Germany...2025-06-1822 minSo geht PodcastSo geht PodcastWas können Indie-Podcasts von Corporate Podcasts lernen? Mit Ingo Notthoff (Ep. 201)Wie klingt eigentlich ein richtig guter Podcast? Technisch sauber, inhaltlich relevant und markenkonform? Corporate Podcasts liefern hier oft Best Practice! Aber was davon können wir als Indie-Podcaster übernehmen? Und was vielleicht auch bewusst nicht? In dieser Folge spreche ich mit Ingo Notthoff, Gründer von TON.EINS, einer Audioagentur, die unter anderem für REWE, das DLR oder die Messe Dortmund mit maßgeschneiderten Podcasts unterstützt. Wir reden über Struktur, redaktionelle Planung, technische Standards und was Indie-Podcaster von professionellen Produktionsprozessen wirklich lernen können. 🎧 TakeawaysCorporate Podcasts haben für gewöhnlich andere Ziele, als ein Indie-PodcasterOb Konzern oder...2025-06-1031 minThe AgendaThe Agenda#46 - Alexander Heise – Digitale Kompetenz, geopolitischer Weitblick und ausgeprägte Soft Skills sind entscheidende Schlüsselkompetenzen für AufsichtsräteWie können Aufsichtsräte den Unternehmenserfolg mitgestalten? Welche neuen Kompetenzen und Soft-Skills sind gefragt? Warum wird das Verständnis für disruptive Technologien immer wichtiger? In dieser Episode des The Agenda Podcasts spricht Alexander Heise, CEO Germany & CEMEA der Personalberatung Hays mit Podcast-Host Ingo Notthoff über die sich verändernden Anforderungen an Aufsichtsräte in der modernen Unternehmenswelt. Alexander Heise betont, dass Aufsichtsräte nicht nur Kontrollorgane sind, sondern auch als Berater fungieren müssen, um Unternehmen in einer dynamischen und komplexen Geschäftswelt zu unterstützen.Die Episode im Überblick:Benötigte Qualifikationen von Aufsichtsräte...2025-05-1419 minThe AgendaThe Agenda#45 - Dr. Philine Erfurt Sandhu – Eine Neuausrichtung des Aufsichtsrates ist notwendigWie können sich Aufsichtsräte für die Zukunft neu aufstellen? Was genau muss sich verändern? Welche neuen Anforderungen werden an das oberste Kontrollgremium gestellt? Und welche Rolle spielt Leadership in diesem Veränderungsprozess? In dieser Episode des The Agenda Podcasts spricht Dr. Philine Erfurt Sandhu, Vorstandsvorsitzende des Berliner Instituts für Governance & Leadership an der Hochschule für Wirtschaft & Recht mit Podcast-Host Ingo Notthoff darüber, was Aufsichtsräte heute leisten müssen, um ihre Unternehmen zukunftssicher zu gestalten.  Sie beleuchten die Herausforderungen, vor denen Aufsichtsräte stehen, die Rolle von Diversität und Weiterbildung, sowie die Bedeutung...2025-04-2321 minThe AgendaThe Agenda#44 - Prof. Harald Eichsteller – Innovationskultur im Aufsichtsrat ist unerlässlichVerlieren deutsche Unternehmen ihre Rolle als Innovationsmotor Europas? Droht uns eine Deindustrialisierung? In dieser Episode des The Agenda Podcasts spricht Harald Eichsteller, Professor an der Hochschule der Medien Stuttgart mit Podcast-Host Ingo Notthoff über die Herausforderungen der Digitalisierung für Aufsichtsräte und die Notwendigkeit eines gezielten Innovationsmanagements.Thank you for listening! Visit us at Sherpany.com or follow us on LinkedIn for board, board committee, and executive meetings solutions.2025-04-0921 minThe AgendaThe Agenda#43 - Dr. Oliver P. Kronenberg - Regulatorische Veränderungen als Chance nutzenDr. Oliver P. Kronenberg ist Chief Legal Officer sowie Corporate Secretary bei Santhera Pharmaceuticals und seit 25 Jahren in börsennotieren Unternehmen in stark regulierten Umfeldern tätig. Mit Podcast-Host Ingo Notthoff spricht er über rechtliche Aspekte in regulierten Umfeldern, besonders kritische Haftungsrisiken und regulatorische Veränderungen, die sich auf Strategien und Entscheidungen des Verwaltungsrates auswirken.Thank you for listening! Visit us at Sherpany.com or follow us on LinkedIn for board, board committee, and executive meetings solutions.2025-03-1220 minThe AgendaThe Agenda#42 - Dr. Eva Voss - Wie Vielfalt Unternehmen zukunftssicher machtDr. Eva Voss ist Head of Diversity, Inclusion and People Care bei der französischen Großbank BNP Paribas und zuständig für die Länder Deutschland und Österreich. Mit The Agenda Podcast-Host Ingo Notthoff spricht sie darüber, wie divers Deutsche Unternehmen heutzutage aufgestellt sind und warum sich Aufsichtsräte und das oberste Management für mehr Vielfalt und Inklusion einsetzen sollten, wenn sie in Zukunft erfolgreich sein wollen.Thank you for listening! Visit us at Sherpany.com or follow us on LinkedIn for board, board committee, and executive meetings solutions.2025-02-2524 minThe AgendaThe Agenda#41 - Alexander Deicke - Klare Datenstrategien für präzisere EntscheidungenDr. Alexander Deicke ist Gründer und Geschäftsführer von K11 Consulting und hat viele Unternehmen bei der Einführung einer Datenstrategie begleitet. Mit Podcast-Host Ingo Notthoff spricht er über die Nutzung von Daten, um bessere Entscheidungen zu treffen und was Unternehmen sowie das Top-Management dabei beachten müssen.Thank you for listening! Visit us at Sherpany.com or follow us on LinkedIn for board, board committee, and executive meetings solutions.2025-01-3029 minThe AgendaThe Agenda#40 - Thomas Tschersich - Rolle des Top-Managements bei der CybersicherheitIm Agenda Podcast spricht Thomas Tschersich, CEO der Telekom Security, mit Ingo Notthoff über Cybersicherheit, KI, Deep Fakes und die Rolle des Managements in der Cyberabwehr.Thank you for listening! Visit us at Sherpany.com or follow us on LinkedIn for board, board committee, and executive meetings solutions.2025-01-1536 minThe Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und WirtschaftThe Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und WirtschaftDigitale Welten und Schwarze SchwäneFrank Dopheide im Gespräch mit Geschäftsreisen-Experte Tobias Ragge Dom-Blick und Fernweh: Die HRS Group ist fest in Köln verwurzelt, wo Tobias Ragges Vater Robert das Unternehmen 1972 gegründet hat. Inzwischen ist die Firma weltweit vertreten. Und das Geschäftsmodell hat sich gewandelt; HRS ist längst nicht mehr nur ein Hotel-Buchungsportal. Im Fokus sind die Geschäftsreisen großer Konzerne. Was genau das Unternehmen heute macht und wie es sich aufstellt, das erzählt HRS-CEO Tobias Ragge im Gespräch mit Podcast-Host Frank Dopheide. Digital first: HRS ist schon früh digitale Wege gegangen; die gesamte Reisebranche war schnell...2024-12-1337 minMy Way - Der Podcast für & über FamilienunternehmenMy Way - Der Podcast für & über FamilienunternehmenDigitale Welten und Schwarze SchwäneDom-Blick und Fernweh: Die HRS Group ist fest in Köln verwurzelt, wo Tobias Ragges Vater Robert das Unternehmen 1972 gegründet hat. Inzwischen ist die Firma weltweit vertreten. Und das Geschäftsmodell hat sich gewandelt; HRS ist längst nicht mehr nur ein Hotel-Buchungsportal. Im Fokus sind die Geschäftsreisen großer Konzerne. Was genau das Unternehmen heute macht und wie es sich aufstellt, das erzählt HRS-CEO Tobias Ragge im Gespräch mit Podcast-Host Frank Dopheide. Digital first: HRS ist schon früh digitale...2024-12-0937 minThe Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und WirtschaftThe Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und WirtschaftGeheimnisse und WissensdurstFrank Dopheide im Gespräch mit Spirituosen-Herstellerin Christiane Underberg Fürsorgerin mit besonderer Persönlichkeit: Eine Christin, ausgebildete Sozialarbeiterin und Meisterin der Hauswirtschaft sowie leidenschaftliche Jägerin - das alles ist Christiane Underberg, 84 Jahre alt und jung geblieben. Seit frühester Kindheit mit dem Unternehmertum im Kontakt. Frank Dopheide hat sie am Firmensitz in Rheinberg / NRW besucht. Mehr als die “Frau von”: Sie hat in die Spirituosen-Dynastie Underberg (inzwischen 179 Jahre alt) hinein geheiratet, ihr Mann Emil hat von ihren Ratschlägen und ihrem Verhandlungsgeschick profitiert. Headbanging und Secret-keeping: Underberg geht neue Wege, so gehören unter anderem die Hip-Hopper “Die Fantastischen...2024-11-0833 minMy Way - Der Podcast für & über FamilienunternehmenMy Way - Der Podcast für & über FamilienunternehmenGeheimnisse und WissensdurstFürsorgerin mit besonderer Persönlichkeit: Eine Christin, ausgebildete Sozialarbeiterin und Meisterin der Hauswirtschaft sowie leidenschaftliche Jägerin - das alles ist Christiane Underberg, 84 Jahre alt und jung geblieben. Seit frühester Kindheit mit dem Unternehmertum im Kontakt. Frank Dopheide hat sie am Firmensitz in Rheinberg / NRW besucht.Mehr als die “Frau von”: Sie hat in die Spirituosen-Dynastie Underberg (inzwischen 179 Jahre alt) hinein geheiratet, ihr Mann Emil hat von ihren Ratschlägen und ihrem Verhandlungsgeschick profitiert.Headbanging und Secret-keeping: Underberg geht neue Wege, so gehöre...2024-11-0433 minThe Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und WirtschaftThe Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und WirtschaftElon Musk als Vorbild?Miriam Meckel im Gespräch mit Automobil-Zulieferin Natalie Mekelburger Klebstoff als Unternehmenskultur: Für diese Folge hat Miriam Meckel in Wuppertal-Oberbarmen die geschäftsführende Gesellschafterin der Coroplast Group, Natalie Mekelburger besucht. Mekelburger schafft Verbindungen; im industriellen Sinne, aber auch persönlich. Sie lenkt die Geschicke des mittelständischen Unternehmens, das Klebebänder, Kabel und Leitungssätze produziert für die Automobilindustrie, den Handel, das Handwerk und weitere Industrien. Hochvoltleitungen für Tesla. Coroplast war einer der ersten Lieferanten für Tesla.Über Elon Musk sagt Natalie Mekelburger: “Menschen, die ganz Großes bewegen, haben teilweise, was ihr Verhalten und ihre Empath...2024-07-1932 minMy Way - Der Podcast für & über FamilienunternehmenMy Way - Der Podcast für & über FamilienunternehmenElon Musk als Vorbild?Klebstoff als Unternehmenskultur: Für diese Folge hat Miriam Meckel in Wuppertal-Oberbarmen die geschäftsführende Gesellschafterin der Coroplast Group, Natalie Mekelburger besucht. Mekelburger schafft Verbindungen; im industriellen Sinne, aber auch persönlich. Sie lenkt die Geschicke des mittelständischen Unternehmens, das Klebebänder, Kabel und Leitungssätze produziert für die Automobilindustrie, den Handel, das Handwerk und weitere Industrien. Hochvoltleitungen für Tesla. Coroplast war einer der ersten Lieferanten für Tesla. Über Elon Musk sagt Natalie Mekelburger: “Menschen, die ganz Großes bewegen, haben teilweise, was ihr Verhal...2024-07-1532 minMy Way - Der Podcast für & über FamilienunternehmenMy Way - Der Podcast für & über FamilienunternehmenElon Musk als Vorbild?Klebstoff als Unternehmenskultur: Für diese Folge hat Miriam Meckel in Wuppertal-Oberbarmen die geschäftsführende Gesellschafterin der Coroplast Group, Natalie Mekelburger besucht. Mekelburger schafft Verbindungen; im industriellen Sinne, aber auch persönlich. Sie lenkt die Geschicke des mittelständischen Unternehmens, das Klebebänder, Kabel und Leitungssätze produziert für die Automobilindustrie, den Handel, das Handwerk und weitere Industrien. Hochvoltleitungen für Tesla. Coroplast war einer der ersten Lieferanten für Tesla. Über Elon Musk sagt Natalie Mekelburger: “Menschen, die ganz Großes bewegen, haben teilweise, was ihr Verhal...2024-07-1532 minThe AgendaThe Agenda#33 - Kenza Ait Si Abbou - KI sicher im Unternehmen einsetzenIn dieser Episode teilt Kenza Ait Si Abbou, CTO und Vorstandsmitglied beim Logistik-Dienstleister FIEGE, im Gespräch mit Moderator Ingo Notthoff ihre Expertise zum sicheren Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen, wie der Vorstand diesen gewährleisten kann und was das für Mitarbeitende bedeutet.The Agenda wird präsentiert von Sherpany, der führenden Schweizer Meeting-Management-Lösung.Thank you for listening! Visit us at Sherpany.com or follow us on LinkedIn for board, board committee, and executive meetings solutions.2024-07-0336 minThe AgendaThe Agenda#32 - Felix Howald - Professionelles Recruiting als Erfolgsfaktor🇩🇪  In dieser Episode gibt Felix Howald, Geschäftsführer der Verwaltungsrat Management AG, im Gespräch mit Moderator Ingo Notthoff Empfehlungen für die erfolgreiche Besetzung von Verwaltungsräten. Er erläutert, wie sich die Rolle und Zusammensetzung in den letzten Jahren verändert hat und warum ein professionelles Recruiting immer wichtiger wird.The Agenda wird präsentiert von Sherpany, der führenden Schweizer Meeting-Management-Lösung.Thank you for listening! Visit us at Sherpany.com or follow us on LinkedIn for board, board committee, and executive meetings solutions.2024-06-1926 minClubcast – Der Podcast der Marketing ClubsClubcast – Der Podcast der Marketing ClubsStrategisches Marketing mit Empathie und EhrlichkeitEinblicke und ungeschönte Wahrheiten vom Marketingchef der Deutschen Telekom 00:01:13 - Begrüßung und Vorstellung von Ulrich Klenke: Einführung in seinen beruflichen Hintergrund und seine aktuelle Rolle bei der Deutschen Telekom. 00:04:05 - Karriereweg: Von den frühen Ambitionen im Marketing bis hin zu den verschiedenen Stationen in der Werbebranche und schließlich zur Telekom. 00:07:02 - Marketingphilosophie: Die Bedeutung von Empathie, Daten und Kreativität im Marketing und wie Klenke diese Elemente kombiniert, um erfolgreiche Kampagnen zu entwickeln. 00:09:53 - Diskussion über Love Brands: Die emotionale Verbindung zwischen Marken und Konsumenten und wie Klenke diese in verschiedenen Märkten misst. 00:12:25 - Untersc...2024-06-1137 minThe AgendaThe Agenda#31 - Dr. Charlotte Pamer-Wieser - Die Rolle der Corporate Secretaries🇩🇪  In dieser Episode gibt Dr. Charlotte Pamer-Wieser, promovierte Rechtswissenschaftlerin und seit 2011 Corporate Secretary des Schweizer Pharmakonzerns Novartis, im Gespräch mit Moderator Ingo Notthoff einen ausführlichen Einblick in die sich wandelnde Rolle und den Aufgabenbereich von Corporate Secretaries und Verwaltungsräten.The Agenda wird präsentiert von Sherpany, der führenden Schweizer Meeting-Management-Lösung.🇬🇧 In this episode, Dr. Charlotte Pamer-Wieser, who holds a doctorate in law and has been Corporate Secretary of the Swiss pharmaceutical company Novartis since 2011, gives a detailed insight into the changing role and responsibilitie...2024-05-2926 minThe AgendaThe Agenda#30 - Prof. Dr. Sven Hayn - Die Top 5 Themen von Vorständen und Aufsichtsräten🇩🇪 #30 - Prof. Dr. Sven Hayn - Die Top 5 Themen von Vorständen und AufsichtsrätenIn dieser Episode spricht Prof. Dr. Sven Hayn, Wirtschaftsprüfer, Berater auf Vorstands- und Aufsichtsratsebene sowie Professor an der Universität Hamburg, im Gespräch mit Moderator Ingo Notthoff über die aktuellen Top-Themen auf der Agenda von Vorständen und Aufsichtsräten, warum Unternehmen ein geplantes Risikomanagement benötigen und welche Chancen die Nachhaltigkeits-Berichterstattung der EU mit sich bringt.The Agenda wird präsentiert von Sherpany, der führenden Schweizer Meeting-Management-Lösung.🇬🇧 #30...2024-05-2132 minThe AgendaThe Agenda#29 - Dr. Felix Horber - Die Relevanz einer Board Governance🇩🇪 #29 - Dr. Felix Horber - Die Relevanz einer Board GovernanceÜber die strategische Rolle von Generalsekretären bei der Gestaltung von VerwaltungsratssitzungenDie Agenda-Podcast-Reihe beleuchtet, welche Führungskräfte es braucht, um Vertrauen aufzubauen und Menschen zu inspirieren. In diesem deutschen Podcast spricht Dr. Felix Horber, studierter Rechtsanwalt,  mit Moderator Ingo Notthoff über seine Verantwortung als Generalsekretär der Swiss Re, die Relevanz einer Board Governance, die Organisation von Verwaltungsratssitzungen, gute Entscheidungsvorlagen und Diversität. Weitere Podcasts finden Sie unter podcast.sherpany.comThe Agenda wird Ihnen präsentiert von Sh...2024-01-3040 minThe AgendaThe Agenda#28 - Björn Radde - Kundenmeetings im Metaverse🇩🇪 #28 - Björn Radde - Kundenmeetings im MetaverseEin Gespräch über Digitalisierung, die Rolle der Führungskraft und Personal BrandingDie Agenda-Podcast-Reihe beleuchtet, welche Führungskräfte es braucht, um Vertrauen aufzubauen und Menschen zu inspirieren. In diesem deutschen Podcast spricht Björn Radde, Vice President Digital Experience bei T-Systems International und Autor des Buches Growth Hacking LinkedIn mit Podcast-Host Ingo Notthoff über die Digitalisierung von Unternehmen in Deutschland, seine Rolle als Führungskraft und die Motivation von Mitarbeitenden. Weitere Podcasts finden Sie unter podcast.sherpany.comThe Agenda wird Ihn...2023-12-1225 minThe AgendaThe Agenda#27 - Nina Schneider - Insights der Expertin: Meeting-Kultur verbessern🇩🇪 #27 - Nina Schneider - Insights der Expertin: Meeting-Kultur verbessernStrategien zur Optimierung der Unternehmenskultur für effektivere MeetingsDie Agenda-Podcast-Reihe beleuchtet, welche Führungskräfte es braucht, um Vertrauen aufzubauen und Menschen zu inspirieren. In diesem deutschen Podcast spricht Nina Schneider, Chief Product Officer bei Sherpany und Boardmember von TEDxZurich, mit Moderator Ingo Notthoff über ihre Erfahrung als Produktverantwortliche und welche Rolle hierbei das Team spielt. Sie erläutert die Definition von klaren Zielsetzungen und deren Umsetzung sowie die Verbesserung der Meeting-Kultur in Unternehmen und Organisationen. Weitere Podcasts finden Sie unter podcast.she...2023-12-0525 minThe AgendaThe Agenda#26 - Wolfgang Metze - Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führen🇩🇪 #26 - Wolfgang Metze - Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führenÜber Kundenfokus, gute Vorbereitung, körperliche Fitness und Vertrauen in die MitarbeitendenDie Agenda-Podcast-Reihe beleuchtet, welche Führungskräfte es braucht, um Vertrauen aufzubauen und Menschen zu inspirieren. In diesem deutschen Podcast spricht Wolfgang Metze, Privatkundenchef und Mitglied der Geschäftsführung der Deutschen Telekom, mit Moderator Ingo Notthoff über seine Strategie für eine erfolgreiche Unternehmensführung, seinen Fokus auf Kundenzentriertheit, Vertrauen in die Mitarbeitenden und die Vorbereitung von Geschäftsführungs- und Vorstandssitzungen. Weitere Podcasts finden Sie unter podcast.sherpany.comThe A...2023-11-2131 minThe AgendaThe Agenda#25 - Cornelia Ritz Bossicard - Die Rolle von Vorständen in Deutschland und der Schweiz🇩🇪 #25 - Cornelia Ritz Bossicard - Die Rolle von Vorständen in Deutschland und der SchweizEin kurzer Überblick über die Rolle und Aufgaben von Verwaltungsräten, Sitzungen und technologischen Innovationen Die Agenda-Podcast-Reihe beleuchtet, welche Führungskräfte es braucht, um Vertrauen aufzubauen und Menschen zu inspirieren. In diesem deutschen Podcast spricht Cornelia Ritz Bossicard, Verwaltungsratsmitglied, Präsidentin von SwissVR und Gründerin der 2bridge AG, mit Moderator Ingo Notthoff über die Unterschiede zwischen Verwaltungsräten in der Schweiz und Aufsichtsräten in Deutschland, über die Rolle und die Aufgaben von Verwaltungsräten sowie über tech...2023-11-1424 minClubcast – Der Podcast der Marketing ClubsClubcast – Der Podcast der Marketing Clubs"It’s about passion, not jobs or positions."Im Interview mit Niels Klamma, Head of Marketing bei Lexus 03:41: Was treibt Niels im Leben und insbesondere im Marketing an? 04:43: Wo liegt die Faszination im Marketing? Warum ist es wichtig, Marketing nicht nur zu begleiten sondern es richtig zu machen, etwas zu bewegen? 07:07: Im Spannungsfeld: Marketing ist einerseits geleitet von Emotionen, Bauchgefühl und Kreativität, andererseits von datengetriebenem und wissenschaftsbasiertem Arbeiten. Wie lässt sich beides in Einklang bringen? 08:52: Neue Aufgabenfelder im Marketing, bspw. UX, erfordern andere Fähigkeiten als früher. Wir arbeiten heutzutage viel mehr mit Datenströmen, Datenanalysen, Customer Journe...2023-08-3030 minThe AgendaThe Agenda#24 - Dr. Viktoria Kickinger - Was macht einen Aufsichtsrat effektiv?🇩🇪 #24 - Dr. Viktoria Kickinger - Was macht einen Aufsichtsrat effektiv?Die Bedeutung von Aufsichtsratstrainings und exzellenten AufsichtsratssitzungenDie Agenda Podcast-Serie beleuchtet, was Führungskräfte brauchen, um Vertrauen aufzubauen und Menschen zu inspirieren. In diesem Podcast spricht die Gründerin und CEO der Directors’ Academy, Dr. Viktoria Kickinger, mit Podcast Moderator Ingo Notthoff über Aufsichtsräte und deren Effektivität  sowie die Bedeutung von kontinuierlichen Aufsichtsratstrainings sowie  die Vorbereitung exzellenter Aufsichtsratssitzungen. Weitere Podcasts finden Sie unter podcast.sherpany.com“The Agenda” wird Ihnen präsentiert von Sherpany #LeadingTogether2023-08-0827 minThe AgendaThe Agenda#23 - Ulrike Goose - Frauen in der IT: Inspirierende Führungskraft werden🇩🇪 #23 - Ulrike Goose - Frauen in der IT: Inspirierende Führungskräfte werdenEine Peer-to-Peer-Perspektive von führenden Frauen in der IT, diversen Teams und guten Meetings Die Agenda Podcast-Serie deckt auf, was Führungskräfte brauchen, um Vertrauen aufzubauen und Menschen zu inspirieren. In diesem deutschen Podcast spricht die erfahrene Leiterin der Informationstechnologie und ehemalige leitende Vizepräsidentin bei E.ON Digital Technology, Ulrike Goose, mit Podcast Moderator Ingo Notthoff über Leadership, weibliche Führungskräften in der IT, über den Mut, Visionen zu implementieren, diverse Teams zu bilden und darüb...2023-07-2527 minThe AgendaThe Agenda#22 - Dr. Marcus Raitner - Wie man eine agile Kultur schafft🇩🇪 #22 - Dr. Marcus Raitner - Wie man eine agile Kultur schafftWege zur Integration von Organisational ChangeIn der Podcast-Reihe “The Agenda” Agenda erfahren Sie, was Führungskräfte tun müssen, um Vertrauen aufzubauen und Mitarbeitende zu inspirieren.  In diesem deutschen Podcast, spricht Dr. Marcus Raitner, Head of Agile bei Allianz Consulting, mit Moderator Ingo Notthoff über den Aufbau agiler Kulturen und die Rolle von Führungskräften und Mitarbeitern im Prozess zu einer agilen Organisation.  Weitere Podcasts finden Sie unter podcast.sherpany.com“The Agenda” wird Ihnen präsentiert...2023-07-1124 minThe AgendaThe Agenda#21 - Prof. Dr. Nale Lehmann-Willenbrock - Wie lassen sich Meetings im hybriden Arbeitsumfeld verbessern?🇩🇪 #21 - Prof. Dr. Nale Lehmann-Willenbrock - Wie lassen sich Meetings im hybriden Arbeitsumfeld verbessern?Die Auswirkungen hybrider Arbeitsformen auf Führungskräfte sowie Mitarbeitende und Möglichkeiten, um Meetings zu optimierenIn der Podcast-Reihe “The Agenda” Agenda erfahren Sie, was Führungskräfte tun müssen, um Vertrauen aufzubauen und Mitarbeitende zu inspirieren. In diesem deutschsprachigen Podcast spricht Prof. Dr. Nale Lehmann-Willenbrock mit Moderator Ingo Notthoff über die Auswirkungen von hybrider Arbeit auf Mitarbeitende, Möglichkeiten zur Optimierung von Meetings und ihre Erfahrungen mit Meetings im Metaversum. Weitere Podcasts finden Sie unter p...2023-06-2726 minThe Power Of PodcastThe Power Of PodcastPodcast-Strategie: Wie Unternehmen ihre Podcast-Ziele erreichen mit Ingo NotthoffIn dieser Folge habe ich Ingo Notthoff zu Gast. Ingo ist Gründer und Geschäftsführer der Corporate Podcast Agentur ton.eins. Gemeinsam tauchen wir tief in das Thema Podcast-Strategie ein und erfahren, wie Unternehmen durch eine kluge Planung und Umsetzung ihre Ziele erreichen können. Ingo bringt umfangreiche Erfahrung und Expertise in der Entwicklung von Podcast-Strategien mit. In unserem Gespräch diskutieren wir die essenziellen Schritte und Aspekte einer erfolgreichen Podcast-Strategie. Erfahre, wie Unternehmen ihre Zielgruppen analysieren, passende Inhalte entwickeln und eine starke Positionierung für ihren Podcast erreichen können...2023-06-1939 minThe AgendaThe Agenda#20 - Caroline Schmitt - Wie man Teams zu herausragenden Resultaten führt🇩🇪 #20 - Caroline Schmitt - Wie man Teams zu herausragenden Resultaten führtMitarbeitende mit Verantwortung betrauen und für neue Arbeitsmodelle und Diversität eintretenDie Podcast-Reihe “The Agenda” zeigt auf, was Führungskräfte tun müssen, um Vertrauen aufzubauen und Mitarbeitende zu inspirieren. In dieser Episode spricht Caroline Schmitt, ehemalige Chief Marketing Officer (CMO) der Douglas-Gruppe, mit Moderator Ingo Notthoff über ihren Führungsstil, Meetings als Führungsinstrument und die Bedeutung von Diversität für den Unternehmenserfolg. Weitere Podcasts finden Sie unter podcast.sherpany.com“The Agenda” wird...2023-06-1324 minThe AgendaThe Agenda#19 - Thomas Mickeleit - Newsrooms: Ein neuer Kommunikationsansatz🇩🇪 #19 - Thomas Mickeleit - Newsrooms: Ein neuer KommunikationsansatzÜber Newsrooms als Kommunikationszentren und die Rolle der Künstlichen IntelligenzIn der Podcast-Reihe “The Agenda” erfahren Sie, was Führungskräfte tun können um Vertrauen aufzubauen und Mitarbeitende zu inspirieren. In dieser Episode spricht der Kommunikationsberater und ehemalige Kommunikationschef von Microsoft Deutschland, Thomas Mickeleit, mit Moderator Ingo Notthoff über die Herausforderungen in der Kommunikation, Künstliche Intelligenz (KI) und die Rolle von Newsrooms. Weitere Episoden finden Sie unter podcast.sherpany.comDie Agenda wird Ihnen präsentiert von Sherpany #LeadingTogether2023-05-3027 minpr.promi.podcastpr.promi.podcast#10, Ingo Notthoff, Leiter Kommunikation der Aktion Mensch, über die kommunikativen Herausforderungen der Non-Profit-OrganisationIngo Notthoff, Leiter Kommunikation der Aktion Mensch, spricht auf dem #daprsofa mit Nils Hille über die kommunikativen Herausforderungen der Non-Profit-Organisation, die gleichzeitig als Soziallotterie funigert, über sogenannte "Inkluencer" und agiles Arbeiten. 2019-12-0941 min