podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Ingo Stoll
Shows
Die Sache mit der Vergänglichkeit
01 Wie viel Asche ist ein Mensch?
Was bleibt? Vom Wert des Lebens und der Leichtigkeit des Loslassens Im Auftaktgespräch des Podcasts diskutieren Audiograf Ingo Stoll, Unternehmerin Clarissa Meier und der buddhistische Mönch Lama Samten über die Frage: „Wie viel Asche ist ein Mensch?“ – inspiriert von einer persönlichen Geschichte um den Umgang mit der Asche eines Verstorbenen. Dabei geht es nicht nur um die physische Asche, sondern auch um die „karmische Asche“ als Symbol für die Last eines gelebten Lebens. Lama Samten erklärt, wie das Gewicht karmischer Lasten je nach Lebensführung variieren kann und wie sich die Qualität eines Lebens im Moment d...
2024-12-30
26 min
Audiografie - Lebensgeschichten & mehr
S02E03: Audiografie ist Fotografie zum Zuhören
Audiograf Ingo Stoll zu Gast bei ZUHÖREN. Der Podcast. Hinweis: Dieses Gespräch wurde erstmals am 11. Juni 2024 als Episode Nr. 19 im ZUHÖREN. Der Podcast. veröffentlicht. Audiograf Ingo Stoll zu Gast bei Gudrun Höpker – Radio-Moderatorin, Schauspielerin und Kabarettistin - im ZUHÖREN. Der Podcast. Der Podcast gehört zur Bürgerinitiative ZUHÖREN.DRAUSSEN. "Ziel unseres Podcasts: Wir vermitteln Zuhör-Kompetenzen, geben Menschen eine Bühne, die sonst kein Gehör finden und wir tauschen uns mit Initiativen aus, die sich dem Zuhören widmen. Denn: Zuhören ist für uns die Eintrittspfor...
2024-06-11
44 min
Audiografie - Lebensgeschichten & mehr
S07E04: Die GOOD WORK NIGHT
Das Netzwerk-Event mit Jule Jankowski - Zwischen Alt und Neu liegt Gut Hinweis: Diese Event-Audiografie wurde erstmals 12.02.2023 als Sonderfolge 152 des GOOD WORK Podcast von Jule Jankowski veröffentlicht. „Die ersten GOOD WORK Night am 12. Januar 2023 in Wiesbaden: Was für ein Spektakel“ Kann man ein Event so lebendig schildern, dass alle, die es verpasst haben, das Gefühl haben, sie wären mitten dabei gewesen? Die Frage könnt Ihr Euch mit dieser Folge am besten selbst beantworten. Wir glauben: Genau das ist Ingo Stoll mit seiner Audiografie bei der GOOD WORK Night gelungen. Ingo ha...
2023-02-12
57 min
Audiografie - Lebensgeschichten & mehr
S05E05: Ein Jahr auf 16m2 durch Europa - Eine Familienauszeit
Mitschnitt des Reisemagazins Sonntagsspaziergang auf Deutschlandfunk Kultur vom 07.03.2021 "Eine Familie. Ein Wohnwagen. Ein Abenteuer." Wenn einer eine Reise macht, dann kann er was erzählen, heisst es im Volksmund. Das gilt erst recht, wenn er es nicht alleine tut, sondern mit der ganzen Familie. Vielleicht dachte sich das auch Andreas Stopp, der Redakteur des großartigen Reisemagazins "Sonntagsspaziergang" auf Deutschlandfunk (DLF) Kultur. Mit ihm ist eine ca. 45minütige Radio-Sendung entstanden, in der Petra und Ingo Stoll über ihre Motivation, Erlebnisse und Pläne plaudern. Knapp 8 Monate nach ihrem Aufbruch aus Deutschland, nach 12 Ländern und 20...
2022-03-10
43 min
Audiografie - Lebensgeschichten & mehr
Ingo Stoll - Der Audiograf im Kurzprofil
Die Magie der Audiografie Der Audiograf Ingo Stoll im Kurzportrait. Hören Sie seine Stimme und seine Motivation und Leidenschaft für die Audiografie.
2022-03-10
00 min
Audiografie - Lebensgeschichten & mehr
Lebensgeschichten & Audiografie - Der Trailer zur akustischen Galerie der Audiografie
Wie die Audiografie entstand ... Der Trailer des neuen Podcast "Lebensgeschichte & Audiografie - Hörportraits by Ingo Stoll" gibt dir einen kurzen Einblick in die Geschichte des weltweit ersten Audiografen, Ingo Stoll, sowie einen ausgewählten Querschnitt einiger Werke. Du bekommst einen Einblick in die Vielfalt der Audiografie und hörst: Aufzählungs-Text wie seine Kinder über die Europareise in Coronazeiten denken (https:/www.bunte-tuete-ohne-huhn.de) Aufzählungs-Text wie die Welt 2047 in den Turnton Docklands aussieht Aufzählungs-Text warum ein Deutscher 2005 eine alte Wassermühle in Lettland gekauft hat Aufzählungs-Text was die Seele des Landhaus Averbeck ausmacht ...
2022-03-10
14 min
Audiografische Geschichten
Ein Jahr auf 16m2 durch Europa - Eine Familienauszeit
"Eine Familie. Ein Wohnwagen. Ein Abenteuer." Wenn einer eine Reise macht, dann kann er was erzählen, heisst es im Volksmund. Das gilt erst recht, wenn er es nicht alleine tut, sondern mit der ganzen Familie. Vielleicht dachte sich das auch Andreas Stopp, der Redakteur des großartigen Reisemagazins "Sonntagsspaziergang" auf Deutschlandfunk (DLF) Kultur. Mit ihm ist eine ca. 45minütige Radio-Sendung entstanden, in der Petra und Ingo Stoll über ihre Motivation, Erlebnisse und Pläne plaudern. Knapp 8 Monate nach ihrem Aufbruch aus Deutschland, nach 12 Ländern und 20.000 Kilometern. Mit freundlicher Genehmigung des Deutschlandfunk (DLF) können wir hier die Geschich...
2021-04-02
43 min
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
132: Aufstehen beginnt im Kopf
Über den Umgang mit den Herausforderungen des Lebens Wie gehst du mit den großen Herausforderungen im Job, den Hürden auf deinem Ziel und den ungefragten Prüfungen des Lebens um? Auf ihrem Weg hat Marion Bender mehrfach erlebt, was viele als einen Schicksalsschlag bezeichnen würden: Sie wurde mit einer sichtbaren Behinderung geboren und im Alter von 21 erlebte sie einen beinahe tödlichen Reitunfall. Dieser Unfall beendete ihre Pläne als Leistungssportlerin und band sie an den Rollstuhl. Doch Marion entschied sich für das Leben und dafür, aufzustehen. Im MoTcast mit Audiograf Ingo Stoll erz...
2021-02-12
50 min
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
130: 42 Wolfsburg
Die neue Schule der Zukunftsgestalter Die Welt von morgen besteht aus Software und Algorithmen - und Softwareingenieure werden dringend gebraucht. Doch was sollten sie lernen? Wie? Und wie vermittelt man parallel Verantwortung, Life Long Learning und Teamwork? Dr. Max Senges ist CEO und Headmaster der neuen 42 Wolfsburg - "der coolsten Schule für zukünftige Softwareingenieure der Welt". Im Talk mit Audiograf Ingo Stoll spricht er über das Vorbild google, die Philosophie, die konkreten Ausbildungskonzepte und darüber, was Organisationen und Gesellschaft davon lernen können. Shownotes: https://ingostoll-audiografie.de/motcast/130
2021-01-15
1h 17
Audiografie - Lebensgeschichten & mehr
S03E02: Die Hand am Kinderwagen - Hintergrundgespräch
Die Lebensgeschichte der Schwestern Nicole & Katrin 1975: Als die Mitarbeiter vom Jugendamt ihre vierjährige Schwester Nicole ins Kinderheim abholen, ist die kleine Katrin nicht mal zwei Jahre alt. Nicole wurde zur Adoption freigegeben. An diesen Tag haben beide Schwestern keine Erinnerung. Sie haben überhaupt keine Erinnerungen mehr - weder an ihre ersten Jahre, noch aneinander. Von der fatalen Entscheidung ihrer Mutter und den Umständen damals erfährt Katrin erst Jahre später. Davon, dass sie eine Schwester hat, erst Jahrzehnte später. Sie beschließt, Nicole zu suchen - doch sehr lange ohne Erfolg. 40 Jahre n...
2020-11-30
46 min
Audiografie - Lebensgeschichten & mehr
S03E01: Die Hand am Kinderwagen - Die Lebensgeschichte der Schwestern Nicole & Katrin
1975: Als die Mitarbeiter vom Jugendamt ihre vierjährige Schwester Nicole ins Kinderheim abholen, ist die kleine Katrin nicht mal zwei Jahre alt. Nicole wurde zur Adoption freigegeben. An diesen Tag haben beide Schwestern keine Erinnerung. Sie haben überhaupt keine Erinnerungen mehr - weder an ihre ersten Jahre, noch aneinander. Von der fatalen Entscheidung ihrer Mutter und den Umständen damals erfährt Katrin erst Jahre später. Davon, dass sie eine Schwester hat, erst Jahrzehnte später. Sie beschließt, Nicole zu suchen - doch sehr lange ohne Erfolg. 40 Jahre nach ihrer Trennung, kurz vor Pfingst...
2020-11-30
51 min
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
127: Zukunftsmodell Genossenschaft
Ein zu gut gehütetes Geheimnis anderen Wirtschaftens Kann ein Modell aus dem 19. Jahrhundert ein Zukunftsmodell sein? "Absolut", sagt André Dörfler, Innovation Manager der R+V und Mitinitiator des MakerCamp Genossenschaften. "Genossenschaften sind vielleicht eines der am besten gehüteten Erfolgsgeheimnisse, aber wir wollen das es nicht so bleibt. Es geht darum, das genossenschaftliche Ökosystem bekannter zu machen und seine unverkennbaren Zukunftspotenziale deutlich auszubauen." Im MoTcast mit Ingo Stoll spricht der Genossenschaftslobbyist aus Überzeugung über Potenziale, Praxisbeispiele und die Weiterentwicklungen des Zukunftsmodells. Shownotes: https://ingostoll-audiografie.de/motcast/127
2020-11-20
1h 17
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
125: SHIFTSCHOOL Learnings und die Zukunft der Transformation
Als erste Deutsche Akademie für digitale Transformation hat dier SHIFTSCHOOL neue didaktische Wege beschritten und echte Basisarbeit geleistet. Seit nunmehr 5 Jahren führen Tobias und Christina Burkhardt das Pionierunternehmen mit zukunftsweisender Bildung und Praxiserfahrung. Im MoTcast mit Audiograf Ingo Stoll spricht Tobias Burkhardt über seine Bilanz, die Learnings und die Frage, was wir in Zukunft transformieren - und wohin. Shownotes: https://ingostoll-audiografie.de/motcast/125
2020-10-23
1h 13
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
123: Der radikale Weg des Dr. Reckhaus
Über die Folgen einer künstlerischen Begegnung Wie viel Wert hat eine Fliege? Als Hans-Dietrich Reckhaus sich diese Frage vor 8 Jahren zum ersten Mal stellen musste, wurde sein Weltbild erschüttert. Mit seinem Insektizid-Unternehmen tötete er Insekten - über ihren Wert hatte er sich nie Gedanken gemacht. Gemeinsam mit dem Konzeptkünstlern Frank und Patrik Riklin realisierte er eine Aktion, die zum Symbol seines Sinneswandels werden sollte – „Fliegen retten in Deppendorf“. Es begann eine Transformation, die bis heute anhält: Vom Insektenbekämpfer zum ersten Lobbyisten für Insekten und ihre Lebensräume. Im MoTcast mit Audiograf Ingo S...
2020-09-25
1h 12
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
122: Transformationsgestaltung mit dem Modell der 6 Haltungen
Haltung entscheidet Haltung entscheidet: "Wir Menschen müssen unser Bewusstsein weiterentwickeln, um in der Transformation zu bestehen" - und damit wird die Haltung zum entscheidenden Element bei der Gestaltung von Transformation in Unternehmen, aber auch in der Gesellschaft und für die eigene Persönlichkeitsentwicklung. SHORT CUTS Geschäftsführer, Inspirator und Autor Martin Permantier erläutert im MoTcast mit Audiograf Ingo Stoll anschaulich das Modell der 6 Haltungen als Orientierungsrahmen für Führung und Veränderungsentwicklungen. Es ist ein sehr wertvoller Anreiz für eine optimistische Differenzierung und es lässt uns viel über uns selbst erkennen, we...
2020-09-11
1h 19
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
121: Leading Design - Zukunftsgestalter
Von Design Thinking und Design Being "Wir können die Zukunft nicht verwalten - wir können sie nur gestalten", sagt Prof. Jan-Erik Baars, der mit seinem Ansatz des Design Managements zwei Denkwelten zusammenbringt. Als Designer hat er über 20 Jahre für große Brands gestaltet. Als Professor mit Standbeinen in den beiden Disziplinen Design und Wirtschaft macht er sich dafür stark, dass alle gestalten - insbesondere Führungskräfte und Manager. "Das Innovative und Kreative lässt sich nicht in eine Abteilung delegieren." Im MoTcast mit Ingo Stoll spricht er über den Balanceakt und warum wir gerade...
2020-08-28
1h 14
Audiografie - Lebensgeschichten & mehr
S02E01: Audiograf Ingo Stoll zu Gast im GOOD WORK Podcast
"Audiografie ist Fotografie zum Zuhören." Anlässlich des Interviews für den Good Work Podcast von Jule Jankowski (Mai 2020) erzähle ich, wie ich zur Audiografie gekommen bin, was sie bedeutet und welche Menschen ihre Lebensgeschichten als Lebens-Audiografien erzählen. Der komplette Podcast ist zu finden unter https://humiq.de/podcast-good-work/good-work-special-podcast-ist-die-neue-website-mit-audiograf-ingo-stoll/
2020-08-11
20 min
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
119: Sozialtransformtion der Organisation
Öko-sozialer Wandel und Menschlichkeit "Mein Leben ist kurz. Ich habe keine Zeit mehr für faule Kompromisse. Ich möchte für das einstehen, was ich für richtig halte." Nach der digitalen Transformation ist die soziale Transformation unsere nächste Herausforderung. Philosoph, Unternehmer und beinahe Jesuit Mathias Behrens geht es darum, Organisationen zu einem Ort der Menschlichkeit zu machen. Als Mitbegründer der neuen Genossenschaft fiveP.org unterstützt er Impact-Unternehmer. Im MoTcast mit Audiograf Ingo Stoll spricht er über seine bewegte Biografie, seinen metaphysischen Idealismus und konkrete Ansätze für den öko-sozialen Wandel vom K...
2020-07-31
1h 27
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
118: Was bringt New Work wirklich?
Eine ehrliche Zwischenbilanz New Work - ist dazu nicht schon alles gesagt? Vielleicht. Aber es ist definitiv noch nicht alles getan. Und es lohnt, darüber zu reden, wenn es um eine ehrliche Zwischenbilanz eines Unternehmens und CEOs geht, die diesen Weg in radikaler Form gegangen sind und immer noch gehen. "Wir stehen bei New Work noch ganz am Anfang" sagt smartsteuer CEO Björn Waide im MoTcast mit Audiograf Ingo Stoll. Er spricht über die ungewollte Vorreiterrolle, die neue Führung ohne klassische Führungskräfte und inwieweit das neue New Work Modell wirklich als In...
2020-07-17
1h 24
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
117: Denkgefängnisse sprengen
Ein radikaler Weg für neue Zukunftsbildung "Was mich stört und auf die Palme bringt ist, dass wir den Menschen so unglaublich wenig zutrauen." Die Wirtschaft ist das Feld, auf dem sich Gesellschaft wirklich neu entscheiden kann. Aber das vorherrschende ökonomische Denken ist nach wie vor von Weltbildern und Glaubenssätzen geprägt, die aus dem 18. und 19. Jahrhundert stammen. Die Prägung für die Manager der Zukunft erfolgt an den Hochschulen. Hier braucht es radikale Innovation und neue Strukturen. Dickere Bretter lassen sich kaum zum Bohren finden. Prof. Silja Graupe und das Kolleg der Cus...
2020-07-03
1h 20
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
113: Corona als Geschenk?
Reflexionen in der kollektiven Auszeit Was macht Corona mit uns? Das öffentliche Leben stand wochenlang und fährt auch erst langsam wieder an in Deutschland. Wir erleben eine kollektive Zwangsauszeit, aber wir erleben sie individuell höchst unterschiedlich. "Wir werden uns die Coronazeit noch zurückwünschen." sagt Leadership Coach Carsten Alex. Im MoTcast mit Audiograf Ingo Stoll geht es um eine offene Momentaufnahme, die Chancen der Auszeit und die Bedeutung der Reflexion für die zukünftige Gestaltung von Gesellschaft, Arbeit und der persönlichen Entwicklung. Shownotes: https://masters-of-transformation.org/motcast/113
2020-05-08
1h 29
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
112: Walk the Talk? Die Transformation der Beratungsindustrie
Hat die Beratung noch eine Zukunft? "Die klassische Unternehmensberatung verliert komplett ihre Bedeutsamkeit." Jens Hollmann weiß genau, wovon er spricht. Er hat die großen Player der Beratungsindustrie von innen gesehen und ist selbst Berater geblieben. Was ihn umtreibt ist die Frage, warum ausgerechnet die Beratungsbranche so resistent für Transformation zu sein scheint. Und auch die Ökonomie steht bei der Frage nach Konzepten anderes Wirtschaften Grunde mit leeren Händen dar. Im MoTcast mit Audiograf Ingo Stoll geht es daher im Kern um die Frage "Hat die Beratung noch eine Zukunft? Und wenn ja, welche?" Sho...
2020-04-24
1h 19
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
111: Von Zebras und female Leadership
Die Revolution hat begonnen "Die Revolution von Arbeit und Wirtschaften hat längst begonnen" sagt Lisa Jaspers. Sie setzt mit ihrem Startup FOLKDAYS auf die Zebraphilosophie statt dem Jagen nach neuen Unicorns. Und sie hat sich mit ihrem Buch "Starting a Revolution" auf die Spuren suche erfolgreicher Frauen gemacht, die als Unternehmerinnen und Leader bewiesen haben, dass es anders geht. Im MoTcast mit Audiograf Ingo Stoll spricht sie über ihre zeitweise schmerzliche Entwicklung als Führungspersönlichkeit, die neuen Antworten und warum wir längst in der Revolution angekommen sind. Shownotes: masters-of-transformation.org/motcast/111
2020-04-10
1h 07
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
107: Philosophie für die Arbeitswelt
Passt die Art, wie wir arbeiten und ehrgeizig nach Zielen streben mit unseren eigenen Werten zusammen - oder sind es nur Angewohnheiten und Muster, die es zum Besseren zu verändern gilt? Das philosophische Handwerk stellt die entscheidenen Fragen, denkt im großen Ganzen und eröffnet radikale Alternativen. Michael Andrick ist darin ein Meister und Director für Digitale Transformation bei Bayer. Sein Buch "Erfolgsleere - Philosophie für die Arbeitswelt" ist Ausgangspunkt des MoTcast mit Ingo Stoll.
2020-02-28
1h 16
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
106: Kaivalya Kashyap - Ein Weg wahrhafter Transformation
Kaivalya Kashyap ist ein Befreiter und wahrhafter Master of Transformation. Seine Biografie ist von Vielfältigkeit und unterschiedlichen Identitäten geprägt - u.a. einer afrikanischen und einer schweizerischen. Er ist in seinem Leben als... Kaivalya Kashyap ist ein Befreiter und wahrhafter Master of Transformation. Seine Biografie ist von Vielfältigkeit und unterschiedlichen Identitäten geprägt - u.a. einer afrikanischen und einer schweizerischen. Er ist in seinem Leben als IT-Unternehmer der Effizienz, aber nicht seiner Bestimmung gefolgt. Die Fülle im Außen war begleitet von Leere im Innen. Im Dezember 2012 hat er eine radikale...
2020-02-14
1h 16
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
104: Beziehungsorientierung - Die neue Schlüsselkompetenz für Organisationen
Die Art, wie wir als Menschen unsere Beziehungen zu anderen gestalten, entscheidet über unsere Zukunft. Das ist bei der Zukunftsfähigkeit von Organisationen nicht anders, auch wenn wir das oft ausblenden. "Das coole ist, dass wir alle gemeinsam... Die Art, wie wir als Menschen unsere Beziehungen zu anderen gestalten, entscheidet über unsere Zukunft. Das ist bei der Zukunftsfähigkeit von Organisationen nicht anders, auch wenn wir das oft ausblenden. "Das coole ist, dass wir alle gemeinsam über diese Ressource verfügen. Wir müssen allerdings lernen, sie wieder zu benutzen", sagt In-Stability Geschäftsführer und Psychologe Martin Thiele. Im...
2020-01-17
1h 15
Audiografie - Lebensgeschichten & mehr
S00E01: Herzlich Willkommen bei Ingo Stoll Audiografie!
Der Trailer zum Audiografie Podcast Der Trailer des Podcast "Audiografie - Lebensgeschichten & mehr" gibt dir einen kurzen Überblick über die neue Erzählform der #Audiografie. Ingo Stoll ist Deutschlands 1. Audiograf. Seit 2018 prägt und gestaltet er dieses neue Genre der Audioerzählungen. Im Trailer bekommst du einen Einblick in die Vielfalt der Audiografie und hörst: wie Ingo's Kinder über die Europareise in Coronazeiten denken wie die Welt 2047 in den Turnton Docklands aussieht warum ein Deutscher 2005 eine alte Wassermühle in Lettland gekauft hat was die Seele des Landhaus Averbeck ausmacht und wie es in den B...
2020-01-01
14 min
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
102: Zukunftsethik zwischen Sexrobotern, Schwindelgefühl und neuer Resonanz
In was für einer Zukunft möchten wir leben? Diese zentrale Frage stellt der Wirtschaftsethiker und Autor Prof. Thomas Beschorner der Universität St. Gallen. Für die Diskussion sollten wir uns die nötige Zeit nehmen und neue Resonanzräume... In was für einer Zukunft möchten wir leben? Diese zentrale Frage stellt der Wirtschaftsethiker und Autor Prof. Thomas Beschorner der Universität St. Gallen. Für die Diskussion sollten wir uns die nötige Zeit nehmen und neue Resonanzräume schaffen, sonst wird uns die Technologie überrollen. Mit provokanten Thesen über unsere schwindelerregende Gesellschaft...
2019-12-20
1h 21
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
099: Ein Zukunftskompass für besseres Wirtschaften
"Wir sind auf dem Weg in eine globale Sustainable Transformation, die wir positiv gestalten können." Im MoTcast Talk mit Innovator und Purpose Contributor Stephan Grabmeier liefert sein neues Buch "Future Business Compass" die Steilvorlage.... "Wir sind auf dem Weg in eine globale Sustainable Transformation, die wir positiv gestalten können." Im MoTcast Talk mit Innovator und Purpose Contributor Stephan Grabmeier liefert sein neues Buch "Future Business Compass" die Steilvorlage. Forschungsinstitute sehen ein Milliardenpotenzial für soziale Innovationen. Die bestehende Wirtschaft steht an der Schwelle in eine neue Generation besseren Wirtschaftens. Fragen gibt es viele: Was passiert in...
2019-11-22
1h 16
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
097: Deine Wahl - Entscheidung für den Systemwechsel?
Eine Einladung am Systemwechsel mitzuwirken Wollen wir so weitermachen und den Fortbestand von Menschheit riskieren? Sind wir bereit uns zu verändern und den Opportunisten ihr eigenes Museum zu gestatten? Und haben wir den Kontext wirklich verstanden, der uns einen radikalen Systemwechsel nahelegt? Im Buch "Deine Wahl" stellt der Futurist und gannaca Chief Inspiration Officer Christopher Peterka viele relevante Fragen - und er lädt ein in den offenen, angstfreien und schonungslos ehrlichen Diskurs. Im MoTcast Talk mit Audiograf Ingo Stoll spricht er über seine (Selbst)Beobachtungen, seine Spurensicherung in anderen Kulturen und Ländern und warum für...
2019-10-25
1h 35
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
095: Mission Weltwunder - Für die Welt, die wir uns wünschen
"Die Zeit ist jetzt. Wir sind diejenigen, auf die wir schon immer gewartet haben." Um die Welt (noch) zum Guten zu verändern, braucht es ein echtes Weltwunder - oder besser gleich viele davon. Und genau dieses Wunder können wir gestalten. Die... "Die Zeit ist jetzt. Wir sind diejenigen, auf die wir schon immer gewartet haben." Um die Welt (noch) zum Guten zu verändern, braucht es ein echtes Weltwunder - oder besser gleich viele davon. Und genau dieses Wunder können wir gestalten. Die Aktivistin, Publizistin und Saloniére Stephanie Ristig-Bresser hat diesem Wunder mit Make...
2019-09-27
1h 16
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
094: Ent-täuschend. Psychopathen und Narzissten im Management
Mörder sitzen im Knast - die charismatischen Psychopathen unter den Führungskräften und Managern sind deutlich schwieriger zu finden. Dabei reden wir im Management über 4-6% aller Personen und eine um 600% höhere Quote im Vergleich zu... Mörder sitzen im Knast - die charismatischen Psychopathen unter den Führungskräften und Managern sind deutlich schwieriger zu finden. Dabei reden wir im Management über 4-6% aller Personen und eine um 600% höhere Quote im Vergleich zu Normalbevölkerung. Das hat gravierende Konsequenzen. Geheimdienstanalyst und Profiler Mark T. Hofmann vermutet, dass 1% der Mitarbeiter für die Hälfte aller Problem...
2019-09-13
1h 22
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
093: Mitten im Prozess - eine Momentaufnahme
Wir sind noch mitten im Prozess - wie oft verwenden wir diese Beschreibung, wenn wir eine Idee verfolgen und uns gleichsam vor uns und anderen dafür rechtfertigen, dass etwas noch nicht ganz klar ist, ein Ziel noch nicht erreicht ist oder wir mit... Wir sind noch mitten im Prozess - wie oft verwenden wir diese Beschreibung, wenn wir eine Idee verfolgen und uns gleichsam vor uns und anderen dafür rechtfertigen, dass etwas noch nicht ganz klar ist, ein Ziel noch nicht erreicht ist oder wir mit Schwierigkeiten kämpfen. Andreas Heine ist in der Catering- und...
2019-08-30
1h 12
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
092: Machen, Scheitern und Lernen - Eine deutsche Gründerstory
Marcus Funk hat sein Studium geschmissen, um sein erstes digitales Startup zu gründen. Er wurde als Gründer des Jahres ausgezeichnet. Und die Idee ist krachend gescheitert. Das alles ist 10 Jahre her. Seit dem hat er mit FLYACTS eine der... Marcus Funk hat sein Studium geschmissen, um sein erstes digitales Startup zu gründen. Er wurde als Gründer des Jahres ausgezeichnet. Und die Idee ist krachend gescheitert. Das alles ist 10 Jahre her. Seit dem hat er mit FLYACTS eine der erfolgreichsten Digitalagenturen in Deutschland aufgebaut - mit technischem Knowhow und einer von Digital Natives geprägten Unternehmenskultur. Im Mo...
2019-08-16
1h 08
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
091: Agile Schule - Bildung für die Zukunft?!
Bildung für die Zukunft - es ist eines der relevanten Themen in Zeiten der digitalen Transformation. Doch lässt sich Schule agil denken und gestalten? Tasso Carl ist Scrummaster und er führt mit einem anderen Mindset und engagierten Lehrkräften... Bildung für die Zukunft - es ist eines der relevanten Themen in Zeiten der digitalen Transformation. Doch lässt sich Schule agil denken und gestalten? Tasso Carl ist Scrummaster und er führt mit einem anderen Mindset und engagierten Lehrkräften eine freie Schule in Jena. Er spricht im MoTcast mit Audiograf Ingo Stoll über das Konzept Q...
2019-08-02
1h 16
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
090: FLEAT - Ein agiles Framework für die Organisation
Agile Methoden und Projekte haben in den meisten Organisationen Einzug gehalten. Soweit so gut. Aber wie gelingt die Skalierung des notwendigen Maß an Agilität auf die gesamte Organisation? Die Antwort versprechen agile Framework, wie FLEAT. Die... Agile Methoden und Projekte haben in den meisten Organisationen Einzug gehalten. Soweit so gut. Aber wie gelingt die Skalierung des notwendigen Maß an Agilität auf die gesamte Organisation? Die Antwort versprechen agile Framework, wie FLEAT. Die Autoren Uwe Habicher und Thorsten Schaar sprechen im MoTcast mit Audiograf Ingo Stoll darüber, wie aus dem klassischen Organisationstanker ein agiler Flottenverband mit i...
2019-07-19
1h 25
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
089: Gezielte Planlosigkeit - Neugier und Photosophie
Max Dans ist ein Typ. Ein Original. Er wurde 1945 im Kriegsbunker geboren. Heute lebt er in einem Bunker, den er zur Kulturstätte gemacht hat. In seinem Leben schließen sich immer wieder Kreise, obwohl die Transformation in gewisser Weise die... Max Dans ist ein Typ. Ein Original. Er wurde 1945 im Kriegsbunker geboren. Heute lebt er in einem Bunker, den er zur Kulturstätte gemacht hat. In seinem Leben schließen sich immer wieder Kreise, obwohl die Transformation in gewisser Weise die einzige Konstante zu sein scheint. Er kennt die ganz einfachen Verhältnisse und die abstrakte Kunst. Die Tiefe...
2019-07-05
1h 32
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
088: Potenzialentfaltung in Gemeinschaft
Wie 4 Amateure das härteste Radrennen der Welt gewinnen konnten Es ist immer wieder faszinierend zu erleben, wozu Menschen fähig sind. Aber warum schaffen es manche Teams und andere scheitern? Was macht den Unterschied aus? 'Wie Träume wahr werden'-Autor Sven Ole Müller gibt im neuen MoTcast mit Audiograf Ingo Stoll Einblicke, wie er zusammen mit drei weiteren Amateuren das RAAM (Race Across America) gewinnen konnte. Wie lassen sich unsere wahren Potenziale wirklich entfesseln? Und was lässt sich daraus für Erfolgskonzepte, Führung und die Zukunft des Arbeitens lernen? Shownotes zur Sendung unter www.masters-of-transformation.org/motc...
2019-06-21
1h 25
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
084: New Work ... und dann? Kulturentwicklung bei Axel Springer
Die Transformation des Axel Springer Konzerns vom printlastigen Verlagshaus zum Digitalpionier mit über 80 Prozent Umsatz- und Ertragsanteil digitaler Geschäftsmodelle ist für viele eine Erfolgsgeschichte mit Vorbildcharakter. Was aber macht das... Die Transformation des Axel Springer Konzerns vom printlastigen Verlagshaus zum Digitalpionier mit über 80 Prozent Umsatz- und Ertragsanteil digitaler Geschäftsmodelle ist für viele eine Erfolgsgeschichte mit Vorbildcharakter. Was aber macht das mit der Unternehmenskultur? Oder macht eine neue Kultur so eine Entwicklung überhaupt erst möglich? Florian Klages und Johannes Burr haben die letzte Dekade des Wandels komplett miterlebt und mitgestaltet. Heute führen sie maßge...
2019-05-10
1h 19
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
082: Von Hierarchie zur Holokratie - Die FREITAG Transformation Story
Ein spannendes Experiment: Kann eine Organisation ohne klassische Hierarchie auskommen? Wie sieht das in der Praxis aus? Und wenn ja, wie gelingt die Transformation von der Hierarchie zur Holokratie? Pascal Dulex von FREITAG Taschen hat die Rolle des... Ein spannendes Experiment: Kann eine Organisation ohne klassische Hierarchie auskommen? Wie sieht das in der Praxis aus? Und wenn ja, wie gelingt die Transformation von der Hierarchie zur Holokratie? Pascal Dulex von FREITAG Taschen hat die Rolle des Organisational Culture, Communication und Creative Directors in einer der innovativsten Designfirmen der Welt. Er hat die Transformation erlebt, mitgestaltet und er...
2019-04-12
1h 15
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
081: Die Illusion der Unbesiegbarkeit
Warum Manager heute nicht schlauer sind als die Inkas vor 500 Jahren Wie konnte es sein, dass Nokia in nur 10 Jahren vom unangefochtenen Handy-Champion in die Bedeutungslosigkeit gestürzt ist? Wieso erging es so vielen Marktführern und Erfolgsunternehmen ähnlich? KODAK, Quelle & Co. Liegt im Erfolg schon der Kern des Scheiterns versteckt? Der Top-Manager Andreas Krebs und Coach Paul Williams wissen aufgrund ihrer jahrzehntelangen Erfahrung genau, wovon sie da reden. Ihr Buch "Die Illusion der Unbesiegbarkeit - Warum Manager heute nicht schlauer sind als die Inkas vor 500 Jahren" war Anlass und Titelgeber des neuesten #MoTcast mit Audiograf Ingo Sto...
2019-03-29
1h 26
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
008: Tracking total - Universal Analytics (Re-Launch aus 05/2014)
BigData ist mehr als ein Schlagwort - es ist der Treiber der digitalen Revolution. 'Daten sind das neue Öl', sagte Futurist Gerd Leonhard schon auf dem ConventionCamp 2011. Wer die Informationen über Kundeninsights, Nutzungspräferenzen, Conversion-Treiber und die verborgenen Wirkungszusammenhänge zwischen Online, mobile und der stationären, realen Welt besitzt, führt im Wettbewerb um Aufmerksamkeit und Sales. Marktführer google hebt die Möglichkeiten des datengesteuerten Marketing mit der Weiterentwicklung des bekannten google Analytics zum Universal Analytics auf einen völlig neuen Level. Im Insights Interview mit Ingo Stoll gibt google Experte und Analyst Dimitri Tarasowski von aQvis...
2019-03-22
35 min
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
080: Prof. Allan Guggenbühl - Die vergessene Klugheit
Wie Normen uns am Denken hindern Wer macht, was die standardisierten Verhaltensnormen für diese Situationen vorstehen, ist auf der sicheren Seite. Aber ist es auch das Richtige? Was ist der Unterschied zwischen intelligentem Verhalten und klugem? Warum irritieren uns manche unserer Gedanken? Und warum wäre es klug, gerade diesen intuitiven Impulsen des genuinen Denkens zu folgen - wider die geltenden Normen? Im #MoTcast Talk mit dem Psychologen Prof. Dr. Allan Guggenbühl und Audiograf Ingo Stoll geht es um all diese Fragen und einen tieferen Blick in die Herausforderungen des menschlichen Lebens in Gemeinschaft. S...
2019-03-15
46 min
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
079: Die (un)heimliche Macht der Emotionen
Wie Gefühle unser Leben und unsere Entscheidungen steuern In unserem modernen Leben ist kein Platz mehr für Emotionen. Wir leben in der Illusion rationaler Entscheidungen und haben verlernt, uns Zeit und Raum für unsere Emotionen zu nehmen - bei weitem kein Phänomen, das nur Top-Manager betrifft. Dabei sind Emotionen ist Basis all unseres Denkens und Handelns. Je mehr das Tempo zunimmt und Technik Einzug in unsere digital-mobil-agiles Leben hält, desto wichtiger wird die eigene emotionale Identität und Kompetenz für ein zufriedenes Leben und gute Entscheidungen. Der Arzt, Psychiater, Psychotherapeut, Coach und Unternehmer Dr. Chr...
2019-03-01
1h 03
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
078: Bauen4.0 - Revolution mit Selbst-Bewusstsein
Nicht erst seit seinem Buch 'Bauen 4.0 - Von Ego- zum LEGO-Prinzip' gilt der Österreicher Bauunternehmer Hubert Rhomberg als Visionär und Pionier einer Branche, die seit 100 Jahren mehr oder weniger in identischer Weise produziert und... Nicht erst seit seinem Buch 'Bauen 4.0 - Von Ego- zum LEGO-Prinzip' gilt der Österreicher Bauunternehmer Hubert Rhomberg als Visionär und Pionier einer Branche, die seit 100 Jahren mehr oder weniger in identischer Weise produziert und zusammenarbeitet. Die Digitalisierung eröffnet neue Potenziale, diese Branche nun zu revolutionieren. Das Ziel von Rhomberg ist dabei klar: Den Materialeinsatz um 90 Prozent reduzieren und Zukunft mit Werten schaffen, die j...
2019-02-15
56 min
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
077: Minimalismus - Reduzierung auf das Wesentliche
Joachim Klöckner ist bekannt als Minimalist - er besitzt nur ca. 50 Dinge. Und all das kann er in einem kleinen Rucksack mit sich tragen. Aber warum hat er sich vor über 20 Jahren ganz bewusst dazu entschlossen? Was bedeutet es, so wenig zu... Joachim Klöckner ist bekannt als Minimalist - er besitzt nur ca. 50 Dinge. Und all das kann er in einem kleinen Rucksack mit sich tragen. Aber warum hat er sich vor über 20 Jahren ganz bewusst dazu entschlossen? Was bedeutet es, so wenig zu besitzen? Wie sieht der Alltag eines Extrem-Minimalisten aus? Warum gibt er kein...
2019-02-01
1h 01
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
076: Disruption und neue Visionen
Was bedeutet es eigentlich, wenn unsere Wirtschaftsordnung oder der Staat mit dem Tempo und der disruptiven Kraft der Digitalisierung nicht mehr Schritt halten können? Wie gehen wir dann mit digitalen Monopolen um? Welche Chancen hat Europa zwischen... Was bedeutet es eigentlich, wenn unsere Wirtschaftsordnung oder der Staat mit dem Tempo und der disruptiven Kraft der Digitalisierung nicht mehr Schritt halten können? Wie gehen wir dann mit digitalen Monopolen um? Welche Chancen hat Europa zwischen den USA und China? Kann digitale Technologie die Herausforderungen lösen? Und woher kommen die neuen Visionen? Diese und andere Fragen zur...
2019-01-18
1h 08
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
075: Agilisierungserfahrungen in der Haufe Group
Ein persönlicher Transformationsbericht sowie ein Ausblick auf die Zukunft von Coaching und Weiterbildung Die Haufe Group gilt als Positivbeispiel für die Agilisierung einer hierarchischen Organisation und die Transformation vom konservativen Verlag zum innovativen E-Business und Softwareanbieter. Holger Schmenger ist Managing Director der Haufe Akademie und seit 2011 Treiber und Beobachter der Transformation. Im #MoTcast Talk mit Audiograf Ingo Stoll spricht er über seine Erfahrungen, die wichtigsten Erfolgsfaktoren in der Organisations- und Personalentwicklung, neue Führung und seine Vision der Weiterbildung der Zukunft. Shownotes zur Sendung: www.masters-of-transformation.org/motcast/075
2019-01-04
1h 18
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
074: Pro-agile Grenzerfahrung
Veränderungen und Transformation sind nicht nur Herausforderungen für Organisationen, Führungskräfte und Mitarbeiter. Veränderung und Transformation ist auch das originäre Kennzeichen unseres Lebens. Christian Müller verbindet beide Aspekte als... Veränderungen und Transformation sind nicht nur Herausforderungen für Organisationen, Führungskräfte und Mitarbeiter. Veränderung und Transformation ist auch das originäre Kennzeichen unseres Lebens. Christian Müller verbindet beide Aspekte als Agile-Coach in authentischer und konsequenter Weise. Im Gespräch mit #MoTcast Audiograf Ingo Stoll spricht er über Grenzerfahrungen der Transformation - in seinem Werdegang wie im Alltag der Begleitung v...
2018-12-21
1h 15
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
073: Wie geloste Bürgerräte die Demokratie verändern könn(t)en
Wer sagt, dass Innovation und Transformation nur in Organisationen stattfindet? Müssten sich nicht auch die Demokratie und die sozialen Systeme in der Politik verändern, um zukunftsfähig zu sein? Oder glauben wir, dass Krisen und Revolutionen unausweichlich werden? Ilan Siebert spürt - so wie viele, dass es Zeit ist, etwas zu tun, um unsere Demokratie in Zeiten der zunehmenden Radikalisierung zu stärken. Aber wie transformieren wir Demokratie und Gesellschaft am effektivsten? Die Antwort gibt Siebert mit seiner Bewegung "Es geht LOS!", die das Instrument geloster Bürgerräte auf Bundesebene verankern möchte. Im...
2018-12-07
1h 14
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
072: Eine Reise ins New Work Land (Teil 2)
Audiografie einer digitalen Lernreise nach Berlin mit HRlern der VINCI Energies Deutschland Was bedeutet die Digitalisierung für die Zukunft der HR? Wie geht agile-digitale Selbstorganisation - auch für Blue Collar Worker? Welche Erfahrungen haben Vorreiter wie Axel Springer, Hanseatic Bank oder HRpepper gemacht? Auf der Suche nach Antworten und Inspiration sind Personaler der VINCI Energies Deutschland zusammen mit Transformationsbegleiter Alexander Kluge zwei Tage in Berlin unterwegs. Das #MoTcast Feature mit Audiograf Ingo Stoll zeichnet ein Audioportrait dieser Lernreise. Es geht um Motive, Konzepte, Impulse und Erfahrungen der Teilnehmer auf ihrer Entdeckungsreise ins New Wo...
2018-11-23
1h 02
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
071: Eine Reise ins New Work Land (Teil 1)
Audiographie einer digitalen Lernreise nach Berlin mit Personalern der VINCI Energies Deutschland Was bedeutet die Digitalisierung für die Zukunft der HR? Wie geht agile-digitale Selbstorganisation - auch für Blue Collar Worker? Welche Erfahrungen haben Vorreiter wie Axel Springer, Hanseatic Bank oder HRpepper gemacht? Auf der Suche nach Antworten und Inspiration sind Personaler der VINCI Energies Deutschland zusammen mit Transformationsbegleiter Alexander Kluge zwei Tage in Berlin unterwegs. Das #MoTcast Feature mit Audiograph Ingo Stoll zeichnet ein Audioportrait dieser Lernreise. Es geht um Motive, Konzepte, Impulse und Erfahrungen der Teilnehmer auf ihrer Entdeckungsreise ins New Work Land - ein se...
2018-11-09
1h 17
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
070: Neue Moderationskompetenzen für Führungskräfte
Führungskräfte stehen in Zeiten der digitalen Transformation vor besonderen Herausforderungen. Tanja Föhr hat in zahlreichen Coachings, Moderationen und Workshops bewiesen, welche hilfreiche Kraft in neuen agil-visuellen Methoden liegt. In ihrem aktuellen Buch "Moderationskompetenz für Führungskräfte - Methoden und Mindset für Meetings mit Partizipation, Eigenverantwortung und Kreativität" hat sie viele wertvolle Tipps zusammengefasst. Im Gespräch mit Gastgeber Ingo Stoll verrät sie ihr Erfolgskonzept für den positiven Umgang mit Transformation. Shownotes unter http://www.masters-of-transformation.org/motcast/070/
2018-10-25
59 min
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
069: Andreas Eschbach - Science Fiction Geschichten
Zukunftsgeschichten bewegen - insbesondere, wenn sie potenzielle Wirklichkeiten zu Ende denken und die Konsequenzen ausmalen. Kaum jemand in Deutschland beherrscht dieses Metier so großartig wie Science Fiction Bestseller-Autor Andreas Eschbach. Im... Zukunftsgeschichten bewegen - insbesondere, wenn sie potenzielle Wirklichkeiten zu Ende denken und die Konsequenzen ausmalen. Kaum jemand in Deutschland beherrscht dieses Metier so großartig wie Science Fiction Bestseller-Autor Andreas Eschbach. Im Dialog mit Ingo Stoll und Frank Sonder spricht er über sein neues Buch 'NSA - Nationales Sicherheit-Amt', WIR-Bewegungen echter Veränderung und seine Zukunftshoffnungen. Shownotes unter http://www.masters-of-transformation.org/motcast/069/
2018-10-12
51 min
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
068: Experimente neuer Führung
Demokratie und neue Führungsprinzipien "Wir müssen Menschen in Unternehmen und Gesellschaft zum Experimentieren mit Demokratie und neuen Führungsprinzipien ermutigen." Hermann Arnold ist leidenschaftlicher Ermutiger, Demokratisierer, Unternehmer und einer der wenigen CEOs, die freiwillig ihren Posten räumen und Platz für andere machen, die aus ihrer Sicht die besseren Chefs für die Zukunft der Organisation sind. Der New Work Award Gewinner, Visionär und Verwaltungsratsvorsitzende der Haufe-umantis AG im Dialog mit Audiograf Ingo Stoll. Shownotes: www.masters-of-transformation.org/motcast/068
2018-09-28
1h 24
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
067: FUTUR X - Innovation und New Work im Corporate Startup
Transformation als Expedition Wie transformiert man eine gewachsene Organisation am besten? In der Linie? Als externes Startup auf der grünen Wiese? Mit CDO? Wege gibt es viele. FUTUR X hat dazu für sich ein ganz eigenes Model gefunden. Im #MoTcast Interview mit Host Ingo Stoll spricht 'Expeditionsleiter' Roger Cericius über den Ansatz als eigenständiges Startup im Corporate, Innovation as a Service und seine Erfahrungen im Transformationsprozess eines 280-jährigen Marktführers der Versicherungsbranche. Shownotes unter http://www.masters-of-transformation.org/motcast/067/
2018-09-14
1h 14
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
065: Mit Veränderung leben lernen - eine Lebensphilosophie
Das Leben kommt bekanntlich von vorn und es liegt an uns, wie wir den positiven und ungewünschten Veränderungen begegnen, die es mit sich bringt. Zu Gast bei #MoTcast Host Ingo Stoll ist der freie Theologe, Autor und Philosoph Harry Flatt-Heckert, der Menschen in allen Lebens- und Veränderungssituationen begleitet. Es geht um Erfahrungen, die Bedeutung sozialer Systeme und ganz viel echtes Leben dazwischen. Shownotes unter http://www.masters-of-transformation.org/motcast/065/
2018-08-17
1h 02
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
064: OKR - Das Betriebssystem agiler Unternehmen
Manche halten das Trendthema OKR (Objectives and Key Results) für das neue Scrum auf Organisationsebene. OKR ist das agile Managementsystem, mit dem google groß geworden ist. Heute spielt es in immer mehr Unternehmen eine zentrale Rolle, die den Weg zu mehr agiler Netzwerkorganisation beschreiten. Johannes Müller, CEO des Münchner Software- und Beratungsunternehmens Workpnath, ist zu Gast bei Ingo Stoll und erläutert das OKR Konzept, Potenziale, Voraussetzungen und Erfahrungswerte. Weitere Shownotes, Bilder und Links auf www.masters-of-transformation.org/motcast/064
2018-06-15
1h 02
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
063: Bestattung4.0 - Transformation nach dem Tod
Der Standard in Sachen Trauer- und Bestattungskultur hat sich seit Ende des 18. Jahrhunderts im Grunde kaum verändert. Jetzt wird es Zeit für eine echte Transformation: human- und kundenorientiert, offen und menschlich. Dafür kämpft Bestatter und Familienunternehmer Sven Friedrich Cordes. Im #MoTcast Talk mit Gastgeber Ingo Stoll spricht er über seine Vision, neue Optionen und den langen Weg der Kulturveränderung für eine der letzten Beharrungsbastionen unserer Gesellschaft. In diesemSinne: "Holen wir den Tod zurück ins Leben"! Shownotes unter http://www.masters-of-transformation.org/motcast/063/
2018-06-01
1h 03
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
061: The Work - Mit 4 Fragen zu mehr Vertrauen, Innovation und Selbstorganisation
**The Work - Mit 4 Fragen zu mehr Vertrauen, Innovation und Selbstorganisation. ** Klingt ziemlich unvorstellbar, so wie vieles, dass Dr. Klaus Weyler in seinem langen Leben als ehemaliger Top-Manager und heutiger Coach erfahren hat. Im Talk mit Gastgeber Ingo Stoll stellt er The Work vor und wie wir mit innerer Freiheit zu mehr Innovationskraft jenseits des Verstandes gelangen. "Es geht darum, die inneren Freiraum zu entdecken." Shownotes unter http://www.masters-of-transformation.org/motcast/061/
2018-05-18
1h 10
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
062: Lachhaft - Transformation mit Humor
Digitale Transformation ist, wenn man trotzdem lacht? Aber was heisst hier "trotzdem"? Comedian, Keynotespeaker und Berater Frank Eilers ist zu Gast im Masters of Transformation Podcast bei Ingo Stoll und es geht um die oft vernachlässigte Macht von Humor in Transformationsprozessen. "Einfach mal aus der Rolle fallen bewirkt Wunder und erreicht oft mehr als die meisten Tools und aufklärerischen Vorträge", sagt Frank Eilers. Vor allem verbindet Lachen Menschen über alle Hierarchieebenen hinweg. All das, reichlich Geschichten und viel Spaß gibt's im neuen #MoTcast 062. Shownotes unter http://www.masters-of-transformation.org/motcast/062/
2018-05-18
1h 02
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
060: Kultur(r)evolution im Familienunternehmen
Das Immobilienunternehmen Gundlach ist ein Familienunternehmen - und Lorenz Hansen führt es in der 5. Generation. Die Unternehmenskultur ist in 127 Jahren ebenso bunt wie wechselvoll verlaufen. Gundlach ist erfolgreich als regionaler Player und es wächst. Und trotzdem sieht Lorenz Hansen große Herausforderungen auf seine Organisation und sein Team zukommen, die eine neuerliche Kultur(r)evolution erfordern. Im Gespräch mit Gastgeber Ingo Stoll spricht er offen über Veränderung, Führung und seine Vision eines agilen Familienunternehmens. "Wer Zäune um seine Mitarbeiter baut, bekommt Schafe." [Lorenz Hansen] Shownotes unter: www.masters-of-transformation.org/motcast/060
2018-04-05
1h 06
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
059: Digitale Ambivalenz und systemisches Denken
Wie halten wir das aus? Wie gehen wir mit der Komplexität um - in Arbeit und Gesellschaft? Und wie können wir uns erlauben, ihre vielen Ambivalenzen im täglichen Ringen in komplexen Systemen in Organisationen, Projekten und Teams auszuhalten? Stephanie Borgert versteht eine Menge von komplexem Denken und Handeln. Im neuesten #MoTcast mit Gastgeber Ingo Stoll spricht die Beraterin, Autorin und Weiterdenkerin einmal mehr Klartext. Shownotes unter: http://www.masters-of-transformation.org/motcast/059/
2018-03-23
1h 07
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
058: Transformation muss aus der Mitte kommen
Transformation und neue (Führung)Kultur ist in den meisten Organisationen der Wunsch - aber wie? Wo anfangen? Manche postulieren den Top-Down-Ansatz, andere die Graswurzelbewegungen und wieder andere rufen zur Rebellion auf. Sabine und Alexander Kluge haben eine ganz eigene Auffassung dazu. Im Gespräch mit #MoTcast Gastgeber Ingo Stoll reden sie über die Transformation aus der Mitte. Shownotes unter http://www.masters-of-transformation.org/motcast/058/
2018-03-09
1h 09
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
057: Reise ins Ich - Auf dem Containerschiff über den Atlantik
Was passiert, wenn nichts passiert? Eine Reise ins Ich. Eine Reise auf einem Containerschiff ist wie Kloster auf dem Meer, nur mit weniger Ausgang und mehr Diesel. Was passiert, wenn man über den Atlantik fährt - ohne Mission, ohne Internet, ohne Anschlussplan und ohne Ablenkung? Ingo Stoll wollte es herausfinden und präsentiert Reflexionen aus der Reise ins Ich in seinem neuesten #MoTcast - ausnahmsweise einmal im Soloprogramm. Shownotes unter http://www.masters-of-transformation.org/motcast/057/
2018-02-23
59 min
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
056: John Stepper - Working Out Loud (#WOL)
A new work movement that matters Working Out Loud (#WOL) is an idea that became a movement in the new work world. Listen to #WOL founder John Stepper talking about how it helps to let you make your own luck, how to implement it in companies and his personal #WOL vision. This #MoTcast presented by host Ingo Stoll is our first co-creation with Sebastian Hollmann's D1g1tal Leaders Podcast. Shownotes and links at www.masters-of-transformation.org/motcast/056
2017-10-27
1h 01
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
055: New Work ohne neue Konzepte?!
Es wird viel über die New Work aka "Neue Arbeit" geredet - doch wo bleiben die Konzepte, die wirklich die Kraft zum Umbruch besitzen? Wie kann und warum muss uns der Ausbruch aus der oft traurigen Wirklichkeit der Unternehmens(mit)gestaltung gelingen? Im neuesten #MoTcast spricht Ingo Stoll mit Unternehmensdemokrat, Autor und Freiheitskämpfer Dr. Andreas Zeuch. Shownotes unter http://www.masters-of-transformation.org/motcast/055/
2017-10-13
1h 09
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
054: Die Angst vor Veränderung überwinden
Hacking Transformation Eindimensionale Erklärungen zur oftmals empfundenen Angst vor Veränderung helfen nicht weiter. Ebenso wenig, wie das bloße Wissen um Erklärungsmuster aus Psychologie, Neurobiologie oder Medizin. Es geht vielmehr darum, Neues zu Erleben und neue Methoden für mehr Selbstwirksamkeit zu spüren. Im neustest #MoTcast mit Hirnforscher, Psychologe und Stress Hacker Dr. Matthias Wittfoth und #MoTcast Gastgeber Ingo Stoll geht es um neue Wege zur Überwindung unserer Ängste und über die Erschließung unserer wahren Transformations-Potenziale. Shownotes unter http://www.masters-of-transformation.org/motcast/054/
2017-09-30
1h 12
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
053: Die Zukunft des Marketing
Das Marketing war eine der ersten Disziplinen, die von der digitalen Transformation erfasst wurden. Im Rundumschlag mit Marketingstratege und Agenturinhaber Thomas Escher beleuchtet #MoTcast Gastgeber Ingo Stoll die wesentlichen Veränderungen der letzten zwei Jahrzehnte, den Status Quo und den Blick in die Zukunft. Shownotes und Links auf www.masters-of-transformation.org/motcast/053
2017-09-15
1h 16
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
052: Transforming the dark side - Die Tabakindustrie im Wandel
Für viele zählt die Tabakindustrie zur dunklen Seite - zu viele Nebenwirkungen, Lobby-Nebelkerzen und undurchsichtigen Geschäfte. Doch auch diese Branche steht vor einer radikalen Transformation. #MoTcast Gastgeber Ingo Stoll beleuchtet die Herausforderungen und Besonderheiten der "Blackbox Tabakindustrie" im Talk mit Special Guest Claudia Oeking - verantwortlich für Corporate Relation des Weltmarktführers Philip Morris, der das Rauchen mit weniger schädlichen Produkten selbst-disruptieren will. Shownotes unter http://www.masters-of-transformation.org/motcast/052/
2017-09-01
1h 03
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
051: Handwerk4.0 - Die trügerische Ruhe vor dem digitalen Sturm
Im Handwerk sind die Auftragsbücher voll und es scheint alles zu laufen - doch der Schein trügt. Die Branche steht vor einer radikalen Transformation. #MoTcast Gastgeber Ingo Stoll beleuchtet Erfahrungswerte mit Social Media, NewWork und den Blick in die Zukunft im Talk mit einem echten Revoluzzer und Digitalpionier der Handwerksbranche: Malermeister, Unternehmen und Blogger Matthias Schultze (Mein-Maler.de). "Es wird noch viel Leid in Familienbetrieben im Handwerk in den kommenden Jahren geben, weil die meisten vor der digitalen Transformation die Augen verschließen." Shownotes unter http://www.masters-of-transformation.org/motcast/051/
2017-08-18
1h 05
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
050: Best of MoTcast - Ein Medley der Transformation
Anlässlich der 50. Episode präsentiert #MoTcast Gastgeber Ingo Stoll ein persönliches Medley der Transformation und eine Reise durch über 3 Jahre Talks mit faszinierenden Masters of Transformation. Transformation In über 3 Jahren und insgesamt über 130 Episoden (#MoTcast + CeBITradio 2015+2016 + neuwaerts.fm trending) hat sich viel getan. Die Welt hat sich verändert. Wir haben uns verändert. Und auch der #MoTcast ist durch eine Transformation gegangen, die noch lange nicht zuende ist. Aus diesem Anlass und zu Ehren der 50. Episode habe ich zum ersten Mal ein echtes Feature mit Ausschnitten aus insgesamt 9 Episoden produziert: Ein Medl...
2017-08-04
1h 00
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
049: Understanding exponential technologies
#MoTcast host Ingo Stoll talking to Pascal Finette - Global evangelist of the Singularity University teaching Silicon Valley's brightest minds on leveraging exponential technologies to transform the world. About Pascal Finette Whether he’s teaching, speaking or “wrangling unicorns,” Pascal lives at the forefront of entrepreneurship, technology, global impact and the magic that happens when they all intersect. At Singularity University, he heads up “everything entrepreneurship” and leads breakthrough thinking at SU Labs, where Silicon Valley’s brightest minds are leveraging exponential technologies to transform the world. He further serves as Singularity’s Global Evangelist, interpreting S...
2017-07-21
46 min
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
048: Transformation der Daimler AG - Von Analogistan nach Digitalien
Im #MoTcast Interview mit Gastgeber Ingo Stoll spricht mit Sascha Pallenberg, Techblogger und neuer Head of Digital Content der Daimler AG, über die Transformation des automobilen Großkonzerns und seine eigenen Erfahrungen der Ich-Transformation vom selbstständigen Dienstleister zum Angestellten. Shownotes unter http://www.masters-of-transformation.org/motcast/048/
2017-07-07
56 min
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
047: ATARI Legend Nolan Bushnell - How to innovate your whole life long
Climbing down the rabbit hole "Education is broken - it's probably the worst example of technology not being used." MoTcast host Ingo Stoll talking to Nolan Bushnell - the Godfather of Gaming and the only boss that Steve Jobs ever had - about education, curiousity and personal drivers. Shownotes: http://www.masters-of-transformation.org/motcast/047/
2017-06-23
25 min
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
046: Innovation im Spiegel der Musik - Wo bleibt die Revolution?
Im MoTcast Interview mit Gastgeber Ingo Stoll spricht Innovator und Music Geek Allan Chester darüber, warum wir Innovation verlernt haben und was wir von der musikalischen Dekade 1962 - 1971 für den Ausweg aus der Businesskapergesellschaft lernen können. Alles wird immer schneller, aber wird es auch besser? Wir erleben eine rasante Dynamik, aber im Wesentlichen ist diese nur technologisch getrieben. Gesellschaftlich, menschlich und kreativ treten wir auf der Stelle. Die Musik ist ein Spiegel dieser Dynamik. Es läuft vieles nicht richtig in unserer Welt, aber wo sind die Protestsongs? Wo gehen Artisten über die Grenzen? Wo bl...
2017-06-11
1h 17
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
045: The Future Impact of AI
MoTcast host Ingo Stoll talking to AI researcher Prof. Toby Walsh from the University of New South Wales on the incredible impact of Artifical Intelligence (#AI) on future society. Shownotes http://www.masters-of-transformation.org/motcast/045/
2017-05-26
40 min
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
044: Die Arbeitswelt 4.0 - Butter bei die Fische!
Eine ehrliche Bestandsaufnahme der Neuen Arbeit Im MoTcast Interview mit Gastgeber Ingo Stoll machen die Zukunftsagenten, Judith und Markus Klups, eine ehrliche Bestandsaufnahme der Arbeitswelt4.0 - Unter dem Motto "Butter bei die Fische" geht es um Potenziale, Grenzen, Führungskräfte, Menschenbilder, Konzepte und jede Menge Praxiserfahrungen. Shownotes unter http://www.masters-of-transformation.org/motcast/044/
2017-05-12
1h 06
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
043: Psychometric Targeting in The Post Privacy Era
The social impact of psychometric targeting, algorithms and artifical intelligence "We basically have to accept that there's gonna be no privacy in the future." MoTcast host Ingo Stoll talking to psychologist and data scientist Dr. Michal Kosinski on 'The Post Privacy Era' and the social impact of psychometric targeting, algorithms and artifical intelligence. Shownotes http://www.masters-of-transformation.org/motcast/043/
2017-04-30
31 min
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
042: Digitale Ethik - Was zählt, wenn Algorithmen entscheiden?
Im MoTcast Interview mit Gastgeber Ingo Stoll spricht Dr. Sandra Wachter vom renomierten Oxford Internet Institute (OII) über digitale Ethik, künstliche Intelligenz und worauf es ankommt, wenn Algorithmen entscheiden. Shownotes unter http://www.masters-of-transformation.org/motcast/042/
2017-04-10
50 min
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
041: Marcin Kleczynski - Insights of a of Forbes Magazine's 30 Under 30
MoTcast host Ingo Stoll talking to Malewarebytes Founder and CEO Marcin Kleczynski - named to the 2015 Forbes' 30 Under 30 Rising Stars of Enterprise Technology list - on cyber security, the IoT future and digital leadership. Shownotes: http://www.masters-of-transformation.org/motcast/041/
2017-03-31
48 min
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
040: Wahre Transformation kommt von innen
Im MoTcast Interview mit Gastgeber Ingo Stoll spricht spricht Künstlerin, TV-Moderatorin und Coachess Gabi Becker über die Ich-Transformation und ein erfülltes Leben ohne Plan. Shownotes unter: http://www.masters-of-transformation.org/motcast/040/
2017-03-17
1h 14
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
039: Transform or die?! - So gelingt Digitale Transformation
Im #MoTcast Interview mit Gastgeber Ingo Stoll spricht der Transformations- und New Work-Experte Stephan Grabmeier über Erfahrungen und Konzepte für eine erfolgreiche, Digitale Transformation im Dreiklang aus Organisations-, Mitarbeiter- und Technologiebefähigung. Shownotes unter: http://www.masters-of-transformation.org/motcast/039/
2017-03-03
1h 11
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
038: Ideenfitnesstraining für mehr Kreativität - Eine deutsche Innovationskukturrevolution
Im MoTcast Interview mit Gastgeber Ingo Stoll spricht Innovator, Ideenfitnesstrainer und Autor Martin Gaedt über Wege und Potenziale einer breiteren Innovationskultur in Deutschland. Shownotes unter http://www.masters-of-transformation.org/motcast/038/
2017-02-17
54 min
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
037: Offbeat - Die Zeit in der Auszeit
"Das Management ist oft zu feige für eine Auszeit." Im MoTcast Interview mit Gastgeber Ingo Stoll spricht Work-Life Coach Carsten Alex über seine Erfahrungen mit zwei echten Auszeiten vom Management-Leben, die Königsdisziplin Selbstmanagement und Tipps für die eigene Reise ins Ich. Shownotes unter http://www.masters-of-transformation.org/motcast/037/
2017-02-03
1h 11
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
036: Biohacking - Das Zeitalter der Superhumans?
Im MoTcast Interview mit Gastgeber Ingo Stoll spricht Biohacker Dr. Patrick Kramer über smarte Implantate, Gehirndoping und die Synergie von innovativer Technologie und bewährter Biologie für den Mensch4.0. Shownotes unter http://www.masters-of-transformation.org/motcast/036/
2017-01-20
54 min
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
035: Der geheime Schlüssel der Veränderung - die Psychologie des Überzeugens
Organisationen mit der wirksam verändern Im MoTcast Interview mit Gastgeber Ingo Stoll spricht der Profiler Mark Thorben Hofmann über die Psychologie des Überzeugens und wie jeder ihre geheimen Prinzipien für die Veränderung in Organisationen nutzen kann. Shownotes unter http://www.masters-of-transformation.org/motcast/035/
2017-01-06
57 min
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
034: Ängste überwinden - Coaching im Boxring
Im #MoTcast Interview mit Gastgeber Ingo Stoll spricht Boxcoach Christoph Teege darüber, wie Führungskräfte mit Hilfe des Boxens fit bleiben, Ängste überwinden und warum Boxer die besseren Chefs sind. Shownotes unter http://www.masters-of-transformation.org/motcast/034/
2016-12-06
41 min
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
033: Social Selling - Erfolgsgeheimnis des Employee Engagement
"Employee Engagement ist der nächste logische Schritt nach Social Media." Im #MoTcast Interview mit Gastgeber Ingo Stoll spricht Mattias Drefs von Oracle über Social Selling via Employee Engagement, der nächsten Stufe der Social Media Evolution im professionellen Einsatz in Unternehmen. Mattias Drefs ist Social Media Strategist and Advocate (Midsize Software Business Expert) bei Oracle. Shownotes unter http://www.masters-of-transformation.org/motcast/033/
2016-11-27
1h 02
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
032: Einfach anders arbeiten - Neue Konzepte für die Arbeitswelt 4.0
Im #MoTcast Interview mit Gastgeber Ingo Stoll spricht Autor ("Einfach anders arbeiten"), Unternehmer und Virtuell-Messegesellschafter Detlev Artelt über mobiles Arbeiten - einer der Säulen der Zukunft der Arbeit, neue Führungskonzepte und Praxisperspektiven der New Work Bewegung. Shownotes unter http://www.masters-of-transformation.org/motcast/032/
2016-11-13
53 min
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
031: Digitaler Flurfunk - Social Intranets erfolgreich nutzen
Der Wert von Social Intranets aka 'Flurfunk 3.0' für die kulturverändernde Bewegung der Digitalen Transformation ist unbestreitbar hoch, doch die geeignete Kalibrierung und mitreißende Einführung ist in vielen Unternehmen eine Herausforderung. Experte Dr. Oliver Ratajczak gibt Praxistipps erfolgreicher Projekte und berichtet im Talk mit Gastgeber Ingo Stoll (#MoTcast) über Potenziale, Ideen und die richtige Kommunikation in der Einführungsphase. Shownotes unter http://www.masters-of-transformation.org/motcast/031/
2016-08-09
49 min
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
030: Schluss mit dem Business-Theater!
Von New Work, Selbstorganisation und neuer Management-Denke Im MoTcast Interview mit Gastgeber Ingo Stoll spricht Unternehmer, Autor und Speaker Prof. Dr. Lars Vollmer über New Work, Unternehmensführung der Zukunft und das Ende des Business(Kasper)-Theaters. Lars Vollmer zählt zu den Revoluzzern der Unternehmerszene und Vordenkern der Selbstorganisation in Deutschland. Shownotes unter http://www.masters-of-transformation.org/motcast/030/
2016-04-26
58 min
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
029: Rainald Grebe - Ein analoger Typ im Digitalen
Im MoTcast Interview mit Gastgeber Ingo Stoll spricht Musikkabarettist Rainald Grebe über den Übergang von Analogen zum Digitalen und seine Beobachtungen zu Grenzüberschreitungen, Zukunftsvisionen und den menschlichen Umgang mit dieser Herausforderung. Rainald Grebe zählt zu den bekanntesten Kabarettisten Deutschlands und tritt regelmäßig im Fernsehen und auf den großen Theaterbühnen der Republik auf. Shownotes unter http://www.masters-of-transformation.org/motcast/029/
2016-04-12
49 min
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
028: Das GUIDE-Konzept - Mitarbeiter für digitale Transformation begeistern
Im MoTcast Interview mit Ingo Stoll spricht Harald Schirmer (Manager Digital Transformation and Change, Continental AG) über das Konzept und die Erfahrungen bei der Einführung der firmeninternen Social Media Plattform für über 90.000 Mitarbeiter, die Bedeutung von Leadership und sein Verständnis der digitalen Transformation. Shownotes unter http://www.masters-of-transformation.org/motcast/028/
2016-01-26
1h 01
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
027: Vertical Cities - Zukunft in urbanen Metropolen
Die Vision der TOWERPLANTS Im #MoTcast Interview mit Ingo Stoll spricht Immobilienunternehmer und Architekturvisionär Frank Jendrusch über sein Konzept der 'Vertikalen Städte' und das Leben in Metropolen jenseits des Jahres 2030. Seine TOWERPLANTS sind bis zu 1.600 m hohe Gebäudekomplexe, die aufgrund ihrer Größe ein eigenes Stadtzentrum bilden und mehr Energie erzeugen, als sie mit ihren bis zu 250.000 Bewohnern verbrauchen. In Hamburg plant er mit dem Elbsegel das erste TOWERPLANT Deutschlands. Shownotes unter http://www.masters-of-transformation.org/motcast/027/
2015-12-23
45 min
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
026: Die Welt nach der Digitalisierung
Das Konzept der Dezentralisierten Re-Materialisierung "Durch Technologie haben sich die Machtverhältnisse verändert". Im MoTcast Interview mit Gastgeber Ingo Stoll spricht der Digitalvisionär und Serien-Start-up-Gründer Ricardo Ferrer Rivero über seine Vision der Welt nach der vollständigen Digitalisierung und die Rolle von Bitcoin und Blockchain als Katalysatoren der Digitalisierung. Shownotes unter http://www.masters-of-transformation.org/motcast/026/
2015-11-27
1h 04
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
025: Ein digitales Mindset für den Mittelstand
"Der digitale Wandel beginnt im Kopf des Unternehmers." Im #MoTcast Interview mit Gastgeber Ingo Stoll spricht Digital Coach und Digital Mindset Gründer Christian Bredlow darüber, wie Unternehmer aus der 'Lost in Transformation' Starre herausfinden und ihr Unternehmen 'Fit for Transformation' machen. Shownotes auf www.masters-of-transformation.org/motcast/025
2015-11-04
56 min
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
024: Arbeit 4.0 - Neue Wege aus der Fremdbestimmung
Kino. Kiffen. Und die neue Zügellosigkeit. "Momentan dominiert die Prozessoptimierung die Arbeit4.0, wodurch die Fremdbestimmung eher noch zunimmt." Im #MoTcast Interview mit Gastgeber Ingo Stoll spricht Coachess, Speakerin und Autorin Anke von Platen über Wege aus der Fremdbestimmung, Selbstführung und warum Kiffen (alleine) auch keine Lösung ist. Ihr neuestes Buch "Kino. Kiffen. Und die neue Zügellosigkeit" zeigt anhand des "Kutschenmodells" wie wir die Zügel wieder selbst in die Hand nehmen können.
2015-08-31
56 min
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
023: Unternehmensdemokratie - Ein Praxisbeispiel
Im #MoTcast mit Gastgeber Ingo Stoll spricht praemandatum Gründer und Geschäftsführer Peter Leppelt über die Motivation zur Gründung eines demokratischen Unternehmens und die Erfahrungen damit, wenn nichts so läuft, wie man es aus normalen Organisationen kennt. Im Talk geht es darüber hinaus um neue Konzepte für den verantwortungsvollen Umgang mit Daten (Datenschutz, Datensicherheit und Datenvermeidung) sowie das neue Startup Qabel, das sich die Rettung des Internet via effektiver Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ohne Vertrauensnotwendigkeit gegenüber dem Provider zum Ziel gesetzt hat.
2015-07-22
1h 21