Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Ingo Timm

Shows

Die Sicherheits_lückeDie Sicherheits_lückeGefährdung der Cybersicherheit durch DrohnenCybersicherheitsrisiken, Haftungsfragen, Angriffsvektoren, Schutzmaßnahmen und Drohnenabwehr Links zu dieser Folge Luftverkehrs-Ordnung (LuftVO) § 21a Cui bono Sicherheitslücken? Untersuchung des Drohnenprotokolls MAVLink zur Kompromittierung von UAV (PDF) Wissenschaftlicher Dienst des Bundestages zur Neutralisierung von Drohnen (PDF) BSI: Overview of drone-based cyber threats and aspects of defence (PDF) CISA: UAS Security CISA: Secure Your Drone (PDF) Gefahren ausländischer (hier: chinesischer) Drohnen der CISA (PDF) Poland Insight: The Accessibility of Drones and the Risk of Misuse – Are We Ready for the Growing Threat...2025-07-2459 minDie Sicherheits_lückeDie Sicherheits_lückeCybersicherheit im MittelstandZu Gast: Marc Dönges von der Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand Links Marc Dönges LinkedIn Transferstelle Cybersicherheit LinkedIn Website Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand Angriff auf das Autohaus Bauer (NDR) BSI Lagebericht: IT-Sicherheit in Deutschland 2024 Bitkom Wirtschaftsschutz Studie 2024 https://www.hdi.de/konzern/presse/hdi-studie-zu-cybersicherheit-2/#dokumente CyberRisiko-Check, DIN Spec 27076 Podcast App Empfehlungen Unsere Kapitelbilder könnt ihr mit einer guten Podcast App sehen. Zum Beispiel mit: Antenna Pod (Android) Pocket Casts (Android & iOS) Ove...2025-06-2642 minDie Sicherheits_lückeDie Sicherheits_lückeDie Sicherheits_lücke Live vom IT-Executive Forum 2025Zu Gast: Stefanie Dreyer Stefanie Dreyer bei LinkedIn Stefanie Dreyer (Digitalcluster Hamburg) IT-Executive Club Hamburg ITEC Forum Agenda 2025 IT-Executive Club bei LinkedIn Nächstes ITEC Forum: 09.06.2026 Podcast App Empfehlungen Unsere Kapitelbilder könnt ihr mit einer guten Podcast App sehen. Zum Beispiel mit: Antenna Pod (Android) Pocket Casts (Android & iOS) Overcast (iOS) Die Sicherheits_lücke im Netz Abonniere Die Sicherheits_lücke überall, wo es Podcasts gibt, oder über unsere Website: https://www.sicherheitsluecke.fm...2025-06-1934 minDie Sicherheits_lückeDie Sicherheits_lückeSichere KommunikationVolker Skwarek und Monina Schwarz über Kommunikation in Unternehmen Wikipedia: CEO Fraud Matrix BundesMessenger Wikipedia: Operation Trojan Shield Wikipedia: EncroChat graphene OS Wikipedia: De-Mail Digital Markets Act Wikipedia: Cloud Act BSI VS-Anforderung: Sicherer Messenger mit Video-Konferenzsystem Podcast App Empfehlungen Unsere Kapitelbilder könnt ihr mit einer guten Podcast App sehen. Zum Beispiel mit: Antenna Pod (Android) Pocket Casts (Android & iOS) Overcast (iOS) Die Sicherheits_lücke im Netz A...2025-05-281h 06Die Sicherheits_lückeDie Sicherheits_lückeDie Sicherheits_lücke Live von der Konferenz für Nationale CybersicherheitZu Gast: Manuel 'HonkHase' Atug Website der Konferenz für Nationale Cybersicherheit Programm der Potsdamer Konferenz für Nationale Cybersicherheit AG KRITIS Die Sicherheits_lücke im Netz Abonniere Die Sicherheits_lücke überall, wo es Podcasts gibt, oder über unsere Website: https://www.sicherheitsluecke.fm Die Sicherheits_lücke bei Mastodon Die Sicherheits_lücke bei LinkedIn Die Sicherheits_lücke bei Pixelfed Feedback oder Kritik? Wünsche? Schreib uns: post@sicherheitsluecke.fm Die Sicherheits_lücke ist ein Podcast der Hamburg...2025-05-2621 minUpdate HochschuleUpdate Hochschule#42 IT-SicherheitWie lassen sich offene Hochschulstrukturen und IT-Sicherheit miteinander vereinbaren? Welche Bedrohungen müssen Hochschulen im digitalen Raum besonders im Blick haben, und wie können Studierende und Mitarbeitende Teil einer wirksamen Sicherheitsstrategie werden? In dieser Folge sprechen Franz Vergöhl und Ronny Röwert mit Prof. Dr. Haya Schulmann, Professorin für Cybersicherheit an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Es geht um den Schutz der Freiheit von Forschung und Lehre im digitalen Zeitalter, neue Risiken durch Künstliche Intelligenz und die Frage, warum IT-Sicherheit an Hochschulen weit mehr als nur ein technisches Thema ist. Außerdem gibt Prof. Schulman...2025-04-2959 minDie Sicherheits_lückeDie Sicherheits_lückeHuman Centered Security mit Angela SasseZu Gast: Prof. Dr. Martina Angela Sasse Mehr zu unserer Gästin Prof. Dr. Angela Sasse, Ruhr-Uni Bochum Wikipedia: Angela Sasse Links zur Episode Wikipedia: ISO/OSI Referenzmodell 7 Schichten Wikipedia: Bruce Schneier Wikipedia: Schnelles Denken, langsames Denken Wikipedia: Markus Beckedahl Adams, Anne, and Martina Angela Sasse. “Users Are Not the Enemy.” Communications of the ACM, vol. 42, no. 12, Dec. 1999, pp. 40–46. DOI.org (Crossref), https://doi.org/10.1145/322796.322806 Beautement, Adam, et al. “The Compliance Budget: Managing Security Behaviour in Organisations.” Proceedings of the 2008 New Security Pa...2025-04-241h 02Die Sicherheits_lückeDie Sicherheits_lückeNIS-2 mit Dennis-Kenji KipkerZu Gast: Prof. Dr. Dennis Kenji-Kipker Wie ist der Stand bei der Umsetzung des NIS-2 Umsetzungsgesetzes in Deutschland? Welche konkreten Punkte sollten Unternehmen, Verwaltung und Behörden schon jetzt beachten? Diese und viele weitere Fragen haben wir mit Prof. Dr. Dennis Kenji-Kipker besprochen. Dennis ist ausgewiesener Experte für Cyversicherheitsrecht und hat unter anderem als Sachverständiger in einer Anhörung des Deutschen Bundestags zum Thema NIS-2 beraten. Mehr zu unserem Gast Website Dennis-Kenji Kipker Wikipedia: Dennis-Kenji Kipker Cyberintelligence Institute Links zur Episode Europäische Richtlinie als Basis...2025-04-031h 13Die Sicherheits_lückeDie Sicherheits_lückeCui Bono Sicherheitslücken?Wer nutzt Sicherheitslücken? Wer nutzt Sicherheitslücken? Und Warum? Was ändert das an der Art und Weise, wie sich Einzelne und Organisationen mit Sicherheitslücken umgehen und sich vor Angriffen schützen? Darum geht's in dieser Folge von "Die Sicherheits_lücke". Links Red Team, Blue Team (Security Team) Spionieren unter Freunden (Deutsche Welle) CIA Triade (IT-Service Network) _NSAKEY in Windows NT 4.0 (Wikipedia) NSA Built Back Door In Microsoft’s All Windows Software by 1999 (Techworm) BKA Gesetz (Wikipedia) Quellen TKÜ (Wikipedia) Chaos C...2025-02-251h 03Die Sicherheits_lückeDie Sicherheits_lückeDesinformation im Kontext von WahlenDie Wahrheit an Fake News Kurz vor der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 sprechen wir über Desinformation und "Fake News". Wir unterscheiden verschiedene Arten von Falschnachrichten und überlegen, wie sich einzelne und die Gesellschaft gegen sie schützen können. Links zu dieser Folge bpb: Desinformation, Misinformation, Malinformation Claire Wardle: Why Do We Fall For Misinformation? - Malinformation, misinformation, disinformation HOOU Angebot: Ukraine-Krieg und Falschinformationen auf Social Media HOOU Angebot: Gewappnet gegen fiese Social Media Tricks Wikipedia: Deepfake Deepfakes - Gefahren und Gegenmaßnahmen (BSI) »Deepfa...2025-02-141h 00Die Sicherheits_lückeDie Sicherheits_lückeDigitale Bilderrahmen & smarte KaffeemaschinenMalware im Internet of Things Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat vor Weihnachten bei 30.000 digitalen Bilderrahmen und Mediaplayern in Deutschland die Kommunikation der Schadsoftware BadBox unterbunden. Wir sprechen über Malware im Internet of Things, in Bilderrahmen, Kaffeemaschinen und Spülmaschinen. Was bedeuten die Risiken für Privatpersonen, Organisationen und die Gesellschaft? Links zu dieser Folge Meldung des BSI: Vorinstallierte Schadsoftware auf IoT-Geräten Badbox Malware, Ursprünge in 2016 Was macht Badbox Allg. Infos über Badbox und Peachpit "This malware also well-known brands such as Yand...2025-02-0648 minDie Sicherheits_lückeDie Sicherheits_lückeDie Sicherheits_lücke stellt sich vorWir starten mit dem Podcast Die Sicherheits_lücke Unsere Nullnummer ist da! Ab Februar 2025 begrüßen euch Volker Skwarek, Monina Schwarz und Ingo Timm im Podcast Die Sicherheits_lücke. In unserem ersten Versuch stellen wir uns vor und reißen Themen an, die euch in Zukunft hier erwarten. Was macht unsere digitale Welt sicher – und wo bleiben wir verwundbar? Der Podcast Die Sicherheits_lücke hilft dir, Cybersecurity zu verstehen. Prof. Dr. Volker Skwarek (HAW Hamburg) spricht gemeinsam mit Monina Schwarz (LSI Bayern) und Prof. Dr. Ingo Timm (DFKI & Uni Trier) über aktuelle Risiken, technologische Trends un...2025-02-0318 minTalking Heads - Weserburg PodcastTalking Heads - Weserburg Podcast012 Viktoria Binschtok Wie betrachten wir fotografische Bilder? Wie messen wir ihnen Bedeutung bei? Welche Funktionen erfüllen sie? Wie können sie künstlerisch genutzt werden? Seit über 20 Jahren beschäftigt sich Viktoria Binschtok mit digitaler Bildkultur. In verschiedenen Werkgruppen bringt sie analoge und digitale Bildwelten zusammen, kombiniert eigene Fotografien mit Fundstücken aus dem Internet. So auch für ihre Cluster-Serie, die seit 2014 entsteht. Dafür speist sie Fotos aus ihrem persönlichen Archiv in Online-Suchmaschinen ein. Den Algorithmen entsprechend werden ähnliche Bilder gefunden, die sie reinszeniert und anschließend zusammenstellt. Humorvolle Leichtigkeit und technischer Brillanz gehen hier Hand in Han...2022-03-2457 minJobs im Golf BusinessJobs im Golf BusinessGolf Messen als Networking Tool - Interview mit Ingo KlöverGolf Messen als Vermarktungstool - Interview mit Ingo Klöver Der Golf Jobs Podcast richtet sich an alle Mitarbeiter aus der Golf Branche. Erfahre in spannenden Interviews mehr Insights über aktuelle und spannende Themen der Branche. Egal ob Golf Manager, Greenkeeper, Sekretariat, Golf Pro, Verwaltung, Sales, Marketing oder angedocktes Hotel. Hier sprechen wir genau deine Sprache. Alles rund um deine Golf Karriere. https://www.jobs-im-golf-business.de/interviews/ Hier gehts zu den Kanälen: Newsletter: https://bit.ly/367Rhno Telegram: https://bit.ly/34VAg0i Instagram: https://bit.ly/2TPRCWc Facebook Gruppe: htt...2021-11-1046 minStart-up BW - DER PODCASTStart-up BW - DER PODCAST#Sonderfolge: Corona Hilfsprogramme – Nicht zurückzahlbare ZuschüsseWirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister- Kraut, Ingo Egel (L-Bank), Alexander Sebestény (Bürgschaftsbank), Arndt Upfold (Wirtschaftsministerium), Lukas Möller (DeliBurgers) und Timm Czarnecki (BRC Solar GmbH) sprechen über Corona Hilfsprogramme. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben sowohl etablierte Unternehmen als auch Start-ups mit voller Wucht getroffen. In dieser Folge geht es um Hilfsprogramme, mit denen das Land junge Unternehmen und Start-ups unterstützt hat bzw. immer noch unterstützt. Virtuell zu Gast ist Ministerin Dr. Hoffmeister-Kraut, aber auch die beiden Banker aus den Finanzierungsfolgen und der Pre-Seed Experte Arndt Upfold vom Wirtschaftsministerium kommen zu Wort. Das Start-up BRC Solar GmbH und ei...2021-02-1126 minListen to Latest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & DetectiveListen to Latest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & Detective[German] - Ein Fall für die drei Herren, Fall 3: Hüter der Schafe by Ingo Rotkowksy, Kai-Peter Boysen, Christian KockPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/639975 to listen full audiobooks. Title: [German] - Ein Fall für die drei Herren, Fall 3: Hüter der Schafe Author: Ingo Rotkowksy, Kai-Peter Boysen, Christian Kock Narrator: Charlotte Langhorst, Manfred Rehse, Timm Steenbock, Werner Rotkowsky, Janina Albrecht, Simon Schreiber, Alexander Krug, Wolfgang Grohmann, Kristian König, Sarah Steenbock, Bernd Jochintke, Christian Kirsch, Holger Thiesen, Andreas Nerong, Elna Bilzer, Mar Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 14 minutes Release date: January 1, 2021 Genres: Police & Detective Publisher's Summary: In 'Hüter der Schafe' werden die 3 Herren mit den Abgründen der menschlichen Seele konfrontiert. Als die New Yorker Ärztin...2021-01-0103 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#316 Farm-Tiger.de E-Commerce + LandwirtschaftAls mir Justus Timm vor ca. einem Jahr zum ersten Mal die Zusammenhänge im Handel von Landwirtschaftsprodukten erklärt hat, konnte ich kaum glauben, dass dort mehr Umsatz gemacht wird als mit Fashionartikeln in Deutschland. Trotzdem gibt es dort bisher kaum funktionierende und moderne E-Commerce Konzepte. Das will und wird Farm-Tiger ändern. Vom Düngemittel bis hin zur Pferdetränke erwartet Justus eine starke Veränderung im Bestellverhalten in den nächsten Jahren. Zu unserem Sponsor Appinio: https://www.appinio.com/de/ Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Kassenzone @ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCWFaQtOgMnyk23ErfUtFbYw Zu Kass...2020-11-2548 minKassenzone | CEO InterviewsKassenzone | CEO InterviewsK#316 Farm-Tiger.de E-Commerce + LandwirtschaftAls mir Justus Timm vor ca. einem Jahr zum ersten Mal die Zusammenhänge im Handel von Landwirtschaftsprodukten erklärt hat, konnte ich kaum glauben, dass dort mehr Umsatz gemacht wird als mit Fashionartikeln in Deutschland. Trotzdem gibt es dort bisher kaum funktionierende und moderne E-Commerce Konzepte. Das will und wird Farm-Tiger ändern. Vom Düngemittel bis hin zur Pferdetränke erwartet Justus eine starke Veränderung im Bestellverhalten in den nächsten Jahren. Zu unserem Sponsor Appinio: https://www.appinio.com/de/ Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Kassenzone @ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCWFaQtOgMnyk23ErfUtFbYw Zu Kass...2020-11-2548 minO-TONO-TON#43: Stresstest im Kund*innenservice?Heike Braun & Dr. Elke Timm über Warteschleifen und Weihnachtsgeschenke Der Onlinehandel in Deutschland steht angesichts von Corona-Krise, Lockdowns und anlaufendem Weihnachtsgeschäft vor einer Bewährungsprobe. Nicht nur in Logistik und IT werden zusätzliche Kapazitäten benötigt. Auch der Kund*innenservice muss aufstocken. Allein in den Servicecentern von OTTO sind in den letzten Monaten über 200 neue Mitarbeitende gestartet. Doch reicht das aus, um in Spitzenzeiten einen schnellen und reibungslosen Service anbieten zu können? Auf welche Einschränkungen müssen sich Kund*innen in den nächsten Wochen einstellen? Sollten Weihnachtsgeschenke schon jetzt bestellt werden? Heike...2020-11-1118 minRadentscheid Podcast (MP3 Audio)Radentscheid Podcast (MP3 Audio)Was erlaube Darmstadt ??In der letzten Folge mit Timm ging es viel um sein Blog www.darmstadtfaehrtrad.org, und dort hauptsächlich um seine Serie über das Kreuzungsdesign Deluxe. Weil sich der Radentscheid und die Stadt in der Sommerpause befinden, werfen wir zusammen einen (planerischen) Blick auf aktuelle Bau- und Verkehrsplanungen in der Stadt Darmstadt. Zunächst erläutert uns Timm wie er zu den 7 Goldenen Regeln für gute Radverkehrsinfrastruktur gekommen ist und was genau damit gemeint ist. Anschließend betrachten wir schwerpunktmäßig den aktuellen Planungsstand des DAVIA-Projekts in Darmstadt, welches 2019 ins Planfeststellungsverfahren geht und dann auch so gebaut werden soll (Spoiler...2018-08-1741 minRadentscheid Podcast (MPEG-4 Audio)Radentscheid Podcast (MPEG-4 Audio)Was erlaube Darmstadt ??In der letzten Folge mit Timm ging es viel um sein Blog www.darmstadtfaehrtrad.org, und dort hauptsächlich um seine Serie über das Kreuzungsdesign Deluxe. Weil sich der Radentscheid und die Stadt in der Sommerpause befinden, werfen wir zusammen einen (planerischen) Blick auf aktuelle Bau- und Verkehrsplanungen in der Stadt Darmstadt. Zunächst erläutert uns Timm wie er zu den 7 Goldenen Regeln für gute Radverkehrsinfrastruktur gekommen ist und was genau damit gemeint ist. Anschließend betrachten wir schwerpunktmäßig den aktuellen Planungsstand des DAVIA-Projekts in Darmstadt, welches 2019 ins Planfeststellungsverfahren geht und dann auch so gebaut werden soll (Spoiler...2018-08-1700 minRadentscheid Podcast (MPEG-4 Audio)Radentscheid Podcast (MPEG-4 Audio)Timm und sein BlogIngo hat Halsweh und Timm Kress zu Gast. Timm macht auch beim Radentscheid Darmstadt mit, ist Architekt und wirft in seinem Blog Darmstadt fährt Rad einen planerischen Blick auf das Radfahren in Darmstadt und die dazugehörige Infrastruktur. Außerdem äußert er sich häufig in Form von offenen Briefen oder über die Presse zu Radfahrthemen in Darmstadt. Warum er das macht und wie er zum Radentscheid gekommen ist erzählt er uns im Podcast. Nachdem er sich vorgestellt hat erzählt uns Timm dass er sich schon immer mit dem Rad in Darmstadt fortbewegt hat. Durch seine Kinder fi...2018-04-1900 minRadentscheid Podcast (MP3 Audio)Radentscheid Podcast (MP3 Audio)Timm und sein BlogIngo hat Halsweh und Timm Kress zu Gast. Timm macht auch beim Radentscheid Darmstadt mit, ist Architekt und wirft in seinem Blog Darmstadt fährt Rad einen planerischen Blick auf das Radfahren in Darmstadt und die dazugehörige Infrastruktur. Außerdem äußert er sich häufig in Form von offenen Briefen oder über die Presse zu Radfahrthemen in Darmstadt. Warum er das macht und wie er zum Radentscheid gekommen ist erzählt er uns im Podcast. Nachdem er sich vorgestellt hat erzählt uns Timm dass er sich schon immer mit dem Rad in Darmstadt fortbewegt hat. Durch seine Kinder fi...2018-04-1927 minRadentscheid Podcast (MP3 Audio)Radentscheid Podcast (MP3 Audio)David und Stephan erläutern Ziel 2 und 3David, Stephan und ich sitzen zusammen und plaudern über die Ziele 2 und 3 vom Radentscheid. Stephan stellt sich zunächst vor und erzählt uns was er alles so in Darmstadt treibt, wie er zum Radentscheid gekommen ist und was er mit WeGerecht e.V. am Hut hat. Ziel 2: Fünf Kilometer Radwege an Hauptstraßen pro Jahr Die Stadt Darmstadt schafft entlang von Hauptverkehrsstraßen in ihrer Baulast je Kalenderjahr mindestens 5 km Radwege neu. Dabei werden zwei Knotenpunkte stets lückenlos miteinander verbunden. Die Radwege sind vom Fußverkehr baulich getrennt zu führen. Die Radwege sind an jeder Straßenseite en...2018-03-2224 minRadentscheid Podcast (MPEG-4 Audio)Radentscheid Podcast (MPEG-4 Audio)David und Stephan erläutern Ziel 2 und 3David, Stephan und ich sitzen zusammen und plaudern über die Ziele 2 und 3 vom Radentscheid. Stephan stellt sich zunächst vor und erzählt uns was er alles so in Darmstadt treibt, wie er zum Radentscheid gekommen ist und was er mit WeGerecht e.V. am Hut hat. Ziel 2: Fünf Kilometer Radwege an Hauptstraßen pro Jahr Die Stadt Darmstadt schafft entlang von Hauptverkehrsstraßen in ihrer Baulast je Kalenderjahr mindestens 5 km Radwege neu. Dabei werden zwei Knotenpunkte stets lückenlos miteinander verbunden. Die Radwege sind vom Fußverkehr baulich getrennt zu führen. Die Radwege sind an jeder Straßenseite en...2018-03-2200 minAufwachen!Aufwachen!DieselfaltenFreitag, 1. September 2017, 7:25 UhrHeute viel Wahlkampf: Lieder von früher, Werbespots und Duelle von damals und heute. Und dann Ingo Zamperoni, der sich fragt, ob der Wahlkampf künftig auch anders geht. Klar, sagt sein O-Ton-Liferant im Cafe: Einfach eine App nutzen und alles geht “effektiver”. Wir lassen uns von der BBC erklären, was das bedeutet: Google und Facebook sitzen bei Trump im Wahlkampfbüro und schneidern die Kampagne für ihre Plattformen maßgerecht. Schöne neue Welt. Zur Einstimmung etwas Nutzwertjournalismus: Der Diesel und die Sonnenstrahlen sind nicht gut für unsere Haut. Wir danken...2017-09-012h 59Aufwachen!Aufwachen!DieselfaltenFreitag, 1. September 2017, 7:25 UhrHeute viel Wahlkampf: Lieder von früher, Werbespots und Duelle von damals und heute. Und dann Ingo Zamperoni, der sich fragt, ob der Wahlkampf künftig auch anders geht. Klar, sagt sein O-Ton-Liferant im Cafe: Einfach eine App nutzen und alles geht “effektiver”. Wir lassen uns von der BBC erklären, was das bedeutet: Google und Facebook sitzen bei Trump im Wahlkampfbüro und schneidern die Kampagne für ihre Plattformen maßgerecht. Schöne neue Welt. Zur Einstimmung etwas Nutzwertjournalismus: Der Diesel und die Sonnenstrahlen sind nicht gut für unsere Haut. Wir danken...2017-09-012h 59