podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Inken Paland & Sarah Rojewski
Shows
Reboot Society - KI, Diversität & die neue Weltordnung
# 19 KI & Bildung: Intelligente Systeme im Klassenzimmer: Didaktische Potenziale und pädagogische Spannungsfelder
Stell dir vor, du hast im Unterricht immer eine:n Tutor:in an deiner Seite. Geduldig, schnell, objektiv… und immer verfügbar.Künstliche Intelligenz verspricht genau das: Systeme, die Lernverläufe analysieren, Aufgaben personalisieren und Feedback geben, ohne Pause und ohne Bewertung.Doch was passiert, wenn aus Assistenz Steuerung wird? Wenn Systeme nicht nur helfen, sondern auch festlegen, was wie gelernt wird? In dieser Folge fragen wir: Wie verändert KI die pädagogische Beziehung und was bedeutet das für Lehrkräfte, Lernende und das Bildungsideal?🔗 Literatur & Studien:Harry, Alexandra (2023): Role of AI in Education...
2025-07-28
30 min
Reboot Society - KI, Diversität & die neue Weltordnung
# 18 KI & Bildung: Ist KI in der Bildung eine historische Chance?
In dieser Auftaktfolge unserer dreiteiligen Reihe sprechen wir über die großen Versprechen und noch größeren Herausforderungen, die Künstliche Intelligenz für Bildungssysteme mit sich bringt. Wir schauen zurück auf die Entwicklung moderner Bildung, von Humboldt bis zu ChatGPT, und fragen: Wird KI zur Voraussetzung für Teilhabe oder zum Symptom eines Systems am Limit? Im Fokus stehen politische Visionen, technologische Potenziale und pädagogische Grundfragen: Was soll Bildung heute leisten und was darf sie nicht verlieren?🔗 Literatur & Studien:Zhai, Xiaojie et al. (2021): A Review of Artificial Intelligence (AI) in Education...
2025-07-21
30 min
Reboot Society - KI, Diversität & die neue Weltordnung
#17 Zwischen Beauty, Tech & KI Agenten - Viva Tech Sonderedition
In der heutigen Folge berichten wir noch einmal über die Viva Tech 2025 in Paris. Wir waren hautnah dabei als NVIDIA CEO Jensen Huang die Zukunft von KI Agenten und den Omnoverse vorgestellt hat und durften uns anschauen, wie zB die Beauty Branche von morgen aussieht. Ein Thema was uns, besonders am Herzen liegt ist Mentale Gesundheit in der technologiegetriebenen Welt und daher war insbesondere das kleine Interview mit Lara Gervaise, Gründer von Virtuosis ein Highlight. Jensen Huang Keynote: NVIDIA CEOJensen Huang Live GTC Paris Keynote at VivaTech 2025
2025-07-14
20 min
Reboot Society - KI, Diversität & die neue Weltordnung
#16 Interview Special Edition: Hannah Elsakr from Adobe
Note: Englische Folge Wir hatten die große Ehre während der Viva Tech in Paris mit Adobe Firefly VP Hannah Elsakr zu sprechen. Sie ist nicht nur eine inspierende Persönlichkeit in der Tech Welt, sondern gestaltet durch die Brücke zwischen Menschlichkeit und Technologie die Zukunft. Wir sprechen über Kreativität, Leadership, darüber wie Content Erstellung von morgen aussieht und Hannah teilt ihr Top Tipps wie jeden Unternehmen heute mit ihrem ersten GenAI Use Cases starten kann.
2025-07-07
25 min
Reboot Society - KI, Diversität & die neue Weltordnung
# 15 AI Leadership - Tech She Can!
Heute sprechen wir über “Women in Tech” im Hinblick auf KI Systeme, Produktentwicklung und Leadership. Warum es kein “Nice-to-have” ist, diverse Teams für die Zukunft aufzustellen, sondern ein essentiell wirtschaftlicher Faktor. Women in Tech Communities:Home | The Female AI Club 26 Best Women in Tech communities to join in 2025 Verwendete Artikel & QuellenUN Women (2024) – Gender equality and AI: Challenges and opportunities → Zahlen zur Unterrepräsentation von Frauen in der KI, Bedeutung von Vielfalt für faire KI-Systeme. 🔗 https://www.unwomen.orgPragati Leadership – How Women Leaders Are Transforming...
2025-06-29
37 min
Reboot Society - KI, Diversität & die neue Weltordnung
#15 AI Leadership - Das sind die Führungskäfte Skills von morgen
In dieser Folge sprechen wir darüber, welche Skills es in der Zukunft benötigt, um das Potenzial von KI vollkommen ausschöpfen zu können. Wir diskutieren, wie wichtig Empathie, Feedback, emotionale Sicherheits und der menschliche Austausch sein wird und dies den technologischen Fortschritt nicht beschränkt, sondern unterstützt. Und in der neuen Kategorie "Stimmen der Zukunft" haben wir Microsoft CVP Agnes Heftberger eingeladen. Zitierte Studien & ReportsJoshi, S. (2025) – Artificial Intelligence in Leadership and Management Artificial Intelligence in Leadership and Management: Current Trends and Future Directions by Satyadhar Joshi...
2025-06-23
30 min
Reboot Society - KI, Diversität & die neue Weltordnung
#14 New Leadership im KI-Zeitalter – Macht, Mindset & Menschlichkeit
In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Leadership im KI Zeitalter aussieht, wie KI Machtverhältnisse verschiebt und Hierarchien aufbricht und was es in Zukunft braucht, um erfolgreiche und zufriedene Team zu führen. Zwei AI Leadership Zukunftsthesen: AI-First-Leadership: Führungskräfte müssen die Zusammenarbeit von Mensch und KI überdenken, um das Potenzial der KI zu maximieren und ihre Mitarbeitenden befähigen und coachen. AI-Augmented Leaders: Diese Führungskräfte nutzen die Fähigkeiten der KI und verbessern gleichzeitig ihre menschlichen Qualitäten, wodurch ein Gleichgewicht zwischen Technologie und persönlicher Führung geschaff...
2025-06-16
30 min
Reboot Society - KI, Diversität & die neue Weltordnung
#13 Googeln ist tot - Lang lebe Google
Wir sprechen Google! Die Google Developer Konferenz hat die ganze Welt beeindruckt und uns natürlich auch. Wir wollen euch jedoch nicht nur die neuen Features von Google vorstellen, sondern natürlich auch unsere Einschätzung von Google als großer Player im AI Game und welche Auswirkungen die Zukunftsideen/ -visionen auf unsere Gesellschaft, Kommunikation und Verhalten haben wird. Links: Google I/O Keynote: Google I/O '25 Keynote “Wasserzeichen” in Texten finden: Invisible Character Viewer - Detect and Identify Hidden Unicode 📲 Media-Kanäle: 🔗 Sarah’s Inst...
2025-06-09
34 min
Mensch, Maschine, Mindshift - KI Podcast für die neue Welt
#17 Das Alignment-Problem: Können Algorithmen gerecht sein? - mit Sarah Rojewski und Inken Paland
Wenn KI nicht für alle denkt – wer dann?Künstliche Intelligenz soll uns helfen. Effizienter machen. Freier. Aber was, wenn sie dabei systematisch Menschen ausschließt?In dieser Folge sprechen Wir mit Inken Paland und Sarah Rojewski über Diskriminierung durch KI, Gender Gaps in Trainingsdaten und warum “Neutralität” oft nur ein Feigenblatt ist. Sie erzählen, wie ihre sehr persönlichen Erfahrungen mit Technik, Medien und Kommunikation sie in die KI-Welt geführt haben und was sie antreibt, heute laut und sichtbar über Algorithmen, Macht und Diversität zu sprechen.Du erfährst:–...
2025-06-05
1h 17
Reboot Society - KI, Diversität & die neue Weltordnung
# 12 Was passiert in 2035? Ein Zukunftskongress, der nachwirkt.
In dieser Sonderfolge nimmt euch Inken mit auf den Zukunftskongress 2025 von 2bAhead in Leipzig. Dort wurde die Frage gestellt: Was erwartet uns im Jahr 2035? Und wie verändern Künstliche Intelligenz und synthetische Biologie unser Leben, unsere Arbeit und vielleicht sogar unsere Vorstellung von Unsterblichkeit?Inken teilt mit euch ihre persönlichen Highlights: – Sven Gabor Janszky (Zukunftsforscher & Veranstalter): Zwei Megatrends für die Zukunft: KI & synthetische Biologie – Robert LoCascio (Gründer von Eternos): Digitale Klone als Zukunft des Erinnerns – Roger Spitz: Warum wir Menschen Gefahr laufen, uns aus Wertschöpfungsketten...
2025-06-02
13 min
Reboot Society - KI, Diversität & die neue Weltordnung
# 11 KI & Kreativität: Raubt KI die menschliche Kreativität?
In dieser Folge sprechen wir darüber, wie KI Kreativität beeinflusst, wie Kreativität nicht nur neu gedacht, sondern auch neu zum Ausdruck gemacht werden kann und ob wir von einer neuen Kunstära sprehen müssen. 🔗 Literatur & Studien:Knaus, T., Richter, C., & Richter, D. (2024). Ist das Kunst... oder kann das die KI? KI und Bildung – Perspektiven, Potenziale und pädagogische Positionen. Medienpädagogik – Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung. https://doi.org/10.21240/mpaed/00/2024.01.29.X Mersch, D. (2019). Kreativität und Künstliche Intelligenz – Einige Bemerkungen zu einer Kritik algorithmischer Rationalität. Zeitsc...
2025-05-26
27 min
Reboot Society - KI, Diversität & die neue Weltordnung
#10 KI & Macht (3/3) Sind wir bereits von KI anhängig? Zwischen Autonomie und Kontrollverlust.
In dieser Folge sprechen wir über digitale Abhängigkeiten, die nicht auf Zwang, sondern auf Gewöhnung beruhen. KI ist längst kein externes Tool mehr, sondern sie wird zur Voraussetzung für Teilhabe, Kommunikation, Effizienz. Aber was heißt das für unsere Autonomie?🔎 Begriff im Fokus:Digitale Souveränität: Die Fähigkeit von Individuen, Organisationen und Staaten, sich selbstbestimmt, informiert und unabhängig in der digitalen Welt zu bewegen und Systeme aktiv mitzugestalten.🔗 Literatur & Studien:Schön, N. (2020). Künstliche Intelligenz – Die Macht erwacht? Arbeitspapier 5/2020...
2025-05-19
20 min
Reboot Society - KI, Diversität & die neue Weltordnung
#9 KI & Macht (2/3): Wie KI unsere Entscheidungen beeinflusst
In dieser Folge schauen wir auf die alltägliche Macht der KI: Wie beeinflussen Algorithmen unser Denken, Fühlen und Handeln – oft, ohne dass wir es merken?Wir sprechen über Bewerbungen, Empfehlungslogiken, gesellschaftlichen Bias und die Frage: Wie viel Entscheidungsmacht geben wir ab, ob freiwillig oder unbemerkt?🔗 Literatur & Studien:Rehak, R. (2023). Zwischen Macht und Mythos – Künstliche Intelligenz als gesellschaftspolitische Herausforderung. In: Dierkes, M. et al. (Hg.): Wie wir KI verstehen – Ein interdisziplinärer Zugang. Stiftung Neue Verantwortung.Schön, N. (2020). Künstliche Intelligenz – Die Macht erwacht? Arbeitspapier 5/20...
2025-05-12
19 min
Reboot Society - KI, Diversität & die neue Weltordnung
#8 KI & Macht (1/3): Digitales Schachbrett: Wer zieht die Fäden in der KI-Weltordnung?
Heute sprechen wir über globale Machtverschiebungen durch Künstliche Intelligenz. Wer bestimmt eigentlich, wohin sich KI entwickelt, sind es Staaten, Tech-Giganten oder ganz andere Akteure?🔗 Literatur & Studien:Voß, G. (2021). Künstliche Intelligenz und technologische Macht – Der digitaltechnisch-ökonomische Komplex. In: Pfeffer, M. & Voß, G. (Hg.): Prinzip Mensch. Macht – Technik – Gesellschaft. Bielefeld: transcript.Imbusch, P. & Steg, J. (2022). Künstliche Intelligenz und Macht. Forschungsgruppe Technik, Arbeit, Umwelt – Institut für Sozialwissenschaften der Universität Kassel.Schön, N. (2020). Künstliche Intelligenz – Die Macht erwacht? In: Bundesakademie für Sicherheitspolitik, Arbeitspapier 5/2020. Berlin.Suleyman, M. (2023...
2025-05-05
24 min
Reboot Society - KI, Diversität & die neue Weltordnung
#7 It`s a wrap: Recap der 1. Staffel
It’s a wrap! De erste Staffel ist vollbracht und wir sind nicht nur mächtig stolz, sondern auch richtig glücklich über euch, euer Feedback, eure Kommentare und Zuspruch. Und das natürlich ausgiebig gewertschätzt werden. Und zwar direkt mit Staffel 2. Heute gibt es ein kleine Zusammenfassung der Staffel 1 und dann geht e direkt weiter. Buch: Die Magie der Gemeinschaft: Was uns mit Tieren und künstlichen Intelligenzen verbindet | Ein Handbuch zum tierischen Glücklichsein in einer komplexen WeltVon Karsten BrensingMedia Kanäl...
2025-04-28
23 min
Reboot Society - KI, Diversität & die neue Weltordnung
#6 KI & Körper: Verändert Technologie unser Selbstbild?
Heute sprechen wir über das Thema KI & Körper im Bezug auf unser Selbstbild, Schönheitsideale, mentale Gesundheit und Essstörungen. Wir beleuchten unter anderem, warum KI was schon unechte Schönheitsideale darstellt und wie LLMs (wie ChatGPT) im Bezug auf Essstörungen reagiert. Telefonnummer für Essstörung: Beratungstelefon des Bundesinstituts für öffentliche Gesundheit: Beratungstelefon für Essstörungen: BZgA EssstörungenDeepfake Definition: Sind synthetische Medien, einschließlich Bilder, Videos und Audio, die mit Hilfe von Technologien der künstlichen Intelligenz (KI) erzeugt werden und etwas darstellen, das in der Realität nicht existiert...
2025-04-21
47 min
Reboot Society - KI, Diversität & die neue Weltordnung
#5 Künstliche Konkurrenz - KI im Arbeitsalltag
In dieser Folge sprechen wir über die Veränderung durch KI am Arbeitsplatz. Wie sieht der Arbeitagalltag von morgen aus? Welchen psycholoogischen Effekt hat dies auf uns und wie verändern sich unsere Rollen von morgen? Studien: “The impact of AI on the workplace: Evidence from OECD case studies of AI implementation” Studie: Job loss and depression: The role of subjective expectations von Bidisha Mandal, Padmaja Ayyagari, William T Gallo Does artificial intelligence kill employment growth: the missing link of corporate AI posture - Jacques Bughin From tools to threats: a reflect...
2025-04-14
46 min
Reboot Society - KI, Diversität & die neue Weltordnung
#4 Schafft KI den Tod ab? Wenn uns KI unsterblich macht.
In dieser Folge sprechen wir darüber, wie wir durch KI unsere Gedanken, Erinnerungen und Erlebnisse für die Nachwelt festhalten können und diese so immer für Hinterbliebene zur Verfügung stehen. Triggerwarnung: Wir über das Thema Tod, Erkrankung, Verlust und Trauerbewältigung. Falls du dich gerade mit diesem Themen beschäftigst, dann höre diese Folge doch zusammen mit einer lieben Person mit der du dich danach austauschen kannst. 🔗 Links: ARD Doku: Mein Mann lebt weiter als KI: Mein Mann lebt als KI weiter - Lieben und Sterben mit Künstlicher Intelligenz: Zur ADR Media...
2025-04-07
47 min
Reboot Society - KI, Diversität & die neue Weltordnung
#3 Bleibt der Mensch wertvoll? Unsere Rolle im Zeitalter der KI.
Heute sprechen wir darüber, warum der Mensch auch im KI-Zeitalter unersetzlich bleibt und welche Fähigkeiten in Zukunft entscheidend sein werden. Ist KI nur ein Hype? Oder wird sie alles verändern? Hier sind einige Begriffe, die wir in dieser Folge verwenden: Exponentielles Wachstum: Eine technologische Entwicklung, die sich nicht linear, sondern immer schneller vollzieht, mit massiven Auswirkungen auf Gesellschaft, Arbeit und Bildung. Impossible Decisions: Situationen, in denen eine Maschine keine eindeutige Entscheidung treffen kann, weil es keine klare Datenlage gibt oder ethische Werte im Spiel sind. Beispiel: Autonomes Fahren. Metakognition: Das Denken über das eigene Denk...
2025-03-31
49 min
Reboot Society - KI, Diversität & die neue Weltordnung
#2 Warum ist KI diskrimierend? Und was können wir dagegen tun?
Heute sprechen wir darüber, warum Künstliche Intelligenz einen Bias hat und Vorurteile und Diskrimierung unserer Gesellschaft übernimmt. Hier sind einige Begriffe, die wir in dieser Folge verwenden: Gender Health Gap: Es beschreibt geschlechtsspezifische Unterschiede in der Gesundheitsversorgung, die durch Vorurteile, mangelnde Forschung und unzureichende Berücksichtigung weiblicher Bedürfnisse entstehen. Gender Data Gap: Es beschreibt die Lücke bei der Erhebung und Auswertung geschlechtsspezifischer Daten, wodurch weibliche Perspektiven und Bedürfnisse oft unzureichend berücksichtigt werden. **Medizinische Studien: ** Frau.Herz. KI Studie Gender Data Gap: Die Welt der Daten ist männlich
2025-03-24
40 min
Reboot Society - KI, Diversität & die neue Weltordnung
#1 Kann KI fühlen? Und wenn nicht, warum fühlt es sich manchmal so an?
Heute sprechen wir darüber, ob Künstliche Intelligenz tatsächlich fühlen kann – oder ob es nur eine perfekte Illusion ist. Hier sind einige Begriffe, die wir in dieser Folge verwenden: LLM (Large Language Model): Eine KI, die große Mengen an Textdaten verarbeitet, um menschenähnliche Sprache zu generieren – ohne eigenes Verständnis. KI (Künstliche Intelligenz): Systeme, die Aufgaben lösen, die normalerweise menschliche Intelligenz erfordern, aber selbst kein Bewusstsein haben. GenAI (Generative KI): KI, die neue Inhalte wie Texte, Bilder oder Musik erstellt, basierend auf vorhandenen Daten. Deep Learning...
2025-03-17
43 min
Reboot Society - KI, Diversität & die neue Weltordnung
Trailer
**Reboot Society – Der Podcast über KI, Diversität & die neue Weltordnung ** In dieser ersten Staffel beschäftigen sich Inken & Sarah nicht nur mit neuesten technischen Entwicklungen, sondern um das, was KI wirklich mit uns als Gesellschaft macht. Wie beeinflusst KI unsere Arbeit, unsere Familien, unsere Identität? Welche Ängste, Hoffnungen und Chancen sind mit ihr verbunden? Unser Ziel: KI entmystifizieren, verständlich machen und eine echte Diskussion anregen – abseits von Sci-Fi-Klischees und Buzzword-Bingo. Für wen? Für alle, die sich fragen, wie KI unsere Welt verändert – egal ob Einsteiger oder Expert:innen. E...
2025-03-17
03 min