Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Inklusion Podcast

Shows

Mensch Mahler | Die Podcast KolumneMensch Mahler | Die Podcast KolumneInklusion und Diversität seit über 40 JahrenDrei Mal die Woche gebe ich Nachhilfe in einer Berliner Grundschule. Lernförderung Deutsch und Mathe, um genau zu sein. Und jedes Mal, wenn ich den großen Schulhof am frühen Nachmittag betrete, fällt mir das fröhliche Treiben dort auf. Gefühlt sind alle Kinder immer und bei jedem Wetter draußen. Sie fahren auf ulkigen Sitzgefährten kreuz und quer, klettern oder spielen Stopptanz oder Seilspringen zu cooler Musik, für die die Erzieher sorgen. Mitten im fröhlichen Treiben sind immer auch 2 oder 3 Kinder die im Rollstuhl sitzen, selbst damit fahren oder von einem anderen Kind gesch...2025-04-0402 minEcht & UnzensiertEcht & Unzensiert#48 Über Kleinwuchs & Inklusion: Janina Nagel – live auf dem FFF Day 2024Bridge The Gap! – unter diesem Motto fand der Female Future Force Day 2024 Mitte Oktober bereits zum fünften Mal in Berlin statt. Im Austausch mit vielen verschiedenen Speaker*innen, in Paneldiskussionen und Masterclasses sollten Probleme nicht nur benannt, sondern auch Wege aufgezeigt werden, wie Brücken in eine gerechtere und inklusivere Welt geschlagen werden können.Auch Tino Amaral, Host von „Echt & Unzensiert“, war Teil des Programms. Gemeinsam mit Content Creatorin und Inklusionsaktivistin Janina Nagel nahm er vor Live-Publikum eine Podcast-Folge auf. Janina sprach dabei über ihr Aufwachsen und Leben mit Kleinwuchs, über Behinderung und Inklusion im Allgemei...2024-10-1837 minThe Social Design PodcastThe Social Design Podcast#033 The Social Design Podcast mit Thomas Spitzer (Inklusionsberater)Warum ist es wichtig, dass auch Menschen mit Behinderungen sich politisch positionieren? Was können Unternehmen tun, um Inklusion wirklich voranzutreiben? Und was hat Teilhabe mit Fachkräftemangel zu tun? Das erfahren wir von Thomas Spitzer. Thomas ist Master Coach NLP, zertifizierter Auditiv Coach©,  Blogger und Experte für Inklusion und Diversität im Arbeitsleben. Thomas ist lebensfroher Optimist mit einer starken Verbindung zu seinem Motto "Aufrecht sitzen". Als einer von 3% der Menschen mit einer angeborenen Behinderung tauschte er früh den Kinderwagen gegen einen Rollstuhl. Sein Lebensweg ist geprägt von beruflichem Aufstieg, persönlichen Höhen und Tiefe...2024-07-0741 minHappy@homeHappy@home#323 Interview mit Nina *Nina ist gelernte Radiomoderatorin, Erotik- und Sachbuchautorin sowie Podcasterin, außerdem hat sie 2 volljährige Söhne und ist Hundemama. *TRIGGERWARNUNG: SEXUELLE GEWALT. In ihrer Kindheit hat sie schwere sexuelle Übergriffe erlebt, die verschiedene Essstörungen und die Borderline Persönlichkeitsstörung verursacht haben. Wie sie es trotz dieser schweren Vorfälle geschafft hat, heute ein selbstbestimmtes Leben zu führen und ungesunde Beziehungen zu beenden, eine weise Persönlichkeit zu werden und ein Vorbild für andere Betroffene, erfährst du in der neuen Folge von happy@home. Wer mehr von Nina hören möchte im Podcast Kopfkino https://open.s...2024-06-241h 19Happy@homeHappy@home#319 Interview mit LukaLuka ist Autist*in und trans* (nicht-binär). Luka macht sich auf Instagram @mari_monoceros stark für Vielfallt und Inklusion. Dies zeigt sich auch in vielen der Buchrezensionen, die Luka dort veröffentlicht. Wie Luka es geschafft hat sich dadurch eine eigene Commuity aufzubauen und nach einer herausfordernden Schulzeit mittlerweile im Studium Gebärdensprachdolmetschen sozialen Anschluss gefunden zu haben, erfährst du in der neuen Folge von happy@home.2024-05-271h 16The Social Design PodcastThe Social Design Podcast#031 The Social Design Podcast mit Raul Krauthausen (Aktivist und Autor) - Sonderfolge "Inklusion"Warum bedeutet Inklusion Begegnung? Warum ist Barrierefreiheit nicht das Ziel, sondern die Voraussetzung dafür? Das erfahren wir von Raul Krauthausen. Raul schreibt als Inklusionsaktivist einmal die Woche einen Newsletter mit handgepflückten Links zu den Themen Inklusion und Innovation. Im Rollstuhl unterwegs, weiß Raul, wie wichtig eine barrierefreie und inklusive Gesellschaft ist. Deswegen engagiert er sich täglich für diese Themen und postet in seinem Blog und auf Social Media regelmäßig dazu. Rauls neue Leidenschaft ist das Podcasten. So diskutiert er mit Deutschlands bekanntesten Aktivist*innen über die Frage: „Wie kann ich w...2024-05-0545 minGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute VeranstaltungskulturGrenzenloses Eventdesign - Gespräche über gute Veranstaltungskultur#39 Thema "Inklusion" mit Raul KrauthausenDer Podcast von Convention Partner Vorarlberg - inspired by micelab:bodensee. Inklusion ist mehr, als Rampen und Aufzüge für Rollstuhlfahrende bereit zu halten. Will man die Teilnehmerschaft von Veranstaltungen diverser und inklusiver gestalten, braucht es generell mehr Aufmerksamkeit auf die speziellen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung. Sagt Raul Krauthausen, der bereits in seiner Persönlichkeit eine große Vielfalt vereint. Autor und Aktivist, Talkmaster und Telefonseelsorger, Sozialunternehmer und Erfinder. Im Gespräch geht es um Hürden und ihre Überwindung, um falsche Fürsorge und echte Einfühlung. Sein Fazit: Alle Teilnehmenden profitieren, wenn Veranstaltungen inklusiver werden.2024-04-2637 minSupersozial - Der Bildungs- und SozialcastSupersozial - Der Bildungs- und SozialcastSchulbegleitung und Inklusion - ein Gespräch mit Laura von der Lebenshilfe Münster - Folge 9*Dislclaimer: leider hat die Aufnahmeqialität dieser Folge unter der Live- Aufnahme gelitten und die Folge hat einen relativ starken Hall, dafür bitten wir um Entschuldigung und werden euch das nächste Mal wieder die übliche Qualität bieten* Zur Folge: Wie einige von euch sicher wissen, arbeitet unsere Host Judith als Schulbegleitung an einer Grundschule. Schulbegleitung/Inklusionshilfe ist ein in den letzen Jahren nicht mehr wegzudenkendes Element unserer schulischen Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen und Erkrankungen - und ist ein verhältnismäßig neues Phänomen in der pädagogischen Landschaft. Vielleicht liegt es daran, dass viele Mens...2024-04-0151 minDidatisk, praktisk, go’Didatisk, praktisk, go’Efter BUTM 24 - Perspektiver på inklusion og fælleskabI denne episode af podcasten Didaktisk, praktisk, go' har vi besøg af Stina Løvgreen Møllenbach, centerchef for Center for skole og læring på Absalon, og Espen Fossar Andersen, sektorchef for Skole og dagtilbud i Lolland Kommune. Snakken er ledet af værten Lisbet Rask og undervejs kommer de rundt om følgende emner: - Børnesyn og fællesskaber - Hvordan kan vi udvikle didaktisk praksis med inklusion for øje?- Individ versus fællesskab - Fællesskaber og styringsmekanismer Lyt med og få indblik i de komplekse udfordringer o...2024-02-0617 minSupersozial - Der Bildungs- und SozialcastSupersozial - Der Bildungs- und SozialcastInklusion, Teil 2 des Interviews mit Annekathrin - Supersozial (Folge 4)...nun auch Teil 2! Während ihres Referendariats an einer Gemeinschaftsschule in Berlin hat sie sich Annekathrin viel mit dem Thema der Inklusion und spezifisch mit der Inklusion von Kindern mit AD(H)S befasst. Wie können Schüler*innenn mit ADHS besser inkludiert werden? Ist es ein Vor- oder ein Nachteil als Pädagogin selber ADHS zu haben? Warum ist es sinnvoll, nicht vorverurteilend zu sein wenn Special-Needs-Schüler*innen etwas besonderes 'gut' machen? ... und was haben Suren aus dem Koran damit zu tun? Danke an Anne und Judith für Redaktion, Sarah für die Postproduktion, Anne für Produk...2023-10-0727 minHappy@homeHappy@home#282 Interview mit Cinderella GlücklichCinderella Glücklich ist gelernte Journalistin und Inklusionsberaterin. Wie sie es geschafft hat trotz besonderer Herausforderungen selbstständige Beraterin für Inklusion für Firmen und Privatpersonen zu werden, ihre eigenen Diskrimierungserfahrungen zu verarbeiten und jetzt sogar selbst Menschen hilft und vieles mehr erfährst du in der neuen Folge von happy@home. Wenn du bei Cinderella selber eine Beratung buchen möchtest findest du sie unter ihrer Website unter : https://cinderellagluecklich.com2023-09-111h 07Happy@homeHappy@home#262 Interview mit Felix BrücknerFelix hatte mit 17 Jahren einen schweren Snowboardunfall. Welche Barrieren ihm in seinem Leben als Rollstuhlfahrer seitdem begegnen und wie er sich selber aktiv für die Inklusion einsetzt und als studierter Sozialpädagoge und Musiker seine beiden Leidenschaften beruflich unter einen Hut bekommt, erfährst du in der neuen Folge von happy@home.2023-04-2454 minHappy@homeHappy@home#254 Interview mit Sabrina (Unwetter im Kopf)Migräne das sind doch nur Kopfschmerzen oder ? Was wirklich hinter Migräne steckt, was eine Aura ist und wie es wirklich ist chronische Migräne zu haben erfährst du von Sabrina in der neuen Folge von happy@home. Wenn du mehr über Sabrina erfahren möchtest und Tipps und Tricks für den besseren Umgang mit deiner eigenen Migräne haben möchtest höre doch mal in ihren Podcast ,Unwetter im Kopf‘ rein oder auf Instagram unwetterimkopf oder besuche ihren Blog (Sabrina Wolf).2023-02-2034 minHappy@homeHappy@home# 256 Jahresrückblick 2022Was 2022 alles so passiert ist auf der Welt, bei mir im Freundes- und Verwandtenkreis und welche tollen Gästen 2022 in meinem Podcast waren erfährst du in der neuen Folge von happy@home.2022-12-2643 minausbildung4Uausbildung4UDokumentation – 1. Inklusionstag in der Handwerkskammer Berlin – „So gelingt Inklusion im Betrieb!“Dokumentation – 1. Inklusionstag in der Handwerkskammer Berlin – „So gelingt Inklusion im Betrieb!“ Wir waren mit unserem Podcast „ausbildung4u“ am 6. Oktober 2022 vor Ort! Wie stehen Berliner Ausbildungsbetriebe zur Inklusion im Handwerk? Klare Antwort: „Wir brauchen den Nachwuchs, auch die Auszubildenden mit Schwierigkeiten und Hürden, wie z.B. beim Lesen und Schreiben.“  Wichtig sind gezielte Hilfen und eine gute Vernetzung im Land Berlin. Ganz nach diesem Motto haben sich rund 100 Teilnehmende Anfang Oktober in der Handwerkskammer Berlin viel austauscht und vernetzt. Darüber, welche Angebote und Möglichkeiten der Inklusionsförderung es gibt. Und wie die...2022-12-1322 minDabei sein im Arbeitsleben - Chancen für alle! Der Podcast von dabei-austria.Dabei sein im Arbeitsleben - Chancen für alle! Der Podcast von dabei-austria.Ausstieg durch Einstieg: Inklusion im KatzencaféHeute geht es im Podcast von dabei-austria um Katzen UND um berufliche Inklusion: Wir sind zu Besuch im Katzencafé "Cat’n’Coffee" in der Klagenfurter Innenstadt. Dort ist Viola Reuter im Service beschäftigt. Die Klagenfurterin hat das Chancenforum light von autArK absolviert. Dieses Erwerbsarbeitsmodell richtet sich an Menschen mit Behinderungen, die nach einer Anlehre oder vergleichbaren Ausbildung oft wenig Chancen am ersten Arbeitsmarkt haben. autArK stellt sie für bis zu drei Jahre an und überlässt sie Wirtschaftsbetrieben als Transitmitarbeiter:innen. Die persönliche Arbeitsassistenz des ChancenForumlight qualifiziert sie weiter, um ihre Fertigkeiten zu schärfen. Ziel ist ein vol...2022-10-2118 minHappy@homeHappy@home#246 Interview mit Jasmin wurde Opfer von sexueller Gewalt imJasmin ist eine echte Kämpferin und Vorbild für viele Menschen. Sie wurde das erste Mal im Alter von 11 Jahren Opfer von sexueller und körperlicher Gewalt. Wie sie es geschafft hat trotz vieler schwieriger Herausforderungen heute anderen Betroffenen Mut zu machen und ihre traumatischen Erfahrungen zu überleben und zu verarbeiten erfährst du in der neuen Folge von happy@home. Wenn du mehr über Jasmins Arbeit erfahren möchtest auf Instagram das_schweigen_brechen und bald auch in ihrem gleichnamigen Podcast.2022-10-1754 minHappy@homeHappy@home#238 Interview mit TimTim ist 24 Jahre alt und hat schon viel erlebt. Er ist trans und hat schon in sehr jungen Jahren seinen Vater verloren, vor drei Wochen hat er auch seine beste Freundin Jasmin verloren. Jasmin war auch bei mir in Folge 91 im Happy@home Podcast zu Gast. Sie hatte Progerie und ist aufgrund der Krankheit mit nur 22 Jahren gestorben. Wie Tim es trotz der Trauer geschafft hat seinen (sehr herausfordernden) Berufswunsch zu finden und wie sein Leben in einer Großfamilie mit 6 Geschwistern ist, erfährst du in der neuen Folge von happy@home.2022-08-2245 minHappy@homeHappy@home#236 Interview mit LydiaLydia ist eine coole tictocerin. Sie macht Videos über ihre Erkrankungen und klärt damit auf und setzt sich aktiv für die Inklusion ein. Sie hat 2 Tumoren im Kopf, regelmäßig epileptische Anfälle und muss mehrmals in der Woche ins Krankenhaus. Ein Assistenzhund würde ihr helfen am Alltag besser teilhaben zu können und auch die Krankenhaus Aufenthalte drastisch reduzieren können. Leider übernimmt bisher die Krankenkasse nicht die Zahlung für einen Assistenzhund. Deshalb hat Lydia ein Spendenkonto eingerichtet. Auf Instagram findet ihr Lydia auch hey.Lydi und dort ist auch der Link zum Spenden für die Ausbil...2022-08-0832 minDabei sein im Arbeitsleben - Chancen für alle! Der Podcast von dabei-austria.Dabei sein im Arbeitsleben - Chancen für alle! Der Podcast von dabei-austria."Wir sind bunt und das tut dem Team gut" - Inklusion bei McDonalds"Ich habe Autisten im Team, ich habe gehörlose Mitarbeiter, schwerhörige Mitarbeiter, Mitarbeiter mit Lernschwäche – wir sind bunt gemischt. Und das tut dem Team sehr, sehr gut.“ , sagt Franziska Schlegelmilch, Leiterin des McDonalds Restaurants auf der Mariahilfer Straße.  Für die Kommunikation mit den gehörlosen Mitarbeiter:innen hat sie sich eine wertvolle Kompetenz angeeignet, wie sie in dieser Podcast-Folge erzählt. Ob Service, Küche oder Café: In allen Bereichen sind Menschen mit Einschränkungen  beschäftigt. "Was ich nicht tue ist Menschen mit Behinderung einen besonderen Status zu geben. Sie sind Teil des Teams, wollen voll anerk...2022-07-1913 minHappy@homeHappy@home#227 Update PodcastEs gibt ein Update bezüglich des Happy@home Podcasts. Ich hoffe ihr seid nicht so sehr enttäuscht darüber und versteht meine Entscheidung, die ich schweren Herzens treffen musste.2022-06-0610 minDidatisk, praktisk, go’Didatisk, praktisk, go’Social inklusionMange lærere føler sig magtesløse, når der opstår vanskeligheder i arbejdet med inklusion. Men med et nyt blik på, hvad inklusion er – og de rette analytiske redskaber – kan man komme langt. I dagens udgave af Didaktisk, Praktisk, Go’ taler Trine Skov Jensen, chefkonsulent fra Center for Skole og Læring, med Kit Stender Pedersen, der er lektor på Absalon og blandt andet forsker i børn og unge i udsatte positioner.I samtalen kommer de blandt andet ind på, hvorfor inklusion ikke kun handler om det enkelte barn, og hvordan lærerne...2022-05-2016 minHappy@homeHappy@home#207 Interview mit Kathryn RohwederKathryn ist gelernte Schauspielerin, Logopädin und ADHS Coachin. Außerdem hat sie einen Podcast namens ,ADHS Perspektiven‘ und berichtet darin als selber Betroffene wie das Leben mit ADHS ist und gibt ihre Tipps und Tricks weiter. Hinter welchen anderen Diagnose sich ADHS in ihrem Leben zuerst versteckt hat und warum ADHS bei Frauen oft anders ist und deshalb oftmals auch erst viel später bemerkbar wird und vieles mehr, erfährst du in der neuen Folge von happy@home.2022-03-2356 minHappy@homeHappy@home#200 Happy Birthday 🥳 happy@homeHappy@home wird heute unfassbare 2 Jahre und 200 Folgen alt, 🥳wenn das nicht ein Grund zum Feiern ist 🥂seit 2 Jahren kommt jeden Montag und Mittwoch eine neue Podcastfolge heraus, warum mein Podcast eine Herzensangelegenheit ist und was meine Gäste so einzigartig und besonders macht erfährst du in der neuen Folge von Happy@home.2022-02-2815 minBefri Dig Selv For StressBefri Dig Selv For Stress#27 Inklusion og stress med gæst Ahmad DuraniI denne episode har vi Ahmad Durani fra mangfoldighedsledelse som gæst i studiet til en spændende debat om inklusion og stress. Mitzi og Ahmad har i afsnittet blandt andet en opmærksom på inklusion, og det her med, at når vi ikke er helt ens kan vi måske komme til at tænke og kigge på hinanden og blandt andet få lidt stress af det. Hør om hvordan det kan stresse på arbejdet at være den medarbejder, som er lidt anderledes. Hvordan kan kollegaer og leder håndtere dette, og hvilke faktor...2022-01-2543 minHappy@homeHappy@home#183 Danke, für die 21 wunderbaren Interviews im Jahr 2021Danke, dass es euch gibt und ihr eure Erfahrungen mit mir geteilt habt und dieses Jahr Gäste in meinem Podcast wart. Danke an Vivian, Sandy, Raúl Krauthausen, Katharina, Alexander, Matthias, Laura, Jasmin, Sam, NOH, Luis, Nils, Hannah, Marcel, Daisy, Udo, Julia, Welat, Kate und Coatzintli. Ihr habt diesen Podcast einzigartig und großartig gemacht und dafür möchte ich danke sagen und habe ein paar Worte an jeden einzelnen von euch in diesem Podcast verewigt. Ihr seid einfach echte Vorbilder. Danke 🙏2021-12-2948 minHappy@homeHappy@home#174 Interview mit KateKate (RakäteBunteKnäte auf TikTok ) ist mehr als nur eine coole TikTokerin. Sie ist eine Künstlerin und Tattooartistin und macht coole TikToks über den Alltag mit ihren zwei Kindern mit ADHS und Autismus und ihren beiden kranken Hunden. Kate ist unfassbar lustig und eine echte Powerfrau und unglaublich tolle Löwenmama, die sich aktiv für ihre Kinder und die Inklusion einsetzt. Wie sie ihren Alltag mit zwei neurodivergenten schulpflichtigen Kindern, arbeiten, Haushalt, Therapien, Nachhilfe, Einzelfallhilfe, Sport, Freizeit, arbeitsintensiven Hunden und vielen Stunden Fahrt pro Woche mit dem Auto erfolgreich meistert.2021-11-2959 minHappy@homeHappy@home#166 Interview mit WelatWelat ist ein YouTuber, Kämpfer für die Inklusion und war gerade um dem Format Besonders verliebt im TV zu sehen. Was Welat ganz besonders macht erfährt du in der neuen Folge von Happy@home2021-11-0146 minHappy@homeHappy@home#139 Interview mit Udo von Normalo TVYouTuber Udo setzt sich seit 2012 aktiv mit seinem YouTube Kanal Normalo TV 📺 für die Inklusion ein. Warum Inklusion sein Herzensthema ist und wie er auch aktiv offline für Menschen mit Behinderungen kämpft erfährst du in der neuen Folge von happy@home2021-07-2858 minHappy@homeHappy@home#135 Bücher, die die Welt verbessernWelche Art von Büchern sich heute um Inklusion, Toleranz, Akzeptanz, mehr Verständnis für die 🏳️‍🌈 Community und Weltoffenheit als jemals zuvor einsetzt, erfährst du in der neuen Folge von happy@home. Außerdem erfährst du wo du sehr günstig ein Buch, das sich für mehr Toleranz einsetzt, bekommst.2021-07-1415 minHappy@homeHappy@home#131 Schwer-in-Ordnung-AusweisWas der Schwer-in-Ordnung-Ausweis ist wer ihn bekommt, warum er ein Herzstück der Inklusion ist, wer ihn erfunden hat und warum er vielen Kindern in Zukunft helfen kann erfährst du in der neuen Folge von happy@home2021-06-3012 minHappy@homeHappy@home#130 Interview mit MarcelMarcel hat Cerebralparese. Was diese Bewegungsstörung genau ist und wie sie sich auf Marcels Leben auswirkt erfährst du in der neuen Folge von happy@home. Außerdem erfährst du wie Marcel es geschafft hat trotz massiven Mobbings in der Schule wieder neuen Lebensmut zu bekommen, ein Vorbild für die Inklusion ist und heute anderen Menschen Mut macht und sogar als Schauspieler im Fernsehen zu sehen ist.2021-06-2856 minHappy@homeHappy@home#121 Interview mit Hannah SchlubeckHannah ist Musikerin und war Leistungssportlerin. Sie wurde ohne Unterarme und Hände geboren und ist ein echtes Vorbild für die Inklusion. Sie hat viele Medaillen im Leistungssport gewonnen und steht heute als Panflötistin auf der Bühne. Sie wurde als Mann geboren und lebt heute als Frau. Wie sie es geschafft hat ihre beeindruckenden sportlichen und musikalischen Erfolge zu erreichen trotz besonderer Herausforderungen erfährst du in der neuen Folge von happy@home2021-05-261h 13Happy@homeHappy@home#114 Interview mit Politiker Nils BollenbachNils ist nicht Politiker sondern hat auch eine herausfordernde Kindheit und Jugend gehabt. Er ist Asperger Autist, liebt Männer und hat ganze 70 Kilo abgenommen. Heute setzt er sich für Inklusion, Tierschutz, Rechte der 🏳️‍🌈 Community und Bodyshaming und mehr Verständnis für alle Menschen ein. Er hat es geschafft trotz besonderer Herausforderungen sich heute für andere einzusetzen und ist damit ein echtes Vorbild.2021-05-0358 minHappy@homeHappy@home#109 Wahre GrößeWas wahre Größe ist und warum du sie nicht an der Körpergröße oder mit einem Maßband messen kannst erfährst du in der neuen Folge von happy@home. Was auch großartig ist, ist das ich im Radio 📻 war. Auf https://www.tidenet.de/radio Folge vom 12.04.2021 um 18 Uhr nachzuhören und auch auf Spotify ab nächsten Montag bei dem Podcast ‚Brandt redet‘2021-04-1418 minHappy@homeHappy@home#103 Emotional unavailable🖤Manche Menagen sind emotional unerreichbar. Woran das liegt, wie du das erkennst und was das mit Klopapier zu tun hat erfährst du in der neuen Folge von happy@home2021-03-2422 minHappy@homeHappy@home#102 Interview mit EliasElias hat ein unglaublichen Wandel hingelegt vom Schulversager mit Drogensucht und Partyleben in wenigen Jahren hat er sein Leben umgekrempelt und Abitur gemacht und ist heute Unternehmer (ADHS Succes)mit eigenem Podcast. Was ADHS ist und warum es Fluch oder Segen sein kann erfährst du in der neuen Folge von happy@home2021-03-2253 minHappy@homeHappy@home#101 Unerwarteter Überraschungsbesuch in der NachtManchmal passieren Dinge mit denen man nie im Leben gerechnet hätte, wie unerwarteten Besuch mitten in der Nacht ....2021-03-1710 minHappy@homeHappy@home#100 Neid vs EifersuchtZur 💯 Folge von happy@home ein nicht ganz leichtes Thema. Neid und Eifersucht wie sie entstehen, was der Unterschied ist und wie du erkennen kannst das Neid nicht zwingend negativ sein muss wie du sie im Fall der Fälle ganz schnell wieder loswerden kannst.2021-03-1541 minHappy@homeHappy@home#99 Interview mit LuisLuis ist Youtuber und das bereits seit über 10 Jahren außerdem Tictocer, Schauspieler, Humorist, Synchronsprecher und vor allem ein Vorbild für die Inklusion. Er sitzt im Rollstuhl aufgrund infantiler cerebralparese, was das ist woher es kommt und wie er es geschafft hat durch Humor sein Leben in allen Bereichen zu verbessern erfährst du in der neuen Folge von happy@home2021-03-1053 minHappy@homeHappy@home# 98 Interview mit NOHIn diesem Interview habe ich im wahrsten Sinne des Wortes mit NOH über Gott und die Welt geredet. Wie er nicht nur seine Liebe zu Gott sondern auch seine Liebe zur Musik miteinander verbindet und warum er ein großartiges Vorbild der Inklusion ist erfährst du in der neuen Folge von happy@home2021-03-0858 minInkluGang - Der erste Podcast mit RampeInkluGang - Der erste Podcast mit Rampe#005 Inklusion in Pandemiezeiten Teil 2+++TRIGGERWARNUNG+++ In dieser Folge sprechen wir u.a. über häusliche Gewalt und sexuelle Belästigung. Wenn Dich das triggert, hör Dir diese Folge bitte nicht alleine an. Falls Du Opfer von häuslicher Gewalt, Vergewaltigung oder sexueller Belästigung geworden bist, findest Du hier Hilfe: https://www.hilfetelefon.de/gewalt-gegen-frauen/haeusliche-gewalt.html https://www.maennerhilfetelefon.de/ https://www.gesundheit.gv.at/leben/suizidpraevention/betroffene/krisentelefonnummern #Stammtisch In dieser Folge sprechen Amie, Larissa, Chiara und John über weitere Bereiche aus dem großen Thema „Inklusion in Pandemiezeiten.“ Intro by Tamara Köcher: Instagram: https://www.instagram.com/tamara.koecher/?hl=de Youtube...2021-03-0551 minHappy@homeHappy@home#97 meine allererste LiebeWer meine allererste Liebe war und warum mir die Trennung nach Jahren so schwer gefallen ist dann warum ich immer noch gerne daran zurückdenke erfährst du in der neuen Folge von happy@home2021-03-0328 minHappy@homeHappy@home#96 Was wirklich wichtig ist für dich und wie du es erkennstNach einem Jahr Pandemie 😷 erkennt man was wirklich wichtig ist und wie du erkennst was für dich wirklich elementar wichtig erfährst du in der neuen Folge von happy@home2021-03-0133 minHappy@homeHappy@home#95 Models, Mode, Messen und MenschenverachtungEs ist nicht alles Gold was glänzt. Das gilt ganz besonders für die schillernde Welt der Mode. Nur krankhaft, abgemagerte Körpermaße und gehorsame Ja-Sager sind erwünscht. Wer nicht spurt der fliegt. Kein Essen, unbequeme Kleidung in Kindergrössen, blutige Füße und Arbeit mit teils extremen Temperaturen ausgesetzt sind an der Tagesordnung. Falsche Vorbilder rufen dazu auf im Fernsehen das nächste Supermodel zu finden. Die jungen Frauen werden mit falschen Versprechungen angelockt und dann öffentlich bloß- und vorgeführt, wie gut dressierte Schoßhündchen aufgehübscht (oder direkt entstellt bei Umstylings, denn was sie wollen...2021-02-2439 minHappy@homeHappy@home#94 AvatarloveWarum so viele Liebesbeziehungen scheitern, könnte daran liegen, dass viele nur den Avatar eines Menschen lieben und nicht den wirklichen Menschen dahinter. Was ein Avatar ist, woran du merkst ob du nur den Avatar liebst oder der andere den Avatar sogar extra auf dich programmierst hast, erfährst du in der neuen Folge von happy@home2021-02-2223 minHappy@homeHappy@home#93 Interview mit SamSam ist ein attraktiver, cooler und sympathischer junger Mann. Was ihn ganz besonders macht ist, dass er Transgender ist. Wie er trotz massiven Mobbing in der Schule schon als Schüler ein bekannter und erfolgreicher YouTuber geworden ist, warum es nicht so toll ist überall erkannt zu werden, was weitere Schattenseiten des Ruhms sind und wie er es trotzdem geschafft hat seinen Weg zu finden, erfährst du in der neuen Folge von happy@home2021-02-171h 14Happy@homeHappy@home#92 Stoppt 🛑 Mobbing 🖐🏻Der tragische Tod von Kasia Lenhardt hat wieder einmal gezeigt, dass es eben nicht ‚nur‘ Mobbing ist sondern Seelen zerstörendes systematisches kaputt machen einzelner Menschen von oftmals mehreren anderen. Was Cybermobbing ist und welche anderen Personen des öffentlichen Lebens auch unglaublich Hass abbekommen und warum Frauen besonders oft Cybermobbing und von beiden Geschlechtern angegriffen werden erfährst du in der neuen Folge von happy@home.2021-02-1536 minHappy@homeHappy@home#91 Interview mit Jasmin Neumann *Triggerwarnung Suizidversuch*Jasmin ist ein echtes Vorbild nicht nur weil sie trotz massiven, jahrelangen Mobbings in der Schule einen Schulabschluss geschafft hat sondern weil sie auch anderen Menschen Mut macht. Sie hat Progerie, Kleinwuchs und einen Herzfehler. Auf tictoc macht sie sehr erfolgreich Videos und gewinnt von Tag zu Tag Tausende neue Abbonneten. Inzwischen hat sie über 90,6 k Follower und über 1,8 Millionen likes. Sie nimmt uns mit in ihren Alltag auf Instagram (Jasy_Newman) und Tictoc (Jsxy.newman). Sie ist eine beeindruckende junge Frau, die zutiefst berührt und hinter die Fassade blickt und einem direkt ins Herz ♥️ sieht.2021-02-101h 08Happy@homeHappy@home#90 love fou vs. love fearDie zwei Extreme von Menschen in der Liebe. Die einen sind verrückt nach Liebe und tun alles dafür und die anderen rennen lieber direkt weg bevor sich was entwickeln könnte. Die einen können nicht ohne andere Menschen sein und fühlen sich sofort extrem einsam, die anderen fühlen sich schon erdrückt, wenn sie nicht alleine in ihren Bett schlafen können. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Sei es komprissbereit aber auch anhänglich unselbstständig (Liebesfou) oder aber sehr selbstständig dafür dann auch schnell auf der Flucht vor echten Gefühlen (Liebesfear...2021-02-0820 minHappy@homeHappy@home#89 Interview mit LauraLaura ist Erzieherin, Katzenmutter von zwei Nacktkatzen, glücklich vergeben und Bloggerin für die Inklusion. Durch ihren Blog kann man einen Einblick und mehr Verständnis bekommen, wie das Leben mit einer seltenen Krankheit ist. Wegen der Corona Pandemie, darf Laura als Risikogruppe momentan nicht in der Kita arbeiten, wie sie trotzdem auch in der Pandemie Vollzeit von zu Hause aus für die ihre Kita arbeitet, was das RRS (Rigid-Spine-Syndrom) ist und wie sie ihr Leben mit Rollstuhl meistert erfährst du in der neuen Folge von happy@home.2021-02-031h 01Happy@homeHappy@home#88 Interview mit MatthiasMatze (bei Instagram zu finden unter @matzetvofficial ) ist nicht nur tictoker und Youtuber, der sich in den Bereichen Gaming, Lifestyle und Comedy großartige Videos produziert sondern auch eine große Stimme für die autistische Community. In diesem Interview erfährst du wie Matze seine Kindheit, Jugend und speziell Schulzeit im Internat hat. Welche Herausforderungen eine Asperger Diagnose mit sich bringt und wie er es geschafft hat die starke Persönlichkeit zu werden, die er heute ist.2021-02-0155 minHappy@homeHappy@home#87 Interview mit Alexander Böhmer Teil 2Im zweiten Teil des Interviews mit Alexander geht es wie das Leben nach der Amputation heute ist. Das leider die Krankenkassen heute auch noch Menschen mit Behinderungen viele Steine in den Weg legen wie kein CBD Öl übernehmen, dass das aus eigener Tasche bezahlt werden muss obwohl es nachweislich bei Phantom Schmerzen hilft und auch eine zweite Prothese nicht übernommen wird, die notwendig ist wenn man Rennen möchte und man dadurch automatisch vom Sport und vielen Bereichen des Lebens ausgeschlossen wird. Auf welche angebliche Grundlage sie sich berufen und vieles mehr erfährst du in der neuen Folge von happy...2021-01-2727 minHappy@homeHappy@home#86 Interview mit Alexander Böhmer Teil 1Alex ist ein sportlicher, großer, gut aussehender und junger Mann, der durch seinen Traumberuf als Stuart schon um die Welt geflogen ist und dadurch auch in jungen Jahren schon viel gesehen hat. Mit 20 bekommt er auf einmal Knieschmerzen, geht zu verschiedenen Ärzten, erst wird ihm nicht mal geglaubt und dann plötzlich die Schock Diagnose : Knochenkrebs. In Teil 1 des Interviews erfährst du wie Alex den Krebs bekämpft hat. In einem Jahr hatte er 33 Chemotherapien und 11 Operationen überstanden. Er ist ein echtes Vorbild und unglaublicher Kämpfer. Als Krebssurvivor und Krebsblogger macht er heute anderen Betroffen mit seinem Blog Mu...2021-01-2530 minHappy@homeHappy@home#85 Interview mit Miss Berlin Katie AendersonTriggerwarnung: ptbs, Trauma. Katie ist nicht nur Miss Berlin 2021, Feministin und Podcasterin von trauma_weiter sondern vor allem Survivor. Warum sie Survivor, was eine Ptbs ist erfährst und wie sie heute anderen Menschen hilft erfährst du in der neuen Folge von happy@home.2021-01-201h 00Happy@homeHappy@home#84 Interview mit Raúl KrauthausenGerade war Raúl noch im Interview mit Frank-Walther Steinmeier jetzt ist er bei mir bei happy@home. Raúl ist nicht nur bekannt als Autor, Moderator, Medienmacher, Menschenrechtsaktivist, Podcaster, Sozialheld und Wheelmap Begründer sondern vor allem als Kämpfer für die Inklusion. Er gibt allen Menschen mit Behinderungen eine Stimme und kämpft für mehr Verständnis und klärt auf und baut Barrieren ab. Unter anderem erfährst du in dieser Folge wie Raul mit Mobbing umgeht und warum einige Menschen mit Behinderungen gerade jetzt in der Pandemie bei den Impfungen vergessen wurden.2021-01-1827 minHappy@homeHappy@home#83 Interview mit SandyIn diesem Interview erfährst du wie Sandy durch vielfältige Videos auf YouTube sich u.a. für Inklusion und Schüler einsetzt und mit praktischen Tipps und Tricks u.a. Morningroutinen, Schminktipps Alltagstipps ihren Followern hilft. Außerdem erfährst du wie sie ihre große Liebe gefunden hat und wie sich gegen Mobbing und für mehr Selbstbewusstsein einsetzt.2021-01-1355 minHappy@homeHappy@home#82 Interview mit VivienVivien ist die Mama von zwei Kindern. Neo und Lex. Lex ist ein ganz besonders Kind. Warum er so besonders ist und die Familie echte Vorbilder der Inklusion sind erfährst du in der neuen Folge von happy@home.2021-01-1159 minHappy@homeHappy@home#81 Ne discere cessaWarum du niemals aufhören solltest zu lernen 📚 und warum die wirklichen wichtigen Lektionen des Lebens nicht in Lehrbüchern zu finden sind erfährst du in der neuen Folge von happy@home2021-01-0618 minHappy@homeHappy@home#80 No more new years resolutionsIn der 80. Folge von happy@home erfährst du warum deine Neujahrsvorsätze nicht wirklich nötig sind und warum du ohne neue neue Vorsätze zufriedener bist und nicht der Ferrari und auch nicht der Modelkörper das wahre Glück ausmachen.2021-01-0421 minHappy@homeHappy@home#79 Gnothi seauton in 2020Erkenne dich selbst (Gnothi seauton) in 2020. Der Jahresrückblick von 2020 der in diesem Jahr mir sehr viel Erkenntnis über mich selber gebracht hat und vielen Dank auch an meine großartigen Podcast Gäste, die durch ihre positive Art, den Podcast zu etwas ganz besonderem gemacht haben.2020-12-3030 minHappy@homeHappy@home#78 The endDas Ende tut immer weh. Ganz besonders, wenn es unerwartet und überraschend war und man nach einer langen Zeit auf einmal im Stich gelassen wird. Es ist traurig und ich werde noch lange dran denken und zumindest kann ich mir keine Vorwüfe machen, weil ich trotz Höhen und Tiefen immer treu und loyal war. Naja sollte wohl so sein2020-12-2821 minHappy@homeHappy@home#77 Interview mit Sebastian WächterEin Sturz vor 13 Jahren hat Sebastians Leben auf den Kopf gestellt. Vom sportlichen jungen Erwachsenen auf einmal auf den Rollstuhl angewiesen. Wie er trotzdem sein Wirtschaftsmathematik Studium und inklusive Auslandssemester und Job erfolgreich gemeistert hat und sogar nur durch seinen Schicksalsschlags seine wahre berufliche Berufung gefunden hat, erfährst du in der neuen Folge von happy@home2020-12-2357 minHappy@homeHappy@home#76 Interview mit Caroline MohrIch durfte ein Interview mit der großartigen Caroline Mohr (Insta: carrospirit) führen. Sie hat eine beeindruckende Karriere als Profi Golferin 🏌️‍♀️ gehabt, durch einen Schicksalsschlag verlor sie ihr Bein mit nur 22 Jahren. Trotz dem ersten Schock ist sie heute glücklicher denn je. Sowohl privat glücklich verheiratet als auch erfolgreiche internationale Keynote und Motivationsspeakerin. Wie sie ihre Stärke wieder gefunden hat und warum sie nicht das Liebes- Lebensglück ohne den Krebs gefunden hätte, erfährst du in der neuen Folge2020-12-2151 minHappy@homeHappy@home#75 Der kalte HimmelDer kalte Himmel ist ein zweiteiliger Spielfilm über einen autistischen Jungen, der massive Schwierigkeiten in der Schule hat. Trotz hoher Intelligenz fällt es ihm schwer sich anzupassen. Seine Mutter sucht Hilfe bei Ärzten und es folgt eine lange Odyssee bis sie alle Antworten bekommt warum ihr Sohn so besonders anders ist. Der Film zeigt besonders gut die Schwierigkeiten von Autisten in einer neurotypischen Welt.2020-12-1634 minHappy@homeHappy@home#74 Interview mit der wunderbaren Ilka Teil 2In Teil 1 letzte Woche habe ich mit Ilka über ihre Arbeit als Autorin und Illustratorin gesprochen. Diese Woche in Teil 2 wird es ganz persönlich, wie sie ihr Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein wieder gefunden hat. Danke Ilka, dass du deine Geschichte mit uns teilst. Du bist einfach wunderbar ☺️2020-12-1449 minHappy@homeHappy@home#73 Interview mit der bezaubernden Ilka Teil 1In der neuen Folge von happy@home erfährst du alle Tipps und Tricks wie du dein Buch veröffentlichen kannst es wird spannend, denn Ilka ist nicht nur Ingenieurin, Podcasterin, Kinderbuchautorin und Illustratiorin sondern auch Aktivistin für die Inklusion2020-12-0947 minHappy@homeHappy@home#72 Respect for everyoneWarum Respekt so elementar wichtig ist und warum man ihn jedem Menschen gegenüber haben und zeigen sollte erfährst du in der neuen Folge von happy@home2020-12-0721 minHappy@homeHappy@home#71 Made of skin and bonesIn Anlehnung an den Film 🎥 ,aus Haut und Knochen‘ erfährst du in der neuen Folge alles über die unberechenbare, häufig sogar tödlich verlaufende Erkrankung der Magersucht.2020-12-0230 minHappy@homeHappy@home#70 Die Heimreise- auf der Suche nach der VergangenheitDie Heimreise ist eine Doku und Reportage über die echte Lebensgeschichte des Bernd T. Er wurde als Baby seiner schwer alkoholkranken Mutter entzogen und macht sich jetzt im Alter von 38 Jahren auf die Suche nach seinen Wurzeln. Bernd, der aufgrund des fetalem Alkoholsydroms infolge des exzessiven Trinkens seiner Mutter, unter Betreuung steht und nicht lesen und schreiben kann und seine Kindheit bei Pflegeeltern und in Heimen verbracht hat, nimmt uns mit in sein schweres Leben. Dabei ist ein sehr emotionaler und ehrlicher Film 🎥 entstanden. In der neuen Folge erfährst du eine Kritik zum Film 🎞 und weitere Hintergründe zum fasd und...2020-11-3030 minHappy@homeHappy@home#69 Corona distance @pre- christmas timeManchmal ist es schwer, wenn sich Dinge verändern. Dieses Jahr ist alles anders, statt näher zusammen zu kommen ist mehr Distanz denn je gefragt und durch coronabedingt gefordert. Wie du damit am besten in der Vorweihnachtszeit klarkommst erfährst du in der neuen Folge von happy@home2020-11-2607 minHappy@homeHappy@home#68 Real RolemodelsEchte Vorbilder wie Annyfullchaos, die offen im Internet über Adhs und Autismus spricht, oder der Schüler von tictoc, der mit Kleid in die Schule geht, sind die echten Vorbilder. Wie Menschen, die es selber nicht leicht hatten, aber jetzt sogar aus ihren Herausforderungen im Leben anderen Menschen neue Kraft 💪🏻und Zuversicht☺️ geben können, erfährst du in meiner neuen Folge2020-11-2315 minHappy@homeHappy@home#67 Great, greater, GretaWarum Greata Thunberg mehr als nur great ist und wie sie es geschafft hat einen Unterschied zu machen obwohl sie als kleine, junge Schülerin mit Asperger verlacht wurde, erfährst du in meiner neuen Podcast Folge2020-11-1830 minHappy@homeHappy@homeFolge #66(6) Lucifer 😈 @ home 🔥Lucifer bei mir zu Hause 🏡 echt eine ganz andere Erfahrung als gedacht und es wird heiß 🔥und tiefgründig ❤️2020-11-1647 minDabei sein im Arbeitsleben - Chancen für alle! Der Podcast von dabei-austria.Dabei sein im Arbeitsleben - Chancen für alle! Der Podcast von dabei-austria.Der Trailer zum dabei-austria Podcast: "Dabei sein im Arbeitsleben - Chancen für alle!"Der Podcast „Dabei sein im Arbeitsleben-Chancen für alle“ will aufzeigen, wie ein inklusiver Arbeitsmarkt funktionieren kann. Der Dachverband dabei-austria vertritt derzeit bundesweit knapp 200 Projekte, die von 90 Organisationen umgesetzt werden. In unseren Podcast-Episoden blicken wir hinter die Kulissen der dabei-austria Mitgliedsorganisationen in ganz Österreich, die es sich zum Ziel gesetzt haben Menschen mit Behinderungen und Vermittlungseinschränkungen beim Einstieg ins Berufsleben zu begleiten und zu unterstützen. In unseren Audiobeiträgen erzählen unterschiedlichste Menschen ihre Geschichte. Bei uns geht es darum zu zeigen, wozu sie mit gezielter Förderung in der Lage sind. Kurz zusammengefasst, geht es darum aufzuzeigen, warum ein f...2020-11-1606 minHappy@homeHappy@homeInterview mit Marcel über seinen Unfall vor 2,5 JahrenMarcel ist ein lebensfroher, junger, attraktiver, sportlicher und beruflich erfolgreicher Mann. Vor 2,5 Jahren stellt ein einziger Sprung vom Beckenrand sein ganzes Leben von einem auf den anderen Tag auf den Kopf. Wie er es geschafft hat nach einem ganzen Jahr im Krankenhaus 🏥 sich wieder zurück ins Leben zu kämpfen 💪🏻 und heute wieder ein zufriedenes Leben führt erfährst du in dieser Folge2020-11-111h 04Happy@homeHappy@homeInterview mit René Schaar zum Kinofilm Hexen hexenInterview und Kritik zum Film 🎥 Hexen hexen mit René Schaar. In dieser Podcastfolge erfährst du warum dieser Film 🎞 behindertenfeindlich ist und was du selber zur Inklusion beitragen kannst2020-11-091h 45Happy@homeHappy@homeThe Britney Spears effectWas der Britney Spears effect ist und was er mit einem verlorenen gegangen Podcaster in Berlin zu tun hat erfährst du in der der neuen Folge von happy@home2020-11-0418 minHappy@homeHappy@homeCorona 2.0Die zweite Corona Welle ist da und jetzt auch der 2.0 Lockdown. Was du jetzt machen kannst um gesund zu bleiben und Tipps wie du die Zeit zu Hause 🏠 gut nutzen kannst erfährst du in dieser Folge2020-11-0220 minHappy@homeHappy@home#61 Toxic positiv thinkingWarum positives Denken generell gut ist aber unter Umständen auch schädlich sein kann, wenn wirklich herausfordernde Zeiten wie jetzt zu Corona oder auch schwere Schicksalschläge kommen. Erfährst du in der neuen Folge2020-10-2812 minHappy@homeHappy@home#60 Children of the utopiaDie Kinder der Utopie ist einer der besten Filme 🎥 der letzen Jahre und zeigt, dass Inklusion wirklich funktioniert. 👏 Auf die Schule 🏫 aus dem Film geht auch mein kleiner Schützling und ist begeistert. ☺️ was Inklusion mit Menschen macht und warum nicht nur Menschen mit Behinderungen davon profitieren erfährst du in meiner neuen Folge2020-10-2635 minHappy@homeHappy@home#59 Interview mit Leonard GrobienLeonard Grobien ist nicht nur ein brillanter Regisseur sondern auch ein wahrer Kämpfer 👏 wie er trotz mehrerer gebrochener Knochen gleichzeitig seinen neusten Film 🎥 🎞 gedreht hat und vieles mehr, erfährst du in meinem neuen Podcast Interview, https://mobil.ksta.de/koeln/glasknochenkrankheit--mitgefuehl-statt-mitleid----grobiens-film-macht-den-unterschied-336449062020-10-2158 minHappy@homeHappy@home# 58 Train of life 🚂🚃🚞Der Zug 🚂 des Lebens führt jeden zu einem andern Ziel. Unterwegs steigen vielleicht Menschen ein und aus, aber jeder hat seinen individuellen Weg und jeder Zug 🚞 🚂🚃 ist gut so wie er ist. Vergleiche dich deswegen nicht mit anderen, weil du ein ganz speziellen, eigenen Weg hast. Warum du in Laufe des Lebens die Züge 🚊 🚆 wahrscheinlich sogar wechseln wirst erfährst du in der neuen Folge🤫2020-10-1922 minHappy@homeHappy@home#57 find yourself firstFinde dich selber zuerst und du wirst wirklichen glücklich 🍀 in deinem ❤️ ganz unabhängig von äußern Umständen und automatisch auch zufriedener mit dir und der ganzen Welt 🌍2020-10-1421 minHappy@homeHappy@home#56 True friendsWahre Freundschaften wie bedeutsam sie wirklich sind ❤️was einen wahren Freund wirklich ausmacht 💕und warum die richtigen 5 mehr wert sind als 50 oberflächliche Bekannte💓 erfährst du in der neuen Folge2020-10-1225 minHappy@homeHappy@home#55 Gedicht: ich habe den Krieg überlebtDas ist eine sehr persönliche Folge. Mein erstes eigenes Gedicht mit dem Titel ich habe den Krieg überlebt.2020-10-0710 minHappy@homeHappy@home#54 Die Geschichte von A und BDas ist keine Liebesgeschichte, das ist auch keine Geschichte über Freundschaft, das ist eine Geschichte über Ungerechtigkeiten und Beleidigungen. Das ist keine Geschichte. Das ist die echte Realität2020-10-0526 minHappy@homeHappy@home#53 Take on the maskNormalerweise bin ich immer für ‚Take off the mask‘ also die echten Emotionen und Gefühle zu zeigen warum das momentan anders ist und wie du dennoch die Maske trotzdem mal gefahrlos fallen lassen kannst erfährst du in meiner neuen Folge2020-09-3011 minHappy@homeHappy@home#52 SavantWas das Savant Syndrom ist und warum es sehr selten und nicht nur bei Autisten vorhanden ist erfährst du in der neuen Folge2020-09-2812 minHappy@homeHappy@home#51 True TalentsWahre Talente und Fähigkeiten hat jeder oftmals entdeckt man sie selber nur nicht sofort bei sich selbst. Du musst auch nicht der nächste Elon Musk sein um einen Unterschied zu machen. Jeder ist besonders, wichtig und wertvoll für diese Welt 🌍 ganz besonders behinderte Kinder haben mich gelehrt die Welt mit anderen Augen zu sehen wie und in welcher Weise sie das geschafft haben erfährst du in meiner neuen Folge2020-09-2342 minHappy@homeHappy@home#50 Happy Birthday 🥳 @happy@homeDie 50. Folge happy@home, wenn das kein Grund zum Feiern ist 🥳 ein halbes Jahr happy 😌 @home und wie sich der Podcast weiterentwickelt hat erfährst du in der neuen Folge ❤️2020-09-2144 minHappy@homeHappy@home#49 I truly see U @homeNur wenigen Menschen vertrauen wir unseren wirklichen Schmerz an. Unseren wirklichen emotionalen Schmerz ❤️🤕 und nur wenige Menschen kennen uns wirklich so wie wir tief im Inneren wirklich sind und nur wirklich wenige können wir wirklich sehen und nur von wirklich wenigen fühlen wir uns gesehen2020-09-1735 minHappy@homeHappy@home#48 Interview mit AnnyIn dieser Folge führe ich Interview mit der bezaubernden Tictocerin Anny (annyfullchaos auf Tictoc und Instagram). Mir gefällt besonders gut, dass sie nicht nur Make-up Artistin, Entertainerin und Künstlerin ist, sondern auch Educational Tictoc Videos macht und über ADHS und Autismus aufklärt und mit ihren Videos sich für andere Menschen und mehr Verständnis einsetzt.2020-09-141h 04Happy@homeHappy@home#47 stars@homeWarum so viele Stars so einsam, so Drogen anfällig und so abhängig von der Bewunderung von anderen sind und trotzdem nicht glücklich sind erfährst du in meiner neuen Folge und wie du glücklich und zufrieden bist und bleibst auch ohne eine Star zu sein2020-09-0944 minHappy@homeHappy@home#46 ignorance@homeDas englische ignorance steht nicht nur für Ignoranz sondern vor allem für Unwissenheit. Menschen wissen tatsächlich wenig über das Leben ihrer Mitmenschen und doch fällen sie oft ein vorschnelles Urteil. Es ist nicht alles Gold was glänzt (soziale Medien) genau so wenig weiß man, was den anderen Menschen wirklich bewegt und warum er sich so verhält, wie er sich verhält erfährst du in der neuen Folge.2020-09-0720 minHappy@homeHappy@home#45 Party@homeVor ein paar Jahren hätte ich einen Party 🥳 Podcast gestartet 🥂, wenn Podcast da schon aktuell gewesen wäre. Hier eine kleine Zusammenfassung was dich darin erwartet hätte. Momentan ist durch Corona ja eher weniger Gelegenheit für Partys 🎉 was die partyfreie Zeit für Vorteile für dich hat erfährst du in der neuen Folge.2020-09-0230 minHappy@homeHappy@home#44 Ageregression, Peter Pan und Co.Was Ageregression ist und wie du einen Peter Pan erkennst erfährst du in der neuen Folge2020-08-3145 minHappy@homeHappy@home#43 emotional independenceWas emotional independence ist erfährst du in meiner neuen Folge2020-08-2624 minHappy@homeHappy@home#40 Long hot summer effectFolge 40 :) und dazu ein spezielles Thema nämlich den Long hot summer effect. Du denkst bestimmt an lange, heiße Sommernächte mit wehendem Haar im Wind, weit gefehlt. Worum es sich dabei wirklich handelt erfährst du in meiner neuen Podcast Folge2020-08-1712 minIPPH - der inklusive PodcastIPPH - der inklusive PodcastIPPH 3 - Inklusion im internationalen VergleichIPPH 3 beschäftigt sich mit Inklusion im internationalen Vergleich - Christian Kogler ist im Gespräch mit Erzebeth Matthes und Tobias Buchner. 2020-06-2616 min