podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Innergebirg Podcast
Shows
Uferlos - Pinzgauer.Podcast von und mit Stephan Waltl und Rudi Eder
#1/9: Elke Haiden aus Thumersbach zu Gast bei Rudi Eder und Stephan Waltl am Nordufer des Zeller Sees
In der neunten Folge von Uferlos - dem Podcast aus dem Pinzgau begrüßen Rudi Eder und Stephan Waltl im Restaurant Seecamp am Nordufer des Zeller Sees Elke Haiden aus Thumersbach. Elke ist eine klassische Zuagroaste und lebt seit 2017 im Pinzgau. Sie ist eine von 2 Schulqualitätsmanagerinnen im Bezirk Zell am See. Mit Elke besprechen Rudi und Stephan 72 Minuten lang ihren Lebensweg aus Niederösterreich ins Innergebirg. Und es geht um die aktuelle Bildungssituation, das Thema Legasthenie, diverse Jugendthemen und natürlich auch das Thema Wein! Gerne ein paar Links für Euch, über Themen die...
2024-10-08
1h 11
Innergebirg - gschaftig & lästig
#15 | Vatern im Innergebirg | Robert Kleindienst & Tina Wohlschlager
Welche Rolle spielt der Vater im innergebirg? Dieser Frage nähern wir uns mit dem Schriftsteller Robert Kleindienst und der diplomierten Erziehungswissenschaftlerin Tina Wohlschlager gleich von mehreren Seiten an: Von der literarisch-künstlerischen über Roberts Roman „Die Geburt des Vaters“, von der wissenschaftlichen über Tinas Diplomarbeit zum Vaterbild und von einer sehr persönlichen Seite über die eigenen Vatererfahrungen. Außerdem versuchen wir herauszufinden was es mit dem Begriff des "Vaterns" auf sich hat.Kurze Version als Videopodcast: https://youtu.be/mZRqswQfsEQLinks:https://www.robertkleindienst.athttps://oe1.orf.at/programm/20220320/672292/Klaus-Hosea-Ratschiller-Die-Entdeckung-des-Vaternshttp...
2022-05-19
1h 54
Innergebirg - gschaftig & lästig
#14 | Demokratie im Innergebirg | Markus Pausch
Warum sind Politiker keine Idioten? Markus Pausch weiß es... und noch viel mehr über Demokratie, Politik, Macht und wie das alles so in kleinen wie in großen Strukturen funktioniert.Anmerkung: Das Gespräch wurde am 17.2.2022 aufgenommen, also noch vor der russischen Angriff auf die Ukraine.Weiterführende Links zu Artikeln von Markus Pausch:- Demokratiebildung: https://www.bifeb.at/tagungszentrum/wissensblog/wissensblog-single/demokratiebildung-in-zeiten-der-polarisierung- Polarisierung: http://www.markuspausch.eu/von-existenzieller-verunsicherung-zu-verschwoerungstheorien-und-zu-polarisierung-5-thesen/- Meinungsfreiheit und politische Bildung: https://rise-jugendkultur.de/artikel/die-grenzen-des-sagbaren-in-der-demokratie/ --------- innergebirg - gschaftig & lästig lässt i...
2022-04-18
2h 33
Innergebirg - gschaftig & lästig
#13 | Digitale Arbeitswelt und Wachstum | Alex Kirchgasser
Vom Lehrling im Sportfachhandel zum Mitbegründer eines der wichtigsten Technologie Start-ups im Bereich E-Mobilität – auf dem Weg gibt es einiges zu lernen und Alex Kirchgasser ließ uns hinter die Kulissen blicken. Außerdem sprechen wir mit ihm darüber, welches andere Standbein unseren Tourismusregionen gut tun könnte, über die Zukunft von Elektromobilität und wie nachhaltiges Wachstum und zeitgemäße Mitarbeitersteuerung aussieht. Übrigens: Nach dem Ausstieg aus dem operativen Geschäft bei has·to·be , unterstützt Alex mit seiner neuen Firma growtoo mittlerweile andere Unternehmen bei Themen der Digitalisierung und Wachstum. Hört rein!Anm: Unser Inte...
2022-03-22
40 min
Innergebirg - gschaftig & lästig
#12 | Vereinsleben & Personalentwicklung | Peter Mörwald
Mit dem Businesscoach, Präsidenten des Salzburger Wirtschaftsverbands und Obmann der TMK Werfen Peter Mörwald unterhalten wir uns über seine 50-jährige Mitgliedschaft in der Blasmusikkapelle seines Heimatortes, über Politik und darüber wie wertschätzendes Miteinander in Unternehmen zum Erfolg führt.Über Peter Mörwalds Unternehmen und Unternehmungen:http://erfolgszone.businesscard.athttps://tmk-werfen.at/68https://www.salzburgerwirtschaftsverband.at/aktuelles/peter-moerwald---------innergebirg - gschaftig & lästig lässt inspirierte und inspirierende Menschen aus dem Salzburger Land zu Wort kommen. Die Podcast-Gäste leben und/oder wirken im Pongau, Pi...
2022-03-15
1h 58
Innergebirg - gschaftig & lästig
#11 | Leopold Kohr & Regionale Entwicklung | Susanna Vötter-Dankl und Christian Vötter
Die Philosophie des menschlichen Maßes von Leopold Kohr ist die Grundlage für das Schaffen des Kulturvereins Tauriska aus Neukirchen am Großvenediger. Über den Ökonom und Philosophen, sein Lebenswerk sowie die vielfältigen Projekte des Kulturvereines sprechen wir mit Susanna Vötter-Dankl und Christian Vötter. Die beiden haben Leopold Kohr in seinen letzten Lebensjahren begleitet und bringen seit den 80ern seine Philosophie mit unterschiedlichsten Projekten im Pinzgau zur praktischen Umsetzung und halten sie somit am Leben. Wir stellen uns die Frage wie relevant Kohrs Ideen heute noch sind, oder ob sie sogar relevanter den je sind. ...
2022-01-04
1h 28
Innergebirg - gschaftig & lästig
#10 | Metapodcast | Rückblick auf die Folgen 4-9
Im Metapodcast lassen wir die vergangen Folgen Revue passieren und tauschen uns untereinander aus – über Erkenntnisse aus den Gesprächen, unsere persönlichen Lehren und darüber, was uns an unseren Interviewpartnern besonders fasziniert hat.----------innergebirg - gschaftig & lästig lässt inspirierte und inspirierende Menschen aus dem Salzburger Land zu Wort kommen. Die Podcast-Gäste leben und/oder wirken im Pongau, Pinzgau und Lungau und bewegen meistens weit über die Landesgrenzen hinaus. In Interviews und Diskussionen holen wir diese außer-gewöhnlichen Persönlichkeiten vor die Kamera und das Mikro und erkunden gemeinsam die Persönlichkeit des...
2021-07-24
1h 47
Innergebirg - gschaftig & lästig
#09 | Geschichte & Gschichtln | Michael Kroiß
Was haben ein Brückenbauer, ein SS Obersturmbannführer und ein Gymnasialprofessor gemeinsam? Geschichte und Gschichtln: Der erste ist die Hauptfigur und Nachkomme eines Goldegger Deserteurs in Hanna Sukares Roman Schwedenreiter. Der zweite ist eine reale historische Figur, er hat seine SS-Laufbahn nach dem Krieg geschickt durch Gschichtln kaschiert und sich einen Namen als Erzähler im Innergebirg gemacht. Der dritte ist unser Interview-Gast Michael Kroiß. Er arbeitet täglich daran, dass diese BEIDEN Gschichtln erzählt werden, dass Geschichte von allen Seiten beleuchtet und dadurch der Nationalsozialismus aufgearbeitet werden kann. Ihn haben wir zum Gespräch eingeladen....
2021-06-25
1h 59
Innergebirg - gschaftig & lästig
#08 | Über Powerfrauen & Energie | Heidi Rest-Hinterseer
In dieser Episode des Audio- und Videopodcast "Innergebirg - gschaftig und lästig" sprechen wir mit der Gründerin, Bäuerin, Umwelt- und Energieaktivistin Heidi Rest-Hinterseer. Es geht um Rollenbilder von Mann und vor allem Frau sowie die Frage nach (nachhaltiger) Energie im Innergebirg. Als Special haben wir vier Texte aus dem Frauen-Innergebirg-Kalender vertont, den Heidi Rest-Hinterseer mitgestaltet hat. Abonniere unseren Podcast für mehr interessante und inspirierende Interviews mit Visionären, Machern und Freigeistern aus dem Innergebirg.Das Innergebirg Podcast Team: Maximilian Steiner, Franz Ranstl, Christoph und Nicole Trojer, Tanja Puchler
2021-06-09
1h 42
Innergebirg - gschaftig & lästig
#07 | Groove & Gerechtigkeit | Fritz Messner
Fast alles was „aufn Kigei im Sonnensystem“ für uns relevant erscheint, war Thema in unserem Podcast mit Fritz Messner. Der Musiker, Kabarettist, Kolumnist und vor allem Mensch beglückt uns außerdem mit einer unerwarteten Lesung und anderer Querschlägen.--------- innergebirg - gschaftig & lästig lässt inspirierte und inspirierende Menschen aus dem Salzburger Land zu Wort kommen. Die Podcast-Gäste leben und/oder wirken im Pongau, Pinzgau und Lungau und bewegen meistens weit über die Landesgrenzen hinaus. In Interviews und Diskussionen holen wir diese außer-gewöhnlichen Persönlichkeiten vor die Kamera und das Mikro u...
2021-05-24
1h 26
Innergebirg - gschaftig & lästig
#03 | personaldebatte | christoph trojer
im bunde der dritte - christoph trojer über seinen werdegang zum filmemacher und was ihn sonst noch so bewegt.------------------------------------------------------------------------------------innergebirg podcast: max steiner, franz ranstl, christoph trojer(das interview fand unter einhaltung der zu diesem zeitpunkt gültigen corona-bedingungen statt.)spenden ?:iban: at213501000000206300innergebirg podcast----------------------------------------------------------------------------------
2021-05-14
26 min
Innergebirg - gschaftig & lästig
#06 | Film & Wirklichkeit | Matthäus Weissenbacher
Der Filmemacher und Kameramann Matthäus Weissenbacher erzähltvom alten Irg – Film und vom neuen Wawi - Filmund wir philosophieren über den Zusammenhang von Film und Wirklichkeit.Auch als Video:https://youtu.be/9eMNBX3dn-I___________Innergebirg Podcast: Max Steiner, Franz Ranstl, Christoph und Nicole Trojer(das interview fand unter einhaltung der zu diesem zeitpunktgültigen corona-bedingungen statt.) Spenden: IBAN: AT213501000000206300Betreff: Innergebirg Podcast
2021-05-12
54 min
Innergebirg - gschaftig & lästig
#02 | personaldebatte | maximilian steiner
ein weiterer einblick in die erste arbeitssitzung - dieses mal am heissen stuhl - maximilian steiner aus altenmarkt - über die verbindung von kunst, politik, und leben. inhalte :0:00:00 intro 0:00:13 highlights 0:01:57 biographie 0:03:46 musik 0:07:07 jazz !! 0:10:10 politik 0:19:59 künstler ? 0:23:22 vorbilder 0:28:31 ist kunst arbeit ? 0:33:42 der flow 0:36:02 musik: der berg - brenna ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- innergebirg podcast: maximilian steiner, franz ranstl, christoph trojer (spenden ?: iban: AT213501000000206300 innergebirg podcast ----------------------------------------------------------------------------------
2021-04-23
36 min
Innergebirg - gschaftig & lästig
#05 | Psyche & Werte | Andrea Gschwendtner
Verbaler Parallelslalom mit der Wertecoachin und Yoga-Trainerin Andrea Gschwendtner aus Pfarrwerfen. Über Werte und Ziele und eine mögliche psychische Neumöblierung des Innergebirgs.-------------innergebirg - gschaftig & lästig lässt inspirierte und inspirierende Menschen aus dem Salzburger Land zu Wort kommen. Die Podcast-Gäste leben und/oder wirken im Pongau, Pinzgau und Lungau und bewegen meistens weit über die Landesgrenzen hinaus. In Interviews und Diskussionen holen wir diese außer-gewöhnlichen Persönlichkeiten vor die Kamera und das Mikro und erkunden gemeinsam die Persönlichkeit des geografischen Innergebirgs wie auch persönliche Innergebirge. Freundinnen u...
2021-04-19
1h 33
Innergebirg - gschaftig & lästig
#01 | personaldebatte | franz ranstl
das erste zusammentreffen der innergebirg-podcaster haben wir gleich mitgefilmt und an uns ausprobiert was wir mit anderen vorhaben - quasi podcastselfie und personaldebatte in einem.-innergebirg podcast: max steiner, franz ranstl, christoph trojer(das interview fand unter einhaltung der zu diesem zeitpunkt gültigen corona-bedingungen statt.)spenden ?: iban: AT213501000000206300 innergebirg podcast
2021-04-19
31 min
Innergebirg - gschaftig & lästig
#04 | Tom Lechner | Bauen & Wohnen
Verbaler Parallelslalom mit Tom Lechner, Architekt aus Altenmarkt, über sein Leben und Arbeiten im Innergebirg und seine Vorstellungen von künftigem Bauen und Wohnen.Mehr zu Tom und LP Architektur:https://www.lparchitektur.at/---------innergebirg - gschaftig & lästig lässt inspirierte und inspirierende Menschen aus dem Salzburger Land zu Wort kommen. Die Podcast-Gäste leben und/oder wirken im Pongau, Pinzgau und Lungau und bewegen meistens weit über die Landesgrenzen hinaus. In Interviews und Diskussionen holen wir diese außer-gewöhnlichen Persönlichkeiten vor die Kamera und das Mikro und erkunden...
2021-04-02
1h 16