Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Innodrei GmbH

Shows

Culture for breakfastCulture for breakfastFolge 16: Future Work Initiative im Industrie Service des TÜV Rheinlands In der neuen Innodrei Podcastfolge haben Felix und Oliver Andree Jansen und Dieter Steinkamp vom TÜV Rheinland zu Gast. Passend zum Zukunftsprojekt „Future Work Initiative im Industrie Service des TÜV Rheinlands“, gehen sie mit dem Wandel der Zeit und treffen sich digital. Andree Jansen und Dieter Steinkamp sprechen über den Weg von der ersten Idee Mitarbeiter zum digitalen Arbeiten zu befähigen bis hin zur Umsetzung von konkreten Maßnahmen. Wie wir alle wissen, hat Digitalisierung dabei nicht nur etwas mit der Hardware, sondern auch mit der Software (Arbeitsmethoden, Tools, Mindset etc.) zu tun. Wie es Oliver und Felix...2021-11-0337 minSoftwareforen PodcastSoftwareforen PodcastUnternehmenskultur transformieren mit dem Culture BoardUnternehmenskultur ist dieses abstrakte Gebilde aus Mustern, Ritualen und Glaubenssätzen. Veränderungen von solchen „weiche Faktoren“ sind schwer messbar – oder? Nicht für Felix Heuer und Oliver Kruggel, die Geschäftsführer der Innodrei GmbH. Im Gespräch mit Lisa Zenker (Netzwerkknoten GmbH) erzählen Sie von ihrem Rahmenwerk, das beim Gestalten von Kulturprozessen Orientierung gibt.2021-03-2413 minSoftwareforen PodcastSoftwareforen PodcastUnternehmenskultur transformieren mit dem Culture BoardUnternehmenskultur ist dieses abstrakte Gebilde aus Mustern, Ritualen und Glaubenssätzen. Veränderungen von solchen „weiche Faktoren“ sind schwer messbar – oder? Nicht für Felix Heuer und Oliver Kruggel, die Geschäftsführer der Innodrei GmbH. Im Gespräch mit Lisa Zenker (Netzwerkknoten Unternehmensberatung GmbH) erzählen Sie von ihrem Rahmenwerk, das beim Gestalten von Kulturprozessen...2021-03-2413 minCulture for breakfastCulture for breakfastFolge 15: Der Vodafone Spirit und der Change vom Mobilfunk- zum DigitalisierungskonzernVodafone In der zweiten Folge des Jahres 2021 sind Felix und Oliver mit ihrem langjährigen Partner Vodafone am „podcasten“. Carolin Rudy und Nadja Janssen (Personalentwicklung) berichten über die seit 2019 erlebte Kulturreise von Vodafone Deutschland. Sie sprechen darüber, warum es essentiell war die veränderte Unternehmensstrategie durch den Vodafone Spirit zum Leben zu erwecken. Ganz konkret wird über selbstorganisierte Kultur Formate, das Cultural Beliefs Game und Culture Hacks gesprochen. Aktuell werden dem Top Management Geschäftsideen präsentiert, die in den nächsten Monaten von crossfunktionalen Teams umgesetzt werden.2021-02-2237 minCulture for breakfastCulture for breakfastFolge 14: Empowerment und Eigenverantwortung in der Verwaltung/ Stadt DuisburgStadt Duisburg Zum Jahresstart kehren Oliver und Felix in die Verwaltung zurück. Dieses Mal sind die beiden charmanten Gäste Vivien Mielke und Norbert Wilken (Hauptamtsleiter der Stadt Duisburg) zu Gast. Sie sprechen über die digitalen Herausforderungen einer zentralen Verwaltungseinheit und darüber, wie sie den Change sowohl technisch als auch kulturell im Team angehen. Ganz konkret erfahrt ihr in neuen Folge „Culture for Breakfast“, was es mit dem Purpose Dreiklang „Ermöglichen, Ermutigen, Erreichen“ auf sich hat und wie der Corona erprobte Culture Hack „Blind Call“ dafür sorgt, dass sich Menschen neu kennenlernen.2021-01-2539 minCulture for breakfastCulture for breakfastFolge 13: Das Wohnen der Zukunft/ Kulturwandel bei der GWG WuppertalGWG Wuppertal Nach einer etwas längeren Urlaubspause sind Felix und Oliver heute zu Gast bei der GWG Wuppertal. Geschäftsführer Oliver Zier und Ressortleiter Daniel Bruder berichten vom wirtschaftlichen Turn Around des Unternehmens und reflektieren den spannenden Zusammenhang zwischen unternehmerischen Herausforderungen und dem Kulturwandel in ihrer Organisation. Ganz konkret reflektieren sie das Projekt 180° und die vielen Aha-Momente in ihrer Kulturreise: Welche Culture Hacks zahlen wohl auf das Wohnen der Zukunft ein? Ihr erfahrt es in der neuen Folge “Culture for Breakfast”.2020-11-0239 minCulture for breakfastCulture for breakfastFolge 12: Die Urlaubsfolge: Rückblick auf unsere Gäste und Culture Hack GalerieRückblick auf unsere Gäste und Culture Hack Galerie In der Urlaubszeit mal wieder ein spannender Podcast von und mit Innodrei. Heute lassen Felix und Oliver das erste Podcast-Halbjahr Revue passieren. Neben den Erkenntnissen und Learnings von ihren vielen Gästen reflektieren die Beiden die aktuellen Herausforderungen von Unternehmen. Es geht um die Komplexität des Marktes, Entscheidungsspielräume von Führungskräften, den sensiblen Umgang mit dem wertvollen Gut Zeit, sowie die Motivation von veränderungsresistenten Mitarbeitern. Wie die Innodrei Culture Hacks hier helfen können, erfahrt ihr in der neuen Folge “Culture for breakfast”.2020-08-1041 minCulture for breakfastCulture for breakfastFolge 11: Digitalisierung im Maschinenbau/ Kampf Schneid- und WickeltechnikKampf Schneid- und Wickeltechnik Maik Krüger aus dem strategischen Produktmanagement der Firma Kampf Schneid- und Wickeltechnik ist heute Frühstücksgast bei Felix und Oliver. Warum es Digitalisierung im Maschinenbau braucht, wie sich die Branche den neuen komplexen Anforderungen stellen muss und was die Firma Kampf unternommen hat, um die „digitale Reise“ zu gestalten, sind Themen unseres heutigen Podcasts. Natürlich haben die Beiden Maik auch zum Thema Kundenfokus bei digitalen Geschäftsmodellen näher befragt. Sei Gast bei dem spannendem Frühstück!2020-07-1341 minCulture for breakfastCulture for breakfastFolge 10: Das Team digital culture/ seedcom der CommerzbankCommerzbank Heute haben Oliver und Felix, Kirsten Weisbender und Sabrina Röbbel von seedcom, der „digital culture“ Einheit der Commerzbank, zu Gast. Kirsten berichtet wie sie als Head of digital Culture vor einigen Jahren seedcom aufgebaut hat. Inzwischen ist daraus ein großes Team geworden, welches mit seinen Erfolgsrezepten dazu beiträgt, dass Digitalisierung Spaß macht und innerhalb der Commerzbank erlebbar wird. Was für Erfolgsrezepte die Beiden mit uns teilen, welche Rolle dabei Führung hat und warum „digital culture“ auch eine Sache der Haltung ist, erfahrt Ihr in dieser neuen Folge „Culture for breakfast.“2020-06-0848 minCulture for breakfastCulture for breakfastFolge 9: Der digitale April. Covid-19 und die eigene digitale Innodrei Transformation „Mit Abstand“ mal wieder ein sehr spannender Podcast. Heute sprechen Oliver und Felix sehr persönlich darüber, wie Covid- 19 die eigene Arbeit in den letzten Wochen verändert hat. Neben digitalen Erkenntnissen für Innodrei tauschen die Beiden sich aber auch über die veränderte Arbeitsweise in Kundenprojekten aus, ziehen ein erstes digitales Fazit über die Rahmenbedingungen von virtueller Teamarbeit und digitaler Führung. Was diese Arbeit auch für digitale Kultur und Mindset bedeutet erfahrt Ihr auch in dieser neuen Folge.2020-04-1839 minCulture for breakfastCulture for breakfastFolge 8: RTL Mediengruppe und die Trainingsreihe „Mut zum wirksamen Feedback“ Heute sind Oliver und Felix bei der RTL Mediengruppe in der Organisationsentwicklung zum Frühstück eingeladen. Zübeyde Sarikaya, seit 5 Jahren in der Organisationsentwicklung, berichtet von der Unternehmenskultur der Mediengruppe, von lernenden Organisationen und der Notwendigkeit, Arbeitsbeziehungen wieder ehrlicher zu gestalten, wenn wirksames Feedback geäußert wird. Doch wie genau mache ich das? Oliver und Felix fühlen auf den Zahn und lassen sich die Trainingsreihe und das dahinter liegende Konzept erklären.2020-03-2942 minCulture for breakfastCulture for breakfastFolge 7: postcon im Change Prozess und das C-Teampostcon Heute ist Felix bei der Firma postcon in Ratingen eingeladen. Beim Frühstück und Croissants trifft er auf Angelika Hannig (Personalentwicklung) und Katrin Ehrkamp (Unternehmenskommunikation). Angelika und Katrin reflektieren den aktuellen Change Prozess bei der postcon und erzählen, mit welchen wirksamen Mitteln sie diesen gestalten. Eine große Rolle spielt dabei auch das C- Team, das Innodrei zusammen mit postcon auf die Beine stellen durfte. Erfahrt mehr darüber in der neuen Folge „Culture for Breakfast.“2020-03-0240 minCulture for breakfastCulture for breakfastFolge 6: Codecentric: Kultur, Innovationszeit und die Erfolgsfallecodecentric AG Innodrei ist umgezogen. Nicht nur die Kooperation in gemeinsamen Projekten, sondern nun auch die Bürokooperation machen Innodrei und die codecentric nun aus. Oliver und Felix sprechen heute mit Lars Rückemann, Vorstand von codecentric. Lars erzählt den Beiden, was neben agiler Softwareentwicklung codecentric und vor allem deren Kultur eigentlich ausmacht. Freut Euch auf eine neue Folge über Innovationszeit, die Erfolgsfalle von Unternehmen und „agilen“ Denkweisen, die überhaupt nicht weiterbringen.2020-02-1637 minCulture for breakfastCulture for breakfastFolge 5: Sparkasse der ZukunftSparkasse Krefeld Heute dürfen Oliver und Felix nach Krefeld um Gerald Reindl, Personalleiter bei der Sparkasse Krefeld, zu treffen und mit ihm zu frühstücken. Gerald erzählt über seine Arbeit und sein persönliches Verständnis von Unternehmenskultur. Aber hauptsächlich sprechen unsere Kulturarchitekten über das Projekt „Sparkasse der Zukunft“, ein Projekt mit einer agilen Vorgehensweise, welches sich mit dem Bankerlebnis der Zukunft beschäftigt.2020-01-1940 minCulture for breakfastCulture for breakfastFolge 4: Der Innodrei Neujahrs Podcast mit Oliver und Felix2020 Willkommen in den 20ern! Oliver und Felix beim ersten gemeinsamen Frühstück in den 20ern zuzuhören wird mal wieder spannend. Die Beiden erzählen über ihre 14 Tage Auszeit von Innodrei, über das, was Ihnen persönlich für 2020 wichtig ist, und was sie sich für Innodrei in den 20ern vorgenommen haben. Lasst Euch auf eine weitere neue Frühstücksrunde mit den Beiden ein. Und ja, es wird auch wieder viel gelacht.2020-01-1239 minCulture for breakfastCulture for breakfastFolge 3: DEUTZ AG, Innovation CenterDas DEUTZ Innovation Center Heute sind Oliver und Felix bei der Deutz AG und sprechen mit Michael Halfen. Michael begleitet als agiler Coach und Entwickler Innnovationsprojekte bei der DEUTZ AG und hat unter anderem das Innovation Center mit aufgebaut. Innodrei darf Michael und sein Team seit einem Jahr im Acceleratoren Programm begleiten. Was das Innovation Center ausmacht, wie das Acceleratoren Programm ausgestaltet ist, und wwie es Innovationskultur prägt, erfahrt Ihr in dieser Folge.2020-01-0637 minCulture for breakfastCulture for breakfastFolge 2: Digitale Transformation in der Stadtverwaltung SolingenStadt Solingen Oliver und Felix unterwegs bei der Stadt Solingen im Gespräch mit Nils Gerken und Sandy Mokros. Nils ist als Chief Information Officer unterwegs und koordiniert die digitalen Projekte im Rahmen der Verwaltung. Sandy ist in Konzernkoordination tätig und beschäftigt sich mit dem Thema Kulturwandel. Wie die beiden das genau machen, erzählen Sie uns in dieser Folge.2019-12-1638 minCulture for breakfastCulture for breakfastFolge 1: Warum "Culture for breakfast"?Innodrei GmbH Oliver und Felix starten zum Debut des Podcast im Innodrei Büro. Ihr erlebt den Auftakt im Rahmen eines fulminanten Frühstücks und lernt die Beiden erst einmal richtig kennen. Neben dem Einfluss von Kultur, sprechen sie über darüber, warum es noch einen weiteren Podcast auf dieser Welt braucht und was sie dazu gebracht hat, sich zukünftig mit ihren Kunden beim Frühstück zu treffen. (http://www.innodrei.de)2019-12-1132 min