podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Innsbruck Tourismus
Shows
Talking Tourism
#16 - Stefan Kleinlercher - Messe Innsbruck
Gemeinsam mit Stefan Kleinlercher dürfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Messe Innsbruck werfen. Wie relevant sind Messen noch im Zeitalter der digitalen Welt und KI? Und wie viel Einfluss hat eine Messe auf den Tourismus? Diese und weitere interessante Fragen klären wir in Folge 16 von Talking Tourism. Viel Spaß beim Anhören!
2025-04-28
23 min
Der Innsbruck Podcast - Typisch Innsbruck, Innsbruck in 10 Minuten & Wie Wird Man..?
Schlechtwettertips für Regentage in Innsbruck - Der Innsbruck Podcast
Lern die spannendsten Locations für Regentage in Innsbruck kennen. Dieser Podcast zeigt dir die besten Schlechtwettertipps in Innsbruck, falls dir das Wetter mal einen Strich durch die Pläne macht. Wir besuchen Schloss Ambras Innsbruck, das erste Museum der Welt, zeigen dir das Volkskunstmuseum, Audioversum, Kletterzentrum Innsbruck und das Flip Lab für Trampolin Fans. Außerdem geht's in einen Escape Room, zur Skatehalle Innsbruck und für wohlige Stunden in exquisiter Atmosphäre ins historische Dampfbad. Glückliche Alternativen für alle Innsbruck Besucher mit Wetterpech.Narration: Sandra Tilg Film and Edit: Stubnhocker Zus...
2025-03-28
20 min
Inside Austria
Inside Ischgl: Was, wenn kein Schnee mehr fällt?
Fünf Jahre nach dem Corona-Cluster im Paznaun läuft in Ischgl die Party wieder wie früher. Doch steht mit dem Klimawandel die nächste Krise schon vor der Tür? Ischgl steht für Skifahren, Party und Luxus – fünf Jahre nach dem großen Corona-Cluster hat sich der Ort vom Reputationsschaden erholt, der Tourismus floriert wie eh und je. Doch die Winter werden immer wärmer, auch in den Tiroler Bergen. Wie lange wird der Wintertourismus in dieser Form noch existieren? Für diese Folge von "Inside Austria" sind wir nach Ischgl gefahren und haben mit Kl...
2025-03-22
40 min
Sternengeschichten
Sternengeschichten Folge 643: Der Meteorit Neuschwanstein
Bayrisches Bombardement aus dem All Sternengeschichten Folge 643: Der Meteorit Neuschwanstein Das Schloss Neuschwanstein in Bayern ist eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands; über eine Million Menschen pro Jahr schauen sich das von König Ludwig II. gebaute "Märchenschloss", wie es auch oft genannt wird, an - was den Tourismus freut, die Leute, die direkt dort im Ostallgäu leben aber nicht ganz so sehr. Aber das hier ist ja kein Tourismus- oder Tourismuskritik-Podcast, sondern einer über Astronomie. Und deswegen geht es nicht um das Schloss, sondern um den Meteoriten, der das Schloss fast zerstört hätte.
2025-03-21
12 min
Inside Outdoor – Der VAUDE Podcast ohne BlaBla
Inside Innsbruck – Lieblingsorte & Geheimtipps zwischen Stadt & Berg
In dieser besonderen Episode von Inside Outdoor sitzen wir mitten in den Alpen – und zwar in einer Gondel über Innsbruck! 🌄⛷️ Unsere Gastgeberinnen Anna und Kerstin sprechen mit zwei spannenden Gästen über das Leben in der Alpenstadt: ⛰️ Aline Bock – Profi-Freeriderin & VAUDE-Athletin, die für die Berge nach Innsbruck gezogen ist. ⛰️ Manfred (Manni) Meindl – Marketingexperte, der die Stadt verlassen hat, aber die Berge im Herzen trägt. Wir tauchen ein in persönliche Geschichten über das Ankommen und Gehen, Lieblingsorte, Outdoor-Abenteuer und nachhaltige Mobilität in Innsbruck. Warum fühlen sich manche von den Bergen beschützt und andere ei...
2025-03-13
37 min
Wo weniger mehr ist – der Podcast der Bergsteigerdörfer
#22 Mit Heinz Zak durch die Region Sellraintal
Kaiser, Kogel, Skibergsteigen Der Profikletterer und Fotograf Heinz Zak ist ein weitgereister Mann. Doch er liebt seine Tiroler Heimat. Immer wieder kehrt er ins Sellraintal zurück. Dort findet er alles, was sein alpinistisches und fotografisches Herz begehrt. Hohe Berge, stille Täler, atemberaubende Aussichten und wundervolle Skitouren. „Für mich ist das Sellrain ein wahrer Fundus für meine Motive“, sagt der studierte Lehrer. „Darum bin ich sehr gerne für den Podcast der Bergsteigerdörfer nach Sellrain, Gries und St. Sigmund gekommen.“ In den drei Gemeinden des Tals trifft Zak die Bürgermeister in großer Runde. Hans Motz (Gries...
2025-03-05
44 min
Der Innsbruck Podcast - Typisch Innsbruck, Innsbruck in 10 Minuten & Wie Wird Man..?
Podcast am Berg in der Axamer Lizum - Der Innsbruck Podcast
Ein Live Podcast-Festival am Berggipfel, mitten in atemberaubender Kulisse: Das ist Podcast am Berg. Wir haben die Organisatoren Stefan Ager und Simon Varges zu uns in die Innsbruck Podcast Stubn geholt. Und mit ihnen eine Runde in der Podcastgondel gedreht. Fazit: Ein mega-gelungener Auftakt für Podcast am Berg, mit Auftritten von Couchgeflüster, Austrian Kiwi, Dunkelkammer, Marcel Clementi, Liebreizend extreme, Beste Freundinnen und einigen mehr.Narration: Sandra TilgFilm and Edit: Stubnhocker
2025-02-19
35 min
Höhenmeter pro Kilometer
#87 Marmeladenglasmomente
Ski-WM & Night of the Trail - am vergangenen Wochenende war viel los. Ida durfte als Gästin von Innsbruck Tourismus einen besonderen Tag in der Welt des Skifahrens erleben, Kimi hat sich eine ordentliche Erkältung eingefahren. Man darf sich nun fragen, welche der Beiden glücklicher aus dem Wochenende geht. In dieser Folge sprechen wir über unsere drei Marmeladenglasmomente, die wir in unseren Jahren als Läuferinnen sammeln durften und fragen uns, ob es einen bestimmen Moment oder ein Erlebnis beim Trailrunning gab, welches unsere Sichtweise auf das Laufen nachhaltig geprägt und verändert hat. Du hast...
2025-02-13
59 min
Bergwelten – Höhen und Tiefen
#75 Winter ohne Schnee
Gibt es in den Alpen noch Winter „wie damals“? Wie viele Saisonen können wir noch Skifahren? Und wie wird sich der Wintertourismus in Zukunft verändern? Diesen Fragen gehen wir nach – mit einem Experten für nachhaltigen Skitourismus und bei einem Lokalaugenschein in einem kleinen Skigebiet in Salzburg.2024 war das wärmste Jahr der bisherigen Messgeschichte und in den meisten Alpenregionen gibt es bereits jetzt keine natürliche Schneesicherheit mehr. Im Heutal, einem kleinen Salzburger Skigebiet, stellt das den Betreiber Sebastian Vitzthum vor viele Herausforderungen. Als ehemaliger Profi-Skirennfahrer ist die Zukunft des Wintersports für ihn auc...
2025-01-15
34 min
RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust!
REISELUST - Tiroler Meer - Mit dem Heißluftballon über dem Achensee
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit an das Tiroler Meer. Freuen Sie sich auf azurblaues Wasser, ein Atoll und ein erfrischendes Bad. Dieses Meer hat alle Zutaten eines Meeres, aber ist doch ein See, nämlich der größte im österreichischen Bundesland Tirol, der Achensee. Zunächst verschaffen wir uns aus der Perspektive des Heißluftballon einen Blick dieses Gewässer zwischen Rofan und Karwendel. Andy Nairz von alpineballooning spricht über das Gleiten in luftiger Höhe. Nach ihrer Jungfernfahrt im Heißluftballon sprachen wir in Achenkirch mit Natalie und Kevin Radi aus Innsbruck über die Erlebnisse an Bord des...
2025-01-12
53 min
Der Innsbruck Podcast - Typisch Innsbruck, Innsbruck in 10 Minuten & Wie Wird Man..?
Emil Kaschka: Poetry Slam Vizeweltmeister zu Gast im Innsbruck Podcast
Poetry Slam Vizeweltmeister Emil Kaschka plaudert aus dem Nähkästchen. Wie kam der Autor zum Slammen, wie war's bei der Poetry Slam Weltmeisterschaft in Togo, wie cool findet er die Slam Szene in Tirol und was hat eine Bäckerei damit zu tun? All das erzählt er uns im Innsbruck Podcast. Narration: Sandra Tilg Audio, Film und Edit: Stubnhocker
2025-01-03
21 min
SAZsport
SAZsport-Podcast mit Prof. Hubert Siller: Droht uns ein massives Sterben der Skigebiete?
#138 Im letzten Podcast des Jahres ist Prof. Hubert Siller vom MCI Tourismus zu Gast. Der Wintersport-Forscher vertritt die These, dass nicht der Klimawandel die größte Herausforderung für die Branche darstellt, sondern die Emotionalisierung. Das ist der letzte Podcast des Jahres 2024 von SAZsport. An der Stelle vielen Dank für eure Treue! Ich hoffe, ihr habt Einiges aus den Folgen mitnehmen können und euch natürlich auch gut unterhalten gefühlt, das gehört bei einem B2B-Podcast genauso dazu. Mein heutiger Gast ist jemand, den ich im Sommer bei einem Vortrag von Dein Win...
2024-12-13
46 min
Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen
#015 - Das Chesa Valisa. Eine ganz besondere Marke in der Hotelwelt.
Heute sind wir im wunderschönen Kleinwalsertal und sprechen mit Magdalena Kessler, der dynamischen Chefin des Naturhotels Chesa Valisa. Magdalena teilt ihre Reise von der Hotelfachschule in Innsbruck über ihre Stationen in Wien bis hin zur Leitung des traditionsreichen Familienhotels.Sie erzählt, wie sie das Hotel zusammen mit ihrem Bruder David erfolgreich führt, welche Herausforderungen sie im Alltag meistert und welche spannenden Projekte in der Zukunft anstehen – von einem neuen Pool über Ayurveda-Angebote bis hin zu einem nachhaltigen Wachstum des Hotels.Erfahre, wie sie mit ihrer Leidenschaft für Hotellerie, Mitarbeiterführung und Gastfreund...
2024-09-12
33 min
HRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I Recruiting
Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen: #015 - Das Chesa Valisa. Eine ganz besondere Marke in der Hotelwelt.
Heute sind wir im wunderschönen Kleinwalsertal und sprechen mit Magdalena Kessler, der dynamischen Chefin des Naturhotels Chesa Valisa. Magdalena teilt ihre Reise von der Hotelfachschule in Innsbruck über ihre Stationen in Wien bis hin zur Leitung des traditionsreichen Familienhotels.Sie erzählt, wie sie das Hotel zusammen mit ihrem Bruder David erfolgreich führt, welche Herausforderungen sie im Alltag meistert und welche spannenden Projekte in der Zukunft anstehen – von einem neuen Pool über Ayurveda-Angebote bis hin zu einem nachhaltigen Wachstum des Hotels.Erfahre, wie sie mit ihrer Leidenschaft für Hotellerie, Mitarbeiterführung und Gastfreund...
2024-09-12
33 min
Talking Tourism
#5 - Tourismus hautnah. Im Gespräch mit Barbara Plattner
Als Geschäftsführerin des Tourismusverbands Innsbruck und seine Feriendörfer, ist Frau Plattner gemeinsam mit ihrem Team, für die touristische Entwicklung in über 40 Gemeinden verantwortlich. Wie man eine solche Aufgabe managt und was die Zukunft für unsere Region bringt, hört ihr in dieser Folge! Viel Spaß beim Anhören.
2024-08-15
25 min
Der Innsbruck Podcast - Typisch Innsbruck, Innsbruck in 10 Minuten & Wie Wird Man..?
Wie Wird Man Journalist und Podcast Host? Florian Gasser erzählt! | Innsbruck Podcast Ep22
Unser Gast reist wöchentlich zwischen Innsbruck und Wien im wahrsten Sinne des Wortes durch die ZEITgeschichte, denn er leitet das Wiener Büro der bekannten deutschen Wochenzeitung die Zeit. Nebenbei ist er Co-Host des "Alpenpodcasts" Servus.Grüezi.Hallo". Freut euch auf diese spannende Ausgabe von "Wie wird man - der Lebenslaufpodcast aus Innsbruck" mit Journalist und Podcast Host Florian Gasser. 🎙️ Narration: Sabrina Engl 🎬 Film and edit: Stubnhocker
2024-06-27
1h 03
Der Innsbruck Podcast - Typisch Innsbruck, Innsbruck in 10 Minuten & Wie Wird Man..?
Wie Wird Man Yogalehrer? Marcel Clementi erzählt! | Innsbruck Podcast Ep21
Treffe Marcel Clementi, einen Innsbrucker Yogalehrer, Autor, YouTuber und Gewinner des Ö3 Podcast Preises Willkommen zur 21. Folge von "Wie Wird Man", Teil des Innsbruck Podcasts. Wenn du dich schon immer gefragt hast, wie man Yogalehrer wird, ist diese Folge genau das Richtige für dich! Wir haben Marcel zum ersten Mal während der Corona-Lockdowns getroffen, als wir seine kostenlosen Online-Yogakurse aus Innsbruck über unsere Facebook-Seite live gestreamt haben. Seitdem hat Marcel viel Erfolg, unter anderem mit seinem eigenen YouTube-Kanal, einem neuen Buch und hat sogar den Ö3-Radio-Preis für den besten P...
2024-05-22
44 min
Der Innsbruck Podcast - Typisch Innsbruck, Innsbruck in 10 Minuten & Wie Wird Man..?
Wie Wird Man..? | Choreograf und Regisseur Enrique Gasa Valga Ep 20 | Innsbruck Podcast
Tauche ein in die faszinierende Welt des renommierten Tänzers, Choreographen und Tanzregisseurs Enrique Gasa Valga. In der neuesten Episode von "Wie wird man – der Lebenslaufpodcast aus Innsbruck" erfährst du, wie Enrique von Barcelona über Kuba bis in die Tiroler Alpen reiste und sich in die Berge verliebte. Von seinen Anfängen als widerwilliger Balletttänzer bis zu seinen international erfolgreichen Produktionen wie "Frida Kahlo" und "Beethoven lautlos" - entdecke die Leidenschaft, die Berge versetzt und Säle füllt. Enrique teilt nicht nur seine persönliche Reise, sondern auch Einblicke in seine Lieblingsorte und Projekte, darunter das "Winter Dan...
2024-01-23
41 min
Auf ein Fluchtachterl
AUF EIN FLUCHTACHTERL!..mit Hubert Siller
Für mein 11. FLUCHTACHTERL bin ich heim nach Tirol gefahren. Ich habe den Tourismusexperten und Leiter des MCI Tourismus, Hubert Siller, in seinem Büro - und damit in meiner „Alma Mater“ - in Innsbruck getroffen. Es ist kein Geheimnis, dass Hubert nicht nur mein FH-Professor vor mehr als 20 Jahren war - sondern vor allem eine Persönlichkeit, die mich auf meinem Weg sehr geprägt und mir einiges mitgegeben hat. Dass uns die Leidenschaft für alpinen Tourismus verbindet, wissen alle, die uns kennen. Dass wir beide aus dem Stubaital sind, wahrscheinlich einige weniger. Mit welchen Herausforderungen ist der alpine Wi...
2023-11-16
47 min
Tirol Live
Tourismus in Innsbruck und die Lust am Lesen
„Tirol Live“ am 13. November Barbara Plattner (Innsbruck Tourismus) und Christina Krenmayr (Stadtbibliothek Innsbruck) waren zu Gast bei „Tirol Live“.
2023-11-13
18 min
Sound of Customers
Barbara Plattner, CEO bei Innsbruck Tourismus: Lebensräume der Region als Erlebnisräume für Gäste
Lebensräume der Region als Erlebnisräume für Gäste Barbara Plattner, CEO von Innsbruck Tourismus, ist in der neuesten Podcast-Episode von Sound of Customers zu Gast bei Alexandra Nagy und Barbara Aigner. Im Gespräch betont sie die Bedeutung des Erhalts der Lebensräume für die Einheimischen der Region, während sie gleichzeitig mit ihrem Team daran arbeitet, Erlebnisräume für die Gäste zu schaffen. Dabei unterstreicht sie die Notwendigkeit, die Interessen aller Anspruchsgruppen in Einklang zu bringen. Plattner erläutert, dass aus ihrer Perspektive Kundenzentrierung in der Tourismusbranche zu kurz greift. Für sie ist es wi...
2023-11-02
36 min
Der Innsbruck Podcast - Typisch Innsbruck, Innsbruck in 10 Minuten & Wie Wird Man..?
Typisch Innsbruck Ep 9: Die Innsbruck Card – eine exklusive City-Tour
Freier Eintritt zu 22 Museen und Sehenswürdigkeiten, je eine inkludierte Berg- und Talfahrt bei ausgewählten Bergbahnen in der Region sowie freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Sightseer Hop on–Hop off Bus – das und noch mehr gibt es mit der Innsbruck Card. Gültig für 24, 48 oder 72 Stunden, bietet die Kaufkarte die Freiheit, die Highlights von Innsbruck zu entdecken.
2023-07-25
09 min
Der Innsbruck Podcast - Typisch Innsbruck, Innsbruck in 10 Minuten & Wie Wird Man..?
Wie Wird Man..? Schauspieler GREGOR BLOÉB Ep 19 | Innsbruck Podcast
Wie wird man Schauspieler und Intendant der Tiroler Volksschauspiele? Gregor Bloéb erzählt! Mit gerade mal 15 Jahren fiel es Gregor auf der Bühne der Innsbrucker Kammerspiele wie Schuppen von den Augen: das Theater ist seine große Liebe. Von da an ging alles ganz leicht - wie von selbst. Die Freude an seinem Handwerk ließ den Beruf zu seiner Berufung werden und bescherte ihm unvergessliche, bereichernde Projekte. Er arbeitete an den unterschiedlichsten Theaterhäusern: u.a. in Deutschland im Residenztheater Nürnberg oder Volkstheater München, als Intendant für 5 Jahre beim Theatersommer in Haag und schließlich am Bu...
2023-07-13
50 min
Der Innsbruck Podcast - Typisch Innsbruck, Innsbruck in 10 Minuten & Wie Wird Man..?
Wie Wird Man Ultra-Trail-Runner? FLORIAN GRASEL (IT-Unternehmer & Eiger250-Gewinner) erzählt | Ep 18 Innsbruck Podcast
Wie wird man ein Ultra-Trail-Runner? In der 18. Folge des Podcasts "Wie wird man..?" sprechen wir mit Florian 'Tailbeard' Grasel, um es herauszufinden! Florian ist der erfolgreichste Ultra-Trail-Runner Österreichs. Neben dem Gewinn des Eiger250-Rennens in der Schweiz, bei dem er über 20.000 Höhenmeter in weniger als 50 Stunden bewältigte, hat er auch das Pitztal Alpine Glacier Trail Rennen gewonnen und den 9. Platz beim UTMB (Ultra Trail du Mont Blanc) belegt - und wird nun bei den World Mountain and Trail Running Championships hier in Innsbruck antreten! Zusätzlich zu all dem ist er Ehemann, Vater von Zwillingen und ein erfol...
2023-06-01
43 min
Auf Buchfühlung
Im Gespräch mit Barbara Hundegger
Vor wenigen Tagen ist der neue Gedichtband von Barbara Hundegger, "[in jeder zelle des körpers wohnt ein gedächtnis]" erschienen, ebenfalls vor wenigen Tagen feierte die in Innsbruck lebende und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Schriftstellerin ihren 60. Geburtstag. Ihr umfangreiches Werk wäre Grund genug für eine Folge von Auf Buchfühlung, doch die Präsentation des neuen Lyrikbandes und die Idee, gemeinsam mit dem Literaturhaus am Inn eine Art "Geburtstagsfolge" zu gestalten, boten noch zusätzliche Anlässe dafür. Entstanden ist ein Gespräch über die Freiheit beim Schreiben, das Verhältnis von Popmusik und Lyrik, von Kunst- und A...
2023-06-01
1h 40
Bergdialoge
Große Pläne & weite Reisen
Die SI spricht mit Barbara Plattner, Geschäftsführerin von Innsbruck Tourismus, über ihren Weg von der Kindergartenpädagogin bis hin zur Tourismusexpertin. Mit umfangreichen internationalen Erfahrungen und ihrer zielstrebigen und perfektionistischen Arbeitsweise strebt sie danach, den Gästen das bestmögliche Erlebnis zu bieten.
2023-05-05
21 min
Tirol Live
„Tirol Live” am 28. April
Tourismus und Medien im Fokus Der neue VTT-Chef Benjamin Kneisl sowie Benedikt Sauer und Veronika Vogel vom Journalismusfest Innsbruck waren am Freitag zu Gast bei „Tirol Live“.
2023-04-28
35 min
Alpenzoo Late Morning Show
SHOWTIME mit Lisa Peer | Der Alpenzoo als Touristen-Mekka
Eine große Erfolgsgeschichte, wie sie der Alpenzoo bisher schreibt, kann nur mit dem richtigen Team und zahlreichen Befürwortern und Partner*innen wahrwerden. Und einen dieser Partner wollen wir euch in dieser Folge vorstellen: den Tourismusverband Innsbruck. Stellvertretend für Innsbruck und die Region begrüßen wir Lisa Peer vor dem Mikrofon. Wir klären mit ihr wie der Tourismus effektiv zum Arten- und Umweltschutz beiträgt und was diese Win-Win-Kooperation auszeichnet? Zudem ist auch in dieser Folge wieder viel Liebe hör- und spürbar. Doch was sich liebt, neckt sich bekanntlich auch - wollen wir mal hoffen, dass am E...
2023-03-03
26 min
Vorarlberg LIVE
Vorarlberg LIVE am 13. Februar 2023 mit Christian Gantner und Fabian Haslwanter
Zäune, Flüchtlingsquartiere und Dornbirner ÖH-Wahl-Kandidat Christian Gantner, Sicherheitslandesrat (ÖVP) Am Montag spricht Vorarlbergs Landesrat Christian Gantner mit VN-Redakteurin Magdalena Raos über jene Fragen der Migration, die in den vergangenen Tagen sowohl auf EU-Ebene, also auch hier im Ländle kontrovers diskutiert wurden. Weitere Schwerpunkte bei Gantners Besuch im Studio von "Vorarlberg LIVE" sind einerseits die für Anfang November geplante Verlegung von bis zu 1.250 Bundesheersoldaten nach Vorarlberg und andererseits, wie es dem heimischen Tourismus in den soeben begonnenen Semesterferien ergeht. Fabian Haslwanter, Junos-Kandidat ÖH-Wahl 2023 Anfang Februar fand die bundesweite Mitgliederversammlung der "Junos Studierende" in Wien statt, w...
2023-02-13
39 min
little talks
little talks - #163 Barbara Neßler | Hilfe, Umwelt, Klimawandel, Politik
Was ist Dein größter Wunsch? Barbara Neßler ist eine österreichische Politikerin die der Grünen Partei zugehörig ist. Während ihrer Studienzeit begann sich Barbara 2016 unipolitisch zu engagieren und war Spitzenkandidatin für die Wahl der Universitätsvertretung. Seit 2018 sitzt Barbara für die Innsbrucker Grünen im Gemeinderat. 2018 wurde sie zur Bezirkssprecherin der Innsbruck Grünen gewählt, die sie bis zur Wahl zur Spitzenkandidatin für die vorgezogene Nationalratswahl 2019 ausführte. Seit 2019 sitzt Barbara für die Grünen im Nationalrat und ist Sprecherin für Kinder-, Jugend-, Familie und Tourismus. Dabei setzt sich sie int...
2023-01-06
21 min
Der Innsbruck Podcast - Typisch Innsbruck, Innsbruck in 10 Minuten & Wie Wird Man..?
Wie Wird Man..? Skispringer und Marketingexperte ERNST VETTORI Ep 17 | Innsbruck Podcast
Wie wird man Skisprunger? Das erfahrt ihr hier im Innsbruck Podcast mit unserem nächsten Gast: Ernst Vettori! Wir breiten zusammen die Flügel aus und machen uns auf einen rasanten Steigflug entlang der Karriereleiter von Skisprung-Legende Ernst Vettori gefasst. Freut euch auf einzigartige, prägende und auch sehr unterhaltsame Anekdoten seines bisherigen Lebenslaufes. Wer fliegen will, muss vor allem die Landung planen! Für Ernst war von klein auf klar, er will sein Leben in der frischen Luft, auf Schnee oder Eis und vor allem auf zwei Brettern verbringen. Um als Skispringer wirklich in die L...
2022-12-28
40 min
Wos dahinter steckt
#005 - Wos dahinter steckt - Weihnachten
Weihnachten Die Themen im Überblick: WIE BITTE, wie lange ist Nici jetzt ohne Ski ausgekommen ?! (00:30) Warum Nici lieber während des Jahres schenkt, als zu Weihnachten (01:20) Wie Conny erfährt, wer ihr Weihnachtswichtel ist. (02:00) Was hat Conny heute der Nici mitgebracht !? (03:20) Wohin die beiden das Steirische Kürbiskernöl heuer noch exportieren. (04:20) Warum Ostern für Nici wichtiger ist als Weihnachten. (06:50) Stille Nacht - á la Conny Hütter (08:40) Worin der Unterschied liegt zwischen Ziehharmonika lernen und Lauf einprägen (10:10) Was die Ideen hinter Conny´s neuer Base in Innsbruck waren (12:30) Schmiedlenz - was ist das und warum Nici bei Conny...
2022-12-27
25 min
carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#180 carpe diem Jahresrückblick: Best of 2022 mit Manuel Rubey & Simon Schwarz
Bei der letzten Sendung des Jahres lassen wir uns nicht lumpen. Wir blicken zurück auf das Jahr 2022 und besprechen besondere Podcast-Episoden, Gäste und Themen. Und wir plaudern über die persönlichen Ups and Downs des vergangenen Jahres – und das in großer Runde.carpe diem-Host Holger Potye hat für die Best-of-2022-Episode seine liebe Host-Kollegin Niki Löwenstein plus zwei Überraschungsgäste – die österreichischen Schauspieler Manuel Rubey und Simon Schwarz – gewinnen können.UND … wir freuen uns ganz besonders über unsere erste Livemusik-Performance im Podcast. Die Cellistin und Singer/Songwriterin Marie Spaemann verschönert die letzte Episo...
2022-12-27
1h 40
Climate Action (by Börsianer Grün)
Wie nachhaltig ist Skiurlaub?
Kann man in Zeiten von Klima- und Energiekrise guten Gewissens in den Skiurlaub fahren? Welche Technologien spielen bei der grünen Transformation eine Rolle und wie sieht die Zukunft des Wintertourismus angesichts der Klimaerhitzung aus? Der Finanzwissenschaftler Robert Steiger forscht an der Universität Innsbruck zu Klimawandel und Tourismus und gibt uns Antworten auf die diese Fragen.
2022-12-13
33 min
Tirol Live
„Tirol Live” am 7. Dezember
Hafermilch-Gate und Innsbruck Tourismus Landwirtschaftskammer-Präsident Josef Hechenberger und der neue Innsbrucker Tourismusobmann Peter Paul Mölk waren zu Gast bei „Tirol Live“.
2022-12-09
26 min
Wald und Welt – Der Bregenzerwald Podcast
Die Geschichte des Bregenzerwaldes - Teil II Die Leute
Die Geschichtswissenschaftler Alois Niederstätter und Mathias Moosbrugger über das Leben und Wirken der Bregenzerwälder*innen. Seit wann leben eigentlich Menschen im Bregenzerwald? Wie haben sie ihren Lebensunterhalt verdient? Wie war die Heiratspolitik damals? Wie wurde Reichtum generiert und Armut gelebt? Und was ist eigentlich mit schandvoller Männerarbeit gemeint? Kurz: Was hat die Bregenzerwälderinnen zu denen gemacht, die sie heute sind? Alois Niederstätter, langjähriger Leiter des Vorarlberger Landesarchivs und Geschichtswissenschaftler und Theologe Mathias Moosbrugger erklären mit viel Hintergrundwissen die Geschichte des Bregenzerwaldes und seiner Bewohnerinnen. Gesprochen haben: Zita Bereuter, Michaela Bilgeri, Philipp...
2022-09-29
34 min
AufbruchStimmen
AUFBRUCHSTIMMEN - 020 - Tourismus und Energiekrise mit VP LA Mario Gerber
Mit ÖVP Tourismussprecher Mario Gerber spreche ich über die bevorstehende Wintersaison und aktuelle Herausforderungen im Tourismus - von MitarbeiterInnenmangel bis hin zur Energiekrise. Welche Rezepte er gegen die drängendsten Probleme der Branche hat, wo und wie er wahlkämpft, was er sich für seine politische Karriere noch vorgenommen hat, und vieles mehr sind die Themen dieser Folge. Die Sorgen der Tiroler Hoteliers und Gastronomen kennt der Tourismussprecher aus erster Hand, er ist nämlich nicht nur selber Unternehmer, sondern auch Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der Tiroler Wirtschaftskammer, Vorsitzender des Tyrol Tourism Board und seit Kurzem...
2022-09-22
13 min
Unser Land - Podcast
Unser Land mit Heike Tschenett: Wir Tiroler sind lustig - Ausstellung in Innsbruck - 08-09-2022
Welche Rolle spielt eigentlich die Volksmusik für die Entwicklung des Tourismus in Tirol und für die Marke "Tirol"? - Dieser interessanten Frage geht die Ausstellung "Wir Tiroler sind lustig" in Innsbruck nach. Als erste Sänger überhaupt sind die Geschwister Rainer aus dem Zillertal ins Ausland gezogen und haben ihre Volkslieder, Jodler und Tänze u.a. in England und Russland auf der Bühne dargebracht. Weitere sog. "Nationalsänger" kamen sogar bis nach Amerika. Sie machten damit viel Geld und das Land Tirol in der ganzen Welt bekannt. - Im 20. Jahrhundert entwickelten sich dann die sog. "Tiroler Abende"...
2022-09-08
00 min
Wald und Welt – Der Bregenzerwald Podcast
Die Geschichte des Bregenzerwaldes - Teil I Die Dreistufenlandwirtschaft
Wie die Dreistufenlandwirtschaft und Viehtriebe das Leben der Bregenzerwälder:innen seit jeher prägen. Der Jahreskreislauf lässt sich im Bregenzerwald nicht nur an der Natur, sondern auch an den Kühen auf den Feldern ablesen. Denn hier wird seit Jahrhunderten die Dreistufenlandwirtschaft gepflegt - eine Bewirtschaftungsform, die seit 2010 sogar zum immateriellen UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Im Winter am Hof, ziehen die Bäuerinnen und Bauern mit ihrem Vieh jedes Frühjahr ins höher gelegene Vorsäß, um die Tiere dann im Hochsommer weiter auf die Alpe zu bringen. Warum das so ist und was das für das Leben der B...
2022-09-01
44 min
Der Innsbruck Podcast - Typisch Innsbruck, Innsbruck in 10 Minuten & Wie Wird Man..?
Wie Wird Man? Ep 16 mit Paula Zibasa: Mountainbikerin, Crankworx-Teilnehmerin & Heldin der Innsbrucker Bikeszene | Innsbruck Podcast
Unser nächster Gast bei "Wie wird man...? - der Lebenslauf-Podcast" ist eine sportliche und sehr engagierte junge Dame, die es sich zur Mission gemacht hat, das Mountainbiken in der Region Innsbruck noch bekannter, diverser und vor allem inklusiver zu machen. Herzlich willkommen in der Stube: Paula Zibasa! Mit gerade mal drei Jahren sitzt Paula schon auf dem Fahrrad und das ganz ohne Stützräder und in voller BMX-Montur. Ein Jahr später fährt sie ihr erstes BMX-Rennen und kommt seither nicht mehr vom Drahtesel los. Von Lettland nach Österreich übersiedelt bleibt das BMX aber erst ma...
2022-07-12
1h 00
Der Innsbruck Podcast - Typisch Innsbruck, Innsbruck in 10 Minuten & Wie Wird Man..?
Wie Wird Man..? Drehbuchautor und Regisseur Uli Brée Ep15 | Innsbruck Podcast
Unser nächster Gast bei "Wie wird man...? - der Lebenslauf-Podcast" hat dem „Mundl“ sozusagen sein weißes Unterhemd ausgezogen. Seiner Fantasie verdanken wir die erfolgreichste, österreichische TV-Serie der letzten 20 Jahre. Das ist die Geschichte vom Erfinder der Wiener Desperate Housewives, der „Vorstadtweiber“: Uli Brée! Egal ob als Clown oder Schauspieler, als Regisseur, als Drehbuch- oder Romanautor, Ulis Lebenslauf hat schon viele Stationen gesehen und Meilensteine hinterlassen. Bei all seinen Werken, angefangen in den 80er Jahren mit seinen „Männerschmerzen“, über Bibi Fellner und den „Tatort“, die TV-Serien „Vorstadtweiber“ oder „Aus die Maus“ oder sein Roman „Du wirst mich töten“, hinter alld...
2022-04-22
44 min
Der Innsbruck Podcast - Typisch Innsbruck, Innsbruck in 10 Minuten & Wie Wird Man..?
Wie Wird Man..? Skeletonprofi und Olympionikin Janine Flock Ep14 | Innsbruck Podcast
Wie wird man ein professioneller Skeleton-Rennfahrer und eine olympische Ikone? Die österreichische Wintersportlegende Janine Flock erzählt es uns im Innsbruck Podcast! Die Liebe zum Schlitten und zur Geschwindigkeit hat sich im Laufe ihres Lebens nach und nach verstärkt, sodass daraus ihr Beruf und eine grandiose Karriere wurde. Nur mit Olympia hat Janine weiterhin eine Rechnung offen. Aber ob Janine Flock noch einmal zu Olympia fährt und was ihre Ziele sind, hört ihr hier im Podcast! CREDITS: Moderatin: Sabrina Engl Produktion: Stubnhocker
2022-04-08
47 min
little talks
little talks - #122 Sonja & Harald Ultsch | Tourismus, Gastgeber, Hotellerie, Hotelkette
Was ist das Erfolgsgeheimnis der Familie Ultsch? Die Familie Ultsch steht für Hotellerie und Gastronomie mit außergewöhnlichem Engagement und großem Erfolg. Harald und Sonja Ultsch führen das Hotel Schwarzer Adler Innsbruck in fünfter Generation, die stetig wachsenden harry’s home hotels & apartments mit mittlerweile 10 Hotels in Österreich, Deutschland und der Schweiz sowie das aDLERS Lifestyle-Hotel. Ein Hotel, das seit 2014 im Herzen Innsbrucks mit einer imposanten Aussicht lockt. Die komplette Panoramaverglasung und nicht zuletzt die Rooftop-Terrasse lenken den Blick auf die umliegende Bergwelt und über die Dächer der Stadt. Alpine Kulisse, urbanes Fee...
2022-03-25
38 min
Heugeflüster
HG22 - Freizeit auf der Alm: Fluch oder Segen?
In dieser Folge nähern wir uns der Alm aus der Perspektive des Tourismus. Theresa Mitterer-Leitner vom Management Center Innsbruck hat zu den Abhängigkeiten und Konflikten zwischen Tourismus und Almwirtschaft geforscht und weiß genau, was die beiden Wirtschaftszweige miteinander zu tun haben. Almen kennen viele aus Tourismus-Werbung oder auch schon aus dem eigenen Urlaub. Sie ist ganz klar ein Sehnsuchtsort. Aber dieser Ort ist in erster Linie ein Arbeitsort für Almbauern und ihre Tiere. Hier werden hochwertige Lebensmittel erzeugt, aber auch (Schutz-)Landschaften gepflegt und erhalten. Wie das eine mit dem anderen zusammenhängt, welche Anfor...
2022-02-03
21 min
Der Innsbruck Podcast - Typisch Innsbruck, Innsbruck in 10 Minuten & Wie Wird Man..?
Innsbruck in 10 Minuten Ep 2: Ski + City Pass
In der nächsten Folge des Innsbruck-Podcasts (Innsbruck in 10 Minuten) erfahren wir mehr über den Innsbruck Ski + City Pass und all die verschiedenen Attraktionen - am Berg und in der Stadt - die man damit genießen kann. Inklusive kostenloser öffentlicher Verkehrsmittel! Weltweit einzigartig: der SKI plus CITY Pass Stubai - Innsbruck! 13 Skigebiete + 22 City-Erlebnisse mit einer Karte. Skifahren, Snowboarden, Rodeln, Baden, Kultur, Shopping, Sightseeing, und all das mit einem Ticket. Skifahren UND Sightseeing. Der SKI plus CITY Pass ist der perfekte Begleiter für Erlebnishungrige. Weitere Informationen über den Ski + City Pass finden Sie hier: https://www...
2021-12-17
10 min
Der Innsbruck Podcast - Typisch Innsbruck, Innsbruck in 10 Minuten & Wie Wird Man..?
Wie Wird Man..? Zweifache Boulder-Weltmeisterin und Kletter-Star Anna Stöhr Ep13 | Innsbruck Podcast
Wie wird man Profi-Sportkletterin und zweifache Welt- und Europameisterin im Bouldern? Mit eisernem Willen, körperlicher Konsequenz und vor allem großer Leidenschaft für die Wand und den Fels. Als stolze Mama blickt Anna Stohr mit uns auf eine erfolgreiche Karriere zurück. Schon von klein auf klettert Anna mit ihrer Familie in den Bergen und Wänden Tirols. Dabei wird relativ schnell klar, dass Anna sich hier einfach wohl fühlt und großen Spaß am Klettern hat. Im Alter von sechs Jahren klettert sie ihre ersten Wettkämpfe und feiert schon bald ihre ersten Erfolge au...
2021-10-12
43 min
STADT – LAND im Fluss
Tourismus, Konzepte, Zukunft – Wohin geht die Reise?
Wirtsleute klagen, und der heimische Tourismus ist durch die Corona-Krise noch geschwächt. Braucht es neue Konzepte, und/oder sogar neue Vermarktungskonzepte, damit nicht jede*r nur das eigene Süppchen kocht? Denn wohin soll die Reise im Tourismus eigentlich gehen? Fliegen ist wegen dem CO2 Ausstoß nicht mehr so beliebt und bei einigen findet bereits ein Umdenken statt hin zu nachhaltigeren Reisen. Also nicht recht weit weg sein von daheim. Ist das dann die Urlaubsfrische im Baumhaus? Das Glamping? Was kann im Tourismus funktionieren? Wir haben nachgefragt bei Gerald Aigmüller, Tourismuscoach und Lehrer an der Tour...
2021-09-14
42 min
Der Innsbruck Podcast - Typisch Innsbruck, Innsbruck in 10 Minuten & Wie Wird Man..?
Innsbruck in 10 Minuten Ep 1: Die Welcome Card
In der ersten Folge des Innsbruck in 10 Minuten Podcasts erklärt Sabrina alles über die Innsbrucker Gästekarte - die Welcome Card! Die Welcome Card ist ab einem Aufenthalt von 2 Nächten in der Region Innsbruck kostenlos erhältlich und beinhaltet eine ganze Reihe von Vorteilen für Gäste, wie z.B. kostenlose öffentliche Verkehrsmittel, geführte Wanderungen und E-Bike-Touren sowie freien oder ermäßigten Eintritt zu vielen Top-Attraktionen. In diesem Podcast erzählt Sabrina alles über die Welcome Card und erklärt, was alles in ihr enthalten ist und wie man sie nutzen kann, um seinen...
2021-08-27
10 min
Politik am Ring
Weihnachtsgeschäft abgesagt? Wie kommen Handel und Tourismus aus der Krise?
Nach mehr als zwei Wochen des Lockdowns konnte der Handel am 7. Dezember wieder öffnen. Zu Weihnachten dürfen auch Skilifte ihren Betrieb aufnehmen. Doch die Freude darüber hält sich bei vielen UnternehmerInnen in Grenzen, denn Hotels und Gastronomie bleiben geschlossen. Ob in dieser Wintersaison noch TouristInnen kommen werden, steht in den Sternen. Die Situation für Österreichs Wirtschaft ist dramatisch. Zwar sollen die Hilfspakete der Regierung das Schlimmste verhindern, doch viele UnternehmerInnen fürchten, dass das Weihnachtsgeschäft de facto ausfällt. Wie können Handel und Tourismus den Weg aus der Krise schaffen?Darüber dis...
2021-07-29
1h 31
Tirol Live
TT-Studio: Klimakrise wird Gesellschaft massiv verändern
Klimaforscher Georg Kaser, FFF-Aktivistin Anna Perktold und TT-Redakteurin Jasmine Hrdina sprechen über die Klimakrise. Die jüngsten Wetterextreme – von den Überschwemmungen in Europa und China bis zur Dürre in den USA – seien nur eine „Durchgangsrealität. Das wird noch schlimmer werden.“ Die Reduktion von Treibhausgasemissionen müsse auf allen Ebenen – von Politik, Wirtschaft und Gemeinden bis Gesellschaft – forciert werden. Der Temperaturanstieg erfolge schneller als 2015 beim Pariser Klimaabkommen angenommen. Angepeilt wird darin ein maximales Plus von 2 °C gegenüber vorindustriellen Werten, angestrebt werden 1,5 °C. Schon jetzt stehe man aber bei 1,2 °C. Die Auswirkungen „sind bereits alles andere als lustig“, sagt Kaser. Niederschlagsm...
2021-07-23
18 min
Pistenkilometer — There’s No Business Like Snow Business
Daniela Hohenwallner-Ries: Klimawandelanpassung im alpinen Tourismus | Ep. 10
Dr. Daniela Hohenwallner-Ries ist Prokuristin bei der alpS GmbH in Innsbruck und dort verantwortlich für den Bereich Klimawandelanpassung. Daniela berät Betriebe, Kommunen und Länder in ihrer nachhaltigen Entwicklung und im Umgang mit Folgen, Chancen und Risiken des Klimawandels — somit zu einem Thema höchster Relevanz, gerade auch für Skigebiete bzw. den alpinen Tourismus. Beispielsweise hat Daniela mit ihrem Team für den Tourismus in Südtirol, basierend auf dem Kriterienkatalog des GSTC (Global Sustainable Tourism Council), einen Nachhaltigkeitsindex samt Roadmap für die Umsetzung ausgearbeitet. Sie bleibt optimistisch, was die geplante drastische Reduktion von Treibhausgasemissionen in der Europä...
2021-07-21
56 min
Bewanderte Gedanken
#1.5 - Hannes Offenbacher - Von Fiktion und Fantasie
Auf der fünften und letzten Etappe vom Herz-Ass Villgratental Weitwanderweg vom Pfannhorn zum Thurntaler See geht es noch einmal hoch hinaus. Einen spannenden Ausblick zu wagen. Gemeinsam mit dem Unternehmer und Fiktionisten Hannes Offenbacher. „Ich bin ein Entrepreneur, der optimistische Zukunftsbilder entwirft“, sagt der Bergfex, der in Innsbruck lebt und sich mit seiner Plattform Schumbeta als „Netzwerker“ versteht. Der in einer Krise wie der Corona-Pandemie auch mehr als nur eine Chance sieht. „Für diese High-Speed-Gesellschaft ist die Pandemie quasi der erste Boxenstopp seit dem zweiten Weltkrieg. Den sollten wir nutzen!“ Auch in abgeschiedenen Tälern wie im Villgratental? Offenbacher sag...
2021-07-18
55 min
Der Innsbruck Podcast - Typisch Innsbruck, Innsbruck in 10 Minuten & Wie Wird Man..?
Typisch Innsbruck Ep 3: Die Nordkettenbahnen Innsbruck
Ein Blick hinter die Kulissen der Nordkettenbahnen! Dieses Mal auf Typisch Innsbruck geht es hoch hinaus: wir entführen euch von der Innsbrucker Innenstadt aus in weniger als 20 Minuten auf 2.344 Meter Seehöhe auf das Hafelekar! Und natürlich erfahren wir, wie die Seilbahnen funktionieren und betrieben werden. Audio Podcast und Blog: https://blog.innsbruck.info/de/menschen-geschichten/typisch-innsbruck-podcast-ep-3-nordkettenbahnen Mit den Innsbrucker Nordkettenbahnen haben wir die Möglichkeit nach einem feinen Essen oder inspirierenden Museumsbesuch in der Tiroler Landeshauptstadt bequem und schnell in hochalpines Gelände zu gelangen. Ein besonderes Erlebn...
2021-07-02
25 min
Unser Land - Podcast
Unser Land mit Heike Tschenett: Rundgang durch das Historische Meran - 17-06-2021
Meran hat eine unglaublich spannende Stadtentwicklung mitgemacht: im Mittelalter war es die Hauptstadt des Landes Tirol. Danach wird der Regierungssitz nach Innsbruck verlegt, und Meran verkommt zur unbedeutenden "Kuhstadt". Das ändert sich schlagartig im 19. Jahrhunderts, als Meran zu einem mondänen Weltkurort ersten Ranges aufsteigt. Auch die beiden Weltkriege und der Faschismus können dem Tourismus in Meran nicht viel anhaben. Die größte Gefahr für die Kurstadt Meran stellt hingegen der Massentourismus der 1960er und 70er Jahre dar: die Gäste logieren jetzt in den Dörfern der Umgebung und machen nur mehr kurze Ausflüge in die Stadt. Di...
2021-06-17
00 min
Der Innsbruck Podcast - Typisch Innsbruck, Innsbruck in 10 Minuten & Wie Wird Man..?
Typisch Innsbruck Ep 2: Der Alpenzoo Innsbruck
Ein Blick hinter die Kulissen der Alpenzoo Innsbruck! Herzlich willkommen zur zweiten Folge von Typisch Innsbruck! In diesem Podcast entführen wir euch in die größte landeskulturelle Einrichtung Tirols: in den Alpenzoo Innsbruck. Audio Podcast und Blog: https://blog.innsbruck.info/de/menschen-geschichten/typisch-innsbruck-podcast-ep2-der-alpenzoo-innsbruck Circa 2000 Alpentiere von rund 150 Arten finden hier am Fuße der Nordkette auf 750 m Höhe ein Zuhause. Der Alpenzoo ist bislang der einzige Zoo auf der Welt, der eine so beeindruckende Sammlung von Wildtieren aufweisen kann. Stolz blickt man hier auf eine Reihe von Welt-Erstzuchten zurück, wie...
2021-06-15
24 min
Digitalisierung ist für Dich
#104- Mandy Engelhardt- Unterricht digitalisiert Teil 1
Heute haben wir wieder eine neue Episode unseres Podcasts „Digitalisierung ist für Dich“. Wir haben einen neuen Interviewgast, der erste Teil mit Mandy Engelhardt erwartet dich. Mandy arbeitet beim Wifi in Innsbruck und ist auch noch Podcasterin. Im Wifi arbeitet sie im Bereich Tourismus, dort ist sie auch in den unterschiedlichen Bereichen unterwegs, so hat sie ihrer eigenen Projekte aber auch arbeitet sei als Trainerin sowie ist sie auch ein Coach. Aufgrund von Covid ist die Digitalisierung nun mehr Thema beim Wifi, so wird viel digital veranstaltet. Der Unterricht musste digital stattfinden. Mandy folgt Projekten und Visio...
2021-05-14
15 min
Talk im Hangar-7
Talk im Hangar-7: Bangen um den Urlaub: Wie sicher wird der Sommer?
Nach 15 Monaten Corona-Krise und einem halben Jahr Lockdown wünschen sich viele Menschen nur noch eines: Urlaub. Doch ob die – vermeintlich - schönste Zeit des Jahres heuer möglich ist, bleibt trotz fortschreitender Impf-Kampagne weiter ungewiss. Denn der Schlüssel zum Urlaubsvergnügen, der grüne Pass, gerät auf europäischer Ebene zunehmend ins Wanken. Und die Gefahr weiterer Virus-Mutationen lässt manche Expertinnen und Experten zweifeln, ob das geplante Lockdown-Ende eingehalten werden kann. Gäste: Gernot Maier, Generalsekretär im BM für Landwirtschaft, Regionen und TourismusJosef Peterleithner, Präsident des ReiseverbandsAndreas Reiter, Zukunftsf...
2021-05-07
1h 13
Der Innsbruck Podcast - Typisch Innsbruck, Innsbruck in 10 Minuten & Wie Wird Man..?
Wie Wird Man..? Profi-Beachvolleyballer MARTIN ERMACORA | Der Innsbruck Podcast E12
Hallo und herzlich willkommen zu Episode 12 von der Innsbruck Podcast, diesmal mit Profi-Beachvolleyballer und Heeressportler Martin Ermacora! Im Prinzip ist die gesamte Ermacora-Family mit dem sonnigen Volleyball-Fieber infiziert. So bemerkt Martin auch schon als Kind, dass der Volleyball viel mehr ist als nur ein cooles Spielzeug. Die ersten Techniktips holt er sich von seinem Vater Andreas Ermacora, der selbst im Hallenvolleyball erfolgreich war und seit 2013 Präsident des österreichischen Alpenvereins ist. Mittlerweile sind Martin und sein Partner Moritz zurück aus Cancun/Mexiko und wurden vom ÖVV als Nummer 1-Team für das Qualifikationsturnier für die ol...
2021-04-30
37 min
Der Innsbruck Podcast - Typisch Innsbruck, Innsbruck in 10 Minuten & Wie Wird Man..?
Typisch Innsbruck Ep 1: Lawinensprengung und Sicherheit im Sellraintal
Lukas Ruetz erzählt aus seinem Alltag als Lawinenexperte im Sellraintal. Audio Podcast und Blog: https://blog.innsbruck.info/de/menschen-geschichten/typisch-innsbruck-ep1-lawinen-sprengung-sicherheit-sellraintal-kuhtai/ Lukas marschiert im Jahr rund 140 Skitouren. Dadurch kann er genügend Informationen über den Schnee sammeln, die er dem Lawinenwarndienst Tirol und der Lawinenkommission zur Verfügung stellt. Für uns alle hat er eine Platform geschaffen über die wir schnell und einfach zu entscheidenden Schnee- und Lawinen-Daten kommen. Wie er zu dem geworden ist, was er heute ist – Skibergsteiger und Lawinenexperte – und welche Aufgaben er tagtäglich erfüllt, hört ihr hier in u...
2021-03-19
23 min
Der Innsbruck Podcast - Typisch Innsbruck, Innsbruck in 10 Minuten & Wie Wird Man..?
Wie Wird Man..? Kabarettist und Poetry Slammer MARKUS KOSCHUH | Der Innsbruck Podcast E11
Hallo und herzlich willkommen zu Episode 11 von der Innsbruck Podcast, diesmal mit Kabarettist und Poetry Slammer Markus Koschuh! Als kleiner Bub hat Markus unfassbar großes Lampenfieber verspürt, sobald er eine Bühne betrat. Kaum zu glauben, dass sie aber heute jener Ort ist, auf dem er seine Brötchen verdient. Im Prinzip könnte man sagen, dass aus seiner größten Angst seine größte Leidenschaft geworden ist. Wenn das zum Dogma für die Menschheit würde, wäre ich heute vermutlich Schlangenbeschwörerin - grausame Vorstellung! Allerspätestens beim Gewinn der österreichischen...
2021-02-05
50 min
Insider Interview
"Du kannst jeden Tag neue Kunden gewinnen, aber auch jeden Tag Kunden verlieren" mit Nicole Friesenbichler & Hans Jürgen Hartauer | Jasmin Amsel
Modern und dem Zeitgeist entsprechend! Nicole Friesenbichler & Hans Jürgen Hartauer | Jasmin Amsel 🔹Hans Jürgen Hartauer ist gelernter Restaurantfachmann und verwirklichte sich den Traum eines eigenen Betriebes, welchen er später dann verkaufte, um sich als Service Trainer / Coach selbstständig zu machen. Seit 1999 ist er als Trainer und Unternehmensberater für unterschiedlichste Dienstleistungsbereiche in der Gastronomie und im Einzelhandel tätig. Er ist zudem erfolgreicher Buchautor, gefragter Redner sowie Mitbegründer der rio-group-munich. 🔹An der Universität Innsbruck unterrichtete er am Institut für Unternehmensführung bei Prof. Weiermeier die Expertenstufe "Tourismus". Als Train...
2021-01-15
43 min
Der Innsbruck Podcast - Typisch Innsbruck, Innsbruck in 10 Minuten & Wie Wird Man..?
Wie Wird Man..? Mountainbikerin ANNA SPIELMANN | Der Innsbruck Podcast E10
Hallo und herzlich willkommen zu Episode 10 von der Innsbruck Podcast, diesmal mit Mountainbikerin & Heeressportlerin Anna Spielmann! Ursprünglich aus Haiming zieht es die 22-Jährige bald nach Innsbruck zum Trainieren. Am glücklichsten ist sie in der freien Natur auf ihrem Highspeed-Drahtesel aka Cross Country Mountainbike. Anna hat ihr Hobby zum Beruf gemacht und somit auch ihren Arbeitsplatz zu ihrem Lieblingsplatz. Am Hungerburgtrail und am Arzler Alm Trail feilt sie tagtäglich an ihrer Technik und optimiert die Geschwindigkeit für die Wettkämpfe. Ganz nebenbei bleibt auch noch Zeit die Natur rundherum zu genießen und d...
2020-12-18
38 min
Der Innsbruck Podcast - Typisch Innsbruck, Innsbruck in 10 Minuten & Wie Wird Man..?
Wie Wird Man..? Skispringer und Unternehmer TONI INNAUER | Der Innsbruck Podcast E09
Hallo und herzlich willkommen zu Episode 9 von der Innsbruck Podcast, diesmal mit Olympiasieger und Unternehmer 'Mister Skisprung' Toni Innauer! Er hat sich damals im Bregenzer Wald mit seinen Adlerflügeln in die Lüfte begeben und das Skispringen zu seiner großen Passion gemacht. Er ist über die größten Schanzen dieser Welt gesprungen - mal mit perfekter Landung, mal hat es nicht ganz so gut geklappt. So wie das Leben eben spielt, ist auch er Achterbahn gefahren und breitet heute als erfolgreicher Unternehmer, Vortragender und Mentor seine Flügel über seine Schützlinge aus. Urs...
2020-11-27
1h 02
Der Innsbruck Podcast - Typisch Innsbruck, Innsbruck in 10 Minuten & Wie Wird Man..?
Wie Wird Man..? Dramatiker und Schauspieler FELIX MITTERER | Der Innsbruck Podcast E08
Hallo und herzlich willkommen zu Episode 8 von "WIE WIRD MAN - der Lebenslaufpodcast aus Innsbruck, diesmal mit Dramatiker, Schauspieler und Autor der "Piefke Saga" - Felix Mitterer! Felix ist einer der größten Dramatiker und Autoren Österreichs, wenn nicht sogar des gesamten deutschsprachigen Raums. Er hört den Menschen mit Herz und Ohren zu und beobachtet mit geschärftem Sinn, was in unserer Gesellschaft vor sich geht. Die "Piefke Saga", der Felix unter anderem seine Bekanntheit verdankt, sollte in den 90er-Jahren darauf hinweisen, dass der Massentourismus ein zweischneidiges Schwert ist. Einerseits gilt er als eine der g...
2020-10-30
1h 17
little talks
little talks - #49 Ambros Gasser | ASI Reisen & Nachhaltigkeit
Über ASI Reisen, seine größten Erfahrungen und persönliche Ansichten Die Alpinschule Innsbruck wurde im Jahr 1963 von Hannes Gasser gegründet. In jungen Jahren übernahm der heute 36-jährige Ambros Gasser das Familienunternehmen. ASI Reisen (ehemals Alpinschule Innsbruck) bietet weltweite Aktiv- und Erlebnisreisen in 92 Ländern an. Im Podcast-Interview spricht Ambros über das ASI-Nest, seine größten Erfahrungen, was der gemeinsame Nenner seines Teams ist und über die Zukunft des Tourismus. Ambros Gasser Geschäftsführer ASI Reisen Instagram LinkedIn Facebook - Impressum: www.littletalks.fm...
2020-10-30
32 min
Das K - Der Tiroler Podcast für Kunst und Kultur
#4 Was ist guter Geschmack? Kuratorin Carla Rumler zu Gast beim „K“.
Das K - Der Tiroler Podcast für Kunst und Kultur Als Kuratorin der Swarovski Kristallwelten pflegt Carla Rumler ein starkes Netzwerk zum Who-is-Who der Kunst- und Kulturszene und viele künstlerische Meilensteine in Tirol gehen auf ihr Konto. Wie schafft man es also, so erfolgreich zu werden? „Ich würde einer jungen Kollegin folgendes mitgeben“, antwortet die souveräne Tirolerin: „Interessier’ dich, mach’ das, wofür Du brennst, dann bist du gut. Schau, was deine Stärken sind und lebe sie, zähle nicht die Stunden. Und vor allem: Konzentriere dich nicht nur auf Konzepte und Folien, sondern mach einfach!“ S...
2020-10-13
21 min
Frauenradio - offenes Sendefenster
IG Geburtskultur a-z_Vortrag
Vorarlberger Kulturgeschichte der Geburt: Das Entbindungsheim LustenauIhr hört den Vortrag von Nikola Langreiter (Kultur- und Kommunikationswissenschaftlerin):„Geboren in Lustenau – die wechselvolle Geschichte des Lustenauer Entbindungsheims“Eine Veranstaltung des Frauenmuseum Hittisau mit der IG Geburtskultur a-z anlässlich„DA SCHAUEN SIE: 20 JAHRE FRAUENMUSEUM“ ___________Vorarlberger Kulturgeschichte der Geburt: Das Entbindungsheim Lustenau Im Rahmenprogramm zur aktuellen Ausstellung „geburtskultur. vom gebären und geboren werden“ werden im Frauenmuseum Hittisau verschiedene Aspekte der Vorarlberger Kulturgeschichte der Geburt durchleuchtet. Am Donnerstag, 17. S...
2020-10-05
33 min
Frauenradio - offenes Sendefenster
IG Geburtskultur a-z_Diskussion Zeitzeuginnen
Vorarlberger Kulturgeschichte der Geburt: Das Entbindungsheim Lustenau Ihr hört die Podiumsdiskussion mit den Zeitzeuginnen:Karin RafoltChrista RoseDaniela Mittelberger-ErathModeration Brigitta SoraperraEine Veranstaltung des Frauenmuseum Hittisau mit der IG Geburtskultur a-z anlässlich„DA SCHAUEN SIE: 20 JAHRE FRAUENMUSEUM“ ___________Vorarlberger Kulturgeschichte der Geburt: Das Entbindungsheim Lustenau Im Rahmenprogramm zur aktuellen Ausstellung „geburtskultur. vom gebären und geboren werden“ werden im Frauenmuseum Hittisau verschiedene Aspekte der Vorarlberger Kulturgeschichte der Geburt durchleuchtet. Am Donnerstag...
2020-10-05
53 min
Hot Seats and Cold Brews
Folge 2.4 - Innsbrucker Product Managerin Bike Verena Winter
Tobi spricht mit Verena über die Entwicklung touristischer Angebote, legale Bike Trails und Crankworks in Innsbruck Was genau ist eigentlich die Aufgabe einer Product Managerin im Tourismus Bereich und was genau macht man, wenn sein Thema Mountainbike ist? Genau das wollte Tobi von Verena wissen und bekommt diese Fragen beantwortet. Die beiden sprechen über legale Trails, die Probleme die beim Mountainbike Tourismus in einer Stadt auftauchen und was eigentlich hinter Crankworks Innsbruck steckt.
2020-09-28
1h 05
Der Innsbruck Podcast - Typisch Innsbruck, Innsbruck in 10 Minuten & Wie Wird Man..?
Wie Wird Man..? Pro Freeride Skier TAO KREIBICH | Der Innsbruck Podcast E07
Hallo und herzlich willkommen zu Episode 7 von "WIE WIRD MAN - der Lebenslaufpodcast aus Innsbruck, diesmal mit Freeride World Tour skier Tao Kreibich! Tao hat sich direkt vom Surfbrett in Portugal zu uns auf die Couch nach Innsbruck gebeamt. Er kocht fast über vor Freude, als ich ihn auf das Thema Freeriden und Pulverschnee anspreche. Mit 2 Jahren ist der Altacher schon auf den Brettern gestanden und seiner Mama hinterher gefahren. Marion Kreibich war dazumal eine bekannte Skirennläuferin, weshalb Tao anfangs ebenso im alpinen Bereich die Pisten hinunter düst. Hartes Training, unzählige Rennen, klassischer Spitzensport eben...
2020-09-25
1h 01
Der Innsbruck Podcast - Typisch Innsbruck, Innsbruck in 10 Minuten & Wie Wird Man..?
Wie Wird Man..? Musiker, Percussionist und Komponist MANU DELAGO | Der Innsbruck Podcast E06
Hallo und herzlich willkommen zu Episode 6 von "WIE WIRD MAN - der Lebenslaufpodcast aus Innsbruck. Wir durfen euch heute einen besonders rhythmischen, jungen Mann vorstellen - MANU DELAGO! Manu ist ein absoluter "Hang-Liebhaber" - wortwörtlich: Er liebt es die höchsten Hänge vor allem rund um Innsbruck zu erklimmen und mindestens genau so liebt er sein Hang, jenes Musikinstrument mit dem er heute unter anderen sein täglich Brot verdient. Wie Wird Man..? Musiker, Percussionist und Komponist MANU DELAGO | Der Innsbruck Podcast E06
2020-08-21
58 min
Der Innsbruck Podcast - Typisch Innsbruck, Innsbruck in 10 Minuten & Wie Wird Man..?
Wie Wird Man..? Schauspielerin RONJA FORCHER | Der Innsbruck Podcast E05
Hallo und herzlich willkommen zu Episode 5 von „WIE WIRD MAN – der Lebenslauf-Podcast“ aus der Region Innsbruck! Wir dürfen euch die bezaubernde Innsbrucker Schauspielerin Ronja Forcher vorstellen. Es freut uns sehr, denn gerade in Zeiten wie diesen braucht es Sonnenscheine wie Ronja umso mehr. Lasst euch von ihrem Optimismus anstecken und seid gespannt, was Ronja mit ihren zarten 24 Jahren schon alles erlebt hat. Wie Wird Man..? Schauspielerin RONJA FORCHER | Der Innsbruck Podcast E04
2020-07-24
1h 00
Der Innsbruck Podcast - Typisch Innsbruck, Innsbruck in 10 Minuten & Wie Wird Man..?
Wie Wird Man..? New York Giants Runningback SANDRO PLATZGUMMER | Der Innsbruck Podcast E04
Herzlich willkommen zu Episode 4 von „WIE WIRD MAN – der Lebenslauf-Podcast“. Wir sind endlich zurück in unserer gemütlichen Stubn. Natürlich auf eineinhalb Meter Abstand zu unserem Gast Nummer vier: Mediziner und American Football Spieler Sandro Platzgummer! Als Runningback der Swarco Raiders Tirol in der Austrian Football League trainiert er sich „hoch“ zu den New York Giants in die beste Football-Liga der Welt, die NFL. Wie Wird Man..? New York Giants Runningback SANDRO PLATZGUMMER | Der Innsbruck Podcast E04
2020-06-19
49 min
Der Innsbruck Podcast - Typisch Innsbruck, Innsbruck in 10 Minuten & Wie Wird Man..?
Wie Wird Man..? Radio- und Fernsehmoderator THOMAS KAMENAR | Der Innsbruck Podcast E03
Thomas Kamenar ist vor allem bekannt als Radiomoderator bei Österreichs größtem Radiosender "Ö3" und als Fernsehmoderator bei diversen österreichischen Quiz- und Musik-Shows wie "Helden von Morgen", "Zur Hölle damit" oder "Österreich kann". Auch im slowakischen Fernsehen war er schon als Moderator in Quiz- und Kochshows zu sehen und mittlerweile steht er sogar als Schauspieler in einer slowakischen TV-Serie vor der Kamera. Herzlich willkommen zu Episode 3 von „WIE WIRD MAN – der Lebenslauf-Podcast aus Innsbruck“. Dieses Mal senden wir wieder direkt von Sabrina zu Hause. Die aktuelle Situation zwingt auch uns ein Sonderformat für euch auf die Beine zu stell...
2020-05-22
1h 25
Der Innsbruck Podcast - Typisch Innsbruck, Innsbruck in 10 Minuten & Wie Wird Man..?
Wie Wird Man..? Skiracer & Markenbotschafterin STEPHANIE VENIER | Der Innsbruck Podcast E02
Podcast in Quarantäne: Ski-Superstar und Markenbotschafterin Stephanie Venier meldet sich aus ihrem Zuhause und plaudert mit mir über Sport, Erfolg und Misserfolg, Karrierehighlights und persönliche Herausforderungen. Herzlich willkommen zu Episode 2 von „WIE WIRD MAN – der Lebenslauf-Podcast“. Dieses Mal senden wir direkt von Sabrina zu Hause. Die aktuelle Situation zwingt auch uns ein Sonderformat für euch auf die Beine zu stellen: Tausche unser stylisches „Stubn-Film-Set“ gegen Sabrina's kleines, feines Wohnzimmer. Mit großer Freude präsentieren wir euch unsere Gästin Nummer 2 – Ski-Superstar und Markenbotschafterin Stephanie Venier! Wie wird man..? STEPHANIE VENIER | Der Innsbr
2020-04-20
1h 05
GRÜNES MIKRO
Podcast mit Claudia Endrich – eine Reise-Autorin im Interview
Nachhaltig Reisen mit Autorin Claudia Endrich Claudia hat ein Buch geschrieben mit dem Titel „Das nächste Mal bleib ich daheim“ und der Unterüberschrift „Umweltbewusstsein im Gepäck“. Claudia ist 1991 im schönen Vorarlberg in Österreich geboren. In Wien hat sie Kommunikationswissenschaften und Romanistik studiert und lebt derzeit in Innsbruck. Was die Intention war, dieses Buch zu schreiben und wie Tourismus insgesamt nachhaltiger funktionieren kann, das verrät uns Claudia im LifeVERDE-Podcast. https://www.jpc.de/jpcng/books/detail/-/art/claudia-endrich-das-naechste-mal-bleib-ich-daheim/hnum/9602512 https://www.buecher.de/shop/lima/das-naechste-mal-bleib-ich-daheim/endrich-claudia/products_products/detail/prod_id/583464
2020-04-17
37 min
Der Innsbruck Podcast - Typisch Innsbruck, Innsbruck in 10 Minuten & Wie Wird Man..?
Wie wird man..? Sängerin und Powermama DENISE BEILER | Der Innsbruck Podcast E01
In Inzing zwischen Klavier und Notenblättern, bei ihrer Familie und einem großen „Brillen-Kaffee“ fühlt sie sich am wohlsten... Triff Sängerin und Powermama Denise Beiler! Wir feiern unsere Podcast-Premiere mit Sängerin und Powermama Denise Beiler aus Inzing. Ihr Lebenslauf könnte bunter und turbulenter nicht sein. Denise hat alles ausprobiert, ist am Boden gelegen, wieder aufgestanden und dahin gekommen, wo sie immer schon sein wollte: In Inzing zwischen Klavier und Notenblättern, bei ihrer Familie und einem großen „Brillen-Kaffee“, denn da fühlt sie sich eindeutig am wohlsten! Wie wird man..? DENISE BEILE...
2020-03-20
54 min
Urlaubmachen ist mein Beruf
Innsbruck - Schnittpunkt von Kultur, Nightlife und Wintersport
Innsbruck bietet nicht nur allerorts einen fantastischen Blick auf die impossante Bergwelt, Tirols Hauptstadt lädt auch zum Aktivsein in den Bergen ein. Im Zentrum Innsbruck wohnen, einen Schitag erleben und trotzdem am Abend schick speisen oder in einer der coolen Bars chillen. Mit Alexandra Sasse vom Innsbruck Tourismus und der Stadtführerin Antonella Placheta hab ich mich darüber unterhalten, wie man das am besten anlegt. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/peter-agathakis/message
2020-01-24
17 min
d1g1tal HUMAN
d1g1tal HUMAN im Gespräch mit Anne Schüller: Kunden sind Treiber für Veränderung und Innovation
Die Diplom-Betriebswirtin Anne M. Schüller ist Managementdenker, Keynote-Speaker, mehrfach preisgekrönte Bestseller-Autorin und Business-Coach. Sie gilt als führende Expertin für eine kundenfokussierte Unternehmensführung und als Wegbereiterin des Touchpoint Management. Sie zählt zu den gefragtesten Rednern im deutschsprachigen Raum. Ihr neuestes Buch heißt: Die Orbit-Organisation - In 9 Schritten zum Unternehmensmodell für die digitale Zukunft. Sie hat 14 weitere Managementbücher geschrieben und 4 Hörbuch-Editionen herausgebracht. Sie schreibt regelmäßig Kolumnen und Fachbeiträge in der Wirtschafts- und Fachpresse. Wenn es um das Thema Kunde geht, gehört sie zu den meistzitierten Experten. Sie ist...
2019-06-16
51 min
Welt im Ohr
„Wissenschaft im Wandel“: Allianzen und Impulse für nachhaltige Entwicklung
Die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) bieten seit September 2015 einen globalen politischen Rahmen für sozial-ökologische Transformationen. Welche Rolle dabei die Universitäten und Hochschulen spielen und was ihre Verantwortung ist, gesellschaftliche Veränderungsprozesse anzustoßen, war Thema der Konferenz „Wissenschaft im Wandel“. Vertreter/innen des tertiären Bildungssektors, der Politik und von NGOs diskutierten die bisherige Umsetzung der SDGs, sowie konkrete Maßnahmen hin zu mehr Nachhaltigkeit an Österreichs Hochschulen. Wissenschaft und Forschung im Kontext von Nachhaltigkeit erfordern transdisziplinäre Ansätze, die über das akademische Umfeld hinaus reichen, sowie ganzheitliches und vernetztes Denken. Über transformatives Lehren und Forschen und die Ergebnisse d...
2018-11-27
59 min
Audible Alps - CIPRA Podcast: Interviews, background talks and voices from all Alpine countries: Listen to this and more in the podcast of the International Commission for the Protection of the Alps.
#2 (de) Wer macht den Job? Nachhaltiger Tourismus in den Alpen
Rund 14 Millionen Menschen leben im Alpenbogen von Monaco bis Triest. Gut 120 Millionen Menschen machen jedes Jahr irgendwo in den Alpen Urlaub: Zum Wandern, zum Radfahren, zum Skifahren oder einfach, um regionales Essen, Sprache und Kultur kennen zu lernen. Manche Alpenregionen vermelden Jahr für Jahr neue Rekorde bei den Nächtigungszahlen, in anderen Alpenregionen wandern die Menschen aus. Rezepte für nachhaltigen Tourismus gibt es vielerorts, doch oft nur auf regionaler Ebene. Overtourism trifft auf Landflucht, die Natur wird mancherorts zur Kulisse degradiert und ausgebeutet. Eigentlich bräuchte es einen alpenweiten Kümmerer für nachhaltigen Tourismus. Deshalb hat CIPRA Intern...
2018-11-20
17 min
Die Aktuelle Stunde - Gemeinderat Innsbruck
Die Aktuelle Stunde vom 15. 02. 2017 – Gemeinderat Innsbruck
Aktuelle Stunde zum Thema „Starke Wirtschaft, starke Stadt – Tourismus ist wichtige Säu- le!“ (Themenauswahl durch FI – Für Innsbruck)
2017-02-15
57 min
Blick über den Tellerrand
Blick 267 auf Bionade, Viral Video Award, Virgin America, WKÖ, Innsbruck Tourismus und Stieg Larsson
Das ist der 267. Blick über den Tellerrand, liebe Freunde der fröhlichen Marketbearbeitung, und heute blicken wir auf den Viral Video Award 2010, wie man mit peinlichen Familienfotos bei Virgin America Airlines zu Freiflügen kommt, Das ist der 267. Blick über den Tellerrand, liebe Freunde der fröhlichen Marketbearbeitung, und heute blicken wir auf den Viral Video Award 2010, wie man mit peinlichen Familienfotos bei Virgin America Airlines zu Freiflügen kommt, wir blicken auf die Social Media Tipps der WIrtschaftskammer Österreich, das vermeintliche Hijacking einer Facebook-Seite durch Innsbruck Tourismus, einen packenden […]
2010-11-26
26 min