podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Insa Axmann
Shows
Klassik to Go
Rachmaninow: Sinfonie Nr. 3 | Klassik to Go
Da hat sich Rachmaninow wirklich Zeit gelassen mit seiner dritten und letzten Sinfonie. Die komponierte er nämlich erst 30 Jahre nach seiner zweiten Sinfonie. Ein großes Werk ist dabei herausgekommen. Modern für seine Zeit oder nicht? Das beantwortet Insa Axmann in der digitalen Werkeinführung. Schon gewusst? Zahlreiche Konzerte der NDR Ensembles finden Sie auf YouTube im Channel "NDR Klassik" oder in der ARD Mediathek. https://www.youtube.com/c/NDRKlassik/videos https://www.ardmediathek.de/kultur_klassik Abonnieren Sie "Klassik to Go" und finden Sie weitere spannende Angebote des NDR in der ARD Audiothek! https://www.ardaudiothek.de/s...
2024-06-13
05 min
Klassik to Go
Bach: Kantate BWV 82 | Klassik to Go
Johann Sebastian Bach hat mal wieder viel um die Ohren als Thomaskantor in Leipzig. Dass er dennoch regelmäßig einen Kantaten-Hit komponiert, ist für den großen Meister des Barocks selbstverständlich - und Teil des Jobs. Was es mit der Kantate "Ich habe genug" auf sich hat, erzählt Insa Axmann in der digitalen Werkeinführung für unterwegs.
2024-06-09
05 min
Klassik to Go
Tschaikowsky: Romeo und Julia - Ouvertüre | Klassik to Go
Da hat Komponist Mili Balakirew seinem Freund Peter Tschaikowsky ja einen tollen Floh ins Ohr gesetzt: Ein Werk nach Shakespeares Drama "Romeo und Julia" zu komponieren. Wie das bei Tschaikowsky ankommt und ob sich der junge, russische Komponist dieser Mammut-Aufgabe stellt, löst Insa Axmann auf in einer neuen Folge" Klassik to Go", der digitalen Musikeinführung für unterwegs. Nicht verpassen: Andrew Manze ist zurück und dirigiert Tschaikowskys Ouvertüre zu "Romeo und Julia" am Sonntag, 2. Juni 2024, im NDR Konzerthaus in Hannover. https://www.ndr.de/orchester_chor/radiophilharmonie/konzerte/Andrew-Manze-ist-zurueck-Mit-Tschaikowsky-und-Debussy,klassikextra192.html
2024-06-02
06 min
Klassik to Go
Beethoven: Leonoren-Ouvertüre Nr. 3 | Klassik to Go
Vier Ouvertüren für eine Oper? Beethoven tut sich schwer mit der Fertigstellung seiner einzigen Oper "Fidelio". Ein weiter Weg, auf dem die eine oder andere Ouvertüre zu dem berühmten Musiktheaterwerk entsteht. Eine davon ist ein Hit im Konzertsaal geworden. Insa Axmann bringt in dieser "Klassik to Go"-Folge Ordnung in das Durcheinander.
2024-05-31
05 min
Klassik to Go
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 | Klassik to Go
Nichts als Lärm und Chaos! In diesen Zeiten entsteht Beethovens fünftes Klavierkonzert. Doch runterziehen lässt sich Beethoven dadurch nicht, sondern sein Blick ist voller Zuversicht in die Zukunft gerichtet. Das hören wir zumindest raus aus seinem monumentalen Konzert in Es-Dur, wie Insa Axmann in einer neuen Folge "Klassik to Go" berichtet. Nicht verpassen: Beethovens 5. Klavierkonzert mit der NDR Radiophilharmonie unter der Leitung von Joana Mallwitz am 16. und 17. Mai 2024 in Hannover (und am Donnerstag auch live auf NDR Kultur): https://www.ndr.de/orchester_chor/radiophilharmonie/konzerte/Schuberts-Grosse-C-Dur-Sinfonie-mit-Dirigentin-Joana-Mallwitz-,mallwitz110.html
2024-05-16
05 min
Klassik to Go
Fauré: Pelléas et Mélisande Suite | Klassik to Go
"Pelléas et Mélisande" - eine tragische Dreiecksgeschichte um zwei Stiefbrüder, die kein gutes Ende nimmt. Ein gutes Ende hingegen hat die Suite von Gabriel Fauré über das bekannte Theaterstück von Maurice Maeterlinck genommen. Sie wurde ein Hit im Konzertsaal. Und ist es bis heute geblieben. Wie es dazu kam, erzählt uns Insa Axmann in der Reihe "Klassik to Go", der digitalen Werkeinführung für unterwegs.
2024-04-18
05 min
Klassik to Go
Schubert: Sinfonie Nr. 3 | Klassik to Go
Der junge, produktive Franz Schubert komponiert ein Werk nach dem anderen. Mit gerade einmal 18 Jahren schreibt der Österreicher seine Dritte Sinfonie. Aber was hat diese Sinfonie mit einer giftigen Spinne zu tun? Oder spielt uns hier nur Schuberts jugendlicher Übermut einen Streich? Antworten darauf gibt Insa Axmann in der digitalen Werkeinführung "Klassik to Go".
2024-04-18
04 min
Klassik to Go
Poulenc: Konzert für Orgel, Streicher und Pauke | Klassik to Go
Poulencs Orgelkonzert ist eine Hommage an die großen religiösen Orgelwerke der Barockzeit; ein spätromantisches, expressives Werk, das mal aufbrausend und gewaltig, mal in sich gekehrt und zurückgenommen die breite Palette der Emotionen voll ausspielt. Komponiert hat er es für Prinzessin Edmond de Polignac alias Winnaretta Singer, Musikmäzenin und Erbin des Singer-Nähmaschinen-Imperiums. Mehr erzählt Ihnen Insa Axmann in dieser neuen Folge "Klassik to Go".
2024-02-29
06 min
Klassik to Go
Mendelssohn Bartholdy: Streichersinfonie 8 | Klassik to Go
Ein echtes Wunderkind, dieser junge Felix Mendelssohn Bartholdy! Bereits im Alter von 13 Jahren komponiert er seine erste Streichersinfonie - nach zwei Jahren sind es schon zwölf. Aber wie kommt man als Teenager auf so eine Idee? Und gibt es da nicht noch fünf große Sinfonien? Antworten darauf gibt in einer neuen Folge "Klassik to Go" mit Insa Axmann.
2024-02-22
05 min
Klassik to Go
Smetana: Die Moldau | Klassik to Go
Mit ihrer Länge von 430 km ist die Moldau zwar kein allzu großer Fluss, aber der wichtigste Tschechiens und spätestens seit Bedřich Smetanas gleichnamiger Tondichtung von 1874 ein nationales Symbol. Bei Smetana bildet sie den zweiten von sechs Teilen seines Orchesterzyklus' "Mein Vaterland". Dieser fängt die Geschichte, Kultur und das Selbstverständnis der damals noch zu Österreich-Ungarn gehörenden Region ein. Weshalb "Die Moldau" auch mehr ist als nur Naturmalerei, nämlich volkstümliches Panorama, poetische Reflexion und hoffnungsvoller Blick in die Zukunft. Mehr über das Werk des Komponisten in der kurzen Werkeinführung für unterwegs mit Insa Axma...
2024-01-28
06 min
Klassik to Go
Chausson: Poème op. 25 | Klassik to Go
Ein poetisch-schwebendes Orchesterwerk, das der Violine großzügig Raum zur eigenen Entfaltung lässt - Komponist Ernest Chausson nannte es kurzerhand "Gedicht". Dieses Poème op. 25 für Violine und Orchester ist ein spätromantisches Werk, das dem Solisten größtmöglichen Ausdruck abverlangt, wie Insa Axmann in der digitalen Werkeinführung erzählt.
2024-01-18
06 min
Klassik to Go
Schumann: Die Braut von Messina | Klassik to Go
Liebe, Schicksal und Familienkonflikte: Schumanns Ouvertüre zu "Die Braut von Messina" entstand 1850 als Vertonung zu Schillers Trauerspiel. Es ist ein kurzes Instrumentalstück und bekannt für seine emotionale Intensität. Mehr erzählt Ihnen Insa Axmann in dieser Folge "Klassik to Go".
2023-11-30
05 min
Klassik to Go
Mozart: Sinfonie g-Moll KV 183 | Klassik to Go
Was hat der blutüberströmte Salieri mit Mozarts 25. Sinfonie zu tun? Oder ist das einfach nur lachhaft? Mehr über ein vermeintliches Klassik-Crime und das Werk des Komponisten in der Werkeinführung für unterwegs von Insa Axmann.
2023-10-26
05 min